DE102016122887B4 - Bracket for a cam roller and brake device - Google Patents

Bracket for a cam roller and brake device Download PDF

Info

Publication number
DE102016122887B4
DE102016122887B4 DE102016122887.7A DE102016122887A DE102016122887B4 DE 102016122887 B4 DE102016122887 B4 DE 102016122887B4 DE 102016122887 A DE102016122887 A DE 102016122887A DE 102016122887 B4 DE102016122887 B4 DE 102016122887B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam roller
side wall
cladding element
bracket
receiving area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016122887.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016122887A1 (en
Inventor
Jean Khoury
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAF Holland GmbH
Original Assignee
SAF Holland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAF Holland GmbH filed Critical SAF Holland GmbH
Priority to DE102016122887.7A priority Critical patent/DE102016122887B4/en
Publication of DE102016122887A1 publication Critical patent/DE102016122887A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016122887B4 publication Critical patent/DE102016122887B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D51/00Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like
    • F16D51/16Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis
    • F16D51/18Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with two brake-shoes
    • F16D51/20Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with two brake-shoes extending in opposite directions from their pivots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D51/00Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like
    • F16D51/16Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis
    • F16D51/18Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with two brake-shoes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D51/00Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like
    • F16D51/16Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis
    • F16D51/32Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with three or more brake shoes
    • F16D51/34Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with three or more brake shoes extending in opposite directions from their pivots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/20Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa
    • F16D2125/34Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa acting in the direction of the axis of rotation
    • F16D2125/36Helical cams, Ball-rotating ramps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Halterung (1) für eine Nockenrolle (2) einer Trommelbremse,wobei die Halterung eine Seitenwand (5) umfasst,wobei zur Reduzierung einer Reibung zwischen der Nockenrolle (2) und der Seitenwand (5) ein Verkleidungselement (6, 9) in einem Aufnahmebereich (3), der zur Aufnahme der Nockenrolle (2) in einem montierten Zustand vorgesehen ist, an der Seitenwand (5) angeordnet ist,wobei das Verkleidungselement (6, 9) aus einem Polyetherimid (PEI) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) umfassenden Material gefertigt ist.Bracket (1) for a cam roller (2) of a drum brake, the bracket comprising a side wall (5), a covering element (6, 9) in a receiving area to reduce friction between the cam roller (2) and the side wall (5) (3), which is provided for receiving the cam roller (2) in an assembled state, is arranged on the side wall (5), the covering element (6, 9) being made from a material comprising polyetherimide (PEI) or polytetrafluoroethylene (PTFE) is.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung für eine Nockenrolle und eine Bremsvorrichtung mit einer Halterung für eine Nockenrolle.The present invention relates to a bracket for a cam roller and a braking device with a bracket for a cam roller.

Bremsvorrichtungen, insbesondere Trommelbremsen, sind hinlänglich, z. B. aus DE 10 2009 027 081 A , bekannt. Hierbei sind Trommelbremsen regelmäßig für Nutzfahrzeuge vorgesehen, bei denen die Räder an starren Achsen über Lager, insbesondere Kegelrollenlager, rotierend gelagert sind. Um die Räder abzubremsen, wird eine Rotationsbewegung einer mit dem jeweiligen Rad drehfest verbundenen Bremstrommel unterbunden. Hierfür sind typischerweise zwei Bremsbacken innerhalb der Bremstrommel angeordnet, die zwischen einem Bremszustand, in dem Bremsbeläge an den Bremsbacken in Wirkverbindung mit einer Innenseite der Trommelbremse treten, und einem Freilaufzustand, in dem die Wirkverbindung aufgehoben wird, verschwenkt werden. Zur Überführung der Bremsbacken in den Bremszustand ist vorzugsweise ein Aktuierungsmittel, wie z. B. eine S-förmige Nocke oder ein Keil, vorgesehen, dessen Verlagerung ein Verschwenken der Bremsbacke veranlasst. Um einen Verschleiß der Bremsvorrichtung und eine Geräuschbildung im Betrieb der Bremsvorrichtung möglichst gering zu halten, erfolgt ein von dem Aktuierungsmittel ausgehender und auf die Bremsbacke gerichteter Kraftfluss über eine Nockenrolle.Braking devices, especially drum brakes, are adequate, e.g. B. from DE 10 2009 027 081 A , known. Here drum brakes are regularly provided for commercial vehicles in which the wheels are mounted on rigid axles via bearings, in particular tapered roller bearings. In order to brake the wheels, a rotary movement of a brake drum connected to the respective wheel in a rotationally fixed manner is prevented. For this purpose, two brake shoes are typically arranged within the brake drum, which are pivoted between a braking state in which brake linings on the brake shoes come into active connection with an inside of the drum brake and a freewheeling state in which the active connection is released. To transfer the brake shoes into the braking state, an actuating means, such as. B. an S-shaped cam or a wedge, the displacement of which causes the brake shoe to pivot. In order to keep wear of the braking device and noise during operation of the braking device as low as possible, a force flow originating from the actuating means and directed onto the brake shoe takes place via a cam roller.

Hierbei ist die Nockenrolle in einer Seitenwand, insbesondere in einem aus einem Blech gefertigten Stegblech, drehbar gelagert. Bei der Überführung der Bremsbacke vom Freilaufzustand in den Bremszustand wird durch das Aktuierungsmittel die Nockenrolle in Rotation um eine Rotationsachse versetzt. Durch dieses Abrollen an der Nockenrolle lassen sich so Vibrationen vermeiden, die andernfalls zur Geräuschbildung der Bremsvorrichtung beitragen.Here, the cam roller is rotatably mounted in a side wall, in particular in a web plate made of sheet metal. When the brake shoe is transferred from the freewheeling state to the braking state, the actuating means causes the cam roller to rotate about an axis of rotation. By rolling on the cam roller, vibrations can be avoided, which otherwise contribute to the noise of the braking device.

Die US 6 364 076 B1 offenbart eine Halterung für eine Nockenrolle einer Bremsvorrichtung, insbesondere einer Trommelbremse, wobei die Halterung eine Seitenwand umfasst. Zur Reduzierung der Reibung ist zwischen der Nockenrolle und der Seitenwand ein Verkleidungselement in einem Aufnahmebereich, der zur Aufnahme der Nockenrolle in einem montierten Zustand vorgesehen ist, angeordnet.The US 6 364 076 B1 discloses a holder for a cam roller of a brake device, in particular a drum brake, the holder comprising a side wall. To reduce the friction, a cladding element is arranged between the cam roller and the side wall in a receiving area, which is provided for receiving the cam roller in an assembled state.

Aus der US 3 275 103 A1 ist ein u-förmiges bzw. bügelförmiges Lagerelement zum Lagern einer Nockenrolle bekannt, wobei das Lagerelement zwischen zwei Seitenwänden angeordnet ist.From the US 3,275,103 A1 a U-shaped or bow-shaped bearing element for supporting a cam roller is known, the bearing element being arranged between two side walls.

In der US 3 196 987 A wird eine Trommelbremse offenbart, bei der ein S-Nocken mit einer Verzahnung ausgestattet ist. Entsprechend haben die hier offenbarten Nockenrollen ebenfalls eine Verzahnung. Dabei sind die Nockenrollen über ein Lager an der Seitenwand montiert.In the US 3 196 987 A discloses a drum brake in which an S-cam is equipped with a toothing. Accordingly, the cam rollers disclosed here also have teeth. The cam rollers are mounted on the side wall via a bearing.

Die DE 69 08 891 U zeigt eine Simplex-Innenbackenbremse mit s-förmigen Spreiznocken, die je auf einem am jeweiligen Bremsbackensteg angebrachten Bolzen sitzen, der an den Bremsbacken angreift, wobei die Rollen auf den jeweiligen Bolzen drehbar über eine selbstschmierende Lagerbuchse angeordnet sind.The DE 69 08 891 U shows a simplex inner shoe brake with S-shaped expansion cams, each sitting on a bolt attached to the respective brake shoe web, which engages the brake shoes, the rollers on the respective bolts are rotatably arranged via a self-lubricating bearing bush.

Aus der GB 2 362 691 A ist eine Nockenrolle bekannt, die in einem Aufnahmebereich in der Seitenwand eingefügt werden kann, wobei der Aufnahmebereich für die Nockenrolle mit einer Keramik beschichtet ist.From the GB 2 362 691 A a cam roller is known which can be inserted in a receiving area in the side wall, the receiving area for the cam roller being coated with a ceramic.

Aus der EP 1 835 196 A2 ist ein Verschleißring für Trommelbremsen offenbart, wobei der Verschleißring für das Lager der Bremsbacke vorgesehen ist.From the EP 1 835 196 A2 discloses a wear ring for drum brakes, the wear ring being provided for the bearing of the brake shoe.

Die DE 36 35 828 A1 betrifft eine Scheibenbremse mit einem Bremsträger und ein über ein Führungssystem verschiebbar gelagertes Bremsgehäuse, wobei das Führungssystem über einen Führungsbolzen in eine Führungsbohrung im Bremsgehäuse oder im Bremsträger eingreift.The DE 36 35 828 A1 relates to a disc brake with a brake carrier and a brake housing displaceably mounted via a guide system, the guide system engaging via a guide pin in a guide bore in the brake housing or in the brake carrier.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Bremsvorrichtung zu realisieren, die gegenüber denen im Stand der Technik bekannten Bremsvorrichtungen, insbesondere in Hinblick auf die Geräuschbildung und Herstellung, verbessert ist.It is an object of the present invention to implement a braking device which is improved compared to the braking devices known in the prior art, in particular with regard to noise generation and manufacture.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Halterung für eine Nockenrolle gemäß Anspruch 1 und durch eine Bremsvorrichtung gemäß Anspruch 7. Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie der Beschreibung und den beigefügten Figuren.This object is achieved by a holder for a cam roller according to claim 1 and by a braking device according to claim 7. Further advantages and features of the invention emerge from the subclaims and the description and the accompanying figures.

Erfindungsgemäß ist eine Halterung für eine Nockenrolle in einer Trommelbremse, vorgesehen, wobei die Halterung eine Seitenwand umfasst, wobei zur Reduzierung einer Reibung zwischen der Nockenrolle und der Seitenwand ein Lager- bzw. Lagerungs- bzw. Verkleidungselement in einem Aufnahmebereich, der zur Aufnahme der Nockenrolle in einem montierten Zustand vorgesehen ist, an die Seitenwand angeordnet bzw. angebunden ist. Gegenüber dem Stand der Technik erweist sich das erfindungsgemäße Verkleidungselement insofern als vorteilhaft, als dass sich mittels des Verkleidungselements die Reibung zwischen der Seitenwand und der Nockenrolle und damit weitere Vibrationen reduzieren lassen. Hierbei ist das Verkleidungselement im montierten Zustand in einer senkrecht zur Rotationachse verlaufenden Richtung zwischen der Seitenwand und der Nockenrolle angeordnet. Dabei stellt das im Aufnahmebereich angebundene Verkleidungselement einen Lagerbereich für die Nockenrolle bereit, auf dem die Nockenrolle, insbesondere ein an einer Stirnseite der Nockenrolle angeordneter Zapfen der Nockenrolle, im montierten Zustand anliegt. Hierbei umgreift das Verkleidungselement in einer zur Rotationsbewegung der Nockenrolle parallel verlaufenden Umfangsrichtung zumindest teilweise, vorzugsweise zur Hälfte, besonders bevorzugt zu mehr als zur Hälfe und besonders bevorzugt vollständig die Nockenrolle bzw. den Zapfen. Weiterhin ist es vorstellbar, dass der von dem Verkleidungselement bereitgestellte Lagerbereich beschichtet ist, beispielsweise mit Teflon beschichtet ist. Insbesondere erweist sie die Ausbildung eines Lagerbereichs durch das Verkleidungselement als vorteilhaft, als dass man in Hinblick auf eine Auswahl des Materials des Verkleidungselements und/oder einer Beschichtung auf dem Verkleidungselement flexibler ist und so eine entsprechend Optimierung hinsichtlich der Reibung vornehmen kann. Zudem stärkt das Verkleidungselement den Aufnahmebereich. Dadurch kann in bestimmten Fällen beispielsweise auf eine Härtung des Aufnahmebereichs bei der Herstellung der Halterung verzichtet werden, wodurch im Herstellungsprozess der Bremsvorrichtung auf einen aufwendigen Fertigungsschritt verzichtet werden kann. Stattdessen lässt sich das Verkleidungselement mit einem möglichst geringen Aufwand im Aufnahmebereich anbinden. Grundsätzlich ist es vorstellbar, dass das Verkleidungselement kraft-, reib und/oder stoffschlüssig mit der Seitenwand verbunden ist. Insbesondere umfasst der Aufnahmebereich und/oder der Lagerbereich zumindest einen Bereich, dessen Verlauf konzentrisch zur Rotationsachse der Nockenrolle im verbauten Zustand verläuft.According to the invention, a holder for a cam roller in a drum brake is provided, the holder comprising a side wall, a bearing or bearing element or cladding element in a receiving area, which is used to receive the cam roller, to reduce friction between the cam roller and the side wall is provided in an assembled state, is arranged or connected to the side wall. Compared to the prior art, the lining element according to the invention proves to be advantageous in that the lining element can be used to reduce the friction between the side wall and the cam roller and thus further vibrations. Here, the trim element is in the assembled state in a direction perpendicular to the axis of rotation between the Side wall and the cam roller arranged. The cladding element connected in the receiving area provides a bearing area for the cam roller on which the cam roller, in particular a pin of the cam roller arranged on an end face of the cam roller, rests in the assembled state. Here, in a circumferential direction parallel to the rotational movement of the cam roller, the cladding element at least partially, preferably half, particularly preferably more than half, and particularly preferably completely encompasses the cam roller or the pin. Furthermore, it is conceivable that the storage area provided by the cladding element is coated, for example coated with Teflon. In particular, it proves the formation of a storage area by the cladding element to be advantageous in that one is more flexible with regard to a selection of the material of the cladding element and / or a coating on the cladding element and can therefore optimize the friction accordingly. In addition, the cladding element strengthens the reception area. In certain cases, this makes it possible, for example, to dispense with hardening of the receiving area during the manufacture of the holder, as a result of which a complex manufacturing step can be dispensed with in the manufacturing process of the braking device. Instead, the cladding element can be connected in the receiving area with as little effort as possible. Basically, it is conceivable that the cladding element is non-positively, frictionally and / or cohesively connected to the side wall. In particular, the receiving area and / or the storage area comprises at least one area, the course of which is concentric to the axis of rotation of the cam roller in the installed state.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Verkleidungselement den Aufnahmebereich bedeckt, insbesondere vollständig bedeckt. Durch das Abdecken wird in vorteilhafter Weise ein Kontakt zwischen der Seitenwand und der Nockenrolle, insbesondere großflächig, unterbunden. Dabei ist es vorstellbar, dass das teilweise bedeckende Verkleidungselement in den Bereichen den Aufnahmebereich abdeckt, in denen die Nockenrolle bzw. der Zapfen der Nockenrolle im montierten Zustand ohne Verkleidungselement andernfalls unmittelbar an der Seitenwand anliegen oder aufliegen würde. Vorzugsweise weist die Seitenwand zur Aufnahme der Nockenrolle einen u-förmigen oder teilkreisförmigen Aufnahmebereich auf. Insbesondere weist der Aufnahmebereich eine Öffnung auf, über die zur Montage der Nockenrolle diese in die Halterung eingeführt wird. Hierbei ist der Aufnahmebereich vorzugsweise als eine Aussparung bzw. als Rücksprung in der Seitenwand ausgebildet, wobei die Nockenrolle, insbesondere der Zapfen, beispielsweise im montierten Zustand durch die Aussparung in einer parallel zur Rotationsachse verlaufenden Richtung durchgreift.According to a further embodiment of the present invention, it is provided that the covering element covers the receiving area, in particular completely covers it. Covering advantageously prevents contact between the side wall and the cam roller, in particular over a large area. It is conceivable that the partially covering cladding element covers the receiving area in those areas in which the cam roller or the pin of the cam roller would otherwise lie or rest directly on the side wall in the assembled state without a cladding element. The side wall for receiving the cam roller preferably has a U-shaped or part-circular receiving area. In particular, the receiving area has an opening through which the cam roller is inserted into the holder for mounting. Here, the receiving area is preferably designed as a recess or as a recess in the side wall, the cam roller, in particular the pin, engaging through the recess in a direction running parallel to the axis of rotation, for example in the assembled state.

In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Verkleidungselement eine Buchse, insbesondere eine Bundbuchse, oder ein Verschalungselement ist. Im Fall der Buchse wird der Lagerbereich durch eine im montierten Zustand der Rotationsachse zugewandte Innenseite bereitgestellt, wobei die Innenseite in einer senkrecht zur Rotationsachse verlaufenden Schnittebene konzentrisch zur Rotationsache verläuft. Sofern es sich um eine Bundbuchse handelt, liegt ein als Bund an der Stirnseite der Buchse ausgebildetes Kragenelement an der der Nockenrolle zugwandten Fläche der Seitenwand an.In a further embodiment of the present invention, it is provided that the cladding element is a socket, in particular a flange socket, or a formwork element. In the case of the bushing, the bearing area is provided by an inner side facing the axis of rotation in the assembled state, the inner side running concentrically to the axis of rotation in a sectional plane perpendicular to the axis of rotation. If it is a collar bushing, a collar element designed as a collar on the end face of the bushing bears against the surface of the side wall facing the cam roller.

Vorzugsweise weist das Verkleidungselement, insbesondere die Buchse, einen Schlitz auf, der die Montage der Buchse vereinfacht, wobei die Buchse nach ihrer Montage mit der Seitenwand verklemmt bzw. über eine von der Buchse ausgehende Klemmkraft an der Seitenwand angebunden ist.The cladding element, in particular the bushing, preferably has a slot which simplifies the assembly of the bushing, the bushing being clamped to the side wall after its assembly or being connected to the side wall via a clamping force emanating from the bushing.

Weiterhin bildet die Buchse in Richtung der Öffnung des Aufnahmebereichs eine Begrenzung für die Nockenrolle, indem die Buchse die Nockenrolle vollständig umgreift. Im Falle des Verschalungselements umgreift das Verkleidungselement die Nockenrolle, insbesondere den Zapfen, partiell. Dadurch kann in vorteilhafter Weise Material eingespart werden. Zur Ausbildung einer Bindung des Verkleidungselements, insbesondere des als Schalenelement ausgebildeten Verkleidungselements, an die Seitenwand ist das Verkleidungselement, insbesondere das als Schalenelement ausgebildete Verkleidungselement, an die Seitenwand angeclipst. Hierzu umfasst das Schalenelement zwei gegenüberliegende Kragenelemente, die derart zueinander beabstandet sind, dass im montierten Zustand von den gegenüberliegenden Kragenelementen eine Klemmkraft auf die zwischen den Kragenelementen angeordnete Seitenwand wirkt. Weiterhin ist zwischen den Kragenelementen ein zur Ausbildung des Lagerbereichs vorgesehener Teil des Verkleidungselements angeordnet, der im montierten Zustand im Wesentlichen konzentrisch zum Außenumfang des Zapfens bzw. zur Rotationsachse verläuft. Furthermore, the bushing forms a boundary for the cam roller in the direction of the opening of the receiving region, in that the bushing completely engages around the cam roller. In the case of the formwork element, the cladding element partially engages around the cam roller, in particular the pin. Material can thereby be saved in an advantageous manner. To form a bond of the cladding element, in particular the cladding element designed as a shell element, to the side wall, the cladding element, in particular the cladding element designed as a shell element, is clipped onto the side wall. For this purpose, the shell element comprises two opposite collar elements which are spaced apart from one another in such a way that, in the assembled state, a clamping force acts on the side wall arranged between the collar elements from the opposite collar elements. Furthermore, a part of the cladding element provided for forming the bearing area is arranged between the collar elements and, in the assembled state, extends essentially concentrically to the outer circumference of the pin or to the axis of rotation.

Besonders vorteilhaft ist, wenn das Verkleidungselement aus einem temperaturbeständigen Material, erfindungsgemäß aus einem Polyetherimid (PEI) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) umfassenden Material, gefertigt ist.It is particularly advantageous if the cladding element is made from a temperature-resistant material, according to the invention from a material comprising polyetherimide (PEI) or polytetrafluoroethylene (PTFE).

Es ist denkbar, dass das Verkleidungselement mit einem temperaturbeständigen Material, insbesondere aus einem aus einem Polyetherimid (PEI) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) umfassenden Material, beschichtet ist. Unter temperaturbeständig ist insbesondere zu verstehen, dass Temperaturen zwischen 170 °C und 200 °C zu keinen Schädigungen am Verkleidungselement führen.It is conceivable that the cladding element is coated with a temperature-resistant material, in particular from a material comprising a polyetherimide (PEI) or polytetrafluoroethylene (PTFE). Under is temperature resistant in particular to understand that temperatures between 170 ° C and 200 ° C do not lead to damage to the cladding element.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Verkleidungselement neben dem Aufnahmebereich eine im montierten Zustand der Nockenrolle zugewandten Fläche der Seitenwand, insbesondere durch ein angeformtes Kragenelement oder einen Bund des Verkleidungselements, zumindest teilweise bedeckt. Mittels des Kragenelements bzw. Bunds lässt sich in vorteilhafter Weise ein Verrutschen des Verkleidungselements in einer parallel zur Rotationsachse verlaufende Richtung vermeiden. Vorzugweise dient das Kragenelement zur Anbindung an die Seitenwand, beispielsweise über eine Klemmkraft veranlasst durch zwei gegenüberliegende Kragenelemente. Darüber hinaus beabstandet das Kragenelement den Teil der Nockenrolle, der mit dem Aktuierungsmittel in Kontakt tritt, von der Seitenwand, so dass sich ein großflächiges Anliegen dieses Teils an der Seitenwand vermeiden lässt.According to a further embodiment of the present invention, it is provided that, in addition to the receiving area, the cladding element at least partially covers a surface of the side wall facing the cam roller, in particular by a molded-on collar element or a collar of the cladding element. By means of the collar element or collar, it is advantageously possible to prevent the covering element from slipping in a direction running parallel to the axis of rotation. The collar element is preferably used for connection to the side wall, for example by a clamping force caused by two opposite collar elements. In addition, the collar element distances the part of the cam roller that comes into contact with the actuating means from the side wall, so that a large-scale contact of this part with the side wall can be avoided.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Seitenwand ein Blech ist, d. h. die Seitenwand ist ein Stegblech. Durch die Ausgestaltung als Blech wird eine vergleichsweise leichte Seitenwand bereitgestellt.According to a further embodiment of the present invention, it is provided that the side wall is a sheet metal, i. H. the side wall is a web plate. The design as a sheet metal provides a comparatively light side wall.

Weiterhin ist es bevorzugt vorgesehen, dass der Aufnahmebereich und/oder der mit dem Verkleidungselement bedeckte Aufnahmebereich einen teilkreisförmigen Verlauf aufweisen, wobei vorzugsweise eine Radiusabnahme vom unbedeckten Aufnahmebereich zum bedeckten Aufnahmebereich einem Wert zwischen 4% und 8%, bevorzugt einem Wert zwischen 2 % und 6 % und besonders bevorzugt einem Wert zwischen 3 % und 5 % des Radius, der dem teilkreisförmigen Verlauf des unbedeckten Aufnahmebereichs zugeordnet ist, entspricht. Mit anderen Worten wird mit dem Verkleidungselement eine vergleichsweise dünne Abdeckung des Aufnahmebereichs erzielt. Dadurch wird in vorteilhafter Weise vom Verkleidungselement möglichst wenig Bauraum in Anspruch genommen und in der Herstellung der Verkleidungselemente kann Material eingespart werden. Weiterhin ist es vorstellbar, dass die Dicke des Verkleidungselements im Aufnahmebereich abhängig von individuellen Einsatzbereich der Nockenrolle bzw. Bremsvorrichtung, insbesondere der damit einhergehenden Belastung für die Nockenrolle und die Halterung, ausgestaltet wird.Furthermore, it is preferably provided that the receiving area and / or the receiving area covered with the cladding element have a part-circular course, preferably a decrease in radius from the uncovered receiving area to the covered receiving area having a value between 4% and 8%, preferably a value between 2% and 6 % and particularly preferably a value between 3% and 5% of the radius which corresponds to the part-circular course of the uncovered recording area. In other words, the covering element achieves a comparatively thin covering of the receiving area. As a result, the cladding element advantageously takes up as little installation space as possible and material can be saved in the production of the cladding elements. Furthermore, it is conceivable that the thickness of the cladding element in the receiving area is designed depending on the individual area of application of the cam roller or braking device, in particular the associated load on the cam roller and the holder.

Weiterhin ist es vorgesehen, dass die im Betrieb um eine Rotationsachse rotierende Nockenrolle über einen an der Stirnseite angeordneten Zapfen im Aufnahmebereich drehbar lagerbar ist, wobei das Verkleidungselement insbesondere derart ausgestaltet ist, dass der Zapfen passgenau in einen vom Verkleidungselement bereitgestellten Lagerbereich einsetzbar ist. Dadurch wird verhindert, dass der am Verkleidungselement gelagerte Zapfen bzw. die Nockenrolle ein Spielraum für eine unkontrollierte Bewegung in einer senkrecht zur Rotationsachse verlaufenden Richtung gegeben wird.Furthermore, it is provided that the cam roller rotating in operation about an axis of rotation can be rotatably supported in the receiving area via a pin arranged on the end face, the cladding element in particular being designed such that the pin can be fitted precisely into a storage area provided by the cladding element. This prevents the pin or the cam roller mounted on the cladding element from being given scope for an uncontrolled movement in a direction perpendicular to the axis of rotation.

Ferner ist es vorzugsweise vorgesehen, dass in einer senkrecht zur Rotationsachse verlaufenden Schnittebene ein Umfang des Zapfens zumindest zur Hälfte mit dem Verkleidungselement in Kontakt steht. Dadurch lässt sich in vorteilhafter Weise der Aufnahmebereich mit dem Verkleidungselement ausreichend bedecken.Furthermore, it is preferably provided that at least half of the circumference of the pin is in contact with the cladding element in a sectional plane running perpendicular to the axis of rotation. As a result, the receiving area can advantageously be adequately covered with the cladding element.

Weiterhin erfindungsgemäß ist eine Bremsvorrichtung, insbesondere eine Trommelbremse, vorgesehen, umfassend eine Nockenrolle und eine erfindungsgemäße Halterung für die Nockenrolle gelöst. Alle für die erfindungsgemäße Halterung beschriebenen Merkmale und deren Vorteile lassen sich sinngemäß ebenfalls auf die erfindungsgemäße Bremsvorrichtung übertragen und andersherum.Furthermore, according to the invention, a braking device, in particular a drum brake, is provided, comprising a cam roller and a holder for the cam roller according to the invention. All the features described for the holder according to the invention and their advantages can also be analogously transferred to the brake device according to the invention and vice versa.

Ferner, aber nicht unter den Schutzumfang fallend,ist ein Verfahren zum Herstellen oder Aufrüsten einer Halterung für eine Nockenrolle vorgesehen. Alle für die erfindungsgemäße Halterung beschriebenen Merkmale und deren Vorteile lassen sich sinngemäß ebenfalls auf das erfindungsgemäße Verfahren übertragen und andersherum.Furthermore, but not falling within the scope of protection, a method for manufacturing or upgrading a bracket for a cam roller is provided. All of the features described for the holder according to the invention and their advantages can also be analogously applied to the method according to the invention and vice versa.

Hierbei wird ein Verfahren zum Herstellen oder Aufrüsten einer Halterung, insbesondere einer erfindungsgemäßen Halterung, vorgeschlagen, wobei eine Seitenwand mit einem Aufnahmebereich, ein Verkleidungselement und eine mit dem Verkleidungselement abgestimmte Nockenrolle bereitgestellt werden, wobei das Verkleidungselement im Aufnahmebereich angeordnet wird. Insbesondere wird der Zapfen der Nockenrolle zur Abstimmung an das Verkleidungselement derart dimensioniert, dass der Zapfen sich passgenau in einem von dem Verkleidungselement bereitgestellten Lagerbereich einsetzen lässt. Vorzugsweise ist es vorgesehen, dass eine bereits bestehende Halterung aufgerüstet wird, indem an die bereits bestehende Halterung in dessen Aufnahmebereich das Verkleidungselement angebunden wird, und die bisherige Nockenrolle gegen eine Nockenrolle mit einem kleiner dimensionierten Zapfen ausgetauscht wird.Here, a method for producing or upgrading a holder, in particular a holder according to the invention, is proposed, wherein a side wall with a receiving area, a cladding element and a cam roller coordinated with the cladding element are provided, the cladding element being arranged in the receiving area. In particular, the pin of the cam roller is dimensioned to match the cladding element in such a way that the pin can be fitted precisely in a storage area provided by the cladding element. It is preferably provided that an already existing holder is upgraded by connecting the cladding element to the already existing holder in its receiving area, and the previous cam roller is exchanged for a cam roller with a smaller dimensioned pin.

Dabei wird die Nockenrolle vorzugsweise in einem vom Verkleidungselement bereitgestellten Lagerbereich eingesetzt. Dadurch kann die bisherige Halterung in ihrer Form erhalten werden und die bisherige Halterung lässt sich in vorteilhafter Weise ohne großen Aufwand aufrüsten.The cam roller is preferably used in a storage area provided by the trim element. As a result, the previous holder can be obtained in its shape and the previous holder can be upgraded in an advantageous manner without great effort.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Gegenstands mit Bezug auf die beigefügte Figur. Einzelne Merkmale der einzelnen Ausführungsform können dabei im Rahmen der Erfindung miteinander kombiniert werden. Further advantages and features result from the following description of preferred embodiments of the object according to the invention with reference to the attached figure. Individual features of the individual embodiment can be combined with one another in the context of the invention.

Es zeigt:

  • 1: eine Halterung für eine Nockenrolle gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Explosionsdarstellung.
  • 2: eine Halterung für eine Nockenrolle gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Explosionsdarstellung.
It shows:
  • 1 : An bracket for a cam roller according to a first preferred embodiment of the present invention in an exploded view.
  • 2 : An bracket for a cam roller according to a second preferred embodiment of the present invention in an exploded view.

In 1 ist schematisch eine Halterung 1 für eine Nockenrolle 2 gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Explosionsdarstellung dargestellt. Insbesondere ist die Nockenrolle 2 Teil einer Bremsvorrichtung, insbesondere einer Trommelbremse, die beispielsweise für ein Nutzfahrzeug vorgesehen ist. Wesentlicher Bestandteil der Trommelbremse sind Bremsbacken, die in einem Bremszustand derart verschwenkt werden, dass sie in Wirkverbindung mit einer Innenseite eine Bremstrommel treten und auf diese Weise eine Rotation der Bremstrommel und damit eines Rads, das drehfest mit der Bremstrommel verbunden ist, unterbinden. Vorzugsweise werden die Bremsbacken verschwenkt bzw. aufgespreizt, indem ein Aktuierungsmittel, beispielsweise ein s-förmiger Nocken oder ein Keil, zwischen zwei gegenüberliegenden Enden derart verlagert wird, dass das verlagerte Aktuierungsmittel die gegenüberliegenden Enden der Bremsbacken auseinanderschiebt bzw. drückt und so ein Verschwenken oder Aufspreizen der Bremsbacken veranlasst. Im Falle der s-förmigen Nocke erfolgt die Verlagerung durch ein Verdrehen der Nocke, während der Keil zur Verlagerung in den von den zwei gegenüberliegenden Enden der Bremsbacke gebildeten Spalt geschoben bzw. gedrückt wird. Um Abnutzungserscheinung und Geräusche bei der Überführung der Bremsbacke in ihren Bremszustand zu vermeiden, ist die Nockenrolle 2 vorgesehen, die beispielsweise am dem Aktuierungsmittel zugewandten Ende der Bremsbacke angeordnet ist und mit dem Aktuierungsmittel zumindest bei der Überführung der Bremsbacke in den Bremszustand in Kontakt tritt. Hierbei ist die Nockenrolle 2 in der Halterung 1 drehbar gelagert, so dass das Aktuierungsmittel bei der Überführung in den Bremszustand an der um eine Rotationsachse R rotierenden Nockenrolle 2 abrollt. Wesentlicher Bestandteil der Halterung ist eine Seitenwand 5, vorzugsweise ein Stegblech bzw. eine aus einem Blech gefertigte Seitenwand 5, die zur Ausbildung eines Aufnahmebereichs 3 eine u-förmige oder halbkreisförmige Aussparung aufweist. Im montierten Zustand wird die Nockenrolle 2, insbesondere über einen an der Stirnseite der Nockenrolle 2 angeordneten Zapfen 4 der Nockenrolle an der Seitenwand 5 drehbar gelagert.In 1 is schematically a bracket 1 for a cam roller 2 according to a first preferred embodiment of the present invention shown in an exploded view. In particular, the cam roller 2 Part of a braking device, in particular a drum brake, which is provided for example for a commercial vehicle. An essential part of the drum brake are brake shoes that are pivoted in a braking state in such a way that they come into operative connection with an inside of a brake drum and in this way prevent rotation of the brake drum and thus of a wheel that is connected to the brake drum in a rotationally fixed manner. The brake shoes are preferably pivoted or spread out by an actuating means, for example an S-shaped cam or a wedge, being displaced between two opposite ends in such a way that the displaced actuating means pushes or pushes the opposite ends of the brake shoes apart and thus pivots or spreads out the brake shoes. In the case of the S-shaped cam, the displacement takes place by turning the cam, while the wedge is pushed or pressed into the gap formed by the two opposite ends of the brake shoe. The cam roller is to prevent wear and noise when the brake shoe is brought into its braking state 2 provided, which is arranged, for example, at the end of the brake shoe facing the actuating means and comes into contact with the actuating means at least when the brake shoe is transferred to the braking state. Here is the cam roller 2 in the holder 1 rotatably mounted, so that the actuating means at the transition to the braking state on the axis of rotation R rotating cam roller 2 rolls. An essential part of the bracket is a side wall 5 , preferably a web plate or a side wall made of sheet metal 5 used to form a recording area 3 has a u-shaped or semicircular recess. When assembled, the cam roller 2 , in particular via one on the end face of the cam roller 2 arranged spigot 4 the cam roller on the side wall 5 rotatably mounted.

Um die Reibung zwischen der Seitenwand 5 und der Nockenrolle 2, insbesondere des Zapfens 4 der Nockenrolle 2, zu reduzieren, ist in vorteilhafter Weise ein Verkleidungselement 6, 9 vorgesehen, das an der Seitenwand 5 im Aufnahmebereich 3 angebunden ist. Hierbei bedeckt das Verkleidungselement 6, 9 vorzugsweise den Aufnahmebereich 3 vollständig, d. h. den Bereich, in dem die Nockenrolle 2 bzw. der Zapfen 4 der Nockenrolle 2, im montierten Zustand andernfalls unmittelbar aufliegen würde. Vorzugsweise ist das Verkleidungselement 6, 9 aus einem temperaturbeständigen Material, d. h. einem Material, das Temperaturen zwischen 170 °C und 200 °C ausgesetzt werden kann, wie. z. B. PEI oder PTEE gefertigt. In der in 1 beispielhaft dargestellten Ausführungsform ist das Verkleidungselement 6, 9 als Buchse 6, konkreter als Bundbuchse, ausgestaltet, die in dem Aufnahmebereich 3 eingesetzt ist und an die Seitenwand 5 angebunden ist. Dabei umfasst die Bundbuchse in Form eines Bunds 7 ein Kragenelement, das im verbauten Zustand an einer der Nockenrolle 2 zugewandten Fläche der Seitenwand 5 angeordnet ist bzw. anliegt. Hierbei ist es vorstellbar, dass in einer senkrecht zur Rotationsachse R verlaufenden Schnittebene ein Außenumfang eines im Betrieb mit dem Aktuierungsmittel in Wirkverbindung tretenden Teil der Nockenrolle 2 größer ist, vorzugsweise mehr als das 1,5-fache, bevorzugt mehr als das 2-fache und besonders bevorzugt mehr als das 2,5-fache größer ist als der Außenumfang des Kragenelements in einer parallelen Schnittebene. Dadurch wird in vorteilhafter Weise ein großflächiges Anliegen der Nockenrolle 2 an der der Nockenrolle 2 zugewandten Fläche vermieden, wobei das Kragenelement als Abstandshalter dient.To the friction between the side wall 5 and the cam roller 2 , especially the cone 4 the cam roller 2 to reduce is advantageously a cladding element 6 . 9 provided that on the side wall 5 in the recording area 3 is connected. This covers the cladding element 6 . 9 preferably the recording area 3 completely, ie the area where the cam roller 2 or the cone 4 the cam roller 2 , would otherwise rest immediately in the assembled state. The cladding element is preferably 6 . 9 made of a temperature-resistant material, ie a material that can be exposed to temperatures between 170 ° C and 200 ° C, such as. z. B. PEI or PTEE. In the in 1 The cladding element is an exemplary embodiment 6 . 9 as a socket 6 , more specifically as a collar bushing, designed in the receiving area 3 is inserted and on the side wall 5 is connected. The collar bushing is in the form of a collar 7 a collar element, which is installed on one of the cam rollers 2 facing surface of the side wall 5 is arranged or is present. Here it is conceivable that in a perpendicular to the axis of rotation R running sectional plane an outer circumference of a part of the cam roller which is in operative connection with the actuating means during operation 2 is larger, preferably more than 1.5 times, preferably more than 2 times and particularly preferably more than 2.5 times larger than the outer circumference of the collar element in a parallel sectional plane. As a result, the cam roller is advantageously in contact with a large area 2 on the cam roller 2 facing surface avoided, the collar member serving as a spacer.

Weiterhin ist es vorstellbar, dass die Buchse 6 einen Schlitz, vorzugsweise einen im verbauten Zustand im Wesentlichen parallel zur Rotationsachse verlaufenden Schlitz, aufweist. Dadurch lässt sich die Buchse 6 beim Einsetzen kurzfristig elastisch verformen, um den Einbau zu erleichtern. Um die durch das Abdecken mit dem Verkleidungselement 6, 9 bedingte Verkleinerung des Aufnahmebereichs 3 zur kompensieren, ist es vorzugsweise vorgesehen, dass ein in einer senkrecht zur Rotationsachse R verlaufenden Schnittebene bemessener Durchmesser des Zapfens 4 angepasst ist, insbesondere derart angepasst ist, dass sich der Zapfen 4 passgenau in einen durch das Verkleidungselement 6, 9 bereitgestellten Lagerbereich 8 einsetzten lässt.Furthermore, it is conceivable that the socket 6 has a slot, preferably a slot running essentially parallel to the axis of rotation in the installed state. This allows the socket 6 Briefly deform elastically when inserting to facilitate installation. To that by covering with the cladding element 6 . 9 Conditional reduction of the recording area 3 To compensate, it is preferably provided that one in a perpendicular to the axis of rotation R running cutting plane dimensioned diameter of the pin 4 is adapted, in particular is adapted such that the pin 4 a perfect fit through the cladding element 6 . 9 provided storage area 8th can be used.

In 2 ist schematisch eine Halterung für eine Nockenrolle 2 gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Explosionsdarstellung dargestellt. Die zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform im Wesentlichen durch die Ausformung des Verkleidungselements 6, 9. Statt eines buchsenförmigen Verkleidungselements 6, 9 wird ein Schalenelement 9, insbesondere eine Halbschalenelement, an die Seitenwand 5 angebunden. Dabei umfasst das Schalenelement 6, 9 vorzugsweise zwei einander gegenüberliegende Kragenelemente, die derart beabstandet sind, dass sich das Schalenelement 9 an die Seitenwand 5 durch ein Anclipsen anbinden lässt.In 2 is schematically a bracket for a cam roller 2 according to a second preferred embodiment of the present invention shown in an exploded view. The second embodiment differs from the first embodiment essentially in the shape of the cladding element 6 . 9 , Instead of a socket-shaped cladding element 6 . 9 becomes a shell element 9 , in particular a half-shell element, on the side wall 5 tethered. The shell element comprises 6 . 9 preferably two mutually opposite collar elements which are spaced apart such that the shell element 9 to the side wall 5 can be tied by clipping on.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Halterungbracket
22
Nockenrollecam roller
33
Aufnahmebereichreception area
44
Zapfenspigot
55
SeitenwandSide wall
66
BuchseRifle
77
BundFederation
88th
Lagerbereichstorage area
99
Verschalungselementshuttering element
RR
Rotationsachseaxis of rotation

Claims (7)

Halterung (1) für eine Nockenrolle (2) einer Trommelbremse, wobei die Halterung eine Seitenwand (5) umfasst, wobei zur Reduzierung einer Reibung zwischen der Nockenrolle (2) und der Seitenwand (5) ein Verkleidungselement (6, 9) in einem Aufnahmebereich (3), der zur Aufnahme der Nockenrolle (2) in einem montierten Zustand vorgesehen ist, an der Seitenwand (5) angeordnet ist, wobei das Verkleidungselement (6, 9) aus einem Polyetherimid (PEI) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) umfassenden Material gefertigt ist.Bracket (1) for a cam roller (2) of a drum brake, the holder comprising a side wall (5), In order to reduce friction between the cam roller (2) and the side wall (5), a covering element (6, 9) in a receiving area (3), which is provided for receiving the cam roller (2) in an assembled state, on the side wall ( 5) is arranged wherein the cladding element (6, 9) is made of a material comprising polyetherimide (PEI) or polytetrafluoroethylene (PTFE). Halterung (1) gemäß Anspruch 1, wobei die Seitenwand (5) zur Aufnahme der Nockenrolle (2) einen u-förmigen oder teilkreisförmigen Aufnahmebereich (3) aufweist.Bracket (1) according to Claim 1 , The side wall (5) for receiving the cam roller (2) has a U-shaped or part-circular receiving area (3). Halterung (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verkleidungselement eine Buchse (6), insbesondere eine Bundbuchse, oder ein Verschalungselement (9) ist.Holder (1) according to one of the preceding claims, wherein the cladding element is a socket (6), in particular a flange socket, or a formwork element (9). Halterung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei das Verkleidungselement als Verschalungselement (9) ausgestaltet ist und an die Seitenwand (5) angeclipst ist.Bracket (1) according to one of the Claims 1 or 2 , wherein the cladding element is designed as a formwork element (9) and clipped onto the side wall (5). Halterung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei das Verkleidungselement als Buchse (9) ausgebildet ist und einen Schlitz aufweist.Bracket (1) according to one of the Claims 1 to 2 , wherein the cladding element is designed as a bushing (9) and has a slot. Halterung (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verkleidungselement (6, 9) neben dem Aufnahmebereich (3) eine im montierten Zustand der Nockenrolle (2) zugewandte Fläche der Seitenwand (5), insbesondere durch ein Kragenelement des Verkleidungselements (6, 9), zumindest teilweise bedeckt.Holder (1) according to one of the preceding claims, wherein the cladding element (6, 9) in addition to the receiving area (3) a surface of the side wall (5) facing the cam roller (2) in the assembled state, in particular by a collar element of the cladding element (6, 9), at least partially covered. Bremsvorrichtung, insbesondere eine Trommelbremse, umfassend eine Nockenrolle (2) und eine Halterung (1) für die Nockenrolle (2) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.Braking device, in particular a drum brake, comprising a cam roller (2) and a holder (1) for the cam roller (2) according to one of the preceding claims.
DE102016122887.7A 2016-11-28 2016-11-28 Bracket for a cam roller and brake device Active DE102016122887B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016122887.7A DE102016122887B4 (en) 2016-11-28 2016-11-28 Bracket for a cam roller and brake device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016122887.7A DE102016122887B4 (en) 2016-11-28 2016-11-28 Bracket for a cam roller and brake device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016122887A1 DE102016122887A1 (en) 2018-05-30
DE102016122887B4 true DE102016122887B4 (en) 2020-01-16

Family

ID=62117712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016122887.7A Active DE102016122887B4 (en) 2016-11-28 2016-11-28 Bracket for a cam roller and brake device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016122887B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3196987A (en) 1964-03-19 1965-07-27 Power Cam Corp Adjustable geared cam and roller brake shoe actuator
US3275103A (en) 1965-10-11 1966-09-27 Fruehauf Corp Brake roller retainer
DE6908891U (en) 1969-03-05 1969-06-19 Perrot Bremse Gmbh Deutsche SIMPLEX INNER SHOE BRAKE
DE3635828A1 (en) 1986-10-22 1988-05-05 Teves Gmbh Alfred Spot-type disc brake, particularly for motor vehicles
GB2362691A (en) 2000-05-26 2001-11-28 Meritor Heavy Vehicle Sys Ltd Vehicle brake cam roller having a ceramic sleeve
US6364076B1 (en) 1997-12-15 2002-04-02 Dana Corporation Wear insert for brake shoe trunnion slot
EP1835196A2 (en) 2006-03-18 2007-09-19 Hermann Peters GmbH & Co. Wear ring for drum brakes
DE102009027081A1 (en) 2009-06-22 2010-12-30 Saf-Holland Gmbh Device for mounting brake shoes of a drum brake

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE435943C (en) 1925-06-30 1926-10-28 Otto Langendorf Letter lock

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3196987A (en) 1964-03-19 1965-07-27 Power Cam Corp Adjustable geared cam and roller brake shoe actuator
US3275103A (en) 1965-10-11 1966-09-27 Fruehauf Corp Brake roller retainer
DE6908891U (en) 1969-03-05 1969-06-19 Perrot Bremse Gmbh Deutsche SIMPLEX INNER SHOE BRAKE
DE3635828A1 (en) 1986-10-22 1988-05-05 Teves Gmbh Alfred Spot-type disc brake, particularly for motor vehicles
US6364076B1 (en) 1997-12-15 2002-04-02 Dana Corporation Wear insert for brake shoe trunnion slot
GB2362691A (en) 2000-05-26 2001-11-28 Meritor Heavy Vehicle Sys Ltd Vehicle brake cam roller having a ceramic sleeve
EP1835196A2 (en) 2006-03-18 2007-09-19 Hermann Peters GmbH & Co. Wear ring for drum brakes
DE102009027081A1 (en) 2009-06-22 2010-12-30 Saf-Holland Gmbh Device for mounting brake shoes of a drum brake

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CZICHOS, Horst; HABIG, Karl-Heinz: Tribologie-Handbuch. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner, 2010. 456-464. - ISBN 978-3-8348-0017-6 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016122887A1 (en) 2018-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2115322B1 (en) Eccentric tensioning apparatus
DE112009002345T5 (en) Processing video data in devices with limited resources
DE19807184C1 (en) Brake disk for commercial vehicle
DE19929391B4 (en) brake disc
WO2003025413A1 (en) Disc brake, in particular for a utility vehicle
DE102016122887B4 (en) Bracket for a cam roller and brake device
WO2014032834A1 (en) Wheel bearing arrangement comprising a brake disc with wheel centring
DE102008014857B4 (en) Brake disc / hub connection
DE2903051A1 (en) DRUM BRAKE
DE102005018042B4 (en) Tapered roller bearing unit and method for its assembly
DE112015004937B4 (en) Brake shoe, brake shoe set and drum brake
DE102015212017B4 (en) brake drum
EP0984188B1 (en) Partly lined disk brake
DE2847655C2 (en)
DE102014202944A1 (en) Friction lining for vehicle disk brake has mechanical component that is provided for creation of power by rotational torque, which works against intake-side of friction lining from the holder profile
WO2020165351A1 (en) Assembled brake disc and method for producing a brake disc of this type
EP3172457B1 (en) Drum brake
WO2020035618A1 (en) Assembled brake disc, and method for producing a brake disc of this type
EP3638918B1 (en) Friction ring element, friction ring set for arranging on the wheel web of a track wheel, and track wheel brake
DE102017106461B4 (en) Connection device, system comprising a wheel hub, a brake disk and a connection device and method for connecting a brake disk to a wheel hub
DE4203173A1 (en) Internal expanding drum brake for vehicles - has brake bracket plate in two parts, with outer peripheral collar, and brake shoes, with supports
DE3216119C2 (en) Movable support for pipes, apparatus or the like.
EP2949958B1 (en) Disc brake for a commercial vehicle
WO2008065048A1 (en) Tensioning and damping device for traction mechanism drives
DE112015004913B4 (en) S-CAM DRUM BRAKES WITH OFFSET CAMERA ROLLERS

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final