DE102016119709A1 - Sealing strip made of a plastically deformable material - Google Patents

Sealing strip made of a plastically deformable material Download PDF

Info

Publication number
DE102016119709A1
DE102016119709A1 DE102016119709.2A DE102016119709A DE102016119709A1 DE 102016119709 A1 DE102016119709 A1 DE 102016119709A1 DE 102016119709 A DE102016119709 A DE 102016119709A DE 102016119709 A1 DE102016119709 A1 DE 102016119709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
sealing strip
ridge
region
fold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016119709.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016119709.2A priority Critical patent/DE102016119709A1/en
Publication of DE102016119709A1 publication Critical patent/DE102016119709A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for
    • E04D13/174Ventilation of roof coverings not otherwise provided for on the ridge of the roof
    • E04D13/176Ventilation of roof coverings not otherwise provided for on the ridge of the roof formed by flexible material suitable to be rolled up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Bei einer Dichtungsstreifen aus einem plastisch verformbaren Werkstoff, insbesondere aus einem von Hand verformbaren Werkstoff, für eine First- oder Gratabdeckung, mit einem Streifenmittelbereich, der zumindest seitlich zu einem auf einer First- oder Gratlatte zu liegen kommenden Abschnitt siebartig ausgebildet ist, und sich an den Streifenmittelbereich anschließenden Streifenseitenbereichen, die ein im Wesentlichen quer zu einer Dichtungsstreifen-Längsachse ausgerichtetes Wellenprofil aufweisen und mit zumindest ihren äußeren Längsrändern an die Oberseiten von in einem First- oder Gratbereich angeordneten Dacheindeckungsplatten anpassbar sind, ist vorgesehen, dass der Streifenmittelbereich parallel der Dichtungsstreifen-Längsachse wenigstens einen Knickfalz aufweist.

Figure DE102016119709A1_0000
In a sealing strip made of a plastically deformable material, in particular of a material deformable by hand, for a ridge or burr cover, with a strip center region, which is at least laterally formed like a sieve on a ridge or burr lath coming section, and to The strip center region adjoining strip side regions, which have a substantially transverse to a sealing strip longitudinal axis aligned wave profile and are adaptable with at least their outer longitudinal edges of the top of arranged in a ridge or ridge region roofing plates, it is provided that the strip center region parallel to the sealing strip longitudinal axis has at least one kink fold.
Figure DE102016119709A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Dichtungsstreifen aus einem plastisch verformbaren Werkstoff, insbesondere aus einem händisch verformbaren Werkstoff, für eine First- oder Gratabdeckung, mit einem Streifenmittelbereich, der zumindest seitlich zu einem auf einer First- oder Gratlatte zu liegen kommenden Abschnitt siebartig ausgebildet ist und sich an den Streifenmittelbereich anschließenden Streifenseitenbereichen, die ein im Wesentlichen quer zu einer Dichtungsstreifen-Längsachse ausgerichtetes Wellenprofil aufweisen und mit zumindest ihren äußeren Längsrändern an die Oberseiten von in einem First- oder Gratbereich angeordneten Dacheindeckungsplatten anpassbar sind.The invention relates to a sealing strip made of a plastically deformable material, in particular of a manually deformable material, for a ridge or ridge cover, with a strip center region, which is at least laterally to a lying on a ridge or Gratlatte coming section sieve-like and attached to the strip central region subsequent strip side regions having a substantially transverse to a sealing strip longitudinal axis aligned wave profile and are adaptable with at least their outer longitudinal edges to the tops of arranged in a ridge or ridge area roofing plates.

Ein solcher Dichtungsstreifen für eine First- oder Gratabdeckung ist zumeist nach DIN 4108 , Teil 3 ausgelegt und beispielsweise aus der DE 295 22 000 U1 bekannt. Dieser Dichtungsstreifen kann, nachdem der Streifenmittelbereich auf der First- bzw. Gratlatte zu liegen gebracht wurde, durch Strecken des Wellenprofils der Streifenseitenbereiche an uneben bis wellig geformte Dacheindeckungsplatten angeformt werden. Das Wellenprofil erlaubt dabei eine Streckung der Streifenseitenbereiche bis 25 % in Längsrichtung des Dichtungsstreifens, so dass diese an unebene, gewellte Dacheindeckungsplatten zur Anlage gebracht werden können, ohne dass sich dies auf den Streifenmittelbereich auswirkt. Das Wellenprofil der Streifenseitenbereiche aus weichplastischem Werkstoff ermöglicht dabei sowohl eine Stauchung als auch eine Streckung dieser mit wenig Kraftaufwand. Die beim Anformen durch Andruck erzeugte Verformung des Dichtungsstreifens soll dabei aufgrund seiner Plastizität bestehen bleiben, so dass eine rasche und kostengünstige Verlegung ermöglicht ist. Zur Befestigung an den Dacheindeckungsplatten weisen die äußeren Längsränder der Streifenseitenbereiche der DE 295 22 000 U1 weiterhin Klebestreifen auf.Such a weather strip for a ridge or ridge cover is usually after DIN 4108 Part 3 and, for example, from the DE 295 22 000 U1 known. After the strip central region has been brought to lie on the ridge batten, this sealing strip can be formed by stretching the wave profile of the strip side regions to uneven to wavy shaped roofing plates. The wave profile allows stretching of the strip side regions up to 25% in the longitudinal direction of the weather strip, so that they can be brought into abutment against uneven, corrugated roofing plates, without this having an effect on the strip center region. The wave profile of the strip side areas of soft plastic material allows both a compression and an extension of this with little effort. The deformation of the weather strip produced during molding by pressure should remain due to its plasticity, so that a rapid and cost-effective installation is possible. For attachment to the roofing panels, the outer longitudinal edges of the strip side areas of the DE 295 22 000 U1 continue to tape on.

Um die First- oder Gratabdeckung der DE 295 22 000 U1 in vorbestimmter Weise an die jeweiligen Dacheindeckungsplatten andrücken zu können, werden für die beiden Verwendungen als Firstabdeckung bzw. als Gratabdeckung häufig unterschiedlich breite Dichtungsstreifen benötigt. Weiterhin ist die benötigte Breite der First- und Gratabdeckung abhängig von unterschiedlichen Gegebenheiten, wie beispielsweise Dachform, Firststein- oder Firstziegelbreite, Dachneigung, Latten-Anfangsmaß oder Ausbildung des oberen Querfalzes am Dachziegel. Für ein mit dem Dichtungsstreifen auszubildenden First müssen daher Dichtungsstreifen in unterschiedlicher Breite vorgehalten werden, um das richtige Breitenmaß ausführen zu können. Zudem bedingen für ein bestimmtes Dach benötigte, unterschiedlich breite Dichtungsstreifen einen erhöhten Arbeitsaufwand, da diese während der Arbeiten dann nacheinander auf dem jeweiligen Dach getauscht werden müssen.To the ridge or ridge cover the DE 295 22 000 U1 to be able to press in a predetermined manner to the respective roofing plates, often different width sealing strips are required for the two uses as a ridge cover or as a burr cover. Furthermore, the required width of the ridge and burr cover depends on different circumstances, such as roof shape, Firststein- or ridge tile width, roof pitch, lath initial measure or training of the upper transverse fold on roof tiles. For a first trainees to be formed with the weather strip must therefore be kept in different width sealing strips in order to carry out the correct width dimension. In addition, required for a particular roof, different width sealing strips an increased workload, as they must then be exchanged during the work in succession on the respective roof.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde einen Dichtungsstreifen bereitzustellen, der sowohl für Firstabdeckungen als auch Gratabdeckungen bei unterschiedlichen Gegebenheiten verwendbar ist.The invention is therefore based on the object to provide a sealing strip, which can be used for Ridge covers as well as ridge covers in different circumstances.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit einem Dichtungsstreifen gemäß Anspruch 1. Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den nachgeordneten Ansprüchen angegeben.The solution of this object is achieved with a weather strip according to claim 1. Further developments and advantageous embodiments are specified in the subordinate claims.

Der Dichtungsstreifen aus einem plastisch verformbaren Werkstoff, insbesondere aus einem von Hand verformbaren Werkstoff, für eine First- oder Gratabdeckung mit einem Streifenmittelbereich, der zumindest seitlich zu einem auf einer First- oder Gratlatte zu liegen kommenden Abschnitt siebartig ausgebildet ist, und sich an den Streifenmittelbereich anschließenden Streifenseitenbereichen, die ein im Wesentlichen quer zu einer Dichtungsstreifen-Längsachse ausgerichtetes Wellenprofil aufweisen und mit zumindest ihren äußeren Längsrändern an die Oberseiten von in einem First- oder Gratbereich angeordneten Dacheindeckungsplatten anpassbar sind, zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, dass der Streifenmittelbereich parallel der Dichtungsstreifen-Längsachse wenigstens einen Knickfalz aufweist. Durch den Knickfalz ist auf einfache Weise eine Anpassung der Breite des Dichtungsstreifens an verschiedene First- oder Gratausführungen, insbesondere in Abhängigkeit von den jeweiligen Gegebenheiten, ermöglicht, so dass der Dichtungsstreifen beim fertigen Dach um ca. 1,5 cm, gegenüber dem Firststein oder dem Firstziegel hervorschaut, das heißt, von außen sichtbar ist. Beim Verlegen wird der Dichtungsstreifen dann entsprechend den benötigten Abmessungen quer zu seiner Längsachse auseinandergezogen bis eine entsprechend benötigte Breite erreicht ist. Bevorzugt ist der Dichtungsstreifen in seiner gesamten Breite einteilig ausgebildet.The sealing strip of a plastically deformable material, in particular of a hand-deformable material, for a ridge or ridge cover with a strip center region, which is at least laterally formed to a lying on a ridge or ridge slat section sieve-like, and to the strip center area According to the invention, subsequent strip side regions, which have a wave profile which is oriented essentially transversely to a sealing strip longitudinal axis and are adaptable with at least their outer longitudinal edges to the upper sides of roofing plates arranged in a ridge or ridge region, is characterized in that the strip middle region is parallel to the sealing strip segment. Has at least one kink fold longitudinal axis. Due to the buckling is easy adjustment of the width of the weather strip on various ridge or ridge designs, in particular depending on the particular circumstances, allows, so that the sealing strip in the finished roof by about 1.5 cm, compared to the ridge stone or Ridge tile protrudes, that is, is visible from the outside. When laying the sealing strip is then pulled apart according to the required dimensions transverse to its longitudinal axis until a correspondingly required width is reached. Preferably, the sealing strip is integrally formed in its entire width.

Um den Dichtungsstreifen im Bereich des Knickfalzes auf einfache Weise auseinanderziehen zu können, liegen gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung Abschnitte des Streifenmittelbereichs im Bereich des Knickfalzes in Lagen aneinander an. Diese aneinander anliegenden Lagen des Streifenmittelbereichs bilden dann eine Art Breitenreserve, um die der Dichtungsstreifen verbreiterbar ist. Weiter weisen die aneinander anliegenden Lagen vorteilhafterweise über die gesamte Länge des Dichtungsstreifens eine gleichbleibende Breite auf.In order to be able to pull apart the sealing strip in the region of the buckling fold in a simple manner, according to a preferred embodiment, portions of the strip middle area lie in layers in the region of the buckling fold in layers. These adjoining layers of the strip middle region then form a kind of width reserve around which the sealing strip can be widened. Further, the abutting layers advantageously over the entire length of the sealing strip to a constant width.

Nach einer Weiterbildung sind die aneinander anliegenden Lagen des Knickfalzes dabei derart zueinander ausgerichtet, dass der Knickfalz im Querschnitt Z-förmig ausgebildet ist. Der Z-förmige Knickfalz schafft, insbesondere bei aneinandergedrückten Lagen, auf einfache Weise eine Faltung, die ein Aufwickeln des Dichtungsstreifens ermöglicht. Dieses Aufwickeln des Dichtungsstreifens auf beispielsweise einer Länge von 5,0 m führt zu einer guten Handhabbarkeit bei Lagerung, Transport und beim Verlegen auf einem First oder Grat.In a further development, the adjoining layers of the buckling fold are in this case aligned with each other, that the buckling fold is formed in cross-section Z-shaped. The Z-shaped buckling fold, in particular when pressed against each other, creates a fold in a simple way, which makes it possible to wind up the sealing strip. This winding of the weather strip on, for example, a length of 5.0 m leads to good handling during storage, transport and when laying on a ridge or ridge.

In weiterer Ausgestaltung können wenigstens zwei Knickfalze in dem Dichtungsstreifen ausgebildet sein. Diese sind vorteilhafterweise jeweils zwischen siebartig ausgebildetem Bereich des Streifenmittelbereichs und dem jeweiligen, an den siebartig ausgebildeten Bereich des Streifenmittelbereichs anschließenden Streifenseitenbereich angeordnet. Eine entsprechende Anordnung mit zwei Knickfalzen führt auf einfache Weise dazu, dass der Dichtungsstreifen zu beiden Streifenseitenbereichen gleichermaßen gestreckt werden kann, während der Streifenmittelbereich in vorbestimmter Weise, das heißt, insbesondere mittig, auf einer First- oder Gratlatte aufliegt, insbesondere in vorbestimmter Weise auf einer First- oder Gratlatte festgelegt, insbesondere befestigt, wurde. Zudem lässt sich ein Dichtungsstreifen mit wenigstens zwei symmetrisch angeordneten Knickfalzen leichter aufwickeln.In a further embodiment, at least two buckling folds can be formed in the sealing strip. These are advantageously arranged in each case between the region of the strip middle region designed in the manner of a sieve and the respective strip side region adjoining the region of the strip middle region which is in the form of a sieve. A corresponding arrangement with two buckling folds in a simple way means that the sealing strip can be stretched equally to both strip side regions, while the strip middle region rests in a predetermined manner, that is, in particular in the middle, on a ridge or ridge batten, in particular in a predetermined manner on a First or Gratlatte fixed, in particular fastened, was. In addition, a sealing strip with at least two symmetrically arranged buckling folds can be wound up more easily.

Alternativ oder ergänzend zu den zwei Knickfalzen kann auch ein mittiger, insbesondere zwischen den siebartigen Abschnitten angeordneter Knickfalz vorgesehen sein. Dieser kann in weiterer Ausgestaltung Z-förmig oder bevorzugt auch als Doppelfalz ausgeführt sein, wobei der Doppelfalz sich aus zwei gegenläufig zueinander ausgerichteten Z-förmigen Knickfalzen zusammensetzt.Alternatively or in addition to the two buckling folds, a central buckling fold, in particular arranged between the sieve-like sections, can also be provided. This can be performed in a further embodiment Z-shaped or preferably as a double fold, wherein the double seam is composed of two oppositely oriented Z-shaped buckling folds.

Temperaturschwankungen aufgrund unterschiedlicher Witterungsbedingungen, wie beispielsweise Sonneneinstrahlung oder Winter, können zu einer Längenänderung des Dichtungsstreifens führen und damit Spannungen im Bereich einer Verklebung der Streifenseitenbereiche mit den Dacheindeckungsplatten bedingen. Um derartigen Spannungen an der Verklebung des Dichtungsstreifens quer zu dessen Längserstreckung entgegen zu wirken, können ein oder mehrere der Knickfalze eine entsprechende Dehnungsreserve ausbilden. Der oder die Knickfalze weisen dann ein zusätzlich zu einer maximal vorgesehenen Verlegebreite des Dichtungsstreifens größere Gesamtbreite auf. Die zusätzliche Breite in Form eines weiteren Knickfalzes oder breiterer aneinander anliegender Lagen des oder der Knickfalze ermöglicht dann einen Längenausgleich quer zur Längserstreckung des an einem Dach befestigten Dichtungsstreifens. Die Verklebung des Dichtungsstreifens mit dem Dach bleibt unbeansprucht, so dass eine dauerhafte Verbindung gewährleistet ist.Temperature fluctuations due to different weather conditions, such as sunlight or winter, can lead to a change in length of the weather strip and thus cause stresses in the region of an adhesion of the strip side areas with the roofing panels. In order to counteract such stresses on the bonding of the sealing strip transversely to its longitudinal extension, one or more of the buckling folds can form a corresponding expansion reserve. The one or more folds then have in addition to a maximum provided laying width of the weather strip greater overall width. The additional width in the form of a further buckling fold or wider adjoining layers of the buckling fold then allows a length compensation transversely to the longitudinal extent of the attached to a roof sealing strip. The bonding of the weather strip with the roof remains unclaimed, so that a permanent connection is ensured.

Gemäß einer anderen Weiterbildung überlagern die aneinander anliegenden Abschnitte des Knickfalzes wenigstens teilweise einen Teilbereich des jeweiligen Streifenseitenbereichs. Überlagern ist dabei auch so zu verstehen, dass die Lagen des Knickfalzes bevorzugt auf der Seite des Dichtungsstreifens ausgebildet oder angeordnet sind, die von den Dacheindeckungsplatten und der First- oder Gratlatte abgewandt ist. Ein auf den Streifenseitenbereichen angeordneter Klebebereich zum Verkleben der Streifenseitenbereiche mit den Dacheindeckungsplatten kann so gegebenenfalls besonders breit gestaltet sein und damit eine besonders langlebige und sichere Befestigung des Dichtungsstreifens an den Dacheindeckungsplatten gewährleisten, die auch großen Temperaturunterschieden über viele Jahre hinweg standhält.According to another embodiment, the adjoining sections of the buckling fold overlap at least partially a portion of the respective strip side area. Overlaying is also to be understood that the layers of the buckling fold are preferably formed or arranged on the side of the sealing strip, which faces away from the roofing plates and the ridge or grate lath. An adhesive region arranged on the strip side regions for bonding the strip side regions to the roofing plates may thus possibly be designed to be particularly wide and thus ensure a particularly long-lasting and secure attachment of the weather strip to the roofing plates, which also withstands large temperature differences over many years.

In einer bevorzugten Ausführung weisen die aneinander anliegenden Abschnitte des Knickfalzes oder der Knickfalze insgesamt eine Breite auf, die eine Veränderung der Gesamtbreite des Dichtungsstreifens um wenigstens 20 mm, insbesondere wenigstens 40 mm, insbesondere wenigstens 70 mm ermöglichen. Damit lassen sich dann übliche Breiten von First- oder Gratanordnungen zwischen 290 mm und 330 mm einrichten, so dass die Dichtungsstreifen sowohl für Firstabdeckungen als auch für gewöhnlicherweise etwas breitere Gratabdeckungen geeignet sind. Um auch breitere First- oder Gratanordnungen mit einem in der Breite verstellbaren Dichtungsstreifen abzudecken, können die aneinander anliegenden Abschnitte des Dichtungsstreifens auch größere Breiten aufweisen, die eine Breitenveränderung von zum Beispiel 290 mm bis 360 mm ermöglichen.In a preferred embodiment, the adjoining portions of the fold or buckling fold have a total width, which allow a change in the total width of the sealing strip by at least 20 mm, in particular at least 40 mm, in particular at least 70 mm. This can then be customary widths of Ridge or burr arrangements between 290 mm and 330 mm set up, so that the sealing strips are suitable for Ridge covers as well as for usually slightly wider ridge covers. In order to cover also wider ridge or ridge arrangements with a width-adjustable sealing strip, the abutting portions of the sealing strip can also have larger widths, which allow a width change of, for example, 290 mm to 360 mm.

Um die Dichtungsstreifen auf einfache Weise verlegen und an unterschiedlichen Breiten anpassen zu können, ohne sich an dem oft scharfkantigen, metallischen Werkstoff zu verletzen, kann gemäß einer letzten Weiterbildung vorgesehen sein, dass die äußeren Längsränder der Streifenseitenbereiche umgebördelt sind. Der oft scharfkantige Schnittrand des Dichtungsstreifens liegt somit an der Fläche der Streifenseitenbereiche an, während der äußere Längsrand der Streifenseitenbereiche, an den beim Auseinanderziehen angefasst wird, abgerundet ist. Der umgebördelte Längsrand der Streifenseitenbereiche weist wie der restliche Streifenseitenbereich das Wellenprofil auf. Für das Auseinanderziehen der Dichtungsstreifen von Hand sind somit mit Vorteil keine Schutzmaßnahmen notwendig.In order to be able to lay the sealing strips in a simple manner and to be able to adapt them to different widths without being injured by the often sharp-edged, metallic material, according to a last development it can be provided that the outer longitudinal edges of the strip side regions are flanged. The often sharp-edged cut edge of the weather strip is thus adjacent to the surface of the strip side regions, while the outer longitudinal edge of the strip side regions, which are touched when pulled apart, is rounded. The flanged longitudinal edge of the strip side regions, like the remaining strip side region, has the wave profile. For the pulling apart of the weather strip by hand thus no protective measures are necessary with advantage.

Um eine ansprechende Optik des Streifenseitenbereiches mit umgebördeltem Längsrand zu erreichen, ist dieser vorteilhafterweise in Richtung des Klebebereichs umgefaltet.In order to achieve an appealing appearance of the strip side region with flanged longitudinal edge, this is advantageously folded over in the direction of the adhesive region.

Der plastisch verformbare Werkstoff ist bevorzugt Aluminium oder Kupfer. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:

  • 1: eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Dichtungsstreifen;
  • 2: eine Detailansicht eines Querschnitts durch den erfindungsgemäßen Dichtungsstreifen gemäß 1; und
  • 3: den an einem First eines Daches verlegten erfindungsgemäßen Dichtungsstreifen im Querschnitt.
The plastically deformable material is preferably aluminum or copper. One Embodiment of the invention is shown in the drawing. Show it:
  • 1 a top view of a sealing strip according to the invention;
  • 2 : A detailed view of a cross section through the sealing strip according to the invention according to 1 ; and
  • 3 : the sealing strip according to the invention laid on a ridge of a roof in cross-section.

Aus der Draufsicht gemäß 1 ist die Anordnung von Streifenmittelbereich 1 und Streifenseitenbereichen 2 zueinander entnehmbar, die den Streifenmittelbereich 1 parallel einer Dichtungsstreifen-Längsachse A seitlich begrenzen. Die beiden Streifenseitenbereiche 2 sind dabei jeweils durch ein Wellenprofil 2' gekennzeichnet, welches quer, insbesondere rechtwinkling, zu der Dichtungsstreifen-Längsachse A ausgerichtet ist. An den äußeren Längsrändern 3 der Streifenseitenbereiche 2 ist jeweils ein doppellagiger Bereich 4 erkennbar, der aus einer Bördelung der äußeren Längsränder 3 resultiert. Weiter ist an den äußeren Längsrändern 3 der Streifenseitenbereiche 2 jeweils ein Klebestreifen durch gestrichelte Linien B kenntlich gemacht, der jeweils auf der abgewandten Seite der Darstellung gemäß 1 angeordnet ist.From the top view 1 is the arrangement of strip center area 1 and strip side areas 2 removable from each other, the strip center area 1 border laterally parallel to a sealing strip longitudinal axis A. The two strip side areas 2 are each by a wave profile 2 ' which is aligned transversely, in particular rechtwinkling, to the sealing strip longitudinal axis A. At the outer longitudinal edges 3 the strip side areas 2 is in each case a double-layered area 4 recognizable, consisting of a curling of the outer longitudinal edges 3 results. Next is at the outer longitudinal edges 3 the strip side areas 2 each an adhesive strip indicated by dashed lines B, each on the opposite side of the representation according to 1 is arranged.

Der Streifenmittelbereich 1 ist unterteilt in einen auf einer First- oder Gratlatte zu liegen kommenden Abschnitt 5 und sich seitlich zu diesem Abschnitt 5 erstreckende, siebartige Bereiche 6, welche eine Be- und Entlüftung ermöglichen. Zwischen den siebartigen Bereichen 6 und den Streifenseitenbereichen 2 ist jeweils ein Knickfalz 7 ausgebildet, der durch Abschnitte 9, 9', 9" des Streifenmittelbereichs 1 gebildet ist, die in mehreren Lagen aneinander anliegen. Jeder Knickfalz 7 umfasst dabei zwei einzelne Knicke 8, 8' in dem Dichtungsstreifen, von denen ein erster, sichtbarer Knick 8 durch eine durchgezogene Linie C und ein zweiter, verdeckter Knick 8' durch eine gestrichelte Linie D in 1 kenntlich gemacht ist. Die Knicke 8, 8' grenzen dabei die in Lagen aneinander anliegenden Abschnitte 9, 9', 9" voneinander ab.The strip center area 1 is divided into a section lying on a ridge or burr 5 and sideways to this section 5 extending, sieve-like areas 6 , which allow a ventilation. Between the sieve-like areas 6 and the strip side areas 2 is in each case a kink fold 7 formed by sections 9 . 9 ' . 9 " of the strip center area 1 is formed, which abut each other in several layers. Every kink fold 7 includes two single kinks 8th . 8th' in the sealing strip, of which a first, visible kink 8th by a solid line C and a second, hidden crease 8th' by a dashed line D in 1 indicated. The kinks 8th . 8th' border the sections adjacent to each other in layers 9 . 9 ' . 9 " from each other.

Die Detailansicht gemäß 2 zeigt einen Querschnitt durch den erfindungsgemäßen Dichtungsstreifen, wobei ausgehend von dessen Dichtungsstreifen-Längsachse A nur eine Hälfte dargestellt ist und verdeutlicht nochmal die Ausbildung des Knickfalzes 7 mit den beiden Knicken 8, 8' und den in Lagen aneinander anliegenden Abschnitten 9, 9', 9". Gleiche Teile sind dabei mit gleichen Bezugszeichen versehen. Der erste Knick 8 ist an einer äußeren Seite ausgebildet, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung einem First- oder Gratstein bzw. einer Dachaußenseite zugewandt ist. Der zweite Knick 8' ist auf der Seite des Dichtungsstreifens ausgebildet, die einer First- oder Gratlatte sowie Dacheindeckungsplatten bei bestimmungsgemäßer Verwendung zugewandt ist. Diese Seite bildet dann eine innere Seite des Dichtungsstreifens. Die siebartig gestalteten Bereiche 6 des Streifenmittelbereichs 1 sind, wie 2 zeigt, durch Durchbrüche 10 gebildet, welche einen zu einer Seite, insbesondere der Außenseite, des Dichtungsstreifens vorstehenden Kragen 10' aufweisen. Weiter ist 2 auch der umgebördelte, doppellagige Bereich 4 an dem äußeren Längsrand 3 zu entnehmen, wie auch der an den äußeren Längsrändern 3 angebrachte Klebestreifen 11.The detailed view according to 2 shows a cross section through the sealing strip according to the invention, wherein starting from the sealing strip longitudinal axis A, only one half is shown and again illustrates the formation of the buckling fold 7 with the two creases 8th . 8th' and the sections adjacent to each other in layers 9 . 9 ' . 9 " , The same parts are provided with the same reference numerals. The first kink 8th is formed on an outer side, which faces a ridge or gratings or a roof outside when used properly. The second kink 8th' is formed on the side of the weather strip, which faces a ridge or grate lath and roofing panels when used as intended. This side then forms an inner side of the weather strip. The sieve-like designed areas 6 of the strip center area 1 are like 2 shows through breakthroughs 10 formed, which on one side, in particular the outside, of the sealing strip protruding collar 10 ' exhibit. Next is 2 also the flanged, double-layered area 4 at the outer longitudinal edge 3 as well as at the outer longitudinal edges 3 attached adhesive strips 11 ,

In 3 ist der Dichtungsstreifen schließlich in seiner bestimmungsgemäßen Verwendung dargestellt. Der Dichtungsstreifen liegt dabei mit dem Streifenmittelbereich 1 derart auf einer Firstlatte 12 auf, dass die siebartigen Bereiche 6 seitlich zu der Firstlatte 12 angeordnet sind. Die Streifenseitenbereiche 2 sind an Dacheindeckungsplatten 13 angeformt und über den Klebestreifen 11 an diesen befestigt.In 3 the sealing strip is finally shown in its intended use. The sealing strip lies with the strip middle area 1 like on a ridge lath 12 on that the sieve-like areas 6 laterally to the ridge lath 12 are arranged. The strip side areas 2 are on roofing tiles 13 molded and over the tape 11 attached to this.

Die Befestigung der Streifenseitenbereiche 2 an den Dacheindeckungsplatten 13 erfolgt dabei, indem zuerst eine Breitenanpassung des Dichtungsstreifens durchgeführt wird. Hierbei werden je nach Bedarf auch die Abschnitte 9, 9', 9" des Knickfalzes 7 auseinander gezogen, um eine entsprechend benötigte Breite des Dichtungsstreifens zu erhalten. Anschließend wird der Dichtungsstreifen an die Dacheindeckungsplatten 13 angeformt und mit diesen verklebt. Auf den verlegten Dichtungsstreifen wird dann ein Firststein 14 oder Firstziegel aufgesetzt. Der aufgesetzte Firststein 14 bzw. Firstziegel beschwert den Dichtungsstreifen durch sein Eigengewicht, wobei die First- oder Gratanordnung zusätzlich mit einer Klammer befestigt sein kannThe attachment of the strip side areas 2 on the roofing tiles 13 This is done by first performing a width adjustment of the weather strip. Here are the sections as needed 9 . 9 ' . 9 " of the fold 7 pulled apart to obtain a corresponding required width of the weather strip. Subsequently, the sealing strip to the roofing plates 13 molded and glued to these. On the laid sealing strip is then a ridge stone 14 or ridge tile attached. The raised ridge stone 14 or ridge tile complains the sealing strip by its own weight, the ridge or ridge assembly can be additionally attached with a clip

Alle in der vorstehenden Beschreibung und in den Ansprüchen genannten Merkmale sind in einer beliebigen Auswahl mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs kombinierbar. Die Offenbarung der Erfindung ist somit nicht auf die beschriebenen bzw. beanspruchten Merkmalskombinationen beschränkt, vielmehr sind alle im Rahmen der Erfindung sinnvollen Merkmalskombinationen als offenbart zu betrachten.All the features mentioned in the preceding description and in the claims can be combined in any selection with the features of the independent claim. The disclosure of the invention is therefore not limited to the described or claimed combinations of features, but all in the context of the invention meaningful combinations of features are to be regarded as disclosed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29522000 U1 [0002, 0003]DE 29522000 U1 [0002, 0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN 4108 [0002]DIN 4108 [0002]

Claims (10)

Dichtungsstreifen aus einem plastisch verformbaren Werkstoff, insbesondere aus einem von Hand verformbaren Werkstoff, für eine First- oder Gratabdeckung, mit einem Streifenmittelbereich (1), der zumindest seitlich zu einem auf einer First- oder Gratlatte (12) zu liegen kommenden Abschnitt (5) siebartig ausgebildet ist, und sich an den Streifenmittelbereich (1) anschließenden Streifenseitenbereichen (2), die ein im Wesentlichen quer zu einer Dichtungsstreifen-Längsachse (A) ausgerichtetes Wellenprofil (2') aufweisen und mit zumindest ihren äußeren Längsrändern (3) an die Oberseiten von in einem First- oder Gratbereich angeordneten Dacheindeckungsplatten (13) anpassbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifenmittelbereich (1) parallel der Dichtungsstreifen-Längsachse (A) wenigstens einen Knickfalz (7) aufweist.Sealing strip made of a plastically deformable material, in particular of a material which can be deformed by hand, for a ridge or burr cover, having a strip center region (1) which extends at least laterally to a section (5) which comes to rest on a ridge or burr lath (12). is formed sieve-like, and on the strip central region (1) subsequent strip side regions (2) having a substantially transverse to a sealing strip longitudinal axis (A) aligned wave profile (2 ') and with at least their outer longitudinal edges (3) on the upper sides characterized in that arranged in a ridge or ridge area roofing plates (13) are adapted, characterized in that the strip center region (1) parallel to the sealing strip longitudinal axis (A) has at least one buckling fold (7). Dichtungsstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifenmittelbereich (1) und die Streifenseitenbereiche (2) einteilig ausgebildet sind.After sealing strip Claim 1 , characterized in that the strip center region (1) and the strip side regions (2) are integrally formed. Dichtungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Abschnitte (9, 9', 9") des Streifenmittelbereichs (1) im Bereich des Knickfalzes (7) in Lagen aneinander anliegen.Sealing strip according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that portions (9, 9 ', 9 ") of the strip center region (1) in the region of the buckling fold (7) in layers abut each other. Dichtungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Knickfalz (7) im Querschnitt Z-förmig ausgebildet ist.Sealing strip according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the buckling fold (7) is formed in cross-section Z-shaped. Dichtungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Knickfalz (7) im Querschnitt als Doppelfalz aus zwei gegenläufig zueinander ausgerichteten Z-förmigen Knickfalzen gebildet ist.Sealing strip according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the buckling fold (7) is formed in cross-section as a double fold of two Z-shaped buckling folds aligned in opposite directions. Dichtungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Knickfalze (7) in dem Dichtungsstreifen ausgebildet sind.Sealing strip according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that at least two fold creases (7) are formed in the sealing strip. Dichtungsstreifen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Knickfalze (7) zwischen siebartig ausgebildetem Bereich (6) des Streifenmittelbereichs (1) und dem jeweiligen, daran anschließenden Streifenseitenbereich (2) angeordnet sind.After sealing strip Claim 6 , characterized in that the kinking folds (7) are arranged between the sieve-like formed region (6) of the strip middle region (1) and the respective strip side region (2) adjoining thereto. Dichtungsstreifen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die aneinander anliegenden Abschnitte (9, 9', 9") des Knickfalzes (7) wenigstens teilweise einen Teilbereich des jeweiligen Streifenseitenbereichs (2) überlagern.After sealing strip Claim 3 , characterized in that the adjoining portions (9, 9 ', 9 ") of the buckling fold (7) at least partially overlap a portion of the respective strip side region (2). Dichtungsstreifen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die aneinander anliegenden Abschnitte (9, 9', 9") des Knickfalzes (7) oder der Knickfalze (7) insgesamt eine Breite aufweisen, die eine Veränderung der Gesamtbreite des Dichtungsstreifens um wenigstens 20 mm, insbesondere um wenigstens 40 mm ermöglichen.After sealing strip Claim 3 , characterized in that the abutting portions (9, 9 ', 9 ") of the buckling fold (7) or the buckling fold (7) have a total width, which is a change in the total width of the sealing strip by at least 20 mm, in particular by at least 40 mm allow. Dichtungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Längsränder (3) der Streifenseitenbereiche (2) umgebördelt sind.Sealing strip according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the outer longitudinal edges (3) of the strip side regions (2) are flanged.
DE102016119709.2A 2016-10-17 2016-10-17 Sealing strip made of a plastically deformable material Pending DE102016119709A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016119709.2A DE102016119709A1 (en) 2016-10-17 2016-10-17 Sealing strip made of a plastically deformable material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016119709.2A DE102016119709A1 (en) 2016-10-17 2016-10-17 Sealing strip made of a plastically deformable material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016119709A1 true DE102016119709A1 (en) 2018-04-19

Family

ID=61764744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016119709.2A Pending DE102016119709A1 (en) 2016-10-17 2016-10-17 Sealing strip made of a plastically deformable material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016119709A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29522000U1 (en) 1995-10-06 1999-04-01 Kurt Schade Gmbh & Co Ing Sealing strips for a ridge or ridge cover
DE20017419U1 (en) * 2000-10-11 2000-12-28 Keller Gmbh Firewheel roll with a flanged edge
EP1002168B1 (en) * 1997-08-08 2002-10-30 HAUSprofi Bausysteme GmbH Ridge or hip ventilation element
DE202014006030U1 (en) * 2014-07-29 2014-11-28 Kts Kunststofftechnik Gmbh Produktion Und Vertrieb FlRST and raffia roll with expansion reserve

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29522000U1 (en) 1995-10-06 1999-04-01 Kurt Schade Gmbh & Co Ing Sealing strips for a ridge or ridge cover
EP1002168B1 (en) * 1997-08-08 2002-10-30 HAUSprofi Bausysteme GmbH Ridge or hip ventilation element
DE20017419U1 (en) * 2000-10-11 2000-12-28 Keller Gmbh Firewheel roll with a flanged edge
DE202014006030U1 (en) * 2014-07-29 2014-11-28 Kts Kunststofftechnik Gmbh Produktion Und Vertrieb FlRST and raffia roll with expansion reserve

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 4108

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3512028A1 (en) WEATHER SEALING DEVICE
DE19537266A1 (en) Sealing sheet for ridge of pitched building roof
DE102016119709A1 (en) Sealing strip made of a plastically deformable material
DE102018113284A1 (en) Sealing collar for a pipe penetration on a building slanted surface, in particular on a pitched roof
DE102009038876A1 (en) Profile element and method for producing a profile element
EP0863271B1 (en) Roof valley covering
EP2050890A1 (en) Sealing band for producing seals between roofing parts, such as roof tiles and structural parts
DE947021C (en) Shutters
DE3904174A1 (en) Roof penetration surround
EP1974834A2 (en) Connection or terminal tape for buildings with intentional kinks
EP1030002B1 (en) Ventilating element for roof ridge or roof edge and process for making the same
DE2430959B2 (en) Constantly open ventilation hood for roofs of buildings
DE2807404A1 (en) FIRE ROLLER DOOR
DE102010000335A1 (en) Roof ridge-, burr cover- or connection strip has zone, which is fixed with its inner side on roof ridge- or burr rod or at building wall, where another zone is provided with edge
AT231128B (en) Sheet metal panel, preferably made of rolled aluminum sheet, for roofing, wall cladding or the like.
DE202007016562U1 (en) Interconnects
DE202011052104U1 (en) Windable roller shutter
DE10303180B4 (en) gutter system
DE202015100630U1 (en) Hose clamp for securing a corrugated hose
AT241076B (en) Roof covering or wall cladding with a skin composed of individual strips and attached to the substructure by means of mounting brackets
DE102017122097A1 (en) Sealing element and method for producing a sealing element
DE681115C (en) Filter pipe with a filter lining placed on the outside, especially for pipe wells
DE2920927C2 (en)
DE202004016694U1 (en) Roof ridge ventilation device, has pleated side strips of hand deformable metal mesh or metal fibre web material along its length edges
AT340654B (en) FIRST CAP

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: JABBUSCH SIEKMANN & WASILJEFF, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication