DE102016219446A1 - Refrigerating appliance with ice maker - Google Patents

Refrigerating appliance with ice maker Download PDF

Info

Publication number
DE102016219446A1
DE102016219446A1 DE102016219446.1A DE102016219446A DE102016219446A1 DE 102016219446 A1 DE102016219446 A1 DE 102016219446A1 DE 102016219446 A DE102016219446 A DE 102016219446A DE 102016219446 A1 DE102016219446 A1 DE 102016219446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
ice maker
water
refrigerating appliance
appliance according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016219446.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Friedrich Laible
Hans Gerd Keller
Mathias Sigl
Klaus Pfeiffer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102016219446.1A priority Critical patent/DE102016219446A1/en
Priority to US15/726,598 priority patent/US20180100681A1/en
Priority to CN201721289201.3U priority patent/CN208238378U/en
Publication of DE102016219446A1 publication Critical patent/DE102016219446A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C5/00Working or handling ice
    • F25C5/20Distributing ice
    • F25C5/22Distributing ice particularly adapted for household refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/12Arrangements of compartments additional to cooling compartments; Combinations of refrigerators with other equipment, e.g. stove
    • F25D23/126Water cooler
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/22Construction of moulds; Filling devices for moulds
    • F25C1/24Construction of moulds; Filling devices for moulds for refrigerators, e.g. freezing trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/005Mounting of control devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2400/00Auxiliary features or devices for producing, working or handling ice
    • F25C2400/14Water supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2600/00Control issues
    • F25C2600/02Timing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2600/00Control issues
    • F25C2600/04Control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2700/00Sensing or detecting of parameters; Sensors therefor
    • F25C2700/04Level of water
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2700/00Sensing or detecting of parameters; Sensors therefor
    • F25C2700/12Temperature of ice trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • F25D2400/361Interactive visual displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Production, Working, Storing, Or Distribution Of Ice (AREA)

Abstract

Ein Kältegerät umfasst ein Gehäuse (1), das wenigstens ein gekühltes Lagerfach (3) begrenzt, einen in dem Lagerfach (3) eingebauten Eisbereiter (15), eine Kältemaschine zum Kühlen des Lagerfachs (3) und eine Gerätesteuereinheit (10) zum Steuern des Betriebs der Kältemaschine und des Eisbereiters (15). Der Eisbereiter (15) umfasst eine untergeordnete elektronische Steuereinheit (25), die eingerichtet ist, einen einzelnen Steuerbefehl der Gerätesteuereinheit (10) in eine Folge von an verschiedene Aktoren des Eisbereiters (15) gerichteten Befehlen umzusetzen.A refrigerator comprises a housing (1) defining at least one refrigerated storage compartment (3), an ice maker (15) installed in the storage compartment (3), a refrigerator for cooling the storage compartment (3) and a device control unit (10) for controlling the storage compartment Operation of the chiller and icemaker (15). The icemaker (15) comprises a subordinate electronic control unit (25) arranged to implement a single control command of the appliance control unit (10) into a sequence of commands directed to different actuators of the icemaker (15).

Description

Während es auf dem nordamerikanischen Markt nahezu Standard ist, Kältegeräte mit einem automatisch arbeitendem Eisbereiter zu versehen, stellen solche Eisbereiter in Europa noch eine Sonderausstattung dar, deren Verbreitung allerdings zunimmt.While it is almost standard in the North American market to provide refrigerators with an automatic icemaker, such icemakers in Europe are still an optional extra but their use is increasing.

Aufgrund der bislang geringen Verbreitung sind europäische Küchen in der Regel nicht dafür ausgelegt, ein Kältegerät mit einem direkten Anschluss zum Wassernetz zu versehen. Da viele Interessenten die mit der Herstellung eines solchen Anschlusses verbundenen Kosten scheuen, ist es notwendig, neben für den Anschluss an das Wassernetz ausgelegten Eisbereitern auch solche anzubieten, die einen solchen Anschluss nicht benötigen und stattdessen aus einem manuell befüllbaren Wassertank gespeist werden können.Due to their low distribution, European kitchens are generally not designed to provide a refrigeration device with a direct connection to the water network. Since many interested parties shy away from the costs associated with the production of such a connection, it is necessary to offer in addition to designed for connection to the water network ice makers also those who do not need such a connection and instead can be fed from a manually fillable water tank.

Lange Zeit wurden automatische Eisbereiter elektromechanisch gesteuert. Eine elektromechanische Steuervorrichtung für einen Eisbereiter umfasste eine von einem Elektromotor langsam drehangetriebene Kurvenscheibe sowie die Kontur der Kurvenscheibe abtastende Hebel zum Öffnen und Schließen eines Ventils, über das die Eisformen eines Tabletts mit Wasser befüllt wurden, und zum Antreiben einer die fertigen Eisstücke auswerfenden Bewegung des Tabletts.For a long time, automatic ice makers were controlled electromechanically. An electromechanical control device for an icemaker comprised a cam rotatably driven by an electric motor, and levers that opened and closed the cam of the cam to open and close a valve, which filled the ice molds of a tray with water, and drive a movement of the tray ejecting the finished pieces of ice ,

Das Aufkommen preiswerter programmierbarer elektronischer Steuervorrichtungen führte dazu, dass diese alsbald auch für die Steuerung der Kältemaschine in einem Kältegerät eingesetzt wurden. Da diese programmierbaren elektronischen Steuervorrichtungen in der Lage waren, die Aufgaben der elektromechanischen Steuervorrichtungen gleichsam „nebenher“ zu erledigen und außerdem die Möglichkeit boten, Zusatzfunktionen zu steuern, die mit Kurvenscheiben wenn überhaupt nur mit hohem Aufwand realisierbar waren, wurden die elektromechanischen Steuervorrichtungen vom Markt verdrängt.The advent of inexpensive programmable electronic control devices meant that they were soon used for the control of the refrigerator in a refrigerator. Since these programmable electronic control devices were able to perform the tasks of the electromechanical control devices as it were, and also offered the possibility of controlling additional functions that could be realized with cams, if at all, at great expense, the electromechanical control devices were displaced from the market ,

Während der Übergang von der elektromechanischen zur elektronischen Steuerung die Kosten der Steuervorrichtungen selber deutlich verringerte, war dies für die Montage nicht der Fall. Im Gegenteil ergab sich hier ein erhöhter Aufwand aus der Notwendigkeit, Leitungen zwischen der elektronischen Steuereinheit und den von ihr gesteuerten Komponenten des Eisbereiters zu verlegen, und dabei zu berücksichtigen, dass verschiedene Modelle von Eisbereiter sich in Anzahl und Beschaffenheit der zu steuernden Komponenten und der dafür benötigten Leitungen unterscheiden konnten.While the transition from electromechanical to electronic control significantly reduced the cost of the control devices themselves, this was not the case for assembly. On the contrary, there has been an increased effort to relocate lines between the electronic control unit and the icemaker components it controls, taking into account that different models of icemakers are different in the number and nature of the components to be controlled could distinguish required lines.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, diesen Aufwand zu vermindern, d.h. die Fertigung von Kältegeräten zu rationalisieren, die wahlweise einen oder keinen Eisbereiter oder verschiedene Modelle von Eisbereiter aufweisen können.The object of the present invention is to reduce this expense, i. to streamline the manufacture of refrigeration appliances, which may optionally include one or no icemakers or various models of ice makers.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einem Kältegerät mit einem wenigstens ein gekühltes Lagerfach begrenzenden Gehäuse, einem in dem Lagerfach eingebauten Eisbereiter, einer Kältemaschine zum Kühlen des Lagerfachs und einer Gerätesteuereinheit zum Steuern des Betriebs der Kältemaschine und des Eisbereiters der Eisbereiter eine untergeordnete elektronische Steuereinheit umfasst, die eingerichtet ist, einen einzelnen Steuerbefehl der Gerätesteuereinheit in eine Folge von an verschiedene Aktoren des Eisbereiters gerichteten Befehlen umzusetzen.The object is achieved by comprising a subordinate electronic control unit in a refrigeration device with a housing defining at least one refrigerated storage compartment, an ice maker installed in the storage compartment, a refrigerator for cooling the storage compartment and a device control unit for controlling the operation of the refrigeration machine and the ice maker adapted to implement a single control command of the appliance control unit in a sequence of instructions directed to different actuators of the icemaker.

Daraus ergeben sich mehrere vorteilhafte Wirkungen. Zum einen vereinfacht sich die Leitungsführung zwischen der Gerätesteuereinheit und dem Eisbereiter, da der Eisbereiter außer einem Einschaltbefehl keine weiteren Steuersignale der Gerätesteuereinheit mehr benötigt, um seine Funktion erfüllen zu können. Auch das Steuerprogramm für die Gerätesteuereinheit wird daher allenfalls noch in zwei Versionen benötigt, je nachdem, ob sie in einem Kältegerät mit oder ohne Eisbereiter zum Einsatz kommt; im Idealfall kann ein einheitliches Steuerprogramm vorgesehen werden, das im Laufe einer Initialisierung überprüft, ob ein Eisbereiter vorhanden ist oder nicht, und dies im weiteren Programmablauf berücksichtigt. Der Eisbereiter kann weiterentwickelt bzw. mit zusätzlichen Funktionen angereichert werden, ohne dass dies eine Anpassung des Steuerprogramms der Gerätesteuereinheit nach sich ziehen muss.This results in several beneficial effects. On the one hand simplifies the wiring between the device control unit and the icemaker, since the icemaker except a switch-on no further control signals of the device control unit longer needed to fulfill its function. The control program for the device control unit is therefore possibly still required in two versions, depending on whether it comes in a refrigerator with or without icemaker used; Ideally, a uniform control program can be provided, which checks in the course of initialization, whether an icemaker is present or not, and this in the further course of the program considered. The icemaker can be further developed or enriched with additional functions without having to adapt the control program of the device control unit.

Die Aktoren des Eisbereiters, die von der untergeordneten elektronischen Steuereinheit gesteuert werden, sollten wenigstens einen Motor zum Schwenken eines Tabletts des Eisbereiters und ein Ventil, insbesondere ein Magnetventil, zum Steuern der Wasserzufuhr zum Tablett umfassen.The actuators of the icemaker, which are controlled by the subordinate electronic control unit, should comprise at least one motor for pivoting a tray of the icemaker and a valve, in particular a solenoid valve, for controlling the water supply to the tray.

Wenn der Eisbereiter in an sich üblicher Weise einen das Tablett umgebenden vierseitigen Rahmen umfasst, kann die untergeordnete Steuereinheit in einer Kammer untergebracht sein, die von einer Seitenwand des Rahmens und einer an diese Seitenwand angefügten, über die Seitenwand überstehenden Schale begrenzt ist. So können bestehende Modelle von Eisbereitern mit einem Minimum von Änderungen an die Erfindung angepasst werden.When the ice maker conventionally includes a four-sided frame surrounding the tray, the subordinate control unit may be housed in a chamber bounded by a side wall of the frame and a shell overhanging the side wall. Thus existing models of ice makers can be adapted with a minimum of changes to the invention.

Die besagte Seitenwand des Rahmens ist vorzugsweise dieselbe, an der auch ein Lager angeordnet ist, über das die Schwenkbewegung des Tabletts – typischerweise durch einen Elektromotor und ein Untersetzungsgetriebe – angetrieben ist.The said side wall of the frame is preferably the same, on which a bearing is arranged, over which the pivoting movement of the tray is driven - typically by an electric motor and a reduction gear.

Der Eisbereiter kann einen Temperatursensor umfassen, an den die untergeordnete Steuereinheit angeschlossen ist. Dies ermöglicht eine Steuerung des Eisbereitungsprozesses unter Berücksichtigung der im Eisbereiter herrschenden Temperatur, die von der in anderen Teilen des den Eisbereiter beherbergenden Lagerfachs herrschenden und vorzugsweise von der Gerätesteuereinheit der Steuerung einer Kältemaschine zugrundegelegten Temperatur deutlich abweichen kann. The icemaker may include a temperature sensor to which the subordinate control unit is connected. This allows control of the ice making process, taking into account the temperature prevailing in the icemaker, which may differ significantly from the temperature prevailing in other parts of the storage compartment housing the icemaker, and preferably by the unit control unit of the control of a refrigerating machine.

Die untergeordnete Steuereinheit sollte die Dauer eines Eisbereitungszyklus steuern. Anhand der Daten des Temperatursensors kann sie diese variieren, um so die Produktivität des Eisbereiters zu optimieren.The slave controller should control the duration of an ice maker cycle. Based on the data from the temperature sensor, it can vary these to optimize the productivity of the icemaker.

Wenn eine Wasserleitung des Eisbereiter mit einer Heizung versehen ist, um ein Gefrieren des Wassers in der Leitung zu verhindern, dann kann einer der oben erwähnten, von der untergeordneten Steuereinheit gesteuerten Aktoren des Eisbereiters ein die Heizung steuernder Schalter sein.If a water line of the icemaker is provided with a heater to prevent freezing of the water in the line, then one of the above-mentioned, controlled by the subordinate control unit actuators of the icemaker may be a heater controlling switch.

In den Eisbereiter kann ein Wasserspender mit einem an einer Außenseite des Wasserspenders zugänglichen Wasserauslass integriert sein. Dies ermöglicht zusätzlich zur Eiserzeugung auch das Abzapfen von gekühltem Wasser in größeren Mengen, und zwar insbesondere dann, wenn ein manuell befüllbarer Tank, aus dem der Eisbereiter gespeist wird, selber in dem Gehäuse gekühlt angeordnet ist, oder eine den Eisbereiter mit einem Wassernetz verbindende Wasserleitung über einen solchen gekühlt angeordneten Tank verläuft.In the icemaker, a water dispenser may be integrated with a water outlet accessible on an outside of the water dispenser. This allows in addition to the ice production and the tapping of chilled water in larger quantities, especially if a manually fillable tank from which the icemaker is fed, is itself cooled in the housing, or the icemaker with a water network connecting water pipe passes over such a cooled tank arranged.

Dieser Wasserauslass könnte aus dem Gehäuse des Kältegeräts herausgeführt sein, um das Abzapfen von Wasser zu ermöglichen, ohne dass dafür eine Tür des Gehäuses geöffnet werden muss. Vorzugsweise befindet er sich im Innern des Gehäuses, so dass ein gleicher Typ von Gehäuse für Kältegeräte mit und ohne Wasserauslass oder gar für Kältegeräte mit und ohne Eisbereiter verwendet werden kann.This water outlet could be led out of the housing of the refrigerator in order to allow the tapping of water, without having to open a door of the housing. Preferably, it is located inside the housing, so that a same type of housing for refrigerators with and without water outlet or even for refrigerators with and without ice maker can be used.

Wenn der Eisbereiter einen Wasserverbrauchszähler umfasst, sollte die untergeordnete elektronische Steuereinheit eingerichtet sein, eine Meldung auszugeben, insbesondere sie an die Gerätesteuereinheit zu senden, wenn ein Schwellwert des Wasserverbrauchs überschritten ist. Diese Meldung kann einen Benutzer auf die Notwendigkeit hinweisen, den Wassertank nachzufüllen, oder, wenn ferner ein Wasserfilter vorgesehen ist, diesen zu erneuern.If the ice maker includes a water meter, the sub electronic control unit should be configured to issue a message, in particular to send it to the appliance control unit when a threshold water consumption is exceeded. This message may alert a user to the need to refill the water tank or, if a water filter is also provided, to renew it.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Figuren. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the figures. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Kältegeräts gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung; 1 a schematic representation of a refrigerator according to a first embodiment of the invention;

2 eine schematische Darstellung eines Kältegeräts gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung; 2 a schematic representation of a refrigerator according to a second embodiment of the invention;

36 einen ersten Teil eines Eisbereiter für die Kältegeräte gemäß 1 und 2 in verschiedenen Stadien des Zusammenbaus, sowie, in 6, zusammen mit einem zweiten Teil. 3 - 6 a first part of an ice maker for the refrigerators according to 1 and 2 in various stages of assembly, as well as, in 6 , together with a second part.

1 zeigt stark schematisiert ein Kältegerät gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung. Ein Gehäuse 1 des Kältegeräts begrenzt bei dieser Ausgestaltung wenigstens zwei Lagerfächer, hier ein Normalkühlfach 2 und ein Gefrierfach 3. Eine Kältemaschine zum Kühlen der Fächer 2 und 3 umfasst einen Verdichter 4 und einen Verflüssiger 5, die außerhalb einer Wärmedämmschicht 6, typischerweise in einem Maschinenraum 7 des Gehäuses 1, untergebracht sind, sowie wenigstens einen innerhalb der Wärmedämmschicht 6 angeordneten Verdampfer. In der Fig. ist an jedem Fach 2, 3 ein Verdampfer 8, 9 zugeordnet, der es direkt kühlt; alternativ könnte aber auch nur ein Verdampfer vorgesehen sein, der in einer von Normalkühlfach 2 und Gefrierfach 3 getrennten Verdampferkammer untergebracht ist, und ein Ventilator und Klappen fördern Kaltluft aus der Verdampferkammer in eines der beiden Fächer und wärmere Luft aus dem betreffenden Fach zurück zur Verdampferkammer. 1 shows a highly schematic of a refrigerator according to a first embodiment of the invention. A housing 1 of the refrigerator limited in this embodiment, at least two storage compartments, here a normal refrigeration compartment 2 and a freezer 3 , A chiller for cooling the compartments 2 and 3 includes a compressor 4 and a liquefier 5 that are outside a thermal barrier coating 6 typically in a machine room 7 of the housing 1 , are housed, as well as at least one within the thermal barrier coating 6 arranged evaporator. In the figure is on each tray 2 . 3 an evaporator 8th . 9 assigned, which cools it directly; Alternatively, however, only one evaporator could be provided which is in a normal refrigeration compartment 2 and freezer 3 a separate evaporator chamber is housed, and a fan and flaps convey cold air from the evaporator chamber into one of the two compartments and warmer air from the compartment concerned back to the evaporator chamber.

Eine elektronische Gerätesteuereinheit 10 steuert den Betrieb des Verdichters 4 anhand von Temperaturmesswerten wenigstens eines Temperatursensors 11, der im Fach 2 bzw. 3 angeordnet ist. Im in der 1 skizzierten einfachsten Fall, dass die Verdampfer 8, 9 im Kältemittelkreislauf ohne ein den Kältemittelfluss steuerndes Element zwischen ihnen in Reihe verbunden sind, verteilt sich die verfügbare Kühlleistung in einem festen Verhältnis auf die beiden Fächer 2, 3, so dass ein einziger Temperatursensor genügt. Wenn die Verdampfer 8, 9 im Kältemittelkreislauf parallel geschaltet und die Verteilung des Kältemittels auf sie mittels eines Ventils steuerbar ist, oder wenn im Falle der Reihenschaltung eine steuerbare Drosselstelle zwischen den Verdampfern 8, 9 es erlaubt, ihre Verdampfungstemperaturen zu beeinflussen, sollten Temperatursensoren 11 in beiden Fächern 2, 3 vorhanden sein.An electronic device control unit 10 controls the operation of the compressor 4 based on temperature readings of at least one temperature sensor 11 who is in the drawer 2 respectively. 3 is arranged. I'm in the 1 sketched simplest case that the evaporator 8th . 9 in the refrigerant circuit without a refrigerant flow controlling element are connected in series between them, the available cooling capacity is distributed in a fixed ratio to the two subjects 2 . 3 , so that a single temperature sensor is sufficient. If the evaporator 8th . 9 connected in parallel in the refrigerant circuit and the distribution of the refrigerant can be controlled by means of a valve, or if in the case of series connection, a controllable throttle point between the evaporators 8th . 9 it should allow to influence their evaporation temperatures, should be temperature sensors 11 in both subjects 2 . 3 to be available.

Im Normalkühlfach 2 ist ein manuell befüllbarer Wassertank 12 angeordnet. Dieser Tank kann mit einem in der Fig. nicht dargestellten, in das Normalkühlfach mündenden Wasserauslass ähnlich dem später mit Bezug auf 6 beschriebenen Wasserauslass 43 versehen sein, um das Abzapfen von gekühltem Wasser zu ermöglichen. Eine Wasserleitung 13 verläuft vom Tank 12 durch eine Zwischenwand 14 zu einem automatischen Eisbereiter 15 im Gefrierfach 3. Der Wassertank 12 könnte alternativ auch außerhalb der Wärmedämmschicht 6 angeordnet sein, dort wäre er einfacher zu befüllen; dann wäre er jedoch nicht zum Abzapfen von kaltem Wasser geeignet, außerdem kann aufgrund der Platzierung des Tanks 12 im Normalkühlfach 2 frisch eingefülltes zimmerwarmes Wasser zunächst auf Normalkühlfachtemperatur vorgekühlt werden, bevor es in das Gefrierfach 3 gelangt; dies bewirkt zum einen eine hohe Energieeffizienz der Eiserzeugung, zum anderen ermöglicht es einen Betrieb des Eisbereiters 15 mit kurzen Betriebszyklen von gleichbleibender Dauer.In the normal refrigerator 2 is a manually fillable water tank 12 arranged. This tank can with a in the Fig. Not shown, opening into the normal cooling water outlet similar to the later with reference to 6 described water outlet 43 be provided to allow the bleeding of cooled water. A water pipe 13 runs from the tank 12 through an intermediate wall 14 to an automatic ice maker 15 in the freezer 3 , The water tank 12 could alternatively also outside the thermal barrier coating 6 be arranged, there it would be easier to fill; however, it would not be suitable for draining cold water, as well as due to the placement of the tank 12 in the normal refrigerated compartment 2 freshly filled room-warm water should first be pre-cooled to normal refrigerator temperature, before it enters the freezer 3 arrives; on the one hand this results in a high energy efficiency of the ice production, on the other hand it enables an operation of the ice maker 15 with short operating cycles of constant duration.

Der Eisbereiter 15 umfasst in an sich bekannter Weise einen Rahmen 16, in dem unter einem Auslass 17 am Ende der Wasserleitung 13 ein mehrere Eisformen 19 aufweisendes Tablett 18 mit (s. 3) um eine horizontale Achse 20 schwenkbar montiert ist. In einer nach oben offenen Stellung des Tabletts 18 können die Eisformen 19 mit Wasser aus der Wasserleitung 13 befüllt werden, indem ein Ventil 21, insbesondere ein Magnetventil, zeitweilig geöffnet wird, und das Wasser kann in den Formen 19 gefrieren. Wenn dies geschehen ist, wird das Tablett, durch einen Elektromotor 23 (s. 3) angetrieben, gewendet, und die entstandenen Eisstücke werden aus den Formen 19 gelöst, z.B. indem sie von einer elektrischen Heizung des Tabletts 18 oberflächlich angetaut und dadurch leicht beweglich gemacht werden, oder indem sie durch Deformation des Tabletts 18 aus den Formen 19 herausgetrieben werden, und fallen in einen unter dem Rahmen 16 angeordneten Sammelbehälter 22.The icemaker 15 includes in a conventional manner a frame 16 in which under an outlet 17 at the end of the water pipe 13 a several ice forms 19 exhibiting tray 18 with (s. 3 ) about a horizontal axis 20 is pivotally mounted. In an upwardly open position of the tray 18 can the ice forms 19 with water from the water pipe 13 be filled by a valve 21 , in particular a solenoid valve, is opened temporarily, and the water can in the molds 19 freeze. When this is done, the tray is powered by an electric motor 23 (S. 3 ), turned, and the resulting pieces of ice from the forms 19 solved, for example, by an electric heater of the tablet 18 thawed on the surface and thus made to be easily movable, or by deformation of the tray 18 from the forms 19 be driven out and fall into one under the frame 16 arranged collecting container 22 ,

Die Gerätesteuereinheit 10 ist mit einer außen (oder innen, bei geöffneter Tür zugänglich) am Gehäuse 1 angeordneten Benutzerschnittstelle 24 verbunden, die es einerseits der Gerätesteuereinheit 10 ermöglicht, Betriebszustände oder Istwerte von Betriebsparametern des Geräts wie etwa der Fachtemperaturen anzuzeigen, und andererseits es einem Benutzer ermöglicht, Sollwerte solcher Betriebsparameter festzulegen und/oder anderweitige Befehle einzugeben.The device control unit 10 is with an outside (or inside, with the door open) on the housing 1 arranged user interface 24 connected on the one hand the device control unit 10 allows operating states or actual values of operating parameters of the device, such as compartment temperatures, to be displayed and, on the other hand, allows a user to set desired operating parameters and / or to enter other commands.

Wenn der Tank 12 mit einem Füllstandssensor ausgestattet ist, der mit der Gerätesteuereinheit 10 verbunden ist, dann kann einer der Betriebszustände, die an der Benutzerschnittstelle 24 angezeigt werden, ein unzureichender Wasserstand im Tank 12 sein.If the tank 12 equipped with a level sensor which is connected to the device control unit 10 then one of the operating states connected to the user interface 24 displayed, insufficient water level in the tank 12 be.

Einer der Befehle, die an der Benutzerschnittstelle 24 eingegeben werden können, ist ein Befehl zur Eiserzeugung. Diesen Befehl führt die Gerätesteuereinheit 10 nicht selbst aus, sondern leitet ihn lediglich – sofern nicht der Wasserstand im Tank 12 für unzureichend zur Eiserzeugung befunden wird – an eine untergeordnete elektronische Steuereinheit 25 weiter, die zwar in 1 der Übersichtlichkeit halber getrennt vom Rahmen 16 dargestellt, de facto aber, und wie später noch genauer erläutert, in diesen eingebaut ist.One of the commands on the user interface 24 can be entered, is an ice-making command. This command is carried out by the device control unit 10 not yourself, but merely guides it - if not the water level in the tank 12 is found to be insufficient for ice making - to a subordinate electronic control unit 25 continue, although in 1 for clarity, separate from the frame 16 represented, but in fact, and as later explained in more detail, is incorporated in these.

Die untergeordnete Steuereinheit 25 steuert anhand dieses Befehls Aktoren des Eisbereiters 15 wie etwa den bereits erwähnten Elektromotor 23 und das Ventil 21. Weitere Aktoren können die ebenfalls bereits erwähnte Heizung des Tabletts 18 oder eine elektrische Heizung 26 an einem ins Gefrierfach 3 hinein vorspringenden Endabschnitt der Wasserleitung 13 sein. Da die Gerätesteuereinheit 10 bei der Weiterleitung des Eiserzeugungsbefehls nicht zu berücksichtigen braucht, ob diese Aktoren vorhanden sind oder nicht, kann dasselbe Modell von Gerätesteuereinheit 10 mit diversen Modellen von Eisbereiter 15 zusammenarbeiten, so dass der Zusammenbau des Gehäuses 1 des Kältegeräts und der Einbau der Gerätesteuereinheit 10 darin unabhängig vom später eventuell in dessen Gefrierfach 3 zu montierenden Modell des Eisbereiters 15 erfolgen können.The subordinate control unit 25 uses this command to control the icemaker's actuators 15 such as the already mentioned electric motor 23 and the valve 21 , Other actuators can also the already mentioned heating the tablet 18 or an electric heater 26 at one in the freezer 3 protruding end portion of the water pipe 13 be. Because the device control unit 10 when forwarding the ice-making command need not take into account whether these actuators are present or not, the same model of appliance control unit 10 with various models of ice makers 15 work together, allowing the assembly of the housing 1 of the refrigerator and the installation of the device control unit 10 regardless of later possibly in the freezer compartment 3 to be mounted model of the icemaker 15 can be done.

Die erste Reaktion der untergeordneten Steuereinheit 25 auf den Befehl zur Eiserzeugung ist das Öffnen des Ventils 21, um das Tablett 18 mit Wasser zu befüllen. Um den Zeitpunkt festzulegen, an dem das Ventil 21 wieder geschlossen wird, kann ein Füllstandsmesser, der den Wasserspiegel in den Eisformen 19 überwacht, an die untergeordnete Steuereinheit 25 angeschlossen sein, oder die untergeordnete Steuereinheit 25 schließt das Ventil 21 jeweils wieder nach einer vorgegebenen Zeitspanne. Diese Zeitspanne muss so festgelegt sein, dass auch bei randvollem Wassertank 12 und dementsprechend hohem Druck in der Wasserleitung 13 ein Überlaufen der Formen 19 ausgeschlossen ist. Um zu vermeiden, dass schwankende Wasserstände im Tank 12 zur Erzeugung von Eisstücken allzu unterschiedlicher Größe führen, kann eine ausreichende Höhendifferenz zwischen dem Tank 12 und dem Auslass der Leitung 13 vorgesehen werden, oder es kann als ein weiterer von der untergeordneten Steuereinheit 25 gesteuerter Aktor eine Dosierpumpe an der Wasserleitung 13 vorgesehen werden.The first reaction of the subordinate control unit 25 the command to ice-cream is to open the valve 21 to the tray 18 to fill with water. To set the time at which the valve 21 Once again, a level gauge can read the water level in the ice shapes 19 monitored, to the subordinate control unit 25 be connected, or the subordinate control unit 25 closes the valve 21 again after a given period of time. This time span must be set so that even with a full water tank 12 and accordingly high pressure in the water pipe 13 an overflow of forms 19 is excluded. To avoid fluctuating water levels in the tank 12 lead to the production of ice pieces of too different size, can be a sufficient height difference between the tank 12 and the outlet of the pipe 13 be provided, or it may be as another of the subordinate control unit 25 controlled actuator a metering pump to the water line 13 be provided.

Nach dem Schließen des Ventils 21 wartet die Steuereinheit 25 die zum Gefrieren des Wassers in den Formen 19 erforderliche Zeit ab. Diese Zeit kann fest vorgegeben sein. Da das eingefüllte Wasser sich normalerweise auf der Temperatur des Kühlfachs 2 befinden wird, kann diese vorgegebene Zeit so gewählt sein, dass sie soeben ausreicht, um mit Kühlfachtemperatur eingefülltes Wasser zu gefrieren, wenn die Temperaturen von Kühl- und Gefrierfach 2, 3 jeweils am oberen Rand ihres vom Benutzer einstellbaren Wertebereichs liegen. Für eine effizientere Eiserzeugung kann ein zusätzlicher Temperatursensor 27 als Teil des Eisbereiters 15 angeordnet sein, um die Temperatur der das Tablett 18 umgebenden Luft zu erfassen, und mit der Steuereinheit 25 verbunden sein, so dass diese die Wartezeit als Funktion der erfassten Temperatur festlegen kann.After closing the valve 21 the control unit is waiting 25 to freeze the water in the molds 19 required time. This time can be fixed. As the filled water is usually at the temperature of the refrigerator compartment 2 may be, this predetermined time can be selected so that it is just enough to freeze filled with water compartment temperature water when the temperatures of the refrigerator and freezer 2 . 3 each at the top of their user-settable value range. For a more efficient ice cream production can be an additional temperature sensor 27 as part of the ice maker 15 be arranged to the temperature of the tray 18 to capture surrounding air, and with the control unit 25 be connected so that it can set the waiting time as a function of the detected temperature.

Ein solcher Temperatursensor 27 kann auch genutzt werden, um die Leistung der Heizung 26 auf das zum Verhindern des Zufrierens der Leitung 13 erforderliche Minimum zu regeln.Such a temperature sensor 27 can also be used to increase the performance of the heater 26 to that for preventing the freezing of the line 13 required minimum to regulate.

Nach Ablauf der Wartezeit setzt die Steuereinheit 25 den Elektromotor 23 in Gang, um das Tablett 18, ggf. nach einem oberflächlichen Antauen der Eisstücke, zu wenden und diese in den Sammelbehälter 22 auszuwerfen. Im einfachsten Fall ist damit die Reaktion der Steuereinheit 25 auf den Eiserzeugungsbefehl beendet. Denkbar ist aber auch, dass die Steuereinheit 25 im Anschluss an das Auswerfen das Tablett 18 erneut mit Wasser befüllt, um so einen neuen Eiserzeugungszyklus zu beginnen, und dass die Eiserzeugungszyklen solange aufeinander folgen, bis entweder der Benutzer den Eiserzeugungsbefehl zurücknimmt oder, sofern vorhanden, ein Sensor am Sammelbehälter 22 meldet, dass dieser voll ist.After expiration of the waiting period, the control unit resets 25 the electric motor 23 in progress to the tray 18 , if necessary, after a superficial Antauen the Eisstücke, turn and these in the collecting container 22 eject. In the simplest case, this is the reaction of the control unit 25 ended on the ice-making order. It is also conceivable that the control unit 25 following the ejection of the tray 18 refilled with water to begin a new ice-making cycle, and that the ice-making cycles follow each other until either the user retracts the ice-making command or, if present, a sensor on the sump 22 reports that it is full.

Das Kältegerät der 2 unterscheidet sich von demjenigen der 1 in mehreren unabhängig voneinander realisierbaren Aspekten. Einem ersten Aspekt zufolge ist das Normalkühlfach entfallen; um dennoch den Inhalt des Wassertanks 12 vorkühlen zu können, ohne ihn zu gefrieren, ist der Wassertank 12 in die das Gefrierfach 3 umgebende Wärmedämmschicht 6 eingebettet und durch sie sowohl gegenüber der Umgebung als auch gegenüber dem Gefrierfach 3 isoliert.The refrigeration device of 2 is different from the one of 1 in several independently realizable aspects. According to a first aspect, the normal refrigeration compartment has been omitted; nevertheless the contents of the water tank 12 To be able to cool without freezing it is the water tank 12 in the the freezer 3 surrounding thermal barrier coating 6 embedded and by them both to the environment as well as to the freezer 3 isolated.

Einem zweiten Aspekt zufolge ist der Wassertank 12 an eine Gebäudewasserleitung angeschlossen. Ein Ventil 28 kann zwischen der Gebäudewasserleitung und dem Wassertank 12 vorgesehen sein, um letzteren auf einem konstanten, aber niedrigeren Druck als dem der Gebäudewasserleitung zu halten. Das Ventil 28 öffnet automatisch und lässt Wasser zum Tank 12 nachfließen, wenn die Steuereinheit 25 das Ventil 21 öffnet; eine Signalverbindung zwischen der Steuereinheit 25 und dem Ventil 28 ist dafür nicht erforderlich.According to a second aspect, the water tank 12 connected to a building water pipe. A valve 28 can between the building water pipe and the water tank 12 be provided to keep the latter at a constant, but lower pressure than that of the building water pipe. The valve 28 opens automatically and allows water to the tank 12 flow back when the control unit 25 the valve 21 opens; a signal connection between the control unit 25 and the valve 28 is not required for this.

Der Tank 12 kann hier neben dem Eisbereiter 15 auch eine in der Fig. nicht dargestellte Zapfstelle für kaltes Wasser versorgen. Wenn eine solche Zapfstelle nicht vorgesehen ist, könnte anstelle des Tanks 12 auch eine einfache Verbindungsleitung von geringem Querschnitt vorgesehen sein, die das Ventil 21 mit der Gebäudewasserleitung verbindet und auf ihrem Weg durch die Wärmedämmschicht 6 eine Vorkühlung des zugeführten Wassers vor Erreichen des Eisbereiters 15 gewährleistet.The Tank 12 can be here next to the icemaker 15 Also supply a tap not shown in the figure for cold water. If such a tap is not provided, could instead of the tank 12 Also, a simple connecting line of small cross-section be provided, which is the valve 21 connects with the building water pipe and on its way through the thermal barrier coating 6 a pre-cooling of the water supplied before reaching the icemaker 15 guaranteed.

Einem dritten Aspekt zufolge ist ein austauschbarer Wasserfilter 41 vorgesehen. Dieser kann zwischen dem Tank 12 und dem Ventil 21 oder, wie hier gezeigt, zwischen dem Ventil 28 und dem Tank 12 angeordnet sein.According to a third aspect, there is a replaceable water filter 41 intended. This can be between the tank 12 and the valve 21 or, as shown here, between the valve 28 and the tank 12 be arranged.

3 zeigt eine vereinfachte perspektivische Ansicht des Rahmens 16 des Eisbereiters 15 und mit ihm zusammenhängender Bauteile. Die vier Seitenwände des rechteckigen Rahmens 16 sind durch wenigstens zwei miteinander verbundene, vorzugsweise aus Kunststoff geformte Bauteile gebildet. Achsvorsprünge 29 des Tabletts 18 sind in Öffnungen einer vorderen Seitenwand 30 und einer hinteren Seitenwand 31 des Rahmens 16 drehbar gelagert. Im Fall der vorderen Seitenwand 30 ist die Öffnung durch den darüber angeordneten Elektromotor 23 verborgen, im Falle der hinteren Seitenwand 31 durch das Tablett 18 selber. Der Elektromotor 23 und ein untersetzendes Getriebe mit einer Schnecke 32 und mehreren Zahnrädern 33, das die Drehung des Motors 23 auf den vorderen Achsvorsprung 29 überträgt, sind in einem nach vorn, in vom Tablett 18 abgewandter Richtung offenen Hohlraum 34 der Seitenwand 30 untergebracht. 3 shows a simplified perspective view of the frame 16 of the icemaker 15 and related components. The four side walls of the rectangular frame 16 are formed by at least two interconnected, preferably molded plastic components. Achsvorsprünge 29 of the tablet 18 are in openings of a front side wall 30 and a rear sidewall 31 of the frame 16 rotatably mounted. In the case of the front side wall 30 is the opening through the electric motor arranged above 23 hidden, in the case of the rear side wall 31 through the tray 18 himself. The electric motor 23 and a reduction gear with a worm 32 and several gears 33 that the rotation of the engine 23 on the front axle projection 29 Are in one forward, in the tray 18 opposite direction open cavity 34 the side wall 30 accommodated.

Diese Bauweise eines Eisbereiters ist an sich bekannt; bei einem herkömmlichen Eisbereiter ohne eigene elektronische Steuereinheit würde es zur Fertigstellung genügen, den Hohlraum 34 durch eine Frontplatte zu verschließen, die das Getriebe vor Verunreinigung und eventuell Spannung führende Anschlüsse des Motors 23 vor Berührung schützt.This design of an ice maker is known per se; in a conventional ice maker without its own electronic control unit, it would be enough to complete the cavity 34 to close by a front plate, which protects the gearbox from contamination and possibly voltage-carrying connections of the engine 23 protects against contact.

Eine Zwischenwand 35, die Motor 23 und Getriebe verdeckt, ist auch beim erfindungsgemäßen Eisbereiter 15 vorgesehen; in der Darstellung der 4 greift sie selber in den Hohlraum 34 der Seitenwand 30 ein und bildet an ihrer Außenseite wiederum eine flache Vertiefung 36. Mehrere elektrische Leiter 37 sind in den Kunststoff der Zwischenwand 35 eingebettet. Sie sind so platziert, dass sie, wenn die Zwischenwand 35 montiert ist, die Anschlüsse des Motors 23 sowie, falls vorhanden, einer Heizung des Tabletts 18 kontaktieren.An intermediate wall 35 , the engine 23 and gear covered, is also the ice maker according to the invention 15 intended; in the presentation of the 4 she attacks herself in the cavity 34 the side wall 30 and forms on its outside turn a shallow depression 36 , Several electrical conductors 37 are in the plastic of the intermediate wall 35 embedded. They are placed so that they, when the partition 35 is mounted, the connections of the engine 23 and, if present, a heating of the tray 18 to contact.

Die Oberflächenkontur der Zwischenwand 35 legt, durch vorspringende Stifte 38, Rippen oder dergleichen, die Einbaulage einer in 5 gezeigten Leiterplatte 39 an der Zwischenwand 35 so fest, dass Kontaktfelder der Leiterplatte 35 die Leiter 37 berühren. Die Leiterplatte 39 ist bestückt mit elektronischen Bauelementen, die die untergeordnete Steuereinheit 25 bilden.The surface contour of the partition 35 lays, by protruding pins 38 , Ribs or the like, the installation position of an in 5 shown circuit board 39 at the partition 35 so firm that contact pads of the circuit board 35 the ladder 37 touch. The circuit board 39 is equipped with electronic components, which is the subordinate control unit 25 form.

Im fertig montierten Zustand der 6 ist die Leiterplatte 39 hinter einer Frontplatte 40 verborgen. Da der Platz im Hohlraum 34 der vorderen Seitenwand 30 nicht ausreicht, um darin die Zwischenwand 35, die Leiterplatte 38 mitsamt der darauf montierten Komponenten und die Frontplatte 40 unterzubringen, vor allem dann nicht, wenn die vordere Seitenwand 30 die eines herkömmlichen Eisbereiters ist, der ursprünglich nicht konstruiert worden ist, um auch einer elektronischen Steuereinheit Platz zu bietet, schafft die Frontplatte 40 diesen Platz, indem sie als eine Schale geformt ist, die nach vorn über die vordere Seitenwand 30 vorspringt und an ihrer Rückseite hohl ist.In the assembled state of the 6 is the circuit board 39 behind a front panel 40 hidden. Because the space in the cavity 34 the front side wall 30 not enough to have the partition in it 35 , the circuit board 38 together with the components mounted on it and the front panel 40 especially if not the front side wall 30 that of a conventional ice maker that was not originally designed to accommodate an electronic control unit, provides the front panel 40 this place by being shaped as a shell, which is forward over the front side wall 30 protrudes and hollow at the back.

Zusätzlich zum Rahmen 16 ist in 2 noch eine zweite Baugruppe 42 des Eisbereiters gezeigt, die, an einer Wand des Gefrierfachs 3 montiert, das Ventil 21 beherbergt. Ein stromabwärtiger Abschnitt der Wasserleitung 13 erstreckt sich bis über das Tablett 18.In addition to the frame 16 is in 2 another second assembly 42 of the icemaker, which, on a wall of the freezer 3 mounted, the valve 21 houses. A downstream section of the water pipe 13 extends over the tray 18 ,

Die zweite Baugruppe 40 kann einen zweiten Wasserauslass 43 aufweisen, der seitwärts gegen den Rahmen 16 versetzt ist und über ein zweites Ventil im Innern der Baugruppe gespeist wird. Zur Betätigung des zweiten Ventils kann ein von der Baugruppe 42 nach unten abstehendes, durch einen unter den Wasserauslass 43 gehaltenen Behälter auslenkbares Paddel 44 vorgesehen sein.The second assembly 40 can have a second water outlet 43 which face sideways against the frame 16 is offset and fed via a second valve inside the module. To operate the second valve, one of the assembly 42 projecting downwards, through one below the water outlet 43 held container deflectable paddle 44 be provided.

Falls der Wasserfilter 41 vorhanden ist, kann vorgesehen sein, dass die untergeordnete Steuereinheit 25 die Zeiten überwacht, in denen das Ventil 21 und, wenn vorhanden, das zweite Ventil offenstehen, um so die Menge an Wasser abzuschätzen, die den Filter 41 durchlaufen hat. Wenn die auf diesem oder anderem geeignetem Wege abgeschätzte Wassermenge einen vorgegebenen Grenzwert überschritten hat, erzeugt die Steuereinheit 25 ein Signal, um den Benutzer auf die Notwendigkeit eines Filterwechsels hinzuweisen. Mitteln zum Anzeigen des Signals können am Eisbereiter 15 selber vorgesehen sein, etwa eine LED auf der Leiterplatte 39 und ein passend dazu platziertes Fenster in der Frontplatte 40. Vorzugsweise sendet die Steuereinheit 25 das Signal an die Gerätesteuereinheit 10, damit diese es an der Benutzerschnittstelle 24 wiedergibt, z.B. in Form eines Fehlercodes, den die Gerätesteuereinheit 10 anhand einer Tabelle in einen Text übersetzt, der dann an der Benutzerschnittstelle 24 angezeigt wird. Die Gerätesteuereinheit 10 bedarf hier wiederum keinerlei Anpassung an das Vorhandensein des Wasserfilters 41. Zwar muss ihre Tabelle den benötigten Text enthalten, doch kann ein solcher Text auch in den Tabellen von Geräten ohne Wasserfilter enthalten sein, ohne dort jemals angezeigt zu werden.If the water filter 41 is present, it can be provided that the subordinate control unit 25 monitors the times in which the valve 21 and, if present, open the second valve so as to estimate the amount of water that will pass the filter 41 has gone through. When the amount of water estimated in this or other suitable way has exceeded a predetermined limit, the control unit generates 25 a signal to alert the user to the need for a filter change. Means for displaying the signal may be at the icemaker 15 be provided itself, such as an LED on the circuit board 39 and a matching window in the front panel 40 , Preferably, the control unit sends 25 the signal to the device control unit 10 So that it's at the user interface 24 reproduces, for example in the form of an error code, the device control unit 10 translated by a table into a text, which is then at the user interface 24 is shown. The device control unit 10 in turn requires no adaptation to the presence of the water filter 41 , Although their table must contain the required text, such text can also be included in the tables of devices without water filters, without ever being displayed there.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäuse casing
22
Normalkühlfach Normal refrigeration compartment
33
Gefrierfach freezer
44
Verdichter compressor
55
Verflüssiger condenser
66
Wärmedämmschicht thermal barrier
77
Maschinenraum engine room
88th
Verdampfer Evaporator
99
Verdampfer Evaporator
1010
Gerätesteuereinheit Device control unit
1111
Temperatursensor temperature sensor
1212
Wassertank water tank
1313
Wasserleitung water pipe
1414
Zwischenwand partition
1515
Eisbereiter Ice makers
1616
Rahmen frame
1717
Auslass outlet
1818
Tablett tray
1919
Eisform ice mold
2020
Achse axis
2121
Ventil Valve
2222
Sammelbehälter Clippings
2323
Elektromotor electric motor
2424
Benutzerschnittstelle User interface
2525
untergeordnete Steuereinheit subordinate control unit
2626
Heizung heater
2727
Temperatursensor temperature sensor
2828
Ventil Valve
2929
Achsvorsprung Achsvorsprung
3030
vordere Seitenwand front side wall
3131
hintere Seitenwand rear side wall
3232
Schnecke slug
3333
Zahnrad gear
3434
Hohlraum cavity
3535
Zwischenwand partition
3636
Vertiefung deepening
3737
Leiter ladder
3838
Stift pen
3939
Leiterplatte circuit board
4040
Frontplatte front panel
4141
Wasserfilter water filters
4242
Baugruppe module
4343
Wasserauslass water outlet
4444
Paddel paddle

Claims (10)

Kältegerät mit einem wenigstens ein gekühltes Lagerfach (3) begrenzenden Gehäuse (1), einem in dem Lagerfach (3) eingebauten Eisbereiter (15), einer Kältemaschine zum Kühlen des Lagerfachs (3) und einer Gerätesteuereinheit (10) zum Steuern des Betriebs der Kältemaschine und des Eisbereiters (15), dadurch gekennzeichnet, dass der Eisbereiter (15) eine untergeordnete elektronische Steuereinheit (25) umfasst, die eingerichtet ist, einen einzelnen Steuerbefehl der Gerätesteuereinheit (10) in eine Folge von an verschiedene Aktoren des Eisbereiters (15) gerichteten Befehlen umzusetzen.Refrigerating appliance with at least one refrigerated storage compartment ( 3 ) limiting housing ( 1 ), one in the storage compartment ( 3 ) built-in ice maker ( 15 ), a chiller for cooling the storage compartment ( 3 ) and a device control unit ( 10 ) for controlling the operation of the chiller and the icemaker ( 15 ), characterized in that the ice maker ( 15 ) a subordinate electronic control unit ( 25 ), which is set up, a single control command of the device control unit ( 10 ) into a sequence of different actors of the ice maker ( 15 ). Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoren wenigstens einen Motor (23) zum Schwenken eines Tabletts (18) des Eisbereiters (15) und ein Ventil (21) zum Steuern der Wasserzufuhr zum Tablett (18) umfassen.Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the actuators at least one motor ( 23 ) for pivoting a tablet ( 18 ) of the ice maker ( 15 ) and a valve ( 21 ) for controlling the water supply to the tray ( 18 ). Kältegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisbereiter (15) einen das Tablett (18) umgebenden vierseitigen Rahmen (16) umfasst und dass die untergeordnete Steuereinheit (25) in einer Kammer untergebracht ist, die von einer Seitenwand (30) des Rahmens (16) und einer an diese Seitenwand (30) angefügten, über diese Seitenwand (30) überstehenden Schale (40) begrenzt ist. Refrigerating appliance according to claim 2, characterized in that the ice maker ( 15 ) one the tray ( 18 ) surrounding quadrilateral frame ( 16 ) and that the subordinate control unit ( 25 ) is housed in a chamber which is separated from a side wall ( 30 ) of the frame ( 16 ) and one on this side wall ( 30 ), via this side wall ( 30 ) projecting shell ( 40 ) is limited. Kältegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der einen Seitenwand (30) des Rahmens (16) ein Lager angeordnet ist, über das die Schwenkbewegung des Tabletts (18) angetrieben ist.Refrigerating appliance according to claim 3, characterized in that in one side wall ( 30 ) of the frame ( 16 ) a bearing is arranged, via which the pivoting movement of the tray ( 18 ) is driven. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisbereiter (15) einen Temperatursensor (17) umfasst, an den die untergeordnete Steuereinheit (25) angeschlossen ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the ice maker ( 15 ) a temperature sensor ( 17 ) to which the subordinate control unit ( 25 ) connected. Kältegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die untergeordnete Steuereinheit (25) die Dauer eines Eisbereitungszyklus steuert. Refrigerating appliance according to claim 5, characterized in that the subordinate control unit ( 25 ) controls the duration of an ice-making cycle. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wasserleitung (12) des Eisbereiters (15) mit einer Heizung (26) versehen ist und dass die Heizung (26) durch die untergeordnete Steuereinheit (25) gesteuert ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a water pipe ( 12 ) of the ice maker ( 15 ) with a heater ( 26 ) and that the heating ( 26 ) by the subordinate control unit ( 25 ) is controlled. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Eisbereiter (15) ein Wasserspender mit einem an einer Außenseite des Eisbereiters (15) zugänglichen Wasserauslass (43) integriert ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that in the ice maker ( 15 ) a water dispenser with a on an outside of the ice maker ( 15 ) accessible water outlet ( 43 ) is integrated. Kältegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienelement zum Steuern der Wasserabgabe über den Wasserauslass (43) am Eisbereiter (15) angeordnet ist.Refrigerating appliance according to claim 8, characterized in that a control element for controlling the discharge of water via the water outlet ( 43 ) on the icemaker ( 15 ) is arranged. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisbereiter (15) einen Wasserverbrauchszähler umfasst und die untergeordnete elektronische Steuereinheit (25) eingerichtet ist, eine Meldung an die Gerätesteuereinheit (10) zu senden, wenn ein Schwellwert des Wasserverbrauchs überschritten ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the ice maker ( 15 ) comprises a water consumption meter and the subordinate electronic control unit ( 25 ) is set up a message to the device control unit ( 10 ) when a threshold of water consumption is exceeded.
DE102016219446.1A 2016-10-07 2016-10-07 Refrigerating appliance with ice maker Pending DE102016219446A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016219446.1A DE102016219446A1 (en) 2016-10-07 2016-10-07 Refrigerating appliance with ice maker
US15/726,598 US20180100681A1 (en) 2016-10-07 2017-10-06 Refrigeration device with ice maker
CN201721289201.3U CN208238378U (en) 2016-10-07 2017-10-09 Refrigerating appliance with ice machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016219446.1A DE102016219446A1 (en) 2016-10-07 2016-10-07 Refrigerating appliance with ice maker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016219446A1 true DE102016219446A1 (en) 2018-04-12

Family

ID=61695558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016219446.1A Pending DE102016219446A1 (en) 2016-10-07 2016-10-07 Refrigerating appliance with ice maker

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20180100681A1 (en)
CN (1) CN208238378U (en)
DE (1) DE102016219446A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10739053B2 (en) * 2017-11-13 2020-08-11 Whirlpool Corporation Ice-making appliance
EP3862683A4 (en) * 2018-10-02 2022-08-10 LG Electronics Inc. Refrigerator
US11288506B2 (en) * 2019-09-25 2022-03-29 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Refrigerator appliances and methods for tracking stored items
USD951305S1 (en) * 2020-01-17 2022-05-10 Lg Electronics Inc. Ice maker for refrigerator
USD952700S1 (en) * 2020-01-17 2022-05-24 Lg Electronics Inc. Ice maker for refrigerator

Also Published As

Publication number Publication date
US20180100681A1 (en) 2018-04-12
CN208238378U (en) 2018-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016219446A1 (en) Refrigerating appliance with ice maker
EP2111523B1 (en) Refrigerator and/or freezer
EP2126487A2 (en) Icemaker refrigerator provided therewith and ice making method
DE102004014926A1 (en) Refrigerating appliance with two storage compartments
DE102014008876A1 (en) Fridge and / or freezer
DE102013211722A1 (en) Domestic refrigerator with a water and / or ice dispenser
DE202009003232U1 (en) Ice dispenser for a refrigeration device
EP2522937A2 (en) Evaporation device for a built in cooler, built-in cooler and method for installing a built-in cooler
WO2008077750A1 (en) Refrigerating appliance comprising an ice-making machine
EP2347204B1 (en) Household refrigerator
WO2012110295A2 (en) Domestic refrigeration device having an expansion valve
DE19546493A1 (en) Climate control for cold display unit
WO2016062608A1 (en) Domestic refrigeration appliance comprising an ice maker
DE102008044288A1 (en) Ice makers
EP2113059A2 (en) Refrigeration device having a water tank
DE102014008669A1 (en) Fridge and / or freezer
DE2845769A1 (en) Cabinet type deep freezer - has condenser in heat exchange contact with water heating tank
DE102014008667A1 (en) Fridge and / or freezer
DE102014008870A1 (en) Fridge and / or freezer
EP2126488A2 (en) Refrigerating appliance comprising an ice-making machine
DE102010039537A1 (en) Cold unit with an ice maker
DE102016002297A1 (en) Fridge and / or freezer
DE1551282A1 (en) Cooling device with air circuit
WO2012031886A2 (en) Refrigeration device comprising an ice maker
DE102006061157A1 (en) The refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed