DE102016102443A1 - drain plug - Google Patents

drain plug Download PDF

Info

Publication number
DE102016102443A1
DE102016102443A1 DE102016102443.0A DE102016102443A DE102016102443A1 DE 102016102443 A1 DE102016102443 A1 DE 102016102443A1 DE 102016102443 A DE102016102443 A DE 102016102443A DE 102016102443 A1 DE102016102443 A1 DE 102016102443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
filter element
plug according
bottom part
drainage plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016102443.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Wilpert
Michael Pavlou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH and Co KG filed Critical Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH and Co KG
Priority to DE102016102443.0A priority Critical patent/DE102016102443A1/en
Publication of DE102016102443A1 publication Critical patent/DE102016102443A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/24Superstructure sub-units with access or drainage openings having movable or removable closures; Sealing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Entwässerungsstopfen mit einem in die Öffnung (29) eines Karosserieteiles (3) einsetzbaren Ventilkörper (2), der ein zylinderförmiges Spreizteil (10) und ein Bodenteil (11) mit Öffnungen (14) aufweist, einem Absperrkörper (5), der an der dem Spreizteil (10) gegenüberliegenden Seite an dem Bodenteil (11) angeordnet ist und einen Ablaufweg (W) durch die Öffnungen (14) des Bodenteils (11) einseitig sperrend verschließt. Um Fehlfunktionen des Entwässerungsstopfens zu verhindern, ist vorgesehen, dass im Innenraum des Spreizteils (10) auf der dem Absperrkörper (5) gegenüberliegenden Seite des Bodenteils (11) ein Filterelement (6) angeordnet ist.The present invention relates to a drainage plug with a valve body (2) which can be inserted into the opening (29) of a body part (3) and which has a cylindrical expansion part (10) and a bottom part (11) with openings (14), a shut-off body (5). which is arranged at the side opposite the expansion part (10) on the bottom part (11) and a drainage path (W) through the openings (14) of the bottom part (11) closes off on one side. To prevent malfunction of the dewatering plug, it is provided that in the interior of the expansion part (10) on the said shut-off (5) opposite side of the bottom part (11), a filter element (6) is arranged.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Entwässerungsstopfen für Kraftfahrzeug-Karosserieteile. The present invention relates to a drainage plug for motor vehicle body parts.

Entwässerungsstopfen dienen im Kraftfahrzeug dazu, Öffnungen im Karosserieteil zu verschließen, um zum einen das Eindringen von Wasser in die Karosserie bzw. das Karosserieteil zu verhindern und zum anderen, wenn Wasser in die Karosserie eindringen konnte oder sich dort eine Flüssigkeit gesammelt hat (beispielsweise durch Platzen einer Getränkeflasche in einem Kofferraum), dessen nahezu restlosen Abfluss zu ermöglichen. Drainage plugs are used in the motor vehicle to close openings in the body part, on the one hand to prevent the ingress of water into the body or the body part and on the other, if water could penetrate into the body or there has collected a liquid (for example, by bursting a beverage bottle in a trunk), to allow its almost complete drainage.

Ein solcher Entwässerungsstopfen ist beispielsweise aus der DE 10 2007 026 543 A1 bekannt. Dieser Entwässerungsstopfen weist eine in die Öffnung eines Karosserieteiles einsetzbaren Ventilkörper auf, welcher mindestens einen Ablaufweg aufweist, der mittels eines einseitig sperrenden Absperrkörpers verschließbar ist. Um eine hohe Sicherheit gegen eindringendes Wasser aufzuweisen, ist ferner ein den Absperrkörper schützendes Abdeckelement vorgesehen. Such a drainage plug is for example from the DE 10 2007 026 543 A1 known. This dewatering plug has a valve body which can be inserted into the opening of a body part and which has at least one drainage path which can be closed by means of a shut-off element blocking one side. In order to have a high level of security against penetrating water, a protective element protecting the shut-off element is also provided.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen weiter verbesserten Entwässerungsstopfen zur Verfügung zu stellen, welcher insbesondere Fehlfunktionen, zum Beispiel ein Verstopfen oder eine dauerhafte Öffnung, verhindert oder zumindest abmildert bzw. hinsichtlich ihrer Häufigkeit verringert. The object of the present invention is to provide a further improved drainage plug, which in particular prevents or at least mitigates malfunctions, for example clogging or a permanent opening, or reduces their frequency.

Erfindungsgemäß ist ein Entwässerungsstopfen vorgesehen mit einem in die Öffnung eines Karosserieteils einsetzbaren Ventilkörper, der ein zylinderförmiges Spreizteil und ein Bodenteil mit Öffnungen aufweist, einem Absperrkörper, der an der dem Spreizteil gegenüberliegenden Seite an dem Bodenteil angeordnet ist und einen Ablaufweg durch die Öffnungen des Bodenteils einseitig sperrend verschließt. Im Innenraum des Spreizteils ist auf der dem Absperrkörper gegenüberliegenden Seite des Bodenteils ein Filterelement angeordnet. According to the invention, a drainage plug is provided with a valve body which can be inserted into the opening of a body part, which has a cylindrical expansion part and a bottom part with openings, a shut-off body which is arranged on the bottom part on the side opposite the expansion part and a drainage path through the openings of the bottom part on one side locking closes. In the interior of the expansion part, a filter element is arranged on the opposite side of the shut-off body of the bottom part.

Das erfindungsgemäß vorgesehene Filterelement bildet eine Barriere für größere Partikel, während Flüssigkeit hindurchdringen kann. Eine Blockade des Absperrkörpers durch größere Partikel (beispielsweise im Bereich von mehreren Mikrometern bis einigen Millimetern), die den Absperrkörper entweder dauerhaft öffnen oder dauerhaft sperren könnten, wird somit deutlich erschwert bzw. gänzlich verhindert. The inventively provided filter element forms a barrier for larger particles, while liquid can penetrate. A blockage of the shut-off by larger particles (for example in the range of several microns to several millimeters), which could either permanently open the shut-off or permanently lock, is thus much more difficult or completely prevented.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Filterelement den Innenraum des Spreizteils vollständig ausfüllt. Dadurch wird verhindert, dass durch etwaige Ritzen, etwa am Rand des Filterelements, zu dem Spreizteil hin Partikel bis zu dem Absperrkörper gelangen können, die dort die zu verhindernde Fehlfunktion verursachen könnten. In a preferred embodiment it is provided that the filter element completely fills the interior of the expansion. This prevents that by any cracks, such as at the edge of the filter element, particles can reach the spill to the shut-off, which could cause the malfunction to be prevented there.

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Filterelement eine schaum- oder siebartige Struktur aufweist. Ein solches Filterelement ist kostengünstig herstellbar und in dem Entwässerungsstopfen auf einfache Weise montierbar. Bei Bedarf lässt sich ein solches Filterelement separat austauschen. Durch die Porengröße der schaum- oder siebartigen Struktur lässt sich zudem einstellen, bis zu welcher Größe Partikel ausgefiltert bzw. durchgelassen werden sollen. In a further embodiment, it is provided that the filter element has a foam or sieve-like structure. Such a filter element is inexpensive to produce and can be mounted in the drainage plug in a simple manner. If necessary, such a filter element can be exchanged separately. Due to the pore size of the foam or sieve-like structure, it is also possible to set to what size particles should be filtered out or let through.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die dem Bodenteil abgewandte Oberfläche des Filterelements geneigt, insbesondere vom Zentrum zum Rand hin, ausgestaltet ist. Wenn also aus dem Innenraum des Karosserieteils große Partikel auf den Entwässerungsstopfen treffen, werden diese aufgrund der geneigten Oberfläche des Filterelements durch die Schwerkraft und/oder durch Vibrationen zum Rand des Entwässerungsstopfens transportiert, so dass sie nicht auf der äußeren Oberfläche des Filterelements liegen bleiben und das Filterelement bzw. den Entwässerungsstopfen verstopfen, verdecken oder verschatten könnten. In a preferred embodiment it is provided that the surface of the filter element facing away from the bottom part is inclined, in particular from the center to the edge, designed. Thus, if from the interior of the body part large particles hit the dewatering plug, they are due to the inclined surface of the filter element by gravity and / or transported by vibrations to the edge of the dewatering plug, so that they do not remain on the outer surface of the filter element and Filter element or drainage plug clogging, obscure or could shadow.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass die dem Bodenteil abgewandte Oberfläche des Filterelements strukturiert, insbesondere mit parallel zur Neigungsrichtung verlaufenden Stegen oder Kanälen, ausgestaltet ist. Dadurch kann eine Vorzugsrichtung für den automatischen Abtransport von Partikeln auf der Oberfläche des Filterelements vorgegeben werden. Die Struktur kann dabei beispielsweise strahlen- oder wellenförmig ausgestaltet sein. Auch einer auftreffenden Flüssigkeit kann damit eine gewisse Vorzugsrichtung vorgegeben werden, so dass auch in der Flüssigkeit enthaltende Partikel zum Rand des Entwässerungsstopfens hin abtransportiert werden. Furthermore, it is preferably provided that the surface of the filter element facing away from the bottom part is structured, in particular with webs or channels running parallel to the direction of inclination. Thereby, a preferred direction for the automatic removal of particles on the surface of the filter element can be specified. The structure can be designed, for example, radiant or wavy. Even an impinging liquid can thus be given a certain preferred direction, so that even particles containing in the liquid are transported away to the edge of the dewatering plug.

Das Spreizteil weist bevorzugt mindestens eine Durchbrechung (in radialer Richtung nach außen) auf, insbesondere mehrere Durchbrechungen. Diese mindestens eine Durchbrechung wirkt als eine Art Drainageöffnung, über die von außen über die statische Abdichtung eingedrungene Flüssigkeit in den Innenraum des Spreizteils geleitet wird, von wo sie über die eigentliche Funktion des Entwässerungsstopfens nach außen wieder abgeleitet werden kann. Aufwändige Maßnahmen zur statischen Abdichtung des Randes des Entwässerungsstopfens können dadurch einfacher ausgestaltet werden oder vollständig entfallen. Ferner wird dadurch eine quasi automatische Selbstreinigung des Entwässerungsstopfens durch von außen eindringendes Wasser, etwa bei Regen oder in einer Waschstraße, gewährleistet. The expansion part preferably has at least one opening (in the radial direction outwards), in particular a plurality of openings. This at least one opening acts as a kind of drainage opening, via which liquid, which has penetrated from the outside via the static seal, is conducted into the interior of the expansion part, from where it can be discharged outwards again via the actual function of the drainage stopper. Elaborate measures for static sealing of the edge of the drain plug can be made simpler or completely eliminated. Furthermore, a quasi-automatic self-cleaning of the dewatering plug is ensured by water penetrating from the outside, for example during rain or in a car wash.

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass an dem Bodenteil an der dem Filterelement abgewandten Seite des Absperrkörpers ein Abdeckelement mit mindestens einer, insbesondere zentrisch angeordneten Ablauföffnung angeordnet ist. Dieses Abdeckelement dient wie bei dem eingangs genannten bekannten Entwässerungsstopfen dem Schutz des Absperrkörpers vor mechanischen Beschädigungen. Ferner wird verhindert, dass Druckluft oder Spritz-, Schwall- oder Druckwasser den Absperrkörper aus seiner Dichtlage abheben können. Somit wird dadurch dauerhaft eine hohe Sicherheit gegen von außen eindringende Flüssigkeit gewährleistet. In a further embodiment, it is provided that on the bottom part on the side facing away from the filter element of the shut-off a cover with at least one, in particular centrally arranged drain opening is arranged. This cover serves as in the known drainage plug mentioned above the protection of the shut-off against mechanical damage. Furthermore, it is prevented that compressed air or spray, splash or pressurized water can lift the shut-off from its sealing position. Thus, a high level of security against intruding from the outside liquid is permanently ensured.

Die dem Absperrkörper zugewandte Oberfläche des Abdeckelements ist dabei bevorzugt zur Ablauföffnung hin geneigt ausgestaltet. Dies begünstigt ein automatisches Abfließen der durch den Ablaufweg laufenden auf das Abdeckelement treffenden Flüssigkeit. Ferner werden dadurch dort ggf. befindliche Partikel einfacher abtransportiert, insbesondere durch die Schwerkraft, Vibrationen oder ablaufende Flüssigkeit. The surface of the cover element facing the shut-off body is preferably designed to be inclined towards the discharge opening. This favors an automatic drainage of running through the drain path on the cover member striking liquid. Furthermore, particles possibly present there are more easily removed, in particular by gravity, vibrations or draining liquid.

Dies kann weiter dadurch begünstigt werden, dass die dem Absperrkörper zugewandte Oberfläche des Abdeckelements strukturiert, insbesondere mit parallel zur Neigungsrichtung verlaufenden Stegen oder Kanälen, ausgestaltet ist. This can further be favored in that the surface of the cover element facing the shut-off body is structured, in particular with webs or channels running parallel to the direction of inclination.

Ferner ist in einer bevorzugten Ausgestaltung vorgesehen, dass der Absperrkörper geneigt und/oder zur von dem Bodenteil abgewandten Seite hin vorgespannt ist. Dadurch wird mithilfe der Schwerkraft die dort auftreffende Flüssigkeit am Rand des Absperrkörpers gesammelt, so dass sich der Absperrkörper bei gleicher Dicke wie bei dem bekannten Entwässerungsstopfen zu einem früheren Zeitpunkt öffnet, wenn sich dort Flüssigkeit angesammelt hat. Dies funktioniert auch, wenn die Membran die gleicht Neigung aufweist wie das Bodenteil und nicht vorgespannt ist, aber geneigt ist. Furthermore, it is provided in a preferred embodiment that the shut-off body is inclined and / or biased to the side facing away from the bottom part side. As a result, the incident liquid is collected by gravity on the edge of the shut-off body, so that the shut-off at the same thickness as in the known dewatering plug opens earlier, when there has accumulated liquid. This also works if the membrane has the same slope as the bottom part and is not biased, but is tilted.

Ferner kann auch die dem Bodenteil abgewandte Oberfläche des Absperrkörpers strukturiert, insbesondere mit Stegen oder Kanälen, ausgestaltet sein. Dadurch gibt es eine bevorzugte Öffnungsstelle in einem Segment des Absperrkörpers, beispielsweise durch ein leicht schräg stehendes Fahrzeug, so dass der Absperrkörper nur dort geöffnet wird, wo es nötig ist. Dies bietet eine erhöhte Sicherheit gegen gleichzeitiges Eindringen von Flüssigkeit. Furthermore, the surface of the shut-off body facing away from the bottom part may also be structured, in particular with webs or channels. As a result, there is a preferred opening point in a segment of the shut-off body, for example by a slightly inclined vehicle, so that the shut-off is opened only where it is necessary. This provides increased security against simultaneous penetration of liquid.

Ferner ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass das Filterelement gegenüber seinem nicht in dem Innenraum des Spreizteils angeordneten Zustand gestaucht ist, also ein radiales Übermaß aufweist. Das Filterelement ist in eingebautem Zustand somit radial vorgespannt, insbesondere so stark, dass es bevorzugt durch radiale Öffnungen in dem Spreizteil dringt. Anhaftende Partikel können dadurch aufgrund von Vibrationen und Flüssigkeiten leichter von der Oberfläche des Filterelements gelöst werden und durch die Schwerkraft bzw. Vibrationen herunterfallen, was einen weiteren Selbstreinigungseffekt des Entwässerungsstopfens, insbesondere des Filterelements und des Spreizteils, bewirkt. Furthermore, it is provided in one embodiment that the filter element is compressed with respect to its not arranged in the interior of the expansion part state, that has a radial excess. The filter element is thus radially biased in the installed state, in particular so strong that it preferably penetrates through radial openings in the expansion part. Adhesive particles can be more easily released from the surface of the filter element due to vibrations and liquids and fall down by gravity or vibration, which causes a further self-cleaning effect of the dewatering plug, in particular the filter element and the expansion part.

Bevorzugt ist ferner vorgesehen, dass der umlaufende Randbereich des Absperrkörpers spitz zulaufend ausgestaltet ist. Dadurch gibt es dort eine linienförmige Berührung des Absperrkörpers. Ein direkt in Dichtkontakt befindliches Partikel wird dort somit entweder nach innen oder nach außen gedrückt, so dass der Absperrkörper wieder dicht schließen kann. Ein Offenhalten des Absperrkörpers durch Schmutz wird somit deutlich erschwert und damit unwahrscheinlicher. Preferably, it is further provided that the peripheral edge region of the shut-off body is designed to taper to a point. As a result, there is a linear contact of the shut-off. A particle directly in sealing contact is thus pressed either inwards or outwards, so that the shut-off body can again close tightly. Keeping the shut-off by dirt is thus much more difficult and thus unlikely.

Weiterhin ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass die Oberfläche des Spreizteils, des Absperrkörpers und/oder des Filterelements eine Antihaftbeschichtung aufweist oder die Haftung verringernd behandelt ist. Dadurch wird ein Anhaften von Partikeln oder sonstigen Verunreinigungen verhindert und die Selbstreinigung verbessert. Bevorzugt sind etwa Antihaftbeschichtungen von Kunststoffteilen von wenigen µm Dicke, beispielsweise mit PTFE, vorgesehen. Besonders Bereiche, in denen Schmutzwasser von unten in den Innenraum eindringen könnte, sind bevorzugt beschichtet ausgestaltet. Damit wird auch der Abtransport von Partikeln deutlich erleichtert. Außerdem verhindert die Beschichtung dass der Absperrkörper am Bodenteil anklebet, etwa aufgrund von im Innenraum der Karosserie ausgelaufene klebrige Flüssigkeit, wie etwa Limonade. Damit ist die dauerhafte Funktion des Ventils sichergestellt. Furthermore, it is provided in one embodiment that the surface of the expansion, the shut-off and / or the filter element has a non-stick coating or the adhesion is treated reducing. This prevents the adhesion of particles or other impurities and improves self-cleaning. Preferably, for example, non-stick coatings of plastic parts of a few microns thickness, for example, with PTFE provided. Especially areas where dirty water could penetrate from below into the interior, are preferably designed coated. This significantly facilitates the removal of particles. In addition, the coating prevents the shut-off body from sticking to the bottom part, for example because of leaking inside the body of the sticky liquid, such as lemonade. This ensures the permanent function of the valve.

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Spreizteil, der Absperrkörper, das Abdeckelement und/oder das Filterelement aus einem Material besteht oder ein Material enthält, das die Haftung verringert. Beispielsweise sind Molybdändisulfid (MoS2)- oder Polytetrafluorethen(PTFE)-Partikel in das Material des jeweiligen Elements des Entwässerungsstopfens, zumeist Kunststoff, mit eingearbeitet, um denselben Effekt wie mit einer Beschichtung zu bekommen. Dadurch sind die jeweiligen Oberflächen funktional und nicht klebend ausgestaltet. In a further embodiment, it is provided that the expansion part, the shut-off, the cover and / or the filter element consists of a material or contains a material that reduces the adhesion. For example, molybdenum disulphide (MoS2) or polytetrafluoroethene (PTFE) particles are incorporated in the material of the respective element of the dewatering plug, usually plastic, in order to obtain the same effect as with a coating. As a result, the respective surfaces are functional and non-adhesive.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show it:

1 einen Querschnitt durch eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Entwässerungsstopfens, 1 a cross section through a preferred embodiment of the dewatering plug according to the invention,

2 verschiedene Ansichten einer bevorzugten Ausführungsform des Spreizteils, 2 different views of a preferred embodiment of the expansion,

3 verschiedene Ansichten einer bevorzugten Ausführungsform des Filterelements, 3 different views of a preferred embodiment of the filter element,

4 verschiedene Ansichten einer bevorzugten Ausführungsform des Absperrkörpers, 4 different views of a preferred embodiment of the shut-off,

5 verschiedene Ansichten einer bevorzugten Ausführungsform des Abdeckelements, 5 different views of a preferred embodiment of the cover,

6 eine weitere Ausführungsform des Filterelements, 6 a further embodiment of the filter element,

7 eine weitere Ausführungsform des Absperrkörpers, und 7 another embodiment of the shut-off, and

8 eine weitere Ausführungsform des Abdeckelements. 8th a further embodiment of the cover.

1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Entwässerungsstopfens 1. Der Entwässerungsstopfen 1 weist einen in die Öffnung 29 eines Karosserieteiles 3, beispielsweise eines Kofferraums, eines Fahrzeuges einsetzbaren Ventilkörper 2 auf. Ferner weist der Entwässerungsstopfen 1 einen Absperrkörper 5 sowie ein Filterelement 6 auf. Zudem ist bei der gezeigten Ausführungsform ein (grundsätzlich optionales) Abdeckelement 4 vorgesehen. 1 shows a preferred embodiment of a drainage plug according to the invention 1 , The drain plug 1 points one into the opening 29 a body part 3 , For example, a trunk, a vehicle usable valve body 2 on. Furthermore, the drain plug 1 a shut-off 5 and a filter element 6 on. In addition, in the embodiment shown is a (basically optional) cover 4 intended.

Der Ventilkörper 2 weist ein zylinderförmiges Spreizteil 10 und ein Bodenteil 11 mit Öffnungen 14 und einer sich nach unten erstreckenden zylinderförmigen Ringwand 18 auf. Bevorzugt sind dabei das Spreizteil 10 und das Bodenteil 11 einstückig ausgebildet. Zum Einbau des Entwässerungsstopfens 1 in das Karosserieteil 3 wird der Entwässerungsstopfen 1 von unten durch die Öffnung 29 hindurchgesteckt, wodurch federnde Spreizelemente 34 des Spreizteils 10 zusammengedrückt werden und sich nach dem Hindurchstecken wieder auseinanderspreizen (Bewegungsrichtung A), um so den Entwässerungsstopfen 1 in seiner in 1 gezeigten Einbaulage zu halten. Dazu sind die Spreizelemente 34 mit radial nach außen geneigten Flanken 35, 36 versehen, über die der Innenrand 37 des Karosserieteils 3 beim Einbau (und Ausbau) des Entwässerungsstopfens 1 gleiten kann. The valve body 2 has a cylindrical expansion part 10 and a bottom part 11 with openings 14 and a downwardly extending cylindrical annular wall 18 on. Preference is given to the expansion part 10 and the bottom part 11 integrally formed. For installation of the drainage plug 1 in the body part 3 becomes the drain plug 1 from below through the opening 29 pushed through, creating resilient expansion elements 34 of the expansion part 10 be compressed and spread apart after passing through (movement direction A), so as to the drain plug 1 in his in 1 shown mounting position. These are the spreading elements 34 with radially outwardly inclined flanks 35 . 36 provided over the inner edge 37 of the body part 3 during installation (and removal) of the drain plug 1 can slide.

Der Absperrkörper 5 weist einen zentrischen Führungszapfen 38 auf, der eine zentrale Halteöffnung 16 im Bodenteil 11 des Ventilkörpers 2 durchgreift. Der zentrale Befestigungszapfen 38 mit pilzförmiger Kontur setzt sich in eine flache Dichtscheibe 39 fort, die sich derart weit in radialer Richtung erstreckt, bis sie an ihrem äußeren Rand von unten gegen das Bodenteil 11 anliegt. Der Absperrkörper 5 ist somit an der dem Spreizteil 10 gegenüber liegenden Seite an dem Bodenteil 11 angeordnet, wobei er durch Herausnehmen des zentralen Befestigungszapfens 38 aus der Halteöffnung 16 entfernbar ist, beispielsweise um ihn bei Beschädigung auszutauschen. Der Absperrkörper 5 verschließt in der gezeigten Einbausituation einen Ablaufweg W einer von oben in den Innenraum des Spreizteils 10 eindringenden Flüssigkeit durch die Öffnungen 14 des Bodenteils 11 einseitig sperrend. The shut-off body 5 has a centric guide pin 38 on top of a central holding opening 16 in the bottom part 11 of the valve body 2 be upheld. The central mounting pin 38 with mushroom-shaped contour settles into a flat gasket 39 extending so far in the radial direction, until at its outer edge from below against the bottom part 11 is applied. The shut-off body 5 is thus at the spreader 10 opposite side to the bottom part 11 arranged, by removing the central mounting pin 38 from the holding opening 16 is removable, for example, to replace it in case of damage. The shut-off body 5 closes in the installation situation shown a drainage W a from above into the interior of the expansion 10 penetrating liquid through the openings 14 of the bottom part 11 one-sided locking.

Eine von oben auf die Dichtscheibe 39 auftreffende Flüssigkeit ist in der Lage, diese Dichtscheibe 39 leicht nach unten zu drücken, so dass am Dichtbereich 51 zwischen der Dichtscheibe 39 und dem Bodenteil 11 eine Lücke entsteht, durch die die Flüssigkeit nach unten dringen kann, wie durch die mit W bezeichneten Pfeile angedeutet ist, bis sie durch eine zentrale Ablauföffnung 24 des Abdeckelements 4 nach unten austritt. Von unten auf den Absperrkörper 5 auftreffende Flüssigkeit, beispielsweise Regenwasser, welches von unten während der Fahrt gegen das Fahrzeug spritzt, oder Reinigungswasser bei einer Unterbodenwäsche des Fahrzeugs, wird durch diese Ausgestaltung des Absperrkörpers 5 daran gehindert, von unten her in den Innenraum des Spreizteils 10 und somit in die Karosserie von außen einzudringen. One from the top of the gasket 39 impinging liquid is capable of this sealing disc 39 Press lightly down, leaving the sealing area 51 between the sealing washer 39 and the bottom part 11 a gap is created through which the liquid can penetrate downwardly, as indicated by the arrows labeled W, through a central drainage orifice 24 of the cover 4 comes down. From the bottom of the shut-off 5 impinging liquid, such as rainwater, which splashes from below while driving against the vehicle, or cleaning water at a Unterbodenwäsche of the vehicle is, by this configuration of the shut-off 5 prevented from below into the interior of the expansion 10 and thus penetrate into the body from the outside.

In der Praxis zeigt sich, dass durch Schmutzpartikel, insbesondere innerhalb der Karosserie 3, Fehlfunktionen des Entwässerungsstopfens auftreten können. Solche Schmutzpartikel können beispielsweise von Nahrungsmitteln (z.B. Brotkrumen) stammen, oder Straßenschmutz sein, der beispielsweise an Schuhsohlen haftet, wenn etwa verschmutzte Schuhe im Kofferraum des Fahrzeugs transportiert werden, oder auf sonstige Weise in die Karosserie gelangen. Größere Partikel, etwa im Bereich 1 µm–10 mm, von innen oder außen können entweder den Entwässerungsstopfen 1 vollständig verstopfen oder blockieren, so dass überhaupt keine Flüssigkeit mehr oder nur schlecht hindurchdringen kann, so dass die Entwässerungsfunktion nicht mehr oder nur schlecht gewährleistet werden kann. In practice it turns out that by dirt particles, in particular within the body 3 , Malfunction of the drain plug may occur. Such dirt particles may, for example, come from foodstuffs (eg bread crumbs) or be road debris which, for example, adheres to shoe soles when, for example, soiled shoes are transported in the trunk of the vehicle or otherwise get into the body. Larger particles, for example in the range 1 μm-10 mm, from the inside or outside can either the drainage plug 1 completely clog or block, so that no liquid at all or only poorly penetrate, so that the drainage function is no longer or only poorly guaranteed.

Ferner können sich im Dichtbereich 51 Partikel zwischen dem Absperrkörper 5 und dem Bodenteil 11 verkeilen, so dass der Absperrkörper 5 gar nicht mehr oder nur noch schlecht abdichtet gegen von unten eindringende Flüssigkeit. Um insbesondere derartige Fehlfunktionen zu vermeiden, ist in dem Innenraum des Spreizteils 10 auf der dem Absperrkörper 5 gegenüberliegenden Seite des Bodenteils 11 ein Filterelement 6 angeordnet. Dieses Filterelement 6 weist bevorzugt eine schaum- oder siebartige Struktur auf und ist bevorzugt aus einem Kunststoff hergestellt. Bevorzugt füllt es den gesamten Innenraum aus. Das Filterelement 6 bildet somit eine Barriere für größere Partikel, wobei die Partikelgröße insbesondere durch Wahl der Porengröße des Filterelements einstellbar ist. Flüssigkeit kann weiter durch das Filterelement 6 hindurchdringen. Eine Blockade des Absperrkörpers 5 durch große Partikel wird dadurch deutlich erschwert bzw. gänzlich verhindert. Furthermore, in the sealing area 51 Particles between the shut-off 5 and the bottom part 11 wedging so that the shut-off 5 no longer or only badly seals against penetrating from below liquid. In order to avoid in particular such malfunctions, is in the interior of the expansion 10 on the shut-off 5 opposite side of the bottom part 11 a filter element 6 arranged. This filter element 6 preferably has a foam or sieve-like structure and is preferably made of a plastic. Preferably, it fills the entire interior. The filter element 6 thus forms a barrier for larger particles, the particle size in particular by choosing the pore size of the Filter element is adjustable. Liquid can continue through the filter element 6 penetrate. A blockade of the shut-off 5 This makes it much more difficult or completely prevented by large particles.

Selbst bei einer Verschattung von Teilen des Filterelements durch ein großflächiges Partikel bei Verklebung oder Beschädigung von einzelnen Stellen des Filterelements 6 kann die Flüssigkeit im Inneren ihren Weg finden. Je nach Größe der Poren kann zudem die Abfließgeschwindigkeit der Flüssigkeit in dem Filterelement beeinflusst werden. Ein Ansammeln von Partikeln im Innenraum des Spreizteils 10, beispielsweise auf der Oberseite des Absperrkörpers 5, wird dadurch wirksam verhindert. Even with a shading of parts of the filter element by a large-area particles when glued or damaged by individual points of the filter element 6 the liquid inside can find its way. Depending on the size of the pores, the flow rate of the liquid in the filter element can also be influenced. An accumulation of particles in the interior of the expansion 10 , for example on the top of the shut-off 5 , is thereby effectively prevented.

Das Filterelement 6 hat ferner den Vorteil, dass sich auf deren äußeren Oberfläche 30 ansammelnde Partikel durch Schwerkraft und Vibrationen nach außen transportiert werden und dann seitlich neben den Entwässerungsstopfen 1 fallen. Dies wird insbesondere durch eine geneigte Oberfläche 30 begünstigt. Beispielsweise kann die Oberfläche 30, wie in 1 gezeigt ist, vom Zentrum radial nach außen abfallend ausgestaltet sein. Alternativ kann die Oberfläche 30 auch von einer Seite zur anderen abfallend geneigt sein. Als Neigungswinkel kommt hierfür beispielsweise ein Winkel im Bereich von 1° bis 60°, bevorzugt im Bereich von 1° bis 45° oder noch weiter bevorzugt im Bereich von 1° bis 30° in Frage. The filter element 6 has the further advantage that on the outer surface 30 Accumulating particles are transported by gravity and vibration to the outside and then to the side of the drainage plug 1 fall. This is especially due to a sloped surface 30 favored. For example, the surface 30 , as in 1 is shown, sloping from the center to be designed radially outward. Alternatively, the surface 30 also be sloping from one side to the other. For example, an angle in the range of 1 ° to 60 °, preferably in the range of 1 ° to 45 °, or even more preferably in the range of 1 ° to 30 °, is used as the angle of inclination.

Die bei dem Entwässerungsstopfen 1 verwendete Ausführungsform des Ventilkörpers 2 ist in verschiedenen Ansichten in 2 näher gezeigt. 2A zeigt eine perspektivische Ansicht, 2B zeigt eine Draufsicht von unten, 2C zeigt eine Draufsicht von oben und 2D zeigt eine Seitenansicht. Erkennbar sind an dem Spreizteil 10 die Spreizelemente 34, die über den Umfang des Spreizteils 10 verteilt angeordnet sind. Zwischen den Spreizelemente 34 liegen mehrere Durchbrechungen (oder Öffnungen) 13, über die zwischen dem Karosserieteil 3 und dem Bodenteil 11, insbesondere dem äußeren Randbereich 9 des Bodenteils 11, eindringende Flüssigkeit (etwa Schwallwasser, das einen mit S bezeichneten Weg nehmen kann) in den Innenbereich des Spreizteils 10 gelangen kann, um von dort ebenfalls nach unten ablaufen zu können. The at the drain plug 1 used embodiment of the valve body 2 is in different views in 2 shown closer. 2A shows a perspective view 2 B shows a top view from below, 2C shows a plan view from above and 2D shows a side view. Recognizable are on the spreader 10 the spreading elements 34 over the circumference of the spreader 10 are arranged distributed. Between the spreading elements 34 there are several openings (or openings) 13 , about the between the body part 3 and the bottom part 11 , in particular the outer edge region 9 of the bottom part 11 , penetrating liquid (such as splash water, which can take a designated S path) in the interior of the expansion 10 can reach to run from there also down.

Bei konventionellen Entwässerungsstopfen wird zum statischen Abdichten des Randes 9 (auch als Ringschulter bezeichnet) häufig ein elastisches Material verwendet. Erfindungsgemäß kann dagegen ein festeres Material verwendet werden, um dort die Steifigkeit und Festigkeit zu erhöhen. Dies hat allerdings den Nachteil, dass dort durch Kriechleckage Flüssigkeit ins Innere des Entwässerungsstopfens eindringen kann. Durch die als Drainageöffnung wirkenden Durchbrechungen 13 kann jedoch so eingedrungene Flüssigkeit ins Innere des Entwässerungsstopfens geleitet und dort über den Absperrkörper 5 mittels der Schwerkraft abgeführt werden. Die elastische Komponente am Randbereich 9 des Bodenteils 11 kann somit entfallen, was sich auf die Herstellungskosten des Entwässerungsstopfens 1 positiv auswirkt. Der Schwamm kann auch „saugend“ ausgeführt werden, sodass er Flüssigkeit, die seitlich den Schwamm angeboten wird, ansaugt. Conventional drainage plugs are used to statically seal the edge 9 (also called annular shoulder) often used an elastic material. In contrast, according to the invention, a stronger material can be used in order to increase the rigidity and strength there. However, this has the disadvantage that liquid can penetrate into the interior of the dewatering plug there by creeping leakage. By acting as a drain opening openings 13 However, this liquid can penetrate into the interior of the drain plug and there via the shut-off 5 be removed by gravity. The elastic component at the edge area 9 of the bottom part 11 can thus be omitted, which has an effect on the cost of the Entwässerungsstopfens 1 positively affects. The sponge can also be carried out "sucking", so that it sucks liquid which is offered on the side of the sponge.

Ferner kann dies dazu genutzt werden, dass der Entwässerungsstopfen 1 sich quasi immer wieder automatisch von selbst reinigt, insbesondere durch Beaufschlagung mit einer Flüssigkeit von außen (z.B. in der Waschstraße oder bei Regenfahrt), da eine Beaufschlagung des Entwässerungsstopfens 1 mit Flüssigkeit, insbesondere Wasser, von außen deutlich häufiger ist als eine Beaufschlagung von innen (etwa durch eine im Winter geplatzte Wasserflasche im Inneren des Kofferraums). Furthermore, this can be used to make the drain plug 1 almost always automatically cleans itself, in particular by exposure to a liquid from the outside (eg in the car wash or when driving in the rain), as a pressurization of the drain plug 1 with liquid, especially water, from the outside is much more common than an admission from the inside (such as a burst in the winter water bottle inside the trunk).

Ferner ist in 2 die zentrale Halteöffnung 16 im Bodenteil 11 erkennbar. Diese ist bei der gezeigten Ausführungsform durch einen Haltering 40 gebildet, der durch mehrere Stege 41 mit dem restlichen Bereich des Bodenteils 11 verbunden ist. Die Bereiche zwischen dem Haltering 40, den Stegen 41 und dem Ringbereich 42 des Bodenteils 11 bilden somit die Öffnungen 14, durch die die Flüssigkeit vom Inneren des Spreizteils 10 nach unten ablaufen kann. Als Material für den Ventilkörper wird bevorzugt harter, bevorzugt thermoplastisch verarbeitbarer Kunststoff verwendet. Alternativ kann beispielswiese das Spreizteil aus Gummi ausgestaltet sein. Die Befestigung würde dann über einen Anschlag und eine lange umfängliche Dichtlippe für den statischen Sitz funktionieren. Furthermore, in 2 the central holding opening 16 in the bottom part 11 recognizable. This is in the embodiment shown by a retaining ring 40 formed by several webs 41 with the remaining area of the bottom part 11 connected is. The areas between the retaining ring 40 , the jetties 41 and the ring area 42 of the bottom part 11 thus form the openings 14 through which the liquid from the interior of the expansion part 10 can run down. The material used for the valve body is preferably hard, preferably thermoplastically processable plastic used. Alternatively, for example, the expansion part may be made of rubber. The attachment would then function via a stop and a long circumferential sealing lip for the static seat.

3 zeigt verschiedene Ansichten einer Ausführungsform des bei dem in 1 gezeigten Entwässerungsstopfen eingesetzten Filterelements 6. 3A zeigt einen Querschnitt, 3B zeigt eine perspektivische Ansicht und 3C zeigt eine Draufsicht von oben. Insbesondere in 3A ist deutlich die geneigte Oberfläche 30 erkennbar. Am umlaufenden Rand weist das Filterelement 6 eine Stufe 43 auf, die mit einer entsprechenden Stufe 44 an der Innenwand partiell eingebracht des Spreizteils 10 (siehe 1) korrespondiert und der Befestigung des Filterelements 6 innerhalb des Spreizteils 10 dient und ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Filterelements 6 verhindert. Ferner ist eine Ausnehmung 45 im zentralen Bereich der Unterseite 46 erkennbar, die der Aufnahme des zentralen Befestigungszapfens 38 des Absperrkörpers 5 dient. Wie bereits genannt, kann das Filterelement 6 auch saugend ausgestaltet sein. Ferner kann ggf. auch der Absatz 43 im Spreizteil 10 entfallen. 3 shows various views of an embodiment of the in the in 1 shown drainage plug inserted filter element 6 , 3A shows a cross section, 3B shows a perspective view and 3C shows a top view from above. In particular in 3A is clearly the inclined surface 30 recognizable. At the peripheral edge, the filter element 6 a step 43 on that with an appropriate level 44 partially introduced on the inner wall of the expansion 10 (please refer 1 ) and the attachment of the filter element 6 within the expansion part 10 serves and unintentional falling out of the filter element 6 prevented. Further, a recess 45 in the central area of the bottom 46 recognizable, the inclusion of the central mounting pin 38 of the shut-off 5 serves. As already mentioned, the filter element 6 also be designed to be absorbent. Furthermore, if necessary, the paragraph 43 in the expansion part 10 omitted.

Bevorzugt weist das Filterelement 6 ein deutliches radiales Übermaß auf. Dies führt dazu, dass das Filterelement in die radialen Ausnehmungen 13 im Spreizteil 10 quillt und sich durch die dortigen Öffnungen wölbt. Anhaftende Partikel können dadurch infolge von Vibrationen und darüber laufende Flüssigkeit leichter von der Oberfläche des Filterelements 6 gelöst werden und dann durch die Schwerkraft neben dem Entwässerungsstopfen herunterfallen. Dies führt also zu einem weiteren Selbstreinigungseffekt, insbesondere der Öffnungen 13. Ferner kann durch die saugende Gestaltung des Filterelements 6 etwaiges durch die Öffnungen 13 eingedrungenes Wasser radial besser in den Innenraum geleitet werden. Die Schwerkraft und die Öffnungen 14 stellen dann den Abtransport der so eingedrungenen Flüssigkeit sicher. Preferably, the filter element 6 a significant radial excess. This leads to the filter element in the radial recesses 13 in the expansion part 10 swells and bulges through the openings there. Adherent particles may thereby be more easily removed from the surface of the filter element due to vibration and overflow of liquid 6 be released and then fall down by gravity next to the drain plug. So this leads to a further self-cleaning effect, especially the openings 13 , Furthermore, by the absorbent design of the filter element 6 something through the openings 13 penetrated water radially better be directed into the interior. The gravity and the openings 14 then ensure the removal of the so penetrated liquid.

4 zeigt verschiedene Ansichten der bei dem in 1 gezeigten Entwässerungsstopfen verwendeten bevorzugten Ausführungsform des Absperrkörpers 5. 4A zeigt eine Seitenansicht, 4B zeigt eine Draufsicht. Wie in 4A erkennbar ist, ist die Dichtscheibe 39 geneigt ausgestaltet, insbesondere so, dass sie von dem zentralen Befestigungszapfen 38 zum äußeren Rand hin abfallend verläuft. Dies hat den Vorteil, dass auf die Dichtscheibe 39 von oben auftreffende Flüssigkeit automatisch nach außen hin mithilfe der Schwerkraft ablaufen kann. Dadurch sammelt sich die Flüssigkeit in einem (in 1 ersichtlichen) Sammelraum 12 oberhalb des Randbereichs der Dichtscheibe 39. Ab einer bestimmten Menge von Flüssigkeit wird dann dort der Absperrkörper 5 öffnen, indem die Dichtscheibe 39 dort nach unten gedrückt wird. Durch diese Neigung der Dichtscheibe 39 wird also quasi die Hebelwirkung vorteilhaft ausgenutzt, so dass die Dichtscheibe 39 bei gleicher Dicke zu einem früheren Zeitpunkt öffnet, verglichen mit bekannten Lösungen. 4 shows different views of the in 1 shown drainage plug used preferred embodiment of the shut-off 5 , 4A shows a side view, 4B shows a plan view. As in 4A is recognizable, is the gasket 39 inclined, in particular so that they from the central mounting pin 38 sloping towards the outer edge. This has the advantage of being on the gasket 39 automatically from the top incident fluid can run outward by gravity. As a result, the liquid collects in a (in 1 apparent) collecting space 12 above the edge region of the sealing disc 39 , From a certain amount of liquid then there is the shut-off 5 open by the gasket 39 pushed down there. Due to this tendency of the sealing disc 39 So, so to speak, the lever effect is advantageously exploited, so that the sealing disc 39 at the same thickness opens earlier, compared with known solutions.

Ferner kann dadurch der Absperrkörper 5, insbesondere die Dichtscheibe 39, flach hergestellt werden. Nur die Dichtfläche, die an dem Bodenteil 11 des Ventilkörpers 2 anliegt, soll entsprechend geformt werden, damit sich die gewünschte Neigung der Dichtscheibe 39 von selbst einstellt. Andere Formen, das Gefälle abzubilden, wie progressive oder degressive Formen, sind denkbar. Furthermore, thereby the shut-off 5 , in particular the sealing disc 39 , made flat. Only the sealing surface, which at the bottom part 11 of the valve body 2 is applied, should be shaped accordingly, so that the desired inclination of the gasket 39 set by itself. Other forms of depicting the slope, such as progressive or degressive shapes, are conceivable.

Durch diese Neigung der Dichtscheibe 39 erhöht sich die Fließgeschwindigkeit der überflossenen Fläche, wodurch sich auch die Selbstreinigung verbessert. Hinsichtlich der Neigung der Dichtscheibe 39 sind Winkel im Bereich von 1° bis 30°, insbesondere im Bereich von 1° bis 20°, oder noch bevorzugter im Bereich von 1° bis 10° denkbar. Due to this tendency of the sealing disc 39 increases the flow rate of the overflow area, which also improves the self-cleaning. With regard to the inclination of the sealing disc 39 are angles in the range of 1 ° to 30 °, in particular in the range of 1 ° to 20 °, or even more preferably in the range of 1 ° to 10 ° conceivable.

Die geneigte Ausgestaltung der Dichtscheibe 39 hat ferner den Vorteil, dass von unten anspritzendes Wasser aufgrund der Neigung ebenfalls nach außen abläuft. Zudem führt der Wasserdruck von unten dazu, dass die Dichtscheibe 39 an das Bodenteil 11 angedrückt wird und somit den Entwässerungsstopfen von unten her einseitig verschließt. The inclined design of the sealing disc 39 has the further advantage that water spraying from below also runs outwards due to the inclination. In addition, the water pressure from below causes the sealing disc 39 to the bottom part 11 is pressed and thus closes the drain plug from one side.

Ferner wird durch ein Vorspannen des Absperrkörpers 5 einem Relaxieren des für den Absperrkörper verwendeten Kunststoffs vorgebeugt, und der Absperrkörper 5 hat über die gesamte Lebensdauer Reserven zum Rückstellen trotz großer Belastungen und vieler Warm-Kalt-Wechsel. Eine so nach unten gewölbte bzw. geneigte Dichtscheibe 39 ist ferner auf einfache und kostengünstige Weise herstellbar. Bevorzugt werden beispielsweise elastische Materialien, die über einen weiten Temperaturbereich flexibel sind und keine Klebeneigung besitzen, wie etwa Silikon oder Gummi, verwendet. Furthermore, by biasing the shut-off 5 a relaxation of the plastic used for the shut-off prevented, and the shut-off 5 has reserves for resetting in spite of high loads and many hot-cold changes over the entire service life. Such a downwardly curved or inclined sealing disc 39 Furthermore, it can be produced in a simple and cost-effective manner. For example, elastic materials which are flexible over a wide temperature range and have no tendency to stick, such as silicone or rubber, are preferably used.

Bevorzugt ist am umlaufenden Rand 17 der Dichtscheibe 39 eine vorzugsweise erhobene Dichtkante vorgesehen, die dazu führt, dass ein direkt im Dichtkontakt befindliches Partikel entweder nach innen oder nach außen gedrückt wird und der Absperrkörper 5 dann wieder dicht schließen kann. An dieser Stelle ist somit eine Erhöhung an der Dichtscheibe 39 vorgesehen, wie es bei bekannten Entwässerungsstopfen nicht der Fall ist, durch die Partikel im schlimmsten Fall innen eingeschlossen werden, was wiederum zu Fehlfunktionen führen könnte. Dafür schließt das Ventil aber wieder dicht und verhindert den Wassereintritt von außen. Das Partikel verbleibt so lange im Inneren, bis es von einer größeren Wassermenge von innen nach außen getragen wird. Preference is given to the peripheral edge 17 the sealing disc 39 a preferably raised sealing edge is provided which causes a particle located directly in the sealing contact is pressed either inwardly or outwardly and the shut-off 5 then close again tight. At this point, therefore, an increase in the sealing disc 39 provided, as is the case with known drainage plugs, the particles are trapped inside in the worst case, which in turn could lead to malfunction. But the valve closes again tightly and prevents the ingress of water from the outside. The particle remains inside until it is carried by a larger amount of water from the inside to the outside.

5 zeigt verschiedene Ansichten einer bei dem in 1 gezeigten Entwässerungsstopfen eingesetzten bevorzugten Ausführungsform eines Abdeckelements 4. 5A zeigt eine Seitenansicht, 5B zeigt eine Draufsicht. Erkennbar ist hier die geneigte Ausgestaltung der oberen Oberfläche 31, wodurch ein Gefälle zur zentralen Ablauföffnung 24 erreicht wird. Ferner ist am umlaufenden Rand 46 ein ringförmiger Vorsprung 19 vorgesehen, der in eine entsprechende Ausbuchtung 46‘ an der Innenseite eines umlaufenden Steges 18 des Bodenteils 11 (siehe 1) eingreift. Dadurch wird das Abdeckelement 4 nach Art eines Deckels von unten an dem Entwässerungsstopfen 1 montiert und dort in Position gehalten, um so insbesondere den Absperrkörper 5 von unten gegen mechanische Beschädigung, beispielsweise durch zu starken Wasserdruck oder aufspringende Schmutzelemente (z.B. kleine Steine beim Überfahren mit dem Fahrzeug), zu schützen. Weiter wären mehrere Gefälle im Deckel oder ein Gefälle von der Mitte zu Löchern radial außen am Rand gleichmäßig am Umfang verteilt denkbar. 5 shows different views of one in the 1 shown drainage plug used preferred embodiment of a cover 4 , 5A shows a side view, 5B shows a plan view. Visible here is the inclined design of the upper surface 31 , causing a slope to the central drain opening 24 is reached. Further, at the peripheral edge 46 an annular projection 19 provided in a corresponding bulge 46 ' on the inside of a circumferential bridge 18 of the bottom part 11 (please refer 1 ) intervenes. This will make the cover 4 in the manner of a lid from below on the drain plug 1 mounted and held there in position, in particular the shut-off 5 from below to protect against mechanical damage, for example, by excessive water pressure or leaking dirt elements (eg small stones when driving over the vehicle). Further, several gradients in the lid or a gradient from the center to holes radially outside the edge evenly distributed on the circumference would be conceivable.

Eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäß verwendbaren Filterelements 6‘ ist in 6 gezeigt. Bei dieser Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Oberseite 30 strukturiert (vertieft oder erhaben) ausgestaltet ist. Insbesondere weist die Oberseite bei dieser Ausführungsform parallel zur Neigungsrichtung verlaufende Stege 47 auf, die radial vom Zentrum 48 zum umlaufenden Rand verlaufen. Alternativ können statt solcher Stege 47 auch entsprechend verlaufende Kanäle in die Oberfläche 30 eingebracht sein. Diese Strukturierung gibt somit eine gewisse Vorzugsrichtung für den Abtransport von auf der Oberfläche 30 auftreffenden Partikeln, insbesondere durch Vibrationen und Flüssigkeit, vor. Die Partikel werden somit zum Rand hin abtransportiert, von wo sie bevorzugt neben den Entwässerungsstopfen 1 fallen und nicht zu irgendeiner Verstopfung führen können. A plan view of a further embodiment of a filter element used in the invention 6 ' is in 6 shown. In this embodiment it is provided that the top 30 structured (recessed or sublime) is designed. In particular, the upper side in this embodiment, parallel to the direction of inclination extending webs 47 on, radially from the center 48 run to the circumferential edge. Alternatively, instead of such webs 47 also corresponding running channels in the surface 30 be introduced. This structuring thus gives a certain preferred direction for the removal of on the surface 30 impinging particles, in particular by vibrations and liquid before. The particles are thus transported away to the edge, from where they prefer next to the drainage plug 1 fall and can not lead to any constipation.

7 zeigt eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines Absperrkörpers 5‘. Dabei ist die Unterseite der Dichtscheibe 39, also die von dem Filterelement 6 abgewandte Seite der Dichtscheibe 39, strukturiert ausgestaltet und beim gezeigten Ausführungsbeispiel sind entsprechende Stege 49 vorgesehen. Andere Strukturierungen, wie beispielweise entsprechende Kanäle und anders verlaufende Strukturen, sind denkbar. Dadurch gibt es eine bevorzugte Öffnungsstelle in einem Segment, etwa durch ein leicht schräg stehendes Fahrzeug. Ein Großteil der Flüssigkeit sammelt sich nämlich in einem Segment. Aufgrund der Versteifung klafft nur der Bereich innerhalb des Segmentes auf, lässt die Flüssigkeit hindurch und verschließt anschließend wieder. Ein großflächiges Öffnen des Ventils wird dadurch erschwert. Nur dort ergibt sich somit ein Zwischenraum zwischen dem Bodenteil 11 und der Dichtscheibe 39. Die restlichen Bereiche der Dichtscheibe 39 bleiben weiter an dem Bodenteil 11 anliegend. Dies bietet auch zusätzlich Sicherheit gegen gleichzeitiges Eindringen einer von unten gegen den Absperrkörper 5‘ spritzenden Flüssigkeit. 7 shows a plan view of another embodiment of a shut-off 5 ' , Here is the bottom of the gasket 39 , that of the filter element 6 opposite side of the gasket 39 structured and configured in the embodiment shown are corresponding webs 49 intended. Other structures, such as corresponding channels and other structures, are conceivable. As a result, there is a preferred opening point in a segment, such as by a slightly inclined vehicle. A large part of the liquid collects in a segment. Due to the stiffening gap only the area within the segment, leaves the liquid through and then closes again. A large-area opening of the valve is made more difficult. Only there is thus a gap between the bottom part 11 and the sealing washer 39 , The remaining areas of the gasket 39 stay on the bottom part 11 fitting. This also provides additional security against simultaneous penetration of a bottom against the shut-off 5 ' splashing liquid.

8 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Abdeckelements 4‘. Bei dieser Ausführungsform ist die innere Oberfläche 31 strukturiert ausgestaltet, beispielsweise mittels mehrerer Stege 50 oder Kanäle (nicht gezeigt). Diese Strukturelemente verlaufen ebenfalls radial nach außen und geben auch bei dem Abdeckelement eine Vorzugsrichtung für durch Vibrationen oder Flüssigkeit in Bewegung gebrachte Partikel vor. Dort befindliche Partikel, die beispielsweise von außen durch die Ablauföffnung 24 eindringen, werden somit automatisch wieder abtransportiert, was somit ebenfalls eine gewisse Selbstreinigung bewirkt. 8th shows a further embodiment of a cover 4 ' , In this embodiment, the inner surface is 31 structured designed, for example by means of several webs 50 or channels (not shown). These structural elements also extend radially outwardly and also give the cover 4' a preferred direction for brought by vibration or liquid in motion particles. There located particles, for example, from the outside through the drain opening 24 penetrate, are thus automatically transported away, which thus also causes a certain self-cleaning.

In einer weiteren Ausführungsform können einzelne oder alle Teile des Entwässerungsstopfens 1 mit einer Antihaftbeschichtung versehen sein. Alternativ kann auch die jeweilige Oberfläche entsprechend bearbeitet sein, um ein Anhaften von Partikeln und Verunreinigungen zu verhindern oder zumindest zu erschweren und somit die Selbstreinigung zu verbessern. Insbesondere die Funktionsflächen, über die Flüssigkeiten ablaufen und auf denen sich Partikel sammeln könnten, sind bevorzugt entsprechend ausgestaltet. In a further embodiment, individual or all parts of the dewatering plug 1 be provided with a non-stick coating. Alternatively, the respective surface can be processed accordingly to prevent or at least complicate adhesion of particles and impurities and thus to improve the self-cleaning. In particular, the functional surfaces over which liquids drain and on which particles could collect are preferably designed accordingly.

Es versteht sich, dass die Erfindung nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt ist. Hinsichtlich der Art, Anzahl, Ausgestaltung, Materialeigenschaften, usw. gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten, die vom Schutz der beigefügten Ansprüche mit umfasst sein sollen. It is understood that the invention is not limited to the exemplary embodiments shown. With regard to the type, number, design, material properties, etc., there are numerous possible variations, which should be included in the protection of the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007026543 A1 [0003] DE 102007026543 A1 [0003]

Claims (15)

Entwässerungsstopfen mit – einem in die Öffnung (29) eines Karosserieteiles (3) einsetzbaren Ventilkörper (2), der ein zylinderförmiges Spreizteil (10) und ein Bodenteil (11) mit Öffnungen (14) aufweist, – einem Absperrkörper (5), der an der dem Spreizteil (10) gegenüberliegenden Seite an dem Bodenteil (11) angeordnet ist und einen Ablaufweg (W) durch die Öffnungen (14) des Bodenteils (11) einseitig sperrend verschließt, dadurch gekennzeichnet, dass im Innenraum des Spreizteils (10) auf der dem Absperrkörper (5) gegenüberliegenden Seite des Bodenteils (11) ein Filterelement (6) angeordnet ist. Drain plug with - one in the opening ( 29 ) of a body part ( 3 ) insertable valve body ( 2 ), which has a cylindrical expansion part ( 10 ) and a bottom part ( 11 ) with openings ( 14 ), - a shut-off body ( 5 ), which at the Spreizteil ( 10 ) opposite side on the bottom part ( 11 ) and a drainage path (W) through the openings ( 14 ) of the bottom part ( 11 ) closes on one side, characterized in that in the interior of the expansion ( 10 ) on the shut-off ( 5 ) opposite side of the bottom part ( 11 ) a filter element ( 6 ) is arranged. Entwässerungsstopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (6) den Innenraum des Spreizteils (10) vollständig ausfüllt. Drainage plug according to claim 1, characterized in that the filter element ( 6 ) the interior of the expansion part ( 10 ) completely. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (6) eine schaum- oder siebartige Struktur aufweist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element ( 6 ) has a foam or sieve-like structure. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Bodenteil (11) abgewandte Oberfläche (30) des Filterelements (6) geneigt, insbesondere vom Zentrum zum Rand hin, ausgestaltet ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom part ( 11 ) facing away from the surface ( 30 ) of the filter element ( 6 ) inclined, in particular from the center to the edge, is configured. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Bodenteil (11) abgewandte Oberfläche (30) des Filterelements (6) strukturiert, insbesondere mit parallel zur Neigungsrichtung verlaufenden Stegen oder Kanälen, ausgestaltet ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom part ( 11 ) facing away from the surface ( 30 ) of the filter element ( 6 ) structured, in particular with running parallel to the direction of inclination webs or channels, is configured. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spreizteil (10) mindestens eine Durchbrechung (13) aufweist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion part ( 10 ) at least one opening ( 13 ) having. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenteil (11) an der dem Filterelement (6) abgewandten Seite des Absperrkörpers (5) ein Abdeckelement (4) mit mindestens einer, insbesondere zentrisch angeordneten Ablauföffnung (24) angeordnet ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that on the bottom part ( 11 ) at the filter element ( 6 ) facing away from the shut-off ( 5 ) a cover element ( 4 ) with at least one, in particular centrally arranged drain opening ( 24 ) is arranged. Entwässerungsstopfen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Absperrkörper (5) zugewandte Oberfläche (31) des Abdeckelements (4) zur Ablauföffnung (24) hin geneigt ausgestaltet ist. Drainage plug according to claim 7, characterized in that the shut-off body ( 5 ) facing surface ( 31 ) of the cover element ( 4 ) to the drain opening ( 24 ) is inclined outwards. Entwässerungsstopfen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Absperrkörper (5) zugewandte Oberfläche (31) des Abdeckelements (4) strukturiert, insbesondere mit parallel zur Neigungsrichtung verlaufenden Stegen oder Kanälen, ausgestaltet ist. Drainage plug according to claim 8, characterized in that the shut-off body ( 5 ) facing surface ( 31 ) of the cover element ( 4 ) structured, in particular with running parallel to the direction of inclination webs or channels, is configured. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Absperrkörper (5) geneigt und/oder zur von dem Bodenteil (11) abgewandten Seite hin vorgespannt ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the shut-off body ( 5 ) and / or to the floor part ( 11 ) is biased away from the side facing away. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Bodenteil (11) abgewandte Oberfläche (32) des Absperrkörpers (5) strukturiert, insbesondere mit Stegen oder Kanälen, ausgestaltet ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom part ( 11 ) facing away from the surface ( 32 ) of the shut-off body ( 5 ) structured, in particular with webs or channels, is configured. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (6) gegenüber dem nicht in den Innenraum des Spreizteils (10) angeordneten Zustand gestaucht ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element ( 6 ) with respect to the not in the interior of the expansion ( 10 ) arranged state is compressed. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der umlaufende Randbereich (33) des Absperrkörpers (5) spitz zulaufend ausgestaltet ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral edge region ( 33 ) of the shut-off body ( 5 ) is designed tapering. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Spreizteils (2), des Absperrkörpers (5) und/oder des Filterelements (6) eine Antihaftbeschichtung aufweist oder die Haftung verringernd behandelt ist. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the surface of the expansion part ( 2 ), the shut-off body ( 5 ) and / or the filter element ( 6 ) has a non-stick coating or the adhesion is reduced. Entwässerungsstopfen nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spreizteil (2), der Absperrkörper (5) und/oder das Filterelement (6) aus einem Material besteht oder ein Material enthält, das die Haftung verringert. Drainage plug according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion part ( 2 ), the shut-off body ( 5 ) and / or the filter element ( 6 ) is made of a material or contains a material that reduces the adhesion.
DE102016102443.0A 2016-02-12 2016-02-12 drain plug Withdrawn DE102016102443A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016102443.0A DE102016102443A1 (en) 2016-02-12 2016-02-12 drain plug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016102443.0A DE102016102443A1 (en) 2016-02-12 2016-02-12 drain plug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016102443A1 true DE102016102443A1 (en) 2017-08-17

Family

ID=59409946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016102443.0A Withdrawn DE102016102443A1 (en) 2016-02-12 2016-02-12 drain plug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016102443A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11242094B2 (en) * 2019-12-16 2022-02-08 Hyundai Motor Company One-way plug

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007026543A1 (en) 2007-06-08 2008-12-11 Daimler Ag Drainage plug for a motor vehicle has a valve body with a drain path sealed by a body shutting off on one side to be inserted into an opening in a bodywork part

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007026543A1 (en) 2007-06-08 2008-12-11 Daimler Ag Drainage plug for a motor vehicle has a valve body with a drain path sealed by a body shutting off on one side to be inserted into an opening in a bodywork part

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11242094B2 (en) * 2019-12-16 2022-02-08 Hyundai Motor Company One-way plug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3238806B1 (en) Use of a filter element and suction cleaner with a filter holder for such a filter element
DE19828328C2 (en) Plug arrangement for closing holes in the body of vehicles
EP3276231B1 (en) Spray jet generating device
DE102005025658B4 (en) Drainage channel for the sanitary area
DE202009015791U1 (en) draining device
DE69824072T2 (en) air valve
WO2016055158A1 (en) Shut-off body for a valve and valve comprising said type of shut-off body
DE102016102443A1 (en) drain plug
WO2016041636A2 (en) Draining device and sink comprising said type of draining device
DE102012016250A1 (en) drain plug
DE2723616C3 (en) Suction holding device
DE102009008574B4 (en) Odor trap for a urinal
DE4026205C2 (en) Motor vehicle body with a window pane
DE1484881A1 (en) Mechanical odor trap for the sewage pipes of sanitary facilities
DE4316345A1 (en) System for collecting rainwater for use in window-washer systems of vehicles
DE2343584A1 (en) COMPONENTS FOR DRAINAGE SYSTEMS
DE20320636U1 (en) Filter unit for shafts and drain systems comprises a filter flap which is located between the top coarse filter and the bottom outlet, incorporates a filter insert and a droplet catcher, and is pivotable about an axis
DE102008039809A1 (en) Sealing ring i.e. radial shaft seal ring, has sealing part with sealing lip that exhibits portion of wear-resistant particles in contact region, and coating applied on sealing part, where coating contains wear-resistant particles
DE202006020018U1 (en) Component, closure element and container
DE102007044422A1 (en) Wasserablauftülle
DE2558642A1 (en) Cleaning tube for sewage disposal system - has cover with non return valve and cover locking system
EP3485101B1 (en) Drain sieve for a washbasin
WO2010097321A2 (en) Domestic dishwasher
DE102006028732B4 (en) control arrangement
DE102016218676A1 (en) motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee