DE102016215828A1 - Configurable input device - Google Patents

Configurable input device Download PDF

Info

Publication number
DE102016215828A1
DE102016215828A1 DE102016215828.7A DE102016215828A DE102016215828A1 DE 102016215828 A1 DE102016215828 A1 DE 102016215828A1 DE 102016215828 A DE102016215828 A DE 102016215828A DE 102016215828 A1 DE102016215828 A1 DE 102016215828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
basic position
keys
profile
flush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016215828.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Cornelia Denk
Felix Klanner
Ralph Helmar Rasshofer
Weimin Huang
Sivaperuman Kalairaj Manivannan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Nanyang Technological University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, Nanyang Technological University filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102016215828.7A priority Critical patent/DE102016215828A1/en
Publication of DE102016215828A1 publication Critical patent/DE102016215828A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/65Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive
    • B60K35/658Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive the instruments being ergonomically adjustable to the user
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/016Input arrangements with force or tactile feedback as computer generated output to the user
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/0202Constructional details or processes of manufacture of the input device
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/0202Constructional details or processes of manufacture of the input device
    • G06F3/0216Arrangements for ergonomically adjusting the disposition of keys of a keyboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/122Instrument input devices with reconfigurable control functions, e.g. reconfigurable menus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/151Instrument output devices for configurable output
    • B60K2360/1515Reconfigurable dials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung (100) zum Erfassen von manuellen Eingaben beschrieben. Die Vorrichtung (100) umfasst eine Mehrzahl von mechanischen Tasten (101, 201, 202, 203), wobei jede der Mehrzahl von Tasten (101, 201, 202, 203) eine bündige Grundstellung, bei der die Taste (101, 201, 202, 203) bündig mit einer Oberfläche (103) einer Frontseite der Vorrichtung (100) ist, und eine herausragenden Grundstellung, bei der die Taste (101, 201, 202, 203) aus der Oberfläche (103) der Frontseite der Vorrichtung (100) herausragt, aufweist. Die Vorrichtung (100) umfasst weiter bewegliche Stellmittel (102), die eingerichtet sind, die Vorrichtung (100) in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen, wobei sich in den unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedliche Teilmengen der Mehrzahl von mechanischen Tasten (101, 201, 202, 203) in der herausragenden Grundstellung befinden. Die Vorrichtung (100) umfasst weiter eine Steuereinheit (250), die eingerichtet ist, zu detektieren, dass eine erste Taste (201) der Mehrzahl von Tasten (101, 201, 202, 203) betätigt wurde. Außerdem ist die Steuereinheit (250) eingerichtet, in Reaktion auf das Detektieren und in Abhängigkeit davon, ob sich die erste Taste (201) in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet, eine der ersten Taste (201) zugeordnete Funktion zu veranlassen.A device (100) for detecting manual inputs is described. The device (100) comprises a plurality of mechanical keys (101, 201, 202, 203), wherein each of the plurality of keys (101, 201, 202, 203) has a flush basic position, in which the key (101, 201, 202 , 203) is flush with a surface (103) of a front side of the device (100), and an outstanding basic position, in which the button (101, 201, 202, 203) protrudes from the surface (103) of the front side of the device (100). protrudes. The device (100) further comprises movable adjusting means (102) arranged to transfer the device (100) into different configurations, wherein in the different configurations different subsets of the plurality of mechanical buttons (101, 201, 202, 203) located in the outstanding basic position. The apparatus (100) further comprises a control unit (250) arranged to detect that a first key (201) of the plurality of keys (101, 201, 202, 203) has been actuated. In addition, the controller (250) is arranged to initiate a function associated with the first button (201) in response to detecting and depending on whether the first button (201) is in the flush home position or in the salient home position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Eingabe-Vorrichtung, insbesondere ein Tastenfeld, mit ein oder mehreren Tasten, die in flexibler Weise für die Bedienung unterschiedlicher Anwendungen konfiguriert werden kann. The invention relates to an input device, in particular a keypad, with one or more keys, which can be configured in a flexible manner for the operation of different applications.

Ein Fahrzeug, insbesondere ein Straßenfahrzeug, umfasst typischerweise eine Vielzahl von physikalischen bzw. mechanischen Bedienelementen, insbesondere Tasten, mit denen Funktionen des Fahrzeugs aktiviert bzw. deaktiviert werden können. Die Bedienelemente können z.B. an einem Armaturenbrett und insbesondere an einer Mittelkonsole des Fahrzeugs angeordnet sein. A vehicle, in particular a road vehicle, typically comprises a plurality of physical or mechanical operating elements, in particular keys with which functions of the vehicle can be activated or deactivated. The controls may e.g. be arranged on a dashboard and in particular on a center console of the vehicle.

Ein Fahrzeug kann unterschiedliche Fahrfunktionen mit einem unterschiedlichen Grad an Automatisierung aufweisen. Beispielsweise kann das Fahrzeug in einer ersten Fahrfunktion weitestgehend manuell von einem Fahrer geführt werden. In einer zweiten Fahrfunktion kann z.B. die Längsführung automatisch durch das Fahrzeug durchgeführt werden und in einer dritten Fahrfunktion kann ggf. auch die Querführung automatisch durch das Fahrzeug durchgeführt werden. Die unterschiedlichen Fahrfunktionen können die Bereitstellung von unterschiedlichen Mengen von mechanischen Tasten erfordern. Beispielsweise kann die erste Fahrfunktion eine erste Menge von Tasten (z.B. eine Gesamtmenge von Tasten), die zweite Fahrfunktion eine zweite Menge von Tasten (z.B. eine Teilmenge der Gesamtmenge) und die dritte Fahrfunktion eine dritte Menge (z.B. eine weitere Teilmenge der Teilmenge) erfordern. A vehicle may have different driving functions with a different degree of automation. For example, the vehicle can be guided largely manually by a driver in a first driving function. In a second driving function, e.g. the longitudinal guide can be automatically performed by the vehicle and in a third driving function, if necessary, also the transverse guidance can be performed automatically by the vehicle. The different driving functions may require the provision of different amounts of mechanical keys. For example, the first driving function may require a first set of keys (e.g., a total of keys), the second driving function may require a second set of keys (e.g., a subset of the total), and the third driving function may require a third set (e.g., a further subset of the subset).

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, eine Vorrichtung (z.B. ein Tastenfeld) mit einer Gesamtmenge von mechanischen Tasten bereitzustellen, das in effizienter und flexibler Weise an unterschiedliche Situationen (z.B. an unterschiedliche Fahrfunktionen eines Fahrzeugs) angepasst werden kann. The present document addresses the technical problem of providing a device (e.g., a keypad) with a total of mechanical buttons that can be adapted in an efficient and flexible manner to different situations (e.g., different driving functions of a vehicle).

Die Aufgabe wird durch den unabhängigen Anspruch gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen werden u.a. in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. The object is solved by the independent claim. Advantageous embodiments are described i.a. in the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt wird eine Vorrichtung zum Erfassen von manuellen Eingaben beschrieben. Die Vorrichtung kann z.B. in einem Fahrzeug dazu verwendet werden, Einstellungen des Fahrzeugs zu verändern und/oder Funktionen des Fahrzeugs auszulösen. In one aspect, an apparatus for detecting manual inputs is described. The device may e.g. be used in a vehicle to change settings of the vehicle and / or trigger functions of the vehicle.

Die Vorrichtung umfasst eine Mehrzahl von mechanischen Tasten, die entlang einer ersten Achse und/oder entlang einer zweiten Achse innerhalb einer Fläche (insbesondere innerhalb einer Ebene) angeordnet sein können. Die erste Achse und die zweite Achse können senkrecht zueinander sein. Dabei können entlang der ersten Achse und/oder entlang der zweiten Achse mehrere Tasten angeordnet sein (z.B. jeweils 2, 3 oder mehr Tasten). Es kann somit ein Tastenfeld bzw. eine Tastenmatrix mit mehreren mechanischen Tasten (z.B. M = 3, 4, 9 oder mehr Tasten) bereitgestellt werden. Die Vorrichtung kann ein Gehäuse aufweisen und die Mehrzahl von Tasten kann innerhalb des Gehäuses (insbesondere an einer Vorderseite bzw. Frontseite des Gehäuses) angeordnet sein. The device comprises a plurality of mechanical buttons which may be arranged along a first axis and / or along a second axis within a surface (in particular within a plane). The first axis and the second axis may be perpendicular to each other. In this case, a plurality of keys may be arranged along the first axis and / or along the second axis (for example, in each case 2, 3 or more keys). Thus, a keypad with multiple mechanical keys (e.g., M = 3, 4, 9, or more keys) may be provided. The device may include a housing, and the plurality of buttons may be disposed within the housing (particularly at a front side of the housing).

Jede der Mehrzahl von Tasten weist eine bündige Grundstellung und eine herausragende Grundstellung auf. Die Grundstellung bezieht sich dabei typischerweise auf einen nicht-betätigten Zustand einer Taste. Mit anderen Worten, wenn eine Taste nicht betätigt wird, kann sich die Taste entweder in einer bündigen Grundstellung oder in einer herausragenden Grundstellung befinden. Bei der bündigen Grundstellung ist die Taste bündig (d.h. auf gleicher Höhe) mit einer Oberfläche der Frontseite der Vorrichtung angeordnet (und steht somit nicht aus der Frontseite heraus). Andererseits ragt eine Taste in der herausragenden Grundstellung aus der Oberfläche der Frontseite der Vorrichtung heraus. Jede der Mehrzahl von Tasten kann dabei individuell in eine bündige Grundstellung oder in eine herausragende Grundstellung gebracht werden. In der bündigen Grundstellung kann eine Taste inaktiv sein, während die Taste in der herausragenden Grundstellung aktiv ist (und somit dazu verwendet werden kann eine Funktion auszulösen). Each of the plurality of keys has a flush basic position and an outstanding basic position. The home position typically refers to a non-actuated state of a button. In other words, when a key is not operated, the key can either be in a flush home position or in an outstanding home position. In the flush home position, the button is flush (i.e., at the same height) with a surface of the front of the device (and thus does not stand out of the front). On the other hand, a key protrudes out of the surface of the front of the device in the outstanding basic position. Each of the plurality of keys can be individually brought into a flush basic position or in an outstanding basic position. In the flush home position, a button may be inactive while the button is in the outstanding home position (and thus can be used to trigger a function).

Die Vorrichtung umfasst weiter bewegliche Stellmittel, die eingerichtet sind, die Vorrichtung in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen. Insbesondere kann die Vorrichtung N (N > 1, z.B. N = 2, 3, 4 oder mehr) Konfiguration aufweisen. Dabei befinden sich in den unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedliche Teilmengen der Mehrzahl von mechanischen Tasten in der herausragenden Grundstellung. Mit anderen Worten, die N Konfigurationen der Vorrichtung können N unterschiedliche Teilmengen von Tasten aufweisen, die sich in der herausragenden Grundstellung befinden. Somit können durch N unterschiedliche Konfigurationen der Vorrichtung N unterschiedliche Bedienschnittstellen (z.B. für N unterschiedliche Situationen bzw. für N unterschiedliche Automatisierungsgrade eines Fahrzeugs) bereitgestellt werden. The device further comprises movable actuating means, which are set up to transfer the device into different configurations. In particular, the device may have N (N> 1, e.g., N = 2, 3, 4 or more) configuration. There are different subsets of the plurality of mechanical keys in the outstanding basic position in the different configurations. In other words, the N configurations of the device may have N different subsets of keys that are in the outstanding home position. Thus, by N different configurations of the device N different operating interfaces (for example for N different situations or for N different degrees of automation of a vehicle) can be provided.

Die Vorrichtung umfasst weiter eine Steuereinheit, die eingerichtet ist, zu detektieren, dass eine (beispielhafte) erste Taste der Mehrzahl von Tasten betätigt wurde. Die erste Taste kann z.B. einen Drucksensor umfassen, der eingerichtet ist, ein Betätigungssignal zu generieren, wenn die erste Taste betätigt wird und die Steuereinheit kann eingerichtet sein, auf Basis des Betätigungssignals zu detektieren, dass die erste Taste betätigt wurde. In entsprechender Weise kann jede der Mehrzahl von Tasten einen Drucksensor aufweisen. The apparatus further comprises a control unit configured to detect that an (exemplary) first key of the plurality of keys has been actuated. For example, the first button may include a pressure sensor configured to generate an actuation signal when the first button is pressed and the controller may be set up be based on the actuation signal to detect that the first key has been pressed. Likewise, each of the plurality of keys may include a pressure sensor.

Die Steuereinheit ist weiter eingerichtet, in Reaktion auf das Detektieren und in Abhängigkeit davon, ob sich die erste Taste in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet (bzw. in Abhängigkeit von einer aktuell eingestellten Konfiguration der Vorrichtung), eine der ersten Taste zugeordnete Funktion zu veranlassen (dabei können den unterschiedlichen Tasten unterschiedliche Funktionen zugeordnet sein). Insbesondere kann die der ersten Taste zugeordnete Funktion nicht veranlasst werden, wenn sich die erste Taste in der bündigen Grundstellung befindet. Andererseits kann die der ersten Taste zugeordnete Funktion veranlasst werden, wenn sich die erste Taste in der bündigen Grundstellung befindet. The control unit is further configured to, in response to detecting and depending on whether the first key is in the flush home position or in the outstanding home position (or in dependence on a currently set configuration of the device), associated with the first button Function (the different keys may have different functions assigned to them). In particular, the function associated with the first key can not be initiated when the first key is in the flush home position. On the other hand, the function associated with the first key may be initiated when the first key is in the flush home position.

Die Vorrichtung ermöglicht es, in flexibler, effizienter und zuverlässiger Weise auf Basis einer gemeinsamen Gesamtmenge von mechanischen Tasten unterschiedliche Bedienschnittstellen für unterschiedliche Situationen (z.B. für unterschiedliche Automatisierungsgrade eines Fahrzeugs) bereitzustellen. The device makes it possible to provide different operating interfaces for different situations (for example for different degrees of automation of a vehicle) in a flexible, efficient and reliable manner based on a common total of mechanical keys.

Die erste Taste weist typischerweise eine Vorderseite auf, die dafür vorgesehen ist, von einem Nutzer berührt zu werden (um die Taste zu betätigen). Darüber hinaus weist die Taste typischerweise eine der Vorderseite gegenüber liegende Rückseite auf. In entsprechender Weise weisen auch die anderen Tasten typischerweise eine Vorderseite und eine Rückseite auf. Es sei darauf hingewiesen, dass alle Ausführungen für eine beispielhafte erste Taste in entsprechender Weise auf die anderen der Mehrzahl von Tasten der Vorrichtung anwendbar sind. The first button typically has a front face intended to be touched by a user (to operate the button). In addition, the key typically has a rear side opposite the front side. Similarly, the other keys also typically have a front and a back. It should be understood that all embodiments for an exemplary first key are similarly applicable to the other of the plurality of keys of the apparatus.

Die Rückseite der ersten Taste kann ein Profil mit mehreren Vertiefungen bzw. Aushöhlungen aufweisen. Insbesondere kann das Profil für jede der N unterschiedlichen Konfigurationen separate (d.h. N) Vertiefungen aufweisen. Jeder Konfiguration kann somit eine entsprechende Vertiefung zugeordnet sein (in einer Eins-zu-Eins Beziehung). The back of the first button may have a profile with multiple recesses or cavities. In particular, the profile may have separate (i.e., N) recesses for each of the N different configurations. Each configuration may thus be associated with a corresponding pit (in a one-to-one relationship).

Das bewegliche Stellmittel kann eine erste Erhebung (z.B. einen Bolzen oder eine Knopf oder einen Stift) für die erste Taste aufweisen, die ausgebildet ist, jeweils eine der Vertiefungen des Profils der ersten Taste zu berühren und/oder in jeweils eine der Vertiefungen des Profils der ersten Taste einzudringen. Mit anderen Worten, die erste Erhebung kann jeweils genau eine der N Vertiefungen berühren und/oder in jeweils genau ein der N Vertiefungen eindringen. Das bewegliche Stellmittel kann eingerichtet sein, die erste Erhebung an eine andere Vertiefung des Profils zu bewegen (z.B. durch Bewegung einer Schiene des Stellmittels), um die Vorrichtung in eine andere Konfiguration zu überführen. Insbesondere kann die erste Erhebung an jede der N separaten Vertiefungen bewegt werden, um die N unterschiedlichen Konfigurationen der Vorrichtung bereitzustellen. Somit können die Tasten der Vorrichtung in zuverlässiger und effizienter Weise mechanisch in die bündige Grundstellung oder in die herausragende Grundstellung gebracht werden. Die Vertiefungen und die Erhebung können derart ausgebildet sein, dass sich eine Taste entweder in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet, wenn die Erhebung eine Vertiefung berührt. The movable actuating means may comprise a first protrusion (eg a pin or a button or a pin) for the first button, which is adapted to contact one of the recesses of the profile of the first button and / or in each case one of the recesses of the profile first key to penetrate. In other words, the first survey can each touch exactly one of the N wells and / or penetrate exactly one of the N wells in each case. The movable adjustment means may be arranged to move the first bump to another recess of the profile (e.g., by moving a rail of the actuator) to transfer the apparatus to another configuration. In particular, the first bump may be moved to each of the N separate wells to provide the N different configurations of the device. Thus, the keys of the device can be brought in a reliable and efficient manner mechanically in the flush home position or in the outstanding basic position. The depressions and the elevation can be designed such that a key is located either in the flush basic position or in the outstanding basic position when the elevation touches a depression.

Die Vertiefungen des Profils der ersten Taste weisen typischerweise eine komplementäre Form zu einer Form der ersten Erhebung auf. Beispielweise kann eine Vertiefung eine zur Vorderseite hin gewölbte Form aufweisen, so dass das Profil von Vertiefungen entlang der ersten Achse und/oder der zweiten Achse eine Schlangenlinie bildet. Ein fließender (ein oder mehrmals stetig ableitbarer) Übergang zwischen direkt benachbarten Vertiefungen ist dabei typischerweise vorteilhaft, um die Bewegung der ersten Erhebung zwischen den unterschiedlichen Vertiefungen zu erleichtern und um so das Umkonfigurieren der Vorrichtung zu erleichtern. The recesses of the profile of the first button typically have a complementary shape to a shape of the first protrusion. For example, a recess may have a domed shape such that the profile of recesses along the first axis and / or the second axis forms a serpentine line. A flowing transition (one or more times continuously derivable) between directly adjacent depressions is typically advantageous in order to facilitate the movement of the first elevation between the different depressions and thus to facilitate the reconfiguration of the device.

Das Profil der ersten Taste kann insbesondere eine Vertiefung von einem tiefen Typ aufweisen, die derart ausgebildet ist, dass sich die erste Taste in der bündigen Grundstellung befindet, wenn die erste Erhebung die Vertiefung von dem tiefen Typ berührt. Des Weiteren kann das Profil der ersten Taste eine Vertiefung von einem flachen Typ aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich die erste Taste in der herausragenden Grundstellung befindet, wenn die erste Erhebung die Vertiefung von dem flachen Typ berührt. Über die Tiefe einer Vertiefung kann somit festgelegt werden, ob sich eine Taste in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet. In particular, the profile of the first button may include a depression of a deep type formed such that the first button is in the flush home position when the first land contacts the depression of the deep type. Further, the profile of the first button may have a recess of a flat type formed such that the first button is in the protruding home position when the first protrusion contacts the recess of the flat type. About the depth of a depression can thus be determined whether a key is in the flush basic position or in the outstanding basic position.

Das bewegliche Stellmittel kann eine bewegliche Schiene umfassen, die entlang der Rückseite einer Reihe von Tasten der Mehrzahl von Tasten bewegt werden kann. Dabei kann die Reihe von Tasten z.B. entlang der ersten Achse oder der zweiten Achse verlaufen. Die Reihe von Tasten kann 2, 3 oder mehr Tasten umfassen. Die bewegliche Schiene kann für jede der Tasten der Reihe von Tasten eine separate Erhebung aufweisen, die mit dem Profil aus Vertiefungen einer entsprechenden Taste zusammenspielt, um unterschiedliche Konfigurationen der Vorrichtung bereitzustellen. Insbesondere kann das Stellmittel M Erhebungen für die M Tasten der Vorrichtung (M = 2, 3, 4, 5, 9 oder mehr) aufweisen. Jede der M Erhebungen kann an N unterschiedliche Positionen unterhalb einer entsprechenden Taste bewegt werden, um die N unterschiedlichen Konfigurationen der Vorrichtung bereitzustellen. The movable actuator may include a movable rail that can be moved along the back of a row of keys of the plurality of keys. In this case, the row of keys can run, for example, along the first axis or the second axis. The series of keys may include 2, 3 or more keys. The movable rail may have, for each of the keys of the row of keys, a separate elevation which cooperates with the profile of depressions of a corresponding key to provide different configurations of the apparatus. In particular, the adjusting means M may have elevations for the M keys of the device (M = 2, 3, 4, 5, 9 or more). Each of the M surveys can be moved to N different positions below a corresponding key to the N to provide different configurations of the device.

Wie bereits oben dargelegt, können die Mehrzahl von Tasten innerhalb einer Fläche bzw. Ebene und entlang von zwei unterschiedlichen (ggf. senkrecht aufeinander stehenden) Achsen innerhalb der Fläche bzw. Ebene angeordnet sein. Das bewegliche Stellmittel kann eingerichtet sein, entlang der zwei unterschiedlichen Achsen bewegt zu werden, um die Vorrichtung in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen. Durch die Bereitstellung von zwei Freiheitsgraden kann die Anzahl N von möglichen Konfigurationen in effizienter Weise erhöht werden. As already explained above, the plurality of keys may be arranged within one surface and along two different (possibly mutually orthogonal) axes within the surface or plane. The movable actuator may be configured to be moved along the two different axes to translate the device into different configurations. By providing two degrees of freedom, the number N of possible configurations can be efficiently increased.

Die Vorrichtung kann ein Bedienelement, insbesondere einen verschiebbaren Stab und/oder ein Stellrad, umfassen, mit dem das bewegliche Stellmittel manuell bewegt werden kann, um die Vorrichtung in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen. Alternativ oder ergänzend kann die Vorrichtung einen Motor umfassen, mit dem das bewegliche Stellmittel automatisch bewegt werden kann. Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, den Motor anzusteuern, um die Vorrichtung in eine bestimmte Konfiguration aus den N unterschiedlichen Konfigurationen zu überführen. Dabei kann die einzustellende Konfiguration von einer Situation bzw. Anwendung abhängen, in der die Vorrichtung als Benutzerschnittstelle verwendet werden soll. Durch die Bereitstellung eines Bedienelements und/oder eines Motors kann das Umkonfigurieren der Vorrichtung erleichtert werden. The device may comprise a control element, in particular a displaceable rod and / or a setting wheel, with which the movable actuating means can be moved manually in order to transfer the device into different configurations. Alternatively or additionally, the device may comprise a motor with which the movable actuating means can be moved automatically. The controller may be configured to drive the motor to transition the device to a particular configuration among the N different configurations. In this case, the configuration to be set may depend on a situation or application in which the device is to be used as a user interface. By providing an operating element and / or an engine, the reconfiguration of the device can be facilitated.

Die erste Taste kann eine Symbol-Schicht aufweisen (die z.B. an oder auf der Vorderseite der ersten Taste angeordnet ist), wobei die Symbol-Schicht eingerichtet ist, eine Farbe der erste Taste zu verändern und/oder ein Symbol auf einer Vorderseite der ersten Taste sichtbar zu machen, wenn die erste Taste von der bündigen Grundstellung in die herausragende Grundstellung überführt wird. Dabei kann die Symbol-Schicht insbesondere ein mechanochromisches Material umfassen, und die Symbol-Schicht kann derart an der ersten Taste angeordnet sein, dass eine externe Kraft auf die Symbol-Schicht einwirkt, wenn die erste Taste von einer Grundstellung in eine andere Grundstellung überführt wird. So kann in effizienter Weise eine optische Anpassung der Tasten an die unterschiedlichen Konfigurationen erfolgen. Des Weiteren kann so ein Nutzer zuverlässig darüber informiert werden, ob die erste Taste aktiv oder inaktiv ist. The first key may include a symbol layer (eg, disposed on or on the front of the first key), the symbol layer being configured to change a color of the first key and / or a symbol on a front of the first key to be visible when the first key is transferred from the flush basic position to the outstanding basic position. In this case, the symbol layer can in particular comprise a mechanochromic material, and the symbol layer can be arranged on the first key such that an external force acts on the symbol layer when the first key is transferred from a basic position to another basic position , Thus, an optical adaptation of the keys to the different configurations can be carried out efficiently. Furthermore, such a user can be reliably informed whether the first key is active or inactive.

Die erste Taste kann einen Aktuator umfassen, der eingerichtet ist, ein haptisches Signal (z.B. eine Vibration) an der ersten Taste zu generieren. Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, den Aktuator in Reaktion auf das Detektieren und in Abhängigkeit davon, ob sich die erste Taste in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet, anzusteuern, um das haptische Signal zu generieren. So kann ein Nutzer zuverlässig darüber informiert werden, ob die erste Taste aktiv oder inaktiv ist. The first button may include an actuator configured to generate a haptic signal (e.g., a vibration) on the first button. The control unit may be configured to drive the actuator in response to detecting and depending on whether the first button is in the flush home position or in the outstanding home position to generate the haptic signal. This allows a user to be reliably informed as to whether the first key is active or inactive.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Fahrzeug (insbesondere ein Straßenfahrzeug z.B. ein Personenkraftwagen, ein Lastkraftwagen oder ein Motorrad) beschrieben, das die in diesem Dokument beschriebene Vorrichtung umfasst. According to a further aspect, a vehicle (in particular a road vehicle, for example a passenger car, a truck or a motorcycle) is described, which comprises the device described in this document.

Es ist zu beachten, dass die in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systeme sowohl alleine, als auch in Kombination mit anderen in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systemen verwendet werden können. Desweiteren können jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systemen in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden. Insbesondere können die Merkmale der Ansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden. It should be understood that the devices and systems described herein may be used alone as well as in combination with other devices and systems described in this document. Furthermore, any aspects of the devices and systems described in this document can be combined in a variety of ways. In particular, the features of the claims can be combined in a variety of ways.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Dabei zeigen Furthermore, the invention will be described in more detail with reference to exemplary embodiments. Show

1 ein beispielhaftes Tastenfeld mit einer Mehrzahl von mechanischen Tasten; 1 an exemplary keypad with a plurality of mechanical keys;

2a, 2b, 2c, 2d Querschnitte beispielhafter Tastenfelder; 2a . 2 B . 2c . 2d Cross sections of exemplary keypads;

3 beispielhafte Symbole auf der Oberfläche einer Taste; 3 exemplary icons on the surface of a button;

4 ein beispielhaftes Tastenfeld mit einem verschiebbaren Bedienelement in unterschiedlichen Konfigurationen; und 4 an exemplary keypad with a sliding control element in different configurations; and

5 ein beispielhaftes Tastenfeld mit einem Stellrad in unterschiedlichen Konfigurationen. 5 an exemplary keypad with a thumbwheel in different configurations.

Wie eingangs dargelegt, befasst sich das vorliegende Dokument mit der effizienten und zuverlässigen Anpassung einer Benutzerschnittstelle mit einer Mehrzahl von Tasten an unterschiedliche Bedürfnisse. Insbesondere soll dabei ein Tastenfeld für ein Fahrzeug bereitgestellt werden, das in effizienter und zuverlässiger Weise an die Bedürfnisse von unterschiedlichen Fahrfunktionen angepasst werden kann. As set forth above, the present document is concerned with the efficient and reliable customization of a user interface having a plurality of keys to different needs. In particular, a keypad is to be provided for a vehicle, which can be adapted in an efficient and reliable manner to the needs of different driving functions.

1 zeigt ein beispielhaftes Tastenfeld 100 (d.h. eine beispielhafte Vorrichtung) in einer Draufsicht. Das Tastenfeld 100 umfasst eine Mehrzahl von (runden) Tasten 101, wobei die Tasten 101 zumindest teilweise über die Oberfläche 103 einer Frontseite des Tastenfeldes 100 hinausragen. Andererseits können ein oder mehrere der Tasten 101 bündig mit der Oberfläche 103 sein. Das Tastenfeld 100 kann somit in einer bestimmten Konfiguration ein oder mehrere (über die Oberfläche 103 der Frontseite des Tastenfeldes 100) herausragende Tasten 101 und ein oder mehrere (mit der Oberfläche 103 der Frontseite des Tastenfeldes 100) bündige Tasten 101 aufweisen. Eine herausragende Taste 101 (d.h. eine Taste 101 in der herausragenden Grundstellung) kann aktiv sein und kann somit durch einen Nutzer betätigt werden, um eine Eingabe zu tätigen. Andererseits kann eine bündige Taste 101 (d.h. eine Taste 101 in der bündigen Grundstellung) inaktiv sein und kann somit nicht durch einen Nutzer betätigt werden und steht somit nicht für Eingabezwecke zur Verfügung. 1 shows an exemplary keypad 100 (ie, an exemplary device) in a plan view. The keypad 100 includes a plurality of (round) buttons 101 where the keys 101 at least partially over the surface 103 a front of the keypad 100 protrude. On the other hand, one or more of the buttons 101 flush with the surface 103 be. The keypad 100 Thus, in one particular configuration, one or more (across the surface 103 the front of the keypad 100 ) outstanding keys 101 and one or more (with the surface 103 the front of the keypad 100 ) flush keys 101 exhibit. An outstanding button 101 (ie a key 101 in the outstanding basic position) can be active and can thus be operated by a user to make an entry. On the other hand, a flush key 101 (ie a key 101 in the flush basic position) and thus can not be operated by a user and is thus not available for input purposes.

Das Tastenfeld 100 kann eingerichtet sein, in unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedliche Mengen von herausragenden Tasten 101 bereitzustellen. Insbesondere kann das Tastenfeld 100 eine Gesamtmenge von Tasten 101 umfassen, von denen in unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedliche Teilmengen herausragen (und damit aktiv sind) und unterschiedliche komplementäre Teilmengen bündig sind (und damit inaktiv sind). Das Tastenfeld 100 kann ein Stellmittel 102 umfassen, das ggf. durch einen Nutzer manuell betätigt werden kann, um das Tastenfeld 100 von einer ersten Konfiguration in eine unterschiedliche zweite Konfiguration zu überführen. The keypad 100 can be set up, in different configurations different amounts of outstanding keys 101 provide. In particular, the keypad can 100 a total of keys 101 of which different subsets protrude (and thus are active) in different configurations, and different complementary subsets are flush (and thus inactive). The keypad 100 can be an adjusting agent 102 include, which may optionally be manually operated by a user to the keypad 100 from a first configuration to a different second configuration.

Die 2a, 2b und 2c zeigen unterschiedliche Konfigurationen eines Tastenfelds 100 in einer Seitenansicht (d.h. in einem Querschnitt quer durch das Tastenfeld 100). Insbesondere zeigen die 2a, 2b und 2c beispielhaft drei Tasten 201, 202, 203 einer Reihe eines Tastenfelds 100, die in ein Gehäuse 200 des Tastenfeldes 100 eingebettet sind. Eine Taste 201, 202, 203 kann durch Betätigung eines Stellmittels 102 aus dem Gehäuse 200 herausgefahren werden, so dass die Taste 201, 202, 203 über die Oberfläche 103 der Frontseite des Gehäuses 200 herausragt. Andererseits kann eine Taste 201, 202, 203 durch Betätigung des Stellmittels 102 in Richtung des Gehäuses 200 bewegt werden, so dass die Taste 201, 202, 203 eine Ebene mit der Oberfläche 103 der Frontseite des Gehäuses 200 bildet (und somit bündig ist). The 2a . 2 B and 2c show different configurations of a keypad 100 in a side view (ie in a cross section across the keypad 100 ). In particular, the show 2a . 2 B and 2c exemplarily three buttons 201 . 202 . 203 a row of a keypad 100 in a housing 200 of the keypad 100 are embedded. A key 201 . 202 . 203 can by actuating an actuating means 102 out of the case 200 be moved out, leaving the button 201 . 202 . 203 over the surface 103 the front of the case 200 protrudes. On the other hand, a key 201 . 202 . 203 by actuating the actuating means 102 in the direction of the housing 200 be moved, so the button 201 . 202 . 203 a level with the surface 103 the front of the case 200 forms (and thus is flush).

Das in den 2a, 2b und 2c dargestellte Tastenfeld 100 ermöglicht drei unterschiedliche Konfigurationen. Zu diesem Zweck umfasst eine Taste 201, 202, 203 an der (dem Gehäuse 200 zugewandten) Rückseite drei (zumindest teilweise unterschiedlich tiefe) Vertiefungen 221, 222, 223, die mit einer Erhebung 211, 212, 213 des Stellmittels 102 zusammenspielen. Wie in den Figuren dargestellt kann das Stellmittel 102 eine verschiebbare Platte oder Schiene umfassen, auf der für jede Taste 201, 202, 203 jeweils eine Erhebung 211, 212, 213 angeordnet ist, die jeweils in unterschiedliche Vertiefungen 221, 222, 223 der Tasten 201, 202, 203 eingreifen. In dem dargestellten Beispiel weist jede Taste 201, 202, 203 drei unterschiedliche Vertiefungen 221, 222, 223 für drei unterschiedliche Konfigurationen des Tastenfeldes 100 auf. Dabei kann eine Vertiefung 221, 222, 223 von einem ersten Vertiefungs-Typ (mit einer relativ tiefen Tiefe) sein, die derart ausgebildet ist, dass eine Taste 201, 202, 203 bündig ist, wenn eine Erhebung 211, 212, 213 des Stellmittels 102 in diese Vertiefung 221, 222, 223 eingreift. Andererseits kann eine Vertiefung 221, 222, 223 von einem zweiten Vertiefungs-Typ (mit einer relativ geringen Tiefe) sein, die derart ausgebildet ist, dass eine Taste 201, 202, 203 herausragt, wenn eine Erhebung 211, 212, 213 des Stellmittels 102 in diese Vertiefung 221, 222, 223 eingreift. That in the 2a . 2 B and 2c illustrated keypad 100 allows three different configurations. For this purpose, includes a button 201 . 202 . 203 at the (the housing 200 facing) back three (at least partially different depth) wells 221 . 222 . 223 that with a survey 211 . 212 . 213 of the actuating agent 102 playing together. As shown in the figures, the actuating means 102 a sliding plate or rail on which for each key 201 . 202 . 203 one survey each 211 . 212 . 213 is arranged, each in different wells 221 . 222 . 223 the keys 201 . 202 . 203 intervention. In the example shown, each key has 201 . 202 . 203 three different wells 221 . 222 . 223 for three different configurations of the keypad 100 on. This can be a depression 221 . 222 . 223 of a first recessed type (with a relatively deep depth) formed such that a key 201 . 202 . 203 is flush when a survey 211 . 212 . 213 of the actuating agent 102 into this depression 221 . 222 . 223 intervenes. On the other hand, a depression 221 . 222 . 223 of a second recess type (with a relatively small depth), which is formed such that a key 201 . 202 . 203 stands out when a survey 211 . 212 . 213 of the actuating agent 102 into this depression 221 . 222 . 223 intervenes.

Jede Taste 201, 202, 203 kann somit N (d.h. drei in dem in den 2a, 2b, 2c dargestellten Beispiel) nebeneinander angeordnete Vertiefungen 221, 222, 223 für N unterschiedliche Konfigurationen des Tastenfelds 100 aufweisen. Das Stellmittel 102 kann für jede Taste 201, 202, 203 eine Erhebung 211, 212, 213 aufweisen, und durch Betätigung des Stellmittels 102 kann die Erhebung 211, 212, 213 für eine Taste 201, 202, 203 an den N nebeneinander angeordneten Vertiefungen 221, 222, 223 vorbeigeführt werden, um das Tastenfeld 100 in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen. 2a zeigt eine erste Konfiguration, bei der die erste Taste 201 und die dritte Taste 203 bündig (und damit inaktiv) sind und bei der die zweite Taste 202 herausragt (und damit aktiv ist). Durch Verschieben der Erhebungen 211, 212, 213 entlang der Reihe von Tasten 201, 202, 203 kann das Tastenfeld 100 in eine zweite Konfiguration überführt werden (wie in 2b dargestellt), bei der die erste Taste 201, die zweite Taste 202 und die dritte Taste 203 bündig (und damit inaktiv) sind. Durch weiteres Verschieben der Erhebungen 211, 212, 213 kann das Tastenfeld 100 in eine dritte Konfiguration überführt werden (wie in 2c dargestellt), bei der die erste Taste 201, die zweite Taste 202 und die dritte Taste 203 herausragen (und damit aktiv sind). Somit kann das Tastenfeld 100 in effizienter und zuverlässiger Weise in unterschiedliche physikalische Konfigurationen überführt werden. Every key 201 . 202 . 203 can thus N (ie three in the in the 2a . 2 B . 2c shown example) arranged side by side wells 221 . 222 . 223 for N different configurations of the keypad 100 exhibit. The adjusting agent 102 can for every button 201 . 202 . 203 a survey 211 . 212 . 213 have, and by actuation of the actuating means 102 can the survey 211 . 212 . 213 for a button 201 . 202 . 203 at the N side by side recesses 221 . 222 . 223 be passed to the keypad 100 into different configurations. 2a shows a first configuration in which the first button 201 and the third button 203 flush (and thus inactive) and at the second button 202 stands out (and is active). By moving the surveys 211 . 212 . 213 along the row of buttons 201 . 202 . 203 can the keypad 100 into a second configuration (as in 2 B shown), where the first key 201 , the second button 202 and the third button 203 flush (and thus inactive) are. By further shifting the surveys 211 . 212 . 213 can the keypad 100 be converted into a third configuration (as in 2c shown), where the first key 201 , the second button 202 and the third button 203 stand out (and thus are active). Thus, the keypad can 100 be translated into different physical configurations in an efficient and reliable way.

Eine Taste 201, 202, 203 kann somit ein Profil von Vertiefungen 221, 222, 223 auf der Rückseite aufweisen, wobei durch das Profil von Vertiefungen 221, 222, 223 festgelegt werden kann, ob die Taste 201, 202, 203 in einer bestimmten Konfiguration herausragt oder bündig ist. Durch ein verschiebbares Stellmittel 102 mit einer Erhebung 211, 212, 213 für eine Taste 201, 202, 203, wobei die Erhebung 211, 212, 213 an unterschiedlichen Stellen in das Profil von Vertiefungen 221, 222, 223 der Taste 201, 202, 203 eingreift, können die unterschiedlichen Konfigurationen eingestellt werden. Das Stellmittel 102 kann manuell durch einen Nutzer oder automatisch durch einen Motor bewegt werden. A key 201 . 202 . 203 can thus have a profile of pits 221 . 222 . 223 have on the back, passing through the profile of depressions 221 . 222 . 223 can be set whether the button 201 . 202 . 203 protruding in a particular configuration or is flush. By a displaceable adjusting means 102 with a survey 211 . 212 . 213 for a button 201 . 202 . 203 , where the survey 211 . 212 . 213 in different places in the profile of depressions 221 . 222 . 223 the button 201 . 202 . 203 engages, the different configurations can be set. The adjusting agent 102 can be moved manually by a user or automatically by a motor.

Die Tasten 201, 202, 203, das Stellmittel 102 und/oder das Gehäuse 200 können aus einem Kunststoffmaterial, wie z.B. PMMA (Polymethylmethacrylat), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat) und/oder PS (Polystyrol), hergestellt sein. The button's 201 . 202 . 203 , the adjusting agent 102 and / or the housing 200 may be made of a plastic material such as PMMA (polymethyl methacrylate), ABS (acrylonitrile-butadiene-styrene copolymer) and / or PS (polystyrene).

Eine Taste 201, 202, 203 kann eine Symbol-Schicht 231, 232, 233 aufweisen (siehe 2d), die eingerichtet ist, in selektiver Weise ein Symbol anzuzeigen und/oder eine Farbe der Taste 201, 202, 203 zu ändern, wenn die Taste 201, 202, 203 herausragt, und kein Symbol anzuzeigen und/oder die Farbe der Taste 201, 202, 203 bei der Farbe des Gehäuses 200 zu belassen, wenn die Taste 201, 202, 203, bündig ist. Die Symbol-Schicht 231, 232, 233 kann z.B. ein mechanochromisches Material (auf Englisch mechanochromic (fluorescent) material) aufweisen, das unter Einfluss von externen mechanischen Kräften die Farbe ändert. Die Symbol-Schicht 231, 232, 233 kann derart auf eine Taste 201, 202, 203 angeordnet sein, dass durch das Herausfahren der Taste 201, 202, 203 eine mechanische Kraft auf die Symbol-Schicht 231, 232, 233 wirkt (z.B. kann eine Zugkraft auf eine Folie wirken, die auf der Taste 201, 202, 203 angeordnet ist). Als Folge daraus kann das auf der Symbol-Schicht 231, 232, 233 angeordnete mechanochromische Material die Farbe ändern, um ein Symbol sichtbar zu machen. Wenn die Taste 201, 202, 203 in einer anderen Konfiguration wieder bündig gemacht wird, wird die mechanische Kraft auf die Symbol-Schicht 231, 232, 233 wieder abgebaut, so dass das auf der Symbol-Schicht 231, 232, 233 angeordnete mechanochromische Material wieder zu einer neutralen Farbe wechselt, um das Symbol wieder unsichtbar zu machen. 3 zeigt wie bei einer bündigen Taste (Fall (a)) kein Symbol sichtbar ist und wie bei einer herausragenden Taste (Fälle (b) und (c)) ein Symbol 301 sichtbar wird. Ein Symbol kann ggf. eine physikalische Struktur aufweisen, so dass das Symbol ertastbar ist. Alternativ oder ergänzend zu der Darstellung eines Symbols 301 kann durch die Symbol-Schicht 231, 232, 233 eine Farbe einer Taste 201, 202, 203 verändert werden. A key 201 . 202 . 203 can be a symbol layer 231 . 232 . 233 have (see 2d ) arranged to selectively display a symbol and / or a color of the key 201 . 202 . 203 to change when the button 201 . 202 . 203 protrudes, and no icon and / or the color of the button 201 . 202 . 203 at the color of the case 200 to leave when the button 201 . 202 . 203 , is flush. The symbol layer 231 . 232 . 233 may, for example, have a mechanochromic material (mechanochromic (fluorescent) material) that changes color under the influence of external mechanical forces. The symbol layer 231 . 232 . 233 can be so on a button 201 . 202 . 203 be arranged that by pushing out the button 201 . 202 . 203 a mechanical force on the symbol layer 231 . 232 . 233 acts (eg a tensile force can act on a slide on the button 201 . 202 . 203 is arranged). As a result, this can be done on the symbol layer 231 . 232 . 233 arranged mechanochromic material change the color to make a symbol visible. When the button 201 . 202 . 203 in another configuration, flushing is done, the mechanical force on the symbol layer 231 . 232 . 233 dismantled again, so that's on the symbol layer 231 . 232 . 233 arranged mechanochromic material changes back to a neutral color to make the symbol invisible again. 3 shows as with a flush key (case (a)) no symbol is visible and like a prominent key (cases (b) and (c)) a symbol 301 becomes visible. If necessary, a symbol can have a physical structure, so that the symbol can be touched. Alternatively or in addition to the representation of a symbol 301 can through the symbol layer 231 . 232 . 233 a color of a button 201 . 202 . 203 to be changed.

In den 2a, 2b und 2c ist beispielhaft ein Stellmittel 102 veranschaulicht, das in einer Richtung bewegt werden kann. Des Weiteren kann ein Stellmittel 102 bereitgestellt werden, das (ggf. unabhängig voneinander) in zwei Richtungen innerhalb einer Fläche/Ebene bewegt werden kann, um die Anzahl von möglichen Konfigurationen zu erhöhen. Beispielsweise können durch die Kombination von drei Stellungen des Stellmittels 102 in die X-Richtung und Y-Richtung einer Fläche/Ebene neun unterschiedliche Konfigurationen ermöglicht werden. In the 2a . 2 B and 2c is an example of an actuating agent 102 illustrates that can be moved in one direction. Furthermore, an adjusting agent 102 can be moved (possibly independently) in two directions within a surface / plane to increase the number of possible configurations. For example, by the combination of three positions of the actuating means 102 In the X-direction and Y-direction of a surface / plane nine different configurations are made possible.

2d zeigt eine Steuereinheit 250 für ein Tastenfeld 100. Des Weiteren zeigt 2d beispielhaft einen Drucksensor 251 für eine Taste 201. Der Drucksensor 251 kann z.B. an der Erhebung 211 für die Taste 201 angeordnet sein. Alternativ oder ergänzend kann ein Drucksensor 251 auf der Oberfläche einer Taste 201 bereitgestellt werden. Bei Betätigung der Taste 201 kann durch den Drucksensor 251 ein Betätigungssignal generiert und an die Steuereinheit 250 weitergeleitet werden. Die Steuereinheit 250 kann dann in Abhängigkeit von der aktuellen Konfiguration des Tastenfeldes 100 eine der Taste 201 zugeordnete Funktion auslösen. Insbesondere kann die Steuereinheit 250 eingerichtet sein, nur dann eine Funktion auszulösen, wenn die Taste 201 in der aktuellen Konfiguration aktiv ist. Andernfalls kann das Auslösen einer Funktion unterbunden werden (auch wenn ein Nutzer auf die (bündige) Taste 201 gedrückt hat). 2d shows a control unit 250 for a keypad 100 , Further shows 2d by way of example a pressure sensor 251 for a button 201 , The pressure sensor 251 can eg at the survey 211 for the button 201 be arranged. Alternatively or additionally, a pressure sensor 251 on the surface of a button 201 to be provided. When the button is pressed 201 can through the pressure sensor 251 generates an actuation signal and to the control unit 250 to get redirected. The control unit 250 can then depend on the current configuration of the keypad 100 one of the keys 201 trigger associated function. In particular, the control unit 250 be set up to trigger a function only when the button 201 in the current configuration is active. Otherwise, the triggering of a function can be prevented (even if a user presses the (flush) key 201 pressed).

2d zeigt weiter beispielhaft einen Aktuator 261 für die Taste 201. Der Aktuator 261 kann eingerichtet sein, ein haptisches Feedback zu generieren. Beispielsweise kann durch den Aktuator 261 eine Vibration an der Taste 201 bewirkt werden. Die Steuereinheit 250 kann eingerichtet sein, in Reaktion auf eine Betätigung der Taste 201 (d.h. in Reaktion auf ein Betätigungssignal) und in Abhängigkeit von der aktuellen Konfiguration den Aktuator 261 anzusteuern, um ein haptisches Feedback zu generieren. Insbesondere kann die Steuereinheit 250 eingerichtet sein, nur dann den Aktuator 261 anzusteuern, um ein haptisches Feedback zu generieren, wenn die Taste 201 in der aktuellen Konfiguration aktiv ist. Andernfalls kann das Ansteuern des Aktuators 261 unterbunden werden (auch wenn ein Nutzer auf die (bündige) Taste 201 gedrückt hat). So kann ein Nutzer in schlüssiger Weise darüber informiert werden, dass eine bestimmte Taste 201 aktiv bzw. inaktiv ist. 2d further shows an example of an actuator 261 for the button 201 , The actuator 261 can be set up to generate haptic feedback. For example, by the actuator 261 a vibration on the button 201 be effected. The control unit 250 may be set up in response to an actuation of the button 201 (ie in response to an actuation signal) and the actuator depending on the current configuration 261 to generate haptic feedback. In particular, the control unit 250 be set up, only then the actuator 261 to trigger a haptic feedback when the button 201 in the current configuration is active. Otherwise, the driving of the actuator 261 be stopped (even if a user to the (flush) button 201 pressed). So a user can be informed in a coherent way that a particular key 201 is active or inactive.

4 zeigt ein Tastenfeld 100 in unterschiedlichen Konfigurationen. Insbesondere veranschaulicht 4, dass in unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedliche Teilmengen 401, 402, 403 von Tasten 101 aktiv sein können. Das Tastenfeld 100 in 4 umfasst ein Stellmittel 102 mit einem Bedienelement, das an einer linken Seite und/oder an einer rechten Seite des Tastenfeldes 100 betätigt werden kann, um die Konfiguration des Tastenfeldes 100 zu ändern. 4 shows a keypad 100 in different configurations. In particular, illustrated 4 that in different configurations different subsets 401 . 402 . 403 of keys 101 can be active. The keypad 100 in 4 includes an actuating means 102 with a control located on a left side and / or on a right side of the keypad 100 can be pressed to the configuration of the keypad 100 to change.

5 zeigt unterschiedliche Konfigurationen eines Tastenfeldes 100, mit Tasten 101, die im aktiven Zustand die Farbe ändern und ein Symbol (ggf. inkl. Schriftzeichen) anzeigen. Das Tastenfeld 100 aus 5 umfasst ein Stellmittel 102 mit einem Stellrad 502, das gedreht werden kann, um die unterschiedlichen Konfigurationen einzustellen. Durch das Drehen des Stellrads 502 kann eine Schiene innerhalb des Tastenfeldes 100 mit Erhebungen 211, 212, 213 für die einzelnen Tasten 101 bewegt werden, um die Tasten 101 zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 5 shows different configurations of a keypad 100 , with buttons 101 , which change the color when active and display a symbol (possibly including characters). The keypad 100 out 5 includes an actuating means 102 with a thumbwheel 502 which can be rotated to set the different configurations. By turning the thumbwheel 502 can be a rail inside the keypad 100 with elevations 211 . 212 . 213 for the individual keys 101 be moved to the buttons 101 to activate or deactivate.

In diesem Dokument wird ein Tastenfeld 100 beschrieben, das durch Verwendung eines Stellmittels 102 mit ein oder zwei Freiheitsgraden in effizienter und zuverlässiger Weise in unterschiedliche mechanische Konfigurationen überführt werden kann, um unterschiedliche Teilmengen 401, 402, 403 von aktiven Tasten 101 bereitzustellen. Durch Bereitstellung einer Symbol-Schicht 231, 232, 233 aus mechanochromischen Material kann in effizienter Weise eine visuelle Unterscheidung zwischen aktiven und inaktiven Tasten 101 bereitgestellt werden. This document is a keypad 100 described by using an actuating agent 102 with one or two degrees of freedom can be efficiently and reliably translated into different mechanical configurations to different subsets 401 . 402 . 403 of active buttons 101 provide. By providing a symbol layer 231 . 232 . 233 Made of mechanochromic material can effectively make a visual distinction between active and inactive buttons 101 to be provided.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist zu beachten, dass die Beschreibung und die Figuren nur das Prinzip der vorgeschlagenen Verfahren, Vorrichtungen und Systeme veranschaulichen sollen. The present invention is not limited to the embodiments shown. In particular, it should be noted that the description and figures are intended to illustrate only the principle of the proposed methods, apparatus and systems.

Claims (10)

Vorrichtung (100) zum Erfassen von manuellen Eingaben, wobei die Vorrichtung (100) umfasst, – eine Mehrzahl von mechanischen Tasten (101, 201, 202, 203), wobei jede der Mehrzahl von Tasten (101, 201, 202, 203) eine bündige Grundstellung, bei der die Taste (101, 201, 202, 203) bündig mit einer Oberfläche (103) einer Frontseite der Vorrichtung (100) ist, und eine herausragenden Grundstellung, bei der die Taste (101, 201, 202, 203) aus der Oberfläche (103) der Frontseite der Vorrichtung (100) herausragt, aufweist; – bewegliche Stellmittel (102), die eingerichtet sind, die Vorrichtung (100) in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen; wobei sich in den unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedliche Teilmengen der Mehrzahl von mechanischen Tasten (101, 201, 202, 203) in der herausragenden Grundstellung befinden; und – eine Steuereinheit (250), die eingerichtet ist, – zu detektieren, dass eine erste Taste (201) der Mehrzahl von Tasten (101, 201, 202, 203) betätigt wurde; und – in Reaktion auf das Detektieren und in Abhängigkeit davon, ob sich die erste Taste (201) in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet, eine der ersten Taste (201) zugeordnete Funktion zu veranlassen. Contraption ( 100 ) for detecting manual inputs, wherein the device ( 100 ), - a plurality of mechanical buttons ( 101 . 201 . 202 . 203 ), each of the plurality of keys ( 101 . 201 . 202 . 203 ) a flush basic position, where the button ( 101 . 201 . 202 . 203 ) flush with a surface ( 103 ) of a front side of the device ( 100 ), and an outstanding basic position in which the button ( 101 . 201 . 202 . 203 ) from the surface ( 103 ) of the front of the device ( 100 protruding); - movable actuating means ( 102 ) that are set up, the device ( 100 ) into different configurations; wherein, in the different configurations, different subsets of the plurality of mechanical keys ( 101 . 201 . 202 . 203 ) are in the outstanding basic position; and a control unit ( 250 ), which is set up, - to detect that a first button ( 201 ) of the plurality of keys ( 101 . 201 . 202 . 203 ) was pressed; and - in response to detecting and depending on whether the first button ( 201 ) is in the flush basic position or in the outstanding basic position, one of the first button ( 201 ) to cause associated function. Vorrichtung (100) gemäß Anspruch 1, wobei – die erste Taste (201) eine Vorderseite, die dafür vorgesehen ist, von einem Nutzer berührt zu werden, und eine der Vorderseite gegenüber liegende Rückseite aufweist; – die Rückseite ein Profil mit mehreren Vertiefungen (221) aufweist; – das Profil für unterschiedliche Konfigurationen separate Vertiefungen (221) aufweist; – das bewegliche Stellmittel (102) eine erste Erhebung (211) für die erste Taste (201) aufweist, die ausgebildet ist, jeweils eine der Vertiefungen (221) des Profils der ersten Taste (201) zu berühren; und – das bewegliche Stellmittel (102) eingerichtet ist, die erste Erhebung (211) an eine andere Vertiefung (221) des Profils zu bewegen, um die Vorrichtung (100) in eine andere Konfiguration zu überführen. Contraption ( 100 ) according to claim 1, wherein - the first key ( 201 ) a front side intended to be touched by a user and having a rear side opposite to the front side; - the back of a multi-well profile ( 221 ) having; - the profile for different configurations separate wells ( 221 ) having; - the movable actuating means ( 102 ) a first survey ( 211 ) for the first button ( 201 ), which is formed in each case one of the recesses ( 221 ) of the profile of the first button ( 201 ) to touch; and - the movable actuating means ( 102 ), the first survey ( 211 ) to another well ( 221 ) of the profile to move the device ( 100 ) into another configuration. Vorrichtung (100) gemäß Anspruch 2, wobei – das Profil der ersten Taste (201) eine Vertiefung (221) von einem tiefen Typ aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich die erste Taste (201) in der bündigen Grundstellung befindet, wenn die erste Erhebung die Vertiefung (221) von dem tiefen Typ berührt; und – das Profil der ersten Taste (201) eine Vertiefung (221) von einem flachen Typ aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich die erste Taste (201) in der herausragenden Grundstellung befindet, wenn die erste Erhebung die Vertiefung (221) von dem flachen Typ berührt. Contraption ( 100 ) according to claim 2, wherein - the profile of the first button ( 201 ) a recess ( 221 ) of a deep type, which is designed such that the first key ( 201 ) is in the flush basic position when the first survey is the deepening ( 221 ) touched by the deep type; and - the profile of the first button ( 201 ) a recess ( 221 ) of a flat type, which is designed such that the first button ( 201 ) is in the outstanding basic position when the first survey is the deepening ( 221 ) of the flat type touches. Vorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 3, wobei – das bewegliche Stellmittel (102) eine bewegliche Schiene umfasst, die entlang der Rückseite einer Reihe von Tasten (201, 202, 203) der Mehrzahl von Tasten (101, 201, 202, 203) bewegt werden kann; und – die bewegliche Schiene für jede der Tasten (201, 202, 203) der Reihe von Tasten (201, 202, 203) eine separate Erhebung (211, 212, 213) aufweist, die mit dem Profil aus Vertiefungen (221, 222, 223) einer entsprechenden Taste (201, 202, 203) zusammenspielt, um unterschiedliche Konfigurationen der Vorrichtung (100) bereitzustellen. Contraption ( 100 ) according to one of claims 2 to 3, wherein - the movable actuating means ( 102 ) comprises a movable rail which runs along the back of a series of buttons ( 201 . 202 . 203 ) of the plurality of keys ( 101 . 201 . 202 . 203 ) can be moved; and - the movable rail for each of the buttons ( 201 . 202 . 203 ) the series of buttons ( 201 . 202 . 203 ) a separate survey ( 211 . 212 . 213 ) with the profile of depressions ( 221 . 222 . 223 ) of a corresponding button ( 201 . 202 . 203 ) interacts to different configurations of the device ( 100 ). Vorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei – die Vertiefungen (221) des Profils der ersten Taste (201) eine komplementäre Form zu einer Form der ersten Erhebung (221) aufweisen; und/oder – eine Vertiefung (221) eine zur Vordereite hin gewölbte Form aufweist; und/oder – das Profil von Vertiefungen (221) eine Schlangenlinie bildet; und/oder – die Vorrichtung (100) N unterschiedliche Konfigurationen, mit N > 1, und das Profil der ersten Taste (201) N separate Vertiefungen (221) für die N unterschiedlichen Konfigurationen aufweist. Contraption ( 100 ) according to one of claims 2 to 4, wherein - the depressions ( 221 ) of the profile of the first button ( 201 ) a complementary form to a form of the first survey ( 221 ) exhibit; and / or - a recess ( 221 ) has a vaulted shape towards the front; and / or - the profile of wells ( 221 ) forms a serpentine line; and / or the device ( 100 ) N different configurations, with N> 1, and the profile of the first button ( 201 ) N separate wells ( 221 ) for the N different configurations. Vorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei – die Mehrzahl von Tasten (101, 201, 202, 203) innerhalb einer Ebene und entlang von zwei unterschiedlichen Achsen innerhalb der Ebene angeordnet sind; und – das bewegliche Stellmittel (102) entlang der zwei unterschiedlichen Achsen bewegt werden kann, um die Vorrichtung (100) in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen. Contraption ( 100 ) according to one of claims 2 to 5, wherein - the plurality of keys ( 101 . 201 . 202 . 203 ) are arranged within a plane and along two different axes within the plane; and - the movable actuating means ( 102 ) along the two different axes can be moved to the device ( 100 ) into different configurations. Vorrichtung (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung (100) – ein Bedienelement (502), insbesondere einen verschiebbaren Stab und/oder ein Stellrad, umfasst, mit dem das bewegliche Stellmittel (102) manuell bewegt werden kann, um die Vorrichtung (100) in unterschiedliche Konfigurationen zu überführen; und/oder – einen Motor umfasst, mit dem das bewegliche Stellmittel (102) automatisch bewegt werden kann. Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the device ( 100 ) - a control element ( 502 ), in particular a displaceable rod and / or a setting wheel, with which the movable actuating means ( 102 ) can be moved manually to the device ( 100 ) into different configurations; and / or - a motor with which the movable actuating means ( 102 ) can be moved automatically. Vorrichtung (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei – die erste Taste (201) eine Symbol-Schicht (231) aufweist, die eingerichtet ist, eine Farbe der erste Taste (201) zu verändern und/oder ein Symbol (301) auf einer Vorderseite der ersten Taste (201) sichtbar zu machen, wenn die erste Taste (201) von der bündigen Grundstellung in die herausragende Grundstellung überführt wird; und – die Symbol-Schicht (231) insbesondere ein mechanochromisches Material umfasst. Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein - the first button ( 201 ) a symbol layer ( 231 ), which is set up, a color of the first button ( 201 ) and / or a symbol ( 301 ) on a front side of the first button ( 201 ) when the first button ( 201 ) is transferred from the flush basic position to the outstanding basic position; and - the symbol layer ( 231 ) in particular comprises a mechanochromic material. Vorrichtung (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei – die erste Taste (201) einen Aktuator (261) umfasst, der eingerichtet ist, ein haptisches Signal an der ersten Taste (201) zu generieren; und – die Steuereinheit (250) eingerichtet ist, den Aktuator (261) in Reaktion auf das Detektieren und in Abhängigkeit davon, ob sich die erste Taste (201) in der bündigen Grundstellung oder in der herausragenden Grundstellung befindet, anzusteuern, um das haptische Signal zu generieren. Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein - the first button ( 201 ) an actuator ( 261 ), which is set up, a haptic signal on the first button ( 201 ) to generate; and - the control unit ( 250 ), the actuator ( 261 ) in response to detecting and depending on whether the first key ( 201 ) is in the flush basic position or in the outstanding basic position, to drive to generate the haptic signal. Vorrichtung (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei – die erste Taste (203) einen Drucksensor (251) umfasst, der eingerichtet ist, ein Betätigungssignal zu generieren, wenn die erste Taste (201) betätigt wird; und – die Steuereinheit (250) eingerichtet ist, auf Basis des Betätigungssignals zu detektieren, dass die erste Taste (201) betätigt wurde. Contraption ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein - the first button ( 203 ) a pressure sensor ( 251 ) configured to generate an actuation signal when the first button ( 201 ) is actuated; and - the control unit ( 250 ) is arranged to detect on the basis of the actuation signal that the first key ( 201 ) was pressed.
DE102016215828.7A 2016-08-23 2016-08-23 Configurable input device Pending DE102016215828A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016215828.7A DE102016215828A1 (en) 2016-08-23 2016-08-23 Configurable input device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016215828.7A DE102016215828A1 (en) 2016-08-23 2016-08-23 Configurable input device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016215828A1 true DE102016215828A1 (en) 2018-03-01

Family

ID=61166397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016215828.7A Pending DE102016215828A1 (en) 2016-08-23 2016-08-23 Configurable input device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016215828A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010026910B4 (en) Control and readout of a control panel
DE102006013044B4 (en) Control panel for actuating switching functions in a vehicle
WO2004106099A1 (en) Operator control device
WO2018001605A1 (en) Operator control and display device for a motor vehicle, method for operating an operator control and display device for a motor vehicle and motor vehicle having an operator control and display device
DE112013002817T5 (en) Switching device for a vehicle
DE102006042701A1 (en) input system
DE102008036155B4 (en) control button layout
EP3167209B1 (en) Control element, in particular for a motor vehicle
DE102015007822A1 (en) Operating device for a motor vehicle and motor vehicle
WO2014167076A1 (en) Device for operating multiple functions in a motor vehicle
DE102011087162A1 (en) Actuating device for a transmission of a motor vehicle
DE112014001371T5 (en) Man-machine interfaces for pressure-sensitive control in a distracted operating environment and method of using the same
DE102016224838A1 (en) Operating device for selecting at least one gear stage of a vehicle, vehicle with an operating device and method for operating an operating device
DE102007027229B4 (en) Operating device for at least one vehicle system
WO2018104033A1 (en) Control device comprising a rocker element for controlling at least one electrical device, motor vehicle component having a control device, motor vehicle, and method for operating a control device
DE102014011118B4 (en) Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and a control element for operating the light function of the motor vehicle headlights
DE60101972T2 (en) Vehicle-mounted input device
WO2016050390A1 (en) Control console
DE102017211524A1 (en) Operating device for a motor vehicle and motor vehicle with operating device
DE102016215828A1 (en) Configurable input device
DE102019204048A1 (en) Device and method for acquiring input from a user in a vehicle
WO2023111282A1 (en) Operating device for a motor vehicle
DE102021209749A1 (en) Operating system for a motor vehicle
DE102007004250A1 (en) Haptic control element for use in a motor vehicle generates control signals for controlling a motor vehicle's device
EP3435205B1 (en) Film with functional layer and haptic feedback

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R082 Change of representative
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT, 80809 MUENCHEN, DE; NANYANG TECHNOLOGICAL UNIVERSITY, SINGAPUR, SG

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed