DE102016120905A1 - Fracture separation device for fracture separation of a workpiece - Google Patents

Fracture separation device for fracture separation of a workpiece Download PDF

Info

Publication number
DE102016120905A1
DE102016120905A1 DE102016120905.8A DE102016120905A DE102016120905A1 DE 102016120905 A1 DE102016120905 A1 DE 102016120905A1 DE 102016120905 A DE102016120905 A DE 102016120905A DE 102016120905 A1 DE102016120905 A1 DE 102016120905A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
spreading
fluid
fracture separation
separation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016120905.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Schwab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH
Original Assignee
Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH filed Critical Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH
Priority to DE102016120905.8A priority Critical patent/DE102016120905A1/en
Priority to EP17791090.8A priority patent/EP3535082A1/en
Priority to PCT/EP2017/077575 priority patent/WO2018083020A1/en
Publication of DE102016120905A1 publication Critical patent/DE102016120905A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D31/00Shearing machines or shearing devices covered by none or more than one of the groups B23D15/00 - B23D29/00; Combinations of shearing machines
    • B23D31/002Breaking machines, i.e. pre-cutting and subsequent breaking
    • B23D31/003Breaking machines, i.e. pre-cutting and subsequent breaking for rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bruchtrennvorrichtung (40) zum Bruchtrennen eines Werkstücks (80), insbesondere eines Motorbauteils und/oder eines Pleuels (81), mit einer Spreizelementanordnung (48) zur Anordnung in einer Ausnehmung (83) des Werkstücks mit mindestens einem Spreizelement (41) und einer einen fluidischen Spreizantrieb (51) aufweisenden Spreizantriebsanordnung (50) zum Betätigen des mindestens einen Spreizelements in eine Spreizstellung (S) zum Abtrennen einer ersten Komponente des Werkstücks, insbesondere eines Pleueldeckels (86), von einer zweiten Komponente des Werkstücks, insbesondere einem Pleuelfuß (85), wobei der Spreizantrieb (51) zwischen einer der Spreizstellung (S) der Spreizelementanordnung (48) zugeordneten Betätigungsstellung (B) und einer Ausgangsstellung (A) insbesondere linear verstellbar ist, in der die Spreizelementanordnung (48) in die Ausnehmung (83) des Werkstücks einbringbar ist. Es ist vorgesehen, dass die Spreizantriebsanordnung einen Rückstellantrieb (70) zum Zurückstellen des Spreizantriebs (51) aus der Betätigungsstellung in die Ausgangsstellung (A) aufweist, und dass die Spreizantriebsanordnung einen mit dem Spreizantrieb (51) fluidisch gekoppelten Fluidspeicher (63) zur Aufnahme eines insbesondere hydraulischen Antriebsfluids zum Antreiben des Spreizantriebs (51) aufweist, wobei der Spreizantrieb (51) das Antriebsfluid (64) bei dem Zurückstellen in die Ausgangsstellung (A) anhand des Rückstellantriebs (70) in den Fluidspeicher (63) zurück verdrängt, sodass das Antriebsfluid zum Antreiben des Spreizantriebs (51) aus der Ausgangsstellung (A) in die Betätigungsstellung unter Druck steht.The invention relates to a fracture separation device (40) for fracture separation of a workpiece (80), in particular a motor component and / or a connecting rod (81), with an expansion element arrangement (48) for arrangement in a recess (83) of the workpiece with at least one expansion element (41 ) and a spreader drive arrangement (50) having a fluidic expansion drive (51) for actuating the at least one expansion element into a spread position (S) for separating a first component of the workpiece, in particular a connecting rod cover (86), from a second component of the workpiece, in particular one Connecting rod (85), wherein the spreading drive (51) between one of the spread position (S) of the Spreizelementanordnung (48) associated actuating position (B) and a starting position (A) is in particular linearly adjustable, in which the Spreizelementanordnung (48) into the recess (48) 83) of the workpiece can be introduced. It is provided that the Spreizantriebsanordnung a reset actuator (70) for resetting the Spreizantriebs (51) from the operating position to the starting position (A), and that the Spreizantriebsanordnung a with the spreading drive (51) fluidly coupled fluid reservoir (63) for receiving a in particular hydraulic drive fluid for driving the spreading drive (51), wherein the spreading drive (51) the drive fluid (64) in the return to the starting position (A) based on the return drive (70) in the fluid reservoir (63) displaced back, so that the drive fluid to drive the Spreizantriebs (51) from the initial position (A) in the operating position is under pressure.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bruchtrennvorrichtung zum Bruchtrennen eines Werkstücks, insbesondere eines Motorbauteils und/oder eines Pleuels, mit einer Spreizelementanordnung zur Anordnung in einer Ausnehmung des Werkstücks mit mindestens einem Spreizelement und einer einen fluidischen Spreizantrieb aufweisenden Spreizantriebsanordnung zum Betätigen des mindestens einen Spreizelements in eine Spreizstellung zum Abtrennen einer ersten Komponente des Werkstücks, insbesondere eines Pleueldeckels, von einer zweiten Komponente des Werkstücks, insbesondere einem Pleuelfuß, wobei der Spreizantrieb zwischen einer der Spreizstellung der Spreizelementanordnung zugeordneten Betätigungsstellung und einer Ausgangsstellung insbesondere linear verstellbar ist, in der die Spreizelementanordnung in die Ausnehmung des Werkstücks einbringbar ist.The invention relates to a fracture separation device for fracture separation of a workpiece, in particular a motor component and / or a connecting rod, with a Spreizelementanordnung for arrangement in a recess of the workpiece with at least one expansion element and a fluidic expansion drive having Spreizantriebsanordnung for actuating the at least one expansion element in a spread to Separating a first component of the workpiece, in particular a connecting rod cover, from a second component of the workpiece, in particular a connecting rod, wherein the spreading between a spreading of Spreizelementanordnung associated actuating position and a starting position is in particular linearly adjustable, in which the Spreizelementanordnung in the recess of the workpiece can be introduced.

Eine derartige Bruchtrennvorrichtung ist beispielsweise in EP 0 661 125 A1 beschrieben. Bei der bekannten Bruchtrennvorrichtung wird ein an sich für das Bruchtrennen hydraulischer Spreizantrieb verwendet, der die zum Bruchtrennen geeigneten Kräfte ohne weiteres aufbringen kann. Allerdings sind die hydraulischen Eigenschaften der bekannten Bruchtrennvorrichtung in manchen Situationen ungünstig. Insbesondere ist die Dichtigkeit der Hydraulik stets problematisch.Such a fracture separation device is for example in EP 0 661 125 A1 described. In the known fracture separation device, a per se for fracture separation hydraulic expansion drive is used, which can easily apply the forces suitable for fracture separation forces. However, the hydraulic properties of the known fracture separation device are unfavorable in some situations. In particular, the tightness of the hydraulic is always problematic.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Antriebskonzept für eine Bruchtrennvorrichtung der eingangs genannten Art vorzuschlagen.It is therefore the object of the present invention to propose an improved drive concept for a fracture separation device of the type mentioned.

Zur Lösung der Aufgabe ist bei einer Bruchtrennvorrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die Spreizantriebsanordnung einen Rückstellantrieb zum Zurückstellen des Spreizantriebs aus der Betätigungsstellung in die Ausgangsstellung aufweist, und dass die Spreizantriebsanordnung einen mit dem Spreizantrieb fluidisch gekoppelten Fluidspeicher zur Aufnahme eines insbesondere hydraulischen Antriebsfluids zum Antreiben des Spreizantriebs aufweist, wobei der Spreizantrieb das Antriebsfluid bei dem Zurückstellen in die Ausgangsstellung anhand des Rückstellantriebs in den Fluidspeicher zurück verdrängt, sodass das Antriebsfluid zum Antreiben des Spreizantriebs aus der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung unter Druck steht.To solve the problem is provided in a fracture separation device of the type mentioned that the Spreizantriebsanordnung has a reset drive for returning the Spreizantriebs from the operating position to the starting position, and that the Spreizantriebsanordnung a fluidically coupled to the spreading fluid storage for receiving a particular hydraulic drive fluid for driving of the spreading drive, wherein the spreading drive displaces the drive fluid back into the starting position by means of the return drive in the fluid reservoir, so that the drive fluid for driving the Spreizantriebs from the initial position is in the operating position under pressure.

Es ist ein Grundgedanke der vorliegenden Erfindung, dass der Fluidspeicher sozusagen eine fluidische Feder darstellt, d. h. dass der Spreizantrieb selbst beim Zurückverstellen in die Ausgangsstellung das Antriebsfluid in den Fluidspeicher zurück verdrängt, sodass dieses dort unter Spannung oder Druck für den nächsten Arbeitshub oder Arbeitszyklus der Bruchtrennvorrichtung bereitsteht. Das im Fluidspeicher unter Druck stehende Antriebsfluid treibt den Spreizantrieb nämlich anschließend wieder von der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung an, wobei dieser die Spreizelementanordnung in die Spreizstellung verstellt, sodass das Motorbauteil die Bruchtrennung erfährt.It is a basic idea of the present invention that the fluid reservoir represents, as it were, a fluidic spring, i. H. that the Spreizantrieb even when zurückverstellen in the starting position, the drive fluid displaced back into the fluid reservoir so that it is ready there under tension or pressure for the next stroke or duty cycle of the fracture separation device. The drive fluid under pressure in the fluid reservoir then drives the spreading drive again from the starting position into the actuated position, wherein the latter displaces the expansion element arrangement into the expanded position, so that the engine component experiences the fracture separation.

Zwischen dem Fluidspeicher und dem Spreizantrieb ist z.B. eine Fluidleitung vorgesehen.Between the fluid reservoir and the spreading drive is e.g. provided a fluid line.

Die Bruchtrennvorrichtung umfasst zweckmäßigerweise eine Werkstück-Halteanordnung zum Halten des Werkstücks, insbesondere des Motorbauteils oder Pleuels. Die Werkstück-Halteanordnung hält das Werkstück während des Bruchtrennvorgangs.The fracture separation device expediently comprises a workpiece holding arrangement for holding the workpiece, in particular the engine component or connecting rod. The workpiece holding assembly holds the workpiece during the fracture separation process.

Das in dem Fluidspeicher nach dem Zurückverstellen des Spreizantriebs in die Ausgangsstellung unter Druck stehende Antriebsfluid ist vorzugsweise zu einem schlagartigen Betätigen des Spreizantriebs aus der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung ausgestaltet und vorgesehen. Dazu ist beispielsweise ein geeignetes Volumen in dem System bestehend aus Fluidspeicher und Spreizantrieb für das Antriebsfluid vorhanden. Weiterhin ist es vorgesehen, dass das Antriebsfluid zu einem vollständigen Verstellen und/oder Antreiben des Spreizantriebs aus der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung vorgesehen und geeignet ist. Das Antriebsfluid bzw. das unter Druck stehende Antriebsfluid reicht also aus, um den Spreizantrieb von der Ausgangsstellung vollständig in die Betätigungsstellung und somit die Spreizelementanordnung in die Spreizstellung, zu betätigen.The drive fluid which is under pressure in the fluid reservoir after the backward displacement of the spreading drive into the starting position is preferably designed and provided for a sudden actuation of the spreading drive from the starting position into the actuating position. For this purpose, for example, a suitable volume in the system consisting of fluid storage and spreading drive for the drive fluid available. Furthermore, it is provided that the drive fluid is provided for a complete adjustment and / or driving the Spreizantriebs from the starting position into the operating position and is suitable. The drive fluid or the pressurized drive fluid is therefore sufficient to actuate the expansion drive from the initial position completely into the actuation position and thus the expansion element arrangement into the spread position.

Ein vorteilhaftes Konzept sieht vor, dass zwischen dem Fluidspeicher und dem Spreizantrieb ein Schaltventil angeordnet ist, welches in einer Durchlassstellung oder Offenstellung ein Ausströmen des Antriebsfluids aus dem Fluidspeicher zu dem Spreizantrieb zulässt, sodass dieser die Spreizelementanordnung in die Spreizstellung verstellen kann. Das Schaltventil ermöglicht es beispielsweise, dass das Antriebsfluid schlagartig in Richtung des Spreizantriebs strömt, diesen also beaufschlagt. Das Schaltventil weist beispielsweise einen Ventilantrieb auf, insbesondere einen elektromagnetischen Ventilantrieb.An advantageous concept provides that a switching valve is arranged between the fluid reservoir and the expansion drive, which in a passage position or open position allows the drive fluid to flow out of the fluid reservoir to the expansion drive, so that the latter can displace the expansion element arrangement into the expanded position. The switching valve allows, for example, that the drive fluid flows abruptly in the direction of the expansion drive, so this applied. The switching valve has, for example, a valve drive, in particular an electromagnetic valve drive.

Das Schaltventil wird beispielsweise von einer Steuerung der Bruchtrennvorrichtung so angesteuert, dass sie das Schaltventil schließt, wenn der Rückstellantrieb den Spreizantrieb in die Ausgangsstellung zurückverstellt hat, das Antriebsfluid also in den Fluidspeicher zurück verdrängt ist. Anschließend, sozusagen für den eigentlichen Bruchtrennvorgang, steuert die Steuerung das Schaltventil zum Öffnen bzw. in die Offenstellung an, sodass das Antriebsfluid schlagartig aus dem Fluidspeicher ausströmt und den Spreizantrieb in Richtung der Betätigungsstellung antreibt. Dadurch wird die Spreizelementanordnung in die Spreizstellung verstellt und das Motorbauteil sozusagen gecrackt.The switching valve is so controlled, for example, by a controller of the fracture separation device that it closes the switching valve when the return drive has the Spreizantrieb zurückverstellt to the starting position, the drive fluid is thus displaced back into the fluid reservoir. Subsequently, as it were for the actual break separation process, the controller controls the switching valve to Open or in the open position, so that the drive fluid abruptly flows out of the fluid reservoir and drives the spreading drive in the direction of the operating position. As a result, the expansion element arrangement is adjusted in the spread position and the engine component, so to speak, cracked.

Es ist vorteilhaft möglich, dass zwischen dem Fluidspeicher und dem Spreizantrieb ein Rückschlagventil angeordnet ist, welches eine Durchlassstellung aufweist, die einer Strömungsrichtung des Antriebsfluids vom Spreizantrieb in den Fluidspeicher zugeordnet ist. Das Rückschlagventil weist eine Sperrstellung auf, die einer Strömungsrichtung des Antriebsfluids vom Fluidspeicher zum Spreizantrieb zugeordnet ist. Wenn also der Rückstellantrieb den Spreizantrieb in Richtung der Ausgangsstellung betätigt, drückt dieser das Antriebsfluid wieder in den Fluidspeicher zurück, wobei das Antriebsfluid das Rückschlagventil in Richtung seiner Durchlassstellung durchströmt. Ein Zurückfließen des Antriebsfluids in Richtung des Spreizantriebs wird durch das Rückschlagventil jedoch verhindert, weil es in dieser Fließrichtung oder Strömungsrichtung seine Sperrstellung aufweist. Parallel zu dem Rückschlagventil kann beispielsweise das vorgenannte Schaltventil vorgesehen sein, welches das Antriebsfluid zu einem schlagartigen Betätigen des Spreizantriebs aus dem Fluidspeicher ausströmen lässt.It is advantageously possible that between the fluid reservoir and the spreading drive a check valve is arranged, which has a passage position which is assigned to a flow direction of the drive fluid from the spreading drive in the fluid reservoir. The check valve has a blocking position which is assigned to a flow direction of the drive fluid from the fluid reservoir to the expansion drive. Thus, when the return drive actuates the spreading drive in the direction of the starting position, this pushes the drive fluid back into the fluid reservoir, wherein the drive fluid flows through the check valve in the direction of its passage position. A backflow of the drive fluid in the direction of the expansion drive is prevented by the check valve, however, because it has its blocking position in this flow direction or flow direction. For example, the aforesaid switching valve can be provided parallel to the non-return valve, which allows the drive fluid to flow out of the fluid accumulator in order to actuate the spreading drive abruptly.

Ein vorteilhaftes Konzept sieht vor, dass das Antriebssystem, welches den Fluidspeicher und den Spreizantrieb aufweist, ein geschlossenes System darstellt. Im Prinzip kann also das Antriebsfluid, beispielsweise ein Hydrauliköl, aus dem geschlossenen System nicht mehr ausströmen. Es pendelt oder oszilliert sozusagen zwischen einerseits dem Spreizantrieb und andererseits dem Fluidspeicher hin und her.An advantageous concept provides that the drive system, which has the fluid reservoir and the spreading drive, represents a closed system. In principle, therefore, the drive fluid, for example a hydraulic oil, can no longer flow out of the closed system. It oscillates or oscillates, so to speak, between the spreading drive on the one hand and the fluid reservoir on the other hand.

Bevorzugt weist die Bruchtrennvorrichtung mindestens einen Druckerzeuger, beispielsweise eine Pumpe, einen Druckzylinder oder dergleichen, zusätzlich zu dem Spreizantrieb auf. Mit dem Druckerzeuger ist ein Druck des Antriebsfluids im Fluidspeicher vergrößerbar. So kann der Druckerzeuger, beispielsweise eine Pumpe, dazu genutzt werden, das Antriebsfluid für einen erstmaligen Betrieb in dem System bestehend aus Fluidspeicher und Spreizantrieb unter Druck zu setzen. Auch nach einer ersten Befüllung oder im Rahmen einer ersten Befüllung dieses Systems kann der Druckerzeuger vorteilhaft sein. Der Druckerzeuger kann von dem geschlossenen System bzw. von der Bruchtrennvorrichtung entfernbar sein. Beispielsweise ist ein Anschluss am Fluidspeicher oder einer mit dem Fluidspeicher kommunizierenden Leitung für den Druckerzeuger vorgesehen.Preferably, the fracture separation device has at least one pressure generator, for example a pump, a pressure cylinder or the like, in addition to the expansion drive. With the pressure generator, a pressure of the drive fluid in the fluid reservoir can be increased. Thus, the pressure generator, for example a pump, can be used to pressurize the drive fluid for a first-time operation in the system consisting of fluid reservoir and expansion drive. Even after a first filling or during a first filling of this system, the pressure generator can be advantageous. The pressure generator may be removable from the closed system or from the fracture separation device. For example, a connection to the fluid reservoir or a conduit communicating with the fluid reservoir is provided for the pressure generator.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass bei der erfindungsgemäßen Bruchtrennvorrichtung vorteilhaft nicht vorgesehen ist, dass sie eine Pumpe oder einen sonstigen Druckerzeuger zum Bereitstellen fluidischer Energie für mehrere Arbeitszyklen des Spreizantriebs, also eine typische Hydraulikpumpe, aufweist. Die Antriebsenergie für den Spreizantrieb für einen jeweiligen neuen Arbeitshub wird durch den Rückstellantrieb bereitgestellt. Mithin ist also vorgesehen, dass der Rückstellantrieb zur Bereitstellung der Antriebsenergie des Spreizantriebs ausgestaltet und vorgesehen ist.It should be mentioned at this point that it is advantageously not provided in the case of the fracture separation device according to the invention that it has a pump or another pressure generator for providing fluidic energy for several working cycles of the expansion drive, that is to say a typical hydraulic pump. The drive energy for the expansion drive for each new stroke is provided by the reset drive. Thus, it is thus provided that the restoring drive is designed and provided for providing the drive energy of the spreading drive.

Der Rückstellantrieb ist vorzugsweise ein elektrischer Antrieb. Es ist aber auch möglich, dass der Rückstellantrieb ein pneumatischer Antrieb ist. Kombinationen sind möglich, d. h. dass der Rückstellantrieb beispielsweise ein kombinierter elektrischer und pneumatischer Antrieb ist.The reset drive is preferably an electric drive. But it is also possible that the return drive is a pneumatic drive. Combinations are possible, d. H. that the reset drive, for example, a combined electric and pneumatic drive.

Der Rückstellantrieb kann einen Stoßdämpfer für den Spreizantrieb bilden oder aufweisen.The reset drive can form or have a shock absorber for the spreading drive.

Beim Spreizantrieb ist es vorteilhaft, wenn er ein hydraulischer Antrieb, beispielsweise ein hydraulischer Zylinder, ist.In the spreading drive, it is advantageous if it is a hydraulic drive, for example a hydraulic cylinder.

Das Antriebsfluid ist vorzugsweise ein Hydrauliköl oder eine Hydraulikflüssigkeit.The drive fluid is preferably a hydraulic oil or a hydraulic fluid.

Ein fluidisches System des Spreizantriebs ist von einem möglichen fluidischen System des Rückstellantriebs separat und/oder fluidisch isoliert.A fluidic system of the expansion drive is separately and / or fluidically isolated from a possible fluidic system of the reset drive.

Jedenfalls ist es zweckmäßig, wenn der Rückstellantrieb ein vom Spreizantrieb separater Antrieb ist. Dies wird durch die nachfolgenden Erläuterungen deutlicher:In any case, it is expedient if the return drive is a separate drive from the spreading drive. This is made clearer by the following explanations:

Beispielsweise ist der Spreizantrieb ein Hydraulikantrieb, während der Rückstellantrieb ein elektrischer Antrieb ist.For example, the spreading drive is a hydraulic drive, while the return drive is an electric drive.

Der Rückstellantrieb ist vorteilhaft ein nicht-fluidischer Antrieb, beispielsweise ein elektrischer Antrieb.The reset drive is advantageously a non-fluidic drive, for example an electric drive.

Vorteilhaft ist es, wenn der Rückstellantrieb nicht in Fluid-Verbindung mit dem Fluidspeicher steht.It is advantageous if the return drive is not in fluid communication with the fluid reservoir.

Der Spreizantrieb ist vorzugsweise ein Linearantrieb. Auch beim Rückstellantrieb ist es vorteilhaft, wenn er ein Linearantrieb ist oder einen Linearantrieb umfasst. The spreading drive is preferably a linear drive. Also in the reset drive, it is advantageous if it is a linear drive or comprises a linear drive.

Es ist aber auch möglich, dass der Spreizantrieb oder der Rückstellantrieb oder beide einen Drehantrieb umfassen. Der Spreizantrieb und/oder der Rückstellantrieb sind vorzugsweise Direktantriebe. Beim Rückstellantrieb ist es aber vorteilhaft, wenn er beispielsweise über ein Getriebe, zum Beispiel ein Zahngetriebe, ein Hebelgetriebe oder dergleichen, auf den Spreizantrieb einwirkt. Das Getriebe wirkt zweckmäßigerweise im Sinne einer Kraftverstärkung, sodass beispielsweise ein Rückstellmotor des Rückstellantriebs eine kleinere Kraft aufweist als der Spreizantrieb, jedoch das Übertragungsgetriebe die Kraft des Rückstellantriebs verstärkt.But it is also possible that the spreading drive or the return drive or both include a rotary drive. The spreading drive and / or the return drive are preferably direct drives. When reset drive, it is advantageous if, for example, via a transmission, for example a Tooth gear, a lever mechanism or the like, acting on the spreading drive. The transmission expediently acts in the sense of a boosting force, so that, for example, a reset motor of the restoring drive has a smaller force than the spreading drive, but the transmission transmission amplifies the force of the restoring drive.

Das Übertragungsgetriebe kann beispielsweise ein Zahnstangengetriebe umfassen oder dadurch gebildet sein. Beispielsweise kämmt ein Ritzel oder sonstige Abtrieb des Rückstellantriebs mit einem Zahnabschnitt, insbesondere einer Zahnstange, des Spreizantriebs, um diesen aus der Betätigungsstellung in die Ausgangsstellung zurückzuverstellen.The transmission gear, for example, comprise a rack gear or be formed by it. For example, meshes with a pinion or other output of the reset drive with a tooth portion, in particular a rack, the spreading drive to zurückverstellen this from the operating position to the starting position.

Zwischen dem Rückstellantrieb und dem Spreizantrieb kann beispielsweise eine Kupplung vorhanden sein, anhand derer der Rückstellantrieb mit dem Spreizantrieb für die Verstellung aus der Betätigungsstellung in die Ausgangsstellung koppelbar ist. Zur Verstellung aus der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung jedoch ist der Rückstellantrieb vom Spreizantrieb anhand der Kupplung zweckmäßigerweise entkoppelbar. Somit kann der Spreizantrieb ohne Einwirkung oder Auswirkung, zum Beispiel ohne eine Bremsung oder dergleichen, die Spreizelementanordnung in die Spreizstellung betätigen. Zwischen einem Ritzel, zum Beispiel dem mit dem Zahnabschnitt des Spreizantriebs kämmenden Ritzel, und einem Abtrieb eines elektrischen oder fluidischen Antriebsmotors des Rückstellantriebs kann eine Kupplung vorgesehen sein, sodass das Ritzel von dem Abtrieb des Antriebsmotors für die Verstellbewegung des Spreizantriebs aus der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung entkuppelbar ist.For example, a clutch may be present between the restoring drive and the spreading drive, by means of which the return drive can be coupled with the spreading drive for the adjustment from the actuating position to the starting position. For adjustment from the initial position to the operating position, however, the return drive is expediently decoupled from the spreading drive on the basis of the coupling. Thus, the spreading can operate without effect or impact, for example, without braking or the like, the Spreizelementanordnung in the spread position. Between a pinion, for example, the meshing with the tooth portion of the Spreizantriebs pinion, and an output of an electric or fluid drive motor of the return drive, a clutch may be provided so that the pinion of the output of the drive motor for the adjustment of the spreading from the initial position to the operating position can be uncoupled.

Es ist aber auch möglich, dass zwischen dem Rückstellantrieb und dem Spreizantrieb ein Freigang vorhanden ist. Der Freigang ermöglicht beispielsweise eine Verstellung des Spreizantriebs relativ zu dem Rückstellantrieb, insbesondere einem Antriebselement des Rückstellantriebs, aus der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung.But it is also possible that a clearance is present between the return drive and the spreading. The clearance allows, for example, an adjustment of the spreading drive relative to the restoring drive, in particular a drive element of the restoring drive, from the starting position into the actuating position.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass ein zum Verstellen des Spreizantriebs aus der Betätigungsstellung in die Ausgangsstellung vorgesehenes Antriebselement (zum Beispiel ein Abtrieb) des Rückstellantriebs in eine Freigabestellung verstellbar ist, in welcher der Spreizantrieb frei und ohne Kontakt mit dem Antriebselement von der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung verstellbar ist bzw. von der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung fahren kann. Beispielsweise handelt es sich bei dem Antriebselement um einen Stößel, der vom Spreizantrieb weg verfahren wird, sodass dieser frei von der Ausgangsstellung in die Betätigungsstellung fahren kann.It is preferably provided that a for adjusting the Spreizantriebs from the operating position provided in the starting position drive element (for example, an output) of the return drive is adjustable in a release position in which the spreading freely and without contact with the drive element from the starting position adjustable in the operating position is or can drive from the starting position in the operating position. For example, the drive element is a plunger, which is moved away from the spreading drive, so that it can move freely from the starting position into the actuating position.

Der Spreizantrieb weist zweckmäßigerweise einen Abtrieb auf, an dem mindestens ein Spreizelement oder das mindestens eine Spreizelement der Spreizelementanordnung ortsfest angeordnet ist. Der Abtrieb kann das mindestens eine Spreizelement oder mindestens ein Spreizelement der Spreizelementanordnung bilden. Mithin ist es also möglich, dass der Spreizantrieb eine Komponente der Spreizelementanordnung aufweist oder bildet. Es ist also möglich, dass ein Abtrieb des Spreizantriebs unmittelbar als Spreizelement auf das Motorbauteil einwirkt.The expansion drive expediently has an output on which at least one expansion element or the at least one expansion element of the expansion element arrangement is arranged in a stationary manner. The output can form the at least one expansion element or at least one expansion element of the expansion element arrangement. Consequently, it is therefore possible for the spreading drive to have or form a component of the spreading element arrangement. It is therefore possible that an output of the expansion drive acts directly as a spreading element on the engine component.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass zwischen einem Abtrieb des fluidischen Spreizantriebs und dem mindestens einen Spreizelement der Spreizelementanordnung ein Umlenkgetriebe, zum Beispiel eine Keilflächenanordnung, angeordnet ist. Weiterhin kann dieses Umlenkgetriebe oder ein anderes Getriebe zwischen Abtrieb und Spreizelement auch im Sinne einer Kraftverstärkung wirken. Bei dieser Ausführungsform ist also der Abtrieb nicht unmittelbar das Spreizelement oder ein Spreizelement, sondern treibt ein Spreizelement an. Die Kraftumlenkung kann beispielsweise einen Winkel von 90° haben.A preferred concept provides that a deflection gear, for example a wedge surface arrangement, is arranged between an output of the fluidic expansion drive and the at least one expansion element of the expansion element arrangement. Furthermore, this deflection gear or another gear between the output and expansion can also act in terms of power amplification. In this embodiment, therefore, the output is not directly the spreader or a spreader, but drives a spreader. The force deflection can for example have an angle of 90 °.

Der Spreizantrieb weist zweckmäßigerweise einen Antriebskörper auf, der in einer Bewegungskammer beweglich, beispielsweise linear beweglich, gelagert ist. Der Antriebskörper ist durch das Antriebsfluid antreibbar. Der Antriebskörper unterteilt die Bewegungskammer in eine mit dem Fluidspeicher kommunizierende Betätigungskammer und eine Abtriebskammer. Bei der Abtriebskammer ist es vorteilhaft, wenn sie mit einer die Bruchtrennvorrichtung umgebenden Atmosphäre, beispielsweise Luft, kommuniziert. Bevorzugt ist an einem mit der Atmosphäre kommunizierenden Auslass der Abtriebskammer ein Schalldämpfer vorgesehen oder angeordnet.The spreading drive expediently has a drive body, which is mounted movably in a movement chamber, for example linearly movable. The drive body can be driven by the drive fluid. The drive body divides the motion chamber into an actuating chamber communicating with the fluid reservoir and an output chamber. In the output chamber, it is advantageous if it communicates with an atmosphere surrounding the fracture separation device, for example air. Preferably, a silencer is provided or arranged at an outlet of the output chamber communicating with the atmosphere.

Man kann sich vorstellen, dass der Spreizantrieb mit relativ großer Kraft und hoher Geschwindigkeit arbeitet. Daher ist es vorteilhaft, wenn die Spreizantriebsanordnung mindestens einen Stoßdämpfer aufweist, der beispielsweise der Betätigungsstellung oder der Ausgangsstellung zugeordnet ist. Somit kann beispielsweise eine Bewegung des Spreizantriebs in die Betätigungsstellung (korrelierend mit der Spreizstellung der Spreizelementanordnung) durch den Stoßdämpfer gedämpft werden.One can imagine that the spreading drive works with relatively high power and high speed. Therefore, it is advantageous if the Spreizantriebsanordnung has at least one shock absorber, which is associated, for example, the operating position or the starting position. Thus, for example, a movement of the Spreizantriebs in the operating position (correlated with the expanded position of the Spreizelementanordnung) are damped by the shock absorber.

Das Werkstück ist vorzugsweise ein metallisches Werkstück, beispielsweise aus einem Eisenmetall, Alu oder dergleichen. Das Werkstück ist zweckmäßigerweise ein Motorbauteil.The workpiece is preferably a metallic workpiece, such as a ferrous metal, aluminum or the like. The workpiece is suitably an engine component.

Bei dem Motorbauteil handelt es sich vorzugsweise um ein Pleuel. Es ist aber auch möglich, dass das Motorbauteil beispielsweise ein Motorblock oder ein anderes Bauteil ist.The engine component is preferably a connecting rod. But it is also possible the engine component is, for example, an engine block or another component.

Die erfindungsgemäße Bruchtrennvorrichtung bildet vorzugsweise einen Bestandteil einer Werkzeugmaschine oder eines Bearbeitungszentrums oder beidem. Das Bearbeitungszentrum oder die Werkzeugmaschine kann beispielsweise auch eine Laseranordnung zur Herstellung von Laserkerben an den Werkstücken oder Motorbauteilen oder dergleichen umfassenThe fracture separation device according to the invention preferably forms part of a machine tool or a machining center or both. For example, the machining center or the machine tool may also comprise a laser arrangement for producing laser notches on the workpieces or engine components or the like

Bevorzugt umfasst die Bruchtrennvorrichtung eine Werkstück-Fördereinrichtung, zum Beispiel einen Rundtisch, ein Kettenförderer oder dergleichen, zum Vorfördern der Motorbauteile zu der Werkstück-Halteanordnung hin oder von dieser weg oder beidem. Allerdings kann die Erfindung auch vorsehen, dass die Bruchtrennvorrichtung für einen manuellen Werkstückwechsel ausgestaltet ist.Preferably, the fracture separation device comprises a workpiece conveyor, such as a rotary table, a chain conveyor, or the like, for advancing the engine components toward or away from the workpiece support structure, or both. However, the invention can also provide that the fracture separation device is designed for a manual workpiece change.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Seitenansicht einer Werkzeugmaschine, die eine Bruchtrennvorrichtung aufweist,
  • 2 eine frontale Draufsicht auf ein Unterteil der Werkzeugmaschine gemäß 1 sowie eine Bruchtrennvorrichtung und eine Werkstück-Halteanordnung, von der in
  • 3 ein Detail D1 aus 2 dargestellt ist,
  • 4 eine schematische Seitenansicht einer Spreizantriebsanordnung der Werkzeugmaschine gemäß der vorstehenden Figuren, etwa entlang einer Schnittlinie X-X in 2,
  • 5 eine zu der Spreizantriebsanordnung gemäß 4 alternative Spreizantriebsanordnung, ebenfalls zur Verwendung in einer Werkzeugmaschine gemäß 1-3, und
  • 6 eine weitere Spreizantriebsanordnung, die anstelle der Spreizantriebsanordnungen gemäß Figuren vier und fünf bei der Werkzeugmaschine gemäß 1-3 Anwendung finden kann.
Hereinafter, embodiments of the invention will be explained with reference to the drawing. Show it:
  • 1 a side view of a machine tool, which has a fracture separation device,
  • 2 a frontal plan view of a lower part of the machine tool according to 1 and a break separating device and a workpiece holding structure, of which in
  • 3 a detail D1 off 2 is shown
  • 4 a schematic side view of a Spreizantriebsanordnung the machine tool according to the preceding figures, approximately along a section line XX in 2 .
  • 5 one to the Spreizantriebsanordnung according to 4 alternative spreading drive arrangement, also for use in a machine tool according to 1 - 3 , and
  • 6 a further Spreizantriebsanordnung, instead of the Spreizantriebsanordnungen according to figures four and five in the machine tool according to 1 - 3 Application can be found.

Eine in der Zeichnung schematisch dargestellte Werkzeugmaschine 10, die auch ein Bearbeitungszentrum oder Bestandteil eines Bearbeitungszentrums sein kann, weist eine Bruchtrennvorrichtung 40 zum Bruchtrennen von Werkstücken 80 auf. Man könnte die Werkzeugmaschine 10 auch als Crack-Maschine bezeichnen.A machine tool shown schematically in the drawing 10 , which may also be a machining center or part of a machining center, has a fracture separation device 40 for fracture separation of workpieces 80 on. You could use the machine tool 10 also call cracking machine.

Die Werkzeugmaschine 10 ist dazu vorgesehen, beispielsweise Pleuel 81 als Werkstücke 80 zu bearbeiten, wobei ein alternatives Anwendungsfeld der Erfindung auch beispielsweise das Cracken von Zylinderdeckeln von einem Motorblock ist. Auch andere Werkstücke können im Prinzip nach dieser Art bruchgetrennt werden.The machine tool 10 is intended, for example, connecting rods 81 as workpieces 80 to process, an alternative field of application of the invention is, for example, the cracking of cylinder covers of an engine block. Other workpieces can be broken in principle according to this type.

Die Pleuel 81 umfassen einen Pleuelschaft 82, der am einen Endbereich ein so genanntes kleines Auge 84, also eine Lagerbohrung oder Lagerausnehmung, sowie ein großes Auge, nachfolgend auch als Ausnehmung 83 bezeichnet, aufweist, ebenfalls eine Lagerbohrung oder Lagerausnehmung. Die beiden Lagerausnehmung oder Augen 83 und 84 sind beispielsweise zur drehbaren Verbindung mit einer Kurbelwelle und einem Kolben vorgesehen (nicht dargestellt).The connecting rods 81 comprise a connecting rod shaft 82 , the one end of a so-called small eye 84 , So a bearing hole or bearing recess, and a large eye, hereinafter also as a recess 83 denotes, also has a bearing bore or bearing recess. The two bearing recess or eyes 83 and 84 For example, are provided for rotatable connection with a crankshaft and a piston (not shown).

Im Bereich des großen Auges 83 wird mit der Werkzeugmaschine 10 die nachfolgende Bearbeitung durchgeführt:In the area of the big eye 83 is with the machine tool 10 the following processing was carried out:

Von einem Pleuelfuß 85 wird mittels der Bruchtrennvorrichtung 40 ein Pleueldeckel 86 abgetrennt, so dass sich an den Seitenschenkeln des Pleuelfußes 85 und den Seitenschenkeln des Pleueldeckels 86, die jeweils das große Auge 83 seitlich begrenzen, Bruchtrennflächen ausbilden. Diese Bruchtrennflächen passen formschlüssig zueinander, da die Oberflächentopographie bei beiden Bruchtrennflächen im Idealfall identisch ist.From a big end 85 is by means of the fracture separation device 40 a connecting rod cover 86 separated, so that on the side legs of the big end 85 and the side legs of the connecting rod cover 86 , each the big eye 83 limit laterally, form fracture separation surfaces. These fracture separation surfaces fit one another positively, since the surface topography is ideally identical for both fracture separation surfaces.

Die Werkzeugmaschine 10 und/oder das Bearbeitungszentrum können ein Kerbwerkzeug, zum Beispiel zum Laser-Kerben, aufweisen, was in der Zeichnung jedoch nicht dargestellt ist. Jedenfalls sind vorteilhaft im Bereich der späteren Bruchtrennflächen oder -linien jeweils eine das Bruchtrennen erleichternde Kerbe 88 vorgesehen. Die Kerben 88 könnten aber auch schon von vorneherein an dem Pleuel 81 vorgesehen sein, beispielsweise wenn dieses als ein Gussteil oder Sinterteil hergestellt ist.The machine tool 10 and / or the machining center may include a scoring tool, for example for laser scoring, but not shown in the drawing. In any case, advantageous in the area of the later fracture separation surfaces or lines each a fracture separation facilitating notch 88 intended. The scores 88 but could also already from the outset on the connecting rod 81 be provided, for example, if this is made as a casting or sintered part.

Die Werkzeugmaschine 10 umfasst eine Maschinenbasis 11, zum Beispiel ein Maschinenbett, an der eine Werkstück-Halteanordnung 12 angeordnet ist. Mit der Werkstück-Halteanordnung können Werkstücke, nämlich das Werkstück 80 oder das Pleuel 81, gehalten werden, während die weitere Bearbeitung durch die Bruchtrennvorrichtung 40 stattfindet. Die Werkstück-Halteanordnung 12 bildet einen Bestandteil der Bruchtrennvorrichtung 40.The machine tool 10 includes a machine base 11 , for example, a machine bed, on which a workpiece-holding arrangement 12 is arranged. With the workpiece-holding arrangement workpieces, namely the workpiece 80 or the connecting rod 81 be held during further processing by the fracture separation device 40 takes place. The workpiece holding arrangement 12 forms part of the fracture separation device 40 ,

Von unten her wird das Pleuel 81 oder Werkstück 80 von einer Werkstück-Stützeinrichtung 13 abgestützt. Die Stützeinrichtung 13 kann direkt an dem Werkstück 80 angreifen, dieses also direkt abstützen, oder auch beispielsweise eine Kassette 23, in der das Werkstück 80/Pleuel 81 angeordnet ist.From below, the connecting rod becomes 81 or workpiece 80 from a workpiece support device 13 supported. The support device 13 can directly on the workpiece 80 attack, so support this directly, or even, for example, a cassette 23 in which the workpiece 80 / connecting rod 81 is arranged.

Während der Bearbeitung durch die Bruchtrennvorrichtung 40 ist das Pleuel 81 durch seitlich wirkende Abstützeinrichtungen 14, 15, 16, 17 abgestützt, deren z.B. als Stützköpfe ausgestaltete Stützelemente 18, 19 beispielsweise von der Seite des Pleueldeckels 86 her stützend wirken, während die Stützelemente 20 und 21 der Abstützeinrichtungen 16, 17 von der anderen Seite, nämlich vom Pleuelfuß 85 her abstützen. Somit ist jedenfalls das Pleuel 81 während der Bruchtrenn-Bearbeitung sicher gehalten.During processing by the fracture separation device 40 is the connecting rod 81 by laterally acting support devices 14 . 15 . 16 . 17 supported, for example, designed as a support heads support elements 18 . 19 for example, from the side of the connecting rod cover 86 act supporting, while the support elements 20 and 21 the support devices 16 . 17 from the other side, namely the big end of the ball 85 support it. Thus, in any case, the connecting rod 81 held securely during fracture separation processing.

Die Werkzeugmaschine 10 umfasst weiterhin einen Rundtisch 22 oder eine sonstige Werkstück-Fördereinrichtung, mit der Werkstücke, nämlich Werkstücke 80 oder Pleuel 81 der Bruchtrennvorrichtung 40 zugeführt werden können bzw. auch von der Bruchtrennvorrichtung 40 wieder weg geführt werden können. Auf dem Rundtisch 22 sind beispielsweise Kassetten 23 angeordnet.The machine tool 10 also includes a round table 22 or any other workpiece conveyor, with the workpieces, namely workpieces 80 or connecting rod 81 the fracture separation device 40 can be supplied or even from the fracture separation device 40 can be led away again. On the round table 22 are for example cassettes 23 arranged.

Vor die Maschinenbasis 11 steht ein Ständer 25 nach oben vor, der beispielsweise in der Art eines Turms, eines Tragrahmens oder dergleichen ausgestaltet ist. Der Ständer 25 trägt eine Führungsanordnung 26 oder bildet eine solche. Die Führungsanordnung 26 umfasst eine Linearführung 27, an der die Bruchtrennvorrichtung 40 linear geführt ist. Mithilfe eines Positionierantriebs 28, beispielsweise eines elektrischen Antriebs oder pneumatischen Antriebs oder fluidischen Antriebs, kann die Bruchtrennvorrichtung 40 zwischen einer unteren Arbeitsposition, in der sie zur Bearbeitung des Werkstücks 80 oder Pleuels 81 bereitsteht und einer oberen Stellung, in der die Bruchtrennvorrichtung 40 von dem Werkstück 80/Pleuel 81 entfernt ist und ein Werkstückwechsel möglich ist, indem beispielsweise der Rundtisch 22 weiter schaltet und ein unbearbeitetes Werkstück zur weiteren Bearbeitung durch die Bruchtrennvorrichtung 40 zuführt, verstellt werden. Die Bruchtrennvorrichtung 40 ist z.B. an einem an der Linearführungen 27 oder der Führungsanordnung 26 linear geführten Schlitten 29 angeordnet.In front of the machine base 11 stands a stand 25 upward, which is configured, for example, in the manner of a tower, a support frame or the like. The stand 25 carries a leadership arrangement 26 or forms such. The leadership arrangement 26 includes a linear guide 27 at which the fracture separation device 40 is linearly guided. Using a positioning drive 28 , For example, an electric drive or pneumatic drive or fluidic drive, the fracture separation device 40 between a lower working position, in which they are used for machining the workpiece 80 or connecting rod 81 is ready and an upper position in which the fracture separation device 40 is removed from the workpiece 80 / connecting rod 81 and a workpiece change is possible, for example, the rotary table 22 continues and an unprocessed workpiece for further processing by the fracture separation device 40 feeds, be adjusted. The break separator 40 is eg on one of the linear guides 27 or the guide arrangement 26 linear guided slide 29 arranged.

Die Bruchtrennvorrichtung 40 umfasst ein erstes Spreizelement 41 und ein zweites Spreizelement 42 einer Spreizelementanordnung 48.The break separator 40 includes a first expansion element 41 and a second expansion element 42 a spreading element arrangement 48 ,

Die Spreizelemente 41, 42 können durch einen Betätigungskörper 43 nach radial außen verdrängt werden, wobei sie den Pleueldeckel 86 vom Pleuelfuß 85 des Pleuels 81 abtrennen. Dann entsteht im Bereich der Kerben 88 eine Bruchtrennfläche, wie oben bereits erläutert.The spreading elements 41 . 42 can through an actuator body 43 displaced radially outwards, where they the connecting rod cover 86 from the big end of the ball 85 of the connecting rod 81 split off. Then arises in the area of notches 88 a fracture separation surface, as already explained above.

Die beiden Spreizelemente 41, 42 haben eine Außenumfangskontur, die mit einer Innenumfangskontur der Lageröffnung, des großen Auges bzw. der Ausnehmung 83, korrespondiert. Mithin können also die Spreizelemente 41, 42 formschlüssig passend am Innenumfang der Ausnehmung 83 anliegen. Die Spreizelemente 41, 42 bilden beispielsweise Spreizbacken.The two spreading elements 41 . 42 have an outer peripheral contour, with an inner peripheral contour of the bearing opening, the big eye or the recess 83 , corresponds. Thus, therefore, the spreading can 41 . 42 a positive fit on the inner circumference of the recess 83 issue. The spreading elements 41 . 42 form, for example, expanding jaws.

Die Spreizelemente 41, 42 begrenzen eine Führungsaufnahme 49 zur Aufnahme und Führung des Betätigungskörpers 43.The spreading elements 41 . 42 limit a guide shot 49 for receiving and guiding the actuating body 43 ,

Der Betätigungskörper 43 umfasst beispielsweise einen sogenannten Spreizkeil.The actuator body 43 includes, for example, a so-called expanding wedge.

An einem freien Endbereich des Betätigungskörpers 43 befindet sich eine Keilfläche 45, die mit einer Keilfläche 46 am Spreizelement 42 zusammenwirkt und an dieser anliegt. Diese Keilflächen 45, 46 bilden eine Keilflächenanordnung 47.At a free end region of the actuating body 43 there is a wedge surface 45 that with a wedge surface 46 on the expansion element 42 cooperates and is attached to this. These wedge surfaces 45 . 46 form a wedge surface arrangement 47 ,

Der Betätigungskörper 43 durch eine Spreizantriebsanordnung 50 angetrieben.The actuator body 43 by a Spreizantriebsanordnung 50 driven.

Die Spreizantriebsanordnung 50 umfasst einen fluidischen, vorliegend hydraulischen Spreizantrieb 51, welcher den Betätigungskörper 43 aus einer in gestrichelten Linien dargestellten Ausgangsstellung A in eine Betätigungsstellung B betätigt. In der Ausgangsstellung A ist ein Betätigungsabschnitt 49 des Betätigungskörpers 43 aus der Führungsaufnahme 44 zwischen den Spreizelementen 41, 42 heraus verstellt derart, dass ein schmalerer Abschnitt des Betätigungsabschnitts 43 zwischen einander gegenüberliegenden Wandseiten oder Flächen der Führungsaufnahme 44 positioniert ist. Dementsprechend können die Spreizelemente 41, 42 aufeinander zubewegt sein. In dieser nachfolgend als Werkzeugwechselstellung W bezeichneten Stellung können die Spreizelemente 41, 42 in der Ausnehmung 83 des Werkstücks 80 angeordnet werden, ohne dass eine Kraft nach radial außen im Sinne einer Verdrängung oder Vergrößerung der Ausnehmung 83 wirkt.The spreading drive arrangement 50 comprises a fluidic, presently hydraulic spreading drive 51 , which the actuating body 43 actuated from an initial position A shown in dashed lines in an actuating position B. In the starting position A is an operating section 49 of the actuator body 43 from the leadership shot 44 between the spreading elements 41 . 42 out so adjusted that a narrower portion of the actuating portion 43 between opposite wall sides or surfaces of the guide receptacle 44 is positioned. Accordingly, the spreading can 41 . 42 be moved towards each other. In this position, referred to below as the tool change position W, the spreading elements can be used 41 . 42 in the recess 83 of the workpiece 80 can be arranged without a force radially outward in the sense of displacement or enlargement of the recess 83 acts.

In der Betätigungsstellung B hingegen ist der Betätigungsabschnitt 49 insoweit in die Führungsaufnahme 44 hinein verstellt, dass ein breiterer Abschnitt des Betätigungsabschnitts 49 des Betätigungskörpers 43 die Führungsaufnahme 44 sozusagen zu vergrößern sucht.In the operating position B, however, is the operating section 49 in this respect in the management record 44 adjusted in that a wider section of the operating section 49 of the actuator body 43 the guide shot 44 seeking to enlarge, so to speak.

Die Keilflächen 45, 46 gleiten bei der Verstellung zwischen der Ausgangsstellung A und der Betätigungsstellung B des Spreizantriebs 51 bzw. des Betätigungskörpers 43 aneinander entlang, wodurch das Spreizelement 41 im Sinne einer Vergrößerung der Führungsaufnahme 44 bzw. im Sinne einer Entfernung der Spreizelemente 41, 42 entlang einer Verstellachse V voneinander weg beaufschlagt werden und eine Spreizstellung S einnehmen. Dann wird der Pleueldeckel 86 vom Pleuelfuß 85 abgesprengt und jedenfalls abgetrennt.The wedge surfaces 45 . 46 slide in the adjustment between the starting position A and the operating position B of the spreading 51 or of the actuating body 43 along each other, whereby the expansion element 41 in the sense of enlarging the guide receptacle 44 or in the sense of removal of the spreading elements 41 . 42 are acted upon along an adjustment axis V away from each other and assume a spread position S. Then the connecting rod cover 86 from the big end of the ball 85 blown off and at least separated.

Diese Bewegung wird jedoch durch die Abstützeinrichtungen 14, 16 schematisch dargestellt und stützen den Pleueldeckel 86 und den Pleuelfuß 85, wie besser in 2 erkennbar ist. Beispielsweise umfassen die Abstützeinrichtungen 14, 16 (gleichfalls die in nicht dargestellter Weise auch die Abstützeinrichtungen 14, 17), Stellantriebe 30, 31, die über ihre Abtriebe 32, 33 die Stützelemente 18, 20 in eine das Werkstück 80 stützende Stützstellung (in 4 sowie den vorhergehenden 2 und 3 dargestellt) verstellbar sind. Durch einen Doppelpfeil ist angedeutet, dass die Stützelemente 18, 20 von dem Stellantrieb 30, 31 auch vom Werkstück 80 weg verstellbar sind, beispielsweise für einen Werkstückwechsel.However, this movement is supported by the support devices 14 . 16 shown schematically and support the connecting rod cover 86 and the big end 85 how better in 2 is recognizable. For example, the support means 14 . 16 (Likewise in a manner not shown, the support devices 14 . 17 ), Actuators 30 . 31 that about their power take-offs 32 . 33 the support elements 18 . 20 in a the workpiece 80 supporting support position (in 4 as well as the previous one 2 and 3 shown) are adjustable. By a double arrow is indicated that the support elements 18 . 20 from the actuator 30 . 31 also from the workpiece 80 away are adjustable, for example, for a workpiece change.

Ein Führungsabschnitt 52 des beispielsweise etwa stabförmigen oder jedenfalls eine Längsgestalt aufweisenden Betätigungskörpers 43 ist an einer Führung 53 linear geführt. Der Führungsabschnitt 52 ist gleichzeitig ein Abtrieb 54 des Spreizantriebs 51. Mithin ist also das Betätigungselement oder der Betätigungskörper 43 ein Bestandteil des Spreizantriebs 51. Ohne weiteres wäre auch eine mehrteilige Anordnung möglich, bei der ein vom Spreizantrieb separater Betätigungskörper an dem Abtrieb des Spreizantriebs befestigt ist, beispielsweise verschraubt, verklemmt, verrastet oder dergleichen.A leadership section 52 of the example about rod-shaped or at least a longitudinal shape having actuator body 43 is at a guided tour 53 linearly guided. The guide section 52 is also an output 54 of the spreading drive 51 , Thus, therefore, the actuator or the actuator body 43 a component of the spreading drive 51 , Without further ado, a multi-part arrangement would be possible in which a separate from the spreading actuator actuator body is attached to the output of the spreading, for example screwed, jammed, locked or the like.

Der Spreizantrieb 51 weist einen in einem Gehäuse 59 angeordneten Antriebskörper 55 auf. Beispielsweise ist der Spreizantrieb 51 als ein Hydraulik-Zylinder realisiert, so dass der Antriebskörper 55 einen Kolben darstellt, welcher in einer Bewegungskammer 56 linear beweglich aufgenommen ist. Der Antriebskörper oder Kolben 55 teil die Bewegungskammer 56, die im Gehäuse 59 angeordnet ist, in eine Betätigungskammer 57 sowie eine Abtriebskammer 58 auf. Die Abtriebskammer 58 kommuniziert mit einer Atmosphäre bzw. der Umgebung der Bruchtrennvorrichtung 40, allerdings nicht direkt, sondern über einen Schalldämpfer 60.The spreading drive 51 has one in a housing 59 arranged drive body 55 on. For example, the spreading drive 51 realized as a hydraulic cylinder, so that the drive body 55 represents a piston, which in a motion chamber 56 is recorded linearly movable. The drive body or piston 55 part the movement chamber 56 in the housing 59 is arranged in an actuating chamber 57 as well as an output chamber 58 on. The output chamber 58 communicates with an atmosphere or the environment of the fracture separation device 40 , but not directly, but via a silencer 60 ,

Die Betätigungskammer 57 jedoch ist über eine Fluidleitung 61 und ein Ventil 62, welches in der Fluidleitung 61 angeordnet ist, mit einem Fluidspeicher 63 strömungsverbunden, in welchem ein Antriebsfluid 64 aufgenommen ist. Das Antriebsfluid 64 steht in der Ausgangsstellung A unter Druck, so dass es bei einem Öffnen des Schaltventils 62, welches durch einen Stellantrieb 65 bewirkbar ist, in die Bewegungskammer 56, nämlich die Betätigungskammer 57, einströmt und dadurch den Antriebskörper 55 antreibt. Der Antriebskörper 55 wird also durch das Antriebsfluid 64 aus der Ausgangsstellung A in die Betätigungsstellung B verstellt, wodurch er die Spreizelementanordnung 48 in die Spreizstellung S verstellt, insbesondere das Spreizelement 42 vom Spreizelement 41, welches ortsfest sein kann, wegverstellt, um dadurch den Pleueldeckel 86 vom Pleuelfuß 85 weg zu verstellen.The actuation chamber 57 however, it is via a fluid line 61 and a valve 62 which is in the fluid line 61 is arranged with a fluid reservoir 63 fluidly connected, in which a drive fluid 64 is included. The driving fluid 64 is in the starting position A under pressure, so that when opening the switching valve 62 , which by an actuator 65 is feasible, in the movement chamber 56 namely, the actuation chamber 57 , flows in and thereby the drive body 55 drives. The drive body 55 So is the drive fluid 64 adjusted from the initial position A in the operating position B, whereby he the Spreizelementanordnung 48 adjusted in the spread position S, in particular the spreader 42 from the expansion element 41 , which may be stationary, moved away to thereby the connecting rod cover 86 from the big end of the ball 85 to move away.

Nun wäre es prinzipiell denkbar, dass die Abtriebskammer 56 zur Rückstellung des Antriebskörpers 55 bzw. Spreizantriebs 51 aus der Betätigungsstellung in die Ausgangsstellung verwendet wird. Dieses Konzept ist jedoch hier nicht realisiert. Vielmehr ist dediziert ein Rückstellantrieb 70 vorgesehen. Der Rückstellantrieb 70 ist beispielsweise ein elektrischer Antrieb mit einem Läufer 71, der ein Antriebselement 72 integral aufweist oder an dem ein Antriebselement 72 angeordnet ist. Der Läufer 71 ist in einem Gehäuse 74 des Rückstellantriebs 70 angeordnet und beispielsweise durch eine Erregerwicklung 73, jedenfalls einen Stator des Rückstellantriebs 70, verstellbar.Now it would be conceivable in principle that the output chamber 56 for returning the drive body 55 or spreading drive 51 is used from the operating position to the starting position. However, this concept is not realized here. Rather, a reset drive is dedicated 70 intended. The reset drive 70 is for example an electric drive with a rotor 71 that is a driving element 72 integral or on which a drive element 72 is arranged. The runner 71 is in a housing 74 of the reset drive 70 arranged and for example by a field winding 73 at least one stator of the reset drive 70 , adjustable.

Der Rückstellantrieb 70 ist zwischen einer Freigabestellung F, in welcher sein Antriebselement 72 von einem Rückstell-Betätigungselement 66 des Spreizantriebs 51 entfernt ist, in eine Rückstell-Stellung R verstellbar, bei der das Antriebselement 72 den Antriebskörper 55 über das Rückstell-Betätigungselement 66 in die Ausgangsstellung A verstellt hat. Mithin drückt also beispielsweise ein freies Ende des Antriebselements 72 auf ein freies Ende einer vom Antriebskörper 55 abstehenden Stange oder dergleichen anderen Betätigungskontur, um den Spreizantrieb 51 aus der Betätigungsstellung B in die Ausgangsstellung A zu verstellen.The reset drive 70 is between a release position F, in which its drive element 72 from a reset actuator 66 of the spreading drive 51 is removed, adjustable in a reset position R, wherein the drive element 72 the drive body 55 via the reset actuator 66 has moved to the starting position A. Thus, for example, so presses a free end of the drive element 72 on a free end of one of the drive body 55 projecting rod or the like other actuating contour to the spreading 51 to adjust from the operating position B in the starting position A.

Für eine Betätigung des Spreizantriebs 51 von der Ausgangsstellung A in die Betätigungsstellung B hingegen ist es vorteilhaft, wenn der Rückstellantrieb 70 die Freigabestellung F einnimmt, weil dann nämlich das Rückstell-Betätigungselement 66 frei beweglich und somit auch der Antriebskörper 55 und der Betätigungskörper 43 frei beweglich sind. Der Rückstellantrieb 70 behindert also die Bewegung des Spreizantriebs 51 aus der Ausgangsstellung A in die Betätigungsstellung B nicht, wenn er seine Freigabestellung F einnimmt.For an actuation of the spreading drive 51 from the starting position A in the operating position B, however, it is advantageous if the return actuator 70 the release position F occupies, because then the reset actuator 66 freely movable and thus also the drive body 55 and the actuator body 43 are freely movable. The reset drive 70 thus hinders the movement of the spreading drive 51 from the initial position A in the operating position B does not when it assumes its release position F.

Durch die Betätigung des Spreizantriebs 51 von der Betätigungsstellung B in die Ausgangsstellung A, welche der Rückstellantrieb 70 leistet, wird das Antriebsfluid 64 wieder von der Betätigungskammer 57 in den Fluidspeicher 63 sozusagen zurückgepumpt, so dass das Antriebsfluid 64, beispielsweise Hydrauliköl, wieder im Fluidspeicher 63 unter Druckspannung steht, also bereit ist, den Spreizantrieb 51 aus der Ausgangsstellung A in die Betätigungsstellung B zu verstellen.By the operation of the spreading drive 51 from the operating position B to the starting position A, which is the return drive 70 makes, becomes the driving fluid 64 again from the actuation chamber 57 in the fluid storage 63 Pumped back, so to speak, so that the drive fluid 64 , For example, hydraulic oil, back in the fluid reservoir 63 Under pressure, so it is ready, the spreading 51 to adjust from the initial position A in the operating position B.

Zur Steuerung der Bruchtrennvorrichtung 40 ist eine Steuerungseinrichtung oder Steuerung 75 vorgesehen. Die Steuerung 75 weist beispielsweise einen Prozessor 76 zur Ausführung von Befehlen oder Programmcode eines Programmmoduls 77 auf, dessen Programmcode die nachfolgend beschriebenen Verfahrensschritte leistet, wenn dieser Programmcode vom Prozessor 76 ausgeführt wird.To control the fracture separation device 40 is a controller or controller 75 intended. The control 75 has, for example, a processor 76 to execute commands or program code of a program module 77 whose program code performs the method steps described below, if this program code from the processor 76 is performed.

Die Steuerung 75 kann zur Steuerung der gesamten Werkzeugmaschine 70 vorgesehen sein. Die Steuerung 75 umfasst beispielsweise Eingabemittel / Ausgabemittel 79, beispielswiese Tastatur, Maus und Bildschirm.The control 75 can be used to control the entire machine tool 70 be provided. The control 75 includes, for example, input means / output means 79 For example, keyboard, mouse and screen.

Das Programmmodul oder Steuerungsmodul 77 ist beispielsweise im Speicher 78 gespeichert, um vom Prozessor 76 geladen und ausgeführt zu werden. Die Steuerung 75 steuert über eine Steuerverbindung 75A, beispielsweise eine drahtlose oder drahtgebundene Verbindung, insbesondere eine Bus-Verbindung, den Rückstellantrieb 70 sowie das Schaltventil 62 an. Wenn beispielsweise der Rückstellantrieb 73 von der Steuerung 75 zum Verfahren aus der Freigabestellung F in die Rückstell-Stellung R angesteuert wird, steuert die Steuerung 75 den Stellantrieb 65 zum Öffnen des Schaltventils 62, d.h. zum Betätigen desselben in seine Offenstellung an. Somit kann das Antriebsfluid 64 frei über die Fluidleitung 61 in den Fluidspeicher 63 einströmen. Sodann steuert die Steuerung 75 den Stellantrieb 65 zum Schließen des Schaltventils 62 an und anschließend den Rückstellantrieb 70 zur Verfahrbewegung aus der Rückstell-Stellung R in die Freigabestellung F.The program module or control module 77 is for example in memory 78 saved to the processor 76 to be loaded and executed. The control 75 controls via a control connection 75A , For example, a wireless or wired connection, in particular a bus connection, the reset drive 70 as well as the switching valve 62 at. If, for example, the reset drive 73 from the controller 75 to control the procedure from the release position F in the reset position R controls the controller 75 the actuator 65 to open the switching valve 62 , ie for actuating the same in its open position. Thus, the drive fluid 64 free via the fluid line 61 in the fluid storage 63 flow. Then the controller controls 75 the actuator 65 to close the switching valve 62 and then the reset drive 70 for movement from the reset position R to the release position F.

Dann ist sozusagen die gesamte Spreizantriebsanordnung 50 unter Spannung und steht bereit, um das Werkstück 80 zu cracken bzw. bruchzutrennen. In dieser Situation findet der Werkstückwechsel des Werkstücks 80 statt. Wenn das neue Werkstück 80 bereitsteht, steuert die Steuerung 75 den Stellantrieb 65 zum Öffnen des Schaltventils 62 an, so dass das unter Druck stehende Antriebsfluid 64 den Spreizantrieb 51 in Richtung der Betätigungsstellung B betätigt, das Werkstück 80 dann gecrackt wird.Then, as it were, the entire Spreizantriebsanordnung 50 under tension and stands ready for the workpiece 80 to crack or break apart. In this situation, the workpiece change of the workpiece takes place 80 instead of. When the new workpiece 80 is ready controls the controller 75 the actuator 65 to open the switching valve 62 so that the pressurized drive fluid 64 the spreading drive 51 operated in the direction of the actuating position B, the workpiece 80 then it is cracked.

Bei einer Bruchtrennvorrichtung 140, die im Grunde der Bruchtrennvorrichtung 40 sehr stark ähnelt, insbesondere auch die bereits erläuterten Spreizelemente 41 und 42 der Spreizelementanordnung 48 aufweist, ist das Antriebskonzept einer Spreizantriebsanordnung 150 etwas modifiziert. Die Spreizantriebsanordnung 50 weist den bereits erläuterten Spreizantrieb 51 auf, der mit dem Fluidspeicher 63 gekoppelt ist und anhand der Steuerung 75 ansteuerbar ist. Allerdings ist bei der Spreizantriebsanordnung 150 der Rückstellantrieb 70 nicht in axialer Verlängerung des Betätigungskörpers 43 bzw. des Rückstell-Betätigungselements 66 angeordnet, sondern seitlich neben dem Spreizantrieb 51. Der Rückstellantrieb 70 wirkt mit seinem Antriebselement 72 auf ein Kraftübertragungselement 67, welches seinerseits an einer Führung 68 geführt ist.In a fracture separation device 140 , which is basically the rupture separator 40 very similar, in particular also the spreading elements already explained 41 and 42 the spreading element arrangement 48 has, is the drive concept of a Spreizantriebsanordnung 150 something modified. The spreading drive arrangement 50 has the already explained spreading 51 on top of that with the fluid reservoir 63 is coupled and based on the controller 75 is controllable. However, in the spreading drive arrangement 150 the reset drive 70 not in axial extension of the actuator body 43 or the reset actuator 66 arranged, but laterally next to the spreading 51 , The reset drive 70 acts with its drive element 72 to a power transmission element 67 , which in turn participates in a guided tour 68 is guided.

Das Antriebselement 72 des Rückstellantriebs 70 ist über einen Freigang 35 mit dem Kraftübertragungselement 67 bewegungsgekoppelt, so dass dann, wenn der Rückstellantrieb 70 in seine in gestrichelten Linien dargestellte Freigabestellung F verstellt ist, sowohl das Kraftübertragungselement 67 als auch der Spreizantrieb 51 frei zwischen der Ausgangsstellung A und der Betätigungsstellung B verstellbar ist.The drive element 72 of the reset drive 70 is about a clearance 35 with the power transmission element 67 motion coupled, so that when the reset drive 70 is adjusted in its release position F shown in dashed lines, both the power transmission element 67 as well as the spreading drive 51 is freely adjustable between the initial position A and the operating position B.

Der Freigang 35 ist beispielsweise dadurch realisiert, dass ein Mitnahmezapfen oder Mitnahmevorsprung 172 des Antriebselements 72 des Rückstellantriebs 70 in eine Führung 173 des Kraftübertragungselements 67 mit Bewegungsspiel bezüglich einer Bewegungsachse BA oder einer dazu parallelen Achse aufgenommen ist. Die Bewegungsachse BA verläuft vorliegend entlang des Betätigungskörpers 43 und quer zur Verstellachse V, beispielsweise rechtwinkelig quer.The clearance 35 is realized, for example, that a driving pin or driving projection 172 of the drive element 72 of the reset drive 70 in a guide 173 of the power transmission element 67 is recorded with movement play with respect to a movement axis BA or an axis parallel thereto. The movement axis BA extends in the present case along the actuating body 43 and transverse to the adjustment axis V, for example at right angles across.

Die Bewegungsachsen des Rückstellantriebs 70 und des Spreizantriebs 51 sind beim Ausführungsbeispiel nach 5 parallel zueinander, jedoch nebeneinander angeordnet. Beim Ausführungsbeispiel nach 4 hingegen sind die Bewegungsachsen von Rückstellantrieb und Spreizantrieb koaxial.The axes of motion of the reset drive 70 and the spreading drive 51 are in the embodiment after 5 parallel to each other, but arranged side by side. According to the embodiment 4 whereas the axes of movement of the return drive and the spreading drive are coaxial.

Die Bewegungsrichtungen des Rückstellantriebs 70 und des Spreizantriebs 51 bei jeweils aktiver Betätigung des Rückstellantriebs 70 und des Spreizantriebs 51 bei der Spreizantriebsanordnung 50 sind einander entgegengesetzt, während die Bewegungsrichtungen des Rückstellantriebs 70 und des Spreizantriebs 51 beim Ausführungsbeispiel gemäß 5 bzw. der Spreizantriebsanordnung 151 einander entgegengesetzt sind, wenn die Antriebe aktiv betätigt werden.The directions of movement of the reset drive 70 and the spreading drive 51 in each case active actuation of the reset drive 70 and the spreading drive 51 in the Spreizantriebsanordnung 50 are opposite to each other while the directions of movement of the return actuator 70 and the spreading drive 51 in the embodiment according to 5 or the Spreizantriebsanordnung 151 are opposite to each other when the drives are actively operated.

Der Betätigungsstellung B ist zudem noch ein Stoßdämpfer 69 zugeordnet. Beispielsweise schlägt das Rückstell-Betätigungselement 66 an dem Stoßdämpfer 69 an. Der Stoßdämpfer 69 ist nur schematisch angedeutet. Beispielsweise umfasst der Stoßdämpfer 69 eine Anschlagfeder, an die die Stirnseite des Rückstell-Betätigungselements 66 anschlägt.The operating position B is also still a shock absorber 69 assigned. For example, the reset actuator strikes 66 on the shock absorber 69 at. The shock absorber 69 is indicated only schematically. For example, the shock absorber includes 69 a stopper spring to which the end face of the return actuator 66 strikes.

Ein weiteres platzsparendes Konzept wird bei der Bruchtrennvorrichtung 40 bzw. deren Spreizelementantriebsanordnung 250 deutlich.Another space-saving concept is the fracture separation device 40 or their Spreizelementantriebsanordnung 250 clear.

Wiederum ist ähnlich wie bei den vorherigen Ausführungsbeispielen das Werkstück 80 bzw. das Pleuel 81 durch die Abstützeinrichtungen und Stützelemente gehalten, wobei jedoch im Unterschied zu den vorherigen Ausführungsbeispielen keine Spreizelemente vorgesehen sind, die durch eine Spreizantriebsanordnung indirekt angetrieben werden, indem beispielsweise eine Keilflächenanordnung 47 vorgesehen ist. Der Spreizantrieb 251 der Spreizantriebsanordnung 250 stellt im Unterschied dazu unmittelbar ein Spreizelement 242 bereit. Der Abtrieb des Spreizantriebs 251 ist also sozusagen gleichzeitig das Spreizelement 242 oder anders formuliert ist das Spreizelement 242 mit dem Abtrieb des Spreizantriebs 251 fest verbunden.Again, similar to the previous embodiments, the workpiece 80 or the connecting rod 81 held by the support means and support members, but in contrast to the previous embodiments no spreading elements are provided which are indirectly driven by a Spreizantriebsanordnung, for example by a wedge surface arrangement 47 is provided. The spreading drive 251 the spreading drive arrangement 250 in contrast, directly constitutes a spreading element 242 ready. The output of the spreading drive 251 So, so to speak, is the expansion element 242 or formulated differently is the spreader 242 with the output of the spreading drive 251 firmly connected.

Das Spreizelement 242 greift ebenso wie ein Spreizelement 241 in die Aufnahme 83 des Werkstücks 80 ein. Das Spreizelement 241 ist bezüglich der Maschinenbasis 11 dauerhaft oder zumindest während des Brechvorgangs ortsfest, beispielsweise an einer Halterung oder Haltefläche 246 befestigt. Das Spreizelement 241 umfasst einen Halteabschnitt 245, welcher von einem Befestigungsabschnitt 244 absteht und in die Aufnahme 83 eingreift. Die Halterung 246 kann eine bewegliche Halterung sein, um das Spreizelement 241 in der Aufnahme 83 zu positionieren. An der Halterung 246 ist der Halteschenkel 244 ortsfest festgelegt. Mit der Halterung 246 ist also das Spreizelement 241 fest verbunden. Jedenfalls während des Spreizvorgangs, welcher durch das Spreizelement 242 geleistet wird, ist das Spreizelement 241 ortsfest in der Aufnahme 83 angeordnet. The spreading element 242 attacks as well as a spreading element 241 in the recording 83 of the workpiece 80 one. The spreading element 241 is relative to the machine base 11 permanently or at least during the breaking process stationary, for example on a holder or holding surface 246 attached. The spreading element 241 includes a holding section 245 , which of a mounting portion 244 sticks out and into the receptacle 83 intervenes. The holder 246 may be a movable bracket to the spreader 241 in the recording 83 to position. On the bracket 246 is the holding thigh 244 fixed in place. With the bracket 246 So is the expansion element 241 firmly connected. At any rate during the spreading process, which by the expansion element 242 is done, is the expansion element 241 stationary in the recording 83 arranged.

Das Spreizelement 241 der Spreizelementanordnung 248 der Bruchtrennvorrichtung 40 wird durch den Spreizantrieb 251 betätigt. Der Spreizantrieb 251 weist in der bereits beschriebenen Weise beispielsweise einen fluidischen, insbesondere hydraulischen, Zylinder auf, dessen Betätigungskammer 57 anhand des Antriebsfluids 64 druckbeaufschlagbar ist, um den Antriebskörper 55 und den an dem Antriebskörper 55 angeordneten Abtrieb 254 zwischen der Betätigungsstellung B, in welcher das Spreizelement 242 vom Spreizelement 241 entlang der Verstellachse V wegbewegt ist, um die Spreizstellung S einzunehmen. In Richtung der Ausgangsstellung B, in welcher die Spreizelemente 241, 242 und das Pleuel bzw. dessen Ausnehmung 83 relativ zueinander verstellbar sind, mithin also die Spreizelemente 241, 242 in der Ausnehmung 83 platzierbar sind, ist ein Rückstellantrieb 270 vorgesehen. Der Rückstellantrieb 270 treibt über seinen Läufer 271 und ein Antriebselement 272 ein Kraftübertragungselement 267 an. Zwischen dem Antriebselement 272 und dem Kraftübertragungselement 267 ist vorzugsweise eine Kupplung 273 vorgesehen, so dass der Rückstellantrieb 270 zwar in Richtung der Ausgangsstellung A wirkt, jedoch bezüglich der Rückstellrichtung zur Betätigungsstellung B hin von dem Kraftübertragungselement 267 abgekuppelt ist. Der Abtrieb 254 hingegen ist fest mit dem Kraftübertragungselement 267 verbunden, beispielsweise anhand einer Verschraubung 255. Der Rückstellantrieb 270 koppelt also lediglich für die Rückstellbewegung des Spreizantriebs 251 in das Kraftübertragungselement 267 ein, nämlich für die Betätigungsrichtung von der Betätigungsstellung B in die Ausgangsstellung A.The spreading element 241 the spreading element arrangement 248 the fracture separation device 40 is by the spreading drive 251 actuated. The spreading drive 251 has in the manner already described, for example, a fluidic, in particular hydraulic, cylinder whose actuating chamber 57 based on the drive fluid 64 is pressurizable to the drive body 55 and on the drive body 55 arranged downforce 254 between the actuating position B, in which the expansion element 242 from the expansion element 241 along the adjustment axis V is moved away to occupy the spread position S. In the direction of the starting position B, in which the spreading elements 241 . 242 and the connecting rod or its recess 83 relative to each other are adjustable, so therefore the spreading 241 . 242 in the recess 83 placeable, is a return actuator 270 intended. The reset drive 270 drives over his runner 271 and a drive element 272 a power transmission element 267 at. Between the drive element 272 and the power transmission element 267 is preferably a clutch 273 provided so that the return actuator 270 Although acts in the direction of the starting position A, but with respect to the return direction to the operating position B out of the power transmission element 267 disconnected. The downforce 254 however, is fixed to the power transmission element 267 connected, for example by means of a screw 255 , The reset drive 270 So only couples for the return movement of the spreading 251 in the power transmission element 267 a, namely for the actuating direction of the actuating position B in the starting position A.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in 5 schematisch angedeutet. Möglich ist beispielsweise, dass ein Rückstellantrieb 370 direkt auf dem Spreizantrieb 51 wirkt. Beispielsweise ist an dessen Abtrieb 54 oder dem Betätigungskörper 43 eine Zahnung 367 vorgesehen, mit der ein Antriebselement 372, beispielsweise ein Ritzel, Zahnrad oder dergleichen, des Rückstellantriebs 370 kämmt. Das Ritzel 372 kann beispielsweise über eine Rutschkupplung, einen Dreh-Freilauf oder dergleichen, mit einem Elektromotor (nicht dargestellt) des Rückstellantriebs 70 gekoppelt sein, so dass der Rückstellantrieb 370 nur bei der Rückstellbewegung von der Betätigungsstellung B in die Ausgangsstellung A drehgekoppelt mit dem Spreizantrieb 51 ist, jedenfalls im Sinne einer Kraftübertragung gekoppelt ist, während in umgekehrter Richtung, von der Ausgangsstellung A in die Betätigungsstellung B, die Kupplung zwischen dem Ritzel 372 und dem Antriebsmotor des Rückstellantriebs 370 ausgekuppelt ist. Der Rückstellantrieb 370 ist also beispielsweise ein Drehantrieb. Dadurch wird deutlich, dass nicht nur Linearantriebe wie bei den Ausführungsbeispielen gemäß 4 bis 6 erläutert, sondern auch Drehantriebe als Rückstellantriebe in Frage kommen.Another embodiment is in 5 indicated schematically. It is possible, for example, that a reset drive 370 directly on the spreader drive 51 acts. For example, at its output 54 or the actuator body 43 a toothing 367 provided with a drive element 372 , For example, a pinion, gear or the like, the return actuator 370 combs. The pinion 372 For example, via a slip clutch, a rotary freewheel or the like, with an electric motor (not shown) of the reset drive 70 be coupled, so that the return drive 370 only in the return movement of the actuating position B in the starting position A rotatably coupled to the spreading 51 is coupled, at least in the sense of a power transmission, while in the opposite direction, from the starting position A in the operating position B, the clutch between the pinion 372 and the drive motor of the reset drive 370 disengaged. The reset drive 370 So for example is a rotary drive. This makes it clear that not only linear drives as in the embodiments according to 4 to 6 explained, but also rotary actuators come as reset drives in question.

Erwähnt sei auch, dass die Betätigungskammer 57 der Spreizantriebe 51, 151 oder 251 den Fluidspeicher 63 integral enthalten können, beispielsweise wenn sie ausreichend groß sind. Insbesondere ist bevorzugt, wenn bei einem erfindungsgemäßen Spreizantrieb der Fluidspeicher am Gehäuse oder im Gehäuse des Spreizantriebs angeordnet ist, was eine besonders kompakte Bauform ermöglicht.It should also be mentioned that the actuation chamber 57 the expansion drives 51 . 151 or 251 the fluid reservoir 63 may contain integral, for example, if they are sufficiently large. In particular, it is preferred if, in a spreading drive according to the invention, the fluid reservoir is arranged on the housing or in the housing of the spreading drive, which allows a particularly compact design.

In dem Fluidspeicher einer erfindungsgemäßen Bruchtrennvorrichtung ist zweckmäßigerweise eine Druck-Membrane angeordnet, die das Antriebsfluid 64 utner Druck halten kann.In the fluid reservoir of a fracture separation device according to the invention a pressure diaphragm is expediently arranged, which is the drive fluid 64 utner can hold pressure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0661125 A1 [0002]EP 0661125 A1 [0002]

Claims (18)

Bruchtrennvorrichtung zum Bruchtrennen eines Werkstücks (80), insbesondere eines Motorbauteils und/oder eines Pleuels (81), mit einer Spreizelementanordnung (48) zur Anordnung in einer Ausnehmung (83) des Werkstücks mit mindestens einem Spreizelement (41) und einer einen fluidischen Spreizantrieb (51) aufweisenden Spreizantriebsanordnung (50) zum Betätigen des mindestens einen Spreizelements (41) in eine Spreizstellung (S) zum Abtrennen einer ersten Komponente des Werkstücks, insbesondere eines Pleueldeckels (86), von einer zweiten Komponente des Werkstücks, insbesondere einem Pleuelfuß (85), wobei der Spreizantrieb (51) zwischen einer der Spreizstellung (S) der Spreizelementanordnung (48) zugeordneten Betätigungsstellung (B) und einer Ausgangsstellung (A) insbesondere linear verstellbar ist, in der die Spreizelementanordnung (48) in die Ausnehmung (83) des Werkstücks einbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizantriebsanordnung (50) einen Rückstellantrieb (70) zum Zurückstellen des Spreizantriebs (51) aus der Betätigungsstellung (B) in die Ausgangsstellung (A) aufweist, und dass die Spreizantriebsanordnung (50) einen mit dem Spreizantrieb (51) fluidisch gekoppelten Fluidspeicher (63) zur Aufnahme eines insbesondere hydraulischen Antriebsfluids (64) zum Antreiben des Spreizantriebs (51) aufweist, wobei der Spreizantrieb (51) das Antriebsfluid (64) bei dem Zurückstellen in die Ausgangsstellung (A) anhand des Rückstellantriebs (70) in den Fluidspeicher (63) zurück verdrängt, sodass das Antriebsfluid (64) zum Antreiben des Spreizantriebs (51) aus der Ausgangsstellung (A) in die Betätigungsstellung (B) unter Druck steht.Fracture separation device for fracture separation of a workpiece (80), in particular a motor component and / or a connecting rod (81), with a spreading element arrangement (48) for arrangement in a recess (83) of the workpiece with at least one expansion element (41) and one fluidic expansion drive ( 51) having Spreizantriebsanordnung (50) for actuating the at least one expansion element (41) in a spread position (S) for separating a first component of the workpiece, in particular a connecting rod cover (86), of a second component of the workpiece, in particular a connecting rod (85) , wherein the spreading drive (51) between one of the spread position (S) of the Spreizelementanordnung (48) associated actuating position (B) and a starting position (A) is in particular linearly adjustable, in which the Spreizelementanordnung (48) into the recess (83) of the workpiece can be introduced, characterized in that the Spreizantriebsanordnung (50) a return actuator (70) to m resetting the spreading drive (51) from the actuating position (B) to the starting position (A), and that the spreading drive arrangement (50) has a fluid reservoir (63) fluidically coupled to the spreading drive (51) for receiving a particularly hydraulic drive fluid (64) for driving the spreading drive (51), the spreading drive (51) displacing the drive fluid (64) back into the starting position (A) by means of the return drive (70) into the fluid reservoir (63) so that the drive fluid (64) to drive the Spreizantriebs (51) from the initial position (A) in the operating position (B) is under pressure. Bruchtrennvorrichtung (40) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Fluidspeicher (63) und dem Spreizantrieb (51) ein Schaltventil (62) angeordnet ist, welches in einer Offenstellung ein Ausströmen des Antriebsfluids (64) aus dem Fluidspeicher (63) zu dem Spreizantrieb (51) zum Verstellen der Spreizelementanordnung (48) in die Spreizstellung (S) zulässt.Break separation device (40) after Claim 1 , characterized in that between the fluid reservoir (63) and the spreading drive (51) a switching valve (62) is arranged, which in an open position, an outflow of the drive fluid (64) from the fluid reservoir (63) to the spreading drive (51) for adjusting the Spreizelementanordnung (48) in the spread position (S) permits. Bruchtrennvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Steuerung (75) für das Schaltventil (62) aufweist, die das Schaltventil (62) so ansteuert, dass es nach einer Verstellung des Spreizantriebs (51) in die Ausgangsstellung (A) schließt und zur Verstellung des Spreizantriebs (51) in die Betätigungsstellung (B) öffnet.Breaking device after Claim 2 , characterized in that it comprises a control (75) for the switching valve (62), which controls the switching valve (62) so that it closes after an adjustment of the spreading drive (51) in the starting position (A) and for adjusting the Spreizantriebs (51) opens into the operating position (B). Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Fluidspeicher (63) und dem Spreizantrieb (51) ein Rückschlagventil angeordnet ist, welches eine Durchlassstellung aufweist, die einer Strömungsrichtung des Antriebsfluids (64) vom Spreizantrieb (51) in den Fluidspeicher (63) zugeordnet ist, und eine Sperrstellung aufweist, die einer Strömungsrichtung des Antriebsfluids (64) vom Fluidspeicher (63) zum Spreizantrieb (51) zugeordnet ist.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that between the fluid reservoir (63) and the spreading drive (51) a check valve is arranged, which has a passage position, the flow direction of the drive fluid (64) from the spreading drive (51) in the fluid reservoir ( 63), and has a blocking position which is associated with a flow direction of the drive fluid (64) from the fluid reservoir (63) to the spreading drive (51). Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antriebssystem bestehend aus dem Fluidspeicher (63) und dem Spreizantrieb (51) ein fluidisch geschlossenes System ist.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that a drive system consisting of the fluid reservoir (63) and the spreading drive (51) is a fluidically closed system. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen Druckerzeuger zusätzlich zu dem Spreizantrieb (51) aufweist, mit welchem ein Druck des Antriebsfluids (64) im Fluidspeicher (63) vergrößerbar ist.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one pressure generator in addition to the spreading drive (51) with which a pressure of the drive fluid (64) in the fluid reservoir (63) can be increased. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizantrieb (51) ein hydraulischer Antrieb, insbesondere ein hydraulischer Zylinder, ist und/oder dass der Rückstellantrieb (70) ein elektrischer und/oder pneumatischer Antrieb ist.Breaking device according to one of the preceding claims, characterized in that the spreading drive (51) is a hydraulic drive, in particular a hydraulic cylinder, and / or that the return drive (70) is an electric and / or pneumatic drive. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückstellantrieb (70) ein vom Spreizantrieb (51) separater Antrieb und/oder ein nicht-fluidischer Antrieb ist und/oder nicht in Fluid-Verbindung mit dem Fluidspeicher (63) steht.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that the restoring drive (70) is a drive separate from the spreading drive (51) and / or a non-fluidic drive and / or is not in fluid communication with the fluid reservoir (63). Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizantrieb (51) und/oder der Rückstellantrieb (70) ein Linearantrieb istFracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that the spreading drive (51) and / or the return drive (70) is a linear drive Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückstellantrieb (70), insbesondere unmittelbar oder über ein Kraftübertragungselement (67), auf einen zum Betätigen der Spreizelementanordnung (48) vorgesehenen Abtrieb (54) des Spreizantriebs (51) einwirkt.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that the restoring drive (70), in particular directly or via a force transmission element (67), acts on an output (54) of the expansion drive (51) provided for actuating the expansion element arrangement (48). Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückstellantrieb (70) über ein Getriebe, insbesondere ein Zahngetriebe, auf den Spreizantrieb (51) einwirkt.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that the restoring drive (70) acts on the spreading drive (51) via a gear, in particular a toothed gear. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Rückstellantrieb (70) und dem Spreizantrieb (51) eine Kupplung vorhanden ist, anhand derer der Rückstellantrieb (70) mit dem Spreizantrieb (51) für die Verstellung aus der Betätigungsstellung (B) in die Ausgangsstellung (A) koppelbar und zur Verstellung aus der Ausgangsstellung (A) in die Betätigungsstellung (B) entkoppelbar ist.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that a coupling is present between the return drive (70) and the spreading drive (51), by means of which the return drive (70) with the spreading drive (51) for the adjustment of the operating position (B) in the starting position (A) coupled and for adjustment from the starting position (A) in the operating position (B) can be decoupled. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Spreizantrieb (51) und dem Rückstellantrieb (70) ein Freigang vorhanden ist, der eine Verstellung des Spreizantriebs (51) relativ zu einem Antriebselement (72) des Rückstellantriebs (70) aus der Ausgangsstellung (A) in die Betätigungsstellung (B) ermöglicht.Breaking device according to one of the preceding claims, characterized in that between the spreading drive (51) and the return drive (70) a clearance is present, the adjustment of the Spreizantriebs (51) relative to a drive element (72) of the restoring drive (70) from the Starting position (A) in the operating position (B) allows. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zum Verstellen des Spreizantriebs (51) aus der Betätigungsstellung (B) in die Ausgangsstellung (A) vorgesehenes Antriebselement (72) des Rückstellantriebs (70) in eine Freigabestellung (F) verstellbar ist, in welcher der Spreizantrieb (51) frei und ohne Kontakt mit dem Antriebselement (72) von der Ausgangsstellung (A) in die Betätigungsstellung (B) verstellbar ist.Breaking device according to one of the preceding claims, characterized in that a for adjusting the Spreizantriebs (51) from the operating position (B) in the starting position (A) provided drive element (72) of the return actuator (70) in a release position (F) is adjustable, in which the expansion drive (51) freely and without contact with the drive element (72) from the starting position (A) in the operating position (B) is adjustable. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizantrieb (51) einen Abtrieb (54) aufweist, an dem mindestens ein Spreizelement (41) oder das mindestens eine Spreizelement der Spreizelementanordnung (48) ortsfest angeordnet ist oder der das mindestens eine Spreizelement (41) oder mindestens ein Spreizelement (41) der Spreizelementanordnung (48) bildet und/oder dass der Spreizantrieb (51) eine Komponente der Spreizelementanordnung (48) aufweist oder bildet.Breaking device according to one of the preceding claims, characterized in that the spreading drive (51) has an output (54) on which at least one expansion element (41) or the at least one expansion element of the Spreizelementanordnung (48) is arranged stationary or the at least one expansion element (41) or at least one spreading element (41) of the spreading element arrangement (48) and / or that the spreading drive (51) has or forms a component of the spreading element arrangement (48). Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem Abtrieb (54) des fluidischen Spreizantriebs (51) und dem mindestens einen Spreizelement (41) ein kraftverstärkendes Getriebe und/oder ein Umlenkgetriebe, insbesondere eine Keilflächenanordnung (47), vorgesehen ist.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that between an output (54) of the fluidic expansion drive (51) and the at least one expansion element (41) a force-increasing gear and / or a deflection gear, in particular a wedge surface arrangement (47) is provided. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizantrieb (51) einen Antriebskörper (55) aufweist, der in einer Bewegungskammer (56) beweglich, insbesondere linear beweglich, gelagert ist, wobei der Antriebskörper (55) die Bewegungskammer (56) in eine mit dem Fluidspeicher (63) kommunizierende Betätigungskammer (57) und eine Abtriebskammer (58) unterteilt, wobei die Abtriebskammer (58) zweckmäßigerweise mit einer die Bruchtrennvorrichtung umgebenden Atmosphäre, insbesondere über einen Schalldämpfer (60), kommuniziert.Fracture separation device according to one of the preceding claims, characterized in that the spreading drive (51) has a drive body (55) which is mounted in a movement chamber (56) movable, in particular linearly movable, wherein the drive body (55) the movement chamber (56). divided into a communicating with the fluid reservoir (63) actuating chamber (57) and an output chamber (58), wherein the output chamber (58) expediently with an atmosphere surrounding the fracture separation device, in particular via a silencer (60) communicates. Bruchtrennvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizantriebsanordnung (50) mindestens einen der Betätigungsstellung (B) oder der Ausgangsstellung (A) zugeordneten Stoßdämpfer (69) aufweist.Breaking device according to one of the preceding claims, characterized in that the Spreizantriebsanordnung (50) at least one of the operating position (B) or the initial position (A) associated with shock absorber (69).
DE102016120905.8A 2016-11-02 2016-11-02 Fracture separation device for fracture separation of a workpiece Withdrawn DE102016120905A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120905.8A DE102016120905A1 (en) 2016-11-02 2016-11-02 Fracture separation device for fracture separation of a workpiece
EP17791090.8A EP3535082A1 (en) 2016-11-02 2017-10-27 Fracture-splitting apparatus for the fracture-splitting of a workpiece
PCT/EP2017/077575 WO2018083020A1 (en) 2016-11-02 2017-10-27 Fracture-splitting apparatus for the fracture-splitting of a workpiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120905.8A DE102016120905A1 (en) 2016-11-02 2016-11-02 Fracture separation device for fracture separation of a workpiece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016120905A1 true DE102016120905A1 (en) 2018-05-03

Family

ID=60186305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016120905.8A Withdrawn DE102016120905A1 (en) 2016-11-02 2016-11-02 Fracture separation device for fracture separation of a workpiece

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3535082A1 (en)
DE (1) DE102016120905A1 (en)
WO (1) WO2018083020A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0661125A1 (en) 1993-12-23 1995-07-05 Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH Apparatus for fracturing connecting rods
US20050011925A1 (en) * 2003-07-16 2005-01-20 Yasuo Momose Method of and apparatus for cracking connecting rod
DE102013008371A1 (en) * 2013-05-16 2014-11-20 Alfing Kessler Sondermaschinen Gmbh Fracture splitting device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013008369B3 (en) * 2013-05-16 2014-10-02 Alfing Kessler Sondermaschinen Gmbh Fracture splitting device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0661125A1 (en) 1993-12-23 1995-07-05 Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH Apparatus for fracturing connecting rods
US20050011925A1 (en) * 2003-07-16 2005-01-20 Yasuo Momose Method of and apparatus for cracking connecting rod
DE102013008371A1 (en) * 2013-05-16 2014-11-20 Alfing Kessler Sondermaschinen Gmbh Fracture splitting device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018083020A1 (en) 2018-05-11
EP3535082A1 (en) 2019-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006058630B4 (en) Electro-hydraulic press main or auxiliary drive device, in particular electro-hydraulic die cushion drive
AT509239B1 (en) DRIVE DEVICE FOR A BEND PRESS
EP3174650B1 (en) Punching device and method for punching a workpiece
DE102009043034A1 (en) Prestressed hydraulic drive with variable speed pump
DE102015201993A1 (en) Material sample holder with control unit
DE2911820C2 (en) Cutting impact suppression on hydraulic punch presses
DE2600948B2 (en) Unit of force as a working organ, e.g. for presses for shaping, compacting, etc.
DE102009048483B4 (en) Cutting shock damping
DE102012108933B4 (en) Method for operating a machine tool or work machine and then executed machine tool or work machine with a connection arrangement for a lifting element
DE102009005998B4 (en) Hydraulic drive device with two pressure chambers and method for operating a hydraulic drive device with two pressure chambers
EP3880975B1 (en) Electro-hydrostatic actuator system
EP3056291B1 (en) Press with cutting shock damping
EP3115190A1 (en) Device and method for controlling the principal drive of a precision cutting press
EP3569354A1 (en) Device for fixing workpieces and processing unit
DE102016120905A1 (en) Fracture separation device for fracture separation of a workpiece
EP1984132B1 (en) Hydraulic processing pincers
DE102010051140A1 (en) Deep drawing press for sheet metal forming of sheet metal section in body construction, has plate hydraulically coupled with plunger via gear-cylinder arrangement and plunger-clamping cylinder or mechanically coupled with plunger via pipe
DE2804185A1 (en) SHOCK ABSORBER DEVICE
DE102014101616B4 (en) Hydraulic drawing pad of a drawing press and method of operating the hydraulic drawing pad
DE102013008369B3 (en) Fracture splitting device
DE19645627C5 (en) Hydraulic press
DE102013008371A1 (en) Fracture splitting device
DE102021107120A1 (en) Hydraulic cylinder, hydraulic working tool with a working head and a hydraulic cylinder and method for shock absorbing a working piston movable in a hydraulic cylinder
DE102015016773A1 (en) Process for working and shaping metallic and other materials
DE102005004769A1 (en) Hydraulic processing plier for handling or processing work pieces has piston and piston rod fitted with cavity in which tool plunger or plunger is absorbed with partial length in plunger initial position

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee