DE102016119093A1 - curtain holders - Google Patents

curtain holders Download PDF

Info

Publication number
DE102016119093A1
DE102016119093A1 DE102016119093.4A DE102016119093A DE102016119093A1 DE 102016119093 A1 DE102016119093 A1 DE 102016119093A1 DE 102016119093 A DE102016119093 A DE 102016119093A DE 102016119093 A1 DE102016119093 A1 DE 102016119093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
window
rod
curtain rod
support leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016119093.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Kres
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016119093.4A priority Critical patent/DE102016119093A1/en
Priority to EP17195339.1A priority patent/EP3305139B1/en
Publication of DE102016119093A1 publication Critical patent/DE102016119093A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/14Brackets for supporting rods or rails
    • A47H1/142Brackets for supporting rods or rails for supporting rods

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange, welche als ein abgewinkeltes Profil einstückig ausgebildet ist und einen Befestigungsschenkel (11) und einen Tragschenkel (12) aufweist, die miteinander im Wesentlichen L-förmig verbunden sind, wobei der Befestigungsschenkel (11) zwischen eine Glasscheibe und einen Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür lösbar eingeschoben werden kann, sodass der Tragschenkel (12) an der Innenseite (41) der Glasleiste eines Fenster- oder Türrahmens anliegt, wobei der Tragschenkel (12) an dem dem Befestigungsschenkel (11) gegenüberliegenden Ende mit einem im Wesentlichen L-förmigen Verlängerungsabschnitt einteilig ausgebildet ist, der einen Kontaktabschnitt (13) und einen Stangenaufnahmeabschnitt (14) umfasst, wobei der Kontaktabschnitt (13) mit dem Tragschenkel (12) verbunden ist, und wobei der Stangenaufnahmeabschnitt (14) mit einer Befestigungsvorrichtung für eine Gardinenstange (2) ausgebildet ist. Dadurch ermöglicht die erfindungsgemäße Halterung (1) eine einfache Befestigung einer Scheibengardinenstange vor einer Glasscheibe (3) eines Fensters oder einer Türe, wobei die erfindungsgemäße Halterung (1) ferner schnell montier- bzw. demontierbar ist und außerdem kostengünstig herstellbar ist.The present invention relates to a holder (1) for a Scheibengardinenstange, which is integrally formed as an angled profile and a mounting leg (11) and a support leg (12), which are connected to one another substantially L-shaped, wherein the mounting leg (11 ) can be releasably inserted between a glass pane and a sealing rubber of a window or door, so that the support leg (12) on the inside (41) of the glass strip of a window or door frame is applied, wherein the support leg (12) on which the mounting leg (11 ) is formed integrally with a substantially L-shaped extension portion comprising a contact portion (13) and a rod receiving portion (14), wherein the contact portion (13) is connected to the support leg (12), and wherein the rod receiving portion (14 ) is formed with a fastening device for a curtain rod (2). As a result, the holder (1) according to the invention allows a simple attachment of a window curtain rod in front of a glass pane (3) of a window or a door, wherein the holder (1) according to the invention is also fast to assemble or disassemble and also inexpensive to produce.

Description

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Vorhanghalter, insbesondere eine Halterung für eine Scheibengardinenstange. The present invention relates to a curtain holder, in particular a holder for a Scheibengardinenstange.

STAND DER TECHNIK STATE OF THE ART

Herkömmlicherweise werden Halterungen für Scheibengardinenstangen durch Ankleben oder Verschrauben an einem Fenster- oder Türrahmen angebracht. Entsprechende Halterungen sind beispielsweise aus den Druckschriften DE 7 533 114 U , DE 3 404 183 A1 oder DE 7 739 251 U1 bekannt. Conventionally, holders for window curtain rods are attached to a window or door frame by gluing or screwing. Corresponding brackets are for example from the publications DE 7 533 114 U . DE 3 404 183 A1 or DE 7 739 251 U1 known.

Eine solche Befestigung ist jedoch nachteilig, da sich der Kleber nach einer gewissen Gebrauchsdauer lösen kann bzw. eine dauerhafte Beschädigung des Fenster- oder Türrahmens durch das Bohren oder Kleberrückstände entsteht. However, such attachment is disadvantageous because the adhesive can solve after a certain period of use or permanent damage to the window or door frame caused by drilling or adhesive residue.

Deshalb sind verschiedene Halterungen entwickelt worden, mit denen Scheibengardinenstangen ohne Verkleben und Bohren an einem Fenster oder einer Tür mit Glasfüllung befestigt werden können. Therefore, various brackets have been developed, with which Scheibengardinenstangen can be attached without gluing and drilling to a window or door with glass filling.

Die Gebrauchsmusterschrift DE 299 02 646 U1 beschreibt zu diesem Zweck eine Halterung für Scheibengardinenstangen und dergleichen, die aus einem U-förmigen abgewinkelten Profil mit integriertem Stangenhalter besteht, das mit einem Hakenbügel in Verbindung steht, wobei der Hakenbügel stirnseitig über einen Rahmen, z.B. den Rahmen eines Fensterflügels gehängt werden kann und eine Scheibengardinenstange in dem U-förmigen Stangenhalterabschnitt aufgenommen werden kann. The Utility Model DE 299 02 646 U1 describes for this purpose a holder for Scheibengardinenstangen and the like, which consists of a U-shaped angled profile with integrated rod holder, which communicates with a hook bracket, the hook bracket can be hung frontally over a frame, such as the frame of a window sash and a Scheibengardinenstange can be accommodated in the U-shaped rod holder portion.

Andere herkömmliche Halterungen können zur Befestigung zwischen eine Glasscheibe und einen Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür eingesteckt werden. So offenbart die Druckschrift DE 10 2009 057 075 A1 ein im Wesentlichen L-förmiges Trägerelement mit zwei gleichlangen Schenkeln, wobei die beiden Schenkel jeweils mit einem Haltemittel, z.B. einer Ausnehmung, zur Anbringung der Scheibengardinenstange ausgebildet sind, wobei das Trägerelement abschnittsweise zwischen eine Glasscheibe und einen Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür lösbar eingeschoben werden kann. Other conventional brackets can be plugged in for attachment between a glass panel and a weather strip of a window or door. Thus, the document discloses DE 10 2009 057 075 A1 a substantially L-shaped support member having two legs of equal length, wherein the two legs are each formed with a holding means, such as a recess for attaching the Scheibengardinenstange, wherein the support member are partially inserted between a glass and a sealing rubber of a window or door releasably inserted can.

Um eine sichere Montage an dem Fenster- oder Türrahmen zu gewährleisen, ist aus den Gebrauchsmustern DE 20 2007 012 318 U1 bzw. DE 20 2008 000 192 U1 ferner jeweils ein Halter zur Anbringung an einem Fensterrahmen bekannt, wobei der Halter ein einstückiges streifenförmiges Material ist, das durch Biegen an einem Ende mit einem Halterücken und einer von dem Halterücken abgewinkelten Klemmwange ausgebildet ist, die zwischen einer Glasscheibe und einer Dichtung einsteckbar ist, wobei sich der Halterrücken von der Klemmwange in Richtung auf die Rahmenwand abgewinkelt erstreckt und eine Befestigungsvorrichtung, z.B. für eine Gardinenstange, aufweist, wobei die Klemmwange Widerhaken aufweisen kann, und wobei die Befestigungsvorrichtung beispielsweise als ein Befestigungshaken oder Hakenfuß durch Umbiegen ausgebildet sein kann und sich in der der zur Klemmwange entgegengesetzten Richtung und in Richtung der Fensterfläche erstreckt In order to ensure a secure mounting to the window or door frame is out of the utility models DE 20 2007 012 318 U1 respectively. DE 20 2008 000 192 U1 Further, each a holder for attachment to a window frame, wherein the holder is a one-piece strip-shaped material which is formed by bending at one end with a holding back and angled from the holding back clamping cheek, which is insertable between a glass sheet and a seal, wherein extending the holder back of the clamping cheek in the direction of the frame wall angled and a fastening device, for example, for a curtain rod, wherein the clamping cheek may have barbs, and wherein the fastening device may be formed, for example, as a fastening hook or hook foot by bending and in the extending to the clamping cheek opposite direction and in the direction of the window surface

Ferner ist auch aus der Druckschrift DE 296 08 151 U1 ein im Wesentlichen L-förmiges Trägerelement mit einem Befestigungsschenkel und einem Tragschenkel bekannt, wobei der Befestigungsschenkel zwischen eine Glasscheibe und einen Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür lösbar eingeschoben werden kann, sodass der Tragschenkel an der Innenseite der Glasleiste anliegt und über deren Vorderseite hinausragt, wobei der Tragschenkel mit Sollbrucheinkerbungen ausgebildet ist, sodass eine Stangenaufnahme mit einer Klammer verrastend auf den Endbereich des Tragschenkels aufgesteckt und in einer benutzerdefinierten Position fixiert werden kann, wobei die Stangenaufnahme einen nach oben offenen U-förmigen Halter mit einem Befestigungsstift umfasst, der im Bereich des Seitenrahmens oder im Bereich des Ober- und Unterrahmens außerhalb der Glasscheibe positionierbar ist. Furthermore, from the document DE 296 08 151 U1 a substantially L-shaped support member with a mounting leg and a support leg known, the mounting leg between a glass and a rubber seal of a window or door can be releasably inserted, so that the support leg rests against the inside of the glass strip and protrudes beyond the front, wherein the support leg is formed with predetermined breaking notches, so that a rod receptacle with a clip can be snapped onto the end region of the support leg and fixed in a user-defined position, wherein the rod receptacle comprises an upwardly open U-shaped holder with a fixing pin in the region of the side frame or in the region of the upper and lower frame outside the glass pane is positionable.

Ein anderes L-förmiges Trägerelement mit einem Befestigungsschenkel und einem Tragschenkel ist außerdem auch aus der Druckschrift DE 93 16 146 U1 bekannt, wobei der Befestigungsschenkel zwischen eine Glasscheibe und einen Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür lösbar eingeschoben werden kann, sodass der Tragschenkel an der Innenseite der Glasleiste anliegt und über deren Vorderseite hinausragt, wobei der überstehende Abschnitt des Tragschenkels danach von der Glasscheibe weg rechtwinklig bis zum Anschlag zu dem Seitenrahmen umgebogen wird, sodass ein im Wesentlichen U-förmiges Profil entsteht, bei dem ein Teil des Tragschenkels parallel zum Befestigungsschenkel steht, wobei an dem Teil des Tragschenkels, der parallel zum Befestigungsschenkel steht, eine Stangenaufnahme mittels eines Schiebers verschiebbar angebracht ist. Another L-shaped support member with a mounting leg and a support leg is also also from the document DE 93 16 146 U1 known, wherein the mounting leg between a glass plate and a sealing rubber of a window or a door can be releasably inserted so that the support leg rests against the inside of the glass strip and protrudes beyond the front, wherein the protruding portion of the support leg then away from the glass at right angles to the Stop is bent to the side frame, so that a substantially U-shaped profile is formed at a part of the support leg is parallel to the mounting leg, wherein on the part of the support leg, which is parallel to the mounting leg, a rod receiving means of a slider is slidably mounted.

Jedoch sind diese herkömmlichen Halterungen für eine Scheibengardinenstange nachteilig, da sie in der Herstellung und der Montage aufwendig sind. Außerdem können solche herkömmlichen Halterungen für eine Scheibengardinenstange nicht schnell und bequem abgenommen und erneut angebracht werden, um beispielsweise das Fensterputzen zu erleichtern oder um die Gardinenstange entsprechend der Benutzeranforderungen in einer anderen Höhe zu platzieren. However, these conventional brackets for a Scheibengardinenstange are disadvantageous because they are expensive to manufacture and assembly. In addition, such conventional retainer for a window curtain rod can not be quickly and conveniently removed and reapplied, for example, to facilitate window cleaning or to place the curtain rod at a different height according to user requirements.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNG DISCLOSURE OF THE INVENTION

AUFGABE DER ERFINDUNG OBJECT OF THE INVENTION

Demgemäß liegt die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Halterung für eine Scheibengardinenstange bereitzustellen, welche schnell und bequem montier- bzw. demontierbar ist, wodurch eine verbesserte Anwendbarkeit erreicht werden kann, und darüber hinaus einen einfachen Aufbau aufweist, sodass eine kostengünstige Herstellung gewährleistet werden kann. Accordingly, the object of the present invention is to provide a retainer for a window curtain rod which is quick and easy to assemble or disassemble, whereby an improved applicability can be achieved, and moreover has a simple structure, so that a low-cost production can be ensured ,

TECHNISCHE LÖSUNG TECHNICAL SOLUTION

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Halterung für eine Scheibengardinenstange mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a holder for a Scheibengardinenstange with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung schlägt vor, eine Halterung für eine Scheibengardinenstange bereitzustellen, die als ein mehrfach abgewinkeltes Profil einteilig ausgebildet ist, wobei ein Befestigungsschenkel und ein Tragschenkel ein L-förmiges Profil bilden, wobei in Verlängerung des dem Befestigungsschenkel gegenüberliegenden Endes des Tragschenkels ferner ein Verlängerungsabschnitt vorgesehen ist, der im Wesentlichen L-förmig ausgebildet ist und einen Kontaktabschnitt und einen Stangenaufnahmeabschnitt umfasst, wobei der Kontaktabschnitt mit dem Tragschenkel verbunden ist, und wobei der Stangenaufnahmeabschnitt mit einer Befestigungsvorrichtung für die Gardinenstange ausgebildet ist. The invention proposes to provide a holder for a Scheibengardinenstange, which is integrally formed as a multi-angled profile, wherein a mounting leg and a support leg form an L-shaped profile, wherein in extension of the mounting leg opposite end of the support leg, an extension portion is further provided which is substantially L-shaped and includes a contact portion and a rod receiving portion, wherein the contact portion is connected to the support leg, and wherein the rod receiving portion is formed with a fastening device for the curtain rod.

Erfindungsgemäß kann die Befestigungsvorrichtung für die Gardinenstange, die an dem Stangenaufnahmeabschnitt ausgebildet ist, eine Aufnahmeausnehmung sein und vorzugsweise ist diese Aufnahmeausnehmung als eine nach oben offene Aussparung in der Mitte des Stangenaufnahmeabschnitts ausgebildet. According to the invention, the curtain rod fixing device formed on the rod receiving portion may be a receiving recess, and preferably, this receiving recess is formed as an upwardly open recess in the center of the rod receiving portion.

Erfindungsgemäß kann sich der Kontaktabschnitt im Wesentlichen parallel zu dem Befestigungsschenkel und in die gleiche Richtung wie dieser erstrecken, sodass sich der Kontaktabschnitt im Wesentlichen senkrecht von dem Tragschenkel erstreckt. Folglich können der Befestigungsschenkel, der Tragschenkel und der Kontaktabschnitt eine U-Form bilden, die durch Umbiegen ausgebildet sein kann. According to the invention, the contact portion may extend substantially parallel to and in the same direction as the attachment leg such that the contact portion extends substantially perpendicularly from the support leg. Consequently, the mounting leg, the support leg and the contact portion may form a U-shape, which may be formed by bending.

Erfindungsgemäß kann der Stangenaufnahmeabschnitt, der an dem dem Tragschenkel gegenüberliegenden Ende des Kontaktabschnitts vorgesehen ist, in Bezug auf den Kontaktabschnitt so umgebogen sein, dass diese eine L-Form bilden, wobei sich der Stangenaufnahmeabschnitt im Wesentlichen senkrecht von einem Ende des Kontaktabschnitts erstreckt, sodass der Stangenaufnahmeabschnitt im Wesentlichen parallel zu dem Tragschenkel ausgebildet ist, wobei der Stangenaufnahmeabschnitt den Kontaktabschnitt in die dem Tragschenkel entgegengesetzte Richtung verlängert. According to the invention, the rod receiving portion provided at the end opposite to the support leg end of the contact portion may be bent with respect to the contact portion so that they form an L-shape, wherein the rod receiving portion extends substantially perpendicularly from one end of the contact portion, so that Rod receiving portion is formed substantially parallel to the support leg, wherein the rod receiving portion extends the contact portion in the support leg opposite direction.

Der Befestigungsschenkel kann zwischen eine Glasscheibe und einen Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür eingeführt werden, wobei der Tragschenkel das Einschieben des Befestigungsschenkels beschränken kann, d.h. wenn der Befestigungsschenkel vollständig eingeschoben ist, kann der Tragschenkel an der Innenseite eines Fenster- oder Türrahmens anliegen. The mounting leg may be inserted between a glass sheet and a sealing rubber of a window or door, wherein the support leg may restrict the insertion of the mounting leg, i. when the mounting leg is fully inserted, the support leg may rest against the inside of a window or door frame.

Der Stangenaufnahmeabschnitt mit der Befestigungsvorrichtung kann einen Haltebereich für eine zu befestigende Gardinenstange bereitstellen, wobei die Endabschnitte einer Gardinenstange an der Befestigungsvorrichtung fixiert werden können, beispielsweise durch Einhängen in die Aufnahmeausnehmung. The bar receiving portion with the fixing device can provide a holding portion for a curtain rod to be fixed, and the end portions of a curtain rod can be fixed to the fixing device, for example, by being hooked into the receiving recess.

Des Weiteren kann die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange einen Befestigungsschenkel aufweisen, der länger ist als der Stangenaufnahmeabschnitt, wobei der Befestigungsschenkel jedoch kürzer ist als der Tragschenkel. Furthermore, the holder for a Scheibengardinenstange invention may have a mounting leg which is longer than the rod receiving portion, wherein the mounting leg is shorter than the support leg.

Des Weiteren kann für die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange die Länge des Kontaktabschnitts in etwa genauso lang gewählt sein wie diejenige des Tragschenkels, wobei die Länge des Kontaktabschnitts und des Tragschenkels vorzugsweise etwa 30 mm beträgt. Furthermore, for the support according to the invention for a window curtain rod, the length of the contact section can be selected to be approximately the same length as that of the support leg, wherein the length of the contact section and the support leg is preferably about 30 mm.

Darüber hinaus kann in der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange die Breite der Aufnahmeausnehmung, welche mittig an dem Stangenaufnahmeabschnitt als Aussparung ausgebildet ist, die an einer Seite nach oben hin geöffnet ist, etwa gleich der Hälfte der Länge des Stangenaufnahmeabschnitts ist. Moreover, in the disc rod rod holder according to the present invention, the width of the receiving recess, which is formed centrally on the rod receiving portion as a recess opened at one side upward, is approximately equal to half the length of the rod receiving portion.

Die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange kann aus einem metallischen Material hergestellt sein, wobei vorzugsweise ein Metallblech verwendet wird, das eine Dicke zwischen 0,3 und 1,5 mm aufweist. The support for a window curtain rod according to the invention may be made of a metallic material, preferably using a metal sheet having a thickness of between 0.3 and 1.5 mm.

Die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange kann einteilig aus einem streifenförmigen Material gefertigt sein. The holder according to the invention for a Scheibengardinenstange can be made in one piece from a strip-shaped material.

Folglich kann eine erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange durch Schneide- und Biegeprozesse gefertigt werden, wobei das Verfahren zur Herstellung folgende Schritte umfassen kann:
Bereitstellen eines Metallbleches,
Zuschneiden eines Streifens aus dem bereitgestellten Metallblech durch Laserstrahlschneiden oder Ausstanzen, und
mehrfaches Umbiegen zum Ausbilden der Biegekanten zwischen dem Befestigungsschenkel und dem Tragschenkel, dem Tragschenkel und dem Kontaktabschnitt und dem Kontaktabschnitt und dem Stangenaufnahmeabschnitt.
Thus, a retainer for a window curtain rod according to the invention can be manufactured by cutting and bending processes, wherein the method for the production can comprise the following steps:
Providing a metal sheet,
Cutting a strip from the provided metal sheet by laser cutting or punching, and
multiple bending to form the bending edges between the mounting leg and the support leg, the support leg and the contact portion and the contact portion and the rod receiving portion.

An dem dem Stangenaufnahmeabschnitt entsprechenden Bereich kann durch Ausschneiden oder Ausstanzen eine Aufnahmeausnehmung geformt werden. Alternativ kann eine andere Befestigungsvorrichtung ausgebildet werden, die vorzugsweise durch Schneide- und Biegeprozesse an dem Stangenaufnahmeabschnitt herstellbar ist. At the area corresponding to the rod receiving portion, a receiving recess can be formed by cutting or punching. Alternatively, another fastening device can be formed, which can preferably be produced by cutting and bending processes on the rod receiving portion.

Ferner kann eine erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange in einem Montageset verwendet werden, mit welchem eine Scheibengardinenstange an einem Fenster oder einer Türe mit Glasscheibe fixiert werden kann, wobei das Montageset zwei der erfindungsgemäßen Halterungen für eine Scheibengardinenstange umfasst. Die beiden Halterungen sind spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet, sodass eine davon an einem rechten Seitenrahmen und die andere davon in einer korrespondierenden Position an dem linken Seitenrahmen eines Fensters oder einer Tür anbringbar ist, wobei die Stangenaufnahmeabschnitte einander entsprechend an dem jeweiligen Seitenrahmen außerhalb der Glasfüllung positioniert sind, sodass eine Gardinenstange im Wesentlichen waagrecht an den Befestigungsvorrichtungen, z.B. in den Aufnahmeausnehmungen gehalten werden kann, um die Gardinenstange an dem Fenster oder der Tür anzubringen. Furthermore, a holder for a Scheibengardinenstange invention can be used in a mounting kit with which a Scheibengardinenstange can be fixed to a window or a door with glass, the mounting set comprises two of the holders according to the invention for a Scheibengardinenstange. The two brackets are mirror-symmetrical to each other, so that one of them is attachable to a right side frame and the other in a corresponding position on the left side frame of a window or door, wherein the bar receiving portions are positioned corresponding to each side frame outside the glass filling, so that a curtain rod substantially horizontally to the fastening devices, eg can be held in the receiving recesses to attach the curtain rod to the window or the door.

Zusammenfassend stellt die vorliegende Erfindung somit eine Halterung für eine Scheibengardinenstange bereit, die sich in Form eines Stecksystems zur einfachen und schnellen Montage bzw. Demontage an einem Fenster oder einer Türe mit Glasfüllung eignet und einfach und kostengünstig gefertigt werden kann. In summary, the present invention thus provides a holder for a Scheibengardinenstange, which is in the form of a plug-in system for easy and quick assembly or disassembly on a window or door with glass filling and can be easily and inexpensively manufactured.

Weitere Ziele, Vorteile und Funktionen der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung unter Zuhilfenahme der beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Other objects, advantages and features of the present invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the accompanying drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die beigefügten Zeichnungen zeigen in rein schematischer Weise in The accompanying drawings show in a purely schematic manner in FIG

1 eine schematische dreidimensionale Ansicht einer Halterung für eine Scheibengardinenstange gemäß der vorliegenden Erfindung, 1 a schematic three-dimensional view of a holder for a Scheibengardinenstange according to the present invention,

2 eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange von unten, 2 a schematic view of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange from below,

3 eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange von oben, 3 a schematic view of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange from above,

4 eine weitere schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange von unten, 4 a further schematic view of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange from below,

5 eine weitere schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange von oben, 5 a further schematic view of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange from above,

6 eine schematische dreidimensionale Ansicht der Anwendung der erfindungsgemäßen Halterung, wobei die Befestigung einer Gardinenstange gezeigt ist, und 6 a schematic three-dimensional view of the application of the holder according to the invention, wherein the attachment of a curtain rod is shown, and

7 eine schematische Querschnittsansicht der Anwendung der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange von oben, wobei die Fixierung der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange zwischen einer Glasscheibe und einem Dichtungsgummi eines Fensters oder einer Tür gezeigt ist. 7 a schematic cross-sectional view of the application of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange from above, wherein the fixing of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange between a glass and a rubber seal of a window or door is shown.

BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

Weitere Vorteile, Kennzeichen und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden bei der nachfolgenden detaillierten Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels deutlich, wobei die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist. Further advantages, characteristics and features of the present invention will become apparent in the following detailed description of a preferred embodiment, wherein the invention is not limited to this embodiment.

Bezugnehmend auf die 1 bis 3 ist eine erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 als ein mehrfach abgewinkeltes Profil ausgebildet und umfasst einen Befestigungsschenkel 11 und einen Tragschenkel 12, die miteinander verbunden sind und eine L-Form ausbilden. Ferner erstreckt sich von dem Ende des Tragschenkels 12, das dem Befestigungsschenkel 11 gegenüberliegt, ein Verlängerungsabschnitt, der im Wesentlichen L-förmig ausgebildet ist. Der Verlängerungsabschnitt beinhaltet einen Kontaktabschnitt 13 und einen Stangenaufnahmeabschnitt 14, wobei der Kontaktabschnitt 13 mit dem Tragschenkel 12 verbunden ist, und wobei der Stangenaufnahmeabschnitt 14 mit einer Befestigungsvorrichtung für die Gardinenstange 2 ausgebildet ist. Referring to the 1 to 3 is a holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 formed as a multi-angled profile and includes a mounting leg 11 and a carrying leg 12 which are interconnected and form an L-shape. Further, extends from the end of the support leg 12 that the attachment leg 11 opposite, an extension portion which is formed substantially L-shaped. The extension portion includes a contact portion 13 and a pole receiving section 14 , wherein the contact section 13 with the carrying leg 12 is connected, and wherein the rod receiving portion 14 with a fastening device for the curtain rod 2 is trained.

Die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 ist einteilig ausgebildet, d.h. ohne stoffschlüssige Verbindungen (wie z.B. Schweißnähte). The inventive holder for a Scheibengardinenstange 1 is formed in one piece, ie without integral connections (such as welds).

In der bevorzugten Ausführungsform ist die Befestigungsvorrichtung eine Aufnahmeausnehmung 141, die in Form einer nach oben offenen Aussparung in der Mitte des Stangenaufnahmeabschnitts 14 ausgebildet ist. In the preferred embodiment, the fastening device is a receiving recess 141 , which in the form of an upwardly open recess in the middle of the rod receiving portion 14 is trained.

Generell sind alternative Befestigungsvorrichtungen, wie hakenförmige Elemente, ebenfalls möglich, solange diese einteilig an der erfindungsgemäßen Halterung, beispielsweise durch Schneide- und Biegeprozesse, ausgebildet werden können. Es sei jedoch darauf hingewiesen dass die Ausbildung der Befestigungsvorrichtung als Aufnahmeausnehmung 141 besonders vorteilhaft ist, da sie einfach gefertigt werden kann und eine schnelle und einfache Montage bzw. Demontage der Gardinenstange 2 an der erfindungsgemäßen Halterung gewährleistet. In general, alternative fastening devices, such as hook-shaped elements, also possible, as long as they can be integrally formed on the holder according to the invention, for example by cutting and bending processes. It should be noted, however, that the formation of the fastening device as a receiving recess 141 is particularly advantageous because it can be easily manufactured and a quick and easy assembly and disassembly of the curtain rod 2 guaranteed at the holder according to the invention.

Gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Kontaktabschnitt 13 im Wesentlichen senkrecht in Bezug auf den Tragschenkel 12, d.h. im Wesentlichen parallel zu dem Befestigungsschenkel 11 ausgebildet. Darüber hinaus ist der Kontaktabschnitt 13 in Bezug auf den Tragschenkel 12 in die gleiche Richtung wie der Befestigungsschenkel 11 umgebogen, sodass der Befestigungsschenkel 11, der Tragschenkel 12 und der Kontaktabschnitt 13 gemeinsam eine U-Form bilden. According to the preferred embodiment, the contact portion 13 substantially perpendicular with respect to the support leg 12 that is, substantially parallel to the mounting leg 11 educated. In addition, the contact section 13 in relation to the carrying leg 12 in the same direction as the attachment leg 11 bent over so that the attachment leg 11 , the carrying leg 12 and the contact section 13 together form a U-shape.

Der Stangenaufnahmeabschnitt 14 ist an dem dem Tragschenkel 12 gegenüberliegenden Ende des Kontaktabschnitts 13 vorgesehen und ist in Bezug auf den Kontaktabschnitt 13 so umgebogen, dass diese eine L-Form bilden, wobei der Stangenaufnahmeabschnitt 14 und der Kontaktabschnitt 13 im Wesentlichen senkrecht zueinander sind. Folglich erstreckt sich der Stangenaufnahmeabschnitt 14 im Wesentlichen parallel zu dem Tragschenkel 12. Jedoch verlängert der Stangenaufnahmeabschnitt 14 den Kontaktabschnitt 13 in die dem Tragschenkel 12 entgegengesetzte Richtung. The pole receiving section 14 is on the support leg 12 opposite end of the contact section 13 provided and is with respect to the contact section 13 bent so that they form an L-shape, wherein the rod receiving portion 14 and the contact section 13 are substantially perpendicular to each other. As a result, the rod receiving portion extends 14 substantially parallel to the support leg 12 , However, the pole receiving section extends 14 the contact section 13 in the carrying leg 12 opposite direction.

Der Befestigungsschenkel 11 kann zwischen eine Glasscheibe 3 und einen Dichtungsgummi 5 eines Fensters oder einer Tür eingeführt werden, um die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 mittels einer Steckverbindung an einer Glasscheibe 3 zu befestigen. Beim Einstecken des Befestigungsschenkels 11 zwischen eine Glasscheibe 3 und einen Dichtungsgummi 5 eines Fensters oder einer Tür ist das Einstecken des Befestigungsschenkels 11 vollständig, wenn der Tragschenkel 12 an die Innenseite 41 der Glasleiste des Fenster- oder Türrahmens anstößt. The attachment leg 11 can be between a glass pane 3 and a rubber seal 5 a window or door are introduced to the holder for a Scheibengardinenstange invention 1 by means of a plug connection to a glass pane 3 to fix. When inserting the attachment leg 11 between a glass pane 3 and a rubber seal 5 a window or a door is the insertion of the attachment leg 11 completely when the carrying leg 12 to the inside 41 the glass strip of the window or door frame abuts.

Es sei darauf hingewiesen dass der Begriff der Glasleiste hierin den Teil des Fenster- oder Türrahmens definieren soll, mittels welchem die Glasscheibe 3 kraftschlüssig an einem Fenster- oder Türrahmen fixiert ist. It should be noted that the term glass strip herein is intended to define that part of the window or door frame by means of which the glass sheet 3 is fixed non-positively to a window or door frame.

Der Verlängerungsabschnitt dient dazu, um eine Gardinenstange 2 in einem Bereich des Seitenrahmens 4 eines Fensters oder einer Tür außerhalb der Glasfüllung abzustützen, um eine verbesserte Optik zu erzielen. Der Seitenrahmen 4 soll hierbei den Teil des Fenster- oder Türrahmens definieren, der seitlich ausgebildet ist, d.h. senkrecht zu einer Bodenfläche verläuft. Der Stangenaufnahmeabschnitt 14 mit der Befestigungsvorrichtung, z.B. der Aufnahmeausnehmung 141, stellt den Haltebereich für eine zu befestigende Gardinenstange 2 bereit, wobei der Kontaktabschnitt 13 dazu dient, um den Stangenaufnahmeabschnitt 14 außerhalb der Glasfüllung an dem Seitenrahmen 4 zu halten, wobei der Kontaktabschnitt 13 an einer Außenwand 42 des Seitenrahmens 4 anliegen kann, um den Stangenaufnahmeabschnitt 14 vorteilhaft abzustützen. The extension section serves to a curtain rod 2 in one area of the page frame 4 support a window or door outside the glass filling to achieve improved appearance. The page frame 4 should hereby define the part of the window or door frame, which is laterally formed, that is perpendicular to a bottom surface. The pole receiving section 14 with the fastening device, for example the receiving recess 141 , represents the holding area for a curtain rod to be fastened 2 ready, the contact section 13 serving to the pole receiving section 14 outside the glass filling on the side frame 4 to hold, with the contact section 13 on an exterior wall 42 of the page frame 4 may abut the bar receiving portion 14 advantageous support.

Gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Halterung 1 einstückig aus einem streifenförmigen Material hergestellt, wobei die entsprechenden Abwinklungen zwischen dem Befestigungsschenkel 11 und dem Tragschenkel 12, dem Tragschenkel 12 und dem Kontaktabschnitt 13 sowie dem Kontaktabschnitt 13 und dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 durch Umbiegen des streifenförmigen Materials ausgebildet sind. According to the preferred embodiment, the holder 1 manufactured in one piece from a strip-shaped material, wherein the corresponding bends between the mounting leg 11 and the support leg 12 , the carrying leg 12 and the contact section 13 and the contact section 13 and the pole receiving section 14 formed by bending the strip-shaped material.

Da ein streifenförmiges Material verwendet wird, haben der Befestigungsschenkel 11, der Tragschenkel 12, der Kontaktabschnitt 13 und der Stangenaufnahmeabschnitt 14 folglich die gleiche Höhe, wobei die Höhe in einer y-Richtung definiert ist (siehe 1). Since a strip-shaped material is used, the attachment leg 11 , the carrying leg 12 , the contact section 13 and the pole receiving section 14 hence the same height, with the height defined in a y-direction (see 1 ).

Bezugnehmend auf 1, 4 und 5 sind eine Länge des Befestigungsschenkels L11 und die Länge des Kontaktabschnitts L13 jeweils entlang einer x-Richtung definiert und eine Länge des Tragschenkels L12 und eine Länge des Stangenaufnahmeabschnitts L14 sind jeweils entlang einer z-Richtung definiert. Referring to 1 . 4 and 5 For example, a length of the attachment leg L 11 and the length of the contact portion L 13 are defined along an x-direction, respectively, and a length of the support leg L 12 and a length of the rod receiving portion L 14 are defined along a z-direction, respectively.

Die Länge des Tragschenkels L12 soll im Wesentlichen der Länge des Kontaktabschnitts L13 entsprechen und soll zwischen 20 und 35 mm, vorzugsweise 30 mm, betragen. The length of the carrying leg L 12 should correspond substantially to the length of the contact portion L 13 and should be between 20 and 35 mm, preferably 30 mm.

Die Länge des Befestigungsschenkels L11 soll kleiner sein als die Länge des Tragschenkels L12 bzw. die Länge des Kontaktabschnitts L13 und soll zwischen 15 und 30 mm, vorzugsweise 23 mm, betragen. The length of the attachment leg L 11 should be smaller than the length of the support leg L 12 and the length of the contact portion L 13 and should be between 15 and 30 mm, preferably 23 mm.

Die Länge des Stangenaufnahmeabschnitts L14 soll kleiner sein als die Länge des Befestigungsschenkels L11 und soll zwischen 10 und 25 mm, vorzugsweise 18 mm, betragen. The length of the rod receiving portion L 14 should be smaller than the length of the attachment leg L 11 and should be between 10 and 25 mm, preferably 18 mm.

Somit soll bezüglich der jeweiligen Längen des Befestigungsschenkels L11, des Tragschenkels L12, des Kontaktabschnitts L13 und des Stangenaufnahmeabschnitts L14 folgendes Verhältnis gelten: L14 < L11 < L12 ≈ L13. Thus, with respect to the respective lengths of the attachment leg L 11 , the support leg L 12 , the contact portion L 13 and the rod receiving portion L 14, the following relationship applies: L 14 <L 11 <L 12 ≈ L 13 .

Wie vorab beschrieben soll der Tragschenkel 12 an der Innenseite 41 der Glasleiste des Fenster- oder Türrahmens anliegen, wenn der Befestigungsschenkel 11 vollständig zwischen die Glasscheibe 3 und den Dichtungsgummi 5 eines Fensters oder einer Tür eingeschoben ist. Folglich sei darauf hingewiesen, dass die Länge des Tragschenkels L12 im Wesentlichen der Breite der Glasleiste bzw. des zugehörigen Fenster- oder Türrahmens, insbesondere des Seitenrahmens 4, entsprechen soll. As described above, the support leg 12 on the inside 41 abut the glass bar of the window or door frame when the mounting leg 11 completely between the glass 3 and the rubber seal 5 a window or a door is inserted. Consequently, it should be noted that the length of the support leg L 12 substantially the width of the glass strip or the associated window or door frame, in particular the side frame 4 , should correspond.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 als ein zumindest teilweise elastischer Materialstreifen ausgebildet. Dann kann die Länge des Tragschenkels L12 in diesem Ausführungsbeispiel vorzugsweise geringfügig kleiner gewählt sein als die Breite der Glasleiste bzw. des zugehörigen Fenster- oder Türrahmens, insbesondere des Seitenrahmens 4, sodass der Kontaktabschnitt L13, wenn der Befestigungsschenkel 11 zwischen die Glasscheibe 3 und den Dichtungsgummi 5 eines Fensters oder einer Tür eingesteckt wird, geringfügig von seiner Ausgangsstellung weggebogen werden kann. Dann kann nämlich eine Rückstellkraft des Kontaktabschnitts L13, die in Richtung des Seitenrahmens 4 wirkt, dazu beitragen, dass die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 besser an dem Seitenrahmen 4 festgeklemmt wird, wodurch eine noch sicherere Fixierung der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 gewährleistet ist. In a preferred embodiment, the holder according to the invention is for a Scheibengardinenstange 1 formed as an at least partially elastic strip of material. Then, the length of the support leg L 12 may be selected in this embodiment, preferably slightly smaller than the width of the glass strip or the associated window or door frame, in particular of the side frame 4 so that the contact portion L 13 when the mounting leg 11 between the glass 3 and the rubber seal 5 a window or a door is inserted, can be slightly bent away from its original position. Then, namely, a restoring force of the contact portion L 13 , in the direction of the side frame 4 acts to help that the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 better on the side frame 4 is clamped, creating an even safer fixation of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 is guaranteed.

Wie vorab beschrieben umfasst der Stangenaufnahmeabschnitt 14 vorzugsweise eine Aufnahmeausnehmung 141, welche mittig an dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 ausgebildet ist und an einer Seite nach oben hin geöffnet ist, wobei die Aufnahmeausnehmung 141 durch die Öffnung eine zu befestigende Gardinenstange 2 zur Halterung aufnehmen kann. Vorzugsweise ist die Aufnahmeausnehmung 141 als ein Ausschnitt oder eine Ausstanzung ausgebildet, wobei die Breite der Aufnahmeausnehmung L141 etwa die Hälfte der Länge des Stangenaufnahmeabschnitts L14 entspricht und zwischen 5 und 12 mm, vorzugsweise 8 mm, betragen soll. As described above, the rod receiving portion includes 14 preferably a receiving recess 141 which is centered on the rod receiving portion 14 is formed and to one side after is open at the top, wherein the receiving recess 141 through the opening a curtain rod to be fastened 2 can accommodate the holder. Preferably, the receiving recess 141 formed as a cutout or a punch, wherein the width of the receiving recess L 141 corresponds to about half the length of the rod receiving portion L 14 and should be between 5 and 12 mm, preferably 8 mm.

Die Materialstärke der Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 soll zwischen 0,3 und 1,5 mm, vorzugsweise etwa 1 mm, betragen. The material thickness of the holder for a Scheibengardinenstange 1 should be between 0.3 and 1.5 mm, preferably about 1 mm.

Die Breite der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1, die durch die Höhe des Befestigungsschenkels 11, des Tragschenkels 12, des Kontaktabschnitts 13 und des Stangenaufnahmeabschnitts 14, d.h. durch die Höhe in der y-Richtung definiert ist (siehe 1), soll zwischen 10 und 30 mm, vorzugsweise zwischen 10 und 15 mm, betragen. The width of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 caused by the height of the attachment leg 11 , the carrying leg 12 , the contact section 13 and the bar receiving section 14 ie defined by the height in the y-direction (see 1 ), should be between 10 and 30 mm, preferably between 10 and 15 mm.

In einer bevorzugten Ausführung werden folgende Abmessungen gewählt: Materialstärke: etwa 1 mm, Länge des Befestigungsschenkels L11: 23 mm, Länge des Tragschenkels L12: 30 mm, Länge des Kontaktabschnitts L13: 30 mm, Länge des Stangenaufnahmeabschnitts L14: 18 mm, und Breite der Aufnahmeausnehmung L141: 8 mm. In a preferred embodiment, the following dimensions are selected: Thickness: about 1 mm, Length of the attachment leg L 11 : 23 mm, Length of the carrying leg L 12 : 30 mm, Length of the contact section L 13 : 30 mm, Length of the bar receiving section L 14 : 18 mm, and Width of the receiving recess L 141 : 8 mm.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 aus einem metallischen Material hergestellt, wobei als Ausgangsmaterial vorzugsweise ein Metallblech, z.B. ein Stahlblech oder ein Aluminiumblech, verwendet wird. In a preferred embodiment, the holder is for a Scheibengardinenstange 1 made of a metallic material, wherein as starting material preferably a metal sheet, for example a steel sheet or an aluminum sheet, is used.

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 wird zuerst ein Metallblech mit der gewünschten Materialstärke bereitgestellt, aus welchem ein Streifen zugeschnitten wird, der eine vorbestimmte Breite (Breite der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1) und eine vorbestimmte Länge hat, wobei die Länge des Streifens der Summe der Länge des Befestigungsschenkels L11, der Länge des Tragschenkels L12, der Länge des Kontaktabschnitts L13 und der Länge des Stangenaufnahmeabschnitts L14 entspricht. To produce the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 First, a sheet metal of the desired material thickness is provided, from which a strip is cut, which has a predetermined width (width of the holder for a Scheibengardinenstange 1 ) and a predetermined length, wherein the length of the strip of the sum of the length of the mounting leg L 11 , the length of the support leg L 12 , the length of the contact portion L 13 and the length of the rod receiving portion L 14 corresponds.

Die Materialstärke sowie die Breite und Länge des Materialstreifens zur Herstellung der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 sind veränderbar und können variabel abhängig von den jeweiligen Benutzeranforderungen in einem gewünschten Design gewählt werden. The material thickness and the width and length of the strip of material for producing the holder for a Scheibengardinenstange invention 1 are changeable and can be chosen variably depending on the respective user requirements in a desired design.

Der Materialstreifen mit den benutzerdefinierten Abmessungen kann beispielsweise durch Laserstrahlschneiden oder Ausstanzen aus dem bereitgestellten Metallblech gefertigt werden. The material strip with the user-defined dimensions can be produced for example by laser cutting or punching out of the provided metal sheet.

Anschließend kann eine Aufnahmeausnehmung 141 an einem Endabschnitt des zugeschnittenen Streifens, der später den Stangenaufnahmeabschnitt 14 bilden soll, ausgeschnitten oder ausgestanzt werden. Danach wird der Streifen mehrmals umgebogen, um die Biegekanten zwischen dem Befestigungsschenkel 11 und dem Tragschenkel 12, dem Tragschenkel 12 und dem Kontaktabschnitt 13 sowie dem Kontaktabschnitt 13 und dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 so auszubilden, dass die Aufnahmeausnehmung 141 an dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 positioniert ist. Subsequently, a receiving recess 141 at one end portion of the cut strip which later becomes the bar receiving portion 14 should form, be cut out or punched out. Thereafter, the strip is bent several times to the bending edges between the mounting leg 11 and the support leg 12 , the carrying leg 12 and the contact section 13 and the contact section 13 and the pole receiving section 14 in such a way that the receiving recess 141 on the pole receiving section 14 is positioned.

Alternativ kann die Ausnahmeausnehmung 141 oder eine andere Befestigungsvorrichtung auch erst nachträglich nach dem Umbiegen aus dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 durch Ausschneiden, Ausstanzen oder Umbiegen geformt werden. Alternatively, the exception recess 141 or another fastening device only later after bending out of the rod receiving portion 14 be formed by cutting, punching or bending.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind ferner die Ecken und Kanten der erfindungsgemäßen Halterung 1 zur Befestigung einer Scheibengardinenstange abgerundet und/oder entgratet, um ein Verletzungsrisiko des Benutzers an spitzen Ecken oder scharfen und/oder rauen Kanten zu vermeiden. In a preferred embodiment, furthermore, the corners and edges of the holder according to the invention 1 rounded and / or deburred to secure a curtain rod to prevent user injury from sharp corners or sharp and / or rough edges.

Es sei darauf hingewiesen, dass die erfindungsgemäße Halterung 1 zur Befestigung einer Scheibengardinenstange alternativ auch aus einem Kunststoff hergestellt sein kann, wobei die entsprechende Formgebung dann beispielsweise in einem Spritzgussverfahren erfolgen kann. It should be noted that the holder according to the invention 1 may alternatively be made of a plastic for attaching a Scheibengardinenstange, the corresponding shaping can then be done for example in an injection molding process.

6 und 7 zeigen schematische Darstellungen der Anwendung der erfindungsgemäßen Halterung 1 zur Befestigung einer Gardinenstange 2 an einer Glasscheibe 3 an dem Seitenrahmen 4 eines Fensters oder einer Tür. 6 and 7 show schematic representations of the application of the holder according to the invention 1 for fastening a curtain rod 2 on a glass pane 3 on the side frame 4 a window or a door.

Bezugnehmend auf 7 wird nachfolgend die Montage der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 beschrieben. Ein Benutzer kann die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 beispielsweise an dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 mit seinen Fingern greifen und kann den Befestigungsschenkel 11 dann entlang der Innenseite 31 der Glasscheibe 3 in Richtung des Seitenrahmens 4 bewegen, um den Befestigungsschenkel 11 zwischen die Glasscheibe 3 und den Dichtungsgummi 5 so einzuführen, dass die Aufnahmeausnehmung 141 des Stangenaufnahmeabschnitt 14 nach oben geöffnet ist. Referring to 7 Below is the mounting of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 described. A user can the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 for example, on the rod receiving portion 14 grab with his fingers and can the attachment leg 11 then along the inside 31 the glass pane 3 in the direction of the page frame 4 move around the attachment leg 11 between the glass 3 and the rubber seal 5 so insert that the receiving recess 141 of the bar receiving section 14 is open to the top.

Wenn der Tragschenkel 12 an der Innenseite 41 der Glasleiste des Seitenrahmens 4 anliegt, ist der Befestigungsschenkel 11 vollständig eingeschoben. Der Befestigungsschenkel 11 ist dann zwischen der Glasscheibe 3 und dem Dichtungsgummi 5 des Seitenrahmens 4 festgeklemmt und der Kontaktabschnitt 13 erstreckt sich in Richtung des Außenumfangs des Seitenrahmens 4 von der Mitte der Glasscheibe 3 weg und liegt an der Außenwand 42 des Rahmens fest an, sodass die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 stabil an dem Seitenrahmen 4 eines Fensters oder einer Tür mit Glasfüllung angebracht ist und nicht verrutschen kann. If the carrying leg 12 on the inside 41 the glazing bead of the side frame 4 is applied, is the mounting leg 11 fully inserted. The attachment leg 11 is then between the glass pane 3 and the sealing rubber 5 of the page frame 4 clamped and the contact section 13 extends toward the outer periphery of the side frame 4 from the middle of the glass pane 3 away and lies on the outer wall 42 of the frame, so that the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 stable on the side frame 4 a window or a door with glass filling is attached and can not slip.

Zur Demontage der erfindungsgemäßen Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 kann ein Benutzer die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 beispielsweise wieder an dem Stangenaufnahmeabschnitt 14 mit seinen Fingern greifen und kann dann eine Kraft aufwenden, um den Stangenaufnahmeabschnitt 14 in Richtung der Mitte der Glasscheibe 3 zu schieben, wodurch der Befestigungsschenkel 11 nach und nach aus der Klemmung zwischen der Glasscheibe 3 und dem Dichtungsgummi 5 gelöst wird, wobei, wenn der Befestigungsschenkel 11 vollständig freigelegt ist, die erfindungsgemäßen Halterung dann von der Glasscheibe 3 entfernt werden kann. For disassembly of the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 a user can the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 For example, again on the rod receiving portion 14 with his fingers and then can apply a force to the rod receiving section 14 towards the center of the glass 3 to push, causing the mounting leg 11 gradually from the clamp between the glass 3 and the sealing rubber 5 is solved, wherein, when the mounting leg 11 is completely exposed, the holder of the invention then from the glass 3 can be removed.

Zusammenfassend kann die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 somit leicht zur Fixierung zwischen die Glasscheibe 3 und den Dichtungsgummi 5 eines Fensters oder einer Tür eingeführt werden, sodass die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 einfach und bequem ohne Bohren oder Kleben an einer Glasscheibe 3 eines Fensters oder einer Tür mit Glasfüllung befestigt werden kann, sodass eine Beschädigung der Glasscheibe oder des Rahmens vermieden werden kann. In summary, the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 thus easy to fix between the glass pane 3 and the rubber seal 5 a window or a door are introduced, so that the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 easy and convenient without drilling or sticking to a glass pane 3 a window or door can be fixed with glass filling, so that damage to the glass or the frame can be avoided.

Des Weiteren lässt sich die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 ohne Werkzeug anbringen und auch wieder entfernen, wodurch der Benutzerkomfort und die Anwendbarkeit verbessert sind. Furthermore, the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange can be 1 without tools and remove again, whereby the user comfort and applicability are improved.

Durch die schnelle und einfache Montage und Demontage kann der Benutzer die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 beispielsweise zum Fensterputzen abnehmen, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden und nach dem Fensterputzen schnell und einfach wieder anbringen. Due to the quick and easy assembly and disassembly of the user can the holder according to the invention for a Scheibengardinenstange 1 for example, to clean the windows, to avoid the risk of injury and install quickly and easily after cleaning the window.

Außerdem kann der Benutzer die erfindungsgemäße Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 durch die schnelle und einfache Montage und Demontage auch bequem in einer anderen Position anbringen, was vorteilhaft ist, wenn er die Scheibengardine für eine andere Innendekoration wechseln oder anders anbringen möchte. In addition, the user can the holder for a Scheibengardinenstange invention 1 easy to install in a different position due to the quick and easy assembly and disassembly, which is advantageous if he wants to change the windowpanes for a different interior decoration or otherwise attach.

Ferner betrifft die Erfindung ein Montageset für eine Scheibengardinenstange an einem Fenster oder einer Türe mit Glasscheibe, welches zwei der erfindungsgemäßen Halterungen 1 und eine Gardinenstange 2 beinhaltet, wobei die beiden Halterungen 1 spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind, sodass sie an zwei einander gegenüberliegenden Positionen eines Fenster- oder Türrahmens anbringbar sind. Eine der Halterungen 1 kann an einem linken Seitenrahmen 4 eines Fensters oder einer Türe angebracht werden und die andere Halterung 1 kann an der korrespondierenden Stelle an dem rechten Seitenrahmen 4 des Fensters oder der Türe fixiert werden, sodass sich die jeweiligen Stangenaufnahmeabschnitte 14 in der gleichen Höhe von dem linken und rechten Seitenrahmen erstrecken, wobei die Befestigungsvorrichtungen fluchtend ausgerichtet sind (wenn die Befestigungsvorrichtungen Aufnahmeausnehmungen 141 sind, so sind diese ferner so ausgerichtet, dass sie jeweils nach oben geöffnet sind). Folglich kann eine Gardinenstange 2 mit ihren beiden Endabschnitten jeweils an den Befestigungsvorrichtungen der beiden Halterungen 1 aufgenommen werden, z.B. in den Aufnahmeausnehmungen 141 eingehängt werden, wie in 6 dargestellt ist, sodass die Gardinenstange 2 im Wesentlichen waagrecht vor der Glasscheibe 3 gehalten wird. Furthermore, the invention relates to a mounting set for a Scheibengardinenstange on a window or a door with glass, which two of the holders of the invention 1 and a curtain rod 2 includes, with the two brackets 1 are mirror-symmetrical to each other, so that they can be attached to two opposite positions of a window or door frame. One of the holders 1 can be on a left side frame 4 a window or a door are attached and the other holder 1 can be at the corresponding location on the right side frame 4 the window or the door are fixed, so that the respective rod receiving portions 14 extend at the same height from the left and right side frames, wherein the fastening devices are aligned (when the fastening devices receiving receiving 141 are further aligned so that they are each upwardly open). Consequently, a curtain rod can 2 with its two end portions respectively on the fastening devices of the two brackets 1 be included, for example in the receiving recesses 141 be hung up as in 6 is shown, so that the curtain rod 2 essentially horizontally in front of the glass pane 3 is held.

Zusammenfassend stellt die vorliegende Erfindung somit eine Halterung für eine Scheibengardinenstange 1 bereit, die sich in Form eines Stecksystems zur einfachen und schnellen Montage bzw. Demontage an einem Fenster oder einer Türe mit Glasfüllung eignet. In summary, the present invention thus provides a holder for a Scheibengardinenstange 1 ready, which is suitable in the form of a plug-in system for easy and quick assembly or disassembly on a window or a door with glass filling.

Obwohl zahlreiche Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung in der vorhergehenden Beschreibung dargelegt wurden, dient die Beschreibung lediglich zur Veranschaulichung. Abwandlungen durch Weglassen einzelner Merkmale oder unterschiedliche Kombination der vorgestellten Einzelmerkmale gehören zur Erfindung, solange der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die vorliegende Offenbarung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale mit ein. Although numerous features and advantages of the present invention have been set forth in the foregoing description, the description is for the purpose of illustration only. Modifications by omission of individual features or different combination of the presented individual features are part of the invention, as long as the scope of protection of the appended claims is not abandoned. The present disclosure includes all combinations of the features presented.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Halterung bracket
11 11
Befestigungsschenkel fastening leg
12 12
Tragschenkel supporting leg
13 13
Kontaktabschnitt Contact section
14 14
Stangenaufnahmeabschnitt Rod receiving portion
141 141
Aufnahmeausnehmung receiving recess
2 2
Gardinenstange curtain rod
3 3
Glasscheibe pane
31 31
Innenseite der Glasscheibe Inside of the glass pane
4 4
Seitenrahmen side frame
41 41
Innenseite der Glasleiste Inside of the glass strip
42 42
Außenwand des Seitenrahmens Outside wall of the side frame
5 5
Dichtungsgummi seal rubber
L11 L 11
Länge des Befestigungsschenkels Length of the attachment leg
L12 L 12
Länge des Tragschenkels Length of the carrying leg
L13 L 13
Länge des Kontaktabschnitts Length of the contact section
L14 L 14
Länge des Stangenaufnahmeabschnitts  Length of the bar receiving section
L141 L 141
Breite der Aufnahmeausnehmung Width of the receiving recess

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 7533114 U [0002] DE 7533114 U [0002]
  • DE 3404183 A1 [0002] DE 3404183 A1 [0002]
  • DE 7739251 U1 [0002] DE 7739251 U1 [0002]
  • DE 29902646 U1 [0005] DE 29902646 U1 [0005]
  • DE 102009057075 A1 [0006] DE 102009057075 A1 [0006]
  • DE 202007012318 U1 [0007] DE 202007012318 U1 [0007]
  • DE 202008000192 U1 [0007] DE 202008000192 U1 [0007]
  • DE 29608151 U1 [0008] DE 29608151 U1 [0008]
  • DE 9316146 U1 [0009] DE 9316146 U1 [0009]

Claims (10)

Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange, welche als ein abgewinkeltes Profil ausgebildet ist und einen Befestigungsschenkel (11) und einen Tragschenkel (12) aufweist, die miteinander im Wesentlichen L-förmig verbunden sind, wobei der Befestigungsschenkel (11) zwischen eine Glasscheibe (3) und einen Dichtungsgummi (5) eines Fensters oder einer Tür einsteckbar ist, sodass der Tragschenkel (12) an der Innenseite (41) der Glasleiste eines Fenster- oder Türrahmens anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragschenkel (12) an dem dem Befestigungsschenkel (11) gegenüberliegenden Ende mit einem im Wesentlichen L-förmigen Verlängerungsabschnitt einteilig ausgebildet ist, der einen Kontaktabschnitt (13) und einen Stangenaufnahmeabschnitt (14) umfasst, wobei der Kontaktabschnitt (13) mit dem Tragschenkel (12) verbunden ist, und wobei der Stangenaufnahmeabschnitt (14) mit einer Befestigungsvorrichtung für die Gardinenstange (2) ausgebildet ist. Bracket ( 1 ) for a Scheibengardinenstange, which is designed as an angled profile and a mounting leg ( 11 ) and a support leg ( 12 ), which are connected to one another substantially L-shaped, wherein the mounting leg ( 11 ) between a glass pane ( 3 ) and a sealing rubber ( 5 ) of a window or a door can be inserted, so that the supporting leg ( 12 ) on the inside ( 41 ) rests the glass strip of a window or door frame, characterized in that the support leg ( 12 ) at the attachment leg ( 11 ) opposite end is formed integrally with a substantially L-shaped extension portion having a contact portion ( 13 ) and a rod receiving section ( 14 ), wherein the contact section ( 13 ) with the carrying leg ( 12 ), and wherein the rod receiving portion ( 14 ) with a fastening device for the curtain rod ( 2 ) is trained. Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Kontaktabschnitt (13) im Wesentlichen senkrecht zu dem Tragschenkel (12) und parallel zu dem Befestigungsschenkel (11) erstreckt, sodass der Befestigungsschenkel (11), der Tragschenkel (12) und der Kontaktabschnitt (13) gemeinsam eine U-Form bilden. Bracket ( 1 ) For a disc curtain rod according to claim 1, characterized in that the contact portion ( 13 ) substantially perpendicular to the support leg ( 12 ) and parallel to the mounting leg ( 11 ), so that the attachment leg ( 11 ), the carrying leg ( 12 ) and the contact section ( 13 ) together form a U-shape. Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Stangenaufnahmeabschnitt (14) im Wesentlichen senkrecht zu dem Kontaktabschnitt (13) und parallel zu dem Tragschenkel (12) erstreckt, wobei sich der Stangenaufnahmeabschnitt (14) relativ zu dem Kontaktabschnitt (13) in die dem Tragschenkel (12) entgegengesetzte Richtung erstreckt. Bracket ( 1 ) for a window curtain rod according to claim 1 or 2, characterized in that the rod receiving portion ( 14 ) substantially perpendicular to the contact section (FIG. 13 ) and parallel to the supporting leg ( 12 ), wherein the rod receiving portion ( 14 ) relative to the contact section ( 13 ) in the support leg ( 12 ) extends in the opposite direction. Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung für die Gardinenstange (2) an dem Stangenaufnahmeabschnitt (14) eine Aufnahmeausnehmung (141) und insbesondere eine nach oben offene Aussparung in der Mitte des Stangenaufnahmeabschnitts (14) ist. Bracket ( 1 ) for a window curtain rod according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device for the curtain rod ( 2 ) on the rod receiving portion ( 14 ) a receiving recess ( 141 ) and in particular an upwardly open recess in the middle of the rod receiving portion ( 14 ). Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Befestigungsschenkels (L11), die Länge des Tragschenkels (L12), die Länge des Kontaktabschnitts (L13) und die Länge des Stangenaufnahmeabschnitts (L14) zwischen 15 und 35 mm beträgt, wobei gilt: L14 < L11 < L12 ≈ L13, und wobei die Breite der Aufnahmeausnehmung (L141) etwa der Hälfte der Länge des Stangenaufnahmeabschnitts (L14) entspricht. Bracket ( 1 ) for a Scheibengardinenstange according to any one of the preceding claims, characterized in that the length of the mounting leg (L 11 ), the length of the support leg (L 12 ), the length of the contact portion (L 13 ) and the length of the rod receiving portion (L 14 ) between 15 and 35 mm, wherein: L 14 <L 11 <L 12 ≈ L 13 , and wherein the width of the receiving recess (L 141 ) corresponds to about half the length of the rod receiving portion (L 14 ). Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialstärke der Halterung (1) zwischen 0,3 und 1,5 mm, vorzugsweise etwa 1 mm, beträgt. Bracket ( 1 ) for a Scheibengardinenstange according to any one of the preceding claims, characterized in that the material thickness of the holder ( 1 ) is between 0.3 and 1.5 mm, preferably about 1 mm. Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) aus einem metallischen Material hergestellt ist, wobei das Material vorzugsweise ein Metallblech ist. Bracket ( 1 ) for a window curtain rod according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 1 ) is made of a metallic material, wherein the material is preferably a metal sheet. Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) vollständig aus einem streifenförmigen Ausgangsmaterial durch Schneide- und Biegeprozesse ausgebildet ist. Bracket ( 1 ) for a window curtain rod according to claim 7, characterized in that the holder ( 1 ) is formed entirely of a strip-shaped starting material by cutting and bending processes. Verfahren zur Herstellung einer Halterung (1) für eine Scheibengardinenstange nach einem der Ansprüche 4 bis 8, welches die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen eines Metallbleches, Zuschneiden eines Streifens aus dem bereitgestellten Metallblech durch Laserstrahlschneiden oder Ausstanzen, Ausschneiden oder Ausstanzen der Aufnahmeausnehmung (141) an einem Endabschnitt des zugeschnittenen Streifens, und mehrfaches Umbiegen zum Ausbilden der Biegekanten zwischen dem Befestigungsschenkel (11) und dem Tragschenkel (12), dem Tragschenkel (12) und dem Kontaktabschnitt (13) sowie dem Kontaktabschnitt (13) und dem Stangenaufnahmeabschnitt (14), sodass sich die Aufnahmeausnehmung (141) an dem Stangenaufnahmeabschnitt (14) befindet. Method for producing a holder ( 1 ) for a window curtain rod according to one of claims 4 to 8, comprising the steps of: providing a metal sheet, cutting a strip from the provided metal sheet by laser beam cutting or punching, cutting or punching the receiving recess ( 141 ) at one end portion of the cut strip, and multiple bending to form the bending edges between the fixing leg (FIG. 11 ) and the support leg ( 12 ), the support leg ( 12 ) and the contact section ( 13 ) as well as the contact section ( 13 ) and the bar receiving section ( 14 ), so that the receiving recess ( 141 ) on the rod receiving portion ( 14 ) is located. Montageset für eine Scheibengardinenstange an einem Fenster oder einer Türe mit Glasscheibe (3), wobei das Montageset zwei Halterungen (1) für eine Scheibengardinenstange nach einem der Ansprüche 1 bis 8 und eine Gardinenstange (2) umfasst, wobei die beiden Halterungen (1) spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind, sodass sie an zwei einander korrespondierenden Positionen des linken und des rechten Seitenrahmens eines Fensters oder einer Tür anbringbar sind, sodass die beiden Endabschnitte der Gardinenstange (2) an den Befestigungsvorrichtungen der beiden Halterungen (1) aufgenommen werden können, um die Gardinenstange (2) im Wesentlichen waagrecht vor der Glasscheibe (3) zu positionieren. Mounting set for a window curtain rod to a window or a door with glass pane ( 3 ), with the mounting set two brackets ( 1 ) for a Scheibengardinenstange according to one of claims 1 to 8 and a curtain rod ( 2 ), the two holders ( 1 ) are mirror-symmetrical to one another so that they can be attached to two mutually corresponding positions of the left and right side frames of a window or a door, so that the two end sections of the curtain rod ( 2 ) on the fastening devices of the two brackets ( 1 ) can be added to the curtain rod ( 2 ) substantially horizontally in front of the glass pane ( 3 ).
DE102016119093.4A 2016-10-07 2016-10-07 curtain holders Withdrawn DE102016119093A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016119093.4A DE102016119093A1 (en) 2016-10-07 2016-10-07 curtain holders
EP17195339.1A EP3305139B1 (en) 2016-10-07 2017-10-06 Braket for a window curtain rod

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016119093.4A DE102016119093A1 (en) 2016-10-07 2016-10-07 curtain holders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016119093A1 true DE102016119093A1 (en) 2018-04-12

Family

ID=60051396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016119093.4A Withdrawn DE102016119093A1 (en) 2016-10-07 2016-10-07 curtain holders

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3305139B1 (en)
DE (1) DE102016119093A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7533114U (en) 1975-10-16 1976-02-19 Tigerplastics Gmbh, 4054 Nettetal HOOKS FOR ADAPTING POLES FOR PANEL CURTAINS FOR PLASTIC OR ALUMINUM WINDOWS
DE7739251U1 (en) 1977-12-23 1978-04-20 Hubert Blome Gmbh, 5768 Sundern DEVICE FOR HOLDING A CURTAIN ROD
DE3404183A1 (en) 1984-02-07 1985-08-08 Günther 8940 Memmingen Ulmer Fastener, in particular for window curtains
DE9316146U1 (en) 1993-10-22 1994-02-10 Stahlmann Gerhard Vitrage clip
DE29608151U1 (en) 1996-05-04 1996-07-25 Voigt Claus Dieter Device for fastening the rods of a window curtain or the like. on windows, doors etc. with a glass filling
DE29902646U1 (en) 1999-02-15 1999-04-29 Stahlmann Hedwig Device for fastening the glass rod of a window curtain
DE202007012318U1 (en) 2007-01-05 2007-11-15 Iversen, Hans Holder for attachment to frame beams, in particular for sun, light and privacy
DE202008000192U1 (en) 2007-01-05 2008-03-20 Iversen, Hans Holder, in particular for a device for sun, light and privacy
DE102009057075A1 (en) 2009-12-04 2011-06-09 Schröder, Franz-Anton Support element for attaching holding rods of net curtains or window pictures to windows or doors, comprises two holding legs, where secondary holding leg is angled relative to primary holding leg

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20005703U1 (en) * 2000-03-28 2000-08-03 Wurst Alfred Carrier element with clamping technology, consisting of two parts, for holding pipes, rods or ropes that are tensioned
FR2853218B1 (en) * 2003-04-04 2005-06-24 Asba WINDOW ASSEMBLY COMPRISING A ROD

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7533114U (en) 1975-10-16 1976-02-19 Tigerplastics Gmbh, 4054 Nettetal HOOKS FOR ADAPTING POLES FOR PANEL CURTAINS FOR PLASTIC OR ALUMINUM WINDOWS
DE7739251U1 (en) 1977-12-23 1978-04-20 Hubert Blome Gmbh, 5768 Sundern DEVICE FOR HOLDING A CURTAIN ROD
DE3404183A1 (en) 1984-02-07 1985-08-08 Günther 8940 Memmingen Ulmer Fastener, in particular for window curtains
DE9316146U1 (en) 1993-10-22 1994-02-10 Stahlmann Gerhard Vitrage clip
DE29608151U1 (en) 1996-05-04 1996-07-25 Voigt Claus Dieter Device for fastening the rods of a window curtain or the like. on windows, doors etc. with a glass filling
DE29902646U1 (en) 1999-02-15 1999-04-29 Stahlmann Hedwig Device for fastening the glass rod of a window curtain
DE202007012318U1 (en) 2007-01-05 2007-11-15 Iversen, Hans Holder for attachment to frame beams, in particular for sun, light and privacy
DE202008000192U1 (en) 2007-01-05 2008-03-20 Iversen, Hans Holder, in particular for a device for sun, light and privacy
DE102009057075A1 (en) 2009-12-04 2011-06-09 Schröder, Franz-Anton Support element for attaching holding rods of net curtains or window pictures to windows or doors, comprises two holding legs, where secondary holding leg is angled relative to primary holding leg

Also Published As

Publication number Publication date
EP3305139A2 (en) 2018-04-11
EP3305139B1 (en) 2020-02-12
EP3305139A3 (en) 2018-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3344843B1 (en) Finger guard for a winged door
DE3300660C2 (en) Fastening device for window panes
DE102012101220A1 (en) drawer
DE19639280A1 (en) Door for motor vehicle
DE3827875C2 (en) Replacement wiper strip and assembly process
DE202007012318U1 (en) Holder for attachment to frame beams, in particular for sun, light and privacy
EP2405095A2 (en) Door seal with fixing element
DE202006007537U1 (en) Anti-insect gauze holding frame has mortise and tenon corner joints anchored by pre-shaped spring steel wire clips
EP3305139B1 (en) Braket for a window curtain rod
EP1783317B1 (en) Supporting clip for a supporting profile of a shading device
DE1908567A1 (en) Combined molding and glazing bar as a profile rod, particularly for holding a pane of glass, preferably on a frame
WO2022073630A1 (en) Window guide, window guiding arrangement and method for production
DE202005007376U1 (en) Clip for mounting decorative components on windows comprises vertical flexible plate, from which hook has been stamped out, base of plate forming part of U-shaped channel fitting over window frame
DE102010019685A1 (en) Device for hanging objects e.g. hook that is attached to rear rigid parcel shelf of boot of motor car, has mounting plate formed with recess for receiving retaining clip, where hook and barb are extended behind recess in mounting state
DE202013012004U1 (en) Frame system for a particle protection grid
DE102006005378A1 (en) Profile corner connector for connecting two mitered hollow profiles at right angles has an equal-sided angle shape with each arm comprising three cavities of which two have a groove for receiving a spring steel plate
DE102005058990B3 (en) Spring for a glass pane holding bar, in a window frame, is a shaped plate strip with legs and tongues to secure and clamp the bar in a window frame groove
EP2017104A1 (en) Attaching device for a mobile window pane of a motor vehicle
DE202014002416U1 (en) Frame system for a particle protection grid
DE102017012487B4 (en) Holder, arrangement for holding a motor vehicle registration plate and method for this purpose
DE3829525A1 (en) Two-part housing for a heating, ventilating or air-conditioning system for motor vehicles and clamps for fastening the two housing parts
DE102016006147B4 (en) Arrangement for fastening a fitting element
DE102020204064A1 (en) Method of making a fastening arrangement
DE202013008754U1 (en) Guide profile with a closing element
DE1222820B (en) Attachment for the cover rail of a connecting rod fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee