DE102016101414A1 - vacuum cleaning - Google Patents

vacuum cleaning Download PDF

Info

Publication number
DE102016101414A1
DE102016101414A1 DE102016101414.1A DE102016101414A DE102016101414A1 DE 102016101414 A1 DE102016101414 A1 DE 102016101414A1 DE 102016101414 A DE102016101414 A DE 102016101414A DE 102016101414 A1 DE102016101414 A1 DE 102016101414A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air filter
air
cleaning device
vacuum cleaning
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016101414.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Miron Sernecki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102016101414.1A priority Critical patent/DE102016101414A1/en
Priority to TW106102103A priority patent/TW201729742A/en
Priority to CN201710059519.0A priority patent/CN107007208B/en
Publication of DE102016101414A1 publication Critical patent/DE102016101414A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/20Means for cleaning filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/12Dry filters
    • A47L9/122Dry filters flat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/24Hand-supported suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/12Dry filters
    • A47L9/125Dry filters funnel-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Saugreinigungsgerät (1), insbesondere akkubetriebener Handstaubsauger, mit einem Gebläse (2), einem Sauggutraum (3) und einem zwischen dem Sauggutraum (3) und dem Gebläse (2) angeordneten Luftfilter (4), welcher in einem Saugbetrieb aus Richtung des Sauggutraumes (3) in Richtung des Gebläses (2) durchströmbar ist und in einem Regenerationsbetrieb in dazu entgegengesetzter Richtung durchströmbar ist. Um ein Saugreinigungsgerät (1) zu schaffen, bei welchem die Regeneration des Luftfilters (4) und/oder des Sauggutraumes (3) optimiert ist, wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter (4) insgesamt verlagerbar in dem Saugreinigungsgerät (1) gelagert ist, insbesondere für einen Regenerationsbetrieb ausgehend von einer dem Saugbetrieb zugeordneten Position in Richtung des Gebläses (2) verlagerbar ist. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes (1).The invention relates to a vacuum cleaning device (1), in particular a battery - operated hand vacuum cleaner, comprising a blower (2), a suction chamber (3) and an air filter (4) arranged between the suction chamber (3) and the blower (2) Direction of the suction chamber (3) in the direction of the blower (2) can be flowed through and can be flowed through in a regeneration operation in the opposite direction. In order to provide a vacuum cleaning device (1) in which the regeneration of the air filter (4) and / or the suction chamber (3) is optimized, it is proposed that the air filter (4) is mounted displaceably in total in the vacuum cleaning device (1), in particular for a regeneration operation starting from a position associated with the suction operation in the direction of the blower (2) is displaceable. In addition, the invention relates to a method for operating a Saugreinigungsgerätes (1).

Figure DE102016101414A1_0001
Figure DE102016101414A1_0001

Description

Gebiet der TechnikField of engineering

Die Erfindung betrifft ein Saugreinigungsgerät, insbesondere einen akkubetriebenen Handstaubsauger, mit einem Gebläse, einem Sauggutraum und einem zwischen dem Sauggutraum und dem Gebläse angeordneten Luftfilter, welcher in einem Saugbetrieb aus Richtung des Sauggutraumes in Richtung des Gebläses durchströmbar ist und in einem Regenerationsbetrieb in dazu entgegengesetzter Richtung durchströmbar ist.The invention relates to a vacuum cleaning device, in particular a battery-operated hand vacuum cleaner, with a fan, a suction chamber and an air filter arranged between the suction chamber and the blower, which can be flowed through in a suction operation from the direction of the suction chamber in the direction of the blower and in a regeneration operation in the opposite direction can be flowed through.

Stand der TechnikState of the art

Saugreinigungsgeräte der vorgenannten Art sind im Stand der Technik bekannt. Diese weisen einen Luftfilter zur Reinigung der zu dem Gebläse des Saugreinigungsgerätes strömenden Luft von Staub und/oder Schmutz auf. Insbesondere bei akkubetriebenen Saugreinigungsgeräten wird häufig ein regenerierbarer Luftfilter, sogenannter Dauerfilter, verwendet, welcher in dem Saugreinigungsgerät verbleibt und beispielsweise an einer Basisstation für das Saugreinigungsgerät geleert wird. Durch den Saugbetrieb des Staubsaugers kommt es regelmäßig zu einer fortschreitenden Belegung des Luftfilters mit Staub und/oder Schmutz, so dass in Abhängigkeit von der Betriebsdauer eine Regeneration des Luftfilters erforderlich ist.Saugreinigungsgeräte of the aforementioned type are known in the art. These have an air filter for cleaning the air flowing to the blower of Saugreinigungsgerätes air of dust and / or dirt. In particular, in battery-operated Saugreinigungsgeräten often a regenerable air filter, so-called permanent filter is used, which remains in the vacuum cleaning device and is emptied, for example, at a base station for the Saugreinigungsgerät. By the suction operation of the vacuum cleaner, there is regularly a progressive occupancy of the air filter with dust and / or dirt, so that, depending on the operating time, a regeneration of the air filter is required.

Je nach der Geometrie des Luftfilters und/oder des Sauggutraumes treten Verkeilungen des Sauggutes zwischen dem Luftfilter und der Innenwandung des Sauggutraumes auf. Um derartige den Regenerationsbetrieb beeinträchtigende Verkeilungen zu lösen, existieren im Stand der Technik Saugreinigungsgeräte, beispielsweise der Handstaubsauger AEG Rapido, bei welchen der Luftfilter durch Ziehen eines Stiftes gestaucht werden kann. Bei einem Loslassen des Stiftes nimmt der Luftfilter schlagartig wieder seine ursprüngliche Form an, so dass an dem Luftfilter anhaftendes Sauggut gelöst werden kann.Depending on the geometry of the air filter and / or the suction chamber, wedging of the suction material occurs between the air filter and the inner wall of the suction chamber. In order to solve such wedges affecting the regeneration operation, vacuum cleaning devices exist in the prior art, for example the hand vacuum cleaner AEG Rapido, in which the air filter can be compressed by pulling a pin. Upon release of the pin, the air filter abruptly returns to its original shape, so that adhering to the air filter suction can be solved.

Nachteilig dabei ist, dass sich das Volumen des Luftfilters durch die Stauchung reduziert, so dass eine Anordnung von beispielsweise zusätzlichen Reinigungselementen wie rotierbaren Reinigungsdüsen im Inneren des Luftfilters nicht möglich ist.The disadvantage here is that the volume of the air filter is reduced by the compression, so that an arrangement of, for example, additional cleaning elements such as rotatable cleaning nozzles in the interior of the air filter is not possible.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Saugreinigungsgerät zu schaffen, bei welchem die Regeneration des Luftfilters und/oder des Sauggutraumes optimiert ist.It is therefore an object of the invention to provide a Saugreinigungsgerät, in which the regeneration of the air filter and / or the suction chamber is optimized.

Zur Lösung der vorgenannten Aufgabe schlägt die Erfindung vor, dass der Luftfilter insgesamt verlagerbar in dem Saugreinigungsgerät gelagert ist, insbesondere für einen Regenerationsbetrieb ausgehend von einer dem Saugbetrieb zugeordneten Position in Richtung des Gebläses verlagerbar ist.To achieve the above object, the invention proposes that the air filter is mounted as a whole displaceable in the vacuum cleaning device, in particular for a regeneration operation, starting from a position associated with the suction operation in the direction of the blower is displaceable.

Erfindungsgemäß ist der Luftfilter nun insgesamt beweglich in dem Saugreinigungsgerät gelagert. Durch eine Verlagerung, insbesondere eine lineare Verlagerung, des Luftfilters in Richtung des Gebläses, wird der Abstand zwischen dem Luftfilter und dem in dem Sauggutraum enthaltenen Sauggut vergrößert, so dass zwischen dem Luftfilter und einer Innenwandung des Sauggutraumes eingeklemmtes Sauggut gelöst werden kann und gegebenenfalls zusätzlich mit Hilfe der Schwerkraft von dem Luftfilter wegbewegt wird. Das Maß der Verlagerung beträgt insbesondere bei Kerzenfiltern vorteilhaft mindestens 1/20 bis hin zu 1/2 der in Verlagerungsrichtung gegebenen Länge des Filters. Bei ebenen Luftfiltern ist eine Verlagerung bis hin zu dem 3-fachen der Länge in Verlagerungsrichtung empfehlenswert. In jedem Fall empfiehlt sich eine Verlagerung sowohl bei Kerzenfiltern (dreidimensionalen Filtern) als auch ebenen Filtern von mindestens 2 mm bis hin zu 30 mm. Es empfiehlt sich, dass der Luftfilter zu Beginn eines Regenerationsbetriebs in Richtung des Gebläses verlagert wird und bei Beendigung des Regenerationsbetriebs, d. h. zu Beginn eines nachfolgenden Saugbetriebs, wieder von dem Gebläse weg verlagert wird. Somit kann vor jedem Regenerationsbetrieb, bzw. auch mehrmals während des Regenerationsbetriebs, eine Verlagerung des Luftfilters erfolgen, so dass dieser von dem in dem Sauggutraum enthaltenen Sauggut entfernt wird. Dabei trägt sowohl die Verlagerung des Luftfilters an sich als auch das variierte Volumen des Sauggutraumes zum Ablösen des Sauggutes von dem Luftfilter bzw. der Innenwandung des Sauggutraumes und damit auch zu einer optimalen Regeneration bei. Dadurch, dass der Luftfilter erfindungsgemäß insgesamt, d. h. als Ganzes, verlagerbar ist, ist es möglich, zusätzlich ein Reinigungselement, wie beispielsweise eine rotierende Luftdüse, innerhalb des Luftfilters anzuordnen, welche den Luftfilter von der dem Gebläse zugewandten Seite mit Luft beaufschlagt. Die rotierende Luftdüse kann ortsfest innerhalb des Luftfilters angeordnet sein, so dass bei einer Verlagerung des Luftfilters gleichzeitig auch die Luftdüse mitverlagert wird.According to the invention, the air filter is now mounted as a whole movably in the vacuum cleaning device. By a displacement, in particular a linear displacement of the air filter in the direction of the blower, the distance between the air filter and the suction material contained in the suction chamber is increased, so that between the air filter and an inner wall of the suction chamber trapped suction material can be solved and possibly additionally with Help of gravity is moved away from the air filter. The amount of displacement is advantageous, in particular in candle filters at least 1/20 to 1/2 the length of the filter given in the direction of displacement. With plane air filters, a displacement of up to 3 times the length in the direction of displacement is recommended. In any case, a shift is recommended for both candle filters (three-dimensional filters) and flat filters of at least 2 mm up to 30 mm. It is recommended that the air filter be moved towards the blower at the beginning of a regeneration operation, and at the end of regeneration, ie. H. is shifted back away from the fan at the beginning of a subsequent suction operation. Thus, before each regeneration operation, or even several times during the regeneration operation, a displacement of the air filter take place, so that it is removed from the suction material contained in the suction chamber. In this case, both the displacement of the air filter per se and the varied volume of the suction chamber contribute to the detachment of the suction material from the air filter or the inner wall of the suction chamber and thus also to optimal regeneration. Characterized in that the air filter according to the invention in total, d. H. As a whole, is displaceable, it is possible to additionally arrange a cleaning element, such as a rotating air nozzle, within the air filter, which acts on the air filter from the side facing the fan with air. The rotating air nozzle may be arranged stationary within the air filter, so that at a displacement of the air filter at the same time the air nozzle is mitverlagert.

Darüber hinaus ist die erfindungsgemäße Verlagerung des Luftfilters jedoch nicht nur auf den Regenerationsbetrieb beschränkt, sondern kann vorteilhaft auch während eines Saugbetriebs des Saugreinigungsgerätes durchgeführt werden. Beispielsweise kann es vorteilhaft sein, den Luftfilter während des Saugbetriebs einmal oder mehrmals kurzfristig zu verlagern, damit eine dadurch ermöglichte Neuorientierung von Sauggut die freie Filterfläche wieder vergrößert und damit die Saugleistung des Saugreinigungsgerätes verbessert. Es ist beispielsweise möglich, dass ein Nutzer des Saugreinigungsgerätes manuell ein Betätigungselement betätigt, um den Luftfilter zu verlagern. Dabei kann die Verlagerung situationsabhängig durch den Nutzer beeinflusst werden. Alternativ kann ein Aktor verwendet werden, welcher automatisch und beispielsweise zyklisch wiederkehrend, eine Verlagerung des Luftfilters bewirkt. Der Aktor kann beispielsweise ein Elektromotor, ein Hubmagnet oder dergleichen sein. Alternativ ist es jedoch auch möglich, als Aktor einen Luftbalg einzusetzen, welcher über einen Differenzdruck zwischen einer Saugseite und einer Sauggutraumseite angesteuert wird, derart, dass der Luftbalg bei fortlaufender Belegung des Luftfilters mit Sauggut und damit auch einem Ansteigen des Drucks auf der Sauggutraumseite gegenüber dem Druck auf der Saugseite eine Expansion erfährt und dadurch eine Verlagerung des Luftfilters bewirkt. In Kombination mit einem durch die Verlagerungsbewegung betätigten Ventil kann zusätzlich eine in Abhängigkeit von der zunehmenden Belegung des Luftfilters zyklisch wiederkehrende Verlagerung bewirkt werden. Dies wird später noch näher erläutert.In addition, however, the displacement of the air filter according to the invention is not limited only to the regeneration operation, but can be advantageously carried out during a suction operation of Saugreinigungsgerätes. For example, it may be advantageous to relocate the air filter once or several times during the suction operation for a short time, so that a reorientation of suction material made possible thereby increases the free filter area again and thus improves the suction power of the vacuum cleaning appliance. It is for example possible that a user of Saugreinigungsgerätes manually actuates an actuator to relocate the air filter. The relocation can be influenced by the user depending on the situation. Alternatively, an actuator can be used, which automatically and cyclically recurring causes a shift of the air filter. The actuator may be, for example, an electric motor, a solenoid or the like. Alternatively, however, it is also possible to use an air bellows as an actuator, which is controlled by a differential pressure between a suction side and a suction chamber side, such that the air bellows with continuous occupancy of the air filter with suction and thus an increase in pressure on the suction chamber side opposite Pressure on the suction side undergoes an expansion and thereby causes a shift of the air filter. In combination with a valve actuated by the displacement movement, in addition, a cyclically recurring shift depending on the increasing occupancy of the air filter can be effected. This will be explained later.

Es wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter parallel zu einer Hauptströmungsrichtung der den Luftfilter durchströmenden Luft verlagerbar in dem Saugreinigungsgerät angeordnet ist. Die Verlagerung des Luftfilters erfolgt somit in eine Richtung von dem Sauggutraum zu dem Gebläse bzw. umgekehrt. Dies entspricht der Hauptströmungsrichtung der den Luftfilter durchströmenden Luft, welche aus dem Sauggutraum durch den Luftfilter zu dem Gebläse strömt. Besonders vorteilhaft verläuft diese Hauptströmungsrichtung parallel zu einer Längsachse des Saugreinigungsgerätes. Dabei kann das Saugreinigungsgerät gleichzeitig auch so ausgebildet sein, dass bei einer Anordnung des Saugreinigungsgerätes an einer Basisstation der Luftfilter vorteilhaft über dem Sauggutraum angeordnet ist, so dass das durch die Verlagerung des Luftfilters gelöste Sauggut der Schwerkraft folgend in den Sauggutraum fällt.It is proposed that the air filter is arranged to be displaceable parallel to a main flow direction of the air flowing through the air filter in the vacuum cleaning device. The displacement of the air filter thus takes place in a direction from the suction chamber to the fan or vice versa. This corresponds to the main flow direction of the air flowing through the air filter, which flows from the suction chamber through the air filter to the fan. Particularly advantageously, this main flow direction runs parallel to a longitudinal axis of the vacuum cleaning device. In this case, the Saugreinigungsgerät can also be designed so that in an arrangement of Saugreinigungsgerätes at a base station, the air filter is advantageously disposed above the suction chamber, so that the solved by the displacement of the air filter suction of gravity following falls into the suction chamber.

Es wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter ein Kerzenfilter, insbesondere ein konisch ausgebildeter Kerzenfilter, ist. Alternativ zu einem im Wesentlichen ebenen Luftfilter kann das Saugreinigungsgerät somit auch einen dreidimensional geformten Kerzenfilter aufweisen. Dieser ist besonders vorteilhaft konisch ausgebildet, so dass sich der Abstand zwischen einer Innenwandung des Sauggutraumes und dem Luftfilter in eine Richtung von dem Sauggutraum zu dem Gebläse betrachtet verkleinert. Bei einer Verlagerung des Luftfilters in Richtung des Gebläses wird der Abstand zwischen dem Luftfilter und einem fixen Punkt der den Luftfilter umgebenden Innenwandung vergrößert, so dass dort eingeklemmtes Sauggut gelöst wird. Ein Kerzenfilter kann besonders vorteilhaft mit einer rotierenden Luftdüse kombiniert werden, wobei die rotierende Luftdüse innerhalb des dreidimensional ausgebildeten Kerzenfilters angeordnet wird. Das Filterelement des Luftfilters, beispielsweise ein Filtervlies, kann somit von innen, d. h. von der dem Gebläse zugewandten Seite, mit Luft beaufschlagt werden.It is proposed that the air filter is a candle filter, in particular a conical candle filter. As an alternative to a substantially planar air filter, the vacuum cleaning device can thus also have a three-dimensionally shaped candle filter. This is particularly advantageously conical, so that the distance between an inner wall of the suction chamber and the air filter in a direction from the suction chamber to the blower decreases viewed. When the air filter is displaced in the direction of the blower, the distance between the air filter and a fixed point of the inner wall surrounding the air filter is increased, so that trapped suction material is released there. A candle filter can be combined particularly advantageously with a rotating air nozzle, wherein the rotating air nozzle is arranged within the three-dimensionally formed candle filter. The filter element of the air filter, for example, a filter fleece, can thus from the inside, d. H. from the side facing the fan, are exposed to air.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter mittels einer den Sauggutraum begrenzenden flexiblen Membran in dem Saugreinigungsgerät angeordnet ist. Die flexible Membran bildet eine bewegliche, vorteilhaft luftdicht mit einer Innenwandung des Sauggutraumes verbundene Zwischenwandung, welche den Sauggutraum von dem Gebläse trennt. Der Luftfilter ist ebenfalls luftdicht mit der flexiblen Membran verbunden, so dass dieser verlagerbar zwischen dem Sauggutraum und dem Gebläse angeordnet ist. Die flexible Membran ermöglicht eine Verlagerung des Luftfilters zu dem Gebläse hin bzw. von dem Gebläse weg, wodurch eine Beabstandung des Luftfilters von dem in dem Sauggutraum gesammelten Sauggut möglich ist. Die flexible Membran ermöglicht die Verlagerung des Luftfilters als Ganzes. Darüber hinaus gewährleistet die flexible Membran auch die Abdichtung zwischen dem Luftfilter und einem korrespondierenden Gehäuseteil des Saugreinigungsgerätes. Die flexible Membran kann sowohl eine Verlagerung des Luftfilters auf das Gebläse zu bzw. von dem Gebläse weg ermöglichen, als auch eine Bewegung senkrecht dazu. Somit ist beispielsweise auch eine Bewegung des Luftfilters parallel zu der flexiblen Membran möglich.Furthermore, it is proposed that the air filter is arranged in the vacuum cleaning device by means of a flexible membrane delimiting the suction chamber. The flexible membrane forms a movable, advantageously airtight connected to an inner wall of the suction chamber intermediate space, which separates the suction chamber from the fan. The air filter is also airtight connected to the flexible membrane, so that it is arranged displaceably between the suction chamber and the fan. The flexible membrane allows a displacement of the air filter to the fan to or from the fan away, whereby a spacing of the air filter of the collected in the suction chamber suction material is possible. The flexible membrane allows the displacement of the air filter as a whole. In addition, the flexible membrane also ensures the seal between the air filter and a corresponding housing part of the Saugreinigungsgerätes. The flexible membrane can allow both a displacement of the air filter on the fan to and from the fan away, as well as a movement perpendicular thereto. Thus, for example, a movement of the air filter parallel to the flexible membrane is possible.

Gemäß einer besonders einfachen Ausführungsvariante kann der Luftfilter manuell verlagerbar sein, insbesondere mittels eines an dem Saugreinigungsgerät nach außen weisenden Betätigungselementes, welches eine mechanische Wirkverbindung mit dem Luftfilter aufweist, derart, dass eine Betätigung des Betätigungselementes eine Verlagerung des Luftfilters bewirkt. Das Betätigungselement kann dabei nach der Art eines Schiebeschalters an dem Gehäuse des Saugreinigungsgerätes nach außen weisen. Ein Nutzer des Saugreinigungsgerätes kann dieses Betätigungselement relativ zu dem Gehäuse des Saugreinigungsgerätes verlagern, wobei es durch die mechanische Wirkverbindung zwischen dem Betätigungselement und dem Luftfilter gleichzeitig auch zu einer Verlagerung des Luftfilters kommt. Beispielsweise kann das Betätigungselement unmittelbar gegen den Luftfilter wirken und eine Verlagerung des Luftfilters herbeiführen. Dabei kann das Betätigungselement fest mit dem Luftfilter verbunden sein, beispielsweise einteilig mit diesem ausgebildet, oder ein separates Element sein, welches an dem Luftfilter angreift. Das Betätigungselement kann entweder einmalig vor oder während eines Regenerationsbetriebs verlagert werden, oder auch mehrmals während des Regenerationsbetriebs. Darüber hinaus ist es auch möglich, dass das Betätigungselement durch Kontakt mit einer Basisstation verlagert wird. Beispielsweise kann das Betätigungselement bei der Anordnung des Saugreinigungsgerätes an der Basisstation mit einem korrespondierenden Element der Basisstation in Kontakt gelangen und dadurch verschoben werden, was wiederum zu einer Verlagerung des Luftfilters in Richtung des Gebläses führt.According to a particularly simple embodiment, the air filter may be manually displaceable, in particular by means of an actuating element facing outward on the vacuum cleaning device, which has a mechanical operative connection with the air filter, such that an actuation of the actuating element causes a displacement of the air filter. The actuating element may point to the outside of the housing of the vacuum cleaning device in the manner of a slide switch. A user of Saugreinigungsgerätes can relocate this actuator relative to the housing of Saugreinigungsgerätes, which also comes at the same time due to the mechanical operative connection between the actuating element and the air filter to a displacement of the air filter. For example, the actuator can act directly against the air filter and cause a shift of the air filter. In this case, the actuating element may be fixedly connected to the air filter, for example formed integrally therewith, or be a separate element which engages the air filter. The actuator can either be displaced once before or during a regeneration operation, or even several times during the regeneration operation. Moreover, it is also possible that the actuator is displaced by contact with a base station. For example, in the arrangement of the vacuum cleaning device at the base station, the actuating element can come into contact with a corresponding element of the base station and thereby be displaced, which in turn leads to a displacement of the air filter in the direction of the blower.

Es wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter ein Kupplungselement zur Verlagerung des Luftfilters mittels des Betätigungselementes aufweist. Das Betätigungselement ist somit nicht unmittelbar mit dem Luftfilter verbunden, sondern überträgt die Betätigungsbewegung zunächst auf ein an dem Luftfilter angeordnetes Kupplungselement. Durch die separate Ausbildung von Luftfilter und Betätigungselement ist der Einbau des Luftfilters bzw. des Betätigungselementes in dem Saugreinigungsgerät erleichtert, beispielsweise für einen Filterwechsel. Das Kupplungselement kann beispielsweise ein über den Umfang des Luftfilters hervorstehender Vorsprung sein, welcher in radialer Richtung des Luftfilters eine Überlappung mit dem Betätigungselement aufweist.It is proposed that the air filter has a coupling element for displacing the air filter by means of the actuating element. The actuating element is thus not directly connected to the air filter, but initially transmits the actuating movement to a coupling element arranged on the air filter. The separate design of air filter and actuator the installation of the air filter and the actuating element is facilitated in the Saugreinigungsgerät, for example, for a filter change. The coupling element can be, for example, a protruding projection over the circumference of the air filter, which has an overlap with the actuating element in the radial direction of the air filter.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter automatisch während eines Saugbetriebs oder eines Regenerationsbetriebs verlagerbar ist. Gemäß dieser Ausgestaltung muss der Nutzer des Saugreinigungsgerätes nicht mehr manuell ein Betätigungselement betätigen. Vielmehr wird ein im Regenerationsbetrieb bzw. im Saugbetrieb an dem Luftfilter angreifender Druck benutzt, um den Luftfilter zu verlagern. Insbesondere wird vorgeschlagen, dass der Luftfilter mittels eines zwischen dem Sauggutraum und dem Gebläse angeordneten Luftbalgs, welcher in Abhängigkeit einer Druckdifferenz zwischen einem Luftdruck innerhalb des Luftbalgs und einem Luftdruck außerhalb des Luftbalgs komprimierbar und/oder expandierbar ist, verlagerbar ist. Während eines Saugbetriebs entsteht auf der Saugseite des Gebläses, d. h. auf der dem Sauggutraum abgewandten Seite des Luftfilters ein Unterdruck. Innerhalb des Luftbalgs, welcher mit der das Saugreinigungsgerät umgebenden Umgebungsluft verbunden ist, herrscht demgegenüber ein Druck, welcher größer ist als dieser Unterdruck. Durch die Druckdifferenz weitet sich der Luftbalg und der daran angeordnete Luftfilter wird in Richtung des Sauggutraumes verlagert. Dazu ist der Luftbalg auf seiner dem Luftfilter abgewandten Seite über eine Haltewandung ortsfest an dem Gehäuse des Saugreinigungsgerätes angeordnet. Die in Richtung des Luftfilters weisende Seite des Luftbalgs ist hingegen verlagerbar in dem Saugreinigungsgerät gehalten und mit dem Luftfilter verbunden. Für einen Regenerationsbetrieb strömt Luft in zu dem Saugbetrieb umgekehrter Richtung durch den Luftfilter, wobei auf der dem Sauggutraum abgewandten Seite des Luftfilters ein Überdruck entsteht. Aufgrund der Druckdifferenz zu dem Luftdruck innerhalb des Luftbalgs zieht sich der Luftbalg zusammen und der Luftfilter wird zu der Haltewandung, d. h. von dem Sauggutraum weg in Richtung des Gebläses gezogen. Eine Änderung der Druckverhältnisse während des Saugbetriebs bzw. des Regenerationsbetriebs bewirkt somit die Verlagerung des Luftbalgs, wobei es durch die Ausbildung und Anordnung des Luftbalgs automatisch zu einer Verlagerung des Luftfilters kommt. Dadurch wird der Luftfilter relativ zu dem in dem Sauggutraum enthaltenen Sauggut bewegt, so dass eine optimale Regeneration oder Neuorientierung von Sauggut innerhalb des Sauggutraumes möglich ist.According to a further embodiment, it is proposed that the air filter is automatically displaceable during a suction operation or a regeneration operation. According to this embodiment, the user of Saugreinigungsgerätes no longer manually actuate an actuator. Rather, an attacking in the regeneration mode or in the suction operation on the air filter pressure is used to relocate the air filter. In particular, it is proposed that the air filter is displaceable by means of an air bellows arranged between the suction chamber and the fan, which is compressible and / or expandable in dependence on a pressure difference between an air pressure inside the air bellows and an air pressure outside the air bellows. During a suction operation occurs on the suction side of the fan, d. H. on the side facing away from the suction chamber of the air filter, a negative pressure. In contrast, inside the pneumatic bellows, which is connected to the ambient air surrounding the vacuum cleaning device, there is a pressure which is greater than this negative pressure. Due to the pressure difference, the air bellows expands and the air filter arranged thereon is displaced in the direction of the suction material space. For this purpose, the air bellows is arranged on its side facing away from the air filter via a retaining wall fixed to the housing of the vacuum cleaning device. The facing in the direction of the air filter side of the air bellows, however, is displaceable held in the vacuum cleaner and connected to the air filter. For a regeneration operation, air flows in the direction opposite to the suction operation through the air filter, wherein on the side facing away from the suction chamber of the air filter, an overpressure. Due to the pressure difference to the air pressure inside the air bellows, the air bellows contracts and the air filter becomes the retaining wall, i. H. pulled away from the suction chamber in the direction of the blower. A change in the pressure conditions during the suction operation or the regeneration operation thus causes the displacement of the air bellows, wherein it comes automatically by the formation and arrangement of the air bellows to a displacement of the air filter. As a result, the air filter is moved relative to the suction material contained in the suction chamber, so that an optimal regeneration or reorientation of suction material within the suction chamber is possible.

Es empfiehlt sich, dass der Luftbalg nicht unmittelbar mit dem Luftfilter verbunden ist, sondern vielmehr mit einer Filteraufnahme, in welche der Luftfilter wechselbar eingesetzt ist. Ein Nutzer des Saugreinigungsgerätes hat somit die Möglichkeit, den Luftfilter zu wechseln. Die Filteraufnahme ist in diesem Fall mit der flexiblen Membran verbunden, so dass eine Verlagerung des Luftfilters möglich ist.It is recommended that the air bellows is not directly connected to the air filter, but rather with a filter receptacle, in which the air filter is used interchangeable. A user of Saugreinigungsgerätes thus has the ability to change the air filter. The filter holder is connected in this case with the flexible membrane, so that a displacement of the air filter is possible.

Alternativ kann der Luftfilter – anstatt mittels eines Luftbalgs – auch mittels eines elektrisch betriebenen Aktors verlagert werden, insbesondere mittels eines Elektromotors, eines Hubmagneten und dergleichen. Dabei kann der Aktor beispielsweise mittels eines Schalters betätigt werden, oder automatisch beispielsweise mittels einer Sensorik, die einen Druck oder eine Druckdifferenz misst.Alternatively, instead of by means of an air bellows, the air filter can also be displaced by means of an electrically operated actuator, in particular by means of an electric motor, a lifting magnet and the like. In this case, the actuator can be actuated for example by means of a switch, or automatically, for example by means of a sensor that measures a pressure or a pressure difference.

Es wird vorgeschlagen, dass der Luftbalg ringförmig ausgebildet ist. Der ringförmige Luftbalg ist dabei in eine Richtung von dem Gebläse zu dem Luftfilter betrachtet ringförmig um den Luftfilter herum angeordnet, so dass der Luftbalg gleichmäßig entlang des gesamten Umfangs des Luftfilters an dem Luftfilter angreift.It is proposed that the air bellows is annular. The annular air bladder is annularly arranged around the air filter in a direction from the fan to the air filter, so that the air bladder engages uniformly along the entire circumference of the air filter on the air filter.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Luftbalg eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung des Luftfilters angeordneten Teilluftbalgen aufweist.Alternatively it can be provided that the air bellows has a plurality of arranged in the circumferential direction of the air filter partial air bellows.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass der Luftbalg ein Ventil aufweist, welches in Abhängigkeit von einem definierten Betrag einer Kompression und/oder Expansion des Luftbalgs öffenbar und/oder schließbar ist. Dabei wird insbesondere vorgeschlagen, dass eine eine Ventilöffnung aufweisende Verschiebewandung des Luftbalgs mit dem verlagerbaren Luftfilter verbunden ist und wobei ein auf ein die Ventilöffnung verschließendes Dichtelement einwirkendes Einwirkelement ortsfest an einem Gehäuseteil des Saugreinigungsgerätes angeordnet ist. Durch diese Ausgestaltung kann der Luftfilter während des Regenerationsbetriebs und/oder des Saugbetriebs zyklisch verlagert werden. Das Ventil des Luftbalgs wird durch eine definierte Expansion oder Kompression des Luftbalgs betätigt. Durch das Öffnen des Ventils kommt es zu einem Druckausgleich zwischen dem Druck innerhalb des Luftbalgs (d. h. einem Umgebungsdruck des Saugreinigungsgerätes) und dem Druck außerhalb des Luftbalgs, so dass der Luftfilter wieder von dem Gebläse weg verlagert wird und das Ventil wieder schließt. Daraufhin beginnt der Vorgang (Zyklus) durch den erneuten Aufbau einer Druckdifferenz von neuem. Die Zykluszeit für eine Verlagerung des Luftbalgs lässt sich durch die Einstellung von Parametern wie Ventiloberfläche, Ventilfederkraft und Abstand zwischen Ventil und Einwirkelement variieren.Furthermore, it is proposed that the pneumatic bellows have a valve which can be opened and / or closed as a function of a defined amount of compression and / or expansion of the pneumatic bellows. It is particularly proposed that a valve opening having a sliding wall of the air bellows is connected to the displaceable air filter and wherein an acting on the valve opening occlusive sealing element acting element is fixedly disposed on a housing part of the Saugreinigungsgerätes. With this configuration, the air filter can be cyclically displaced during the regeneration operation and / or the suction operation. The valve of the pneumatic bellows is actuated by a defined expansion or compression of the pneumatic bellows. Opening the valve will equalize the pressure inside the air bladder (ie an ambient pressure of the Saugreinigungsgerätes) and the pressure outside the air bladder, so that the air filter is shifted away from the fan and closes the valve again. Then the process (cycle) begins again by rebuilding a pressure difference. The cycle time for air bladder displacement can be varied by adjusting parameters such as valve surface area, valve spring force, and valve-to-actuator distance.

Schließlich wird mit der Erfindung neben dem zuvor erläuterten Saugreinigungsgerät auch ein Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes, insbesondere eines solchen zuvor erläuterten Saugreinigungsgerätes, vorgeschlagen, mit einem Gebläse, einem Sauggutraum und einem zwischen dem Sauggutraum und dem Gebläse angeordneten Luftfilter, wobei der Luftfilter in einem Saugbetrieb aus Richtung des Sauggutraumes in Richtung des Gebläses durchströmt wird und in einem Regenerationsbetrieb in dazu entgegengesetzter Richtung durchströmt wird, wobei der Luftfilter während des Saugbetriebs und/oder während des Regenerationsbetriebs insgesamt relativ zu dem Sauggutraum verlagert wird, insbesondere für den Regenerationsbetrieb ausgehend von einer dem Saugbetrieb zugeordneten Position in Richtung des Gebläses verlagert wird. Die dadurch erreichten Vorteile ergeben sich wie zuvor in Bezug auf das Saugreinigungsgerät erläutert.Finally, with the invention in addition to the above-described Saugreinigungsgerät also a method for operating a Saugreinigungsgerätes, in particular such a previously described Saugreinigungsgerätes proposed, with a fan, a suction chamber and an arranged between the suction chamber and the fan air filter, wherein the air filter in a suction operation is flowed through from the direction of the suction chamber in the direction of the blower and flows through in a regeneration operation in the opposite direction, wherein the air filter is displaced during the suction operation and / or during the regeneration operation as a whole relative to the suction chamber, especially for the regeneration operation, starting from a suction operation assigned position is shifted in the direction of the blower. The advantages achieved thereby arise as previously explained with respect to the Saugreinigungsgerät.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Saugreinigungsgerät, 1 an inventive vacuum cleaning device,

2 einen innerhalb des Saugreinigungsgerätes angeordneten Luftfilter während eines Saugbetriebs, 2 an air cleaner disposed within the vacuum cleaner during a suction operation,

3 den Luftfilter gemäß 2 während eines Regenerationsbetriebs, 3 according to the air filter 2 during a regeneration operation,

4 eine zweite Ausführungsform eines Luftfilters während eines Saugbetriebs, 4 A second embodiment of an air filter during a suction operation,

5 den Luftfilter gemäß 4 während eines Regenerationsbetriebs, 5 according to the air filter 4 during a regeneration operation,

6 eine dritte Ausführungsform eines Luftfilters während eines Saugbetriebs, 6 a third embodiment of an air filter during a suction operation,

7 den Luftfilter gemäß 6 während eines Regenerationsbetriebs. 7 according to the air filter 6 during a regeneration operation.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

1 zeigt ein Saugreinigungsgerät 1, welches hier als akkubetriebener Handstaubsauger ausgebildet ist. Das Saugreinigungsgerät 1 weist eine Saugdüse 13 auf, welche während eines üblichen Saugbetriebs des Saugreinigungsgerätes 1 über eine zu reinigende Fläche geführt wird. Dabei kann ein Nutzer des Saugreinigungsgerätes 1 das Saugreinigungsgerät 1 mittels eines an dem Gehäuse des Saugreinigungsgerätes 1 ausgebildeten Handgriffes 14 halten. Der Handgriff 14 weist des Weiteren einen Schalter 15 auf, welcher hier beispielsweise als Ein- und Ausschalter ausgebildet ist. Im Inneren des Saugreinigungsgerätes 1 befindet sich – wie zeichnerisch angedeutet – ein Gebläse 2 und ein Sauggutraum 3. Im Betrieb des Gebläses 2 strömt Luft durch die Saugdüse 13 zu dem Gebläse 2. Dabei durchströmt die Luft den Sauggutraum 3, in welchem gegebenenfalls in der Luft enthaltenes Sauggut mittels eines Luftfilters 4 zurückgehalten wird. 1 shows a Saugreinigungsgerät 1 , which is designed here as a battery-operated hand vacuum cleaner. The vacuum cleaning device 1 has a suction nozzle 13 on, which during a conventional suction operation of Saugreinigungsgerätes 1 is guided over a surface to be cleaned. In this case, a user of Saugreinigungsgerätes 1 the vacuum cleaning device 1 by means of a on the housing of Saugreinigungsgerätes 1 trained handle 14 hold. The handle 14 also has a switch 15 on, which is designed here for example as an on-off switch. Inside the vacuum cleaner 1 is located - as indicated in the drawing - a blower 2 and a suction room 3 , In operation of the blower 2 air flows through the suction nozzle 13 to the fan 2 , The air flows through the suction chamber 3 , in which possibly in the air contained suction material by means of an air filter 4 is held back.

Die 2 und 3 zeigen eine erste Ausführungsform eines Luftfilters 4. Der Luftfilter 4 ist als konischer Kerzenfilter ausgebildet, welcher sich in eine Richtung in den Sauggutraum 3 hinein verjüngt. Der Luftfilter 4 weist ein Filterelement 16 auf, welches hier als Filtervlies ausgebildet ist. Der Luftfilter 4 bzw. ein den Luftfilter 4 aufnehmender Filterhalter 25 ist mittels einer flexiblen Membran 5 an einer Zwischenwandung 21 eines Gehäuseteils 12 des Saugreinigungsgerätes 1 gehalten. Die flexible Membran 5 ist aus einem Elastomer gebildet und verbindet den Luftfilter 4 luftdicht mit der Zwischenwandung 21, so dass durch die Saugdüse 13 zu dem Gebläse 2 strömende Luft ausschließlich durch das Filterelement 16 des Luftfilters 4 zu dem Gebläse 2 gelangen kann. Das Saugreinigungsgerät 1 weist des Weiteren ein Betätigungselement 6 auf, welches innerhalb einer Führungskulisse 17 eines Gehäuseteils 12 des Saugreinigungsgerätes 1 schiebebeweglich geführt ist. Das Betätigungselement 6 steht in Kontakt mit einem Kupplungselement 7 des Filterhalters 25.The 2 and 3 show a first embodiment of an air filter 4 , The air filter 4 is designed as a conical candle filter, which extends in a direction in the suction chamber 3 rejuvenated. The air filter 4 has a filter element 16 on, which is designed here as a filter fleece. The air filter 4 or the air filter 4 receiving filter holder 25 is by means of a flexible membrane 5 on an intermediate wall 21 a housing part 12 of the vacuum cleaning device 1 held. The flexible membrane 5 is made of an elastomer and connects the air filter 4 airtight with the intermediate wall 21 , so through the suction nozzle 13 to the fan 2 flowing air exclusively through the filter element 16 of the air filter 4 to the fan 2 can get. The vacuum cleaning device 1 further includes an actuator 6 on which one within a guide 17 a housing part 12 of the vacuum cleaning device 1 Slide is guided. The actuator 6 is in contact with a coupling element 7 of the filter holder 25 ,

2 zeigt eine Ausgangsstellung des Betätigungselementes 6, in welcher das Betätigungselement 6 noch nicht betätigt ist und der Luftfilter 4 maximal in den Sauggutraum 3 hineinverlagert ist. In dieser Stellung – welche einem Saugbetrieb des Saugreinigungsgerätes 1 entspricht – ist die Membran 5 maximal in Richtung des Sauggutraumes 3 verformt, so dass sich das Volumen des Sauggutraumes 3 verringert. 2 shows a starting position of the actuating element 6 in which the actuating element 6 not yet operated and the air filter 4 maximum in the suction chamber 3 is shifted into. In this position - which a suction operation of Saugreinigungsgerätes 1 corresponds - is the membrane 5 maximum in the direction of the suction chamber 3 deformed, so that the volume of the suction chamber 3 reduced.

3 zeigt demgegenüber eine Stellung des Luftfilters 4 während eines Regenerationsbetriebs des Saugreinigungsgerätes 1. Dabei ist das Betätigungselement 6 – beispielsweise durch einen manuellen Eingriff des Nutzers – innerhalb der Führungskulisse 17 in Richtung des Gebläses 2 verlagert. Durch die mechanische Wirkverbindung des Betätigungselementes 6 mit dem Kupplungselement 7 des Filterhalters 25 ist der Luftfilter 4 in Richtung des Gebläses 2 verlagert. Durch diese Verlagerung vergrößern sich das Volumen des Sauggutraumes 3 und der Abstand zwischen dem Filterelement 16 des Luftfilters 4 und einem fixen Punkt einer den Luftfilter 4 umgebenden Innenwandung 26 des Sauggutraumes 3. Dadurch kann zwischen der Innenwandung 26 und dem Luftfilter 4 gesammeltes Sauggut gelöst werden und in Richtung der Schwerkraft weiter nach unten in den Sauggutraum 3 fallen. Die Betätigung des Betätigungselementes 6 kann einmalig vor oder während des Regenerationsbetriebs erfolgen oder alternativ auch mehrmals während des Regenerationsbetriebs, so dass der Luftfilter 4 in dem Saugreinigungsgerät 1 mehrmals bewegt wird und Sauggut optimal gelöst werden kann. 3 shows a contrast of a position of the air filter 4 during a regeneration operation of the vacuum cleaner 1 , In this case, the actuating element 6 - For example, by a manual intervention of the user - within the guide slot 17 in the direction of the blower 2 relocated. Due to the mechanical operative connection of the actuating element 6 with the coupling element 7 of the filter holder 25 is the air filter 4 in the direction of the blower 2 relocated. This displacement increases the volume of the suction chamber 3 and the distance between the filter element 16 of the air filter 4 and a fixed point of the air filter 4 surrounding inner wall 26 of the suction room 3 , This allows between the inner wall 26 and the air filter 4 collected suction material are released and in the direction of gravity further down into the suction chamber 3 fall. The actuation of the actuating element 6 can be done once before or during the regeneration operation or alternatively several times during the regeneration operation, so that the air filter 4 in the vacuum cleaning device 1 is moved several times and suction can be optimally solved.

Die 4 und 5 zeigen eine zweite Ausführungsform der Erfindung, bei welcher ein Luftbalg 8 zur Verlagerung des Luftfilters 4 in dem Saugreinigungsgerät 1 angeordnet ist. Der Luftbalg 8 ist einerseits mittels einer Haltewandung 22 fest an einem Gehäuseteil 12 des Saugreinigungsgerätes 1 angeordnet und andererseits mittels einer ortsvariablen Verschiebewandung 23 an dem Luftfilter 4. Bezogen auf den Umfang des Luftfilters 4 sind beispielsweise vier solcher Luftbalge 8 um den Luftfilter 4 herum angeordnet, wobei vereinfacht hier nur ein Luftbalg 8 dargestellt ist.The 4 and 5 show a second embodiment of the invention, in which an air bellows 8th for shifting the air filter 4 in the vacuum cleaning device 1 is arranged. The air bellows 8th is on the one hand by means of a retaining wall 22 firmly on a housing part 12 of the vacuum cleaning device 1 arranged and on the other hand by means of a variable-displacement wall 23 on the air filter 4 , Relative to the circumference of the air filter 4 For example, there are four such bellows 8th around the air filter 4 arranged around, whereby simplified here only a pneumatic bellows 8th is shown.

In dem in 4 dargestellten Saugbetrieb des Saugreinigungsgerätes 1 entsteht auf der Saugseite 9 des Gebläses 2 ein Unterdruck, welcher geringer ist als der in dem Luftbalg 8 herrschende Druck. Aufgrund der Druckdifferenz kommt es zu der dargestellten Expansion des Luftbalges 8, bei welcher der Luftfilter 4 maximal von dem Gebläse 2 weg verlagert ist, d. h. in der Figur nach unten. Für den in 5 dargestellten Regenerationsbetrieb des Saugreinigungsgerätes 1 wird der Luftfilter 4 in eine zu dem Saugbetrieb entgegengesetzte Richtung durchströmt. Dies wird beispielsweise durch den Anschluss der Saugdüse 13 an ein externes Gebläse einer Basisstation erreicht. Während des Regenerationsbetriebs entsteht in der Umgebung des Luftbalgs 8 ein Überdruck, welcher größer ist als der in dem Luftbalg 8 herrschende Druck. Dadurch kommt es zu einer Kompression des Luftbalgs 8, bei welcher die Verschiebewandung 23 des Luftbalgs 8 auf die an dem Gehäuseteil 12 ortsfest angeordnete Haltewandung 22 zubewegt wird. Damit wird gleichzeitig auch der Luftfilter 4 nach oben verlagert, d. h. in Richtung des Gebläses 2 des Saugreinigungsgerätes 1. Die Verlagerung des Luftfilters 4 wird durch die flexible Membran 5 ermöglicht. Somit kann direkt zu Beginn des Regenerationsbetriebs ein Abstand zwischen dem Luftfilter 4 und dem in dem Sauggutraum 3 enthaltenen Sauggut erzeugt werden. Dies ermöglicht eine optimale Regeneration des Sauggutraumes 3 und des Luftfilters 4.In the in 4 illustrated suction operation of Saugreinigungsgerätes 1 arises on the suction side 9 of the blower 2 a negative pressure which is lower than that in the air bellows 8th prevailing pressure. Due to the pressure difference, it comes to the illustrated expansion of the air bellows 8th in which the air filter 4 maximum of the blower 2 away, ie in the figure down. For the in 5 illustrated regeneration operation of Saugreinigungsgerätes 1 becomes the air filter 4 flows through in a direction opposite to the suction operation. This is done, for example, by connecting the suction nozzle 13 reached to an external fan of a base station. During the regeneration operation arises in the vicinity of the bellows 8th an overpressure which is greater than that in the air bladder 8th prevailing pressure. This causes a compression of the air bellows 8th in which the displacement wall 23 of the bellows 8th on the on the housing part 12 fixedly arranged retaining wall 22 is moved. This is also the air filter 4 shifted upwards, ie in the direction of the blower 2 of the vacuum cleaning device 1 , The displacement of the air filter 4 is through the flexible membrane 5 allows. Thus, directly at the beginning of the regeneration operation, a distance between the air filter 4 and in the suction room 3 contained suction material are generated. This allows optimal regeneration of the suction chamber 3 and the air filter 4 ,

Die 6 und 7 zeigen eine dritte Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der Luftbalg 8 ein Ventil 10 mit einer in der Verschiebewandung 23 ausgebildeten Ventilöffnung 24, einem der Ventilöffnung 24 zugeordneten Dichtelement 20 und einem Einwirkelement 11 zur Verlagerung des Dichtelementes 20 aufweist. In Abhängigkeit von dem Betrag der Kompression bzw. Expansion des Luftbalgs 8 gelangt das Einwirkelement 11 in Kontakt mit dem Dichtelement 20 oder nicht.The 6 and 7 show a third embodiment of the invention, in which the air bellows 8th a valve 10 with one in the sliding wall 23 trained valve opening 24 , one of the valve opening 24 associated sealing element 20 and an active element 11 for displacement of the sealing element 20 having. Depending on the amount of compression or expansion of the bellows 8th passes the action element 11 in contact with the sealing element 20 or not.

Während des in 6 dargestellten Saugbetriebs ist der Luftbalg 8 aufgrund des relativ zu dem Umgebungsdruck höheren Luftdrucks innerhalb des Luftbalgs 8 maximal expandiert, so dass das Einwirkelement 11 von dem Dichtelement 20 entfernt ist. Sobald, wie in 7 gezeigt, die Strömungsrichtung durch den Luftfilter 4 für einen Regenerationsbetrieb umgekehrt wird, erhöht sich der Umgebungsdruck des Luftbalgs 8, so dass dieser komprimiert wird. Dadurch bewegt sich die Verschiebewandung 23 auf die Haltewandung 22 zu und das Einwirkelement 11 gelangt in Kontakt mit dem Dichtelement 20, so dass die Ventilöffnung 24 geöffnet wird und Luft aus der Umgebung in den Luftbalg 8 einströmen kann. Dadurch kommt es zu einem Druckausgleich zwischen dem Luftbalg 8 und der Umgebung, welche den Luftbalg 8 wieder expandieren lässt und den Luftfilter 4 nach unten, d. h. von dem Gebläse 2 weg, verlagert. Durch den fortgeführten Regenerationsbetrieb kommt es wiederum zu einer Druckdifferenz zwischen dem Luftbalg 8 und dessen Umgebung, so dass der Luftbalg 8 erneut komprimiert wird, sich das Ventil 10 wieder öffnet und wiederum ein Druckausgleich stattfindet. Dabei wird der Luftfilter 4 wiederholt innerhalb des Saugreinigungsgerätes 1 verlagert, so dass die Abreinigung des Luftfilters 4 und des Sauggutraumes 3 optimal unterstützt wird. Die Zykluszeit einer Expansion bzw. Kompression des Luftbalgs 8 und damit auch der Verlagerung des Luftfilters 4 kann durch Parameter des Ventils 10 variiert werden.During the in 6 shown Saugbetriebs is the air bellows 8th due to the relative to the ambient pressure higher air pressure inside the air bellows 8th maximally expanded, so that the active element 11 from the sealing element 20 is removed. Once, as in 7 shown the flow direction through the air filter 4 is reversed for a regeneration operation, the ambient pressure of the air bellows increases 8th so that it is compressed. As a result, the displacement wall moves 23 on the retaining wall 22 to and the action element 11 comes into contact with the sealing element 20 so that the valve opening 24 is opened and air from the environment in the Luftbalg 8th can flow in. This results in a pressure balance between the air bellows 8th and the environment surrounding the air bladder 8th let expand again and the air filter 4 down, ie from the blower 2 away, relocated. The continued regeneration operation again leads to a pressure difference between the air bellows 8th and its surroundings, so that the air bellows 8th is compressed again, the valve 10 opens again and again a pressure equalization takes place. This is the air filter 4 repeated within the vacuum cleaning device 1 shifted so that the cleaning of the air filter 4 and the suction room 3 is optimally supported. The cycle time of an expansion or compression of the air bellows 8th and thus also the displacement of the air filter 4 can by parameter of the valve 10 be varied.

Obwohl dies in den Figuren nicht dargestellt ist, kann innerhalb des Luftfilters 4 zusätzlich eine rotierende Reinigungsdüse angeordnet sein, welche das Filterelement 16 des Luftfilters 4 von innen mit Luft beaufschlagt (bezogen auf den Regenerationsbetrieb). Diese Reinigungsdüse kann im Regenerationsbetrieb zusätzlich in Vibration versetzt werden, beispielsweise durch eine Unwucht bezüglich der Rotationsachse. Dadurch kann zusätzlich zu der Durchströmung des Filterelementes 16 mittels Luft ein Reinigungseffekt dadurch erzielt werden, dass die an der Reinigungsdüse ausgebildete Unwucht auch zu Vibrationen des Filterelementes 16 führt. Die Vibrationen übertragen sich von der Reinigungsdüse durch die Luftströmung und/oder durch den Kontakt der Reinigungsdüse mit dem Filterelement 16 auf den Luftfilter 4, so dass dieser erschüttert wird und ein Teil des auf dem Filterelement 16 angelagerten Sauggutes gelöst wird. Durch die Lagerung des Luftfilters 4 an der flexiblen Membran 5 wird eine Vibration des Luftfilters 4 auch in radialer Richtung möglich, so dass der Luftfilter 4 nicht nur in eine Richtung zu dem Gebläse 2 hin und von diesem weg verlagert wird, sondern vielmehr auch in eine im Wesentlichen senkrecht dazu stehende Richtung.Although not shown in the figures, within the air filter 4 additionally be arranged a rotating cleaning nozzle, which the filter element 16 of the air filter 4 from the inside exposed to air (related to the regeneration operation). This cleaning nozzle can be additionally vibrated in the regeneration mode, for example by an imbalance with respect to the axis of rotation. As a result, in addition to the flow through the filter element 16 A cleaning effect can be achieved by means of air in that the imbalance formed at the cleaning nozzle also leads to vibrations of the filter element 16 leads. The vibrations are transmitted from the cleaning nozzle by the air flow and / or by the contact of the cleaning nozzle with the filter element 16 on the air filter 4 so that this is shaken and part of the on the filter element 16 accumulated material is released. By the storage of the air filter 4 on the flexible membrane 5 becomes a vibration of the air filter 4 also possible in the radial direction, so that the air filter 4 not just in one direction to the blower 2 is shifted towards and away from this, but also in a direction substantially perpendicular thereto.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Saugreinigungsgerätvacuum cleaning
22
Gebläsefan
33
SauggutraumSauggutraum
44
Luftfilterair filter
55
Membranmembrane
66
Betätigungselementactuator
77
Kupplungselementcoupling member
88th
Luftbalgbellows
99
Saugseitesuction
1010
VentilValve
1111
Einwirkelementengaging member
1212
Gehäuseteilhousing part
1313
Saugdüsesuction nozzle
1414
Handgriffhandle
1515
Schalterswitch
1616
Filterelementfilter element
1717
Führungskulisseguide link
1818
Befestigungselementfastener
1919
Belüftungsöffnungventilation opening
2020
Dichtelementsealing element
2121
Zwischenwandungintermediate wall
2222
Haltewandungretaining wall
2323
VerschiebewandungVerschiebewandung
2424
Ventilöffnungvalve opening
2525
Filterhalterfilter holder
2626
Innenwandunginner wall
xx
HauptströmungsrichtungMain flow direction

Claims (11)

Saugreinigungsgerät (1), insbesondere akkubetriebener Handstaubsauger, mit einem Gebläse (2), einem Sauggutraum (3) und einem zwischen dem Sauggutraum (3) und dem Gebläse (2) angeordneten Luftfilter (4), welcher in einem Saugbetrieb aus Richtung des Sauggutraumes (3) in Richtung des Gebläses (2) durchströmbar ist und in einem Regenerationsbetrieb in dazu entgegengesetzter Richtung durchströmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) insgesamt verlagerbar in dem Saugreinigungsgerät (1) gelagert ist, insbesondere für einen Regenerationsbetrieb ausgehend von einer dem Saugbetrieb zugeordneten Position in Richtung des Gebläses (2) verlagerbar ist.Vacuum cleaning device ( 1 ), in particular battery-operated hand vacuum cleaner, with a blower ( 2 ), a suction chamber ( 3 ) and one between the suction chamber ( 3 ) and the blower ( 2 ) arranged air filter ( 4 ), which in a suction operation from the direction of the suction chamber ( 3 ) in the direction of the blower ( 2 ) and can be flowed through in a regeneration operation in the opposite direction, characterized in that the air filter ( 4 ) in total displaceable in the vacuum cleaning device ( 1 ) is stored, in particular for a regeneration operation starting from a position associated with the suction operation in the direction of the blower ( 2 ) is displaceable. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) parallel zu einer Hauptströmungsrichtung (x) der den Luftfilter (4) durchströmenden Luft verlagerbar in dem Saugreinigungsgerät (1) angeordnet ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the air filter ( 4 ) parallel to a main flow direction (x) of the air filter ( 4 ) air flowing through in the Saugreinigungsgerät ( 1 ) is arranged. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) ein Kerzenfilter, insbesondere ein konisch ausgebildeter Kerzenfilter, ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the air filter ( 4 ) is a candle filter, in particular a conical candle filter, is. Saugreinigungsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) mittels einer den Sauggutraum (3) begrenzenden flexiblen Membran (5) in dem Saugreinigungsgerät (1) angeordnet ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the air filter ( 4 ) by means of a suction chamber ( 3 ) limiting flexible membrane ( 5 ) in the vacuum cleaning device ( 1 ) is arranged. Saugreinigungsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) manuell verlagerbar ist, insbesondere mittels eines an dem Saugreinigungsgerät (1) nach außen weisenden Betätigungselementes (6), welches eine mechanische Wirkverbindung mit dem Luftfilter (4) aufweist, derart, dass eine Betätigung des Betätigungselementes (6) eine Verlagerung des Luftfilters (4) bewirkt.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the air filter ( 4 ) is manually displaceable, in particular by means of a on the Saugreinigungsgerät ( 1 ) outwardly facing actuator ( 6 ), which has a mechanical operative connection with the air filter ( 4 ), such that actuation of the actuating element ( 6 ) a displacement of the air filter ( 4 ) causes. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) ein Kupplungselement (7) zur Verlagerung des Luftfilters (4) mittels des Betätigungselementes (6) aufweist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the air filter ( 4 ) a coupling element ( 7 ) for shifting the air filter ( 4 ) by means of the actuating element ( 6 ) having. Saugreinigungsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) automatisch während eines Saugbetriebs oder eines Regenerationsbetriebs verlagerbar ist, insbesondere mittels eines zwischen dem Sauggutraum (3) und dem Gebläse (2) angeordneten Luftbalgs (8), welcher in Abhängigkeit einer Druckdifferenz zwischen einem Luftdruck innerhalb des Luftbalgs (8) und einem Luftdruck außerhalb des Luftbalgs (8) komprimierbar und/oder expandierbar ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the air filter ( 4 ) is automatically displaceable during a suction operation or a regeneration operation, in particular by means of a between the suction chamber ( 3 ) and the blower ( 2 ) arranged air bellows ( 8th ), which in dependence of a pressure difference between an air pressure within the air bellows ( 8th ) and an air pressure outside of the bellows ( 8th ) is compressible and / or expandable. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftbalg (8) ringförmig ausgebildet ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the air bellows ( 8th ) is annular. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftbalg (8) eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung des Luftfilters (4) angeordneten Teilluftbalgen aufweist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 7 or 8, characterized in that the air bellows ( 8th ) a plurality of circumferentially of the air filter ( 4 ) has arranged partial air bellows. Saugreinigungsgerät (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftbalg (8) ein Ventil (10) aufweist, welches in Abhängigkeit von einem definierten Betrag einer Kompression und/oder Expansion des Luftbalgs (8) öffenbar und/oder schließbar ist, wobei insbesondere eine eine Ventilöffnung (24) aufweisende Verschiebewandung (23) des Luftbalgs (8) mit dem verlagerbaren Luftfilter (4) verbunden ist und wobei ein auf ein die Ventilöffnung (24) verschließendes Dichtelement (20) einwirkendes Einwirkelement (11) ortsfest an einem Gehäuseteil (12) des Saugreinigungsgerätes (1) angeordnet ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the air bellows ( 8th ) a valve ( 10 ), which depends on a defined amount of compression and / or expansion of the pneumatic bellows ( 8th ) can be opened and / or closed, wherein in particular a valve opening ( 24 ) displacement wall ( 23 ) of the bellows ( 8th ) with the displaceable air filter ( 4 ) and wherein on a the valve opening ( 24 ) sealing sealing element ( 20 ) acting element ( 11 ) fixed to a housing part ( 12 ) of the vacuum cleaning device ( 1 ) is arranged. Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes (1), insbesondere eines Saugreinigungsgerätes (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Gebläse (2), einem Sauggutraum (3) und einem zwischen dem Sauggutraum (3) und dem Gebläse (2) angeordneten Luftfilter (4), wobei der Luftfilter (4) in einem Saugbetrieb aus Richtung des Sauggutraumes (3) in Richtung des Gebläses (2) durchströmt wird und in einem Regenerationsbetrieb in dazu entgegengesetzter Richtung durchströmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (4) während des Saugbetriebs und/oder während des Regenerationsbetriebs insgesamt relativ zu dem Sauggutraum (3) verlagert wird, insbesondere für den Regenerationsbetrieb ausgehend von einer dem Saugbetrieb zugeordneten Position in Richtung des Gebläses (2) verlagert wird.Method for operating a vacuum cleaning device ( 1 ), in particular a Saugreinigungsgerätes ( 1 ) according to one of the preceding claims, with a blower ( 2 ), a suction chamber ( 3 ) and one between the suction chamber ( 3 ) and the blower ( 2 ) arranged air filter ( 4 ), whereby the air filter ( 4 ) in a suction operation from the direction of the suction chamber ( 3 ) in the direction of the blower ( 2 ) is flowed through and flows through in a regeneration operation in the opposite direction, characterized in that the air filter ( 4 ) during the suction operation and / or during the regeneration operation as a whole relative to the suction chamber ( 3 ) is displaced, in particular for the regeneration operation, starting from a position associated with the suction operation in the direction of the blower ( 2 ) is relocated.
DE102016101414.1A 2016-01-27 2016-01-27 vacuum cleaning Pending DE102016101414A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016101414.1A DE102016101414A1 (en) 2016-01-27 2016-01-27 vacuum cleaning
TW106102103A TW201729742A (en) 2016-01-27 2017-01-20 Suction type cleaning device for enabling air to flow in a direction from a suction chamber to a blower during a suction operation and to flow in a reverse flow direction during a regeneration operation
CN201710059519.0A CN107007208B (en) 2016-01-27 2017-01-24 Suction cleaning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016101414.1A DE102016101414A1 (en) 2016-01-27 2016-01-27 vacuum cleaning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016101414A1 true DE102016101414A1 (en) 2017-07-27

Family

ID=59295861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016101414.1A Pending DE102016101414A1 (en) 2016-01-27 2016-01-27 vacuum cleaning

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107007208B (en)
DE (1) DE102016101414A1 (en)
TW (1) TW201729742A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPWO2019116681A1 (en) * 2017-12-14 2020-10-08 工機ホールディングス株式会社 Dust collector
EP3973838A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-30 Hilti Aktiengesellschaft Filter device and method for its cleaning
EP3973839A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-30 Hilti Aktiengesellschaft Filter device for a vacuum cleaner and filter cleaning method
DE102021129671A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 Rexotec Ag Filter module, system for filtering dust and method for separating dust from a gas stream

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3498141A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Hilti Aktiengesellschaft Filter cassette
GB201902894D0 (en) * 2019-03-04 2019-04-17 Numatic Int Ltd Vacuum cleaner
DE102020102968A1 (en) * 2020-02-05 2021-08-05 Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung vacuum cleaner

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4844733B1 (en) * 1970-09-26 1973-12-26
US8424154B2 (en) * 2006-04-10 2013-04-23 Ab Electrolux Vacuum cleaner with filter cleaning means
CN101489462B (en) * 2006-07-29 2011-07-06 阿尔弗雷德·凯驰两合公司 Method for cleaning the filters of a vacuum cleaner and vacuum cleaner for carrying out the method
RU2532017C1 (en) * 2011-02-11 2014-10-27 Альфред Кэрхер Гмбх Унд Ко. Кг Method of vacuum cleaner filter cleaning, and vacuum cleaner for method implementation
EP2677916B1 (en) * 2011-02-22 2015-01-14 Aktiebolaget Electrolux Filter unit for vacuum cleaner
CN103156554A (en) * 2011-12-16 2013-06-19 乐金电子(天津)电器有限公司 Motor prefilter having self-patting clean function
CN202821187U (en) * 2012-05-24 2013-03-27 曹中平 Automatic dust shaking type dust collector

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPWO2019116681A1 (en) * 2017-12-14 2020-10-08 工機ホールディングス株式会社 Dust collector
JP7103373B2 (en) 2017-12-14 2022-07-20 工機ホールディングス株式会社 Dust collector
US11559761B2 (en) 2017-12-14 2023-01-24 Koki Holdings Co., Ltd. Dust collector
EP3973838A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-30 Hilti Aktiengesellschaft Filter device and method for its cleaning
EP3973839A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-30 Hilti Aktiengesellschaft Filter device for a vacuum cleaner and filter cleaning method
WO2022063606A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-31 Hilti Aktiengesellschaft Filter device, and method for cleaning same
WO2022063586A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-31 Hilti Aktiengesellschaft Filter device for a vacuum cleaner, and filter cleaning method
WO2022063605A1 (en) 2020-09-23 2022-03-31 Hilti Aktiengesellschaft Filter device, and method for cleaning same
DE102021129671A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 Rexotec Ag Filter module, system for filtering dust and method for separating dust from a gas stream

Also Published As

Publication number Publication date
CN107007208B (en) 2021-05-25
CN107007208A (en) 2017-08-04
TW201729742A (en) 2017-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016101414A1 (en) vacuum cleaning
EP2979602B1 (en) Back-flushable air filter
DE10101219B4 (en) A vacuum cleaner
DE102017127086A1 (en) Regenerable air filter
DE102008019966A1 (en) Delta robot for packing lightweight foodstuff, has spring comprising hooks at both ends attached to pins in pivot connectors, and bracket formed at each pivot connector and connected with rods at both side pieces of bracket
EP2347690A2 (en) Suction cleaning device
DE102010029524A1 (en) vacuum cleaner
EP0873075B1 (en) Suction device for cleaning
DE102015113189A1 (en) suction device
DE102016101051A1 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaning device
DE102019219745A1 (en) Vacuum gripper
DE102016119196A1 (en) Vacuum cleaner with a filter element
DE602004007057T2 (en) A filter shaker for a vacuum cleaner
DE10309541B4 (en) piston compressor
DE112017003834T5 (en) Ventilated linear drive
DE102010004778A1 (en) Valve e.g. discharge valve for controlling oil flow through outlet opening of crank case ventilation system in motor vehicle, has valve plate arranged at guided housing by clip connection to control central passage of housing
EP2878744B1 (en) Method for pneumatic manipulation of a concrete component
DE10101218B4 (en) A vacuum cleaner
DE102009020769A1 (en) vacuum cleaning
WO2021254823A1 (en) Dust collecting device for a machine tool
DE10232399B4 (en) Two-stage switch
DE102015225365A1 (en) Dust collector for a power tool
EP4009843B1 (en) Device for compensating for pressure variations
DE102017108046A1 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaning device
DE102023116781A1 (en) PRE-FILTER DEVICES AND VALVES FOR AN INDUSTRIAL DUST SEPARATOR

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed