DE102016120652A1 - Device for dispensing and / or producing drinks - Google Patents

Device for dispensing and / or producing drinks Download PDF

Info

Publication number
DE102016120652A1
DE102016120652A1 DE102016120652.0A DE102016120652A DE102016120652A1 DE 102016120652 A1 DE102016120652 A1 DE 102016120652A1 DE 102016120652 A DE102016120652 A DE 102016120652A DE 102016120652 A1 DE102016120652 A1 DE 102016120652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer
housing
source
liquid
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016120652.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Schultes
Andreas Schultes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016120652.0A priority Critical patent/DE102016120652A1/en
Priority to PCT/EP2017/077034 priority patent/WO2018077817A1/en
Priority to EP17787422.9A priority patent/EP3512388B1/en
Publication of DE102016120652A1 publication Critical patent/DE102016120652A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices
    • A47J31/469Details of hydraulic circuits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/58Safety devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/60Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)

Abstract

Gerät zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken mit mindestens einer ersten Quelle für eine Flüssigkeit, insbesondere Kaffee, mit mindestens einer zweiten Quelle für ein Gas, insbesondere Luft, mit mindestens einem Mischer und mit mindestens einem Auslassventil, wobei der Mischer mit der mindestens einen ersten Quelle für die Flüssigkeit und der mindestens einen zweiten Quelle für das Gas verbunden ist, wobei der Mischer mindestens ein Gehäuse und mindestens ein mindestens eine Öffnung aufweisendes Element aufweist, wobei an einem ausgangsseitigen Ende des Gehäuses das Auslassventil angeordnet ist.Device for dispensing and / or producing beverages with at least one first source of a liquid, in particular coffee, with at least one second source of a gas, in particular air, with at least one mixer and with at least one outlet valve, wherein the mixer with the at least one first source for the liquid and the at least one second source for the gas is connected, wherein the mixer has at least one housing and at least one at least one opening having element, wherein at an output side end of the housing, the outlet valve is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken, insbesondere eine Kaffeemaschine, gemäß den Merkmalen des Anspruches 1.The invention relates to a device for dispensing and / or producing beverages, in particular a coffee machine, according to the features of claim 1.

Ein Einspeisungsbauteil für Gase und Flüssigkeiten, welches es innerhalb des Einspeisungsbauteils ermöglicht, über den Flüssigkeitsdruck den Gasstrom freizugeben, um zum Beispiel C02 und Leitungswasser in einen Rohrsiebkarbonator einzuspeisen, ist aus der WO 2002/038488 A1 bekannt.A feed component for gases and liquids, which makes it possible within the feed component to release the gas flow via the liquid pressure, for example, to feed C0 2 and tap water into a Rohrsiebkarbonator is from the WO 2002/038488 A1 known.

Die WO 2007/141339 A1 betrifft eine Vorrichtung für die Anreicherung eines Flüssigkeitsstroms mit einem Gas.The WO 2007/141339 A1 relates to a device for the enrichment of a liquid flow with a gas.

Die DE 10 2011 001 252 A1 offenbart ein Verfahren zur portionsweisen Herstellung von wasserbasierten, karbonisierten Postmix-Getränken zum direkten Verbrauch.The DE 10 2011 001 252 A1 discloses a process for the portionwise preparation of water-based, carbonated postmix beverages for direct consumption.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken zu schaffen.The invention has for its object to provide a device for dispensing and / or production of beverages.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.The object is achieved by the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Gerät zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken, insbesondere Kaffeemaschine beinhaltet mindestens eine erste Quelle für eine Flüssigkeit, insbesondere Kaffee, mindestens eine zweite Quelle für ein Gas, insbesondere Luft, mindestens einen Mischer und mindestens ein Auslassventil, wobei der Mischer mit der mindestens einen ersten Quelle für die Flüssigkeit und der mindestens einen zweiten Quelle für das Gas verbunden ist.The inventive device for dispensing and / or producing beverages, in particular coffee machine includes at least a first source of a liquid, in particular coffee, at least a second source of a gas, in particular air, at least one mixer and at least one outlet valve, wherein the mixer with the at least one first source for the liquid and the at least one second source for the gas is connected.

Durch den kompakten Aufbau des Mischers vorzugsweise in Zusammenhang mit Auslassventil und/oder Rückschlagventilen und/oder Modulen wird eine sichere Funktion und/oder einfache Reinigung erreicht, da insbesondere kurze Wege und kleine Räume vorgesehen sind. Zudem ist das Gerät einfach herzustellen, zu montieren und zu warten. Durch die vorteilhafte Verwendung von Modulen in dem Mischer ist dieser einfach zu montieren, demontieren und/oder zu reinigen.Due to the compact construction of the mixer, preferably in connection with the outlet valve and / or check valves and / or modules, a reliable function and / or simple cleaning is achieved, since in particular short paths and small spaces are provided. In addition, the device is easy to manufacture, assemble and maintain. Due to the advantageous use of modules in the mixer this is easy to assemble, disassemble and / or clean.

Auch ist der Mischer leicht an die Bedürfnisse eines Anwenders und/oder an die Eigenschaften des Getränkes anpassbar, insbesondere durch die Anzahl und/oder Art der Module.Also, the mixer is easily adaptable to the needs of a user and / or the properties of the beverage, in particular by the number and / or type of modules.

Durch die Anordnung von Rückschlagventilen an dem Mischer wird die Reinigung des Mischers verbessert, da der Mischer totraumfrei ist.The arrangement of check valves on the mixer, the cleaning of the mixer is improved because the mixer is dead space.

Durch die Anordnung des Mischers an einer Stirnwand eines Gehäuses des Gerätes kann der Mischer einfach gewartet werden ohne dass beispielsweise ein Bediener in das Innere des Gehäuses eingreifen muss.The arrangement of the mixer on an end wall of a housing of the device, the mixer can be easily maintained without, for example, an operator must engage in the interior of the housing.

Beim Reinigungsvorgang wird eine Reinigungslösung von einer Pumpe angesaugt, durch den Kühler geleitet und flüssigkeitsseitig in den Mischer eingespritzt. Vorzugsweise dringt die Reinigungslösung auch in das Rückschlagventil gasseitig ein.During the cleaning process, a cleaning solution is sucked by a pump, passed through the cooler and injected into the mixer on the liquid side. Preferably, the cleaning solution also penetrates into the check valve on the gas side.

Somit werden auch die mit Flüssigkeit benetzten Teile des gasseitigen Rückschlagventils gereinigt.Thus, the wetted with liquid parts of the gas side check valve to be cleaned.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen:

  • 1 Schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Gerätes zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Mischers mit Zapfhahn;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Querschnittes des Mischers;
  • 4 eine schematische Darstellung einer Draufsicht des Mischers.
Show it:
  • 1 Schematic representation of an embodiment of a device for dispensing and / or production of beverages;
  • 2 a schematic representation of a mixer with tap;
  • 3 a schematic representation of a cross section of the mixer;
  • 4 a schematic representation of a plan view of the mixer.

Ein Gerät 01 zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken, insbesondere eine Kaffeemaschine 01, weist mindestens eine erste Quelle 02 für eine Flüssigkeit, beispielsweise Aromastoffe aufweisende Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, insbesondere Kaffee, mindestens eine zweite Quelle 03 für ein Gas, beispielsweise Stickstoff und/oder Kohlendioxid aufweisendes Gas, insbesondere Luft, mindestens einen Mischer 04 und mindestens ein Auslassventil 06, beispielsweise einen Zapfhahn 06 auf. Der Mischer 04 ist mit der mindestens einen ersten Quelle 02 für die Flüssigkeit und der mindestens einen zweiten Quelle 03 für das Gas verbunden. Die mindestens eine erste Quelle 02 für die Flüssigkeit ist beispielsweise als Behälter, insbesondere als Bag-in-Box ausgeführt. Zwischen der mindestens einen ersten Quelle 02 für die Flüssigkeit und dem Mischer 04 sind beispielsweise mindestens eine Pumpe 07, mindestens ein Wärmetauscher, insbesondere Kühler 08 und ein Rückschlagventil 09, insbesondere Drosselrückschlagventil 09 angeordnet.A machine 01 for dispensing and / or producing drinks, in particular a coffee machine 01 , has at least one first source 02 for a liquid, for example flavoring liquid, preferably water, in particular coffee, at least one second source 03 for a gas, for example nitrogen and / or carbon dioxide-containing gas, in particular air, at least one mixer 04 and at least one exhaust valve 06 , for example a tap 06 on. The mixer 04 is with the at least one first source 02 for the liquid and the at least one second source 03 connected to the gas. The at least one first source 02 for example, the liquid is designed as a container, in particular as a bag-in-box. Between the at least one first source 02 for the liquid and the mixer 04 are for example at least one pump 07 , at least one heat exchanger, in particular cooler 08 and a check valve 09 , in particular throttle check valve 09 arranged.

Zwischen der mindestens einen zweiten Quelle 03 für das Gas und dem Mischer 04 sind beispielsweise mindestens ein Filter 11, mindestens ein Kompressor 12, vorzugsweise ein Ventil 22 und ein Rückschlagventil 13, insbesondere Drosselrückschlagventil 13 angeordnet. Zusätzlich kann dem Kompressor 12 ein Druckschalter 14 und/oder ein Druckregelventil 16 nachgeordnet sein. Vorzugsweise ist der Kompressor 12 mit der Pumpe 07 für die Flüssigkeit verbunden, d.h. die Pumpe 07 ist vorzugsweise pneumatisch betätigt und/oder ist eine Membranpumpe. Vorzugsweise wird der Kompressor 12 in Abhängigkeit des Druckschalters 14 geschaltet.Between the at least one second source 03 for the gas and the mixer 04 are for example at least one filter 11 , at least one compressor 12 , preferably a valve 22 and a check valve 13 , especially Speed Controller 13 arranged. In addition, the compressor can 12 a pressure switch 14 and / or a pressure control valve 16 be subordinate. Preferably, the compressor is 12 with the pump 07 connected to the liquid, ie the pump 07 is preferably pneumatically operated and / or is a diaphragm pump. Preferably, the compressor 12 depending on the pressure switch 14 connected.

Der Mischer 04 weist insbesondere mindestens ein vorzugsweise rohrartiges Gehäuse 17 und mindestens ein mindestens eine Öffnung, insbesondere eine Mehrzahl von Öffnungen aufweisendes Element 18 auf. Das Gehäuse 17 des Mischers 04 weist in seinem Inneren mindestens eine Kammer zum Mischen von Gas und Flüssigkeit auf. Die Öffnung oder die Öffnungen des mindestens einen Elementes 18 weisen vorzugsweise zumindest mit einer Komponente in Richtung der Durchflussrichtung des Mischers 04. Dieses mindestens eine Element 18 ist vorzugsweise als entnehmbarer Einsatz ausgeführt. An einem eingangsseitigen Ende des Gehäuses 17 sind die beiden Rückschlagventile 09, 13 angeordnet, insbesondere direkt mit dem Gehäuse 17 verbunden, vorzugsweise eingeschraubt. Die beiden Rückschlagventile 09, 13 sind jeweils als eine Einheit und/oder als ein Modul ausgebildet.The mixer 04 in particular has at least one preferably tubular housing 17 and at least one at least one opening, in particular a plurality of openings exhibiting element 18 on. The housing 17 of the mixer 04 has in its interior at least one chamber for mixing gas and liquid. The opening or openings of the at least one element 18 preferably have at least one component in the direction of the flow direction of the mixer 04 , This at least one item 18 is preferably designed as a removable insert. At an input end of the housing 17 are the two check valves 09 . 13 arranged, in particular directly with the housing 17 connected, preferably screwed. The two check valves 09 . 13 are each formed as a unit and / or as a module.

Die beiden Rückschlagventile 09, 13 (d.h. deren Längsachsen) sind vorzugsweise in einer Ebene angeordnet und schließen vorzugsweise einen stumpfen Öffnungswinkel alpha a, insbesondere von 120° bis 160° ein.The two check valves 09 . 13 (ie their longitudinal axes) are preferably arranged in a plane and preferably include an obtuse opening angle alpha a, in particular from 120 ° to 160 °.

Die beiden Rückschlagventile 09, 13 führen die Flüssigkeit und das Gas in den Mischer 04, so dass die Flüssigkeit und das Gas aufeinander prallen. Flüssigkeit und Gas weisen jeweils beim Eintritt in den Mischer eine Richtung auf, die mindestens eine Komponente in Richtung Längsachse des Mischers, vorzugsweise in Richtung des Auslassventils 06 aufweist. Somit werden Flüssigkeit und Gas gut durchmischt und in Richtung ausgangsseitiges Ende des Mischers 04 transportiert.The two check valves 09 . 13 lead the liquid and the gas into the mixer 04 so that the liquid and the gas collide. Liquid and gas each have a direction when entering the mixer, the at least one component in the direction of the longitudinal axis of the mixer, preferably in the direction of the outlet valve 06 having. Thus, liquid and gas are well mixed and towards the outlet end of the mixer 04 transported.

An einem ausgangsseitigem Ende des Gehäuses 17 ist das Auslassventil 06 angeordnet, insbesondere direkt mit dem Gehäuse 17 vorzugsweise starr und/oder formschlüssig verbunden, vorzugsweise angeschraubt.At an exit end of the housing 17 is the exhaust valve 06 arranged, in particular directly with the housing 17 preferably rigidly and / or positively connected, preferably screwed.

Unter dem ausgangsseitigen Ende und eingangsseitigen Ende des Gehäuses ist vorzugsweise eine Länge ab der jeweiligen Stirnseite von weniger als 20% der Gesamtlänge l17 des Gehäuses 17 des Mischers 04 zu verstehen.Under the output side end and input side end of the housing is preferably a length from the respective end face of less than 20% of the total length l17 of the housing 17 of the mixer 04 to understand.

Der Mischer 04 ist zumindest teilweise an einem Gehäuse des Gerätes 01, vorzugsweise an einer Innenseite einer Stirnwand 23 des Gehäuses des Gerätes 01 angeordnet, vorzugsweise befestigt. Das ausgangsseitige Ende des Mischers 04 wirkt mit einer Öffnung der Stirnwand 23 des Gehäuses des Gerätes 01 zusammen, so dass das mindestens eine mindestens eine Öffnung aufweisende Element 18 durch die Öffnung der Stirnwand 23 des Gehäuses des Gerätes 01 aus dem Mischer 04 entnehmbar ist. Insbesondere ragt das ausgangsseitige Ende des Mischers 04 durch die Öffnung der Stirnwand 23 hindurch. Auf einer Außenseite der Stirnwand 23 ist das Auslassventil 06 angeordnet. Vorzugsweise ist an dieses durch die Stirnwand 23 hindurchgeführte, ausgangsseitige Ende des Mischers 04 das Auslassventil 06 starr und/oder formschlüssig befestigt, insbesondere angeschraubt. Vorzugsweise weist das ausgangsseitige Ende ein Außengewinde auf, auf das das Auslassventil 06 mittels einer Überwurfmutter angeschraubt ist.The mixer 04 is at least partially on a housing of the device 01 , preferably on an inner side of an end wall 23 of the housing of the device 01 arranged, preferably attached. The output end of the mixer 04 acts with an opening of the front wall 23 of the housing of the device 01 together, so that the at least one at least one opening element having 18 through the opening of the front wall 23 of the housing of the device 01 from the mixer 04 is removable. In particular, the output end of the mixer protrudes 04 through the opening of the front wall 23 therethrough. On an outside of the front wall 23 is the exhaust valve 06 arranged. Preferably, this is through the end wall 23 passed through, output side end of the mixer 04 the outlet valve 06 fixed rigidly and / or positively, in particular screwed. Preferably, the output end has an external thread on which the exhaust valve 06 is screwed by means of a union nut.

Insbesondere ist das mindestens eine Element 18 als Strahlregler (z.B. Perlator) und/oder Durchflussbegrenzer und/oder Durchflussmengenregler ausgebildet. Dazu sind vorzugsweise Siebelemente und/oder Siebgewebe und/oder Lochelemente und/oder Drahtgewebe und/oder Sintermetall und/oder Kugeleinheiten ein oder mehrlagig vorgesehen.In particular, this is at least one element 18 designed as a jet regulator (eg perlator) and / or flow restrictor and / or flow regulator. For this purpose, preferably sieve elements and / or screen fabric and / or perforated elements and / or wire mesh and / or sintered metal and / or ball units are provided in one or more layers.

Jeder dieser Elemente 18 oder mehrere dieser Elemente 18 ist/sind vorzugsweise in einem Modul 19 angeordnet. Jedes Modul 19 weist einen Träger 21 und/oder Rahmen auf. In diesem Träger 21 und/oder Rahmen ist mindestens ein das die Mehrzahl von Öffnungen aufweisende Element 18 angeordnet. Jedes dieser Module 19 ist selbsttragend. Der Träger 21 und/oder Rahmen ist vorzugsweise kreisringartig, insbesondere als Hohlzylinder ausgebildet. In diesem Fall ist das Öffnungen aufweisende Element 18 vorzugsweise als Kreisscheibe ausgebildet.Each of these elements 18 or more of these elements 18 is / are preferably in a module 19 arranged. Every module 19 has a carrier 21 and / or frame. In this carrier 21 and / or frame is at least one of the plurality of apertures having element 18 arranged. Each of these modules 19 is self-supporting. The carrier 21 and / or frame is preferably annular, in particular designed as a hollow cylinder. In this case, the apertured element 18 preferably formed as a circular disk.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind in Durchflussrichtung des Mischers 04 mehrere dieser Elemente 18 und/oder Module 19 angeordnet, wobei die Anzahl der Elemente 18 und/oder Module 19 variabel und/oder wählbar ist.In the present embodiment are in the flow direction of the mixer 04 several of these elements 18 and / or modules 19 arranged, with the number of elements 18 and / or modules 19 is variable and / or selectable.

Eine Mehrzahl dieser Module 19 sind insbesondere vorzugsweise formschlüssig und/oder reibschlüssig und/oder stoffschlüssig miteinander verbunden (z.B. mittels Gewinde oder Bajonettverschluss). Die Module greifen vorzugsweise ineinander ein. Die Module 19 sind vor dem Einsetzen in das Gehäuse 17 des Mischers 04 vormoniert und bilden somit eine Vormontagegruppe und/oder können gemeinsam aus dem Mischer 04 entnommen werden. Die miteinander verbundenen Module 19 können gleichartige die Öffnungen aufweisende Elemente 18 oder auch verschiedenartige die Öffnungen aufweisende Elemente 18 (sich in Anzahl und/oder Größe und/oder Richtung und/oder Form der Öffnungen; einlagig oder mehrlagig) aufweisen.A majority of these modules 19 are in particular preferably positively and / or frictionally and / or materially connected to each other (eg by means of thread or bayonet lock). The modules preferably engage each other. The modules 19 are before insertion into the housing 17 of the mixer 04 pre-assembled and thus form a pre-assembly group and / or can work together from the mixer 04 be removed. The interconnected modules 19 may similar elements having the openings 18 or also different types of openings having elements 18 (in number and / or size and / or direction and / or shape of the openings, single-layer or multi-layer).

Die die Öffnungen aufweisende Elemente 18 sind beanstandet (beispielsweise ist der Abstand zwischen zwei die Öffnungen aufweisende Elemente 18 größer als die dreifache Dicke der die Öffnungen aufweisende Elemente 18) zueinander angeordnet. Dadurch bildet sich vorzugsweise in jedem Modul 19 eine Kammer. The openings having elements 18 are objected (for example, the distance between two elements having the openings 18 greater than three times the thickness of the apertured elements 18 ) are arranged to each other. This preferably forms in each module 19 a chamber.

Beispielsweise durch Öffnen des Auslassventils 06 fällt der Druck im Leistungssystem des Gerätes 01 ab, so dass der Kompressor und somit die Pumpe 07 betätigt wird.For example, by opening the exhaust valve 06 the pressure drops in the power system of the device 01 off, leaving the compressor and thus the pump 07 is pressed.

Mittels der Pumpe 07 wird die Flüssigkeit durch den mindestens einen Kühler 08 und das Rückschlagventil 09 dem Mischer 04 zugeführt. Gleichzeitig wird durch den Kompressor verdichtetes Gas durch das andere Rückschlagventil 13 dem Mischer 04 zugeführt. Innerhalb des Gehäuses 17 des Mischers 04 wird die Flüssigkeit mit dem Gas vermischt und das Gemisch dem mindestens einem Element 18, vorzugsweise der Mehrzahl von Elementen 18 nacheinander zugeführt. Dadurch wird die Flüssigkeit aufgeschäumt und/oder karbonisiert. Anschließend kann die aufbereitete Flüssigkeit, insbesondere der aufgeschäumte und gekühlte Kaffee durch Betätigen des Auslassventils 06 dem Gerät entnommen werden.By means of the pump 07 the liquid passes through the at least one cooler 08 and the check valve 09 the mixer 04 fed. At the same time, the compressor compresses compressed gas through the other check valve 13 the mixer 04 fed. Inside the case 17 of the mixer 04 the liquid is mixed with the gas and the mixture is mixed with the at least one element 18 , preferably the plurality of elements 18 fed in succession. As a result, the liquid is foamed and / or carbonized. Subsequently, the treated liquid, in particular the foamed and cooled coffee by operating the exhaust valve 06 removed from the device.

Eine Reinigung des Gerätes erfolgt folgendermaßen:The device is cleaned as follows:

Vorzugsweise wird zunächst bei einer Vorreinigung das Auslassventil 06 von dem Mischer 04 demontiert. Anschließend werden die Elemente 18 und/oder Module 19 aus dem Gehäuse 17 des Mischers 04, vorzugsweise durch die Öffnung der Stirnwand 23 des Gehäuses des Gerätes 01 und/oder durch eine sich durch das demontierte Auslassventil 06 freiwerdende Öffnung des Mischers 04 , entnommen sowie voneinander getrennt. Diese Elemente 18 und/oder Module 19 werden beispielsweise mit einer Reinigungsflüssigkeit (z.B. warmes Wasser) gereinigt und anschließend wieder zusammengefügt und in das Gehäuse 17 des Mischers 04 eingesetzt. Durch die Anordnung des Mischers 04 an der Innenseite der Stirnwand 23 des Gehäuses kann bei demontierten Auslassventil 06 der Mischer 04 zur Reinigung im Gerät 01 bleiben. Nun wird das Auslassventil 06 an den Mischer 04 montiert.Preferably, the outlet valve is initially at a pre-cleaning 06 from the mixer 04 dismantled. Subsequently, the elements 18 and / or modules 19 out of the case 17 of the mixer 04 , preferably through the opening of the end wall 23 of the housing of the device 01 and / or through a through the dismantled exhaust valve 06 released opening of the mixer 04 , taken and separated from each other. These elements 18 and / or modules 19 be cleaned with a cleaning fluid (eg, warm water) and then reassembled and into the housing 17 of the mixer 04 used. By the arrangement of the mixer 04 on the inside of the front wall 23 The housing can be removed with the exhaust valve 06 the mixer 04 for cleaning in the device 01 stay. Now the outlet valve 06 to the mixer 04 assembled.

Somit ist die optionale Vorreinigung abgeschlossen.Thus, the optional pre-cleaning is completed.

Zur Reinigung wird die erste Quelle 02 für die Flüssigkeit beispielsweise von der Bag-in-Box getrennt und mit einem Behälter für Reinigungsmittel verbunden. Damit führt die erste Quelle 02 Reinigungsflüssigkeit. Zusätzlich wird insbesondere das dem Kompressor 12 in Richtung Mischer 04 nachgeordnete Ventil 22 geschlossen, so dass das Rückschlagventil 13 und/oder der Mischer 04 nicht mit Gas beaufschlagt wird.For cleaning, the first source 02 for the liquid, for example, separated from the bag-in-box and connected to a container for cleaning agents. This leads the first source 02 Cleaning fluid. In addition, especially the compressor 12 towards the mixer 04 downstream valve 22 closed, leaving the check valve 13 and / or the mixer 04 is not charged with gas.

Die Pumpe 07 wird beispielsweise durch das vom Kompressor 12 geförderte Gas betätigt und fördert somit Reinigungsflüssigkeit in Richtung Mischer 04.The pump 07 for example, by the compressor 12 pumped gas and thus promotes cleaning fluid towards mixer 04 ,

Vorzugsweise wird unter dem Auslassventil 06 ein Behälter angeordnet.Preferably, under the exhaust valve 06 a container arranged.

Das Auslassventil 06 wird geöffnet. Somit fördert die Pumpe 07 Reinigungsflüssigkeit in den Mischer 04 bis zu dem Auslassventil 06 und/oder durch das geöffnete Auslassventil 06 beispielsweise in den Behälter. In dem Reinigungsbetrieb ist der Mischer 04 mit der mindestens einen ersten Quelle 02 für Reinigungsflüssigkeit verbunden und/oder die Reinigungsflüssigkeit wird durch den Mischer 04 gefördert.The outlet valve 06 will be opened. Thus, the pump promotes 07 Cleaning fluid in the mixer 04 to the exhaust valve 06 and / or through the opened exhaust valve 06 for example, in the container. In the cleaning operation is the mixer 04 with the at least one first source 02 connected for cleaning fluid and / or the cleaning fluid is passed through the mixer 04 promoted.

Vorzugsweise wird das Auslassventil 06 geschlossen. Dadurch kann die Reinigungsflüssigkeit beispielsweise einige Minuten einwirken. Vorzugsweise wird nach der Einwirkzeit das Auslassventil 06 geöffnet, so dass die Pumpe 07 wiederholt Reinigungsflüssigkeit in den Mischer 04 bis zu dem Auslassventil 06 und/oder durch das geöffnete Auslassventil 06 beispielsweise in den Behälter fördert. Diese beiden Vorgänge (Reinigungsflüssigkeit in den Mischer 04 fördern und anschließend einwirken der Reinigungsflüssigkeit) können mehrfach wiederholt werden. Auch kann bei einem Reinigungsvorgang das Ventil 22 geöffnet sein, so dass die Reinigungsflüssigkeit und das Gas durchmischt werden. Reinigungsvorgänge mit Reinigungsflüssigkeit und mit oder ohne Gas können mehrfach wiederholt und wechselnd durchgeführt werden.Preferably, the outlet valve 06 closed. As a result, the cleaning fluid, for example, act for a few minutes. Preferably, after the contact time, the outlet valve 06 open, leaving the pump 07 repeated cleaning liquid in the mixer 04 to the exhaust valve 06 and / or through the opened exhaust valve 06 for example, in the container promotes. These two operations (cleaning fluid in the mixer 04 promote and then act on the cleaning liquid) can be repeated several times. Also, in a cleaning process, the valve 22 be open so that the cleaning fluid and the gas are mixed. Cleaning processes with cleaning fluid and with or without gas can be repeated several times and performed alternately.

Anschließend wird die erste Quelle 02 von der Reinigungsflüssigkeit getrennt und mit Wasser, insbesondere Trinkwasser und/oder Leitungswasser für einen Spülvorgang verbunden. Die Pumpe 07 wird beispielsweise durch das vom Kompressor 12 geförderte Gas betätigt und fördert somit Wasser in den Mischer 04 bis zu dem Auslassventil 06 und/oder durch das geöffnete Auslassventil 06 beispielsweise in den unter dem Auslassventil 06 angeordneten Behälter. Vorzugsweise wird nach und/oder während des Spülvorgangs das aus dem Auslassventil 06 austretende Wasser (beispielsweise optisch, vorzugsweise in Bezug auf Klarheit und/oder pH-Wert, insbesondere mittels eines Sensors) kontrolliert. Nach Kontrolle des aus dem Auslassventil 06 austretenden Wasser wird der Spülvorgang beendet. Das Auslassventil 06 wird oder ist geschlossen.Subsequently, the first source 02 separated from the cleaning liquid and connected to water, in particular drinking water and / or tap water for a flushing process. The pump 07 for example, by the compressor 12 Promoted gas actuates and thus promotes water in the mixer 04 to the exhaust valve 06 and / or through the opened exhaust valve 06 for example, in the under the exhaust valve 06 arranged container. Preferably, after and / or during the rinsing process that from the outlet valve 06 exiting water (for example, optically, preferably with respect to clarity and / or pH, in particular by means of a sensor) controlled. After checking the out of the exhaust valve 06 exiting water, the flushing process is terminated. The outlet valve 06 is or is closed.

Die erste Quelle 02 wird von dem Wasser getrennt und mit der aromatisierten Flüssigkeit beispielsweise mit der Bag-in-Box verbunden. Die Pumpe 07 wird beispielsweise durch das vom Kompressor 12 geförderte Gas betätigt und fördert somit aromatisierte Flüssigkeit in den Mischer 04 bis zu dem Auslassventil 06 und/oder durch das geöffnete Auslassventil 06 beispielsweise in den Behälter. Das Auslassventil 06 wird bei noch geschlossenem oder bereits geöffneten Ventil 22 geschlossen.The first source 02 is separated from the water and connected to the flavored liquid, for example, with the bag-in-box. The pump 07 for example, by the compressor 12 promoted gas is actuated, thus promoting flavored liquid in the mixer 04 to the exhaust valve 06 and / or through the opened exhaust valve 06 for example, in the container. The outlet valve 06 is when the valve is still closed or already open 22 closed.

Das dem Kompressor 12 in Richtung Mischer 04 nachgeordnete Ventil 22 wird geöffnet, so dass das Rückschlagventil 13 und/oder der Mischer 04 mit Gas beaufschlagt wird. Das Gerät 01 zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken, insbesondere die Kaffeemaschine 01, ist betriebsbereit.That the compressor 12 towards the mixer 04 downstream valve 22 will open, leaving the check valve 13 and / or the mixer 04 is acted upon with gas. The device 01 for dispensing and / or producing drinks, in particular the coffee machine 01 , is ready for use.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

0101
Gerät, KaffeemaschineAppliance, coffee machine
0202
Quelle, ersteSource, first
0303
Quelle, zweiteSource, second
0404
Mischermixer
0505
--
0606
Auslassventil, ZapfhahnExhaust valve, tap
0707
Pumpepump
0808
Kühlercooler
0909
Rückschlagventilcheck valve
1010
--
1111
Filterfilter
1212
Kompressorcompressor
1313
Rückschlagventilcheck valve
1414
Druckschalterpressure switch
1515
--
1616
DruckregelventilPressure control valve
1717
Gehäusecasing
1818
Elementelement
1919
Modulmodule
2020
--
2121
Trägercarrier
2222
VentilValve
2323
Stirnwand bulkhead
l17l17
Gesamtlängeoverall length
αα
Öffnungswinkelopening angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2002/038488 A1 [0002]WO 2002/038488 A1 [0002]
  • WO 2007/141339 A1 [0003]WO 2007/141339 A1 [0003]
  • DE 102011001252 A1 [0004]DE 102011001252 A1 [0004]

Claims (14)

Gerät (01) zur Ausgabe und/oder Herstellung von Getränken, insbesondere Kaffeemaschine (01), mit mindestens einer ersten Quelle (02) für eine Flüssigkeit, insbesondere Kaffee, mit mindestens einer zweiten Quelle(03) für ein Gas, insbesondere Luft, mit mindestens einem Mischer (04) und mit mindestens einem Auslassventil (06), wobei der Mischer (04) mit der mindestens einen ersten Quelle (02) für die Flüssigkeit und der mindestens einen zweiten Quelle (03) für das Gas verbunden ist, wobei der Mischer (04) mindestens ein Gehäuse (17) und mindestens ein mindestens eine Öffnung aufweisendes Element (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dadurch gekennzeichnet, dass an einem ausgangsseitigen Ende des Gehäuses (17) das Auslassventil (06) angeordnet ist.Apparatus (01) for dispensing and / or producing beverages, in particular a coffee machine (01), having at least one first source (02) for a liquid, in particular coffee, with at least one second source (03) for a gas, in particular air at least one mixer (04) and with at least one outlet valve (06), wherein the mixer (04) is connected to the at least one first source (02) for the liquid and the at least one second source (03) for the gas, wherein the mixer (04) has at least one housing (17) and at least one element having at least one opening (18), characterized in that characterized in that at one outlet end of the housing (17) is arranged the outlet valve (06). Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslassventil (06) direkt mit dem Gehäuse (17) verbunden ist.Device after Claim 1 , characterized in that the outlet valve (06) is directly connected to the housing (17). Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslassventil (06) mit dem Gehäuse (17) starr und/oder formschlüssig verbunden ist.Device after Claim 1 and / or 2, characterized in that the outlet valve (06) with the housing (17) is rigidly and / or positively connected. Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslassventil (06) mit dem Gehäuse (17) formschlüssig verbunden, insbesondere verschraubt ist.Device after Claim 1 and / or 2 and / or 3, characterized in that the outlet valve (06) with the housing (17) positively connected, in particular screwed. Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischer (04) zumindest teilweise an einer Innenseite einer Stirnwand (23) eines Gehäuses des Gerätes (01) befestigt ist.Device after Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4, characterized in that the mixer (04) is at least partially attached to an inner side of an end wall (23) of a housing of the device (01). Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das ausgangsseitige Ende des Mischers (04) durch eine Öffnung einer Stirnwand (23) eines Gehäuses des Gerätes (01) hindurchragtDevice after Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5, characterized in that the output-side end of the mixer (04) protrudes through an opening of an end wall (23) of a housing of the device (01) Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an diesem durch die Stirnwand (23) hindurchgeführte, ausgangsseitigen Ende des Mischers (04) das Auslassventil (06) befestigt ist.Device after Claim 6 , characterized in that at this through the end wall (23) guided, the output-side end of the mixer (04), the outlet valve (06) is fixed. Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass an einem eingangsseitigen Ende des Gehäuses (17) zwei Rückschlagventile (09, 13) angeordnet sind.Device after Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7, characterized in that two non-return valves (09, 13) are arranged at an input-side end of the housing (17). Gerät nach Anspruch 8 , dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Rückschlagventile (09, 13) direkt mit dem Gehäuse (17) verbunden sind.Device after Claim 8 , characterized in that the two check valves (09, 13) are directly connected to the housing (17). Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine eine Mehrzahl von Öffnungen aufweisende Element (18) in einem Modul (19) angeordnet ist, dass das Modul (19) jeweils einen Träger (21) und/oder Rahmen aufweist und dass in diesem Träger (21) und/oder Rahmen das mindestens eine die Mehrzahl von Öffnungen aufweisende Element (18) angeordnet ist.Device after Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9, characterized in that the at least one element (18) having a plurality of openings in a module (19) is arranged, that the module (19) each having a carrier (21) and / or frame and that in this carrier (21) and / or frame, the at least one of the plurality of openings having element (18) is. Gerät nach Anspruch 10,. dadurch gekennzeichnet, dass in dem Mischer (04) mehrere dieser Module (19) hintereinander angeordnet sind..Device after Claim 10 . characterized in that in the mixer (04) a plurality of these modules (19) are arranged one behind the other .. Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9 und/oder 10 und/oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der mindestens einen ersten Quelle (02) für die Flüssigkeit und dem Mischer (04) mindestens eine Pumpe (07) und mindestens ein Kühler (08) angeordnet sind.Device after Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9 and / or 10 and / or 11, characterized in that between the at least one first Source (02) for the liquid and the mixer (04) at least one pump (07) and at least one cooler (08) are arranged. Gerät nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9 und/oder 10 und/oder 11 und/oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der mindestens einen zweiten Quelle (03) für das Gas und dem Mischer (04) mindestens ein Kompressor (12) angeordnet ist.Device after Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9 and / or 10 and / or 11 and / or 12, characterized in that between the at least one second source (03) for the gas and the mixer (04) at least one compressor (12) is arranged. Gerät nach Anspruch 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder 5 oder 6 oder 7 oder 8 oder 9 oder 10 oder 11 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das ausgangsseitige Ende des Mischers (04) mit einer Öffnung einer Stirnwand (23) eines Gehäuses des Gerätes (01) zusammenwirkt, so dass das mindestens eine mindestens eine Öffnung aufweisende Element (18) durch die Öffnung der Stirnwand (23) des Gehäuses des Gerätes (01) aus dem Mischer (04) entnehmbar ist.Device after Claim 1 or 2 or 3 or 4 or 5 or 6 or 7 or 8th or 9 or 10 or 11 or 13 , characterized in that the output side end of the mixer (04) cooperates with an opening of an end wall (23) of a housing of the device (01), so that the at least one at least one opening element (18) through the opening of the end wall (23 ) of the housing of the device (01) from the mixer (04) can be removed.
DE102016120652.0A 2016-10-28 2016-10-28 Device for dispensing and / or producing drinks Pending DE102016120652A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120652.0A DE102016120652A1 (en) 2016-10-28 2016-10-28 Device for dispensing and / or producing drinks
PCT/EP2017/077034 WO2018077817A1 (en) 2016-10-28 2017-10-23 Appliance for dispensing and/or preparing beverages and method for operating an appliance for dispensing and/or preparing beverages
EP17787422.9A EP3512388B1 (en) 2016-10-28 2017-10-23 Appliance for dispensing and/or preparing beverages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120652.0A DE102016120652A1 (en) 2016-10-28 2016-10-28 Device for dispensing and / or producing drinks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016120652A1 true DE102016120652A1 (en) 2018-05-03

Family

ID=61912229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016120652.0A Pending DE102016120652A1 (en) 2016-10-28 2016-10-28 Device for dispensing and / or producing drinks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016120652A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002038488A1 (en) 2000-11-07 2002-05-16 Margret Spiegel Supply component for gases and liquids
DE102006014814A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-18 Carbotek Holding Gmbh Impregnator used in production of beer comprises impregnating body arranged in mixing cell and made from porous solid body, especially foam, sponge, hollow fiber module or sintered material
WO2007141339A1 (en) 2006-06-09 2007-12-13 Balda Solutions Deutschland Gmbh Process and apparatus for the enrichment of a liquid stream with a gas
DE102011001252A1 (en) 2011-03-14 2012-09-20 Biologic Gmbh A process for the portionwise preparation of water-based direct mixed carbonated postmix beverages, beverage capsule and a home appliance for the portionwise carbonation and flavoring of water

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002038488A1 (en) 2000-11-07 2002-05-16 Margret Spiegel Supply component for gases and liquids
DE102006014814A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-18 Carbotek Holding Gmbh Impregnator used in production of beer comprises impregnating body arranged in mixing cell and made from porous solid body, especially foam, sponge, hollow fiber module or sintered material
WO2007141339A1 (en) 2006-06-09 2007-12-13 Balda Solutions Deutschland Gmbh Process and apparatus for the enrichment of a liquid stream with a gas
DE102011001252A1 (en) 2011-03-14 2012-09-20 Biologic Gmbh A process for the portionwise preparation of water-based direct mixed carbonated postmix beverages, beverage capsule and a home appliance for the portionwise carbonation and flavoring of water

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1561407B1 (en) Device for the production of milk foam
CH697020A5 (en) Method and apparatus for producing milk foam or warm milk drinks.
DE102011076829A1 (en) Sanitary armature for drinking water, has water conduit formed as tube element with spigot and flange and made of hygienic harmless material, where water conduit is inserted into receiving space through outlet opening and cavity
DE102006014814A1 (en) Impregnator used in production of beer comprises impregnating body arranged in mixing cell and made from porous solid body, especially foam, sponge, hollow fiber module or sintered material
EP2018904A1 (en) Device for mixing water and gas
DE202007003204U1 (en) Under worktop device for carbonation of tap water with carbon dioxide gas, comprises connection for storage container, mechanism for feeding the gas into the tap water flow, water inlet, gas inlet and outlet for water and/or gassed water
DE202005021558U1 (en) Collector for the liquid phase of the working medium of an air conditioner
CH656442A5 (en) SANITARY FITTING.
DE102007023239A1 (en) mixing head
DE102016120652A1 (en) Device for dispensing and / or producing drinks
DE102016120651A1 (en) Device for dispensing and / or producing drinks
DE102016120654A1 (en) Device for dispensing and / or producing drinks
DE102016120653A1 (en) Method for operating a device and device for dispensing and / or producing beverages
EP3512388B1 (en) Appliance for dispensing and/or preparing beverages
WO2008116530A1 (en) Device for the continuous mixing of gases in water
DE102016014455A1 (en) Device for aeration of a liquid
DE102008036244A1 (en) Apparatus for continuous conditioning of stored natural gas
DE102009060455A1 (en) Water fitting with two inlet channels
EP3395767B1 (en) Reverse osmosis module with coaxial internal pipe
DE266785C (en)
DE20022286U1 (en) Adjustment option for cabonator screens
EP1108676A1 (en) Attachment for a sink, particularly for a kitchen sink
DE20009723U1 (en) Fitting housing
DE102016110591A1 (en) Cleaning device and method for cleaning an exhaust particulate filter and the cleaning device having cleaning device
DE202005018206U1 (en) Two-component spray gun with two hoses for materials and handle and lever, which serve the purpose of two spray guns with valve seating and double nipple

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication