DE102016223559A1 - Determination method and motor vehicle - Google Patents

Determination method and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016223559A1
DE102016223559A1 DE102016223559.1A DE102016223559A DE102016223559A1 DE 102016223559 A1 DE102016223559 A1 DE 102016223559A1 DE 102016223559 A DE102016223559 A DE 102016223559A DE 102016223559 A1 DE102016223559 A1 DE 102016223559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
motor vehicle
location
determined
determination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016223559.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Strahl
Uwe Gussen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102016223559A1 publication Critical patent/DE102016223559A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/02Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating
    • F02M31/14Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating by using heat from working cylinders or cylinder heads
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096833Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where different aspects are considered when computing the route
    • G08G1/096844Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where different aspects are considered when computing the route where the complete route is dynamically recomputed based on new data
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D2041/224Diagnosis of the fuel system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D2041/228Warning displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/26Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor
    • F02D41/28Interface circuits
    • F02D2041/281Interface circuits between sensors and control unit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/04Engine intake system parameters
    • F02D2200/0414Air temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/06Fuel or fuel supply system parameters
    • F02D2200/0611Fuel type, fuel composition or fuel quality
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/70Input parameters for engine control said parameters being related to the vehicle exterior
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/70Input parameters for engine control said parameters being related to the vehicle exterior
    • F02D2200/701Information about vehicle position, e.g. from navigation system or GPS signal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0025Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren (30) bereitgestellt, bei dem in einer Beschaffenheitsbestimmung (34) die Beschaffenheit eines in einem Kraftfahrzeug (10) vorhandenen Kraftstoffs (20) ermittelt und in Abhängigkeit der ermittelten Beschaffenheit eine Schwelltemperatur (Ts), bei dessen Unterschreitung der Kraftstoff (20) ungeeignet für den Betrieb des Kraftfahrzeugs (10) ist, bestimmt wird und in einer Wetterbestimmung (33) eine Isttemperatur (Ti) ermittelt wird und in einem Abgleich (35) geprüft wird, ob die Isttemperatur (Ti) die Schwelltemperatur (Ts) unterschreitet. In einer Maßnahme (37) wird dann eine Information an eine Benutzerschnittstelle (21) des Kraftfahrzeugs (10) ausgegeben, wenn die Isttemperatur (Ti) kleiner als die Schwelltemperatur (Ts) ist, wobei in der Beschaffenheitsbestimmung (34) eine stoffliche Zusammensetzung oder eine physikalische Eigenschaft des Kraftstoffs (20) ermittelt wird. Zudem wird ein Kraftfahrzeug (10) bereitgestellt, welches ausgebildet ist das Verfahren (30) durch zuführen.A method (30) is provided in which the quality of a fuel (20) present in a motor vehicle (10) is determined in a condition determination (34) and, depending on the determined condition, a threshold temperature (Ts), below which the fuel ( 20) is unsuitable for the operation of the motor vehicle (10), is determined and in a weather determination (33) an actual temperature (Ti) is determined and in an adjustment (35) is checked whether the actual temperature (Ti) the threshold temperature (Ts) below. In a measure (37) information is then output to a user interface (21) of the motor vehicle (10) if the actual temperature (Ti) is less than the threshold temperature (Ts), wherein in the condition determination (34) a material composition or a physical property of the fuel (20) is determined. In addition, a motor vehicle (10) is provided, which is designed to perform the method (30).

Figure DE102016223559A1_0001
Figure DE102016223559A1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung einer Eignung eines in einem Kraftfahrzeug vorhandenen Kraftstoffs sowie ein Kraftfahrzeug zur Ausübung dieses Verfahrens.The present invention relates to a method for determining a suitability of a fuel present in a motor vehicle and to a motor vehicle for carrying out this method.

Im Stand der Technik ist aus der DE 3127991 A1 ein Treibstoffversorgungssystem für Treibstoffe für Verbrennungsmotoren bekannt, mit einer Vorrichtung zur Bestimmung des momentanen Zustands oder der Zusammensetzung des Treibstoffs und zur Aussendung eines Messsignals als eine Variable zur Steuerung der Dosiervorrichtung des Luft-Treibstoff-Verhältnisses. Das Treibstoffversorgungssystem umfasst einen optoelektronischen Sensor, der in dem Treibstoff zur Messung eines Lichtbrechungsindex montiert ist, sowie eine elektronische Schaltung, die mit dem Sensor verbunden ist, um die Dosiervorrichtung entsprechend dem festgestellten Zustand oder der Zusammensetzung zu steuern.In the prior art is from the DE 3127991 A1 discloses a fuel supply system for fuels for internal combustion engines, with a device for determining the instantaneous state or the composition of the fuel and for emitting a measurement signal as a variable for controlling the metering device of the air-fuel ratio. The fuel supply system includes an opto-electronic sensor mounted in the fuel for measuring a refractive index, and an electronic circuit connected to the sensor for controlling the meter according to the detected condition or composition.

Die DE 102011005141 A1 offenbart ein Verfahren zum Bestimmen einer Eigenschaft eines Kraftstoffs, bei dem eine Schließdauer eines Ankers eines Magnetventils, der sich durch den Kraftstoff bewegt, bei zumindest einer Ansteuerdauer gemessen wird, und aufgrund der gemessenen Schließdauer ein Faktor ermittelt wird, der die mindestens eine Eigenschaft des Kraftstoffs repräsentiert.The DE 102011005141 A1 discloses a method for determining a property of a fuel in which a closing duration of an armature of a solenoid valve moving through the fuel is measured at at least one drive duration, and a factor determining the at least one property of the fuel is determined based on the measured closing duration represents.

Aus der DE 102013213690 A1 geht ein Verfahren zum Ersetzen von Sommerdiesel durch Winterdiesel in einem Kraftstofftank einer selbstgezündeten Verbrennungskraftmaschine hervor. Es wird vorgeschlagen, ob sich im Fahrzeugtank Sommerdiesel oder Winterdiesel befinden, dadurch zu ermitteln, dass das Datum des letztens Betankungsvorgangs dokumentiert wird. Das Verfahren umfasst das Ermitteln, ob innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums eine Umgebungstemperatur zu erwarten ist, die einen vorgegebenen Wert unterschreitet, und das Einleiten mindestens einer Maßnahme zum Ersetzen von Sommerdiesel durch Winterdiesel in dem Kraftstofftank, wenn innerhalb des vorgegebenen Zeitraums eine Umgebungstemperatur zu erwarten ist, die den vorgegebenen Wert unterschreitet. Die Umgebungstemperatur wird dabei mithilfe eines Temperatursensors gemessen, der in dem Kraftfahrzeug angeordnet ist. Der Verlauf der Umgebungstemperatur über den vorgegebenen Zeitraum kann in einem Steuergerät gespeichert werden. From the DE 102013213690 A1 discloses a method of replacing summer diesel by winter diesel in a fuel tank of a self-ignited internal combustion engine. It is proposed whether there are summer diesel or winter diesel in the vehicle tank, thereby determining that the date of the last refueling operation is documented. The method includes determining whether an ambient temperature below a predetermined value is to be expected within a predetermined time period and initiating at least one measure to replace summer diesel by winter diesel in the fuel tank when an ambient temperature is expected within the predetermined time period, which falls below the specified value. The ambient temperature is measured using a temperature sensor which is arranged in the motor vehicle. The course of the ambient temperature over the given period of time can be stored in a control unit.

Die US 20100033372 A1 offenbart ein Verfahren zum Empfangen von fahrzeuginternen Informationen bezüglich eines Trübungspunktzustands eines Dieselkraftstoffs. Das Verfahren beinhaltet das Einrichten einer Verbindung zwischen einer Telematikeinheit in einem Fahrzeug und i) einer Globalen-Positionierungs-System-Vorrichtung, ii) einem Callcenter mit einer Datenbank, und iii) einer Trübungspunktüberwachungseinheit in dem Fahrzeug. Die Telematikeinheit erhält zumindest von einem von i, ii, oder iii Informationen betreffend den Fahrzeugort, den Trübungspunkt, und der Umgebungstemperatur. Die Telematikeinheit bestimmt aus der Information, ob Kraftstoff in einem Kraftstoffsystem des Fahrzeugs einen Trübungspunkt erreicht hat oder innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne den Trübungspunkt erreichen kann. Die Telematikeinheit überträgt dann eine fahrzeuginterne Warnung, wenn der Kraftstoff in dem Fahrzeugkraftstoffsystem einen Trübungspunkt erreicht hat oder innerhalb einer gegebenen Zeitspanne den Trübungspunkt erreichen kann. Die US 20100033372 A1 betrifft zudem ein System zur Durchführung des Verfahrens.The US 20100033372 A1 discloses a method of receiving in-vehicle information regarding a cloud point condition of a diesel fuel. The method includes establishing a connection between a telematics unit in a vehicle and i) a global positioning system device, ii) a call center with a database, and iii) a cloud point monitoring unit in the vehicle. The telematics unit receives at least one of i, ii, or iii information regarding the vehicle location, the cloud point, and the ambient temperature. The telematics unit determines from the information whether fuel in a fuel system of the vehicle has reached a cloud point or can reach the cloud point within a predetermined period of time. The telematics unit then transmits an in-vehicle warning when the fuel in the vehicle fuel system has reached a cloud point or can reach the cloud point within a given amount of time. The US 20100033372 A1 also concerns a system for carrying out the process.

Aus der DE 102013215224 A1 geht ein Kraftstoffqualitätsüberwachungssystem hervor, welches einen Kraftstoffzusammensetzungssensor und ein Steuergerät umfasst. Der Kraftstoffzusammensetzungssensor ist ausgelegt, um eine Angabe einer Zusammensetzung eines flüssigen Kraftstoffs in einem Kraftstofftank zu liefern. Das Steuergerät ist ausgelegt, um die Angabe der überwachten Kraftstoffzusammensetzung von dem Kraftstoffzusammensetzungssensor zu erhalten; eine Menge einer Verunreinigung aus der erhaltenen Angabe zu detektieren; und die Menge der Verunreinigung mit einem Schwellenwert zu vergleichen. Wenn die Menge der Verunreinigung den Schwellenwert übersteigt, ist das Steuergerät ausgelegt, um einen Betriebsparameter eines Motors anzupassen, um die detektierte Verunreinigung zu berücksichtigen. Wenn die Menge der Verunreinigung einen Schwellenwert übersteigt, der eine Motorverbrennung undurchführbar macht, wird ein Eindringen des Kraftstoffs in den Motor oder Kraftstofftank beschränkt.From the DE 102013215224 A1 shows a fuel quality monitoring system that includes a fuel composition sensor and a controller. The fuel composition sensor is configured to provide an indication of a composition of a liquid fuel in a fuel tank. The controller is configured to receive the indication of the monitored fuel composition from the fuel composition sensor; to detect an amount of an impurity from the obtained indication; and compare the amount of contamination with a threshold. If the amount of contamination exceeds the threshold, the controller is configured to adjust an operating parameter of an engine to account for the detected contaminant. If the amount of contamination exceeds a threshold that makes engine combustion unfeasible, entry of the fuel into the engine or fuel tank is restricted.

Der US 20100012410 A1 ist ein Trübungspunktüberwachungssystem zum Ermitteln eines Trübungspunkttemperaturwertes eines Dieselkraftstoffs. Das Trübungspunktüberwachungssystem erhält Dieselkraftstoff in einer Rohrleitung und verbreitet Licht durch den Dieselkraftstoff. Das Trübungspunktüberwachungssystem bestimmt ferner einen Trübungspunkttemperaturwert, der einen Trübungspunkt des Dieselkraftstoffs anzeigt, basierend auf einem Lichtintensitätslevel des Lichts, das sich durch gekühlten Dieselkraftstoff ausgebreitet hat.Of the US 20100012410 A1 is a cloud point monitoring system for determining a cloud point temperature value of a diesel fuel. The cloud point monitoring system receives diesel fuel in a pipeline and spreads light through the diesel fuel. The cloud point monitoring system further determines a cloud point temperature value indicative of a cloud point of the diesel fuel based on a light intensity level of the light that has propagated through cooled diesel fuel.

Die DE 102013210973 A1 betrifft ein Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine, mit einem ersten Tank und einem zweiten Tank, die über eine Kraftstoffleitung miteinander verbunden sind. Zwischen dem ersten und dem zweiten Tank sind eine erste Kraftstoffpumpe und ein erster Kraftstofffilter angeordnet. Zwischen dem zweiten Tank und der Brennkraftmaschine sind eine zweite Kraftstoffpumpe und ein zweiter Kraftstofffilter angeordnet. Eine erste Rücklaufleitung ist vorgesehen, die eingangsseitig mit der Brennkraftmaschine verbunden ist und ausgangsseitig in den zweiten Tank und stromauf des ersten Kraftstofffilters in die Kraftstoffleitung mündet. In der ersten Rücklaufleitung ist ein Vorwärmventil angeordnet. Und der zweite Tank ist über eine zweite Rücklaufleitung mit dem ersten Tank verbunden.The DE 102013210973 A1 relates to a fuel supply system of an internal combustion engine, with a first tank and a second tank, which are connected to each other via a fuel line. Between the first and the second tank, a first fuel pump and a first fuel filter are arranged. Between the second tank and the internal combustion engine are a second Fuel pump and a second fuel filter arranged. A first return line is provided, which is connected on the input side to the internal combustion engine and the output side opens into the second tank and upstream of the first fuel filter in the fuel line. In the first return line a preheating valve is arranged. And the second tank is connected to the first tank via a second return line.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kraftfahrzeug vor einem durch witterungsungeeigneten Kraftstoff verursachten Betriebsausfall zu bewahren.The present invention has for its object to protect a motor vehicle from a failure caused by weather-unsuitable fuel failure.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Verfahren nach Anspruch 1 sowie einem Kraftfahrzeug nach Anspruch 9. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved with a method according to claim 1 and a motor vehicle according to claim 9. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird in einer Beschaffenheitsbestimmung die Beschaffenheit eines in einem Kraftfahrzeug vorhandenen Kraftstoffs ermittelt und in Abhängigkeit der ermittelten Beschaffenheit eine Schwelltemperatur, bei dessen Unterschreitung der Kraftstoff ungeeignet für den Betrieb des Kraftfahrzeugs ist, bestimmt. In einer Wetterbestimmung wird eine Isttemperatur ermittelt. Es wird in einem Abgleich geprüft, ob die Isttemperatur die Schwelltemperatur unterschreitet. In einer Maßnahme wird eine Information an eine Benutzerschnittstelle des Kraftfahrzeugs ausgegeben, wenn die Isttemperatur kleiner als die Schwelltemperatur ist. In der Beschaffenheitsbestimmung wird dabei eine stoffliche Zusammensetzung oder eine physikalische Eigenschaft des Kraftstoffs ermittelt. Erfindungsgemäß wird vor der Wetterbestimmung eine Ortsbestimmung durchgeführt, in der der aktuelle Standort und ein zukünftiger Standort des Kraftfahrzeugs ermittelt werden und die Wetterbestimmung erfolgt für den aktuellen Standort, für den zukünftigen Standort und für zumindest einen zwischen dem aktuellen Standort und dem zukünftigen Standort liegenden Zwischenort.In the method according to the invention, the condition of a fuel present in a motor vehicle is determined in a condition determination and, depending on the determined condition, a threshold temperature, below which the fuel is unsuitable for the operation of the motor vehicle. In a weather determination, an actual temperature is determined. It is checked in a comparison whether the actual temperature falls below the threshold temperature. In one measure, information is output to a user interface of the motor vehicle when the actual temperature is less than the threshold temperature. In the condition determination, a material composition or a physical property of the fuel is determined. According to the invention, a location determination is carried out before the weather determination, in which the current location and a future location of the motor vehicle are determined and the weather is determined for the current location, for the future location and for at least one intermediate location between the current location and the future location.

Dadurch wird es vorteilhaft möglich, unabhängig vom Zeitpunkt oder Ort des letzten Tankvorgangs zu bestimmen, ob im Kraftfahrzeug ein für Kälte geeigneter Kraftstoff vorhanden ist. Über die Benutzerschnittstelle kann dem Kraftfahrzeugnutzer ein Hinweis über den Zustand gegeben werden.This makes it advantageously possible, regardless of the time or place of the last refueling process to determine whether the motor vehicle is suitable for cold fuel. Via the user interface, the motor vehicle user can be given an indication of the condition.

Durch die Ortsbestimmung kann die Wetterbestimmung genauer und vorausschauend ausgeführt werden und auch kleinere regionale Unterschiede können berücksichtigt werden. Beispielsweise weisen Höhenlagen oft tiefere Temperaturen als Tallagen auf. Auch ist berücksichtigt, dass sich die Wettersituation insbesondere bei längeren Fahrten ändern kann.By determining the location, the weather determination can be carried out more accurately and with foresight and also smaller regional differences can be considered. For example, elevations often have lower temperatures than valleys. It is also taken into account that the weather situation may change, especially during longer journeys.

In einer vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrenswird in der Maßnahme zusätzlich eine Route zum zukünftigen Standort ermittelt, die um den zumindest einen Zwischenort herumführt, wenn die Isttemperatur für den Zwischenort kleiner als die Schwelltemperatur ist.In an advantageous embodiment of the method according to the invention, the route additionally determines a route to the future location which leads around the at least one intermediate location if the actual temperature for the intermediate location is less than the threshold temperature.

Dadurch kann vermieden werden, dass Orte durchfahren werden, in denen es zu kalt für den im Kraftfahrzeug befindlichen Kraftstoff ist. Kältebereiche können von der Route ausgespart werden.This can be avoided that places are traversed in which it is too cold for the fuel in the vehicle. Cold areas can be left out of the route.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in der Maßnahme zusätzlich Abwärme eines Verbrennungsmotors des Kraftfahrzeugs zum Erwärmen des Kraftstoffs verwendet.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention waste heat of an internal combustion engine of the motor vehicle for heating the fuel is additionally used in the measure.

Dadurch wird die Temperatur des Kraftstoffs erhöht und der Einfluss der Umgebungstemperatur auf den Kraftstoff wird verringert. Das Durchfahren von Orten, in denen es zu kalt für den im Kraftfahrzeug befindlichen Kraftstoff ist, wird dadurch ermöglicht.As a result, the temperature of the fuel is increased and the influence of the ambient temperature on the fuel is reduced. The passage through places where it is too cold for the in-vehicle fuel is thereby made possible.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in der Beschaffenheitsbestimmung zumindest ein Wasseranteil im Kraftstoff ermittelt.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention, at least one water fraction in the fuel is determined in the condition determination.

Aus dem Wasseranteil lässt sich in einfacher Weise auf die Kälteeignung des Kraftstoffs schließen.From the water content can be concluded in a simple manner on the suitability of the fuel for cold.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in der Beschaffenheitsbestimmung zumindest ein Anteil eines Additivs im Kraftstoff ermittelt.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention, at least a portion of an additive in the fuel is determined in the condition determination.

Auch der Anteil eines Additivs ist ein geeignetes Indiz für die Kältetauglichkeit des Kraftstoffs.The proportion of an additive is also a suitable indication of the refrigeration suitability of the fuel.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in der Beschaffenheitsbestimmung zumindest eine Trübungstemperatur des Kraftstoffs ermittelt.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention, at least one turbidity temperature of the fuel is determined in the condition determination.

Die Trübungstemperatur, auch Trübungspunkt genannt, ist ein geeigneter Indikator zum Festlegen der Schwelltemperatur, da im Trübungspunkt Bestandteile des Kraftstoffs, insbesondere im Dieselkraftstoff beginnen eine wachsartige Konsistenz zu bilden.The turbidity temperature, also called the cloud point, is a suitable indicator for determining the threshold temperature, since components of the fuel, especially in the diesel fuel, begin to form a waxy consistency in the cloud point.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden in der Wetterbestimmung Wetterdaten per Funk empfangen. Insbesondere Werden die Wetterdaten online aus einer Cloud bezogen. Dies geschieht sowohl für den aktuellen Standort als auch für den zukünftigen Standort.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention, weather data is received by radio in the weather determination. In particular, the weather data are obtained online from a cloud. This happens both for the current location and for the future location.

Dadurch werden möglichst aktuelle Wetterdaten herangezogen. As a result, the most up-to-date weather data is used.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist ausgebildet, das erfindungsgemäße Verfahren in allen Ausführungsvarianten durchzuführen. Dazu umfasst das Kraftfahrzeug einen Verbrennungsmotor, eine Kraftstoffversorgungseinrichtung, eine Steuereinheit, eine mit der Steuereinheit verbundene Ortsbestimmungseinheit, eine mit der Steuereinheit verbundene Verbindungseinheit, eine mit der Steuereinheit verbundene Benutzerschnittstelle und eine Messeinheit mit zumindest einem in der Kraftstoffversorgungseinrichtung angeordneten Sensor.The motor vehicle according to the invention is designed to carry out the method according to the invention in all design variants. For this purpose, the motor vehicle comprises an internal combustion engine, a fuel supply device, a control unit, a location determination unit connected to the control unit, a connection unit connected to the control unit, a user interface connected to the control unit, and a measurement unit having at least one sensor arranged in the fuel supply device.

Durch die Fähigkeit des Kraftfahrzeugs das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen, kann einem Betriebsausfall bei niedrigen Temperaturen vorgebeugt werden.Due to the ability of the motor vehicle to carry out the method according to the invention, a loss of operation at low temperatures can be prevented.

Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung sind aus der detaillierten Beschreibung und den Zeichnungen ersichtlich. Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Further advantages of the present invention will be apparent from the detailed description and the drawings. The invention will be explained in more detail with reference to the drawings and the description below. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug in einer beispielhaften Ausgestaltung; und 1 an inventive motor vehicle in an exemplary embodiment; and

2 ein erfindungsgemäßes Verfahren in einer beispielhaften Ausgestaltung. 2 a method according to the invention in an exemplary embodiment.

In der 1 ist das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug 10 in einer beispielhaften Ausgestaltung schematisch dargestellt. Das Kraftfahrzeug 10 weist einen Verbrennungsmotor 11 auf, der bevorzugt ein Dieselmotor ist. Zur Versorgung des Verbrennungsmotors 11 mit Kraftstoff 20 weist das Kraftfahrzeug 10 eine Kraftstoffversorgungseinrichtung auf, die insbesondere einen Tank 12 und eine Kraftstoffleitung 13 umfasst.In the 1 is the motor vehicle according to the invention 10 shown schematically in an exemplary embodiment. The car 10 has an internal combustion engine 11 on, which is preferably a diesel engine. To supply the internal combustion engine 11 with fuel 20 has the motor vehicle 10 a fuel supply device, in particular a tank 12 and a fuel line 13 includes.

Das Kraftfahrzeug 10 umfasst ferner eine Steuereinheit 14, eine mit der Steuereinheit 14, insbesondere per Datenleitung 19, verbundene Ortsbestimmungseinheit 15, eine mit der Steuereinheit 14, insbesondere per Datenleitung 19, verbundene Verbindungseinheit 16, eine mit der Steuereinheit 14, insbesondere per Datenleitung 19, verbundene Messeinheit 17 und eine mit der Steuereinheit 14, insbesondere per Datenleitung 19 verbundene Benutzerschnittstelle 21. Die Ortsbestimmungseinheit 15, die Verbindungseinheit 16 und die Benutzerschnittstelle 21 können in einem gemeinsamen System integriert sein, beispielsweise in ein Infotainmentsystem.The car 10 further comprises a control unit 14 , one with the control unit 14 , in particular via data line 19 , associated location determination unit 15 , one with the control unit 14 , in particular via data line 19 , connected connection unit 16 , one with the control unit 14 , in particular via data line 19 , connected measuring unit 17 and one with the control unit 14 , in particular via data line 19 connected user interface 21 , The location unit 15 , the connection unit 16 and the user interface 21 can be integrated in a common system, for example in an infotainment system.

Die Ortsbestimmungseinheit 15 ist ausgebildet, den aktuellen Standort des Kraftfahrzeugs 10 zu ermitteln, insbesondere durch eine Berechnung anhand von Satellitendaten, wie GPS. Die Ortsbestimmungseinheit 15 weist dazu einen Satellitensignalempfänger auf. Zusätzlich umfasst die Ortsbestimmungseinheit 15 eine Navigationseinheit, in die ein Kraftfahrzeug-Nutzer einen Zielort eingeben kann. Die Navigationseinheit hat bevorzugt Zugriff auf Streckendaten und ist ausgebildet eine Route vom aktuellen Standort zum Zielort, insbesondere einschließlich einer Fahrzeit, zu berechnen. Die Ortsbestimmungseinheit 15 ist damit auch ausgebildet, einen zukünftigen Standort des Kraftfahrzeugs 10 zu ermitteln, an dem sich das Kraftfahrzeug 10 zu einem späteren Zeitpunkt voraussichtlich befinden wird. Die Information über den zukünftigen Standort kann die Information über die voraussichtliche Zeit, zu der das Kraftfahrzeug 10 voraussichtlich am zukünftigen Standort sein wird, beinhalten. Die Ortsbestimmungseinheit 15 ist ferner ausgebildet, zumindest einen zwischen dem aktuellen Standort und dem zukünftigen Standort liegenden Zwischenort zu ermitteln, an dem sich das Kraftfahrzeug 10 zu einem späteren Zeitpunkt befinden könnte. Die Information über den Zwischenort kann die Information über die voraussichtliche Zeit, zu der das Kraftfahrzeug 10 voraussichtlich am Zwischenort sein könnte, beinhalten. Die Ortbestimmungseinheit 15 ist bevorzugt ein Navigationsgerät.The location unit 15 is formed, the current location of the motor vehicle 10 in particular by calculation using satellite data, such as GPS. The location unit 15 has a satellite signal receiver. In addition, the location determination unit comprises 15 a navigation unit into which a motor vehicle user can enter a destination. The navigation unit preferably has access to route data and is configured to calculate a route from the current location to the destination, in particular including a travel time. The location unit 15 is thus also adapted to a future location of the motor vehicle 10 to determine where the motor vehicle 10 will be located at a later date. The information about the future location may be the information about the estimated time to which the motor vehicle 10 expected to be at the future location. The location unit 15 Furthermore, it is configured to determine at least one intermediate location between the current location and the future location at which the motor vehicle is located 10 could be at a later date. The information about the intermediate location may be the information about the estimated time to which the motor vehicle 10 likely to be at the interim. The location unit 15 is preferably a navigation device.

Die Verbindungseinheit 16 ist ausgebildet, Wetterdaten zu empfangen, insbesondere aktuelle und zukünftige ortsspezifische Wetterdaten. Beispielsweise hat die Verbindungseinheit 16 dazu Zugriff auf in einer Cloud gespeicherte ortsspezifische Wetterdaten. Die Verbindungseinheit 16 kann dazu ausgebildet sein, selbst oder beispielsweise über ein Mobiltelefon des Kraftfahrzeug-Nutzers einen Zugang zum Internet herzustellen. Es ist auch denkbar, dass die Verbindungseinheit 16 ausgebildet ist, ortsspezifische Wetterdaten von einem Wetterdatenversender zu empfangen.The connection unit 16 is configured to receive weather data, in particular current and future location-specific weather data. For example, the connection unit has 16 to access location-specific weather data stored in a cloud. The connection unit 16 may be configured to make itself or for example via a mobile phone of the motor vehicle user access to the Internet. It is also conceivable that the connection unit 16 is designed to receive location-specific weather data from a weather data sender.

Die Messeinheit 17 ist ausgebildet, eine stoffliche Zusammensetzung und/oder eine physikalische Eigenschaft des Kraftstoffs zu ermitteln. Insbesondere ist die Messeinheit 17 ausgebildet, einen Wasseranteil im Kraftstoff 20, und/oder einen Anteil eines Additivs im Kraftstoff 20 und/oder eine Trübungstemperatur des Kraftstoffs 20 zu ermitteln. Die Messeinheit 17 umfasst dazu zumindest einen Sensor 18, der in der Kraftstoffversorgungseinrichtung angeordnet ist. Der Sensor 18 kann dabei in der Kraftstoffleitung 13 oder auch im Tank 12 positioniert sein. Der Sensor 18 ist dabei insbesondere in der Weise angeordnet, dass dieser Kontakt zum Kraftstoff 20 hat.The measuring unit 17 is designed to determine a material composition and / or a physical property of the fuel. In particular, the measuring unit 17 formed, a proportion of water in the fuel 20 , and / or a proportion of an additive in the fuel 20 and / or a clouding temperature of the fuel 20 to investigate. The measuring unit 17 includes at least one sensor 18 which is arranged in the fuel supply device. The sensor 18 can do this in the fuel line 13 or in the tank 12 be positioned. The sensor 18 is arranged in particular in such a way that this contact with the fuel 20 Has.

Die Steuereinheit 14 ist ausgebildet, den von der Ortsbestimmungseinheit 15 ermittelten aktuellen Standort sowie den von der Ortsbestimmungseinheit 15 ermittelten zukünftigen Standort sowie den von der Ortsbestimmungseinheit 15 ermittelten zumindest einen Zwischenort zu verwenden, um mittels der Verbindungseinheit 16 Informationen über das Wetter, insbesondere die Temperaturen, am aktuellen Standort und am zukünftigen Standort und an dem zumindest einen Zwischenort zu erhalten. Die Steuereinheit 14 ist ausgebildet, aus den Wetterdaten eine Isttemperatur Ti zu bestimmen. Zudem ist die Steuereinheit 14 ausgebildet, der von der Messeinheit 17 ermittelten Beschaffenheit des Kraftstoffs 20 eine Schwelltemperatur Ts zuzuordnen. Ferner ist die Steuereinheit 14 ausgebildet die Isttemperatur Ti mit der Schwelltemperatur Ts zu vergleichen und bei einem Unterschreiten der Schwelltemperatur Ts einen Hinweis an die Benutzerschnittstelle 21 zu senden.The control unit 14 is formed by the location determination unit 15 ascertained current location as well as that of the location determination unit 15 determined future location and that of the location unit 15 determined to use at least one intermediate location to by means of the connection unit 16 To obtain information about the weather, in particular the temperatures, the current location and location and the at least one intermediate location. The control unit 14 is designed to determine an actual temperature Ti from the weather data. In addition, the control unit 14 trained by the measuring unit 17 determined nature of the fuel 20 assign a threshold temperature Ts. Further, the control unit 14 designed to compare the actual temperature Ti with the threshold temperature Ts and at a fall below the threshold temperature Ts an indication to the user interface 21 to send.

In der 2 ist das erfindungsgemäße Verfahren 30 in einer beispielhaften Ausgestaltung schematisch von einem Start 31 bis zu einem Ende 38 dargestellt. Das Kraftfahrzeug 10 ist ausgebildet das erfindungsgemäße Verfahren 30 auszuführen.In the 2 is the inventive method 30 in an exemplary embodiment schematically from a start 31 to an end 38 shown. The car 10 is formed the method according to the invention 30 perform.

Bei dem Verfahren 30 wird in mehreren Verfahrensschritten 32, 33, 34, 35, 36, 37 bestimmt, ob der im Kraftfahrzeug 10 vorhandene Kraftstoff 20 für den Betrieb des Kraftfahrzeugs 10 geeignet ist hinsichtlich der zu erwartenden Umgebungstemperaturen. Der Kraftstoff 20 ist dabei insbesondere Dieselkraftstoff.In the process 30 is in several steps 32 . 33 . 34 . 35 . 36 . 37 determines whether in the motor vehicle 10 existing fuel 20 for the operation of the motor vehicle 10 is suitable with regard to the expected ambient temperatures. The fuel 20 is in particular diesel fuel.

In einer Ortsbestimmung 32 wird ein aktueller Standort des Kraftfahrzeugs 10 bestimmt. Dies geschieht vorzugsweise durch eine Auswertung von Positionsdaten, vorzugsweise Sattelitendaten wie GPS. Ferner wird ein zukünftiger Standort des Kraftfahrzeugs 10 ermittelt, indem eine Nutzereingabe, die insbesondere eine Zieleingabe in ein Navigationsgerät ist, ausgewertet wird. Der zukünftige Standort ist der Zielort. Zusätzlich wird zumindest ein zwischen dem aktuellen Standort und dem zukünftigen Standort liegender Zwischenort ermittelt.In a localization 32 becomes a current location of the motor vehicle 10 certainly. This is preferably done by an evaluation of position data, preferably satellite data such as GPS. Furthermore, a future location of the motor vehicle 10 determined by a user input, which is in particular a destination input to a navigation device, is evaluated. The future location is the destination. In addition, at least one intermediate location lying between the current location and the future location is determined.

Für die Standorte und den zumindest einen Zwischenort wird anschließend eine zu erwartende niedrigste Temperatur, die Isttemperatur Ti, ermittelt. Dies geschieht in einer Wetterbestimmung 33, in der Wetterdaten für die ermittelten Standorte und den zumindest einen Zwischenort herangezogen werden. Die Wetterdaten können dabei aktuelle Werte oder auch Wettervorhersagen sein. Die Wetterdaten werden insbesondere aus einer Cloud via Internet abgerufen. Es ist auch möglich, dass Wetterdaten von einem Wetterdatenversender empfangen werden.For the locations and the at least one intermediate location, an expected lowest temperature, the actual temperature Ti, is then determined. This happens in a weather determination 33 in which weather data are used for the determined locations and the at least one intermediate location. The weather data can be current values or weather forecasts. The weather data is retrieved in particular from a cloud via the Internet. It is also possible for weather data to be received by a weather data sender.

Neben der Wetterbestimmung 33 wird eine Beschaffenheitsbestimmung 34 durchgeführt, in welcher die Beschaffenheit des Kraftstoffs 20 untersucht wird. Dabei wird mittels eines Sensors 18 eine stoffliche Zusammensetzung und/oder eine physikalische Eigenschaft des Kraftstoffs 20 ermittelt. In Abhängigkeit der ermittelten Beschaffenheit wird dann die Schwelltemperatur Ts bestimmt. Die Schwelltemperatur Ts kann beispielsweise berechnet werden oder aus mehreren für verschiedene Beschaffenheiten hinterlegten Schwelltemperaturen ausgewählt werden. Auch ein Schätzen der Schwelltemperatur Ts ist möglich.In addition to weather determination 33 becomes a condition determination 34 performed in which the nature of the fuel 20 is examined. It is by means of a sensor 18 a material composition and / or a physical property of the fuel 20 determined. Depending on the determined condition, the threshold temperature Ts is then determined. The threshold temperature Ts can be calculated, for example, or selected from a plurality of threshold temperatures stored for different textures. It is also possible to estimate the threshold temperature Ts.

Insbesondere wird in der Beschaffenheitsbestimmung 34 ein Wasseranteil im Kraftstoff 20 gemessen. Dieselkraftstoff kann bis zu 8% Wasser aufnehmen, was die Eignung für tiefe Temperasturen reduziert. Je geringer der Wasseranteil ist, desto niedriger ist die Schwelltemperatur Ts. Auch ein Anteil zumindest eines Additivs, welches die Kälteeignung des Kraftstoffs 20 beeinflusst, kann in der Beschaffenheitsbestimmung 34 untersucht werden. Je höher der Additivanteil ist, desto niedriger ist die Schwelltemperatur Ts. Zudem kann eine Trübungstemperatur des Kraftstoffs 20 in der Beschaffenheitsbestimmung 34 ermittelt werden, bei der Bestandteile des Kraftstoffs 20 den Kraftstoff 20 trüben. Je niedriger die Trübungstemperatur ist, desto niedriger ist die Schwelltemperatur Ts, insbesondere ist die Trübungstemperatur gleich der Schwelltemperatur Ts.In particular, in the condition determination 34 a water content in the fuel 20 measured. Diesel fuel can absorb up to 8% of water, which reduces its suitability for low temperatures. The lower the proportion of water, the lower the threshold temperature Ts. Also, a proportion of at least one additive, which is the cold suitability of the fuel 20 can influence in the condition determination 34 to be examined. The higher the additive content, the lower the threshold temperature Ts. In addition, a turbidity temperature of the fuel 20 in the condition determination 34 be determined at the constituents of the fuel 20 the fuel 20 tarnish. The lower the turbidity temperature, the lower the threshold temperature Ts, in particular, the turbidity temperature is equal to the threshold temperature Ts.

Nach der Ermittlung der Isttemperatur Ti und der Schwelltemperatur Ts wird in einem Abgleich 35 ein Vergleich der beiden Temperaturen vorgenommen. Liegt die Isttemperatur Ti unterhalb der Schwelltemperatur Ts ist die Voraussetzung für einen nächsten Verfahrensschritt erfüllt. Es ist auch möglich, dass die Voraussetzung erfüllt ist, wenn die Isttemperatur Ti gleich der Schwelltemperatur Ts ist. Ist die Voraussetzung nicht erfüllt, kann das Verfahren beispielsweise enden oder ein vorheriger Verfahrensschritt wiederholt werden.After determining the actual temperature Ti and the threshold temperature Ts is in a balance 35 made a comparison of the two temperatures. If the actual temperature Ti is below the threshold temperature Ts, the prerequisite for a next method step is fulfilled. It is also possible that the condition is satisfied when the actual temperature Ti is equal to the threshold temperature Ts. If the condition is not met, the process may end, for example, or a previous process step may be repeated.

Wenn die Voraussetzung erfüllt ist, wird in einer Maßnahme 37 eine Information an die Benutzerschnittstelle 21 des Kraftfahrzeugs 10 ausgegeben. Dem Kraftfahrzeugnutzer kann dadurch ein Hinweis angezeigt werden, dass der getankte Kraftstoff 20 nicht tauglich für die beabsichtigte Fahrt ist. Zusätzlich kann die Maßnahme 37 umfassen, dass eine Route zum zukünftigen Standort ermittelt wird, die um den zumindest einen Zwischenort herumführt, wenn die Isttemperatur Ti für den Zwischenort kleiner als die Schwelltemperatur Ts ist. Die ermittelte Route kann dem Kraftfahrzeug-Fahrer vorgeschlagen werden und/oder automatisch bei einer Zielführung verwendet werden, sodass der Kraftfahrzeug-Fahrer die Route mit der günstigeren Außentemperatur fährt. Auch ist es möglich, dass die Maßnahme 37 ein Verwenden der Abwärme des Verbrennungsmotors 11 umfasst, um den Kraftstoff 20 zu erwärmen. Falls erforderlich, kann dazu der Betriebspunkt des Verbrennungsmotors 11 verschoben werden, sodass mehr Abwärme erzeugt wird. Ferner können in der Maßnahme 37 Hinweise ausgegeben werden, wie ein Nachfüllen eines Additivs vorzunehmen, welches Additiv in welcher Menge nachzufüllen wäre, oder ein Parken des Kraftfahrzeugs 10 nicht unter freiem Himmel durchzuführen. Auch Servicehinweise können erfolgen, beispielsweise die Angabe des nächstgelegenen Verkaufsstandorts für das Additiv.If the condition is met, will be in a measure 37 an information to the user interface 21 of the motor vehicle 10 output. The motor vehicle user can be indicated by an indication that the refueled fuel 20 not suitable for the intended journey. In addition, the measure can 37 comprise determining a route to the future location, which leads around the at least one intermediate location when the actual temperature Ti for the intermediate location is less than the threshold temperature Ts. The determined route can be proposed to the motor vehicle driver and / or automatically used in a route guidance, so that the motor vehicle driver drives the route with the more favorable outside temperature. It is also possible that the measure 37 using the waste heat of the internal combustion engine 11 includes to the fuel 20 to warm up. If necessary, this can be the operating point of the internal combustion engine 11 be shifted so that more waste heat is generated. Furthermore, in the measure 37 Hints are given as to make a refill of an additive, which additive would be replenished in what amount, or a parking of the motor vehicle 10 not in the open air. Also, service instructions can be made, for example, the indication of the nearest point of sale for the additive.

Zusätzlich ist es möglich, dass nach dem Abgleich 35 eine Wertsetzung 36 erfolgt, wenn die Voraussetzung erfüllt ist. Durch die Wertsetzung 36 wird eine Information hinterlegt, die die Ungeeignetheit des Kraftstoffs 20 dokumentiert. Die Information kann beispielsweise in anderen Verfahren verwendet werden, insbesondere dazu, zu veranlassen, das erfindungsgemäße Verfahren 30 erneut auszuführen.Additionally, it is possible that after reconciliation 35 a value setting 36 takes place if the condition is met. By the value setting 36 is deposited information that the unsuitability of the fuel 20 documented. The information can be used, for example, in other methods, in particular for causing the method according to the invention 30 to execute again.

Obwohl die Erfindung im Detail durch die bevorzugten Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.While the invention has been further illustrated and described in detail by the preferred embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

Die Figuren sind nicht notwendigerweise detailgetreu und maßstabsgetreu und können vergrößert oder verkleinert dargestellt sein, um einen besseren Überblick zu bieten. Daher sind hier offenbarte funktionale Einzelheiten nicht einschränkend zu verstehen, sondern lediglich als anschauliche Grundlage, die dem Fachmann auf diesem Gebiet der Technik Anleitung bietet, um die vorliegende Erfindung auf vielfältige Weise einzusetzen.The figures are not necessarily true to detail and to scale and may be enlarged or reduced in size to provide a better overview. Therefore, functional details disclosed herein are not intended to be limiting, but merely illustrative, which provides guidance to those skilled in the art to variously employ the present invention.

Der hier verwendete Ausdruck „und/oder“, wenn er in einer Reihe von zwei oder mehreren Elementen benutzt wird, bedeutet, dass jedes der aufgeführten Elemente alleine verwendet werden kann, oder es kann jede Kombination von zwei oder mehr der aufgeführten Elementen verwendet werden. Wird beispielsweise eine Zusammensetzung beschrieben, dass sie die Komponenten A, B und/oder C, enthält, kann die Zusammensetzung A alleine; B alleine; C alleine; A und B in Kombination; A und C in Kombination; B und C in Kombination; oder A, B, und C in Kombination enthalten.As used herein, the term "and / or" when used in a series of two or more elements means that each of the listed elements may be used alone, or any combination of two or more of the listed elements may be used. For example, when describing a composition containing components A, B and / or C, composition A may be alone; B alone; C alone; A and B in combination; A and C in combination; B and C in combination; or A, B, and C are included in combination.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Kraftfahrzeug motor vehicle
1111
Verbrennungsmotor internal combustion engine
1212
Tank tank
1313
Kraftstoffleitung Fuel line
1414
Steuereinheit control unit
1515
Ortsbestimmungseinheit Location determination unit
1616
Verbindungseinheit connecting unit
1717
Messeinheit measuring unit
1818
Sensor sensor
1919
Datenleitung data line
2020
Kraftstoff fuel
2121
Benutzerschnittstelle User interface
3030
Verfahren method
3131
Start begin
3232
Ortsbestimmung localization
3333
Wetterbestimmung Weather determination
3434
Beschaffenheitsbestimmung texture determination
3535
Abgleich adjustment
3636
Wertsetzung value reduction
3737
Maßnahme measure
3838
Ende The End
Tsts
Schwelltemperatur threshold
TiTi
Isttemperatur Actual temperature

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3127991 A1 [0002] DE 3127991 A1 [0002]
  • DE 102011005141 A1 [0003] DE 102011005141 A1 [0003]
  • DE 102013213690 A1 [0004] DE 102013213690 A1 [0004]
  • US 20100033372 A1 [0005, 0005] US 20100033372 A1 [0005, 0005]
  • DE 102013215224 A1 [0006] DE 102013215224 A1 [0006]
  • US 20100012410 A1 [0007] US 20100012410 Al [0007]
  • DE 102013210973 A1 [0008] DE 102013210973 A1 [0008]

Claims (9)

Verfahren (30), bei dem in einer Beschaffenheitsbestimmung (34) die Beschaffenheit eines in einem Kraftfahrzeug (10) vorhandenen Kraftstoffs (20) ermittelt und in Abhängigkeit der ermittelten Beschaffenheit eine Schwelltemperatur (Ts), bei dessen Unterschreitung der Kraftstoff (20) ungeeignet für den Betrieb des Kraftfahrzeugs (10) ist, bestimmt wird und in einer Wetterbestimmung (33) eine Isttemperatur (Ti) ermittelt wird und in einem Abgleich (35) geprüft wird, ob die Isttemperatur (Ti) die Schwelltemperatur (Ts) unterschreitet, und in einer Maßnahme (37) eine Information an eine Benutzerschnittstelle (21) des Kraftfahrzeugs (10) ausgegeben wird, wenn die Isttemperatur (Ti) kleiner als die Schwelltemperatur (Ts) ist, wobei in der Beschaffenheitsbestimmung (34) eine stoffliche Zusammensetzung oder eine physikalische Eigenschaft des Kraftstoffs (20) ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Wetterbestimmung (33) eine Ortsbestimmung (32) durchgeführt wird, in der der aktuelle Standort und ein zukünftiger Standort des Kraftfahrzeugs (10) ermittelt werden und die Wetterbestimmung (33) für den aktuellen Standort, für den zukünftigen Standort und für zumindest einen zwischen dem aktuellen Standort und dem zukünftigen Standort liegenden Zwischenort erfolgt.Procedure ( 30 ), in which in a condition determination ( 34 ) the nature of one in a motor vehicle ( 10 ) of existing fuel ( 20 ) and, depending on the determined condition, a threshold temperature (Ts), below which the fuel ( 20 ) unsuitable for the operation of the motor vehicle ( 10 ), is determined and in a weather determination ( 33 ) an actual temperature (Ti) is determined and in a comparison ( 35 ) is checked whether the actual temperature (Ti) is below the threshold temperature (Ts), and in a measure ( 37 ) information to a user interface ( 21 ) of the motor vehicle ( 10 ) is output when the actual temperature (Ti) is less than the threshold temperature (Ts), wherein in the condition determination ( 34 ) a material composition or a physical property of the fuel ( 20 ), characterized in that before the weather determination ( 33 ) a location determination ( 32 ) in which the current location and a future location of the motor vehicle ( 10 ) and the weather determination ( 33 ) for the current location, for the future location, and for at least one intermediate location between the current location and the future location. Verfahren (30) nach Anspruch 1, wobei in der Maßnahme (37) zusätzlich eine Route zum zukünftigen Standort ermittelt wird, die um den zumindest einen Zwischenort herumführt, wenn die Isttemperatur (Ti) für den Zwischenort kleiner als die Schwelltemperatur (Ts) ist.Procedure ( 30 ) according to claim 1, wherein in the measure ( 37 ) is additionally determined a route to the future location, which leads around the at least one intermediate location when the actual temperature (Ti) for the intermediate location is less than the threshold temperature (Ts). Verfahren (30) nach Anspruch 1 oder 2, wobei in der Maßnahme (37) zusätzlich Abwärme eines Verbrennungsmotors (11) des Kraftfahrzeugs (10) zum Erwärmen des Kraftstoffs (20) verwendet wird. Procedure ( 30 ) according to claim 1 or 2, wherein in the measure ( 37 ) additionally waste heat of an internal combustion engine ( 11 ) of the motor vehicle ( 10 ) for heating the fuel ( 20 ) is used. Verfahren (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei in der Beschaffenheitsbestimmung (34) zumindest ein Wasseranteil im Kraftstoff (20) ermittelt wird.Procedure ( 30 ) according to one of claims 1 to 3, wherein in the condition ( 34 ) at least one water content in the fuel ( 20 ) is determined. Verfahren (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei in der Beschaffenheitsbestimmung (34) zumindest ein Anteil eines Additivs im Kraftstoff (20) ermittelt wird.Procedure ( 30 ) according to one of claims 1 to 4, wherein in the condition determination ( 34 ) at least a proportion of an additive in the fuel ( 20 ) is determined. Verfahren (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 wobei in der Beschaffenheitsbestimmung (34) zumindest eine Trübungstemperatur des Kraftstoffs (20) ermittelt wird.Procedure ( 30 ) according to one of claims 1 to 5, wherein in the condition determination ( 34 ) at least one turbidity temperature of the fuel ( 20 ) is determined. Verfahren (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei in der Wetterbestimmung (33) Wetterdaten per Funk empfangen werden.Procedure ( 30 ) according to one of claims 1 to 6, wherein in the weather determination ( 33 ) Weather data can be received by radio. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Kraftstoff (20) Dieselkraftstoff ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the fuel ( 20 ) Diesel fuel is. Kraftfahrzeug (10) mit einem Verbrennungsmotor (11), einer Kraftstoffversorgungseinrichtung, einer Steuereinheit (14), einer mit der Steuereinheit (14) verbundenen Ortsbestimmungseinheit (15), einer mit der Steuereinheit (14) verbundenen Verbindungseinheit (16), einer mit der Steuereinheit (14) verbundenen Benutzerschnittstelle (21) und einer Messeinheit (17) mit zumindest einem in der Kraftstoffversorgungseinrichtung angeordneten Sensor (18), wobei das Kraftfahrzeug (10) ausgebildet ist, das Verfahren (30) nach einem der vorherigen Ansprüche auszuführen.Motor vehicle ( 10 ) with an internal combustion engine ( 11 ), a fuel supply device, a control unit ( 14 ), one with the control unit ( 14 ) associated location determination unit ( 15 ), one with the control unit ( 14 ) connected connection unit ( 16 ), one with the control unit ( 14 ) user interface ( 21 ) and a measuring unit ( 17 ) with at least one sensor arranged in the fuel supply device ( 18 ), wherein the motor vehicle ( 10 ), the method ( 30 ) according to one of the preceding claims.
DE102016223559.1A 2015-12-09 2016-11-28 Determination method and motor vehicle Ceased DE102016223559A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015224693.0 2015-12-09
DE102015224693 2015-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016223559A1 true DE102016223559A1 (en) 2017-06-14

Family

ID=58773326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016223559.1A Ceased DE102016223559A1 (en) 2015-12-09 2016-11-28 Determination method and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016223559A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127991A1 (en) 1980-07-15 1982-02-25 Nederlandse Centrale Organisatie voor Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoek, 2595 Den Haag, s'Gravenhage FUEL SUPPLY SYSTEM
US20100012410A1 (en) 2008-07-16 2010-01-21 Gm Global Technology Operations, Inc. Cloud Point Monitoring Systems for Determining a Cloud Point Temperature of Diesel Fuel
US20100033372A1 (en) 2008-08-08 2010-02-11 General Motors Corporation@@Gm Global Technology Operations, Inc. In-vehicle alert of cloud point in engine diesel fuel
DE102011005141A1 (en) 2011-03-04 2012-09-06 Robert Bosch Gmbh Method for determining a property of a fuel
DE102013215224A1 (en) 2012-08-06 2014-02-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Fuel Quality Monitoring System
DE102013210973A1 (en) 2013-06-12 2014-12-18 Mahle International Gmbh Fuel Supply System
DE102013213690A1 (en) 2013-07-12 2015-01-15 Robert Bosch Gmbh A method of replacing summer diesel by winter diesel in a fuel tank of a self-ignited internal combustion engine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127991A1 (en) 1980-07-15 1982-02-25 Nederlandse Centrale Organisatie voor Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoek, 2595 Den Haag, s'Gravenhage FUEL SUPPLY SYSTEM
US20100012410A1 (en) 2008-07-16 2010-01-21 Gm Global Technology Operations, Inc. Cloud Point Monitoring Systems for Determining a Cloud Point Temperature of Diesel Fuel
US20100033372A1 (en) 2008-08-08 2010-02-11 General Motors Corporation@@Gm Global Technology Operations, Inc. In-vehicle alert of cloud point in engine diesel fuel
DE102011005141A1 (en) 2011-03-04 2012-09-06 Robert Bosch Gmbh Method for determining a property of a fuel
DE102013215224A1 (en) 2012-08-06 2014-02-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Fuel Quality Monitoring System
DE102013210973A1 (en) 2013-06-12 2014-12-18 Mahle International Gmbh Fuel Supply System
DE102013213690A1 (en) 2013-07-12 2015-01-15 Robert Bosch Gmbh A method of replacing summer diesel by winter diesel in a fuel tank of a self-ignited internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012214962B4 (en) Method for calculating the remaining driving distance for an electric vehicle
EP2151804B1 (en) Automatic calculation of emission figures for a motor vehicle
DE102015204373A1 (en) Method for refueling motor vehicles and motor vehicle
DE102010043682A1 (en) Method for determining target guide route for vehicle between start location and destination location, involves carrying-out change and/or interruption of travel route such that travel on target guide route requires prolonged running time
DE102018102659A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MAINTAINING AN ENGINE COOLANT LEVEL
DE102010022235A1 (en) On-vehicle assessment of oil formulation
DE102013211308A1 (en) Systems and methods for accurately compensating for a change in an undesired fluid amount resulting from a recent long-distance travel that is diluted in engine oil
DE102005011443B4 (en) Measuring arrangement and method for discontinuously determining the potential use of at least one working fluid used in a working machine
DE102017200604B4 (en) Method for determining a power quantity of an engine of a motor vehicle, motor vehicle, mobile device and computer program
DE102008002356A1 (en) Motor vehicle e.g. car, or operating machine, has drive operable using fuel e.g. bio-diesel or fuel with bio-diesel percentage, and monitoring units for monitoring aging-based fuel quality depending on continuous or constant parameters
DE102006043341A1 (en) Method for determining the ethanol content of the fuel in a motor vehicle
DE102011082123A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102016223559A1 (en) Determination method and motor vehicle
DE102015015743B4 (en) Method for determining a driving range of a motor vehicle and motor vehicle
EP2762712A2 (en) Method for determining the composition of a diesel fuel mixture
DE102014220522B4 (en) Determination of a corrected pressure signal
DE102004000063A1 (en) Method for determination of fuel characteristics in motor vehicle involves determining the geographical position of filling tank station and is linked with information about fuel used there
DE102013001894A1 (en) Method for determining available quantity of substance in container, involves determining estimated future temperature in container depending on detected temperature and determining estimated future amount of liquid substance
DE102019205846A1 (en) Method for balancing a fuel mass in a lubricant of an internal combustion engine, internal combustion engine and motor vehicle
DE102012210708B4 (en) Method and arrangement for determining a correction factor for correcting an injection profile in a motor vehicle under cold start conditions to ensure faster and more reliable engine start and engine restart
DE102014210776A1 (en) Method for determining a diagnostic parameter for a vehicle diagnosis of a motor vehicle
DE102007019281A1 (en) Fuel characteristics monitoring method for e.g. self-ignite internal-combustion engine of vehicle, involves measuring temperature in pipe guided from engine to tank and in another pipe guided from fuel pump to tank
DE102016120052A1 (en) Method for determining bases of a test plan
DE102009045419A1 (en) Determining composition of fuel mixture, e.g. gasoline and ethanol, involves combining weighting factor with composition values derived from engine parameters
DE102010019761A1 (en) Wind influence accommodation process for e.g. vehicle energy consumption involves reporting maximum and minimum energy consumption related to wind velocity

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: DOERFLER, THOMAS, DR.-ING., DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final