DE102016002353A1 - pretreatment method - Google Patents

pretreatment method Download PDF

Info

Publication number
DE102016002353A1
DE102016002353A1 DE102016002353.8A DE102016002353A DE102016002353A1 DE 102016002353 A1 DE102016002353 A1 DE 102016002353A1 DE 102016002353 A DE102016002353 A DE 102016002353A DE 102016002353 A1 DE102016002353 A1 DE 102016002353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
brown algae
seconds
algae
kgy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016002353.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jie Zhao
Pengfei Fu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haizhibao Deutschland GmbH
Original Assignee
Haizhibao Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haizhibao Deutschland GmbH filed Critical Haizhibao Deutschland GmbH
Priority to DE102016002353.8A priority Critical patent/DE102016002353A1/en
Publication of DE102016002353A1 publication Critical patent/DE102016002353A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L5/00Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
    • A23L5/20Removal of unwanted matter, e.g. deodorisation or detoxification
    • A23L5/27Removal of unwanted matter, e.g. deodorisation or detoxification by chemical treatment, by adsorption or by absorption
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/30Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L17/00Food-from-the-sea products; Fish products; Fish meal; Fish-egg substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L17/60Edible seaweed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/10Natural spices, flavouring agents or condiments; Extracts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L5/00Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
    • A23L5/30Physical treatment, e.g. electrical or magnetic means, wave energy or irradiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/02Algae
    • A61K36/03Phaeophycota or phaeophyta (brown algae), e.g. Fucus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P39/00General protective or antinoxious agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Abstract

Verfahren zur Behandlung von Braunalgen, bei dem die Braunalgen mit einer organischen Säure oder einem organischen Säuregemisch behandelt werden und anschließend die behandelten Braunalgen mittels β-Strahlung bestrahlt werden.Method for the treatment of brown algae, in which the brown algae are treated with an organic acid or an organic acid mixture and then the treated brown algae are irradiated by means of β-radiation.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von Braunalgen, wobei die Braunalgen mit einer organischen Säure oder einem organischen Säuregemisch behandelt werden und anschließend die behandelten Braunalgen mittels β-Strahlung bestrahlt werden.The invention relates to a method for the treatment of brown algae, wherein the brown algae are treated with an organic acid or an organic acid mixture and then the treated brown algae are irradiated by means of β-radiation.

Insbesondere kann ein solches erfindungsgemäßes Verfahren zur Behandlung von Braunalgen eingesetzt werden, um damit bei Verwendung dieser vorbehandelten Braunalgen zur Steigerung der Nährwertausbeute und/oder zur Reduzierung oder Verminderung von Darmstress bei Menschen und/oder monogastrischen Nutztieren wie beispielsweise Schweinen, Geflügel, Fischen und dergleichen und/oder Heimtieren wie Hunden, Katzen, Pferden und dergleichen beizutragen.In particular, such a method of the invention for the treatment of brown algae can be used in order to increase the nutritional yield and / or to reduce or reduce intestinal stress in humans and / or monogastric livestock such as pigs, poultry, fish and the like using these pretreated brown algae / or pet animals such as dogs, cats, horses, and the like.

Braunalgen sind Makroalgen (Großalgen), welche hauptsächlich in Uferzonen gemäßigter bis kühler Meere wachsen. Braunalgen weisen dabei Längen auf, die von wenigen Millimetern bis zu 60 Metern reichen können, wie dies beispielsweise bei Seetang oder Kelp der Fall sein kann. Einige Arten von Braunalgen werden vor allem in Asien in Aquakulturen angebaut. Neben der unmittelbaren Nutzung der menschlichen Ernährung dienen Braunalgen als Ausgangsmaterial zur Gewinnung von beispielsweise Alginat bzw. Alginsäure, welche häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzte Geliermittel darstellen.Brown algae are macroalgae, which grow mainly in shores of temperate to cool seas. Brown algae have lengths that can range from a few millimeters to 60 meters, as may be the case with kelp or kelp. Some species of brown algae are cultivated in aquacultures, especially in Asia. In addition to the immediate use of human nutrition, brown algae are used as starting material for the production of, for example, alginate or alginic acid, which are frequently gelling agents used in the food industry.

Algen, besonders Seetang, werden vor allem in Ostasien als Lebensmittel verzehrt. Hierbei werden vor allem in der japanischen Küche, jedoch auch in Europa essbare Sorten wie Kombu, Seekohl, Wakame und das für Sushi benutzte Nori verwendet. Diese essbaren Sorten bestehen hauptsächlich aus den Struktur-Polysacchariden Algin und Laminarin, ein aus Glucose aufgebautes Reserve-Polysaccharid, ähnlich wie die Stärke bei Landpflanzen.Algae, especially kelp, are eaten as food, especially in East Asia. Edible varieties such as kombu, sea kale, wakame and the nori used for sushi are used mainly in Japanese cuisine, but also in Europe. These edible varieties consist mainly of the structural polysaccharides algin and laminarin, a reserve polysaccharide made up of glucose, similar to starch in terrestrial plants.

Algin und Laminarin haben eine Molekülstruktur, die von den Verdauungsenzymen der Wirbeltiere inklusive des Menschen nicht abbaubar ist. Aufgrund der fehlenden Verdaulichkeit im Dünndarm sind diese beiden Polysaccharide den Ballaststoffen zuzuordnen. Braunalgen liefern deshalb nur vergleichsweise geringe Mengen an verdaulichen Nährstoffen und eignen sich somit nicht als Hauptnahrungsmittel für den Menschen oder als Hauptfuttermittel für die landwirtschaftlichen Nutztiere. Größere Mengen an Braunalgen kann man allenfalls an Wiederkäuer verfüttern, bei denen Algin und Laminarin durch die Mikroorganismen in den Vormägen abgebaut werden können.Algin and laminarin have a molecular structure that is not degradable by the digestive enzymes of vertebrates, including humans. Due to the lack of digestibility in the small intestine, these two polysaccharides are attributable to fiber. Brown algae therefore provide only comparatively small amounts of digestible nutrients and are therefore not suitable as a staple food for humans or as a staple feed for farm animals. Larger amounts of brown algae can at best be fed to ruminants, where algin and laminarin can be degraded by the microorganisms in the forestomach.

Aus dem Stand der Technik ist bekannt, dass Braunalgen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe im Hinblick auf gesundheitliche Aspekte verschiedene Wirkungen haben können. Den Braunalgen wird hier eine prebiotische Wirkung zugeschrieben. Ein Prebiotikum (Präbiotikum) ist ein von körpereigenen Verdauungsenzymen nicht abbaubarer, löslicher Ballaststoff, der nur von erwünschten Darmbakterien abgebaut und als Nahrungsquelle verwertbar ist, jedoch nicht von potenziell pathogenen Keimen. Ein Präbiotikum stellt somit eine spezifische Nahrungsquelle für probiotische Keime dar, die dann die potenziell pathogenen Keime verdrängen und so die Darmgesundheit fördern. In diesem Zusammenhang werden dem Alginat und Laminarin prebiotische Effekte nachgesagt. Jedoch konnte bei Untersuchungen, die mit reinen Extrakten von Alginat bzw. Laminarin durchgeführt wurden, lediglich nur eine generelle Stimulation des Wachstums von Darmbakterien gezeigt werden. Da Ballaststoffe allgemein eine Stimulation des Wachstums von Darmbakterien hervorrufen, kann jedoch mit einer solchen oben beschriebenen Untersuchung keine spezifische prebiotische Wirkung von Alginat- bzw. Laminarinextrakten nachgewiesen werden.It is known from the prior art that brown algae, due to their ingredients, can have different effects with regard to health aspects. The brown algae is here attributed a prebiotic effect. A prebiotic (prebiotic) is a non-degradable, endogenous fiber of the body's own digestive enzymes that is degraded only by desirable intestinal bacteria and can be used as a food source, but not by potentially pathogenic germs. A prebiotic is therefore a specific food source for probiotic bacteria, which then displace the potentially pathogenic bacteria and thus promote intestinal health. In this context, the alginate and laminarin are said to have prebiotic effects. However, in studies carried out with pure extracts of alginate or laminarin, only a general stimulation of the growth of intestinal bacteria could be shown. However, as fiber generally causes stimulation of intestinal bacterial growth, such a study as described above fails to demonstrate specific prebiotic activity of alginate or laminarin extracts.

Es wird vermutet, dass Inhaltsstoffe der Braunalgen die Bindung von Toxinen im Darm bewirken können. Insbesondere dem Algin wird die Fähigkeit der Bindung von Kationen mit höherer Ladungsdichte nachgesagt, wie z. B. Schwermetallen. Weiter wird vermutet, dass toxische Stoffe, wie Cholesterin, Pflanzenschutzmittel, Tabakrauch und dergleichen durch Inhaltsstoffe wie Algin und Laminarin gebunden werden könnten.It is believed that ingredients of brown algae can cause the binding of toxins in the gut. In particular, the algin is said to have the ability to bind cations with higher charge density, such. Heavy metals. It is further believed that toxic substances such as cholesterol, pesticides, tobacco smoke and the like could be bound by ingredients such as algin and laminarin.

Im Stand der Technik wird auch eine gesundheitsfördernde Wirkung von Fucoidan, einem weiteren Inhaltsstoff von Braunalgen, diskutiert. Fucoidan ist ein Polysaccharid-Glykoprotein-Komplex mit mutmaßlich positiver Wirkung auf das Immunsystem, Blutbildung, bis hin zur Förderung der Apoptose bei Krebszellen. Dies geht aus entsprechenden Studien mit Fucoidin-Extrakten hervor.The state of the art also discusses a health-promoting effect of fucoidan, another ingredient of brown algae. Fucoidan is a polysaccharide-glycoprotein complex with a supposedly positive effect on the immune system, blood formation, to the promotion of apoptosis in cancer cells. This is evident from corresponding studies with fucoidin extracts.

Braunalgen haben jedoch nicht nur reine gesundheitsfördernde Wirkungen, sondern können sich in gewissen Zuständen auch negativ auf die Gesundheit auswirken. In diesem Zusammenhang kann vor allem Algin auch einen potenziellen negativen Effekt auf die Gesundheit aufweisen. Lebens- oder Futtermittel neigen dazu, die Viskosität des Darminhalts zu erhöhen, wobei man hier von einer antinutritiven Eigenschaft spricht. Die Gelbildung im Dünndarm stört die Aktivität der körpereigenen Verdauungsenzyme und verringert die Geschwindigkeit der Freisetzung absorbierbarer Nährstoffe. Der Körper reagiert darauf mit einer vermehrten Syntheserate von Verdauungsenzymen und einer verringerten Passagerate des Darminhalts. Dies ermöglicht den Darmbakterien inklusive potenziell pathogener Keime eine stärkere Vermehrung im Dünndarm. Die Erhöhung der Viskosität der Nahrung stellt somit ein intestinales Hygienerisiko dar. Maßnahmen zur Reduktion der Viskosität der Nahrung haben deshalb eine gesundheitsfördernde Wirkung, was experimentell vielfach nachgewiesen werden konnte.However, brown algae not only have pure health benefits but can also have a negative impact on health in certain conditions. In this context, Algin may also have a potential negative effect on health. Food or feed tend to increase the viscosity of the intestinal contents, here speaking of an anti-nutritive property. Gel formation in the small intestine interferes with the activity of the body's digestive enzymes and reduces the rate of release of absorbable nutrients. The body responds to this with an increased rate of synthesis of digestive enzymes and a reduced rate of passage of intestinal contents. This allows the intestinal bacteria including potentially pathogenic germs, increased proliferation in the small intestine. The increase in the viscosity of the food thus represents an intestinal hygiene risk. Measures to reduce the viscosity of the food therefore have a health-promoting effect, which could be proven experimentally many times.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, die potenziellen Nachteile der antinutritiven Eigenschaften der Braunalgen zu überwinden, insbesondere die Nährstoffverdaulichkeit und damit auch den Nährwert der Braunalgen in Bezug auf Menschen und/oder Futtertiere und/oder Haustiere zu steigern.An object of the invention is to overcome the potential disadvantages of the antinutritive properties of brown algae, in particular to increase the nutrient digestibility and thus also the nutritional value of the brown algae in relation to humans and / or food animals and / or pets.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Darmgesundheit von Menschen und/oder Futtertiere und/oder Haustiere generell zu verbessern.Another object of the invention is to generally improve the intestinal health of humans and / or food animals and / or pets.

Die Aufgabe wird durch ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Behandlung von Braunalgen gemäß Anspruch 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen und bevorzugte Ausführungsformen angegeben.The object is achieved by an inventive method for the treatment of brown algae according to claim 1. In the dependent claims advantageous refinements and preferred embodiments are given.

Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur Behandlung von Braunalgen zur Verfügung gestellt. Das Verfahren umfasst dabei folgende Schritte:

  • • Behandlung der Braunalgen mit einer organischen Säure oder einem organischen Säuregemisch,
  • • Bestrahlung der mit organischer Säure behandelten Braunalgen mit β-Strahlung.
According to the invention, a method for the treatment of brown algae is provided. The method comprises the following steps:
  • Treatment of the brown algae with an organic acid or an organic acid mixture,
  • • Irradiation of organic acid treated brown algae with β-radiation.

Das grundlegende Konzept des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Braunalgen mit einer organischen Säure oder einem organischen Säuregemisch vorbehandelt werden. Diese Vorbehandlung kann gleich nach der Ernte im nassen Zustand erfolgen, jedoch können die Algen auch vorher getrocknet werden, beispielsweise mit Heißluft oder dergleichen.The basic concept of the method according to the invention provides that the brown algae are pretreated with an organic acid or an organic acid mixture. This pre-treatment can be done immediately after harvest in the wet state, however, the algae can also be dried beforehand, for example with hot air or the like.

Vorteilhafterweise werden beim erfindungsgemäßen Verfahren organische Säuren oder Säuregemische wie Apfelsäure (2-Hydroxybernsteinsäure) und/oder Milchsäure, besonders bevorzugt jedoch Zitronensäure, verwendet.Advantageously, organic acids or acid mixtures such as malic acid (2-hydroxysuccinic acid) and / or lactic acid, particularly preferably citric acid, are used in the process according to the invention.

Vorteilhafterweise findet die Säurebehandlung im Wasser statt, wobei das Verhältnis von Wasser/Säure zu Alge mindestens 2:1, bevorzugt mindestens 1,75:1 und besonders bevorzugt mindestens 1,5:1, jedoch maximal 1:2, bevorzugt maximal 1:1,5 und besonders bevorzugt 1:1,25 beträgt, wobei das Verhältnis von Wasser/Säure zu Alge besonders vorteilhaft 1:1 beträgt.Advantageously, the acid treatment takes place in the water, wherein the ratio of water / acid to alge at least 2: 1, preferably at least 1.75: 1 and more preferably at least 1.5: 1, but not more than 1: 2, preferably at most 1: 1 , 5 and more preferably 1: 1.25, wherein the ratio of water / acid to alga is particularly advantageously 1: 1.

Vorteilhafterweise kann beim erfindungsgemäßen Verfahren auch ein Salz als Säurequelle verwendet werden, wobei der Anteil des Salzes oder der Säure mindestens 1 Gew.-%, bevorzugt mindestens 1,5 Gew.-% und besonders bevorzugt mindestens 2 Gew.-%, jedoch maximal 5 Gew.-%, bevorzugt maximal 4,5 Gew.-% und besonders bevorzugt maximal 4 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht von Alge und Wasser aufweist, wobei jedoch 2,5 Gew.-% bzw. 3,5 Gew.-% vorteilhaft und 3 Gew.-% besonders vorteilhaft sind.Advantageously, a salt can also be used as the acid source in the process according to the invention, wherein the proportion of the salt or acid is at least 1% by weight, preferably at least 1.5% by weight and more preferably at least 2% by weight, but not more than 5% Wt .-%, preferably at most 4.5 wt .-% and particularly preferably at most 4 wt .-% based on the total weight of algae and water, but wherein 2.5 wt .-% and 3.5 wt. % advantageous and 3 wt .-% are particularly advantageous.

Vorteilhafterweise wird beim erfindungsgemäßen Verfahren als Salz kristallines Natriumcitrat verwendet.Advantageously, crystalline salt citrate is used as salt in the process according to the invention.

Vorteilhafterweise wird erfindungsgemäß die Behandlung der Algen mit organischer Säure bei einer Temperatur von mindestens 0°C, bevorzugt von mindestens 5°C und besonders bevorzugt von mindestens 10°C, jedoch bei einer Temperatur von maximal 100°C bzw. 80°C, bevorzugt von maximal 60°C bzw. 40°C und besonders bevorzugt von maximal 30°C inkubiert, wobei jedoch eine Temperatur von 25°C bzw. 18°C vorteilhaft und eine Temperatur von 20°C besonders vorteilhaft ist.Advantageously, according to the invention, the treatment of the algae with organic acid at a temperature of at least 0 ° C, preferably of at least 5 ° C and more preferably of at least 10 ° C, but at a temperature of at most 100 ° C or 80 ° C, preferably of a maximum of 60 ° C and 40 ° C and more preferably of a maximum of 30 ° C incubated, but a temperature of 25 ° C and 18 ° C is advantageous and a temperature of 20 ° C is particularly advantageous.

Die Inkubationszeit beträgt nach dem erfindungsgemäßen Verfahren vorteilhafterweise mindestens 10 Minuten, bevorzugt mindestens 20 Minuten und besonders bevorzugt 30 Minuten, jedoch maximal 3 Stunden, bevorzugt maximal 2 Stunden und besonders bevorzugt maximal 1 Stunde, wobei die Inkubationszeit vorteilhafterweise jedoch 50 Minuten und besonders bevorzugt 40 Minuten beträgt.The incubation time according to the method of the invention is advantageously at least 10 minutes, preferably at least 20 minutes and more preferably 30 minutes, but not more than 3 hours, preferably not more than 2 hours and more preferably not more than 1 hour, the incubation time advantageously being 50 minutes and more preferably 40 minutes is.

Die Behandlung mit organischer Säure oder Säuregemisch dient in erster Linie dazu, divalente Metallionen wie beispielsweise Ca2+, welche zur Stabilität der Querverbindungen der in den Braunalgen vorhandenen Makromoleküle wie beispielsweise Algin und Laminarin beitragen, zu entfernen. Hierbei werden durch die Säure die divalenten Metallionen komplexiert, wodurch beispielsweise Alginsäurepolymere aufgelöst werden, so dass Alginatpolymere vorliegen. Diese Makromoleküle können anschließend einfacher durch weitere Behandlungsschritte zerkleinert werden.The treatment with organic acid or acid mixture serves primarily to remove divalent metal ions, such as Ca 2+ , which contribute to the stability of the cross-links of the macromolecules present in the brown algae, such as algin and laminarin. In this case, the divalent metal ions are complexed by the acid, whereby, for example, alginic acid polymers are dissolved, so that alginate polymers are present. These macromolecules can then be more easily comminuted by further treatment steps.

Nach dem Behandlungsschritt mit organischer Säure findet beim erfindungsgemäßen Verfahren ein weiterer Behandlungsschritt statt, wobei die Braunalgen mit β-Strahlung bestrahlt werden. Hierbei wird jedoch unter β-Strahlung die künstliche Erzeugung freier Elektronen verstanden, welche mittels eines Teilchenbeschleunigers bzw. Elektronenbeschleunigers (Englisch: electron accelerator) auf ein hohe Energie gebracht werden und mit welcher anschließend eine Probe bestrahlt wird. Im Englischen wird eine solche Methode auch als „high-energy electron beam radiation” bezeichnet. Im Folgenden wird jedoch diese Art der Strahlung als β-Strahlung bezeichnet.After the treatment step with organic acid, a further treatment step takes place in the method according to the invention, the brown algae being irradiated with β-radiation. In this case, however, β-radiation is understood as the artificial generation of free electrons, which are brought to a high energy by means of a particle accelerator or electron accelerator (English: electron accelerator) and with which a sample is then irradiated. In English, such a method is also called "high- energy electron beam radiation ". In the following, however, this type of radiation is referred to as β-radiation.

Vorteilhafterweise wird beim erfindungsgemäßen Verfahren eine Bestrahlung mit einer Strahlungsintensität von mindestens 50 kGy (Kilogray), bevorzugt von mindestens 60 kGy und besonders bevorzugt von mindestens 70 kGy, jedoch von maximal 100 kGy, bevorzugt von maximal 90 kGy und besonders bevorzugt von 80 kGy angewandt.Advantageously, in the method according to the invention, irradiation with a radiation intensity of at least 50 kGy (kilogray), preferably of at least 60 kGy and more preferably of at least 70 kGy, but of not more than 100 kGy, preferably of not more than 90 kGy and more preferably of 80 kGy is used.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren beträgt die Bestrahlungsdauer vorteilhafterweise mindestens 5 Sekunden, bevorzugt mindestens 10 Sekunden und besonders bevorzugt 15 Sekunden, jedoch maximal 55 Sekunden, bevorzugt maximal 45 Sekunden und besonders bevorzugt maximal 35 Sekunden, wobei die Inkubationszeit vorteilhafterweise jedoch 25 Sekunden und besonders bevorzugt 20 Sekunden beträgt.According to the method of the invention, the irradiation time is advantageously at least 5 seconds, preferably at least 10 seconds and more preferably 15 seconds but not more than 55 seconds, preferably not more than 45 seconds and more preferably not more than 35 seconds, the incubation time advantageously being 25 seconds and more preferably 20 seconds is.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zur Bestrahlung ein Elektronenbeschleuniger zur Erzeugung von Elektronen mit hoher Energie verwendet. Dieser Elektronenbeschleuniger weist dabei vorteilhafterweise eine Strahlungsenergie von 10 MeV und eine Strahlleistung von 25 bis 40 kW auf.According to the method of the invention, an electron accelerator for generating high energy electrons is used for irradiation. This electron accelerator advantageously has a radiation energy of 10 MeV and a beam power of 25 to 40 kW.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren werden vorteilhafterweise Braunalgen der Ordnung Laminariales, besonders bevorzugt die Gattung Laminaria verwendet. Vorteilhafterweise werden jedoch Algen wie Laminaria Saccharina und/oder Laminaria Japonica verwendet. Das erfindungsgemäße Verfahren kann jedoch auch auf alle anderen marinen Algen wie andere Braunalgen, Rotalgen usw. angewandt werden, um unverdauliche Strukturen zu zersetzen und damit den Nährwert dieser Algen zu steigern.According to the method of the invention, it is advantageous to use brown algae of the order laminaria, particularly preferably the genus laminaria. However, algae such as Laminaria saccharina and / or Laminaria japonica are advantageously used. However, the method according to the invention can also be applied to all other marine algae, such as other brown algae, red algae, etc., in order to decompose indigestible structures and thus to increase the nutritional value of these algae.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren zur Vorbehandlung von Braunalgen werden hochreaktive freie Radikale erzeugt, welche innerhalb der Algen mit Makromolekülen wie Algin oder Laminarin reagieren. Hierbei werden lange Polysaccharidketten in kleinere Moleküle zerlegt. Diese Zerlegung beeinflusst jedoch nicht die funktionalen Gruppen dieser Moleküle wie beispielsweise Sulfatgruppen und dergleichen. Das Verfahren eignet sich vorteilhafterweise dazu, größere Polysaccharide in kleinere Oligosaccharide aufzuteilen.The inventive method for the pretreatment of brown algae produces highly reactive free radicals which react within the algae with macromolecules such as algin or laminarin. Here, long polysaccharide chains are broken down into smaller molecules. However, this decomposition does not affect the functional groups of these molecules, such as sulfate groups and the like. The method is advantageously suitable for dividing larger polysaccharides into smaller oligosaccharides.

Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass bei der Verwendung von vorbehandelten Braunalgen nach dem erfindungsgemäßen Verfahren sich Darmstress beim Menschen sowie bei monogastrischen Nutztieren wie beispielsweise Schweinen, Geflügel, Fischen und dergleichen und bei Heimtieren wie beispielsweise Hunden, Katzen, Pferden und dergleichen reduzieren oder vollständig vermeiden lässt. Dabei spielen präbiotische Eigenschaften der Algen keine Rolle.Surprisingly, it has been shown that the use of pretreated brown algae by the method according to the invention can reduce or completely prevent intestinal stress in humans and in monogastric animals such as pigs, poultry, fish and the like and in pet animals such as dogs, cats, horses and the like , Here, prebiotic properties of the algae play no role.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelte Braunalgen können zur Senkung der Fluidität und/oder der Viskosität im Darmtrakt verwendet werden. Dies vermindert beispielsweise die Gelbildung im Dünndarm, was wiederum die Aktivität der körpereigenen Verdauungsenzyme erhöht, und folglich die Geschwindigkeit der Freisetzung absorbierbarer Nährstoffe ebenfalls erhöht. Der Körper muss deshalb nicht mit einer vermehrten Syntheserate von Verdauungsenzymen und einer verringerten Passagerate des Darminhalts reagieren, wie dies der Fall wäre, wenn unvorbehandelte Braunalgen verwendet werden würden.Brown algae pretreated with the method according to the invention can be used to lower the fluidity and / or the viscosity in the intestinal tract. This, for example, reduces gel formation in the small intestine, which in turn increases the activity of the body's digestive enzymes, and thus also increases the rate of release of absorbable nutrients. The body therefore does not have to react with an increased rate of synthesis of digestive enzymes and a decreased rate of passage of intestinal contents, as would be the case if untreated brown algae were used.

Weiter können mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelte Braunalgen zur Verringerung der Konzentration von Keimen am Ende des Dünndarms verwendet werden. Dadurch, dass keine verringerte Passagerate des Darminhalts stattfindet, können sich Darmbakterien inklusive potenziell pathogener Keime nicht verstärkt im Dünndarm vermehren. Das führt wiederum zu einer generellen Verbesserung der Darmgesundheit. Die Reduzierung der Keimdichte betrifft alle Keimtypen einschließlich potenziell pathogener Keime wie Clostridien und Enterobacteriaceae (inkl. Escherichia coli). Die Reduzierung kann dabei deutlich mehr als eine Zehnerpotenz betragen. Die Reduzierung der Dichte an potenziell pathogenen Keimen am Ende des Dünndarms setzt sich bis in den Dickdarm fort. Dies gilt insbesondere für Clostridium perfringens.Furthermore, brown algae pretreated with the method according to the invention can be used to reduce the concentration of germs at the end of the small intestine. Due to the fact that there is no reduced rate of passage of the intestinal contents, intestinal bacteria including potentially pathogenic germs can not increase in the small intestine. This in turn leads to a general improvement in intestinal health. The reduction in germ density affects all types of germs, including potentially pathogenic bacteria such as Clostridia and Enterobacteriaceae (including Escherichia coli). The reduction can be significantly more than a power of ten. Reducing the density of potentially pathogenic bacteria at the end of the small intestine continues into the colon. This applies in particular to Clostridium perfringens.

Weiter können mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelte Braunalgen zur Stimulation der Regenerationsfähigkeit der Dünndarmschleimhaut verwendet werden. Die Verwendung der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelten Braunalgen entlastet beispielsweise das Dünndarmgewebe von starker Gewebeerneuerung. Dies spart essentielle Nährstoffe, die nun anderweitig im Körper zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird jedoch durch die Verwendung der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelten Braunalgen die Gewebeintegrität und die Dichtheit des Darmgewebes verbessert, was insgesamt zur Stabilität des Darmgewebes vor Infektionen führt. Überraschenderweise wurde nämlich gefunden, dass die Verwendung von mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelten Braunalgen zu einer Verkürzung der Villi des Dünndarms und/oder zu einer Abflachung der Krypten des Dünndarms führt. Insbesondere treten derartige Effekte im Bereich des Jejunums auf, wobei das Jejunum die Hauptmasse des Dünndarms repräsentiert. Weiter wurde überraschenderweise gefunden, dass mit dem erfindungsgemäßen Verfahren behandelte Braunalgen zur Reduzierung der Konzentration an DNA im Darminhalt am Ende des Dünndarms verwendet werden kann. Diese o. g. Faktoren führen zu einer Stabilisierung bzw. Verbesserung der Verdauungsfunktionen im Allgemeinen, da der Darm in das Wachstum des Darmgewebes und in die kostspielige Synthese von Verdauungsenzymen und/oder von Mucus weniger investieren muss.Further, pretreated brown algae can be used to stimulate the regeneration capacity of the small intestinal mucosa using the method according to the invention. The use of the brown algae pretreated with the method according to the invention relieves, for example, the small intestinal tissue from severe tissue renewal. This saves essential nutrients that are now available elsewhere in the body. At the same time, however, the use of the brown algae pretreated by the method according to the invention improves the tissue integrity and the tightness of the intestinal tissue, resulting overall in the stability of the intestinal tissue from infections. Surprisingly, it has namely been found that the use of brown algae pretreated by the method according to the invention leads to a shortening of the villi of the small intestine and / or to a flattening of the crypts of the small intestine. In particular, such effects occur in the region of the jejunum, with the jejunum representing the bulk of the small intestine. Furthermore, it was surprisingly found that brown algae treated with the method according to the invention reduce the concentration of DNA in the intestinal contents at the end of the Small intestine can be used. These factors generally stabilize digestive functions in general, as the intestine must invest less in the growth of intestinal tissue and in the costly synthesis of digestive enzymes and / or mucus.

Generell wirkt die Verwendung von mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelten Braunalgen beruhigend auf die Wachstumsaktivität des Dünndarms. Hieraus erwächst eine beruhigende Wirkung gegen Reizzustände des Darms und/oder gegen starke immunologische Reaktionen, wie beispielsweise auf Nahrungsallergene.In general, the use of brown algae pretreated by the method according to the invention has a calming effect on the growth activity of the small intestine. This results in a calming effect against intestinal irritation and / or against strong immunological reactions, such as food allergens.

Weiter hat sich überraschenderweise gezeigt, dass bei Verwendung der mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens vorbehandelten Braunalgen Occludin (OCLN) im Dünndarm hochreguliert wird. Insbesondere tritt eine derartige Hochregulierung im Ileum auf. Das vom Gen abgeleitete Protein Occludin ist zusammen mit Proteinen der Claudin-Familie an der Bildung von Tight Junctions beteiligt. Tight Junctions verschließen in den Epithelien die Zellzwischenräume und schützen den Körper sowohl vor Austrocknung als auch vor äußeren/inneren Einflüssen, wie beispielsweise dem sauren Inhalt des Magens. Die Hochregulierung von OCLN bzw. Occludin bewirkt somit, dass die Zellzwischenräume in der Darmwand dichter werden. Die Algen fördern somit die Integrität und Dichtheit des Darmgewebes, indem sie die Ausbildung der Tight junctions stimulieren. Ausdruck hierfür ist die Hochregulierung von OCLN.Furthermore, it has surprisingly been found that occludin (OCLN) is up-regulated in the small intestine when using the brown algae pretreated by means of the method according to the invention. In particular, such upregulation occurs in the ileum. The gene-derived protein occludin, along with proteins from the claudin family, is involved in the formation of tight junctions. Tight junctions close the intercellular spaces in the epithelia and protect the body against dehydration as well as against external / internal influences, such as the acidic content of the stomach. The up-regulation of OCLN or occludin thus causes the intercellular spaces in the intestinal wall to become denser. The algae thus promote the integrity and tightness of the intestinal tissue by stimulating the formation of tight junctions. An expression of this is the upregulation of OCLN.

Überraschenderweise wurde gefunden, dass die Verwendung von mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelten Braunalgen zum Binden und zur fäkalen Elimination von oral aufgenommenen und/oder im Gastrointestinaltrakt gebildeten Toxinen wie pyrogenen Substanzen verwendet werden können. Typische Toxine, welche im Gastrointestinaltrakt von Mikroorganismen erzeugt werden, sind insbesondere Endotoxine, Mykotoxine, sowie ganz allgemein pyrogene Substanzen. Typische Endotoxine sind Lipopolysaccharid-Proteinkomplexe, die häufig aus Bestandteilen der Zellwand von gramnegativen Bakterien bestehen, wie beispielsweise von E. coli etc. sowie Lipoprotein A. Auch Zellbestandteile grampositiver Bakterien wie Peptidoglykane und Teichonsäuren lassen sich mit den nach dem erfindungsgemässen Verfahren verwendeten vorbehandelten Braunalgen binden und damit unschädlich machen. Typische Mykotoxine sind vor allem Aflatoxine, Ochratoxine, insbesondere Ochratoxin A (OTA), Trichothecene, insbesondere Deoxynivalenol (DON), Fumonisine und/oder Zearaleon (ZEA oder ZEN).Surprisingly, it has been found that the use of brown algae pretreated with the method according to the invention for binding and for the fecal elimination of orally taken up and / or formed in the gastrointestinal tract toxins such as pyrogenic substances can be used. Typical toxins which are produced in the gastrointestinal tract of microorganisms are, in particular, endotoxins, mycotoxins and, more generally, pyrogenic substances. Typical endotoxins are lipopolysaccharide-protein complexes, which frequently consist of components of the cell wall of Gram-negative bacteria, such as E. coli, etc., as well as lipoprotein A. Cell constituents of Gram-positive bacteria such as peptidoglycans and teichoic acids can also be bound with the pretreated brown algae used according to the method of the invention and thus harmless. Typical mycotoxins are, in particular, aflatoxins, ochratoxins, in particular ochratoxin A (OTA), trichothecenes, in particular deoxynivalenol (DON), fumonisins and / or zearaleon (ZEA or ZEN).

Durch das Binden derartiger Toxine und anderer Substanzen kann schwerer Schaden im lebenden Organismus insbesondere von landwirtschaftlichen Nutztieren sowie Heimtieren bzw. von Menschen vermieden werden. Die durch diese Substanzen ausgelösten Entzündungsreaktionen, die bis hin zum allergischen Schock reichen können, bleiben aus. Auch bei chronischen Darmentzündungen sind meist Endotoxine beteiligt. Daher ist es mit den mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelten Braunalgen auch möglich, chronische Erkrankungen, welche ebenfalls als inflammatorische Antwort des Immunsystems entstehen, zu lindern bzw. deren Heilungsprozess zu verbessern.By binding such toxins and other substances, severe damage can be avoided in the living organism, in particular of livestock, pets and humans. The triggered by these substances inflammatory reactions that can reach up to the allergic shock, stay out. Also in chronic intestinal inflammation endotoxins are usually involved. It is therefore also possible with the brown algae pretreated by the method according to the invention to alleviate chronic diseases, which likewise arise as an inflammatory response of the immune system, or to improve their healing process.

Überraschenderweise hat sich weiter gezeigt, dass sich nach dem erfindungsgemäßen Verfahren vorbehandelte Braunalgen als Nährstoff für den Menschen sowie als Futtermittel für monogastrische Nutztiere wie beispielsweise Schweine, Geflügel, Fische und dergleichen und für Heimtiere wie Hunde, Katzen, Pferde und dergleichen verwenden lassen. Es hat sich nämlich gezeigt, dass durch die Verwendung von mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens vorbehandelten Braunalgen sich die antinutritive Wirkung des in den Braunalgen vorhandenen Algins bzw. Laminarins eliminieren bzw. reduzieren lässt. Durch die Vorbehandlung der Braunalgen werden die großen Makromoleküle in kleinere Fragmente (Oligosaccharide) zerlegt, was wiederum bei Verwendung dieser vorbehandelten Braunalgen zu einem höheren Nährwert gegenüber nicht vorbehandelten Braunalgen führt. Dies ist hauptsächlich deshalb der Fall, weil sich die Nährstoffverdaulichkeit erhöht, da beispielsweise Menschen, monogastrische Nutztiere und Heimtiere die kürzeren Oligosaccharide besser bzw. überhaupt erst verdauen können, im Gegensatz zu den Makromolekülen Algin und Laminarin.Surprisingly, it has further been shown that pretreated brown algae can be used as nutrients for humans as well as feed for monogastric animals such as pigs, poultry, fish and the like and for pet animals such as dogs, cats, horses and the like. It has been shown that the use of pretreated by the method according to the invention brown algae can eliminate or reduce the antinutritive effect of the present in the brown algae algin or laminarin. The pretreatment of the brown algae decomposes the large macromolecules into smaller fragments (oligosaccharides), which in turn leads to a higher nutritional value compared to untreated brown algae when these pretreated brown algae are used. This is mainly the case because the nutrient digestibility increases because, for example, humans, monogastric livestock and pets better or even can digest the shorter oligosaccharides, in contrast to the macromolecules algin and laminarin.

Erfindungsgemäß lassen sich vorbehandelte Braunalgen auch als Aromastoff oder Gewürz für die menschliche Ernährung und/oder für die Fütterung aller monogastrischen Nutztiere und/oder Heimtiere verwenden. Hierbei ist es so, dass beispielswiese getrocknetes Algenpulver intensiv nach Seafood schmeckt, wodurch vorbehandelte Braunalgen auch als Würzmittel bzw. als Aromastoff verwendet werden können.According to the invention pretreated brown algae can also be used as a flavoring or spice for human nutrition and / or for the feeding of all monogastric animals and / or pets. It is the case that, for example dried algae powder tastes intense seafood, so pretreated brown algae can also be used as a seasoning or as a flavoring.

Im Sinne der Erfindung werden auch Mittel zur Verfügung gestellt, welche sich für die zuvor genannten Verwendungen mit dem erfindungsgemäßen Verfahren behandelter Braunalgen einzeln oder in Kombination eignen. Insbesondere wird ein Mittel bereitgestellt, welches sich zur Reduzierung oder Vermeidung von Darmstress bei Menschen und/oder monogastrischen Nutztieren und/oder Heimtieren, und/oder mit erhöhter Nährstoffverdaulichkeit und erhöhtem Nährwert für Menschen und/oder monogastrischen Nutztieren und/oder Heimtieren, und/oder zum Würzen von menschlicher Nahrung oder als Aromastoff für das Futter monogastrischer Nutztiere und/oder Heimtiere, und/oder zum Binden und zur fäkalen Elimination von oral aufgenommenen und/oder im Gastrointestinaltrakt gebildeten Toxinen sowie pyrogenen Substanzen eignet.For the purposes of the invention, agents are also provided which are suitable for the abovementioned uses with the method according to the invention treated brown algae, individually or in combination. In particular, a means is provided for reducing or preventing intestinal stress in humans and / or monogastric livestock and / or pets, and / or with increased nutrient digestibility and nutritional value for humans and / or monogastric livestock and / or pets, and / or for seasoning human food or as a flavoring for the feed of monogastric livestock and / or pets, and / or for the binding and fecal elimination of orally ingested and / or in the gastrointestinal tract formed toxins and pyrogenic substances.

Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Verfahren zur Behandlung von Braunalgen anhand von einem Beispiel näher beschrieben. Die Erläuterungen sind lediglich beispielhaft und schränken den allgemeinen Erfindungsgedanken nicht ein. Auch ist eine Kombination von verschiedenen Versuchsdurchführungen möglich.The method according to the invention for the treatment of brown algae will be described in more detail below by means of an example. The explanations are merely exemplary and do not limit the general inventive concept. Also, a combination of different experimental procedures is possible.

Beispiel:Example:

Durchführung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens:

  • • Frisch geerntete Braunalgen der Gattung Laminaria werden mit Wasser im Verhältnis 1:1 gemischt und mit 3 Gew.-% Natriumcitrat, bezogen auf das Algen/Wasser-Gemisch, versetzt.
  • • Natriumcitrat, Wasser und Algen werden vermischt und anschließend bei Raumtemperatur für 40 Minuten inkubiert.
  • • Anschließend werden die noch nassen Algen mit β-Strahlung bei einer Intensität von 70–80 kgy und einer Bestrahlungsdauer von 20 Sekunden bestrahlt.
  • • Danach werden die Algen getrocknet.
Implementation of an embodiment of the method according to the invention:
  • • Freshly harvested brown algae of the genus Laminaria are mixed with water in the ratio 1: 1 and mixed with 3 wt .-% sodium citrate, based on the algae / water mixture.
  • • Sodium citrate, water and algae are mixed and then incubated at room temperature for 40 minutes.
  • • Subsequently, the still wet algae are irradiated with β-radiation at an intensity of 70-80 kgy and a radiation duration of 20 seconds.
  • • After that, the algae are dried.

Claims (10)

Verfahren zur Behandlung von Braunalgen, umfassend die folgenden Schritte: • Behandlung der Braunalgen mit einer organischen Säure oder einem organischen Säuregemisch, • Bestrahlung der mit einer organischen Säure behandelten Braunalgen mit β-Strahlung.Method of treating brown algae, comprising the following steps: Treatment of the brown algae with an organic acid or an organic acid mixture, • Irradiation of brown algae treated with an organic acid with β radiation. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die organische Säure oder das Säuregemisch Citronensäure, Apfelsäure (2-Hydroxybernsteinsäure), Milchsäure und/oder dergleichen umfasst.A method according to claim 1, characterized in that the organic acid or the acid mixture comprises citric acid, malic acid (2-hydroxysuccinic acid), lactic acid and / or the like. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung mit der organischen Säure in Wasser stattfindet, wobei das Verhältnis von Wasser/Säure zu Alge mindestens 2:1, bevorzugt mindestens 1,75:1 und besonders bevorzugt mindestens 1,5:1, maximal 1:2, bevorzugt maximal 1:1,5 und besonders bevorzugt 1:1,25 beträgt, wobei das Verhältnis von Wasser/Säure zu Alge besonders vorteilhaft 1:1 beträgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the treatment with the organic acid takes place in water, wherein the ratio of water / acid to alge at least 2: 1, preferably at least 1.75: 1 and particularly preferably at least 1.5: 1, at most 1: 2, preferably at most 1: 1.5 and particularly preferably 1: 1.25, wherein the ratio of water / acid to alge is particularly advantageously 1: 1. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Salz als Säurequelle verwendet wird, wobei der Anteil des Salzes oder der Säure mindestens 1 Gew.-%, bevorzugt mindestens 1,5 Gew.-% und besonders bevorzugt mindestens 2 Gew.-%, jedoch maximal 5 Gew.-%, bevorzugt maximal 4,5 Gew.-% und besonders bevorzugt maximal 4 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht von Alge und Wasser aufweist, wobei jedoch 2,5 Gew.-% bzw. 3,5 Gew.-% vorteilhaft und 3 Gew.-% besonders vorteilhaft sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a salt is used as the acid source, wherein the proportion of the salt or acid at least 1 wt .-%, preferably at least 1.5 wt .-% and particularly preferably at least 2 wt. %, but not more than 5 wt .-%, preferably not more than 4.5 wt .-% and particularly preferably not more than 4 wt .-%, based on the total weight of algae and water, but wherein 2.5 wt .-% or 3.5 wt .-% advantageous and 3 wt .-% are particularly advantageous. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Salz kristallines Natriumcitrat verwendet wird.A method according to claim 4, characterized in that the salt used is crystalline sodium citrate. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Algen und die organische Säure vermischt und bei einer Temperatur von mindestens 0°C, bevorzugt von mindestens 5°C und besonders bevorzugt von mindestens 10°C, jedoch von maximal 100°C bzw. 80°C, bevorzugt von maximal 60°C bzw. 40°C und besonders bevorzugt von maximal 30°C inkubiert wird, wobei jedoch eine Temperatur von 25°C bzw. 18°C vorteilhaft und eine Temperatur von 20°C besonders vorteilhaft ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the algae and the organic acid are mixed and at a temperature of at least 0 ° C, preferably of at least 5 ° C and more preferably of at least 10 ° C, but not exceeding 100 ° C or 80 ° C, preferably of not more than 60 ° C or 40 ° C and more preferably of not more than 30 ° C is incubated, but a temperature of 25 ° C and 18 ° C advantageous and a temperature of 20 ° C particularly advantageous is. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mit β-Strahlen bei einer Strahlungsintensität von mindestens 50 kGy, bevorzugt von mindestens 60 kGy und besonders bevorzugt von mindestens 70 kGy, von jedoch maximal 100 kGy, bevorzugt von maximal 90 kGy und besonders bevorzugt von 80 kGy stattfindet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the irradiation with β-rays at a radiation intensity of at least 50 kGy, preferably of at least 60 kGy and more preferably of at least 70 kGy, but not more than 100 kGy, preferably not more than 90 kGy and particularly preferably of 80 kGy takes place. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bestrahlungsdauer von mindestens 5 Sekunden, bevorzugt mindestens 10 Sekunden und besonders bevorzugt 15 Sekunden, jedoch maximal 55 Sekunden, bevorzugt maximal 45 Sekunden und besonders bevorzugt maximal 35 Sekunden angewandt wird, vorteilhaft jedoch von 25 Sekunden und besonders bevorzugt von 20 Sekunden.A method according to claim 7, characterized in that an irradiation time of at least 5 seconds, preferably at least 10 seconds and more preferably 15 seconds, but not more than 55 seconds, preferably not more than 45 seconds and more preferably not more than 35 seconds is applied, but advantageously of 25 seconds and more preferably 20 seconds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung mit der organischen Säure mindestens 10 Minuten, bevorzugt mindestens 20 Minuten und besonders bevorzugt 30 Minuten, jedoch maximal 3 Stunden, bevorzugt maximal 2 Stunden und besonders bevorzugt maximal 1 Stunde, wobei die Inkubationszeit vorteilhafterweise jedoch 50 Minuten und besonders bevorzugt 40 Minuten beträgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the treatment with the organic acid for at least 10 minutes, preferably at least 20 minutes and more preferably 30 minutes, but not more than 3 hours, preferably not more than 2 hours and more preferably not more than 1 hour, wherein the incubation time but advantageously is 50 minutes and more preferably 40 minutes. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Braunalgen Laminaria Saccharina und/oder Laminaria Japonica umfassen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the brown algae comprise laminaria saccharina and / or laminaria japonica.
DE102016002353.8A 2016-02-26 2016-02-26 pretreatment method Withdrawn DE102016002353A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002353.8A DE102016002353A1 (en) 2016-02-26 2016-02-26 pretreatment method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002353.8A DE102016002353A1 (en) 2016-02-26 2016-02-26 pretreatment method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016002353A1 true DE102016002353A1 (en) 2017-08-31

Family

ID=59580039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016002353.8A Withdrawn DE102016002353A1 (en) 2016-02-26 2016-02-26 pretreatment method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016002353A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19920688A1 (en) * 1999-05-05 2000-11-23 Manfred Kuhn Radiolytically modified heteropolysaccharides
CN102140486A (en) * 2010-11-30 2011-08-03 山东海之宝海洋科技有限公司 Processing and manufacturing technology of low-viscosity brown alga polysaccharide powder

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19920688A1 (en) * 1999-05-05 2000-11-23 Manfred Kuhn Radiolytically modified heteropolysaccharides
CN102140486A (en) * 2010-11-30 2011-08-03 山东海之宝海洋科技有限公司 Processing and manufacturing technology of low-viscosity brown alga polysaccharide powder

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 1 02 140 486 A mit WPI-Abstract AN 2011K85504 und Online-Maschinenübersetzung SIPO [abgerufen am 11.11.2016] *
KR 10 2010 0 082 594 A (abstract) mit WPI-Abstract AN 2010J92076 und Online-Maschinenübersetzung K-PION [abgerufen am 11.11.2016] *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60008367T2 (en) COMPOSITION CONTAINING CARVACROL AND THYMOL FOR USE AS BACTERICIDES
Choudhury et al. Effect of dietary supplementation of turmeric (Curcuma longa) powder on the performance of commercial broiler chicken
EP0786945A1 (en) Fodder additive to de-activate mycotoxins
EP2557941B1 (en) Animal feed additive having an antimicrobial and growth-promoting effect
DE69838432T2 (en) Drinking water additive for birds and method of administering the same
EP2083641B1 (en) Roughage
EP3096634B1 (en) Use of clay mineral as a food additive and/or as supplementary food for shrimps
KR20170053158A (en) Feed-stuff composition comprising for chitin containing calcium or chitin and chitosan mixture and preparation method thereof
KR100736151B1 (en) Feeds for inhancing the immunity of poultry and method of producing thereof
DE102016002353A1 (en) pretreatment method
DE69729951T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A FOOD ADDITIVE, FOOD ADDITIVE AND ITS USE
KR20150113318A (en) Feed-stuff composition comprising for chitin containing calcium or chitin and chitosan mixture and preparation method thereof
DE69906335T2 (en) ANIMAL BEHAVIOR
DE102017104069A1 (en) Stabilizing intestinal health by using pretreated brown algae
EP3654939B1 (en) Bolus for administration to the forestomachs of ruminants and method for producing the bolus
DE102010003550B4 (en) Animal feed for the prevention and alleviation of joint complaints
Irwani et al. Feed Intake and Feed Conversion Ratio of Broiler Supplemented with Herb Extract
DE102017104067A1 (en) Young brown algae
KR0157366B1 (en) Method for improvement of fleshy chicken
DE2061332C3 (en) Orally available agent for maintaining normal bacterial conditions in the digestive tract of pigs
DE3742857A1 (en) FOOD FEED AND ITS USE
CN106689790A (en) Feed additive for preventing and treating colibacillosis of egg-laying hens
DE19751181A1 (en) Supplementary feedstuff
DE2907236C2 (en)
WO2007074073A1 (en) Use of alkoxylates of monovalent and polyvalent alcohols or derivatives thereof as an antibiotic substitute in the feeding of animals

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A23L0017600000

Ipc: A61K0036030000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee