DE102015223909A1 - System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system - Google Patents

System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system Download PDF

Info

Publication number
DE102015223909A1
DE102015223909A1 DE102015223909.8A DE102015223909A DE102015223909A1 DE 102015223909 A1 DE102015223909 A1 DE 102015223909A1 DE 102015223909 A DE102015223909 A DE 102015223909A DE 102015223909 A1 DE102015223909 A1 DE 102015223909A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
flange
layer
coupling layer
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015223909.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Schröder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102015223909.8A priority Critical patent/DE102015223909A1/en
Priority to PCT/EP2016/078368 priority patent/WO2017093067A1/en
Publication of DE102015223909A1 publication Critical patent/DE102015223909A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings
    • H05K5/069Other details of the casing, e.g. wall structure, passage for a connector, a cable, a shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zum Herstellen des Systems, wobei das System ein Trennwandelement (4) und ein erstes Bauteil (1) aufweist, welches auf einer ersten Seite des Trennwandelements (4) angeordnet ist, wobei das erste Bauteil (1) wenigstens einen Leiter (9) und das Trennwandelement (4) eine zugeordnete Durchführung (5) zum Durchführen des Leiters (9) aufweist zur elektrischen Kontaktierung des Leiters (9) auf einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Trennwandelements (4), wobei der Leiter (9) einen Flansch (10) aufweist, welcher mit dem Trennwandelement (4) verbunden ist.The present invention relates to a system and a method of manufacturing the system, the system comprising a partition member (4) and a first member (1) disposed on a first side of the partition member (4), the first member (1 ) has at least one conductor (9) and the partition wall element (4) an associated passage (5) for passing the conductor (9) for electrically contacting the conductor (9) on a first side opposite the second side of the partition element (4) the conductor (9) has a flange (10) which is connected to the partition wall element (4).

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft ein System aus einem ersten Bauteil, beispielsweise einer Statorwicklung oder einer Elektronikbaugruppe, mit einem Leiter und einem Trennwandelement. Der Leiter wird dabei durch das Trennwandelement hindurchgeführt, um auf der anderen Seite mit einem zweiten Bauteil elektrischen kontaktiert oder elektrisch verbunden zu werden. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung des Systems.The present invention relates to a system of a first component, for example a stator winding or an electronic assembly, with a conductor and a partition wall element. The conductor is thereby passed through the partition wall element to be electrically contacted or electrically connected on the other side with a second component. Furthermore, the present invention relates to a method of manufacturing the system.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Bekannte Ausführungen nutzen Verfahren, bei denen zwischen dem durchzuführenden Kontakt und zu durchdringendem Konstruktionselement ein dichtendes Medium eingebracht wird, welches abhängig von Temperatur, Druck und verlangter mechanischer Festigkeit aus einem Polymer oder einem speziellen Glas besteht. Bei der Verwendung eines Polymers ist die Druckdichte bei hohen Drücken und die Durchlässigkeit für kleine Gasmoleküle ungünstig. Die direkte Einschmelzlösung mit Hilfe eines Glases ist wiederum aufwändig und mit den Fertigungseinrichtungen einer Elektronikfertigung nur schwer zu realisieren.Known embodiments use methods in which a sealing medium is introduced between the contact to be made and the structural element to be penetrated, which consists of a polymer or a special glass depending on temperature, pressure and the required mechanical strength. When using a polymer, the print density at high pressures and the permeability to small gas molecules is unfavorable. The direct smelting solution with the aid of a glass is again complicated and difficult to realize with the production facilities of an electronics production.

In der DE 198 52 730 C3 ist eine Baugruppe aus einem Halteteil aus elektrisch isolierendem Material und aus einem darin eingegossenen elektrischen Kontaktstift bekannt, der einen gasdichten elektrischen Anschluss durch das Halteteil hindurch bereitstellt. Der Kontaktstift ist an seinen beiden axialen Enden mit jeweils einem Anschlussbereich versehen.In the DE 198 52 730 C3 is known an assembly of a holding part of electrically insulating material and a molded therein electrical contact pin, which provides a gas-tight electrical connection through the holding part therethrough. The contact pin is provided at its two axial ends, each with a connection region.

Der Anschlussbereich bildet die Schnittstelle zu einem an die Kontaktstifte anzuschließenden Bauteil. Der Kontaktstift ist zwischen den Anschlussbereichen mit einem Fixierungsbereich, der für eine Verankerung des Kontaktstiftes in dem Halteteil sorgt, und einem Vergussbereich versehen, an dem eine Vergussmasse anliegt, die am Halteteil in einem als Bohrung ausgebildeten Aufnahmebereich anliegt.The connection area forms the interface to a component to be connected to the contact pins. The contact pin is provided between the connection regions with a fixing region, which ensures anchoring of the contact pin in the holding part, and a potting region against which a potting compound bears, which rests on the holding part in a receiving region designed as a bore.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein System mit einer verbesserten Durchführung eines Leiters eines Bauteils durch ein Trennwandelement bereitzustellen zur elektrischen Kontaktierung oder Verbindung mit einem Bauteil auf der anderen Seite des Trennwandelements.Against this background, the present invention has the object to provide a system with an improved implementation of a conductor of a component by a partition wall element for electrical contacting or connection with a component on the other side of the partition wall element.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein System mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und/oder durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 12 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a system having the features of patent claim 1 and / or by a method having the features of patent claim 12.

Demgemäß ist vorgesehen:

  • – Ein System aufweisend ein Trennwandelement und ein erstes Bauteil, welches auf einer ersten Seite des Trennwandelements angeordnet ist, wobei das erste Bauteil wenigstens einen Leiter und das Trennwandelement eine zugeordnete Durchführung zum Durchführen des Leiters aufweist zur elektrischen Kontaktierung des Leiters auf einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Trennwandelements, wobei der Leiter einen Flansch aufweist, welcher mit dem Trennwandelement verbunden, insbesondere dicht verbunden, ist.
  • – Verfahren zur Herstellung eines Systems nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit den Schritten: Bereitstellen des Trennwandelements; Bereitstellen des ersten Bauteils mit dem wenigstens einen Leiter; Ausbilden des wenigstens einen Leiters mit einem Flansch; Ausbilden des Trennwandelements mit der Durchführung zur Einführung und Durchführung des zugeordneten wenigstens einen Leiters; Einführen und Durchführen des wenigstens einen Leiters in und durch die Durchführung und Befestigen des Flansches an dem Trennwandelement.
Accordingly, it is provided:
  • - A system comprising a partition wall element and a first component, which is arranged on a first side of the partition wall element, wherein the first component at least one conductor and the partition wall element has an associated passage for passing through the conductor for electrically contacting the conductor on one of the first side opposite second side of the partition wall element, wherein the conductor has a flange which is connected to the partition wall element, in particular sealed, is.
  • - A method of manufacturing a system according to any one of the preceding claims, comprising the steps of: providing the partition member; Providing the first component with the at least one conductor; Forming the at least one conductor with a flange; Forming the divider element with the passageway for insertion and passage of the associated at least one conductor; Inserting and passing the at least one conductor into and through the passage and securing the flange to the divider element.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Erkenntnis/Idee besteht darin, den Leiter mit einem Flansch auszubilden, welcher an dem Trennwandelement befestigt ist.The underlying idea of the present invention is to form the conductor with a flange which is fixed to the partition wall element.

Dadurch kann die Durchführung für den Leiter auch einen größeren Durchmesser als der Leiter aufweisen und muss des Weiteren nicht mit einem zusätzlichen Füllmaterial abgedichtet werden, da die dichte Verbindung durch die Befestigung des Flansches des Leiters an dem Trennwandelement bereitgestellt wird.Thereby, the leadthrough for the conductor may also have a larger diameter than the conductor and, further, need not be sealed with an additional filler material, since the sealed connection is provided by the attachment of the flange of the conductor to the partition wall element.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung.Advantageous embodiments and further developments will become apparent from the other dependent claims and from the description with reference to the figures of the drawing.

In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Durchführung auf der ersten oder zweiten Seite des Trennwandelements mit einer Isolations- und/oder Passivierungsschicht versehen und der Flansch ist mit der Isolations- und/oder Passivierungsschicht des Trennwandelements verbunden. Die Isolations- und/oder Passivierungsschicht stellt dabei eine Isolation bereit und kann beispielsweise aus Glas bestehen. Das Glas wird dabei beispielsweise als Isolationsträger für eine Lotschicht verwendet, auf welcher der Leiter, z. B. in Form eines Kupferpins, aufgelötet wird. Statt einer Glasschicht als Isolations- und/oder Passivierungsschicht kann beispielsweise auch ein glaskugelgefüllter Kleber und/oder ein eigenständiges Bauteil aus einem isolierenden Material, insbesondere Keramik, eingesetzt werden.In an embodiment according to the invention, the passage on the first or second side of the partition wall element is provided with an insulation and / or passivation layer and the flange is connected to the insulation and / or passivation layer of the partition wall element. The insulation and / or passivation layer provides insulation and can be made of glass, for example. The glass will be there For example, used as an insulating support for a solder layer on which the conductor, for. B. in the form of a copper pin is soldered. Instead of a glass layer as insulation and / or passivation layer, for example, a glass ball-filled adhesive and / or an independent component of an insulating material, in particular ceramic, are used.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist auf der Isolations- und/oder Passivierungsschicht eine zusätzliche Kopplungsschicht vorgesehen zum Befestigen des Flansches des Leiters an der Kopplungsschicht. Dadurch kann der Flansch über die Kopplungsschicht mit einer Isolations- und/oder Passivierungsschicht aus Glas verbunden werden, insbesondere dicht verbunden werden, vorzugsweise flüssigkeits- und/oder gasdicht.In a further embodiment according to the invention, an additional coupling layer is provided on the insulation and / or passivation layer for fastening the flange of the conductor to the coupling layer. As a result, the flange can be connected via the coupling layer to an insulation and / or passivation layer made of glass, in particular to be tightly connected, preferably liquid-tight and / or gas-tight.

In einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Kopplungsschicht aus Metall oder einer Metalllegierung, beispielsweise einem elektrisch leitfähigen Metall oder einer elektrisch leitfähigen Metalllegierung wie z. B. Silber, einer Silberlegierung, Palladium und/oder einer Palladiumlegierung. Die Erfindung ist jedoch nicht auf Silber und Palladium und deren Legierungen beschränkt.In another embodiment of the invention, the coupling layer of metal or a metal alloy, such as an electrically conductive metal or an electrically conductive metal alloy such. As silver, a silver alloy, palladium and / or a palladium alloy. However, the invention is not limited to silver and palladium and their alloys.

Gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform weist die Kopplungsschicht wenigstens eine Kontaktbahn auf.According to one embodiment of the invention, the coupling layer has at least one contact track.

In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist der Flansch an der Kopplungsschicht befestigt, insbesondere umlaufend befestigt. Dabei kann der Flansch beispielsweise an der Kopplungsschicht aufgelötet werden. Die Erfindung ist jedoch auf eine Befestigung durch Löten nicht beschränkt. Es kann jedes andere geeignete Verfahren oder Befestigungsmittel vorgesehen werden zum Befestigen des Flansches an der Kopplungsschicht.In one embodiment of the invention, the flange is attached to the coupling layer, in particular peripherally attached. In this case, the flange can be soldered, for example, to the coupling layer. However, the invention is not limited to attachment by soldering. Any other suitable method or attachment means may be provided for securing the flange to the coupling layer.

In einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Durchführung eine Durchgangsbohrung. Die Durchgangsbohrung als Beispiel für eine Durchführung bildet mit dem hindurchgeführten Leiter z. B. einen Zwischenraum, wobei der Zwischenraum freigelassen oder mit einem elektrisch isolierenden Material oder Materialkombination zumindest teilweise gefüllt werden kann. Durch den Abstand und den dadurch gebildeten Zwischenraum zwischen dem Leiter und der Wand der Durchführung kann eine sichere Isolation der Potentiale des Trennwandelements und des Leiters erreicht werden. Die Dichtung der Durchführung erfolgt durch das Befestigen, insbesondere dichte Befestigen, des Flansches des Leiters an dem Trennwandelement und der Durchführung. Dadurch kann die Durchgangsbohrung mit größeren Toleranzen gefertigt und Herstellungskosten gesenkt, sowie die Montage vereinfacht werden.In another embodiment of the invention, the passage is a through hole. The through hole as an example of a passage forms with the passed conductor z. B. a gap, wherein the gap can be left open or at least partially filled with an electrically insulating material or combination of materials. By the distance and the space formed between the conductor and the wall of the implementation of a secure isolation of the potentials of the partition wall element and the conductor can be achieved. The seal of the implementation is made by the fastening, in particular tight fastening, the flange of the conductor to the partition element and the implementation. As a result, the through-hole can be manufactured with greater tolerances and production costs can be reduced, as well as simplifying assembly.

Gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist der Leiter aus einem elektrisch leitenden Material oder Materialkombination hergestellt. Das elektrisch leitende Material oder Materialkombination ist dabei beispielsweise ausreichend duktil um mit einem Flansch ausgebildet zu werden, beispielsweise durch Kaltumformung. Das elektrisch leitende Material oder Materialkombination ist hierbei beispielsweise Kupfer, eine Kupferlegierung, Aluminium und/oder eine Aluminiumlegierung. Diese Werkstoffe sind einerseits ausreichend duktil und andererseits elektrisch leitfähig und kostengünstig.According to one embodiment of the invention, the conductor is made of an electrically conductive material or combination of materials. The electrically conductive material or material combination is, for example, sufficiently ductile to be formed with a flange, for example by cold forming. The electrically conductive material or material combination here is, for example, copper, a copper alloy, aluminum and / or an aluminum alloy. On the one hand, these materials are sufficiently ductile and, on the other hand, electrically conductive and cost-effective.

In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist das Trennwandelement aus Metall, einer Metalllegierung, Kunststoff und/oder faserverstärktem Kunststoff hergestellt.In one embodiment of the invention, the partition wall element is made of metal, a metal alloy, plastic and / or fiber-reinforced plastic.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist der wenigstens eine Leiter dicht, insbesondere flüssigkeitsdicht und/oder gasdicht, durch die Isolations- und/oder Passivierungsschicht in der Durchführung des Trennwandelements angebracht. Als Isolations- und/oder Passivierungsschicht kann dabei beispielsweise Glas oder ein anderes geeignetes Material oder geeignete Materialkombination vorgesehen werden. Gegebenenfalls kann eine zusätzliche Kopplungsschicht auf der Isolations- und/oder Passivierungsschicht vorgesehen werden zum Verbinden oder Koppeln des Flansches des Leiters mit der Isolations- und/oder Passivierungsschicht und damit dem Trennwandelement.In a further embodiment according to the invention, the at least one conductor is sealed, in particular liquid-tight and / or gas-tight, by the insulation and / or passivation layer in the passage of the partition wall element. In this case, for example, glass or another suitable material or suitable combination of materials can be provided as insulation and / or passivation layer. Optionally, an additional coupling layer may be provided on the insulating and / or passivating layer for connecting or coupling the flange of the conductor to the insulating and / or passivating layer and thus to the dividing wall element.

In einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform ist der Leiter auf der zweiten Seite des Trennwandelements mit einem zweiten Bauteil elektrisch kontaktierbar oder elektrisch verbindbar. Das erste Bauteil kann dabei eine elektrische Wicklung, insbesondere eine Statorwicklung, und das zweite Bauteil eine Elektronikbaugruppe oder anderes elektrisches Bauteil sein oder umgekehrt.In another embodiment of the invention, the conductor on the second side of the partition wall element with a second component is electrically contacted or electrically connected. The first component may be an electrical winding, in particular a stator winding, and the second component may be an electronic assembly or another electrical component, or vice versa.

Die obigen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich, sofern sinnvoll, beliebig miteinander kombinieren. Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung. Insbesondere wird dabei der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der vorliegenden Erfindung hinzufügen.The above embodiments and developments can, if appropriate, combine with each other as desired. Further possible refinements, developments and implementations of the invention also include combinations, not explicitly mentioned, of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments. In particular, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the present invention.

INHALTSANGABE DER ZEICHNUNGCONTENT OF THE DRAWING

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnungen angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:The present invention will be explained in more detail with reference to the exemplary embodiments indicated in the schematic figures of the drawings. It shows:

1 eine schematische Ansicht zweier Bauteile, welche durch mehrere Leiter als Durchführungskontakte gemäß der Erfindung elektrisch miteinander verbunden sind, wobei die beiden Bauteile hierbei durch ein Trennwandelement voneinander getrennt sind; 1 a schematic view of two components, which are electrically connected by a plurality of conductors as feedthrough contacts according to the invention, wherein the two components are separated from each other here by a partition wall element;

2 einen Ausschnitt A eines Leiters als Durchführungskontakt und seine Durchführung durch das Trennwandelement gemäß 1; und 2 a section A of a conductor as a feed-through contact and its passage through the partition element according to 1 ; and

3 ein Ablaufdiagramm zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Durchführung des Durchführungskontakts durch das Trennwandelement gemäß der 1 und 2. 3 a flow diagram for producing a performance of the feedthrough contact according to the invention by the partition wall element according to the 1 and 2 ,

Die beiliegenden Zeichnungen sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.The accompanying drawings are intended to provide further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the stated advantages will become apparent with reference to the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale to each other.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten – sofern nichts Anderes ausführt ist – jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawing are the same, functionally identical and same-acting elements, features and components - unless otherwise stated - each provided with the same reference numerals.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 zeigt eine stark vereinfachte Ansicht zweier Bauteile 1, 2, welche durch mehrere Leiter 9 als Durchführungskontakte elektrisch miteinander verbunden sind, wobei die beiden Bauteile 1, 2 hierbei durch ein Trennwandelement 4 voneinander getrennt sind. Dabei bildet das Trennwandelement 4 zusammen mit dem ersten Bauteil 1 mit dem wenigstens einen Leiter 9 ein erfindungsgemäßes System, bei welchen das erste Bauteil mittels seines wenigstens einen Leiters 9 mit dem zweiten Bauteil 2 auf der anderen Seite des Trennwandelements 4 elektrisch kontaktiert oder verbunden werden kann, wobei der Leiter dabei in einer Durchführung 5 des Trennwandelements 4 dicht, insbesondere flüssigkeitsdicht und vorzugsweise gasdicht, verbunden ist, wie im Folgenden noch detaillierter erläutert wird. 1 shows a greatly simplified view of two components 1 . 2 passing through several conductors 9 as feedthrough contacts are electrically connected together, the two components 1 . 2 in this case by a partition wall element 4 are separated from each other. In this case, the partition wall element forms 4 together with the first component 1 with the at least one ladder 9 an inventive system in which the first component by means of at least one conductor 9 with the second component 2 on the other side of the partition element 4 can be contacted or connected electrically, the conductor thereby in a passage 5 of the partition element 4 tight, in particular liquid-tight and preferably gas-tight, is connected, as will be explained in more detail below.

Der Leiter 9 kann dabei als Pin vorgesehen sein. Dies gilt für alle Ausführungsformen der Erfindung. Die Kontakte bzw. Durchführungskontakte müssen daher durch das Trennwandelement 4 hindurchgeführt werden, um die beiden Bauteile 1, 2 elektrisch miteinander zu verbinden.The leader 9 can be provided as a pin. This applies to all embodiments of the invention. The contacts or feedthrough contacts must therefore by the partition wall element 4 be passed to the two components 1 . 2 electrically connect with each other.

Die Durchführungskontakte werden dabei derart durch das Trennwandelement 4 hindurchgeführt, dass eine elektrisch isolierte und vorzugsweise dichte, insbesondere gasdichte, Durchführung 5 des jeweiligen Durchführungskontakts durch das Trennwandelement 4 bereitgestellt wird.The feedthrough contacts are thereby through the partition wall element 4 passed through that an electrically insulated and preferably sealed, in particular gas-tight, implementation 5 the respective feedthrough contact through the partition wall element 4 provided.

Eine derartige elektrisch isolierte und gasdichte Durchführung 5 eines jeweiligen Durchführungskontakts durch das Trennwandelement 4 wird nachfolgend anhand von 2 noch detaillierter erläutert. 2 zeigt dabei den in 1 mit einer gestrichelten Linie angedeuteten Ausschnitt A.Such electrically isolated and gas-tight implementation 5 a respective feedthrough contact through the partition wall element 4 is described below by means of 2 explained in more detail. 2 shows the in 1 with a dashed line indicated section A.

In 1 ist als Beispiel für die beiden elektrisch zu verbindenden Bauteile 1, 2 eine Elektronikbaugruppe 6 und eine Statorwicklung 7 stark vereinfacht und rein schematisch dargestellt, welche durch eine Gehäusewand 8 als Beispiel für ein Trennwandelement 4 voneinander getrennt sind. Die Gehäusewand kann beispielsweise aus Metall, z. B. Stahl, Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bestehen, oder aus Kunststoff, faserverstärktem Kunststoff usw.. Im Falle von Kunststoff oder faserverstärktem Kunststoff werden dabei statt dem nachfolgend beispielhaft beschriebenen Einbrennen oder Löten zum Befestigen von Elementen andere für Kunststoff geeignete Verbindungstechniken eingesetzt.In 1 is an example of the two components to be electrically connected 1 . 2 an electronic module 6 and a stator winding 7 greatly simplified and shown purely schematically, which by a housing wall 8th as an example of a partition element 4 are separated from each other. The housing wall may be made of metal, for. In the case of plastic or fiber-reinforced plastic other suitable for plastic bonding techniques are used instead of the example described below by way of example baking or soldering for attaching elements.

Die Erfindung ist jedoch weder auf eine Elektronikbaugruppe 6 und eine Statorwicklung 7 als Beispiele für elektrisch durch wenigstens einen Durchführungskontakt miteinander zu verbindende Bauteile 1, 2 beschränkt, noch auf eine Gehäusewand 8 als Beispiel für ein Trennwandelement 4 oder auf mehrere Durchführungskontakte, z. B. in Form von Phasenkontakten. Stattdessen kann jedes Bauteil vorgesehen werden, welches mittels wenigstens einem Kontakt oder Durchführungskontakt mit einem anderen Bauteil elektrisch verbindbar ist, wobei die beiden Bauteile dabei durch ein Trennwandelement voneinander getrennt sind, durch welches der wenigstens eine Kontakt oder Durchführungskontakt hindurchzuführen ist.However, the invention is not limited to an electronics assembly 6 and a stator winding 7 as examples of electrically connected by at least one feed-through contact with each other components 1 . 2 limited, still on a housing wall 8th as an example of a partition element 4 or to multiple feedthrough contacts, e.g. B. in the form of phase contacts. Instead, each component can be provided, which is electrically connectable by means of at least one contact or feedthrough contact with another component, wherein the two components are separated by a partition wall element, through which the at least one contact or feed-through contact is to pass.

In 2 ist ein rein schematischer und stark vereinfachter Ausschnitt A eines der in 1 gezeigten Kontakte oder Durchführungskontakte und seiner Durchführung durch das Trennwandelement 4 gemäß 1 gezeigt. Der Ausschnitt A ist in 2 in einer Schnittansicht dargestellt.In 2 is a purely schematic and greatly simplified section A of the in 1 shown contacts or feedthrough contacts and its implementation by the partition wall element 4 according to 1 shown. The section A is in 2 shown in a sectional view.

Das Trennwandelement 4 ist dabei mit einer Durchführung 5, z. B. einer zylindrischen Durchführung wie einer Durchgangsbohrung, ausgebildet. Die Erfindung ist jedoch weder auf eine zylindrische Durchführung noch auf eine Durchgangsbohrung als Durchführung 5 beschränkt.The partition element 4 is doing a performance 5 , z. B. a cylindrical passage such as a through hole formed. However, the invention is neither on a cylindrical implementation nor on a through hole as a passage 5 limited.

Ein Leiter 9 eines ersten Bauteils 1 wird als Durchführungskontakt durch die Durchführung 5 in dem Trennwandelement 4 von einer Seite des Trennwandelements 4 eingeführt und durch die Durchführung 5 hindurchgeführt, um auf der anderen Seite des Trennwandelements 4 elektrisch mit einem zweiten Bauteil 2 kontaktiert zu werden. Die Bauteile 1 und 2 sind zuvor in 1 gezeigt. A leader 9 a first component 1 will be performing contact through the implementation 5 in the partition element 4 from one side of the partition element 4 introduced and through the implementation 5 passed through to the other side of the partition element 4 electrically with a second component 2 to be contacted. The components 1 and 2 are previously in 1 shown.

Der Leiter 9 weist dabei Flansch 10, insbesondere einen umlaufenden Flansch oder vollständig umlaufenden Flansch, auf. Der Durchmesser des Flansches 10 ist derart gewählt, dass er größer ist als der Durchmesser der Durchführung 5, z. B. einer Durchgangsbohrung, des Trennwandelements 4.The leader 9 has flange 10 , in particular a circumferential flange or completely circumferential flange on. The diameter of the flange 10 is chosen to be larger than the diameter of the bushing 5 , z. B. a through hole, the partition element 4 ,

Der Leiter 9 ist aus einem elektrisch leitfähigen Material, wie z. B. Kupfer oder einer Kupferlegierung, hergestellt. Ein Material wie Kupfer hat den Vorteil, dass es aufgrund seiner guten Verformbarkeit oder Duktilität durch Kaltverformen als Leiter oder Pin mit dem Flansch 10 hergestellt werden kann, wie beispielhaft rein schematisch und stark vereinfach in 2 gezeigt ist. Neben Kupfer oder einer Kupferlegierung kann der Leiter 9 beispielsweise auch aus Aluminium, einer Aluminiumlegierung oder einer Kombination aus Aluminium und Kupfer oder deren Legierungen hergestellt sein. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die genannten Materialien und Materialkombinationen für den Leiter 9 beschränkt. Es kann jedes Material oder jede Materialkombination für den Leiter 9 verwendet werden, die eine Herstellung eines elektrisch leitfähigen Leiters mit einem Flansch erlaubt. Der Flansch 10 kann dabei einteilig mit dem Leiter 9 ausgebildet sein, wie in dem Ausführungsbeispiel in 2 gezeigt ist, oder als separates Teil an diesem befestigt sein. In letzterem Fall, kann der separate Flansch auch aus einem anderen Material oder einer anderen Materialkombination als der übrige Leiter hergestellt sein.The leader 9 is made of an electrically conductive material, such. As copper or a copper alloy. A material such as copper has the advantage that due to its good ductility or ductility by cold working as a conductor or pin with the flange 10 can be prepared as exemplified purely schematically and greatly simplified in 2 is shown. In addition to copper or a copper alloy, the conductor 9 For example, be made of aluminum, an aluminum alloy or a combination of aluminum and copper or their alloys. However, the invention is not limited to the materials and combinations of materials for the conductor 9 limited. It can be any material or material combination for the conductor 9 can be used, which allows a production of an electrically conductive conductor with a flange. The flange 10 can be in one piece with the conductor 9 be formed as in the embodiment in 2 is shown, or attached as a separate part of this. In the latter case, the separate flange may also be made of a different material or combination of materials than the remainder of the conductor.

Der Durchmesser der Durchführung 5, z. B. Durchgangsbohrung, ist größer als der Durchmesser des Leiters 9 oder Pins aber kleiner als der Durchmesser des Flansches 10 des Leiters 9, wie in 2 gezeigt ist. Dabei wird durch den Abstand und den dadurch gebildeten Zwischenraum zwischen dem Leiter 9 und der Wand der Durchführung 5 eine sichere Isolation der Potentiale der Trennwand 4 und des Leiters 9 erreicht. Im Zwischenraum zwischen der Wand der Durchführung 5 und der Oberfläche des Leiters 9, kann sich wahlweise zusätzlich auch ein abstandshaltendes, elektrisch isolierendes Material oder Materialkombination befinden bzw. vorgesehen werden.The diameter of the bushing 5 , z. B. through-hole, is larger than the diameter of the conductor 9 or pins but smaller than the diameter of the flange 10 of the leader 9 , as in 2 is shown. It is characterized by the distance and the gap formed between the conductor 9 and the wall of execution 5 a safe isolation of the potentials of the partition 4 and the leader 9 reached. In the space between the wall of the passage 5 and the surface of the conductor 9 Optionally, a spacer-containing, electrically insulating material or material combination may also be located or provided.

Um trotzdem eine dichte Durchführung des Leiters 9 durch das Trennwandelement 4 und seine Durchführung 5 zu erreichen, wird eine Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11, beispielsweise aus Glas, auf der Außenseite des Trennwandelements 4 um die Durchführung 5 umlaufend, insbesondere vollständig umlaufend, aufgebracht. Die Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 wird hierbei auf der Außenseite des Trennwandelements 4 aufgebracht, auf welcher der Flansch 10 des Leiters 9 anschließend angeordnet wird. Die Erfindung ist dabei auf eine Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 aus Glas nicht beschränkt. Die Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 kann aus jedem anderen geeigneten Material oder jeder anderen geeigneten Materialkombination ausgebildet werden, welche eine ausreichende Isolationswirkung, insbesondere dichte Verbindung, bei der Durchführung und Verbindung des Leiters 9 und seines Flansches 10 mit dem das Trennwandelement 4 bereitstellt.Nevertheless, a dense implementation of the conductor 9 through the partition wall element 4 and its execution 5 to achieve an insulation and / or passivation layer 11 , For example, made of glass, on the outside of the partition element 4 to the implementation 5 circumferential, in particular completely circumferential, applied. The isolation and / or passivation layer 11 is here on the outside of the partition wall element 4 applied, on which the flange 10 of the leader 9 is subsequently arranged. The invention is based on an insulation and / or passivation layer 11 not made of glass. The isolation and / or passivation layer 11 may be formed of any other suitable material or any other suitable combination of materials, which has a sufficient insulating effect, in particular tight connection, in the implementation and connection of the conductor 9 and its flange 10 with the partition wall element 4 provides.

Im Siebdruck aufgebrachtes Glas wird auf ein Trennwandelement 4 insbesondere aus Stahl aufgebracht.Screen-applied glass is applied to a partition wall element 4 especially made of steel.

Neben im Siebdruck aufgebrachtes Glas auf ein Trennwandelement aus Stahl gibt es auch bei Trennwandelementen aus anderen Materialien oder Materialkombinationen z. B. folgende zwei Wege:

  • 1. Die Passivierungsschicht ist ein glaskugelgefüllter Kleber, welcher die Isolation gewährleistet. In diesem Fall kann auf eine leitfähige Koppelschicht 12 (Koppelschicht 12 und Kontaktbahn 13 sind das gleiche Teil) verzichtet werden, da der Pin 9 mit dem Flansch 10 mittels der Passivierungsschicht 11, die in diesem Fall aus einem glaskugelgefüllten Kleber besteht direkt verklebt wird.
  • 2. Die Passivierungsschicht 11 ist ein eigenständiges Bauteil aus einem isolierenden Material, z. B. Keramik, auf welchem die Koppelschicht 12 mit den Kontaktbahnen 13 durch ein geeignetes Verfahren, beispielsweise Siebdruck mit Einbrennen usw., aufgebracht wurde. Damit wird es möglich den Pin 9 mit seinem Flansch 10 gasdicht auf die Koppelschicht aufzulöten. Das die Passivierungsschicht ersetzende Bauteil 11 aus isolierendem Material wird dann seinerseits mittels eine geeigneten Klebers auf die Zwischenwand bzw. Trennwand 4 aufgeklebt, wobei der Kleber auch hier entsprechend eine gasdichte Verklebung gewährleistet, oder unter Zuhilfenahme einer nicht näher bezeichneten, zusätzlichen nicht leitfähigen Dichtung auf der Oberfläche der Trennwand 4 befestigt.
In addition to screen-applied glass on a partition wall element made of steel, there are also in partition wall elements made of other materials or combinations of materials such. B. following two ways:
  • 1. The passivation layer is a glass ball-filled adhesive, which ensures the insulation. In this case, a conductive coupling layer 12 (Link layer 12 and contact track 13 are the same part) are omitted, since the pin 9 with the flange 10 by means of the passivation layer 11 , which in this case consists of a glass ball-filled adhesive glued directly.
  • 2. The passivation layer 11 is an independent component made of an insulating material, eg. B. ceramic, on which the coupling layer 12 with the contact tracks 13 by a suitable method, for example screen printing with stoving, etc. was applied. This will make the pin possible 9 with its flange 10 gas-tight solder on the coupling layer. The component replacing the passivation layer 11 made of insulating material is then in turn by means of a suitable adhesive on the partition or partition 4 glued, the adhesive here also ensures a gas-tight bonding, or with the aid of an unspecified, additional non-conductive seal on the surface of the partition 4 attached.

Anschließend wird auf die Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 eine Koppelschicht 12, beispielsweise eine leitfähige Koppelschicht, aufgebracht zum Koppeln des Flansches 10 des Leiters 9 mit der Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11. Die leitfähige Koppelschicht 12 weist beispielsweise wenigstens eine leitfähige Kontaktbahn 13 auf. Die Koppelschicht 12 und gegebenenfalls die wenigstens eine leitfähige Kontaktbahn 13 kann z. B. aus einem leitfähigen Material oder einer leitfähigen Materialkombination wie Silber, Palladium, einer Silberlegierung und/oder einer Palladiumlegierung usw. ausgebildet sein. Die Erfindung ist aber auf die genannten Materialien und Materialkombinationen nicht beschränkt. Es kann jedes andere insbesondere leitfähige Material vorgesehen werden für die Koppelschicht und eine Kontaktbahn, welches bzw. welche geeignet ist, die Isolations- und/oder Passivierungsschicht mit dem Flansch zu verbinden, insbesondere gasdicht zu verbinden.Subsequently, the insulation and / or passivation layer 11 a coupling layer 12 , For example, a conductive coupling layer applied for coupling the flange 10 of the leader 9 with the insulation and / or passivation layer 11 , The conductive coupling layer 12 has, for example, at least one conductive contact track 13 on. The coupling layer 12 and, where appropriate, the at least one conductive contact track 13 can z. B. of a conductive material or a conductive material combination such as silver, palladium, a silver alloy and / or a palladium alloy, etc. may be formed. However, the invention is not limited to the materials and material combinations mentioned. Any other, in particular, conductive material may be provided for the coupling layer and a contact track which is suitable for connecting the insulation and / or passivation layer to the flange, in particular for gas-tight connection.

Anschließend wird der Flansch 10 in dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel umlaufend, insbesondere vollständig umlaufend, an der Kopplungsschicht 12 befestigt, beispielsweise aufgelötet, um den Leiter 9 mit seinem Flansch 10 mit der Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 zu verbinden, insbesondere dicht und vorzugsweise gasdicht zu verbindenSubsequently, the flange 10 in the 2 shown embodiment circumferentially, in particular completely encircling, at the coupling layer 12 attached, for example, soldered to the conductor 9 with its flange 10 with the insulation and / or passivation layer 11 connect, in particular to connect tight and preferably gas-tight

Bei der in den 1 und 2 gezeigten Durchführung 5 wird auf der Isolationswirkung der Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 aufgebaut, welche beispielsweise aus Glas besteht. Dabei wird das Glas als Isolationsträger für die Lotschicht 14 verwendet, durch welche der Leiter 9, beispielsweise ein Kupferleiter, anschließend mit seinem Flansch 10 aufgelötet wird.In the in the 1 and 2 shown implementation 5 is due to the insulating effect of the insulation and / or passivation layer 11 constructed, which consists for example of glass. The glass is used as an insulation carrier for the solder layer 14 used by which the conductor 9 For example, a copper conductor, then with its flange 10 is soldered.

Die Glasschicht als Beispiel für eine Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 in 2, und die Koppelschicht 12 können beispielsweise mit der Technik des Phasensiebdrucks aufgebracht und durch Einbrennen vorbereitet werden, bevor das Löten des Leiters 9 mit seinem Flansch 10 auf die Koppelschicht 12 erfolgt. Die Erfindung ist jedoch weder auf Glas als Isolations- und/oder Passivierungsschicht 11 noch auf das Verfahren des Phasensiebdrucks und das Einbrennen oder das Löten beschränkt.The glass layer as an example of an insulation and / or passivation layer 11 in 2 , and the coupling layer 12 can be applied, for example, by the technique of phase screen printing and prepared by firing before soldering the conductor 9 with its flange 10 on the coupling layer 12 he follows. However, the invention is neither on glass as insulation and / or passivation layer 11 still limited to the process of phase screen printing and stoving or soldering.

Die erfindungsgemäße Durchführung des Leiters 9 durch die Durchführung 5 in dem Trennwandelement 4 hat den Vorteil, dass sie ein kostengünstiges und robustes Verfahren mit inerten Stoffen bereitstellt. Das Trennwandelement 4 kann dabei aus Metall, z. B. Stahl, Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bestehen, und/oder aus Kunststoff, faserverstärktem Kunststoff.The implementation of the conductor according to the invention 9 through the implementation 5 in the partition element 4 has the advantage that it provides a cost effective and robust process with inert substances. The partition element 4 can be made of metal, z. As steel, aluminum or an aluminum alloy, and / or plastic, fiber reinforced plastic.

In 3 ist ein Ausführungsbeispiel für ein Ablaufdiagramm gezeigt zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Durchführung eines Leiters als Durchführungskontakt eines ersten Bauteils durch ein Trennwandelement zur elektrischen Verbindung mit einem zweiten Bauteil auf der gegenüberliegende Seite des Trennwandelements, wie zuvor beispielhaft mit Bezug auf die 1 und 2 gezeigt wurde.In 3 1 is an exemplary embodiment of a flow diagram for producing a conductor according to the invention as a feedthrough contact of a first component through a partition wall element for electrical connection to a second component on the opposite side of the partition element, as described above by way of example with reference to FIG 1 and 2 was shown.

In einem ersten Schritt S1 wird in ein Trennwandelement eine Durchführung, beispielsweise eine Durchgangsbohrung, vorgesehen.In a first step S1, a passage, for example a through-bore, is provided in a partition wall element.

Des Weiteren wird ein elektrischer Leiter mit einem Flansch bereitgestellt. Der elektrische Leiter mit dem Flansch kann dabei beispielsweise aus Kupfer oder Aluminium oder solchen Legierungen mit dem Flansch beispielsweise durch Kaltverformung hergestellt werden.Furthermore, an electrical conductor is provided with a flange. The electrical conductor with the flange can be made for example of copper or aluminum or such alloys with the flange, for example by cold working.

In einem zweiten Schritt S2 wird eine Isolations- und/oder Passivierungsschicht, beispielsweise aus Glas, auf einer Außenseite des Trennwandelements um die Durchführung aufgebracht.In a second step S2, an insulation and / or passivation layer, for example made of glass, is applied to the outside of the partition wall element around the bushing.

Des Weiteren wird in einem Schritt S3 eine Koppelschicht, beispielsweise eine leitfähige Koppelschicht, auf die Isolations- und/oder Passivierungsschicht aufgebracht. Die Koppelschicht ist beispielsweise aus einem elektrisch leitfähigen Material oder Materialkombination, wie Silber und/oder Palladium usw..Furthermore, in a step S3, a coupling layer, for example a conductive coupling layer, is applied to the insulation and / or passivation layer. The coupling layer is made, for example, of an electrically conductive material or combination of materials, such as silver and / or palladium, etc.

Die Isolations- und/oder Passivierungsschicht und die Koppelschicht können dabei in den Schritten S2 und S3 beispielsweise mittels Phasensiebdrucks oder einem anderen geeigneten Verfahren aufgebracht und bei Bedarf beispielsweise zusätzlich eingebrannt werden.The insulation and / or passivation layer and the coupling layer can be applied in steps S2 and S3, for example by means of phase screen printing or another suitable method, and, if necessary, additionally baked, for example.

Anschließend wird in einem Schritt S4 der Leiter des einen Bauteils durch die Durchführung des Trennwandelements von einer Seite zu der gegenüberliegenden Seite hindurchgeführt, um auf der gegenüberliegenden Seite mit dem dort vorgesehenen anderen zugeordneten Bauteil elektrisch verbunden zu werden. Der Leiter wird dabei derart vorgesehen, dass sein Flansch auf der Seite der Isolations- und/oder Passivierungsschicht und der Koppelschicht ist, um an der Koppelschicht befestigt zu werden, insbesondere gasdicht, befestigt zu werden, beispielsweise durch Löten.Subsequently, in a step S4, the conductor of the one component is passed through the passage of the partition wall element from one side to the opposite side so as to be electrically connected on the opposite side to the other associated component provided there. The conductor is provided such that its flange is on the side of the insulation and / or passivation layer and the coupling layer to be attached to the coupling layer, in particular gas-tight, to be attached, for example by soldering.

Im Fall einer Passivierungsschicht aus einem glaskugelgefüllten Kleber, welcher die Isolation gewährleistet, kann auch auf die zuvor genannte Koppelschicht in Schritt S3 verzichtet werden. Ist die Passivierungsschicht des Weiteren in einem Ausführungsbeispiel ein eigenständiges Bauteil aus einem isolierenden Material, z. B. Keramik, auf welchem die Koppelschicht 12 mit den Kontaktbahnen 13 durch ein geeignetes Verfahren, beispielsweise Siebdruck mit Einbrennen usw., aufgebracht wird, wird diese Passivierungsschicht als eigenständiges Bauteil mittels eine geeigneten Klebers auf die Zwischenwand bzw. Trennwand z. B. in Schritt S2 aufgeklebt. Der Kleber ist dabei derart gewählt, dass er eine gasdichte Verklebung gewährleistet. Um eine gasdichte Verbindung zu erreichen kann auch zusätzlich oder alternative eine nicht leitfähigen Dichtung auf der Oberfläche der Trennwand befestigt werden.In the case of a passivation layer of a glass ball-filled adhesive, which ensures the insulation, can also be dispensed with the aforementioned coupling layer in step S3. Further, in one embodiment, the passivation layer is an independent component of an insulating material, e.g. B. ceramic, on which the coupling layer 12 with the contact tracks 13 by a suitable method, such as screen printing with baking, etc., is applied, this passivation layer is used as an independent component by means of a suitable adhesive to the partition or partition z. B. glued in step S2. The adhesive is chosen such that it ensures a gas-tight bond. To achieve a gas-tight connection can also be additional or Alternatively, a non-conductive seal to be attached to the surface of the partition.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele vorstehend vollständig beschrieben wurde, ist sie darauf nicht beschränkt, sondern auf vielfältige Art und Weise modifizierbar. Insbesondere sind die einzelnen Ausführungsbeispiele, wie sie mit Bezug auf die 1 bis 3 beschrieben wurden auch miteinander kombinierbar, insbesondere einzelne Merkmale hiervon. Die Erfindung ist dabei auf die Reihenfolge der Schritte S1 bis S4 in 4 nicht beschränkt, des Weiteren können einzelne Schritte auch ersetzt sowie Schritte hinzugefügt und abgewandelt werden, je nach Herzustellendem erfindungsgemäßen System.Although the present invention has been fully described above with reference to preferred embodiments, it is not limited thereto but is modifiable in a variety of ways. In particular, the individual embodiments, as with reference to the 1 to 3 have also been combined with each other, in particular individual features thereof. The invention is based on the sequence of steps S1 to S4 in FIG 4 not limited, furthermore, individual steps can also be replaced and steps added and modified, depending on the system according to the invention to be produced.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bauteilcomponent
22
Bauteilcomponent
44
Trennwandelementpartition element
55
Durchführungexecution
66
Elektronikbaugruppeelectronics assembly
77
Statorwicklungstator
88th
Gehäusewandhousing wall
99
Leiterladder
1010
Flanschflange
1111
Isolations- und/oder PassivierungsschichtInsulation and / or passivation layer
1212
Koppelschichtcoupling layer
1313
Kontaktbahncontact track
1414
Lotschichtsolder layer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19852730 C3 [0003] DE 19852730 C3 [0003]

Claims (15)

Ein System aufweisend ein Trennwandelement (4) und ein erstes Bauteil (1), welches auf einer ersten Seite des Trennwandelements (4) angeordnet ist, wobei das erste Bauteil (1) wenigstens einen Leiter (9) und das Trennwandelement (4) eine zugeordnete Durchführung (5) zum Durchführen des Leiters (9) aufweist zur elektrischen Kontaktierung des Leiters (9) auf einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Trennwandelements (4), wobei der Leiter (9) einen Flansch (10) aufweist, welcher mit dem Trennwandelement (4) verbunden ist.A system comprising a partition element ( 4 ) and a first component ( 1 ), which on a first side of the partition element ( 4 ), wherein the first component ( 1 ) at least one ladder ( 9 ) and the partition element ( 4 ) an assigned implementation ( 5 ) for performing the conductor ( 9 ) has for electrical contacting of the conductor ( 9 ) on a first side opposite the second side of the partition element ( 4 ), the leader ( 9 ) a flange ( 10 ), which with the partition wall element ( 4 ) connected is. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführung (5) auf der ersten oder zweiten Seite des Trennwandelements (4) mit einer Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11) versehen ist und der Flansch (10) mit der Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11) des Trennwandelements (4) verbunden ist.System according to claim 1, characterized in that the implementation ( 5 ) on the first or second side of the partition element ( 4 ) with an insulation and / or passivation layer ( 11 ) and the flange ( 10 ) with the isolation and / or passivation layer ( 11 ) of the partition element ( 4 ) connected is. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11) eine Kopplungsschicht (12) vorgesehen ist zum Befestigen des Flansches (10) des Leiters (9) an der Kopplungsschicht (12).System according to claim 2, characterized in that on the insulation and / or passivation layer ( 11 ) a coupling layer ( 12 ) is provided for securing the flange ( 10 ) of the leader ( 9 ) at the coupling layer ( 12 ). System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungsschicht (12) aus Metall ist, insbesondere einem elektrisch leitfähigen Metall oder Metalllegierung und vorzugsweise aus Silber, einer Silberlegierung, Palladium und/oder einer Palladiumlegierung.System according to claim 3, characterized in that the coupling layer ( 12 ) of metal, in particular an electrically conductive metal or metal alloy and preferably of silver, a silver alloy, palladium and / or a palladium alloy. System nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungsschicht (12) wenigstens eine Kontaktbahn (13) aufweist.System according to one of claims 3 or 4, characterized in that the coupling layer ( 12 ) at least one contact track ( 13 ) having. System nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (10) an der Kopplungsschicht (12) befestigt ist, insbesondere umlaufend befestigt ist, und der Flansch (10) vorzugsweise an der Kopplungsschicht (12) aufgelötet ist.System according to one of claims 3 to 5, characterized in that the flange ( 10 ) at the coupling layer ( 12 ) is attached, in particular circumferentially attached, and the flange ( 10 ) preferably at the coupling layer ( 12 ) is soldered. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführung (5) eine Durchgangsbohrung ist, wobei die Durchführung mit dem hindurchgeführten Leiter (9) vorzugsweise einen Zwischenraum bildet, wobei der Zwischraum freigelassen oder mit einem elektrisch isolierenden Material oder Materialkombination zumindest teilweise gefüllt ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the implementation ( 5 ) is a through hole, wherein the passage with the guided conductor ( 9 ) preferably forms a gap, wherein the intermediate space is left free or at least partially filled with an electrically insulating material or combination of materials. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiter (9) ein elektrisch leitendes Material oder Materialkombination aufweist, wobei das elektrisch leitende Material oder Materialkombination vorzugsweise geeignet verformbar ist zum Ausbilden des Leiters (9) mit dem Flansch (10), wobei das elektrisch leitende Material oder Materialkombination insbesondere Kupfer, eine Kupferlegierung, Aluminium und/oder eine Aluminiumlegierung ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the conductor ( 9 ) comprises an electrically conductive material or material combination, wherein the electrically conductive material or material combination is preferably suitably deformable for forming the conductor ( 9 ) with the flange ( 10 ), wherein the electrically conductive material or combination of materials is in particular copper, a copper alloy, aluminum and / or an aluminum alloy. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennwandelement (4) aus Metall, einer Metalllegierung, Kunststoff und/oder faserverstärktem Kunststoff hergestellt ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the partition wall element ( 4 ) is made of metal, a metal alloy, plastic and / or fiber-reinforced plastic. System nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Leiter (9) dicht, insbesondere flüssigkeitsdicht und/oder gasdicht, durch die Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11) an der Durchführung (5) des Trennwandelements (4) befestigt ist.System according to one of claims 2 to 9, characterized in that the at least one conductor ( 9 ) dense, in particular liquid-tight and / or gas-tight, by the insulation and / or passivation layer ( 11 ) at the implementation ( 5 ) of the partition element ( 4 ) is attached. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiter (9) auf der zweiten Seite des Trennwandelements (4) mit einem zweiten Bauteil (2) elektrisch kontaktierbar ist, wobei das erste Bauteil (1) eine elektrische Wicklung, insbesondere eine Statorwicklung (7), und das zweite Bauteil eine Elektronikbaugruppe (6) oder umgekehrt sind.System according to one of the preceding claims, characterized in that the conductor ( 9 ) on the second side of the partition element ( 4 ) with a second component ( 2 ) is electrically contactable, wherein the first component ( 1 ) an electrical winding, in particular a stator winding ( 7 ), and the second component an electronic assembly ( 6 ) or vice versa. Verfahren zur Herstellung eines Systems nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit den Schritten: Bereitstellen des Trennwandelements (4); Bereitstellen des ersten Bauteils (1) mit dem wenigstens einen Leiter (9); Ausbilden des wenigstens einen Leiters (9) mit einem Flansch (10); Ausbilden des Trennwandelements (4) mit der Durchführung (5) zur Einführung und Durchführung des zugeordneten wenigstens einen Leiters (9); Einführen und Durchführen des wenigstens einen Leiters (9) in und durch die Durchführung (5) und Befestigen des Flansches (10) an dem Trennwandelement (4).Method for producing a system according to one of the preceding claims, comprising the steps of: providing the partition wall element ( 4 ); Providing the first component ( 1 ) with the at least one conductor ( 9 ); Forming the at least one conductor ( 9 ) with a flange ( 10 ); Forming the partition element ( 4 ) with the implementation ( 5 ) for introducing and carrying out the associated at least one conductor ( 9 ); Inserting and performing the at least one conductor ( 9 ) in and through the implementation ( 5 ) and attaching the flange ( 10 ) on the partition element ( 4 ). Verfahren nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch, Ausbilden einer Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11) um die Durchführung (5) auf dem Trennwandelement (4) auf der Seite des Flansches (10), wobei die Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11) insbesondere eine Glasschicht, ein glaskugelgefüllter Kleber und/oder ein eigenständiges Bauteil aus einem isolierenden Material, insbesondere Keramik, ist.A method according to claim 12, characterized by forming an insulation and / or passivation layer ( 11 ) to carry out ( 5 ) on the partition element ( 4 ) on the side of the flange ( 10 ), wherein the insulation and / or passivation layer ( 11 ) is in particular a glass layer, a glass ball-filled adhesive and / or an independent component made of an insulating material, in particular ceramic. Verfahren nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch, Ausbilden einer Kopplungsschicht (12) auf der Isolations- und/oder Passivierungsschicht (11), wobei die Kopplungsschicht (12) insbesondere eine elektrisch leitfähig Schicht aus Metall oder einer Metalllegierung ist.Method according to claim 13, characterized by, forming a coupling layer ( 12 ) on the isolation and / or passivation layer ( 11 ), the coupling layer ( 12 ) is in particular an electrically conductive layer of metal or a metal alloy. Verfahren nach Anspruch 12, 13 oder 14, gekennzeichnet durch, Befestigen des Flansches (10) an der Kopplungsschicht (12), vorzugsweise flüssigkeitsdicht und besonders bevorzugt gasdicht an der Kopplungsschicht (12), wobei der Flansch (10) insbesondere durch eine Lotschicht (14) mit der Kopplungsschicht (12) verbunden ist. Method according to claim 12, 13 or 14, characterized by fixing the flange ( 10 ) at the coupling layer ( 12 ), preferably liquid-tight and particularly preferably gas-tight at the coupling layer ( 12 ), the flange ( 10 ) in particular by a solder layer ( 14 ) with the coupling layer ( 12 ) connected is.
DE102015223909.8A 2015-12-01 2015-12-01 System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system Withdrawn DE102015223909A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015223909.8A DE102015223909A1 (en) 2015-12-01 2015-12-01 System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system
PCT/EP2016/078368 WO2017093067A1 (en) 2015-12-01 2016-11-22 System consisting of a first component comprising a conductor and separating wall element and a method for producing said system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015223909.8A DE102015223909A1 (en) 2015-12-01 2015-12-01 System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015223909A1 true DE102015223909A1 (en) 2017-06-01

Family

ID=57406221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015223909.8A Withdrawn DE102015223909A1 (en) 2015-12-01 2015-12-01 System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015223909A1 (en)
WO (1) WO2017093067A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3505852A1 (en) * 1984-02-20 1985-08-22 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo SUPRALOCIAL ARRANGEMENT
DE19852730C2 (en) 1998-11-16 2001-08-16 Harting Kgaa Assembly for gastight and liquid-tight passage of electrical conductors from a holding part and a contact pin cast into it
US20040235363A1 (en) * 2003-05-19 2004-11-25 Afanasiev Michael E. Hermetically sealed terminal for electrical device
JP2005175123A (en) * 2003-12-10 2005-06-30 Central Res Inst Of Electric Power Ind Current lead for superconducting coil
DE102013217977A1 (en) * 2013-09-09 2015-03-12 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Arrangement for producing an electrical contact, electric drive, and method
US20150189775A1 (en) * 2012-11-29 2015-07-02 Kyocera Corporation Electronic component housing container and electronic device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5912434A (en) * 1997-09-29 1999-06-15 Robinson; Wayne H. Kenny Clamp
DE102008055955A1 (en) * 2008-11-05 2010-05-12 Continental Automotive Gmbh Circuit board in a housing has an external high current contact through the housing with fused glass insulation also as a housing hermetic seal

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3505852A1 (en) * 1984-02-20 1985-08-22 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo SUPRALOCIAL ARRANGEMENT
DE19852730C2 (en) 1998-11-16 2001-08-16 Harting Kgaa Assembly for gastight and liquid-tight passage of electrical conductors from a holding part and a contact pin cast into it
US20040235363A1 (en) * 2003-05-19 2004-11-25 Afanasiev Michael E. Hermetically sealed terminal for electrical device
JP2005175123A (en) * 2003-12-10 2005-06-30 Central Res Inst Of Electric Power Ind Current lead for superconducting coil
US20150189775A1 (en) * 2012-11-29 2015-07-02 Kyocera Corporation Electronic component housing container and electronic device
DE102013217977A1 (en) * 2013-09-09 2015-03-12 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Arrangement for producing an electrical contact, electric drive, and method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017093067A1 (en) 2017-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016112289B4 (en) Lead frame and method of making the same
EP2076908B1 (en) Electrical bushing, in particular for pressure applications, and method for producing such a bushing
DE102016107543A1 (en) Contacting arrangement between a stator and a printed circuit board
DE102011089608A1 (en) Housing part for an electrical sensor and method for producing the housing part
DE2022344A1 (en) Coaxial connector and process for its manufacture
DE202016102159U1 (en) Contacting arrangement between a stator and a printed circuit board
DE102014117410A1 (en) Electrical contact element, press-fit pin, socket and leadframe
DE102016125350A1 (en) Connecting element and transmitter housing with inserted therein connecting element
DE102016213151A1 (en) Prefabricated electrical cable
DE102020111359A1 (en) Contact-protected connection arrangement of two electrical conductors and a motor vehicle with such a connection arrangement
DE202013010951U1 (en) Assembly for PCB assembly
EP3384572B1 (en) Method and system for a gas tight cable feedthrough
DE102015223909A1 (en) System of a first component with a conductor and a partition element and a method of manufacturing the system
DE102015118146B4 (en) Coolant connection element and circuit board with cooling channel
DE212017000099U1 (en) A bimetallic end sleeve
DE102016217619A1 (en) Manufacturing process for electrical equipment and electrical equipment
EP1479958A1 (en) Sealing device for inserted conduits and/or cables
EP2109186A1 (en) Method for producing an electrical connection between an electrified rail and a circuit board
EP3271044B1 (en) Fuel filter
DE102014109220A1 (en) PCB connecting element
DE102016215619A1 (en) Method for producing a component
DE102017109034B4 (en) Plug connection, electrical connector and method for establishing an electrical connection
DE102009060423A1 (en) contacting
DE102009003079A1 (en) Damping element for an electrical or electronic component
DE102020110672A1 (en) Connection arrangement of a round conductor with a flat conductor and method

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, WUERZBURG, 97076 WUERZBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT - PATENT- UND RECHTSANWAELTE BEHNIS, DE

Representative=s name: ISARPATENT - PATENT- UND RECHTSANWAELTE BARTH , DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee