DE102016201555A1 - coupling device - Google Patents

coupling device Download PDF

Info

Publication number
DE102016201555A1
DE102016201555A1 DE102016201555.9A DE102016201555A DE102016201555A1 DE 102016201555 A1 DE102016201555 A1 DE 102016201555A1 DE 102016201555 A DE102016201555 A DE 102016201555A DE 102016201555 A1 DE102016201555 A1 DE 102016201555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
coupling device
plate
rotation
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016201555.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Manuel Falk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102016201555.9A priority Critical patent/DE102016201555A1/en
Publication of DE102016201555A1 publication Critical patent/DE102016201555A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • F16D13/71Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members in which the clutching pressure is produced by springs only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • F16D2013/706Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members the axially movable pressure plate is supported by leaf springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung mit einer Hauptdrehachse, um die zumindest ein Kupplungsgehäuse, eine Gegendruckplatte und eine Anpressplatte drehbar gelagert sind, wobei die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte in axialer Richtung der Kupplungsvorrichtung zur reibschlüssigen Klemmung einer Kupplungsscheibe zwischen der Gegendruckplatte und der Anpressplatte begrenzt verlagerbar ist, und wobei die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments relativ verdrehbar ist, und mit einer Selbstverstärkungseinrichtung, durch die die relative Verdrehung der Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte in eine zusätzliche Bewegung der Anpressplatte in axialer Richtung zur stärkeren reibschlüssigen Klemmung der Kupplungsscheibe zwischen der Gegendruckplatte und der Anpressplatte umsetzbar ist, wobei die Anpressplatte bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments um eine Drehachse verdrehbar ist, die von der Hauptdrehachse der Kupplungsvorrichtung verschieden ist.The present invention relates to a coupling device having a main axis of rotation about which at least one clutch housing, a counter-pressure plate and a pressure plate are rotatably mounted, wherein the pressure plate with respect to the platen in the axial direction of the coupling device for frictional clamping of a clutch disc between the platen and the pressure plate is limited displaced , and wherein the pressure plate relative to the counter-pressure plate is relatively rotatable when exceeding a certain, to be transmitted by the coupling device torque, and with a self-energizing means by which the relative rotation of the pressure plate with respect to the platen in an additional movement of the pressure plate in the axial direction to the stronger frictional Clamping of the clutch disc between the counter-pressure plate and the pressure plate is implementable, wherein the pressure plate when exceeding the specific, by the coupling device to be transmitted torque is rotatable about an axis of rotation which is different from the main axis of rotation of the coupling device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung, insbesondere eine Reibungskupplung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine selbstverstärkende Kupplungsvorrichtung, d.h. eine Kupplungsvorrichtung, bei der ein Teil des verbrennungsmotorseitigen Drehmoments genutzt werden kann, um die Anpresskraft der Kupplungsvorrichtung zu erhöhen, so dass ein höheres Drehmoment übertragen werden kann.The present invention relates to a coupling device, in particular a friction clutch for a drive train of a motor vehicle. In particular, the present invention relates to a self-energizing coupling device, i. a clutch device in which a part of the engine-side torque can be used to increase the pressing force of the clutch device, so that a higher torque can be transmitted.

Aus der älteren, aber nicht vorveröffentlichten DE 10 2015 200 845.2 ist eine Kupplungsvorrichtung bekannt, die eine Hauptdrehachse aufweist, um die zumindest ein Kupplungsgehäuse, eine Gegendruckplatte und eine Anpressplatte drehbar gelagert sind, wobei die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte in axialer Richtung der Kupplungsvorrichtung zur reibschlüssigen Klemmung einer Kupplungsscheibe zwischen der Gegendruckplatte und der Anpressplatte begrenzt verlagerbar ist, und wobei die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments relativ verdrehbar ist. Ferner wiest die Kupplungsvorrichtung eine Selbstverstärkungseinrichtung auf, durch die die relative Verdrehung der Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte in eine zusätzliche Bewegung der Anpressplatte in axialer Richtung zur stärkeren reibschlüssigen Klemmung der Kupplungsscheibe zwischen der Gegendruckplatte und der Anpressplatte umsetzbar ist. Sämtliche Blattfedern, durch die die Anpressplatte am Kupplungsgehäuse angebunden ist, weisen Langlöcher auf, um die relative Verdrehung der Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte, bzw. bezüglich des Kupplungsgehäuses zu ermöglichen. Die Drehachse, um die die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte, bzw. bezüglich des Kupplungsgehäuses verdrehbar ist, ist identisch mit der Hauptdrehachse der Kupplungsvorrichtung. From the older but not pre-published DE 10 2015 200 845.2 a coupling device is known which has a main axis of rotation about which at least one clutch housing, a reaction plate and a pressure plate are rotatably mounted, wherein the pressure plate with respect to the platen in the axial direction of the coupling device for frictional clamping of a clutch disc between the platen and the pressure plate is limited displaced , And wherein the pressure plate with respect to the counter-pressure plate is relatively rotatable when a certain, to be transmitted by the coupling device torque is exceeded. Furthermore, the coupling device has a self-reinforcing device, by means of which the relative rotation of the pressure plate with respect to the counter-pressure plate can be converted into additional movement of the pressure plate in the axial direction for stronger frictional clamping of the clutch disc between the counter-pressure plate and the pressure plate. All leaf springs, by which the pressure plate is connected to the clutch housing, have slots to allow the relative rotation of the pressure plate with respect to the counter-pressure plate, and with respect to the coupling housing. The axis of rotation about which the pressure plate with respect to the counter-pressure plate, or with respect to the clutch housing is rotatable, is identical to the main axis of rotation of the coupling device.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine selbstverstärkende Kupplungsvorrichtung anzugeben, deren Aufbau vereinfacht werden kann.It is an object of the present invention to provide a self-energizing coupling device, the structure of which can be simplified.

Erfindungsgemäß gelöst wird diese Aufgabe durch eine Kupplungsvorrichtung gemäß Patentanspruch 1 mit einer Hauptdrehachse, um die zumindest ein Kupplungsgehäuse, eine Gegendruckplatte und eine Anpressplatte drehbar gelagert sind, wobei die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte in axialer Richtung der Kupplungsvorrichtung zur reibschlüssigen Klemmung einer Kupplungsscheibe zwischen der Gegendruckplatte und der Anpressplatte begrenzt verlagerbar ist, und wobei die Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments relativ verdrehbar ist, und mit einer Selbstverstärkungseinrichtung, durch die die relative Verdrehung der Anpressplatte bezüglich der Gegendruckplatte in eine zusätzliche Bewegung der Anpressplatte in axialer Richtung zur stärkeren reibschlüssigen Klemmung der Kupplungsscheibe zwischen der Gegendruckplatte und der Anpressplatte umsetzbar ist, wobei die Anpressplatte bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments um eine Drehachse verdrehbar ist, die von der Hauptdrehachse der Kupplungsvorrichtung verschieden ist. Insbesondere ist die Kupplungsvorrichtung als Reibungskupplung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs ausgebildet. This object is achieved by a coupling device according to claim 1 having a main axis of rotation about which at least one clutch housing, a reaction plate and a pressure plate are rotatably mounted, wherein the pressure plate with respect to the platen in the axial direction of the coupling device for frictionally clamping a clutch disc between the platen and the pressure plate is limited displaceable, and wherein the pressure plate relative to the counter-pressure plate is exceeded when a certain, to be transmitted by the coupling device torque is relatively rotatable, and with a self-energizing device by the relative rotation of the pressure plate with respect to the platen in an additional movement of the pressure plate in axial direction for stronger frictional clamping of the clutch disc between the counter-pressure plate and the pressure plate is implemented, wherein the pressure plate is exceeded at the certain, to be transmitted by the coupling device torque about an axis of rotation is different, which is different from the main axis of rotation of the coupling device. In particular, the coupling device is designed as a friction clutch for a drive train of a motor vehicle.

Da die Drehachse, um die die Anpressplatte bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments bezüglich der Anpressplatte verdrehbar ist, von der Hauptdrehachse der Kupplungsvorrichtung verschieden ist, ist es möglich, bei der Anbindung der Anpressplatte an das Kupplungsgehäuse oder an die Gegendruckplatte zum Teil auf konventionelle Bauteile zurückzugreifen, wodurch der Aufbau der Kupplungsvorrichtung vereinfacht werden kann. Since the axis of rotation, by which the pressure plate is rotatable with respect to the pressure plate when the specific torque to be transmitted by the coupling device is exceeded, differs from the main axis of rotation of the coupling device, it is possible to connect the pressure plate to the coupling housing or to the counter-pressure plate Part to fall back on conventional components, whereby the structure of the coupling device can be simplified.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen dargelegt.Preferred embodiments of the present invention are set forth in the dependent claims.

Durch eine auf ein Hebelelement wirkende Aktoreinrichtung kann die Kupplungsvorrichtung ausgerückt bzw. eingerückt werden. Bei dem Hebelelement kann es sich um eine Tellerfeder, wie sie üblicherweise bei normal-eingerückten Kupplungsvorrichtungen zum Einsatz kommt, oder um eine Hebelfeder, wie sie üblicherweise bei normal-ausgerückten Kupplungsvorrichtungen zum Einsatz kommt, handeln.By acting on a lever element actuator device, the coupling device can be disengaged or engaged. The lever element may be a Belleville spring, as is commonly used in normally-engaged clutch devices, or a lever spring commonly used in normally-disengaged clutch devices.

Wenn die Kupplungsvorrichtung als normal-eingerückte Kupplungsvorrichtung ausgebildet ist, überwiegt die Kraft der einrückenden Tellerfeder, die auf die Anpressplatte wirkt, im betätigungsfreien Zustand die Kraft von ausrückenden Blattfedern, die auf die Anpressplatte wirken. Bei der Betätigung wird die Tellerfeder durch die Aktoreinrichtung mit einer Kraft beaufschlagt, durch die die Kupplungsvorrichtung ausgerückt wird. Andererseits kann die Kupplungsvorrichtung aber auch als normal-ausgerückte Kupplungsvorrichtung ausgebildet sein, d.h. als Kupplungsvorrichtung, bei der die Kraft der ausrückenden Blattfedern, die auf die Anpressplatte wirken, im betätigungsfreien Zustand die Kraft der Hebelfeder, die auf die Anpressplatte wirkt, überwiegt. Bei der Betätigung wird die Hebelfeder durch die Aktoreinrichtung mit einer Kraft beaufschlagt, durch die die Kupplungsvorrichtung eingerückt wird. When the coupling device is designed as a normally-engaged clutch device, the force of the engaging plate spring, which acts on the pressure plate, prevails in the non-actuating state, the force of disengaging leaf springs acting on the pressure plate. Upon actuation, the plate spring is acted upon by the actuator device with a force through which the coupling device is disengaged. On the other hand, however, the coupling device may also be designed as a normally-disengaged coupling device, i. as a coupling device in which the force of the disengaging leaf springs acting on the pressure plate, in the non-actuating state, the force of the lever spring acting on the pressure plate outweighs. Upon actuation, the lever spring is acted upon by the actuator device with a force through which the coupling device is engaged.

Die Kupplungsvorrichtung kann gleichermaßen als gedrückte Kupplungsvorrichtung, d.h. als Kupplungsvorrichtung, bei der die Aktoreinrichtung eine drückende Kraft auf die Tellerfeder bzw. die Hebelfeder ausübt, oder als gezogene Kupplungsvorrichtung, d.h. als Kupplungsvorrichtung, bei der die Aktoreinrichtung eine ziehende Kraft auf die Tellerfeder bzw. die Hebelfeder ausübt, ausgebildet sein. Die Kupplungsvorrichtung kann als Einscheibenkupplung oder als Mehrscheibenkupplung, insbesondere als Zweischeibenkupplung, ausgebildet sein. Ferner kann die Kupplungsvorrichtung einerseits als Trockenkupplung und andererseits als Nasskupplung ausgebildet sein. The coupling device can equally well as a depressed coupling device, ie as a coupling device in which the actuator device exerts a pressing force on the plate spring or the lever spring, or as a drawn coupling device, ie as a coupling device, wherein the actuator means a pulling force on the plate spring or the Lever spring exercises, be trained. The coupling device can be designed as a single-plate clutch or as a multi-plate clutch, in particular as a two-disc clutch. Further, the coupling device may be formed on the one hand as a dry clutch and on the other hand as a wet clutch.

Darüber hinaus kann die Kupplungsvorrichtung als Einfachkupplung ausgebildet sein, d.h. eine einzige Drehmomentübertragungseinrichtung mit einer Anpressplatte, einer Gegendruckplatte und einer dazwischen klemmbaren Kupplungsscheibe aufweisen, kann jedoch auch als Mehrfachkupplung, insbesondere als Doppelkupplung, ausgebildet sein. Bei der Doppelkupplung können sich zwei Drehmomentübertragungseinrichtungen eine gemeinsame Gegendruckplatte, die in diesem Zusammenhang auch als Zentralplatte bezeichnet wird, teilen. In addition, the coupling device may be formed as a single clutch, i. However, a single torque transmission device having a pressure plate, a counter-pressure plate and a clutch disc which can be clamped therebetween can also be designed as a multiple clutch, in particular as a double clutch. In the dual clutch, two torque transfer devices can share a common back pressure plate, which is also referred to as the center plate in this context.

Vorzugsweise liegt die Drehachse, um die die Anpressplatte bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments verdrehbar ist, außerhalb der Anpressplatte. Insbesondere ist es von Vorteil, wenn die Drehachse, um die die Anpressplatte bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments verdrehbar ist, außerhalb der Kupplungsvorrichtung liegt. Preferably, the axis of rotation about which the pressure plate is rotatable when a certain, to be transmitted by the coupling device torque is exceeded, outside the pressure plate. In particular, it is advantageous if the axis of rotation about which the pressure plate is rotatable when a certain torque to be transmitted by the coupling device is exceeded, lies outside the coupling device.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Anpressplatte über zumindest zwei, in Umfangsrichtung der Kupplungsvorrichtung verteilt angeordnete Sorten von Blattfedern am Kupplungsgehäuse oder an der Gegendruckplatte angebunden. Hierdurch ist ein besonders einfacher Aufbau der Kupplungsvorrichtung möglich. According to a further preferred embodiment, the pressure plate is connected via at least two, distributed in the circumferential direction of the coupling device arranged varieties of leaf springs on the clutch housing or on the counter-pressure plate. As a result, a particularly simple construction of the coupling device is possible.

Insbesondere ist es dabei von Vorteil, wenn die Anpressplatte durch zumindest eine erste Blattfeder in Umfangsrichtung fest an das Kupplungsgehäuse oder an die Gegendruckplatte angebunden ist, und wenn die Anpressplatte durch zumindest eine zweite Blattfeder in Umfangsrichtung beweglich an das Kupplungsgehäuse oder an die Gegendruckplatte angebunden ist. Durch die Verwendung von Standardteilen, wie beispielsweise der ersten Blattfeder zur festen Anbindung der Anpressplatte, ist ein besonders kostengünstiger Aufbau der Kupplungsvorrichtung möglich. In particular, it is advantageous if the pressure plate is connected by at least one first leaf spring in the circumferential direction fixed to the clutch housing or to the counter-pressure plate, and if the pressure plate is connected by at least a second leaf spring in the circumferential direction movable to the clutch housing or to the counter-pressure plate. By using standard parts, such as the first leaf spring for fixed connection of the pressure plate, a particularly cost-effective design of the coupling device is possible.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn die zweite Blattfeder zumindest ein Langloch im Bereich ihrer Anbindung an die Anpressplatte oder an das Kupplungsgehäuse oder an die Gegendruckplatte aufweist. Durch diese Art des Aufbaus kann auch die zweite Blattfeder kostengünstig hergestellt werden, was sich positiv auf die Herstellkosten der gesamten Kupplungsvorrichtung auswirkt. Furthermore, it is advantageous if the second leaf spring has at least one slot in the region of its connection to the pressure plate or to the clutch housing or to the counter-pressure plate. By this type of construction, the second leaf spring can be produced inexpensively, which has a positive effect on the manufacturing costs of the entire coupling device.

Vorzugsweise ist die Anbindung der zweiten Blattfeder an die Anpressplatte oder an das Kupplungsgehäuse oder an die Gegendruckplatte im Bereich des Langlochs gleitbeweglich ausgebildet. Auch hierdurch ist eine kostengünstige Herstellung der Kupplungsvorrichtung möglich. Preferably, the connection of the second leaf spring to the pressure plate or to the clutch housing or to the counter-pressure plate in the region of the slot is slidably formed. This also makes a cost-effective production of the coupling device possible.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel ist eine Zugfeder, die durch die relative Verdrehung der Anpressplatte bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments vorspannbar ist, und die bei Unterschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung zu übertragenden Drehmoments die Anpressplatte in ihrer Ausgangsposition zurückzieht, zur zweiten Blattfeder parallel gestaltet. Die Zugfeder kann insbesondere als vorgespannte Blattfeder ausgebildet sein. Auch hierdurch ist ein kostengünstiger Aufbau der gesamten Kupplungsvorrichtung möglich. According to a further preferred embodiment, a tension spring which can be prestressed by the relative rotation of the pressure plate when the specific torque to be transmitted by the coupling device is exceeded, and which retracts the pressure plate to its initial position when the torque to be transmitted is exceeded by the coupling device, designed parallel to the second leaf spring. The tension spring may be formed in particular as a prestressed leaf spring. This also makes a cost-effective design of the entire coupling device possible.

Es ist von Vorteil, wenn die Selbstverstärkungseinrichtung zumindest eine Rampe und zumindest eine bei relativer Verdrehung der Anpressplatte sich entlang der Rampe bewegendes Gleit- oder Wälzlager aufweist. Hierdurch wird eine zuverlässige Funktion der Selbstverstärkungseinrichtung bei gleichzeitig kostengünstiger Herstellung der Kupplungsvorrichtung ermöglicht. It is advantageous if the self-reinforcing device has at least one ramp and at least one sliding or roller bearing moving along the ramp when the pressure plate is relatively rotated. As a result, a reliable function of the self-boosting device is made possible while at the same time producing the coupling device cost-effectively.

Vorzugsweise ist die Rampe auf einer der Kupplungsscheibe abgewandten Oberfläche der Anpressplatte ausgebildet. Das Gleit- oder Wälzlager ist vorzugsweise zwischen der Rampe und einer Innenseite des Kupplungsgehäuses oder einem Nockenring der sich mit einer Betätigungseinrichtung, vorzugsweise dem zuvor erläuterten Hebelelement wie der Tellerfeder oder der Hebelfeder, in Anlage befindet, angeordnet. Preferably, the ramp is formed on a surface of the pressure plate facing away from the clutch disc. The sliding or rolling bearing is preferably arranged between the ramp and an inner side of the coupling housing or a cam ring which is in contact with an actuating device, preferably the lever element explained above, such as the disc spring or the lever spring.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel weist die Selbstverstärkungseinrichtung mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete Rampen und entlang der Rampen gleitbewegliche Gleit- oder Wälzlager auf. Weiterhin ist es von Vorteil, wenn von den in Umfangsrichtung verteilt angeordnete Blattfedern lediglich eine einzige Blattfeder mit einem Langloch und einer parallel geschalteten Zugfeder versehen ist. Dies ermöglicht einen besonders kostengünstigen Aufbau der Kupplungsvorrichtung, da weitestgehend auf Standardteile zurückgegriffen werden kann. According to a further preferred embodiment, the self-reinforcing device has a plurality of circumferentially distributed ramps and slidable sliding or rolling bearings along the ramps. Furthermore, it is advantageous if only one leaf spring is provided with a slot and a parallel-connected tension spring of the circumferentially distributed leaf springs. This allows a particularly cost-effective design of the coupling device, since largely can be used on standard parts.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den zugehörigen Figuren näher erläutert. In diesen zeigen: The present invention will be explained in more detail below with reference to preferred embodiments in conjunction with the accompanying figures. In these show:

1 eine perspektivische Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels einer Kupplungsvorrichtung mit einer Anpressplatte und einer Selbstverstärkungseinrichtung, 1 a perspective sectional view of an embodiment of a coupling device with a pressure plate and a self-energizing device,

2 eine Detailansicht der Kupplungsvorrichtung aus 1 mit einem Augenmerk auf der Selbstverstärkungseinrichtung, und 2 a detailed view of the coupling device 1 with a focus on the self-boosting device, and

3 eine schematische Darstellung der Anpressplatte mit daran befestigten Blattfedern zur Anbindung an einem Kupplungsgehäuse der in den 1 und 2 dargestellten Kupplungsvorrichtung. 3 a schematic representation of the pressure plate with attached leaf springs for connection to a coupling housing in the 1 and 2 illustrated coupling device.

Die 1 bis 3 betreffen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Kupplungsvorrichtung 1, insbesondere einer Reibungskupplung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs. Merkmale, die in der vorliegenden Beschreibung nicht als erfindungswesentlich gekennzeichnet sind, sind als optional zu verstehen. Daher betrifft die nachfolgende Beschreibung auch weitere Ausführungsbeispiele der Kupplungsvorrichtung 1, die Teilkombinationen der im Folgenden zu erläuternden Merkmale aufweisen. The 1 to 3 relate to a preferred embodiment of a coupling device 1 , in particular a friction clutch for a drive train of a motor vehicle. Features that are not marked in the present description as essential to the invention are to be understood as optional. Therefore, the following description also relates to further embodiments of the coupling device 1 which have sub-combinations of the features to be explained below.

Die Kupplungsvorrichtung 1 weist eine Hauptdrehachse D auf, um die sie drehbar gelagert ist. Ferner weist die Kupplungsvorrichtung 1 zumindest eine Anpressplatte 5, zumindest eine Gegendruckplatte 3 und zumindest eine in axialer Richtung A der Kupplungsvorrichtung 1 zwischen der Anpressplatte 5 und der Gegendruckplatte 3 angeordnete Kupplungsscheibe 4 auf. Die Gegendruckplatte 3 ist mit einem Kupplungsgehäuse 2 fest verbunden, insbesondere verschraubt. Die Anpressplatte 5 ist im Kupplungsgehäuse 2 relativ verdrehbar gelagert und in axialer Richtung A begrenzt verlagerbar. Insbesondere ist die Anpressplatte 5 mittels mehrerer, in Umfangsrichtung U der Kupplungsvorrichtung 1 verteilt angeordneter Blattfedern 8, 9 relativ verdrehbar gelagert und von der Gegendruckplatte 3 weg, d.h. mit Bezug auf die 1 und 2 nach oben, vorgespannt.The coupling device 1 has a main axis of rotation D about which it is rotatably mounted. Furthermore, the coupling device 1 at least one pressure plate 5 , at least one counter-pressure plate 3 and at least one in the axial direction A of the coupling device 1 between the pressure plate 5 and the counterpressure plate 3 arranged clutch disc 4 on. The counterpressure plate 3 is with a clutch housing 2 firmly connected, in particular screwed. The pressure plate 5 is in the clutch housing 2 stored relatively rotatable and limited in the axial direction A displaced. In particular, the pressure plate 5 by means of several, in the circumferential direction U of the coupling device 1 distributed leaf springs 8th . 9 stored relatively rotatable and from the counter-pressure plate 3 away, ie with respect to the 1 and 2 upwards, biased.

Darüber hinaus weist die Kupplungsvorrichtung 1 eine Betätigungseinrichtung auf, die ein Hebelelement umfasst, das für eine normal-eingerückte Kupplungsvorrichtung 1 als Tellerfeder 6 und für eine normal-ausgerückte Kupplungsvorrichtung 1 als Hebelfeder ausgebildet sein kann. Zur Verlagerung der Anpressplatte 5 in axialer Richtung A ist die Tellerfeder 6 mittels einer Schwenklagerung 7 verkippbar am Kupplungsgehäuse 2 gelagert.In addition, the coupling device 1 an actuator comprising a lever member suitable for a normally-engaged clutch device 1 as a plate spring 6 and for a normally-disengaged coupling device 1 can be designed as a lever spring. For shifting the pressure plate 5 in the axial direction A is the plate spring 6 by means of a pivot bearing 7 tiltable on the coupling housing 2 stored.

Die Schwenklagerung 7 weist mehrere in Umfangsrichtung U verteilt angeordnete Tellerfederzentrierbolzen auf, die mit dem Kupplungsgehäuse 2 vernietet sind. Jeder der Tellerfederzentrierbolzen weist einen Erstreckungsabschnitt auf, der sich in axialer Richtung A durch durch das Kupplungsgehäuse 2 und durch die Tellerfeder 6, genauer gesagt durch ein Fenster der Tellerfeder 6, erstreckt. Ferner weist jeder der Tellerfederzentrierbolzen einen Abstützabschnitt auf, der als Setzkopf ausgebildet sein kann, und der einem Nietkopf des Tellerfederzentrierbolzens ins axialer Richtung A gegenüberliegend angeordnet ist. Der Abstützabschnitt stützt die Tellerfeder 6 in axialer Richtung A ab, wobei vorzugsweise sowohl zwischen den Abstützabschnitten der Tellerfederzentrierbolzen und der Tellerfeder 6 als auch zwischen der Tellerfeder 6 und einer Innenseite des Kupplungsgehäuses 2 jeweils ein Drahtring vorgesehen ist. Die Drahtringe unterstützen die Verkippung der Tellerfeder 6. The pivot bearing 7 has a plurality of distributed in the circumferential direction U arranged Tellerfederzentrierbolzen, with the clutch housing 2 riveted. Each of the Tellerfederzentrierbolzen has an extension portion extending in the axial direction A through the clutch housing 2 and through the plate spring 6 , more precisely through a window of the diaphragm spring 6 , extends. Further, each of the Tellerfederzentrierbolzen a support portion which may be formed as a setting head, and which is arranged opposite a rivet head of Tellerellerzentrierbolzens in the axial direction A. The support section supports the diaphragm spring 6 in the axial direction A, preferably both between the support portions of the Tellerfederzentrierbolzen and the plate spring 6 as well as between the plate spring 6 and an inside of the clutch housing 2 in each case a wire ring is provided. The wire rings support the tilting of the diaphragm spring 6 ,

Über freie Enden der sich in radialer Richtung R der Kupplungsvorrichtung 1 erstreckende Zungen der Tellerfeder 6 ist die Tellerfeder 6 durch eine nicht dargestellte Aktoreinrichtung betätigbar. Ein Kraftrand der Tellerfeder 6 kann direkt auf der Anpressplatte 5 oder auf einem mit der Anpressplatte 5 in Anlage befindlichen Nockenring aufliegen. About free ends of the R in the radial direction of the coupling device 1 extending tongues of the diaphragm spring 6 is the plate spring 6 actuated by an actuator device, not shown. A force edge of the diaphragm spring 6 can be directly on the pressure plate 5 or on one with the pressure plate 5 in contact with the cam ring.

Bei der normal-eingerückten, in den 1 und 2 dargestellten Kupplungsvorrichtung 1 überwiegt die wirksame Kraft des als Tellerfeder 6 ausgebildeten Hebelelements die Gegenkraft der Blattfedern 8, 9, während bei einer normal-ausgerückten Kupplungsvorrichtung 1, die Gegenkraft der Blattfedern 8, 9 die wirksame Kraft des als Hebelfeder ausgebildeten Hebelelements überwiegt. In the normal-indented, in the 1 and 2 illustrated coupling device 1 outweighs the effective force of the plate spring 6 trained lever element, the opposing force of the leaf springs 8th . 9 while in a normally-disengaged coupling device 1 , the counterforce of the leaf springs 8th . 9 the effective force of the lever element designed as a lever spring outweighs.

Dementsprechend führt eine Betätigung der Tellerfeder 6 der normal-eingerückten, in den 1 und 2 dargestellten Kupplungsvorrichtung 1 zum Ausrücken der Kupplungsvorrichtung 1 durch Verkippen bzw. Umschnappen der Tellerfeder 6, d.h. zum Abhub der Anpressplatte 5 und zur Entfernung der Anpressplatte 5 von der Gegendruckplatte 3, während eine Betätigung der Hebelfeder bei einer normal-ausgerückten Kupplungsvorrichtung 1 zum Einrücken der Kupplungsvorrichtung 1 durch Verkippen der Hebelfeder führt. Accordingly, an operation of the plate spring 6 the normal-indented, in the 1 and 2 illustrated coupling device 1 for disengaging the coupling device 1 by tilting or snapping the plate spring 6 , ie for lifting the pressure plate 5 and to remove the pressure plate 5 from the counterpressure plate 3 during an operation of the lever spring in a normally-disengaged coupling device 1 for engaging the coupling device 1 by tilting the lever spring leads.

Bei eingerückter Kupplungsvorrichtung 1 wird ein Drehmoment von der Eingangsseite der Kupplungsvorrichtung 1, beispielsweise von einem Zweimassenschwungrad, über das Kupplungsgehäuse 2 und sowohl die Gegendruckplatte 3 als auch die Anpressplatte 5, die beide mit dem Kupplungsgehäuse 2 verbunden sind, reibschlüssig auf die Kupplungsscheibe 4 übertragen. Von der Kupplungsscheibe 4, die reibschlüssig zwischen der Gegendruckplatte 3 und der Anpressplatte 5 geklemmt ist, wird das Drehmoment zur Ausgangsseite der Kupplungsvorrichtung 1 übertragen, beispielsweise auf eine Eingangswelle eines Getriebes.When the coupling device is engaged 1 becomes a torque from the input side of the coupling device 1 , For example, from a dual mass flywheel, via the clutch housing 2 and both the counterpressure plate 3 as well as the pressure plate 5 , both with the clutch housing 2 are connected, frictionally engaged on the clutch disc 4 transfer. From the clutch disc 4 , which frictionally between the counter-pressure plate 3 and the pressure plate 5 is clamped, that will Torque to the output side of the coupling device 1 transmitted, for example, to an input shaft of a transmission.

Die Anpressplatte 5 ist bezüglich der Gegendruckplatte 3 bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments relativ verdrehbar. Hierzu ist eine Selbstverstärkungseinrichtung 13 vorgesehen, die zumindest eine Rampe 14 und zumindest einen bei relativer Verdrehung der Anpressplatte 5 sich entlang der Rampe 14 bewegendes Gleit- oder Wälzlager 15 aufweist. Die Rampe 14 ist auf einer der Kupplungsscheibe 4 abgewandten Oberfläche der Anpressplatte 5 ausgebildet. Das Gleit- oder Wälzlager 15 ist zwischen der Rampe 14 und einer Innenseite des Kupplungsgehäuses 2 angeordnet, was in 2 dargestellt ist.The pressure plate 5 is with respect to the platen 3 when exceeding a certain, by the coupling device 1 to be transmitted torque relatively rotatable. For this purpose, a self-reinforcing device 13 provided that at least one ramp 14 and at least one at relative rotation of the pressure plate 5 along the ramp 14 moving sliding or roller bearing 15 having. The ramp 14 is on one of the clutch disc 4 remote surface of the pressure plate 5 educated. The sliding or roller bearing 15 is between the ramp 14 and an inside of the clutch housing 2 arranged what is in 2 is shown.

Alternativ ist es jedoch auch möglich, dass das Gleit- oder Wälzlager 15 zwischen der Rampe 14 und dem zuvor erwähnten Nockenring, der sich mit der Betätigungseinrichtung, die das vorzugsweise als Tellerfeder 6 oder als Hebelfeder ausgebildete Hebelelement umfasst, in Anlage befindet. Gleichermaßen kann es sich auch um einen weiteren Nockenring handeln.Alternatively, it is also possible that the sliding or rolling bearing 15 between the ramp 14 and the aforementioned cam ring which engages with the actuator, which is preferably a plate spring 6 or lever element designed as a lever spring, is in abutment. Similarly, it may also be another cam ring.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Selbstverstärkungseinrichtung 13 mehrere in Umfangsrichtung U verteilt angeordnete Rampen 14 und entlang der Rampen 14 gleitbewegliche Gleit- oder Wälzlager 15. Somit ist durch die Selbstverstärkungseinrichtung 13 die relative Verdrehung der Anpressplatte 5 bezüglich der Gegendruckplatte 3 in eine zusätzliche Bewegung der Anpressplatte 5 in axialer Richtung A zur stärkeren reibschlüssigen Klemmung der Kupplungsscheibe 4 zwischen der Gegendruckplatte 3 und der Anpressplatte 5 umsetzbar. Bezüglich der weiteren konstruktiven Details der Selbstverstärkungseinrichtung 13 wird auf die DE 10 2015 200 845.2 verwiesen. In the illustrated embodiment, the self-boosting device comprises 13 several ramps distributed in the circumferential direction U arranged 14 and along the ramps 14 Sliding sliding or roller bearings 15 , Thus, by the self-boosting device 13 the relative rotation of the pressure plate 5 with regard to the counterpressure plate 3 in an additional movement of the pressure plate 5 in the axial direction A for stronger frictional clamping of the clutch disc 4 between the counter-pressure plate 3 and the pressure plate 5 implemented. With regard to the further constructional details of the self-energizing device 13 will be on the DE 10 2015 200 845.2 directed.

Die Anpressplatte 5 ist bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments um eine Drehachse E verdrehbar, die parallel zur Hauptdrehachse D der Kupplungsvorrichtung 1 verläuft, jedoch von der Hauptdrehachse D verschieden ist. Vorzugsweise liegt die Drehachse E, um die die Anpressplatte 5 bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments verdrehbar ist, außerhalb der Anpressplatte 5, insbesondere außerhalb der gesamten Kupplungsvorrichtung 1. The pressure plate 5 is at the certain, exceeded by the coupling device 1 torque to be transmitted about an axis of rotation E rotatable parallel to the main axis of rotation D of the coupling device 1 runs, but is different from the main axis of rotation D. Preferably, the axis of rotation E, to which the pressure plate 5 when the particular, exceeded by the coupling device 1 to be transmitted torque is rotatable outside the pressure plate 5 , in particular outside the entire coupling device 1 ,

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Anpressplatte 5 über zumindest zwei, in Umfangsrichtung U verteilt angeordnete Sorten von Blattfedern 8, 9 am Kupplungsgehäuse 2 angebunden. Alternativ kann die Anpressplatte 5 auch über zumindest zwei, in Umfangsrichtung U der Kupplungsvorrichtung 1 verteilt angeordnete Sorten von Blattfedern 8, 9 an der Gegendruckplatte 3 angebunden sein.In the illustrated embodiment, the pressure plate 5 via at least two, distributed in the circumferential direction U arranged varieties of leaf springs 8th . 9 on the clutch housing 2 tethered. Alternatively, the pressure plate 5 also over at least two, in the circumferential direction U of the coupling device 1 distributed varieties of leaf springs 8th . 9 at the counterpressure plate 3 be connected.

Von der nicht dargestellten Aktoreinrichtung aus betrachtet weist die Kupplungsvorrichtung 1, wenn sie im Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs eingebaut ist, eine Drehrichtung T auf, die dem Uhrzeigersinn entgegen gerichtet ist. Somit sind sämtliche Blattfedern 8, 9 auf Zug belastet, d.h. unterstützen im Zugbetrieb des Verbrennungsmotors den Abhub der Anpressplatte 5 und steigern die auf die Anpressplatte 5 wirkende Anpresskraft, wenn der Verbrennungsmotor als Motorbremse wirkt.Viewed from the actuator device, not shown, the coupling device 1 when installed in the drive train of the motor vehicle, a direction of rotation T, which is directed counterclockwise. Thus, all leaf springs 8th . 9 loaded on train, ie support in the train operation of the internal combustion engine, the Abhub the pressure plate 5 and increase the pressure on the plate 5 acting contact force when the internal combustion engine acts as an engine brake.

Die Anpressplatte 5 ist durch zumindest eine erste Blattfeder 8 in Umfangsrichtung U fest an das Kupplungsgehäuse 2 oder an die Gegendruckplatte 3 angebunden. Ferner ist die Anpressplatte 5 durch zumindest eine zweite Blattfeder 9 in Umfangsrichtung U beweglich an das Kupplungsgehäuse 2 oder die Gegendruckplatte 3 angebunden. Die zweite Blattfeder 9 weist im Bereich ihrer Anbindung 11 an die Anpressplatte 5 zumindest ein Langloch 10 auf. Alternativ kann die zweite Blattfeder 9 im Bereich ihrer Anbindung 12 an das Kupplungsgehäuse 2 ein Langloch 10 aufweisen. Ebenso alternativ kann die zweite Blattfeder 9 im Bereich ihrer Anbindung 12 an die Gegendruckplatte 3 ein Langloch 10 aufweisen. Auch kann die zweite Blattfeder 9 an ihren beiden Enden in Umfangsrichtung U mit Langlöchern 10 ausgestattet sein.The pressure plate 5 is by at least a first leaf spring 8th in the circumferential direction U fixed to the clutch housing 2 or to the counterpressure plate 3 tethered. Furthermore, the pressure plate 5 by at least a second leaf spring 9 in the circumferential direction U movable to the coupling housing 2 or the counterpressure plate 3 tethered. The second leaf spring 9 points in the area of their connection 11 to the pressure plate 5 at least one slot 10 on. Alternatively, the second leaf spring 9 in the area of their connection 12 to the coupling housing 2 a slot 10 exhibit. Also alternatively, the second leaf spring 9 in the area of their connection 12 to the counter-pressure plate 3 a slot 10 exhibit. Also, the second leaf spring 9 at its two ends in the circumferential direction U with slots 10 be equipped.

Die Anbindung 11, 12 der zweiten Blattfeder 9 an die Anpressplatte 5 oder an das Kupplungsgehäuse 2 oder an die Gegendruckplatte 3 ist im Bereich des Langslochs 10 gleitbeweglich ausgebildet. Ferner ist eine Zugfeder 16 zur zweiten Blattfeder 9 parallel geschaltet. Die Zugfeder 16 ist durch die relative Verdrehung der Anpressplatte 5 bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments vorspannbar, so dass die Zugfeder 16, die vorzugsweise gleichermaßen als Blattfeder ausgebildet sein kann, in Umfangsrichtung U in ihrem vorgespannten Zustand verlängert ist.The connection 11 . 12 the second leaf spring 9 to the pressure plate 5 or to the clutch housing 2 or to the counterpressure plate 3 is in the area of the slot 10 slidably trained. Furthermore, a tension spring 16 to the second leaf spring 9 connected in parallel. The tension spring 16 is due to the relative rotation of the pressure plate 5 when the particular, exceeded by the coupling device 1 Tensioning torque to be transmitted, so that the tension spring 16 , which may preferably be formed equally as a leaf spring, is extended in the circumferential direction U in its biased state.

Durch die Verdrehung der Anpressplatte 5, d.h. durch die Relativbewegung der Anpressplatte 5 in Umfangsrichtung U, bewegen sich die Gleit- oder Wälzlager 15 an den Rampen 14 in axialer Richtung A hoch, wodurch die Anpressplatte 5 in axialer Richtung A weiter in Richtung der Gegendruckplatte 3 bewegt wird, d.h. die Kupplungsscheibe 4 stärker zwischen der Anpressplatte 5 und der Gegendruckplatte 3 geklemmt wird.By the rotation of the pressure plate 5 , ie by the relative movement of the pressure plate 5 in the circumferential direction U, move the sliding or rolling bearings 15 at the ramps 14 in the axial direction A high, causing the pressure plate 5 in the axial direction A further in the direction of the counter-pressure plate 3 is moved, ie the clutch disc 4 stronger between the pressure plate 5 and the counterpressure plate 3 is clamped.

Die Zugfeder 16 ist ferner ausgebildet, bei Unterschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments die Anpressplatte 5 in ihre Ausgangsposition zurückzuziehen, wodurch sich die Gleit- oder Wälzlager 15 in axialer Richtung A an den Rampen 14 herunter bewegen und der dazu vorbeschriebene selbstverstärkende Effekt aufgehoben wird.The tension spring 16 is further formed, when falling below the determined by the coupling device 1 to be transmitted torque the pressure plate 5 to retract to their original position, causing the sliding or rolling bearings 15 in the axial direction A at the ramps 14 Move down and the above-described self-reinforcing effect is lifted.

Es ist von Vorteil, wenn in der gesamten Kupplungsvorrichtung 1 lediglich eine einzige der in Umfangsrichtung U verteilt angeordneten Blattfedern 8, 9 mit einem Langloch 10 und einer parallel geschalteten Zugfeder 16 versehen ist. It is advantageous if throughout the coupling device 1 only one of the circumferentially distributed U distributed leaf springs 8th . 9 with a long hole 10 and a parallel spring 16 is provided.

Die vorangegangenen Ausführungsbeispiele betreffen eine Kupplungsvorrichtung 1, insbesondere eine Reibungskupplung für eine Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, mit einer Hauptdrehachse D, um die zumindest ein Kupplungsgehäuse 2, eine Gegendruckplatte 3 und eine Anpressplatte 5 drehbar gelagert sind, wobei die Anpressplatte 5 bezüglich der Gegendruckplatte 3 in axialer Richtung A der Kupplungsvorrichtung 1 zur reibschlüssigen Klemmung einer Kupplungsscheibe 4 zwischen der Gegendruckplatte 3 und Anpressplatte 5 begrenzt verlagerbar ist, und wobei die Anpressplatte 5 bezüglich der Gegendruckplatte 3 bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments relativ verdrehbar ist, und mit einer Selbstverstärkungseinrichtung 13, durch die die relative Verdrehung der Anpressplatte 5 bezüglich der Gegendruckplatte 3 in eine zusätzliche Bewegung der Anpressplatte 5 in axialer Richtung A zur stärkeren reibschlüssigen Klemmung der Kupplungsscheibe 4 zwischen der Gegendruckplatte 3 und Anpressplatte 5 umsetzbar ist, wobei die Anpressplatte 5 bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung 1 zu übertragenden Drehmoments um eine Drehachse E verdrehbar ist, die von der Hauptdrehachse D der Kupplungsvorrichtung 1 verschieden ist. The preceding embodiments relate to a coupling device 1 , In particular a friction clutch for a drive train of a motor vehicle, with a main axis of rotation D, to the at least one clutch housing 2 , a counter pressure plate 3 and a pressure plate 5 are rotatably mounted, wherein the pressure plate 5 with regard to the counterpressure plate 3 in the axial direction A of the coupling device 1 for the frictional clamping of a clutch disc 4 between the counter-pressure plate 3 and pressure plate 5 is limited displaceable, and wherein the pressure plate 5 with regard to the counterpressure plate 3 when exceeding a certain, by the coupling device 1 to be transmitted torque is relatively rotatable, and with a self-energizing device 13 , through which the relative rotation of the pressure plate 5 with regard to the counterpressure plate 3 in an additional movement of the pressure plate 5 in the axial direction A for stronger frictional clamping of the clutch disc 4 between the counter-pressure plate 3 and pressure plate 5 can be implemented, with the pressure plate 5 when the particular, exceeded by the coupling device 1 torque to be transmitted about an axis of rotation E is rotatable, that of the main axis of rotation D of the coupling device 1 is different.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kupplungsvorrichtung coupling device
22
Kupplungsgehäuse clutch housing
33
Gegendruckplatte Platen
44
Kupplungsscheibe clutch disc
55
Anpressplatte pressure plate
66
Tellerfeder Belleville spring
77
Schwenklagerung pivot bearing
88th
erste Blattfeder first leaf spring
99
zweite Blattfeder second leaf spring
1010
Langloch Long hole
1111
Anbindung an der Anpressplatte Connection to the pressure plate
1212
Anbindung am Kupplungsgehäuse Connection to the coupling housing
1313
Selbstverstärkungseinrichtung Self-boosting device
1414
Rampe ramp
1515
Gleit- oder Wälzlager Sliding or rolling bearings
1616
Zugfeder mainspring
AA
axiale Richtung axial direction
DD
Hauptdrehachse Main axis of rotation
Ee
Drehachse der Anpressplatte Rotary axis of the pressure plate
RR
radiale Richtung radial direction
TT
Drehrichtung direction of rotation
UU
Umfangsrichtung circumferential direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102015200845 [0002, 0034] DE 102015200845 [0002, 0034]

Claims (10)

Kupplungsvorrichtung (1), insbesondere Reibungskupplung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, mit einer Hauptdrehachse (D), um die zumindest ein Kupplungsgehäuse (2), eine Gegendruckplatte (3) und eine Anpressplatte (5) drehbar gelagert sind, wobei die Anpressplatte (5) bezüglich der Gegendruckplatte (3) in axialer Richtung (A) der Kupplungsvorrichtung (1) zur reibschlüssigen Klemmung einer Kupplungsscheibe (4) zwischen der Gegendruckplatte (3) und der Anpressplatte (5) begrenzt verlagerbar ist, und wobei die Anpressplatte (5) bezüglich der Gegendruckplatte (3) bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung (1) zu übertragenden Drehmoments relativ verdrehbar ist, und mit einer Selbstverstärkungseinrichtung (13), durch die die relative Verdrehung der Anpressplatte (5) bezüglich der Gegendruckplatte (3) in eine zusätzliche Bewegung der Anpressplatte (5) in axialer Richtung (A) zur stärkeren reibschlüssigen Klemmung der Kupplungsscheibe (4) zwischen der Gegendruckplatte (3) und der Anpressplatte (5) umsetzbar ist, wobei die Anpressplatte (5) bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung (1) zu übertragenden Drehmoments um eine Drehachse (E) verdrehbar ist, die von der Hauptdrehachse (D) der Kupplungsvorrichtung (1) verschieden ist.Coupling device ( 1 ), in particular friction clutch for a drive train of a motor vehicle, with a main axis of rotation (D), around which at least one clutch housing ( 2 ), a counter-pressure plate ( 3 ) and a pressure plate ( 5 ) are rotatably mounted, wherein the pressure plate ( 5 ) with respect to the counterpressure plate ( 3 ) in the axial direction (A) of the coupling device ( 1 ) for the frictional clamping of a clutch disc ( 4 ) between the counter-pressure plate ( 3 ) and the pressure plate ( 5 ) is limited displaceable, and wherein the pressure plate ( 5 ) with respect to the counterpressure plate ( 3 ) when a certain, exceeded by the coupling device ( 1 ) is relatively rotatable to be transmitted torque, and with a self-boosting device ( 13 ), by the relative rotation of the pressure plate ( 5 ) with respect to the counterpressure plate ( 3 ) in an additional movement of the pressure plate ( 5 ) in the axial direction (A) for stronger frictional clamping of the clutch disc ( 4 ) between the counter-pressure plate ( 3 ) and the pressure plate ( 5 ) is implementable, wherein the pressure plate ( 5 ) when the determined, by the coupling device ( 1 ) to be transmitted torque about an axis of rotation (E) is rotatable, of the main axis of rotation (D) of the coupling device ( 1 ) is different. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die Drehachse (E), um die die Anpressplatte (5) bei Überschreiten eines bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung (1) zu übertragenden Drehmoments verdrehbar ist, außerhalb der Anpressplatte (5), vorzugsweise außerhalb der Kupplungsvorrichtung (1), liegt.Coupling device ( 1 ) according to claim 1, wherein the axis of rotation (E) around which the pressure plate ( 5 ) when a certain, exceeded by the coupling device ( 1 ) is rotatable to be transmitted torque, outside the pressure plate ( 5 ), preferably outside the coupling device ( 1 ), lies. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Anpressplatte (5) über zumindest zwei, in Umfangsrichtung (U) der Kupplungsvorrichtung (1) verteilt angeordnete Sorten von Blattfedern (8, 9) am Kupplungsgehäuse (2) oder an der Gegendruckplatte (3) angebunden ist.Coupling device ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the pressure plate ( 5 ) over at least two, in the circumferential direction (U) of the coupling device ( 1 ) distributed varieties of leaf springs ( 8th . 9 ) on the clutch housing ( 2 ) or on the counterpressure plate ( 3 ) is attached. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 3, wobei die Anpressplatte (5) durch zumindest eine erste Blattfeder (8) in Umfangsrichtung (U) fest an das Kupplungsgehäuse (2) oder an die Gegendruckplatte (3) angebunden ist, und wobei die Anpressplatte (5) durch zumindest eine zweite Blattfeder (9) in Umfangsrichtung (U) beweglich an das Kupplungsgehäuse (2) oder an die Gegendruckplatte (3) angebunden ist. Coupling device ( 1 ) according to claim 3, wherein the pressure plate ( 5 ) by at least one first leaf spring ( 8th ) in the circumferential direction (U) fixed to the coupling housing ( 2 ) or to the counterpressure plate ( 3 ), and wherein the pressure plate ( 5 ) by at least one second leaf spring ( 9 ) in the circumferential direction (U) movable to the coupling housing ( 2 ) or to the counterpressure plate ( 3 ) is attached. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4, wobei die zweite Blattfeder (9) zumindest ein Langloch (10) im Bereich ihrer Anbindung (11, 12) an die Anpressplatte (5) oder an das Kupplungsgehäuse (2) oder an die Gegendruckplatte (3) aufweist.Coupling device ( 1 ) according to claim 4, wherein the second leaf spring ( 9 ) at least one slot ( 10 ) in the area of their connection ( 11 . 12 ) to the pressure plate ( 5 ) or to the coupling housing ( 2 ) or to the counterpressure plate ( 3 ) having. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 5, wobei die Anbindung (11, 12) der zweiten Blattfeder (9) an die Anpressplatte (5) oder an das Kupplungsgehäuse (2) oder an die Gegendruckplatte (3) im Bereich des Langlochs (10) gleitbeweglich ausgebildet ist.Coupling device ( 1 ) according to claim 5, wherein the connection ( 11 . 12 ) of the second leaf spring ( 9 ) to the pressure plate ( 5 ) or to the coupling housing ( 2 ) or to the counterpressure plate ( 3 ) in the region of the slot ( 10 ) is slidably formed. Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei eine Zugfeder (16), die durch die relative Verdrehung der Anpressplatte (5) bei Überschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung (1) zu übertragenden Drehmoments vorspannbar ist, und die bei Unterschreiten des bestimmten, durch die Kupplungsvorrichtung (1) zu übertragenden Drehmoments die Anpressplatte (5) in ihre Ausgangsposition zurückzieht, zur zweiten Blattfeder (9) parallel geschaltet ist.Coupling device ( 1 ) according to one of claims 4 to 6, wherein a tension spring ( 16 ), which by the relative rotation of the pressure plate ( 5 ) when the determined, by the coupling device ( 1 ) can be prestressed to be transmitted torque, and which falls below the determined by the coupling device ( 1 ) to be transmitted torque the pressure plate ( 5 ) retracts to its initial position, to the second leaf spring ( 9 ) is connected in parallel. Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Selbstverstärkungseinrichtung (13) zumindest eine Rampe (14) und zumindest ein bei relativer Verdrehung der Anpressplatte (5) sich entlang der Rampe (14) bewegendes Gleit- oder Wälzlager (15) aufweist.Coupling device ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, wherein the self-boosting device ( 13 ) at least one ramp ( 14 ) and at least one relative rotation of the pressure plate ( 5 ) along the ramp ( 14 ) moving sliding or rolling bearing ( 15 ) having. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 8, wobei die Rampe (14) auf einer der Kupplungsscheibe (4) abgewandten Oberfläche der Anpressplatte (5) ausgebildet ist, und das Gleit- oder Wälzlager (15) zwischen der Rampe (14) und einer Innenseite des Kupplungsgehäuses (2) oder einem Nockenring, der sich mit einer Betätigungseinrichtung, vorzugsweise einer Tellerfeder (6), in Anlage befindet, angeordnet ist.Coupling device ( 1 ) according to claim 8, wherein the ramp ( 14 ) on one of the clutch disc ( 4 ) facing away from the surface of the pressure plate ( 5 ) is formed, and the sliding or rolling bearing ( 15 ) between the ramp ( 14 ) and an inside of the coupling housing ( 2 ) or a cam ring which engages with an actuating device, preferably a disc spring ( 6 ), located in plant, is arranged. Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Selbstverstärkungseinrichtung (13) mehrere in Umfangsrichtung (U) verteilt angeordnete Rampen (14) und entlang der Rampen (14) bewegliche Gleit- oder Wälzlager (15) aufweist, und wobei von den in Umfangsrichtung (U) verteilt angeordneten Blattfedern (8, 9) lediglich eine einzige Blattfeder (9) mit einem Langloch (10) und einer parallel geschalteten Zugfeder (16) versehen ist.Coupling device ( 1 ) according to claim 8 or 9, wherein the self-boosting device ( 13 ) a plurality of circumferentially (U) distributed ramps ( 14 ) and along the ramps ( 14 ) movable sliding or roller bearings ( 15 ), and wherein of the circumferentially (U) distributed leaf springs ( 8th . 9 ) only a single leaf spring ( 9 ) with a slot ( 10 ) and a parallel-connected tension spring ( 16 ) is provided.
DE102016201555.9A 2016-02-02 2016-02-02 coupling device Granted DE102016201555A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016201555.9A DE102016201555A1 (en) 2016-02-02 2016-02-02 coupling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016201555.9A DE102016201555A1 (en) 2016-02-02 2016-02-02 coupling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016201555A1 true DE102016201555A1 (en) 2017-08-03

Family

ID=59327780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016201555.9A Granted DE102016201555A1 (en) 2016-02-02 2016-02-02 coupling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016201555A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200845A1 (en) 2015-01-20 2016-07-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Self-energizing coupling with circumferentially limited rotatable pressure plate

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200845A1 (en) 2015-01-20 2016-07-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Self-energizing coupling with circumferentially limited rotatable pressure plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3111102B1 (en) Coupling device
DE102012201096A1 (en) coupling device
EP3074653B1 (en) Clutch device
DE102011084748A1 (en) Coupling device e.g. normally engaged single clutch, has spindle drive rotatably supported by spindle support device that includes safety catch operated on drive pinion for locking against reverse rotation of pinion
DE202014006810U1 (en) Variable disc spring stop
DE102018105038A1 (en) friction clutch
DE102012219675A1 (en) Friction clutch, has pinions arranged on spindle of spindle drive, aperture formed in region of force limit of cup spring, and stopper engaged with pressure plate by aperture, where spindle drive is arranged on pressure plate
DE102012222195A1 (en) Motor vehicle has device for ascertaining fill level of medium inside collection container, including flow damper capable of interfering with Schlichting flow and positioned in ante-chamber and proximate inlet
DE102011016716A1 (en) Coupling device e.g. normally-disengaged coupling device, for use in internal combustion engine of motor car, has lever member actuated by actuator, and annular support unit including attachment tip that is in contact with actuator
DE102012213658A1 (en) Coupling device for vehicle, has driving ratchet whose side portion is made to contact with tooth structure of the pinion
DE102016201555A1 (en) coupling device
DE102016216934A1 (en) Pressure plate for a friction clutch and friction clutch
DE102013218723A1 (en) Cover arrangement for a friction clutch
DE102015200248A1 (en) friction clutch
DE102014218664A1 (en) friction clutch
DE102014200527A1 (en) friction clutch
DE102016201525A1 (en) coupling device
DE102017130853A1 (en) coupling device
DE102016201524A1 (en) coupling device
DE102012210949A1 (en) Clutch device e.g. normally-engaged clutch device, for use as e.g. dry clutch for drive train of internal combustion engine of motor car, has engaging section subjected with additional reinforcing force, which acts perpendicular to section
DE102016201533A1 (en) coupling device
DE102017112332A1 (en) Multi-plate clutch
DE102016208060A1 (en) A friction clutch for a motor vehicle comprising a support spring with a plurality of tongue portions
DE102014213992A1 (en) coupling device
DE102022104068A1 (en) Coupling device with wear adjustment device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division