DE102016114086A1 - Electronic device and magnetic sensor integrated circuit - Google Patents

Electronic device and magnetic sensor integrated circuit Download PDF

Info

Publication number
DE102016114086A1
DE102016114086A1 DE102016114086.4A DE102016114086A DE102016114086A1 DE 102016114086 A1 DE102016114086 A1 DE 102016114086A1 DE 102016114086 A DE102016114086 A DE 102016114086A DE 102016114086 A1 DE102016114086 A1 DE 102016114086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal
output terminal
output
position sensor
rectifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016114086.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Chi Ping SUN
Fei Xin
Shing Hin Yeung
Shu Juan HUANG
Yun Long JIANG
En Hui Wang
Xiu Wen YANG
Li Sheng Liu
Yan Yun CUI
Ken Wong
Yue Li
Bao Ting Liu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Electric International AG
Original Assignee
Johnson Electric SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from PCT/CN2015/086422 external-priority patent/WO2016019921A1/en
Application filed by Johnson Electric SA filed Critical Johnson Electric SA
Publication of DE102016114086A1 publication Critical patent/DE102016114086A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/02Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux
    • G01R33/06Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux using galvano-magnetic devices
    • G01R33/07Hall effect devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/0052Manufacturing aspects; Manufacturing of single devices, i.e. of semiconductor magnetic sensor chips
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D3/00Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups
    • G01D3/08Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups with provision for safeguarding the apparatus, e.g. against abnormal operation, against breakdown
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/0047Housings or packaging of magnetic sensors ; Holders

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Measuring Magnetic Variables (AREA)
  • Hall/Mr Elements (AREA)

Abstract

Eine Elektronikvorrichtung und eine Magnetsensor-Integrierte Schaltung (200) dafür sind vorgesehen. Die Magnetsensor-Integrierte Schaltung (200) weist eine Hülle (220), ein Halbleitersubstrat, welches in der Hülle installiert ist, und einen ersten bis dritten Anschluss (221, 222, 223) auf, welche sich aus der Hülle erstrecken. Ein Gleichrichter und ein Positionssensor (210) sind auf dem Halbleitersubstrat vorgesehen. Der Gleichrichter weist eine erste und eine zweite Ausgangsklemme (O1, O2) und zwei Eingangsklemmen (I1, I2) auf, welche jeweils an dem ersten und an dem zweiten Anschluss (221, 222) verbunden sind. In dem Fall, dass der erste und zweite Anschluss (221, 222) positiv oder negativ an die externe Stromversorgung angeschlossen sind, ist eine Spannungsausgabe durch die erste Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters höher als eine Spannungsausgabe der zweiten Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters. Der Positionssensor (210) ist mit der ersten und mit der zweiten Ausgangsklemme (O2, O1) des Gleichrichters verbunden, und ein durch den Positionssensor erfasstes Magnetfeldsignal wird über den dritten Anschluss (223) ausgegeben.An electronic device and a magnetic sensor integrated circuit (200) therefor are provided. The magnetic sensor integrated circuit (200) has a sheath (220), a semiconductor substrate installed in the sheath, and first to third terminals (221, 222, 223) extending from the sheath. A rectifier and a position sensor (210) are provided on the semiconductor substrate. The rectifier has first and second output terminals (O1, O2) and two input terminals (I1, I2) connected to the first and second terminals (221, 222), respectively. In the case that the first and second terminals (221, 222) are positively or negatively connected to the external power supply, a voltage output through the first output terminal (O1) of the rectifier is higher than a voltage output of the second output terminal (O2) of the rectifier. The position sensor (210) is connected to the first and second output terminals (O2, O1) of the rectifier, and a magnetic field signal detected by the position sensor is output via the third terminal (223).

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet von Positionssensoren. The present invention relates to the technical field of position sensors.

Hintergrund background

Ein Positionssensor, wie beispielsweise ein Hallsensor, ist ein übliches elektronisches Bauteil, welches in Elektronikvorrichtungen wie beispielsweise einem elektrischen Fahrzeug, einem Kühlerlüfter, einem Mobiltelefon und einem Motor weit verbreitet ist. Der Positionssensor hat normalerweise eine mit einer Anode einer externen Gleichstromversorgung verbundene Stromversorgungsquelle und eine mit einer Kathode der Gleichstromversorgung verbundene Erdungsklemme. Falls der Positionssensor aufgrund von Unachtsamkeit des Bedienpersonals umgekehrt installiert wird, wenn das Gerät hergestellt wird, wird die Stromversorgungsklemme des Positionssensors mit der Kathode der Stromversorgung verbunden und die Erdungsklemme des Positionssensors mit der Anode der Stromversorgung verbunden, und der Positionssensor wird durchbrennen oder sogar das ganze Gerät wird beschädigt. A position sensor such as a Hall sensor is a common electronic component widely used in electronic devices such as an electric vehicle, a radiator fan, a mobile phone and a motor. The position sensor normally has a power source connected to an anode of an external DC power supply and a ground terminal connected to a cathode of the DC power supply. If the position sensor is reversely installed due to operator negligence when the device is manufactured, the position sensor power supply terminal is connected to the cathode of the power supply and the position sensor's ground terminal is connected to the anode of the power supply and the position sensor will burn out or even the whole Device is damaged.

Darstellung presentation

Eine Magnetsensor-integrierte-Schaltung wird gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung vorgesehen. Die Magnetsensor-integrierte-Schaltung weist eine Hülle, ein in der Hülle installiertes Halbleitersubstrat und einen ersten bis dritten aus der Hülle sich erstreckenden Anschluss auf. Das Halbleitersubstrat ist versehen mit:
einem Gleichrichter, umfassend eine erste Ausgangsklemme, eine zweite Ausgangsklemme und zwei Eingangsklemmen, jeweils verbunden mit dem ersten Anschluss und dem zweiten Anschluss, wobei für den Fall, dass der erste Anschluss und der zweite Anschluss positiv oder negativ mit einer externen Stromversorgung verbunden sind, eine Ausgangsspannung der ersten Ausgangsklemme des Gleichrichters höher ist als die Ausgangsspannung der zweiten Ausgangsklemme des Gleichrichters; und
einem Positionssensor, der zur Erfassung eines Magnetfelds ausgebildet ist, wobei der Positionssensor mit der ersten Ausgangsklemme und der zweiten Ausgangsklemme des Gleichrichters verbunden ist, und ein Magnetfeldsignal, das durch den Positionssensor erfasst wurde, über den dritten Anschluss ausgegeben wird.
A magnetic sensor integrated circuit is provided according to the embodiments of the disclosure. The magnetic sensor integrated circuit has a shell, a semiconductor substrate installed in the shell, and a first to third terminal extending out of the shell. The semiconductor substrate is provided with:
a rectifier comprising a first output terminal, a second output terminal, and two input terminals respectively connected to the first terminal and the second terminal, wherein in the case where the first terminal and the second terminal are positively or negatively connected to an external power supply Output voltage of the first output terminal of the rectifier is higher than the output voltage of the second output terminal of the rectifier; and
a position sensor configured to detect a magnetic field, wherein the position sensor is connected to the first output terminal and the second output terminal of the rectifier, and a magnetic field signal detected by the position sensor is output through the third terminal.

Als eine bevorzugte Lösung weist der Positionssensor eine Stromversorgungsklemme, eine Erdungsklemme und eine Ausgangsklemme auf. Die Stromversorgungsklemme ist mit der ersten Ausgangsklemme des Gleichrichters verbunden; die Erdungsklemme ist mit der zweiten Ausgangsklemme des Gleichrichters verbunden; und die Ausgangsklemme des Positionssensors ist mit dem dritten Anschluss verbunden. As a preferred solution, the position sensor has a power supply terminal, a ground terminal and an output terminal. The power supply terminal is connected to the first output terminal of the rectifier; the ground terminal is connected to the second output terminal of the rectifier; and the output terminal of the position sensor is connected to the third terminal.

Als eine bevorzuge Lösung ist das Halbleitersubstrat des Weiteren mit einer Ausgabesteuerschaltung versehen, umfassend eine erste bis dritte Klemme, wobei die erste Klemme mit der ersten Ausgangsklemme des Gleichrichters verbunden ist, wobei die zweite Klemme mit der Ausgangsklemme des Positionssensors verbunden ist, wobei die dritte Klemme mit dem dritten Anschluss verbunden ist, und wobei eine Signalausgabe des dritten Anschlusses der Ausgabesteuerschaltung basierend auf einer Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme des Positionssensors bestimmt wird. As a preferred solution, the semiconductor substrate is further provided with an output control circuit comprising first to third terminals, the first terminal being connected to the first output terminal of the rectifier, the second terminal being connected to the output terminal of the position sensor, the third terminal is connected to the third terminal, and wherein a signal output of the third terminal of the output control circuit is determined based on a magnetic field signal output of the output terminal of the position sensor.

Als bevorzugte Lösung, gibt für den Fall, dass die Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme des Positionssensors ein logisches Hoch ist, die dritte Klemme der Ausgabesteuerschaltung ein logisches Hoch aus; und für den Fall, dass die Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme des Positionssensors ein logisches Tief ist, gibt die dritte Klemme der Ausgabesteuerschaltung ein logisches Tief aus. As a preferred solution, in the event that the magnetic field signal output of the output terminal of the position sensor is a logic high, the third terminal of the output control circuit outputs a logic high; and in the event that the magnetic field signal output of the output terminal of the position sensor is a logic low, the third terminal of the output control circuit outputs a logic low.

Als bevorzugte Lösung umfasst die Ausgabesteuerschaltung einen ersten Widerstand, eine NPN-Triode, einen zweiten Widerstand und eine Diode, wobei der zweite Widerstand und die Diode in Reihe zwischen der Ausgangsklemme des Positionssensors und dem dritten Anschluss verbunden sind, eine Kathode der Diode mit der Ausgangsklemme des Positionssensors verbunden ist, ein Ende des ersten Widerstands mit der ersten Ausgangsklemme des Gleichrichters verbunden ist, und das andere Ende mit der Ausgangsklemme des Positionssensors verbunden ist, eine Basis der NPN-Triode mit der Ausgangsklemme des Positionssensors verbunden ist, ein Emitter der NPN-Triode mit einer Anode der Diode verbunden ist, und ein Kollektor der NPN-Triode mit der ersten Ausgangsklemme des Gleichrichters verbunden ist. As a preferred solution, the output control circuit includes a first resistor, an NPN triode, a second resistor and a diode, the second resistor and the diode being connected in series between the output terminal of the position sensor and the third terminal, a cathode of the diode with the output terminal of the position sensor, one end of the first resistor is connected to the first output terminal of the rectifier, and the other end is connected to the output terminal of the position sensor, a base of the NPN triode is connected to the output terminal of the position sensor, an emitter of the NPN Triode is connected to an anode of the diode, and a collector of the NPN triode is connected to the first output terminal of the rectifier.

Als eine bevorzugte Lösung umfasst die Magnetsensor-integrierte-Schaltung einen Einzelnacktchip oder mehr als einen Nacktchip. As a preferred solution, the magnetic sensor integrated circuit includes a single-chip or more than one bare-chip.

Als eine bevorzugte Lösung ist der dritte Anschluss zwischen dem ersten Anschluss und dem zweiten Anschluss angeordnet. As a preferred solution, the third connection is arranged between the first connection and the second connection.

Als eine bevorzugte Lösung ist ein Abstand zwischen dem dritten Anschluss und dem ersten Anschluss der gleiche wie ein Abstand zwischen dem dritten Anschluss und dem zweiten Anschluss. As a preferred solution, a distance between the third terminal and the first terminal is the same as a distance between the third terminal and the second terminal.

Als eine bevorzugte Lösung ist der Positionssensor ein Hallsensor. As a preferred solution, the position sensor is a Hall sensor.

Als eine bevorzugte Lösung ist ein Spannungsstabilisator zwischen der ersten Ausgangsklemme und der zweiten Ausgangsklemme des Gleichrichters vorgesehen. As a preferred solution, a voltage stabilizer is provided between the first output terminal and the second output terminal of the rectifier.

Eine Elektronikvorrichtung ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, welches aufweist:
eine Gleichstromversorgung;
einen Gleichrichter, der durch die Gleichstromversorgung versorgt ist, und eine erste Ausgangsklemme und eine zweite Ausgangsklemme umfasst, wobei eine Spannungsausgabe durch die erste Ausgangsklemme des Gleichrichters höher als die Spannungsausgabe der zweiten Ausgangsklemme des Gleichrichters ist; und
einen Positionssensor, der zum Erfassen eines Magnetfelds ausgebildet ist, und an die erste Ausgangsklemme und die zweite Ausgangsklemme des Gleichrichters gekoppelt ist.
An electronic device is provided according to an embodiment of the invention, which comprises:
a DC power supply;
a rectifier powered by the DC power supply and including a first output terminal and a second output terminal, wherein a voltage output by the first output terminal of the rectifier is higher than the voltage output of the second output terminal of the rectifier; and
a position sensor configured to detect a magnetic field and coupled to the first output terminal and the second output terminal of the rectifier.

Als eine bevorzugte Lösung sind der Gleichrichter und der Positionssensor in einer integrierten Schaltung integriert. As a preferred solution, the rectifier and the position sensor are integrated in an integrated circuit.

Als eine bevorzugte Lösung weist die integrierte Schaltung einen ersten bis dritten Anschluss auf, wobei der Gleichrichter eine erste bis vierte Diode umfasst, wobei eine Kathode der ersten Diode mit einer Anode der zweiten Diode und dem ersten Anschluss verbunden ist, eine Kathode der zweiten Diode mit einer Kathode der dritten Diode verbunden ist, eine Anode der dritten Diode mit einer Kathode der vierten Diode und dem zweiten Anschluss verbunden ist, eine Anode der vierten Diode mit einer Anode der ersten Diode verbunden ist, die Kathode der zweiten Diode als erste Ausgangsklemme des Gleichrichters dient und an den Positionssensor gekoppelt ist, wobei die Anode der vierten Diode als zweite Ausgangsklemme des Gleichrichters dient und mit dem Positionssensor gekoppelt ist, wobei das durch den Positionssensor erfasste Magnetfeldsignal durch den dritten Anschluss ausgegeben wird. As a preferred solution, the integrated circuit has a first to third terminal, wherein the rectifier comprises a first to fourth diode, wherein a cathode of the first diode is connected to an anode of the second diode and the first terminal, a cathode of the second diode a cathode of the third diode is connected, an anode of the third diode is connected to a cathode of the fourth diode and the second terminal, an anode of the fourth diode is connected to an anode of the first diode, the cathode of the second diode as the first output terminal of the rectifier is and is coupled to the position sensor, wherein the anode of the fourth diode serves as a second output terminal of the rectifier and is coupled to the position sensor, wherein the magnetic field signal detected by the position sensor is output by the third terminal.

Als eine bevorzugte Lösung weist der Gleichrichter eine erste und eine zweite mit der Gleichstromversorgung verbundene Eingangsklemme, eine erste und eine zweite Zener-Diode, und einen ersten und einen zweiten Widerstand auf, wobei eine Anode der ersten Zener-Diode mit einer Kathode der zweiten Zener-Diode und der zweiten Eingangsklemme verbunden ist, eine Anode der zweiten Zener-Diode mit der ersten Eingangsklemme über den ersten Widerstand verbunden ist, eine Kathode der ersten Zener-Diode mit der ersten Eingabeklemme über den zweiten Widerstand verbunden ist, die Kathode der ersten Zener-Diode mit der ersten Ausgangsklemme verbunden ist und die Anode der zweiten Zener-Diode mit der zweiten Ausgangsklemme verbunden ist. As a preferred solution, the rectifier includes first and second input terminals connected to the DC power supply, first and second Zener diodes, and first and second resistors, wherein an anode of the first Zener diode is connected to a cathode of the second Zener Diode and the second input terminal is connected, an anode of the second Zener diode is connected to the first input terminal via the first resistor, a cathode of the first Zener diode is connected to the first input terminal via the second resistor, the cathode of the first Zener Diode is connected to the first output terminal and the anode of the second Zener diode is connected to the second output terminal.

Als eine bevorzugte Lösung sind die erste Zener-Diode, die zweite Zener-Diode und der Positionssensor in einer integrierten Schaltung integriert, und der erste Widerstand und der zweite Widerstand sind außerhalb der integrierten Schaltung vorgesehen, wobei die integrierte Schaltung einen ersten bis vierten Anschluss umfasst, die Kathode der ersten Zener-Diode mit dem ersten Anschluss verbunden ist, die Anode der ersten Zener-Diode mit dem dritten Anschluss verbunden ist, die Anode der zweiten Zener-Diode mit dem zweiten Anschluss verbunden ist und das durch den Positionssensor erfasste Magnetfeldsignal durch den vierte Anschluss ausgegeben wird. As a preferred solution, the first Zener diode, the second Zener diode and the position sensor are integrated in an integrated circuit, and the first resistor and the second resistor are provided outside the integrated circuit, the integrated circuit comprising first to fourth terminals in that the anode of the first zener diode is connected to the third terminal, the anode of the second zener diode is connected to the second terminal, and the magnetic field signal detected by the position sensor passes through the fourth port is output.

Als eine bevorzugte Lösung umfasst die Elektronikvorrichtung des Weiteren eine gedruckte Leiterplatte. Auf der gedruckten Leiterplatte sind ein Stromversorgungspad, ein Erdungspad und ein Signalpad vorgesehen. Der erste Anschluss der Magnetsensor-integrierten-Schaltung ist mit dem Stromversorgungspad verbunden, der zweite Anschluss ist mit dem Erdungspad verbunden, und der dritte Anschluss ist mit dem Signalpad verbunden; oder der erste Anschluss der Magnetsensor-integrierte-Schaltung ist mit dem Erdungspad verbunden, der zweite Anschluss ist mit dem Stromversorgungspad verbunden, und der dritte Anschluss ist mit dem Signalpad verbunden. As a preferred solution, the electronic device further comprises a printed circuit board. On the printed circuit board, a power supply pad, a grounding pad and a signal pad are provided. The first terminal of the magnetic sensor integrated circuit is connected to the power supply pad, the second terminal is connected to the ground pad, and the third terminal is connected to the signal pad; or the first terminal of the magnetic sensor integrated circuit is connected to the ground pad, the second terminal is connected to the power supply pad, and the third terminal is connected to the signal pad.

Als eine bevorzugte Lösung ist das Signalpad zwischen dem Stromversorgungspad und dem Erdungspad angeordnet. As a preferred solution, the signal pad is disposed between the power supply pad and the ground pad.

Als eine bevorzugte Lösung ist ein Abstand zwischen dem Signalpad und dem Stromversorgungspad der gleiche wie ein Abstand zwischen dem Signalpad und dem Erdungspad. As a preferred solution, a distance between the signal pad and the power supply pad is the same as a distance between the signal pad and the ground pad.

Gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung ist zusätzlich zum Positionssensor auch der Gleichrichter in die Magnetsensor-integrierte-Schaltung integriert. Der Gleichrichter ist dazu ausgebildet, unabhängig davon gut zu funktionieren, ob die Magnetsensor-integrierte-Schaltung positiv oder negativ an die externe Stromversorgung angeschlossen ist. Die Produktionseffizienz kann durch die Magnetsensor-integrierte-Schaltung gemäß den Ausführungsformen dieser Offenbarung bei der Herstellung der Elektronikvorrichtung verbessert werden. According to the embodiments of the disclosure, in addition to the position sensor, the rectifier is also integrated with the magnetic sensor integrated circuit. The rectifier is designed to function well regardless of whether the magnetic sensor integrated circuit is connected positively or negatively to the external power supply. The production efficiency can be improved by the magnetic sensor integrated circuit according to the embodiments of this disclosure in the manufacture of the electronic device.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

1 ist eine schematische Darstellung einer Elektronikvorrichtung dieser Offenbarung, die eine gedruckte Leiterplatte und eine Magnetsensor-integrierte-Schaltung, welche normal auf der gedruckten Leiterplatte installiert ist, aufweist; 1 Fig. 12 is a schematic diagram of an electronic device of this disclosure having a printed circuit board and a magnetic sensor integrated circuit installed normally on the printed circuit board;

2 ist eine Darstellung einer in 1 gemäß der ersten Ausführungsform gezeigten Magnetsensor-integrierten-Schaltung; 2 is a representation of an in 1 according to the first embodiment, the magnetic sensor integrated circuit shown;

3 ist ein Raumbild einer Magnetsensor-integrierten-Schaltung, umgedreht installiert auf der gedruckten Leiterplatte; 3 Fig. 11 is a space image of a magnetic sensor integrated circuit, installed inverted on the printed circuit board;

4 ist eine Darstellung einer Magnetsensor-integrierten-Schaltung, umgedreht installiert auf einer gedruckten Leiterplatte; und 4 Figure 11 is an illustration of a magnetic sensor integrated circuit, installed inverted on a printed circuit board; and

5 ist eine Darstellung einer Magnetsensor-integrierten-Schaltung gemäß einer zweiten Ausführungsform. 5 Fig. 10 is an illustration of a magnetic sensor integrated circuit according to a second embodiment.

Detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen Detailed description of the embodiments

Im Folgenden werden spezifische Ausführungsformen der Offenbarung in Verbindung mit den Zeichnungen im Detail beschrieben, so dass technische Lösungen und andere vorteilhafte Effekte der Offenbarung erkennbar sind. Es ist ersichtlich, dass die Zeichnungen nur zur Referenz und Anschauung vorgesehen sind, und nicht die Offenbarung beschränken. In den Zeichnungen gezeigte Größen sind nur zur klaren Beschreibung vorhanden und beschränken nicht einen verhältnismäßigen Zusammenhang. Hereinafter, specific embodiments of the disclosure will be described in detail in conjunction with the drawings, so that technical solutions and other advantageous effects of the disclosure can be seen. It should be understood that the drawings are for reference only and not for the purpose of limiting the disclosure. Sizes shown in the drawings are for clear description only and do not limit a relative context.

1 zeigt schematisch eine Elektronikvorrichtung 10 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Offenbarung. Die Elektronikvorrichtung 10 kann in Geräten wie beispielsweise einem elektrischen Fahrzeug, einem Ventilator, einem Küchengerät, einem Mobiltelefon, einer Pumpe oder einem Motor verwendet werden. Die Elektronikvorrichtung 10 weist eine gedruckte Leiterplatte 100 und eine Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 auf, welche auf der gedruckten Leiterplatte 100 vorgesehen ist, um ein Magnetfeld wahrzunehmen. Die Elektronikvorrichtung 10 kann des Weiteren andere Bauteile aufweisen, was keinen Bezug zu einem Konstruktionsthema der Offenbarung hat und daher nicht im Detail beschrieben wird. 1 schematically shows an electronic device 10 according to a preferred embodiment of the disclosure. The electronic device 10 can be used in devices such as an electric vehicle, a fan, a kitchen appliance, a mobile phone, a pump or an engine. The electronic device 10 has a printed circuit board 100 and a magnetic sensor integrated circuit 200 on which on the printed circuit board 100 is provided to perceive a magnetic field. The electronic device 10 may further include other components, which has no relation to a construction theme of the disclosure and therefore will not be described in detail.

Drei Buchsen, welche eine Stromversorgungsbuchse 101, eine Erdungsbuchse 102 und eine Signalbuchse 103 aufweisen, sind auf der gedruckten Leiterplatte 100 vorgesehen, um die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 zu installieren. Die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 weist eine Hülle 220, ein Halbleitersubstrat (nicht in den Zeichnungen gezeigt), welches in der Hülle 220 installiert ist, und einen ersten bis dritten Anschluss 221, 222 und 223, welche sich aus der Hülle 220 erstrecken, auf. Die Stromversorgungsbuchse 101 ist über Verkabelungen auf der gedruckten Leiterplatte 100 mit einer Anode einer externen Gleichstromversorgung verbunden, die Erdungsbuchse 102 ist über die Verkabelung auf der Leiterplatte 100 mit einer Kathode der externen Gleichstromversorgung (wie Erdung) verbunden, und die Signalbuchse 103 ist über die Verkabelungen auf der gedruckten Leiterplatte 100 mit Komponenten die Elektronikvorrichtung 10 verbunden, welche für den Empfang des Magnetfeldsignals benötigt werden, wie beispielsweise ein Mikroprozessor oder ein steuerbarer bidirektionaler Wechselstromschalter. Vorzugsweise, aber nicht darauf beschränkt, sind die Stromversorgungsbuchse 101, die Erdungsbuchse 102 und die Signalbuchse 103 auf der gedruckten Leiterplatte 100 in einer Reihe angeordnet, wobei die Signalbuchse 103 zwischen der Stromversorgungsbuchse 101 und der Erdungsbuchse 102 angeordnet ist, und wobei ein Abstand zwischen der Signalbuchse 103 und der Stromversorgungsbuchse 101 der gleiche ist wie ein Abstand zwischen der Signalbuchse 103 und der Erdungsbuche 102. Der erste Anschluss 221 bis dritten Anschluss 223 der Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 sind in einer Linie auf der Unterseite der Hülle 220 angeordnet, der dritte Anschluss 223 ist zwischen dem ersten Anschluss 221 und dem zweiten Anschluss 222 angeordnet, und ein Abstand zwischen dem dritten Anschluss 223 und dem ersten Anschluss 221 ist ein gleicher wie ein Abstand zwischen dem dritten Anschluss 223 und dem zweiten Anschluss 222. Bei dieser Ausführungsform können die Stromversorgungsbuchse 101, die Erdungsbuche 102 und die Signalbuchse 103 auf der gedruckten Leiterplatte 100 in jeweils einem Stromversorgungpad, einem Erdungspad und einem Signalpad vorgesehen sein. Three jacks which have a power supply socket 101 , a grounding socket 102 and a signal jack 103 are on the printed circuit board 100 provided to the magnetic sensor integrated circuit 200 to install. The magnetic sensor integrated circuit 200 has a shell 220 , a semiconductor substrate (not shown in the drawings), which is in the shell 220 is installed, and a first to third port 221 . 222 and 223 which are from the shell 220 extend, on. The power supply socket 101 is about wiring on the printed circuit board 100 connected to an anode of an external DC power supply, the grounding socket 102 is about the wiring on the circuit board 100 connected to a cathode of the external DC power supply (such as ground), and the signal jack 103 is about the cabling on the printed circuit board 100 with components the electronic device 10 connected, which are required for the reception of the magnetic field signal, such as a microprocessor or a controllable bidirectional AC switch. Preferably, but not limited to, are the power supply socket 101 , the grounding socket 102 and the signal jack 103 on the printed circuit board 100 arranged in a row, with the signal jack 103 between the power supply socket 101 and the grounding jack 102 is arranged, and wherein a distance between the signal jack 103 and the power supply socket 101 the same is like a distance between the signal jack 103 and the grounding book 102 , The first connection 221 until third connection 223 the magnetic sensor integrated circuit 200 are in a line on the bottom of the case 220 arranged, the third connection 223 is between the first port 221 and the second port 222 arranged, and a distance between the third port 223 and the first connection 221 is the same as a distance between the third port 223 and the second port 222 , In this embodiment, the power supply socket 101 , the earthing book 102 and the signal jack 103 on the printed circuit board 100 be provided in each case a power supply pad, a grounding pad and a signal pad.

Es ist ersichtlich, dass in anderen Ausführungsformen die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 eine Oberflächenbefestigungseinheit haben kann und dementsprechend keine Anschlussbuchse auf dem Stromversorgungspad, auf dem Erdungspad und dem Signalpad auf der gedruckten Leiterplatte 100 vorgesehen ist. It will be appreciated that in other embodiments, the magnetic sensor integrated circuit 200 may have a surface mount unit and, accordingly, no receptacle on the power pad, on the ground pad and on the signal pad on the printed circuit board 100 is provided.

Gemäß 2, auf die Bezug genommen wird, sind ein Gleichrichter, ein Positionssensor 210 und eine Ausgangssteuerungsschaltung 230 auf dem Halbleitersubstrat vorgesehen. According to 2 Reference is to a rectifier, a position sensor 210 and an output control circuit 230 provided on the semiconductor substrate.

Bei dieser Ausführungsform ist der Gleichrichter ein Vollbrückengleichrichter. Der Gleichrichter weist vier Dioden D2 bis D5 auf. Eine Kathode der Diode D2 ist mit einer Anode der Diode D3 verbunden, eine Kathode der Diode D3 ist mit einer Kathode der Diode D4 verbunden, eine Anode der Diode D4 ist mit einer Kathode der Diode D5 verbunden, und eine Anode der Diode D5 ist mit einer Anode der Diode D2 verbunden. Die Kathode der Diode D2, welche eine erste Eingangsklemme I1 des Gleichrichters ist, ist mit dem ersten Anschluss 221 verbunden. Die Anode der Diode D4, welche eine zweite Eingangsklemme I2 des Gleichrichters ist, ist mit dem zweiten Anschluss 222 verbunden. Die Kathode der Diode D3, welche eine erste Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters ist, ist mit dem Positionssensor 210 verbunden, und die erste Ausgangsklemme O1 gibt eine hohe Arbeitsstromversorgung aus. Die Anode der Diode D5, welche eine zweite Ausgangsklemme O2 des Gleichrichters ist, ist mit dem Positionssensor des 210 verbunden, und die zweite Ausgangsklemme O2 gibt eine Spannung aus, welche niedriger ist als die Spannung, die von der ersten Ausgangsklemme abgegeben wird. Ein Spannungsstabilisator wie beispielsweise eine Zener-Diode Z1 ist zwischen der ersten Ausgangsklemme O1 und der zweiten Ausgangsklemme O2 des Gleichrichters verbunden. Die Anode der Zener-Diode Z1 ist mit der zweiten Ausgangsklemme O2 verbunden, die Kathode der Zener-Diode Z1 ist mit der ersten Ausgangsklemme O1 verbunden. In anderen Ausführungsformen können elektronische Bauteile wie beispielsweise ein drei-anschlüssiger-Regler zur Stabilisierung der Spannung verwendet werden. In this embodiment, the rectifier is a full-bridge rectifier. The rectifier has four diodes D2 to D5. A cathode of the diode D2 is connected to an anode of the diode D3, a cathode of the diode D3 is connected to a cathode of the diode D4, an anode of the diode D4 is connected to a cathode of the diode D5, and an anode of the diode D5 is connected to an anode of the diode D2 connected. The cathode of the diode D2, which is a first input terminal I1 of the rectifier, is connected to the first terminal 221 connected. The anode of the diode D4, which is a second input terminal I2 of the rectifier, is connected to the second connection 222 connected. The cathode of the diode D3, which is a first output terminal O1 of the rectifier, is connected to the position sensor 210 connected, and the first output terminal O1 outputs a high working power supply. The anode of the diode D5, which is a second output terminal O2 of the rectifier, is connected to the position sensor of the 210 connected, and the second output terminal O2 outputs a voltage which is lower than the voltage that is output from the first output terminal. A voltage stabilizer such as a Zener diode Z1 is connected between the first output terminal O1 and the second output terminal O2 of the rectifier. The anode of the Zener diode Z1 is connected to the second output terminal O2, the cathode of the Zener diode Z1 is connected to the first output terminal O1. In other embodiments, electronic components such as a three-ended regulator may be used to stabilize the voltage.

Vorzugsweise ist der Positionssensor 210 ein Hallsensor. Der Hallsensor ist ein magnetischer Sensor, welcher ein Magnetfeld und eine Veränderung des Magnetfelds erfassen kann. Der Hallsensor weist die Halleinheit 210 und einen MOS-Transistor 212 auf. Die Halleinheit 211 weist einen Spannungsstabilisator, eine Hallplatte und einen Operationsverstärker (nicht in den Zeichnungen gezeigt), auf. Der Hallsensor weist eine Stromversorgungsklemme VCC, eine Erdungsklemme GND und eine Ausgangsklemme H1 auf. Ein Gate des MOS-Transistors 212 ist mit der Halleinheit 211 verbunden, ein Source des MOS-Transistors 212 ist mit der Erdungsklemme GND verbunden, und ein Drain des MOS-Transistors 212 ist mit der Ausgangsklemme H1 verbunden. Die Stromversorgungsklemme VCC des Positionssensors 210 ist mit der ersten Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters verbunden, und die Erdungsklemme GND des Positionssensors 210 ist mit der zweiten Ausgangsklemme O2 des Gleichrichters verbunden. Die von dem Gleichrichter zur Verfügung gestellte Spannung kann für die Hallplatte vorgesehen werden, nachdem sie durch eine Spannungsverringerungsschaltung und einem Spannungsstabilisator in der Halleinheit 211 verarbeitet wurde, oder kann direkt für die Hallplatte vorgesehen werden. Die Hallplatte nimmt eine Polarität eines externen Magnetfelds oder eine Veränderung des externen Magnetfelds wahr. Bei dieser Ausführungsform, wenn die Polarität des externen Magnetfelds Norden ist (Nord), gibt die Halleinheit 211 ein logisches Hoch aus, der MOS-Transistor 212 wird abgeschaltet, und in der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 ist kein Ausgang vorhanden. Falls Süden (Süd) erfasst wird, gibt die Halleinheit 211 ein logisches Hoch aus, der MOS-Transistor 212 wird eingeschalten, die Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 gibt ein Magnetfeldsignal bei einem logischen Tief aus. Bei dieser Ausführungsform ist der MOS-Transistor 212 ein positiver Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor (P-Kanal-MOS-Transistor). Es ist ersichtlich, dass in anderen Ausführungsformen der MOS-Transistor 212 alternativ andere Typen eines Halbleiterschalters sein kann, wie beispielsweise andere Feldeffekttransistoren, zum Beispiel ein Sperrschicht-Feldeffekttransistor (JFET), oder ein Metall-Halbleiter-Feldeffekttransistor. Preferably, the position sensor 210 a Hall sensor. The Hall sensor is a magnetic sensor which can detect a magnetic field and a change in the magnetic field. The Hall sensor has the Halleinheit 210 and a MOS transistor 212 on. The Halleinheit 211 has a voltage stabilizer, a Hall plate, and an operational amplifier (not shown in the drawings). The Hall sensor has a power supply terminal VCC, a ground terminal GND and an output terminal H1. A gate of the MOS transistor 212 is with the Halleinheit 211 connected, a source of the MOS transistor 212 is connected to the ground terminal GND, and a drain of the MOS transistor 212 is connected to the output terminal H1. The power supply terminal VCC of the position sensor 210 is connected to the first output terminal O1 of the rectifier, and the ground terminal GND of the position sensor 210 is connected to the second output terminal O2 of the rectifier. The voltage provided by the rectifier can be provided to the Hall plate after passing through a voltage reduction circuit and a voltage stabilizer in the hall 211 was processed, or can be provided directly for the Hall plate. The Hall plate perceives a polarity of an external magnetic field or a change of the external magnetic field. In this embodiment, when the polarity of the external magnetic field is north (north), the hallein unit gives 211 a logical high, the MOS transistor 212 is switched off and in the output terminal H1 of the position sensor 210 There is no output. If South (South) is detected, the Halleinheit gives 211 a logical high, the MOS transistor 212 is switched on, the output terminal H1 of the position sensor 210 outputs a magnetic field signal at a logic low. In this embodiment, the MOS transistor 212 a positive metal oxide semiconductor field effect transistor (P channel MOS transistor). It will be appreciated that in other embodiments, the MOS transistor 212 may alternatively be other types of semiconductor switch, such as other field effect transistors, for example, a junction field effect transistor (JFET), or a metal-semiconductor field effect transistor.

Bei einer anderen Ausführungsform, wenn das durch den Positionssensor 210 erfasste Magnetfeld Nord ist, gibt die Ausgangsklemme H1 ein Magnetfeldsignal bei einem logischen Tief aus, und falls das durch den Positionssensor 210 erfasste Magnetfeld Süd ist, gibt die Ausgangsklemme H1 ein Magnetfeldsignal bei einem logischen Hoch aus. In another embodiment, if that by the position sensor 210 detected magnetic field is north, the output terminal H1 outputs a magnetic field signal at a logic low, and if that through the position sensor 210 detected magnetic field is south, the output terminal H1 outputs a magnetic field signal at a logic high.

Die Ausgabesteuerschaltung 230 ist zwischen der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors und dem dritten Anschluss 223 verbunden, und eine Signalausgabe der Ausgabesteuerschaltung 230 wird bestimmt, basierend auf der Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210. Bei dieser Ausführungsform, für einen Fall, dass keine Ausgabe in der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 vorliegt, gibt die Ausgabesteuerschaltung ein logisches Hoch aus, für einen Fall, dass die Ausgangsklemme H1 des Positionssensors ein Magnetfeldsignal bei einem logischen Tief ausgibt, gibt die Ausgabesteuerschaltung 230 ein logisches Hoch aus. The output control circuit 230 is between the output terminal H1 of the position sensor and the third terminal 223 connected, and a signal output of the output control circuit 230 is determined based on the magnetic field signal output of the output terminal H1 of the position sensor 210 , In this embodiment, in a case where there is no output in the output terminal H1 of the position sensor 210 is present, the output control circuit outputs a logic high, for a case that the output terminal H1 of the position sensor outputs a magnetic field signal at a logic low, outputs the output control circuit 230 a logical high.

Bei dieser Ausführungsform weist die Ausgabesteuerschaltung 230 eine erste bis dritte Klemme auf. Die erste Klemme ist mit der ersten Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters verbunden, die zweite Klemme ist mit der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 verbunden und die dritte Klemme ist mit dem dritten Anschluss 223 verbunden. Die Ausgabesteuerschaltung 230 weist einen Widerstand R2, eine NPN Triode Q1, eine Diode D1 und ein Widerstand R1 auf, welche in Reihe zwischen der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 und dem dritten Anschluss 223 verbunden sind. Die Kathode der Diode D1 dient als zweite Klemme der Ausgabesteuerschaltung 230 und ist mit der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 verbunden. Ein Ende des Widerstands R2 ist mit der ersten Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters verbunden, und das andere Ende des Widerstands R2 ist mit der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 verbunden. Die Basis der NPN Triode Q1 ist verbunden mit der Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210, der Emitter der NPN Triode Q1 ist verbunden mit der Anode der Diode D1, und der Kollektor der NPN Triode Q1 dient als erste Klemme und ist mit der ersten Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters verbunden. Das Ende des Widerstands R1, welches nicht mit der Diode der D1 verbunden ist, dient als dritte Klemme und ist mit dem dritten Anschluss 223 verbunden. In this embodiment, the output control circuit 230 a first to third terminal on. The first terminal is connected to the first output terminal O1 of the rectifier, the second terminal is connected to the output terminal H1 of the position sensor 210 connected and the third terminal is connected to the third terminal 223 connected. The output control circuit 230 comprises a resistor R2, an NPN triode Q1, a diode D1 and a resistor R1 connected in series between the output terminal H1 of the position sensor 210 and the third port 223 are connected. The cathode of the diode D1 serves as the second terminal of the output control circuit 230 and is connected to the output terminal H1 of the position sensor 210 connected. One end of the resistor R2 is connected to the first output terminal O1 of the rectifier, and the other end of the resistor R2 is connected to the output terminal H1 of the position sensor 210 connected. The base of the NPN triode Q1 is connected to the output terminal H1 of the position sensor 210 , the emitter of the NPN triode Q1 is connected to the anode of the diode D1, and the collector of the NPN triode Q1 serves as the first terminal and is connected to the first output terminal O1 of the rectifier. The end of resistor R1, which does not match the Diode connected to the D1 serves as the third terminal and is connected to the third terminal 223 connected.

Das Prinzip, dass die Magnetsensor-integrierte-Schaltung gut funktioniert, unabhängig davon, positiv oder negativ auf der gedruckten Leiterplatte 100 installiert zu sein, ist im Detail in Verbindung mit den Zeichnungen beschrieben. The principle that the magnetic sensor integrated circuit works well, regardless, positive or negative on the printed circuit board 100 Being installed is described in detail in conjunction with the drawings.

Gemäß 1 und 2 auf die Bezug genommen wird, ist die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 auf der gedruckten Leiterplatte 100 normal (oder positiv) installiert. Der erste Anschluss 221 ist in der Stromversorgungsbuchse 101 eingesteckt, der zweite Anschluss 222 ist in der Erdungsbuchse 102 eingesteckt, und der dritte Anschluss 223 ist in der Signalbuchse 103 eingesteckt. Eine Verbindungsbeziehung zwischen der Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 und der externen Gleichstromversorgung ist in 2 gezeigt, d.h., der erste Anschluss 221 ist mit der Anode der Stromversorgung verbunden, und der zweite Anschluss 222 ist mit der Kathode der Stromversorgung verbunden. In diesem Fall werden die Diode D3 und die Diode D5 des Gleichrichters eingeschalten, die Diode D2 und die Diode D4 des Gleichrichters werden abgeschalten, die erste Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters gibt eine hohe Spannung an die Stromversorgungsklemme VCC des Positionssensors 210 aus, eine Erdungsklemme GND des Positionssensors 210 ist mit der Kathode der Stromversorgung über die eingeschaltete Diode, so dass eine Stromschleife gebildet wird, verbunden, und der Positionssensor 210 arbeitet normal. Falls die Polarität des externen Magnetfelds Nord ist, gibt die Halleinheit 211 ein logisches Hoch aus, der MOS-Transistor 212 wird abgeschalten, die Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 gibt keinen Ausgang aus, die NPN Triode Q1 wird eingeschalten, und der dritte Anschluss 223 der Magnetsensor-integrierten-Schaltung 200 gibt ein Signal bei einem logischen Hoch aus. Falls die Polarität des externen Magnetfelds Süd ist, gibt die Halleinheit 211 ein logisches Tief auf, der MOS-Transistor 212 wird eingeschalten, die Ausgangsklemme H1 des Positionssensors 210 gibt ein Signal bei einem logischen Tief aus, und ein Spannungsabfall über den dritten Anschluss 223 ist gleich einer Summe eines Spannungsabfalls über die Diode D5 (zum Beispiel 0,7 V) und ein Spannungsabfall (vorzugsweise weniger als 0,5 V) zwischen dem Drain des eingeschalteten MOS-Transistors 212 und der Source des eingeschalteten MOS-Transistors 212, daher ist der Spannungsabfall über den dritten Anschluss 223 weniger als 1,2 V, was als logisches Tief angesehen werden kann. Als Folgerung, falls die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 normal auf der gedruckten Leiterplatte 100 installiert ist, wird der Positionssensor 210 normal betrieben, die Stromversorgungsklemme VCC des Positionssensors 210 empfängt eine hohe Spannung, und die Erdungsklemme GND des Positionssensors 210 empfängt eine niedrige Spannung. Ein Höhe der Signalausgabe durch die Ausgabesteuerschaltung 230 ist grundlegend übereinstimmend mit einer Höhe eines Magnetfeldsignals, welches durch den Positionssensors 210 wahrgenommen wird, und die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 arbeitet normal. Bei der Ausführungsform ist die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 auf der Elektronikvorrichtung 10 installiert, und es besteht kein Bedarf den dritten Anschluss 223 mit einem Pull-up Widerstand zu verbinden, da der dritte Anschluss 223 an eine Hochspannungsausgangsklemme des Gleichrichters über die NPN Triode Q1 und den Widerstand R2 der Ausgabesteuerschaltung 230 in der Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 verbunden wurde, derart, falls die Halleinheit 211 ein Signal bei einem logischen Hoch ausgibt, der dritte Anschluss 223 entsprechend ein Signal bei einem logischen Hoch ausgibt. According to 1 and 2 to which reference is made, the magnetic sensor integrated circuit 200 on the printed circuit board 100 normal (or positive) installed. The first connection 221 is in the power supply socket 101 plugged in, the second connection 222 is in the grounding socket 102 plugged in, and the third port 223 is in the signal socket 103 plugged in. A connection relationship between the magnetic sensor integrated circuit 200 and the external DC power supply is in 2 shown, ie, the first connection 221 is connected to the anode of the power supply, and the second connection 222 is connected to the cathode of the power supply. In this case, the diode D3 and the diode D5 of the rectifier are turned on, the diode D2 and the diode D4 of the rectifier are turned off, the first output terminal O1 of the rectifier outputs a high voltage to the power supply terminal VCC of the position sensor 210 off, a ground terminal GND of the position sensor 210 is connected to the cathode of the power supply via the turned-on diode, so that a current loop is formed, and the position sensor 210 works normally. If the polarity of the external magnetic field is north, the hallein unit gives 211 a logical high, the MOS transistor 212 is switched off, the output terminal H1 of the position sensor 210 outputs no output, the NPN triode Q1 is turned on, and the third connection 223 the magnetic sensor integrated circuit 200 outputs a signal at a logic high. If the polarity of the external magnetic field is south, the hallein unit gives 211 a logical low on, the MOS transistor 212 is switched on, the output terminal H1 of the position sensor 210 outputs a signal at a logic low, and a voltage drop across the third terminal 223 is equal to a sum of a voltage drop across the diode D5 (for example 0.7 V) and a voltage drop (preferably less than 0.5 V) between the drain of the switched-on MOS transistor 212 and the source of the turned-on MOS transistor 212 , therefore, the voltage drop across the third port 223 less than 1.2V, which can be considered a logical low. In conclusion, if the magnetic sensor integrated circuit 200 normal on the printed circuit board 100 is installed, the position sensor 210 normally operated, the power supply terminal VCC of the position sensor 210 receives a high voltage, and the ground terminal GND of the position sensor 210 receives a low voltage. An amount of signal output by the output control circuit 230 is basically coincident with a magnitude of a magnetic field signal transmitted through the position sensor 210 is perceived, and the magnetic sensor integrated circuit 200 works normally. In the embodiment, the magnetic sensor integrated circuit 200 on the electronic device 10 installed, and there is no need for the third port 223 to connect with a pull-up resistor, since the third connection 223 to a high voltage output terminal of the rectifier via the NPN triode Q1 and the resistor R2 of the output control circuit 230 in the magnetic sensor integrated circuit 200 is connected, so if the halleinheit 211 outputs a signal at a logical high, the third terminal 223 correspondingly outputs a signal at a logical high.

Gemäß 3 und 4, auf die Bezug genommen wird, ist die magnetsensorintegrierte Schaltung entgegengesetzt (oder negativ) auf der gedruckten Leiterplatte 100 installiert. Der erste Anschluss 221 ist in die Erdungsbuchse 102 eingesteckt, der zweite Anschluss 222 ist in die Stromversorgungsbuchse 101 eingesteckt, und der dritte Anschluss 223 ist in die Signalbuchse 103 eingesteckt. Eine Verbindungsbeziehung zwischen der magnetsensorintegrierten Schaltung 200 und der externen Gleichstromversorgung ist in 4 gezeigt, d.h., der erste Anschluss 221 ist mit der Kathode der Stromversorgung verbunden, und der zweite Anschluss 222 ist mit der Anode der Stromversorgung verbunden. Die Diode D2 und die Diode D4 sind eingeschalten, die Diode D3 und die Diode D5 sind ausgeschalten, die erste Ausgangsklemme O1 des Gleichrichters gibt weiterhin eine hohe Spannung an die Stromversorgungsklemme VCC des Positionssensors 210 ab, die Erdungsklemme GND des Positionssensors 210 ist mit der Kathode der Stromversorgung über die eingeschaltete Diode D2 verbunden, sodass eine Stromschleife gebildet wird, und der Positionssensor 210 arbeitet normal. Der Positionssensor 210 erfasst das Magnetfeld in der gleichen Art und Weise, falls die magnetsensorintegrierte Schaltung 200 normal auf der gedruckten Leiterplatte 100 installiert ist, was hier nicht wiederholt wird. According to 3 and 4 As referred to, the magnetic sensor integrated circuit is opposite (or negative) to the printed circuit board 100 Installed. The first connection 221 is in the grounding socket 102 plugged in, the second connection 222 is in the power supply socket 101 plugged in, and the third port 223 is in the signal socket 103 plugged in. A connection relationship between the magnetic sensor integrated circuit 200 and the external DC power supply is in 4 shown, ie, the first connection 221 is connected to the cathode of the power supply, and the second port 222 is connected to the anode of the power supply. The diode D2 and the diode D4 are turned on, the diode D3 and the diode D5 are turned off, the first output terminal O1 of the rectifier continues to supply a high voltage to the power supply terminal VCC of the position sensor 210 off, the ground terminal GND of the position sensor 210 is connected to the cathode of the power supply via the turned-on diode D2, so that a current loop is formed, and the position sensor 210 works normally. The position sensor 210 detects the magnetic field in the same way, if the magnetic sensor integrated circuit 200 normal on the printed circuit board 100 is installed, which is not repeated here.

Gemäß 5, auf die Bezug genommen wird, wird ein Schaltplan einer Magnetsensor-integrierten-Schaltung 200 gemäß einer zweiten Ausführungsform gezeigt. Bei dieser Ausführungsform ist die Struktur der magnetsensorintegrierten Schaltung grundsätzlich die Gleiche wie bei der ersten Ausführung. Der Unterschied liegt darin, dass bei der zweiten Ausführungsform keine Ausgabesteuerschaltung 230 in der magnetsensorintegrierten Schaltung 200 vorgesehen ist, und die Ausgangsklemme H1 des Positionssensors ist direkt mit dem dritten Anschluss 223 der magnetsensorintegrierten Schaltung 200 verbunden. Bei der Ausführungsform ist ein Pull-Up Widerstand mit dem dritten Anschluss 223 verbunden. Der Pull-Up Widerstand kann innerhalb der magnetsensorintegrierten Schaltung 200 vorgesehen sein, oder kann alternativ außerhalb der magnetsensorintegrierten Schaltung 200 vorgesehen sein. According to 5 which is incorporated by reference, is a circuit diagram of a magnetic sensor integrated circuit 200 shown according to a second embodiment. In this embodiment, the structure of the magnetic sensor integrated circuit is basically the same as in the first embodiment. The difference is that in the second embodiment, no output control circuit 230 in the magnetic sensor integrated circuit 200 is provided, and the output terminal H1 of the position sensor is directly connected to the third terminal 223 the magnetic sensor integrated circuit 200 connected. In the embodiment, a pull-up resistor is connected to the third terminal 223 connected. The pull-up resistor can be inside the magnetic sensor integrated circuit 200 be provided, or alternatively, outside the magnetic sensor integrated circuit 200 be provided.

Es ist ersichtlich, dass der Gleichrichter auch in anderen Formen sein kann. Wenn vier Dioden des in 2 gezeigten Gleichrichters mit Zener-Dioden ersetzt werden, oder die Diode D2 und die Diode D3 des in 2 gezeigten Gleichrichters mit dem erstem Widerstand und dem zweiten Widerstand ersetzt werden, und die Diode D4 und die Diode D5 mit einer ersten Zener-Diode und einer zweiten Zener-Diode ersetzt werden, kann der Positionssensor normal arbeiten, wenn die Magnetsensor-integrierte-Schaltung 200 positiv oder negativ auf der gedruckten Leiterplatte vorgesehen wird. Bei anderen Ausführungsformen sind die erste Zener-Diode, die zweite Zener-Diode und der Positionssensor in einer integrierten Schaltung integriert, und der erste Widerstand und der zweite Widerstand sind außerhalb der integrierten Schaltung vorgesehen. Die integrierte Schaltung weist einen ersten bis vierten Anschluss auf, die Kathode der ersten Zener-Diode ist mit dem ersten Anschluss verbunden, die Anode der zweiten Zener-Diode ist mit dem zweiten Anschluss verbunden, die Kathode der ersten Zener-Diode ist mit dem dritten Anschluss verbunden, und das durch den Positionssensor erfassten Magnetfeldsignal wird durch den vierten Anschluss ausgegeben. It can be seen that the rectifier can also be in other forms. If four diodes of the in 2 be replaced with zener diodes, or the diode D2 and the diode D3 of in 2 can be replaced with the first resistor and the second resistor, and the diode D4 and the diode D5 are replaced with a first Zener diode and a second Zener diode, the position sensor can operate normally when the magnetic sensor integrated circuit 200 is provided positively or negatively on the printed circuit board. In other embodiments, the first Zener diode, the second Zener diode, and the position sensor are integrated in an integrated circuit, and the first resistor and the second resistor are provided outside the integrated circuit. The integrated circuit has a first to fourth terminal, the cathode of the first zener diode is connected to the first terminal, the anode of the second zener diode is connected to the second terminal, the cathode of the first zener diode is connected to the third Connection connected, and the magnetic field signal detected by the position sensor is output through the fourth port.

Es ist ersichtlich, dass die Magnetsensorintegrierte Schaltung einen Einzelnacktchip oder mehr als einen Nacktchip aufweisen kann. Der Gleichrichter, die Ausgabesteuerschaltung und der Positionssensor können auf einem Nacktchip oder auf verschiedenen Nacktchips vorgesehen sein. It will be appreciated that the magnetic sensor integrated circuit may comprise a single-chip or more than one bare-chip. The rectifier, the output control circuit and the position sensor may be provided on a die or on different dies.

Bei den Ausführungsformen dieser Offenbarung, ist wenigstens ein Gleichrichter zusätzlich zum Positionssensor 210 in die magnetsensorintegrierte Schaltung 200 integriert. Der Gleichrichter ist wie folgt ausgebildet: Unabhängig davon, ob die magnetsensorintegrierte Schaltung 200 an eine externe Stromversorgung positiv oder negativ angeschlossen ist, empfängt die Stromversorgungsklemme VCC des Positionssensors 210 immer eine Hochspannung, die durch den Gleichrichter ausgegeben wird, und die Erdungsklemme GND des Positionssensors 210 empfängt immer eine niedrige Spannung, die durch den Gleichrichter ausgeben wird. Somit arbeitet der Positionssensor 210 normal, auch wenn die magnetsensorintegrierte Schaltung 200 aufgrund von Unachtsamkeit des Bedienpersonals, wenn das Gerät hergestellt wird, entgegengesetzt installiert wird. Mit der magnetsensorintegrierten Schaltung gemäß der Ausführungsformen dieser Offenbarung, besteht kein Bedarf zu berücksichtigen, ob die magnetsensorintegrierte Schaltung positiv oder negativ installiert wurde, wenn die gedrückte Schaltung installiert wird, daher verbessert sich die Produktionseffizienz. In the embodiments of this disclosure, at least one rectifier is in addition to the position sensor 210 in the magnetic sensor integrated circuit 200 integrated. The rectifier is designed as follows: Regardless of whether the magnetic sensor integrated circuit 200 is connected to an external power supply positive or negative, receives the power supply terminal VCC of the position sensor 210 always a high voltage output by the rectifier and the ground terminal GND of the position sensor 210 always receives a low voltage, which is output by the rectifier. Thus, the position sensor works 210 normal, even if the magnetic sensor integrated circuit 200 due to carelessness of the operating personnel when the device is manufactured, is installed opposite. With the magnetic sensor integrated circuit according to the embodiments of this disclosure, there is no need to consider whether the magnetic sensor integrated circuit has been positively or negatively installed when the depressed circuit is installed, therefore, the production efficiency improves.

Es ist ersichtlich, dass Verbindungen bei dieser Offenbarung sowohl direkte Verbindungen als auch indirekte Verbindungen aufweisen, solange die Arbeitsprinzipien nicht verändert werden. It will be appreciated that compounds in this disclosure have both direct connections and indirect connections as long as the working principles are not changed.

Die obigen sind nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, und die Ausführungsformen sind nicht auf die Offenbarung beschränkt. Jegliche Änderungen, gleichwertiger Austausch und Modifikation ohne den Sinn und Prinzipien der vorliegenden Offenbarung zu verlassen, fallen unter den Schutzrahmen dieser Offenbarung. The above are only preferred embodiments of the present disclosure, and the embodiments are not limited to the disclosure. Any changes, equivalent exchange and modification without departing from the spirit and principles of the present disclosure are within the scope of this disclosure.

Claims (15)

Magnetsensor-Integrierte Schaltung (200), umfassend eine Hülle (220), ein Halbleitersubstrat, welches in der Hülle (220) installiert ist, und einen ersten bis dritten Anschluss (221, 222, 223), welche sich aus der Hülle (220) erstrecken, wobei das Halbleitersubstrat versehen ist mit: einem Gleichrichter, umfassend eine erste Ausgangsklemme (O1), eine zweite Ausgangsklemme (O2) und zwei Eingangsklemmen (I1, I2), jeweils verbunden mit dem ersten Anschluss (221) und dem zweiten Anschluss (222), wobei in einem Fall, dass der erste Anschluss (221) und der zweite Anschluss (222) positiv oder negativ an eine externe Stromversorgung angeschlossen sind, eine Spannungsausgabe der ersten Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters höher ist als die Spannungsausgabe der zweiten Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters; und einem Positionssensor (210), der dazu ausgebildet ist, ein Magnetfeld zu erfassen, wobei der Positionssensor (210) mit der ersten Ausgangsklemme (O1) und der zweiten Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters verbunden ist, und wobei ein Magnetfeldsignal, welches durch den Positionssensor (210) erfasst wird, über den dritten Anschluss (223) ausgegeben wird. Magnetic Sensor Integrated Circuit ( 200 ) comprising a casing ( 220 ), a semiconductor substrate, which in the shell ( 220 ) and a first to third port ( 221 . 222 . 223 ) arising from the envelope ( 220 ), the semiconductor substrate being provided with: a rectifier comprising a first output terminal (O1), a second output terminal (O2) and two input terminals (I1, I2) respectively connected to the first terminal (O1) 221 ) and the second connection ( 222 ), in which case the first port ( 221 ) and the second connection ( 222 ) are positively or negatively connected to an external power supply, a voltage output of the first output terminal (O1) of the rectifier is higher than the voltage output of the second output terminal (O2) of the rectifier; and a position sensor ( 210 ) which is adapted to detect a magnetic field, wherein the position sensor ( 210 ) is connected to the first output terminal (O1) and the second output terminal (O2) of the rectifier, and wherein a magnetic field signal generated by the position sensor ( 210 ) is detected via the third port ( 223 ) is output. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß Anspruch 1, wobei der Positionssensor (210) eine Stromversorgungsklemme (VCC), eine Erdungsklemme (GND) und eine Ausgangsklemme (H1) umfasst, wobei die Stromversorgungsklemme (VCC) mit der ersten Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters verbunden ist, wobei die Erdungsklemme (GND) mit der zweiten Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters verbunden ist und wobei die Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors mit dem dritten Anschluss (223) verbunden ist. Magnetic sensor integrated circuit according to claim 1, wherein the position sensor ( 210 ) comprises a power supply terminal (VCC), a ground terminal (GND) and an output terminal (H1), the power supply terminal (VCC) being connected to the first output terminal (O1) of the rectifier, the ground terminal (GND) being connected to the second output terminal (O2 ) and the output terminal (H1) of the position sensor to the third terminal ( 223 ) connected is. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß Anspruch 1, wobei das Halbleitersubstrat weiter mit einer Ausgabesteuerschaltung (230) versehen ist, welches eine erste bis dritte Klemme ausweist, wobei die erste Klemme mit der ersten Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters verbunden ist, wobei die zweite Klemme mit der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors verbunden ist, und wobei eine Signalausgabe der dritten Klemme der Ausgabesteuerschaltung (230) basierend auf der Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors bestimmt wird. Magnetic sensor integrated circuit according to claim 1, wherein the semiconductor substrate further with an output control circuit ( 230 ) having a first to third terminal, the first terminal being connected to the first output terminal (O1) of the rectifier, the second terminal being connected to the output terminal (H1) of the position sensor, and a signal output of the third terminal the output control circuit ( 230 ) is determined based on the magnetic field signal output of the output terminal (H1) of the position sensor. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß Anspruch 3, wobei falls die Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors (210) ein logisches Hoch ist, die dritte Klemme der Ausgabesteuerschaltung (230) ein logisches Hoch ausgibt; und falls die Magnetfeldsignalausgabe der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors (210) ein logisches Tief ist, die dritte Klemme der Ausgabesteuerschaltung (230) ein logisches Tief ausgibt. Magnetic sensor integrated circuit according to claim 3, wherein if the magnetic field signal output of the output terminal (H1) of the position sensor ( 210 ) is a logic high, the third terminal of the output control circuit ( 230 ) outputs a logical high; and if the magnetic field signal output of the output terminal (H1) of the position sensor ( 210 ) is a logic low, the third terminal of the output control circuit ( 230 ) outputs a logical low. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß Anspruch 3 oder 4, wobei die Ausgabesteuerschaltung einen ersten Widerstand (R2), eine NPN-Triode (Q1), einen zweiten Widerstand (R1) und eine Diode (D1) umfasst, wobei der zweite Widerstand (R1) und die Diode (D1) in Reihe zwischen der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors und dem dritten Anschluss (223) geschalten sind, wobei eine Kathode der Diode (D1) mit der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors verbunden ist, wobei ein Ende des ersten Widerstands (R2) mit der ersten Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters und das andere Ende mit der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors verbunden ist, wobei eine Basis der NPN-Triode (Q1) mit der Ausgangsklemme (H1) des Positionssensors verbunden ist, wobei ein Emitter der NPN-Triode (Q1) mit einer Anode der Diode (D1) verbunden ist, und wobei ein Kollektor der NPN-Triode (Q1) mit der ersten Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters verbunden ist. A magnetic sensor integrated circuit according to claim 3 or 4, wherein said output control circuit comprises a first resistor (R2), an NPN triode (Q1), a second resistor (R1) and a diode (D1), said second resistor (R1) and the diode (D1) in series between the output terminal (H1) of the position sensor and the third terminal ( 223 ), wherein a cathode of the diode (D1) is connected to the output terminal (H1) of the position sensor, one end of the first resistor (R2) to the first output terminal (O1) of the rectifier and the other end to the output terminal (H1 ) of the position sensor, wherein a base of the NPN triode (Q1) is connected to the output terminal (H1) of the position sensor, wherein an emitter of the NPN triode (Q1) is connected to an anode of the diode (D1), and wherein a collector of the NPN triode (Q1) is connected to the first output terminal (O1) of the rectifier. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Magnetsensor-Integrierte Schaltung einen Einzelnacktchip umfasst, oder mehr als einen Nacktchip umfasst.  Magnetic sensor integrated circuit according to one of claims 1 to 5, wherein the magnetic sensor integrated circuit comprises a single-chip or more than one naked chip. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der dritte Anschluss (223) zwischen dem ersten Anschluss (221) und dem zweiten Anschluss (222) angeordnet ist. Magnetic sensor integrated circuit according to one of claims 1 to 6, wherein the third connection ( 223 ) between the first port ( 221 ) and the second connection ( 222 ) is arranged. Magnetsensor-Integrierte Schaltung gemäß Anspruch 7, wobei ein Abstand zwischen dem dritten Anschluss (223) und dem ersten Anschluss (222) der gleiche ist wie ein Abstand zwischen dem dritten Anschluss (223) und dem zweiten Anschluss (222). Magnetic sensor integrated circuit according to claim 7, wherein a distance between the third terminal ( 223 ) and the first connection ( 222 ) is the same as a distance between the third port ( 223 ) and the second connection ( 222 ). Elektronikvorrichtung (10), umfassend: eine Gleichstromversorgung; einen Gleichrichter, versorgt durch die Gleichstromversorgung, und umfassend eine erste Ausgangsklemme (O1) und eine zweite Ausgangsklemme (O2), wobei eine Spannungsausgabe durch die erste Ausgangsklemme (O1) des Gleichrichters höher ist als eine Spannungsausgabe der zweiten Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters; und einen Positionssensor (210), der dazu ausgebildet ist, ein Magnetfeld zu erfassen, und mit der ersten Ausgangsklemme (O1) und der zweiten Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters gekoppelt ist. Electronic device ( 10 ), comprising: a DC power supply; a rectifier powered by the DC power supply, and comprising a first output terminal (O1) and a second output terminal (O2), a voltage output by the first output terminal (O1) of the rectifier being higher than a voltage output of the second output terminal (O2) of the rectifier; and a position sensor ( 210 ) configured to detect a magnetic field and coupled to the first output terminal (O1) and the second output terminal (O2) of the rectifier. Elektronikvorrichtung gemäß Anspruch 9, wobei der Gleichrichter und der Positionssensor in einer integrierten Schaltung (200) integriert sind. An electronic device according to claim 9, wherein the rectifier and the position sensor are integrated in an integrated circuit ( 200 ) are integrated. Elektronikvorrichtung gemäß Anspruch 10, wobei die integrierte Schaltung einen ersten bis dritten Anschluss (221, 222, 223) umfasst, wobei der Gleichrichter eine erste bis vierte Diode (D2, D3, D4, D5) umfasst, wobei eine Kathode der ersten Diode (D2) mit einer Anode der zweiten Diode (D3) und dem ersten Anschluss (221) verbunden ist, wobei eine Kathode der zweiten Diode (D3) mit einer Kathode der dritten Diode (D4) verbunden ist, wobei eine Anode der dritten Diode (D4) mit einer Kathode der vierten Diode (D5) und dem zweiten Anschluss (222) verbunden ist, wobei eine Anode der vierten Diode (D5) mit einer Anode der ersten Diode (D2) verbunden ist, wobei die Kathode der zweiten Diode (D3) als erste die Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters dient und mit dem Positionssensor (210) gekoppelt ist, wobei die Anode der vierten Diode (D5) als die zweite Ausgangsklemme (O2) des Gleichrichters dient und mit dem Positionssensor (210) gekoppelt ist, und wobei das durch den Positionssensor (210) erfasste Magnetfeldsignal durch den dritten Anschluss (223) ausgegeben wird. An electronic device according to claim 10, wherein said integrated circuit comprises first to third ports ( 221 . 222 . 223 wherein the rectifier comprises a first to fourth diode (D2, D3, D4, D5), wherein a cathode of the first diode (D2) is connected to an anode of the second diode (D3) and the first terminal (D3). 221 A cathode of the second diode (D3) is connected to a cathode of the third diode (D4), wherein an anode of the third diode (D4) is connected to a cathode of the fourth diode (D5) and the second terminal (D4). 222 ), wherein an anode of the fourth diode (D5) is connected to an anode of the first diode (D2), wherein the cathode of the second diode (D3) is first the output terminal (O2) of the rectifier and with the position sensor ( 210 ), wherein the anode of the fourth diode (D5) serves as the second output terminal (O2) of the rectifier and with the position sensor ( 210 ), and that by the position sensor ( 210 ) detected magnetic field signal through the third terminal ( 223 ) is output. Elektronikvorrichtung nach Anspruch 9, wobei der Gleichrichter eine erste und eine zweite Eingangsklemme, welche an die Gleichstromversorgung angeschlossen sind, eine erste und eine zweite Zener-Diode, und einen ersten und einen zweiten Widerstand umfasst, wobei eine Anode der ersten Zener-Diode mit einer Kathode der zweiten Zener-Diode und der zweiten Eingangsklemme verbunden ist, wobei eine Anode der zweiten Zener-Diode über den ersten Widerstand mit der ersten Eingangsklemme verbunden ist, wobei eine Kathode der ersten Zener-Diode über den zweiten Widerstand mit der ersten Eingangsklemme verbunden ist, wobei die Kathode der ersten Zener-Diode mit der ersten Ausgangsklemme (O1) verbunden ist, und wobei die Anode der zweiten Zener-Diode mit der zweiten Ausgangsklemme (O2) verbunden ist.  The electronic device of claim 9, wherein the rectifier includes first and second input terminals connected to the DC power supply, first and second Zener diodes, and first and second resistors, wherein an anode of the first Zener diode is connected to a first Zener diode Cathode of the second Zener diode and the second input terminal is connected, wherein an anode of the second Zener diode is connected via the first resistor to the first input terminal, wherein a cathode of the first Zener diode is connected via the second resistor to the first input terminal wherein the cathode of the first Zener diode is connected to the first output terminal (O1), and wherein the anode of the second Zener diode is connected to the second output terminal (O2). Elektronikvorrichtung gemäß Anspruch 12, wobei die erste Zener-Diode, die zweite Zener-Diode und der Positionssensor (210) in einer integrierten Schaltung (200) integriert sind, und der erste Widerstand und der zweite Widerstand außerhalb der integrierten Schaltung (200) vorgesehen sind, wobei die integrierte Schaltung (200) einen ersten bis vierten Anschluss umfasst, wobei die Kathode der ersten Zener-Diode mit dem ersten Anschluss verbunden ist, wobei die Anode der ersten Zener-Diode mit dem dritten Anschluss verbunden ist, wobei die Anode der zweiten Zener-Diode mit dem zweiten Anschluss verbunden ist, und wobei das durch den Positionssensor (210) erfasste Magnetfeldsignal von dem vierten Anschluss ausgegeben wird. An electronic device according to claim 12, wherein the first zener diode, the second zener diode and the position sensor ( 210 ) in an integrated Circuit ( 200 ), and the first resistor and the second resistor outside the integrated circuit ( 200 ), the integrated circuit ( 200 ) comprises a first to fourth terminal, wherein the cathode of the first Zener diode is connected to the first terminal, wherein the anode of the first Zener diode is connected to the third terminal, wherein the anode of the second Zener diode to the second terminal connected by the position sensor ( 210 ) detected magnetic field signal is output from the fourth terminal. Elektronikvorrichtung nach Anspruch 11, weiter umfassend eine gedruckte Leiterplatte (100), wobei ein Stromversorgungspad, ein Erdungspad und ein Signalpad auf der gedruckten Leiterplatte (100) vorgesehen sind, wobei der erste Anschluss (221) der Magnetsensor-Integrierten Schaltung (200) mit dem Stromversorgungspad verbunden ist, wobei der zweite Anschluss (222) mit dem Erdungspad verbunden ist, und wobei der dritte Anschluss (223) mit dem Signalpad verbunden ist; oder wobei der erste Anschluss (221) der Magnetsensor-Integrierten Schaltung mit dem Erdungspad verbunden ist, wobei der zweite Anschluss (222) mit dem Stromversorgungspad verbunden ist, und wobei der dritte Anschluss (223) mit dem Signalpad verbunden ist. An electronic device according to claim 11, further comprising a printed circuit board ( 100 ), wherein a power supply pad, a ground pad and a signal pad on the printed circuit board ( 100 ), the first connection ( 221 ) of the magnetic sensor integrated circuit ( 200 ) is connected to the power supply pad, the second connection ( 222 ) is connected to the ground pad, and wherein the third terminal ( 223 ) is connected to the signal pad; or where the first port ( 221 ) of the magnetic sensor integrated circuit is connected to the ground pad, wherein the second terminal ( 222 ) is connected to the power supply pad, and wherein the third terminal ( 223 ) is connected to the signal pad. Elektronikvorrichtung nach Anspruch 14, wobei das Signalpad zwischen dem Stromversorgungspad und dem Erdungspad angeordnet ist, oder ein Abstand zwischen dem Signalpad und dem Stromversorgungspad der gleiche ist wie ein Abstand zwischen dem Signalpad und dem Erdungspad. The electronic device of claim 14, wherein the signal pad is disposed between the power supply pad and the ground pad, or a distance between the signal pad and the power supply pad is the same as a distance between the signal pad and the ground pad.
DE102016114086.4A 2015-08-07 2016-07-29 Electronic device and magnetic sensor integrated circuit Withdrawn DE102016114086A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNPCT/CN2015/086422 2015-08-07
PCT/CN2015/086422 WO2016019921A1 (en) 2014-08-08 2015-08-07 Motor assembly and integrated circuit for motor drive
CN201610529496.0A CN106443516A (en) 2014-08-08 2016-07-06 Electronic device and magnetic sensor integrated circuit
CN201610529496.0 2016-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016114086A1 true DE102016114086A1 (en) 2017-02-09

Family

ID=57629857

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104182.1U Expired - Lifetime DE202016104182U1 (en) 2015-08-07 2016-07-29 Electronic device and magnetic sensor integrated circuit
DE102016114086.4A Withdrawn DE102016114086A1 (en) 2015-08-07 2016-07-29 Electronic device and magnetic sensor integrated circuit

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104182.1U Expired - Lifetime DE202016104182U1 (en) 2015-08-07 2016-07-29 Electronic device and magnetic sensor integrated circuit

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR20170017774A (en)
BR (1) BR102016017772A2 (en)
DE (2) DE202016104182U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BR102016017772A2 (en) 2017-02-14
KR20170017774A (en) 2017-02-15
DE202016104182U1 (en) 2016-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014213541A1 (en) Semiconductor device
DE102015118532A1 (en) sensor unit
WO2011095310A1 (en) Monitor unit with a touch screen
EP1952535B1 (en) Switching apparatus with an upper buck transistor
DE102016114086A1 (en) Electronic device and magnetic sensor integrated circuit
DE10255818B4 (en) Programmable controller
DE102004031278A1 (en) Device for detecting the connection of peripheral devices to a host system
DE102016101234A1 (en) electric motor
DE102016119826A1 (en) Device for electrically isolated fan control as well as fan system and control method
DE102012007776B4 (en) Single-wire programming and measuring chain
AT16808U1 (en) Arrangement for lighting
DE102004028990A1 (en) Method for the automatic adaptation of a controller to a load
DE102014212795B4 (en) Position sensor for detecting a position of an actuator
AT508138B1 (en) ELECTRONIC CONTROL OR CONTROL DEVICE FOR ELECTRICAL COMPONENTS IN OR ON FURNITURE
DE102017122693A1 (en) Assembly with a brushless motor
DE60009231T2 (en) Method and device for operating an integrated "hub" for motor vehicle signals during low voltage conditions
DE112015006085T5 (en) Digital output circuit board and industrial device
DE102013206412A1 (en) Protection circuit for a signal output stage
DE10200518A1 (en) Voltage limiter for an automation communications bus, e.g. an AS-i bus, that allows voltage to be limited without separating power and bit pattern supply
DE102021203567A1 (en) Circuit arrangement for evaluating a sensor resistance
DE19905170B4 (en) Electronic, in particular non-contact, pole-switched switching device
DE2010329A1 (en)
AT17221U1 (en) Interface circuit for connecting an operating device for lamps or a sensor to a live bus
DE102014101421B3 (en) Electrical circuit for the building system technology to avoid caused by capacitive coupling currents
DE102010000136A1 (en) Plug-in connector e.g. power plug, for electric device e.g. computer in offices, has housings, which are partially transparent, and light sources emitting light, which depends on power transferred by connector

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0043060000

Ipc: G01B0007000000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON ELECTRIC INTERNATIONAL AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON ELECTRIC S.A., MURTEN, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee