DE102016207834B4 - coupling device - Google Patents

coupling device Download PDF

Info

Publication number
DE102016207834B4
DE102016207834B4 DE102016207834.8A DE102016207834A DE102016207834B4 DE 102016207834 B4 DE102016207834 B4 DE 102016207834B4 DE 102016207834 A DE102016207834 A DE 102016207834A DE 102016207834 B4 DE102016207834 B4 DE 102016207834B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating element
support
spring elements
spring
supported
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016207834.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016207834A1 (en
Inventor
Jasper Fink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102016207834.8A priority Critical patent/DE102016207834B4/en
Publication of DE102016207834A1 publication Critical patent/DE102016207834A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016207834B4 publication Critical patent/DE102016207834B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/06Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch
    • F16D25/062Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces
    • F16D25/063Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially
    • F16D25/0635Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs
    • F16D25/0638Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs with more than two discs, e.g. multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0661Hydraulically actuated multiple lamellae clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Kupplungseinrichtung umfassend wenigstens ein Lamellenpaket (2, 3) umfassend an einem Außenlamellenträger angeordnete Außenlamellen und an einem Innenlamellenträger angeordnete Innenlamellen, sowie ein mit dem Außenlamellenträger oder dem Innenlamellenträger zusammenwirkendes ringförmiges Betätigungselement, das gegen eine mittels eines an einem Auflager abgestützten Federpakets (6, 7) umfassend mehrere Federelemente (8, 9) erzeugte Rückstellkraft bewegbar ist, wobei die Federelemente (8, 9) an einem Haltering (14) befestigt sind, der am Auflager (12, 13) abgestützt ist, während die Federelemente (8, 9) mit dem anderen Ende direkt am Betätigungselement (4, 5) abgestützt sind, oder dass die Federelemente (8, 9) am Auflager (12, 13) oder am Betätigungselement (4, 5) direkt befestigt sind und sich mit dem freien Ende direkt am Betätigungselement (4, 5) oder am Auflager (12, 13) abstützen, wobei die Federelemente am Auflager oder Betätigungselement direkt befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Auflager (12, 13) oder am Betätigungselement (4, 5) in Richtung des Betätigungselements (4, 5) oder des Auflagers (12, 13) ragende Vorsprünge (17) vorgesehen sind, an denen jeweils ein Federelement (8, 9) befestigt ist, und die Vorsprünge (17) über Durchstellungen gebildet sind.Clutch device comprising at least one disk pack (2, 3) comprising outer disks arranged on an outer disk carrier and inner disks arranged on an inner disk carrier, as well as an annular actuating element which interacts with the outer disk carrier or the inner disk carrier and which acts against a spring assembly (6, 7) supported on a support comprising a plurality of spring elements (8, 9) generated restoring force is movable, the spring elements (8, 9) being attached to a retaining ring (14) which is supported on the support (12, 13), while the spring elements (8, 9) with the other end is supported directly on the actuating element (4, 5), or that the spring elements (8, 9) are attached directly to the support (12, 13) or to the actuating element (4, 5) and the free end is directly attached to the actuating element (4, 5) or on the support (12, 13), the spring elements being attached directly to the support or actuating element, thereby marked This means that projections (17) are provided on the support (12, 13) or on the actuating element (4, 5) in the direction of the actuating element (4, 5) or the support (12, 13), on each of which a spring element (8th , 9) is fixed, and the projections (17) are formed via passages.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Kupplungseinrichtung, umfassend wenigstens ein Lamellenpaket umfassend an einem Außenlamellenträger angeordnete Außenlamellen und an einem Innenlamellenträger angeordnete Innenlamellen, sowie ein mit dem Außenlamellenträger oder dem Innenlamellenträger zusammenwirkendes ringförmiges Betätigungselement, das gegen eine mittels eines an einem Auflager abgestützten Federpakets umfassend mehrere Federelemente erzeugte Rückstellkraft bewegbar ist.The invention relates to a clutch device according to the preamble of claim 1. In particular, the invention relates to a clutch device comprising at least one disk pack comprising outer disks arranged on an outer disk carrier and inner disks arranged on an inner disk carrier, and an annular actuating element which interacts with the outer disk carrier or the inner disk carrier and which counteracts a restoring force generated by means of a spring assembly supported on a support and comprising a plurality of spring elements can be moved.

Eine solche Kupplungseinrichtung dient in bekannter Weise dazu den Abtrieb einer Antriebseinrichtung wie beispielsweise einer Brennkraftmaschine mit einem Getriebe zu koppeln. Dies geschieht über eine Reibkupplung, die über wenigstens ein Lamellenpaket gebildet ist. Das Lamellenpaket umfasst an einem Außenlamellenträger üblicherweise axial beweglich angeordnete Außenlamellen und an einem Innenlamellenträger ebenfalls axial beweglich angeordnete Innenlamellen. Die Außenlamellen oder die Innenlamellen weisen üblicherweise eine Reibschicht auf, so dass es, wenn das Lamellenpakt über ein ringförmiges Betätigungselement, beispielsweise einen Drucktopf, zusammengedrückt wird, zu einem Reibschluss kommt. Das über eine entsprechende Betätigungseinrichtung beispielsweise hydraulisch betätigte Betätigungselemente arbeitet dabei gegen ein Federpaket, das beim Betätigen respektive Bewegen des ringförmigen Betätigungselements, beispielsweise des Drucktopfs, eine Rückstellkraft aufbaut, die das Betätigungselement bei Entlastung wieder in eine Ausgangstellung zurückbewegt. Dieses als Rückstellelement dienende Federpakte umfasst mehrere in Kreisform respektive auf einem Kreis angeordnete Federelemente, üblicherweise Schraubenfedern, die mit beiden Enden auf speziellen Halteblechen montiert respektive fixiert sind, so dass sich eine gut montierbare Federpaketeinheit ergibt. Diese Ausbildung benötigt jedoch aufgrund der beiden Haltebleche axial gesehen einen erhöhten Bauraum. Darüber hinaus sind, nachdem üblicherweise eine beachtliche Anzahl an einzelnen Federelementen respektive Schraubenfedern vorgesehen sind, entsprechend Montageschritte an den beiden Halteblechen erforderlich.Such a clutch device is used in a known manner to couple the output of a drive device, such as an internal combustion engine, to a transmission. This is done via a friction clutch, which is formed by at least one disk pack. The disk pack comprises outer disks which are usually arranged to be axially movable on an outer disk carrier and inner disks which are likewise arranged to be axially movable on an inner disk carrier. The outer disks or the inner disks usually have a friction layer, so that when the disk pack is pressed together via an annular actuating element, for example a pressure pot, a frictional connection occurs. The actuating elements, for example hydraulically actuated via a corresponding actuating device, works against a spring assembly which, when actuating or moving the annular actuating element, for example the pressure pot, builds up a restoring force which moves the actuating element back into a starting position when the load is relieved. This spring assembly, which serves as a restoring element, comprises a plurality of spring elements arranged in a circle or on a circle, usually helical springs, which are mounted or fixed at both ends on special retaining plates, resulting in a spring assembly unit that is easy to assemble. However, due to the two retaining plates, this design requires more installation space when viewed axially. In addition, since a considerable number of individual spring elements or helical springs are usually provided, corresponding assembly steps are required on the two retaining plates.

Als Stand der Technik wird hierzu beispielsweise auf die DE 102 007 008 946 A1 , DE 10 2012 213 785 A1 , DE 103 27 033 A1 , DE 25 52 897 A1 , DE 10 2014 212 830 A1 , DE 1 256 084 A verwiesen.As the prior art, for example, on the DE 102 007 008 946 A1 , DE 10 2012 213 785 A1 , DE 103 27 033 A1 , DE 25 52 897 A1 , DE 10 2014 212 830 A1 , DE 1 256 084 A referred.

Der Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, eine demgegenüber verbesserte Kupplungseinrichtung anzugeben.The invention is therefore based on the problem of specifying a clutch device which is improved in comparison thereto.

Die Aufgabe wird durch eine Kupplungseinrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by a clutch device according to the features of claim 1.

Insbesondere ist zur Lösung dieses Problem bei einer Kupplungseinrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die Federelemente an einem Haltering befestigt sind, der am Auflager abgestützt ist, während die Federelemente mit dem anderen Ende direkt am Betätigungselement abgestützt sind, oder dass die Federelemente am Auflager oder am Betätigungselement direkt befestigt sind und sich mit dem freien Ende direkt am Betätigungselement oder am Auflager abstützen.In particular, to solve this problem in a coupling device of the type mentioned at the outset, it is provided that the spring elements are attached to a retaining ring that is supported on the support, while the other end of the spring elements is supported directly on the actuating element, or that the spring elements are attached to the support or are attached directly to the actuating element and are supported with the free end directly on the actuating element or on the support.

Bei der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung kommt ein vereinfacht aufgebautes Federpaket zum Einsatz. Dieses umfasst nach einer ersten Erfindungsalternative lediglich einen Haltering respektive nur ein Halteblech, an dem die einzelnen Federelemente, wie beschrieben üblicherweise die Schraubenfedern, angeordnet respektive fixiert sind. Diese stabile Anordnung respektive Fixierung ermöglicht es, dass das Federpaket nach wie vor gut handhabbar und montierbar ist.A spring assembly of simplified design is used in the clutch device according to the invention. According to a first alternative of the invention, this comprises only one retaining ring or only one retaining plate, on which the individual spring elements, usually the helical springs as described, are arranged or fixed. This stable arrangement or fixation makes it possible for the spring assembly to continue to be easy to handle and assemble.

Das andere Ende der Federelemente liegt jedoch frei. In der Montagesituation stützen sich erfindungsgemäß nun die Federelemente mit diesem freien Ende direkt am Betätigungselement, also beispielsweise einem Drucktopf, ab. An dieser Seite ist folglich kein zweiter Haltering oder Halteblech zwischengeschaltet, vielmehr liegen die Federelemente direkt am Betätigungselement an. Daraus ergibt sich, dass das Federpaket axial gesehen kleiner aufbaut, und natürlich auch die Herstellung der Federpaketeinheit einfacher ist, da die Federelemente nur einseitig am Haltering fixiert werden müssen.However, the other end of the spring elements is exposed. In the assembly situation, according to the invention, the spring elements are now supported with this free end directly on the actuating element, for example a pressure pot. Consequently, no second retaining ring or retaining plate is interposed on this side, rather the spring elements lie directly on the actuating element. As a result, the spring assembly is smaller when viewed axially, and of course the manufacture of the spring assembly unit is also simpler, since the spring elements only have to be fixed to the retaining ring on one side.

Eine noch weitergehende Bauraumreduzierung lässt sich erreichen, wenn, wie erfindungsgemäß als zweite wesentliche Alternative vorgesehen, die Federelemente am Auflager oder am Betätigungselement direkt befestigt sind und sich mit dem freien Ende direkt am Betätigungselement oder am Auflager abstützen.An even further reduction in installation space can be achieved if, as provided according to the invention as a second essential alternative, the spring elements are attached directly to the support or the actuating element and are supported with the free end directly on the actuating element or the support.

Bei dieser Erfindungsausgestaltung ist das Federpaket ausschließlich mittels der einzelnen Federelemente respektive Schraubenfedern gebildet. Diese sind mit einem Ende entweder am Auflager oder, bevorzugt, am Betätigungselement, also beispielsweise dem Drucktopf, selbst befestigt. Mit dem anderen Ende stützen sie sich am jeweiligen Gegenüber, also entweder dem Betätigungselement respektive Drucktopf oder, bevorzugt dem Auflager ab. Hier kommt also überhaupt keine Haltering respektive Halteblech zum Einsatz. Die Montage respektive Handhabbarkeit ist insofern ebenfalls einfach, als die Federelemente wie beschrieben entweder am Auflager oder am Betätigungselement befestigt sind, mithin also auch dort entsprechend fixiert und gesichert sind und zum Beispiel mit diesen verbaut werden können. Der axiale Bauraum kann folglich bei dieser Erfindungsalternative und noch weiter verringert werden.In this embodiment of the invention, the spring assembly is formed exclusively by means of the individual spring elements or helical springs. One end of these is attached either to the support or, preferably, to the actuating element itself, for example the pressure pot. With the other end, they are supported on the opposite side, ie either the actuating element or pressure pot or, preferably, the support. No retaining ring or retaining plate is used here at all. The assembly or handling is also simple insofar as the spring elements are either as described which are attached to the support or to the actuating element, and are therefore also fixed and secured there accordingly and can be installed with them, for example. The axial installation space can consequently be reduced even further with this alternative of the invention.

In Weiterbildung der ersten Erfindungsalternative, bei der die Federelemente an einem Haltering befestigt sind, kann vorgesehen sein, dass das Betätigungselement eine umlaufende, ringförmige Nut, mitunter auch Topfung genannt aufweist, in die die Federelemente eingreifen und an deren Grund sie abgestützt sind. Das Einbringen in diese umlaufende Nut lässt eine einfache Zentrierung der Federelemente zu, sie können in dieser Topfung bevorzugt formschlüssig aufgenommen respektive gehaltert sein.In a further development of the first alternative of the invention, in which the spring elements are fastened to a retaining ring, it can be provided that the actuating element has a circumferential, annular groove, sometimes also called a pot, in which the spring elements engage and on the base of which they are supported. The introduction into this circumferential groove allows a simple centering of the spring elements, they can preferably be accommodated or held in a form-fitting manner in this potting.

Bei dieser Erfindungsalternative sind am Betätigungselement in Richtung des Auflagers ragende Vorsprünge vorgesehen, an denen jeweils ein Federelement fixiert ist. Es erfolgt also eine zusätzliche Fixierung auch an dieser Seite über die jeweiligen Vorsprünge, auf die die Federelemente, wie beschrieben vorzugsweise Schraubenfedern, aufgepresst werden, mithin also formschlüssig fixiert werden. Solche Vorsprünge werden bevorzugt über einfache Durchstellungen gebildet, so dass ohne weiteres eine entsprechend runde Vorsprungform, die der Innenform der Schraubenfedern entspricht, ausgebildet werden kann.In this alternative according to the invention, projections are provided on the actuating element which protrude in the direction of the support and on each of which a spring element is fixed. There is also an additional fixation on this side via the respective projections onto which the spring elements, preferably coil springs as described, are pressed, and are therefore fixed in a form-fitting manner. Such projections are preferably formed via simple passages, so that a correspondingly round projection shape, which corresponds to the inner shape of the coil springs, can easily be formed.

In Weiterbildung der zweiten Erfindungsalternative, bei der die Federelemente am Auflager oder am Betätigungselement direkt befestigt sind, kann vorgesehen sein, dass am Auflager oder am Betätigungselement in Richtung des Befestigungselements oder des Auflagers ragende Vorsprünge vorgesehen sind, an denen jeweils ein Federelement befestigt ist. Die feste Fixierung erfolgt also auch bei dieser Erfindungsalternative über geeignete, sich in Richtung des jeweiligen Gegenübers erstreckende Vorsprünge, auf die die Befestigungselemente respektive Schraubenfedern aufgepresst werden und damit formschlüssig fixiert werden.In a further development of the second alternative of the invention, in which the spring elements are fastened directly to the support or to the actuating element, it can be provided that projections are provided on the support or on the actuating element in the direction of the fastening element or the support, on each of which a spring element is fastened. In this alternative according to the invention, the fixed fixation is also carried out by means of suitable projections, which extend in the direction of the respective counterpart, onto which the fastening elements or helical springs are pressed and are thus fixed in a form-fitting manner.

Dabei besteht die Möglichkeit, sowohl am Auflager als auch am Befestigungselement entsprechende Vorsprünge auszubilden respektive vorzusehen, so dass auch hier eine beidseitige Befestigung an beiden Bauteilen möglich ist.There is the possibility of forming or providing corresponding projections both on the support and on the fastening element, so that fastening on both components on both sides is also possible here.

Auch hier kann das Betätigungselement, beispielsweise wiederum ein Drucktopf, eine umlaufende ringförmige Nut aufweisen, in die die Federelemente eingreifen und an deren Grund sie entweder abgestützt sind, sofern sie nur am Auflager an entsprechenden Vorsprüngen fixiert sind, oder an dem sie an entsprechenden Vorsprüngen befestigt sind.Here, too, the actuating element, for example a pressure pot, can have a circumferential annular groove into which the spring elements engage and on the base of which they are either supported, provided they are only fixed to corresponding projections on the support, or to which they are attached to corresponding projections are.

Auch bei dieser Erfindungsausgestaltung sind die Vorsprünge erfindungsgemäß über Durchstellungen gebildet, wobei solche Durchstellungen ohne weiteres an dem Auflager, beispielsweise einem ringförmigen Halteblech, oder dem Betätigungselement, wie beschrieben bevorzugt dem Drucktopf, ausgebildet werden können.In this embodiment of the invention, too, the projections are formed according to the invention via through-holes, such through-holes being readily embodied on the support, for example an annular holding plate, or the actuating element, preferably the pressure pot as described.

Bei der Kupplungseinrichtung handelt es sich bevorzugt um eine Doppelkupplung, vorzugsweise eine nasse Doppelkupplung. Eine solche Doppelkupplung weist zwei entsprechende Lamellenpakete auf, die jeweils einen Außenlamellenträger mit Außenlamellen und einen Innenlamellenträger mit Innenlamellen umfassen, wobei die einzelnen Kupplungen separat betätigt werden können.The clutch device is preferably a double clutch, preferably a wet double clutch. Such a double clutch has two corresponding disk packs, each of which includes an outer disk carrier with outer disks and an inner disk carrier with inner disks, with the individual clutches being able to be actuated separately.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. Die Zeichnungen sind schematische Darstellungen und zeigen:

  • 1 eine Prinzipdarstellung in Form einer Schnittansicht der wesentlichen Komponenten einer erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung,
  • 2 eine vergrößerte Teilansicht der Kupplungseinrichtung aus 1 unter Darstellung einer Ausführung respektive Anordnung des Federpakets gemäß einer ersten Erfindungsalternative,
  • 3 eine vergrößerte Teilansicht der Kupplungseinrichtung aus 1 unter Darstellung einer Ausführung respektive Anordnung des Federpakets gemäß einer zweiten Erfindungsalternative,
  • 4 eine vergrößerte Teilansicht der Kupplungseinrichtung aus 1 unter Darstellung einer Ausführung respektive Anordnung des Federpakets gemäß einer dritten Erfindungsalternative.
The invention is explained below using exemplary embodiments with reference to the drawings. The drawings are schematic representations and show:
  • 1 a schematic representation in the form of a sectional view of the essential components of a clutch device according to the invention,
  • 2 an enlarged partial view of the coupling device 1 showing an embodiment or arrangement of the spring assembly according to a first alternative of the invention,
  • 3 an enlarged partial view of the coupling device 1 showing an embodiment or arrangement of the spring assembly according to a second alternative of the invention,
  • 4 an enlarged partial view of the coupling device 1 showing an embodiment or arrangement of the spring assembly according to a third alternative of the invention.

1 zeigt eine geschnittene Prinzipansicht einer erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung 1 in Form einer nasslaufenden Doppelkupplung, bei der zwei Teilkupplungen radial zueinander angeordnet sind. Eine Teilkupplung umfasst ein Lamellenpaket 2, eine zweite Teilkupplung umfasst ein Lamellenpaket 3. Jedes Lamellenpaket 2, 3 umfasst axiale bewegliche Außenlamellen, die an einem Außenlamellenträger angebracht sind, sowie axial bewegliche Innenlamellen, die an einem Innenlamellenträger angebracht sind. Jeder Teilkupplung ist ein Betätigungselement in Form eines Drucktopfes 4, 5 zugeordnet, wobei jeder Drucktopf 4, 5 über eine separate, nicht näher gezeigte Betätigungseinrichtung betätigbar ist. Durch eine Betätigung des Drucktopfes 4, 5, im Rahmen welcher er axial bewegt wird, lässt das jeweilige Lamellenpaket 2, 3 zusammengepresst, so dass die Innenlamellen und die Außenlamellen in reibschlüssige Anlage zueinander gelangen, wodurch die Kupplung geschlossen wird. Jedem Drucktopf 4, 5 ist ein Federpaket 6, 7 zugeordnet, das zum Öffnen und Lüften der jeweiligen Kupplung dient. Jedes Federpaket 6, 7 fasst eine Vielzahl von einzelnen, auf einer Kreisbahn angeordneten Federelementen 8, 9 in Form von Schraubenfedern 10, 11. Jedes Federpaket 6, 7 ist einerseits am jeweiligen Drucktopf 4, 5 und andererseits an einem Auflager 12, 13 üblicherweise gebildet in Form entsprechender ringförmiger Stützbleche abgestützt. Die Federpakete 6, 7 können in unterschiedlicher Weise konfiguriert respektive montiert sein, worauf nachfolgend eingegangen wird. 1 shows a sectional schematic view of a clutch device 1 according to the invention in the form of a wet double clutch, in which two partial clutches are arranged radially to one another. A partial clutch includes a disk set 2, a second partial clutch includes a disk set 3. Each disk set 2, 3 includes axially movable outer disks attached to an outer disk carrier and axially movable inner disks attached to an inner disk carrier. Each partial clutch is assigned an actuating element in the form of a pressure pot 4, 5, with each pressure pot 4, 5 being actuatable via a separate actuating device which is not shown in detail. By actuating the pressure pot 4, 5, in the context of which it is moved axially, the respective plate pack 2, 3 can be together pressed so that the inner disks and the outer disks come into frictional contact with one another, whereby the clutch is closed. Each pressure pot 4, 5 is assigned a spring assembly 6, 7, which is used to open and release the respective clutch. Each spring assembly 6, 7 holds a large number of individual spring elements 8, 9 arranged on a circular path in the form of coil springs 10, 11. Each spring assembly 6, 7 is usually formed on the one hand on the respective pressure pot 4, 5 and on the other hand on a support 12, 13 supported in the form of corresponding annular support plates. The spring assemblies 6, 7 can be configured or mounted in different ways, which will be discussed below.

2 zeigt eine erste Alternative hinsichtlich des Aufbaus eines Federpakets 6, 7, wobei exemplarisch hier das Federpaket 6 dargestellt ist, über das der Drucktopf 4 angefedert ist. Die Ausführungen gelten gleichermaßen auch für das Federpaket 7. 2 shows a first alternative with regard to the structure of a spring assembly 6, 7, with the spring assembly 6 being shown here as an example, via which the pressure pot 4 is spring-loaded. The explanations also apply to the spring assembly 7.

Das Federpaket 6 umfasst zum einen die Federelemente 8 in Form der Schraubenfedern 10, zum anderen einen Haltering 14, bevorzugt aus Blech. An diesem Haltering 14 sind entsprechend der Anzahl an daran zu befestigenden Federelementen 8 Vorsprünge 15 ausgebildet, beispielsweise über Durchstellungen, wobei diese kragenartigen Vorsprünge 15 so bemessen sind, dass die Federelemente 8 auf sie aufgepresst, mithin also fest am Haltering 14 fixiert werden können.The spring assembly 6 comprises, on the one hand, the spring elements 8 in the form of the helical springs 10 and, on the other hand, a retaining ring 14, preferably made of sheet metal. Projections 15 are formed on this retaining ring 14 according to the number of spring elements 8 to be fastened to it, for example via through-holes, these collar-like projections 15 being dimensioned such that the spring elements 8 are pressed onto them and can therefore be fixed firmly to the retaining ring 14.

Das andere Ende der Federelemente 8 respektive Schraubenfedern 10 liegt frei und ist in einer umlaufenden Nut 16 des Drucktopfes 4, mitunter auch Topfung genannt, aufgenommen. Die Federelemente 8 stützen sich also am Nutgrund ab. Der Haltering 14 seinerseits ist an dem Auflager 12 abgestützt. Im Rahmen einer Betätigung des Drucktopfes 4 wird dieser in Richtung des Auflagers 12 bewegt, so dass das Federpaket 6 respektive die Federelemente 8 komprimiert werden und eine Rückstellkraft aufbauen, die nach Entlastung des Drucktopfes 4 diesen wieder in die Grundstellung zurückdrückt.The other end of the spring elements 8 or helical springs 10 is exposed and is accommodated in a circumferential groove 16 of the pressure pot 4, sometimes also called potting. The spring elements 8 are thus supported on the bottom of the groove. The retaining ring 14 in turn is supported on the bearing 12 . When the pressure pot 4 is actuated, it is moved in the direction of the support 12 so that the spring assembly 6 or the spring elements 8 are compressed and build up a restoring force which, after the pressure pot 4 has been relieved, pushes it back into the basic position.

3 zeigt eine Ausführungsform ähnlich der aus 2. Dargestellt ist exemplarisch wiederrum lediglich das Federpaket 6, die Ausführungen gelten jedoch gleichermaßen auch für das Federpaket 7. Gezeigt ist wiederrum der Drucktopf 4 sowie das Auflager 12, zwischen denen das Federpaket 6 bestehend aus den Federelementen 8 sowie dem Haltering 14 angeordnet ist. Der Haltering 14 ist seinerseits wieder am Auflager 12 abgestützt, während die freiend Enden der Federelemente 8 respektive Schraubenfedern 10 in der Nut 16 des Drucktopfes 14, dort am Nutgrund, aufgenommen und abgestützt sind. Zusätzlich sind diese Enden jedoch auch an entsprechenden Vorsprüngen 17, die über einfache Durchstellungen gebildet sind, fixiert, das heißt, dass die Federelemente 8 respektive Schraubenfedern 10 auch mit diesem Ende positionsfest am Drucktopf 4 angeordnet sind. Sie sind auch hier auf die kragenartigen Vorsprünge 17 aufgepresst, so dass sich eine formschlüssige Halterung ergibt. Im Rahmen der Herstellung werden beispielsweise die Federelemente 8 zunächst auf dem Haltering 14 fixiert, wonach dieser auf den Drucktopf 4 gesetzt wird respektive die Federelemente 8 in die Nut 16 eingeführt und dort auf die Vorsprünge 17 aufgepresst werden. 3 shows an embodiment similar to that of FIG 2 . Only the spring assembly 6 is shown as an example, but the statements also apply equally to the spring assembly 7. The pressure pot 4 and the support 12 are shown, between which the spring assembly 6 consisting of the spring elements 8 and the retaining ring 14 is arranged. The retaining ring 14 is in turn supported on the support 12, while the free ends of the spring elements 8 or helical springs 10 are accommodated and supported in the groove 16 of the pressure pot 14, there at the bottom of the groove. In addition, however, these ends are also fixed to corresponding projections 17, which are formed by simple passages, which means that the spring elements 8 or helical springs 10 are also arranged in a fixed position on the pressure pot 4 with this end. Here, too, they are pressed onto the collar-like projections 17, resulting in a form-fitting mounting. During production, for example, the spring elements 8 are first fixed on the retaining ring 14, after which this is placed on the pressure pot 4 or the spring elements 8 are inserted into the groove 16 and pressed onto the projections 17 there.

Eine weitere Ausgestaltung, bei der - anders als bei den Ausgestaltungen gemäß der 2 und 3, die jeweils einen Haltering 14 aufweisen - kein Haltering zum Einsatz kommt, ist in 4 gezeigt. Dargestellt ist wiederrum der Drucktopf 4 sowie das Auflager 12 und exemplarisch das Federpaket 8, wobei gleichermaßen die Ausführung auch für das Federpaket 9 gelten. Das Federpaket 8 besteht hier nur aus den Federelementen 8, es ist kein Haltering vorgesehen. Die Federelemente 8 greifen mit einem Ende in die Nut 16 des Drucktopfes 4 ein und sind dort auf entsprechenden Vorsprüngen 17, wiederrum gebildet durch einfache Durchstellungen, befestigt, indem sie auf die Vorsprünge 17 aufgepresst sind. Das andere freie Ende der Federelemente, auch hier Schraubenfedern 10, ist am Auflager 12, also dem entsprechenden Stützblech, abgestützt. Auch hier ist eine einfache Montage bei gleichzeitig noch weiter verkürztem axialem Bauraum möglich.Another embodiment in which - unlike the configurations according to the 2 and 3 , each having a retaining ring 14 - no retaining ring is used is in 4 shown. Shown is again the pressure pot 4 and the support 12 and an example of the spring assembly 8, with the design also applying to the spring assembly 9 in the same way. The spring assembly 8 consists here only of the spring elements 8, no retaining ring is provided. The spring elements 8 engage with one end in the groove 16 of the pressure pot 4 and are fixed there on corresponding projections 17 , in turn formed by simple passages, by being pressed onto the projections 17 . The other free end of the spring elements, also here coil springs 10, is supported on the support 12, ie the corresponding support plate. Here, too, simple assembly is possible with an even further reduced axial installation space.

Anstelle der in 4 gezeigten Ausgestaltung, bei der die Federelemente 8 an Vorsprüngen 17 am Drucktopf 4 fixiert sind, wäre es auch denkbar, entsprechende Vorsprünge nur am Auflager 12, also dem Stützblech, vorzusehen, mithin also die Federelemente 8 respektive Schraubenfedern 10 am Auflager 12 zu fixieren und sie mit ihrem Ende lediglich in der Nut 16 des Drucktopfes 4 aufzulagern respektive abzustützen.Instead of the in 4 In the configuration shown, in which the spring elements 8 are fixed to projections 17 on the pressure pot 4, it would also be conceivable to provide corresponding projections only on the support 12, i.e. the support plate, and therefore to fix the spring elements 8 or coil springs 10 on the support 12 and to fix them to rest with its end only in the groove 16 of the pressure pot 4 or to support it.

Schlussendlich besteht noch die Möglichkeit, sowohl am Drucktopf 4, als auch am Auflager 12 entsprechende Vorsprünge auszubilden, an denen unmittelbar die Federelemente 8 fixiert respektive aufgepresst sind.Finally, there is still the possibility of forming corresponding projections both on the pressure pot 4 and on the support 12, on which the spring elements 8 are fixed or pressed directly.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kupplungseinrichtungcoupling device
22
Lamellenpaketplate pack
33
Lamellenpaketplate pack
44
Betätigungselementactuator
55
Betätigungselementactuator
66
Federpaketspring pack
77
Federpaketspring pack
88th
Federelementspring element
99
Federelementspring element
1010
Schraubenfedercoil spring
1111
Schraubenfedercoil spring
1212
AuflagerIn stock
1313
AuflagerIn stock
1414
Halteringretaining ring
1515
Vorsprüngeprotrusions
1616
Nutgroove
1717
Vorsprüngeprotrusions

Claims (8)

Kupplungseinrichtung umfassend wenigstens ein Lamellenpaket (2, 3) umfassend an einem Außenlamellenträger angeordnete Außenlamellen und an einem Innenlamellenträger angeordnete Innenlamellen, sowie ein mit dem Außenlamellenträger oder dem Innenlamellenträger zusammenwirkendes ringförmiges Betätigungselement, das gegen eine mittels eines an einem Auflager abgestützten Federpakets (6, 7) umfassend mehrere Federelemente (8, 9) erzeugte Rückstellkraft bewegbar ist, wobei die Federelemente (8, 9) an einem Haltering (14) befestigt sind, der am Auflager (12, 13) abgestützt ist, während die Federelemente (8, 9) mit dem anderen Ende direkt am Betätigungselement (4, 5) abgestützt sind, oder dass die Federelemente (8, 9) am Auflager (12, 13) oder am Betätigungselement (4, 5) direkt befestigt sind und sich mit dem freien Ende direkt am Betätigungselement (4, 5) oder am Auflager (12, 13) abstützen, wobei die Federelemente am Auflager oder Betätigungselement direkt befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Auflager (12, 13) oder am Betätigungselement (4, 5) in Richtung des Betätigungselements (4, 5) oder des Auflagers (12, 13) ragende Vorsprünge (17) vorgesehen sind, an denen jeweils ein Federelement (8, 9) befestigt ist, und die Vorsprünge (17) über Durchstellungen gebildet sind.Clutch device comprising at least one disk pack (2, 3) comprising outer disks arranged on an outer disk carrier and inner disks arranged on an inner disk carrier, as well as an annular actuating element which interacts with the outer disk carrier or the inner disk carrier and which acts against a spring assembly (6, 7) supported on a support comprising a plurality of spring elements (8, 9) generated restoring force is movable, the spring elements (8, 9) being attached to a retaining ring (14) which is supported on the support (12, 13), while the spring elements (8, 9) with the other end is supported directly on the actuating element (4, 5), or that the spring elements (8, 9) are attached directly to the support (12, 13) or to the actuating element (4, 5) and the free end is directly attached to the actuating element (4, 5) or on the support (12, 13), the spring elements being attached directly to the support or actuating element, thereby marked This means that projections (17) are provided on the support (12, 13) or on the actuating element (4, 5) in the direction of the actuating element (4, 5) or the support (12, 13), on each of which a spring element (8th , 9) is attached, and the projections (17) are formed via passages. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Federelemente an einem Haltering befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (4, 5) eine umlaufende ringförmige Nut (16) aufweist, in die die Federelemente (8, 9) eingreifen und an deren Grund sie abgestützt sind.clutch device claim 1 , wherein the spring elements are attached to a retaining ring, characterized in that the actuating element (4, 5) has a circumferential annular groove (16) in which the spring elements (8, 9) engage and on whose base they are supported. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Betätigungselement (4, 5) in Richtung des Auflagers (12, 13) ragende Vorsprünge (17) vorgesehen sind, an denen jeweils ein Federelement (8, 9) fixiert ist.clutch device claim 2 , characterized in that on the actuating element (4, 5) in the direction of the support (12, 13) projecting projections (17) are provided, on each of which a spring element (8, 9) is fixed. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (17) über Durchstellungen gebildet sind.clutch device claim 3 , characterized in that the projections (17) are formed by passages. Kupplungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl am Auflager (12, 13) als auch am Betätigungselement (4, 5) entsprechende Vorsprünge (17) ausgebildet sind, an denen die Federelemente (8, 9) befestigt sind.Coupling device according to one of Claims 1 - 4 , characterized in that corresponding projections (17) are formed both on the support (12, 13) and on the actuating element (4, 5), to which the spring elements (8, 9) are fastened. Kupplungseinrichtung nach einem der Ansrüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (4, 5) eine umlaufende ringförmige Nut (16) aufweist, in die die Federelemente (8, 9) eingreifen und an deren Grund sie abgestützt oder befestigt sind.Coupling device according to one of Claims 1-5, characterized in that the actuating element (4, 5) has a circumferential annular groove (16) in which the spring elements (8, 9) engage and at the base of which they are supported or fastened. Kupplungseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement als Drucktopf (4, 5) ausgeführt ist.Coupling device according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element is designed as a pressure pot (4, 5). Kupplungseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Doppelkupplung ausgeführt ist.Clutch device according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed as a double clutch.
DE102016207834.8A 2016-05-06 2016-05-06 coupling device Active DE102016207834B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016207834.8A DE102016207834B4 (en) 2016-05-06 2016-05-06 coupling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016207834.8A DE102016207834B4 (en) 2016-05-06 2016-05-06 coupling device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016207834A1 DE102016207834A1 (en) 2017-11-09
DE102016207834B4 true DE102016207834B4 (en) 2022-03-17

Family

ID=60119607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016207834.8A Active DE102016207834B4 (en) 2016-05-06 2016-05-06 coupling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016207834B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256084B (en) 1962-09-14 1967-12-07 Porsche Kg Double clutch for agricultural tractor
DE2552897A1 (en) 1974-11-27 1976-08-12 Automotive Prod Co Ltd COUPLING
DE10327033A1 (en) 2002-06-18 2004-01-15 Toyota Jidosha K.K., Toyota Power transmission / -Unterbrechungs device
DE102007008946A1 (en) 2006-02-27 2008-02-14 Borgwarner Inc., Auburn Hills Twin-clutch system for hybrid automobile with two sets of lamellar packages located between inner and outer lamellar supports
EP1972818A1 (en) 2007-03-21 2008-09-24 Hoerbiger Antriebstechnik GmbH Coupling
DE102012213785A1 (en) 2011-08-09 2013-02-14 Honda Motor Co., Ltd. Hydraulic clutch control device of a vehicle drive unit
DE102014212830A1 (en) 2013-07-04 2015-01-08 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Multiple coupling device for a commercial vehicle and torque transmission device or clutch

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256084B (en) 1962-09-14 1967-12-07 Porsche Kg Double clutch for agricultural tractor
DE2552897A1 (en) 1974-11-27 1976-08-12 Automotive Prod Co Ltd COUPLING
DE10327033A1 (en) 2002-06-18 2004-01-15 Toyota Jidosha K.K., Toyota Power transmission / -Unterbrechungs device
DE102007008946A1 (en) 2006-02-27 2008-02-14 Borgwarner Inc., Auburn Hills Twin-clutch system for hybrid automobile with two sets of lamellar packages located between inner and outer lamellar supports
EP1972818A1 (en) 2007-03-21 2008-09-24 Hoerbiger Antriebstechnik GmbH Coupling
DE102012213785A1 (en) 2011-08-09 2013-02-14 Honda Motor Co., Ltd. Hydraulic clutch control device of a vehicle drive unit
DE102014212830A1 (en) 2013-07-04 2015-01-08 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Multiple coupling device for a commercial vehicle and torque transmission device or clutch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016207834A1 (en) 2017-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2913554B2 (en) Spring package, coupling and coupling production method
DE102012212964C5 (en) Centrifugal pendulum and friction clutch with centrifugal pendulum
DE2652652C3 (en) Axial locking for the planet pins of planetary gear change gears
DE102010048479B4 (en) The axial bearing
EP2702288B1 (en) Clutch cover
DE102012110147A1 (en) Rotor for asynchronous motor, has screw element extended concentrically to rotor axis between end disks and provided for connecting end disks with one another under tension, where disk set is centered between end disks around rotor axis
DE102017126999A1 (en) bearing arrangement
DE102015222191A1 (en) Wet-running double clutch
DE102016207834B4 (en) coupling device
DE102007053724A1 (en) coupling device
DE102012207140A1 (en) Arrangement for fastening support- or curved roller on holding element connected, has inner ring releasably connected with holding element in rotatable- and axially fixed manner, which is formed as receptacle sleeve to receive actuator pin
DE102018123679A1 (en) Coupling device
DE102008035691A1 (en) radial bearings
DE102017128540A1 (en) coupling device
DE112012001874B4 (en) clutch cover
DE102013200556A1 (en) coupling device
DE102021109991A1 (en) Power transmission device
DE102014219621A1 (en) Multiple clutch for a motor vehicle transmission
DE102022108923B4 (en) Coupling device
DE102022108921B3 (en) coupling device
EP2551553A1 (en) Gearbox assembly
DE102017126216A1 (en) coupling device
DE102018113717B4 (en) Coupling device
DE102016215271A1 (en) clutch assembly
DE3330342C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final