DE102016203296A1 - A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor - Google Patents

A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor Download PDF

Info

Publication number
DE102016203296A1
DE102016203296A1 DE102016203296.8A DE102016203296A DE102016203296A1 DE 102016203296 A1 DE102016203296 A1 DE 102016203296A1 DE 102016203296 A DE102016203296 A DE 102016203296A DE 102016203296 A1 DE102016203296 A1 DE 102016203296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
exit surface
light exit
intensity
emitted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016203296.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Ziehl
Sebastian Hans
Oliver Jerome Renz de Font
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102016203296.8A priority Critical patent/DE102016203296A1/en
Priority to PCT/EP2017/052583 priority patent/WO2017148657A1/en
Publication of DE102016203296A1 publication Critical patent/DE102016203296A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/38Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps
    • B60Q1/381Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps with several light sources activated in sequence, e.g. to create a sweep effect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion für ein Fahrzeug (1) mittels einer Beleuchtungseinrichtung (2) mit mehreren Lichtquellen (4-1 bis 4-7), denen jeweils eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) zugeordnet ist, über welche Licht nach außen hin abstrahlbar ist. Dabei grenzen die Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) der Lichtquellen (4-1 bis 4-7) so aneinander an, dass sie auf einer Linie angeordnet sind. Bei dem Verfahren werden die Lichtquellen (4-1 bis 4-7) so nacheinander eingeschaltet, dass bei den Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) Licht in Form eines Lauflichts entlang der Linie abgestrahlt wird. Bei dem Lauflicht wird in einer Einschaltphase zunächst eine Lichtabstrahlung bei einer ersten Lichtaustrittsfläche (3-1) eingeschaltet und die Lichtabstrahlung über diese erste Lichtaustrittsfläche (3-1) dauert bis zum Ende der Einschaltphase an. Anschließend werden zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen (3-2 bis 3-7) zugeschaltet, wobei eine zugeschaltete Lichtabstrahlung bis zum Ende der Einschaltphase andauert. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zum Bereitstellen der Lichtfunktion die über eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) abgestrahlte Lichtintensität verringert wird, wenn die Lichtabstrahlung über eine benachbarte Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) zugeschaltet wurde. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion eines Fahrtrichtungsanzeigers und einer Beleuchtungseinrichtung (2) für ein Fahrzeug (1).The present invention relates to a method for providing a light function for a vehicle (1) by means of a lighting device (2) with a plurality of light sources (4-1 to 4-7), each associated with a light exit surface (3-1 to 3-7) over which light can be emitted to the outside. In this case, the light exit surfaces (3-1 to 3-7) of the light sources (4-1 to 4-7) adjoin one another so that they are arranged in a line. In the method, the light sources (4-1 to 4-7) are turned on in succession so that light is emitted in the form of a running light along the line at the light exit surfaces (3-1 to 3-7). In the running light, a light emission at a first light exit surface (3-1) is first switched on in a switch-on phase, and the light emission via this first light exit surface (3-1) lasts until the end of the switch-on phase. Subsequently, in succession light emissions are switched on in each case adjacent light exit surfaces (3-2 to 3-7), wherein a switched light emission persists until the end of the switch-on. The method according to the invention is characterized in that, in order to provide the light function, the light intensity emitted via a light exit surface (3-1 to 3-7) is reduced when the light emission has been switched on via an adjacent light exit surface (3-1 to 3-7). Furthermore, the invention relates to a method for providing a light function of a direction indicator and a lighting device (2) for a vehicle (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion für ein Fahrzeugs mittels einer Beleuchtungseinrichtung mit mehreren Lichtquellen, denen jeweils eine Lichtaustrittsfläche zugeordnet ist, über welche Licht nach außen abstrahlbar ist. Dabei grenzen die Lichtaustrittsflächen der Lichtquellen so aneinander an, dass sie auf einer Linie angeordnet sind. Bei dem Verfahren werden die Lichtquellen so nacheinander eingeschaltet, dass bei den Lichtaustrittsflächen Licht in Form eines Lauflichts entlang der Linie abgestrahlt wird. Bei dem Lauflicht wird in einer Einschaltphase zunächst eine Lichtabstrahlung bei einer ersten Lichtaustrittsfläche eingeschaltet und die Lichtabstrahlung über diese erste Lichtaustrittsfläche dauert bis zum Ende der Einschaltphase an. Anschließend werden zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen zugeschaltet, wobei eine zugeschaltete Lichtabstrahlung bis zum Ende der Einschaltphase andauert. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion eines Fahrtrichtungsanzeigers. The present invention relates to a method for providing a light function for a vehicle by means of a lighting device having a plurality of light sources, to each of which a light exit surface is assigned, via which light can be emitted to the outside. In this case, the light exit surfaces of the light sources adjoin one another in such a way that they are arranged in a line. In the method, the light sources are switched on one after the other in such a way that light in the form of a running light is emitted along the line in the light exit surfaces. In the running light, a light emission at a first light exit surface is first switched on in a switch-on phase, and the light emission via this first light exit surface continues until the end of the switch-on phase. Subsequently, temporally successive light emissions are switched on in each case adjacent light exit surfaces, with a switched light emission continues until the end of the switch-on. Furthermore, the invention relates to a method for providing a light function of a direction indicator.

Außerdem betrifft die Erfindung eine Beleuchtungseinrichtung für ein Fahrzeug zum Bereitstellen einer Lichtfunktion. Die Beleuchtungseinrichtung umfasst mehrere Lichtquellen, denen jeweils eine Lichtaustrittsfläche zugeordnet ist, über welche Licht nach außen abstrahlbar ist, wobei die Lichtaustrittsflächen der Lichtquellen so aneinander angrenzen, dass sie auf einer Linie angeordnet sind. Die Beleuchtungseinrichtung umfasst des Weiteren eine Steuereinheit, mit welcher die Lichtquellen so ansteuerbar sind, dass sie so nacheinander eingeschaltet werden, dass bei den Lichtaustrittsflächen Licht in Form eines Lauflichts entlang der Linie abgestrahlt wird, bei dem in einer Einschaltphase zunächst eine Lichtabstrahlung bei einer ersten Lichtaustrittsfläche eingeschaltet wird und die Lichtabstrahlung über diese erste Lichtaustrittsfläche bis zum Ende der Einschaltphase andauert und anschließend zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen zugeschaltet werden, wobei eine zugeschaltete Lichtabstrahlung bis zum Ende der Einschaltphase andauert. In addition, the invention relates to a lighting device for a vehicle for providing a light function. The illumination device comprises a plurality of light sources, to each of which a light exit surface is assigned, via which light can be emitted to the outside, wherein the light exit surfaces of the light sources adjoin one another such that they are arranged on a line. The illumination device furthermore comprises a control unit, with which the light sources can be activated in such a way that light is emitted in the form of a running light along the line in the light exit surfaces, during which first a light emission occurs at a first light exit surface in a switch-on phase is turned on and the light emission via this first light exit surface continues until the end of the switch-on and then successively light emissions are switched on each adjacent light exit surfaces, with a switched light emission continues until the end of the switch-on.

Die Beleuchtungseinrichtungen eines Fahrzeugs haben die Aufgabe, die Umgebung des Fahrzeugs, insbesondere bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen auszuleuchten, das Fahrzeug für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar zu machen und bestimmte Fahrmanöver des Fahrzeugs zu signalisieren. Der Fahrtrichtungsanzeiger, der üblicherweise als Blinklicht ausgestaltet ist, dient beispielsweise dazu, andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass der Fahrer des Fahrzeugs eine Richtungsänderung vornehmen will oder gerade vornimmt. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es wichtig, dass andere Verkehrsteilnehmer die Lichtemission einer Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeugs gut erkennen können und die zugeordnete Funktion leicht erfassen können. Bei einem Fahrtrichtungsanzeiger ist es insbesondere wichtig, dass andere Verkehrsteilnehmer schnell eine geplante Richtungsänderung des Fahrzeugs erfassen können und somit rasch auf eine solche Richtungsänderung reagieren können. The lighting devices of a vehicle have the task to illuminate the environment of the vehicle, especially in the dark and poor visibility, to make the vehicle better visible to other road users and to signal certain driving maneuvers of the vehicle. The direction indicator, which is usually designed as a flashing light, is used, for example, to make other road users aware that the driver of the vehicle wants to make a change in direction or just makes. For road safety, it is important for other road users to be able to easily detect the light emission of a vehicle's lighting device and to easily grasp the assigned function. With a direction indicator, it is particularly important that other road users can quickly detect a planned change in direction of the vehicle and thus can respond quickly to such a change in direction.

Um die Wahrnehmung eines Fahrtrichtungsanzeigers zu verbessern, wird in der DE 10 2011 119 231 A1 ein Verfahren zum Ansteuern einer Kraftfahrzeugleuchte vorgeschlagen, bei dem ein Lauflichteffekt erzeugt wird. To improve the perception of a direction indicator, is in the DE 10 2011 119 231 A1 proposed a method for driving a motor vehicle lamp, in which a running light effect is generated.

In der DE 10 2012 222 684 A1 wird eine Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, mit welcher ein sogenannter Wischeffekt erzeugt wird. Ein Lichtleiter der Beleuchtungseinrichtung ist hierfür derart ausgestaltet, dass die Lichtintensitätsverteilung des an der Austrittsfläche austretenden Lichts zumindest einer Lichtquelle einen Gradienten in Ausbreitungsrichtung des Lichts der jeweiligen Lichtquelle aufweist. Ferner ist eine Steuervorrichtung für die Lichtquellen derart vorgesehen, dass beim Anschalten der Beleuchtungseinrichtung die Lichtquellen in einem vorgegebenen Einschaltzeitintervall aktiviert werden und dabei die Helligkeit zumindest einer Lichtquelle basierend auf einem rampen- und/oder stufenförmigen Verlauf bis zum Erreichen eines vorgegebenen Helligkeitswerts verändert wird. In the DE 10 2012 222 684 A1 a lighting device for a motor vehicle is proposed with which a so-called wiping effect is generated. A light guide of the illumination device is designed for this purpose such that the light intensity distribution of the light emerging at the exit surface of at least one light source has a gradient in the propagation direction of the light of the respective light source. Furthermore, a control device for the light sources is provided such that when the illumination device is switched on, the light sources are activated in a predetermined switch-on time interval and the brightness of at least one light source is changed based on a ramped and / or stepped course until a predefined brightness value is reached.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Beleuchtungseinrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, bei welchen die Wahrnehmung der Lichtemission der Beleuchtungseinrichtung und insbesondere die Reaktionszeit, innerhalb derer andere Verkehrsteilnehmer die Lichtfunktion erfassen, verbessert wird. The present invention has for its object to provide a method and a lighting device of the type mentioned, in which the perception of the light emission of the lighting device and in particular the reaction time, within which other road users detect the light function is improved.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 13 sowie eine Beleuchtungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 14 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. This object is achieved by a method having the features of claim 1, by a method having the features of claim 13 and a lighting device having the features of claim 14. Advantageous embodiments and further developments emerge from the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird eine Lichtfunktion für ein Fahrzeug mittels einer Beleuchtungseinrichtung mit mehreren Lichtquellen breitgestellt. Den Lichtquellen ist jeweils eine Lichtaustrittsfläche zugeordnet, über welche Licht nach außen hin abstrahlbar ist. Die Lichtaustrittsflächen der Lichtquellen grenzen so aneinander an, dass sie auf einer Linie angeordnet sind. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Lichtquellen so nacheinander eingeschaltet, dass bei den Lichtaustrittsflächen Licht in Form eines Lauflichts entlang der Linie abgestrahlt wird, bei dem in einer Einschaltphase zunächst eine Lichtabstrahlung bei einer ersten Lichtaustrittsfläche eingeschaltet wird und die Lichtabstrahlung über diese erste Lichtaustrittsfläche bis zum Ende der Einschaltphase andauert. Anschließend werden zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen zugeschaltet, wobei eine zugeschaltete Lichtabstrahlung bis zum Ende der Einschaltphase andauert. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zum Bereitstellen der Lichtfunktion die über eine Lichtaustrittsfläche abgestrahlte Lichtintensität verringert wird, wenn die Lichtabstrahlung über eine benachbarte Lichtaustrittsfläche zugeschaltet wurde. In the method according to the invention, a light function for a vehicle is provided by means of a lighting device with a plurality of light sources. The light sources are each assigned a light exit surface over which light can be emitted to the outside. The light exit surfaces of the light sources adjoin one another so that they are arranged in a line. In the method according to the invention, the light sources are turned on in succession so that in the Light exit surfaces light is emitted in the form of a running light along the line, in which in a switch-on initially a light emission at a first light exit surface is turned on and the light emission via this first light exit surface continues until the end of the switch-on. Subsequently, temporally successive light emissions are switched on in each case adjacent light exit surfaces, with a switched light emission continues until the end of the switch-on. The method is characterized in that, in order to provide the light function, the light intensity emitted via a light exit surface is reduced when the light emission has been switched on via an adjacent light exit surface.

Bei dem Lauflicht des erfindungsgemäßen Verfahrens werden somit nicht nur nebeneinander liegende Lichtaustrittsflächen sukzessive beleuchtet. Es wird ein weiterer dynamischer Effekt dadurch erzeugt, dass eine einmal zugeschaltete Lichtaustrittsfläche zwar bis zum Ende der Einschaltphase leuchtet, jedoch mit einer verringerten Intensität, sobald die Lichtemission über eine neue, benachbarte Lichtaustrittsfläche zugeschaltet wurde. Der Lichteffekt des Lauflichts des erfindungsgemäßen Verfahrens ähnelt somit dem Erscheinungsbild eines Schweifs eines Kometen oder einer Sternschnuppe, bei welcher die größte Lichtintensität auf einer Linie wandert und entgegen der Laufrichtung die Lichtintensität abnimmt, jedoch über einen längeren Zeitraum nicht erlischt. In the running light of the method according to the invention thus not only adjacent light exit surfaces are illuminated successively. A further dynamic effect is produced by the fact that once a light exit surface is switched on, it does glow until the end of the switch-on phase, but with a reduced intensity as soon as the light emission has been switched on via a new, adjacent light exit surface. The light effect of the running light of the method according to the invention thus resembles the appearance of a tail of a comet or a shooting star, in which the greatest light intensity travels on a line and against the direction of the light intensity decreases, but does not go out over a longer period.

Es hat sich überraschender Weise ergeben, dass durch diesen weiteren dynamischen Effekt die Reaktionszeit, innerhalb derer andere Verkehrsteilnehmer die Lichtemission der Beleuchtungseinrichtung wahrnehmen und der Lichtfunktion zuordnen, signifikant verkürzt wurde. Andere Verkehrsteilnehmer werden somit schneller auf die Lichtemission der Beleuchtungseinrichtung aufmerksam. Vorteilhafter Weise wird hierdurch die Verkehrssicherheit erhöht. It has surprisingly been found that the reaction time, within which other road users perceive the light emission of the illumination device and assign it to the light function, has been significantly shortened by this further dynamic effect. Other road users are thus more quickly aware of the light emission of the lighting device. Advantageously, this increases the traffic safety.

Gemäß einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in der Einschaltphase zunächst die Lichtabstrahlung bei der ersten Lichtaustrittsfläche eingeschaltet, sodass bis zum Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine benachbarte zweite Lichtaustrittsfläche Licht zunächst mit einer ersten Intensität abgestrahlt wird. Nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über die benachbarte zweite Lichtaustrittsfläche wird über diese zweite Lichtaustrittsfläche zunächst Licht mit der ersten Intensität abgestrahlt und es wird die Lichtabstrahlung über die erste Lichtaustrittsfläche verringert, sodass Licht mit einer verringerten zweiten Lichtintensität abgestrahlt wird. Hierdurch ist die vordere Lichtaustrittsfläche des Lauflichts immer jeweils gleich hell beleuchtet und die Lichtemission der benachbarten hinteren Lichtaustrittsfläche des Lauflichts wird auf die zweite Lichtintensität abgesenkt. Auch hierdurch wird die Erkennbarkeit der Lichtemission der Beleuchtungseinrichtung vorteilhafter Weise verbessert. According to a development of the method according to the invention, the light emission at the first light exit surface is first switched on in the switch-on phase, so that light is first emitted at a first intensity until the light emission is switched on via an adjacent second light exit surface. After switching on the light emission via the adjacent second light exit surface, light of the first intensity is first emitted via this second light exit surface and the light emission via the first light exit surface is reduced so that light with a reduced second light intensity is emitted. As a result, the front light exit surface of the running light is always brightly illuminated in each case and the light emission of the adjacent rear light exit surface of the running light is lowered to the second light intensity. This also improves the visibility of the light emission of the illumination device advantageously.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung wird nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine dritte Lichtaustrittsfläche, die in derselben Richtung benachbart zu der zweiten Lichtaustrittsfläche ist, wie die zweite Lichtaustrittsfläche benachbart zu der ersten Lichtaustrittsfläche ist, über diese dritte Lichtaustrittsfläche zunächst Licht mit der ersten Intensität abgestrahlt und über die zweite Lichtaustrittsfläche wird Licht mit einer verringerten dritten Lichtintensität abgestrahlt. Die zweite und die dritte Lichtintensität können beispielsweise gleich groß sein. In diesem Fall erfolgt eine identische Verringerung der Lichtintensität der hinteren Lichtaustrittsflächen des Lauflichts. Hierdurch wird vorteilhafter Weise die Bewegung der Lichtaustrittsfläche, welche Licht mit der ersten Lichtintensität emittiert, betont. According to a further embodiment, after switching on the light emission via a third light exit surface, which is adjacent to the second light exit surface in the same direction, as the second light exit surface is adjacent to the first light exit surface, initially emitted via the third light exit surface light of the first intensity and over the second light-emitting surface is emitted light having a reduced third light intensity. The second and the third light intensity can be the same size, for example. In this case, there is an identical reduction in the light intensity of the rear light exit surfaces of the running light. As a result, the movement of the light exit surface, which emits light with the first light intensity, is advantageously emphasized.

Gemäß einer Weiterbildung dieses Beispiels wird eine Lichtabstrahlung über eine Lichtaustrittsfläche, die nach der Lichtabstrahlung mit der ersten Intensität verringert wurde, mit der verringerten Lichtintensität beibehalten, bis die Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche der Linie zugeschaltet wird. In diesem Fall verbleiben die verringerten Lichtintensitäten der hinteren Lichtaustrittsflächen des Lauflichts bei demselben Wert, wodurch vorteilhafter Weise die Bewegung der Lichtaustrittsfläche, die mit der ersten Lichtintensität Licht emittiert, betont wird. According to a development of this example, a light emission via a light exit surface, which was reduced after the light emission with the first intensity, maintained with the reduced light intensity until the light emission is switched on the last light exit surface of the line. In this case, the reduced light intensities of the rear light exit surfaces of the running light remain at the same value, thereby advantageously emphasizing the movement of the light exit surface which emits light with the first light intensity.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung des Verfahrens ist der Wert der dritten Lichtintensität größer als der Wert der zweiten Lichtintensität. In diesem Fall ergibt sich ein dreistufiger Abfall von der Lichtaustrittsfläche, welche Licht mit der ersten Lichtintensität emittiert. Hierdurch ist die Verringerung der Lichtintensität ausgehend von der Lichtaustrittsfläche, über welche Licht mit der ersten Lichtintensität emittiert wird, zumindest dreistufig, sodass vorteilhafter Weise ein glatterer Übergang zu verringerten Lichtintensitäten herbeigeführt wird. Hierdurch kann vorteilhafter Weise die Wahrnehmbarkeit der Lichtemission über die Beleuchtungseinrichtung nochmals verbessert werden. According to another embodiment of the method, the value of the third light intensity is greater than the value of the second light intensity. In this case, there is a three-step drop from the light exit surface, which emits light with the first light intensity. As a result, the reduction of the light intensity, starting from the light exit surface over which light is emitted with the first light intensity, is at least three stages, so that advantageously a smoother transition to reduced light intensities is brought about. As a result, the perceptibility of the light emission via the illumination device can advantageously be further improved.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine vierte Lichtaustrittsfläche, die in derselben Richtung benachbart zu der dritten Lichtaustrittsfläche ist, wie die dritte Lichtaustrittsfläche benachbart zu der zweiten Lichtaustrittsfläche ist, über diese vierte Lichtaustrittsfläche zunächst Licht mit der ersten Intensität abgestrahlt, über die dritte Lichtaustrittsfläche wird Licht mit der verringerten dritten Lichtintensität abgestrahlt und die Lichtabstrahlung über die zweite Lichtaustrittsfläche wird nochmals verringert, sodass Licht mit einer verringerten vierten Lichtintensität abgestrahlt wird. Dabei ist der Wert der vierten Lichtintensität insbesondere kleiner als der Wert der dritten Lichtintensität, jedoch größer als der Wert der zweiten Lichtintensität. Hierdurch kann vorteilhafter Weise eine noch größere Abstufung des Lichtabfalls bei dem Lauflicht herbeigeführt werden, wodurch die Wahrnehmbarkeit des Lauflichts noch weiter verbessert wird. According to a further embodiment of the method according to the invention, after the light emission has been switched on via a fourth light exit surface, which is adjacent to the third light exit surface in the same direction as the third light exit surface is adjacent to the second light exit surface, light of the first intensity is initially emitted via this fourth light exit surface emitted, over the third light-emitting surface light is emitted with the reduced third light intensity and the light emission via the second light-emitting surface is further reduced, so that emitted light with a reduced fourth light intensity becomes. In this case, the value of the fourth light intensity is in particular smaller than the value of the third light intensity, but greater than the value of the second light intensity. As a result, an even greater gradation of the light fall in the running light can be advantageously brought about, whereby the perceptibility of the running light is further improved.

Gemäß einer noch weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine fünfte Lichtaustrittsfläche, die in derselben Richtung benachbart zu der vierten Lichtaustrittsfläche ist, wie die vierte Lichtaustrittsfläche benachbart zu der dritten Lichtaustrittsfläche ist, über diese fünfte Lichtaustrittsfläche zunächst Licht mit der ersten Lichtintensität abgestrahlt, über die vierte Lichtaustrittsfläche wird Licht mit der verringerten dritten Lichtintensität abgestrahlt, die Lichtabstrahlung über die dritte Lichtaustrittsfläche wird nochmals verringert, sodass Licht mit der verringerten vierten Lichtintensität abgestrahlt wird, und die Lichtabstrahlung über die zweite Lichtaustrittsfläche wird nochmals verringert, sodass Licht mit der verringerten zweiten Lichtintensität abgestrahlt wird. Auch durch diese Maßnahme kann vorteilhafter Weise die Wahrnehmbarkeit der Lichtemission der Beleuchtungseinrichtung nochmals verbessert werden. According to a still further embodiment of the method according to the invention, after the light emission has been connected via a fifth light exit surface which is adjacent to the fourth light exit surface in the same direction as the fourth light exit surface is adjacent to the third light exit surface, first light is transmitted to the first light exit surface via this fifth light exit surface Light intensity is emitted, via the fourth light exit surface light is emitted with the reduced third light intensity, the light emission through the third light exit surface is further reduced, so that light is emitted with the reduced fourth light intensity, and the light emission through the second light exit surface is further reduced so that light with the reduced second light intensity is emitted. Also by this measure can advantageously the perceptibility of the light emission of the illumination device can be further improved.

Gemäß einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden in der Einschaltphase zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen zugeschaltet, bis eine Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche der Linie zugeschaltet wird, und nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche wird die Lichtabstrahlung über die vorletzte Lichtaustrittsfläche verringert. Nachdem die Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche zugeschaltet wurde und die Lichtintensität der Lichtabstrahlung über die vorletzte Lichtaustrittsfläche verringert wurde, werden die Lichtintensitäten der Lichtabstrahlungen insbesondere so angesteuert, dass sie bis zum Ende der Einschaltphase mit derselben Endlichtintensität bis zum Ende der Einschaltphase erfolgt. Diese Endlichtintensität entspricht insbesondere der ersten Lichtintensität. Am Ende der Einschaltphase gibt es somit ein Zeitintervall, in dem die Lichtemission über alle Lichtaustrittsflächen dieselbe ist und unverändert bleibt. Dieses letzte Zeitintervall stellt vorteilhafter Weise sicher, dass die Beleuchtungseinrichtung durch die hohe Gesamtintensität der Lichtabstrahlung gut wahrgenommen wird. According to a further development of the method according to the invention, in the switch-on phase successive light emissions are switched on at respectively adjacent light exit surfaces until a light emission via the last light exit surface of the line is switched on, and after switching on the light emission via the last light exit surface the light emission is reduced via the penultimate light exit surface. After the light emission has been switched on via the last light exit surface and the light intensity of the light emission has been reduced via the penultimate light exit surface, the light intensities of the light emissions are controlled in particular so that they continue until the end of the switch-on with the same end light intensity until the end of the switch-on. This end light intensity corresponds in particular to the first light intensity. At the end of the switch-on phase there is thus a time interval in which the light emission across all light-emitting surfaces is the same and remains unchanged. This last time interval advantageously ensures that the illumination device is well perceived by the high overall intensity of the light emission.

Gemäß einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Veränderung der über eine Lichtaustrittsfläche abgestrahlten Lichtintensität stetig. Dabei wird die Lichtintensität als Funktion der Zeit betrachtet. In diesem Fall ist die Funktion stetig, wenn hinreichend kleine Änderungen der Zeit zu beliebig kleinen Änderungen des Funktionswertes, d.h., der Lichtintensität, führen. Die Lichtintensität weist somit keine Sprünge, insbesondere keine wahrnehmbaren Sprünge, auf. Hierdurch kann vorteilhafter Weise eine sehr glatte Animation für das Lauflicht des erfindungsgemäßen Verfahrens erzeugt werden. Hierdurch wird vorteilhafter Weise die Wahrnehmbarkeit der Lichtemission für andere Verkehrsteilnehmer verbessert. According to a development of the method according to the invention, the change in the light intensity emitted via a light exit surface takes place continuously. The light intensity is considered as a function of time. In this case, the function is continuous when sufficiently small changes in time lead to arbitrarily small changes in the functional value, i.e., the light intensity. The light intensity thus has no cracks, especially no noticeable cracks on. In this way, advantageously, a very smooth animation for the running light of the method according to the invention can be generated. This advantageously improves the perceptibility of the light emission for other road users.

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion eines Fahrtrichtungsanzeigers für ein Fahrzeug. Bei diesem Verfahren wird in einer Einschaltphase das vorstehend beschriebene Verfahren durchgeführt. Anschließend werden Lichtabstrahlungen über alle Lichtaustrittsflächen für ein Zeitintervall ausgeschaltet. Danach wird erneut die Einschaltphase, wie es vorstehend beschrieben wurde, durchgeführt. Auf diese Weise wird ein Fahrtrichtungsanzeiger mit einer Lauflichtanimation bereitgestellt, der sehr schnell von anderen Verkehrsteilnehmern wahrnehmbar und erfassbar ist. The invention further relates to a method for providing a light function of a direction indicator for a vehicle. In this method, the method described above is performed in a switch-on. Subsequently, light emissions are switched off over all light exit surfaces for a time interval. Thereafter, the turn-on phase as described above is again performed. In this way, a turn signal is provided with a running light animation that is very quickly perceived by other road users and detectable.

Die erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass zum Bereitstellen der Lichtfunktion die Steuereinheit die Lichtquellen so ansteuert, dass die über eine Lichtaustrittsfläche abgestrahlte Lichtintensität verringert wird, wenn die Lichtabstrahlung über eine benachbarte Lichtaustrittsfläche zugeschaltet wurde. The illumination device according to the invention is characterized in that for providing the light function, the control unit controls the light sources such that the light intensity emitted via a light exit surface is reduced when the light emission has been switched on via an adjacent light exit surface.

Die erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtung ist insbesondere ausgebildet, das vorstehend beschriebene erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen. Es weist somit auch alle Vorteile dieses Verfahrens auf. The illumination device according to the invention is in particular designed to carry out the method according to the invention described above. It therefore also has all the advantages of this method.

Gemäß einer Ausgestaltung der Beleuchtungseinrichtung sind die Lichtquellen Leuchtdioden, die auf einer Linie nebeneinander angeordnet sind. According to one embodiment of the illumination device, the light sources are light-emitting diodes which are arranged next to one another on a line.

Ein Fahrzeug weist insbesondere vorne und hinten jeweils zwei erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtungen auf. Das Lauflicht läuft dabei von einer fahrzeugmittleren Seite der Beleuchtungseinrichtung zu einer fahrzeugäußeren Seite der Beleuchtungseinrichtung. Die erste Lichtaustrittsfläche ist dabei insbesondere die am weitesten innen liegende Lichtaustrittsfläche bezüglich einer Längsmittelachse des Fahrzeugs. In particular, a vehicle has two lighting devices according to the invention in each case in front and behind. The running light thereby runs from a vehicle-side side of the illumination device to a vehicle-side side of the illumination device. The first light exit surface is in particular the innermost light exit surface with respect to a longitudinal center axis of the vehicle.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug zu den Zeichnungen erläutert. The invention will now be explained by means of embodiments with reference to the drawings.

1 zeigt eine Ansicht eines Fahrzeugs von hinten, welches rechts und links jeweils eine erfindungsgerechte Beleuchtungseinrichtung aufweist, 1 shows a view of a vehicle from behind, which has a lighting device according to the invention on the right and left,

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung und 2 shows an embodiment of the illumination device according to the invention and

3 zeigt die zeitliche Entwicklung der Lichtemission über die Lichtaustrittsflächen bei einem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens. 3 shows the temporal evolution of the light emission over the light exit surfaces in one embodiment of the method according to the invention.

Mit Bezug zu den 1 und 2 wird im Folgenden ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung 2 erläutert. Bei der Beleuchtungseinrichtung handelt es sich in diesem Fall um einen Fahrtrichtungsanzeiger. Related to the 1 and 2 Below is an embodiment of the illumination device according to the invention 2 explained. The lighting device is in this case a direction indicator.

Auf der rechten und linken Seite des Hecks des Fahrzeugs 1 ist jeweils die Beleuchtungseinrichtung 2 angeordnet. Auf gleiche Weise können auch vorne am Fahrzeug entsprechende Beleuchtungseinrichtungen 2 angeordnet sein. Die Beleuchtungseinrichtung 2 weist eine längliche Form auf, die horizontal ausgerichtet im Fahrzeug 1 angeordnet ist. On the right and left side of the rear of the vehicle 1 is each the lighting device 2 arranged. In the same way can also front of the vehicle corresponding lighting devices 2 be arranged. The lighting device 2 has an elongated shape that is horizontally aligned in the vehicle 1 is arranged.

Von außen sind von der Beleuchtungseinrichtung 2 mehrere Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 zu sehen. Diese Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 können beispielsweise von opaken Lichtscheiben bereitgestellt werden. Trifft Licht von innen auf diese Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7, ergibt sich bei der entsprechenden Lichtaustrittsfläche 3-1 bis 3-7 eine homogene Lichtemission nach außen, die für den Betrachter von außen sichtbar ist. Die Intensität der Lichtemission von den Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 hängt dabei davon ab, mit welcher Lichtintensität Licht von innen auf die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 trifft. From the outside are from the lighting device 2 several light exit surfaces 3-1 to 3-7 to see. These light exit surfaces 3-1 to 3-7 can be provided for example by opaque lenses. Meets light from inside on these light exit surfaces 3-1 to 3-7 , results from the corresponding light exit surface 3-1 to 3-7 a homogeneous light emission to the outside, which is visible to the viewer from the outside. The intensity of the light emission from the light exit surfaces 3-1 to 3-7 depends on which light intensity light from the inside to the light exit surfaces 3-1 to 3-7 meets.

Jeder der Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 ist jeweils eine Lichtquelle 4-1 bis 4-7 zugeordnet. So ist der Lichtaustrittsfläche 3-1 die Lichtquelle 4-1 zugeordnet, der Lichtaustrittsfläche 3-2 die Lichtquelle 4-2 zugeordnet und entsprechend die weiteren Lichtquellen 4-3 bis 4-7 den Lichtaustrittsflächen 3-3 bis 3-7 zugeordnet. Die Lichtquelle 4-1 wird von einer Leuchtdiode oder einem Leuchtdiodenfeld mit mehreren Leuchtdioden bereitgestellt. Die Lichtemission der Lichtquelle 4-1 trifft nur auf die Lichtaustrittsfläche 3-1 und wird über diese nach außen abgestrahlt. Entsprechend werden auch die Lichtquellen 4-2 bis 4-7 von Leuchtdioden oder Leuchtdiodenfeldern breitgestellt, wobei die Lichtemission einer der Lichtquellen 4-2 bis 4-7 nur auf die ihr zugeordnete Lichtaustrittsfläche 3-2 bis 3-7 trifft und von dort nach außen abgestrahlt wird. Each of the light exit surfaces 3-1 to 3-7 is each a light source 4-1 to 4-7 assigned. So is the light exit surface 3-1 the light source 4-1 assigned, the light exit surface 3-2 the light source 4-2 assigned and accordingly the other light sources 4-3 to 4-7 the light exit surfaces 3-3 to 3-7 assigned. The light source 4-1 is provided by a light emitting diode or a light emitting diode array with a plurality of light emitting diodes. The light emission of the light source 4-1 only applies to the light exit surface 3-1 and is emitted via this outward. Accordingly, the light sources 4-2 to 4-7 of light-emitting diodes or light-emitting diode arrays, wherein the light emission of one of the light sources 4-2 to 4-7 only on the light emission surface assigned to it 3-2 to 3-7 meets and is emitted from there to the outside.

Die Lichtquellen 4-1 bis 4-7 sind mit einer Steuereinheit 5 gekoppelt. Sie können mittels der Steuereinheit 5 zeitlich veränderlich so angesteuert werden, dass sie Licht mit verschiedenen Lichtintensitäten emittieren. Auf diese Weise kann über die Steuereinheit 5 die Intensität der Lichtemission über die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 zeitlich und räumlich veränderlich gesteuert werden. The light sources 4-1 to 4-7 are with a control unit 5 coupled. You can by means of the control unit 5 timed variable so that they emit light with different light intensities. In this way, via the control unit 5 the intensity of light emission across the light exit surfaces 3-1 to 3-7 be controlled temporally and spatially changeable.

Wie in 1 gezeigt, grenzen die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 so aneinander an, dass sie auf einer Linie, im vorliegenden Ausführungsbeispiel auf einer horizontal ausgerichteten Strecke, angeordnet sind, wobei die Lichtaustrittsfläche 3-1 zur Mitte des Fahrzeugs 1 hin benachbart ist und die Lichtaustrittsfläche 3-7 bei der Außenseite des Fahrzeugs 1 angeordnet ist. As in 1 shown, the light exit surfaces border 3-1 to 3-7 to each other so that they are arranged on a line, in the present embodiment, on a horizontally oriented path, wherein the light exit surface 3-1 to the middle of the vehicle 1 is adjacent and the light exit surface 3-7 at the outside of the vehicle 1 is arranged.

Bei anderen Ausführungsbeispielen sind die Lichtquellen 4-1 bis 4-7 bzw. die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 nicht auf einer geraden Linie angeordnet, sondern auf einer beliebig anders geformten Linie. Die Linie kann offen sein oder geschlossen sein, beispielsweise zu einem Kreis, einer Ellipse oder einer ähnlichen Form. Die Lichtquellen 4-1 bis 4-7 bzw. die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 grenzen jedoch so aneinander an, dass jede Lichtquelle 4-1 bis 4-7 bzw. jede Lichtaustrittsfläche 3-1 bis 3-7 eine benachbarte Lichtquelle 4-1 bis 4-7 bzw. Lichtaustrittsfläche 3-1 bis 3-7 hat. Insbesondere haben bei einer offenen Linie die Anfangslichtquelle 4-1 und die Endlichtquelle 4-7 bzw. die Anfangslichtaustrittsfläche 3-1 und die Endlichtaustrittsfläche 3-7 jeweils nur eine benachbarte Lichtquelle 4-2, 4-6 bzw. Lichtaustrittsfläche 3-2, 3-6 und die restlichen Lichtquellen 4-2 bis 4-6 bzw. Lichtaustrittsfläche 3-2 bis 3-6 jeweils zwei benachbarte Lichtquellen 4-1 bis 4-7 bzw. Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7. Bei einer geschlossenen Linie haben alle Lichtquellen bzw. Lichtaustrittsfläche zwei benachbarte Lichtquellen bzw. Lichtaustrittsflächen, nämlich eine vorhergehende Lichtquelle bzw. Lichtaustrittsfläche und eine folgende Lichtquelle bzw. Lichtaustrittsfläche. In other embodiments, the light sources 4-1 to 4-7 or the light exit surfaces 3-1 to 3-7 not arranged on a straight line, but on an arbitrarily different shaped line. The line may be open or closed, such as a circle, ellipse, or similar shape. The light sources 4-1 to 4-7 or the light exit surfaces 3-1 to 3-7 However, they adjoin one another so that each light source 4-1 to 4-7 or each light exit surface 3-1 to 3-7 an adjacent light source 4-1 to 4-7 or light exit surface 3-1 to 3-7 Has. In particular, in an open line, the initial light source 4-1 and the end light source 4-7 or the initial light exit surface 3-1 and the end light exit surface 3-7 only one adjacent light source 4-2 . 4-6 or light exit surface 3-2 . 3-6 and the remaining light sources 4-2 to 4-6 or light exit surface 3-2 to 3-6 two adjacent light sources 4-1 to 4-7 or light exit surfaces 3-1 to 3-7 , In a closed line, all light sources or light exit surfaces have two adjacent light sources or light exit surfaces, namely a preceding light source or light exit surface and a following light source or light exit surface.

Mit Bezug zu 3 wird nun ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert. Das Verfahren kann von der vorstehend beschriebenen Beleuchtungseinrichtung 2 ausgeführt werden. In reference to 3 An embodiment of the method according to the invention will now be explained. The method may be of the illumination device described above 2 be executed.

In 3 sind die zeitlichen Entwicklungen der Lichtintensitäten gezeigt, welche über die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 abgestrahlt werden. Ist die Beleuchtungseinrichtung 2 ausgeschaltet, erfolgt keine Lichtemission über die Lichtquellen 4-1 bis 4-7, sodass die über die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 abgestrahlte Lichtintensität I0 gleich Null ist. Licht, das bei diesen Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 reflektiert wird oder durch Reflexionen von innen durch die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 durchtritt, wird hierbei vernachlässigt. In 3 the temporal developments of the light intensities are shown, which over the light exit surfaces 3-1 to 3-7 be radiated. Is the lighting device 2 switched off, no light emission takes place via the light sources 4-1 to 4-7 so that the over the light exit surfaces 3-1 to 3-7 radiated light intensity I 0 is zero. Light that at these light exit surfaces 3-1 to 3-7 is reflected or by reflections from the inside through the light exit surfaces 3-1 to 3-7 passes through, is neglected.

Wird der Fahrrichtungsanzeiger nun beispielsweise vom Fahrer des Fahrzeugs 1 zum Zeitpunkt t0 eingeschaltet, steuert die Steuereinheit 5 die Lichtquelle 4-1 so an, dass über die Lichtaustrittsfläche 3-1 Licht mit einer ersten Lichtintensität I1 abgestrahlt wird. Dies ist der Beginn der Einschaltphase des Fahrtrichtungsanzeigers. Nach Ablauf eines definierten Zeitintervalls steuert die Steuereinheit 5 die Lichtquelle 4-2 so an, dass über die Lichtaustrittsfläche 3-2 Licht mit der ersten Intensität I1 abgestrahlt wird. Gleichzeitig wird nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über die Lichtaustrittsfläche 3-2 die Lichtabstrahlung über die Lichtaustrittsfläche 3-1 verringert, sodass Licht mit einer verringerten Lichtintensität I2 abgestrahlt wird. If the driving direction indicator is now, for example, the driver of the vehicle 1 Turned on at time t 0 , controls the control unit 5 the light source 4-1 so on that over the Light-emitting surface 3-1 Light with a first light intensity I 1 is emitted. This is the beginning of the switch-on phase of the direction indicator. After a defined time interval, the control unit controls 5 the light source 4-2 so on, that over the light exit surface 3-2 Light with the first intensity I 1 is emitted. At the same time, after switching on the light emission via the light exit surface 3-2 the light emission via the light exit surface 3-1 decreases, so that light is emitted with a reduced light intensity I 2 .

Nach Ablauf des Zeitintervalls wird erneut eine benachbarte Lichtaustrittsfläche zugeschaltet. Die Steuereinheit 5 steuert die Lichtquelle 4-3 so an, dass über die Lichtaustrittsfläche 3-3 Licht der Intensität I1 abgestrahlt wird. Ferner wird nach dem Zuschalten der Lichtquelle 4-3 die Intensität der Lichtabstrahlung über die Lichtaustrittsfläche 3-2 auf die Intensität I3 verringert. Die Intensität I3 ist kleiner als die Intensität I1, jedoch größer als die Intensität I2. Über die Lichtaustrittsfläche 3-1 wird weiterhin Licht der Intensität I2 abgestrahlt. After expiration of the time interval, an adjacent light exit surface is switched on again. The control unit 5 controls the light source 4-3 so on, that over the light exit surface 3-3 Light of intensity I 1 is emitted. Furthermore, after switching on the light source 4-3 the intensity of the light emission via the light exit surface 3-2 reduced to the intensity I 3 . The intensity I 3 is less than the intensity I 1 , but greater than the intensity I 2 . About the light exit surface 3-1 Furthermore, light of intensity I 2 is emitted.

Anschließend wird nach Ablauf des Zeitintervalls durch die Steuereinheit 5 die Lichtquelle 4-4 zugeschaltet, sodass über die Lichtaustrittsfläche 3-4 Licht der Intensität I1 abgestrahlt wird. Nach dem Zuschalten der Lichtquelle 4-4 wird die Intensität, welche über die Lichtaustrittsfläche 3-3 abgestrahlt wird, so verringert, dass über sie Licht der Intensität I3 abgestrahlt wird. Ferner wird die Intensität des Lichts, welches über die Lichtaustrittsfläche 3-2 abgestrahlt wird, auf eine Intensität I4 verringert. Die Intensität I4 ist geringer als die Intensität I3, jedoch größer als die Intensität I2. Insgesamt ergibt sich somit der folgende Zusammenhang der Intensitäten: I0 < I2 < I4 < I3 < I1. Subsequently, after the expiration of the time interval by the control unit 5 the light source 4-4 switched so that over the light exit surface 3-4 Light of intensity I 1 is emitted. After switching on the light source 4-4 is the intensity which is above the light exit surface 3-3 is emitted, so reduced that light of intensity I 3 is emitted via it. Further, the intensity of the light, which over the light exit surface 3-2 is emitted, reduced to an intensity I 4 . The intensity I 4 is less than the intensity I 3 , but greater than the intensity I 2 . Overall, the following relationship of the intensities thus results: I 0 <I 2 <I 4 <I 3 <I 1 .

Die Lichtintensitäten können beispielsweise wie folgt sein: I1: 100%; I3: 90%; I4: 80%; I2: 50%; I0: 0%. The light intensities may be as follows, for example: I 1 : 100%; I 3 : 90%; I 4 : 80%; I 2 : 50%; I 0 : 0%.

Sukzessive werden nun nach jeweils einem Zeitintervall die Lichtquellen 4-5 bis 4-7 zugeschaltet, sodass aufeinander folgend die Lichtaustrittsflächen 3-5 bis 3-7 zugeschaltet werden. Die Lichtaustrittsflächen 3-5 bis 3-7 strahlen zunächst immer Licht der Intensität I1 ab. Ihre Lichtintensität verringert sich anschließend, sobald eine benachbarte Lichtaustrittsfläche zugeschaltet wurde, wie es in 3 gezeigt ist. Eine einmal zugeschaltete Lichtaustrittsfläche 3-1 bis 3-7 strahlt anschließend bis zum Ende der Einschaltphase zum Zeitpunkt t2 Licht ab. Nachdem die letzte Lichtaustrittsfläche 3-7 zugeschaltet wurde und die Intensität der Lichtabstrahlung über vorhergehende Lichtaustrittsflächen verringert wurden, steuert die Steuereinheit 5 zum Zeitpunkt t1 alle Lichtquellen 4-1 bis 4-7 so an, dass die Intensität der Lichtabstrahlung über alle Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 mit der Intensität I1 erfolgt, d.h., mit maximaler Lichtintensität. Das Zeitintervall von Zeitpunkt t0 bis t1 liegt in einem Bereich von 150 Millisekunden bis 200 Millisekunden. Anschließend strahlen die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 bis zum Ende der Einschaltphase zum Zeitpunkt t2 gleichbleibend Licht der Intensität I1 ab. Successively, the light sources are now after each time interval 4-5 to 4-7 switched on, so that consecutively the light exit surfaces 3-5 to 3-7 be switched on. The light exit surfaces 3-5 to 3-7 First, always emit light of intensity I 1 . Their light intensity then decreases as soon as an adjacent light exit surface has been switched on, as in 3 is shown. Once switched on light exit surface 3-1 to 3-7 then emits light until the end of the switch-on at time t 2 . After the last light exit surface 3-7 has been switched on and the intensity of the light emission has been reduced by means of preceding light exit surfaces, the control unit controls 5 at time t 1 all light sources 4-1 to 4-7 so on, that the intensity of light emission across all light exit surfaces 3-1 to 3-7 with the intensity I 1 , ie, with maximum light intensity. The time interval from time t 0 to t 1 is in a range of 150 milliseconds to 200 milliseconds. Subsequently, the light exit surfaces radiate 3-1 to 3-7 until the end of the switch-on phase at time t 2 constant light of intensity I 1 from.

Zur Bereitstellung eines Blinklichts für den Fahrtrichtungsanzeiger werden anschließend für ein bestimmtes Zeitintervall alle Lichtquellen 4-1 bis 4-7 ausgeschaltet, woraufhin die Einschaltphase wie vorstehend beschrieben erneut beginnt. To provide a flashing light for the direction indicator are then for a given time interval, all light sources 4-1 to 4-7 switched off, whereupon the switch-on phase begins again as described above.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel wird in der Einschaltphase bis zum Zeitpunkt t1 wie beim vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel zunächst die Lichtabstrahlung bei der ersten Lichtaustrittsfläche 3-1 eingeschaltet. Sukzessive werden danach die Lichtabstrahlungen über die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 zugeschaltet, wie es beim vorherigen Ausführungsbeispiel beschrieben wurde. Nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine der Lichtaustrittsflächen 3-2 bis 3-7 wird die Lichtabstrahlung über die benachbarte, zuvor eingeschaltete Lichtaustrittsfläche 3-1 bis 3-6 in ihrer Lichtintensität verringert. Mit dieser verringerten Lichtintensität strahlt diese Lichtabstrahlfläche 3-1 bis 3-6 dann bis zum Zeitpunkt t1 Licht mit der gleichbleibend verringerten Intensität, z.B. mit der Intensität I2, ab. Zum Zeitpunkt t1 wird dann die Lichtemission aller Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-7 auf die maximale Lichtintensität I1 bis zum Zeitpunkt t2 erhöht. Die Einschaltphase endet dann. Für die Bereitstellung eines Fahrtrichtungsanzeigers werden danach alle Lichtquellen 4-1 bis 4-7 ausgeschaltet, um nach Ablauf eines Zeitintervalls wieder wie vorstehend beschrieben eingeschaltet zu werden. In a further exemplary embodiment, in the switch-on phase up to the time t 1, as in the exemplary embodiment described above, the light emission initially occurs at the first light exit surface 3-1 switched on. Successively, the light emanations over the light exit surfaces 3-1 to 3-7 switched on, as described in the previous embodiment. After switching on the light emission via one of the light exit surfaces 3-2 to 3-7 the light emission is via the adjacent, previously switched on light exit surface 3-1 to 3-6 reduced in their light intensity. With this reduced light intensity, this light radiating surface radiates 3-1 to 3-6 then until the time t 1 light with the same reduced intensity, for example, with the intensity I 2 , from. At time t 1 then the light emission of all light exit surfaces 3-1 to 3-7 increased to the maximum light intensity I 1 until time t 2 . The switch-on phase ends then. For the provision of a direction indicator then all light sources 4-1 to 4-7 switched off to be switched on again after a time interval as described above.

Der Wechsel zwischen verschiedenen Intensitäten für die Lichtabstrahlung über die Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-6 kann abrupt, d.h., unstetig erfolgen. Bei den vorliegenden Ausführungsbeispielen erfolgt die Veränderung der über eine der Lichtaustrittsflächen 3-1 bis 3-6 abgestrahlten Lichtintensitäten jedoch stetig. Innerhalb eines relativ kurzen Zeitintervalls ergibt sich somit ein kontinuierlicher Übergang von einer Ausgangslichtintensität zu einer Endlichtintensität. The change between different intensities for the light emission over the light exit surfaces 3-1 to 3-6 can be abrupt, ie, discontinuous. In the present exemplary embodiments, the change takes place via one of the light exit surfaces 3-1 to 3-6 radiated light intensities, however, steadily. Within a relatively short time interval, there is thus a continuous transition from an output light intensity to a final light intensity.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Fahrzeug vehicle
2 2
Beleuchtungseinrichtung lighting device
3-1 bis 3-7 3-1 to 3-7
Lichtaustrittsflächen Illuminating surfaces
4-1 bis 4-7 4-1 to 4-7
Lichtquellen light sources
5 5
Steuereinheit control unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011119231 A1 [0004] DE 102011119231 A1 [0004]
  • DE 102012222684 A1 [0005] DE 102012222684 A1 [0005]

Claims (15)

Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion für ein Fahrzeug (1) mittels einer Beleuchtungseinrichtung (2) mit mehreren Lichtquellen (4-1 bis 4-7), denen jeweils eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) zugeordnet ist, über welche Licht nach außen hin abstrahlbar ist, wobei die Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) der Lichtquellen (4-1 bis 4-7) so aneinander angrenzen, dass sie auf einer Linie angeordnet sind, wobei bei dem Verfahren die Lichtquellen (4-1 bis 4-7) so nacheinander eingeschaltet werden, dass bei den Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) Licht in Form eines Lauflichts entlang der Linie abgestrahlt wird, bei dem in einer Einschaltphase zunächst eine Lichtabstrahlung bei einer ersten Lichtaustrittsfläche (3-1) eingeschaltet wird und die Lichtabstrahlung über diese erste Lichtaustrittsfläche (3-1) bis zum Ende der Einschaltphase andauert und anschließend zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen (3-2 bis 3-7) zugeschaltet werden, wobei eine zugeschaltete Lichtabstrahlung bis zum Ende der Einschaltphase andauert, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bereitstellen der Lichtfunktion die über eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) abgestrahlte Lichtintensität verringert wird, wenn die Lichtabstrahlung über eine benachbarte Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) zugeschaltet wurde. Method for providing a light function for a vehicle ( 1 ) by means of a lighting device ( 2 ) with several light sources ( 4-1 to 4-7 ), each having a light exit surface ( 3-1 to 3-7 ) is assigned, via which light can be emitted to the outside, wherein the light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) of the light sources ( 4-1 to 4-7 ) adjoin one another in such a way that they are arranged in a line, wherein in the method the light sources ( 4-1 to 4-7 ) are turned on in succession so that at the light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) Light is emitted in the form of a running light along the line, in which in a switch-on initially a light emission at a first light exit surface ( 3-1 ) is switched on and the light emission via this first light exit surface ( 3-1 ) lasts until the end of the switch-on phase and then successively light emission at respectively adjacent light-emitting surfaces ( 3-2 to 3-7 ), wherein a switched-on light emission persists until the end of the switch-on phase, characterized in that, in order to provide the light function, the light output via a light-emitting surface ( 3-1 to 3-7 ) emitted light intensity is reduced when the light emission via an adjacent light exit surface ( 3-1 to 3-7 ) was switched on. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Einschaltphase zunächst die Lichtabstrahlung bei der ersten Lichtaustrittsfläche (3-1) eingeschaltet wird, sodass bis zum Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine benachbarte zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) Licht zunächst mit einer ersten Intensität (I1) abgestrahlt wird, nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über die benachbarte zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) über diese zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) zunächst Licht mit der ersten Intensität (I1) abgestrahlt wird und die Lichtabstrahlung über die erste Lichtaustrittsfläche (3-1) verringert wird, sodass Licht mit einer verringerten zweiten Lichtintensität (I2) abgestrahlt wird. A method according to claim 1, characterized in that in the switch-on first the light emission at the first light exit surface ( 3-1 ) is turned on, so that until the light emission via an adjacent second light exit surface ( 3-2 ) Light is first emitted with a first intensity (I 1 ), after switching on the light emission via the adjacent second light exit surface ( 3-2 ) via this second light exit surface ( 3-2 ) first light with the first intensity (I 1 ) is emitted and the light emission via the first light exit surface ( 3-1 ) is reduced so that light with a reduced second light intensity (I 2 ) is emitted. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine dritte Lichtaustrittsfläche (3-3), die in derselben Richtung benachbart zu der zweiten Lichtaustrittsfläche (3-2) ist, wie die zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) benachbart zu der ersten Lichtaustrittsfläche (3-1) ist, über diese dritte Lichtaustrittsfläche (3-3) zunächst mit der ersten Lichtintensität (I1) abgestrahlt wird, und über die zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) Licht mit einer verringerten dritten Lichtintensität (I3) abgestrahlt wird. A method according to claim 2, characterized in that after switching on the light emission via a third light exit surface ( 3-3 ), which in the same direction adjacent to the second light exit surface ( 3-2 ), like the second light exit surface ( 3-2 ) adjacent to the first light exit surface ( 3-1 ) is, via this third light-emitting surface ( 3-3 ) is first emitted with the first light intensity (I 1 ), and via the second light exit surface ( 3-2 ) Light with a reduced third light intensity (I 3 ) is emitted. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite (I2) und dritte Lichtintensität (I3) gleich groß sind. A method according to claim 3, characterized in that the second (I 2 ) and third light intensity (I 3 ) are equal. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtabstrahlung über eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7), deren Lichtintensität nach der Lichtabstrahlung mit der ersten Lichtintensität (I1) verringert wurde, mit der verringerten Lichtintensität (I2) beibehalten wird, bis die Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche (3-7) der Linie zugeschaltet wird. A method according to claim 4, characterized in that the light emission via a light exit surface ( 3-1 to 3-7 ), whose light intensity has been reduced after the light emission with the first light intensity (I 1 ), with the reduced light intensity (I 2 ) is maintained until the light emission over the last light exit surface ( 3-7 ) the line is switched on. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Wert der dritten Lichtintensität (I3) größer als der Wert der zweiten Lichtintensität (I2) ist. A method according to claim 3, characterized in that the value of the third light intensity (I 3 ) is greater than the value of the second light intensity (I 2 ). Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine vierte Lichtaustrittsfläche (3-4), die in derselben benachbart zu der dritten Lichtaustrittsfläche (3-3) ist, wie die dritte Lichtaustrittsfläche (3-3) benachbart zu der zweiten Lichtaustrittsfläche (3-2) ist, über diese vierte Lichtaustrittsfläche (3-4) zunächst Licht mit der ersten Lichtintensität (I1) abgestrahlt wird, über die dritte Lichtaustrittsfläche (3-3) Licht mit der verringerten dritten Lichtintensität (I3) abgestrahlt wird und die Lichtabstrahlung über die zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) nochmals verringert wird, sodass Licht mit einer verringerten vierten Lichtintensität (I4) abgestrahlt wird. A method according to claim 6, characterized in that after switching on the light emission via a fourth light exit surface ( 3-4 ), which in the same adjacent to the third light-emitting surface ( 3-3 ), like the third light exit surface ( 3-3 ) adjacent to the second light exit surface ( 3-2 ) is, via this fourth light-emitting surface ( 3-4 ) first light with the first light intensity (I 1 ) is emitted, via the third light exit surface ( 3-3 ) Light with the reduced third light intensity (I 3 ) is emitted and the light emission via the second light exit surface ( 3-2 ) is again reduced, so that light with a reduced fourth light intensity (I 4 ) is emitted. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Wert der vierten Lichtintensität (I4) kleiner als der Wert der dritten Lichtintensität (I3), jedoch größer als der Wert der zweiten Lichtintensität (I2) ist. A method according to claim 7, characterized in that the value of the fourth light intensity (I 4 ) is smaller than the value of the third light intensity (I 3 ), but greater than the value of the second light intensity (I 2 ). Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über eine fünfte Lichtaustrittsfläche (3-5), die in derselben Richtung benachbart zu der vierten Lichtaustrittsfläche (3-4) ist, wie die vierte Lichtaustrittsfläche (3-4) benachbart zu der dritten Lichtaustrittsfläche (3-3) ist, über diese fünfte Lichtaustrittsfläche (3-5) zunächst Licht mit der ersten Lichtintensität (I1) abgestrahlt wird, über die vierte Lichtaustrittsfläche (3-4) Licht mit der verringerten dritten Lichtintensität (I3) abgestrahlt wird, die Lichtabstrahlung über die dritte Lichtaustrittsfläche (3-3) nochmals verringert wird, sodass Licht mit der verringerten vierten Lichtintensität (I4) abgestrahlt wird und die Lichtabstrahlung über die zweite Lichtaustrittsfläche (3-2) nochmals verringert wird, sodass Licht mit der verringerten zweiten Lichtintensität (I2) abgestrahlt wird. A method according to claim 7 or 8, characterized in that after switching on the light emission via a fifth light exit surface ( 3-5 ), which in the same direction adjacent to the fourth light exit surface ( 3-4 ), like the fourth light exit surface ( 3-4 ) adjacent to the third light exit surface ( 3-3 ) is, via this fifth light exit surface ( 3-5 ) first light with the first light intensity (I 1 ) is emitted, via the fourth light exit surface ( 3-4 ) Light with the reduced third light intensity (I 3 ) is emitted, the light emission via the third light exit surface ( 3-3 ) is again reduced, so that light with the reduced fourth light intensity (I 4 ) is emitted and the light emission via the second light exit surface ( 3-2 ) is reduced again, so that light with the reduced second light intensity (I 2 ) is emitted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Einschaltphase zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) zugeschaltet werden, bis eine Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche (3-7) der Linie zugeschaltet wird, wobei nach dem Zuschalten der Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche (3-7) die Lichtabstrahlung über die vorletzte Lichtaustrittsfläche (3-6) verringert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the switch-on phase in chronological succession Light emission at respectively adjacent light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) until a light emission over the last light exit surface ( 3-7 ) is switched on the line, wherein after switching on the light emission over the last light exit surface ( 3-7 ) the light emission over the penultimate light exit surface ( 3-6 ) is reduced. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass nachdem die Lichtabstrahlung über die letzte Lichtaustrittsfläche (3-7) zugeschaltet wurde und die Lichtintensität der Lichtabstrahlung über die vorletzte Lichtaustrittsfläche (3-6) verringert wurde, die Lichtintensitäten der Lichtabstrahlungen aller Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) so angesteuert werden, dass sie bis zum Ende der Einschaltphase mit derselben Endlichtintensität bis zum Ende der Einschaltphase erfolgt. A method according to claim 10, characterized in that after the light emission over the last light exit surface ( 3-7 ) and the light intensity of the light emission over the penultimate light exit surface ( 3-6 ), the light intensities of the light emission of all light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) are driven so that it is carried out until the end of the switch-on with the same end light intensity until the end of the switch-on. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Veränderung der über eine der Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) abgestrahlten Lichtintensität stetig erfolgt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the change in one of the light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) emitted light intensity is continuous. Verfahren zum Bereitstellen einer Lichtfunktion eines Fahrtrichtungsanzeigers für ein Fahrzeug (1), bei dem in einer Einschaltphase das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchgeführt wird, anschließend die Lichtabstrahlungen über alle Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) für ein Zeitintervall ausgeschaltet werden und danach erneut die Einschaltphase nach dem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchgeführt wird. Method for providing a light function of a direction indicator for a vehicle ( 1 ), in which the method according to one of the preceding claims is carried out in a switch-on phase, then the light emission across all light-emitting surfaces ( 3-1 to 3-7 ) are turned off for a time interval and then again the switch-on is carried out according to the method of any one of the preceding claims. Beleuchtungseinrichtung (2) für ein Fahrzeug (1) zum Bereitstellen einer Lichtfunktion mit mehreren Lichtquellen (4-1 bis 4-7), denen jeweils eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) zugeordnet ist, über welche Licht nach außen hin abstrahlbar ist, wobei die Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) der Lichtquellen (4-1 bis 4-7) so aneinander angrenzen, dass sie auf einer Linie angeordnet sind, und einer Steuereinheit (5), mit welcher die Lichtquellen (4-1 bis 7-4) so ansteuerbar sind, dass sie so nacheinander eingeschaltet werden, dass bei den Lichtaustrittsflächen (3-1 bis 3-7) Licht in Form eines Lauflichts entlang der Linie abgestrahlt wird, bei dem in einer Einschaltphase zunächst eine Lichtabstrahlung bei einer ersten Lichtaustrittsfläche (3-1) eingeschaltet wird und die Lichtabstrahlung über diese erste Lichtaustrittsfläche (3-1) bis zum Ende der Einschaltphase andauert und anschließend zeitlich nacheinander Lichtabstrahlungen bei jeweils benachbarten Lichtaustrittsflächen (3-2 bis 3-7) zugeschaltet werden, wobei eine zugeschaltete Lichtabstrahlung bis zum Ende der Einschaltphase andauert, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bereitstellen der Lichtfunktion die Steuereinheit (5) die Lichtquellen (4-1 bis 4-7) so ansteuert, dass die über eine Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) abgestrahlte Lichtintensität verringert wird, wenn die Lichtabstrahlung über eine benachbarte Lichtaustrittsfläche (3-1 bis 3-7) zugeschaltet wurde. Lighting device ( 2 ) for a vehicle ( 1 ) for providing a light function with multiple light sources ( 4-1 to 4-7 ), each having a light exit surface ( 3-1 to 3-7 ) is assigned, via which light can be emitted to the outside, wherein the light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) of the light sources ( 4-1 to 4-7 ) adjoin one another so that they are arranged in a line, and a control unit ( 5 ), with which the light sources ( 4-1 to 7-4 ) are controlled so that they are turned on in succession, that at the light exit surfaces ( 3-1 to 3-7 ) Light is emitted in the form of a running light along the line, in which in a switch-on initially a light emission at a first light exit surface ( 3-1 ) is switched on and the light emission via this first light exit surface ( 3-1 ) lasts until the end of the switch-on phase and then successively light emission at respectively adjacent light-emitting surfaces ( 3-2 to 3-7 ), wherein a switched-on light emission persists until the end of the switch-on phase, characterized in that, in order to provide the light function, the control unit ( 5 ) the light sources ( 4-1 to 4-7 ) is controlled so that the over a light exit surface ( 3-1 to 3-7 ) emitted light intensity is reduced when the light emission via an adjacent light exit surface ( 3-1 to 3-7 ) was switched on. Beleuchtungseinrichtung (2) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (4-1 bis 4-7) Leuchtdioden sind, die auf einer Linie nebeneinander angeordnet sind. Lighting device ( 2 ) according to claim 14, characterized in that the light sources ( 4-1 to 4-7 ) Are light-emitting diodes which are arranged next to one another on a line.
DE102016203296.8A 2016-03-01 2016-03-01 A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor Pending DE102016203296A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016203296.8A DE102016203296A1 (en) 2016-03-01 2016-03-01 A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor
PCT/EP2017/052583 WO2017148657A1 (en) 2016-03-01 2017-02-07 Method for providing a lighting function for a vehicle and lighting device therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016203296.8A DE102016203296A1 (en) 2016-03-01 2016-03-01 A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016203296A1 true DE102016203296A1 (en) 2017-09-07

Family

ID=57984945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016203296.8A Pending DE102016203296A1 (en) 2016-03-01 2016-03-01 A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016203296A1 (en)
WO (1) WO2017148657A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3074114A1 (en) * 2017-11-27 2019-05-31 Psa Automobiles Sa ADAPTIVE REAR SIGNALING LIGHT SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
FR3074743A1 (en) * 2017-12-13 2019-06-14 Psa Automobiles Sa ADAPTIVE REAR SIGNALING LIGHT SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
DE102019200202A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 Osram Gmbh SIGNAL MODULE FOR A MOTOR VEHICLE, SIGNAL SENSOR ARRANGEMENT FOR A MOTOR VEHICLE AND METHOD FOR OPERATING A SIGNAL SENSOR ARRANGEMENT
DE102023203176A1 (en) 2023-04-05 2024-10-10 Stellantis Auto Sas Optical signaling device for indicating a change of direction for a motor vehicle and method for controlling an optical signaling device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100302799A1 (en) * 2009-05-29 2010-12-02 Nokia Corporation Moving light effect using a light-guide structure
US8378781B1 (en) * 2009-04-17 2013-02-19 John W. Peterson Animated light string system
DE102011119231A1 (en) 2011-11-23 2013-05-23 Audi Ag Motor vehicle light, motor vehicle and method for operating a motor vehicle light
DE102012222684A1 (en) 2012-12-11 2014-06-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lighting device for a motor vehicle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007138713A1 (en) * 2006-05-29 2007-12-06 Yoshiaki Takida Segmented lighting operation tail lamp
US8348484B2 (en) * 2010-04-22 2013-01-08 Ford Global Technologies, Llc Vehicle exterior lamp
KR102118138B1 (en) * 2013-12-11 2020-06-02 에스엘 주식회사 Turn signal lamp for vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8378781B1 (en) * 2009-04-17 2013-02-19 John W. Peterson Animated light string system
US20100302799A1 (en) * 2009-05-29 2010-12-02 Nokia Corporation Moving light effect using a light-guide structure
DE102011119231A1 (en) 2011-11-23 2013-05-23 Audi Ag Motor vehicle light, motor vehicle and method for operating a motor vehicle light
DE102012222684A1 (en) 2012-12-11 2014-06-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lighting device for a motor vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3074114A1 (en) * 2017-11-27 2019-05-31 Psa Automobiles Sa ADAPTIVE REAR SIGNALING LIGHT SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
FR3074743A1 (en) * 2017-12-13 2019-06-14 Psa Automobiles Sa ADAPTIVE REAR SIGNALING LIGHT SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
DE102019200202A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 Osram Gmbh SIGNAL MODULE FOR A MOTOR VEHICLE, SIGNAL SENSOR ARRANGEMENT FOR A MOTOR VEHICLE AND METHOD FOR OPERATING A SIGNAL SENSOR ARRANGEMENT
DE102023203176A1 (en) 2023-04-05 2024-10-10 Stellantis Auto Sas Optical signaling device for indicating a change of direction for a motor vehicle and method for controlling an optical signaling device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017148657A1 (en) 2017-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011119230B4 (en) Car flashing light and method for operating a flashing light
DE102011119231A1 (en) Motor vehicle light, motor vehicle and method for operating a motor vehicle light
DE102012222684B4 (en) Lighting device for a motor vehicle
EP2815632B1 (en) Method for generating a running light effect on an optical wave guide structure and optical wave guide structure
EP3222906B1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102012220696A1 (en) Apparatus and method for generating moving light effects
DE102013217848A1 (en) Signal light for a motor vehicle
DE102016203296A1 (en) A method for providing a light function for a vehicle and lighting device therefor
DE102016220054A1 (en) Method for operating display devices of motor vehicles of a motor vehicle column and system with a motor vehicle column
DE102016206275A1 (en) Method for operating at least one lighting device of a stationary motor vehicle
DE102018208822A1 (en) Lighting device for a vehicle and associated tailgate
DE102014210213A1 (en) Method and device for controlling a light emission of a taillight of a vehicle
DE102016123085A1 (en) Lighting device for generating light animations in vehicles
DE102014016332A1 (en) Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight
DE102018219426A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE69018330T2 (en) HEADLAMP WITH LOW BEAM POSITION.
DE102013101198B4 (en) Lighting device for vehicles and method
DE102014118378A1 (en) Lighting device for vehicles
EP3636491A1 (en) Vehicle light and method for its operation
DE102005032921B4 (en) Lighting device for a vehicle
DE102015218129B4 (en) Motor vehicle light with an increased signal effect by increasing the frequency of a variation of individual light intensities of semiconductor light sources with increasing speed while maintaining the sum of the light intensities
EP3398814B1 (en) Method for operating illumination visible from the outside of a motor vehicle and motor vehicle for carrying out the method
DE102015012452A1 (en) Light strip and method for illuminating a motor vehicle and motor vehicle
DE102019004297A1 (en) Luminaire for the exterior of a vehicle
EP3215397B1 (en) Lighting device for an external light function of a motor vehicle and method for operating such a lighting device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed