DE102016006811A1 - Method of managing cargo - Google Patents

Method of managing cargo Download PDF

Info

Publication number
DE102016006811A1
DE102016006811A1 DE102016006811.6A DE102016006811A DE102016006811A1 DE 102016006811 A1 DE102016006811 A1 DE 102016006811A1 DE 102016006811 A DE102016006811 A DE 102016006811A DE 102016006811 A1 DE102016006811 A1 DE 102016006811A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
vehicle
identified
probability
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016006811.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Maihoefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016006811.6A priority Critical patent/DE102016006811A1/en
Publication of DE102016006811A1 publication Critical patent/DE102016006811A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verwaltung von Ladegut (3), wobei erfindungsgemäß zumindest ein Bild von einem jeweiligen Ladegut (3) in einem Fahrzeug (1) erfasst wird, wobei das erfasste Bild mit Daten von Objekten in einer Datenbank verglichen und eine Wahrscheinlichkeit für eine Übereinstimmung ermittelt wird. Das Ladegut (3) wird als ein bestimmtes Objekt identifiziert, wenn die Wahrscheinlichkeit für dieses bestimmte Objekt einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet. Das Ladegut (3) wird als Objekt identifiziert, welches die höchste Wahrscheinlichkeit aufweist, wenn mehrere Wahrscheinlichkeiten für mehrere Objekte ermittelt werden. Das Ladegut (3) wird als anhand der Datenbank identifiziertes Objekt in eine Inventarliste (6) eingetragen.The invention relates to a method for managing cargo (3), wherein according to the invention at least one image of a respective load (3) in a vehicle (1) is detected, wherein the captured image is compared with data of objects in a database and a probability for a match is determined. The load (3) is identified as a particular object if the probability for that particular object exceeds a predetermined threshold. The load (3) is identified as having the highest probability of detecting multiple probabilities for multiple objects. The load (3) is entered as an object identified by the database in an inventory list (6).

Figure DE102016006811A1_0001
Figure DE102016006811A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verwaltung von Ladegütern.The invention relates to a method for the management of cargoes.

Aus der DE 10 2013 000 964 A1 sind ein Verfahren zum Erfassen und Darstellen von dreidimensionalen Objekten in einer festlegbaren Umgebung und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens bekannt. Mittels eines Sensorsystems mit zumindest einem Tiefensensor, welcher zum Erfassen der Objekte gegenüber den zu erfassenden Objekten relativ bewegt wird. Aus erfassten Sensordaten des Sensorsystems wird zumindest ein digitales dreidimensionales Modell von zumindest einem der erfassten Objekte erzeugt und zumindest das digitale Modell des Objektes wird auf einer Darstellungseinrichtung abgebildet.From the DE 10 2013 000 964 A1 For example, a method for detecting and displaying three-dimensional objects in a determinable environment and an apparatus for carrying out the method are known. By means of a sensor system having at least one depth sensor, which is relatively moved for detecting the objects relative to the objects to be detected. From detected sensor data of the sensor system, at least one digital three-dimensional model of at least one of the detected objects is generated, and at least the digital model of the object is imaged on a display device.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Verwaltung von Ladegütern anzugeben.The invention has for its object to provide a comparison with the prior art improved method for the management of cargoes.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.The object is achieved by the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Verfahren zur Verwaltung von Waren sieht erfindungsgemäß vor, dass zumindest ein Bild von einem jeweiligen Ladegut in einem Fahrzeug erfasst wird, wobei das erfasste Bild mit Daten von Objekten in einer Datenbank verglichen und eine Wahrscheinlichkeit für eine Übereinstimmung ermittelt wird. Überschreitet die Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Objekt einen vorgegebenen Schwellwert, so wird das Ladegut als dieses bestimmte Objekt identifiziert. Werden mehrere Wahrscheinlichkeiten für mehrere Objekte ermittelt, so wird das Ladegut als das Objekt identifiziert, welches die höchste Wahrscheinlichkeit aufweist. Das Ladegut wird als anhand der Datenbank identifiziertes Objekt in eine Inventarliste eingetragen.A method for managing goods according to the invention provides that at least one image of a respective load in a vehicle is detected, wherein the captured image is compared with data of objects in a database and a probability of a match is determined. If the probability for a given object exceeds a predetermined threshold, the load is identified as that particular object. If several probabilities for several objects are determined, the load is identified as the object having the highest probability. The load is entered as an object identified by the database in an inventory list.

Mittels des Verfahrens wird ein jeweiliges Ladegut erfasst und als Objekt identifiziert, wenn es in einen Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, geladen wird, wenn es sich in dem Laderaum befindet und wenn es aus dem Laderaum entnommen wird. Dabei wird jede Veränderung in dem Laderaum mittels der Inventarliste erfasst, so dass jeder das jeweilige Ladegut betreffende Vorgang, beispielsweise in Bezug auf eine Lieferkette der Ware, dokumentiert ist.By means of the method, a respective load is detected and identified as an object when it is loaded into a loading space of a vehicle, in particular a motor vehicle, when it is in the loading space and when it is removed from the loading space. In this case, each change in the hold is detected by means of the inventory list, so that each process relating to the respective load, for example in relation to a supply chain of the goods, is documented.

Durch Anwendung des Verfahrens kann beispielsweise ermittelt werden, ob Handwerker alle erforderlichen Werkzeuge als Ladegut mit sich führen, wobei es zur Erfassung nicht erforderlich ist, das jeweilige Ladegut mit einem Identifikationsmerkmal zu versehen.By using the method can be determined, for example, whether craftsmen carry all the necessary tools as a load with it, it is not necessary for the detection to provide the respective cargo with an identification feature.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.

Dabei zeigt die:It shows:

1 schematisch eine perspektivische Ansicht eines Laderaumes eines Fahrzeug mit einer Anzahl von Ladegütern. 1 schematically a perspective view of a loading space of a vehicle with a number of cargoes.

In der einzigen Figur ist eine perspektivische Ansicht eines Laderaumes eines Fahrzeuges 1, insbesondere eines Lieferfahrzeuges, dargestellt.In the single figure is a perspective view of a loading space of a vehicle 1 , in particular a delivery vehicle.

In dem Laderaum des Fahrzeuges 1 sind mehrere Regale 2 vorhanden, auf denen Ladegüter 3 in Form von Paketen platziert sind. Zudem ist im Bodenbereich des Laderaumes auch ein Ladegut 3 angeordnet.In the hold of the vehicle 1 are several shelves 2 present on which cargo 3 are placed in the form of packages. In addition, in the floor area of the hold also a load 3 arranged.

Zur Erfassung, ob das Fahrzeug 1 mit einem jeweiligen Ladegut 3 beladen wird, ob sich das entsprechende Ladegut 3 in dem Fahrzeug 1 befindet oder ob das Ladegut 3 aus dem Fahrzeug 1 entnommen wird, ohne dass das jeweilige Ladegut 3 mit einem Identifikationsmerkmal, beispielsweise in Form eines zu scannenden Barcodes, versehen ist, wird mittels einer Bilderfassungseinheit 4, insbesondere einer 2D- oder 3D-Kamera, von dem jeweiligen Ladegut 3 ein Bild erfasst. In einer alternativen Ausführungsform kann auch mehr als eine Bilderfassungseinheit 4 zumindest in dem Laderaum angeordnet sein.To capture if the vehicle 1 with a respective load 3 is loaded, whether the corresponding load 3 in the vehicle 1 located or whether the load 3 out of the vehicle 1 is removed without the respective load 3 is provided with an identification feature, for example in the form of a barcode to be scanned, by means of an image capture unit 4 , in particular a 2D or 3D camera, of the respective load 3 captured an image. In an alternative embodiment, more than one image capture unit may also be used 4 be arranged at least in the hold.

Vorzugsweise wird von dem jeweiligen Ladegut 3, welches ein zu identifizierendes Objekt darstellt, ein Bild erfasst, wenn das Fahrzeug 1 mit dem Ladegut 3 beladen wird. D. h. die Bilderfassungseinheit 4 erfasst das Ladegut 3 beim Durchgang in den Laderaum, wobei alternativ oder zusätzlich auch vorgesehen sein kann, dass das jeweilige Ladegut 3 von der Bilderfassungseinheit 4 erfasst wird, wenn sich das jeweilige Ladegut 3 im Regal 2 befindet.Preferably, of the respective load 3 , which represents an object to be identified, detects an image when the vehicle 1 with the load 3 is loaded. Ie. the image capture unit 4 captures the load 3 during passage into the hold, which may alternatively or additionally also be provided that the respective load 3 from the image capture unit 4 is detected when the respective load 3 on the shelf 2 located.

Hierzu kann beispielsweise im Türbereich des Fahrzeuges 1 eine Lichtschranke installiert sein, mittels welcher eine Aktivierung der Bilderfassungseinheit 4 ausgelöst werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann jedwede andere Technik zur Erfassung eines Betretens des Laderaumes oder zur Erfassung einer Bewegung in dem Laderaum zur Auslösung der Bilderfassungseinheit 4 Verwendung finden. Alternativ kann die Bilderfassungseinheit 4 ständig aktiv sein.For this purpose, for example, in the door area of the vehicle 1 a light barrier to be installed, by means of which an activation of the image acquisition unit 4 can be triggered. Alternatively or additionally, any other technique for detecting entry of the cargo space or detecting movement in the cargo space to trigger the image acquisition unit 4 Find use. Alternatively, the image capture unit 4 to be constantly active.

Das erfasste Bild, d. h. die erfassten Bilddaten, werden einer Auswerteeinheit 5 zur Auswertung zugeführt, wobei die Auswerteeinheit 5 Bestandteil der Bilderfassungseinheit 4 sein kann.The captured image, ie the captured image data, becomes an evaluation unit 5 to the results supplied, wherein the evaluation unit 5 Part of the image capture unit 4 can be.

In der Auswerteeinheit 5 wird das erfasste Ladegut 3 mit in einer Datenbank hinterlegten Daten, insbesondere Vorlagen, von Objekten verglichen. Dabei werden in Abhängigkeit von der Ausführungsform der Bilderfassungseinheit 4 erfasste Umrisse, Farben, die Größe und/oder andere Eigenschaften des jeweiligen Ladegutes 3 mit den hinterlegten Daten, also Vorlagen, von Objekten verglichen, um das Ladegut 3 zu identifizieren.In the evaluation unit 5 becomes the recorded cargo 3 with data stored in a database, in particular templates, compared by objects. In this case, depending on the embodiment of the image acquisition unit 4 captured outlines, colors, the size and / or other properties of the cargo 3 with the deposited data, ie templates, of objects compared to the load 3 to identify.

Bei dem Vergleich des erfassten Bildes mit den hinterlegten Daten wird eine Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung des erfassten Ladegutes 3 mit den hinterlegten Daten von Objekten ermittelt.In the comparison of the captured image with the stored data is a probability of a match of the detected load 3 determined with the deposited data of objects.

Ist die ermittelte Wahrscheinlichkeit vergleichsweise hoch, insbesondere die Wahrscheinlichkeit für nur eines der in der Datenbank hinterlegten Objekte, ist das Ladegut 3 als dieses Objekt identifiziert.If the determined probability is comparatively high, in particular the probability for only one of the objects stored in the database, this is the load 3 identified as this object.

D. h. überschreitet die ermittelte Wahrscheinlichkeit für ein Objekt in der Datenbank einen vorgegebenen Schwellwert, so ist das Ladegut 3 als dieses Objekt identifiziert. Werden mehrere Wahrscheinlichkeiten für mehrere Objekte ermittelt, wird das Ladegut 3 als das Objekt identifiziert, welches die höchste Wahrscheinlichkeit aufweist. Dabei wird das jeweilige Ladegut 3 als anhand der Daten der Datenbank identifiziertes Objekt in eine das Fahrzeug 1 betreffende Inventarliste 6 automatisch eingetragen.Ie. If the determined probability for an object in the database exceeds a predetermined threshold, then the load is 3 identified as this object. If several probabilities for several objects are determined, the load becomes 3 as the object having the highest probability. This is the respective load 3 as identified by the data of the database object in a the vehicle 1 relevant inventory list 6 automatically entered.

Ein Austragen des Objektes in Form des Ladegutes 3 aus der Inventarliste 6 erfolgt zweckmäßigerweise dadurch, dass zwei Erfassungsvorgänge vorliegen, wobei mittels eines Positionsvergleiches des Ladegutes 3 ermittelt wird, ob das Ladegut 3 in das Fahrzeug 1 geladen oder aus diesem entnommen wird.A discharge of the object in the form of the load 3 from the inventory list 6 expediently takes place in that there are two detection operations, wherein by means of a position comparison of the load 3 determines whether the load 3 in the vehicle 1 loaded or removed from this.

Insbesondere wird das jeweilige Ladegut 3 einmal beim Beladen und einmal beim Entladen des Fahrzeuges 1 von der Bilderfassungseinheit 4 erfasst.In particular, the respective load is 3 once when loading and once when unloading the vehicle 1 from the image capture unit 4 detected.

Alternativ oder zusätzlich erfolgt das Austragen des jeweiligen Ladegutes 3 aus der Inventarliste 6 dadurch, dass eine vorgegebene geografische Position des Fahrzeuges 1 und/oder ein vorgegebener Zeitraum ermittelt werden bzw. wird, an der bzw. zu der nur ein Beladevorgang oder ein Entladevorgang des Fahrzeuges 1 stattfindet.Alternatively or additionally, the discharge of the respective load takes place 3 from the inventory list 6 in that a given geographic position of the vehicle 1 and / or a predetermined period of time is determined or is, on or to the only one loading or unloading the vehicle 1 takes place.

Wiederum alternativ oder zusätzlich erfolgt ein Austrag des jeweiligen Ladegutes 3 aus der Inventarliste 6 dadurch, dass die Erfassung der Ladegüter 3 in dem Laderaum mittels der Bilderfassungseinheit 4 periodisch, d. h. in regelmäßigen Zeitabständen, durchgeführt wird.Again, alternatively or additionally carried out a discharge of the respective cargo 3 from the inventory list 6 in that the capture of the cargoes 3 in the hold by means of the image capture unit 4 periodically, ie at regular intervals, is performed.

Dabei werden die Ladegüter 3 aus der Inventarliste 6 ausgetragen, die nicht mehr in dem Laderaum des Fahrzeuges 1 erfasst werden. Hierzu ist Voraussetzung, dass ein Erfassungsbereich einer Bilderfassungseinheit 4 oder mehrerer Bilderfassungseinheiten 4 in den Laderaum gerichtet ist bzw. sind, so dass die im Laderaum platzierten Ladegüter 3 erfasst werden können.This will be the cargo 3 from the inventory list 6 discharged, which is no longer in the cargo compartment of the vehicle 1 be recorded. For this purpose, it is a prerequisite that a detection range of an image acquisition unit 4 or multiple image capture units 4 is directed into the hold or are, so that placed in the hold cargo 3 can be detected.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass zusätzlich zu der Bilderfassungseinheit 4 zumindest ein weiterer Sensor, beispielsweise infrarotbasiert, lidarbasiert und/oder ultraschallbasiert, zur Erfassung eines Status des jeweiligen Ladegutes 3 vorgesehen ist. Es können auch mehrere Sensoren mittels einer Sensorfunktion kombiniert werden. Beispielsweise kann ein RFID-Tag und/oder ein Barcode mit der Bilderfassungseinheit 4 kombiniert werden, um eine Erfassungsgenauigkeit zu erhöhen.Furthermore, it can be provided that in addition to the image capture unit 4 at least one further sensor, for example infrared-based, lidar-based and / or ultrasound-based, for detecting a status of the respective load 3 is provided. It is also possible to combine several sensors by means of a sensor function. For example, an RFID tag and / or a barcode with the image capture unit 4 combined to increase detection accuracy.

Mittels zumindest der einen Bilderfassungseinheit 4 wird das jeweilige Ladegut 3 beim Beladen oder Entladen des Fahrzeuges 1 automatisch optisch erfasst, wobei das jeweilige Ladegut 3 mittels des durchgeführten Vergleiches mit den hinterlegten Daten als jeweiliges Objekt identifiziert und automatisch in der Inventarliste 6 verwaltet wird.By means of at least one image acquisition unit 4 becomes the respective load 3 when loading or unloading the vehicle 1 automatically optically recorded, whereby the respective load 3 identified by means of the comparison with the stored data as a respective object and automatically in the inventory list 6 is managed.

Jeder das jeweilige Ladegut 3 betreffende Vorgang wird automatisch optisch erfasst und automatisch in der Inventarliste 6 eingetragen.Everyone the respective load 3 the relevant process is automatically optically recorded and automatically in the inventory list 6 entered.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugvehicle
22
Regalshelf
33
Ladegutload
44
BilderfassungseinheitImage capture unit
55
Auswerteeinheitevaluation
66
Inventarlisteinventory list

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013000964 A1 [0002] DE 102013000964 A1 [0002]

Claims (3)

Verfahren zur Verwaltung von Ladegut (3), dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Bild von einem jeweiligen Ladegut (3) in einem Fahrzeug (1) erfasst wird, wobei das erfasste Bild mit Daten von Objekten in einer Datenbank verglichen und eine Wahrscheinlichkeit für eine Übereinstimmung ermittelt wird, wobei – das Ladegut (3) als ein bestimmtes Objekt identifiziert wird, wenn die Wahrscheinlichkeit für dieses bestimmte Objekt einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet oder – das Ladegut (3) als das Objekt identifiziert wird, welches die höchste Wahrscheinlichkeit aufweist, wenn mehrere Wahrscheinlichkeiten für mehrere Objekte ermittelt werden, wobei das Ladegut (3) als anhand der Datenbank identifiziertes Objekt in eine Inventarliste (6) eingetragen wird.Method of managing cargo ( 3 ), characterized in that at least one image of a respective load ( 3 ) in a vehicle ( 1 ), wherein the captured image is compared with data from objects in a database and a probability for a match is determined, wherein - the load ( 3 ) is identified as a particular object if the probability for that particular object exceeds a predetermined threshold or - the load ( 3 ) is identified as the object having the highest probability when determining multiple probabilities for multiple objects, wherein the load ( 3 ) as an object identified by the database into an inventory list ( 6 ) is entered. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eintrag und/oder ein Austrag aus der Inventarliste (6) erfolgt, wenn mindestens zwei Erfassungsvorgänge vorliegen und mittels eines Positionsvergleiches festgestellt wird, ob das Ladegut (3) in das Fahrzeug (1) geladen oder aus diesem entnommen wird.A method according to claim 1, characterized in that an entry and / or a discharge from the inventory list ( 6 ) takes place if at least two detection operations are present and it is determined by means of a position comparison whether the load ( 3 ) in the vehicle ( 1 ) is loaded or removed from this. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eintrag und/oder ein Austrag aus der Inventarliste (6) dadurch erfolgt, dass eine vorgegebene geographische Position des Fahrzeuges (1) und/oder ein vorgegebenes Zeitfenster ermittelt werden bzw. wird, an welcher bzw. in welchem nur Belade- oder nur Entladevorgänge durchgeführt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an entry and / or a discharge from the inventory list ( 6 ) takes place in that a predetermined geographical position of the vehicle ( 1 ) and / or a predetermined time window are determined or will be performed at which or in which only loading or unloading only.
DE102016006811.6A 2016-06-03 2016-06-03 Method of managing cargo Withdrawn DE102016006811A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016006811.6A DE102016006811A1 (en) 2016-06-03 2016-06-03 Method of managing cargo

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016006811.6A DE102016006811A1 (en) 2016-06-03 2016-06-03 Method of managing cargo

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016006811A1 true DE102016006811A1 (en) 2017-02-16

Family

ID=57907965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016006811.6A Withdrawn DE102016006811A1 (en) 2016-06-03 2016-06-03 Method of managing cargo

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016006811A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017010304A1 (en) 2017-11-07 2018-05-09 Daimler Ag Method for detecting and monitoring a cargo
DE102018006825A1 (en) 2018-08-28 2019-02-14 Daimler Ag Method and system for allocating at least one piece of cargo

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000964A1 (en) 2013-01-22 2014-07-24 IPO. Plan GmbH Device for detection and displaying of three-dimensional, temporarily stationary objects in definable environment, has sensor system having depth sensor and sensor carrier relatively movable against to-be detected objects

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000964A1 (en) 2013-01-22 2014-07-24 IPO. Plan GmbH Device for detection and displaying of three-dimensional, temporarily stationary objects in definable environment, has sensor system having depth sensor and sensor carrier relatively movable against to-be detected objects

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017010304A1 (en) 2017-11-07 2018-05-09 Daimler Ag Method for detecting and monitoring a cargo
DE102018006825A1 (en) 2018-08-28 2019-02-14 Daimler Ag Method and system for allocating at least one piece of cargo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018006765B4 (en) PROCEDURE AND SYSTEM (S) FOR THE MANAGEMENT OF CARGO VEHICLES
DE102008018436B4 (en) Storage rack with automatic storage location posting
EP2145298A2 (en) Method and device for transporting items to distribution points
DE102008027646A1 (en) System for automatic controlling of storing and/or commissioning of article e.g. pharmaceutical article, in shelf warehouse, has data-processing system generating control signals for controlling warehouse
DE102015211761A1 (en) Monitoring system for a picking workstation and picking process
DE102016006459A1 (en) Method and device for loading and unloading a delivery vehicle
DE102016120386A1 (en) Method for detecting objects in a warehouse and industrial truck with a device for detecting objects in a warehouse
DE102017223160A1 (en) Method for detecting at least one object lying on a motor vehicle and control device and motor vehicle
EP3696135B1 (en) Forklift and system with forklift for the identification of goods
DE102016006811A1 (en) Method of managing cargo
DE10153498A1 (en) Procedures for receiving and shipping items
EP3118153B9 (en) Method for detecting an obstruction for an industrial truck
DE19729372C2 (en) shelf
EP1829816A2 (en) Industrial truck with a on-board computer
DE102018006764B4 (en) PROCEDURE AND SYSTEM (S) FOR THE MANAGEMENT OF CARGO VEHICLES
DE102017212370A1 (en) Method and device for identifying damage in vehicle windows
DE102016011378A1 (en) Method for self-localization of a vehicle
EP3507666A1 (en) System for sensing position and method for sensing position
DE102016009702A1 (en) Method and device for object recognition for a vehicle
DE102018006825A1 (en) Method and system for allocating at least one piece of cargo
DE102018115697A1 (en) Storage facility with a tapping point
DE102017003543A1 (en) Method for charge detection
DE102016011788A1 (en) Method for charging registration in a vehicle
DE102017217063A1 (en) A recognition system, method of operation and training method for generating a 3D model with reference data
DE102010022967A1 (en) System and method for monitoring tools

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee