DE102016101220A1 - Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine - Google Patents

Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine Download PDF

Info

Publication number
DE102016101220A1
DE102016101220A1 DE102016101220.3A DE102016101220A DE102016101220A1 DE 102016101220 A1 DE102016101220 A1 DE 102016101220A1 DE 102016101220 A DE102016101220 A DE 102016101220A DE 102016101220 A1 DE102016101220 A1 DE 102016101220A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
outlet
outlet device
beverage
support body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016101220.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Jutta Tembaak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102016101220.3A priority Critical patent/DE102016101220A1/en
Publication of DE102016101220A1 publication Critical patent/DE102016101220A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Auslaufvorrichtung (120) für eine Heißgetränkemaschine (100), umfassend einen Tragkörper (121), eine oder mehrere Auslaufdüsen (122, 123, 124, 125, 126) zur Ausgabe eines Fluides und zumindest eine Beleuchtungseinrichtung (400) mit einem Leuchtmittel (450) zum Bereitstellen eines Lichtsignals zur Beleuchtung des Umgebungsbereichs der Auslaufdüsen (122, 123, 124, 125, 126). Zur Hervorhebung der Position der aktivierten Düse (126) ist die Beleuchtungseinrichtung (400) dazu ausgebildet, das Lichtsignal außenseitig an der Auslaufvorrichtung (120) bzw. an dem Tragkörper (121) in unmittelbarer Nähe oder benachbart zu einer Düse (126) bereitzustellen.The invention relates to a discharge device (120) for a hot drink machine (100), comprising a support body (121), one or more discharge nozzles (122, 123, 124, 125, 126) for dispensing a fluid and at least one illumination device (400) Lighting means (450) for providing a light signal for illuminating the surrounding area of the outlet nozzles (122, 123, 124, 125, 126). To highlight the position of the activated nozzle (126), the illumination device (400) is designed to provide the light signal on the outside of the outlet device (120) or on the support body (121) in the immediate vicinity or adjacent to a nozzle (126).

Description

Die Erfindung betrifft eine Auslaufvorrichtung für eine Heißgetränkemaschine, umfassend einen Tragkörper, eine oder mehrere Auslaufdüsen zur Ausgabe eines Fluids und zumindest eine Beleuchtungseinrichtung mit einem Leuchtmittel zum Bereitstellen eines Lichtsignals zur Beleuchtung des Umgebungsbereichs der Auslaufdüsen. The invention relates to an outlet device for a hot beverage machine, comprising a carrier body, one or more outlet nozzles for dispensing a fluid and at least one illumination device with a lighting means for providing a light signal for illuminating the surrounding area of the outlet nozzles.

Bei Heißgetränkemaschinen, wie Kaffeevollautomaten ist es bekannt, den Ausgabebereich, also den Raum unterhalb der Auslassdüsen, zu beleuchten, um dem Benutzer das Hantieren in diesem Bereich zu erleichtern. Solche Maschinen sind unter anderem aus der EP 2 628 420 A1 oder der DE 102 10 161 A1 bekannt. In hot beverage machines, such as fully automatic coffee machines, it is known to illuminate the output area, ie the space below the outlet nozzles, in order to facilitate the user's handling in this area. Such machines are among others from the EP 2 628 420 A1 or the DE 102 10 161 A1 known.

Wenn nun mehrere Auslaufdüsen am Tragkörper verteilt angeordnet sind, die zumindest teilweise selektiv aktiviert werden können, kann es passieren, dass der Anwender seine Tasse nicht positionsoptimal unterhalb der aktivierten Düse stellt. Es kommt dabei dann vor, dass das Fluid aus der aktivierten Düse neben und nicht in die Tasse läuft. If now several outlet nozzles are arranged distributed on the support body, which can be selectively activated at least partially, it may happen that the user does not position his cup optimally positioned below the activated nozzle. It happens then that the fluid from the activated nozzle runs next to and not in the cup.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zu Grunde, dem Benutzer ein verbessertes Handling im Bereich des Auslaufs bereitzustellen. The invention is thus based on the object to provide the user with improved handling in the area of the spout.

Erfindungsgemäß wird unter anderem diese Aufgabe durch eine Auslaufvorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 und durch eine Heißgetränkemaschine gemäß Anspruch 8 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den jeweils abhängigen Ansprüchen.According to the invention, inter alia, this object is achieved by a discharge device having the features of independent claim 1 and by a hot beverage machine according to claim 8. Advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the respective dependent claims.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass auf einfache Weise das Handling durch eine intuitive Benutzerführung verbessert wird. Insgesamt wird die Bedienung der Maschine stark vereinfacht und Fehler hinsichtlich Fehlplatzierungen des Getränkegefäßes werden weitgehend vermieden. The advantages achievable with the invention are that the handling is improved in a simple manner by an intuitive user guidance. Overall, the operation of the machine is greatly simplified and errors regarding incorrect placement of the beverage container are largely avoided.

Dies wird durch einfache Weise dadurch erreicht, dass die Beleuchtungseinrichtung dazu ausgebildet ist, das Lichtsignal außenseitig an der Auslaufvorrichtung bzw. an dem Tragkörper in unmittelbarer Nähe oder benachbart zu einer Düse bereitzustellen zur Hervorhebung oder Kennzeichnung der Position der aktivierten bzw. aktivierbaren Düse. Konkret ausgedrückt, wird hierbei an der Außenseite sichtbar angezeigt, wo genau sich die Leitung bzw. Düse befindet. Somit kann unterhalb des an der Außenseite der Auslaufvorrichtung leuchtenden Bereichs die Tasse gestellt werden. Die Tasse befindet sich dann dabei zuverlässig genau unterhalb der aktiven Düse, sodass die Flüssigkeit nicht neben der Tasse her läuft. Ferner kann auf eine separate, zusätzliche Aufforderung zur Aktivierung verzichtet werden, da steuerungsseitig davon ausgegangen werden kann, dass sich die Tasse im richtigen Bereich befindet, also unterhalb der zu aktivierenden Düse. Insgesamt beziehen sich alle Richtungs- und positionsangaben auf die betriebsgemäße Aufstellsituation der Heißgetränkemaschine. This is achieved in a simple manner in that the illumination device is designed to provide the light signal on the outside of the outlet device or on the carrier body in the immediate vicinity or adjacent to a nozzle for highlighting or marking the position of the activated or activatable nozzle. In concrete terms, it is visibly displayed on the outside where exactly the line or nozzle is located. Thus, below the area illuminated on the outside of the outlet device, the cup can be set. The cup is then reliably just below the active nozzle so that the liquid does not run alongside the cup. Furthermore, it can be dispensed with a separate, additional request for activation, since it can be assumed on the control side, that the cup is in the right area, ie below the nozzle to be activated. Overall, all direction and position information refer to the operational setting up the hot beverage machine.

Insgesamt beziehen sich alle Positions- und Richtungsangaben für alle genannten Ausführungen und Figurenbeschreibungen auf die betriebsgemäße Aufstellposition der Heißgetränkemaschine. Overall, all position and direction information for all mentioned versions and description of the figures refer to the operational installation position of the hot beverage machine.

In einer zweckmäßigen Ausführung umfasst die Auslaufvorrichtung mehrere Auslaufdüsen, wobei zumindest eine oder mehrere Düsen zur Ausgabe eines Aufgussgetränks und zumindest eine Düse zur Ausgabe von Heißwasser oder Dampf vorgesehen sind. Hierbei ist zumindest eine Düse im äußeren Randbereich des Tragkörpers angebracht, wobei die Beleuchtungseinrichtung dieser Düse zugeordnet ist. In an expedient embodiment, the outlet device comprises a plurality of outlet nozzles, wherein at least one or more nozzles for dispensing an infusion beverage and at least one nozzle for dispensing hot water or steam are provided. Here, at least one nozzle is mounted in the outer edge region of the support body, wherein the illumination device is associated with this nozzle.

In einer insgesamt bevorzugten Ausführung umfasst die Beleuchtungseinrichtung ferner einen mit dem Leuchtmittel zusammenwirkenden Lichtleiter zur Verteilung des Lichts auf der Außenseite des Tragkörpers an der zugeordneten Düse. Damit wird eine flächige Anzeige bereitgestellt, die sehr gut zu erkennen ist, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen am Aufstellort. In an overall preferred embodiment, the illumination device further comprises a light guide cooperating with the light source for distributing the light on the outside of the support body at the associated nozzle. This provides a flat display that is very easy to recognize, even in unfavorable lighting conditions at the installation site.

In einer weiteren, insgesamt zweckmäßigen Ausführung ist an der Düse ein Zuführrohr angeschlossen, welches sich nahezu senkrecht oder senkrecht im Tragkörper erstreckt, wobei im Verlauf der Erstreckung außenseitig am Tragkörper der Lichtleiter als länglicher Körper angebracht ist. Der längliche Lichtleiterkörper, als Rechteck oder Rechteck mit abgerundeten Ecken, illustriert dabei in seiner senkrechten Ausrichtung die Fließrichtung des aus der zugeordneten Düse austretenden Fluids. In a further, generally expedient embodiment, a feed tube is connected to the nozzle, which extends almost vertically or vertically in the support body, being mounted in the course of the extension on the outside of the support body of the light guide as an elongated body. The elongated light guide body, as a rectangle or rectangle with rounded corners, illustrates in its vertical orientation the flow direction of the fluid emerging from the associated nozzle.

Insgesamt ist es zweckmäßig, dass der Tragkörper überwiegend aus einem lichtundurchlässigen Material besteht und an seiner Außenseite bereichsweise im Verlauf des Zuführrohres einen Schlitz aufweist, in den der Lichtleiter eingesetzt ist, um das Lichtsignal des Leuchtmittels der Düse zuzuordnen. Somit wird auf einfache Weise eine scharfe Kontur des beleuchteten Bereichs erreicht, wodurch sich eine deutliche Signalwirkung einstellt. Overall, it is expedient that the support body consists predominantly of an opaque material and has on its outer side partially in the course of the feed tube a slot into which the light guide is used to assign the light signal of the light source of the nozzle. Thus, a sharp contour of the illuminated area is achieved in a simple manner, which sets a clear signal effect.

In einer zweckmäßen Weiterbildung ist der Lichtleiter am Zuführrohr () befestigt. Hierzu ist es vorteilhaft, dass der Lichtleiter mit einer Klammer versehen ist, um damit das Zuführrohr zumindest teilweise zu umgreifen. Diese Befestigungsart ist besonders einfach und zuverlässig. Besondere Verbindungen (Schweißen oder 2k-Spritzgießen), die häufig aufwändig bereitzustellen sind, sind nicht notwendig. In a useful development of the light guide to the feed tube () is attached. For this purpose, it is advantageous that the light guide is provided with a clamp in order to at least partially surround the feed tube. This type of attachment is particularly simple and reliable. Special compounds (welding or 2k injection molding), the are often costly to provide, are not necessary.

Die Erfindung betrifft auch eine Heißgetränkemaschine, die einen Korpus, ein Fluidsystem und eine Steuereinrichtung zur Steuerung des Fluidsystems zur Zubereitung eines Getränks und einen Getränkebehälterabstellabschnitt aufweist, ferner umfassend eine Auslaufvorrichtung gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Auslaufvorrichtung relativ zu dem Korpus und zu dem Getränkebehälterabstellabschnitt bewegbar ausgeführt ist. The invention also relates to a hot beverage machine having a body, a fluid system, and a controller for controlling the fluid system for making a beverage and a beverage container shelf, further comprising a nozzle according to any of the preceding claims, wherein the nozzle is relative to the body and to the beverage container shelf is designed to be movable.

Die bisherigen bekannten Beleuchtungen leuchten entweder erst bei Getränkebezug großflächig die Abstellfläche oder auch nur den Bereich unter den Kaffeeauslaufdüsen. Es handelt sich hierbei immer um indirektes Licht. Der Heißwasserbereich wird bisher nie beleuchtet. Würde nun die Heißwasserdüse in gleicher Weise beleuchtet, bringt das nicht den gewünschten Effekt, denn es gibt Getränke, die Kaffee, Milch und Wasser benötigen. Für den Benutzer ist es dann nicht mehr speziell erkennbar, wo genau sich die Heißwasserdüse befindet. Um dies zu vermeiden, wird zumindest einer Düse, eine Beleuchtungseinrichtung verwendet, die durch Leuchten eine örtliche Zuordnung bzw. Anzeige der aktiven Düse bereitstellt. The previously known lighting lights either only when drinks reference a large area the storage area or even the area under the coffee outlet nozzles. It is always about indirect light. The hot water area is never lit up. If the hot water nozzle were illuminated in the same way, it would not produce the desired effect, as there are drinks that require coffee, milk and water. For the user, it is then no longer specifically recognizable where the hot water nozzle is located. To avoid this, at least one nozzle, a lighting device is used, which provides a local assignment or display of the active nozzle by lighting.

In einer bevorzugten Ausführung der Maschine ist die der Beleuchtungseinrichtung zugeordnete Düse eine Heißwasserdüse oder Dampfdüse. Diese ist randseitig in dem Tragkörper angeordnet und nicht zentral, wie die Düsen für das Aufgussgetränk. In a preferred embodiment of the machine, the nozzle associated with the lighting device is a hot water nozzle or steam nozzle. This is arranged on the edge side in the support body and not centrally, as the nozzles for the infusion beverage.

In einer insgesamt vorteilhaften Ausführung ist die Steuereinrichtung der Maschine dazu ausgebildet, das Leuchtmittel zu aktivieren und zu deaktivieren in Abhängigkeit des auszugebenden Getränks. Somit wird eine intuitiv wirkende Benutzerführung bereitgestellt, die auch bei schlechten Sichtverhältnissen am Aufstellort zuverlässig erkannt wird. In an overall advantageous embodiment, the control device of the machine is designed to activate and deactivate the illuminant depending on the beverage to be dispensed. Thus, an intuitive-looking user guide is provided, which is reliably detected even in poor visibility at the installation.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. Show it

1: eine Heißgetränkemaschine als Standgerät ausgeführt; 1 : a hot beverage machine designed as a stand-alone unit;

2, 3: die Auslaufvorrichtung in der Heißgetränkemaschine als Detail in verschiedenen Ansichten und 2 . 3 : the outlet device in the hot beverage machine as detail in different views and

4: die Düse zur Ausgabe von Heißwasser mit zugeordneter Beleuchtungseinrichtung einer schematischen Darstellung. 4 : the nozzle for dispensing hot water with associated illumination device of a schematic representation.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Heißgetränkemaschine 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei ist die Heißgetränkemaschine 100 als ein Kaffeevollautomat, in dem dargestellten Beispiel als ein Stand-Kaffeevollautomat ausgeführt. 1 shows a perspective view of a hot beverage machine 100 according to an embodiment. Here is the hot beverage machine 100 as a coffee machine, in the example shown as a stand-coffee machine.

Die Heißgetränkemaschine 100 weist einen Korpus 110 auf, innerhalb des Korpus sind die Komponenten zum Zubereiten des Heißgetränks untergebracht. Diese sind, schematisch skizziert, die Vorratsbehälter 141 für Wasser und für Kaffeebohnen 142, ein Mahlwerk 145, die Brüheinheit 146 und das Strömungsleitungssystem147 mit Pumpe 148, Durchlauferhitzer 149 und Sensoren zur Messung von Wassertemperatur und/oder Durchflussmenge. Die Heißgetränkemaschine 100 besitzt ferner eine Bedienvorrichtung zur Eingabe der Benutzerwünsche, die mit einer Steuereinrichtung in Verbindung steht zum Steuern der Komponenten zum Zubereiten des gewünschten Heißgetränks. und einen Getränkebehälterabstellabschnitt oder eine Abstellfläche 115 auf. Dabei ist der Getränkebehälterabstellabschnitt 115 als ein Teil des Korpus 110 ausgeformt, an den Korpus 110 angesetzt oder in den Korpus 110 eingebracht bzw. eingeformt. Der Getränkebehälterabstellabschnitt 115 ist zum Abstellen von Getränkebehältern 130, beispielsweise Kaffeetassen, ausgebildet.The hot beverage machine 100 has a body 110 inside, within the body are housed the components for preparing the hot beverage. These are, sketched schematically, the reservoir 141 for water and for coffee beans 142 , a grinder 145 , the brewing unit 146 and the flow conduit system 147 with pump 148 , Water heater 149 and sensors for measuring water temperature and / or flow rate. The hot beverage machine 100 It also has an operating device for inputting the user's wishes, which is connected to a control device for controlling the components for preparing the desired hot beverage. and a beverage container parking section or a storage surface 115 on. At this time, the beverage container parking section is 115 as a part of the corpus 110 formed, to the body 110 attached or in the corpus 110 introduced or molded. The beverage container parking section 115 is for storing beverage containers 130 , For example, coffee cups, trained.

Ferner weist die Heißgetränkemaschine 100 eine Auslaufvorrichtung 120 mit Auslaufdüsen 125 auf. Die Auslaufvorrichtung 120 ist relativ zu dem Korpus 110 bzw. relativ zu dem Getränkebehälterabstellabschnitt 115 bewegbar ausgeführt. Dabei ist die Auslaufvorrichtung 120 in einer in 1 dargestellten Betriebsposition der Heißgetränkemaschine 100 oberhalb des Getränkebehälterabstellabschnittes 115 angeordnet. Die Auslaufvorrichtung 120 ist zu dem Getränkebehälterabstellabschnitt 115 hin und von dem Getränkebehälterabstellabschnitt 115 weg verfahrbar, beispielsweise durch eine Antriebseinrichtung in dem Korpus 110.Furthermore, the hot beverage machine 100 an outlet device 120 with outlet nozzles 125 on. The outlet device 120 is relative to the corpus 110 or relative to the beverage container storing section 115 moveable executed. Here is the outlet device 120 in an in 1 illustrated operating position of the hot beverage machine 100 above the Getränkebehälterabstellabschnittes 115 arranged. The outlet device 120 is to the beverage container parking section 115 to and from the beverage container parking section 115 Movable away, for example by a drive device in the body 110 ,

Die Auslaufvorrichtung 120 ist insgesamt dazu ausgebildet, zumindest einen Getränkebehälter 130 zu Befüllen und ein Beleuchten der Auslaufvorrichtung 120, zumindest bereichsweise, zu ermöglichen. Auf die Auslaufvorrichtung 120 wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die 2 bis 5 noch detaillierter eingegangen.The outlet device 120 is designed in total to at least one beverage container 130 to fill and illuminate the outlet device 120 to enable, at least in certain areas. On the outlet device 120 is described below with reference to the 2 to 5 discussed in more detail.

2 zeigt die Auslaufvorrichtung 120 in einer perspektivischen Ansicht von der Auslassseite der Düsen her gesehen. Die Auslaufvorrichtung 120 umfasst einen Tragkörper 121, in den zwei Düsen 122, 123 für aufgebrühten Kaffee und zwei Düsen 124, 125 für Milch oder Milchschaum vorgesehen sind. Eine weitere Düse 126 ist für Heißwasser oder Dampf vorgesehen. Diese Düse ist etwas abseits der Getränkeauslassdüsen, 122, 123, 124 und 125 angebracht. 2 shows the outlet device 120 seen in a perspective view from the outlet side of the nozzle forth. The outlet device 120 includes a support body 121 , in the two nozzles 122 . 123 for brewed coffee and two nozzles 124 . 125 intended for milk or milk foam. Another nozzle 126 is intended for hot water or steam. This nozzle is slightly off the beverage outlet nozzles, 122 . 123 . 124 and 125 appropriate.

3 zeigt die Auslaufvorrichtung 120 mit geöffnetem Tragkörper 121. Im Tragkörper 121 ist ferner ein Leitungselement 127 vorhanden, das die Fluidverbindung zwischen den Düsen 122, 123, 124, 125 und dem Strömungsleitungssystem 147 bereitstellt. Für Heißwasser oder Dampf ist ein weiteres Zuführrohr 128 für die Verbindung zum geräteinternen Strömungsleitungssystem 147 vorhanden. Ferner ist zu erkennen, dass an der Düse 126, hier für Heißwasser oder Dampf, eine Beleuchtungseinrichtung 400 angeordnet ist. Die Beleuchtungseinrichtung 400 umfasst ein Leuchtmittel 450, welches mit einem Lichtleiter 460 zusammenwirkt und bedarfsweise ausleuchtet, sodass der Lichtleiter ein sichtbares Lichtsignal nach außen abgibt. Der Lichtleiter 460 ist dabei in einem Schlitz 440 an der Außenseite im Tragkörper 121 angeordnet. Alternativ ist der Lichtleiter 460 innerhalb des Tragkörpers 121 angebracht, wobei Tragkörper 121 im Ausleuchtungsbereich mit lichtdurchlässigen Material versehen, um das vom Leuchtmittel 450 oder dem Lichtleiter 460 ausgehende Licht zur Außenseite des Tragkörpers 121 zu leiten und somit für den Benutzer sichtbar ist. In der Ausführung, wie sie in 3 gezeigt ist, ist der Lichtleiter 460 direkt an dem Zuführrohr 128 angebracht. Das Leuchtmittel 450, vorzugsweise eine LED, befindet sich im Inneren des Tragkörpers 121 und nah am stirnseitigen Ende des Leuchtkörpers 460, um Licht in den Leuchtkörper einzukoppeln. Das Leuchtmittel 450 ist mittels eines Kabels 451 mit der Steuerungseinrichtung 182 verbunden, da es von der Steuerungseinrichtung bevorzugt je nach Ablauf im Zubereitungsprogramm aktiviert oder inaktiviert wird. 3 shows the outlet device 120 with open carrying body 121 , In the supporting body 121 is also a conduit element 127 present the fluid connection between the nozzles 122 . 123 . 124 . 125 and the flow line system 147 provides. For hot water or steam is another feed pipe 128 for the connection to the device-internal flow line system 147 available. It can also be seen that at the nozzle 126 , here for hot water or steam, a lighting device 400 is arranged. The lighting device 400 includes a light bulb 450 , which with a light guide 460 cooperates and illuminates as needed, so that the light guide emits a visible light signal to the outside. The light guide 460 is in a slot 440 on the outside in the supporting body 121 arranged. Alternatively, the light guide 460 within the supporting body 121 attached, wherein supporting body 121 provided in the illumination area with translucent material to that of the bulb 450 or the light guide 460 outgoing light to the outside of the support body 121 to guide and thus is visible to the user. In the execution, as in 3 is shown is the light guide 460 directly on the feed tube 128 appropriate. The light source 450 , preferably an LED, is located inside the support body 121 and close to the front end of the filament 460 to couple light into the luminaire. The light source 450 is by means of a cable 451 with the control device 182 connected because it is preferably activated or inactivated by the control device depending on the sequence in the preparation program.

4 zeigt in einer weiteren Detailansicht die Befestigung der Beleuchtungseinrichtung 400 in der Auslaufvorrichtung 120. Hierbei ist die Beleuchtungseinrichtung 400 bzw. der Lichtleiter 460 der Beleuchtungseinrichtung 400 mit einer Klammer 470 versehen, die eine bogenförmige Form hat und das Zuführrohr 128 zumindest halb umfänglich umgreift. Diese Klips-Verbindung ist besonders einfach und sicher gegen Lösen bei Vibrationen, wie sie im Betrieb des Getränkebereiters 100 vorkommen. 4 shows in a further detailed view of the attachment of the illumination device 400 in the outlet device 120 , Here is the lighting device 400 or the light guide 460 the lighting device 400 with a clip 470 provided, which has an arcuate shape and the feed tube 128 at least halfway around embraces. This clip connection is particularly simple and safe against loosening in vibration, as in the operation of the beverage maker 100 occurrence.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2628420 A1 [0002] EP 2628420 A1 [0002]
  • DE 10210161 A1 [0002] DE 10210161 A1 [0002]

Claims (10)

Auslaufvorrichtung (120) für eine Heißgetränkemaschine (100), umfassend einen Tragkörper (121), eine oder mehrere Auslaufdüsen (122, 123, 124, 125, 126) zur Ausgabe eines Fluids und zumindest eine Beleuchtungseinrichtung (400) mit einem Leuchtmittel (450) zum Bereitstellen eines Lichtsignals zur Beleuchtung des Umgebungsbereichs der Auslaufdüsen (122, 123, 124, 125, 126), dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (400) dazu ausgebildet ist, das Lichtsignal außenseitig an der Auslaufvorrichtung (120) bzw. an dem Tragkörper (121) in unmittelbarer Nähe oder benachbart zu einer Düse (126) bereitzustellen zur Hervorhebung oder Kennzeichnung der Position der aktivierten bzw. aktivierbaren Düse (126). Outlet device ( 120 ) for a hot beverage machine ( 100 ), comprising a support body ( 121 ), one or more outlet nozzles ( 122 . 123 . 124 . 125 . 126 ) for dispensing a fluid and at least one illumination device ( 400 ) with a light source ( 450 ) for providing a light signal for illuminating the surrounding area of the outlet nozzles ( 122 . 123 . 124 . 125 . 126 ), characterized in that the illumination device ( 400 ) is adapted to the light signal on the outside of the outlet device ( 120 ) or on the supporting body ( 121 ) in the immediate vicinity of or adjacent to a nozzle ( 126 ) for highlighting or marking the position of the activated or activatable nozzle ( 126 ). Auslaufvorrichtung (120) nach Anspruch 1, umfassend mehrere Auslaufdüsen (122, 123, 124, 125, 126), wobei zumindest eine oder mehrere Düsen (122, 123, 124, 125) zur Ausgabe eines Aufgussgetränks und zumindest eine Düse (126) zur Ausgabe von Heißwasser oder Dampf vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Düse (126) im äußeren Randbereich des Tragkörpers (121) angebracht ist und die Beleuchtungseinrichtung (400) dieser Düse(126) zugeordnet ist. Outlet device ( 120 ) according to claim 1, comprising a plurality of outlet nozzles ( 122 . 123 . 124 . 125 . 126 ), wherein at least one or more nozzles ( 122 . 123 . 124 . 125 ) for dispensing an infusion beverage and at least one nozzle ( 126 ) are provided for dispensing hot water or steam, characterized in that at least one nozzle ( 126 ) in the outer edge region of the support body ( 121 ) and the lighting device ( 400 ) of this nozzle ( 126 ) assigned. Auslaufvorrichtung (120) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (400) ferner einen mit dem Leuchtmittel (450) zusammenwirkenden Lichtleiter (460) umfasst zur Verteilung des Lichts auf der Außenseite des Tragkörpers (121) an der zugeordneten Düse (126). Outlet device ( 120 ) according to claim 2, characterized in that the illumination device ( 400 ) further with the light source ( 450 ) cooperating optical fiber ( 460 ) comprises for distributing the light on the outside of the support body ( 121 ) at the associated nozzle ( 126 ). Auslaufvorrichtung (120) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Düse (126) ein Zuführrohr (128) angeschlossen ist, welches sich nahezu senkrecht oder senkrecht im Tragkörper (121) erstreckt, wobei im Verlauf der Erstreckung außenseitig am Tragkörper (121) der Lichtleiter (400, 460) als länglicher Körper angebracht ist. Outlet device ( 120 ) according to claim 2 or 3, characterized in that at the nozzle ( 126 ) a feed tube ( 128 ) is connected, which is almost perpendicular or perpendicular in the support body ( 121 ), wherein in the course of the extension on the outside of the support body ( 121 ) the light guide ( 400 . 460 ) is attached as an elongated body. Auslaufvorrichtung (120) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (121) an seiner Außenseite bereichsweise im Verlauf des Zuführrohres einen Schlitz (440) aufweist, in den der Lichtleiter (460) eingesetzt ist, um das Lichtsignal des Leuchtmittels (450) der Düse (126) zuzuordnen. Outlet device ( 120 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supporting body ( 121 ) on its outer side in the course of the feed tube a slot ( 440 ), in which the light guide ( 460 ) is used to the light signal of the bulb ( 450 ) of the nozzle ( 126 ). Auslaufvorrichtung (120) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (400, 460) am Zuführrohr (128) befestigt ist. Outlet device ( 120 ) according to claim 5, characterized in that the light guide ( 400 . 460 ) on the feed tube ( 128 ) is attached. Auslaufvorrichtung (120) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (400, 460) mit einer Klammer (470) versehen ist, um damit das Zuführrohr (128) zumindest teilweise zu umgreifen. Outlet device ( 120 ) according to claim 6, characterized in that the light guide ( 400 . 460 ) with a bracket ( 470 ) is provided to allow the feed tube ( 128 ) at least partially to embrace. Heißgetränkemaschine (100), die einen Korpus (110), ein Fluidsystem (147) und eine Steuereinrichtung (181, 182) zur Steuerung des Fluidsystems (147) zur Zubereitung eines Getränks und einen Getränkebehälterabstellabschnitt (115) aufweist, gekennzeichnet durch eine Auslaufvorrichtung (120) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Auslaufvorrichtung (120) relativ zu dem Korpus (110) und zu dem Getränkebehälterabstellabschnitt (115) bewegbar ausgeführt ist.Hot beverage machine ( 100 ), which has a body ( 110 ), a fluid system ( 147 ) and a control device ( 181 . 182 ) for controlling the fluid system ( 147 ) for preparing a beverage and a beverage container storage section ( 115 ), characterized by an outlet device ( 120 ) according to one of the preceding claims, wherein the outlet device ( 120 ) relative to the body ( 110 ) and to the beverage container storage section (FIG. 115 ) is designed to be movable. Heißgetränkemaschine (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die der Beleuchtungseinrichtung (400) zugeordnete Düse (126) eine Heißwasserdüse oder Dampfdüse ist. Hot beverage machine ( 100 ) according to claim 8, characterized in that the illumination device ( 400 ) associated nozzle ( 126 ) is a hot water nozzle or steam nozzle. Heißgetränkemaschine (100) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (181, 182) dazu ausgebildet ist, das Leuchtmittel (450) zu aktivieren und zu deaktivieren in Abhängigkeit des auszugebenden Getränks. Hot beverage machine ( 100 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the control device ( 181 . 182 ) is adapted to the lighting means ( 450 ) to activate and deactivate depending on the beverage to be dispensed.
DE102016101220.3A 2016-01-25 2016-01-25 Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine Pending DE102016101220A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016101220.3A DE102016101220A1 (en) 2016-01-25 2016-01-25 Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016101220.3A DE102016101220A1 (en) 2016-01-25 2016-01-25 Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016101220A1 true DE102016101220A1 (en) 2017-07-27

Family

ID=59295961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016101220.3A Pending DE102016101220A1 (en) 2016-01-25 2016-01-25 Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016101220A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10210161A1 (en) 2002-03-07 2003-09-25 Miele & Cie Drink dispenser especially a coffee machine has illuminated drinking vessel reception point with internal light source passing out though light tubes
EP2628420A1 (en) 2012-02-14 2013-08-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hot beverage preparation device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10210161A1 (en) 2002-03-07 2003-09-25 Miele & Cie Drink dispenser especially a coffee machine has illuminated drinking vessel reception point with internal light source passing out though light tubes
EP2628420A1 (en) 2012-02-14 2013-08-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hot beverage preparation device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043903B3 (en) Coffee machine, to dispense coffee in cup portions, has a hot brew outflow with a relative movement against the steam/foamed milk outflow
EP2628420B1 (en) Hot beverage preparation device
EP2323523B1 (en) Holder device
EP2002766B1 (en) Drink preparation device
EP2971383B1 (en) Kitchen fitting
DE102008043572A1 (en) Coffeemaker
DE202015106931U1 (en) Container for holding drinks and device for filling the container
EP3838079B1 (en) Beverage preparer with lighting device
WO2011012467A1 (en) Automatically controlled washing machine having fill level display for laundry treatment agent
DE3326025A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING DISPENSING OF LIQUID
EP3291716B1 (en) Machine for making beverages
EP2721975A1 (en) Beverage preparation machine
DE102016101220A1 (en) Outlet device with lighting device for a hot beverage machine and hot beverage machine
EP2305081B1 (en) Drink preparation machine for dispensing a drink comprising of coffee and/or milk and/or milk foam
EP1514500B1 (en) Beverage maker
EP2732741B1 (en) Beverage-preparing machine with a central discharge
DE510030C (en) Serving device
EP3132726B1 (en) Outlet device and light guiding device for a hot drink machine
DE2810216A1 (en) Liquid container filling lever indicator - has light source directed across path of float towards optical fibre
EP2559668A1 (en) Water preparation device
DE102012214940B4 (en) Vending Machine
DE1657214C (en) Discharge device for liquid container
DE19630641C1 (en) Refill container for refilling writing fluid in storage chamber of writing apparatus
DE1294255B (en) Pouring device for liquids
DE102011081708A1 (en) Beverage maker with capacitive sensor device

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed