DE102016118520B4 - Testing device for testing a workpiece - Google Patents

Testing device for testing a workpiece Download PDF

Info

Publication number
DE102016118520B4
DE102016118520B4 DE102016118520.5A DE102016118520A DE102016118520B4 DE 102016118520 B4 DE102016118520 B4 DE 102016118520B4 DE 102016118520 A DE102016118520 A DE 102016118520A DE 102016118520 B4 DE102016118520 B4 DE 102016118520B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
workpiece
emitting
test
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016118520.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016118520A1 (en
Inventor
Carsten Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102016118520.5A priority Critical patent/DE102016118520B4/en
Publication of DE102016118520A1 publication Critical patent/DE102016118520A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016118520B4 publication Critical patent/DE102016118520B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/8806Specially adapted optical and illumination features
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/89Investigating the presence of flaws or contamination in moving material, e.g. running paper or textiles
    • G01N21/8901Optical details; Scanning details
    • G01N21/8903Optical details; Scanning details using a multiple detector array
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/8806Specially adapted optical and illumination features
    • G01N2021/8812Diffuse illumination, e.g. "sky"
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/8806Specially adapted optical and illumination features
    • G01N2021/8845Multiple wavelengths of illumination or detection
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/89Investigating the presence of flaws or contamination in moving material, e.g. running paper or textiles
    • G01N21/8914Investigating the presence of flaws or contamination in moving material, e.g. running paper or textiles characterised by the material examined
    • G01N2021/8918Metal
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/95Investigating the presence of flaws or contamination characterised by the material or shape of the object to be examined
    • G01N21/952Inspecting the exterior surface of cylindrical bodies or wires
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2201/00Features of devices classified in G01N21/00
    • G01N2201/06Illumination; Optics
    • G01N2201/062LED's
    • G01N2201/0628Organic LED [OLED]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Prüfeinrichtung (1) zum Prüfen eines Werkstücks (5), mit- einer Beleuchtungseinrichtung (2) zum Beleuchten des Werkstücks (5) und- einer Bilderzeugungseinrichtung (3, 3A-3C) zum Abbilden des Werkstücks (5), dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (2) eine Leuchtfolienanordnung (22) mit einer lichtabgebenden, ersten Seite (220) zur Abgabe einer diffusen Lichtstrahlung (L) und mit zumindest einer Öffnung (20, 20A-20C) aufweist, wobei die Bilderzeugungseinrichtung (3, 3A-3C) an einer der ersten Seite (220) abgewandten, zweiten Seite (221) der Leuchtfolienanordnung (22) angeordnet und ausgebildet ist, durch die Öffnung (20) der Leuchtfolienanordnung (22) das Werkstück (5) abzubilden.Inspection device (1) for testing a workpiece (5), with a lighting device (2) for illuminating the workpiece (5) and an image generating device (3, 3A-3C) for imaging the workpiece (5), characterized in that the Illumination device (2) has a light-emitting foil arrangement (22) with a light-emitting, first side (220) for emitting a diffuse light radiation (L) and with at least one opening (20, 20A-20C), wherein the image-generating device (3, 3A-3C) on a first side (220) facing away from the second side (221) of the light-emitting foil assembly (22) is arranged and formed through the opening (20) of the light-emitting foil assembly (22) to image the workpiece (5).

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfeinrichtung zum Prüfen eines Werkstücks, insbesondere eines Steckverbinderteils, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a testing device for testing a workpiece, in particular a connector part, according to the preamble of the claim 1 ,

Eine derartige Prüfeinrichtung umfasst eine Beleuchtungseinrichtung zum Beleuchten eines Werkstücks und eine Bilderzeugungseinrichtung zum Abbilden des Werkstücks.Such a testing device comprises a lighting device for illuminating a workpiece and an image generating device for imaging the workpiece.

Bei der Entwicklung oder Fertigung von Werkstücken, beispielsweise von Steckverbinderteilen mit Kontaktelementen zum elektrischen Kontaktieren von Leitungen, ist generell eine Funktions- und Verschleißprüfung erforderlich. Beispielsweise kann vorgegeben sein, dass ein Steckverbinderteil einer bestimmten Bauart eine vorbestimmte Anzahl an Steckvorgängen verschleißfrei, also ohne Beeinträchtigung seiner Funktionsfähigkeit, zu überstehen hat. Eine solche Funktions- und Verschleißprüfung kann beispielsweise in automatisierter Weise durch wiederholtes Stecken an einem Verschleißprüfstand erfolgen, wobei bei der Prüfung festzustellen ist, ob und gegebenenfalls wann ein Verschleiß auftritt, der gegebenenfalls die Funktionsfähigkeit des Steckverbinderteils beeinträchtigen könnte.In the development or production of workpieces, such as connector parts with contact elements for electrically contacting lines, a functional and wear test is generally required. For example, it may be specified that a connector part of a certain type has to survive a predetermined number of plug-in operations without wear, that is to say without impairing its functionality. Such a function and wear test can be done, for example, in an automated manner by repeated plugging on a wear tester, which is to determine in the test, and if and when wear occurs, which could possibly affect the functionality of the connector part.

Die Prüfung auf Fehler an einem zu prüfenden Werkstück erfolgt mittels einer Bilderzeugungseinrichtung, beispielsweise einer Kamera, zum Beispiel ausgestattet mit einem Mikroskopobjektiv zum Aufnehmen von stark vergrößerten Bildern des zu prüfenden Werkstücks unter mikroskopischer Auflösung. Mittels der Bilderzeugungseinrichtung und einer Bildanalyse an den aufgenommenen Bildern kann ein Werkstück beispielsweise auf mikroskopisch feine Materialbrüche untersucht werden. Zudem kann die Material- und Oberflächenbeschaffenheit, beispielsweise das Vorhandensein von unterschiedlichen Materialien an der Werkstückoberfläche, geprüft werden.The examination for defects on a workpiece to be tested is carried out by means of an imaging device, such as a camera, for example, equipped with a microscope objective for recording greatly enlarged images of the workpiece to be tested under microscopic resolution. By means of the image generation device and an image analysis on the recorded images, a workpiece can be examined, for example, for microscopically fine material fractures. In addition, the material and surface properties, for example the presence of different materials on the workpiece surface, can be tested.

Zur Prüfung von Werkstücken - insbesondere solchen Werkstücken, die aus festen Materialien, zum Beispiel Metallmaterialien, bestehen - ist eine möglichst homogene Ausleuchtung des Werkstücks erforderlich. Eine inhomogene Ausleuchtung kann beispielsweise bei reflektierenden Werkstücken (die zum Beispiel aus Metall gefertigt sind) zu lokalen Beleuchtungsspitzen in einem aufgenommenen Bild führen, was eine Bildanalyse und dementsprechend das Erkennen eines die Funktion beeinträchtigenden Fehlers, z.B. in Folge eines Defekts, einer Fehlstellung, einer Beschädigung, einer falschen Beschaffenheit (z.B. an der Oberfläche oder im Material) oder auch in Folge eines Verschleißes, schwierig machen kann.For the examination of workpieces - in particular those workpieces which consist of solid materials, for example metal materials - the most homogeneous possible illumination of the workpiece is required. Inhomogeneous illumination, for example, in reflective workpieces (made, for example, of metal) may result in localized illumination peaks in a captured image, resulting in image analysis and, accordingly, detection of a functionally impairing error, e.g. may make difficult due to a defect, misalignment, damage, wrong condition (e.g., on the surface or in the material), or even due to wear.

Bei einem aus der DE 10 2007 025 524 A1 bekannten opto-elektrischen Erfassungssystem ist eine Beleuchtungseinrichtung mit einer Mehrzahl von lichtaussendenden Elementen in Form von Leuchtdioden (LEDs) zur Beleuchtung eines Getränkebehälters vorgesehen. Das opto-elektrische Erfassungssystem weist eine Kameraanordnung auf, um Abbildungen des Getränkebehälters aufzunehmen.At one of the DE 10 2007 025 524 A1 known opto-electric detection system, a lighting device is provided with a plurality of light-emitting elements in the form of light emitting diodes (LEDs) for illuminating a beverage container. The opto-electrical detection system has a camera assembly to receive images of the beverage container.

Aus der DE 10 2009 035 369 A1 ist ein flexibles LED-Leuchtband bekannt.From the DE 10 2009 035 369 A1 is a flexible LED strip light known.

Bei einem aus der DE 602 09 591 T2 bekannten System zur Fertigungsprüfung von Blisterverpackungen ist eine Beleuchtungseinrichtung mit einer Elektrolumineszenz-Leuchtschicht vorgesehen, die einen Prüfraum mit einer darin angeordneten Kamera umgibt.At one of the DE 602 09 591 T2 known system for the production testing of blister packs, a lighting device with an electroluminescent luminescent layer is provided which surrounds a test room with a camera arranged therein.

In der DE 196 13 082 C2 ist eine Beleuchtungseinrichtung offenbart, welche in Transportrichtung einen V-förmigen Querschnitt aufweist, was bedeutet, dass die Beleuchtungseinrichtung als V-förmiger Kasten ausgebildet ist. Dieser Kasten weist zwei Schenkel auf, an welchen jeweils Lichtaustrittsflächen ausgebildet sind. Die Lichtaustrittsflächen bestehen aus Milchglasscheiben, unter denen jeweils eine Mehrzahl von diffus strahlender Lichtquellen angeordnet sind. Die Lichtquellen können als Einzelblitzröhren ausgebildet sein. Auf die Milchglasscheiben aufgesetzt sind eine Mehrzahl von parallel in Transportrichtung verlaufender Leitstege. Ein Neigungswinkel dieser Leitstege bezüglich der Lichtaustrittsflächen ist annähernd parallel zu einem Lichtstrahl verlaufend angepasst.In the DE 196 13 082 C2 a lighting device is disclosed, which has a V-shaped cross-section in the transport direction, which means that the lighting device is designed as a V-shaped box. This box has two legs, on each of which light exit surfaces are formed. The light exit surfaces consist of frosted glass panes, under each of which a plurality of diffused light sources are arranged. The light sources can be designed as individual flash tubes. Placed on the frosted glass panes are a plurality of parallel running in the transport direction guide webs. An angle of inclination of these guide webs with respect to the light exit surfaces is adapted approximately parallel to a light beam running.

Die DE 41 23 916 A1 offenbart eine Beleuchtungseinrichtung, welche aus einer Vielzahl von einzeln angeordneter, punktförmigen Lichtquellen ausgebildet ist. Eine ähnliche Beleuchtungseinrichtung ist aus der DE 10 2013 108 722 A1 bekannt.The DE 41 23 916 A1 discloses a lighting device which is formed from a plurality of individually arranged, point-shaped light sources. A similar lighting device is from the DE 10 2013 108 722 A1 known.

Aus der DE 20 2013 104 938 U1 ist eine Vorrichtung zur optischen Inspektion eines Mündungsbereichs eines Behälters bekannt, welche eine mehrere Lichtquellen aufweisende Beleuchtungsvorrichtung umfasst, wobei die Lichtquellen in Winkelsegmenten um den Mündungsbereich angeordnet sind.From the DE 20 2013 104 938 U1 For example, a device for optically inspecting a mouth region of a container is known which comprises an illumination device having a plurality of light sources, wherein the light sources are arranged in angular segments around the mouth region.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Prüfeinrichtung zur Verfügung zu stellen, die bei kostengünstiger Ausgestaltung eine zuverlässige Prüfung eines Werkstücks auf Fehler ermöglicht.Object of the present invention is to provide a test device available, which allows a cost-effective design reliable testing of a workpiece for errors.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an article having the features of claim 1.

Demnach weist die Beleuchtungseinrichtung eine Leuchtfolienanordnung mit einer lichtabgebenden, ersten Seite zur Abgabe einer diffusen Lichtstrahlung und mit zumindest einer Öffnung auf. Die Bilderzeugungseinrichtung ist an einer der ersten Seite abgewandten, zweiten Seite der Leuchtfolienanordnung angeordnet und ist ausgebildet, durch die Öffnung der Leuchtfolienanordnung das Werkstück abzubilden.Accordingly, the illumination device has a light-emitting foil arrangement with a light-emitting, first side for emitting a diffuse Light radiation and with at least one opening. The image generating device is arranged on a second side of the luminous film arrangement facing away from the first side and is designed to image the workpiece through the opening of the luminous film arrangement.

Demnach umfasst die Beleuchtungseinrichtung eine Leuchtfolienanordnung. Die Leuchtfolienanordnung kann beispielsweise durch ein Elektrolumineszenz-Folienelement oder durch ein OLED-Folienelement, das eine (einzige) flächig strahlende organische Leuchtdiode oder eine Anordnung von mehreren flächig strahlenden organischen Leuchtdioden (OLEDs) verwirklicht, ausgebildet sein und kann vorzugsweise zumindest abschnittsweise flexibel sein. Dies ermöglicht, die Leuchtfolienanordnung in flexibler Weise um ein zu prüfendes Werkstück herum anzuordnen, unter flexibler Anpassung der Formgebung der Leuchtfolienanordnung, um eine optimale Ausleuchtung zur Prüfung eines bestimmten Werkstücks zu erhalten. Folienelemente in Form von Elektrolumineszenz-Folien oder Folien, die organische Leuchtdioden aufweisen, sind kostengünstig verfügbar, können einfach gehandhabt, zum Beispiel in ihrer Form zugeschnitten werden und stellen ein diffuses Licht bereit, das eine vorteilhafte homogene Ausleuchtung eines Objekts bewirken kann.Accordingly, the illumination device comprises a light-emitting foil arrangement. The luminescent film arrangement can be formed, for example, by an electroluminescent film element or by an OLED film element which realizes a (single) arealuminous organic light-emitting diode or an arrangement of a plurality of areally radiating organic light-emitting diodes (OLEDs) and can preferably be flexible at least in sections. This makes it possible to arrange the light-emitting-foil arrangement in a flexible manner around a workpiece to be tested while flexibly adapting the shape of the light-emitting-foil arrangement in order to obtain optimum illumination for testing a specific workpiece. Film elements in the form of electroluminescent films or films having organic light-emitting diodes are available inexpensively, can be handled easily, for example, cut in shape and provide a diffused light that can cause an advantageous homogeneous illumination of an object.

Unter einer Elektrolumineszenz-Folie (kurz EL-Folie, auch Leucht- oder Plasmafolie, Lichtfolie oder Kondensator-Leuchtfolie) wird eine Folie verstanden, die elektrische Energie in Licht umwandelt. Eine solche Elektrolumineszenz-Folie kann beispielsweise einen elektrolumineszierenden Leuchtstoff, zum Beispiel Zinksulfid, aufweisen. Eine solche Elektrolumineszenz-Folie kann eine Dicke von unter 1 mm aufweisen und ist z.B. flexibel biegbar. Durch Anlegen einer Wechselspannung kann der Elektrolumineszenz-Leuchtstoff zur Elektrolumineszenz angeregt werden, sodass die Leuchtfolie großflächig ein ungerichtetes, diffuses Licht abgibt.An electroluminescent film (in short EL film, also luminescent or plasma film, light film or capacitor luminescent film) is understood as meaning a film which converts electrical energy into light. Such an electroluminescent film may comprise, for example, an electroluminescent phosphor, for example zinc sulfide. Such an electroluminescent film may have a thickness of less than 1 mm and is e.g. flexible bendable. By applying an alternating voltage, the electroluminescent phosphor can be excited to electroluminescence, so that the luminous film emits an undirected, diffused light over a large area.

Eine auf einer flexiblen Folie angeordnete organische Leuchtdiode (kurz OLED) ist demgegenüber aus mehreren Lagen von organischen Schichten aufgebaut, die einen pn-Übergang verwirklichen und durch Anlegen eines Stromflusses zum flächigen Leuchten angeregt werden können.In contrast, an organic light-emitting diode arranged on a flexible film (OLED for short) is made up of several layers of organic layers which can realize a pn junction and can be excited to create a surface by applying a current flow.

Die Leuchtfolienanordnung kann zur Abstrahlung eines weißen Lichts ausgebildet sein. Ebenso denkbar und möglich ist aber auch, dass die Leuchtfolienanordnung ein Licht einer bestimmten Wellenlänge, zum Beispiel grünes, blaues oder rotes Licht abgibt oder gar zum Abgeben unterschiedlicher Lichtfarben ansteuerbar ist.The light-emitting foil arrangement can be designed to emit a white light. However, it is also conceivable and possible for the light film arrangement to emit a light of a specific wavelength, for example green, blue or red light, or even to trigger different light colors.

Die Leuchtfolienanordnung weist zumindest eine Öffnung auf. Während diffuse Lichtstrahlung an der ersten Seite der Leuchtfolienanordnung abgegeben wird, ist die Bilderzeugungseinrichtung, zum Beispiel eine Kamera zum Abbilden des Werkstücks, an einer von der ersten Seite abgewandten, zweiten Seite der Leuchtfolienanordnung angeordnet. Die Bilderzeugungseinrichtung kann somit außerhalb eines Prüfraums angeordnet sein, in dem sich das Werkstück befindet und in dem das Werkstück ausgeleuchtet werden soll. Zur Prüfung nimmt die Bilderzeugungseinrichtung durch die Öffnung in der Leuchtfolienanordnung von außen Bilder von dem Werkstück auf, was den Vorteil mit sich bringt, dass die Bilderzeugungseinrichtung keine Schatten auf das Werkstück wirft und somit die Beleuchtung des Werkstücks nicht beeinträchtigt.The light-emitting foil arrangement has at least one opening. While diffuse light radiation is emitted at the first side of the light-emitting foil arrangement, the image generation device, for example a camera for imaging the workpiece, is arranged on a second side of the light foil arrangement facing away from the first side. The image generating device can thus be arranged outside of a test room in which the workpiece is located and in which the workpiece is to be illuminated. For examination, the image-forming device picks up images from the workpiece through the opening in the luminous film arrangement from the outside, which has the advantage that the image-forming device does not cast shadows on the workpiece and thus does not affect the illumination of the workpiece.

Die Bilderzeugungseinrichtung kann durch eine Kamera ausgebildet sein oder eine Kamera aufweisen. Die Bilderzeugungseinrichtung kann beispielsweise zur Aufnahme stark vergrößerter Bilder des zu prüfenden Werkstücks ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Bilderzeugungseinrichtung eine CCD-Kamera aufweisen.The image generating device may be formed by a camera or comprise a camera. The image generating device can be designed, for example, to take pictures of greatly enlarged images of the workpiece to be tested. For example, the image generating device may comprise a CCD camera.

Die Leuchtfolienanordnung ist, in einer Ausgestaltung, zum Zwecke der Prüfung eines Werkstücks zumindest abschnittsweise gekrümmt. Mit gekrümmter Formgebung kann die Leuchtfolienanordnung zumindest teilweise um das zu prüfende Werkstück herum gelegt werden, sodass das Werkstück von unterschiedlichen Seiten mit diffuser Lichtstrahlung beleuchtet werden kann.The light film arrangement is, in one embodiment, at least partially curved for the purpose of testing a workpiece. With a curved shape, the light film arrangement can be at least partially placed around the workpiece to be tested, so that the workpiece can be illuminated from different sides with diffuse light radiation.

Beispielsweise kann die Leuchtfolienanordnung einen Prüfraum umgeben, in dem das Werkstück angeordnet ist. Hierzu kann die Leuchtfolienanordnung beispielsweise zu einem den Prüfraum umgebenden Tunnel oder Zylinder oder zu einem den Prüfraum umgebenden Dom geformt sein. Die Leuchtfolienanordnung kann beispielsweise zu einem liegenden oder stehenden Zylinder geformt sein, der den Prüfraum tunnelartig umgibt und in dem ein Werkstück zur Prüfung angeordnet werden kann.For example, the light-emitting foil arrangement can surround a test space in which the workpiece is arranged. For this purpose, the light film arrangement can be formed, for example, to a tunnel or cylinder surrounding the test space or to a dome surrounding the test space. The light-emitting foil arrangement may, for example, be formed into a horizontal or stationary cylinder, which surrounds the test space like a tunnel and in which a workpiece can be arranged for testing.

Weil die Bilderzeugungseinrichtung außerhalb des Prüfraums angeordnet ist, sind ein oder mehrere Öffnungen in der Leuchtfolienanordnung erforderlich, um mittels der Bilderzeugungseinrichtung Abbildungen von dem in dem Prüfraum angeordneten Werkstück aufzunehmen. Jede Öffnung kann hierbei beispielsweise als Loch in die Leuchtfolienanordnung eingeschnitten sein und kann eine kreisförmige, quadratische oder rechteckige Form oder auch eine Schlitzform aufweisen.Because the imaging device is located outside the inspection space, one or more apertures in the light sheet assembly are required to receive images from the workpiece located in the inspection space by the imaging device. Each opening may be cut into the light-emitting-foil arrangement as a hole, for example, and may have a circular, square or rectangular shape or else a slot shape.

Durch das Vorsehen von mehreren Öffnungen in der Leuchtfolienanordnung können Abbildungen des zu prüfenden Werkstücks aus unterschiedlichen Richtungen und Perspektiven aufgenommen werden. Hierzu kann die Bilderzeugungseinrichtung beispielsweise bewegbar sein, sodass die Bilderzeugungseinrichtung in unterschiedliche Positionen gebracht werden kann, um durch unterschiedliche Öffnungen hindurch nacheinander unterschiedliche Bilder des Werkstücks aufzunehmen.By providing a plurality of openings in the light-emitting foil arrangement, images of the workpiece to be tested can be recorded from different directions and perspectives. For this purpose, the image generating device be movable, for example, so that the image forming device can be brought into different positions to successively record different images of the workpiece through different openings.

In einer Ausgestaltung ist auch denkbar und möglich, dass die Prüfeinrichtung eine Mehrzahl von Bilderzeugungseinrichtungen aufweist, die jeweils einer Öffnung zugeordnet sind. Mittels der Bilderzeugungseinrichtungen können Bilder des Werkstücks aus unterschiedlichen Perspektiven erhalten werden, um mittels einer Bildanalyse der aufgenommenen Bilder das Werkstück auf einen Fehler, z.B. in Folge einer fehlerhaften Oberflächen- oder Materialbeschaffenheit oder in Folge eines Verschleißes, zu prüfen.In one embodiment, it is also conceivable and possible for the checking device to have a plurality of image-generating devices which are each assigned to an opening. By means of the image-forming devices, images of the workpiece can be obtained from different perspectives in order, by means of an image analysis of the recorded images, to scan the workpiece for an error, e.g. as a result of faulty surface or material properties or as a result of wear.

In einer Ausgestaltung weist die Leuchtfolienanordnung eine Mehrzahl von Folienabschnitten auf, die durch räumlich getrennte Abschnitte einer einheitlichen Folie oder auch durch voneinander getrennte Folien ausgebildet sein können. Die Folienabschnitte sind vorzugsweise getrennt ansteuerbar, um Lichtstrahlung abzugeben. Durch räumlichen Versatz zwischen den Folienabschnitten ist auf diese Weise möglich, ein Werkstück aus unterschiedlichen Richtungen auszuleuchten, um Abbildungen beispielsweise mit einer seitlichen Beleuchtung, einem Drauflicht oder auch einem Hinterlicht aufzunehmen.In one embodiment, the luminous foil arrangement has a plurality of foil sections, which can be formed by spatially separated sections of a uniform foil or else by separate foils. The film sections are preferably separately controllable to emit light radiation. By spatial offset between the film sections is possible in this way to illuminate a workpiece from different directions to record pictures, for example, with a side lighting, a top light or a backlight.

Denkbar und möglich ist auch, dass die unterschiedlichen Folienabschnitte zum Abgeben von Licht unterschiedlicher Lichtfarben, also unterschiedlicher Wellenlängen, ausgebildet sind. So kann ein Folienabschnitt beispielsweise zum Abgeben eines roten Lichts und ein anderer Folienabschnitt zum Abgeben eines blauen Lichts ausgestaltet sein. Denkbar und möglich ist auch, dass ein oder mehrere Folienabschnitte wahlweise unterschiedliche Lichtfarben abgeben können, zum Beispiel weißes, blaues oder rotes Licht, und hierzu gesondert ansteuerbar sind. Hierzu können ein oder mehrere Folienabschnitte beispielsweise zwischen unterschiedlichen Lichtfarben schaltbar sein, oder die Lichtfarbe kann stufenlos durch Ansteuerung des jeweiligen Folienabschnitts verändert werden.It is also conceivable and possible that the different foil sections are designed for emitting light of different light colors, that is to say different wavelengths. For example, one foil section can be designed to emit a red light and another foil section to emit a blue light. It is also conceivable and possible that one or more foil sections can optionally emit different light colors, for example white, blue or red light, and can be activated separately for this purpose. For this purpose, one or more foil sections can be switched, for example, between different light colors, or the light color can be varied steplessly by controlling the respective foil section.

Zwischen benachbarten Folienabschnitten können Öffnungen gebildet sein, über die ein oder mehrere Bilderzeugungseinrichtungen Abbildungen von dem Werkstück aufnehmen können. Beispielsweise kann zwischen benachbarten, rechteckigen Folienabschnitten eine Schlitzöffnung vorgesehen sein, durch die hindurch eine zugeordnete Bilderzeugungseinrichtung Bilder von dem zu prüfenden Werkstück aufnehmen kann. Zusätzlich oder alternativ können selbstverständlich auch eine oder mehrere Öffnungen unmittelbar in einen oder mehrere der Folienabschnitte eingeformt sein.Apertures may be formed between adjacent film sections over which one or more imaging devices may receive images from the workpiece. For example, a slot opening can be provided between adjacent, rectangular film sections, through which an associated image-forming device can take pictures of the workpiece to be tested. Additionally or alternatively, of course, one or more openings can be formed directly into one or more of the film sections.

In einer Ausgestaltung weist die Prüfeinrichtung eine Steuer- und Auswerteeinrichtung zum Steuern der Beleuchtungseinrichtung und der Bilderzeugungseinrichtung und zur Auswertung von durch die Bilderzeugungseinrichtung aufgenommenen Bildern auf. Die Steuer- und Auswerteeinrichtung kann beispielsweise dazu dienen, die Beleuchtungseinrichtung zu triggern, um eine Beleuchtung dann zu bewirken, wenn ein Bild aufgenommen werden soll. Die Beleuchtung des Werkstücks und die Aufnahme eines Bildes durch die Bilderzeugungseinrichtung können somit in zeitlich abgestimmter Weise erfolgen. Ebenso kann die Steuer- und Auswerteeinrichtung beispielsweise eine Bewegung der Bilderzeugungseinrichtung - beispielsweise zur Aufnahme von Bildern durch unterschiedliche Öffnungen der Leuchtfolienanordnung - steuern. Die Steuer- und Auswerteeinrichtung kann zudem auch dazu ausgestaltet sein, eine Bildanalyse aufgenommener Bildern durchzuführen, um anhand der Bilder die Beschaffenheit eines Werkstücks zu prüfen und einen Fehler, z.B. in Folge von fehlerhafter Herstellung oder Verschleiß, zu erkennen.In one embodiment, the checking device has a control and evaluation device for controlling the illumination device and the image-generating device and for evaluating images recorded by the image-generating device. The control and evaluation device can serve, for example, to trigger the illumination device in order to effect illumination when an image is to be taken. The illumination of the workpiece and the recording of an image by the image generating device can thus take place in a timely manner. Likewise, the control and evaluation device, for example, a movement of the image forming device - for example, to capture images through different openings of the light-emitting foil arrangement - control. In addition, the control and evaluation device can also be designed to perform an image analysis of recorded images in order to check the condition of a workpiece from the images and to determine an error, e.g. as a result of faulty manufacture or wear.

Eine Prüfeinrichtung der hier beschriebenen Art kann beispielsweise an einer Anlage eingesetzt werden, beispielsweise einer Fertigungsstraße, die eine Fördereinrichtung zum Fördern von Werkstücken aufweist. Entlang der Fördereinrichtung werden Werkstücke bewegt, wobei die Prüfeinrichtung z.B. an der Fördereinrichtung angeordnet ist, um geförderte Werkstücke auf ihre Beschaffenheit, beispielsweise ihre Qualität und Funktionsbereitschaft, zu überprüfen.A test device of the type described here can be used for example on a system, for example a production line, which has a conveyor for conveying workpieces. Workpieces are moved along the conveyor, the test apparatus e.g. is arranged on the conveyor to check conveyed workpieces on their nature, such as their quality and operational readiness.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 einen schematische Darstellung einer Prüfeinrichtung mit einer Leuchtfolienanordnung;
  • 2A die Prüfeinrichtung gemäß 1, bei diffuser Lichtabgabe durch die Leuchtfolienanordnung;
  • 2B eine Seitenansicht der Anordnung gemäß 2A;
  • 3 ein Ausführungsbeispiel einer Prüfeinrichtung, mit einer zu einem Tunnel geformten Leuchtfolienanordnung und einer Bilderzeugungseinrichtung zum Aufnehmen eines Bildes eines in dem Tunnel befindlichen Werkstücks;
  • 4 die Ansicht gemäß 3, bei diffuser Lichtabgabe der Leuchtfolienanordnung;
  • 5 eine andere Ansicht der Anordnung gemäß 4;
  • 6 eine schematische Ansicht einer an einer Fördereinrichtung angeordneten Prüfeinrichtung;
  • 7 eine schematische Ansicht eines Ausführungsbeispiels einer Prüfeinrichtung, bei der eine Leuchtfolienanordnung eine Mehrzahl von Folienabschnitten aufweist;
  • 8 eine schematische Ansicht einer Leuchtfolienanordnung, mit einer Mehrzahl von anhand eines Rasters ausgerichteten Öffnungen;
  • 9 eine schematische Ansicht einer Prüfeinrichtung, mit einer zu einem Dom geformten Leuchtfolienanordnung; und
  • 10 eine Seitenansicht der Anordnung gemäß 9.
The idea underlying the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures. Show it:
  • 1 a schematic representation of a test device with a light-emitting foil assembly;
  • 2A the test device according to 1 , with diffuse light emission through the light-emitting foil arrangement;
  • 2 B a side view of the arrangement according to 2A ;
  • 3 an embodiment of a test device, comprising a tunnel-shaped luminous foil arrangement and an image forming device for receiving an image of a workpiece located in the tunnel;
  • 4 the view according to 3 , with diffuse light emission of the light-emitting foil arrangement;
  • 5 another view of the arrangement according to 4 ;
  • 6 a schematic view of a arranged on a conveyor tester;
  • 7 a schematic view of an embodiment of a test device in which a light-emitting plate assembly having a plurality of foil sections;
  • 8th a schematic view of a light-emitting panel assembly having a plurality of aligned with a grid openings;
  • 9 a schematic view of a test device, with a molded into a dome luminous film assembly; and
  • 10 a side view of the arrangement according to 9 ,

1 und 2A, 2B zeigen in schematischen Ansichten ein Ausführungsbeispiel einer Prüfeinrichtung 1, die eine Beleuchtungseinrichtung 2 mit einer Leuchtfolienanordnung 22 in Form einer flächig erstreckten, dünnen Leuchtfolie aufweist. Die Leuchtfolie kann beispielsweise als Elektrolumineszenz-Folie oder als OLED-Folie ausgebildet sein und kann derart flexibel sein, dass die Leuchtfolienanordnung 22 in flexibler Weise gebogen und gekrümmt werden kann. 1 and 2A . 2 B show in schematic views an embodiment of a test device 1 that is a lighting device 2 with a light-emitting foil arrangement 22 has in the form of a flat, thin luminescent film. The luminescent film can be formed, for example, as an electroluminescent film or as an OLED film and can be so flexible that the luminescent film arrangement 22 can be flexibly bent and curved.

Die Leuchtfolienanordnung 22 kann beispielsweise einen Dicke von unter 1 mm aufweisen und kann zum Beispiel in einfacher Weise mit einem Messer, einer Schere oder einem sonstigen Schneidwerkzeug zu schneiden sein, um die Form der Leuchtfolienanordnung 22 einer gewünschten Verwendung anzupassen.The illuminated foil arrangement 22 For example, it may have a thickness of less than 1 mm and, for example, it may easily be cut with a knife, scissors or other cutting tool to match the shape of the luminescent film assembly 22 to suit a desired use.

Wie in einem Ausführungsbeispiel in 3 bis 5 dargestellt, soll die Prüfeinrichtung 1 dazu dienen, ein Werkstück 5 auf seine Beschaffenheit zu prüfen. Die Prüfeinrichtung 1 kann beispielsweise zur Fehlerprüfung dienen, um an einem Werkstück 5 z.B. festzustellen, ob und gegebenenfalls wann ein Fehler (z.B. in Folge von Verschleiß) auftritt. Ist das Werkstück 5 beispielsweise ein Steckverbinderteil zum steckenden Verbinden mit einem zugeordneten Gegensteckverbinderteil zum elektrischen Kontaktieren elektrischer Leitungen miteinander, so kann das Steckverbinderteil zur Prüfung wiederholt gesteckt werden (beispielsweise mehrere 1000 oder gar 10.000 mal), um in regelmäßigen Abständen beim Stecken zu prüfen, ob ein Fehler aufgetreten ist, der gegebenenfalls die Funktion des Steckverbinderteils beeinträchtigen könnte.As in an embodiment in 3 to 5 shown, the test device 1 serve a workpiece 5 to test its nature. The testing device 1 can for example be used for error checking to on a workpiece 5 For example, determine whether and if so when an error (eg as a result of wear) occurs. Is the workpiece 5 For example, a connector part for plug-in connection with an associated mating connector part for electrically contacting electrical lines with each other, the connector part can be repeatedly inserted for testing (for example, several 1000 or even 10,000 times) to check at regular intervals when plugging, if an error has occurred which could possibly impair the function of the connector part.

Zudem kann mittels einer solchen Prüfeinrichtung 1 beispielsweise eine Beschaffenheitsprüfung eines Werkstücks 5 in der Fertigung, beispielsweise an einer Fertigungsstraße, durchgeführt werden, um zu gewährleisten, dass gefertigte Werkstücke 5 eine bestimmte Beschaffenheit und Qualität aufweisen.In addition, by means of such a test device 1 For example, a quality test of a workpiece 5 in manufacturing, for example, on a production line, to ensure that finished workpieces 5 have a certain quality and quality.

Mittels der Prüfeinrichtung 1 zu prüfende Werkstücke 5 können beispielsweise als Festkörper, insbesondere aus einem Metallmaterial gefertigt sein. Mittels der Prüfeinrichtung 1 kann ein solches Werkstück 5 beispielsweise auf mikroskopisch kleine Brüche oder auf eine Materialbeschaffenheit an der Oberfläche überprüft werden.By means of the test device 1 Workpieces to be tested 5 For example, they can be manufactured as solid bodies, in particular from a metal material. By means of the test device 1 can such a workpiece 5 For example, be checked for microscopic fractures or on a material condition on the surface.

Die Leuchtfolienanordnung 22 dient dazu, ein zu prüfendes Werkstück 5 zu beleuchten, damit mittels einer Bilderzeugungseinrichtung 3, zum Beispiel in Form einer Kamera, ein Bild des Werkstücks 5 aufgenommen werden kann. Die Bilderzeugungseinrichtung 3 ist mit einer Steuer- und Auswerteeinrichtung 4 verbunden, die die Bilderzeugungseinrichtung 3 und auch die Leuchtfolienanordnung 22 ansteuern kann, um z.B. die Beleuchtung des Werkstücks 5 und die Bildaufnahme durch die Bilderzeugungseinrichtung 3 zeitlich aufeinander abzustimmen und/oder um anhand aufgenommener Bilder eine Bildanalyse durchzuführen, um Informationen über die Beschaffenheit des Werkstücks 5 zu erhalten.The illuminated foil arrangement 22 serves to a workpiece to be tested 5 to illuminate, so by means of an image forming device 3 , for example in the form of a camera, an image of the workpiece 5 can be included. The image forming device 3 is with a control and evaluation 4 connected to the imaging device 3 and also the light film arrangement 22 can control, for example, the illumination of the workpiece 5 and the image capture by the imaging device 3 to coordinate with each other in time and / or to perform an image analysis based on captured images to provide information about the nature of the workpiece 5 to obtain.

Die Bilderzeugungseinrichtung 3 kann beispielsweise durch eine elektronische Kamera, insbesondere eine CCD-Kamera, ausgestaltet sein. Mittels der Bilderzeugungseinrichtung 3 können z.B. stark vergrößerte Bilder des Werkstücks 5, zum Beispiel unter mikroskopischer Auflösung des Werkstücks 5, aufgenommen werden.The image forming device 3 can be configured for example by an electronic camera, in particular a CCD camera. By means of the imaging device 3 can eg greatly enlarged images of the workpiece 5 , for example, under microscopic resolution of the workpiece 5 to be recorded.

Die Leuchtfolienanordnung 22 gibt eine diffuse Lichtstrahlung L ab, was ermöglicht, ein zu prüfendes Werkstück 5 in vorteilhafter Weise zu beleuchten. Dadurch, dass die Leuchtfolienanordnung 22 in seiner Form dem zu prüfenden Werkstück 5 angepasst und (z.B. durch Biegen) um das Werkstück 5 herum gelegt werden kann, wird zudem eine homogene Ausleuchtung z.B. für eine Materialanalyse und/oder Verschleißverfolgung an dem Werkstück 5 möglich.The illuminated foil arrangement 22 gives a diffuse light radiation L which allows a workpiece to be tested 5 to illuminate in an advantageous manner. Due to the fact that the light film arrangement 22 in its shape to the workpiece to be tested 5 adjusted and (eg by bending) around the workpiece 5 In addition, a homogeneous illumination, for example, for a material analysis and / or wear tracking on the workpiece 5 possible.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 bis 5 ist die Leuchtfolienanordnung 22 zu einem zylindrischen Tunnel geformt, der einen Prüfraum 21 umgibt, in dem das zu prüfende Werkstück 5 angeordnet ist. Wie schematisch in 4 und 5 dargestellt, gibt die Leuchtfolienanordnung 22 an einer ersten, nach innen gerichteten Seite 220 Lichtstrahlung L ab, mittels derer das im Prüfraum 21 befindliche Werkstück 5 in homogener Weise von allen Seiten beleuchtet wird. Durch die homogen-diffuse Beleuchtung können Lichtspitzen in einem aufgenommenen Bild vermieden werden.In the embodiment according to 3 to 5 is the light-emitting foil arrangement 22 formed into a cylindrical tunnel that has a testing room 21 surrounds in which the workpiece to be tested 5 is arranged. As schematically in 4 and 5 shown, there is the light-emitting foil assembly 22 on a first, inward side 220 light radiation L by means of which in the test room 21 located workpiece 5 is illuminated in a homogeneous way from all sides. Due to the homogeneous diffuse illumination, light peaks in a recorded image can be avoided.

Die Bilderzeugungseinrichtung 3 ist außerhalb des Prüfraums 21, also außerhalb der zu einem Tunnel gelegten Leuchtfolienanordnung 22 an einer der ersten Seite 220 abgewandten, zweiten Seite 221 der Leuchtfolienanordnung 22 angeordnet. In der Leuchtfolienanordnung 22 ist eine Öffnung 20, beispielsweise mit einem rechteckigen, quadratischen, runden oder auch schlitzförmigen Querschnitt, gebildet, durch die hindurch die Bilderzeugungseinrichtung 3 in das Innere des Prüfraums 21 hinein blicken und durch die hindurch die Bilderzeugungseinrichtung 3 somit Bilder des Werkstücks 5 in dem Prüfraum 21 aufnehmen kann.The image forming device 3 is outside the testing room 21 So outside of one Tunnel laid luminous foil arrangement 22 on one of the first page 220 opposite, second side 221 the light-emitting foil arrangement 22 arranged. In the light-emitting foil arrangement 22 is an opening 20 formed, for example, with a rectangular, square, round or slot-shaped cross-section, through which the image forming device 3 into the interior of the test room 21 look into it and through it the imaging device 3 thus pictures of the workpiece 5 in the test room 21 can record.

Weil die Bilderzeugungseinrichtung 3 außerhalb des Prüfraums 21 angeordnet ist, wirft die Bilderzeugungseinrichtung 3 keinerlei Schatten auf das Werkstück 5 und beeinträchtigt somit die homogene Beleuchtung des Werkstücks 5 nicht. Weil die lichte Weite der Öffnung 20 klein gegenüber der Gesamtfläche der die Lichtstrahlung L abgebenden Leuchtfolienanordnung 22 ist, ist der Effekt der Öffnung 20 auf die Beleuchtung vernachlässigbar und an dem Werkstück 5 kaum wahrnehmbar.Because the imaging device 3 outside the testing room 21 is placed throws the image forming device 3 no shadows on the workpiece 5 and thus affects the homogeneous illumination of the workpiece 5 Not. Because the clear width of the opening 20 small compared to the total area of the light radiation L dispensing luminous film arrangement 22 is the effect of the opening 20 negligible on the lighting and on the workpiece 5 barely noticeable.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 bis 5 ist die Leuchtfolienanordnung 22 zu einem zylindrischen Tunnel geformt. Die Formgebung der Leuchtfolienanordnung 22 ist hierbei, bei flexibler Ausgestaltung der Leuchtfolienanordnung 22, flexibel einem gewünschten Einsetzzweck, insbesondere einem zu prüfenden Werkstück 5, anpassbar. Beispielsweise kann die Leuchtfolienanordnung 22 auch zu einer ovalen Röhre oder dergleichen gelegt werden.In the embodiment according to 3 to 5 is the light-emitting foil arrangement 22 shaped into a cylindrical tunnel. The shape of the light-emitting foil arrangement 22 is here, with flexible design of the light-emitting foil arrangement 22 , flexible a desired insertion, in particular a workpiece to be tested 5 , customizable. For example, the light-emitting foil arrangement 22 also be placed to an oval tube or the like.

Bei dem in 6 dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Prüfeinrichtung 1 mit einer flächig erstreckten, ebenen Leuchtfolienanordnung 22 oberhalb einer Fördereinrichtung 50 angeordnet, mittels derer eine Vielzahl von Werkstücken 5, beispielsweise im Rahmen einer Fertigungsstraße, in eine Förderrichtung B bewegt werden können. Die Prüfeinrichtung 1 kann in diesem Fall zur Prüfung der Beschaffenheit von gefertigten Werkstücken 5 dienen, wobei die Bilderzeugungseinrichtung 3, die Beleuchtungseinrichtung 2 und die Fördereinrichtung 50 durch eine gemeinsame Steuer- und Auswerteeinrichtung 4 gesteuert sein können, um abhängig von der Position eines Werkstücks 5 eine Prüfung durchzuführen und gegebenenfalls - bei einer von einer Soll-Beschaffenheit abweichenden Beschaffenheit eines geprüften Werkstücks 5 - Gegenmaßnahmen einzuleiten, z.B. die Fertigung zu unterbrechen.At the in 6 illustrated embodiment is a tester 1 with a planar, flat luminous film arrangement 22 above a conveyor 50 arranged, by means of which a plurality of workpieces 5 For example, in the context of a production line, in a conveying direction B can be moved. The testing device 1 can in this case to check the condition of manufactured workpieces 5 serve, wherein the image forming device 3 , the lighting device 2 and the conveyor 50 by a common control and evaluation device 4 can be controlled to depend on the position of a workpiece 5 to carry out a test and if necessary - if the quality of a tested workpiece differs from that of a specified quality 5 - initiate countermeasures, eg to interrupt production.

7 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem eine Leuchtfolienanordnung 22 eine Vielzahl von räumlich zueinander versetzten Folienabschnitten 22A-22D aufweist. Einige dieser Folienabschnitte 22A-22C können hierbei entlang einer Mantelfläche eines Zylinders aneinander angrenzen, wobei die Folienabschnitte 22A-22C beispielsweise durch schlitzförmige Öffnungen 20A-20C voneinander getrennt sein können. Ein unterer Folienabschnitt 22D ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eben ausgebildet und bildet den Boden eines Prüfraums 21 aus. 7 shows an embodiment in which a light-emitting foil arrangement 22 a plurality of mutually spatially offset film sections 22A-22D having. Some of these foil sections 22A - 22C can in this case adjoin one another along a lateral surface of a cylinder, wherein the film sections 22A - 22C for example, through slit-shaped openings 20A-20C can be separated from each other. A lower foil section 22D is flat in the illustrated embodiment and forms the bottom of a test room 21 out.

Die unterschiedlichen Folienabschnitte 22A-22D können beispielsweise getrennt voneinander ansteuerbar sein. Dies ermöglicht, das Werkstück 5 von unterschiedlichen Seiten selektiv zu beleuchten. Beispielsweise kann mittels der oberen Folienabschnitte 22A eine Beleuchtung von oben, mittels der daran anschließenden Folienabschnitte 22B eine Beleuchtung schräg von oben, mittels der daran anschließenden Folienabschnitte 22C eine Beleuchtung schräg von unten und mittels des unteren Folienabschnitts 22D eine Beleuchtung von unten bewirkt werden.The different film sections 22A-22D For example, they can be controlled separately from each other. This allows the workpiece 5 to selectively illuminate from different sides. For example, by means of the upper film sections 22A a lighting from above, by means of the adjoining film sections 22B a lighting obliquely from above, by means of the adjoining film sections 22C a lighting obliquely from below and by means of the lower film section 22D a lighting can be effected from below.

Mit dieser Leuchtfolienanordnung 22 sind unterschiedliche Prüfungen möglich. So können sämtliche Folienabschnitte 22A-22D zur homogenen Beleuchtung des Werkstücks 5 angesteuert werden, um gemeinsam das Werkstück 5 mit diffusem Licht von allen Seiten homogen zu beleuchten. Bei Ansteuerung nur der oberen Folienabschnitte 22A kann eine Prüfung bei einem Auflicht erfolgen. Bei Ansteuerung der seitlichen Folienabschnitte 22B, 22C kann eine Prüfung bei seitlicher Beleuchtung des Werkstücks 5 erfolgen. Und bei Ansteuerung des unteren Folienabschnitts 22D kann eine Prüfung, beispielsweise mittels einer oberen Bilderzeugungseinrichtung 3A, unter Durchlicht erfolgen (das Werkstück 5 wird in diesem Fall unter Gegenlicht des durch den Folienabschnitt 22D erzeugten Lichts geprüft).With this light film arrangement 22 Different tests are possible. So can all foil sections 22A-22D for homogeneous illumination of the workpiece 5 be controlled to work together the workpiece 5 to be homogeneously illuminated from all sides with diffused light. When controlling only the upper film sections 22A a test can be carried out in incident light. When controlling the lateral film sections 22B . 22C can be a test with side lighting of the workpiece 5 respectively. And when controlling the lower film section 22D may be a test, for example by means of an upper imaging device 3A , under transmitted light (the workpiece 5 is in this case under the backlight of the film section 22D generated light tested).

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 7 sind mehrere Bilderzeugungseinrichtungen 3A-3C vorgesehen, die durch unterschiedliche Öffnungen 20A-20C in den Prüfraum 21 hinein blicken. Mittels der unterschiedlichen Bilderzeugungseinrichtungen 3A-3C können somit Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen werden, was eine Prüfung des Werkstücks 5 von unterschiedlichen Seiten ermöglicht.In the embodiment according to 7 are several imaging devices 3A-3C provided by different openings 20A-20C in the test room 21 look into it. By means of different imaging devices 3A-3C Thus, images can be taken from different perspectives, resulting in an examination of the workpiece 5 from different sides.

Denkbar und möglich ist auch, in modifizierter Ausgestaltung lediglich eine Bilderzeugungseinrichtung 3A-3C zu verwenden, die zwischen unterschiedlichen Öffnungen 20A-20C verfahren werden kann, um zeitlich nacheinander mit der einen Bilderzeugungseinrichtung 3A-3C Bilder des Werkstücks 5 aus unterschiedlichen Richtungen aufzunehmen.It is also conceivable and possible, in a modified embodiment, only an imaging device 3A-3C to use that between different openings 20A-20C can be moved to temporally successively with the one image forming device 3A-3C Pictures of the workpiece 5 from different directions.

Die Leuchtfolienanordnung 22 kann, bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 7, länglich, tunnelförmig erstreckt sein (ähnlich dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 bis 5). Die Folienabschnitte 22A-22C bilden somit einen Zylinder, der durch den unteren Folienabschnitt 22D an der Unterseite abgeflacht ist.The illuminated foil arrangement 22 can, in the embodiment according to 7 , oblong, tunnel-shaped extending (similar to the embodiment according to 3 to 5 ). The foil sections 22A - 22C thus form a cylinder through the lower film section 22D flattened at the bottom.

Die Folienabschnitte 22A-22D können durch unterschiedliche Abschnitte einer einzigen Folie oder auch durch voneinander getrennte, separate Folien ausgebildet sein.The foil sections 22A-22D may be formed by different sections of a single film or by separate, separate films.

Bei einem in 8 dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Leuchtfolienanordnung 22 eine Vielzahl von Öffnungen 20 auf, die zu einem Raster angeordnet sind. Die Leuchtfolienanordnung 22 weist somit eine Gitterstruktur auf, die eine Bildgebung durch eine Vielzahl von Öffnungen 20 hindurch ermöglicht.At an in 8th illustrated embodiment, the light-emitting foil assembly 22 a variety of openings 20 on, which are arranged to a grid. The illuminated foil arrangement 22 thus has a lattice structure that provides imaging through a plurality of apertures 20 through it.

Bei dem in 9 und 10 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Leuchtfolienanordnung 22 der Beleuchtungseinrichtung 2 der Prüfeinrichtung 1 zu einem Dom geformt (vergleichbar mit der Form eines umgestürzten Glases), der einen Prüfraum 21 begrenzt, innerhalb dessen ein Werkstück 5 zu prüfen ist. Durch eine Öffnung 20 beispielsweise an der Oberseite des Doms kann eine Bilderzeugungseinrichtung 3 in den Prüfraum 21 hinein blicken, um Bilder von dem zu prüfenden Werkstück 5 aufzunehmen.At the in 9 and 10 illustrated embodiment, the light-emitting foil assembly 22 the lighting device 2 the test facility 1 shaped into a dome (comparable to the shape of a fallen glass), which is a test room 21 limited, within which a workpiece 5 to check. Through an opening 20 For example, at the top of the dome, an image forming device 3 in the test room 21 look into it for pictures of the workpiece to be tested 5 take.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern lässt sich grundsätzlich auch in gänzlich anderer Weise verwirklichen.The idea underlying the invention is not limited to the embodiments described above, but can basically be realized in a completely different manner.

Eine Prüfeinrichtung der hier beschriebenen Art kann zur Prüfung ganz unterschiedlicher Werkstücke eingesetzt werden. Solche Werkstücke, beispielsweise Steckverbinderteile, sind dabei vorzugsweise zumindest teilweise aus einem Festkörper, beispielsweise einem Metallwerkstoff gefertigt.A test device of the type described here can be used to test very different workpieces. Such workpieces, such as connector parts, are preferably at least partially made of a solid, such as a metal material.

Beispielsweise weisen Steckverbinderteile Kontaktelemente in Form metallener Kontaktstifte oder metallener Kontaktbuchsen auf, die zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zu stecken sind. Die Prüfeinrichtung kann in diesem Fall zur Fehlerprüfung an den Kontaktelementen dienen.For example, connector parts have contact elements in the form of metal contact pins or metal contact sockets, which are to be connected for establishing an electrical connection. The test device can serve in this case for error checking on the contact elements.

Eine Leuchtfolienanordnung kann eine beliebige Form aufweisen. Beispielsweise können runde, quadratische, rechteckige oder auf sonstige Weise zugeschnittene Folienplatten verwendet werden, die zu ganz unterschiedlichen Formen, beispielsweise zu zylindrischen Röhren oder dergleichen, gelegt werden können.A light film arrangement may have any shape. For example, round, square, rectangular or otherwise cut to size film plates can be used, which can be placed in very different shapes, such as cylindrical tubes or the like.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Prüfeinrichtungtest equipment
22
Beleuchtungseinrichtunglighting device
20, 20A-20C20, 20A-20C
Öffnungopening
2121
Prüfraumtesting room
2222
LeuchtfolienanordnungLuminous film arrangement
22A-22D22A-22D
Folienabschnittfilm section
220220
Erste SeiteFirst page
221221
Zweite SeiteSecond page
3, 3A-3C3, 3A-3C
Bilderzeugungseinrichtung (Kamera)Imaging device (camera)
44
Steuer- und AuswerteeinrichtungControl and evaluation device
55
Werkstückworkpiece
5050
FördereinrichtungConveyor
BB
Förderrichtungconveying direction
LL
(Diffuses) Licht(Diffused) light

Claims (13)

Prüfeinrichtung (1) zum Prüfen eines Werkstücks (5), mit - einer Beleuchtungseinrichtung (2) zum Beleuchten des Werkstücks (5) und - einer Bilderzeugungseinrichtung (3, 3A-3C) zum Abbilden des Werkstücks (5), dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (2) eine Leuchtfolienanordnung (22) mit einer lichtabgebenden, ersten Seite (220) zur Abgabe einer diffusen Lichtstrahlung (L) und mit zumindest einer Öffnung (20, 20A-20C) aufweist, wobei die Bilderzeugungseinrichtung (3, 3A-3C) an einer der ersten Seite (220) abgewandten, zweiten Seite (221) der Leuchtfolienanordnung (22) angeordnet und ausgebildet ist, durch die Öffnung (20) der Leuchtfolienanordnung (22) das Werkstück (5) abzubilden.Inspection device (1) for testing a workpiece (5), comprising - a lighting device (2) for illuminating the workpiece (5) and - an image forming device (3, 3A-3C) for imaging the workpiece (5), characterized in that the Illumination device (2) has a light-emitting foil arrangement (22) with a light-emitting, first side (220) for emitting a diffuse light radiation (L) and with at least one opening (20, 20A-20C), wherein the image-generating device (3, 3A-3C) on a first side (220) facing away from the second side (221) of the light-emitting foil assembly (22) is arranged and formed through the opening (20) of the light-emitting foil assembly (22) to image the workpiece (5). Prüfeinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) durch ein zumindest ein Elektrolumineszenz-Folienelement oder durch zumindest ein organisches Leuchtdioden-Folienelement (OLED-Folienelement) ausgebildet ist.Test device (1) after Claim 1 , characterized in that the light-emitting foil arrangement (22) is formed by an at least one electroluminescent foil element or by at least one organic light-emitting diode foil element (OLED foil element). Prüfeinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) zumindest abschnittsweise flexibel ist.Test device (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the light-emitting foil arrangement (22) is flexible at least in sections. Prüfeinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) zumindest abschnittsweise gekrümmt ist.Test device (1) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the light-emitting foil arrangement (22) is curved at least in sections. Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) einen Prüfraum (21), in dem das Werkstück (5) angeordnet ist, ganz oder teilweise umgibt.Test device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the light film arrangement (22) completely or partially surrounds a test space (21) in which the workpiece (5) is arranged. Prüfeinrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) zu einem den Prüfraum (21) umgebenden Tunnel, Zylinder oder zu einem den Prüfraum (21) umgebenden Dom geformt ist.Test device (1) after Claim 5 , characterized in that the light-emitting foil arrangement (22) to a test room (21) surrounding tunnel, cylinder or to a test room (21) surrounding dome is formed. Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) eine Mehrzahl von Öffnungen (20, 20A-20C) aufweist.Test device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the light-emitting foil arrangement (22) has a plurality of openings (20, 20A-20C). Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfeinrichtung (1) eine Mehrzahl von Bilderzeugungseinrichtungen (3, 3A-3C) aufweist.Test device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the test device (1) has a plurality of image generating devices (3, 3A-3C). Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) eine Mehrzahl von Folienabschnitten (22A-22D) aufweist, die getrennt zum Abgeben von Lichtstrahlung (L) ansteuerbar sind und die räumlich versetzt zueinander zur Beleuchtung des Werkstücks aus unterschiedlichen Richtungen angeordnet sind.Test device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the light film arrangement (22) has a plurality of film sections (22A-22D), which are separately controllable for emitting light radiation (L) and spatially offset from each other to illuminate the workpiece are arranged from different directions. Prüfeinrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen benachbarten Folienabschnitten (22A-22D) eine Öffnung (20A-20C) zur Abbildung des Werkstücks durch die Bilderzeugungseinrichtung (3) angeordnet ist.Test device (1) after Claim 9 , characterized in that between adjacent film sections (22A-22D) an opening (20A-20C) for imaging of the workpiece by the image forming device (3) is arranged. Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch eine Steuer- und Auswerteeinrichtung (4) zum Steuern der Beleuchtungseinrichtung (2) und der Bilderzeugungseinrichtung (3) und zur Auswertung von durch die Bilderzeugungseinrichtung (3) aufgenommenen Bildern.Test device (1) according to one of the preceding claims, characterized by a control and evaluation device (4) for controlling the illumination device (2) and the image generating device (3) and for evaluating images taken by the image generation device (3). Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtfolienanordnung (22) zum Abgeben von Licht unterschiedlicher Lichtfarben ansteuerbar ist.Test device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the light-emitting foil arrangement (22) can be actuated for emitting light of different light colors. Anlage, mit einer Fördereinrichtung (50) zum Fördern von Werkstücken (5) entlang einer Förderrichtung (B) und mit einer an der Fördereinrichtung (50) angeordneten Prüfeinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche zum Prüfen der geförderten Werkstücke (5).Plant comprising a conveying device (50) for conveying workpieces (5) along a conveying direction (B) and having a testing device (1) arranged on the conveying device (50) according to one of the preceding claims for testing the conveyed workpieces (5).
DE102016118520.5A 2016-09-29 2016-09-29 Testing device for testing a workpiece Active DE102016118520B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016118520.5A DE102016118520B4 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Testing device for testing a workpiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016118520.5A DE102016118520B4 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Testing device for testing a workpiece

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016118520A1 DE102016118520A1 (en) 2018-03-29
DE102016118520B4 true DE102016118520B4 (en) 2018-10-31

Family

ID=61564196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016118520.5A Active DE102016118520B4 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Testing device for testing a workpiece

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016118520B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123916A1 (en) 1990-07-19 1992-01-23 Reinhard Malz Identifying and classifying surface qualities and defects of object - using video camera to store reflected images arising from sequential exposure to light from distributed sources
DE19613082C2 (en) 1996-04-02 1999-10-21 Koenig & Bauer Ag Method and device for the qualitative assessment of processed material
DE60209591T2 (en) 2001-06-12 2006-10-05 Panasonic Electric Works Europe Ag Method for optically controlling blister packs
DE102007025524A1 (en) 2007-05-31 2008-12-04 Khs Ag Opto-electrical detection system
DE102009035369A1 (en) 2009-07-30 2011-02-03 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Light module, light strip with several connected light modules and method for assembling a light strip
DE202013104938U1 (en) 2013-11-05 2015-02-06 Krones Ag Device for optically inspecting a mouth region of a container
DE102013108722A1 (en) 2013-08-12 2015-02-12 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Method and device for detecting defects of a flat surface

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123916A1 (en) 1990-07-19 1992-01-23 Reinhard Malz Identifying and classifying surface qualities and defects of object - using video camera to store reflected images arising from sequential exposure to light from distributed sources
DE19613082C2 (en) 1996-04-02 1999-10-21 Koenig & Bauer Ag Method and device for the qualitative assessment of processed material
DE60209591T2 (en) 2001-06-12 2006-10-05 Panasonic Electric Works Europe Ag Method for optically controlling blister packs
DE102007025524A1 (en) 2007-05-31 2008-12-04 Khs Ag Opto-electrical detection system
DE102009035369A1 (en) 2009-07-30 2011-02-03 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Light module, light strip with several connected light modules and method for assembling a light strip
DE102013108722A1 (en) 2013-08-12 2015-02-12 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Method and device for detecting defects of a flat surface
DE202013104938U1 (en) 2013-11-05 2015-02-06 Krones Ag Device for optically inspecting a mouth region of a container

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016118520A1 (en) 2018-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007031230B3 (en) Document capture system and document capture process
EP2390656B1 (en) Device and method for optical inspection
DE112012002619T5 (en) Method and device for inspecting semiconductor light-emitting elements by means of photoluminescence imaging
DE112017005711T5 (en) Ceramic body defect inspection device and defect inspection method
EP3317633A1 (en) Installation for the optical inspection of surface regions of objects
DE102009050711A1 (en) Method and device for detecting cracks in semiconductor substrates
DE102015202954A1 (en) Tester
EP2266380A1 (en) Optical detection device and method for detecting surfaces of components
US20100033080A1 (en) Coaxial light irradiation device
DE102007006525A1 (en) Method and device for detecting defects
DE102016109752A1 (en) Apparatus and method for inspecting bulk material
DE102013111761A1 (en) Method and scanner for non-contact determination of the position and three-dimensional shape of products on a moving surface
DE102016122494B4 (en) A method for checking a Bestückinhalts of electronic components by means of a comparison of a 3D height profile with a reference height profile, placement machine and computer program for checking a Bestückinhalts
AT504163A1 (en) ARRANGEMENT AND APPROACH TO THE EXAMINATION OF OBJECTS
DE102016118520B4 (en) Testing device for testing a workpiece
EP1109010B1 (en) Inspection device
EP4054788B1 (en) Ultrasonic welding device with integrated camera arrangement
DE10215319A1 (en) Light source, for examination of sample on glass slide, is illuminated by array of light emitting diodes via lens system for charge coupled device camera
DE102009036389A1 (en) Method for inspecting beverage crate utilized for accommodating e.g. bottle in beverage industry, involves evaluating number and/or position of lines falling in image aperture of image sensor, where lines are generated by line laser
DE202010000365U1 (en) test equipment
DE112020006999T5 (en) testing device
DE202014103010U1 (en) Radiation light source and radiation system for metal plate processing
DE102011001718B4 (en) Test device for a light-dependent test of a photovoltaic module and method for testing the photovoltaic module in the test apparatus
DE102008053684B4 (en) Backlight device for semiconductor products
EP3438525A1 (en) Lighting device for simulation apparatus for motor vehicle accidents

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final