DE102016201134B4 - Pipe mailbox and pneumatic tube system - Google Patents

Pipe mailbox and pneumatic tube system Download PDF

Info

Publication number
DE102016201134B4
DE102016201134B4 DE102016201134.0A DE102016201134A DE102016201134B4 DE 102016201134 B4 DE102016201134 B4 DE 102016201134B4 DE 102016201134 A DE102016201134 A DE 102016201134A DE 102016201134 B4 DE102016201134 B4 DE 102016201134B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
pneumatic tube
pneumatic
receiving
receiving tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016201134.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016201134A1 (en
Inventor
Johannes Meiling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerocom & Co Communicationssysteme GmbH
Original Assignee
Aerocom & Co Communicationssysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aerocom & Co Communicationssysteme GmbH filed Critical Aerocom & Co Communicationssysteme GmbH
Priority to DE102016201134.0A priority Critical patent/DE102016201134B4/en
Publication of DE102016201134A1 publication Critical patent/DE102016201134A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016201134B4 publication Critical patent/DE102016201134B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/06Despatch carriers for tube mail

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rohrpostbüchse für den Transport von Gegenständen (34) entlang eines Führungsrohrs (102) einer Rohrpostanlage (100). Die Rohrpostbüchse weist einen ersten Büchsenkopf (12) und einen zweiten Büchsenkopf (14) zum Führen der Rohrpostbüchse (10) entlang des Führungsrohrs (102) auf. Ein Aufnahmerohr (16) der Rohrpostbüchse dient der Aufnahme der zu transportierenden Gegenstände (34). Das Aufnahmerohr ist erfindungsgemäß einenends mit dem ersten Büchsenkopf (12) und anderenends mit dem zweiten Büchsenkopf (14) gelenkig verbunden und weist einen im Vergleich zum Außendurchmesser (22) der Büchsenköpfe kleineren Außendurchmesser (24) auf. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Rohrpostanlage mit einer solchen Rohrpostbüchse.The invention relates to a pneumatic tube carrier for the transport of objects (34) along a guide tube (102) of a pneumatic tube system (100). The pneumatic tube carrier has a first bushing head (12) and a second bushing head (14) for guiding the pneumatic tube bushing (10) along the guide tube (102). A receiving tube (16) of the pneumatic tube carrier serves to receive the objects to be transported (34). According to the invention, the receiving tube is hingedly connected at one end to the first bushing head (12) and at the other end to the second bushing head (14) and has a smaller outer diameter (24) than the outer diameter (22) of the bushing heads. Moreover, the invention relates to a pneumatic tube system with such a pneumatic tube carrier.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rohrpostbüchse für den Transport von Gegenständen entlang einer Rohrleitung einer Rohrpostanlage sowie eine Rohrpostanlage mit einer entsprechenden Rohrpostbüchse.The invention relates to a pneumatic tube carrier for the transport of objects along a pipeline of a pneumatic tube system and a pneumatic tube system with a corresponding pneumatic tube carrier.

Rohrpostanlagen werden in der Praxis seit Langem für einen gebäudeinternen wie auch einen gebäudeübergreifenden Transport von Gegenständen eingesetzt. Die bekannten Rohrpostanlagen weisen ein System von Rohrleitungen auf, in denen die Rohrpostbüchsen geführt sind. Ein Saug- und oder Druck-Gebläse dient dem Erzeugen eines für den Antrieb der Rohrpostbüchsen erforderlichen Differenzialdrucks in der oder den Rohrleitungen. Der Durchmesser der Büchsen ist in der Regel über deren gesamte Länge nur geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der bei den bekannten Rohrpostanlagen verbauten einheitlichen Rohrleitungen. Die Rohrpostbüchsen sind üblicherweise zylindrisch ausgebildet und mit mehreren voneinander beabstandeten umlaufenden Führungsflächen versehen, die eine ausreichende luftabdichtende Führung im Rohrleitungssystem gewährleisten. Die Führungsflächen können beispielsweise durch Dichtungsringe gebildet sein. Die Rohrpostbüchsen werden an Ein- und Ausgangspunkten eingelegt und bei sogenannten Mehrpunktanlagen das Ziel mit einer Eingabe in der Steuerung bestimmt. Um jeden Ausgangspunkt zu erreichen, werden elektronisch gesteuerte Weichen eingesetzt. Bei mittleren und großen Systemen erfolgt die Steuerung zwischenzeitlich durch Computer. Ein wesentlicher Nachteil bekannter Rohrpostanlagen sowie Rohrpostbüchsen ist, dass eine maximale Länge der mit den Rohrpostbüchsen beförderbaren Gegenstände nicht zuletzt aufgrund eines fix vorgegebenen minimalen Radius von Kurvenabschnitten der Rohrleitungen der Rohrpostanlagen und einer darauf abgestimmten Länge der Rohrpostbüchsen begrenzt ist.Pneumatic tube systems have long been used in practice for building-internal as well as cross-building transport of objects. The known pneumatic tube systems have a system of pipelines in which the pneumatic tube carriers are guided. A suction and / or pressure fan is used to generate a required for the drive of the pneumatic tube liners differential pressure in the or the pipes. The diameter of the cans is generally only slightly smaller over the entire length than the inner diameter of the integrated piping systems in the known unified piping. The pneumatic tube carrier are usually cylindrical and provided with a plurality of spaced apart circumferential guide surfaces, which ensure a sufficient airtight guide in the piping system. The guide surfaces may be formed for example by sealing rings. The pneumatic tube carriers are inserted at entry and exit points and in the case of so-called multipoint systems, the destination is determined with an input in the controller. In order to reach each starting point, electronically controlled switches are used. In medium and large systems, the control is done in the meantime by computer. A major disadvantage of known pneumatic tube systems and pneumatic tube liners is that a maximum length of transportable with the pneumatic tube carriers objects is limited not least due to a fixed predetermined minimum radius of curve sections of the piping of the pneumatic tube systems and a coordinated length of the pneumatic tube carrier.

Aus der DE 17 81 016 A ist eine eingangs genannte Rohrpostbüchse mit einem verbesserten Einsatzbereich bekannt geworden. Die Rohrpostbüchse weist einen ersten Büchsenkopf und einen zweiten Büchsenkopf zum Führen der Rohrpostbüchse entlang des Führungsrohrs einer Rohrpostanlage aufweist. Zur Aufnahme der mit der Rohrpostbüchse zu transportierenden Gegenstände dient ein Aufnahmerohr mit mehreren miteinander gelenkig verkoppelten Rohrsegmenten, das einenends mit dem ersten Büchsenkopf und anderenends mit dem zweiten Büchsenkopf gelenkig verbunden ist. Das Aufnahmerohr weist einen im Vergleich zum Außendurchmesser der beiden Büchsenköpfe kleineren Außendurchmesser auf.From the DE 17 81 016 A is an initially mentioned pneumatic tube with an improved range of applications known. The pneumatic tube carrier has a first box head and a second box head for guiding the pneumatic tube carrier along the guide tube of a pneumatic tube system. To accommodate the objects to be transported by the pneumatic tube carrier, a receiving tube is used with a plurality of tube segments coupled to one another in an articulated manner, which is connected at one end to the first box head and at the other end to the second box head. The receiving tube has a smaller outer diameter compared to the outer diameter of the two pan heads.

Eine vergleichbare Rohrpostbüchse ist darüber hinaus aus der DE 17 81 040 A bekannt geworden.A comparable pneumatic tube can also be found in the DE 17 81 040 A known.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Rohrpostbüchse sowie eine Rohrpostanlage anzugeben, die bei unveränderten Kurvenradien der Rohrleitungen der Rohrpostanlage eine zuverlässige Beförderung von längeren Gegenständen erlauben, als dies mit bisher verfügbarem Rohrpostbüchsen möglich ist und die einen schonenderen Transport von unterschiedlich langen Transportgegenständen erlauben.The invention is therefore based on the object of specifying a pneumatic tube carrier and a pneumatic tube system that allow for unchanged curve radii of the piping of the pneumatic tube system reliable transport of longer items than is possible with previously available pneumatic tube carrier and allow a gentler transport of different lengths of transport items.

Die Rohrpostbüchse betreffende Aufgabe wird durch eine Rohrpostbüchse mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Die erfindungsgemäße Rohrpostanlage weist die in Anspruch 14 angegebenen Merkmale auf.The pneumatic tube carrier task is achieved by a pneumatic tube carrier with the features specified in claim 1. The pneumatic tube system according to the invention has the features specified in claim 14.

Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der Beschreibung.Further developments of the invention are the subject of the dependent claims and the description.

Die erfindungsgemäße Rohrpostbüchse umfasst einen ersten Büchsenkopf und einen zweiten Büchsenkopf zum Führen der Rohrpostbüchse entlang der Rohrleitung einer Rohrpostanlage. Ein Aufnahmerohr dient der Aufnahme der zu transportierenden Gegenstände. Das Aufnahmerohr ist erfindungsgemäß einenends mit dem ersten Büchsenkopf und anderenends mit dem zweiten Büchsenkopf gelenkig verbunden. Darüber hinaus weist das Aufnahmerohr einen im Vergleich zum (jeweiligen) Durchmesser der Büchsenköpfe kleineren Außendurchmesser auf. Die Rohrpostbüchse kann dadurch im Vergleich zu herkömmlichen Rohrpostbüchsen insgesamt länger ausgeführt werden, ohne dass dadurch die Gefahr eines Verklemmens der Rohrpostbüchse in einem Kurvenabschnitt des Rohrleitungssystems einer, insbesondere auch bereits existierenden, Rohrpostanlage besteht. Aufgrund der gelenkigen Lagerung des Aufnahmerohrs an den beiden Büchsenköpfen ist eine zuverlässige Führung der Rohrpostbüchse sowie eine ausreichend dichte Anlage der Rohrpostbüchse an der Rohrleitung des Rohrleitungssystems der Rohrpostanlage gewährleistet. Die Büchsenköpfe können gegenüber dem Aufnahmerohr insbesondere poliaxial auslenkbar bzw. verkippbar ausgeführt sein. Ein maximaler Auslenkwinkel der Büchsenköpfe sowie des Aufnahmerohrs relativ zueinander um jeweilige Schwenkachsen beträgt vorzugsweise zwischen 10° und 25°, insbesondere ungefähr 15°. Darüber hinaus hat es sich als vorteilhaft ergeben, wenn die Büchsenköpfe gegenüber dem Aufnahmerohr jeweils in gewissem Umfang zusätzlich rotatorisch verstellbar sind. Nach der Erfindung umfasst das Aufnahmerohr mehrere teleskopierbare Rohrsegmente. Das Aufnahmerohr ist in diesem Fall mithin in Form eines Teleskoprohrs ausgebildet. Dadurch kann die Rohrpostbüchse bzw. das von dem Aufnahmerohr gebildete Aufnahmekammer in Ihrer Länge variabel an den bzw. die mit der Rohrpostbüchse zu transportierenden Gegenstände angepasst werden. Einem unerwünschten Hin- und Herrutschen sowie eine daraus resultierende Beschädigung des mit der Rohrpostbüchse zu transportierenden Gegenstands bzw. Gegenstände kann dadurch entgegengewirkt werden. Darüber hinaus kann die Rohrpostbüchse universell bei unterschiedlichen Rohrpostanlagen eingesetzt werden.The pneumatic tube carrier according to the invention comprises a first pan head and a second pan head for guiding the pneumatic tube carrier along the pipeline of a pneumatic tube system. A receiving tube serves to receive the objects to be transported. The receiving tube according to the invention is hingedly connected at one end to the first pan head and at the other end to the second pan head. In addition, the receiving tube has a smaller compared to the (respective) diameter of the pan heads outer diameter. The pneumatic tube carrier can thereby be made longer in total compared to conventional pneumatic tube carrier, without thereby the risk of jamming of the pneumatic tube carrier in a curved section of the piping system, especially existing already, pneumatic tube system consists. Due to the articulated mounting of the receiving tube to the two bush heads a reliable management of the pneumatic tube carrier and a sufficiently tight system of pneumatic tube carrier is guaranteed to the pipeline of the piping system of the pneumatic tube system. The bush heads can be designed in particular poliaxially deflectable or tiltable relative to the receiving tube. A maximum deflection angle of the bushing heads and the receiving tube relative to each other about respective pivot axes is preferably between 10 ° and 25 °, in particular approximately 15 °. In addition, it has proven to be advantageous if the pan heads are in each case to a certain extent additionally rotationally adjustable relative to the receiving tube. According to the invention, the receiving tube comprises a plurality of telescopic tube segments. The receiving tube is therefore formed in this case in the form of a telescopic tube. As a result, the pneumatic tube carrier or that of the receiving tube formed receiving chamber in their length variable to the or to be transported with the pneumatic tube carrier items to be transported. An undesirable back and forth slipping and a resulting damage to be transported with the pneumatic tube carrier article or objects can be counteracted. In addition, the pneumatic tube carrier can be universally used in various pneumatic tube systems.

Der Außendurchmesser des Aufnahmerohrs der Rohrpostbüchse kann nach der Erfindung weniger als die Hälfte, vorzugsweise weniger als ein Drittel, des (jeweiligen) Außendurchmessers des ersten und des zweiten Büchsenkopfs betragen.The outer diameter of the receiving tube of the pneumatic tube carrier according to the invention may be less than half, preferably less than a third, of the (respective) outer diameter of the first and second can ends.

Für einen konstruktiv möglichst einfachen und kostengünstig zu realisierenden Aufbau der Rohrpostbüchse ist das Aufnahmerohr mit einem der Büchsenköpfe, bevorzugt mit beiden Büchsenköpfen, jeweils über ein Kugelgelenk verbunden. Dadurch kann die Rohrpostbüchse selbst komplexen Kurvenabschnitten von Rohrleitungen einer Rohrpostanlage z. B. mit spiralförmigem Verlauf folgen. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Kugelgelenken eine kompakte und gegenüber Störungen unempfindliche Bauweise der Rohrpostbüchse erreicht.For a structurally simple and inexpensive to implement construction of the pneumatic tube carrier, the receiving tube with one of the bush heads, preferably with two bush heads, each connected via a ball joint. This allows the pneumatic tube carrier even complex curve sections of piping of a pneumatic tube system z. B. follow with a spiral course. In addition, through the use of ball joints a compact and insensitive to interference construction of the pneumatic tube carrier is achieved.

Nach der Erfindung weist das Kugelgelenk vorzugsweise ein erstes Gelenkteil mit einer sphärischen Außenoberfläche und ein zweites Gelenkteil mit einer Lagerpfanne für das erste Gelenkteil auf, wobei das erste Gelenkteil vorzugsweise drehfest und/oder in Richtung der Längsachse des Aufnahmerohrs axial lagefixiert auf dem Aufnahmerohr angeordnet ist. Dadurch wird einerseits eine langlebige und konstruktiv einfache gelenkige Befestigung des Aufnahmerohrs an den Büchsenköpfen realisiert. Das erste Gelenkteil ist auf dem Aufnahmerohr vorzugsweise lösbar befestigt, beispielsweise angeschraubt oder festgeklemmt gehalten, um das Aufnahmerohr und/oder das Kugelgelenk im Falle einer Beschädigung als separate(s) Bauteil(e) austauschen zu können. Es versteht sich, dass das erste Lagerteil am Aufnahmerohr alternativ auch festgeklebt oder angeschweißt sein kann.According to the invention, the ball joint preferably has a first joint part with a spherical outer surface and a second joint part with a bearing socket for the first joint part, wherein the first joint part is preferably rotationally fixed and / or axially fixed in position on the receiving tube in the direction of the longitudinal axis of the receiving tube. As a result, on the one hand a durable and structurally simple articulated attachment of the receiving tube is realized on the bush heads. The first hinge part is preferably releasably attached to the receiving tube, for example, screwed or clamped held to replace the receiving tube and / or the ball joint in the event of damage as a separate component (s) can. It is understood that the first bearing part on the receiving tube can alternatively be glued or welded.

Das Aufnahmerohr ist nach der Erfindung bevorzugt biegesteif oder im wesentlichen biegesteif ausgeführt. Das Aufnahmerohr ist in diesem Fall mit anderen Worten quer zu seiner Längsachse formstabil ausgeführt. Dadurch können die mit der Rohrpostbüchse zu transportierenden Gegenstände vor einer unerwünschten Biegebeanspruchung geschützt werden. Insgesamt ist dies für den Transport empfindlicher Gegenstände von Vorteil.The receiving tube is preferably rigid according to the invention or designed substantially rigid. In other words, the receiving tube is in this case designed dimensionally stable transversely to its longitudinal axis. As a result, the items to be transported with the pneumatic tube carrier can be protected against undesired bending stress. Overall, this is for the transport of sensitive items of advantage.

Das Aufnahmerohr kann erfindungsgemäß zumindest teilweise aus Kunststoff oder aus Metall, insbesondere aus Aluminium, gefertigt sein bzw. bestehen. Im Falle eines aus Kunststoff gefertigten Aufnahmerohrs kann dies vorteilhaft transparent oder im Wesentlichen transparent ausgeführt sein. In diesem Falle ist das Aufnahmerohr somit für Licht, insbesondere im für das menschliche Auge sichtbaren Wellenbereich, durchlässig ausgeführt. Dadurch kann ein jeweiliger Ladezustand der Rohrpostbüchse sowie auch etwaige Beschädigung des Transportinhalts erfasst werden, ohne die Rohrpostbüchse zuvor öffnen zu müssen.According to the invention, the receiving tube can be made at least partially from plastic or from metal, in particular from aluminum. In the case of a receiving tube made of plastic, this can advantageously be made transparent or substantially transparent. In this case, the receiving tube is thus designed to be transparent to light, in particular in the wave range visible to the human eye. Thereby, a respective state of charge of the pneumatic tube carrier as well as any damage to the transport content can be detected without having to open the pneumatic tube carrier before.

Das Aufnahmerohr bzw. dessen einzelne Rohrsegmente können erfindungsgemäß eine zylindrische, eine prismatische bzw. eine konifizierte Querschnittsform aufweisen. Dadurch kann die Rohrpostbüchse bedarfsweise an die einzelnen zu transportierenden Gegenstände angepasst werden, um diese formschlüssig in der Rohrpostbüchse zu haltern. Dadurch kann einer Beschädigung von gegenüber Stößen oder dergl. empfindlichen Gegenständen zuverlässig entgegengewirkt werden. Eine zusätzliche Polsterung kann sich ggf. erübrigen.The receiving tube or its individual tube segments can according to the invention have a cylindrical, a prismatic or a conical cross-sectional shape. As a result, the pneumatic tube carrier can be adapted as needed to the individual objects to be transported in order to hold them in a form-fitting manner in the pneumatic tube carrier. This can be reliably counteracted damage to shocks or the like. Sensitive objects. Additional padding may be unnecessary.

Besonders bevorzugt weist das Aufnahmerohr in Richtung seiner Längserstreckung drei Längssegmente, ein Mittelsegment und zwei Endsegmente auf. Die beiden Endsegmente erstrecken sich dabei zu beiden Seiten des Mittelsegments in das Mittelsegment hinein.Particularly preferably, the receiving tube in the direction of its longitudinal extent on three longitudinal segments, a middle segment and two end segments. The two end segments extend on both sides of the middle segment into the middle segment.

Ist dem Falle, dass das Aufnahmerohr teleskopierbar ausgeführt ist, weist dieses bevorzugt Arretiermittel auf, mittels derer die einzelnen Längssegmente des Aufnahmerohrs relativ zur Längsachse des Aufnahmerohrs gegeneinander arretierbar sind. Die Arretiermittel können dabei insbesondere als zu den Längssegmenten des Aufnahmerohrs separate Bauteile ausgeführt sein. So können die Arretiermittel eine oder mehrere Überwurfmuttern umfassen, die (jeweils) in ein Außengewinde eines der Längssegmente, beispielsweise des vorgenannten Mittelsegments eingreifen.If the case that the receiving tube is telescopic, this has preferably locking means by means of which the individual longitudinal segments of the receiving tube relative to the longitudinal axis of the receiving tube are locked against each other. The locking means can be designed in particular as separate to the longitudinal segments of the receiving tube components. Thus, the locking means may comprise one or more union nuts, which engage (respectively) in an external thread of one of the longitudinal segments, for example of the aforementioned middle segment.

Zumindest einer der beiden Büchsenköpfe kann erfindungsgemäß stirnseitig eine Zugangsöffnung zum Be- und Entladen des Aufnahmerohrs aufweisen, die mittels eines, vorzugsweise am Büchsenkopf befestigten, Deckels (gelenkig angeschlagen Klapp- oder Schwenk) verschließbar ist. Der Deckel ist bevorzugt am zugeordneten Büchsenkopf angelenkt gehalten. Dadurch ist der Deckel unverlierbar am Büchsenkopf gesichert. Es versteht sich, dass der Deckel bedarfsweise auch vollständig von dem Büchsenkopf lösbar ausgeführt sein kann.According to the invention, at least one of the two pan heads can have an access opening for loading and unloading the receiving tube, which can be closed by means of a lid (articulated hinged folding or pivoting), preferably fastened to the bowl head. The lid is preferably kept hinged on the associated bowl head. As a result, the lid is captively secured to the bowl head. It is understood that the lid, if necessary, can be carried out completely detachable from the bush head.

Nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist eine stirnseitige Öffnung des Aufnahmerohrs in axialer Richtung zwischen der Zugangsöffnung des Büchsenkopfs und dem vorgenannten Gelenk bzw. Kugelgelenk des Büchsenkopfs angeordnet. Dadurch kann der bzw. können die in der Rohrpostbüchse zu transportierenden Gegenstände vereinfacht in das Aufnahmerohr der Transportbüchse eingebracht bzw. eingeschoben werden. Dies ist für die Handhabbarkeit der Rohrpostbüchse von Vorteil.According to a preferred embodiment of the invention, an end opening of the receiving tube in the axial direction between the access opening of the box head and the aforementioned Joint or ball joint of the bowl head arranged. As a result, the or the articles to be transported in the pneumatic tube carrier can be introduced or inserted in a simplified manner into the receiving tube of the transport sleeve. This is for the handling of the pneumatic tube carrier advantageous.

Jeder Büchsenkopf weist zwecks einer zuverlässigen Führung der Rohrpostbüchse innerhalb des Führungsrohrs der Rohrpostanlage bevorzugt zumindest zwei ringförmige Führungsflächen zum Kontaktieren der Innenseite des Führungsrohrs auf, die axial in Richtung der Mittelachse des jeweiligen Büchsenkopfs voneinander beabstandet angeordnet sind. Die ringförmigen Führungsflächen umgreifen den Büchsenkopf und sind vorzugsweise stufenfrei ausgeführt. Die Führungsflächen können beispielsweise den Büchsenköpfen angeformt sein.For the purpose of reliable guidance of the pneumatic tube carrier within the guide tube of the pneumatic tube system, each box head preferably has at least two annular guide surfaces for contacting the inside of the guide tube, which are arranged axially spaced from one another in the direction of the central axis of the respective box head. The annular guide surfaces surround the bush head and are preferably designed stepless. The guide surfaces can be formed, for example, the pan heads.

Unter fertigungstechnischen Aspekten sind die beiden Büchsenköpfe vorzugsweise baugleich ausgeführt. Dies bietet bei der Herstellung Kostenvorteile.Under manufacturing aspects, the two bush heads are preferably designed identical. This offers cost advantages in the production.

Die erfindungsgemäße Rohrpostanlage umfasst zumindest zwei Rohrpoststationen, die über ein Führungsrohr für eine Rohrpostbüchse miteinander verbunden sind, sowie eine im Führungsrohr entlangführbare Rohrpostbüchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Die maximale Länge der Rohrpostbüchse ist auf den minimalen Radius von Kurvenbereichen des Führungsrohrs der Rohrpostanlage abgestimmt bzw. ausgerichtet.The pneumatic tube system according to the invention comprises at least two pneumatic tube stations, which are connected to one another via a guide tube for a pneumatic tube carrier, as well as a tube carrier which can be guided along the guide tube according to one of the preceding claims. The maximum length of the pneumatic tube carrier is tuned or aligned with the minimum radius of curve regions of the guide tube of the pneumatic tube system.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained below with reference to a reproduced in the drawing embodiment.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

1 eine Rohrpostbüchse mit zwei Büchsenköpfen, die über ein im Vergleich zu den Büchsenköpfen dünneres und teleskopierbares Aufnahmerohr miteinander verkoppelt sind, in Seitenansicht; 1 a pneumatic tube carrier with two pan heads, which are coupled to each other via a thinner and telescoping receiving tube compared to the pan heads, in a side view;

2 die Rohrpostbüchse aus 1 in einem Längsschnitt; 2 the pneumatic post box out 1 in a longitudinal section;

3 die Rohrpostbüchse gemäß 1, in einer stirnseitigen Ansicht; 3 the pneumatic tube according to 1 in a frontal view;

4 die Rohrpostbüchse aus 1 in einem zusammengeschobenen Zustand, in einer Seitenansicht; und 4 the pneumatic post box out 1 in a collapsed state, in a side view; and

5 eine schematisiert wiedergegebene Rohrpostanlage mit einem ausschnittsweise detailvergrößerten Führungsrohr und einer darin geführten Rohrpostbüchse gemäß 1. 5 a schematized reproduced pneumatic tube system with a detail detail magnified guide tube and a guided pneumatic tube in accordance with it 1 ,

1 zeigt eine Rohrpostbüchse 10 zum Transport von Gegenständen entlang eines Führungsrohrs einer Rohrpostanlage. Die Rohrpostbüchse 10 weist einenends einen ersten Büchsenkopf 12 und anderenends einen zweiten Büchsenkopf 14 auf. Die beiden Büchsenköpfe 12, 14 sind über ein Aufnahmerohr 16 miteinander verbunden, das der Aufnahme der zu transportierenden Gegenstände dient. Die beiden Büchsenköpfe 12, 14 dienen einerseits einer Führung der Rohrpostbüchse 10 innerhalb des Führungsrohrs. Andererseits ermöglichen die Büchsenköpfe 12, 14 eine umlaufende Anlage der Rohrpostbüchse an der Innenseite des Führungsrohrs. Dies ist für das Generieren eines die Rohrpostbüchse 10 antreibenden Differenzialdrucks innerhalb des Führungsrohrs über die Rohrpostbüchse 10 erforderlich. Die Büchsenköpfe 12, 14 weisen hierzu jeweils zwei umlaufende Führungsflächen 18 zur Anlage an der Innenseite des Führungsrohrs auf. Die Führungsflächen 18 können in Umfangsrichtung sowie in Richtung der Längsachse 20 der Rohrpostbüchse 10 stufenfrei ausgeführt sein. Ein Außendurchmesser der Büchsenköpfe 12, 14 ist jeweils mit 22 bezeichnet. Das Aufnahmerohr 16 weist einen Außendurchmesser (Rohrdurchmesser) 24 auf, der ungefähr ein Drittel des Außendurchmessers 22 der beiden Büchsenköpfe 12, 14 beträgt. 1 shows a pneumatic tube carrier 10 for transporting objects along a guide tube of a pneumatic tube system. The pneumatic tube carrier 10 has one end a first bush head 12 and at the other end a second bush-head 14 on. The two bushes heads 12 . 14 are about a pickup tube 16 connected to each other, which serves to receive the objects to be transported. The two bushes heads 12 . 14 serve on the one hand a guide of the pneumatic tube carrier 10 inside the guide tube. On the other hand, the bush heads allow 12 . 14 a circumferential system of the pneumatic tube carrier on the inside of the guide tube. This is for generating a the pneumatic tube carrier 10 driving differential pressure within the guide tube via the pneumatic tube carrier 10 required. The bush heads 12 . 14 For this purpose, each have two circumferential guide surfaces 18 for engagement with the inside of the guide tube. The guide surfaces 18 can in the circumferential direction and in the direction of the longitudinal axis 20 the pneumatic tube 10 be executed steplessly. An outer diameter of the bush heads 12 . 14 is each with 22 designated. The recording tube 16 has an outer diameter (pipe diameter) 24 on, which is about one third of the outside diameter 22 the two bushes heads 12 . 14 is.

Die Rohrpostbüchse 10 ist in ihrer Länge 26 verstellbar. Das Aufnahmerohr 16 ist hierzu als ein Teleskoprohr ausgeführt und weist mehrere Längssegmente 16a, 16b, 16c auf, die in axialer Richtung ineinander geschoben werden können. Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst das Aufnahmerohr 16 beispielhaft drei Längssegmente 16a, 16b, 16c, ein Mittelsegment und zwei Endsegmente, die zu beiden Seiten in das Mittelsegment hineinerstrecken. Die Längssegmente 16a, 16b, 16c des Aufnahmerohrs 16 sind mittels Arretiermittel 28, in axialer Richtung gegeneinander arretierbar, um das Aufnahmerohr 16 und damit die Rohrpostbüchse 10 in einer gewünschten (Auszugs-)Länge 26 festzustellen. Die Arretiermittel 28 weisen Griffteile 30 auf, die sich von den Arretiermitteln 28 jeweils in radialer Richtung wegerstrecken, um deren Handhabung zu vereinfachen.The pneumatic tube carrier 10 is in her length 26 adjustable. The recording tube 16 is designed for this purpose as a telescopic tube and has a plurality of longitudinal segments 16a . 16b . 16c on, which can be pushed together in the axial direction. At the in 1 embodiment shown comprises the receiving tube 16 exemplarily three longitudinal segments 16a . 16b . 16c , a middle segment and two end segments which extend into the middle segment on both sides. The longitudinal segments 16a . 16b . 16c of the recording tube 16 are by means of locking means 28 in the axial direction against each other lockable to the receiving tube 16 and thus the pneumatic tube carrier 10 in a desired (excerpt) length 26 determine. The locking means 28 have handle parts 30 up, extending from the locking means 28 each in the radial direction wegerstrecken to simplify their handling.

In 2 ist die Rohrpostbüchse 10 in einem Längsschnitt gezeigt. Das Aufnahmerohr 26 weist eine mit 32 bezeichnete Aufnahmekammer für die zu transportierenden Gegenstände 34 auf. Die beiden Büchsenköpfe 12, 14 weisen jeweils eine stirnseitige Zugangsöffnung 36 auf. Zum Verschließen der Zugangsöffnungen dient jeweils ein Deckel 38. Die beiden Deckel 36 sind am jeweiligen Büchsenkopf 12, 14 gelenkig befestigt und können um eine mit 40 bezeichnete Achse aus ihrer gezeigten Verschlussstellung relativ zum Büchsenkopf 12, 14 in eine Öffnungsstellung verschwenkt werden. Das Aufnahmerohr 16 ist gemäß 2 beidenends offen ausgeführt.In 2 is the pneumatic tube carrier 10 shown in a longitudinal section. The recording tube 26 has one with 32 designated receiving chamber for the objects to be transported 34 on. The two bushes heads 12 . 14 each have an end access opening 36 on. To close the access openings each serve a lid 38 , The two lids 36 are at the respective bush head 12 . 14 hinged and can be with a 40 designated axis from its closed position shown relative to the canopy head 12 . 14 be pivoted in an open position. The recording tube 16 is according to 2 open at both ends.

Wesentlich ist, dass das Aufnahmerohr 16 mit den Büchsenköpfen 12, 14 jeweils gelenkig verbunden ist. Im gezeigten Ausführungsbeispiel dient dazu jeweils ein insgesamt mit 42 bezeichnetes Kugelgelenk. Die Büchsenköpfe 12, 14 können dadurch gegenüber dem Aufnahmerohr 16, d. h. relativ zur Längsachse 20 des Aufnahmerohrs 16, polyaxial bewegt werden. Zum einen können die Büchsenköpfe 12, 14 um ihre Mittelachse 44 relativ zum Aufnahmerohr 16 gedreht werden. Zum anderen können die Büchsenköpfe 12, 14 mit ihrer Mittelachse 44 um eine erste und eine zweite Schwenkachse 46, 48 gegenüber dem Aufnahmerohr 16 verschwenkt bzw. verkippt werden. Die beiden Schwenkachsen 46, 48 der Büchsenköpfe 12, 14 sind jeweils zueinander sowie zur Längsachse 20 des Aufnahmerohrs 16 orthogonal verlaufend ausgerichtet.It is essential that the receiving tube 16 with the bush-heads 12 . 14 each articulated is connected. In the exemplary embodiment shown, a total of one serves in each case 42 designated ball joint. The bush heads 12 . 14 This can be compared to the receiving tube 16 ie relative to the longitudinal axis 20 of the recording tube 16 , be moved polyaxially. For one thing, the bush heads can 12 . 14 around its central axis 44 relative to the pickup tube 16 to be turned around. On the other hand, the bush heads 12 . 14 with its central axis 44 around a first and a second pivot axis 46 . 48 opposite the pickup tube 16 be pivoted or tilted. The two pivot axes 46 . 48 the bush heads 12 . 14 are each to each other and to the longitudinal axis 20 of the recording tube 16 aligned orthogonally.

Das Kugelgelenk 42 weist ein in radialer Richtung innenliegend angeordnetes erstes Gelenkteil 50 und ein in radialer Richtung außenliegend angeordnetes zweites Gelenkteil 52 auf. Das erste Gelenkteil 50 ist auf dem Aufnahmerohr 16 montiert und umgreift dieses vollständig. Zwecks eines ggf. erforderlichen Austauschs kann das erste Gelenkteil 50 an dem Aufnahmerohr 16 lösbar befestigt sein. Vorliegend ist das erste Gelenkteil 50 am Außenrohr festgeklebt und damit drehfest und in axialer Richtung am Aufnahmerohr 16 lagefixiert gehalten angeordnet. Das erste Gelenkteil 50 liegt mit seiner sphärischen Außenoberfläche 54 an einer dazu komplementär ausgeformten Lagerpfanne 56 des zweiten Gelenkteils 52 (im Gleitspiel-Formschluss) an. Die beiden Gelenkteile 50, 52 können aus demselben oder aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Wie aus 2 hervorgeht, ist das zweite Gelenkteil 52 an einem innenseitig angeordneten Ringbund 58 des jeweiligen Büchsenkopfs 12, 14 gehalten angeordnet. Zu beachten ist, dass die beiden Kugelgelenke 40 bezogen auf die Mittelachsen 44 der Büchsenköpfe 12, 14 in radialer Richtung zusätzlich auslenkbar, d. h. schwimmend, gelagert sein können. Dies kann beispielsweise durch einen in der Zeichnung nicht näher gezeigten gummielastisch verformbaren Lagerring erreicht werden, über den das zweite Gelenkteil 52 am jeweiligen Büchsenkopf 12, 14 gelagert ist.The ball joint 42 has a radially inwardly disposed first hinge part 50 and a radially outwardly disposed second hinge part 52 on. The first joint part 50 is on the pickup tube 16 mounted and surrounds this completely. For the purpose of a possibly required replacement, the first joint part 50 at the receiving tube 16 be releasably attached. In the present case is the first joint part 50 glued to the outer tube and thus rotatably and in the axial direction of the pick-up tube 16 kept fixed in position. The first joint part 50 lies with its spherical outer surface 54 on a complementary shaped bearing pan 56 of the second joint part 52 (in Gleitspiel positive connection). The two joint parts 50 . 52 may consist of the same or different materials. How out 2 shows, is the second hinge part 52 on an internally arranged annular collar 58 of the respective bowl head 12 . 14 kept arranged. It should be noted that the two ball joints 40 relative to the central axes 44 the bush heads 12 . 14 In the radial direction additionally deflectable, ie floating, can be stored. This can be achieved, for example, by a rubber-elastic deformable bearing ring, not shown in detail in the drawing, via which the second joint part 52 on the respective head of a bowl 12 . 14 is stored.

Das Aufnahmerohr 16 weist beidenends stirnseitige Öffnungen 60 auf, die in axialer Richtung jeweils zwischen einer der Zugangsöffnungen 36 eines der Büchsenköpfe 12, 14 und dem Kugelgelenk 40 desselben Büchsenkopfs 12, 14 angeordnet sind, um ein Be- und Entladen der Rohrpostbüchse 10 zu vereinfachen.The recording tube 16 has both ends frontal openings 60 on, in the axial direction in each case between one of the access openings 36 one of the bush heads 12 . 14 and the ball joint 40 same bush head 12 . 14 are arranged to load and unload the pneumatic tube carrier 10 to simplify.

Die beiden gezeigten Arretiermittel 28 sind jeweils als eine Überwurfmutter ausgeführt, die in ein Außengewinde 62 eines Längssegments 16a, 16b, 16c – vorliegend des Mittelsegments – des Aufnahmerohrs 16 eingreifen. Das Mittelsegment kann dadurch in radialer Richtung komprimiert werden, um das zugeordnete Endsegment im Mittelsegment unverschieblich festzuklemmen.The two locking devices shown 28 are each designed as a union nut, which in an external thread 62 a longitudinal segment 16a . 16b . 16c - In this case, the middle segment - the receiving tube 16 intervention. The middle segment can thereby be compressed in the radial direction in order to clamp the assigned end segment in the middle segment immovably.

3 zeigt eine stirnseitige Draufsicht auf die Rohrpostbüchse. Der Deckel 38 des gezeigten Büchsenkopfs 12, 14 ist mit Lüftungsöffnungen 64 versehen. Durch eine pfeilförmige Markierung 66 ist einer Bedienperson die Öffnungsrichtung (Schwenkrichtung) des Deckels 38 angezeigt. 3 shows a frontal plan view of the pneumatic tube carrier. The lid 38 of the shown bush head 12 . 14 is with vents 64 Mistake. Through an arrow-shaped mark 66 an operator is the opening direction (pivoting direction) of the lid 38 displayed.

In 4 ist die Rohrpostbüchse 10 in ihrem vollständig zusammengeschobenen Zustand gezeigt. Die beiden Endsegmente des Aufnahmerohrs 16 sind nahezu vollständig in das Mittelsegment des Aufnahmerohrs 16 eingeschoben.In 4 is the pneumatic tube carrier 10 shown in their fully collapsed state. The two end segments of the receiving tube 16 are almost completely in the middle segment of the receiving tube 16 inserted.

In 5 ist eine Rohrpostanlage 100 mit einem abschnittsweise detailvergrößert dargestellten Führungsrohr 102 sowie einer im Innern des Führungsrohrs angeordneten Rohrpostbüchse 10 gezeigt, wie diese vorstehend im Zusammenhang mit den 1 bis 4 beschrieben ist. Das Führungsrohr ist beidenends mit einer Rohrpoststation 104 zum Senden und Emfangen der Rohrpostbüchse 10 versehen. Ein pneumatischer Antriebe zum Antreiben der Rohrpostbüchse 10 ist mit 106 bezeichnet Zur Betriebssteuerung der Rohrpostanlage 100 dient eine Steuereinrichtung 108.In 5 is a pneumatic tube system 100 with a guide tube, partially enlarged in sections 102 and a arranged in the interior of the guide tube tube carrier 10 shown as related to the above 1 to 4 is described. The guide tube is at both ends with a pneumatic tube station 104 for sending and receiving the pneumatic tube carrier 10 Mistake. A pneumatic actuator for driving the pneumatic tube carrier 10 is with 106 Designated for operation control of the pneumatic tube system 100 serves a control device 108 ,

Das Führungsrohr 102 bildet eine Kurve 110 mit einem Radius 112 und mit einem Scheitelpunkt 114. Die Rohrpostbüchse 10 weist ihre maximale Länge 26 auf. Gut zu erkennen ist, dass die beiden Büchsenköpfe 12, 14 mit ihren Mittelachsen 44 gegenüber der Längsachse 20 der Rohrpostbüchse bzw. des Aufnahmerohrs 16 ausgelenkt bzw. verkippt sind. Die Mittelachsen 44 der Büchsenköpfe schließen mit der Längsachse 20 jeweils einen Auslenkwinkel α1, α2 von ungefähr 15° ein. Die gezeigte Auslenkung der Büchsenköpfe 12, 14 sowie der gegenüber den Büchsenköpfen 12, 14 reduzierte Außendurchmesser 24 des Aufnahmerohrs 16 ermöglichen der Rohrpostbüchse 10 trotz ihrer Länge 26 eine Passage der gezeigten Kurve des Führungsrohrs 102. Die Orientierung der Rohrpostbüchse 10 innerhalb des Führungsrohrs 102 sowie die Bewegungsrichtung 116, 118 sind frei wählbar.The guide tube 102 forms a curve 110 with a radius 112 and with a vertex 114 , The pneumatic tube carrier 10 indicates its maximum length 26 on. Good to see is that the two bushes heads 12 . 14 with their central axes 44 opposite the longitudinal axis 20 the pneumatic tube and the receiving tube 16 are deflected or tilted. The central axes 44 The bush heads close with the longitudinal axis 20 each have a deflection angle α1, α2 of about 15 °. The shown deflection of the bush heads 12 . 14 as well as opposite the bush heads 12 . 14 reduced outside diameter 24 of the recording tube 16 enable the pneumatic tube carrier 10 despite their length 26 a passage of the illustrated curve of the guide tube 102 , The orientation of the pneumatic tube carrier 10 inside the guide tube 102 as well as the direction of movement 116 . 118 are freely selectable.

Claims (14)

Rohrpostbüchse (10) für den Transport von Gegenständen (34) entlang eines Führungsrohrs (102) einer Rohrpostanlage (100), umfassend: – einen ersten Büchsenkopf (12) und einen zweiten Büchsenkopf (14) zum Führen der Rohrpostbüchse (10) entlang des Führungsrohrs (102); und – ein Aufnahmerohr (16) zur Aufnahme der zu transportierenden Gegenstände (34), das einenends mit dem ersten Büchsenkopf (12) und anderenends mit dem zweiten Büchsenkopf (14) gelenkig verbunden ist, wobei das Aufnahmerohr (16) einen im Vergleich zum Außendurchmesser (22) der Büchsenköpfe (12, 14) kleineren Außendurchmesser (24) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmerohr (16) mehrere teleskopierbare Längssegmente (16a, 16b, 16c) aufweist.Pneumatic tube carrier ( 10 ) for the transport of goods ( 34 ) along a guide tube ( 102 ) of a pneumatic tube system ( 100 ), full: - a first bush head ( 12 ) and a second bush head ( 14 ) for guiding the pneumatic tube carrier ( 10 ) along the guide tube ( 102 ); and - a pickup tube ( 16 ) for receiving the objects to be transported ( 34 ), one end with the first panhead ( 12 ) and at the other end with the second bush head ( 14 ) is hinged, the receiving tube ( 16 ) one compared to the outer diameter ( 22 ) of the bowl heads ( 12 . 14 ) smaller outer diameter ( 24 ), characterized in that the receiving tube ( 16 ) several telescopic longitudinal segments ( 16a . 16b . 16c ) having. Rohrpostbüchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser (24) des Aufnahmerohrs (16) weniger als die Hälfte, vorzugsweise weniger als ein Drittel, des Außendurchmessers (22) des ersten und des zweiten Büchsenkopfs (12, 14) beträgt.Pneumatic tube carrier according to claim 1, characterized in that the outer diameter ( 24 ) of the receiving tube ( 16 ) less than half, preferably less than one third, of the outer diameter ( 22 ) of the first and the second bush head ( 12 . 14 ) is. Rohrpostbüchse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmerohr (16) mit den beiden Büchsenköpfen (12, 14) jeweils über ein Kugelgelenk (42) verbunden ist.Pneumatic tube carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving tube ( 16 ) with the two bush heads ( 12 . 14 ) each via a ball joint ( 42 ) connected is. Rohrpostbüchse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelgelenk (42) ein erstes Gelenkteil (50) mit einer sphärischen Außenoberfläche (54) und ein zweites Gelenkteil (52) mit einer Lagerpfanne (56) für das erste Gelenkteil (50) aufweist, wobei das erste Gelenkteil (50) auf dem Aufnahmerohr (16) drehfest und in Richtung der Längsachse (20) des Aufnahmerohrs (16) axial lagefixiert angeordnet ist.Pneumatic tube carrier according to claim 3, characterized in that the ball joint ( 42 ) a first joint part ( 50 ) with a spherical outer surface ( 54 ) and a second joint part ( 52 ) with a bearing cup ( 56 ) for the first joint part ( 50 ), wherein the first joint part ( 50 ) on the receiving tube ( 16 ) and in the direction of the longitudinal axis ( 20 ) of the receiving tube ( 16 ) Is arranged axially fixed in position. Rohrpostbüchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmerohr (16) in radialer Richtung biegesteif oder im Wesentlichen biegesteif ausgeführt ist.Pneumatic tube carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving tube ( 16 ) is rigid or substantially rigid in the radial direction. Rohrpostbüchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmerohr (16) zumindest teilweise aus Kunststoff oder aus Metall, insbesondere aus Aluminium, gefertigt ist.Pneumatic tube carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving tube ( 16 ) is at least partially made of plastic or metal, in particular aluminum. Rohrpostbüchse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Längssegmente (16a, 16b, 16c) des Aufnahmerohrs (16) jeweils eine zylindrische oder eine prismatische Querschnittsform aufweisen.Pneumatic tube carrier according to claim 4, characterized in that the longitudinal segments ( 16a . 16b . 16c ) of the receiving tube ( 16 ) each have a cylindrical or a prismatic cross-sectional shape. Rohrpostbüchse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmerohr (16) Arretiermittel (28) aufweist, mittels derer die einzelnen Längssegmente (16a, 16b, 16c) des Aufnahmerohrs (16) gegeneinander arretierbar sind.Pneumatic tube according to claim 4, characterized in that the receiving tube ( 16 ) Locking means ( 28 ), by means of which the individual longitudinal segments ( 16a . 16b . 16c ) of the receiving tube ( 16 ) are locked against each other. Rohrpostbüchse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiermittel (28) zumindest teilweise als eine Überwurfmutter ausgeführt sind, die in ein Außengewinde (62) eines der Längssegmente (16a, 16b, 16c) des Aufnahmerohrs (16) eingreift.Pneumatic tube carrier according to claim 8, characterized in that the locking means ( 28 ) are at least partially designed as a union nut in an external thread ( 62 ) one of the longitudinal segments ( 16a . 16b . 16c ) of the receiving tube ( 16 ) intervenes. Rohrpostbüchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der beiden Büchsenköpfe (12, 14) stirnseitig eine Zugangsöffnung (36) zum Be- und Entladen der Rohrpostbüchse (10) aufweist, die mittels eines, vorzugsweise am Büchsenkopf (12, 14) befestigten, Deckels (38) verschließbar ist.Pneumatic tube carrier according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the two pan heads ( 12 . 14 ) frontally an access opening ( 36 ) for loading and unloading the pneumatic tube carrier ( 10 ), which by means of one, preferably on the canopy head ( 12 . 14 ), lid ( 38 ) is closable. Rohrpostbüchse nach Anspruch 3 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmerohr (16) eine stirnseitige Öffnung (60) aufweist, die in axialer Richtung zwischen der Zugangsöffnung (36) des Büchsenkopfs (12, 14) und dem Kugelgelenk (42) des Büchsenkopfs (12, 14) angeordnet ist.Pneumatic tube according to claim 3 and 10, characterized in that the receiving tube ( 16 ) an end opening ( 60 ), which in the axial direction between the access opening ( 36 ) of the bush head ( 12 . 14 ) and the ball joint ( 42 ) of the bush head ( 12 . 14 ) is arranged. Rohrpostbüchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Büchsenköpfe (12, 14) jeweils zumindest zwei ringförmige Führungsflächen (18) zum Kontaktieren des Führungsrohrs (102) aufweisen, die axial in Richtung einer Mittelachse (44) des jeweiligen Büchsenkopfs (12, 14) voneinander beabstandet angeordnet sind.Pneumatic tube carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the pan heads ( 12 . 14 ) at least two annular guide surfaces ( 18 ) for contacting the guide tube ( 102 ) which axially in the direction of a central axis ( 44 ) of the respective bush head ( 12 . 14 ) are spaced from each other. Rohrpostbüchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Büchsenköpfe (12, 14) baugleich ausgeführt sind.Pneumatic tube carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the two pan heads ( 12 . 14 ) are executed identical. Rohrpostanlage umfassend zwei Rohrpoststationen (104), die über ein Führungsrohr (102) miteinander verbunden sind, und eine im Führungsrohr (102) entlanggeführte Rohrpostbüchse (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Pneumatic tube system comprising two pneumatic tube stations ( 104 ), which via a guide tube ( 102 ), and one in the guide tube ( 102 ) along guided pneumatic tube carrier ( 10 ) according to any one of the preceding claims.
DE102016201134.0A 2016-01-27 2016-01-27 Pipe mailbox and pneumatic tube system Active DE102016201134B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016201134.0A DE102016201134B4 (en) 2016-01-27 2016-01-27 Pipe mailbox and pneumatic tube system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016201134.0A DE102016201134B4 (en) 2016-01-27 2016-01-27 Pipe mailbox and pneumatic tube system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016201134A1 DE102016201134A1 (en) 2017-07-27
DE102016201134B4 true DE102016201134B4 (en) 2017-09-28

Family

ID=59296054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016201134.0A Active DE102016201134B4 (en) 2016-01-27 2016-01-27 Pipe mailbox and pneumatic tube system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016201134B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1781040A1 (en) * 1968-08-14 1970-09-10 Tonne Dipl Ing Friedrich Pneumatic tube socket with tow driver
DE1781016A1 (en) * 1968-08-09 1971-05-27 Saunier Duval Articulated capsule for pneumatic transport

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1781016A1 (en) * 1968-08-09 1971-05-27 Saunier Duval Articulated capsule for pneumatic transport
DE1781040A1 (en) * 1968-08-14 1970-09-10 Tonne Dipl Ing Friedrich Pneumatic tube socket with tow driver

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016201134A1 (en) 2017-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19950619C1 (en) Pipe coupling has two half-shells each with a spring clip on an eye at the sides towards the pipes in a simple structure which is easily fitted with a seal
DE4305667B4 (en) Joint element for a ball joint
DE69828381T2 (en) UNIVERSAL BELLOW FOR SWIVEL COUPLING AND TOOL FOR USING THIS BALG
EP1369211A1 (en) Device for guiding a hose in a channel
DE102009025290A1 (en) Double flap device for the environmentally sealed connection of two containers
DE102007006066B4 (en) Device for quick change of lenses with threaded fasteners
DE102016201134B4 (en) Pipe mailbox and pneumatic tube system
DE102018205639B4 (en) Magazine insert for a pneumatic tube rifle for holding sample tubes and pneumatic tube rifle with such a magazine insert
DE19953293C1 (en) Munitions container coupling device for automatic weapon uses pivot mountings and 2 relatively spaced fixing points with selective release of one fixing for movement of munitions carrier into loading position
DE102008019965B4 (en) Delta robot with turntable in the parallel plate
CH702141A1 (en) Coupling for optical fiber pipes.
DE20114345U1 (en) Holder for supply line for multiple axis robot has top portion hinged to bottom portion on one side and holding split tapered sleeve which engages flexible hose
DE202017104354U1 (en) Device for the hydrodynamic removal of imperfections in the interior of pipelines, in particular for the rehabilitation and cleaning of water-bearing pipelines in domestic, municipal and industrial areas
DE102016008398A1 (en) coupling device
DE3739745C1 (en) Connecting and joining sleeve for flexible tubes
DE3142474C2 (en)
DE10007369A1 (en) Connector for high pressure pipes comprises collars with inner flanges which fit against the pipe ends, connecting ring whose outer surface corresponds to inner surface of collars between them and locking ring which fits over both
DE202008009394U1 (en) Device for releasably closing the end of a pipe
CH702888A2 (en) Rotation tool for cleaning pipeline, has coupling piece connected with rotation spiral such that end of rotation spiral is directly attached to cutting head or extends into recess, where cutting head comprises central part and cutting ribs
DE102009014289B4 (en) Support of machine parts
DE102019207044A1 (en) Energy guiding chain for the movable mounting of at least one flexible, in particular current-carrying, line, use of the energy guiding chain and medical imaging device
DE4408469C2 (en) Holding device for a tubular workpiece
DE3616964A1 (en) Connection piece
DE102016125149B4 (en) Joint piece for a suction gripping device
DE102007014949B4 (en) Connecting device for the articulated connection of pipe and hose lines

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final