DE102007000680A1 - Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels - Google Patents

Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels Download PDF

Info

Publication number
DE102007000680A1
DE102007000680A1 DE200710000680 DE102007000680A DE102007000680A1 DE 102007000680 A1 DE102007000680 A1 DE 102007000680A1 DE 200710000680 DE200710000680 DE 200710000680 DE 102007000680 A DE102007000680 A DE 102007000680A DE 102007000680 A1 DE102007000680 A1 DE 102007000680A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
steering device
damping element
contact element
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710000680
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Straub
Cemal Yaman
Helmut Bareis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Original Assignee
ZF Lenksysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Lenksysteme GmbH filed Critical ZF Lenksysteme GmbH
Priority to DE200710000680 priority Critical patent/DE102007000680A1/en
Publication of DE102007000680A1 publication Critical patent/DE102007000680A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0421Electric motor acting on or near steering gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Abstract

The steering device has a steering housing (4), in which a steering bar (6) is arranged displaceable. The steering bar is connected on its ends by joints (9) and tie rods (7) with steering wheels. The steering housing is provided with a flexible end stop (8), which comprises a damping element (11) and a contact element (12). The damping element is arranged radially outside the trajectory of a locating surface (10). The contact element is formed as a metal ring. The damping element is made of an elastic material, particularly an elastomer or rubber.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Lenkvorrichtung für Fahrzeuge, mit einem Lenkungsgehäuse, in welchem eine Lenkstange verschieblich angeordnet ist, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Stand der TechnikThe The invention relates to a steering device for vehicles, with a steering housing in which a handlebar displaceable is arranged according to the preamble of claim 1. State of the art

Eine gattungsgemäße Lenkvorrichtung ist aus der DE 10 2005 050 798 A1 bekannt.A generic steering device is from the DE 10 2005 050 798 A1 known.

Bei Lenkvorrichtungen, insbesondere bei Zahnstangenlenkungen, ist es allgemein bekannt, dass die Hubbegrenzung der Lenkung durch einen harten Endanschlag zwischen dem Lenkungsgehäuse und den Spurstangen erfolgt. Derartige Lenkbegrenzungssysteme weisen jedoch störende Anschlaggeräusche auf.at Steering devices, especially in rack and pinion steering, it is well known that the stroke limit of the steering by a hard End stop between the steering housing and the tie rods he follows. However, such steering control systems have disturbing Stop noises on.

Insbesondere bei elektrisch unterstützten Lenkvorrichtungen, bei welchen die drehende Ausgangsbewegung eines Elektromotors dazu benutzt wird, die manuelle Kraft, die auf die Lenkhandhabe ausgeübt wird, zu unterstützen, reichen aufgrund der Massenträgheit des Elektromotors die Dämpfungskonzepte herkömmlicher Anschlagsysteme nicht aus, um die Anschlaggeräusche zwischen den Anschlagpaaren, z. B. Spurstange und Lenkgetriebegehäuse, zu dämpfen.Especially in electrically assisted steering devices, in which the rotating output motion of an electric motor is used to the manual force exerted on the steering handle to support, due to the inertia the electric motor, the damping concepts conventional Stop systems fail to stop the sounds between the stop pairs, z. B. tie rod and steering gear housing, to dampen.

Zur Vermeidung von Beschädigungen und Geräuschen, die bei einem harten Anschlag auftreten können, werden elastische Endanschläge eingebaut. Der aus der gattungsgemäßen Schrift bekannte elastische Lenkanschlag ist in Reihe zwischen dem Lenkungsgehäuse und der Spurstange bzw. einem Kugelgelenk, welches die Spurstange mit der Zahnstange verbindet, angeordnet. Der aus der DE 10 2005 050 798 A1 bekannte elastische Endanschlag weist ein Dämpfungselement und ein damit verbundenes Kontakt- bzw. Anschlagelement in Form eines Metallrings auf. Das Dämpfungselement liegt mit seiner von der Spurstange abgewandten Hinterseite an einem Gehäuseanschlag an bzw. stützt sich an diesem ab. An der Vorderseite, d. h. an der der Spurstange zugewandten Seite des Dämpfungselements ist das als Metallring ausgebildete Kontaktelement angeordnet. Das Kontaktelement dient zur Begrenzung der Axialbewegung der Lenkstange und ragt hierzu radial in die Bewegungsbahn einer sich mit der Lenkstange mitbewegenden Anschlagfläche. Die Anschlagfläche wird in der gattungsgemäßen Schrift durch eine Fläche des Kugelgelenks gebildet, welche der Zahnstange zugewandt ist.To avoid damage and noise that can occur in a hard stop, elastic end stops are installed. The known from the generic document elastic steering stop is arranged in series between the steering housing and the tie rod or a ball joint, which connects the tie rod with the rack. The from the DE 10 2005 050 798 A1 known elastic end stop has a damping element and an associated contact or stop element in the form of a metal ring. The damping element is located with its remote from the tie rod rear of a housing stop or is based on this. At the front, ie at the tie rod side facing the damping element designed as a metal ring contact element is arranged. The contact element serves to limit the axial movement of the handlebar and protrudes radially into the path of movement of a moving with the handlebar stop surface. The stop surface is formed in the generic document by a surface of the ball joint, which faces the rack.

Zum weiteren Stand der Technik wird ferner auf die JP 08133102 A und die JP 2004-232714 A verwiesen.Further state of the art is further on the JP 08133102 A and the JP 2004-232714 A directed.

Aus der EP 1 500 573 A1 ist ein elastischer Endanschlag bekannt, der im Unterschied zur gattungsgemäßen Schrift nicht in das Lenkungsgehäuse eingesetzt, sondern direkt auf der sich mit der Lenkstange mitbewegenden Anschlagfläche ausgebildet ist. Bei der sich mit der Lenkstange mitbewegenden Anschlagfläche handelt es sich gemäß der EP 1 500 573 A1 um die der Zahnstange zugewandte Fläche eines Kugelgelenks, welches die Zahnstange mit der Spurstange verbindet.From the EP 1 500 573 A1 an elastic end stop is known, which is not used in contrast to the generic document in the steering housing, but is formed directly on the mitbewegenden with the handlebar stop surface. When moving with the handlebar stop surface is in accordance with the EP 1 500 573 A1 around the rack facing surface of a ball joint, which connects the rack with the tie rod.

Von Nachteil bei den bekannten Lenkvorrichtungen mit einem elastischen Endanschlag ist es, dass es aufgrund deren Bauhöhe unter Beibehaltung des geforderten Lenkungshubs zu einer Verschiebung der Getriebe-/Motoreinheit des Fahrzeugs kommt. Diese Verschiebung kann Bauraumprobleme mit anderen Komponenten bewirken. Eine gewisse Bauraumhöhe lässt sich beim Dämpfungselement jedoch nicht vermeiden, da ansonsten die Dämpfungswirkung nicht eintritt.From Disadvantage in the known steering devices with an elastic End stop is that it due to their height under Maintaining the required steering stroke to a shift the transmission / engine unit of the vehicle comes. This shift can cause space problems with other components. A certain space height can not be with the damping element Avoid, otherwise the damping effect does not occur.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lenkvorrichtung mit einem elastischen Endanschlag für ein Fahrzeug zu schaffen, wobei der elastische Endanschlag bauraumoptimiert integriert werden soll.Of the present invention is based on the object, a steering device with an elastic end stop for a vehicle to create, taking the elastic end stop should be integrated in a space-optimized way.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst.These The object is achieved by the features of claim 1 solved.

Dadurch, dass das Dämpfungselement radial außerhalb der Bewegungsbahn der sich mit der Lenkstange mitbewegenden Anschlagfläche angeordnet ist, wird der Bauraum durch das Dämpfungselement nicht beeinträchtigt. Eine Verschiebung der Getriebe- bzw. Motoreinheit in Axialrichtung der Lenkstange kann somit vollständig bzw. zumindest so weit vermieden werden, dass eine Verschiebung keine Bauraumprobleme mit anderen Komponenten bewirkt.Thereby, that the damping element radially outside the Trajectory of moving with the handlebar stop surface is arranged, the space is through the damping element not impaired. A shift in the transmission or Motor unit in the axial direction of the handlebar can thus completely or at least so far avoided that a shift no Space problems with other components causes.

Durch die Trennung des Kontaktelements von dem Dämpfungselement insofern, dass das Dämpfungselement radial außerhalb der Bewegungsbahn und das Kontaktelement in der Bewegungsbahn angeordnet ist, wird weiterhin ein gewünschter Endanschlag realisiert, ohne dass es hierzu jedoch notwendig wäre, auch das Dämpfungselement in der Bewegungsbahn anzuordnen.By the separation of the contact element from the damping element in that the damping element is radially outward arranged the movement path and the contact element in the movement path is, is still realized a desired end stop, without it being necessary, however, the damping element to arrange in the trajectory.

Der elastische Aufbau des Dämpfungselements stört somit den Aufbau bzw. die Anordnung der anderen Lenkungskomponenten nicht.Of the Elastic structure of the damping element interferes thus the structure or the arrangement of the other steering components Not.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass das Dämpfungselement ringförmig ausgebildet ist und einen Innendurchmesser aufweist, der größer ist als der Außendurchmesser der Anschlagfläche. Die Anschlagfläche kann in beliebiger Art und Weise gebildet sein, vorzugsweise durch eine geeignete Fläche der Spurstange oder des Gelenks, welches die Lenkstange mit der Spurstange verbindet. Die Anschlagfläche kann dabei von den Teilen, die sich im Bereich des Dämpfungselements mit der Lenkstange mitbewegen, den größten Außendurchmesser aufweisen. Der Innendurchmesser des ringförmigen Dämpfungselements ist somit größer als der Außendurchmesser der Spurstange und des Gelenks.According to the invention it can be provided that the damping element is annular and has an inner diameter which is larger is as the outer diameter of the stop surface. The stop surface may be formed in any manner, preferably by a suitable surface of the tie rod or the joint which connects the handlebar to the tie rod. The stop surface may have the largest outer diameter of the parts which move in the region of the damping element with the handlebar. The inner diameter of the annular damping element is thus greater than the outer diameter of the tie rod and the joint.

Erfindungsgemäß kann ferner vorgesehen sein, dass das Kontaktelement ringförmig ausgebildet ist und einen Innendurchmesser aufweist, der wenigstens teilweise bzw. wenigstens abschnittsweise kleiner ist als der Außendurchmesser der sich mit der Zahnstange mitbewegenden Anschlagfläche.According to the invention be further provided that the contact element annular is formed and has an inner diameter, at least partially or at least partially smaller than the outer diameter the moving with the rack stop surface.

Das Kontaktelement kann in das Dämpfungselement integriert sein oder als separates Bauteil ausgebildet werden.The Contact element can be integrated into the damping element be formed or as a separate component.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Kontaktelement als Scheibe bzw. als Ringscheibe ausgebildet ist und wenigstens einen Absatz aufweist. Durch die Höhe des Absatzes kann in einfacher Weise der Versatz definiert werden, um den die zum Anschlag vorgesehene Fläche des Kontaktelements von einer der Spurstange zugewandten Vorderseite des Dämpfungselements in Richtung auf eine Rückseite des Dämpfungselements zurückversetzt ist. Die abgesetzte Scheibe kann somit die Funktion des Anschlags mit der Spurstange bzw. dem Gelenk und folglich die Hubbegrenzung der Lenkung übernehmen. Durch die Höhe des Absatzes lässt sich in einfacher Weise der geforderte Lenkungshub einstellen bzw. erhalten, ohne dass andere Maßnahmen am Lenkungsgehäuse bzw. eine Axialverschiebung der anderen Lenkungskomponenten notwendig wären.In a particularly advantageous embodiment of the invention can be provided be that the contact element formed as a disc or as an annular disc is and has at least one paragraph. By the height of the paragraph, the offset can be easily defined, around the provided for the stop surface of the contact element from one of the tie rod facing the front of the damping element towards a rear side of the damping element is set back. The stepped disc can thus function the stop with the tie rod or the joint and consequently the Take over the stroke limitation of the steering. By the height of the paragraph can be easily requested Steering stroke set or received without other measures on the steering housing or an axial displacement of the other Steering components would be necessary.

Die abgesetzte Scheibe kann in einfacher Weise die Anschlagskräfte auf das Dämpfungselement übertragen, wodurch eine Beschädigung von Lenkungskomponenten und Geräusche vermieden werden.The stepped disc can easily the impact forces transferred to the damping element, whereby a Damage to steering components and noise be avoided.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der erfindungsgemäße Endanschlag an beiden Enden der Lenkstange eingesetzt bzw. verwendet wird.In An advantageous embodiment of the invention can be provided be that the end stop according to the invention used or used both ends of the handlebar.

Die Montage des erfindungsgemäßen elastischen Endanschlags kann in bekannter Art und Weise erfolgen. Insbesondere bei kurzen Lenkungsgehäusen oder bei Gehäusedeckeln kann es von Vorteil sein, wenn die Montage nicht von außen, d. h. von der (zugeordneten) Spurstange in Richtung auf das Lenkungsgehäuse, sondern von innen erfolgt. Hierzu kann eine der (näherliegenden) Spurstange zugewandte Vorderseite des Dämpfungselements an einem Gehäuseanschlag anliegend montiert werden, wobei der Kraftfluss beim Anschlagen durch ein an die Rückseite des Dämpfungselements angrenzendes Sicherungselement in das Gehäuse übertragbar ist. Das Sicherungselement kann dabei vorzugsweise als Gewindering ausgebildet sein, welcher in das Gehäuse eingesetzt bzw. eingeschraubt ist. Selbstverständlich kann die Anordnung bzw. die Montage des Dämpfungselements auch auf andere Art und Weise erfolgen.The Assembly of the elastic end stop according to the invention can be done in a known manner. Especially with short ones Steering housings or housing covers can it may be beneficial if the mounting is not from the outside, d. H. from the (assigned) track rod in the direction of the steering housing, but done from the inside. For this one of the (closer) Track rod facing the front of the damping element be mounted adjacent to a housing stop, wherein the power flow when striking through a to the back the damping element adjacent securing element in the housing is transferable. The fuse element can preferably be formed as a threaded ring, which is inserted or screwed into the housing. Of course can the arrangement or assembly of the damping element also done in other ways.

Bei einer Montage des Dämpfungselements von außen ist es vorteilhaft, wenn die Montage der von der Spurstange abgewandten Rückseite des Dämpfungselements gegen einen Gehäuseanschlag erfolgt, so wie dies in der DE 10 2005 050 798 A1 dargestellt ist.When mounting the damping element from the outside, it is advantageous if the assembly of the rear side facing away from the tie rod of the damping element takes place against a housing stop, as in the DE 10 2005 050 798 A1 is shown.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren abhängigen Ansprüchen. Nachfolgend ist anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung prinzipmäßig dargestellt.advantageous Embodiments and developments emerge from the others dependent claims. The following is based on the drawing shows an embodiment of the invention in principle.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Es zeigt:It shows:

1 eine prinzipmäßige Darstellung einer Lenkvorrichtung für ein Fahrzeug; und 1 a schematic representation of a steering device for a vehicle; and

2 eine prinzipmäßige Darstellung des Teiles einer Lenkvorrichtung für ein Fahrzeug, in welchem der erfindungsgemäß elastische Endanschlag angeordnet ist. 2 a schematic representation of the part of a steering device for a vehicle in which the inventive elastic end stop is arranged.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

Hydraulische Hilfskraftlenkungen sowie Servomotoren sind aus dem allgemeinen Stand der Technik hinlänglich bekannt, wozu beispielsweise auf die DE 44 35 848 A1 und die WO 98/22718 verwiesen wird.Hydraulic power steering and servo motors are well known from the general state of the art, including, for example, on the DE 44 35 848 A1 and the WO 98/22718 is referenced.

Das allgemeine Funktionsprinzip von Endanschlägen, welche die Axialbewegung einer Lenkstange, beispielsweise einer Zahnstange, in beide Lenkrichtungen begrenzen sollen, ist aus der WO 03/029067 A1 bekannt, weshalb nachfolgend nur auf die für die Erfindung wesentlichen Merkmale näher eingegangen wird.The general operating principle of end stops, which are to limit the axial movement of a handlebar, such as a rack, in both directions, is from the WO 03/029067 A1 For this reason, reference will be made below to the features essential to the invention.

1 zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer Zahnstangenelektrolenkung für ein Kraftfahrzeug. Hierauf ist die Erfindung selbstverständlich jedoch nicht begrenzt. 1 shows the basic structure of a rack and pinion electric steering for a motor vehicle. Of course, the invention is not limited thereto.

Die in 1 dargestellte Zahnstangenelektrolenkung weist unter anderem einen Sensor 1, eine ECU 2, einen Elektromotor 3, ein Lenkungsgehäuse 4, Getriebestufen 5, eine als Zahnstange 6 ausgebildete Lenkstange und Spurstangen 7 auf. Diese Teile und deren Zusammenwirkung sind grundsätzlich bekannt.In the 1 Rack and pinion electric steering system has, among other things, a sensor 1 , an ECU 2 , an electric motor 3 , a steering housing 4 , Gear stages 5 , one as a rack 6 trained handlebar and tie rods 7 on. These parts and their interaction are known in principle.

Die Spurstangen 7 sind in bekannter und nicht dargestellter Weise mit lenkbaren Rädern verbunden.The tie rods 7 are connected in a known and not shown manner with steerable wheels.

Über eine nicht dargestellte Lenkhandhabe wird in bekannter Weise eine Lenkbewegung auf die Zahnstange 6 übertragen. Die Übertragung der Lenkbewegung kann dabei beispielsweise über ein Ritzel (nicht dargestellt) erfolgen. Die Lenkbewegung kann hydraulisch und/oder durch einen Elektromotor und ein Getriebe unterstützt werden.About a steering handle, not shown, a steering movement on the rack in a known manner 6 transfer. The transmission of the steering movement can be done for example via a pinion (not shown). The steering movement can be assisted hydraulically and / or by an electric motor and a transmission.

Die erfindungsgemäße Lösung eignet sich in besonderer Weise für den Einsatz bei einer elektromechanischen Lenkung, bei der die vom Fahrer eines Kraftfahrzeugs gewünschte Lenkbewegung durch einen Elektromotor und ein Getriebe unterstützt wird. Möglich ist auch der Einsatz der erfindungsgemäßen Lösung bei sogenannten "steer-by-wire" Lenkvorrichtungen. Für den Einsatz des erfindungsgemäßen Endanschlags 8 ist die Art und Weise, wie die Zahnstange 6 in dem Lenkungsgehäuse 4 zur Auslenkung der lenkbaren Räder bewegt wird, prinzipiell nicht relevant, trotzdem eignet sich die erfindungsgemäße Lösung insbesondere zur Dämpfung hoher Massekräfte, wie sie bei Elektromotoren auftreten.The solution according to the invention is particularly suitable for use in an electromechanical steering system in which the steering movement desired by the driver of a motor vehicle is assisted by an electric motor and a transmission. It is also possible to use the solution according to the invention in so-called "steer-by-wire" steering devices. For the use of the end stop according to the invention 8th is the way the rack is 6 in the steering housing 4 is moved to the deflection of the steerable wheels, in principle not relevant, yet the solution according to the invention is particularly suitable for damping high mass forces, as they occur in electric motors.

2 zeigt einen Ausschnitt der erfindungsgemäßen Lenkvorrichtung als Zahnstangenelektrolenkung mit einem erfindungsgemäßen elastischen Endanschlag 8. Auf der anderen Seite der Zahnstange 6 ist für den entgegengesetzten Lenkanschlag ein nicht dargestelltes äquivalentes System angeordnet. 2 shows a section of the steering device according to the invention as a rack-and-pinion electric steering with an elastic end stop according to the invention 8th , On the other side of the rack 6 is arranged for the opposite steering stop an unillustrated equivalent system.

Die Zahnstange 6 erstreckt sich axial beweglich bzw. verschieblich angeordnet in dem Lenkungsgehäuse 4, wobei die Axialbewegung in beide Lenkrichtungen durch jeweils einen erfindungsgemäßen elastischen Endanschlag 8 begrenzt wird. Die Endanschläge 8 sind im Bereich der beiden axialen Enden des Lenkungsgehäuses 4 im Gehäuseinnenraum 4a positioniert (dargestellt ist im Ausführungsbeispiel nur ein axiales Ende des Lenkungsgehäuses 4).The rack 6 extends axially movable or slidably disposed in the steering housing 4 , wherein the axial movement in both steering directions by a respective elastic end stop according to the invention 8th is limited. The end stops 8th are in the region of the two axial ends of the steering housing 4 in the housing interior 4a positioned (shown in the embodiment, only one axial end of the steering housing 4 ).

Wie sich aus 2 ergibt, wird die Zahnstange 6 über ein Gelenk 9, im Ausführungsbeispiel ein Kugelgelenk, mit der Spurstange 7 verbunden. Die Spurstange 7 weist dabei in bekannter Weise einen kugelförmigen Kopf 7a auf, der von dem Kugelgelenk 9 umfasst wird.As it turned out 2 results, the rack becomes 6 about a joint 9 , In the embodiment, a ball joint, with the tie rod 7 connected. The tie rod 7 has in a known manner a spherical head 7a on top of the ball joint 9 is included.

Das Kugelgelenk 9 bildet an seiner der Zahnstange 6 zugewandten Seite eine Anschlagfläche 10 aus, die zur Hubbegrenzung der Lenkung mit dem erfindungsgemäßen elastischen Endanschlag 8 zusammenwirkt. Das Kugelgelenk 9 und somit auch die Anschlagfläche 10 bewegen sich mit der Zahnstange 6 mit, insofern diese in eine der beiden Lenkrichtungen ausgelenkt wird. Die Spurstange 7 bzw. der kugelförmige Kopf 7a der Spurstange 7 bewegen sich ebenfalls mit der Zahnstange 6 mit.The ball joint 9 forms at its rack 6 facing side a stop surface 10 from, to the Hubbegrenzung the steering with the elastic end stop according to the invention 8th interacts. The ball joint 9 and thus also the stop surface 10 move with the rack 6 with, insofar as it is deflected in one of the two steering directions. The tie rod 7 or the spherical head 7a the tie rod 7 also move with the rack 6 With.

Wie sich aus 2 ergibt, weist der erfindungsgemäße elastische Endanschlag 8 wenigstens ein Dämpfungselement 11 und ein damit verbundenes Kontaktelement 12 auf. Das Kontaktelement 12 dient zur Begrenzung der Axialbewegung der Zahnstange 6 und ragt radial in die Bewegungsbahn der Anschlagfläche 10. Das Dämpfungselement 11 ist radial außerhalb der Bewegungsbahn der Anschlagfläche 10 angeordnet. Das Dämpfungselement 11 kommt somit unabhängig von der axialen Position der Anschlagfläche 10 nicht in Kontakt mit derselben.As it turned out 2 results, has the inventive elastic end stop 8th at least one damping element 11 and a contact element connected thereto 12 on. The contact element 12 serves to limit the axial movement of the rack 6 and protrudes radially into the path of movement of the stop surface 10 , The damping element 11 is radially outside the trajectory of the stop surface 10 arranged. The damping element 11 thus comes regardless of the axial position of the stop surface 10 not in contact with it.

Das Dämpfungselement 11 und das Kontaktelement 12 sind jeweils ringförmig ausgebildet. Das Dämpfungselement 11 weist einen Innendurchmesser D1 auf, der größer ist als der Außendurchmesser D2 der Anschlagfläche 10. Der Innendurchmesser D1 ist somit auch größer als der Außendurchmesser der Spurstange 7 bzw. des Kugelgelenks 9.The damping element 11 and the contact element 12 are each annular. The damping element 11 has an inner diameter D1 which is larger than the outer diameter D2 of the abutment surface 10 , The inner diameter D1 is therefore larger than the outer diameter of the tie rod 7 or the ball joint 9 ,

Das Kontaktelement 12 weist einen Innendurchmesser D3 auf, der kleiner ist als der Außendurchmesser D2 der Anschlagfläche 10. Der Innendurchmesser D3 des Kontaktelements 12 ist somit auch geringer als der Außendurchmesser des Kugelgelenks 9, welches die Anschlagfläche 10 ausbildet. Somit kann in einfacher Weise sichergestellt, dass die Anschlagfläche 10 an einer geeigneten Fläche 12a des Kontaktelements 12 anschlägt, wenn der maximale Lenkungshub erreicht ist.The contact element 12 has an inner diameter D3, which is smaller than the outer diameter D2 of the stop surface 10 , The inner diameter D3 of the contact element 12 is thus less than the outer diameter of the ball joint 9 which the stop surface 10 formed. Thus, it can be ensured in a simple manner that the stop surface 10 on a suitable surface 12a of the contact element 12 stops when the maximum steering stroke is reached.

Das Kontaktelement 12 ist im Ausführungsbeispiel als von dem Dämpfungselement 11 unabhängiges Bauteil ausgebildet. Das Kontaktelement 12 ist dabei als Ringscheibe mit einem Absatz 13 ausgebildet. Durch den Absatz 13 wird die zum Anschlag mit der Anschlagfläche 10 vorgesehene Fläche 12a des Kontaktelements 12 von einer der Spurstange 7 zugewandten Vorderseite 11a des Dämpfungselements 11 in Richtung auf eine Rückseite 11b zurückversetzt. Grundsätzlich kann der Absatz 13 auch so ausgebildet sein, dass die Fläche 12a über die Rückseite 11b des Dämpfungspaars 11 hinaus zurückversetzt wird. Umgekehrt ist es auch möglich, die Fläche 12a über die Vorderseite 11a in Richtung auf die Spurstange 7 vorzuverlegen.The contact element 12 is in the embodiment as of the damping element 11 independent component formed. The contact element 12 is here as an annular disk with a paragraph 13 educated. By the paragraph 13 becomes the stop with the stop surface 10 intended area 12a of the contact element 12 from one of the tie rods 7 facing front 11a of the damping element 11 towards a back 11b set back. Basically, the paragraph 13 also be designed so that the area 12a over the back 11b of the damping pair 11 is set back. Conversely, it is also possible the area 12a over the front 11a towards the tie rod 7 bring forward.

Das Kontaktelement 12 ist im Ausführungsbeispiel aus einem nicht elastischen Material oder einem Material mit einer geringen Elastizität gebildet. Im Ausführungsbeispiel ist eine Ausbildung als Metallring vorgesehen.The contact element 12 is in the embodiment of a non-elastic material or egg formed a material with a low elasticity. In the embodiment, an education is provided as a metal ring.

Das Dämpfungselement 11 ist im Ausführungsbeispiel als elastisches Material ausgebildet bzw. weist ein elastisches Material auf, bei dem es sich vorzugsweise um ein Elastomer oder einen Gummi handelt. Im Ausführungsbeispiel ist zudem vorgesehen, dass die Vorderseite 11a und die Rückseite 11b durch ein Stabilisierungselement 14, beispielsweise in Form eines Metallrings, gebildet bzw. unterstützt wird.The damping element 11 is formed in the embodiment as an elastic material or has an elastic material, which is preferably an elastomer or a rubber. In the embodiment, it is also provided that the front 11a and the back 11b by a stabilizing element 14 , is formed or supported, for example in the form of a metal ring.

Grundsätzlich kann es sich bei dem Dämpfungselement 11 um eine Dämpfungselement handeln, wie dies aus dem Stand der Technik für elastische Endanschläge bekannt ist.Basically, it may be at the damping element 11 to act a damping element, as is known from the prior art for elastic end stops.

Im Ausführungsbeispiel ist das Kontaktelement 12 zwischen einem Gehäuseanschlag 15 und dem Dämpfungselement 11 bzw. dem Stabilisierungselement 14 des Dämpfungselements 11 angeordnet bzw. eingespannt und eingesetzt. Das Kontaktelement 12 weist hierzu einen Außendurchmesser auf, der im wesentlichen dem Außendurchmesser des Dämpfungselements 11 entspricht. Das Kontaktelement 12 ragt somit mit einer Teilfläche bzw. einem Teilbereich 12b , der sich radial außerhalb an dem Absatz 13 anschließt, zwischen den Gehäuseanschlag 15 und das Dämpfungselement 11. Dadurch kann ein Kraftfluss beim Anschlagen von der Anschlagfläche 10 an der Fläche 12a über den Absatz 13 auf den Teilbereich 12b übertragen und zur Dämpfung in das Dämpfungselement 11 eingeleitet werden.In the exemplary embodiment, the contact element 12 between a housing stop 15 and the damping element 11 or the stabilizing element 14 of the damping element 11 arranged or clamped and used. The contact element 12 has for this purpose an outer diameter which is substantially equal to the outer diameter of the damping element 11 equivalent. The contact element 12 thus protrudes with a partial area or a partial area 12b that is radially outward on the heel 13 connects, between the housing stop 15 and the damping element 11 , This can cause a force flow when striking the stop surface 10 on the surface 12a about the paragraph 13 on the subarea 12b transmitted and for damping in the damping element 11 be initiated.

Wie aus 2 ersichtlich ist, ist im Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Montage des elastischen Endanschlags 8 von innen erfolgt (Pfeilrichtung X in 2). Die Montage des elastischen Endanschlags 8 erfolgt dabei so gegen einen Gehäuseanschlag 15, dass die Vorderseite 11a des Dämpfungselements 11 an den Gehäuseanschlag 15 angrenzt. An der Rückseite 11b des Dämpfungselements 11 ist ein Sicherungselement 16 in das Lenkungsgehäuse 4 eingesetzt. Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Sicherungselement um einen Gewindering 16, der in das Lenkungsgehäuse 4 eingeschraubt bzw. eingepresst oder eingesetzt ist. Der Kraftfluss beim Anschlagen, d. h. wenn die Anschlagfläche 10 gegen die Fläche 12a des Anschlags 12 schlägt, wird somit im Ausführungsbeispiel über das Dämpfungselement 11 und den Gewindering 16 in das Lenkungsgehäuse 4 übertragen.How out 2 it can be seen, is provided in the embodiment that the assembly of the elastic end stop 8th from inside (arrow X in 2 ). The installation of the elastic end stop 8th takes place against a housing stop 15 that the front 11a of the damping element 11 to the housing stop 15 borders. At the back 11b of the damping element 11 is a security element 16 in the steering housing 4 used. In the exemplary embodiment, the securing element is a threaded ring 16 in the steering housing 4 screwed or pressed or inserted. The force flow when striking, ie when the stop surface 10 against the surface 12a of the stop 12 suggests, is thus in the embodiment of the damping element 11 and the threaded ring 16 in the steering housing 4 transfer.

Der Einsatz des erfindungsgemäßen Endanschlags 8 ist nicht auf die dargestellte Ausführungsform begrenzt, vielmehr kann der erfindungsgemäße elastische Endanschlag 8 auch bei konstruktiv anderem Aufbau eingesetzt werden. Des weiteren ist die erfindungsgemäße Lösung nicht auf Kraftfahrzeugen beschränkt, sondern kann auch bei Nutzfahrzeugen oder dergleichen eingesetzt werden.The use of the end stop according to the invention 8th is not limited to the illustrated embodiment, but rather the elastic end stop according to the invention 8th can also be used in constructive different structure. Furthermore, the solution according to the invention is not limited to motor vehicles, but can also be used in commercial vehicles or the like.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005050798 A1 [0002, 0005, 0021] - DE 102005050798 A1 [0002, 0005, 0021]
  • - JP 08133102 A [0006] - JP 08133102 A [0006]
  • - JP 2004-232714 A [0006] - JP 2004-232714 A [0006]
  • - EP 1500573 A1 [0007, 0007] - EP 1500573 A1 [0007, 0007]
  • - DE 4435848 A1 [0026] DE 4435848 A1 [0026]
  • - WO 98/22718 [0026] WO 98/22718 [0026]
  • - WO 03/029067 A1 [0027] WO 03/029067 A1 [0027]

Claims (15)

Lenkvorrichtung für Fahrzeuge mit einem Lenkungsgehäuse, in welchem eine Lenkstange verschieblich angeordnet ist, wobei die Lenkstange an ihren Enden über Gelenke und Spurstangen mit lenkbaren Rädern verbunden ist, wobei das Lenkungsgehäuse mit wenigstens einem elastischen Endanschlag, aufweisend wenigstens ein Dämpfungselement und ein damit verbundenes Kontaktelement, versehen ist, wobei das Kontaktelement zur Begrenzung der Axialbewegung der Lenkstange radial in die Bewegungsbahn einer sich mit der Lenkstange mitbewegenden Anschlagfläche ragt, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (11) radial außerhalb der Bewegungsbahn der Anschlagfläche (10) angeordnet ist.A steering device for vehicles with a steering housing, in which a steering rod is slidably disposed, the steering rod being connected at its ends by means of joints and tie rods with steerable wheels, the steering housing having at least one elastic end stop, comprising at least one damping element and a contact element connected thereto, is provided, wherein the contact element for limiting the axial movement of the handlebar projects radially into the path of movement of a moving together with the handlebar stop surface, characterized in that the damping element ( 11 ) radially outside the path of movement of the stop surface ( 10 ) is arranged. Lenkvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (11) ringförmig ausgebildet ist und einen Innendurchmesser aufweist, der größer ist als der Außendurchmesser der Anschlagfläche (10).Steering device according to claim 1, characterized in that the damping element ( 11 ) is annular and has an inner diameter which is greater than the outer diameter of the stop surface ( 10 ). Lenkvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (12) ringförmig ausgebildet ist und einen Innendurchmesser aufweist, der wenigstens abschnittsweise kleiner ist als der Außendurchmesser der Anschlagfläche (10).Steering device according to claim 1 or 2, characterized in that the contact element ( 12 ) is annular and has an inner diameter which is at least partially smaller than the outer diameter of the stop surface ( 10 ). Lenkvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagfläche (10) durch die Spurstange (7) oder das Gelenk (9), welches die Lenkstange (6) mit der Spurstange (7) verbindet, gebildet ist.Steering device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the stop surface ( 10 ) through the tie rod ( 7 ) or the joint ( 9 ), which the steering rod ( 6 ) with the tie rod ( 7 ), is formed. Lenkvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Dämpfungselements (11) größer ist als der Außendurchmesser der Spurstange (7) und des Gelenks (9).Steering device according to claim 4, characterized in that the inner diameter of the damping element ( 11 ) is greater than the outer diameter of the tie rod ( 7 ) and the joint ( 9 ). Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (12) in das Dämpfungselement (11) integriert ist.Steering device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the contact element ( 12 ) in the damping element ( 11 ) is integrated. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (12) als von dem Dämpfungselement (11) unabhängiges Bauteil ausgebildet ist.Steering device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the contact element ( 12 ) than the damping element ( 11 ) is formed independent component. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (12) als Ringscheibe ausgebildet ist und wenigstens einen Absatz (13) aufweist.Steering device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the contact element ( 12 ) is designed as an annular disc and at least one paragraph ( 13 ) having. Lenkvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Höhe des Absatzes (13) der Versatz definierbar ist, um den die Fläche (12a) des Kontaktelements 12, von einer der Spurstange (7) zugewandten Vorderseite (11a) des Dämpfungselements (11) in Richtung auf eine Rückseite (11b) zurückversetzt ist.Steering device according to claim 8, characterized in that by the height of the paragraph ( 13 ) the offset is definable by which the area ( 12a ) of the contact element 12 , from one of the tie rod ( 7 ) facing front ( 11a ) of the damping element ( 11 ) towards a back ( 11b ) is set back. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Spurstange (7) zugewandte Vorderseite (11a) des Dämpfungselements (11) an einem Gehäuseanschlag (15) anliegt und der Kraftfluss beim Anschlagen der Anschlagfläche (10) an dem Kontaktelement (12) über ein an die Rückseite (11b) des Dämpfungselements (11) angrenzendes Sicherungselement (16) in das Lenkungsgehäuse (4) übertragbar ist.Steering device according to one of claims 1 to 9, characterized in that one of the tie rod ( 7 ) facing front ( 11a ) of the damping element ( 11 ) on a housing stop ( 15 ) and the force flow when striking the stop surface ( 10 ) on the contact element ( 12 ) over one to the back ( 11b ) of the damping element ( 11 ) adjacent fuse element ( 16 ) in the steering housing ( 4 ) is transferable. Lenkvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement ein in das Lenkungsgehäuse (4) eingesetzter Gewindering (16) ist.Steering device according to claim 10, characterized in that the securing element in the steering housing ( 4 ) threaded ring ( 16 ). Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (12) aus einem nicht elastischen Material oder einem Material mit einer geringen Elastizität gebildet ist.Steering device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the contact element ( 12 ) is formed of a non-elastic material or a material having a low elasticity. Lenkvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (12) als Metallring ausgebildet ist.Steering device according to claim 12, characterized in that the contact element ( 12 ) is formed as a metal ring. Lenkvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (11) ein elastisches Material ist.Steering device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the damping element ( 11 ) is an elastic material. Lenkvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Material ein Elastomer oder Gummi ist.Steering device according to claim 14, characterized in that that the elastic material is an elastomer or rubber.
DE200710000680 2007-11-12 2007-11-12 Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels Withdrawn DE102007000680A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710000680 DE102007000680A1 (en) 2007-11-12 2007-11-12 Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710000680 DE102007000680A1 (en) 2007-11-12 2007-11-12 Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007000680A1 true DE102007000680A1 (en) 2009-05-14

Family

ID=40530381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710000680 Withdrawn DE102007000680A1 (en) 2007-11-12 2007-11-12 Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007000680A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010061168A1 (en) 2010-12-10 2012-06-14 Thyssenkrupp Presta Ag Steering apparatus for motor vehicle e.g. passenger car, attenuates end stop of steering rod by collision of stop damper and stop face, while reaching end position of rod with respect to axial adjusting path
CN104494688A (en) * 2014-12-23 2015-04-08 苏州先锋物流装备科技有限公司 Mechanical steering structure of towing vehicle
WO2016045811A1 (en) * 2014-09-22 2016-03-31 Trw Automotive Gmbh Rack-and-pinion steering system for motor vehicles
EP3159240A1 (en) * 2015-10-22 2017-04-26 Jtekt Corporation Damper device and steering device
EP3159241A1 (en) * 2015-10-22 2017-04-26 Jtekt Corporation Damper device and steering device
DE102016109956A1 (en) 2016-05-31 2017-11-30 Robert Bosch Automotive Steering Gmbh steering system
CN107776653A (en) * 2016-08-25 2018-03-09 长城汽车股份有限公司 Steering rack component and vehicle
CN114245783A (en) * 2019-08-14 2022-03-25 大众汽车股份公司 Rack steering device and motor vehicle with such a rack steering device
DE102020215277A1 (en) 2020-12-03 2022-06-09 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Steering system with technically limited steering stroke

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435848A1 (en) 1994-10-07 1996-04-11 Zahnradfabrik Friedrichshafen Servo motor
JPH08133102A (en) 1994-11-07 1996-05-28 Honda Motor Co Ltd Stroke end shock absorber for steering mechanism
WO1998022718A1 (en) 1996-11-16 1998-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Pneumatic or hydraulic control motor with a shutoff device
WO2003029067A1 (en) 2001-09-28 2003-04-10 Zf Lenksysteme Gmbh Rack steering device
JP2004232714A (en) 2003-01-30 2004-08-19 Kayaba Ind Co Ltd Power transmission device
EP1500573A1 (en) 2002-04-25 2005-01-26 Nsk Ltd., Electric power steering device
DE102005050798A1 (en) 2005-10-24 2007-04-26 Zf Lenksysteme Gmbh Steering device for a motor vehicle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435848A1 (en) 1994-10-07 1996-04-11 Zahnradfabrik Friedrichshafen Servo motor
JPH08133102A (en) 1994-11-07 1996-05-28 Honda Motor Co Ltd Stroke end shock absorber for steering mechanism
WO1998022718A1 (en) 1996-11-16 1998-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Pneumatic or hydraulic control motor with a shutoff device
WO2003029067A1 (en) 2001-09-28 2003-04-10 Zf Lenksysteme Gmbh Rack steering device
EP1500573A1 (en) 2002-04-25 2005-01-26 Nsk Ltd., Electric power steering device
JP2004232714A (en) 2003-01-30 2004-08-19 Kayaba Ind Co Ltd Power transmission device
DE102005050798A1 (en) 2005-10-24 2007-04-26 Zf Lenksysteme Gmbh Steering device for a motor vehicle

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010061168A1 (en) 2010-12-10 2012-06-14 Thyssenkrupp Presta Ag Steering apparatus for motor vehicle e.g. passenger car, attenuates end stop of steering rod by collision of stop damper and stop face, while reaching end position of rod with respect to axial adjusting path
US10689023B2 (en) 2014-09-22 2020-06-23 Trw Automotive Gmbh Rack-and-pinion steering system for motor vehicles
WO2016045811A1 (en) * 2014-09-22 2016-03-31 Trw Automotive Gmbh Rack-and-pinion steering system for motor vehicles
KR102386035B1 (en) 2014-09-22 2022-04-14 티알더블유 오토모티브 게엠베하 Rack-and-pinion steering system for motor vehicles
CN106715241A (en) * 2014-09-22 2017-05-24 Trw汽车股份有限公司 Rack-and-pinion steering system for motor vehicles
KR20170058414A (en) * 2014-09-22 2017-05-26 티알더블유 오토모티브 게엠베하 Rack-and-pinion steering system for motor vehicles
CN106715241B (en) * 2014-09-22 2020-06-26 Trw汽车股份有限公司 Rack steering mechanism for motor vehicle
CN104494688A (en) * 2014-12-23 2015-04-08 苏州先锋物流装备科技有限公司 Mechanical steering structure of towing vehicle
EP3159241A1 (en) * 2015-10-22 2017-04-26 Jtekt Corporation Damper device and steering device
US9975574B2 (en) 2015-10-22 2018-05-22 Jtekt Corporation Damper device and steering device
US10611404B2 (en) 2015-10-22 2020-04-07 Jtekt Corporation Damper device and steering device
CN107031701A (en) * 2015-10-22 2017-08-11 株式会社捷太格特 Damping unit and transfer
CN107031701B (en) * 2015-10-22 2020-11-27 株式会社捷太格特 Damping and steering
EP3159240A1 (en) * 2015-10-22 2017-04-26 Jtekt Corporation Damper device and steering device
DE102016109956A1 (en) 2016-05-31 2017-11-30 Robert Bosch Automotive Steering Gmbh steering system
CN107776653A (en) * 2016-08-25 2018-03-09 长城汽车股份有限公司 Steering rack component and vehicle
CN114245783A (en) * 2019-08-14 2022-03-25 大众汽车股份公司 Rack steering device and motor vehicle with such a rack steering device
US12110948B2 (en) 2019-08-14 2024-10-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Rack steering system and motor vehicle having such a rack steering system
DE102020215277A1 (en) 2020-12-03 2022-06-09 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Steering system with technically limited steering stroke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007000680A1 (en) Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels
DE102005050798B4 (en) Steering device for a motor vehicle
DE102008005256A1 (en) Steering column with plastic sliding sleeve
DE102018122767A1 (en) Steering column and steer-by-wire steering system
DE102012212608A1 (en) Actuator for purely, electronically controlled electro-mechanical steering of e.g. tractor, has hollow shaft that is adapted to enclose spindle nut completely, by rotation of hollow shaft by axial movement of threaded spindle
DE102008028768A1 (en) Rack for rack-and-pinion steering and steering gear, has rack segment with toothing section, and another rack segment, where each of rack segment has connecting sections
DE69725931T2 (en) steering
DE102015201938A1 (en) Device for introducing an auxiliary torque in a steering shaft
EP3649038B1 (en) Adjusting device for a chassis of a motor vehicle and rear-axle steering system
DE102008001959A1 (en) Method for manufacturing electrical power steering of different engine power classes, particularly for motor vehicle, involves providing steering bar with spindle section as part of ball nut spindle drive
EP3902733B1 (en) Electromechanical motor vehicle steering system
DE102019103712B3 (en) Feedback actuator for a steering device with a steering resistance system
EP2861478A2 (en) Locking device for locking a movable component
DE102019122321A1 (en) Steering column for a motor vehicle with rotation limitation
DE102008000761A1 (en) Steering device i.e. toothed rod electro-steering device, for use in motor vehicle, has steering bar relocatably arranged in steering housing, where locating surface of bar is arranged at distance from ends of bar around steering stroke
DE102019205615A1 (en) Steer-by-wire steering system for a motor vehicle with concentric drive
DE102023115095A1 (en) STEERING SYSTEM FOR VEHICLES
DE102009016212B4 (en) Electromechanical steering with coaxial motor
WO2009074680A1 (en) Servo valve for a hydraulic power-assisted steering system
DE102007015338A1 (en) Electromechanical steering system i.e. rack and pinion steering system, for motor vehicle i.e. passenger car, has tie-rod articulation projecting into recess in stop position of system, so that articulation is radially surrounded by bearing
DE102019215478A1 (en) Electromechanical steering system for a motor vehicle and method for assembling an electromechanical steering system
DE102015106313B4 (en) Power steering assembly with steering torque overlay
DE102018115565A1 (en) Steering wheel unit for generating a feedback force on a steering wheel for an electromechanical steering system
DE102018116732A1 (en) Steering wheel unit for generating a feedback force on a steering wheel for an electromechanical steering system
DE102008041068A1 (en) Device for pressing toothed rack into pinion in toothed rack steering mechanism of motor vehicle, has thrust piece guided in direction of toothed rack by thrust piece spring, where spring is supported at end that is turned away from rack

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140730

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROBERT BOSCH AUTOMOTIVE STEERING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ZF LENKSYSTEME GMBH, 73527 SCHWAEBISCH GMUEND, DE

Effective date: 20150423

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee