DE102017009199A1 - tank Regulations - Google Patents

tank Regulations Download PDF

Info

Publication number
DE102017009199A1
DE102017009199A1 DE102017009199.4A DE102017009199A DE102017009199A1 DE 102017009199 A1 DE102017009199 A1 DE 102017009199A1 DE 102017009199 A DE102017009199 A DE 102017009199A DE 102017009199 A1 DE102017009199 A1 DE 102017009199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
clamping
clamping element
suitably
fuel tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017009199.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Sydney lkemefuna - Amaechi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE102017009199A1 publication Critical patent/DE102017009199A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • B60K15/067Mounting of tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/10Road Vehicles
    • B60Y2200/14Trucks; Load vehicles, Busses
    • B60Y2200/142Heavy duty trucks
    • B60Y2200/1422Multi-axle trucks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/14Arrangements for the supply of substances, e.g. conduits
    • F01N2610/1406Storage means for substances, e.g. tanks or reservoirs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Tankanordnung (100), die einen Tank (110); mindestens ein Trageelement (120), das dazu eingerichtet ist, den Tank (110) zu tragen; und mindestens ein Klemmelement (131, 132) umfasst, wobei der Tank )110) eine Längsrichtung (L) aufweist und eine erste und eine zweite Endplatte (112', 112") umfasst, wobei jede Endplatte (112', 112") sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung (L) erstreckt, wobei das mindestens eine Trageelement (120) dazu eingerichtet ist, an einem Fahrzeugrahmen (140) angebracht zu werden, und wobei das mindestens eine Klemmelement (131, 132) dazu eingerichtet ist, an dem mindestens einen Trageelement (120) angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement (131, 132) ist dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in der Längsrichtung (L) des Tanks (110) auf die erste und die zweite Endplatte (112', 112") auszuüben, wenn es an dem mindestens einen Trageelement (120) angebracht ist.
Die Erfindung betrifft außerdem ein Fahrzeug (1), das eine derartige Tankanordnung (100) umfasst.

Figure DE102017009199A1_0000
The invention relates to a tank assembly (100) comprising a tank (110); at least one support member (120) adapted to support the tank (110); and at least one clamping member (131, 132), wherein the tank) 110) has a longitudinal direction (L) and includes first and second end plates (112 ', 112 "), each end plate (112', 112") extending extends substantially perpendicular to the longitudinal direction (L), wherein the at least one support member (120) is adapted to be mounted on a vehicle frame (140), and wherein the at least one clamping element (131, 132) is adapted to the at least one support element (120) to be attached. The at least one clamping element (131, 132) is adapted to exert a clamping force in the longitudinal direction (L) of the tank (110) on the first and the second end plates (112 ', 112 ") when attached to the at least one supporting element (12). 120) is mounted.
The invention also relates to a vehicle (1) comprising such a tank arrangement (100).
Figure DE102017009199A1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tankanordnung. Die Erfindung betrifft spezifischer eine Tankanordnung, die dazu eingerichtet ist, an eine Fahrzeugstruktur, wie einen Fahrzeugrahmen oder Ähnliches, angebracht zu werden.The present invention relates to a tank arrangement. More specifically, the invention relates to a tank assembly adapted to be attached to a vehicle structure such as a vehicle frame or the like.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Ein Kraftstofftank kann an einem Fahrzeugrahmen verschiedenerlei angebracht werden und kann Montagevorrichtungen, die in den Kraftstofftank integriert sind, und/oder Montagevorrichtungen, die extern zu dem Kraftstofftank sind, einbinden. Ein übliches Verfahren des Anbringens eines Kraftstofftanks an einem Fahrzeugrahmen besteht darin, Trageelemente in der Form von L-förmigen Klammern zu verwenden, die an dem Fahrzeugrahmen angebracht sind. Der Kraftstofftank wird dann auf dem horizontalen Teil der Klammer positioniert und mithilfe von Gurten, die zwischen dem vertikalen Teil der Klammer und dem horizontalen Teil der Klammer angebracht sind, an Ort und Stelle fest geklemmt. Dies kann in einigen Fällen zu einem Zusammendrücken und/oder einer Verformung des Kraftstofftanks, wo die Gurte angebracht sind, führen. Es kann auch zu einer starren Anbringung führen, die möglicherweise nicht zulässt, dass der Kraftstofftank Bewegungen von dem Fahrzeugrahmen absorbiert. Dies wird Materialspannungen an dem Kraftstofftank verursachen, die wiederum den Kraftstofftank für Defekte, wie Risse, anfällig machen. Wenn Gurte dazu verwendet werden, den Kraftstofftank an Ort und Stelle zu halten, werden die Gurte oftmals derart positioniert, dass sie auf interne Trennwände des Kraftstofftanks ausgerichtet sind. Somit wird die Konfiguration des Kraftstofftanks den Abstand zwischen den Klammern bestimmen und bestimmen, wie der Kraftstofftank an die Klammern gegurtet wird. Kraftstofftanks mit integrierten Klammern sind ebenfalls bekannt und derartige Lösungen sind komplex.A fuel tank may be attached to a vehicle frame of various kinds and may incorporate mounting devices integrated with the fuel tank and / or mounting devices external to the fuel tank. A common method of attaching a fuel tank to a vehicle frame is to use supporting elements in the form of L-shaped brackets attached to the vehicle frame. The fuel tank is then positioned on the horizontal portion of the clip and clamped in place by straps mounted between the vertical portion of the clip and the horizontal portion of the clip. This may in some cases lead to compression and / or deformation of the fuel tank where the straps are attached. It may also result in a rigid attachment that may not allow the fuel tank to absorb motion from the vehicle frame. This will cause material stresses on the fuel tank which in turn will make the fuel tank vulnerable to defects such as cracks. When straps are used to hold the fuel tank in place, the straps are often positioned so that they are aligned with internal fuel tank partitions. Thus, the configuration of the fuel tank will determine the distance between the brackets and determine how the fuel tank is strapped to the brackets. Fuel tanks with integral brackets are also known and such solutions are complex.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Ungeachtet bekannter Lösungen in dem Gebiet wäre es wünschenswert, eine Tankanordnung zu entwickeln, die mindestens einige der oben erwähnten Nachteile überwindet oder mindert. Es wäre folglich vorteilhaft, eine Tankanordnung zu erzielen, die eine Flexibilität des Tanks ermöglicht und das Risiko einer Rissbildung senkt.Regardless of known solutions in the field, it would be desirable to develop a tank assembly that overcomes or mitigates at least some of the aforementioned disadvantages. It would therefore be advantageous to achieve a tank arrangement that allows flexibility of the tank and reduces the risk of cracking.

Ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht folglich darin, eine vorteilhafte Tankanordnung zu erzielen, die den Tank an Ort und Stelle hält, während zugelassen wird, dass der Tank Bewegungen von dem Fahrzeugrahmen absorbiert.Accordingly, it is an object of the present invention to provide an advantageous tank assembly that holds the tank in place while allowing the tank to absorb motions from the vehicle frame.

Die hierin erwähnten Gegenstände werden durch eine Tankanordnung und ein Fahrzeug, das eine derartige Tankanordnung umfasst, gemäß den unabhängigen Ansprüchen erzielt.The articles mentioned herein are achieved by a tank assembly and a vehicle incorporating such a tank assembly according to the independent claims.

Gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung wird eine Tankanordnung bereitgestellt. Die Tankanordnung umfasst einen Tank; mindestens ein Trageelement, das dazu eingerichtet ist, den Tank zu tragen; und mindestens ein Klemmelement, wobei der Tank eine Längsrichtung aufweist und eine erste und eine zweite Endplatte umfasst, wobei jede Endplatte sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung erstreckt, wobei das mindestens eine Trageelement dazu eingerichtet ist, an einem Fahrzeugrahmen angebracht zu werden, und wobei das mindestens eine Klemmelement dazu eingerichtet ist, an dem mindestens einen Trageelement angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement ist weiterhin dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in der Längsrichtung des Tanks auf die erste Endplatte und die zweite Endplatte auszuüben, wenn es an dem mindestens einen Trageelement angebracht ist. Das mindestens eine Klemmelement kann folglich als ein laterales Klemmelement bezeichnet werden. Das mindestens eine Klemmelement ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, eine Klemmkraft senkrecht zu der Ebene der ersten und der zweiten Endplatte des Tanks auszuüben. Es wurde festgestellt, dass es für einige Tanks einfacher war, den Tank zusammenzudrücken und zu beschädigen, wenn eine Kraft über seinen Querschnitt ausgeübt wurde. Wenn eine Klemmkraft stattdessen auf die Endplatten des Tanks in der Längsrichtung, wie in Ausführungsformen hierin beschrieben, ausgeübt wurde, war die Tankstruktur steifer und widerstandsfähiger. Außerdem wird das mindestens eine Klemmelement zulassen, dass der Tank sich bewegt und dadurch die Bewegungen des Fahrzeugrahmens absorbiert. Folglich wird das laterale Klemmen des Tanks das Rissbildungsrisiko senken und die Lebensdauer des Tanks wird verlängert.According to one aspect of the present invention, a tank assembly is provided. The tank assembly comprises a tank; at least one support member adapted to support the tank; and at least one clamping member, the tank having a longitudinal direction and comprising first and second end plates, each end plate extending substantially perpendicular to the longitudinal direction, the at least one support member being adapted to be mounted to a vehicle frame, and wherein the at least one clamping element is adapted to be attached to the at least one support element. The at least one clamping member is further configured to apply a clamping force in the longitudinal direction of the tank to the first end plate and the second end plate when attached to the at least one support member. The at least one clamping element can consequently be referred to as a lateral clamping element. The at least one clamping element is suitably adapted to exert a clamping force perpendicular to the plane of the first and second end plates of the tank. It was found that it was easier for some tanks to crush and damage the tank when a force was applied across its cross section. Instead, when a clamping force was applied to the end plates of the tank in the longitudinal direction as described in embodiments herein, the tank structure was stiffer and more resistant. In addition, the at least one clamping element will allow the tank to move, thereby absorbing the movements of the vehicle frame. As a result, lateral clamping of the tank will reduce the risk of cracking and prolong the life of the tank.

Der Tank kann ein Kraftstofftank sein und die Tankanordnung kann folglich als eine Kraftstofftankanordnung bezeichnet werden. Der Tank kann alternativ dazu ein Tank für andere Flüssigkeiten sein, wie Öl oder Flüssigkeiten für Hydrauliksysteme an einem Fahrzeug.The tank may be a fuel tank and thus the tank assembly may be referred to as a fuel tank assembly. The tank may alternatively be a tank for other liquids, such as oil or fluids for hydraulic systems on a vehicle.

Der Tank kann länglich sein, wobei die Längserstreckung des Tanks in der Längsrichtung des Tanks ist. Die Tankanordnung ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, an einem Fahrzeugrahmen angebracht zu werden, so dass die Längsrichtung des Tanks parallel zu der Längserstreckung des Fahrzeugrahmens ist. Die Längsrichtung des Tanks kann parallel zu der Längsrichtung des Fahrzeugs sein. Der Tank umfasst auf geeignete Weise einen Hohlkörper, der sich in der Längsrichtung erstreckt, mit einer Endplatte an jedem Ende des Hohlkörpers Die erste und die zweite Endplatte sind auf geeignete Weise parallel zueinander. Der Tank kann eine im Wesentlichen rechteckige Form aufweisen; D-förmig; zylinderförmig; oder der Tank kann eine beliebige andere Form aufweisen. Die Länge des Tanks ist auf geeignete Weise der Abstand zwischen den zwei Endplatten. Der Tank umfasst auf geeignete Weise eine Oberseite, eine Unterseite, eine Rückseite und eine Vorderseite, die sich alle senkrecht zu der ersten Endplatte und der zweiten Endplatte erstrecken. Die Rückseite des Tanks ist auf geeignete Weise dem mindestens einen Trageelement und dem Fahrzeugrahmen zugewandt, an dem die Anordnung zur Anbringung eingerichtet ist. Die Vorderseite ist auf geeignete Weise entgegengesetzt zu der Rückseite. Die Oberseite ist auf geeignete Weise entgegengesetzt zu der Unterseite. Die Breite des Tanks kann der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite sein und die Höhe des Tanks kann der Abstand zwischen der Oberseite und der Unterseite sein. In dem Fall, in dem der Tank rechteckig ist, sind die Vorderseite und die Rückseite auf geeignete Weise im Wesentlichen parallel zueinander und die Oberseite und die Unterseite sind ebenfalls im Wesentlichen parallel zueinander.The tank may be elongated, with the longitudinal extent of the tank being in the longitudinal direction of the tank. The tank assembly is suitably adapted to be mounted on a vehicle frame so that the longitudinal direction of the tank is parallel to the longitudinal extent of the vehicle frame. The longitudinal direction of the tank may be parallel to the longitudinal direction of the vehicle. The tank suitably comprises a hollow body extending in the longitudinal direction, with an end plate at each end of the hollow body The first and second end plates are suitably parallel to each other. The tank may have a substantially rectangular shape; D-shaped; cylindrical; or the tank may have any other shape. The length of the tank is suitably the distance between the two end plates. The tank suitably includes a top, a bottom, a back, and a front all extending perpendicular to the first end plate and the second end plate. The rear of the tank suitably faces the at least one support element and the vehicle frame to which the attachment arrangement is arranged. The front is suitably opposite to the back. The top is suitably opposite the bottom. The width of the tank may be the distance between the front and the back, and the height of the tank may be the distance between the top and the bottom. In the case where the tank is rectangular, the front and back are suitably substantially parallel to each other, and the top and bottom are also substantially parallel to each other.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung umfasst das mindestens eine Klemmelement einen ersten Endabschnitt, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte des Tanks aufzuliegen; einen zweiten Endabschnitt, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte des Tanks aufzuliegen; und einen Mittelabschnitt, der mit dem ersten Endabschnitt und/oder dem zweiten Endabschnitt verbunden ist und dazu eingerichtet ist, sich in der Längsrichtung des Tanks zu erstrecken. Das mindestens eine Klemmelement umfasst auf geeignete Weise einen ersten Endabschnitt, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte des Tanks aufzuliegen; einen zweiten Endabschnitt, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte des Tanks aufzuliegen; und einen Mittelabschnitt, der mit dem ersten Endabschnitt und/oder dem zweiten Endabschnitt verbunden ist und dazu eingerichtet ist, sich zumindest zum Teil an dem Tank entlang zu erstrecken. Der erste Endabschnitt und der zweite Endabschnitt erstrecken sich auf geeignete Weise senkrecht zu der Längserstreckung des Mittelabschnitts. Das mindestens eine Klemmelement kann dazu eingerichtet sein, sich an der gesamten Länge des Tanks entlang und zumindest zum Teil an der jeweiligen Endplatte entlang zu erstrecken. Durch Konfigurieren des mindestens einen Klemmelements derart, dass es sich an der Längsrichtung des Tanks entlang erstreckt, wird eine Klemmkraft auch in einer Richtung senkrecht zu der Längsrichtung des Tanks ausgeübt, wenn das Klemmelement an dem Trageelement fest gezogen wird. Die Längsrichtung des Tanks kann als die x-Richtung bezeichnet werden. Die Breite des Tanks kann als die z-Richtung bezeichnet werden. Die Höhe des Tanks kann als die y-Richtung bezeichnet werden. Durch Verwenden eines Klemmelements, das sich in der Längsrichtung des Tanks und zumindest zum Teil an den Endplatten des Tanks entlang erstreckt, wird eine Klemmkraft in sowohl der x-Richtung als auch der z-Richtung ausgeübt.According to one aspect of the invention, the at least one clamping element comprises a first end portion adapted to rest on the first end plate of the tank; a second end portion adapted to rest on the second end plate of the tank; and a middle portion connected to the first end portion and / or the second end portion and configured to extend in the longitudinal direction of the tank. The at least one clamping member suitably comprises a first end portion adapted to rest on the first end plate of the tank; a second end portion adapted to rest on the second end plate of the tank; and a central portion connected to the first end portion and / or the second end portion and configured to extend at least partially along the tank. The first end portion and the second end portion suitably extend perpendicular to the longitudinal extent of the central portion. The at least one clamping element may be adapted to extend along the entire length of the tank and at least partially along the respective end plate. By configuring the at least one clamping member so as to extend along the longitudinal direction of the tank, a clamping force is also applied in a direction perpendicular to the longitudinal direction of the tank when the clamping member is tightened on the supporting member. The longitudinal direction of the tank may be referred to as the x-direction. The width of the tank may be referred to as the z-direction. The height of the tank can be referred to as the y-direction. By using a clamping member extending in the longitudinal direction of the tank and at least partially along the end plates of the tank, a clamping force is exerted in both the x-direction and the z-direction.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung umfasst das mindestens eine Klemmelement einen ersten Teil und einen zweiten Teil. Der erste Teil umfasst auf geeignete Weise einen ersten Endabschnitt, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte aufzuliegen, und einen ersten Mittelabschnitt, der in der Längsrichtung des Tanks eingerichtet ist. Der zweite Teil umfasst auf geeignete Weise einen zweiten Endabschnitt, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte des Tanks aufzuliegen, und einen zweiten Mittelabschnitt, der dazu eingerichtet ist, sich in der Längsrichtung des Tanks zu erstrecken. Der erste Mittelabschnitt und der zweite Mittelabschnitt des Klemmelements sind auf geeignete Weise dazu eingerichtet, sich an einem Teil der Länge des Tanks entlang zu erstrecken. Der erste Teil und der zweite Teil können an demselben Trageelement angebracht sein oder der erste Teil kann an einem ersten Trageelement angebracht sein und der zweite Teil kann an einem zweiten Trageelement angebracht sein.According to one aspect of the invention, the at least one clamping element comprises a first part and a second part. The first part suitably comprises a first end portion adapted to rest on the first end plate and a first middle portion arranged in the longitudinal direction of the tank. The second part suitably comprises a second end portion adapted to rest on the second end plate of the tank and a second middle portion adapted to extend in the longitudinal direction of the tank. The first center portion and the second center portion of the clamping member are suitably configured to extend along part of the length of the tank. The first part and the second part may be attached to the same support member or the first part may be attached to a first support member and the second part may be attached to a second support member.

Das mindestens eine Trageelement ist auf geeignete Weise eine Klammer. Der Tank ist dazu eingerichtet, auf dem mindestens einen Trageelement positioniert zu werden. Die Tankanordnung umfasst auf geeignete Weise mindestens zwei Trageelemente. Das Trageelement ist auf geeignete Weise mit einer Form konfiguriert, die der Form des Tanks entspricht. Wenn der Tank im Wesentlichen rechteckig ist, kann das Trageelement eine im Wesentlichen L-förmige Klammer sein, und wenn der Tank eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweist, kann das Trageelement eine im Wesentlichen C-förmige Klammer sein. Das mindestens eine Trageelement ist dazu eingerichtet, den Tank zu tragen, und das mindestens eine Klemmelement ist dazu eingerichtet, den Tank an Ort und Stelle auf dem Trageelement zu halten. Der Tank ist folglich dazu eingerichtet, zwischen dem mindestens einen Trageelement und dem mindestens einen Klemmelement mithilfe des mindestens einen Klemmelements fest geklemmt zu werden.The at least one support member is suitably a clip. The tank is adapted to be positioned on the at least one support member. The tank assembly suitably comprises at least two support elements. The support member is suitably configured with a shape corresponding to the shape of the tank. When the tank is substantially rectangular, the support member may be a substantially L-shaped bracket, and when the tank has a substantially cylindrical shape, the support member may be a substantially C-shaped bracket. The at least one support member is adapted to support the tank, and the at least one clamping member is adapted to hold the tank in place on the support member. The tank is thus adapted to be firmly clamped between the at least one support member and the at least one clamping element by means of the at least one clamping element.

Das mindestens eine Klemmelement ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, an dem mindestens einen Trageelement durch Befestigungsmittel angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement kann folglich dazu eingerichtet ein, an dem mindestens einen Trageelement mithilfe von Bolzen, Schrauben oder Ähnlichem angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement wird auf geeignete Weise an einem oberen Abschnitt des mindestens einen Trageelements angebracht. Das mindestens eine Klemmelement kann alternativ dazu an einem unteren Abschnitt des mindestens einen Trageelements angebracht werden. Das mindestens eine Klemmelement kann alternativ dazu an einem Mittelabschnitt des mindestens einen Trageelements angebracht werden. Das mindestens eine Klemmelement wird auf geeignete Weise an nur einem Abschnitt des mindestens einen Trageelements angebracht.The at least one clamping element is suitably adapted to be attached to the at least one support element by fastening means. The at least one clamping element can thus be adapted to be attached to the at least one supporting element by means of bolts, screws or the like. The at least one clamping element is suitably attached to an upper portion of the at least one supporting element. The At least one clamping element may alternatively be attached to a lower portion of the at least one supporting element. The at least one clamping element may alternatively be attached to a central portion of the at least one supporting element. The at least one clamping element is suitably attached to only a portion of the at least one supporting element.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung ist der Querschnitt des Mittelabschnitts des mindestens einen Klemmelements im Wesentlichen L-förmig. Der erste Endabschnitt und der zweite Endabschnitt des mindestens einen Klemmelements weisen folglich auf geeignete Weise eine Länge und eine Breite auf, die der Länge des vertikalen L-Abschnitts bzw. des horizontalen L-Abschnitts des Mittelabschnitts entsprechen. Der vertikale L-Abschnitt und der horizontale L-Abschnitt können eine ähnliche Länge oder eine unterschiedliche Länge aufweisen. Der erste Endabschnitt und der zweite Endabschnitt erstrecken sich auf geeignete Weise senkrecht zu sowohl dem vertikalen L-Abschnitt als auch dem horizontalen L-Abschnitt des Mittelabschnitts. Ein Klemmelement mit einem im Wesentlichen L-förmigen Querschnitt ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, für Tanks mit einer im Wesentlichen rechteckigen Form verwendet zu werden.According to one aspect of the invention, the cross-section of the central portion of the at least one clamping element is substantially L-shaped. The first end portion and the second end portion of the at least one clamping member thus suitably have a length and a width corresponding to the length of the vertical L portion and the horizontal L portion of the center portion, respectively. The vertical L-section and the horizontal L-section may have a similar length or a different length. The first end portion and the second end portion suitably extend perpendicular to both the vertical L portion and the horizontal L portion of the center portion. A clamping member having a substantially L-shaped cross section is suitably adapted to be used for tanks having a substantially rectangular shape.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung umfasst die Tankanordnung ein erstes Klemmelement und ein zweites Klemmelement. Jedes Klemmelement wird auf geeignete Weise an dem mindestens einen Trageelement angebracht. Das erste Klemmelement kann an einem oberen Abschnitt des Trageelements angebracht werden und das zweite Klemmelement kann an einem unteren Abschnitt des Trageelements angebracht werden. Das erste Klemmelement kann dazu eingerichtet sein, in Verbindung mit einem oberen Teil (Oberseite) des Tanks angeordnet zu werden, und das zweite Klemmelement kann dazu eingerichtet sein, in Verbindung mit einem unteren Teil (Unterseite) des Tanks angeordnet zu werden.According to one aspect of the invention, the tank assembly comprises a first clamping element and a second clamping element. Each clamping element is suitably attached to the at least one supporting element. The first clamping member may be attached to an upper portion of the support member and the second clamping member may be attached to a lower portion of the support member. The first clamping member may be configured to be disposed in communication with an upper portion (top) of the tank, and the second clamping member may be configured to be disposed in communication with a lower portion (bottom) of the tank.

Das erste Klemmelement und das zweite Klemmelement können dazu eingerichtet sein, diagonal zueinander angeordnet zu werden. In dem Fall, in dem der Tank eine im Wesentlichen rechteckige oder quadratische Form aufweist, sind das erste Klemmelement und das zweite Klemmelement auf geeignete Weise dazu eingerichtet, an diagonal entgegengesetzten Ecken des Tanks angeordnet zu werden. Das erste Klemmelement kann dazu eingerichtet sein, längs an einer oberen Ecke des Tanks entlang angeordnet zu werden, und das zweite Klemmelement kann dazu eingerichtet sein, längs an einer diagonal entgegengesetzten unteren Ecke des Tanks entlang angeordnet zu werden. Auf diese Weise wird der Tank durch die Klemmelemente an Ort und Stelle in der x-, der y- und der z-Richtung gehalten. Der Mittelabschnitt des ersten Klemmelements erstreckt sich auf geeignete Weise zumindest an einem Teil der Oberseite des Tanks entlang und zumindest an einem Teil der Rückseite des Tanks entlang. Der Mittelabschnitt des zweiten Klemmelements erstreckt sich auf geeignete Weise zumindest an einem Teil der Vorderseite des Tanks entlang und zumindest an einem Teil der Unterseite des Tanks entlang. In dem Fall, in dem das mindestens eine Trageelement eine im Wesentlichen L-förmige Klammer ist, ist die Unterseite des Tanks auf geeignete Weise dem horizontalen L-Abschnitt des Trageelements zugewandt und die Rückseite ist dem vertikalen L-Abschnitt des Trageelements zugewandt. Das erste Klemmelement ist folglich zusätzlich zu der lateralen Klemmkraft dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in einer Richtung zu dem horizontalen Abschnitt des mindestens einen Trageelements hin auszuüben, und das zweite Klemmelement ist dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in einer Richtung zu dem vertikalen Abschnitt des mindestens einen Trageelements hin auszuüben. Das erste Klemmelement ist in einigen Ausführungsformen dazu eingerichtet, sich zumindest an 60 Prozent der Breite der Oberseite des Tanks entlang zu erstrecken. Das zweite Klemmelement ist in einigen Ausführungsformen dazu eingerichtet, sich zumindest an 60 Prozent der Höhe der Vorderseite des Tanks entlang zu erstrecken. Das erste Klemmelement und das zweite Klemmelement sind beide dazu eingerichtet, sich an nur einem Teil des Umfangs des Tanks entlang zu erstrecken. Einige Teile des Umfangs des Tanks sind folglich frei von Kontakt mit beliebigen der Klemmelemente, wie 30-60 Prozent des Tankumfangs.The first clamping element and the second clamping element may be adapted to be arranged diagonally to each other. In the case where the tank has a substantially rectangular or square shape, the first clamping member and the second clamping member are suitably arranged to be disposed at diagonally opposite corners of the tank. The first clamping member may be configured to be longitudinally disposed along an upper corner of the tank, and the second clamping member may be configured to be longitudinally disposed along a diagonally opposite lower corner of the tank. In this way, the tank is held in place by the clamping elements in the x, y and z directions. The central portion of the first clamping member suitably extends along at least a portion of the top of the tank and along at least a portion of the rear of the tank. The central portion of the second clamping member suitably extends along at least a portion of the front of the tank and along at least a portion of the underside of the tank. In the case where the at least one support member is a substantially L-shaped bracket, the underside of the tank suitably faces the horizontal L portion of the support member and the back side faces the vertical L portion of the support member. The first clamping member is thus configured, in addition to the lateral clamping force, to exert a clamping force in a direction toward the horizontal portion of the at least one support member, and the second clamping member is adapted to apply a clamping force in a direction to the vertical portion of the at least one support member exercise. The first clamping member, in some embodiments, is configured to extend at least 60 percent of the width of the top of the tank. The second clamping member, in some embodiments, is configured to extend at least 60 percent of the height of the front of the tank. The first clamping element and the second clamping element are both adapted to extend along only part of the circumference of the tank. Some parts of the perimeter of the tank are thus free of contact with any of the clamping elements, such as 30-60 percent of the tank circumference.

In einigen Ausführungsformen decken die Klemmelemente mindestens 10 Prozent der Endplatten des Tanks ab. In einigen Ausführungsformen decken die Klemmelemente mindestens 20 Prozent der Endplatten des Tanks ab.In some embodiments, the clamping elements cover at least 10 percent of the end plates of the tank. In some embodiments, the clamping elements cover at least 20 percent of the end plates of the tank.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung weist der Tank eine im Wesentlichen zylindrische Form auf und das mindestens eine Trageelement ist eine im Wesentlichen C-förmige Klammer. Das mindestens eine Klemmelement umfasst dann auf geeignete Weise einen ersten Teil und einen zweiten Teil, wobei jeder Teil einen Endabschnitt und einen Mittelabschnitt umfasst, wie zuvor beschrieben. Die Tankanordnung umfasst auf geeignete Weise zwei Klemmelemente, die beide einen ersten Teil und einen zweiten Teil umfassen. Der erste Teil und der zweite Teil können die Form eines Viertels eines Zylinders oder eines Halbzylinders aufweisen. Der erste Teil und der zweite Teil umfassen jeweils auf geeignete Weise einen Mittelabschnitt, der gewölbt ist, und einen ersten Endabschnitt bzw. einen zweiten Endabschnitt, der im Wesentlichen flach ist. Das erste Klemmelement kann derart angeordnet werden, dass der Mittelabschnitt auf der Oberseite und der Rückseite des Tanks aufliegt, und das zweite Klemmelement kann derart angeordnet werden, dass der Mittelabschnitt auf der Vorderseite und der Unterseite des Tanks aufliegt. Auf diese Weise kann der Tank an Ort und Stelle in der x-, der y- und der z-Richtung gehalten werden. Außerdem wird eine Klemmkraft in der x- und der z-Richtung ausgeübt. Der jeweilige Endabschnitt wird auf geeignete Weise an einem Trageelement angebracht, das am Ende des Tanks angeordnet ist. Alternativ dazu kann das mindestens eine Klemmelement nur einen Teil umfassen, der eine Halbzylinderform oder die Form eines Viertels eines Zylinders aufweist. Das Klemmelement erstreckt sich folglich auf geeignete Weise an der gesamten Länge des Tanks entlang. Der erste Endabschnitt und der zweite Endabschnitt sind auf geeignete Weise als Halbkreise oder Viertel eines Kreises konfiguriert, die sich senkrecht zu dem Mittelabschnitt des Klemmelements erstrecken. Das mindestens eine Klemmelement kann an einem oberen Abschnitt der Klammer angebracht werden oder das mindestens eine Klemmelement kann an einem unteren Abschnitt der Klammer angebracht werden. Das mindestens eine Klemmelement kann folglich die Oberseite des Tanks oder die Unterseite des Tanks abdecken. Der Halbzylinder/das Viertel eines Zylinders kann ein Gitter oder Öffnungen verschiedener Größen umfassen. Alternativ dazu umfasst der Halbzylinder/das Viertel eines Zylinders eine feste Wand.According to one aspect of the invention, the tank has a substantially cylindrical shape and the at least one support member is a substantially C-shaped bracket. The at least one clamping element then suitably comprises a first part and a second part, each part comprising an end portion and a middle portion, as described above. The tank assembly suitably comprises two clamping elements, both comprising a first part and a second part. The first part and the second part may have the shape of a quarter of a cylinder or a half-cylinder. The first part and the second part respectively suitably comprise a central portion which is curved and a first end portion and a second end portion, respectively, which is substantially flat. The first Clamping element can be arranged such that the central portion rests on the top and the back of the tank, and the second clamping element can be arranged such that the central portion rests on the front and the bottom of the tank. In this way, the tank can be held in place in the x, y and z directions. In addition, a clamping force is exerted in the x and z directions. The respective end portion is suitably attached to a support member disposed at the end of the tank. Alternatively, the at least one clamping member may comprise only a part having a half cylinder shape or the shape of a quarter of a cylinder. The clamping element thus extends suitably along the entire length of the tank. The first end portion and the second end portion are suitably configured as semicircles or quarters of a circle extending perpendicular to the central portion of the clamping member. The at least one clamping element may be attached to an upper portion of the clip or the at least one clamping element may be attached to a lower portion of the clip. The at least one clamping element can thus cover the top of the tank or the underside of the tank. The half cylinder / quarter of a cylinder may comprise a grid or openings of various sizes. Alternatively, the half cylinder / quarter of a cylinder comprises a solid wall.

Alternativ dazu ist der Tank im Wesentlichen D-förmig und das mindestens eine Trageelement ist eine im Wesentlichen L-förmige Klammer. Der Tank ist auf geeignete Weise mit dem vertikalen D-Abschnitt gegen den vertikalen L-Abschnitt des mindestens einen Trageelements angeordnet. Die Tankanordnung umfasst dann auf geeignete Weise ein erstes Klemmelement und ein zweites Klemmelement. Das erste Klemmelement ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, an dem vertikalen L-Abschnitt des Trageelements angebracht zu werden, und das zweite Klemmelement ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, an dem horizontalen L-Abschnitt des Trageelements angebracht zu werden. Der Querschnitt des ersten Klemmelements ist auf geeignete Weise L-förmig. Das zweite Klemmelement weist auf geeignete Weise eine Form auf, die dem gewölbten Abschnitt des Tanks entspricht.Alternatively, the tank is substantially D-shaped and the at least one support member is a substantially L-shaped bracket. The tank is suitably arranged with the vertical D-section against the vertical L-section of the at least one support element. The tank assembly then suitably comprises a first clamping element and a second clamping element. The first clamping member is suitably adapted to be attached to the vertical L-portion of the support member, and the second clamping member is suitably adapted to be attached to the horizontal L-portion of the support member. The cross section of the first clamping element is suitably L-shaped. The second clamping member suitably has a shape corresponding to the curved portion of the tank.

Das mindestens eine Klemmelement kann Metall, Kunststoff oder ein beliebiges anderes Material, das die erforderliche Festigkeit bereitstellt, umfassen. Das mindestens eine Klemmelement umfasst auf geeignete Weise ein leichtes Material. Der erste Endabschnitt, der zweite Endabschnitt und der Mittelabschnitt des mindestens einen Klemmelements sind auf geeignete Weise in einer einzigen Einheit integriert.The at least one clamping element may comprise metal, plastic or any other material providing the required strength. The at least one clamping element suitably comprises a light material. The first end portion, the second end portion and the middle portion of the at least one clamping member are suitably integrated in a single unit.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung wird ein Verfahren zum Halten eines Tanks mithilfe einer Tankanordnung bereitgestellt. Die Tankanordnung umfasst den Tank; mindestens ein Trageelement, das dazu eingerichtet ist, den Tank zu tragen; und mindestens ein Klemmelement, wobei das mindestens eine Trageelement dazu eingerichtet ist, an einem Fahrzeugrahmen angebracht zu werden, wobei der Tank eine Längsrichtung aufweist und eine erste und eine zweite Endplatte umfasst, wobei jede Endplatte sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung erstreckt, wobei das Verfahren umfasst:

  • - Positionieren des Tanks auf dem Trageelement und
  • - Halten des Tanks an Ort und Stelle durch Anbringen des mindestens einen Klemmelements an dem mindestens einen Trageelement, so dass das mindestens eine Klemmelement eine Klemmkraft in der Längsrichtung des Tanks auf die erste und die zweite Endplatte ausübt.
According to one aspect of the invention, a method for holding a tank by means of a tank assembly is provided. The tank assembly includes the tank; at least one support member adapted to support the tank; and at least one clamping member, wherein the at least one support member is adapted to be mounted to a vehicle frame, the tank having a longitudinal direction and including first and second end plates, each end plate extending substantially perpendicular to the longitudinal direction Method includes:
  • - Positioning of the tank on the support element and
  • - Holding the tank in place by attaching the at least one clamping element to the at least one support member, so that the at least one clamping element exerts a clamping force in the longitudinal direction of the tank on the first and the second end plate.

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung wird ein Verfahren zum Halten eines Tanks bereitgestellt, das das Ausüben einer Klemmkraft auf Endplatten des Tanks mithilfe mindestens eines lateralen Klemmelements umfasst.According to one aspect of the invention, there is provided a method of holding a tank comprising applying a clamping force to end plates of the tank by means of at least one lateral clamping member.

Weitere Gegenstände, Vorteile und neuartige Merkmale der vorliegenden Erfindung werden einem Fachmann aus den folgenden Einzelheiten und auch durch Ausüben der Erfindung offenbar werden. Während die Erfindung im Folgenden beschrieben ist, sollte beachtet werden, dass sie nicht auf die beschriebenen spezifischen Einzelheiten beschränkt ist. Experten mit Zugriff auf die Lehren hierin werden weitere Anwendungen, Modifikationen und Eingliederungen innerhalb anderer Gebiete erkennen, die innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung liegen.Other objects, advantages and novel features of the present invention will become apparent to those skilled in the art from the following details and also by practicing the invention. While the invention is described below, it should be understood that it is not limited to the specific details described. Experts with access to the teachings herein will recognize other applications, modifications and incorporations within other areas that are within the scope of the invention.

Figurenlistelist of figures

Zwecks eines vollständigeren Verständnisses der vorliegenden Erfindung und weiterer Gegenstände und Vorteile dieser sollte die im Folgenden dargelegte ausführliche Beschreibung zusammen mit den begleitenden Zeichnungen gelesen werden, in denen dieselben Bezugsbezeichnungen ähnliche Elemente in den verschiedenen Zeichnungen bezeichnen und in denen:

  • 1 ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der Erfindung schematisch darstellt;
  • die 2a-b eine Tankanordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung schematisch darstellen;
  • 3 eine Tankanordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung schematisch darstellt;
  • die 4a-b eine Tankanordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung schematisch darstellen und
  • 5 eine Tankanordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung schematisch darstellt.
For a more complete understanding of the present invention and other objects and advantages thereof, the detailed description set forth below should be read in conjunction with the accompanying drawings in which like reference numerals designate like elements throughout the several drawings and in which:
  • 1 schematically illustrates a vehicle according to an embodiment of the invention;
  • the 2a-b schematically illustrate a tank assembly according to an embodiment of the invention;
  • 3 schematically illustrates a tank assembly according to an embodiment of the invention;
  • the 4a-b schematically illustrate a tank assembly according to an embodiment of the invention and
  • 5 schematically illustrates a tank assembly according to an embodiment of the invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENDETAILED DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines Fahrzeugs 1, das eine Antriebseinheit 2 umfasst. Das Fahrzeug 1 umfasst eine Karosserie 10. Das Fahrzeug 1 kann weiterhin mindestens eine Tankanordnung 100 umfassen, die an einem Fahrzeugrahmen der Karosserie 10 angebracht ist. Das Fahrzeug 1 kann ein schweres Fahrzeug sein, z. B. ein Lastkraftwagen oder ein Bus. Das Fahrzeug 1 kann alternativ dazu ein Personenkraftwagen sein. Das Fahrzeug kann von Hand betrieben, ferngesteuert oder autonom betrieben werden. 1 schematically shows a side view of a vehicle 1 that is a drive unit 2 includes. The vehicle 1 includes a body 10 , The vehicle 1 can continue at least one tank arrangement 100 include, attached to a vehicle body frame 10 is appropriate. The vehicle 1 can be a heavy vehicle, eg. As a truck or a bus. The vehicle 1 may alternatively be a passenger car. The vehicle can be operated manually, remotely or autonomously.

Die 2a und 2b stellen schematisch unterschiedliche Ansichten einer Kraftstofftankanordnung 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dar. Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst einen Kraftstofftank 110; mindestens ein Trageelement 120, das dazu eingerichtet ist, den Kraftstofftank 110 zu tragen; und mindestens ein Klemmelement 131, 132. Der Kraftstofftank 110 weist eine Längsrichtung L auf und umfasst eine erste und eine zweite Endplatte 112', 112", wobei jede Endplatte 112', 112" sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung L erstreckt. Das mindestens eine Trageelement 120 ist dazu eingerichtet, an einem Fahrzeugrahmen 140, der in 2a gezeigt ist, angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement 131, 132 ist dazu eingerichtet, an dem mindestens einen Trageelement 120 angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement 131, 132 ist dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in der Längsrichtung L des Kraftstofftanks 110 auf die erste und die zweite Endplatte 112', 112" auszuüben, wenn es an dem mindestens einen Trageelement 120 angebracht ist. Auf diese Weise wird ein laterales Klemmen des Kraftstofftanks 110 erzielt.The 2a and 2 B represent schematically different views of a fuel tank assembly 100 according to an embodiment of the invention. The fuel tank assembly 100 includes a fuel tank 110 ; at least one support element 120 , which is set to the fuel tank 110 to wear; and at least one clamping element 131 . 132 , The fuel tank 110 has a longitudinal direction L and includes first and second end plates 112 ' . 112 ' , each end plate 112 ' . 112 ' extends substantially perpendicular to the longitudinal direction L. The at least one support element 120 is set to a vehicle frame 140 who in 2a shown to be attached. The at least one clamping element 131 . 132 is adapted to the at least one support element 120 to be attached. The at least one clamping element 131 . 132 is adapted to a clamping force in the longitudinal direction L of the fuel tank 110 on the first and the second end plate 112 ' . 112 ' exercise when it at the at least one support element 120 is appropriate. In this way, a lateral clamping of the fuel tank 110 achieved.

In dieser Ausführungsform umfasst die Kraftstofftankanordnung 100 ein erstes Klemmelement 131 und ein zweites Klemmelement 132. Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst weiterhin mindestens zwei Trageelemente 120, von denen eines an jedem Ende des Kraftstofftanks 110 angeordnet ist. Die Klemmelemente 131, 132 werden auf geeignete Weise an beiden Trageelementen 120 angebracht. In dieser Ausführungsform können die Trageelemente 120 im Wesentlichen L-förmige Klammern 120 sein, die der Form des Kraftstofftanks 110 entsprechen. Die Klammern 120 umfassen auf geeignete Weise einen ersten Abschnitt 122 und einen zweiten Abschnitt 124. Der erste Abschnitt 122 ist auf geeignete Weise ein horizontaler L-Abschnitt 122 und der zweite Abschnitt 124 ist auf geeignete Weise ein vertikaler L-Abschnitt 124. Der vertikale L-Abschnitt 124 wird auf geeignete Weise an dem Fahrzeugrahmen 140 angebracht und der Kraftstofftank 110 wird auf dem horizontalen L-Abschnitt 122 positioniert. Das erste Klemmelement 131 und das zweite Element 132 werden diagonal zueinander angeordnet. Das erste Klemmelement 131 wird auf geeignete Weise an einer oberen Ecke des Kraftstofftanks 110 angeordnet und das zweite Klemmelement 132 wird auf geeignete Weise an einer diagonal entgegengesetzten unteren Ecke des Kraftstofftanks 110 angeordnet. Das erste Klemmelement 131 wird folglich auf geeignete Weise an dem vertikalen L-Abschnitt 124 der Trageelemente 120 angebracht und das zweite Klemmelement 132 wird auf geeignete Weise an dem horizontalen L-Abschnitt 122 der Trageelemente 120 angebracht. Das erste Klemmelement 131 ist folglich dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in einer Richtung zu dem horizontalen L-Abschnitt 122 der Trageelemente 120 hin auszuüben, und das zweite Klemmelement 132 ist dazu eingerichtet, ebenfalls eine Klemmkraft in einer Richtung zu dem vertikalen L-Abschnitt 124 der Trageelemente 120 hin auszuüben.In this embodiment, the fuel tank assembly includes 100 a first clamping element 131 and a second clamping element 132 , The fuel tank assembly 100 further comprises at least two support elements 120 , one of which is on each end of the fuel tank 110 is arranged. The clamping elements 131 . 132 be suitably on both support elements 120 appropriate. In this embodiment, the support elements 120 essentially L-shaped brackets 120 be that of the shape of the fuel tank 110 correspond. The brackets 120 suitably comprise a first section 122 and a second section 124 , The first paragraph 122 is suitably a horizontal L-section 122 and the second section 124 is suitably a vertical L-section 124. The vertical L-section 124 is suitably attached to the vehicle frame 140 attached and the fuel tank 110 is positioned on the horizontal L portion 122. The first clamping element 131 and the second element 132 are arranged diagonally to each other. The first clamping element 131 is suitably attached to an upper corner of the fuel tank 110 arranged and the second clamping element 132 is suitably attached to a diagonally opposite bottom corner of the fuel tank 110 arranged. The first clamping element 131 Thus, it will be suitably attached to the vertical L portion 124 of the support members 120 attached and the second clamping element 132 is suitably attached to the horizontal L portion 122 of the support members 120 appropriate. The first clamping element 131 is therefore adapted to a clamping force in one direction to the horizontal L-section 122 of the support members 120 towards exercise, and the second clamping element 132 is adapted to also a clamping force in one direction to the vertical L-section 124 of the support members 120 exercise.

Der Kraftstofftank 110 weist eine im Wesentlichen rechteckige oder quadratische Form auf. Der Kraftstofftank 110 umfasst eine Oberseite 114, eine Unterseite 115, eine Rückseite 116 und eine Vorderseite 117. Die Rückseite 116 ist dem vertikalen L-Abschnitt 124 der Trageelemente 120 zugewandt und die Unterseite115 ist den horizontalen L-Abschnitten 122 der Trageelemente 120 zugewandt. Die Oberseite 114, die Unterseite 115, die Rückseite 116 und die Vorderseite 117 sind jeweils im Wesentlichen senkrecht zu der ersten Endplatte 112' und der zweiten Endplatte 112". In den 2a und 2b ist nur die erste Endplatte 112' des Kraftstofftanks 110 gezeigt. Die Länge des Kraftstofftanks 110 kann als der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Endplatte 112', 112" definiert sein. Die Breite W des Kraftstofftanks 110 kann als der Abstand zwischen der Rückseite 116 und der Vorderseite 117 des Kraftstofftanks 110 definiert sein. Die Höhe H des Kraftstofftanks 110 kann als der Abstand zwischen der Oberseite 114 und der Unterseite 115 des Kraftstofftanks 110 definiert sein.The fuel tank 110 has a substantially rectangular or square shape. The fuel tank 110 includes a top 114 , a bottom 115 , a back 116 and a front side 117 , The backside 116 is the vertical L-section 124 of the support elements 120 facing and the bottom 115 is the horizontal L-sections 122 of the support elements 120 facing. The top 114 , the bottom 115 , the backside 116 and the front 117 are each substantially perpendicular to the first end plate 112 ' and the second end plate 112 ' , In the 2a and 2 B is only the first end plate 112 ' of the fuel tank 110 shown. The length of the fuel tank 110 can be considered the distance between the first and the second end plate 112 ' . 112 ' be defined. The width W of the fuel tank 110 can be considered the distance between the back 116 and the front 117 of the fuel tank 110 be defined. The height H of the fuel tank 110 can be considered the distance between the top 114 and the bottom 115 of the fuel tank 110 be defined.

Das erste Klemmelement 131 und das zweite Klemmelement 132 umfassen jeweils einen ersten Endabschnitt 131a, 132a, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte 112' des Kraftstofftanks 110 aufzuliegen; einen zweiten Endabschnitt 131b, 132b, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte 112" des Kraftstofftanks 110 aufzuliegen; und einen Mittelabschnitt 131c, 132c, der sich der Längsrichtung L des Kraftstofftanks 110 entlang erstreckt und die ersten und die zweiten Endabschnitte 131a, 132a; 131b, 132b verbindet. Das erste Klemmelement 131 und das zweite Klemmelement 132 erstrecken sich folglich jeweils der gesamten Länge des Kraftstofftanks 110 entlang. Der Querschnitt des Mittelabschnitts 131c, 132c jedes Klemmelements 131, 132 ist im Wesentlichen L-förmig. Der Mittelabschnitt 131c des ersten Klemmelements 131 liegt folglich auf geeignete Weise auf der Oberseite 114 und der Rückseite 116 des Kraftstofftanks 110 auf und der Mittelabschnitt 132c des zweiten Klemmelements 132 liegt auf geeignete Weise auf der Vorderseite 117 und der Unterseite 115 des Kraftstofftanks 110 auf. Der erste Endabschnitt 131a, 132a und der zweite Endabschnitt 131b, 132b jedes Klemmelements 131, 132 erstrecken sich im Wesentlichen senkrecht zu dem Mittelabschnitt 131c, 132c. Der erste Endabschnitt 131a, 132a und der zweite Endabschnitt 131b, 132b jedes Klemmelements weisen folglich auf geeignete Weise eine Länge und eine Breite auf, die der Länge des vertikalen L-Abschnitts bzw. des horizontalen L-Abschnitts des Mittelabschnitts 131c, 132c entsprechen. Das erste Klemmelement 131 ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, sich zumindest an 60 Prozent der Breite W der Oberseite 114 des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. Das zweite Klemmelement 132 ist auf geeignete Weise dazu eingerichtet, sich zumindest an 60 Prozent der Höhe H der Vorderseite 117 des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken.The first clamping element 131 and the second clamping element 132 each include a first end portion 131 . 132a which is set up on the first end plate 112 ' of the fuel tank 110 to rest; a second end portion 131b . 132b which is set up on the second end plate 112 ' of the fuel tank 110 to rest; and a middle section 131c . 132c extending in the longitudinal direction L of the fuel tank 110 along and the first and second end portions 131 . 132a ; 131b . 132b combines. The first clamping element 131 and the second clamping element 132 thus each extend the entire length of the fuel tank 110 along. The cross section of the middle section 131c . 132c each clamping element 131 . 132 is essentially L-shaped. The middle section 131c of the first clamping element 131 is therefore suitably on the top 114 and the back 116 of the fuel tank 110 on and the middle section 132c of the second clamping element 132 is suitably on the front 117 and the bottom 115 of the fuel tank 110 on. The first end section 131 . 132a and the second end portion 131b . 132b each clamping element 131 . 132 extend substantially perpendicular to the central portion 131c . 132c , The first end section 131 . 132a and the second end portion 131b . 132b Each clamping member thus suitably has a length and a width equal to the length of the vertical L portion and the horizontal L portion of the central portion, respectively 131c . 132c correspond. The first clamping element 131 is suitably arranged to be at least 60 percent of the width W of the top 114 of the fuel tank 110 to extend along. The second clamping element 132 is suitably arranged to be at least 60 percent of the height H of the front 117 of the fuel tank 110 to extend along.

3 stellt schematisch eine Kraftstofftankanordnung 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dar. Die Kraftstofftankanordnung 100 ist auf geeignete Weise wie die in den 2a und 2b offenbarte Kraftstofftankanordnung konfiguriert, mit dem Unterschied, dass das erste Klemmelement 131 und das zweite Klemmelement jeweils einen ersten Teil 131', 132' und einen zweiten Teil 131", 132" umfassen. Der jeweilige erste Teil 131', 132' umfasst auf geeignete Weise einen ersten Endabschnitt 131a, 132a, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte 112' aufzuliegen, und einen ersten Mittelabschnitt 131c', 132c', der dazu eingerichtet ist, sich zum Teil an der Länge des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. Der zweite Teil 131", 132" umfasst auf ähnliche Weise einen zweiten Endabschnitt 131b, 132b, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte 112" des Kraftstofftanks 110 aufzuliegen, und einen zweiten Mittelabschnitt 131c", 132c", der dazu eingerichtet ist, sich zum Teil an der Länge des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. Der erste Teil 131' des ersten Klemmelements 131 wird auf geeignete Weise an dem vertikalen L-Abschnitt 124 eines ersten Trageelements 120 angebracht und der erste Teil 132' des zweiten Klemmelements 132 wird auf geeignete Weise an dem horizontalen L-Abschnitt 122 des ersten Trageelements 120 angebracht. Der zweite Teil 131" des ersten Klemmelements 131 wird auf geeignete Weise an dem vertikalen L-Abschnitt 124 eines zweiten Trageelements 120 angebracht und der zweite Teil 132" des zweiten Klemmelements 132 wird auf geeignete Weise an dem horizontalen L-Abschnitt 122 des zweiten Trageelements 120 angebracht. Der erste Teil 131' des ersten Klemmelements 131 wird auf geeignete Weise an einer ersten oberen Ecke des Kraftstofftanks 110 angeordnet und der zweite Teil 131" des ersten Klemmelements 131 wird auf geeignete Weise an einer zweiten entgegengesetzten oberen Ecke des Kraftstofftanks 110 angeordnet. 3 schematically illustrates a fuel tank assembly 100 according to an embodiment of the invention. The fuel tank assembly 100 is in a suitable way as in the 2a and 2 B disclosed fuel tank assembly configured, with the difference that the first clamping element 131 and the second clamping element each have a first part 131 ' . 132 ' and a second part 131 ' . 132 ' include. The respective first part 131 ' . 132 ' suitably includes a first end portion 131 . 132a which is set up on the first end plate 112 ' to hang up, and a first middle section 131c ' . 132c ' , which is adapted in part to the length of the fuel tank 110 to extend along. The second part 131 ' . 132 ' similarly includes a second end portion 131b . 132b which is set up on the second end plate 112 ' of the fuel tank 110 to hang up, and a second middle section 131c " . 132c " , which is adapted in part to the length of the fuel tank 110 to extend along. The first part 131 ' of the first clamping element 131 is suitably attached to the vertical L portion 124 of a first support member 120 attached and the first part 132 ' of the second clamping element 132 is suitably attached to the horizontal L portion 122 of the first support member 120 appropriate. The second part 131 ' of the first clamping element 131 is suitably attached to the vertical L portion 124 of a second support member 120 attached and the second part 132 ' of the second clamping element 132 is suitably attached to the horizontal L portion 122 of the second support member 120 appropriate. The first part 131 ' of the first clamping element 131 is suitably attached to a first upper corner of the fuel tank 110 arranged and the second part 131 ' of the first clamping element 131 is suitably attached to a second opposite upper corner of the fuel tank 110 arranged.

Die 4a und 4b stellen schematisch eine Kraftstofftankanordnung 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dar. Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst einen Kraftstofftank 110; mindestens ein Trageelement 120, das dazu eingerichtet ist, den Kraftstofftank 110 zu tragen; und mindestens ein Klemmelement 131, 132. Der Kraftstofftank 110 weist eine Längsrichtung L auf und umfasst eine erste und eine zweite Endplatte 112', 112", wobei jede Endplatte 112', 112" sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung L erstreckt. Das mindestens eine Trageelement 120 ist dazu eingerichtet, an einem Fahrzeugrahmen 140, der in 2a gezeigt ist, angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement 131, 132 ist dazu eingerichtet, an dem mindestens einen Trageelement 120 angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement 131, 132 ist dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in der Längsrichtung L des Kraftstofftanks 110 auf die erste und die zweite Endplatte 112', 112" auszuüben, wenn es an dem mindestens einen Trageelement 120 angebracht ist. Auf diese Weise wird ein laterales Klemmen des Kraftstofftanks 110 erzielt. In den 4a und 4b ist nur die erste Endplatte 112' des Kraftstofftanks 110 gezeigt.The 4a and 4b schematically illustrate a fuel tank assembly 100 according to an embodiment of the invention. The fuel tank assembly 100 includes a fuel tank 110 ; at least one support element 120 , which is set to the fuel tank 110 to wear; and at least one clamping element 131 . 132 , The fuel tank 110 has a longitudinal direction L and includes first and second end plates 112 ' . 112 ' , each end plate 112 ' . 112 ' extends substantially perpendicular to the longitudinal direction L. The at least one support element 120 is set to a vehicle frame 140 who in 2a shown to be attached. The at least one clamping element 131 . 132 is adapted to the at least one support element 120 to be attached. The at least one clamping element 131 . 132 is adapted to a clamping force in the longitudinal direction L of the fuel tank 110 on the first and the second end plate 112 ' . 112 ' exercise when it at the at least one support element 120 is appropriate. In this way, a lateral clamping of the fuel tank 110 achieved. In the 4a and 4b is only the first end plate 112 ' of the fuel tank 110 shown.

In dieser Ausführungsform umfasst die Kraftstofftankanordnung 100 einen Kraftstofftank 110 mit einer im Wesentlichen zylindrischen Form. Die Manteloberfläche des Kraftstofftanks 110 kann eine Oberseite 114, eine Unterseite 115, eine Rückseite 116 und eine Vorderseite 117 umfassen, wie in 4b gezeigt. Die Rückseite 116 ist den Trageelementen 120 zugewandt. Die Oberseite 114 und die Unterseite sind entgegengesetzt zueinander und die Vorderseite und die Rückseite sind entgegengesetzt zueinander. Die Länge des Kraftstofftanks 110 kann als der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Endplatte 112', 112" definiert sein. Die Breite W und die Höhe H des Kraftstofftanks 110 sind auf geeignete Weise gleich und sind als der Durchmesser des Kraftstofftanks 110 definiert. Die Breite W ist auf geeignete Weise der Abstand zwischen der Vorderseite 117 und der Rückseite 116 und die Höhe H ist auf geeignete Weise der Abstand zwischen der Oberseite 114 und der Unterseite 115.In this embodiment, the fuel tank assembly includes 100 a fuel tank 110 with a substantially cylindrical shape. The mantle surface of the fuel tank 110 can be a top 114 , a bottom 115 , a back 116 and a front side 117 include, as in 4b shown. The backside 116 is the carrying elements 120 facing. The top 114 and the bottom are opposite to each other and the front and back are opposite to each other. The length of the fuel tank 110 can be considered the distance between the first and the second end plate 112 ' . 112 ' be defined. The width W and the height H of the fuel tank 110 are suitably the same and are considered to be the diameter of the fuel tank 110 Are defined. The width W is suitably the distance between the front side 117 and the back 116 and the height H is suitably the distance between the top 114 and the bottom 115 ,

Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst weiterhin zwei Trageelemente 120, die im Wesentlichen C-förmig sind, und entspricht der Form des Kraftstofftanks 110. Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst ein erstes Klemmelement 131 und ein zweites Klemmelement 132. Jedes Klemmelement 131, 132 umfasst einen ersten Teil 131', 132' und einen zweiten Teil 131", 132". Der jeweilige erste Teil 131', 132' umfasst auf geeignete Weise einen ersten Endabschnitt 131a, 132a, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte 112' aufzuliegen, und einen ersten Mittelabschnitt 131c', 132c', der dazu eingerichtet ist, sich zum Teil an der Länge des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. Der zweite Teil 131", 132" umfasst auf ähnliche Weise einen zweiten Endabschnitt 131b, 132b, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte 112" des Kraftstofftanks 110 aufzuliegen, und einen zweiten Mittelabschnitt 131c", 132c", der dazu eingerichtet ist, sich zum Teil an der Länge des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. Der erste Teil 131', 132' der jeweiligen Klemmelemente 131, 132 wird auf geeignete Weise an einem ersten Trageelement 110 angebracht und der zweite Teil 131", 132" der jeweiligen Klemmelemente 131, 132 wird auf geeignete Weise an einem zweiten Trageelement 120 angebracht.The fuel tank assembly 100 further comprises two support elements 120 in the Substantially C-shaped, and corresponds to the shape of the fuel tank 110 , The fuel tank assembly 100 includes a first clamping element 131 and a second clamping element 132 , Each clamping element 131 . 132 includes a first part 131 ' . 132 ' and a second part 131 ' . 132 ' , The respective first part 131 ' . 132 ' suitably includes a first end portion 131 . 132a which is set up on the first end plate 112 ' to hang up, and a first middle section 131c ' . 132c ' , which is adapted in part to the length of the fuel tank 110 to extend along. The second part 131 ' . 132 ' similarly includes a second end portion 131b . 132b which is set up on the second end plate 112 ' of the fuel tank 110 to hang up, and a second middle section 131c " . 132c " , which is adapted in part to the length of the fuel tank 110 to extend along. The first part 131 ' . 132 ' the respective clamping elements 131 . 132 is suitably attached to a first support member 110 attached and the second part 131 ' . 132 ' the respective clamping elements 131 . 132 is suitably attached to a second support member 120 appropriate.

Das erste Klemmelement 131 und das zweite Klemmelement 132 weisen auf geeignete Weise eine Form auf, die der Form des Kraftstofftanks 110 entspricht. Das erste Klemmelement 131 liegt auf geeignete Weise auf der Oberseite 114 des Kraftstofftanks 110, der ersten Endplatte 112' und der zweiten Endplatte 112" auf. Der erste Endabschnitt 131a und der zweite Endabschnitt 131b des ersten Klemmelements 131 erstrecken sich auf geeignete Weise parallel zu der ersten und der zweiten Endplatte 112', 112". Der erste Mittelabschnitt 131c' und der zweite Mittelabschnitt 131c" des ersten Klemmelements 131 erstrecken sich auf geeignete Weise im Wesentlichen senkrecht zu dem ersten Endabschnitt 131a bzw. dem zweiten Endabschnitt 131b. Der erste Mittelabschnitt 131c' und der zweite Mittelabschnitt 131c" des ersten Klemmelements 131 weisen auf geeignete Weise dieselbe Wölbung wie der Kraftstofftank 110 auf. Der erste Endabschnitt 131a und der zweite Endabschnitt 131b des ersten Klemmelements 131 erstrecken sich auf geeignete Weise an einem Teil der Breite des Kraftstofftanks 110 entlang. Auf geeignete Weise werden der erste Endabschnitt 131a und der zweite Endabschnitt 131b an den Trageelementen 120 angebracht und erstrecken sich folglich von dem Trageelement 120 an der ersten Endplatte 112' bzw. der zweiten Endplatte 112" entlang in einer Richtung zu der Vorderseite 117 des Kraftstofftanks 110 hin. Das zweite Klemmelement 132 liegt auf geeignete Weise auf der Vorderseite 117, der Unterseite 115, der ersten Endplatte 112' und der zweiten Endplatte 112" des Kraftstofftanks 110 auf. Der erste Endabschnitt 132a und der zweite Endabschnitt 132b des zweiten Klemmelements 132 erstrecken sich auf geeignete Weise parallel zu der ersten und der zweiten Endplatte 112', 112". Der erste Mittelabschnitt 132c' und der zweite Mittelabschnitt 132c" des zweiten Klemmelements 132 erstrecken sich auf geeignete Weise im Wesentlichen senkrecht zu dem ersten Endabschnitt 132a bzw. dem zweiten Endabschnitt 132b. Der erste Mittelabschnitt 132c' und der zweite Mittelabschnitt 132c" des zweiten Klemmelements 132 weisen auf geeignete Weise dieselbe Wölbung wie der Kraftstofftank 110 auf. Der Abschnitt, der auf der Unterseite 115 des Kraftstofftanks 110 aufliegt, erstreckt sich auf geeignete Weise im Wesentlichen senkrecht zu dem ersten Endabschnitt 132a bzw. dem zweiten Endabschnitt 132b und weist auf geeignete Weise dieselbe Wölbung wie der Kraftstofftank 110 auf. Der erste Endabschnitt 132a und der zweite Endabschnitt 132b des zweiten Klemmelements 132 erstrecken sich auf geeignete Weise an der gesamten Breite des Kraftstofftanks 110 entlang. Auf geeignete Weise werden der erste Endabschnitt 132a und der zweite Endabschnitt 132b an den Trageelementen 120 angebracht und erstrecken sich folglich von dem Trageelement 120 an der ersten Endplatte 112' bzw. der zweiten Endplatte 112" entlang zu der Vorderseite 117 des Kraftstofftanks 110. Das erste Klemmelement 131 und das zweite Klemmelement 132 werden auf geeignete Weise durch Befestigungsmittel an den Trageelementen angebracht. Die Befestigungsmittel werden auf geeignete Weise in einer Richtung parallel zu der Längsrichtung L des Kraftstofftanks 110 fest gezogen. Auf diese Weise üben die lateralen Klemmelemente 131, 132 eine Klemmkraft senkrecht zu der ersten Endplatte 112' und der zweiten Endplatte 112" aus.The first clamping element 131 and the second clamping element 132 suitably have a shape that matches the shape of the fuel tank 110 equivalent. The first clamping element 131 is suitably on the top 114 of the fuel tank 110 , the first end plate 112 ' and the second end plate 112 ' on. The first end section 131 and the second end portion 131b of the first clamping element 131 extend suitably parallel to the first and second end plates 112 ' . 112 ' , The first middle section 131c ' and the second middle section 131c " of the first clamping element 131 extend suitably substantially perpendicular to the first end portion 131 or the second end portion 131b , The first middle section 131c ' and the second middle section 131c " of the first clamping element 131 suitably have the same curvature as the fuel tank 110 on. The first end section 131 and the second end portion 131b of the first clamping element 131 extend suitably on a part of the width of the fuel tank 110 along. Suitably, the first end portion becomes 131 and the second end portion 131b on the carrying elements 120 attached and thus extend from the support member 120 at the first end plate 112 ' or the second end plate 112 ' along in one direction to the front 117 of the fuel tank 110 out. The second clamping element 132 is suitably on the front 117 , the bottom 115 , the first end plate 112 ' and the second end plate 112 ' of the fuel tank 110 on. The first end section 132a and the second end portion 132b of the second clamping element 132 extend suitably parallel to the first and second end plates 112 ' . 112 ' , The first middle section 132c ' and the second middle section 132c " of the second clamping element 132 extend suitably substantially perpendicular to the first end portion 132a or the second end portion 132b , The first middle section 132c ' and the second middle section 132c " of the second clamping element 132 suitably have the same curvature as the fuel tank 110 on. The section that is on the bottom 115 of the fuel tank 110 rests suitably substantially perpendicular to the first end portion 132a or the second end portion 132b and suitably has the same curvature as the fuel tank 110 on. The first end section 132a and the second end portion 132b of the second clamping element 132 extend suitably along the entire width of the fuel tank 110 along. Suitably, the first end portion becomes 132a and the second end portion 132b on the carrying elements 120 attached and thus extend from the support member 120 at the first end plate 112 ' or the second end plate 112 ' along to the front 117 of the fuel tank 110 , The first clamping element 131 and the second clamping element 132 are suitably attached to the support members by fasteners. The fastening means are suitably in a direction parallel to the longitudinal direction L of the fuel tank 110 pulled tight. In this way, the lateral clamping elements practice 131 . 132 a clamping force perpendicular to the first end plate 112 ' and the second end plate 112 ' out.

5 stellt schematisch eine Kraftstofftankanordnung 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dar. Die Kraftstofftankanordnung 100 ist auf geeignete Weise wie die in den 4a und 4b offenbarte Kraftstofftankanordnung 100 konfiguriert, jedoch mit einer anderen Konfiguration der Klemmelemente 131, 132. Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst folglich einen Kraftstofftank 110; mindestens ein Trageelement 120, das dazu eingerichtet ist, den Kraftstofftank 110 zu tragen; und mindestens ein Klemmelement 131, 132. Der Kraftstofftank 110 weist eine Längsrichtung L auf und umfasst eine erste und eine zweite Endplatte 112', 112", wobei jede Endplatte 112', 112" sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung L erstreckt. Das mindestens eine Trageelement 120 ist dazu eingerichtet, an einem Fahrzeugrahmen 140, der in 2a gezeigt ist, angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement 131, 132 ist dazu eingerichtet, an dem mindestens einen Trageelement 120 angebracht zu werden. Das mindestens eine Klemmelement 131, 132 ist dazu eingerichtet, eine Klemmkraft in der Längsrichtung L des Kraftstofftanks 110 auf die erste und die zweite Endplatte 112', 112" auszuüben, wenn es an dem mindestens einen Trageelement 120 angebracht ist. 5 schematically illustrates a fuel tank assembly 100 according to an embodiment of the invention. The fuel tank assembly 100 is in a suitable way as in the 4a and 4b disclosed fuel tank assembly 100 configured, but with a different configuration of the clamping elements 131 . 132 , The fuel tank assembly 100 thus includes a fuel tank 110 ; at least one support element 120 , which is set to the fuel tank 110 to wear; and at least one clamping element 131 . 132 , The fuel tank 110 has a longitudinal direction L and includes first and second end plates 112 ' . 112 ' , each end plate 112 ' . 112 ' extends substantially perpendicular to the longitudinal direction L. The at least one support element 120 is set to a vehicle frame 140 who in 2a shown to be attached. The at least one clamping element 131 . 132 is adapted to the at least one support element 120 to be attached. The at least one clamping element 131 . 132 is adapted to a clamping force in the longitudinal direction L of the fuel tank 110 on the first and the second end plate 112 ' . 112 ' exercise when it at the at least one support element 120 is appropriate.

Der Kraftstofftank 110 weist eine im Wesentlichen zylindrische Form auf. Der Kraftstofftank 110 kann eine Oberseite 114, eine Unterseite 115, eine Rückseite 116 und eine Vorderseite 117 umfassen. Die Rückseite 116 ist den Trageelementen 120 zugewandt. Die Oberseite 114 und die Unterseite sind entgegengesetzt zueinander und die Vorderseite und die Rückseite sind entgegengesetzt zueinander. Die Länge des Kraftstofftanks 110 kann als der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Endplatte 112', 112" definiert sein. Die Breite W und die Höhe H des Kraftstofftanks 110 sind auf geeignete Weise gleich und sind als der Durchmesser des Kraftstofftanks 110 definiert. Die Breite W ist auf geeignete Weise der Abstand zwischen der Vorderseite 117 und der Rückseite 116 und die Höhe H ist auf geeignete Weise der Abstand zwischen der Oberseite 114 und der Unterseite 115.The fuel tank 110 has a substantially cylindrical shape. The fuel tank 110 can be a top 114 , a bottom 115 , a back 116 and a front side 117 include. The backside 116 is the carrying elements 120 facing. The top 114 and the bottom are opposite to each other and the front and back are opposite to each other. The length of the fuel tank 110 can be considered the distance between the first and the second end plate 112 ' . 112 ' be defined. The width W and the height H of the fuel tank 110 are suitably the same and are considered to be the diameter of the fuel tank 110 Are defined. The width W is suitably the distance between the front side 117 and the back 116 and the height H is suitably the distance between the top 114 and the bottom 115 ,

Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst weiterhin zwei Trageelemente 120, die im Wesentlichen C-förmig sind, und entspricht der Form des Kraftstofftanks 110. In dieser Figur ist nur ein Trageelement 120 gezeigt. Die Kraftstofftankanordnung 100 umfasst ein erstes Klemmelement 131 und ein zweites Klemmelement 132. Jedes Klemmelement 131, 132 umfasst einen ersten Endabschnitt 131a, 132a, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte 112' aufzuliegen, einen zweiten Endabschnitt 131b, 132b, der auf die zweite Endplatte 112" eingerichtet ist, und einen Mittelabschnitt 131c, 132c, der sich in der Längsrichtung L erstreckt. Das erste Klemmelement kann die Form eines Viertels eines Zylinders aufweisen. Das zweite Klemmelement kann eine Halbzylinderform aufweisen. Folglich sind der erste Endabschnitt 131a und der zweite Endabschnitt 131b des ersten Klemmelements 131 auf geeignete Weise als Viertel eines Kreises geformt. Der erste Endabschnitt 132a und der zweite Endabschnitt 132b des zweiten Klemmelements 132 sind auf geeignete Weise als Halbkreise geformt. Der Mittelabschnitt 131c, 132c des jeweiligen Klemmelements 131, 132 weisen auf geeignete Weise dieselbe Wölbung wie der Kraftstofftank 110 auf. Der Mittelabschnitt 131c, 132c des jeweiligen Klemmelements 131, 132 kann sich an der gesamten Länge des Kraftstofftanks 110 entlang erstrecken.The fuel tank assembly 100 further comprises two support elements 120 , which are substantially C-shaped, and corresponds to the shape of the fuel tank 110 , In this figure, only one support element 120 shown. The fuel tank assembly 100 includes a first clamping element 131 and a second clamping element 132 , Each clamping element 131 . 132 includes a first end portion 131 . 132a which is set up on the first end plate 112 ' to rest, a second end section 131b . 132b that on the second end plate 112 ' is set up, and a middle section 131c . 132c which extends in the longitudinal direction L. The first clamping element may have the shape of a quarter of a cylinder. The second clamping element may have a half-cylinder shape. Consequently, the first end portion 131 and the second end portion 131b of the first clamping element 131 suitably shaped as a quarter of a circle. The first end section 132a and the second end portion 132b of the second clamping element 132 are suitably shaped as semicircles. The middle section 131c . 132c of the respective clamping element 131 . 132 suitably have the same curvature as the fuel tank 110 on. The middle section 131c . 132c of the respective clamping element 131 . 132 can stick to the entire length of the fuel tank 110 extend along.

Alternativ dazu umfassen das erste Klemmelement 131 und das zweite Klemmelement jeweils einen ersten Teil 131', 132' und einen zweiten Teil 131", 132", wie in den 4a und 4b offenbart. Der jeweilige erste Teil 131', 132' umfasst auf geeignete Weise einen ersten Endabschnitt 131a, 132a, der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte 112' aufzuliegen, und einen ersten Mittelabschnitt 131c', 132c', der dazu eingerichtet ist, sich an einem Teil der Länge des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. Der zweite Teil 131", 132" umfasst auf ähnliche Weise einen zweiten Endabschnitt 131b, 132b, der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte 112" des Kraftstofftanks 110 aufzuliegen, und einen zweiten Mittelabschnitt 131c", 132c", der dazu eingerichtet ist, sich an einem Teil der Länge des Kraftstofftanks 110 entlang zu erstrecken. In dieser Ausführungsform sind der erste Teil 131' und der zweite Teil 131" des ersten Klemmelements 131 auf geeignete Weise als Viertel eines Zylinders geformt. Folglich sind der erste Endabschnitt 131a und der zweite Endabschnitt 131b auf geeignete Weise als Viertel eines Kreises geformt. In dieser Ausführungsform weisen der erste Teil 132' und der zweite Teil 132" des zweiten Klemmelements 132 auf geeignete Weise die Formen von Halbzylindern auf. Folglich sind der erste Endabschnitt 132a und der zweite Endabschnitt 132b auf geeignete Weise als Halbkreise geformt. Der erste Teil 131', 132' der jeweiligen Klemmelemente 131, 132 wird auf geeignete Weise an einem ersten Trageelement 110 angebracht und der zweite Teil 131", 132" der jeweiligen Klemmelemente 131, 132 wird auf geeignete Weise an einem zweiten Trageelement 120 angebracht.Alternatively, the first clamping element comprise 131 and the second clamping element each have a first part 131 ' . 132 ' and a second part 131 ' . 132 ' as in the 4a and 4b disclosed. The respective first part 131 ' . 132 ' suitably includes a first end portion 131 . 132a which is set up on the first end plate 112 ' to hang up, and a first middle section 131c ' . 132c ' which is adapted to a part of the length of the fuel tank 110 to extend along. The second part 131 ' . 132 ' similarly includes a second end portion 131b . 132b which is set up on the second end plate 112 ' of the fuel tank 110 to hang up, and a second middle section 131c " . 132c " which is adapted to a part of the length of the fuel tank 110 to extend along. In this embodiment, the first part 131 ' and the second part 131 ' of the first clamping element 131 suitably shaped as a quarter of a cylinder. Consequently, the first end portion 131 and the second end portion 131b suitably shaped as a quarter of a circle. In this embodiment, the first part 132 ' and the second part 132 ' of the second clamping element 132 suitably the forms of half-cylinders on. Consequently, the first end portion 132a and the second end portion 132b suitably shaped as semicircles. The first part 131 ' . 132 ' the respective clamping elements 131 . 132 is suitably attached to a first support member 110 attached and the second part 131 ' . 132 ' the respective clamping elements 131 . 132 is suitably attached to a second support member 120 appropriate.

Die vorstehende Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist zu veranschaulichenden und beschreibenden Zwecken bereitgestellt. Sie soll nicht erschöpfend sein oder die Erfindung auf die beschriebenen Varianten beschränken. Viele Modifikationen und Variationen werden einem Fachmann offensichtlich sein. Die Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben, um die Prinzipien der Erfindung und ihre praktischen Anwendungen am besten zu erläutern und es somit Experten zu ermöglichen, die Erfindung für verschiedene Ausführungsformen und mit den verschiedenen Modifikationen, die für den beabsichtigten Gebrauch passend sind, zu verstehen. Die vorstehenden Ausführungsformen beschreiben Kraftstofftankanordnungen, die einen Kraftstofftank umfassen, es ist jedoch zu verstehen, dass der Tank ein Tank für andere Flüssigkeiten, wie Öl oder Flüssigkeit für Hydrauliksysteme an einem Fahrzeug, sein kann.The foregoing description of the preferred embodiments of the present invention has been presented for purposes of illustration and description. It should not be exhaustive or limit the invention to the variants described. Many modifications and variations will be apparent to those skilled in the art. The embodiments have been chosen and described to best explain the principles of the invention and its practical applications, and thus to enable those skilled in the art to understand the invention for various embodiments and with the various modifications appropriate to the intended use. The foregoing embodiments describe fuel tank assemblies that include a fuel tank, however, it should be understood that the tank may be a tank for other fluids, such as oil or fluid for hydraulic systems on a vehicle.

Claims (11)

Tankanordnung (100), die einen Tank (110); mindestens ein Trageelement (120), das dazu eingerichtet ist, den Tank (110) zu tragen; und mindestens ein Klemmelement (131, 132) umfasst, wobei der Tank (110) eine Längsrichtung (L) aufweist und eine erste und eine zweite Endplatte (112', 112") umfasst, wobei jede Endplatte (112', 112") sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung (L) erstreckt, wobei das mindestens eine Trageelement (120) dazu eingerichtet ist, an einem Fahrzeugrahmen (140) angebracht zu werden, und wobei das mindestens eine Klemmelement (131, 132) dazu eingerichtet ist, an dem mindestens einen Trageelement (120) angebracht zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Klemmelement (131, 132) dazu eingerichtet ist, eine Klemmkraft in der Längsrichtung (L) des Tanks (110) auf die erste und die zweite Endplatte (112', 112") auszuüben, wenn es an dem mindestens einen Trageelement (120) angebracht ist.Tank assembly (100) having a tank (110); at least one support member (120) adapted to support the tank (110); and at least one clamping member (131, 132), the tank (110) having a longitudinal direction (L) and including first and second end plates (112 ', 112 "), each end plate (112', 112") extending extends substantially perpendicular to the longitudinal direction (L), wherein the at least one support member (120) is adapted to be mounted on a vehicle frame (140), and wherein the at least a clamping member (131, 132) is adapted to be attached to the at least one support member (120), characterized in that the at least one clamping member (131, 132) is adapted to a clamping force in the longitudinal direction (L) of the tank (110) on the first and second end plates (112 ', 112 ") when attached to the at least one support member (120). Anordnung (100) nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine Klemmelement (131, 132) einen ersten Endabschnitt (131a, 132a), der dazu eingerichtet ist, auf der ersten Endplatte (112') des Tanks (100) aufzuliegen; einen zweiten Endabschnitt (131b, 132b), der dazu eingerichtet ist, auf der zweiten Endplatte (112") des Tanks (110) aufzuliegen; und einen Mittelabschnitt (131c, 131c', 131c", 132c, 132c', 132c") umfasst, der mit dem ersten Endabschnitt (131a, 132a) und/oder dem zweiten Endabschnitt (131b, 132b) verbunden ist und dazu eingerichtet ist, sich in der Längsrichtung (L) an dem Tank (110) entlang zu erstrecken.Arrangement (100) according to Claim 1 wherein the at least one clamping member (131, 132) has a first end portion (131a, 132a) adapted to rest on the first end plate (112 ') of the tank (100); a second end portion (131b, 132b) adapted to rest on the second end plate (112 ") of the tank (110) and comprising a central portion (131c, 131c ', 131c", 132c, 132c', 132c ") which is connected to the first end portion (131a, 132a) and / or the second end portion (131b, 132b) and is adapted to extend in the longitudinal direction (L) along the tank (110). Anordnung (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das mindestens eine Klemmelement (131, 132) dazu eingerichtet ist, durch Befestigungsmittel an dem mindestens einen Trageelement (120) angebracht zu werden.Arrangement (100) according to Claim 1 or 2 wherein the at least one clamping element (131, 132) is adapted to be attached by fastening means to the at least one support element (120). Anordnung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Anordnung (100) ein erstes Klemmelement (131) und ein zweites Klemmelement (132) umfasst.Arrangement (100) according to one of the preceding claims, wherein the arrangement (100) comprises a first clamping element (131) and a second clamping element (132). Anordnung (100) nach Anspruch 4, wobei das erste Klemmelement (131) dazu eingerichtet ist, an einer Oberseite (114) des Tanks (110) entlang angeordnet zu werden, und das zweite Klemmelement (132) dazu eingerichtet ist, an einer Unterseite (115) des Tanks (110) entlang angeordnet zu werden, wenn die Anordnung (100) an dem Fahrzeugrahmen (140) angebracht ist.Arrangement (100) according to Claim 4 wherein the first clamping member (131) is adapted to be disposed along an upper surface (114) of the tank (110), and the second clamping member (132) is adapted to engage a lower surface (115) of the tank (110). along when the assembly (100) is attached to the vehicle frame (140). Anordnung (100) nach Anspruch 4 oder 5, wobei das erste Klemmelement (131) dazu eingerichtet ist, eine Klemmkraft in einer Richtung zu einem ersten Abschnitt (122) des mindestens einen Trageelements (120) hin auszuüben, und das zweite Klemmelement (132) dazu eingerichtet ist, eine Klemmkraft in einer Richtung zu einem zweiten Abschnitt (124) des mindestens einen Trageelements (120) hin auszuüben.Arrangement (100) according to Claim 4 or 5 wherein the first clamping member (131) is adapted to apply a clamping force in a direction toward a first portion (122) of the at least one support member (120), and the second clamping member (132) is adapted to apply a clamping force in one direction to exert to a second portion (124) of the at least one support member (120) out. Anordnung (100) nach einem der Ansprüche 4-6, wobei das erste Klemmelement (131) und das zweite Klemmelement (132) dazu eingerichtet sind, diagonal zueinander an dem Tank (110) angeordnet zu werden.Arrangement (100) according to one of Claims 4 - 6 wherein the first clamping element (131) and the second clamping element (132) are arranged to be arranged diagonally to one another on the tank (110). Anordnung (100) nach einem der Ansprüche 2-6, wobei der Querschnitt des Mittelabschnitts (131c, 131c', 131c", 132c, 132c', 132c") des mindestens einen Klemmelements (131, 132) im Wesentlichen L-förmig ist.Arrangement (100) according to one of Claims 2 - 6 wherein the cross section of the central portion (131c, 131c ', 131c ", 132c, 132c', 132c") of the at least one clamping element (131, 132) is substantially L-shaped. Anordnung nach einem der Ansprüche 1-6, wobei das mindestens eine Klemmelement (131, 132) eine im Wesentlichen halbzylindrische Form aufweist.Arrangement according to one of Claims 1 - 6 wherein the at least one clamping element (131, 132) has a substantially semi-cylindrical shape. Anordnung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das mindestens eine Klemmelement (131 132) einen ersten Teil (131', 132') und einen zweiten Teil (131", 132") umfasst.Arrangement (100) according to one of the preceding claims, wherein the at least one clamping element (131 132) comprises a first part (131 ', 132') and a second part (131 ", 132"). Fahrzeug (1), dadurch gekennzeichnet, dass es eine Tankanordnung (100) nach einem der Ansprüche 1-10 umfasst.Vehicle (1), characterized in that it comprises a tank arrangement (100) according to one of the Claims 1 - 10 includes.
DE102017009199.4A 2016-10-18 2017-10-02 tank Regulations Withdrawn DE102017009199A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1651355A SE540317C2 (en) 2016-10-18 2016-10-18 A tank assembly
SE1651355-8 2016-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017009199A1 true DE102017009199A1 (en) 2018-04-19

Family

ID=61765020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017009199.4A Withdrawn DE102017009199A1 (en) 2016-10-18 2017-10-02 tank Regulations

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017009199A1 (en)
SE (1) SE540317C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11975604B2 (en) 2022-09-15 2024-05-07 Ford Global Technologies, Llc Vehicle frame assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11975604B2 (en) 2022-09-15 2024-05-07 Ford Global Technologies, Llc Vehicle frame assembly

Also Published As

Publication number Publication date
SE1651355A1 (en) 2018-04-19
SE540317C2 (en) 2018-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004056956B4 (en) Construction for a bumper reinforcement
DE202019102068U1 (en) Arrangement for mounting a housing for electrical devices on the roof of an autonomous vehicle
AT507340B1 (en) FUEL TANK FOR A MOTOR VEHICLE
DE202018101145U1 (en) Seat for a vehicle
DE102018106325B3 (en) Mounting arrangement for a component on a body part of a motor vehicle
DE102006010973B4 (en) Device for suspending at least a part of an exhaust system of a motor vehicle
WO2017178247A1 (en) Arrangement of a fastening structure on a structural component of a motor vehicle with a fibre inlay element
DE602005005662T2 (en) FRONT STRUCTURE OF A MOTOR VEHICLE
EP3183467B1 (en) Unit bearing assembly
DE102017009199A1 (en) tank Regulations
DE112013003680T5 (en) Käfigmutter
DE202018105981U1 (en) Vehicle and powertrain component mounting system
DE60006478T2 (en) Towing vehicle with an arrangement
DE202017102398U1 (en) Mounting device for lifting supports
DE202016106894U1 (en) Installation system for the installation of supply lines within the framework of a vehicle chassis
DE202010011440U1 (en) Device for securing cargo on a cargo bed of a vehicle body
DE102015015209A1 (en) Fastening device for batteries, in particular for vehicle batteries
DE102017113942A1 (en) gap cover
DE10216274B4 (en) Arrangement on the vehicle frame of a heavy motor vehicle
DE102015117048A1 (en) Fuel tank coupling arrangement
DE102005033661A1 (en) Unit of fuel tank and bottom of vehicle and method for joining both, comprise use of complementary recesses
DE102020122087A1 (en) DETACHABLE FENDER SUPPORT
DE102019008257B4 (en) Modular mounting device for mounting an object on a vehicle, holder arrangement and vehicle comprising such a holder arrangement
DE102015116070A1 (en) Vehicle rear structure
DE102015009376B4 (en) Component of a motor vehicle and method for assembling a component

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee