DE102016210200A1 - Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux - Google Patents

Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux Download PDF

Info

Publication number
DE102016210200A1
DE102016210200A1 DE102016210200.1A DE102016210200A DE102016210200A1 DE 102016210200 A1 DE102016210200 A1 DE 102016210200A1 DE 102016210200 A DE102016210200 A DE 102016210200A DE 102016210200 A1 DE102016210200 A1 DE 102016210200A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light sensor
intensity values
control unit
light
luminous flux
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016210200.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Gregor Mayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Original Assignee
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zumtobel Lighting GmbH Austria filed Critical Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority to DE102016210200.1A priority Critical patent/DE102016210200A1/en
Priority to AT1742016U priority patent/AT16510U1/en
Publication of DE102016210200A1 publication Critical patent/DE102016210200A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/11Controlling the light source in response to determined parameters by determining the brightness or colour temperature of ambient light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/10Controlling the intensity of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/10Controlling the intensity of the light
    • H05B45/12Controlling the intensity of the light using optical feedback
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/40Control techniques providing energy savings, e.g. smart controller or presence detection

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Es wird ein Lichtsensor bereitgestellt, der dazu eingerichtet ist, Umgebungslicht zu erfassen und Intensitätswerte des erfassten Umgebungslichts zu bestimmten Zeitpunkten zu ermitteln und die ermittelten Intensitätswerte auszuwerten und auf Basis der Auswertung einen Zeitraum zu bestimmen, in dem die ermittelten Intensitätswerte im Wesentlichen konstant sind, wobei der Lichtsensor weiter dazu eingerichtet ist, einen Lichtstrom eines Leuchtmittels, insbesondere einer LED, in dem bestimmten Zeitraum zu erfassen und aus dem erfassten Lichtstrom und wenigstens einem ermittelten Intensitätswert einen kompensierten Wert zu berechnen, und auf Basis des kompensierten Werts das Leuchtmittel anzusteuern.A light sensor is provided that is configured to detect ambient light and to determine intensity values of the detected ambient light at specific times and to evaluate the determined intensity values and to determine a period on the basis of the evaluation in which the determined intensity values are substantially constant the light sensor is further configured to detect a luminous flux of a luminous means, in particular an LED, in the specific period and to calculate a compensated value from the detected luminous flux and at least one ascertained intensity value, and to control the luminous means based on the compensated value.

Description

Die Erfindung betrifft einen Lichtsensor und ein Betriebsgerät, beispielsweise ein Notlichtbetriebsgerät, eine Leuchte und/oder ein LED-Modul mit einem Lichtsensor. Der Lichtsensor weist dabei eine Steuereinheit auf oder ist mit einer Steuereinheit funktional verbunden, um Intensitätswerte von erfasstem Licht auszuwerten. Vorzugsweise weist die Steuereinheit die Speichereinheit auf, oder ist mit einer solchen funktional verbunden, um erfasste Intensitätswerte zu speichern. Die Steuereinheit kann auf die Speichereinheit zugreifen um gespeicherte Werte zu lesen, Werte in die Speichereinheit zu schreiben und/oder die gespeicherten Werte auszuwerten. The invention relates to a light sensor and an operating device, for example an emergency light operating device, a light and / or an LED module with a light sensor. The light sensor has a control unit or is functionally connected to a control unit in order to evaluate intensity values of detected light. Preferably, the control unit includes or is operatively connected to the storage unit to store detected intensity values. The control unit may access the memory unit to read stored values, write values to the memory unit, and / or evaluate the stored values.

Insbesondere das Betriebsgerät kann eine sogenannte Maintenance-Funktion oder Constant Lumen Output (CLO) – Funktion aufweisen. Dies bedeutet, dass über eine Lebensdauer des durch das Betriebsgerät betriebenen wenigstens einen Leuchtmittels hinweg Alterungserscheinungen oder Abweichungen in der Effizienz des Leuchtmittels, insbesondere eine Abnahme der emittierten Lichtintensität über die Zeit, kompensiert werden. Dies erfolgt z.B. dadurch, dass ein Betriebsstrom für das Leuchtmittel, das insbesondere als wenigstens eine LED ausgebildet sein kann, sukzessive erhöht wird, was einem Heraufdimmen des Leuchtmittels entspricht. In particular, the operating device may have a so-called maintenance function or constant lumen output (CLO) function. This means that aging phenomena or deviations in the efficiency of the luminous means, in particular a decrease in the emitted light intensity over time, are compensated over a lifetime of the at least one luminous means operated by the operating device. This is done e.g. in that an operating current for the luminous means, which can be designed in particular as at least one LED, is successively increased, which corresponds to a dimming down of the luminous means.

Bekannt ist, dass beispielsweise in einer Steuereinheit des Betriebsgeräts eine Betriebsdauerkurve hinterlegt ist, die angibt, in welchem Maß der Betriebsstrom abhängig von einer Anzahl von Betriebsstunden des Leuchtmittels erhöht werden muss, um eine konstante Lichtstromabgabe (constant lumen output) zu erreichen. It is known that, for example, in a control unit of the operating device, a service life curve is stored, indicating the extent to which the operating current must be increased depending on a number of operating hours of the light source to achieve a constant luminous flux output (constant lumen output).

Problematisch ist hierbei, dass die Betriebsstromänderung für das Leuchtmittel hier unabhängig von der tatsächlichen Alterung bzw. der tatsächlichen Abnahme der Intensität bzw. der Veränderung des Lichtstroms ist (die Begriffe Lichtstrom und Intensität werden hier weitgehend synonym verwendet). Da lediglich eine Einstellung des Betriebsstroms anhand der hinterlegten Betriebsdauerkurve auf Basis der Betriebsstunden erfolgt, kann die Veränderung des Betriebsstroms zu hoch (Leuchtmittel ist weniger stark gealtert als durch die Betriebsdauerkurve vorgesehen) oder zu niedrig (Leuchtmittel ist stärker gealtert als durch die Betriebsdauerkurve vorgesehen) ausfallen. The problem here is that the operating current change for the light source here is independent of the actual aging or the actual decrease in intensity or the change in the luminous flux (the terms luminous flux and intensity are used here largely synonymous). Since only an adjustment of the operating current based on the stored operating curve based on the operating hours, the change of the operating current can be too high (light bulb is less aged than provided by the service life curve) or too low (bulb is more aged than provided by the service life curve) ,

Die Erfindung hat nun zum Ziel, die Maintenance-Funktion (Aufrechterhaltungsfunktion) bzw. die Funktion zur Steuerung des konstanten Lichtstroms nicht anhand einer hinterlegten Kurve auszuführen. Vielmehr wird in vorgegebenen Abständen oder durch Ereignisse gesteuert (beispielsweise bei oder nach jedem Einschalten) eine Messung einer tatsächlichen Lichtstromausgabe eines Leuchtmittels bestimmt, wobei der Betriebsstrom bekannt oder vorgegeben ist. The invention now has the goal of not performing the maintenance function (maintenance function) or the function for controlling the constant luminous flux based on a stored curve. Rather, a measurement of an actual luminous flux output of a luminous means is determined at predetermined intervals or controlled by events (for example, during or after each switch-on), the operating current being known or predetermined.

Um diesen Einfluss von Umgebungslicht auszuschließen erfolgt dabei vorzugsweise eine Differenzmessung, d.h. es wird eine Lichtstromerhöhung (bzw. Lumenerhöhung) gemessen, die im Vergleich zu einem nicht-eingeschalteten Leuchtmittel bei Einschalten des Leuchtmittels gegenüber eines vorhandenen Umgebungslichts bestimmbar ist. In order to exclude this influence of ambient light, preferably a differential measurement, i. It is a luminous flux increase (or lumen increase) is measured, which can be determined in comparison to a non-switched light when switching on the light source compared to an existing ambient light.

Aus dieser Messung, z.B. im Rahmen eines Funktions- oder Betriebsdauertests, kann dann auf den aktuellen Wirkungsgrad (Lumenabgabe pro Strom) des Leuchtmittels, insbesondere der wenigstens einen LED, geschlossen werden und entsprechend adaptiv ein Abfallen des Wirkungsgrades durch Erhöhen des Betriebsstroms kompensiert werden. From this measurement, e.g. As part of a functional or durability test, can then on the current efficiency (lumen output per stream) of the bulb, in particular the at least one LED, be closed and correspondingly adaptively a drop in the efficiency can be compensated by increasing the operating current.

Vorgesehen ist daher ein Lichtsensor, der auch in ein Betriebsgerät, eine Leuchte bzw. Leuchtmittel und insbesondere auf einem LED-Modul integriert sein kann. Werden LEDs als Leuchtmittel eingesetzt, kann auch ein Leuchtmittel bzw. eine der LEDs selbst als Lichtsensor verwendet werden, wenn die LED während einer Messung im sogenannten Umkehrbetrieb (Reverse-Betrieb) angesteuert wird. Therefore, a light sensor is provided which can also be integrated in an operating device, a luminaire or illuminant and in particular on an LED module. If LEDs are used as lighting means, a light source or one of the LEDs itself can also be used as a light sensor if the LED is actuated during a measurement in so-called reverse operation (reverse operation).

Die oben genannte Differenzmessung durch die Steuereinheit setzt dabei voraus, dass während der Differenzmessung, also insbesondere zu einem Zeitpunkt vor bzw. nach dem Einschalten des Leuchtmittels der Einfluss des Umgebungslichts konstant ist. Dies ist insbesondere in Gebäuden nicht immer der Fall, da sich z.B. durch das sich verändernde Tageslicht oder eine sich verändernde Beleuchtungssituation (beispielsweise durch Bürobeleuchtung oder Außenbeleuchtung und/oder durch ein Aktivieren/Deaktivieren von künstlichen Leuchtmitteln im Raum) eine möglicherweise sehr schnelle Veränderung der Umgebungslichtsituation ergeben kann. The above-mentioned differential measurement by the control unit presupposes that the influence of the ambient light is constant during the differential measurement, that is to say in particular at a point in time before or after the light source is switched on. This is not always the case, especially in buildings, as e.g. Due to the changing daylight or a changing lighting situation (for example, by office lighting or outdoor lighting and / or by activating / deactivating artificial lighting in the room) may result in a very rapid change in the ambient light situation.

Daher wird gemäß der Erfindung nunmehr die Differenzmessung vorzugsweise in Zeiten durchgeführt, in denen eine schnelle Veränderung des Umgebungslichts nicht zu erwarten ist. Beispielsweise kann der Lichtsensor bzw. die Steuereinheit mit einem Zeitgeber (Timer-Funktion) versehen sein, bzw. eine solche Zeitinformation über eine Kommunikationsschnittstelle empfangen. Die Steuereinheit kann dann vorzugsweise die Differenzmessung zu Tageszeiten durchführen, zu denen keine Änderungen des Umgebungslichts zu erwarten ist, wie beispielsweise außerhalb von Bürozeiten, z.B. nachts. Therefore, according to the invention, the difference measurement is now preferably carried out in times in which a rapid change in the ambient light is not to be expected. For example, the light sensor or the control unit may be provided with a timer (timer function), or receive such time information via a communication interface. The control unit may then preferably perform the differential measurement at times of the day when no changes in ambient light are expected, such as outside office hours, e.g. at night.

Falls die Steuereinheit jedoch keine Zeitgeberfunktion hat, bzw. die Zuführung eines Zeitsignals nicht möglich ist, ist vorgesehen, dass die Steuereinheit autonom die Zeiten, bzw. Zeitdauern bestimmt in der/in denen eine Differenzmessung durchgeführt werden soll. Hierzu können mittels des Lichtsensors ein Abtasten und ein Auswerten des Umgebungslichts erfolgen, beispielsweise in bestimmten zeitlichen Abständen. Die erfassten Umgebungslichtwerte werden dann gespeichert und durch Auswertung der gespeicherten Umgebungslichtwerte, d.h. auf Basis der Vergangenheit, wird dann insbesondere durch die Steuereinheit extrapoliert, wann eine schnelle Veränderung von Umgebungslichtwerten nicht zu erwarten ist. Die Steuereinheit kann somit autonom und adaptiv bestimmen, wann beispielsweise eine Nachtsituation mit konstantem Umgebungslicht vorliegt. Die Differenzmessung wird dann zu diesem Zeitpunkt bzw. in diesem Zeitraum durchgeführt. However, if the control unit has no timer function, or the supply of a time signal is not possible, it is provided that the Control unit autonomously determines the times or periods in which / in which a differential measurement is to be performed. For this purpose, by means of the light sensor, a scanning and an evaluation of the ambient light can take place, for example at specific time intervals. The detected ambient light values are then stored and, by evaluating the stored ambient light values, ie on the basis of the past, extrapolation is then made in particular by the control unit when a rapid change of ambient light values is not to be expected. The control unit can thus autonomously and adaptively determine when, for example, there is a nighttime situation with constant ambient light. The difference measurement is then carried out at this time or in this period.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft den Funktionstest bzw. Betriebsdauertest eines Leuchtmittels. Die genannte Extrapolation hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs von Umgebungslichtwerten, beispielsweise im Tageszeitverlauf, ist abhängig von dem Abtasten (Sampling) der Umgebungslichtstärke durch den Lichtsensor. Auf Basis der erfassten Umgebungslichtintensitäten können die Funktionstests, die einen zuverlässigen Betrieb eines Leuchtmittels sichern und insbesondere bei einem Notlichtgerät erforderlich sind, gezielt in Zeiträumen durchgeführt werden, in denen angenommen wird, dass sich kein Benutzer im Bereich der zu testenden Leuchtmittel/Geräte aufhält. Insbesondere ist dies nachts der Fall und im Zweifel dann, wenn sich eine konstante Intensität des Umgebungslichts für einen bestimmten Zeitraum einstellt. Another aspect of the invention relates to the functional test or operating life test of a lighting device. Said extrapolation with respect to the time course of ambient light values, for example in the time of day course, is dependent on the sampling of the ambient light intensity by the light sensor. On the basis of the detected ambient light intensities, the functional tests, which ensure reliable operation of a light source and are required in particular in an emergency light device, can be carried out selectively in periods in which it is assumed that no user is in the area of the illuminants / devices to be tested. In particular, this is the case at night and in case of doubt when a constant intensity of the ambient light sets in for a certain period of time.

Die Erfindung stellt daher einen Lichtsensor, ein Betriebsgerät, eine Leuchte und/oder ein LED-Modul mit einem Lichtsensor und ein Verfahren zur Bestimmung eines kompensierten Werts für einen Lichtstrom eines Leuchtmittels gemäß der unabhängigen Ansprüche bereit. Weiterentwicklungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. The invention therefore provides a light sensor, an operating device, a luminaire and / or an LED module with a light sensor and a method for determining a compensated value for a luminous flux of a luminous means according to the independent claims. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

In einem ersten Aspekt wird ein Lichtsensor bereitgestellt, der dazu eingerichtet ist, Umgebungslicht zu erfassen und Intensitätswerte des erfassten Umgebungslichts zu bestimmten Zeitpunkten zu ermitteln und die ermittelten Intensitätswerte auszuwerten und auf Basis der Auswertung einen Zeitraum zu bestimmen, in dem die ermittelten Intensitätswerte im Wesentlichen konstant sind, wobei der Lichtsensor weiter dazu eingerichtet ist, einen Lichtstrom eines Leuchtmittels, insbesondere einer LED, in dem bestimmten Zeitraum zu erfassen und aus dem erfassten Lichtstrom und wenigstens einem ermittelten Intensitätswert einen kompensierten Wert zu berechnen, und auf Basis des kompensierten Werts das Leuchtmittel anzusteuern. In a first aspect, a light sensor is provided, which is configured to detect ambient light and to determine intensity values of the detected ambient light at specific times and to evaluate the determined intensity values and to determine a period on the basis of the evaluation in which the determined intensity values are substantially constant are, wherein the light sensor is further adapted to detect a luminous flux of a light source, in particular an LED, in the specific period and to calculate a compensated value from the detected luminous flux and at least one detected intensity value, and to control based on the compensated value, the lighting means ,

Der Lichtsensor kann eine Steuereinheit aufweisen, die die Intensitätswerte ermittelt, den kompensierten Wert für den Lichtstrom berechnet und das Leuchtmittel ansteuert. The light sensor may have a control unit which determines the intensity values, calculates the compensated value for the luminous flux and drives the luminous means.

Die Steuereinheit kann den kompensierten Wert mit wenigstens einem in einer Speichereinheit der Steuereinheit gespeicherten Wert für die Ansteuerung des Leuchtmittels vergleichen. The control unit may compare the compensated value with at least one value stored in a memory unit of the control unit for controlling the light source.

Die Steuereinheit kann eine dem Leuchtmittel zugeführte elektrische Größe, insbesondere einen Strom, zur Ansteuerung des Leuchtmittels einstellen, vorzugsweise abhängig von dem Vergleich des kompensierten Werts mit dem wenigstens einen gespeicherten Wert für die Ansteuerung des Leuchtmittels. Die Steuereinheit kann die dem Leuchtmittel zugeführte elektrische Größe erhöhen oder reduzieren. The control unit may set an electrical variable supplied to the light source, in particular a current, for controlling the light source, preferably as a function of the comparison of the compensated value with the at least one stored value for the activation of the light source. The control unit may increase or reduce the electrical quantity supplied to the light source.

Die Steuereinheit kann das Leuchtmittel aktivieren/deaktivieren und insbesondere einen Betriebsstrom für das Leuchtmittel festlegen. The control unit can activate / deactivate the luminous means and in particular define an operating current for the luminous means.

Die Steuereinheit kann die Intensitätswerte ermitteln, wenn das Leuchtmittel deaktiviert ist. The control unit can determine the intensity values when the light source is deactivated.

Die Steuereinheit kann ermittelte Intensitätswerte in der Speichereinheit speichern. Die Steuereinheit kann wenigstens zwei, vorzugsweise sequenzielle, Intensitätswerte einer Serie ermittelter Intensitätswerte vergleichen, und den Zeitraum festlegen, wenn eine vorbestimmte Anzahl der Serie von ermittelten Intensitätswerten konstant ist und/oder wenn die vorbestimmte Anzahl der Serie von ermittelten Intensitätswerten im Wesentlichen gleiche Intensitätswerte aufweist. The control unit may store detected intensity values in the memory unit. The control unit may compare at least two, preferably sequential, intensity values of a series of detected intensity values, and determine the period of time when a predetermined number of the series of detected intensity values is constant and / or if the predetermined number of the series of detected intensity values has substantially equal intensity values.

Die Steuereinheit kann nach bestimmen des Zeitraums die Intensitätswerte des Umgebungslichts zu anderen Zeitpunkten ermitteln, insbesondere in größeren Abständen. After determining the period, the control unit may determine the intensity values of the ambient light at other times, in particular at longer intervals.

Die Steuereinheit kann den Zeitraum adaptiv verändern, insbesondere abhängig von den an den anderen Zeitpunkten ermittelten Intensitätswerten, insbesondere dann, wenn die an den anderen Zeitpunkten ermittelten Intensitätswerte von den Intensitätswerten abweichen, die zur Bestimmung des Zeitraums ausgewertet wurden. The control unit may adaptively change the period, in particular as a function of the intensity values determined at the other times, in particular if the intensity values determined at the other times differ from the intensity values which were evaluated to determine the period.

Der erfasste Lichtstrom kann einen Wirkungsgrad des Leuchtmittels wiedergeben. The detected luminous flux can reflect an efficiency of the luminous means.

Die Steuereinheit kann einen Zeitgeber umfassen und die Steuereinheit den Zeitraum auf Basis einer Ausgabe des Zeitgebers bestimmen. The controller may include a timer and the controller determines the period based on an output of the timer.

Der Lichtsensor kein ein Leuchtmittel im Reversbetrieb, insbesondere wenigstens eine LED, und/oder eine Photodiode umfassen. The light sensor does not include a light source in reverse operation, in particular at least one LED, and / or a photodiode.

In einem weiteren Aspekt wird ein Betriebsgerät, Leuchte und/oder LED-Modul, insbesondere Notlichtgerät, für den Betrieb eines Leuchtmittels bereitgestellt, insbesondere wenigstens einer LED, mit einem Leuchtmittel und einem Lichtsensor, wie er hierin beschrieben ist. In a further aspect, an operating device, luminaire and / or LED module, in particular emergency lighting device, for the operation of a lighting means is provided, in particular at least one LED, with a lighting means and a light sensor, as described herein.

In noch einem weiteren Aspekt wird ein LED-Modul bereitgestellt, bei dem der Lichtsensor an dem LED-Modul angebracht ist, insbesondere auf einem Träger, der emittierende LEDs trägt. In yet another aspect, there is provided an LED module in which the light sensor is mounted on the LED module, particularly on a support carrying emissive LEDs.

In wiederum einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zur Bestimmung eines kompensierten Werts für einen Lichtstrom eines Leuchtmittels bereitgestellt, wobei ein Lichtsensor Umgebungslicht erfasst und Intensitätswerte des erfassten Umgebungslichts zu bestimmten Zeitpunkten ermittelt und die ermittelten Intensitätswerte auswertet und auf Basis der Auswertung einen Zeitraum bestimmt, in dem die ermittelten Intensitätswerte im Wesentlichen konstant sind, wobei der Lichtsensor weiter den Lichtstrom eines Leuchtmittels, insbesondere einer LED, in dem bestimmten Zeitraum erfasst und aus dem erfassten Lichtstrom und wenigstens einem ermittelten Intensitätswert einen kompensierten Wert berechnet, und auf Basis des kompensierten Werts das Leuchtmittel ansteuert. In yet another aspect, a method for determining a compensated value for a luminous flux of a luminous means is provided, wherein a light sensor detects ambient light and determines intensity values of the detected ambient light at specific times and evaluates the determined intensity values and determines a period on the basis of the evaluation the detected intensity values are substantially constant, wherein the light sensor further detects the luminous flux of a luminous means, in particular an LED, in the determined period of time and calculates a compensated value from the detected luminous flux and at least one ascertained intensity value, and controls the luminous means based on the compensated value ,

Die Erfindung wird nunmehr auch mit Blick auf die Figuren beschrieben. Dabei zeigen: The invention will now be described with reference to the figures. Showing:

1 eine schematische Anordnung gemäß der Erfindung, 1 a schematic arrangement according to the invention,

2 einen exemplarischen Verfahrensablauf, und 2 an exemplary procedure, and

3 eine exemplarische Ausgestaltung der Erfindung. 3 an exemplary embodiment of the invention.

Die Erfindung beschreibt also eine Lösung, die insbesondere ohne eine Vorgabe durch eine Zentraleinheit auskommt. The invention thus describes a solution which manages in particular without a specification by a central unit.

1 zeigt eine schematische Anordnung gemäß der Erfindung. Dargestellt ist ein Lichtsensor LS, der erfasste Intensitätswerte an eine Steuereinheit SE zur Auswertung liefert. Die Steuereinheit SE kann eine Speichereinheit S aufweisen und/oder funktional damit verbunden sein. „Funktional verbunden“ ist hier so zu verstehen, dass die Steuereinheit SE lesend und Schreibend auf die Speichereinheit S zugreifen kann. Zu verstehen ist, dass der Lichtsensor LS, die Steuereinheit SE und/oder die Speichereinheit S als integrierte Komponente ausgestaltet sein können. Die Steuereinheit SE kann dann den kompensierten Wert berechnen, d.h. den Lichtstromwert bzw. Wirkungsgrad des überwachten Leuchtmittels, und auf Basis dessen dann, insbesondere nach einem Vergleich mit einem Sollwert für einen Lichtstromwert des Leuchtmittels L mit dem kompensierten Wert, berechnen, wie eine Ansteuerung eines Leuchtmittels L zu verändern ist, um den Sollwert zu erreichen. Das Leuchtmittel L kann ebenfalls Teil der integrierten Komponente sein. Insbesondere kann die Steuereinheit SE das Leuchtmittel L direkt ansteuern und so eine entsprechende Regelung auf den Sollwert durch Veränderung der Ansteuerung vornehmen. Die Steuereinheit SE kann vorzugsweise das Leuchtmittel L, das als wenigstens eine LED ausgestaltet sein kann deaktivieren/aktivieren. 1 shows a schematic arrangement according to the invention. Shown is a light sensor LS, which provides detected intensity values to a control unit SE for evaluation. The control unit SE can have a memory unit S and / or be functionally connected thereto. "Functionally connected" is to be understood here as meaning that the control unit SE can read and write to the memory unit S. It should be understood that the light sensor LS, the control unit SE and / or the storage unit S can be designed as an integrated component. The control unit SE can then calculate the compensated value, ie the luminous flux value or efficiency of the monitored luminous means, and on the basis of which, in particular after comparison with a setpoint value for a luminous flux value of the luminous means L with the compensated value, calculate how a control of a Lamp L is to change to reach the setpoint. The light source L may also be part of the integrated component. In particular, the control unit SE can drive the lamp L directly and thus make a corresponding control to the desired value by changing the control. The control unit SE can preferably deactivate / activate the light source L, which can be configured as at least one LED.

Sowohl die Messung des Lichtstroms bzw. der Intensität des Umgebungslichts als auch das Ausführen von Funktions- bzw. Betriebsdauertests soll vorzugsweise nachts stattfinden. Der Lichtsensor LS, z.B. ein Photosensor oder eine Photodiode, tastet dazu das Umgebungslicht in definierten Abständen ab, beispielsweise alle 2 bis 15 Minuten, wobei eine Auswertung des erfassten Lichts durch die Steuereinheit SE durchgeführt wird. Die Steuereinheit SE kann so aus den Licht- bzw. Intensitätsmessungen einen zeitlichen Verlauf der erfassten Intensitäten bzw. Lichtströme ermitteln. So kann die Steuereinheit SE Tages- und Nachtzeiten unterscheiden. Insbesondere lassen sich durch diese Messungen Zeiten bestimmen, in denen der erfasste Lichtstrom für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise 30 Minuten bis 4 Stunden, im Wesentlichen unterhalb anderer Lichtstromwerte liegt und im Wesentlichen konstant ist. Für die Bestimmung, ob Lichtstromwerte im Wesentlichen konstant sind, können Intervalle vorgegeben sein, innerhalb der die Lichtstromwerte schwanken können und dennoch als gleich bzw. konstant angesehen werden. Als „Umgebungslicht“ wird hier vorzugsweise alles bei deaktiviertem Leuchtmittel L auf den Lichtsensor LS einfallende Licht angesehen. Both the measurement of the luminous flux or the intensity of the ambient light and the execution of functional and durability tests should preferably take place at night. The light sensor LS, e.g. a photosensor or a photodiode scans the ambient light at defined intervals, for example every 2 to 15 minutes, wherein an evaluation of the detected light is performed by the control unit SE. The control unit SE can thus determine a temporal course of the detected intensities or luminous fluxes from the light or intensity measurements. Thus, the control unit SE day and night differentiate. In particular, these measurements can be used to determine times in which the detected luminous flux for a certain period of time, for example 30 minutes to 4 hours, is substantially below other luminous flux values and is substantially constant. In order to determine whether luminous flux values are substantially constant, it is possible to specify intervals within which the luminous flux values can fluctuate and yet be regarded as equal or constant. As "ambient light", in this case, preferably all light is considered to be incident on the light sensor LS when the light source L is deactivated.

Auf Basis der in der abgespeicherten Lichtstromwerte/Intensitätswerte kann so eine Unterscheidung von Tageszeiten erfolgen, z.B. Tag und Nacht, bzw. Zeiten mit konstanten Umgebungslicht und Zeiten, in denen das Umgebungslicht nicht konstant ist. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass nach einer, z.B. ersten, Aktivierung der Steuereinheit SE zunächst für eine bestimmte Zeitdauer von beispielsweise 12 bis 72 Stunden ein Erfassen von Umgebungslichtwerten erfolgt bzw. Intensitätswerte des Umgebungslichts erfasst werden, ohne dass eine Überprüfung des Leuchtmittels L erfolgt. Nach der initialen Speicherung der Intensitätswerte kann dann nachfolgend ein Abtasten des Umgebungslichts in größeren Abständen, beispielsweise von Tagen oder Wochen, erfolgen. On the basis of the stored luminous flux values / intensity values, it is thus possible to distinguish between times of day, e.g. Day and night, or times with constant ambient light and times when the ambient light is not constant. For example, it may be provided that after one, e.g. first, activation of the control unit SE initially for a certain period of time, for example 12 to 72 hours takes place a detection of ambient light values or intensity values of the ambient light are detected without a check of the light source L takes place. After the initial storage of the intensity values, a subsequent scanning of the ambient light can take place at longer intervals, for example of days or weeks.

Dies erlaubt eine Anpassung der Zeiten mit konstanten Umgebungslicht und Zeiten, in denen das Umgebungslicht nicht konstant ist, insbesondere eine Tages- und Nachtzeitenanpassung, auf Grund der Jahreszeiten. So können die ermittelten Zeiten durch minimale Abtastungshäufigkeit stets aktuell gehalten werden. This allows adjustment of the times with constant ambient light and times in which the ambient light is not constant, in particular a daytime and nighttime adjustment, due to Seasons. Thus, the times determined by minimum sampling frequency can always be kept up to date.

Der Lichtsensor LS tastet also in regelmäßigen Abständen das Umgebungslicht ab. Bei gleichbleibendem Niveau, insbesondere einem gleichbleibend niedrigen Niveau z.B. unterhalb eines vorbestimmten Grenzwerts, erkennt die Steuereinheit SE beispielsweise Nacht- oder Betriebsruhezeiten. In diesen Zeiten führt die Steuereinheit SE dann, insbesondere durch Ansteuerung eines Leuchtmittels L, Funktions- oder Betriebsdauertests durch. Dabei wird der Lichtstrom des Leuchtmittels L durch die Differenzmessung unter Berücksichtigung des gemessenen Umgebungslichts bestimmt und so der Lichtstrom der von dem Leuchtmittel L emittiert wird, ohne verfälschendes Umgebungslicht. Anhand dieses Wertes kann dann die Steuereinheit SE insbesondere den Betriebsstrom für das Leuchtmittel L einstellen. The light sensor LS thus scans the ambient light at regular intervals. At a constant level, in particular at a consistently low level, e.g. below a predetermined threshold value, the control unit SE recognizes, for example, night or rest periods. In these times, the control unit SE then performs, in particular by controlling a light source L, functional or durability tests. In this case, the luminous flux of the luminous means L is determined by the difference measurement, taking into account the measured ambient light, and thus the luminous flux which is emitted by the luminous means L, without distorting ambient light. On the basis of this value, the control unit SE can then set in particular the operating current for the luminous means L.

Bei Betriebsgeräten ohne internen Zeitgeber, kann vorgesehen sein, dass das Abtasten des Umgebungslichts täglich stattfindet. Messwerte für einen bestimmten Zeitraum werden dann in der Speichereinheit S abgespeichert. Sind z.B. eine bestimmte Anzahl von Messwerten erfasst und liegen auf ähnlichem Niveau bzw. sind identisch, kann ermittelt werden, dass ein Zeitraum mit konstantem Umgebungslicht, (insbesondere nachts) gegeben ist. Der Funktions- bzw. Betriebsdauertest wird dann in diesem Zeitraum beispielsweise am folgenden Tag durchgeführt. Vorzugsweise erfolgt die Durchführung dann, wenn eine bestimmte Anzahl von Messwerten auf einem Niveau liegen. For operating devices without an internal timer, it may be provided that the scanning of the ambient light takes place daily. Measured values for a specific period of time are then stored in the memory unit S. Are e.g. If a certain number of measured values are recorded and are at a similar level or are identical, it can be determined that a period of constant ambient light (in particular at night) is given. The function or duration test is then carried out in this period, for example, the following day. Preferably, the implementation takes place when a certain number of measured values are at a level.

Als Lichtsensoren können insbesondere Fotodioden oder Fototransistoren eingesetzt werden. Diese können auch direkt auf einem LED-Modul integriert sein und so extrem klein und kostengünstig realisiert werden. Auch können invers betriebene LEDs als Lichtsensoren verwendet werden. Die Steuereinheit SE kann dann für die Erfassung des Umgebungslichts die Polarität für die Ansteuerung der LED wechseln. Die Steuereinheit SE kann einen, in der zur Messung verwendeten LED induzierter Strom als Messwert auswerten. Ungenauigkeiten in der Erfassung der Intensitäts- bzw. Lichtstromwerte können durch die Anzahl von Abtastungen bzw. die Verwendung mehrerer Lichtsensoren kompensiert bzw. rechnerisch eliminiert werden. In particular photodiodes or phototransistors can be used as light sensors. These can also be integrated directly on an LED module and thus be realized extremely small and cost-effective. Inverse operated LEDs can also be used as light sensors. The control unit SE can then change the polarity for the driving of the LED for the detection of the ambient light. The control unit SE can evaluate a current induced in the LED used for the measurement as a measured value. Inaccuracies in the detection of the intensity or lumen values can be compensated or eliminated by the number of samples or the use of multiple light sensors.

Ein Vorteil der Erfindung ist somit, dass der Lichtstrom des Leuchtmittels L ohne stören des Umgebungslicht gemessen werden kann. Selbstverständlich kann das Leuchtmittel L auch mehrere Lichtquellen umfassen und insbesondere als LED-Strecke mit wenigstens einer LED ausgebildet sein. An advantage of the invention is thus that the luminous flux of the luminous means L can be measured without disturbing the ambient light. Of course, the light source L may also include a plurality of light sources and be designed in particular as an LED track with at least one LED.

Durch die Bestimmung des Zeitraums mit im Wesentlichen konstanten bzw. minimalen Umgebungslicht, wird eine Funktionsprüfung also insbesondere nicht dann ausgeführt, wenn während des Tages starke Schwankungen im Umgebungslicht erfolgen, beispielsweise durch Ein- und Ausschalten von künstlichen Lichtquellen bzw. einen sich verändernden Einfall von Tageslicht. Da zur Zeit des Funktions- bzw. Betriebsdauertests das Umgebungslicht im Wesentlichen konstant ist, kann das Umgebungslicht leicht kompensiert bzw. aus der Lichtstrommessung des Leuchtmittels L herausgerechnet werden. By determining the period of time with essentially constant or minimal ambient light, a functional test is therefore not carried out in particular if strong fluctuations in the ambient light take place during the day, for example by switching artificial light sources on and off or a changing incidence of daylight , Since the ambient light is substantially constant at the time of the functional or operational endurance test, the ambient light can easily be compensated or calculated out of the luminous flux measurement of the luminous means L.

Dabei misst vorzugsweise der Lichtsensor LS zunächst das einfallende (Umgebungs-)Licht bei ausgeschaltetem Leuchtmittel L und anschließend bei aktivierten Leuchtmittel L. Dann wird vorzugsweise in einem Abzugsverfahren der Umgebungslichtwert von dem erfassten Lichtstromwert bei aktiviertem Leuchtmittel L abgezogen. Dies erfolgt insbesondere direkt an dem Lichtsensor LS, bzw. wenn dieser mit einem LED-Modul gekoppelt ist, durch die Steuereinheit SE. Somit kann ein Rückgang des erfassten Lichtstroms, der insbesondere auf eine Alterung des Leuchtmittels L zurückzuführen ist, durch Erhöhung der LED Bestromung kompensiert werden. In this case, the light sensor LS preferably first measures the incident (ambient) light with the illuminant L switched off and then with the illuminant L activated. Then the ambient light value is preferably subtracted from the detected luminous flux value when the illuminant L is activated in a triggering method. This is done in particular directly to the light sensor LS, or if it is coupled to an LED module, by the control unit SE. Thus, a decrease in the detected luminous flux, which is due in particular to an aging of the luminous means L, be compensated by increasing the LED current.

Ein weiterer Vorteil für das Anbringen eines Lichtsensors LS direkt an dem LED-Modul oder des Betriebs einer der LEDs des LED-Moduls im Reverse-Betrieb, ist, dass es zu keiner Verfälschung der Messung durch eine Optik kommt. Eine Optik kann über die Zeit verschmutzen, wodurch der Lichtstrom reduziert wird und ein außerhalb der Optik angebrachter Lichtsensor LS somit fälschlicherweise auf eine Reduktion des Lichtstroms durch eine stärkere Alterung schließen und somit eine zu hohe Bestromung für das Leuchtmittel L wählen würde. Another advantage of attaching a light sensor LS directly to the LED module or operating one of the LEDs of the LED module in reverse operation is that there is no distortion of the measurement by optics. An optical system can become dirty over time, whereby the luminous flux is reduced and a light sensor LS mounted outside the optics thus falsely concludes that the luminous flux is being reduced by greater aging and thus would choose too high an energization for the luminous means L.

Die Funktions- und Betriebsdauertests werden also automatisch in Ruhezeiten durchgeführt. Dadurch wird gewährleistet, dass Nutzer eines Gebäudes nicht von diesen Tests gestört werden. Beispielsweise können Tests von Notleuchten in einem Kinosaal während der Vorführung zu Irritationen bei den Besuchern führen. Insbesondere ist keine Zentraleinheit vorgesehen. Somit kann die vorliegende Erfindung auch für mittlere und kleine Installationen, beispielsweise in Geschäften, Büros, Kinos, ..., eingesetzt werden. The function and duration tests are thus carried out automatically during rest periods. This ensures that users of a building are not disturbed by these tests. For example, testing emergency lights in a movie theater during the show can cause irritation to visitors. In particular, no central unit is provided. Thus, the present invention can also be used for medium and small installations, for example, in shops, offices, cinemas, ....

Zusammengefasst bietet die Erfindung also auch ein automatisches Starten der Funktions- bzw. Betriebsdauertests und ein intelligente Steuerung des Leuchtmittelbetriebstroms zu Ruhezeiten in einem Gebäude. In summary, therefore, the invention also provides an automatic start of the function or service life tests and an intelligent control of the lamp operating current at rest in a building.

Die Tages- und Nachtzeiten können ohne zentrale Einheit lediglich mit einer Steuereinheit SE an dem Lichtsensor LS (Photosensor) ermittelt werden. Eine Kompensation des Umgebungslichts durch Messung bei gleich bleibender Intensität des Umgebungslichts erfolgt durch eine erste Messung (Differenzmessung des Umgebungslichts). In einer zweiten Messung wird zusätzlich der Lichtstrom des Leuchtmittels L erfasst. The day and night times can be determined without central unit only with a control unit SE on the light sensor LS (photosensor). A compensation of the ambient light by measuring at a constant intensity of the ambient light takes place by a first measurement (difference measurement of the ambient light). In a second measurement, the luminous flux of the luminous means L is additionally detected.

Vorzugsweise ist der Lichtsensor LS direkt auf einem Träger von Leuchtmitteln, z.B. einer LED-Leiterplatte (LED-PCB) integriert. Diese Integration kann als Photodiode oder Phototransistor oder als Inversbetriebene LED erfolgen. Somit ist eine einfache und kostengünstige Ausgestaltung des Lichtsensors LS und des LED-Moduls möglich. Anders als mit einer eine LED Alterung antizipierende vorprogrammierte Funktion/Kurve zur Anpassung der Leuchtintensität wird die tatsächliche Intensität bzw. der Lichtstrom des Leuchtmittels L bestimmt, wodurch insbesondere auch Fertigungstoleranzen des Leuchtmittels L und ein Emissionsverhalten bei verschiedenen Betriebstemperaturen kompensiert werden kann. Preferably, the light sensor LS is mounted directly on a support of lighting means, e.g. Integrated LED PCB (LED PCB). This integration can take place as a photodiode or phototransistor or as an inversely driven LED. Thus, a simple and inexpensive design of the light sensor LS and the LED module is possible. Unlike with a preprogrammed function / curve anticipating an LED aging to adjust the luminous intensity, the actual intensity or the luminous flux of the luminous means L is determined, whereby in particular also manufacturing tolerances of the luminous means L and emission behavior at different operating temperatures can be compensated.

Die Messung des Lichtstroms direkt am LED-Modul erlaubt es auch eine durch Verschmutzung von optischen Elementen verfälschte Erfassung des Lichtstroms zu vermeiden und den tatsächlichen Lichtstrom, der von dem Leuchtmittel L emittiert wird, zu erfassen. Durch intelligente Abtastung kann zudem eine Minimierung der Frequenz der Abtastungen erfolgen und die Umgebungslichtverläufe können selbst bei einer Minimierung der Frequenz der Abtastungen an die jeweilige Jahreszeit angepasst werden. Bei Betriebsgeräten ohne internen Zeitgeber kann durch ein Vergleich von erfassten Umgebungslichtwerten auf eine aktuelle Tageszeit geschlossen werden. The measurement of the luminous flux directly on the LED module also makes it possible to avoid falsification of the luminous flux by falsification of optical elements and to detect the actual luminous flux emitted by the luminous means L. By means of intelligent sampling, it is also possible to minimize the frequency of the samples, and the ambient light profiles can be adapted to the respective season even if the frequency of the samples is minimized. For control gear without an internal timer, it is possible to determine the current time of day by comparing recorded ambient light values.

2 verdeutlicht nochmals den Ablauf des Verfahrens: In Schritt S200 wird der Lichtsensor LS und/oder die Steuereinheit SE (z.B. initial) aktiviert. Im Schritt S201 werden zu bestimmten Zeitpunkten Intensitätswerte erfasst. 2 illustrates again the sequence of the method: In step S200, the light sensor LS and / or the control unit SE (eg initial) is activated. In step S201, intensity values are detected at certain times.

In Schritt S202 wird auf Basis der erfassten Intensitätswerte der Zeitraum bestimmt, in dem der Test des Leuchtmittels L erfolgen soll. Dann wird in dem Schritt S203 wenigstens ein weiterer Intensitätswert in dem bestimmten Zeitraum erfasst. Währenddessen ist/wird das Leuchtmittel L insbesondere durch die Steuereinheit SE deaktiviert. In Schritt S204 wird dann das Leuchtmittel L, insbesondere durch die Steuereinheit SE aktiviert. Der Lichtsensor LS und/oder die Steuereinheit SE erfassen einen Lichtstromwert im Schritt S205. Der Lichtsensor LS und/oder die Steuereinheit SE bestimmen in Schritt S206 einen Differenzwert aus dem wenigsten einen weiteren Intensitätswert und dem Lichtstrom, d.h. den kompensierten Wert. In Schritt S207 bestimmt der Lichtsensor LS und/oder die Steuereinheit SE wie das Leuchtmittel L anzusteuern ist. Die Steuereinheit SE bestimmt also eine Regelgröße, die an das Leuchtmittel L ausgegeben werden kann, um den Lichtstrom des Leuchtmittels L auf den Sollwert zu regeln. Der kompensierte Wert ist also der Istwert des Lichtstroms für das Leuchtmittel L. In step S202, based on the detected intensity values, the period in which the test of the luminous means L is to be performed is determined. Then, in step S203, at least one further intensity value is detected in the determined period. Meanwhile, the light source L is / is disabled in particular by the control unit SE. In step S204, the light source L is then activated, in particular by the control unit SE. The light sensor LS and / or the control unit SE detect a luminous flux value in step S205. The light sensor LS and / or the control unit SE determine in step S206 a difference value of the at least one further intensity value and the luminous flux, i. the compensated value. In step S207, the light sensor LS and / or the control unit SE determines how the light source L is to be controlled. The control unit SE thus determines a controlled variable which can be output to the light source L in order to regulate the luminous flux of the luminous means L to the desired value. The compensated value is thus the actual value of the luminous flux for the luminous means L.

3 zeigt konkrete erfindungsgemäße Ausgestaltungen. Variante 1 zeigt eine Ausgestaltung, bei der der Lichtsensor LS als Photosensor (Photodiode oder Phototransistor) auf einem Träger angebracht ist, der auch Leuchtmittel trägt, insbesondere LEDs. Der Lichtsensor LS ist insbesondere auf einem LED-PCB integriert. Hierdurch wird eine kostengünstige Lösung mit geringen baulichen Abmessungen ermöglicht, die verfälschungsfreie (z.B. ohne Einfluss einer verschmutzten Optik) Erfassung des Lichtstroms erlaubt. 3 shows specific embodiments of the invention. Variant 1 shows an embodiment in which the light sensor LS is mounted as a photosensor (photodiode or phototransistor) on a support which also carries light sources, in particular LEDs. The light sensor LS is integrated in particular on an LED PCB. As a result, a cost-effective solution with small physical dimensions is possible, the distortion-free (eg without the influence of a polluted optics) allows detection of the luminous flux.

Variante 2 zeigt eine weitere Ausgestaltung, bei der der Lichtsensor LS als eine der LEDs auf dem LED-PCB realisiert ist. Er ist als im Reverse-Betrieb (auch als Inversbetrieb bezeichnet) betriebene LED realisiert, also mit gewechselter Polarität. Für den Lichtsensor LS entstehen daher keine Zusatzkosten, da eine vorgesehene LED verwendet wird. Ein Ausschnitt einer schematischen Schaltungsanordnung, die für die im Reversbetrieb betriebene LED zum Einsatz kommen kann ist in unter Variante 2 gezeigt. Die revers betriebene LED ist als LED1 bezeichnet. Die Kathode der LED LED1 ist einerseits mit dem invertierenden Eingang – eines (HighGain-)Operationsverstärkers IC1 und andererseits, über eine Parallelschaltung eines Stabilisierungs-Kondensators C1 und eines Widerstands R1 mit dem Ausgang des Operationsverstärkers IC1 verbunden, an dem dann eine Ausgangsspannung Vout des Lichtsensors LS ausgegeben wird. Die Anode der LED LED1 und der nicht-invertierende Eingang + des Operationsverstärkers IC1 sind exemplarisch mit jeweils einem Massepotential verbunden. Variant 2 shows a further embodiment, in which the light sensor LS is implemented as one of the LEDs on the LED PCB. It is realized as LED operated in reverse operation (also referred to as inverse operation), that is, with a changed polarity. Therefore, there are no additional costs for the light sensor LS, since an intended LED is used. A detail of a schematic circuit arrangement which can be used for the LED operated in reverse mode is shown in variant 2. The reverse operated LED is designated as LED1. The cathode of the LED LED1 is connected on the one hand to the inverting input - a (HighGain-) operational amplifier IC1 and on the other hand, via a parallel connection of a stabilizing capacitor C1 and a resistor R1 to the output of the operational amplifier IC1, at which then an output voltage Vout of the light sensor LS is output. The anode of the LED LED1 and the non-inverting input + of the operational amplifier IC1 are connected by way of example to a ground potential.

Claims (16)

Lichtsensor (LS), der dazu eingerichtet ist, Umgebungslicht zu erfassen und Intensitätswerte des erfassten Umgebungslichts zu bestimmten Zeitpunkten zu ermitteln und die ermittelten Intensitätswerte auszuwerten und auf Basis der Auswertung einen Zeitraum zu bestimmen, in dem die ermittelten Intensitätswerte im Wesentlichen konstant sind, wobei der Lichtsensor (LS) weiter dazu eingerichtet ist, einen Lichtstrom eines Leuchtmittels (L), insbesondere einer LED, in dem bestimmten Zeitraum zu erfassen und aus dem erfassten Lichtstrom und wenigstens einem ermittelten Intensitätswert einen kompensierten Wert zu berechnen, und auf Basis des kompensierten Werts das Leuchtmittel (L) anzusteuern.  Light sensor (LS), which is adapted to detect ambient light and to determine intensity values of the detected ambient light at specific times and to evaluate the determined intensity values and based on the evaluation to determine a period in which the determined intensity values are substantially constant, wherein the Light sensor (LS) is further adapted to detect a luminous flux of a light source (L), in particular an LED, in the specific period and to calculate a compensated value from the detected luminous flux and at least one detected intensity value, and based on the compensated value Light source (L) to control. Lichtsensor (LS) nach Anspruch 1, wobei der Lichtsensor (LS) eine, insbesondere integrierte, Steuereinheit (SE) aufweist, die dazu eingerichtet, ist die Intensitätswerte zu ermitteln, den kompensierten Wert für den Lichtstrom zu berechnen, und das Leuchtmittel (L) anzusteuern. Light sensor (LS) according to claim 1, wherein the light sensor (LS) has a, in particular integrated, Control unit (SE), which is configured to determine the intensity values to calculate the compensated value for the luminous flux, and to control the light source (L). Lichtsensor (LS) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, den kompensierten Wert mit wenigstens einem in einer Speichereinheit (S) der Steuereinheit (SE) gespeicherten Wert für die Ansteuerung des Leuchtmittels (L) zu vergleichen.  Light sensor (LS) according to claim 1 or 2, wherein the control unit (SE) is adapted to compare the compensated value with at least one in a memory unit (S) of the control unit (SE) stored value for the control of the light source (L). Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, eine dem Leuchtmittel (L) zugeführte elektrische Größe, insbesondere einen Strom, zur Ansteuerung des Leuchtmittels (L) einzustellen, vorzugsweise abhängig von dem Vergleich des kompensierten Werts mit dem wenigstens einen gespeicherten Wert für die Ansteuerung des Leuchtmittels (L), wobei die Steuereinheit (SE) vorzugsweise dazu eingerichtet ist, die dem Leuchtmittel (L) zugeführte elektrische Größe zu erhöhen oder zu reduzieren.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) is adapted to set an electrical quantity supplied to the light source (L), in particular a current, for controlling the light source (L), preferably depending on the comparison of the compensated Value with the at least one stored value for the control of the luminous means (L), wherein the control unit (SE) is preferably adapted to increase or reduce the electrical quantity supplied to the lighting means (L). Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, das Leuchtmittel (L) zu aktivieren/deaktivieren und insbesondere einen Betriebsstrom für das Leuchtmittel (L) festzulegen.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) is adapted to activate / deactivate the lighting means (L) and in particular to set an operating current for the lighting means (L). Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eigerichtet ist, die Intensitätswerte zu ermitteln, wenn das Leuchtmittel (L) deaktiviert ist.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) is adapted to determine the intensity values when the lighting means (L) is deactivated. Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, ermittelte Intensitätswerte in der Speichereinheit (S) zu speichern, und wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, wenigstens zwei, vorzugsweise sequenzielle, Intensitätswerte einer Serie ermittelter Intensitätswerte zu vergleichen, und den Zeitraum festzulegen, wenn eine vorbestimmte Anzahl der Serie von ermittelten Intensitätswerten konstant sind und/oder im Wesentlichen gleiche Intensitätswerte aufweisen.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) is adapted to store detected intensity values in the memory unit (S), and wherein the control unit (SE) is adapted to at least two, preferably sequential, intensity values of one Series of determined intensity values, and to determine the period when a predetermined number of the series of detected intensity values are constant and / or have substantially equal intensity values. Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, nach bestimmen des Zeitraums die Intensitätswerte des Umgebungslichts zu anderen Zeitpunkten, insbesondere in größeren Abständen, zu ermitteln.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) is adapted to determine the intensity values of the ambient light at other times, in particular at longer intervals, after determining the time period. Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) dazu eingerichtet ist, den Zeitraum adaptiv zu verändern, insbesondere abhängig von den an den anderen Zeitpunkten ermittelten Intensitätswerten, insbesondere dann, wenn die an den anderen Zeitpunkten ermittelten Intensitätswerte von den Intensitätswerten abweichen, die zur Bestimmung des Zeitraums ausgewertet wurden.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) is adapted to change the period adaptively, in particular depending on the intensity values determined at the other times, in particular if the intensity values determined at the other times of the Intensity values that were evaluated to determine the period. Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei der erfasste Lichtstrom einen Wirkungsgrad des Leuchtmittels (L) wiedergibt.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the detected luminous flux reflects an efficiency of the luminous means (L). Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (SE) einen Zeitgeber umfasst, und die Steuereinheit (SE) den Zeitraum auf Basis einer Ausgabe des Zeitgebers bestimmt.  A light sensor (LS) according to any one of the preceding claims, wherein the control unit (SE) comprises a timer, and the control unit (SE) determines the period based on an output of the timer. Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei der Lichtsensor (LS) ein Leuchtmittel (L), vorzugsweise eine LED, im Reverse-Betrieb ist und/oder eine Photodiode umfasst.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, wherein the light sensor (LS) is a lighting means (L), preferably an LED, in reverse operation and / or comprises a photodiode. Lichtsensor (LS) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, der dazu eingerichtet ist, in regelmäßigen Abständen das Umgebungslicht abzutasten.  Light sensor (LS) according to one of the preceding claims, which is adapted to scan the ambient light at regular intervals. Betriebsgerät, Leuchte und/oder LED-Modul, insbesondere Notlichtgerät, für den Betrieb eines Leuchtmittels (L), insbesondere wenigstens einer LED, mit einem Leuchtmittel (L) und einem Lichtsensor (LS) nach einem der vorgehenden Ansprüche.  Operating device, luminaire and / or LED module, in particular emergency lighting device, for the operation of a luminous means (L), in particular at least one LED, with a luminous means (L) and a light sensor (LS) according to one of the preceding claims. LED-Modul nach Anspruch 14, bei dem der Lichtsensor (LS) an dem LED-Modul angebracht ist, insbesondere auf einem Träger, der wenigsten eine emittierende LED trägt.  LED module according to claim 14, wherein the light sensor (LS) is mounted on the LED module, in particular on a carrier, which carries at least one emitting LED. Verfahren zur Bestimmung eines kompensierten Werts für einen Lichtstrom eines Leuchtmittels (L), wobei ein Lichtsensor (LS) Umgebungslicht erfasst und Intensitätswerte des erfassten Umgebungslichts zu bestimmten Zeitpunkten ermittelt und die ermittelten Intensitätswerte auswertet und auf Basis der Auswertung einen Zeitraum bestimmt, in dem die ermittelten Intensitätswerte im Wesentlichen konstant sind, wobei der Lichtsensor (LS) weiter den Lichtstrom eines Leuchtmittels (L), insbesondere einer LED, in dem bestimmten Zeitraum erfasst und aus dem erfassten Lichtstrom und wenigstens einem ermittelten Intensitätswert einen kompensierten Wert berechnet, und auf Basis des kompensierten Werts das Leuchtmittel (L) ansteuert.  A method for determining a compensated value for a luminous flux of a luminous means (L), wherein a light sensor (LS) detects ambient light and determines intensity values of the detected ambient light at specific times and evaluates the determined intensity values and based on the evaluation determines a period in which the determined Intensity values are substantially constant, wherein the light sensor (LS) further detects the luminous flux of a light source (L), in particular an LED, in the specific period and calculates a compensated value from the detected luminous flux and at least one detected intensity value, and based on the compensated Value the illuminant (L) is driving.
DE102016210200.1A 2016-06-09 2016-06-09 Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux Pending DE102016210200A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016210200.1A DE102016210200A1 (en) 2016-06-09 2016-06-09 Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux
AT1742016U AT16510U1 (en) 2016-06-09 2016-07-12 Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016210200.1A DE102016210200A1 (en) 2016-06-09 2016-06-09 Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016210200A1 true DE102016210200A1 (en) 2017-12-14

Family

ID=60419740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016210200.1A Pending DE102016210200A1 (en) 2016-06-09 2016-06-09 Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT16510U1 (en)
DE (1) DE102016210200A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10891881B2 (en) 2012-07-30 2021-01-12 Ultravision Technologies, Llc Lighting assembly with LEDs and optical elements

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6498440B2 (en) * 2000-03-27 2002-12-24 Gentex Corporation Lamp assembly incorporating optical feedback
US9155155B1 (en) * 2013-08-20 2015-10-06 Ketra, Inc. Overlapping measurement sequences for interference-resistant compensation in light emitting diode devices

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6337541B1 (en) * 1999-10-08 2002-01-08 Robert G. Dickie Electroluminescent lighting device
JP2009518799A (en) * 2005-12-09 2009-05-07 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ Device for determining the characteristics of a lighting unit
US8946998B2 (en) * 2010-08-09 2015-02-03 Intematix Corporation LED-based light emitting systems and devices with color compensation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6498440B2 (en) * 2000-03-27 2002-12-24 Gentex Corporation Lamp assembly incorporating optical feedback
US9155155B1 (en) * 2013-08-20 2015-10-06 Ketra, Inc. Overlapping measurement sequences for interference-resistant compensation in light emitting diode devices

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10891881B2 (en) 2012-07-30 2021-01-12 Ultravision Technologies, Llc Lighting assembly with LEDs and optical elements

Also Published As

Publication number Publication date
AT16510U1 (en) 2019-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018224A1 (en) LED luminaire with stabilized luminous flux and stabilized light color
DE102010022477A1 (en) Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value
DE102010063150A1 (en) An adjustable lighting system for a fluorescent lamp and a sensor apparatus of this adjustable lighting system
DE102010016791B4 (en) Vacuum cleaner with a filter
DE102016210200A1 (en) Light sensor for determining a compensated value for a luminous flux
DE202014104294U1 (en) LED lamp device for carrying out various methods of control
CH683383A5 (en) A method and circuit arrangement for turning on and off the artificial light sources in a room, depending on the prevailing in the room lighting levels.
DE102008034524B4 (en) emergency pack
EP2367401A2 (en) Device with an illumination device and method for its control
DE102013224760A1 (en) Driver circuit and method for operating a dimmable LED track in a dimming area with two areas
EP3243363B1 (en) Light system for detecting the presence of individuals by using light having a different spectrum
EP2584874B1 (en) LED light source with supervision
DE102007043416B4 (en) Emergency lighting method and system
DE102015120551A1 (en) Device and method for determining an aging information of an LED module
DE102015207331A1 (en) Method for addressing illuminant devices
EP3062130A1 (en) Method for controlling at least one light barrier, control circuit, and self-service terminal with same
DE102012013894A1 (en) Method for operating of lamp in lamp circuit board, involves transmitting measurement results of detection and/or operating information of lamp to data network
DE102012013963A1 (en) Lamp for lamp arrangement, has lighting plate, interface for coupling to data network and illuminant, particularly light-emitting diode, where lamp is controlled by data network
DE102014101367A1 (en) Arrangement and method for monitoring LED lighting systems and LED light
WO2012055058A1 (en) Method and circuit arrangement for operating an led module for lighting purposes
AT16638U1 (en) Emergency lighting using intelligent battery management
WO2003061347A1 (en) Signal light comprising light-emitting diodes
EP3407681B1 (en) Method and device for performing a functional check for an illuminant for lighting or indicating purposes
DE102018101797A1 (en) Brightness sensor on LED module
DE102007053793A1 (en) Emergency usable operating device i.e. electronic power supply unit, for emergency lighting system, has interface activated for supply of LED operated via direct current voltage supplied to supply input or by inputting command via data line

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed