DE102016011043A1 - Tool element for rotating a screw - Google Patents

Tool element for rotating a screw Download PDF

Info

Publication number
DE102016011043A1
DE102016011043A1 DE102016011043.0A DE102016011043A DE102016011043A1 DE 102016011043 A1 DE102016011043 A1 DE 102016011043A1 DE 102016011043 A DE102016011043 A DE 102016011043A DE 102016011043 A1 DE102016011043 A1 DE 102016011043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
tool element
peripheral side
driving profile
side driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016011043.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Hübner
Timo Birk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016011043.0A priority Critical patent/DE102016011043A1/en
Publication of DE102016011043A1 publication Critical patent/DE102016011043A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Werkzeugelement (10) zum Drehen eines ein außenumfangsseitiges Mitnahmeprofil aufweisenden Schraubelements, mit einer ein innenumfangsseitiges Mitnahmeprofil (16) aufweisenden Aufnahme (14), in welche zum formschlüssigen Verbinden des Werkzeugelements (10) mit dem Schraubelement das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil entlang einer Steckrichtung (17) einsteckbar ist, um dadurch Drehmomente zum Drehen des Schraubelements von dem Werkzeugelement (10) über die Mitnahmeprofile (16) auf das Schraubelement zu übertragen, wobei ein Hilfselement (18) vorgesehen ist, welches eine in Steckrichtung (17) vor der Aufnahme (14) angeordnete und sich zu der Aufnahme (14) hin verjüngende Einführhilfe (22) aufweist.The invention relates to a tool element (10) for rotating a driving element having an outer peripheral driving profile, with a receptacle (14) having an inner circumferential driving profile (16) into which the outer circumferential driving profile along an insertion direction is connected for positive connection of the tool element (10) with the screw element (17) is insertable to thereby transmit torques for rotating the screw element of the tool element (10) on the driving profiles (16) on the screw, wherein an auxiliary element (18) is provided, which in the insertion direction (17) before receiving (14) arranged and tapering towards the receptacle (14) insertion aid (22).

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeugelement zum Drehen eines Schraubelements gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a tool element for rotating a screw element according to the preamble of patent claim 1.

Ein solches Werkzeugelement zum Drehen eines Schraubelements ist beispielsweise bereits der DE 201 18 667 U1 als bekannt zu entnehmen. Das Werkzeugelement wird insbesondere genutzt, um das Schraubelement zu drehen und dadurch zu verschrauben oder zu lösen. Dabei weist das Schraubelement ein außenumfangsseitiges Mitnahmeprofil auf, welches beispielsweise als Außenvielkant, insbesondere als Außensechskant, ausgebildet sein kann. Um das Schraubelement mittels des beispielsweise als Schraubeinsatz ausgebildeten Werkzeugelements drehen und somit verschrauben oder lösen zu können, weist das Werkzeugelement eine Aufnahme mit einem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil auf. Das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil ist beispielsweise ein Innenvielkant, insbesondere ein Innensechskant. In die Aufnahme und somit in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil des Werkzeugelements kann das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil des Schraubelements entlang einer Steckrichtung eingesteckt werden, wodurch das Werkzeugelement mit dem Schraubelement reversibel lösbar formschlüssig verbindbar ist beziehungsweise verbunden wird.Such a tool element for rotating a screw is already the example DE 201 18 667 U1 to be known as known. The tool element is used in particular to rotate the screw and thereby screw or loosen. In this case, the screw has an outer peripheral side driving profile, which may be formed, for example, as an outer polygon, in particular as an external hexagon. In order to rotate the screw by means of, for example, designed as a screw insert tool element and thus screw or solve, the tool element has a receptacle with an inner peripheral side driving profile. The inner peripheral side driving profile is for example an inner polygon, in particular a hexagon socket. In the receptacle and thus in the inner peripheral side driving profile of the tool element, the outer peripheral side driving profile of the screw along a plug-in direction can be inserted, whereby the tool element with the screw reversibly releasably positively connected or is connected.

Hierdurch können Drehmomente zum Drehen des Schraubelements von dem Werkzeugelement über die Mitnahmeprofile auf das Schraubelement übertragen werden. Mit anderen Worten, um das beispielsweise das Schraubelement zu verschrauben, das heißt an- beziehungsweise festzuziehen, wird das Schraubelement derart relativ zum Werkzeugelement in die Steckrichtung bewegt, dass das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil des Schraubelements in die Aufnahme und somit in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil des Werkzeugelements eingesteckt wird. Hierdurch wirken die Mitnahmeprofile und über diese das Werkzeugelement und das Schraubelement formschlüssig zusammen, sodass Drehmomente von dem Werkzeugelement auf das Schraubelement übertragen werden können. Mittels dieser Drehmomente kann das Schraubelement über das Werkzeugelement gedreht und dadurch beispielsweise verschraubt werden.As a result, torques for rotating the screw element can be transmitted from the tool element via the driving profiles to the screw element. In other words, in order to screw the example, the screw, that is on or tighten, the screw is moved relative to the tool element in the insertion direction, that the outer peripheral side driving profile of the screw is inserted into the receptacle and thus in the inner peripheral side driving profile of the tool element , As a result, the driving profiles and over this the tool element and the screw positively cooperate, so that torques can be transmitted from the tool element to the screw. By means of these torques, the screw can be rotated over the tool element and thereby screwed, for example.

Nach erfolgtem Verschrauben des Schraubelements wird das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil aus dem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil beziehungsweise aus der Aufnahme wieder herausbewegt, indem beispielsweise das Schraubelement relativ zu dem Werkzeugelement in eine der Einsteckrichtung entgegengesetzte Richtung bewegt wird.After screwing the screw, the outer peripheral side driving profile is moved out of the inner peripheral side driving profile or from the recording again, for example, by the screw is moved relative to the tool element in a direction opposite to the insertion direction.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Werkzeugelement der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass das Schraubelement auf besonders kostengünstige Weise verschraubt beziehungsweise gelöst werden kann.Object of the present invention is to develop a tool element of the type mentioned in such a way that the screw can be screwed or loosened in a particularly cost-effective manner.

Diese Aufgabe wird durch ein Werkzeugelement mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a tool element having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um ein Werkzeugelement der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass das Schraubelement auf besonders kostengünstige Weise besonders einfach verschraubt beziehungsweise gelöst werden kann, ist erfindungsgemäß ein Hilfselement vorgesehen, welches eine in Steckrichtung vor der Aufnahme angeordnete und sich zu der Aufnahme hin verjüngende Einführhilfe aufweist. Vorzugsweise weist die Einführhilfe einen größeren Innenumfang, insbesondere einen größeren Innendurchmesser, als die Aufnahme, insbesondere als das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil, des Werkzeugelements auf, wobei es alternativ oder zusätzlich vorgesehen sein kann, dass die Einführhilfe zumindest in einem Längenbereich kegelförmig beziehungsweise kegelstumpfförmig ausgebildet ist.To further develop a tool element specified in the preamble of claim 1 type such that the screw can be particularly easily screwed or loosened in a particularly cost-effective manner, an auxiliary element is provided according to the invention, which is arranged in the insertion direction before receiving and tapering towards the receptacle Introducer has. The insertion aid preferably has a larger inner circumference, in particular a larger inner diameter, than the receptacle, in particular as the inner peripheral side entrainment profile of the tool element, it being alternatively or additionally possible for the insertion aid to be conical or frustoconical at least over a length range.

Das die Einführhilfe aufweisende Hilfselement kann beispielsweise im Rahmen einer Verschraubung beziehungsweise eines Lösens des Schraubelements als Suchvorrichtung fungieren, mittels welcher das Schraubelement beziehungsweise dessen außenumfangsseitiges Mitnahmeprofil auf besonders einfache und somit zeit- und kostengünstige Weise in die Aufnahme und somit in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil des Werkzeugelements eingeführt beziehungsweise eingesteckt werden kann.The auxiliary element having the insertion aid can function, for example, as a search device in the context of a screwing or loosening of the screw element, by means of which the screw element or its outer peripheral driving profile is introduced into the receptacle and thus into the inner circumferential driving profile of the tool element in a particularly simple and thus time-efficient and cost-effective manner or can be inserted.

Mithilfe des Hilfselements kann beispielsweise ein die Verschraubung beziehungsweise das Lösen des Schraubelements durchführende Person das Schraubelement beziehungsweise das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil auf besonders einfache Weise finden beziehungsweise treffen und somit in die Aufnahme einstecken. Das erfindungsgemäße Werkzeugelement ist ferner besonders vorteilhaft bei einer teil- oder vollautomatisierten Verschraubung des Schraubelements, wobei im Rahmen der teil- oder vollautomatisierten Verschraubung das Werkzeugelement beispielsweise mittels eines Roboters teil- oder vollautomatisiert bewegt wird.By means of the auxiliary element, for example, a person performing the screwing or loosening of the screw element can find or make the screw element or the outer peripheral side driving profile in a particularly simple manner and thus insert it into the receptacle. The tool element according to the invention is also particularly advantageous in a partially or fully automated screwing of the screw, wherein in the context of partially or fully automated screwing the tool element is moved partially or fully automated, for example by means of a robot.

Beispielsweise aufgrund von fertigungsbedingten Toleranzen kann es zu einer Abweichung einer Ist-Lage von einer Soll-Lage des beispielsweise vormontierten Schraubelements kommen. Der Roboter ist dabei beispielsweise auf die Soll-Lage programmiert. Nimmt das Schraubelement die Soll-Lage ein beziehungsweise weicht die Ist-Lage von der Soll-Lage nur geringfügig ab, so kann das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil auf das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil problemlos mittels des Roboters aufgesteckt werden. Ist jedoch beispielsweise eine Abweichung der Ist-Lage von der Soll-Lage des Schraubelements besonders groß, so kann der Roboter beispielsweise das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil nicht oder nicht ohne weiteres auf das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil aufstecken, da der Roboter das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil nicht findet beziehungsweise nicht trifft. Entsprechendes gilt beispielsweise für eine mit dem Schraubelement etwaig verbundene Zwischenverlängerung. In der Folge kann das Schraubelement nicht automatisiert verschraubt werden, sodass zeit- und kostenaufwändige Nacharbeiten erforderlich sind.For example, due to production-related tolerances may lead to a deviation of an actual position of a desired position of the example pre-mounted screw. Of the For example, the robot is programmed to the desired position. If the screw element adopts the desired position or the actual position deviates only slightly from the desired position, then the inner peripheral side carrier profile can easily be plugged onto the outer peripheral carrier profile by means of the robot. However, if, for example, a deviation of the actual position from the desired position of the screw is particularly large, the robot can not, for example, attach the inner peripheral side driving profile or not easily on the outer peripheral side driving profile, since the robot does not find the outer peripheral side driving profile or not. The same applies, for example, for a possibly connected to the screw intermediate extension. As a result, the screw can not be screwed automatically, so time-consuming and costly reworking are required.

Diese Probleme und Nachteile können mittels des erfindungsgemäßen Werkzeugelements vermieden werden, da das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil auch dann auf besonders einfache und somit zeit- und kostengünstige Weise auf das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil aufgesteckt werden kann, wenn eine besonders große Abweichung zwischen der Ist-Lage und der Soll-Lage des Schraubelements existiert.These problems and disadvantages can be avoided by means of the tool element according to the invention, since the inner peripheral side driving profile can be attached to the outer peripheral side driving profile in a particularly simple and thus time-consuming and cost-effective manner, if a particularly large deviation between the actual position and the target Location of the screw exists.

Im Rahmen des Aufsteckens des innenumfangsseitigen Mitnahmeprofils auf das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil kommt das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil beispielsweise zunächst in die sich zur Aufnahme und somit zum innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil hin verjüngende Einführhilfe, welche wenigstens eine schräg zur Aufnahme hin verlaufende Wandung aufweist. Weicht beispielsweise die Ist-Lage übermäßig von der Soll-Lage des Schraubelements ab, so ist das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil beispielsweise zunächst noch nicht koaxial zum innenumfangsseitigen Aufnahmeprofil angeordnet. Wird dann das Werkzeugelement weiter in Richtung des Schraubelements bewegt, so kann beispielsweise das Schraubelement, insbesondere das außenumfangsseitigen Mitnahmeprofil, an der genannten Wandung der Einführhilfe abgleiten, wodurch das Schraubelement, insbesondere das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil, mittels der Wandung in Richtung der Aufnahme und somit in Richtung des innenumfangsseitigen Mantelprofils geführt wird. Hierdurch kommt beispielsweise das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil automatisch beziehungsweise selbsttätig oder selbständig in Überdeckung beziehungsweise Überlappung mit dem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil, sodass dann beispielsweise die Mitnahmeprofile zumindest im Wesentlichen koaxial zueinander angeordnet sind.As part of the Aufsteckens the inner peripheral side driving profile on the outer peripheral side driving profile comes the outer peripheral side driving profile, for example, first into the receiving and thus the inner peripheral side driving profile tapering insertion, which has at least one obliquely to the receiving side extending wall. If, for example, the actual position deviates excessively from the desired position of the screw element, then the outer peripheral side driving profile is initially not arranged coaxially to the inner peripheral side receiving profile. If the tool element is then moved further in the direction of the screw element, then for example the screw element, in particular the outer peripheral side driving profile, can slide on said wall of the insertion aid, whereby the screw element, in particular the outer peripheral side driving profile, by means of the wall in the direction of the receptacle and thus in the direction the inner peripheral side jacket profile is guided. As a result, for example, the outer peripheral side driving profile comes automatically or automatically or independently in coverage or overlap with the inner peripheral side driving profile, so then, for example, the driving profiles are arranged at least substantially coaxially to each other.

Durch weiteres Bewegen des Werkzeugelements in Richtung des Schraubelements wird dann das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil eingesteckt, woraufhin das Schraubelement verschraubt werden kann. Hierzu werden Drehmomente von dem Werkzeugelement über die formschlüssig zusammenwirkende Mitnahmeprofile auf das Schraubelement übertragen, wodurch das Schraubelement gedreht wird. Nach erfolgtem Verschrauben des Schraubelements wird dann beispielsweise das Schraubelement beziehungsweise das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil aus der Aufnahme und somit aus dem Werkzeugelement herausbewegt. Dann steht das Werkzeugelement beispielsweise zur Verfügung, um wenigstens ein weiteres Schraubelement auf die beschriebene Weise zu verschrauben.By further moving the tool element in the direction of the screw the outer peripheral side driving profile is then inserted into the inner peripheral side driving profile, whereupon the screw can be screwed. For this purpose, torques are transmitted from the tool element via the positively cooperating carrier profiles on the screw, whereby the screw is rotated. After screwing the screw is then, for example, the screw or the outer peripheral side driving profile out of the receptacle and thus moved out of the tool element. Then the tool element is available, for example, to screw at least one further screw in the manner described.

Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Werkzeugelement als Steckschlüsseleinsatz oder als Schraubeinsatz ausgebildet, welcher beispielsweise formschlüssig reversibel lösbar mit einem Schraubwerkzeug beziehungsweise mit einer Handhabe verbunden werden kann, um dann beispielsweise Drehmomente von dem Schraubwerkzeug beziehungsweise von der Handhabe auf das Werkzeugelement formschlüssig übertragen zu können.Preferably, the tool element according to the invention is designed as a socket or screw insert, which can be reversibly releasably connected, for example, reversibly detachable with a screwing or with a handle, then to be able to transmit torque, for example, the form-fitting torque from the screwing or from the handle on the tool element.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen Werkzeugelements zum Drehen eines Schraubelements; und 1 a schematic perspective view of a tool element according to the invention for rotating a screw element; and

2 eine weitere schematische Perspektivansicht des erfindungsgemäßen Werkzeugelements. 2 a further schematic perspective view of the tool element according to the invention.

In den Fig. sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 und 2 zeigen in einer jeweiligen schematischen Perspektivansicht ein im Ganzen mit 10 bezeichnetes Werkzeugelement zum Drehen eines beispielsweise als Schraube ausgebildeten Schraubelements. Aus 1 und 2 ist erkennbar, dass das Werkzeugelement 10 als Schraubeinsatz ausgebildet ist, welcher reversibel lösbar formschlüssig mit einem Schraubwerkzeug verbunden werden kann. Durch dieses formschlüssige Verbinden des Schraubeinsatzes mit dem Schraubwerkzeug können von dem Schraubwerkzeug auf das Werkzeugelement 10 Drehmomente formschlüssig übertragen werden, sodass das Werkzeugelement 10 (Schraubeinsatz) und über dieses das Schraubelement mittels der von dem Schraubwerkzeug bereitgestellten Drehmomente gedreht werden können. Unter der reversibel lösbaren Verbindbarkeit des Werkzeugelements 10 mit dem Schraubwerkzeug ist zu verstehen, dass das Werkzeugelement 10 mit dem Schraubwerkzeug verbunden und von dem Schraubwerkzeug gelöst werden kann, ohne dass es zu Beschädigungen des Werkzeugelements 10 oder des Schraubwerkzeugs kommt. 1 and 2 show in a respective schematic perspective view as a whole with 10 designated tool element for rotating a trained example as a screw screw. Out 1 and 2 it can be seen that the tool element 10 when Screw insert is formed, which can be reversibly releasably positively connected with a screwing. By this positive connection of the screw with the screwing can from the screwing on the tool element 10 Torques are transmitted positively, so that the tool element 10 (Screw insert) and over this the screw can be rotated by means of the torques provided by the screwing. Under the reversibly releasable connectivity of the tool element 10 with the screwing is to be understood that the tool element 10 connected to the screwing tool and can be solved by the screwing, without causing damage to the tool element 10 or the screwing comes.

Das Werkzeugelement 10 wird auch als Nuss bezeichnet, mittels welcher das Schraubelement gedreht und dadurch verschraubt, das heißt an- oder festgezogen, oder aber gelöst werden kann. Durch das Verschrauben des Schraubelements werden beispielsweise wenigstens zwei Bauteile, insbesondere eines Fahrzeugs, mittels des Schraubelements miteinander verbunden.The tool element 10 is also referred to as a nut, by means of which the screw is rotated and thereby screwed, that is on or tightened, or can be solved. By screwing the screw, for example, at least two components, in particular a vehicle, connected to each other by means of the screw.

Aus 2 ist erkennbar, dass das beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff gebildete Werkzeugelement 10 ein Verbindungsprofil 12 aufweist, mittels welchem das Werkzeugelement 10 – wie zuvor beschrieben – reversibel lösbar formschlüssig mit dem Schraubwerkzeug verbunden werden kann. Hierfür weist beispielsweise das Schraubwerkzeug ein mit dem Verbindungsprofil 12 korrespondierendes zweites Verbindungsprofil auf, welches zumindest teilweise in das Verbindungsprofil 12 eingesteckt und dadurch in formschlüssiges Zusammenwirken mit dem Verbindungsprofil 12 gebracht werden kann.Out 2 it can be seen that the tool element formed, for example, from a metallic material 10 a connection profile 12 by means of which the tool element 10 - As described above - reversibly releasably positively connected to the screwing can be connected. For this purpose, for example, the screwing a with the connection profile 12 corresponding second connection profile, which at least partially in the connection profile 12 inserted and thereby in positive cooperation with the connection profile 12 can be brought.

Das in den Fig. nicht dargestellte Schraubelement weist beispielsweise ein außenumfangsseitiges Mitnahmeprofil auf, welches auch als außenumfangsseitiger oder erster Werkzeugangriff bezeichnet wird. Das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil ist beispielsweise als Außenvielkant, insbesondere als Außensechskant, ausgebildet.The screw element, not shown in the figures, for example, has an outer peripheral side driving profile, which is also referred to as Außenumfangsseitiger or first tool attack. The outer peripheral side driving profile is formed for example as an outer polygon, in particular as an external hexagon.

Um das Werkzeugelement 10 reversibel lösbar formschlüssig mit dem Schraubelement verbinden zu können, weist – wie aus 1 erkennbar ist – das Werkzeugelement 10 eine Aufnahme 14 mit einem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil 16 auf. Das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil kann zumindest teilweise in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil 16 eingesteckt und dadurch reversibel lösbar formschlüssig mit dem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil 16 verbunden werden, indem das Schraubelement und somit das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil in eine Steckrichtung relativ zu dem Werkzeugelement 10 bewegt und in die Aufnahme 14 und somit in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil 16 eingesteckt werden. Unter dem reversibel lösbaren Verbinden der Mitnahmeprofile und somit des Werkzeugelements 10 mit dem Schraubelement ist zu verstehen, dass das Werkzeugelement 10 mit dem Schraubelement über die Mitnahmeprofile formschlüssig verbunden und wieder gelöst werden kann, ohne dass es zu Beschädigungen des Werkzeugelements 10 oder des Schraubelements kommt.To the tool element 10 reversibly detachable positive connection with the screw to connect, has - as from 1 is recognizable - the tool element 10 a recording 14 with an inner peripheral side driving profile 16 on. The outer peripheral side driving profile can at least partially in the inner peripheral side driving profile 16 inserted and thereby reversibly releasable positive fit with the inner peripheral side driving profile 16 be connected by the screw and thus the outer peripheral side driving profile in a direction of insertion relative to the tool element 10 moved and into the recording 14 and thus in the inner peripheral side driving profile 16 be plugged in. Under the reversibly releasable connection of the driving profiles and thus the tool element 10 with the screw is to be understood that the tool element 10 can be positively connected to the screw on the driving profiles and released again, without causing damage to the tool element 10 or the screw comes.

Ist das Werkzeugelement 10 mit dem Schraubelement über die Mitnahmeprofile formschlüssig verbunden, so können Drehmomente von dem Werkzeugelement 10 auf das Schraubelement über die Mitnahmeprofile übertragen werden. Somit können die zuvor genannten, von dem Schraubwerkzeug bereitgestellten Drehmomente, welche auf die beschriebene Weise von dem Schraubwerkzeug auf das Werkzeugelement 10 übertragen werden, von dem Werkzeugelement 10 über die Mitnahmeprofile auf das Schraubelement übertragen werden. In der Folge kann das Schraubelement mittels der Drehmomente gedreht und somit beispielsweise verschraubt oder gelöst werden.Is the tool element 10 with the screw via the driving profiles positively connected, so torques of the tool element 10 be transferred to the screw on the driving profiles. Thus, the aforementioned, provided by the screwing torque, which in the manner described by the screwing tool on the tool element 10 be transferred from the tool element 10 be transferred via the driving profiles on the screw. As a result, the screw can be rotated by means of torques and thus, for example, screwed or loosened.

Um das Schraubelement beziehungsweise dessen außenumfangsseitiges Mitnahmeprofil in die Aufnahme 14 und somit in das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil 16 einzustecken, wird das Schraubelement relativ zu dem Werkzeugelement 10 in eine in 1 durch einen Pfeil 17 veranschaulichte Steckrichtung bewegt, wobei das Schraubelement beziehungsweise das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil zumindest teilweise in die beziehungsweise entlang der Steckrichtung in die Aufnahme 14 eingesteckt wird.To the screw or its outer peripheral driving profile in the recording 14 and thus in the inner peripheral side driving profile 16 insert, the screw is relative to the tool element 10 in an in 1 through an arrow 17 illustrated plug-in direction moves, wherein the screw or the outer peripheral side driving profile at least partially into or along the insertion direction into the receptacle 14 is inserted.

Um nun das Schraubelement auf besonders einfache und somit zeit- und kostengünstige Weise drehen, insbesondere verschrauben, zu können, umfasst das Werkzeugelement 10 ein Hilfselement 18, welches beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff gebildet ist. Das Hilfselement 18 ist beispielsweise an einem die Aufnahme 14 und das innenumfangsseitige Mitnahmeprofil 16 bildenden und beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff hergestellten Grundkörper 20 des Werkzeugelements 10 gehalten, wobei vorgesehen sein kann, dass das Hilfselement 18 und der Grundkörper 20 als separat voneinander ausgebildete und miteinander verbundene, insbesondere miteinander verschweißte, Komponenten ausgebildet sind. Alternativ ist es denkbar, dass das Hilfselement 18 einstückig mit dem Grundkörper 20 ausgebildet ist.To now turn the screw in a particularly simple and thus time and cost-effective manner, in particular screw, to, includes the tool element 10 an auxiliary element 18 , which is formed for example of a metallic material. The auxiliary element 18 For example, the recording is on one 14 and the inner peripheral side entrainment profile 16 forming and, for example, made of a metallic material body 20 of the tool element 10 held, it can be provided that the auxiliary element 18 and the main body 20 are formed as separately formed and interconnected, in particular welded together, components. Alternatively, it is conceivable that the auxiliary element 18 integral with the main body 20 is trained.

Das Hilfselement 18 weist eine in Steckrichtung vor der Aufnahme 14 und somit vor dem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil 16 angeordnete und sich in Steckrichtung zu der Aufnahme 14 hin verjüngende Einführhilfe 22 auf, welche somit wenigstens eine schräg zur Steckrichtung verlaufende Wandung 24 aufweist.The auxiliary element 18 has one in the insertion direction before recording 14 and thus in front of the inner peripheral side entrainment profile 16 arranged and in the direction of insertion to the recording 14 tapered insertion aid 22 on, which thus at least one obliquely to the direction of insertion wall 24 having.

Die Einführhilfe 22 weist dabei wenigstens einen Innenumfang, insbesondere einen Innendurchmesser, auf, welcher größer als ein Innenumfang beziehungsweise ein Innendurchmesser der Aufnahme 14 ist. Dadurch ist es beispielsweise möglich, das Werkzeugelement 10, insbesondere die Einführhilfe 22, zunächst grob auf das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil aufzustecken. Sind dabei die Mitnahmeprofile zunächst noch nicht koaxial zueinander angeordnet, so kann das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil zunächst in Stützanlage mit der schräg zur Steckrichtung verlaufenden Wandung 24 kommen. Wird dann das Werkzeugelement 10 weiter in Richtung des Schraubelements bewegt, so kann das Schraubelement beziehungsweise das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil entlang der Einführhilfe 22, das heißt entlang der Wandung 24 abgleiten und wird mittels der Einführhilfe 22 in Richtung der Aufnahme 14 geführt. Bei weiterem Bewegen des Werkzeugelements 10 in Richtung des Schraubelements kommt schließlich das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil in Überlappung beziehungsweise Überdeckung mit dem innenumfangsseitigen Mitnahmeprofil 16, sodass die Mitnahmeprofile beispielsweise koaxial zueinander angeordnet sind. Wird dann das Werkzeugelement 10 weiter in Richtung des Schraubelements bewegt, so wird schließlich das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil in die Steckrichtung in die Aufnahme 14 eingesteckt.The insertion aid 22 has at least one inner circumference, in particular an inner diameter, which is greater than an inner circumference or an inner diameter of the receptacle 14 is. This makes it possible, for example, the tool element 10 , especially the insertion aid 22 , first rough on the outer peripheral side driving profile aufzustecken. If the driving profiles are initially not arranged coaxially with one another, then the outer circumferential driving profile can first be supported by the wall running obliquely to the direction of insertion 24 come. Will then the tool element 10 moved further in the direction of the screw, so the screw or the outer peripheral side driving profile along the insertion 22 that is along the wall 24 slip off and is by means of the insertion aid 22 in the direction of the recording 14 guided. Upon further movement of the tool element 10 in the direction of the screw finally comes the outer peripheral side driving profile in overlap or overlap with the inner peripheral side driving profile 16 , so that the driving profiles are arranged, for example, coaxial with each other. Will then the tool element 10 moves further in the direction of the screw, then finally the outer peripheral side driving profile in the direction of insertion into the receptacle 14 plugged in.

Nach erfolgtem Verschrauben des Schraubelements wird beispielsweise das Werkzeugelement 10 von dem Schraubelement wegbewegt, um dadurch das Schraubelement aus der Aufnahme 14 beziehungsweise aus dem Werkzeugelement 10 insgesamt herauszubewegen.After screwing the screw, for example, the tool element 10 moved away from the screw, thereby the screw from the receptacle 14 or from the tool element 10 to move out altogether.

Um dabei das Schraubelement, insbesondere das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil besonders einfach auffinden beziehungsweise treffen zu können, weist die Einführhilfe 22 einen ersten Längenbereich 26 und einen sich in Einsteckrichtung an den ersten Längenbereich 26 anschließenden und somit entlang der Steckrichtung zwischen dem ersten Längenbereich 26 und der Aufnahme 14 angeordneten, zweiten Längenbereich 28 auf. Der erste Längenbereich 26 ist kegelförmig beziehungsweise kegelstumpfförmig ausgebildet und weist dabei einen ersten Kegelwinkel auf, wobei der zweite Längenbereich 28 kegelförmig beziehungsweise kegelstumpfförmig ausgebildet ist und einen zweiten Kegelwinkel aufweist. Dabei ist der zweite Kegelwinkel geringer als der erste Kegelwinkel, sodass beispielsweise mittels des ersten Längenbereichs 26 zunächst eine Grobausrichtung des Werkzeugelements 10 relativ zum Schraubelement erfolgt. Hierbei kommt beispielsweise das Schraubelement zunächst in Stützanlage mit dem ersten Längenbereich 26. Das Schraubelement kann entlang des Längenbereichs 26 abgleiten und wird mittels des Längenbereichs 26 zu dem zweiten Längenbereich 28 geführt. Da der zweite Kegelwinkel geringer als der erste Kegelwinkel ist, erfolgt mittels des zweiten Längenbereichs 28 eine Feinausrichtung des Werkzeugelements 10 relativ zum Schraubelement. Im Rahmen der Feinausrichtung wird das Schraubelement beziehungsweise das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil mittels des Längenbereichs 28 in Richtung der beziehungsweise zu der Aufnahme 14 geführt, da das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil entlang des Längenbereichs 28 abgleiten kann. Insbesondere ist es denkbar, dass zwischen den Längenbereichen 26 und 28 eine vorliegend als Nut 30 ausgebildete Ausnehmung angeordnet ist.In order to find the screw, in particular the outer peripheral side driving profile especially easy to meet or meet, has the insertion 22 a first length range 26 and one in the insertion direction to the first length range 26 subsequent and thus along the insertion direction between the first length range 26 and the recording 14 arranged, second length range 28 on. The first length range 26 is conical or frusto-conical and has a first cone angle, wherein the second length range 28 is conical or frusto-conical and has a second cone angle. In this case, the second cone angle is less than the first cone angle, so that for example by means of the first length range 26 first a coarse alignment of the tool element 10 takes place relative to the screw. Here, for example, the screw initially comes in support system with the first length range 26 , The screw element can along the length range 26 slide off and is determined by the length range 26 to the second length range 28 guided. Since the second cone angle is less than the first cone angle, takes place by means of the second length range 28 a fine alignment of the tool element 10 relative to the screw. In the context of fine alignment, the screw element or the outer peripheral side driving profile by means of the length range 28 in the direction of or to the recording 14 guided, since the outer peripheral side driving profile along the length range 28 can slide off. In particular, it is conceivable that between the length ranges 26 and 28 one present as a groove 30 trained recess is arranged.

Insgesamt ist aus den Fig. erkennbar, dass die Einführhilfe 22 als Suchvorrichtung fungiert, da mittels der Einführhilfe 22 das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil besonders einfach aufgefunden und getroffen werden kann. Unter dem Auffinden und treffen ist zu verstehen, dass das Werkzeugelement 10 auf besonders einfache Weise auf das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil aufgesteckt werden kann, da das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil mittels der Einführhilfe 22 gezielt und definiert auch dann in Richtung der Aufnahme 14 geführt und in der Aufnahme 14 eingesteckt werden kann, wenn das Werkzeugelement 10 zunächst derart relativ zum Schraubelement ausgerichtet wird, dass die Mitnahmeprofile zunächst nicht koaxial zueinander ausgerichtet sind. In der Folge kann das Schraubelement auf besonders einfache, zeit- und kostengünstige Weise gedreht beziehungsweise verschraubt werden.Overall, it can be seen from the figures that the insertion aid 22 acts as a search device, there by means of the insertion 22 the outer peripheral side driving profile can be found and taken very easy. Under finding and meeting is to understand that the tool element 10 can be attached in a particularly simple manner on the outer peripheral side driving profile, since the outer peripheral side driving profile by means of the insertion 22 targeted and then defined in the direction of recording 14 guided and in the recording 14 can be inserted when the tool element 10 is initially aligned relative to the screw so that the driving profiles are not initially aligned coaxially with each other. As a result, the screw can be rotated or screwed in a particularly simple, time and cost-effective manner.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20118667 U1 [0002] DE 20118667 U1 [0002]

Claims (4)

Werkzeugelement (10) zum Drehen eines ein außenumfangsseitiges Mitnahmeprofil aufweisenden Schraubelements, mit einer ein innenumfangsseitiges Mitnahmeprofil (16) aufweisenden Aufnahme (14), in welche zum formschlüssigen Verbinden des Werkzeugelements (10) mit dem Schraubelement das außenumfangsseitige Mitnahmeprofil entlang einer Steckrichtung (17) einsteckbar ist, um dadurch Drehmomente zum Drehen des Schraubelements von dem Werkzeugelement (10) über die Mitnahmeprofile (16) auf das Schraubelement zu übertragen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hilfselement (18) vorgesehen ist, welches eine in Steckrichtung (17) vor der Aufnahme (14) angeordnete und sich zu der Aufnahme (14) hin verjüngende Einführhilfe (22) aufweist.Tool element ( 10 ) for rotating a screw having an outer peripheral side driving profile, with an inner peripheral side driving profile ( 16 ) ( 14 ), in which for the positive connection of the tool element ( 10 ) with the screw the outer peripheral side driving profile along a plug-in direction ( 17 ) is inserted, thereby torques for rotating the screw from the tool element ( 10 ) about the carrier profiles ( 16 ) to be transferred to the screw element, characterized in that an auxiliary element ( 18 ) is provided, which one in plug-in direction ( 17 ) before recording ( 14 ) and to the recording ( 14 ) tapered insertion aid ( 22 ) having. Werkzeugelement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführhilfe (22) zumindest in einem Längenbereich (26) kegelförmig ausgebildet ist.Tool element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the insertion aid ( 22 ) at least in a length range ( 26 ) is cone-shaped. Werkzeugelement (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführhilfe (22) in dem Längenbereich (26) einen ersten Kegelwinkel und einen sich in Steckrichtung (17) an den Längenbereich (26) anschließenden, zweiten Längenbereich (28) aufweist, in welchem die Einführhilfe (22) kegelförmig ausgebildet ist und einen gegenüber dem Kegelwinkel geringeren, zweiten Kegelwinkel aufweist.Tool element ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the insertion aid ( 22 ) in the length range ( 26 ) a first cone angle and one in the plug-in direction ( 17 ) to the length range ( 26 ) subsequent, second length range ( 28 ) in which the insertion aid ( 22 ) is cone-shaped and has a relation to the cone angle lower, second cone angle. Werkzeugelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführhilfe (22) die Aufnahme (14) in eine der Steckrichtung (17) entgegengesetzte Richtung zumindest fünf Millimeter, insbesondere zumindest sechs Millimeter, überragt.Tool element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion aid ( 22 ) the recording ( 14 ) in one of the plug-in direction ( 17 ) opposite direction at least five millimeters, in particular at least six millimeters, surmounted.
DE102016011043.0A 2016-09-13 2016-09-13 Tool element for rotating a screw Withdrawn DE102016011043A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016011043.0A DE102016011043A1 (en) 2016-09-13 2016-09-13 Tool element for rotating a screw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016011043.0A DE102016011043A1 (en) 2016-09-13 2016-09-13 Tool element for rotating a screw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016011043A1 true DE102016011043A1 (en) 2017-03-30

Family

ID=58282061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016011043.0A Withdrawn DE102016011043A1 (en) 2016-09-13 2016-09-13 Tool element for rotating a screw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016011043A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20118667U1 (en) 2001-11-15 2002-02-14 Hazet Werk Zerver Hermann Socket

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20118667U1 (en) 2001-11-15 2002-02-14 Hazet Werk Zerver Hermann Socket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1430245B1 (en) Terminal connection comprising a threaded sleeve, a counter-sleeve and a terminal insert
DE102015115890A1 (en) Arrangement for producing a pipe connection and retaining element for such an arrangement
EP3527866A1 (en) Hose coupling
DE3102939A1 (en) "PRESS NUT"
DE102015109278A1 (en) Connection system, clamping screw, method for connecting two components and tool for the production of the connection system
DE1085721B (en) Clamp connection
EP0790423A1 (en) Method for producing a device for the connection of a splined torque transmitting shaft end
EP2910325B1 (en) Tool revolver
DE102015202776A1 (en) fastener
DE102016011043A1 (en) Tool element for rotating a screw
EP3991893B1 (en) Clamping system with spindle and workpiece holder and method for coupling the clamping system
DE102017008428A1 (en) Turning device and method for screwing a threaded sleeve into a bore
EP2912324A1 (en) Screw connection arrangement
EP3180231B1 (en) Track rod or steering rod for a vehicle
DE102011014656A1 (en) fixing unit
DE202015106329U1 (en) Mounting device for a target device on a handgun
DE3910644C2 (en)
DE102013110983A1 (en) connection system
DE102010055808A1 (en) fastening device
DE2525518C3 (en) Adjustable coupling for rigid connection of switch shafts
DE102011009722A1 (en) Adaptor element for connecting tool attachment with gripping portion of e.g. socket wrench utilized to release screw connection, has fastening region for connecting portion with element, where region has oval external peripheral contour
EP3336368B1 (en) Method for the stationary connection of two components
DE10014206B4 (en) Method of mounting a washer or clamp to the free end of a screw and screw clamp mounted according to the procedure
WO2022167399A1 (en) Conical wire thread and use thereof, in particular in combination with a screw or an installation spindle
DE202015104652U1 (en) Clamping device and combination of clamping device and tool

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee