DE102016119286A1 - Cooking appliance - Google Patents

Cooking appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102016119286A1
DE102016119286A1 DE102016119286.4A DE102016119286A DE102016119286A1 DE 102016119286 A1 DE102016119286 A1 DE 102016119286A1 DE 102016119286 A DE102016119286 A DE 102016119286A DE 102016119286 A1 DE102016119286 A1 DE 102016119286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
antenna
cooking appliance
conductor
cooking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016119286.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016119286B4 (en
Inventor
Jürgen Scharmann
Jürgen Wengler
Thomas Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102016119286.4A priority Critical patent/DE102016119286B4/en
Priority to PL17190024T priority patent/PL3310129T3/en
Priority to EP17190024.4A priority patent/EP3310129B1/en
Publication of DE102016119286A1 publication Critical patent/DE102016119286A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016119286B4 publication Critical patent/DE102016119286B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/72Radiators or antennas
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/642Cooling of the microwave components and related air circulation systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gargerät (1) mit einem beheizbaren Garraum (2) und mit einer Antenneneinrichtung (300) mit einer Antenneneinheit (3) zum Senden und/oder Empfangen von Hochfrequenzstrahlung in den Garraum (2) bzw. aus dem Garraum (2). Die Antenneneinheit (3) umfasst ein Sende-/Empfangselement (4) und einen mit dem Sende-/Empfangselement verbundenen Leiter (13, 23). Dabei ist der Leiter (13, 23) durch wenigstens ein Wärmeleitelement (5) zur Vergrößerung einer für den Wärmeübergang wirksamen Oberfläche an eine Gerätekomponente (101) thermisch leitend angebunden ist und/oder der Leiter (13, 23) ist durch eine thermische Isoliereinrichtung (6) unterbrochen. Die Unterbrechung ist mittels einer Koppeleinrichtung (16) kapazitiv überbrückt, sodass Signale und/oder Leistung über den unterbrochenen Leiter (13, 23) übertragbar sind.The present invention relates to a cooking appliance (1) with a heatable cooking chamber (2) and with an antenna device (300) with an antenna unit (3) for transmitting and / or receiving high-frequency radiation into the cooking chamber (2) or from the cooking chamber (2 ). The antenna unit (3) comprises a transmitting / receiving element (4) and a conductor (13, 23) connected to the transmitting / receiving element. In this case, the conductor (13, 23) is thermally conductively connected to at least one heat-conducting element (5) for enlarging a surface which is effective for the heat transfer to a device component (101) and / or the conductor (13, 23) is connected by a thermal insulation device ( 6) interrupted. The interruption is capacitively bridged by means of a coupling device (16), so that signals and / or power can be transmitted via the interrupted conductor (13, 23).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gargerät mit wenigstens einem beheizbaren Garraum und mit wenigstens einer Antenneneinrichtung mit wenigstens einer Antenneneinheit zum Senden und/oder Empfangen von Hochfrequenzstrahlung in den Garraum bzw. aus dem Garraum.The present invention relates to a cooking appliance having at least one heatable cooking chamber and at least one antenna device having at least one antenna unit for transmitting and / or receiving high-frequency radiation into the cooking chamber or from the cooking chamber.

In beheizten Garräumen angeordnete Antennen sind in der Regel entsprechend hohen Temperaturen ausgesetzt. Im Heizbetrieb treten an der Antenne selbst und auch an der Befestigungsstelle der Antenne im Garraum häufig Temperaturen oberhalb 200 °C auf. Während einer pyrolytischen Reinigung können sogar Temperaturen von über 400 °C auftreten. Besonders ungünstig ist dabei, dass sich auch die Leitungen zur Versorgung der Antenne erhitzen. Das Isolationsmaterial üblicher Antennenleitungen ist in der Regel nicht für derartige Temperaturen geeignet, da es aus Kunststoff hergestellt ist. Zudem kommt es in der Regel zu thermischen Wirkverlusten bei der Übertragung. Diese Wirkverluste sind in der Regel dann besonders hoch, wenn über die Antennenleitung bzw. die Antenne eine entsprechend hohe Sendeleistung eingekoppelt wird, beispielsweise zum Erhitzen von Gargut.In heated cooking chambers arranged antennas are usually exposed to correspondingly high temperatures. In heating mode, temperatures above 200 ° C. frequently occur at the antenna itself and also at the attachment point of the antenna in the cooking chamber. During a pyrolytic cleaning even temperatures of over 400 ° C can occur. Particularly unfavorable is that also heat the wires to power the antenna. The insulation material of conventional antenna lines is usually not suitable for such temperatures, since it is made of plastic. In addition, there are usually thermal losses during transfer. As a rule, these active losses are particularly high when a correspondingly high transmission power is coupled in via the antenna line or the antenna, for example for heating food.

Im Stand der Technik sind daher beispielsweise Hochtemperaturkoaxialleitungen bekannt geworden, welche als Isolatormaterial gepresstes Metalloxid verwenden. Derartige Leitungen sind jedoch sehr teuer. Der Einsatz bei Gargeräten ist somit nicht sehr wirtschaftlich.In the prior art, therefore, for example Hochtemperaturkoaxialleitungen have become known which use metal material pressed as an insulator material. Such lines are very expensive. The use of cooking appliances is therefore not very economical.

Zudem ist es im Stand der Technik bekannt, die Wärmeleitung durch Reduzierung des Leitungsdurchmessers zu reduzieren. Eine solche Reduzierung ist aber nicht immer sinnvoll, da der Durchmesser des Koaxialleiters von den zu führenden Strömen und vom Querschnitt bzw. von der Dielektrizitätskonstante des Isolators abhängig ist.In addition, it is known in the art to reduce the heat conduction by reducing the diameter of the pipe. However, such a reduction is not always meaningful, since the diameter of the coaxial conductor depends on the currents to be conducted and on the cross section or on the dielectric constant of the insulator.

Weiterhin ist im Stand der Technik bekannt geworden, die Antennenleitung durch einen Luftstrom zu kühlen. Eine solche Kühlung wirkt sich aber häufig nachteilig auf die Energiebilanz des Gargerätes aus, beispielsweise wenn dabei auch der Garraum entsprechend abgekühlt wird.Furthermore, it has become known in the art to cool the antenna line by an air flow. However, such cooling often has a detrimental effect on the energy balance of the cooking appliance, for example, if it also the cooking chamber is cooled accordingly.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Gargerät zur Verfügung zu stellen, bei welchem Wärme aus dem beheizten Garraum nicht zu unerwünschten Temperaturerhöhungen in der Antennenleitung führt. It is therefore the object of the present invention to provide a cooking appliance in which heat from the heated cooking space does not lead to undesirable temperature increases in the antenna line.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Gargerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Merkmale sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der allgemeinen Beschreibung der Erfindung und der Beschreibung der Ausführungsbeispiele.This object is achieved by a cooking appliance with the features of claim 1. Preferred features are the subject of the dependent claims. Further advantages and features will become apparent from the general description of the invention and the description of the embodiments.

Das erfindungsgemäße Gargerät umfasst wenigstens einen beheizbaren Garraum und wenigstens eine Antenneneinrichtung mit wenigstens einer Antenneneinheit zum Senden von Hochfrequenzstrahlung in den Garraum und/oder zum Empfangen von Hochfrequenzstrahlung aus dem Garraum. Die Antenneneinheit umfasst wenigstens ein Sende-/Empfangselement und wenigstens einen mit dem Sende-/Empfangselement verbundenen Leiter. Dabei ist der Leiter durch wenigstens ein Wärmeleitelement zur Vergrößerung einer für den Wärmeübergang wirksamen Oberfläche an wenigstens eine Gerätekomponente thermisch leitend angebunden und/oder der Leiter ist durch wenigstens eine thermische Isoliereinrichtung unterbrochen. Durch das Wärmeleitelement ist Wärme von dem an die Gerätekomponente ableitbar. Die Unterbrechung durch die Isoliereinrichtung ist mittels einer Koppeleinrichtung kapazitiv überbrückt, sodass Signale und/oder Leistung über den unterbrochenen Leiter übertragbar sind.The cooking appliance according to the invention comprises at least one heatable cooking chamber and at least one antenna device with at least one antenna unit for transmitting high-frequency radiation into the cooking chamber and / or for receiving high-frequency radiation from the cooking chamber. The antenna unit comprises at least one transmitting / receiving element and at least one conductor connected to the transmitting / receiving element. In this case, the conductor is thermally conductively connected to at least one device component by at least one heat-conducting element for enlarging an effective surface for the heat transfer and / or the conductor is interrupted by at least one thermal insulation device. The heat-conducting element dissipates heat from it to the device component. The interruption by the isolation device is capacitively bridged by means of a coupling device, so that signals and / or power can be transmitted via the interrupted conductor.

Das erfindungsgemäße Gargerät bietet viele Vorteile. Einen erheblichen Vorteil bieten das Wärmeleitelement und/oder die thermische Isoliereinrichtung. Unerwünschten Temperaturerhöhungen in hitzeempfindlichen Bereichen der Antenneneinrichtung und insbesondere in der Koaxialleitung sowie nachgeschalteten Komponenten wird dadurch wirkungsvoll entgegengewirkt. Der Wärmeübergang von der Antenneneinheit auf den Leiter kann so erheblich reduziert werden. So werden die thermischen Wirkverluste bezüglich des Leiters reduziert. Das ist besonders bei entsprechend höheren Sendeleistungen und beispielsweise beim Einsatz der Antenneneinheit zum Erhitzen des Garguts von Vorteil. Zudem kann dadurch auf den Einsatz von kostenintensiven Hochtemperaturkoaxialleitungen verzichtet werden. Zudem kann das Wärmeleitelement und/oder die thermische Isoliereinrichtung auch bei beengten Bauraumverhältnissen zur Reduzierung des Wärmeübergangs eingesetzt werden.The cooking appliance according to the invention offers many advantages. The heat-conducting element and / or the thermal insulation device offer a considerable advantage. Unwanted temperature increases in heat-sensitive areas of the antenna device and in particular in the coaxial line and downstream components is thereby effectively counteracted. The heat transfer from the antenna unit to the conductor can thus be significantly reduced. This reduces the thermal losses of the conductor. This is particularly advantageous with correspondingly higher transmission powers and, for example, when using the antenna unit for heating the food. In addition, this can be dispensed with the use of costly Hochtemperaturkoaxialleitungen. In addition, the heat-conducting element and / or the thermal insulation device can also be used in cramped space conditions to reduce the heat transfer.

Die Antenneneinheit ist insbesondere wenigstens teilweise im Garraum angeordnet. Insbesondere ist das Sende-/Empfangselement im Garraum angeordnet und vorzugsweise freiliegend angeordnet. Insbesondere ist die Antenneneinheit sichtbar und/oder zugänglich bzw. berührbar im Garraum angeordnet.The antenna unit is in particular arranged at least partially in the cooking chamber. In particular, the transmitting / receiving element is arranged in the cooking chamber and preferably arranged exposed. In particular, the antenna unit is visible and / or accessible or arranged in the cooking chamber.

Vorzugsweise umfasst die Antenneneinheit wenigstens zwei Leiter. Die wenigstens zwei Leiter stellen insbesondere wenigstens einen Innenleiter und wenigstens einen Außenleiter bereit. Insbesondere ist dem Außenleiter das Wärmeleitelement zugeordnet. Dem Innenleiter ist insbesondere die thermische Isoliereinrichtung zugeordnet. Möglich ist auch eine umgekehrte Zuordnung. Der Außenleiter ist vorzugsweise an wenigstens einen Bezugspotenzialanschluss des Sende-/Empfangselementes angebunden. Der Innenleiter ist insbesondere an wenigstens einen Einspeiseanschluss bzw. an einen Einspeisepunkt des Sende-/Empfangselementes angebunden.Preferably, the antenna unit comprises at least two conductors. In particular, the at least two conductors provide at least one inner conductor and at least one outer conductor. In particular, the outer conductor is associated with the heat conducting element. The inner conductor is associated in particular with the thermal insulation device. Is possible also a reverse assignment. The outer conductor is preferably connected to at least one reference potential terminal of the transmitting / receiving element. The inner conductor is connected in particular to at least one feed connection or to a feed-in point of the transmitting / receiving element.

Insbesondere sind der Innenleiter und der Außenleiter koaxial angeordnet. Besonders bevorzugt sind der Innenleiter und der Außenleiter in einer Koaxialleitung angeordnet. In einer Koaxialleitung kann die Temperatur mittels der Isoliereinrichtung und/oder des Wärmeleitelementes besonders erheblich reduziert werden.In particular, the inner conductor and the outer conductor are arranged coaxially. Particularly preferably, the inner conductor and the outer conductor are arranged in a coaxial line. In a coaxial line, the temperature can be reduced considerably by means of the insulating device and / or the heat conducting element.

Es ist bevorzugt, dass im Bereich der Isoliereinrichtung ein Ende des unterbrochenen Leiters von wenigstens einer Isolierschicht umgeben ist. Insbesondere ist die Isolierschicht von wenigstens einer elektrisch leitenden Koppelhülse umgeben. Vorzugsweise ist an der Koppelhülse ein anderes Ende des unterbrochenen Leiters angebunden. Das ermöglicht zum einen eine wirksame Unterbrechung des Wärmeübergangs und zum anderen eine besonders gute kapazitive Überbrückung der Unterbrechung. Vorzugsweise ist die Isolierschicht thermisch isolierend ausgebildet. Bevorzugt ist auch, dass die Isolierschicht elektrisch isolierend ist. Insbesondere ist die Isolierschicht elektrisch nicht oder sehr gering leitend.It is preferred that in the region of the insulating device one end of the interrupted conductor is surrounded by at least one insulating layer. In particular, the insulating layer is surrounded by at least one electrically conductive coupling sleeve. Preferably, another end of the interrupted conductor is connected to the coupling sleeve. This allows for an effective interruption of heat transfer and on the other hand, a particularly good capacitive bridging the interruption. Preferably, the insulating layer is formed thermally insulating. It is also preferable that the insulating layer is electrically insulating. In particular, the insulating layer is not electrically conductive or very low.

Die Isolierschicht ist bevorzugt aus einem Glaswerkstoff gebildet. Die Isolierschicht kann auch aus einem Keramikwerkstoff und/oder Kunststoff gebildet sein. Möglich ist auch, dass die Isolierschicht wenigstens eine Luftschicht umfasst. Besonders bevorzugt ist die Isolierschicht als eine Isolierhülse ausgebildet. Dabei erstreckt sich der Innenleiter wenigstens teilweise in die Hülse und/oder die Isolierhülse ist wenigstens teilweise von der Koppelhülse umgeben. Vorzugsweise wird die Isolierschicht durch wenigstens eine Glashülse bereitgestellt. Eine Glashülse bietet eine besonders gute und kostengünstige thermische Isolierung.The insulating layer is preferably formed from a glass material. The insulating layer may also be formed of a ceramic material and / or plastic. It is also possible that the insulating layer comprises at least one layer of air. Particularly preferably, the insulating layer is formed as an insulating sleeve. In this case, the inner conductor extends at least partially into the sleeve and / or the insulating sleeve is at least partially surrounded by the coupling sleeve. Preferably, the insulating layer is provided by at least one glass sleeve. A glass sleeve offers a particularly good and cost-effective thermal insulation.

Die Koppelhülse ist insbesondere als eine Metallhülse ausgebildet. Dabei erstreckt sich die Metallhülse wenigstens teilweise um die Isolierschicht. Insbesondere sind Isolierschicht und Koppelhülse koaxial bzw. konzentrisch zueinander angeordnet. Mittels einer solchen Koppelhülse kann der durch die Glashülse unterbrochene Leiter besonders wirksam und kostengünstig kapazitiv überbrückt werden.The coupling sleeve is designed in particular as a metal sleeve. In this case, the metal sleeve extends at least partially around the insulating layer. In particular, insulating layer and coupling sleeve are arranged coaxially or concentrically with each other. By means of such a coupling sleeve, the conductor interrupted by the glass sleeve can be bridged capacitively in a particularly effective and cost-effective manner.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung ist die Isoliereinrichtung wenigstens einer Steckereinrichtung mit wenigstens zwei lösbar miteinander verbindbaren Steckereinheiten zugeordnet. Insbesondere ist die Isolierschicht und/oder die Koppelhülse in einer der beiden Steckereinheiten angeordnet. Insbesondere sind Isolierschicht und/oder die Koppelhülse durch ein Zusammenstecken der Steckereinheiten auf ein Ende des Leiters aufschiebbar. Dadurch wird eine lösbare Verbindung zwischen dem Sende-/Empfangselement und dem Leiter erreicht. In a particularly advantageous development, the insulating device is associated with at least one plug device with at least two plug-in units which can be connected to one another in a detachable manner. In particular, the insulating layer and / or the coupling sleeve is arranged in one of the two plug units. In particular, insulating layer and / or the coupling sleeve can be pushed onto one end of the conductor by plugging the plug units together. This achieves a detachable connection between the transmitting / receiving element and the conductor.

Das ermöglicht eine schnelle und unaufwendige Montage der Antenneneinheit bei der Fertigung des Gargeräts. Vorteilhaft ist auch, dass durch das Zusammenstecken der Steckereinheiten sowohl die thermische Entkopplung als auch die kapazitive Kopplung hergestellt werden kann. Vorteilhaft ist auch, dass die Verbindung einfach wieder lösbar und dennoch dauerhaft ist. Es ist möglich, dass die Isolierschicht und/oder die Koppelhülse in beiden Steckereinheiten angeordnet sind. Insbesondere sind die Steckereinheiten außerhalb des Garraums angeordnet. Dadurch kann der unerwünschte Wärmeübergang besonders wirksam unterbrochen werden.This allows a quick and inexpensive installation of the antenna unit in the production of the cooking appliance. It is also advantageous that both the thermal decoupling and the capacitive coupling can be produced by plugging together the plug units. It is also advantageous that the connection is easily releasable yet durable. It is possible that the insulating layer and / or the coupling sleeve are arranged in two plug units. In particular, the plug units are arranged outside the cooking chamber. As a result, the unwanted heat transfer can be interrupted particularly effectively.

Vorzugsweise wird eine der beiden Steckereinheiten durch wenigstens einen Antennenadapter bereitgestellt. Dabei ist an dem Antennenadapter das Sende-/Empfangselement befestigt und/oder im Garraum montiert. Ein solcher Antennenadapter ermöglicht eine besonders zügige Montage des Sende-/Empfangselementes. Durch die Integration einer der beiden Steckereinheiten in den Antennenadapter kann der notwendige Anschluss des Adapters zudem besonders unaufwendig hergestellt werden. Insbesondere ist die thermische Isoliereinrichtung in einem Bereich des Antennenadapters angeordnet, welcher sich außerhalb des Garraums befindet.Preferably, one of the two plug units is provided by at least one antenna adapter. In this case, the transmitting / receiving element is attached to the antenna adapter and / or mounted in the cooking chamber. Such an antenna adapter allows a particularly rapid installation of the transmitting / receiving element. By integrating one of the two connector units in the antenna adapter, the necessary connection of the adapter can also be produced in a particularly uncomplicated manner. In particular, the thermal insulation device is arranged in a region of the antenna adapter which is located outside the cooking chamber.

Vorzugsweise wird im Antennenadapter der Leiter und insbesondere der Innenleiter durch eine Verlängerung eines Einspeisestegs des Sende-/Empfangselements gebildet. Der Einspeisesteg verläuft insbesondere quer zu dem Sende-/Empfangselement. Ein solcher Antennenadapter ermöglicht eine konstruktiv besonders unaufwendige Bereitstellung des Innenleiters für die Steckereinheit.Preferably, in the antenna adapter, the conductor and in particular the inner conductor is formed by an extension of a feed web of the transmitting / receiving element. The feed bar runs in particular transversely to the transmitting / receiving element. Such an antenna adapter allows a structurally particularly inexpensive provision of the inner conductor for the plug unit.

Vorzugsweise ist am Antennenadapter der Leiter und insbesondere der Außenleiter durch eine an der Garraumwand montierbare Adapterhülse bereitgestellt. Insbesondere erstreckt sich die Adapterhülse durch eine Garraumwandung bis auf die dem Garraum abgewandte Seite. Die Adapterhülse kann beispielsweise mittels wenigstens einer Überwurfmutter an der Garraumwand verschraubt sein. Möglich sind auch andere geeignete Befestigungsmittel. Eine solche Adapterhülse ermöglicht zum einen eine Montage des Antennenadapters an der Garraumwand und zudem eine dauerhafte und zuverlässige Anbindung des Außenleiters. Insbesondere ist an der Adapterhülse wenigstens ein Erdungssteg angebunden. Der Erdungssteg ist vorzugsweise mit dem Sende-/Empfangselement elektrisch leitend verbunden.Preferably, the conductor and in particular the outer conductor is provided by an adapter sleeve which can be mounted on the cooking chamber wall on the antenna adapter. In particular, the adapter sleeve extends through a cooking chamber wall except for the side facing away from the cooking chamber. The adapter sleeve can be screwed to the cooking chamber wall, for example, by means of at least one union nut. Other suitable fastening means are also possible. Such an adapter sleeve allows for a mounting of the antenna adapter to the cooking chamber wall and also a permanent and reliable connection of the outer conductor. In particular, at least one grounding bar is connected to the adapter sleeve. The earthing bar is preferably with electrically connected to the transmitting / receiving element.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist eine der beiden Steckereinheiten an einer Koaxialleitung angebunden. Die Koaxialleitung dient insbesondere zur Übertragung von Hochfrequenzsignalen und/oder von Hochfrequenzleistung. Vorzugsweise ist diejenige Steckereinheit an der Koaxialleitung angebunden, welche auch die Isolierschicht und/oder die Koppelhülse umfasst. In an advantageous embodiment, one of the two plug units is connected to a coaxial line. The coaxial line is used in particular for transmitting high-frequency signals and / or high-frequency power. Preferably, that plug unit is connected to the coaxial line, which also includes the insulating layer and / or the coupling sleeve.

Insbesondere ist die Steckereinheit der Koaxialleitung mit der Steckereinheit verbindbar, welche durch den Antennenadapter bereitgestellt wird.In particular, the plug unit of the coaxial line is connectable to the plug unit provided by the antenna adapter.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist das Wärmeleitelement an einer aktiv gekühlten Gerätekomponente Wärme leitend angebunden. Die aktiv gekühlte Gerätekomponente ist beispielsweise durch wenigstens einen Luftstrom gekühlt. Möglich ist auch, dass das Wärmeleitelement an eine passiv gekühlte Gerätekomponente Wärme leitend angebunden ist. Es ist bevorzugt, dass das Wärmeleitelement an ein insbesondere metallisches Gehäuse der Gerätekomponente angebunden ist. Das Wärmeleitelement kann auch an eine Gehäusestruktur und/oder eine andere Geräteteilstruktur des Gargerätes Wärme leitend angebunden sein.In a particularly preferred embodiment, the heat-conducting element is heat-conductively connected to an actively cooled device component. The actively cooled device component is cooled, for example, by at least one air flow. It is also possible that the heat-conducting element is heat-conductively connected to a passively cooled device component. It is preferred that the heat-conducting element is connected to a particular metallic housing of the device component. The heat-conducting element can also be heat-conductively connected to a housing structure and / or another partial device structure of the cooking appliance.

Die Gerätekomponente ist beispielsweise eine Elektronikkomponente. Beispielsweise umfasst die Gerätekomponente wenigstens eine Steuereinrichtung und/oder wenigstens eine Leistungselektronik. Die Gerätekomponente kann auch wenigstens einen Hochfrequenzerzeuger umfassen oder Teil eines solchen sein. Durch das erheblich niedrigere Temperaturniveau der Gerätekomponente ist die Wärmeenergie des Sende-/Empfangselements bzw. des Antennenadapters besonders gut über das Wärmeleitelement abführbar, sodass die Temperatur der angebundenen Koaxialleitung besonders gut reduziert werden kann.The device component is for example an electronic component. For example, the device component comprises at least one control device and / or at least one power electronics. The device component may also include or be part of at least one high frequency generator. Due to the significantly lower temperature level of the device component, the heat energy of the transmitting / receiving element or of the antenna adapter can be dissipated particularly well via the heat conducting element, so that the temperature of the connected coaxial line can be reduced particularly well.

Das Wärmeleitelement ist vorzugsweise außerhalb des Garraums angeordnet. Beispielsweise liegt das Wärmeleitelement außerhalb einer den Garraum umgebenden Isolierung. Möglich ist aber auch, dass das Wärmeleitelement wenigstens teilweise in einer dem Garraum umgebenden Isolierung angeordnet ist.The heat-conducting element is preferably arranged outside the cooking chamber. For example, the heat-conducting element is located outside of an insulation surrounding the cooking chamber. But it is also possible that the heat-conducting element is at least partially disposed in an insulation surrounding the cooking chamber.

Es ist bevorzugt, dass das Wärmeleitelement plattenförmig ausgebildet ist. Beispielsweise umfasst das Wärmeleitelement wenigstens eine Metallplatte und/oder ein Blech oder ist als solches ausgebildet. Ein solches Wärmeleitelement ist kostengünstig und bietet zudem eine sehr wirksame Wärmeableitung.It is preferred that the heat-conducting element is plate-shaped. For example, the heat-conducting element comprises at least one metal plate and / or a metal sheet or is formed as such. Such a heat-conducting is inexpensive and also provides a very effective heat dissipation.

Es ist möglich, dass das Wärmeleitelement einer Steckereinrichtung mit zwei lösbar miteinander verbindbaren Steckereinheiten zugeordnet ist. Dabei ist die Steckereinrichtung besonders bevorzugt die bereits zuvor beschriebene Steckereinrichtung. Vorzugsweise ist das Wärmeleitelement an einer der Steckereinheiten befestigt. Beispielsweise ist das Wärmeleitelement lösbar an der Steckereinheit befestigt und beispielsweise verschraubt. Vorzugsweise ist das Wärmeleitelement durch eine Befestigungseinrichtung an der Steckereinheit befestigt, durch welche auch die Steckereinheit an der Garraumwand befestigt wird. It is possible that the heat-conducting element is associated with a plug device with two plug units which can be connected to one another in a detachable manner. In this case, the plug device is particularly preferably the plug device already described above. Preferably, the heat conducting element is attached to one of the plug units. For example, the heat-conducting element is detachably fastened to the plug unit and screwed, for example. Preferably, the heat-conducting element is fastened by a fastening device to the plug unit, by means of which also the plug unit is fastened to the cooking chamber wall.

Insbesondere ist das Wärmeleitelement an der Steckereinheit angeordnet, an welcher auch die Koaxialleitung angebunden ist. Eine solche Ausgestaltung ermöglicht eine besonders unaufwendige Montage. Das Wärmeleitelement kann aber auch an der Steckereinheit befestigt sein, welche durch den Antennenadapter bereitgestellt wird. Insbesondere ist das Wärmeleitelement an der Steckereinheit befestigt, an welcher auch die thermische Isoliereinrichtung bzw. die Isolierschicht und/oder die Koppelhülse zugeordnet sind.In particular, the heat-conducting element is arranged on the plug unit, to which also the coaxial line is connected. Such a configuration allows a particularly inexpensive installation. However, the heat-conducting element can also be fastened to the plug unit, which is provided by the antenna adapter. In particular, the heat-conducting element is attached to the plug unit, to which the thermal insulation device or the insulating layer and / or the coupling sleeve are assigned.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Wärmeleitelement an einer als Winkelstecker ausgebildeten Steckereinheit befestigt. Das ist beispielsweise unter beengten Bauraumverhältnissen von Vorteil. Insbesondere ist das Wärmeleitelement in einem L-förmigen Verlaufsabschnitt des Leiters an diesen angebunden ist, sodass das Wärmeleitelement quer zu einem Teil des Leiters steht.In an advantageous embodiment, the heat-conducting element is attached to a plug-in unit designed as an angle plug. This is advantageous, for example, in confined space conditions. In particular, the heat conducting element is connected in an L-shaped extending portion of the conductor to this, so that the heat conducting element is transverse to a part of the conductor.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Sende-/Empfangselement einen frei stehenden Endabschnitt und einen geerdeten Endabschnitt mit einem Erdungssteg. Zwischen den Endabschnitten ist insbesondere ein Einspeisesteg angeordnet. Insbesondere verlaufen der Einspeisesteg und der Erdungssteg quer zum zu dem Sende-/Empfangselement, sodass sich in einer Seitenansicht eine F-förmige Struktur der Antenneneinheit ergibt. Die F-förmige Struktur ergibt sich insbesondere in einer Seitenansicht eines Querschnitts oder Längsschnitts der Antenneneinheit. In a particularly advantageous embodiment, the transmitting / receiving element comprises a free-standing end portion and a grounded end portion with a grounding bar. Between the end sections, in particular a feed web is arranged. In particular, the feed bar and the ground bar run transversely to the transceiver element, so that an F-shaped structure of the antenna unit results in a side view. The F-shaped structure results in particular in a side view of a cross section or longitudinal section of the antenna unit.

Insbesondere ist der Innenleiter an den Einspeisesteg angebunden. Insbesondere ist der Außenleiter an den Erdungssteg angebunden. Insbesondere ist der Erdungssteg an die Adapterhülse des Antennenadapters angebunden. Der Einspeisesteg liegt insbesondere an einem Einspeisepunkt zwischen den Endabschnitten. Eine solche Antenneneinheit kann besonders platzsparend im Gargerät integriert werden und bietet zudem besonders gute Übertragungseigenschaften.In particular, the inner conductor is connected to the feed bar. In particular, the outer conductor is connected to the earthing bar. In particular, the grounding bar is connected to the adapter sleeve of the antenna adapter. The feed web lies in particular at an entry point between the end sections. Such an antenna unit can be integrated to save space in the cooking appliance and also offers particularly good transmission properties.

Vorzugsweise ist die Antenneneinheit als eine F-förmige Antenne und insbesondere als eine invertierte F-förmige Antenne ausgebildet. Vorzugsweise ist das Sende-/Empfangselement länglich bzw. stabförmig ausgebildet. Das Sende-/Empfangselement kann auch flächig ausgebildet sein. Dann ist die Antenneneinheit insbesondere als eine planare invertierte F-förmige Antenne ausgebildet. Preferably, the antenna unit is designed as an F-shaped antenna and in particular as an inverted F-shaped antenna. Preferably, the transmitting / receiving element is elongated or rod-shaped. The transmitting / receiving element can also be formed areally. Then, the antenna unit is particularly formed as a planar inverted F-shaped antenna.

Der Erdungssteg umfasst vorzugsweise einen parallel zum Sende-/Empfangselement verlaufenden Abschnitt, welcher elektrisch leitend an dem Antennenadapter befestigt ist. Der parallel zum Sende-/Empfangselement verlaufende Abschnitt des Erdungsstegs ist beispielsweise an den Antennenadapter bzw. die Adapterhülse genietet und/oder geschweißt und/oder geschraubt. Insbesondere ist der Abschnitt einteilig mit dem Erdungssteg ausgebildet, beispielsweise durch Umformung. Insbesondere ist der Abschnitt des Erdungsstegs auf den Einspeisepunkt zulaufend ausgebildet. Dadurch ergibt sich eine besonders kompakte Anbindung des Erdungsstegs an den Antennenadapter bzw. die Adapterhülse.The grounding bar preferably comprises a section running parallel to the transmitting / receiving element, which section is fixed in an electrically conductive manner to the antenna adapter. The parallel to the transmitting / receiving element extending portion of the earthing land is riveted and / or welded and / or screwed, for example, to the antenna adapter or the adapter sleeve. In particular, the section is formed integrally with the earthing land, for example by forming. In particular, the portion of the earthing land is tapered to the feed point. This results in a particularly compact connection of the grounding bar to the antenna adapter or the adapter sleeve.

Vorzugsweise sind das Sende-/Empfangselement und der Einspeisesteg und der Erdungssteg an dem Antennenadapter befestigt. Das hat den Vorteil, dass bei der Fertigung des Gargerätes nur der Antennenadapter im Garraum montiert werden muss, um das Sende-/Empfangselement zusammen mit Einspeisesteg und Erdungssteg zu befestigen.Preferably, the transmitting / receiving element and the feeder bar and the grounding bar are attached to the antenna adapter. This has the advantage that in the production of the cooking appliance, only the antenna adapter must be mounted in the cooking chamber to secure the transmitting / receiving element together with feed bridge and grounding bar.

Der Einspeisesteg verläuft insbesondere quer zur Garraumwand, an welcher die Antenneneinheit angeordnet ist. Insbesondere verläuft auch der Erdungssteg wenigstens abschnittsweise quer zur Garraumwand, an welcher die Antenneneinheit angeordnet ist. Insbesondere ist der Erdungssteg ist elektrisch leitend an wenigstens einer Garraumwandung und/oder an einer anderen geerdeten Geräteteilstruktur angebunden.The feed bar extends in particular transversely to the cooking chamber wall, on which the antenna unit is arranged. In particular, the earthing land also runs at least in sections transversely to the cooking space wall, on which the antenna unit is arranged. In particular, the grounding bar is connected in an electrically conductive manner to at least one cooking chamber wall and / or to another grounded appliance partial structure.

Besonders bevorzugt umfasst der frei stehende Endabschnitt wenigstens eine Biegung. Eine solche Biegung hat den Vorteil, dass die für die abzustrahlende bzw. empfangende hochfrequente Strahlung notwendige Länge des Sende-/Empfangselements bei einer reduzierten Ausdehnung des Sende-/Empfangselements erreichbar ist. Insbesondere ist die Biegung hakenförmig und/oder S-förmig ausgebildet. Beispielsweise ist der frei stehende Endabschnitt in der Art einer Fragezeichengeometrie ausgebildet. Die Biegung kann eine und vorzugsweise zwei oder auch mehrere Windungen bzw. Kurven umfassen.Particularly preferably, the free-standing end portion comprises at least one bend. Such bending has the advantage that the length of the transmitting / receiving element required for the high-frequency radiation to be emitted or received can be achieved with a reduced extent of the transmitting / receiving element. In particular, the bend is hook-shaped and / or S-shaped. For example, the free-standing end portion is designed in the manner of a question mark geometry. The bend may include one and preferably two or more turns.

Besonders bevorzugt verläuft die Biegung in einer Ebene. Insbesondere verläuft die Biegung in einer Ebene zu einer Garraumwand, an welcher die Antenneneinheit angeordnet ist. Eine solche Biegung bietet gute Übertragungs- bzw. Empfangseigenschaften und ermöglicht eine Anordnung der Antenneneinheit ohne ungünstigen Nutzraumverbrauch. Beispielsweise können dadurch erforderliche Mindestabstände zu Heizelementen oder anderen Garraumkomponenten eingehalten werden.Particularly preferably, the bend runs in a plane. In particular, the bend runs in a plane to a cooking chamber wall, on which the antenna unit is arranged. Such a bend offers good transmission or reception properties and allows an arrangement of the antenna unit without unfavorable space consumption. For example, required minimum distances to heating elements or other cooking compartment components can be maintained.

Es ist besonders bevorzugt, dass das Gargerät wenigstens einen Hochfrequenzerzeuger umfasst. Insbesondere ist der Hochfrequenzerzeuger dazu geeignet und ausgebildet, Gargut im Garraum mittels Hochfrequenzstrahlung zu erhitzen. Die Antenneneinheit ist vorzugsweise zum Einkoppeln der zum Erhitzen vorgesehenen Hochfrequenzstrahlung in den Garraum geeignet und ausgebildet. Vorzugsweise kann die zum Erhitzen des Garguts vorgesehene Hochfrequenzstrahlung durch die Antenneneinheit auch wieder empfangen werden. So sind z. B. Streuparameter bestimmbar. Bei einer solchen Antenneneinheit kann das Wärmeleitelement und/oder die thermische Isoliereinrichtung aufgrund der entsprechend hohen Sendeleistung besonders vorteilhaft eingesetzt werden. It is particularly preferred that the cooking appliance comprises at least one high-frequency generator. In particular, the high frequency generator is suitable and designed to heat food in the cooking chamber by means of high frequency radiation. The antenna unit is preferably suitable and designed for coupling the high-frequency radiation intended for heating into the cooking chamber. Preferably, the high-frequency radiation provided for heating the food can also be received again by the antenna unit. So z. B. can be determined scattering parameters. In such an antenna unit, the heat-conducting element and / or the thermal insulation device can be used particularly advantageously due to the correspondingly high transmission power.

Möglich ist aber auch, dass die Antenneneinheit ausschließlich zur Übertragung von Hochfrequenzstrahlung für Messzwecke bzw. Messstrahlung geeignet und ausgebildet ist. Beispielsweise kann die Hochfrequenzstrahlung dazu vorgesehen sein, das Gargut zu charakterisieren und/oder den Garvorgang zu überwachen. Die Messstrahlung ist insbesondere durch eine erheblich geringere Leistung als die zum Erhitzen des Garguts vorgesehene Hochfrequenzstrahlung charakterisiert. Die Messstrahlung ist insbesondere nicht zum wirksamen Erhitzen des Garguts geeignet. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist die Antenneneinheit dazu geeignet und ausgebildet, sowohl die zum Erhitzen des Garguts vorgesehene Hochfrequenzstrahlung als auch die Messstrahlung zu senden und/oder zu empfangen.It is also possible, however, for the antenna unit to be suitable and designed exclusively for transmitting high-frequency radiation for measuring purposes or measuring radiation. For example, the high-frequency radiation can be provided to characterize the food to be cooked and / or to monitor the cooking process. The measuring radiation is characterized, in particular, by a considerably lower power than the high-frequency radiation provided for heating the food. In particular, the measuring radiation is not suitable for effectively heating the food. In a particularly preferred embodiment, the antenna unit is suitable and designed to transmit and / or receive both the high-frequency radiation intended for heating the food and the measuring radiation.

Es ist möglich, dass die Antenneneinrichtung dazu geeignet und ausgebildet ist, die Messstrahlung nur zu senden oder nur zu empfangen. Die Antenneneinheit kann beispielsweise als eine reine Empfangsantenne oder eine reine Sendeantenne ausgebildet sein. Vorzugsweise ist die Antenneneinrichtung dazu geeignet und ausgebildet, zu senden und zu empfangen.It is possible that the antenna device is suitable and designed to transmit the measuring radiation only or only to receive. The antenna unit can be designed, for example, as a pure receiving antenna or a pure transmitting antenna. Preferably, the antenna device is adapted and configured to transmit and receive.

In einer ebenfalls besonders bevorzugten Ausgestaltung ist das Gargerät für eine pyrolytische Reinigung geeignet und ausgebildet. Die pyrolytische Reinigung ist insbesondere zum Reinigen des Garraums bzw. der Garraumwände und/oder im Garraum angeordneter Komponenten durch vorgesehen. Dabei ist die Antenneneinrichtung durch die zuvor beschriebenen Ausbildungen gegenüber den bei der Pyrolyse zu erwartenden Temperaturen beständig. Bei einer pyrolytischen Reinigung können das Wärmeleitelement und/oder die thermische Isoliereinrichtung besonders vorteilhaft eingesetzt werden, da bei den zu erwartenden hohen Temperaturen, beispielsweise über 400 °C, eine Reduzierung der Temperaturen in dem Leiter bzw. in der Koaxialleitung besonders entscheidend ist.In a likewise particularly preferred embodiment, the cooking appliance is suitable and designed for pyrolytic cleaning. The pyrolytic cleaning is provided in particular for cleaning the cooking chamber or the cooking chamber walls and / or in the cooking chamber arranged components. In this case, the antenna device by the above-described embodiments with respect to the Pyrolysis expected temperatures resistant. In the case of a pyrolytic cleaning, the heat-conducting element and / or the thermal insulation device can be used particularly advantageously, since a reduction in the temperatures in the conductor or in the coaxial line is particularly crucial at the high temperatures to be expected, for example above 400 ° C.

Es ist möglich, dass im Garraum wenigstens ein Heizelement einer elektrischen Widerstandsheizquelle angeordnet ist. Insbesondere dient das Heizelement zum Beheizen des Garraums und/oder für eine pyrolytische Reinigung des Garraums. Dabei ist die Antenneneinheit vorzugsweise freiliegend im Garraum angeordnet. Vorzugsweise ist die Antenneneinheit wenigstens teilweise von einer gewundenen Anordnung des Heizelementes umgeben. Insbesondere liegt wenigstens ein Teil der Antenneneinheit in einer Ebene mit dem Heizelement. Möglich ist auch, dass wenigstens ein Teil der Antenneneinheit gegenüber einer Ebene des Heizelementes im Garraum zurückversetzt angeordnet ist. Durch eine solche Anordnung der Antenneneinheit ist diese besonders stoßgeschützt untergebracht. Zudem wird der zur Verfügung stehende Garraum nicht durch die Antenneneinheit reduziert.It is possible that at least one heating element of an electrical resistance heating source is arranged in the cooking chamber. In particular, the heating element serves to heat the cooking chamber and / or for a pyrolytic cleaning of the cooking chamber. In this case, the antenna unit is preferably arranged exposed in the cooking chamber. Preferably, the antenna unit is at least partially surrounded by a tortuous arrangement of the heating element. In particular, at least part of the antenna unit lies in a plane with the heating element. It is also possible that at least a part of the antenna unit is arranged set back relative to a plane of the heating element in the cooking chamber. Such an arrangement of the antenna unit is accommodated particularly shockproof. In addition, the available cooking space is not reduced by the antenna unit.

Insbesondere umfasst die Antenneneinrichtung wenigstens zwei und vorzugsweise eine Mehrzahl von Antenneneinheiten. Dadurch kann die gewünschte Hochfrequenzleistung besonders gut in den Garraum eingekoppelt werden. Vorzugsweise umfasst jede Antenneneinheit wenigstens ein Wärmeleitelement und/oder wenigstens eine thermische Isoliereinrichtung.In particular, the antenna device comprises at least two and preferably a plurality of antenna units. As a result, the desired high-frequency power can be coupled particularly well into the cooking chamber. Preferably, each antenna unit comprises at least one heat-conducting element and / or at least one thermal insulation device.

Die Antenneneinrichtung ist insbesondere dazu geeignet und ausgebildet, Hochfrequenzstrahlung auszusenden und/oder zu empfangen, welche einem Frequenzbereich zwischen 100 Megahertz und 10 Terahertz entnommen ist. Vorzugsweise ist Antenneneinrichtung zum Senden und/oder Empfangen von Hochfrequenzstrahlung im Mikrowellenbereich geeignet und ausgebildet. Insbesondere liegt der Frequenzbereich der Antenneneinrichtung in einem Frequenzbereich wenigstens eines ISM Bandes. Beispielsweise liegt die durch die Antenneneinrichtung aus- bzw. einkoppelbare Hochfrequenzstrahlung in einem Frequenzbereich zwischen 2,4 GHz und 2,5 GHz und/oder zwischen 902 MHz bis 928 MHz. Die Antenneneinrichtung kann Antenneneinheiten umfassen, welche für unterschiedliche Frequenzen geeignet und ausgebildet sind.The antenna device is in particular suitable and designed to transmit and / or receive radio-frequency radiation which is taken from a frequency range between 100 megahertz and 10 terahertz. Preferably, antenna device is suitable and designed for transmitting and / or receiving high-frequency radiation in the microwave range. In particular, the frequency range of the antenna device lies in a frequency range of at least one ISM band. By way of example, the radio-frequency radiation that can be coupled in or out by the antenna device lies in a frequency range between 2.4 GHz and 2.5 GHz and / or between 902 MHz to 928 MHz. The antenna device may comprise antenna units which are suitable and designed for different frequencies.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, welche im Folgenden mit Bezug auf die beiliegenden Figuren erläutert werden. Further advantages and features of the present invention will become apparent from the embodiments, which are explained below with reference to the accompanying figures.

In den Figuren zeigen:In the figures show:

1 eine rein schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Gargerätes in einer Vorderansicht; 1 a purely schematic representation of a cooking appliance according to the invention in a front view;

2 eine stark schematische Darstellung einer Antenneneinheit in einer geschnittenen Seitenansicht; 2 a highly schematic representation of an antenna unit in a sectional side view;

3 einen Teil der Antenneneinheit der 2; 3 a part of the antenna unit of 2 ;

4 einen anderen Teil der Antenneneinheit der 2; 4 another part of the antenna unit of 2 ;

5 eine schematische Darstellung einer Antenneneinheit in einer perspektivischen Ansicht; 5 a schematic representation of an antenna unit in a perspective view;

6 die Antenneneinheit der 5 in einer teilweise geschnittenen Seitenansicht; 6 the antenna unit of 5 in a partially sectioned side view;

7 eine Antenneneinheit mit einer Koaxialleitung in einer perspektivischen Darstellung; und 7 an antenna unit with a coaxial line in a perspective view; and

8 die Antenneneinheit der 7 in einer Seitenansicht. 8th the antenna unit of 7 in a side view.

Die 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Gargerät, welches hier als ein Backofen 10 mit Mikrowellenfunktion bzw. als ein Kombigerät ausgeführt ist. Das Gargerät 1 ist hier als ein Einbaugerät vorgesehen. Möglich ist aber auch, dass das Gargerät 1 als ein Herd bzw. Standgerät ausgebildet ist. Das Gargerät 1 hat einen beheizbaren Garraum 2, welcher durch eine Tür 104 verschließbar ist.The 1 shows an inventive cooking appliance, which here as an oven 10 is executed with microwave function or as a combined device. The cooking appliance 1 is intended here as a built-in device. It is also possible that the cooking appliance 1 is designed as a stove or stand unit. The cooking appliance 1 has a heated cooking space 2 which through a door 104 is closable.

Für die Beheizung des Garraums 2 stehen verschiedene Heizquellen und insbesondere elektrische Widerstandsheizquellen zur Verfügung. Beispielsweise kann der Garraum mit einer Umluftheizquelle, mit Oberhitze und/oder Unterhitze, im Heißluftbetrieb und/oder mit einer Grillfunktion beheizt werden. Rein schematisch sind hier im oberen Bereich des Garraums 2 Heizelemente 21 in einer geschnittenen Darstellung gezeigt. In der hier gezeigten Ansicht sind die Heizelemente 21 von der verschlossenen Tür 104 verdeckt. Bei den hier gezeigten Heizelementen 21 handelt es sich beispielsweise um eine Oberhitzeheizquelle und eine Grillheizquelle. Die Heizelemente 21 umfassen jeweils mehrere Biegungen, sodass sich eine gewundene Anordnung ergibt.For heating the cooking chamber 2 Various heating sources and in particular electrical resistance heating sources are available. For example, the cooking chamber with a Umluftheizquelle, with top heat and / or bottom heat, are heated in the hot air mode and / or with a grill function. Purely schematically here are in the upper part of the cooking chamber 2 heating elements 21 shown in a sectional view. In the view shown here are the heating elements 21 from the locked door 104 covered. For the heating elements shown here 21 For example, it is a top heat source and a grill heat source. The heating elements 21 each comprise a plurality of bends, so that a tortuous arrangement results.

Zum Erhitzen von Gargut im Garraum 2 durch Hochfrequenzstrahlung, beispielsweise im Frequenzbereich von Mikrowellen, ist hier ein Hochfrequenzerzeuger 11 vorgesehen. Der Hochfrequenzerzeuger 11 basiert vorzugsweise auf Halbleitertechnologie. Möglich ist aber auch, dass der Hochfrequenzerzeuger 11 als ein Magnetron ausgebildet ist oder ein solches umfasst. For heating food in the oven 2 by high frequency radiation, for example in the frequency range of microwaves, here is a high frequency generator 11 intended. The high frequency generator 11 is preferably based on semiconductor technology. It is also possible that the High-frequency generator 11 is formed as a magnetron or includes such.

Das Gargerät 1 verfügt hier auch über eine pyrolytische Reinigungsfunktion, bei welcher der Garraum auf Temperaturen oberhalb 400 °C und beispielsweise 430° oder mehr erhitzt wird.The cooking appliance 1 Here also has a pyrolytic cleaning function, in which the oven is heated to temperatures above 400 ° C and, for example, 430 ° or more.

Zum Einkoppeln der Hochfrequenzstrahlung in den Garraum 2 ist hier eine Antenneneinrichtung 300 mit mehreren Antenneneinheiten 3 vorgesehen. Die Antenneneinheiten 3 sind wenigstens teilweise freiliegend im Garraum angeordnet. Insbesondere liegt ein hier nicht näher dargestelltes Sende-/Empfangselement 4 der jeweiligen Antenneneinheit 3 frei im Garraum 2.For coupling the high-frequency radiation into the cooking chamber 2 here is an antenna device 300 with several antenna units 3 intended. The antenna units 3 are at least partially exposed in the oven arranged. In particular, there is a transmission / reception element (not shown here) 4 the respective antenna unit 3 free in the oven 2 ,

Möglich ist, dass die Antenneneinheiten 3 in anderen Bereichen des Garraums 2 als hier gezeigt angeordnet sind. Insbesondere ist die Anordnung und/oder Anzahl der Antenneneinheiten 3 auf die Größe bzw. Geometrie des Garraums 2 sowie auf die jeweiligen Einsatzzwecke, beispielsweise Charakterisieren oder Erhitzen von Gargut, eingestellt.It is possible that the antenna units 3 in other areas of the oven 2 are arranged as shown here. In particular, the arrangement and / or number of antenna units 3 on the size or geometry of the cooking chamber 2 and on the respective purposes, such as characterizing or heating of food to be set.

Die Antenneneinheiten 3 können in einer Ausgestaltung auch zum Empfangen von Hochfrequenzstrahlung aus dem Garraum 2 dienen, welche beispielsweise zur Erfassung von Streuparametern herangezogen werden kann. Vorzugsweise kann über die Antenneneinheiten 3 auch Messstrahlung mit einer erheblich geringeren Leistung als der zum Erhitzen des Garguts vorgesehenen Hochfrequenzstrahlung empfangen und/oder ausgesendet werden. Insbesondere ist auch der Hochfrequenzerzeuger 11 zum Erzeugen der Messstrahlung vorgesehen. Die Messstrahlung wird beispielsweise zur Überwachung des Garvorgangs oder zur Charakterisierung des Garguts herangezogen und dient insbesondere nicht in dem Erhitzen des Garguts.The antenna units 3 may also be in one embodiment for receiving high frequency radiation from the oven 2 serve, which can be used for example for the detection of scattering parameters. Preferably, via the antenna units 3 Also receive and / or emitted measuring radiation with a significantly lower power than the intended for heating the Garguts radiofrequency radiation. In particular, the high frequency generator is also 11 provided for generating the measuring radiation. The measuring radiation is used, for example, to monitor the cooking process or to characterize the food and, in particular, does not serve to heat the food.

Das Gargerät 1 umfasst hier eine Bedieneinrichtung 103, über welche beispielsweise eine Betriebsart und/oder eine Automatikfunktion ausgewählt und eingestellt werden kann. Die Bedieneinrichtung 103 umfasst zudem eine Benutzerschnittstelle und beispielsweise ein Display. Zudem umfasst das Gargerät 1 eine Steuereinrichtung 102 zur Steuerung bzw. Regelung von Gerätefunktionen. Insbesondere ist die Steuereinrichtung 102 auch zur Steuerung des Hochfrequenzerzeugers 11 geeignet und ausgebildet.The cooking appliance 1 here includes an operating device 103 , via which, for example, a mode and / or an automatic function can be selected and set. The operating device 103 also includes a user interface and, for example, a display. In addition, the cooking appliance includes 1 a control device 102 for controlling or regulating device functions. In particular, the control device 102 also for controlling the high-frequency generator 11 suitable and trained.

Um das nutzbare Volumen des Garraums 2 nicht zu reduzieren, sind die Antenneneinheiten 3 hier in einer Ebene mit den Heizelementen 21 angeordnet. Dabei sind die Antenneneinheiten 3 von der gewundenen Anordnung der Heizelemente 21 bzw. eines Heizelementes 21 umgeben.To the usable volume of the cooking space 2 not to reduce, are the antenna units 3 here in a plane with the heating elements 21 arranged. Here are the antenna units 3 from the spiral arrangement of the heating elements 21 or a heating element 21 surround.

Dabei ist insbesondere ein hier nicht gezeigtes Sende-/Empfangselement 4 der jeweiligen Antenneneinheit 3 in einer Ebene mit den Heizelementen 21 ausgerichtet. In this case, in particular, a transmitting / receiving element, not shown here 4 the respective antenna unit 3 in a plane with the heating elements 21 aligned.

Insbesondere wird bei der Anordnung der Antenneneinheiten 3 ein Mindestabstand zu den umgebenden Heizelementen 21 eingehalten. Der Mindestabstand wird ausgehend von einem hier nicht näher dargestellten Einspeisepunkt 54 der Antenneneinheit 3 definiert.In particular, in the arrangement of the antenna units 3 a minimum distance to the surrounding heating elements 21 respected. The minimum distance is based on a feed point not shown here 54 the antenna unit 3 Are defined.

Die 2 zeigt eine an einer Garraumwand 12 montierte Antenneneinheit 3. Die Antenneneinheit 3 umfasst eine Steckereinrichtung 7 mit zwei Steckereinheiten 17, 27, welche hier bestimmungsgemäß miteinander verbunden sind. The 2 shows one on a cooking chamber wall 12 mounted antenna unit 3 , The antenna unit 3 includes a plug device 7 with two plug units 17 . 27 , which are connected to each other as intended.

Zur besseren Übersichtlichkeit sind in den 3 und 4 jeweils diejenigen Komponenten der Antenneneinheit 3 gezeigt, welche der einen Steckereinheit 17 oder der anderen Steckereinheit 27 zugeordnet sind.For clarity, are in the 3 and 4 in each case those components of the antenna unit 3 shown which of the one plug unit 17 or the other plug unit 27 assigned.

Die Antenneneinheit 3 umfasst hier ein Sende-/Empfangselement 4, von dem aus die Hochfrequenzstrahlung in den Garraum 2 eingekoppelt bzw. aus dem Garraum 2 ausgekoppelt wird. Das Sende-/Empfangselement 4 ist hier länglich bzw. stabförmig ausgebildet und umfasst einen frei stehenden Endabschnitt 24 und einen geerdeten Endabschnitt 34. Zwischen den Endabschnitten 24, 34 liegt ein Einspeisepunkt 54, an welchem ein Einspeisesteg 14 zum Einspeisen von Signalen und/oder Leistung in das Sende-/Empfangselement 4 angeordnet ist. Dem geerdeten Endabschnitt 34 ist ein Erdungssteg 44 zugeordnet. Der Erdungssteg 44 ist hier einteilig mit dem geerdeten Endabschnitt 34 ausgebildet.The antenna unit 3 here includes a send / receive element 4 , from which the high-frequency radiation into the cooking chamber 2 coupled or from the oven 2 is decoupled. The send / receive element 4 is here elongated or rod-shaped and comprises a free-standing end portion 24 and a grounded end portion 34 , Between the end sections 24 . 34 is an entry point 54 on which a feedbridge 14 for feeding signals and / or power into the transceiver element 4 is arranged. The earthed end section 34 is a grounding bar 44 assigned. The earthing bar 44 is here in one piece with the earthed end section 34 educated.

Das Sende-/Empfangselement 4 wird hier über eine Koaxialleitung 37 mit einem Innenleiter 13 und einem Außenleiter 23 versorgt. Zur Anbindung der Koaxialleitung 37 ist die Steckereinrichtung 7 mit den beiden Steckereinheiten 17, 27 vorgesehen. Dabei ist eine als Winkelstecker 47 ausgebildete Steckereinheit 27 an der Koaxialleitung 37 angebunden. The send / receive element 4 is here via a coaxial line 37 with an inner conductor 13 and an outer conductor 23 provided. For connection of the coaxial line 37 is the plug device 7 with the two plug units 17 . 27 intended. One is as an angle plug 47 trained plug unit 27 on the coaxial line 37 tethered.

Die andere Steckereinheit 17 wird durch einen Antennenadapter 33 zur Verfügung gestellt. An dem Antennenadapter 33 ist das Sende-/Empfangselement 4 befestigt. Dazu umfasst der Erdungssteg 44 hier einen parallel zum Sende-/Empfangselement 4 verlaufenden Abschnitt, welcher elektrisch leitend an einer Adapterhülse 331 des Antennenadapters 33 befestigt ist. Der Antennenadapter 33 stellt durch die Adapterhülse 331 zudem einen Außenleiter 23 bereit, welcher elektrisch leitend mit dem Erdungssteg 44 bzw. dem geerdeten Endabschnitt 34 verbunden ist.The other plug unit 17 is through an antenna adapter 33 made available. On the antenna adapter 33 is the send / receive element 4 attached. This includes the earthing bar 44 here one parallel to the transmitting / receiving element 4 extending portion which is electrically conductive on an adapter sleeve 331 of the antenna adapter 33 is attached. The antenna adapter 33 poses through the adapter sleeve 331 also an outer conductor 23 ready, which is electrically conductive with the earthing bar 44 or the earthed end section 34 connected is.

Zudem umfasst der Antennenadapter einen Innenleiter 13, welcher sich als eine Verlängerung des Einspeisestegs 14 durch den Antennenadapter 33 erstreckt. Dabei ist der Innenleiter 13 bzw. der Einspeisesteg 14 gegenüber dem als Außenleiter 23 wirkenden Teil des Antennenadapters 33 durch einen Isolator 53 entkoppelt. In addition, the antenna adapter includes an inner conductor 13 , which acts as an extension of the feedbridge 14 through the antenna adapter 33 extends. Here is the inner conductor 13 or the feed bridge 14 opposite to the outer conductor 23 acting part of the antenna adapter 33 through an insulator 53 decoupled.

Die Adapterhülse 331 ist mit einem Außengewinde versehen und kann mit einer Überwurfmutter 43 an der Garraumwand 12 verschraubt werden.The adapter sleeve 331 is provided with an external thread and can with a union nut 43 on the cooking chamber wall 12 be screwed.

Die 3 zeigt den an einer Garraumwand 12 montierten Antennenadapter 33. Der Antennenadapter 33 wird dann durch Aufstecken der in der 4 gezeigten Steckereinheit 27 an die Koaxialleitung 37 angeschlossen. Dazu wird die Steckereinheit 27 auf den zugleich als Steckereinheit 17 dienenden Antennenadapter 33 aufgesteckt.The 3 shows the on a cooking chamber wall 12 mounted antenna adapter 33 , The antenna adapter 33 is then by plugging in the 4 shown plug unit 27 to the coaxial line 37 connected. This is the plug unit 27 on the same time as a plug unit 17 serving antenna adapter 33 attached.

Zur Reduzierung des Wärmeeintrags in die dem Antennenadapter 33 nachgeschalteten Komponenten und insbesondere in die Koaxialleitung 37 ist hier eine thermische Isoliereinrichtung 6 vorgesehen. Die Isoliereinrichtung 6 unterbricht den Innenleiter 13 hier zwischen Antennenadapter 33 und Steckereinheit 27. To reduce the heat input into the antenna adapter 33 downstream components and in particular in the coaxial line 37 here is a thermal insulation device 6 intended. The insulation device 6 interrupts the inner conductor 13 here between antenna adapter 33 and plug unit 27 ,

Die Isoliereinrichtung 6 umfasst eine Isolierschicht 46, welche den Innenleiter 13 des Antennenadapters 33 konzentrisch umgibt. Dadurch wird ein Wärmeübergang von dem Innenleiter 13 des Antennenadapters 33 auf den Innenleiter 13 der Koaxialleitung 37 wirkungsvoll entgegengewirkt. Die Isolierschicht 46 ist hier als eine Glashülse ausgebildet, in welche sich der Innenleiter 13 des Antennenadapters 33 erstreckt.The insulation device 6 includes an insulating layer 46 , which is the inner conductor 13 of the antenna adapter 33 concentrically surrounds. As a result, a heat transfer from the inner conductor 13 of the antenna adapter 33 on the inner conductor 13 the coaxial line 37 Effectively counteracted. The insulating layer 46 is here designed as a glass sleeve, in which the inner conductor 13 of the antenna adapter 33 extends.

Um trotz der Unterbrechung des Innenleiters 13 durch die Isoliereinrichtung 6 einen geringen elektrischen Widerstand für die Übertragung der Hochfrequenzleistung bzw. der Hochfrequenzsignale zu bieten, ist hier eine Koppeleinrichtung 16 vorgesehen. Durch die Koppeleinrichtung 16 wird der unterbrochene Innenleiter kapazitiv überbrückt. Die Koppeleinrichtung 16 umfasst hier eine metallische Koppelhülse 56, welche den Innenleiter 13 des Antennenadapters sowie die Isolierschicht 46 konzentrisch umgibt. Der Innenleiter 13 der Koaxialleitung 37 ist mit der Koppelhülse 56 elektrisch leitend verbunden.In spite of the interruption of the inner conductor 13 through the insulation device 6 To offer a low electrical resistance for the transmission of high-frequency power or the high-frequency signals, here is a coupling device 16 intended. Through the coupling device 16 the interrupted inner conductor is capacitively bypassed. The coupling device 16 here includes a metallic coupling sleeve 56 , which is the inner conductor 13 of the antenna adapter as well as the insulating layer 46 concentrically surrounds. The inner conductor 13 the coaxial line 37 is with the coupling sleeve 56 electrically connected.

Wie in der 4 näher dargestellt, sind die Isoliereinrichtung 6 und die Koppeleinrichtung 16 derjenigen Steckereinheit 27 zugeordnet, an welcher die Koaxialleitung 37 angebunden ist bzw. welche auf den Antennenadapter 33 aufgesteckt wird. Dabei sind die Glashülse der Isolierschicht 46 und die Koppelhülse 56 miteinander verbunden und an der Steckereinheit 27 befestigt. Durch das Verbinden der beiden Steckereinheiten 17, 27 wird so der Innenleiter 13 des Antennenadapters 33 in die Isolierschicht 46 eingeschoben. Like in the 4 shown in more detail, are the isolation device 6 and the coupling device 16 the plug unit 27 assigned to which the coaxial line 37 is connected or which on the antenna adapter 33 is plugged. The glass sleeve of the insulating layer 46 and the coupling sleeve 56 connected to each other and to the plug unit 27 attached. By connecting the two plug units 17 . 27 becomes the inner conductor 13 of the antenna adapter 33 in the insulating layer 46 inserted.

Die geometrischen Maße der Koppeleinrichtung 16 und insbesondere der Koppelhülse 56 sind entsprechend der Arbeitsfrequenz und der Dielektrizitätskonstante der Isolierschicht 46 bzw. des Glasröhrchens ausgelegt.The geometric dimensions of the coupling device 16 and in particular the coupling sleeve 56 are according to the operating frequency and the dielectric constant of the insulating layer 46 or the glass tube designed.

Um den Wärmeeintrag in die Koaxialleitung 37 durch den Außenleiter 23 des Antennenadapters 33 während des Beheizens des Garraums 2 zu reduzieren, ist der Antenneneinheit 3 hier ein Wärmeleitelement 5 zugeordnet. Das Wärmeleitelement 5 ist Wärme leitend an den Außenleiter 23 der Steckereinheit 27 der Koaxialleitung 37 angebunden. Durch die Kontaktierung mit der anderen Steckereinheit 17 wird die Wärme von den als Außenleiter 23 dienenden Bereichen des Antennenadapters 33 an das Wärmeleitelement 5 weitergegeben. To the heat input into the coaxial line 37 through the outer conductor 23 of the antenna adapter 33 during heating of the cooking chamber 2 to reduce, is the antenna unit 3 here a heat-conducting element 5 assigned. The heat-conducting element 5 is heat conducting to the outer conductor 23 the plug unit 27 the coaxial line 37 tethered. By contacting with the other plug unit 17 The heat from the as outer conductor 23 serving areas of the antenna adapter 33 to the heat-conducting element 5 passed.

Zur Abfuhr der Wärme ist das Wärmeleitelement 5 an eine gekühlte Gerätekomponente 101 thermisch leitend angebunden. Die Gerätekomponente 101 befindet sich auf einem möglichst niedrigen Temperaturniveau, sodass ein zuverlässiger Wärmeübergang in Richtung der Gerätekomponente 101 erreicht wird. Die Gerätekomponente 101 ist beispielsweise eine aktiv bzw. luftstromgekühlte Elektronikkomponente des Gargeräts 1. Beispielsweise umfasst die Gerätekomponente 101 ein Gehäuse, an welches das Wärmeleitelement 5 angebunden ist. To dissipate the heat is the heat conducting element 5 to a refrigerated device component 101 connected thermally conductive. The device component 101 is located at the lowest possible temperature level, so that a reliable heat transfer in the direction of the device component 101 is reached. The device component 101 is, for example, an active or air-cooled electronic component of the cooking appliance 1 , For example, the device component includes 101 a housing to which the heat conducting element 5 is connected.

Um den Wärmeübergang weiter zu verbessern, ist das Wärmeleitelement 5 hier plattenförmig ausgebildet, sodass die für den Wärmeübergang wirksame Oberfläche vorteilhaft vergrößert wird. Beispielsweise ist das Wärmeleitelement 5 als ein Koppelblech 15 ausgebildet. To further improve the heat transfer, the heat-conducting element 5 here plate-shaped, so that the effective heat transfer surface is advantageously increased. For example, the heat-conducting element 5 as a coupling plate 15 educated.

Das Wärmeleitelement 5 ist hier an der Steckereinheit 27 befestigt. So erfolgt eine besonders unkomplizierte Ausrichtung des Wärmeleitelementes 5 bereits beim Herstellen der Steckverbindung. The heat-conducting element 5 is here at the plug unit 27 attached. Thus, a particularly uncomplicated orientation of the heat-conducting takes place 5 already during the production of the plug connection.

Besonders vorteilhaft ist die in der 8 gezeigte Ausgestaltung des Wärmeleitelementes 5 als ein Koppelblech 15 mit einer Durchgangsöffnung. Durch die Durchgangsöffnung kann das Wärmeleitelement 5 an der Steckereinheit 27 beispielsweise mittels einer Schraube 25 verschraubt werden. Das hat den Vorteil, dass durch die Montage des Wärmeleitelementes an der Gerätekomponente 101 auch die Steckereinheit 27 befestigt werden kann.Particularly advantageous is the in the 8th shown embodiment of the heat conducting element 5 as a coupling plate 15 with a passage opening. Through the passage opening, the heat conducting element 5 at the plug unit 27 for example by means of a screw 25 be screwed. This has the advantage that by mounting the heat-conducting element on the device component 101 also the plug unit 27 can be attached.

Auf der dem Garraum 2 abgewandten Seite der Garraumwandung 12 ist eine Garraumisolierung 105 zur Vermeidung von Wärmeverlusten angeordnet. Die Garraumisolierung 105 ist in der 2 stark schematisch dargestellt und wurde zur besseren Übersichtlichkeit im Bereich der Antenneneinheit 3 ausgespart. Beispielsweise wird dazu ein Fasermaterial eingesetzt. Die Stärke der Garraumisolierung 105 beträgt insbesondere zwischen 10 mm und 30 mm und beispielsweise 20 mm. Möglich sind auch dünnere oder stärkere Garraumisolierungen 105. On the cooking space 2 opposite side of the cooking chamber 12 is a cooking space insulation 105 arranged to prevent heat loss. The cooking space insulation 105 is in the 2 shown very schematically and became the better clarity in the area of the antenna unit 3 spared. For example, a fiber material is used for this purpose. The strength of the cooking space insulation 105 is in particular between 10 mm and 30 mm and, for example, 20 mm. Thinner or stronger cooking chamber insulation is also possible 105 ,

Die Adapterhülse 331 des Antennenadapters 33 erstreckt sich hier durch die Garraumisolierung 105. Der als Steckereinheit 17 ausgebildete Teil des Antennenadapters 33 liegt dabei vorzugsweise außerhalb der Garraumisolierung 105. Auch die Steckereinheit 27 und die daran angebundene Koaxialleitung 37 befinden sich außerhalb der Garraumisolierung 105. Ebenfalls außerhalb der Garraumisolierung sind vorzugsweise auch das Wärmeleitelement 5 und die damit verbundene Gerätekomponente 101 angeordnet. The adapter sleeve 331 of the antenna adapter 33 extends here through the cooking space insulation 105 , The as a plug unit 17 trained part of the antenna adapter 33 is preferably outside of the oven insulation 105 , Also the plug unit 27 and the coaxial line connected to it 37 are located outside the oven insulation 105 , Also outside the cooking chamber insulation are preferably also the heat conducting element 5 and the associated device component 101 arranged.

In der 5 ist die Antenneneinheit 3 in einer perspektivischen Darstellung mit Blick auf das Sende-/Empfangselement 4 gezeigt. Die Geometrie des Sende-/Empfangselementes 4 und dessen Befestigung an dem Antennenadapter 33 sind hier besonders gut zu erkennen. In the 5 is the antenna unit 3 in a perspective view overlooking the transmitting / receiving element 4 shown. The geometry of the send / receive element 4 and its attachment to the antenna adapter 33 are particularly easy to recognize here.

Der frei stehende Endabschnitt 24 des Sende-/Empfangselementes 4 umfasst hier eine Biegung 8 dadurch kann die Ausdehnung des Sende-/Empfangselementes 4 reduziert werden, ohne dass die für den gewünschten Frequenzbereich notwendige bzw. vorteilhafte Länge des Sende-/Empfangselementes 4 ungünstig beeinflusst wird. Die Biegung 8 ist hier hakenförmig ausgebildet. Die Biegung 8 kann aber auch eine andere Geometrie aufweisen. Die Biegung 8 kann beispielsweise S-förmig bzw. mit weiteren Biegungen ausgebildet sein. The free-standing end section 24 the send / receive element 4 here includes a bend 8th As a result, the extent of the transmitting / receiving element 4 can be reduced without the necessary or advantageous length of the transmitting / receiving element for the desired frequency range 4 is adversely affected. The bend 8th is here hook-shaped. The bend 8th but can also have a different geometry. The bend 8th For example, it may be S-shaped or formed with further bends.

Vorzugsweise wird die Biegung 8 so ausgeführt, dass der frei stehende Endabschnitt 24 Mindestabstände zu anderen Komponenten des Garraums 2 und beispielsweise zu benachbarten Heizelementen 21 aufweist. Dabei kann die Geometrie der Biegung 8 beispielsweise je nach Positionierung der Antenneneinheit 3 im Garraum 2 unterschiedlich ausgeformt werden.Preferably, the bend 8th designed so that the free-standing end section 24 Minimum distances to other components of the cooking chamber 2 and, for example, to adjacent heating elements 21 having. In doing so, the geometry of the bend 8th for example, depending on the positioning of the antenna unit 3 in the oven 2 be formed differently.

Die hier gezeigte Biegung 8 verläuft in einer Ebene. Die Ebene erstreckt sich parallel zu einer hier nicht gezeigten Garraumwand 12, an welcher die Antenneneinheit 3 in einem montierten Zustand des Gargeräts 1 angeordnet ist. Dabei verläuft die Garraumwand 12 insbesondere quer zu der Adapterhülse 331, sodass die Adapterhülse 331 an der Garraumwand 12 mittels der Überwurfmutter 43 fixiert werden kann. The bend shown here 8th runs in a plane. The plane extends parallel to a cooking chamber wall, not shown here 12 to which the antenna unit 3 in a mounted state of the cooking appliance 1 is arranged. The cooking chamber wall runs 12 in particular transversely to the adapter sleeve 331 so that the adapter sleeve 331 on the cooking chamber wall 12 by means of the union nut 43 can be fixed.

Die Ebene, in welcher die Biegung 8 verläuft, erstreckt sich auch insbesondere quer zu einem Abschnitt des Erdungsstegs 44. In einem betriebsgemäßen Zustand des Gargeräts 1 verläuft die Biegung 8 auch in einer Ebene mit den umgebenden Heizelementen 21. Dadurch ist eine besonders Raum sparende Anordnung der Antenneneinheit 3 möglich. Eine Anordnung, bei welcher das Sende-/Empfangselement 4 bzw. die Biegung 8 in einer Ebene mit dem Heizelement 21 liegen, ist beispielsweise in der 1 stark schematisch dargestellt.The plane in which the bend 8th extends, in particular extends transversely to a portion of the earthing land 44 , In an operating state of the cooking appliance 1 the bend runs 8th also in one plane with the surrounding heating elements 21 , As a result, a particularly space-saving arrangement of the antenna unit 3 possible. An arrangement in which the transmitting / receiving element 4 or the bend 8th in a plane with the heating element 21 lie, for example, in the 1 shown very schematically.

Das Sende-/Empfangselement 4 ist hier einteilig ausgebildet. Dabei gehen der freie Endabschnitt 24 und der geerdete Endabschnitt 34 sowie der Einspeisesteg 14 und der Erdungssteg 44 einteilig ineinander über. Der Innenleiter 13 wird hier durch eine Verlängerung des Einspeisestegs 14 gebildet. Beispielsweise ist der Innenleiter 13 im Bereich des Antennenadapters 33 in eine Bohrung des Einspeisestegs 14 eingeschoben und am Einspeisepunkt 54 befestigt.The send / receive element 4 is here formed in one piece. Thereby go the free end section 24 and the grounded end portion 34 as well as the feedbridge 14 and the earthing bar 44 one piece into each other. The inner conductor 13 is here by an extension of the feedbridge 14 educated. For example, the inner conductor 13 in the area of the antenna adapter 33 into a hole in the feed bar 14 inserted and at the entry point 54 attached.

Der Erdungssteg 44 umfasst hier einen parallel zum Sende-/Empfangselement 4 bzw. zum geerdeten Endabschnitt 34 verlaufenden Abschnitt, welcher an dem Antennenadapter 33 kontaktiert ist. Der Erdungssteg 44 ist dabei an die Adapterhülse 331 elektrisch leitend angebunden. Die Adapterhülse 331 geht dabei in den Außenleiter 23 der Steckereinheit 17 über, sodass der geerdete der Endabschnitt 34 über den Erdungssteg 44 und die Adapterhülse 331 mit dem Außenleiter 23 kontaktiert ist.The earthing bar 44 here includes one parallel to the transmitting / receiving element 4 or to the earthed end section 34 extending portion, which on the antenna adapter 33 is contacted. The earthing bar 44 is the adapter sleeve 331 electrically connected. The adapter sleeve 331 goes into the outer conductor 23 the plug unit 17 over, so the grounded the end section 34 over the earthing bar 44 and the adapter sleeve 331 with the outer conductor 23 is contacted.

Die 6 zeigt die Antenneneinheit 3 der 5 in einer Seitenansicht, bei welcher das Sende-/Empfangselement 4 nach unten ausgerichtet ist. Der obere Teil des Antennenadapters 33 ist hier teilweise geschnitten dargestellt, sodass der innerhalb des Antennenadapters 33 liegende Innenleiter 13 gut zu erkennen ist. Durch das Aufstecken der anderen Steckereinheit 27 auf die hier gezeigte Steckereinheit 17 wird der Innenleiter 13 in die als Glashülse ausgebildete Isolierschicht 46 eingeschoben. Durch die Koppelhülse 56 und den daran angebundenen Innenleiter 13 der Koaxialleitung 37 werden beim Zusammenstecken die beiden unterbrochenen Enden des Innenleiters 13 kapazitiv miteinander gekoppelt.The 6 shows the antenna unit 3 of the 5 in a side view, in which the transmitting / receiving element 4 is oriented downwards. The upper part of the antenna adapter 33 Here is shown partially cut, so that within the antenna adapter 33 lying inner conductor 13 easy to recognize. By attaching the other plug unit 27 on the plug unit shown here 17 becomes the inner conductor 13 in the formed as a glass sleeve insulating layer 46 inserted. Through the coupling sleeve 56 and the inner conductor attached to it 13 the coaxial line 37 when mating the two broken ends of the inner conductor 13 capacitively coupled with each other.

In der 7 ist die Steckereinheit 27 und die daran angebundene Koaxialleitung 37 perspektivisch dargestellt. An der Steckereinheit 27 ist hier das als Koppelblech 15 ausgebildete Wärmeleitelement 5 befestigt. Zudem ist in der Steckereinheit 27 die thermische Isoliereinrichtung 6 integriert, in welche sich der hier nicht sichtbare Innenleiter 13 erstreckt. In der hier gezeigten Perspektive steht die Koppelhülse 56 der Koppeleinrichtung 16 aus der Steckereinheit 27 hervor. Innerhalb der Koppelhülse 56 befindet sich hier nicht sichtbar die Isolierschicht 46 und beispielsweise eine Glashülse. Beim Aufstecken auf die Steckereinheit 17 des Antennenadapters 33 wird die thermische Isoliereinrichtung 6 mitsamt der Koppeleinrichtung 16 auf den im Antennenadapter 33 liegenden Innenleiter 13 aufgeschoben.In the 7 is the plug unit 27 and the coaxial line connected to it 37 shown in perspective. At the plug unit 27 Here is the coupling sheet 15 trained heat conducting element 5 attached. Moreover, in the plug unit 27 the thermal insulation device 6 integrated, in which the here not visible inner conductor 13 extends. In the perspective shown here is the coupling sleeve 56 the coupling device 16 from the plug unit 27 out. Inside the coupling sleeve 56 is not visible here the insulating layer 46 and, for example, a glass sleeve. When plugging on the plug unit 17 of the antenna adapter 33 becomes the thermal insulation device 6 together with the coupling device 16 on the in the antenna adapter 33 lying inner conductor 13 postponed.

Die 8 zeigt die Steckereinheit 27 der 7 in einer Seitenansicht. Dabei sind das Wärmeleitelement 5 und die zur Befestigung des Wärmeleitelementes 5 an der Steckereinheit 27 dienende Schraube 25 in einer Explosionsdarstellung gezeigt. Durch die Schraube 25 wird das Koppelblech 15 Wärme leitend an der Steckereinheit 27 angebunden. Nach dem Zusammenstecken mit der Steckereinheit 17 des Antennenadapters 33 kann so die im Garraum 2 aufgenommene Wärme an das Koppelblech 15 und von dort an die hier nicht gezeigte Gerätekomponente 101 abgeführt werden. The 8th shows the plug unit 27 of the 7 in a side view. In this case, the heat-conducting element 5 and for fixing the heat-conducting element 5 at the plug unit 27 Serving screw 25 shown in an exploded view. Through the screw 25 becomes the coupling plate 15 Heat conductive at the plug unit 27 tethered. After plugging with the plug unit 17 of the antenna adapter 33 so can the in the oven 2 absorbed heat to the coupling plate 15 and from there to the device component not shown here 101 be dissipated.

Das hat den Vorteil, dass die Koaxialleitung 37 nicht durch einen Luftstrom gekühlt werden muss. Das ist besonders vorteilhaft, da durch den Luftstrom sonst auch die den Garraum 2 umgebende Garraumisolierung 105 energetisch ungünstig abgekühlt werden würde. Ebenso kann dadurch auf die Verwendung von zusätzlichen Kühlkörpern für die Koaxialleitung 37 verzichtet werden, welche sonst erheblichen Bauraum beanspruchen würden. This has the advantage that the coaxial line 37 does not have to be cooled by a stream of air. This is particularly advantageous because otherwise the cooking space due to the air flow 2 surrounding cooking space insulation 105 would be cooled energetically unfavorable. Likewise, this may affect the use of additional heatsinks for the coaxial line 37 be omitted, which would otherwise occupy considerable space.

Eine solche Steckereinrichtung 7 hat den Vorteil, dass eine zuverlässige und robuste und zugleich lösbare Verbindung zwischen dem Sende-/Empfangselement 4 im Garraum 2 und der daran angebundenen Koaxialleitung 37 herstellbar ist. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass dazu keine metallischen Federelemente vorgesehen sind, welche im Temperaturbereich eines Gargerätes 1 oft nur mit sehr kostenintensiven Werkstoffen ausgeführt werden kann. Die hier vorgestellte Steckereinrichtung 7 ermöglicht somit eine entsprechend niederohmige und haltbare Verbindung, welche konstruktiv unaufwendig und wirtschaftlich herzustellen ist. Das ist besonders vorteilhaft, wenn entsprechend hohe Sendeleistungen übertragen werden müssen, beispielsweise zum Erhitzen von Gargut.Such a connector device 7 has the advantage that a reliable and robust and at the same time releasable connection between the transmitting / receiving element 4 in the oven 2 and the coaxial line connected thereto 37 can be produced. It is particularly advantageous that no metallic spring elements are provided, which in the temperature range of a cooking appliance 1 often can only be performed with very expensive materials. The plug-in device presented here 7 thus allows a corresponding low-resistance and durable connection, which is structurally inexpensive and economical to manufacture. This is particularly advantageous if correspondingly high transmission powers must be transmitted, for example for heating food.

In einem beispielhaften Betriebszustand beträgt die Temperatur im Garraum 2 beispielsweise 430 °C. Im Inneren des Gargerätes 1 und außerhalb der den Garraum 2 umgebenden Garraumisolierung 105 treten dann beispielsweise Temperaturen zwischen 100 °C und 160 °C auf. Die im Geräteinneren angeordnete, aktiv gekühlte Gerätekomponente weist dann an ihrem Gehäuse-Außenbereich beispielsweise Temperaturen zwischen 80–100 °C auf. In an exemplary operating state, the temperature in the cooking chamber 2 for example 430 ° C. Inside the cooking appliance 1 and outside the cooking space 2 surrounding cooking space insulation 105 For example, temperatures between 100 ° C and 160 ° C occur. The device internally arranged, actively cooled device component then has, for example, temperatures between 80-100 ° C at its outer housing.

Durch die hier vorgestellte thermische Isoliereinrichtung sowie dem Wärmeleitelement 5 befinden sich die Leiter 13, 23 der Koaxialleitung 37 auf einem vergleichbaren Temperaturniveau wie die Gerätekomponente 101. Beispielsweise treten in bzw. an der Koaxialleitung 37 Temperaturen zwischen 80–100 °C auf. Ohne die Verwendung der Isoliereinrichtung 6 und/oder des Wärmeleitelementes 5 würde die Wärme aus dem Garraum 2 in unerwünschter Weise auf die Koaxialleitung 37 übertragen. Dadurch würden dort auch sehr ungünstige Temperaturen oberhalb 200 °C und beispielsweise 300 °C oder mehr auftreten. Durch das Wärmeleitelement 5 und/oder die Isoliereinrichtung 6 kann somit eine übliche Hochfrequenz-Koaxialleitung 37 eingesetzt werden, ohne dass es bei einem beheizten Garraum 2 in bzw. an der Leitung 37 zu kritischen Temperaturen kommt.By the presented here thermal insulation device and the heat-conducting element 5 are the ladder 13 . 23 the coaxial line 37 at a comparable temperature level as the device component 101 , For example, occur in or on the coaxial line 37 Temperatures between 80-100 ° C. Without the use of the insulation device 6 and / or the heat-conducting element 5 would the heat from the cooking chamber 2 undesirably on the coaxial line 37 transfer. As a result, there would also be very unfavorable temperatures above 200 ° C and for example 300 ° C or more occur. Through the heat-conducting element 5 and / or the insulating device 6 Thus, a conventional high-frequency coaxial line 37 be used without it in a heated cooking space 2 in or on the line 37 comes to critical temperatures.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gargerät Cooking appliance
22
Garraum oven
33
Antenneneinheit antenna unit
44
Sende-/Empfangselement Transmitter / receiver element
55
Wärmeleitelement thermally conductive element
66
Isoliereinrichtung insulating
77
Steckereinrichtung Plug means
88th
Biegung bend
1010
Backofen oven
1111
Hochfrequenzerzeuger High-frequency generator
1212
Garraumwand cooking chamber
1313
Leiter, Innenleiter Ladder, inner conductor
1414
Einspeisesteg Einspeisesteg
1515
Koppelblech coupling plate
1616
Koppeleinrichtung coupling device
1717
Steckereinheit plug unit
2121
Heizelement heating element
2323
Leiter, Außenleiter Ladder, outer conductor
2424
Endabschnitt end
2525
Schraube screw
2727
Steckereinheit plug unit
3333
Antennenadapter antenna adapter
3434
Endabschnitt end
3737
Koaxialleitung coaxial
4343
Überwurfmutter Nut
4444
Erdungssteg grounding bar
4646
Isolierschicht insulating
4747
Winkelstecker angle plug
5353
Isolator insulator
5454
Einspeisepunkt entry point
5656
Koppelhülse coupling sleeve
101101
Gerätekomponente device component
102102
Steuereinrichtung control device
103103
Bedieneinrichtung operating device
104104
Tür door
105105
Garraumisolierung Garraumisolierung
300300
Antenneneinrichtung antenna means
331331
Adapterhülse adapter sleeve

Claims (15)

Gargerät (1) mit wenigstens einem beheizbaren Garraum (2) und mit wenigstens einer Antenneneinrichtung (300) mit wenigstens einer Antenneneinheit (3) zum Senden und/oder Empfangen von Hochfrequenzstrahlung in den Garraum (2) bzw. aus dem Garraum (2), wobei die Antenneneinheit (3) wenigstens ein Sende-/Empfangselement (4) und wenigstens einen mit dem Sende-/Empfangselement verbundenen Leiter (13, 23) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiter (13, 23) durch wenigstens ein Wärmeleitelement (5) zur Vergrößerung einer für den Wärmeübergang wirksamen Oberfläche an wenigstens eine Gerätekomponente (101) thermisch leitend angebunden ist, sodass Wärme von dem Leiter (13, 23) über das Wärmeleitelement (5) an die Gerätekomponente (101) ableitbar ist und/oder dass der Leiter (13, 23) durch wenigstens eine thermische Isoliereinrichtung (6) unterbrochen ist und dass die Unterbrechung mittels einer Koppeleinrichtung (16) kapazitiv überbrückt ist, sodass Signale und/oder Leistung über den unterbrochenen Leiter (13, 23) übertragbar sind.Cooking appliance ( 1 ) with at least one heatable cooking space ( 2 ) and at least one antenna device ( 300 ) with at least one antenna unit ( 3 ) for transmitting and / or receiving high-frequency radiation into the cooking chamber ( 2 ) or from the cooking chamber ( 2 ), wherein the antenna unit ( 3 ) at least one transmitting / receiving element ( 4 ) and at least one conductor connected to the transmitting / receiving element ( 13 . 23 ), characterized in that the conductor ( 13 . 23 ) by at least one heat conducting element ( 5 ) for enlarging a surface which is effective for the heat transfer to at least one device component ( 101 ) is thermally conductive, so that heat from the conductor ( 13 . 23 ) via the heat-conducting element ( 5 ) to the device component ( 101 ) and / or that the conductor ( 13 . 23 ) by at least one thermal insulation device ( 6 ) is interrupted and that the interruption by means of a coupling device ( 16 ) is capacitively bridged so that signals and / or power are transmitted through the interrupted conductor ( 13 . 23 ) are transferable. Gargerät (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenneneinheit (3) wenigstens zwei Leiter (13, 23) umfasst, welche wenigstens einen Innenleiter (13) und wenigstens einen Außenleiter (23) bereitstellen und dass dem Außenleiter (23) das Wärmeleitelement (5) zugeordnet ist und/oder dass dem Innenleiter (13) die thermische Isoliereinrichtung (6) zugeordnet ist.Cooking appliance ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the antenna unit ( 3 ) at least two conductors ( 13 . 23 ), which at least one inner conductor ( 13 ) and at least one outer conductor ( 23 ) and that the Leader ( 23 ) the heat conducting element ( 5 ) and / or that the inner conductor ( 13 ) the thermal insulation device ( 6 ) assigned. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Isoliereinrichtung (6) ein Ende des unterbrochenen Leiters (13, 23) von einer Isolierschicht (46) umgeben ist und dass die Isolierschicht (46) von einer elektrisch leitenden Koppelhülse (56) umgeben ist, an welcher ein anderes Ende des unterbrochenen Leiters (13, 23) angebunden ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the insulating device ( 6 ) one end of the interrupted conductor ( 13 . 23 ) of an insulating layer ( 46 ) and that the insulating layer ( 46 ) of an electrically conductive coupling sleeve ( 56 ), at which another end of the interrupted conductor ( 13 . 23 ) is attached. Gargerät (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierschicht (46) aus einem Glaswerkstoff gebildet ist und/oder die Koppelhülse (56) aus einem Metallwerkstoff gebildet ist.Cooking appliance ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the insulating layer ( 46 ) is formed from a glass material and / or the coupling sleeve ( 56 ) is formed of a metal material. Gargerät (1) nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Isoliereinrichtung (6) einer Steckereinrichtung (7) mit zwei lösbar miteinander verbindbaren Steckereinheiten (17, 27) zugeordnet ist und dass die Isolierschicht (46) und/oder die Koppelhülse (56) in einer der beiden Steckereinheiten (17, 27) angeordnet und durch ein Zusammenstecken der Steckereinheiten (17, 27) auf ein Ende des Leiters (13, 23) aufschiebbar sind.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the two preceding claims, characterized in that the insulating device ( 6 ) a plug device ( 7 ) with two detachably connectable plug units ( 17 . 27 ) and that the insulating layer ( 46 ) and / or the coupling sleeve ( 56 ) in one of the two plug units ( 17 . 27 ) and by plugging the plug units ( 17 . 27 ) on one end of the ladder ( 13 . 23 ) are pushed. Gargerät (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Steckereinheiten (17, 27) durch einen Antennenadapter (33) bereitgestellt wird, an welchem das Sende-/Empfangselement (4) befestigt und im Garraum (2) montiert ist und dass im Antennenadapter (33) der Leiter (13, 23), insbesondere der Innenleiter (13), durch eine Verlängerung eines Einspeisestegs (14) des Sende-/Empfangselementes (4) gebildet wird und/oder dass am Antennenadapter (33) der Leiter (13, 23), insbesondere der Außenleiter (23), durch eine an einer Garraumwand (12) montierbare Adapterhülse (331) bereitgestellt wird.Cooking appliance ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that one of the two plug units ( 17 . 27 ) by an antenna adapter ( 33 ) is provided, on which the transmitting / receiving element ( 4 ) and in the cooking chamber ( 2 ) and that in the antenna adapter ( 33 ) the ladder ( 13 . 23 ), in particular the inner conductor ( 13 ), by an extension of a feeder ( 14 ) of the transmitting / receiving element ( 4 ) is formed and / or that on the antenna adapter ( 33 ) the ladder ( 13 . 23 ), in particular the outer conductor ( 23 ), by a on a cooking chamber wall ( 12 ) mountable adapter sleeve ( 331 ) provided. Gargerät (1) nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Steckereinheiten (17, 27) an einer Koaxialleitung (37) angebunden ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the two preceding claims, characterized in that one of the two plug units ( 17 . 27 ) on a coaxial line ( 37 ) is attached. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmeleitelement (5) an einer aktiv gekühlten Gerätekomponente (101) Wärme leitend angebunden ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the heat-conducting element ( 5 ) on an actively cooled device component ( 101 ) Is heat conductively connected. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmeleitelement (5) außerhalb des Garraums (2) angeordnet ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the heat-conducting element ( 5 ) outside the cooking chamber ( 2 ) is arranged. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmeleitelement (5) plattenförmig ausgebildet ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the heat-conducting element ( 5 ) is plate-shaped. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmeleitelement (5) einer Steckereinrichtung (7) mit zwei lösbar miteinander verbindbaren Steckereinheiten (17, 27) zugeordnet ist und dass das Wärmeleitelement (5) an einer der Steckereinheiten (17, 27) befestigt ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the heat-conducting element ( 5 ) a plug device ( 7 ) with two detachably connectable plug units ( 17 . 27 ) and that the heat conducting element ( 5 ) on one of the plug units ( 17 . 27 ) is attached. Gargerät (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmeleitelement (5) an einer als Winkelstecker (47) ausgebildeten Steckereinheit (17, 27) befestigt ist.Cooking appliance ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the heat-conducting element ( 5 ) on one as an angle plug ( 47 ) formed plug unit ( 17 . 27 ) is attached. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sende-/Empfangselement (4) einen frei stehenden Endabschnitt (24) und einen geerdeten Endabschnitt (34) mit einem Erdungssteg (44) umfasst und dass zwischen den Endabschnitten (24, 34) ein Einspeisesteg (14) angeordnet ist und dass der Einspeisesteg (14) und der Erdungssteg (44) quer zum Sende-/Empfangselement (4) verlaufen, sodass sich in einer Seitenansicht eine F-förmige Struktur der Antenneneinheit (3) ergibt.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the transmitting / receiving element ( 4 ) a free-standing end section ( 24 ) and a grounded end portion ( 34 ) with a grounding bar ( 44 ) and that between the end sections ( 24 . 34 ) a feeder bar ( 14 ) is arranged and that the feed bridge ( 14 ) and the earthing bar ( 44 ) across the transmitting / receiving element ( 4 ), so that in a side view, an F-shaped structure of the antenna unit ( 3 ). Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (1) wenigstens einen Hochfrequenzerzeuger (11) umfasst und dass Gargut im Garraum (2) mittels des Hochfrequenzerzeugers (11) durch Hochfrequenzstrahlung erhitzbar ist und dass die Antenneneinheit (3) zum Aussenden der zum Erhitzen vorgesehenen Hochfrequenzstrahlung in den Garraum (2) geeignet und ausgebildet ist. Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance ( 1 ) at least one high-frequency generator ( 11 ) and that food in the cooking chamber ( 2 ) by means of the high frequency generator ( 11 ) is heatable by high-frequency radiation and that the antenna unit ( 3 ) for emitting the intended for heating high-frequency radiation in the cooking chamber ( 2 ) is suitable and designed. Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (1) für eine pyrolytische Reinigung geeignet und ausgebildet ist.Cooking appliance ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance ( 1 ) is suitable and designed for pyrolytic cleaning.
DE102016119286.4A 2016-10-11 2016-10-11 Cooking appliance Expired - Fee Related DE102016119286B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016119286.4A DE102016119286B4 (en) 2016-10-11 2016-10-11 Cooking appliance
PL17190024T PL3310129T3 (en) 2016-10-11 2017-09-08 Cooking device
EP17190024.4A EP3310129B1 (en) 2016-10-11 2017-09-08 Cooking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016119286.4A DE102016119286B4 (en) 2016-10-11 2016-10-11 Cooking appliance

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016119286A1 true DE102016119286A1 (en) 2018-04-12
DE102016119286B4 DE102016119286B4 (en) 2020-06-10

Family

ID=59829255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016119286.4A Expired - Fee Related DE102016119286B4 (en) 2016-10-11 2016-10-11 Cooking appliance

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3310129B1 (en)
DE (1) DE102016119286B4 (en)
PL (1) PL3310129T3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2018098A (en) * 1978-04-03 1979-10-10 Raytheon Co Microwave oven
DE2922923A1 (en) * 1978-07-18 1980-01-31 Bosch Siemens Hausgeraete HIGH FREQUENCY HEATING DEVICE
JP2007280786A (en) * 2006-04-07 2007-10-25 Matsushita Electric Ind Co Ltd Microwave generator
DE102014226280A1 (en) * 2014-12-17 2016-06-23 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Microwave generator and microwave oven

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS51145038A (en) * 1975-06-09 1976-12-13 Toshiba Corp Microwave oven
US4028521A (en) * 1976-02-26 1977-06-07 Roper Corporation Antenna construction for microwave oven
DE3034050C2 (en) * 1980-09-10 1983-06-23 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Coupling between the output shaft of the drive and the rotating antenna shaft of a microwave oven arranged approximately in its extension
DE102007055548B4 (en) * 2007-11-21 2013-05-08 Baerlocher Gmbh Device for introducing microwaves into a reaction space

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2018098A (en) * 1978-04-03 1979-10-10 Raytheon Co Microwave oven
DE2922923A1 (en) * 1978-07-18 1980-01-31 Bosch Siemens Hausgeraete HIGH FREQUENCY HEATING DEVICE
JP2007280786A (en) * 2006-04-07 2007-10-25 Matsushita Electric Ind Co Ltd Microwave generator
DE102014226280A1 (en) * 2014-12-17 2016-06-23 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Microwave generator and microwave oven

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP,2007-280786,A (Maschinenübersetzung), AIPN [online] JPO [ abgerufen am 2017-5-29 ] *

Also Published As

Publication number Publication date
EP3310129B1 (en) 2020-08-05
EP3310129A1 (en) 2018-04-18
PL3310129T3 (en) 2021-01-11
DE102016119286B4 (en) 2020-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3407680A1 (en) Device for the creation and transmission of high-frequency waves (hf waves)
EP3338515B1 (en) Core temperature probe, microwave cooking device, and system
DE102014226280B4 (en) Microwave generator and microwave oven
EP2733427A1 (en) Cooking device
DE3300677A1 (en) APPLICATOR FOR SUPPLYING AND EXHAUSTING HIGH-FREQUENCY ENERGY
DE102016119286B4 (en) Cooking appliance
EP2489095B1 (en) Antenna coupler
EP3897074A1 (en) High-frequency wave heating module
EP2187700B1 (en) Cooking device and method for emitting microwaves inside a cooking device
DE102008029218A1 (en) Household appliance i.e. baking oven, has antenna for transmitting signals to measuring device present in treatment chamber, and for receiving signals from measuring device, where antenna is held at housing cover
DE102015109685B4 (en) Cooking appliance with a microwave source and antenna for a cooking appliance
DE102011109163B4 (en) Oven with polling antenna
EP3738409A1 (en) Device for domestic appliances
DE102011003363B4 (en) Connection assembly for connecting an external antenna to a radio
EP3643141B1 (en) Microwave cooking device having a patch antenna
EP3443267B1 (en) Cooking appliance having a planar antenna and method for operating a cooking appliance
EP3536125B1 (en) Household cooking appliance
EP2662629B1 (en) Domestic appliance
EP2187703B1 (en) Cooking device with microwave feed
BE1030943B1 (en) High frequency household appliance, preferably high frequency cooking appliance
BE1030944B1 (en) High frequency household appliance, preferably high frequency cooking appliance
EP2663160A1 (en) Domestic appliance
EP3815464A1 (en) Domestic microwave device and method for producing a microwave line
EP3851814A1 (en) Fill level sensor for detecting a filling level of a filling medium in a container
DE102020115459A1 (en) Level sensor for detecting the level of a filling medium in a container

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee