DE102016203364B4 - Screwing tool - Google Patents

Screwing tool Download PDF

Info

Publication number
DE102016203364B4
DE102016203364B4 DE102016203364.6A DE102016203364A DE102016203364B4 DE 102016203364 B4 DE102016203364 B4 DE 102016203364B4 DE 102016203364 A DE102016203364 A DE 102016203364A DE 102016203364 B4 DE102016203364 B4 DE 102016203364B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
screw
sleeve
head
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016203364.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016203364A1 (en
Inventor
Siegfried Grimps
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102016203364.6A priority Critical patent/DE102016203364B4/en
Publication of DE102016203364A1 publication Critical patent/DE102016203364A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016203364B4 publication Critical patent/DE102016203364B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/005Screw guiding means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schraubwerkzeug zur Verschraubung von Schrauben, mit einer Schraubendreheinheit, die einen zum Eingriff in einen Schraubenkopf ausgebildeten Schraubendreherkopf aufweist, und mit einer Hülse (4), welche die Schraubendreheinheit umschließt und innerhalb welcher die Schraubendreheinheit axial beweglich gelagert ist, wobei die Hülse ausgebildet ist, zur Verschraubung in axialer Richtung über den Schraubenkopf gesetzt zu werden.The invention relates to a screwdriving tool for screwing screws, with a screwdriver unit which has a screwdriver head designed to engage a screw head, and with a sleeve (4) which surrounds the screwdriver unit and within which the screwdriver unit is axially movably mounted, the sleeve is designed to be set for screwing in the axial direction over the screw head.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schraubwerkzeug zur Verschraubung von Schrauben, insbesondere auch von sicherheitsrelevanten Schrauben, wie beispielsweise CIS Schrauben.The invention relates to a screwing tool for screwing screws, in particular also safety-relevant screws, such as CIS screws.

Bei Verschraubungen stellt sich in schwer zugänglichen Bereichen das Problem des korrekten Ansetzens der Schraube an das Gewinde. Bevor die Schraube in dem Gewinde greift, kann sie verkanten. Bei Verschraubungen ohne vorgeschnittenes Gewinde kann es zudem vorkommen, dass die Schraube ungewollt schräg verschraubt wird. Bei anwendungsspezifischen Verschraubungen, beispielsweise von sicherheitsrelevanten Verschraubungen zur Erdung von Bauteilen über Kabel, stellt sich zudem das Problem, dass das Kabel während der Verschraubung nicht mitrotiert werden darf. Die Verschraubung muss erfolgen, ohne das Kabel hinsichtlich seiner Position zu beeinflussen. Derartige Verschraubungen sind beispielsweise bei der Erdung von Fahrzeugsystemen, z.B. Airbags an dem metallischen Sitzträger zu finden.In the case of screw connections in areas that are difficult to access, the problem of correctly placing the screw on the thread arises. Before the screw engages in the thread, it can tilt. In the case of screw connections without a pre-cut thread, it can also happen that the screw is unintentionally screwed at an angle. In the case of application-specific screw connections, for example of safety-relevant screw connections for grounding components via cables, the problem also arises that the cable must not rotate during the screw connection. The screw connection must be made without affecting the position of the cable. Such screw connections are, for example, in the earthing of vehicle systems, e.g. Find airbags on the metal seat support.

Verschiedene Schraubwerkzeuge zur Verschraubung von Schrauben sind beispielsweise aus den Veröffentlichungsschriften US 2 753 747 A , US 343 150 A und FR 2 989 014 A1 bekannt. Diese weisen jeweils einen zum Eingriff in einen Schraubenkopf ausgebildeten Schraubendreherkopf auf, wobei ferner jeweils eine Hülse vorgesehen ist, welche die Schraubendreheinheit umschließt und innerhalb welcher die Schraubendreheinheit axial beweglich gelagert ist.Various screwing tools for screwing screws are, for example, from the publications U.S. 2,753,747 A , US 343 150 A and FR 2 989 014 A1 known. These each have a screwdriver head designed to engage in a screw head, a sleeve also being provided which surrounds the screwdriver unit and within which the screwdriver unit is axially movably supported.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Schraubwerkzeug bereit zu stellen, mit dem Schrauben leichter an die zu verschraubende Position ansetzbar und positionstreu einschraubbar sind.The invention is therefore based on the object of providing a screwing tool with which screws can more easily be attached to the position to be screwed and screwed in accurately.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by the combination of features according to patent claim 1.

Erfindungsgemäß wird dabei ein Schraubwerkzeug zur Verschraubung von Schrauben vorgeschlagen, das ein Schraubendrehelement mit einem zum Eingriff in einen Schraubenkopf ausgebildeten Schraubendreherkopf aufweist. Ferner umfasst das Schraubwerkzeug eine Hülse, die die Schraubendreheinheit umschließt und innerhalb welcher die Schraubendreheinheit axial beweglich gelagert ist und rotieren kann. Die Hülse ist ferner derart ausgebildet, zur Verschraubung in axialer Richtung über den Schraubenkopf gesetzt zu werden, so dass die Hülse für die zu verschraubende Schraube eine Führung bildet.According to the invention, a screwing tool for screwing screws is proposed which has a screwdriver element with a screwdriver head designed to engage in a screw head. Furthermore, the screwdriving tool comprises a sleeve which encloses the screwdriver unit and within which the screwdriver unit is mounted so as to be axially movable and can rotate. The sleeve is also designed such that it is placed over the screw head for screwing in the axial direction, so that the sleeve forms a guide for the screw to be screwed.

Zur Verschraubung kann die Hülse über die Schraube geschoben oder die Schraube in die Hülse über eine gewisse axiale Länge eingesteckt werden, bis der Schraubendreherkopf mit dem Schraubenkopf in Eingriff gelangt. Über die axiale Verschieblichkeit des Schraubendrehelements ist auch die Schraube axial versetzbar bzw. durch die Rotation des Schraubendrehelements eindrehbar.For screwing, the sleeve can be pushed over the screw or the screw can be inserted into the sleeve over a certain axial length until the screwdriver head engages the screw head. The screw can also be axially displaced or screwed in by the rotation of the screw-turning element via the axial displaceability of the screw-turning element.

Zudem weist die Hülse des Schraubwerkzeugs erfindungsgemäß an ihrem zum Schraubendreherkopf weisende Ende einen Flansch auf, der zur Anlage an eine Einschraubfläche ausgebildet ist. Die Einschraubfläche ist als diejenige Fläche definiert, in welche die Schraube eingeschraubt wird. Der Flansch bietet eine flächige Anlage an die Einschraubfläche und verläuft vorzugsweise senkrecht zur axialen Erstreckungsrichtung des Schraubendrehelements. Zur Verschraubung wird der Flansch auf die Einschraubfläche über dem Schraubloch aufgelegt, wobei sichergestellt ist, dass die Hülse und mithin die Schraubendreheinheit senkrecht zur Einschraubfläche ausgerichtet sind. Die Verschraubung erfolgt somit von der Hülse geführt senkrecht und gerade in das Schraubloch mit Gewinde oder, soweit kein Schraubloch mit Gewinde vorgesehen ist, senkrecht in das von der Schraube beim Einschrauben zu erzeugende Schraubloch.In addition, according to the invention, the sleeve of the screwdriver has a flange at its end facing the screwdriver head, which flange is designed to rest against a screw-in surface. The screw-in surface is defined as the surface into which the screw is screwed. The flange offers a flat contact with the screw-in surface and preferably runs perpendicular to the axial direction of extent of the screw-driving element. For screwing, the flange is placed on the screw-in surface above the screw hole, whereby it is ensured that the sleeve and therefore the screwdriver unit are aligned perpendicular to the screw-in surface. The screw connection is thus carried out vertically and straight from the sleeve into the screw hole with thread or, if no screw hole with thread is provided, vertically into the screw hole to be produced by the screw when screwing in.

Für eine spezielle Anwendung, bei der während des Verschraubens ein Kabel, beispielsweise ein CIS Kabel zur Erdung von Airbagkabeln, zu fixieren ist, weist der Flansch erfindungsgemäß eine Ausnehmung auf, in der das Kabel während der Verschraubung gehalten oder fixiert werden kann. Die Ausnehmung kann je nach Durchmesser des Kabels schlitzförmig oder U-förmig sein. Vorteilhaft sind dabei ferner gerundete Kanten an der Ausnehmung, um das Kabel nicht zu beschädigen. Herkömmlicherweise mussten CIS-Kabel während der Verschraubung stets mit einer Grippzange gehalten werden. Durch das Vorsehen der Ausnehmung im Flansch, erfolgt das Halten und Befestigen mit ein und demselben Werkzeug.For a special application in which a cable, for example a CIS cable for grounding airbag cables, is to be fixed during screwing, the flange according to the invention has a recess in which the cable can be held or fixed during screwing. The recess can be slot-shaped or U-shaped, depending on the diameter of the cable. Rounded edges on the recess are also advantageous in order not to damage the cable. Traditionally, CIS cables always had to be held with gripping pliers during screwing. By providing the recess in the flange, holding and fastening takes place with one and the same tool.

Bei dem Schraubwerkzeug ist in einer Ausführung die Schraubendreheinheit als Schraubenbit ausgebildet. Zudem wird in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Schraubendreheinheit an seinem dem Schraubendreherkopf gegenüberliegenden Ende ein Eingriffsmittel zum Eingriff einer Werkzeugnuss aufweist. Als Eingriffsmittel kann dabei beispielsweise ein Vierkantkopf dienen.In one embodiment of the screwdriver, the screwdriver unit is designed as a screw bit. In addition, in one embodiment it is provided that the screwdriver unit has an engagement means for engaging a tool socket at its end opposite the screwdriver head. A square head, for example, can serve as the engagement means.

In einer Weiterbildung ist bei dem Schraubwerkzeug vorgesehen, dass an dem Flansch Eingriffsvorsprünge zum positionsfesten Eingriff in die Einschraubfläche ausgebildet sind. Derartige Eingriffsvorsprünge können beispielsweise als Stege oder Stifte ausgebildet sein, die in komplementäre Ausnehmungen oder Nuten in der Einschraubfläche eingreifen. Natürlich ist auch die kinematische Umkehr möglich. Über die Eingriffsvorsprünge wird eine eindeutige Position zwischen dem Schraubwerkzeug und der Einschraubfläche festgelegt, so dass beispielsweise auch eine Blindverschraubung möglich ist.In a further development, the screwing tool provides that engagement projections are formed on the flange for fixed engagement in the screw-in surface. Such engagement projections can be designed, for example, as webs or pins that are in complementary Engage recesses or grooves in the screw-in surface. Of course, the kinematic reversal is also possible. A clear position between the screwing tool and the screw-in surface is established via the engagement projections, so that, for example, a blind screw connection is also possible.

In einer weiteren Ausführung ist Schraubwerkzeug dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubendreheinheit einen Bithalter aufweist, der innerhalb der Hülse angeordnet ist. Als Bithalter können alle im Markt erhältlichen Varianten eingesetzt werden, wodurch die Variabilität des Schraubwerkzeugs sehr groß ist. In die Bithalter können alle möglichen Bits eingesetzt werden.In a further embodiment, the screwing tool is characterized in that the screwdriving unit has a bit holder which is arranged inside the sleeve. All versions available on the market can be used as bit holders, which means that the screwing tool is very versatile. All possible bits can be used in the bit holder.

Eine Weiterbildung des Schraubwerkzeugs sieht ferner vor, dass die Schraubendreheinheit gegenüber der Hülse mittels einer Feder in axialer Richtung vorspannbar ist. Dabei ist günstig, wenn die Feder die Schraubendreheinheit umgreift und sich axial an einer Außenkante der Hülse abstützt. Über die Feder ist eine Vorspannung zwischen dem Schraubendrehelement und der Hülse erzeugbar, so dass eine Verschraubung ohne Halten der Hülse möglich ist. Zudem drückt die Feder die Schraubendreheinheit nach erfolgter Verschraubung in axialer Richtung zurück in den Ursprungszustand.A further development of the screwing tool also provides that the screwdriver unit can be prestressed in the axial direction with respect to the sleeve by means of a spring. It is advantageous if the spring engages around the screwdriver unit and is supported axially on an outer edge of the sleeve. The spring can be used to generate a pre-tension between the screwdriver element and the sleeve, so that a screw connection is possible without holding the sleeve. In addition, the spring pushes the screwdriver unit back into its original state in the axial direction after the screwing has been carried out.

Auf dem Schraubendrehelement ist in einer Ausführung ein axial verschieblicher und an dem Schraubenelement fixierbarer Anschlag für die Feder angeordnet ist. Über den Anschlag, der beispielsweise als Schraubmutter oder Ringelement ausgebildet ist, kann die Vorspannung der Feder variabel verstellt werden.In one embodiment, an axially displaceable stop for the spring that can be fixed on the screw element is arranged on the screw rotating element. The preload of the spring can be variably adjusted via the stop, which is designed, for example, as a screw nut or ring element.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht des Schraubwerkzeugs in einer ersten Ausführung;
  • 2 eine axiale Draufsicht auf die Hülse;
  • 3 eine schematische Seitenansicht des Schraubwerkzeugs in einer zweiten Ausführung.
Other advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims or are shown in more detail below together with the description of the preferred embodiment of the invention with reference to the figures. Show it:
  • 1 a schematic side view of the screwing tool in a first embodiment;
  • 2 an axial plan view of the sleeve;
  • 3 a schematic side view of the screwdriver in a second embodiment.

Die Figuren sind beispielhaft schematisch und dienen insbesondere zum besseren Verständnis der Erfindung. Gleiche Bezugszeichen benennen gleiche Teile in allen Ansichten.The figures are schematic examples and serve in particular for a better understanding of the invention. The same reference characters denote the same parts in all views.

In 1 ist ein Schraubwerkzeug 1 zur Verschraubung einer Schraube 20 in einer seitlichen Ansicht dargestellt. In axialer Richtung erstreckt sich als Schraubendreheinheit 2 ein langer einteiliger Schraubenbit 12, der an seinem axialen Ende einen zum Eingriff in den Schraubenkopf der Schraube 20 ausgebildeten Schraubendreherkopf 3 aufweist. Im gezeigten Zustand besteht der Eingriff, so dass der Schraubendreherkopf 3 nicht weiter zu erkennen ist. Die Schraubendreheinheit 2 verläuft durch die im Querschnitt runde Hülse 4, in deren axiales Ende ein Befestigungshalter 21 eingeschraubt ist. Der Schraubenbit 12 wird durch den Befestigungshalter 21 geführt, ist ihm gegenüber jedoch beweglich. Der Innendurchmesser der Hülse 4 entspricht im Wesentlichen dem Schraubenkopfdurchmesser. Eine Toleranz von 0,1 - 0,2mm werden jedoch vorgesehen, so dass die Hülse 4 ausgebildet ist, zur Verschraubung in axialer Richtung über den Schraubenkopf gesetzt werden zu können und eine Führung zu bieten.In 1 is a screwdriver 1 for screwing a screw 20th shown in a side view. Extends in the axial direction as a screwdriver unit 2 a long one-piece screw bit 12th , the one at its axial end for engagement in the screw head of the screw 20th trained screwdriver head 3 having. In the state shown there is engagement so that the screwdriver head 3 can no longer be recognized. The screwdriver unit 2 runs through the sleeve, which is round in cross section 4th , in the axial end of a mounting bracket 21st is screwed in. The screw bit 12th is through the mounting bracket 21st led, but is flexible towards him. The inside diameter of the sleeve 4th corresponds essentially to the screw head diameter. A tolerance of 0.1-0.2mm is provided, however, so that the sleeve 4th is designed to be able to be placed over the screw head for screwing in the axial direction and to offer a guide.

An der Hülse 4 ist linksseitig, d.h. an ihrem zum Schraubendreherkopf 3 weisende Ende, ein Flansch 5 vorgesehen, der zur Anlage an die Einschraubfläche ausgebildet ist. Wie in 2 zu erkennen ist, weist der Flansch 5 eine Ausnehmung 6 auf, innerhalb der während der Verschraubung ein Kabel fixierend aufgenommen werden kann. Das Kabel kann sich wahlweise parallel oder senkrecht zur Hülse 4 erstrecken. Insbesondere für dicke Erdungskabel, die an ihrem Ende an metallischen Bauteilen sicher verschraubt werden müssen, beispielsweise CIS-Kabel, eignet sich die Aufnahme 6 als Fixierung, um eine Rotation während der Verschraubung zu verhindern. Die Ausrichtung des Kabels ist somit bereits vor der Verschraubung festlegbar und bleibt unverändert. Gemäß 2 sind die Hülse 4 und der Flansch 5 einteilig ausgebildet. Wieder bezugnehmend auf 1 ist zu erkennen, dass an dem Flansch 5 als Stege ausgebildete Eingriffsvorsprünge 9 zum positionsfesten Eingriff in die Einschraubfläche ausgebildet sind. Hierdurch ist der Flansch 5 positionsfest und reproduzierbar an eine bestimmte Stelle des Bauteils mit der Einschraubfläche setzbar. Insbesondere bei einer Massenfertigung ist dies besonders vorteilhaft.On the sleeve 4th is on the left, ie on the screwdriver head 3 pointing end, a flange 5 provided, which is designed to bear against the screw-in surface. As in 2 can be seen, the flange 5 a recess 6th within which a cable can be held in a fixative manner during the screw connection. The cable can either be parallel or perpendicular to the sleeve 4th extend. The holder is particularly suitable for thick earthing cables that have to be securely screwed to metallic components at their end, for example CIS cables 6th as a fixation to prevent rotation during screwing. The alignment of the cable can therefore be determined before the screw connection and remains unchanged. According to 2 are the sleeve 4th and the flange 5 formed in one piece. Again referring to 1 it can be seen that on the flange 5 engaging projections designed as webs 9 are designed for fixed engagement in the screw-in surface. This is the flange 5 Can be set in a fixed position and reproducibly at a specific point on the component with the screw-in surface. This is particularly advantageous in the case of mass production.

Die als Schraubenbit 12 ausgebildete Schraubendreheinheit 2 weist an ihrem dem Schraubendreherkopf 3 gegenüberliegenden Ende ein als Mehrkantkopf 7 ausgebildetes Eingriffsmittel zum Eingriff einer Werkzeugnuss auf. Über die Werkzeugnuss und beispielsweise eine Ratsche kann die Verschraubung in herkömmlicher Weise erfolgen. Der Schraubenbit 12 ist gegenüber der Hülse 4 mittels der Feder 10 in axialer Richtung vorspannbar. Die Feder 10 umgreift den Schraubenbit 12 sowie den Befestigungshalter 21 und stützt sich axial an der Außenkante 11 der Hülse 4 ab. Ferner ist auf dem Schraubenbit 12 ein axial verschieblicher und als Mutter 11 ausgebildeter Anschlag für die Feder 10 angeordnet, die über eine Schraube 13 fixierbar ist. Durch die Position der Schraube 11 ist die Vorspannung der Feder 10 einstellbar.The one as a screw bit 12th trained screwdriver unit 2 points to her the screwdriver head 3 opposite end as a polygon head 7th designed engagement means for engaging a tool socket. The screw connection can be carried out in a conventional manner using the tool socket and, for example, a ratchet. The screw bit 12th is opposite the sleeve 4th by means of the spring 10 can be prestressed in the axial direction. The feather 10 grips around the screw bit 12th as well as the mounting bracket 21st and is supported axially on the outer edge 11 the sleeve 4th from. Furthermore is on the screw bit 12th an axially movable and as a nut 11 trained stop for the spring 10 arranged over a screw 13th is fixable. By the position of the screw 11 is the preload of the spring 10 adjustable.

In 3 ist ein alternatives Ausführungsbeispiel zu 1 dargestellt, wobei im Folgenden zur Vermeidung von Wiederholungen nur die Unterschiede dargelegt werden. Die Schraubendreheinheit 2 wird hier aus mehreren Teilen gebildet. Sie umfasst den Schraubenbit 12, der in dieser Ausführung keinen Schraubendreherkopf 3 aufweist, sondern in einen Bithalter 14 eingreift und mit diesem wirkverbunden ist. In dem Bithalter 14 ist ein Biteinsatz 8 lösbar aufgenommen und mithin austauschbar. Der Bithalter 14 begrenzt die Axialbewegung der Schraubendreheinheit 2 durch einen Anschlag an der axialen Innenwand der Hülse 4. Der Schraubendreherkopf 3 wird durch den Biteinsatz 8 gebildet, über den die Schraube 20 drehbar ist. Der Biteinsatz 8 weist im Bereich des Schraubendreherkopfes 3 einen umlaufenden Steg auf, der sich bis auf eine Toleranz von 0,1 - 0,2mm an Innenwand der Hülse 4 erstreckt und als Abstützung und Führung entlang der Innenwand der Hülse 4 dient.In 3 is an alternative embodiment to 1 in the following, to avoid repetition, only the differences are presented. The screwdriver unit 2 is formed here from several parts. It includes the screw bit 12th , which in this version does not have a screwdriver head 3 but in a bit holder 14th intervenes and is actively connected to it. In the bit holder 14th is a bit insert 8th detachably recorded and therefore exchangeable. The bit holder 14th limits the axial movement of the screwdriver unit 2 by a stop on the axial inner wall of the sleeve 4th . The screwdriver head 3 is made by the bit 8th formed over which the screw 20th is rotatable. The bit insert 8th points in the area of the screwdriver head 3 a circumferential ridge that extends to the inner wall of the sleeve with a tolerance of 0.1-0.2mm 4th extends and as a support and guide along the inner wall of the sleeve 4th serves.

Im Einsatz des Schraubwerkzeugs 1 nach 1 oder 3 wird das unten offene Ende der Hülse 4 auf die zu verschraubende Schraube 20 aufgesetzt und der Flansch 5 über die Eingriffsvorsprünge 9 in seine vordefinierte Position gebracht. Soweit ein Kabel fixiert werden soll, wird dies in die Ausnehmung 6 gesteckt und dort gehalten. Durch axialen Druck auf die Schraubendreheinheit 2 wird der Schraubendreherkopf 3 auf den Schraubenkopf gedrückt und die Schraube 20 eingeschraubt. Dabei wird entweder die Schraube 20 oder der Biteinsatz 8 an der Innenwand der Hülse 4 geführt. Wenn die Schraube 20 festgezogen ist und der axiale Druck auf die Schraubendreheinheit 2 gelöst wird, drückt die Feder 10 die Schraubendreheinheit 2 in axialer Richtung zurück in die Ausgangsposition. Das Schraubwerkzeug 1 wird von schlussendlich der Schraube 20 und dem Kabel gelöst.Using the screwdriver 1 after 1 or 3 becomes the open end of the sleeve 4th on the screw to be screwed 20th put on and the flange 5 about the engagement protrusions 9 brought into its predefined position. If a cable is to be fixed, this is done in the recess 6th plugged in and held there. By axial pressure on the screwdriver unit 2 becomes the screwdriver head 3 pressed onto the screw head and the screw 20th screwed in. Either the screw 20th or the bit insert 8th on the inner wall of the sleeve 4th guided. If the screw 20th is tightened and the axial pressure on the screwdriver unit 2 is released, the spring pushes 10 the screwdriver assembly 2 in the axial direction back to the starting position. The screwdriver 1 is ultimately the screw 20th and the cable released.

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Beispielsweise sind verschiedene Materialien für die Hülse und den Flansch einsetzbar, insbesondere Stahl oder Aluminium.The embodiment of the invention is not limited to the preferred exemplary embodiments specified above. Rather, a number of variants are conceivable which make use of the solution shown even in the case of fundamentally different designs. For example, different materials can be used for the sleeve and the flange, in particular steel or aluminum.

Claims (8)

Schraubwerkzeug zur Verschraubung von Schrauben, mit einer Schraubendreheinheit (2), die einen zum Eingriff in einen Schraubenkopf ausgebildeten Schraubendreherkopf (3) aufweist, und mit einer Hülse (4), welche die Schraubendreheinheit (2) umschließt und innerhalb welcher die Schraubendreheinheit (2) axial beweglich gelagert ist, wobei die Hülse (4) ausgebildet ist, zur Verschraubung in axialer Richtung über den Schraubenkopf gesetzt zu werden und wobei die Hülse (4) an ihrem zum Schraubendreherkopf (3) weisende Ende einen Flansch (5) aufweist, der zur Anlage an eine Einschraubfläche ausgebildet ist und der Flansch (5) eine Ausnehmung (6) aufweist, die zur fixierenden Aufnahme eines Kabels während der Verschraubung des Schraubenkopfs mit dem Schraubendreherkopf (3) ausgebildet ist.Screwdriving tool for screwing screws, with a screwdriver unit (2) which has a screwdriver head (3) designed to engage a screw head, and with a sleeve (4) which surrounds the screwdriver unit (2) and within which the screwdriver unit (2) is axially movably mounted, the sleeve (4) being designed to be placed over the screw head for screwing in the axial direction and the sleeve (4) having a flange (5) at its end facing the screwdriver head (3), which for System is formed on a screw-in surface and the flange (5) has a recess (6) which is designed to hold a cable in a fixating manner while the screw head is screwed to the screwdriver head (3). Schraubwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubendreheinheit (2) als einteiliger Schraubenbit ausgebildet ist.Screwdriver after Claim 1 , characterized in that the screwdriver unit (2) is designed as a one-piece screw bit. Schraubwerkzeug nach zumindest einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubendreheinheit (2) an seinem dem Schraubendreherkopf (3) gegenüberliegenden Ende ein Eingriffsmittel zum Eingriff einer Werkzeugnuss aufweist.Screwdriving tool according to at least one of the preceding claims, characterized in that the screwdriver unit (2) has an engagement means for engaging a tool socket at its end opposite the screwdriver head (3). Schraubwerkzeug nach zumindest einem der vorigen Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Flansch (5) Eingriffsvorsprünge (9) zum positionsfesten Eingriff in die Einschraubfläche ausgebildet sind.Screwdriving tool according to at least one of the previous ones Claims 1 to 3 , characterized in that engagement projections (9) are formed on the flange (5) for fixed engagement in the screw-in surface. Schraubwerkzeug nach zumindest einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubendreheinheit (2) einen Bithalter (14) aufweist, der innerhalb der Hülse (4) angeordnet ist.Screwdriving tool according to at least one of the preceding claims, characterized in that the screwdriver unit (2) has a bit holder (14) which is arranged inside the sleeve (4). Schraubwerkzeug nach zumindest einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubendreheinheit (2) gegenüber der Hülse (4) mittels einer Feder (10) in axialer Richtung vorspannbar ist.Screwdriving tool according to at least one of the preceding claims, characterized in that the screwdriver unit (2) can be prestressed in the axial direction with respect to the sleeve (4) by means of a spring (10). Schraubwerkzeug nach dem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (10) die Schraubendreheinheit (2) umgreift und sich axial an einer Außenkante (11) der Hülse (4) abstützt.Screwdriving tool according to the preceding claim, characterized in that the spring (10) engages around the screwdriver unit (2) and is axially supported on an outer edge (11) of the sleeve (4). Schraubwerkzeug nach einem der vorigen beiden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Schraubendreheinheit (2) ein axial verschieblicher und an der Schraubendreheinheit (2) fixierbarer Anschlag für die Feder (10) angeordnet ist.Screwdriving tool according to one of the preceding two claims, characterized in that an axially displaceable stop for the spring (10) which can be fixed on the screwdriver unit (2) is arranged on the screwdriver unit (2).
DE102016203364.6A 2016-03-02 2016-03-02 Screwing tool Active DE102016203364B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016203364.6A DE102016203364B4 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Screwing tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016203364.6A DE102016203364B4 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Screwing tool

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016203364A1 DE102016203364A1 (en) 2017-09-07
DE102016203364B4 true DE102016203364B4 (en) 2020-12-10

Family

ID=59651033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016203364.6A Active DE102016203364B4 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Screwing tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016203364B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US343150A (en) * 1886-06-01 Screw-driver
US2753747A (en) * 1954-05-11 1956-07-10 Spring Load Mfg Corp Socket wrench having screw or nut-holding means
DE69802447T2 (en) * 1997-02-21 2002-07-18 Prospection & Inventions End piece for a setting tool for connecting a carrying device
FR2989014A1 (en) * 2012-04-06 2013-10-11 Latecoere Bolt setting tool for assembling two composite plates, has guide tube and striker having lengths such that striker is brought into contact with head of rod of bolt while rod is inserted in connecting orifice under action of insertion force

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US343150A (en) * 1886-06-01 Screw-driver
US2753747A (en) * 1954-05-11 1956-07-10 Spring Load Mfg Corp Socket wrench having screw or nut-holding means
DE69802447T2 (en) * 1997-02-21 2002-07-18 Prospection & Inventions End piece for a setting tool for connecting a carrying device
FR2989014A1 (en) * 2012-04-06 2013-10-11 Latecoere Bolt setting tool for assembling two composite plates, has guide tube and striker having lengths such that striker is brought into contact with head of rod of bolt while rod is inserted in connecting orifice under action of insertion force

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016203364A1 (en) 2017-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2071201B1 (en) Shear screw
WO1998042480A1 (en) Screwing element
DE3330486A1 (en) CHUCK FOR TOOL PIECES, IN PARTICULAR SCREWDRIVER BITS
EP2986424B1 (en) Gripping device with exchangeable fingers
EP1563963B1 (en) Screwdriver with holding device
EP2906378B1 (en) Attachment device for a boring system and boring system for boring a connection element
WO2007057323A1 (en) Electrically conductive coupling
EP1222406B1 (en) Retaining element for cap screws
DE102016203364B4 (en) Screwing tool
EP0934140A1 (en) Socket wrench
DE3128541A1 (en) CABLE CONNECTION WITH SECURITY AGAINST UNINTENDED RELEASE
DE102004012417A1 (en) Holder for interchangeable tool bits in a hand tool with tool shaft enclosed by injection-molded plastic part with reliable interlocking and electrical insulation
EP4375014A2 (en) Screw drive
DE102011109451A1 (en) Device for holding a threaded pin
DE2831374A1 (en) COLLET
DE202012003916U1 (en) Mounting device for a cone end clamp
DE2630821C3 (en) Chuck on a handheld screwdriver for head screws, especially cylinder head screws
DE2214466A1 (en) Combined tool consisting of a screwdriver and screw gripper
DE102011006718A1 (en) Auxiliary device for positioning and guiding drilling screw relative to object surface, has retaining sleeve for accommodating guiding element, where end of sleeve has contact surface to determine drilling angle relative to object surface
DE2405313A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION DEVICE
DE202016105061U1 (en) Tool, in particular for cutting workpiece machining
DE202006000833U1 (en) Connector for an electrical conductor or cable has a threaded sleeve with an integral gripper that engages the cable
EP3223982B1 (en) Clamping chuck
DE102021123121A1 (en) Workpiece stop and clamping device with workpiece stop
DE102004037429A1 (en) Screwdriver with holding device for use on electrical equipment has plastic insulating jacket on functional part, and insulating endpiece

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final