DE102015218558A1 - Breakdown kit for motor vehicles - Google Patents

Breakdown kit for motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102015218558A1
DE102015218558A1 DE102015218558.3A DE102015218558A DE102015218558A1 DE 102015218558 A1 DE102015218558 A1 DE 102015218558A1 DE 102015218558 A DE102015218558 A DE 102015218558A DE 102015218558 A1 DE102015218558 A1 DE 102015218558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sealing
cooling
compressor
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015218558.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Detering
Christopher Zaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102015218558.3A priority Critical patent/DE102015218558A1/en
Priority to CN201621090952.8U priority patent/CN206753840U/en
Publication of DE102015218558A1 publication Critical patent/DE102015218558A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/52Casings; Connections of working fluid for axial pumps
    • F04D29/54Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/541Specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/542Bladed diffusers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/02Selection of particular materials
    • F04D29/023Selection of particular materials especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/40Organic materials
    • F05D2300/43Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere Pannenset zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen, wobei die Vorrichtung in einem Gehäuse einen durch einen Motor, vorzugsweise einen Elektromotor angetriebenen Kompressor zur Erzeugung des Abdicht- bzw. Pumpdrucks aufweist sowie einen Anschluss für einen Behälter mit Dichtmittel, eine Ventil- und Verteilereinheit für Dichtmittel und Druckgas, wobei die Vorrichtung außerdem eine Kühleinrichtung mit einem als Axialventilator ausgebildeten Kühlgebläse zur Luftkühlung des Kompressors, der zugehörigen Komponenten und des Gehäuses beinhaltet und der Axialventilator ausgangsseitig mit einem nachgeschalteten Leitwerk versehen ist, wobei das Leitwerk bzw. einzelne Leitwerkselemente als Teile des Gehäuses und in letzterem integriert so ausgebildet sind, dass im Betriebszustand der ausgangsseitige Luftstrom der Kühleinrichtung im wesentlichen drallfrei aus dem Gehäuse strömt.Apparatus for sealing and inflating inflatable objects, in particular puncture set for sealing and inflating motor vehicle tires, the device having in a housing a compressor driven by a motor, preferably an electric motor for generating the sealing or pumping pressure and a connection for a container with sealing means , A valve and distributor unit for sealant and compressed gas, wherein the device also includes a cooling device formed as an axial fan cooling fan for air cooling of the compressor, the associated components and the housing and the axial fan is provided on the output side with a downstream tail, the tail or Individual control elements as parts of the housing and integrated in the latter are formed so that in the operating state of the output side air flow of the cooling device flows from the housing substantially twist-free.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere Pannenset zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen, wobei die Vorrichtung in einem Gehäuse einen durch einen Motor, vorzugsweise einen Elektromotor angetriebenen Kompressor zur Erzeugung des Abdicht- bzw. Pumpdrucks aufweist sowie einen Anschluss für einen Behälter mit Dichtmittel, eine Ventil- und Verteilereinheit für Dichtmittel und Druckgas, weiterhin Verbindungsmittel aufweist wie etwa Schläuche zwischen Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, sowie ggf. Verbindungsmittel zur Energiezufuhr, Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung, wobei die Vorrichtung außerdem eine Kühleinrichtung mit einem als Axialventilator ausgebildeten Kühlgebläse zur Luftkühlung des Kompressors, der zugehörigen Komponenten und des Gehäuses beinhaltet und der Axialventilator ausgangsseitig mit einem nachgeschalteten Leitwerk versehen ist. The invention relates to a device for sealing and inflating inflatable objects, in particular puncture set for sealing and inflation of motor vehicle tires, wherein the device comprises in a housing by a motor, preferably an electric motor driven compressor for generating the Abdicht- or pumping pressure and a connection for a container with sealing means, a valve and distributor unit for sealing means and compressed gas, further comprising connecting means such as hoses between the valve and distributor unit and inflatable object, and possibly connecting means for supplying energy, switching and / or control and display devices for operation the device, wherein the device further includes a cooling device with a designed as an axial fan cooling fan for air cooling of the compressor, the associated components and the housing and the axial fan on the output side with a downstream Lei is provided.

Bei Reifenpannen besteht in aller Regel das Problem, dass – wie beispielsweise bei einem PKW bisher üblich – ein gefüllter und auf einer Felge montierter Reservereifen mitgeführt werden muss, der dann anstelle des Rades mit dem defekten Reifen montiert wird, wonach der defekte Reifen in dem für den Reservereifen vorgesehenen Stauraum im Fahrzeug befestigt werden und später einer Reparatur zugeführt werden muss. Hierzu ist es nicht nur oft notwendig, ein beladenes Fahrzeug auszuräumen, um an den entsprechenden Stauraum zu gelangen, sondern es muss auch das Fahrzeug selbst mit Wagenhebern aufgebockt und eine umständliche Reparaturarbeit durchgeführt werden. In the case of flat tires there is usually the problem that - as for example in a car so far - a filled and mounted on a rim spare tire must be carried, which is then mounted instead of the wheel with the defective tire, after which the defective tire in the for the spare tire provided storage space to be fixed in the vehicle and later a repair must be supplied. For this it is not only often necessary to clear a loaded vehicle to get to the appropriate storage space, but it must also jacked up the vehicle itself with jacks and a cumbersome repair work is performed.

Um diese Nachteile zu vermeiden, sind bereits Reparatursätze oder Pannensets bekannt, die einen Kompressor, ein im Reifen koagulierendes Dichtmittel, meistens ein Latexmilch-Gemisch, die entsprechenden Verbindungsschläuche und die notwendigen Kabelanschlüsse zur Energiezufuhr sowie Schalter, Manometer und Bedienelement beinhalten und somit einen ständig einsetzbaren und vollständigen Reparatursatz bereitstellen, mit dem auf das Mitführen eines auf eine Felge aufgezogenen Reserverades oder auf die ständige Kontrolle anderer Reparaturmaterialien wie Schläuche, verschiedene Werkzeugschlüssel, Wagenheber etc. verzichtet werden kann. To avoid these disadvantages, repair kits or puncture sets are already known, which include a compressor, a coagulating in the tire sealant, usually a latex milk mixture, the corresponding connecting hoses and the necessary cable connections for power supply and switch, pressure gauge and control and thus a constantly deployable and provide a complete repair kit that can be dispensed with the entrainment of a mounted on a rim spare wheel or the constant control of other repair materials such as hoses, various tool wrench, jack etc.

So offenbart die DE 29812740 U1 einen Reparatursatz mit einem tragbaren Behälter zur Aufnahme von Bordwerkzeugen und Arbeitsgeräten für Fahrzeuge, insbesondere zur Aufnahme von Kompressor, Werkzeugen, Arbeitsgeräten und Zubehör zur Instandsetzung von Reifen, wobei der Behälter in Form eines Koffers ausgebildet ist und mehrere Teilräume für das Zubehör sowie Schalt-, Steuer- und Anzeigeeinrichtungen beinhaltet. So revealed the DE 29812740 U1 a repair kit comprising a portable container for holding on-board tools and working tools for vehicles, in particular for receiving compressors, tools, working tools and tire repair accessories, the container being in the form of a suitcase and having a plurality of sub-compartments for the accessories and switching, Control and display devices includes.

Solche handelsüblichen Pannensets zur Reifenabdichtung verfügen über einen hoch leistungsfähigen Kleinkompressor, in der Regel ein Hubkolbenkompressor, mit dessen Hilfe Reifen aufgepumpt werden können. Anforderungen zum Leichtbau erfordern hier vermehrt den Einsatz von Kunststoffmaterialien für den Kompressormechanismus, also Kompressor mit Kompressorzylinder und Kolben sowie Pleuel, Kurbelrad, Getriebe etc. Such commercially available puncture kits for tire sealing have a high-performance small compressor, usually a reciprocating compressor, with the help of tires can be pumped. Requirements for lightweight construction here increasingly require the use of plastic materials for the compressor mechanism, ie compressor with compressor cylinder and piston and connecting rod, crank wheel, gear etc.

Eine der wichtigsten technischen Herausforderungen bei dieser Fertigungsweise ist, dass diese eingesetzten Materialien eine begrenzte und im Vergleich zu einem Metall eine geringere Temperaturbeständigkeit sowie ein geringes Wärmeleitvermögen aufweisen. Ohne Implementierung besonderer Schutzmaßnahmen kann zum Beispiel die durch den Kompressionsvorgang verursachte Erwärmung des Luftkompressors zu einer thermischen Überlastung von Systemkomponenten führen. One of the main technical challenges of this manufacturing process is that these materials have a limited and compared to a metal lower temperature resistance and low thermal conductivity. For example, without the implementation of special protective measures, the heating of the air compressor caused by the compression process may result in thermal overloading of system components.

Um in verschiedenen Betriebszuständen eine thermische Überlastung zu verhindern, sind im Stand der Technik unterschiedliche Maßnahmen üblich. So können besonders temperaturempfindliche und damit gefährdete Systemkomponenten, wie z.B. der Zylinderkopf des Hubkolbenverdichters, aus Metall gefertigt werden. Dieses Verfahren führt jedoch zu deutlich erhöhten Produktionskosten. In order to prevent thermal overload in different operating states, different measures are common in the prior art. Thus, particularly temperature-sensitive and thus vulnerable system components, such as. The cylinder head of the reciprocating compressor, are made of metal. However, this process leads to significantly increased production costs.

Auch kann die Leistung des Kompressors permanent begrenzt werden. Dieses Verfahren führt jedoch, bezogen auf die Anwendung, zu überdimensionierten Luftkompressoren und erhöht dann auch deutlich die Produktionskosten. Also, the performance of the compressor can be permanently limited. However, this method, based on the application, leads to oversized air compressors and then significantly increases the production costs.

Letztlich kann die Temperatur temperaturempfindlicher Systemkomponenten durch eine aktive Kühlung, z.B. einen Ventilator, kontrolliert werden. Durch die vergleichsweise hohe thermische Belastung ist hier ein leistungsfähiges Kühlsystem erforderlich, dass oftmals durch zusätzlich benötigte Bauteile die Produktionskosten des Luftkompressors signifikant erhöht. Außerdem müssen die Lufteinlässe und Auslässe des Kühlsystems häufig besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen (z.B. IP33 nach DIN EN 60529 ). Ultimately, the temperature of temperature-sensitive system components can be controlled by active cooling, eg a fan. Due to the comparatively high thermal load, a powerful cooling system is required here, which often significantly increases the production costs of the air compressor by additionally required components. In addition, the air inlets and outlets of the cooling system often have to meet special safety requirements (eg IP33 after DIN EN 60529 ).

Üblicherweise wird die Temperatur gefährdeter Systemkomponenten durch eine aktive Kühlung, z.B. durch einen Ventilator kontrolliert. Aber auch passive Kühlsysteme sind möglich. Aktive oder passive Kühlsysteme beschränken die Temperatur von kritischen Systemkomponenten des Luftkompressors auf eine maximal zulässige Temperatur. Usually, the temperature of vulnerable system components is reduced by active cooling, e.g. controlled by a fan. But also passive cooling systems are possible. Active or passive cooling systems limit the temperature of critical system components of the air compressor to a maximum allowable temperature.

Zur aktiven Kühlung von Luftkompressoren für Pannensets werden typischerweise einfache Axialventilatoren eingesetzt, die zur Gehäuseaußenseite hin meistens vergittert sind. Die Abströmung dieser Ventilatoren erfolgt nicht rein in Richtung der Rotationsachse sondern ist bauartbedingt immer auch mit einer radialen Komponente behaftet. Aufgrund dieser drallbehafteten Abströmung können nur vergleichsweise geringe Druckdifferenzen und somit auch nur vergleichsweise geringe Kühlleistungen erzielt werden. Um eine Drallfreie Abströmung zu erzielen, werden Axialventilatoren häufig mit Nachleitwerken ausgestattet. Damit erfordern die Ventilatoren zusätzliche Komponenten, die den Produktionsaufwand und somit auch die Produktionskosten der Ventilatoren erhöhen. For the active cooling of air compressors for breakdown sets typically simple axial fans are used, which are mostly barred to the outside of the housing. The outflow of these fans is not purely in the direction of the axis of rotation but is due to the design always associated with a radial component. Because of this swirling outflow only comparatively small pressure differences and thus only comparatively low cooling performance can be achieved. In order to achieve a swirl-free outflow, axial fans are often equipped with secondary units. Thus, the fans require additional components, which increase the production costs and thus also the production costs of the fans.

Für die Erfindung bestand also die Aufgabe, eine Vorrichtung bereitzustellen, die kostengünstig eine ausreichende Kühlleistung für einen sicheren Dauerbetrieb auch bei den üblicherweise verwendeten Kunststoffbauteilen gewährleistet. For the invention, therefore, the object was to provide a device that ensures a cost sufficient cooling performance for safe continuous operation even with the plastic components commonly used.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Hauptanspruchs. Weitere vorteilhafte Ausbildungen sind in den Unteransprüchen offenbart. This object is achieved by the features of the main claim. Further advantageous embodiments are disclosed in the subclaims.

Dabei sind das Leitwerk bzw. einzelne Leitwerkselemente als Teile des Gehäuses und in letzterem integriert so ausgebildet, dass im Betriebszustand, d.h. mit allen Teilen zusammengebautem und einsatzbereitem Gehäuse, der ausgangsseitige Luftstrom der Kühleinrichtung im wesentlichen drallfrei aus dem Gehäuse strömt. In this case, the tail or individual Leitwerkselemente are integrated as parts of the housing and integrated in the latter so that in the operating state, i. with all parts assembled and ready for use housing, the output side air flow of the cooling device flows from the housing substantially swirl-free.

Das Leitwerk/Nachleitwerk ist somit in das Vorrichtungsgehäuse bzw. Kompressorgehäuse integriert. Da das Gehäuse üblicherweise im Spritzgussverfahren in einem Arbeitsgang hergestellt wird, entstehen so keine zusätzlichen Produktionskosten. Damit kann mit einem normalen standardisierten Axialventilator und einem mit diesem zusammen wirkenden Leitwerk im Gehäuse ein kostengünstiges und gleichzeitig leistungsfähiges Kühlsystem bereitgestellt werden. The tail / tail unit is thus integrated into the device housing or compressor housing. Since the housing is usually produced by injection molding in one operation, so no additional production costs. This can be provided with a normal standardized axial fan and acting together with this tail in the housing, a cost-effective and at the same time powerful cooling system.

Ohne signifikante Erhöhung der Produktionskosten solcher Vorrichtungen kann damit eine Steigerung der Kompressorleistung durch das Aufrechterhalten einer gleichmäßig wirksamen erreicht werden. Thus, without significantly increasing the production cost of such devices, an increase in compressor performance can be achieved by maintaining a uniform efficiency.

Damit entsteht eine kompakte, leichte Basisversion einer gattungsgemäßen Vorrichtung mit hoher Leistungsdichte und Temperaturbeständigkeit sowie Dauerlauffestigkeit. Der Ventilator sorgt für einen definierten Thermohaushalt des Kompressors, wodurch gleichmäßige Temperatur- und Betriebsbedingungen und eine hohe Funktionssicherheit entstehen. Die Kompressionsleistung und Dauerlaufleistung bleiben beständig hoch. This creates a compact, lightweight basic version of a generic device with high power density and temperature resistance and endurance. The fan ensures a defined thermal balance of the compressor, resulting in uniform temperature and operating conditions and high reliability. The compression performance and endurance remain consistently high.

Auch wenn sich der Effekt bei den hier genannten Pannensets zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen besonders deutlich zeigt, kann natürlich die erfindungsgemäße Ausbildung für jede Art von durch Axialventilatoren gekühlten Gehäusen verwendet werden. Although the effect is particularly evident in the breakdown kits for sealing and inflating motor vehicle tires mentioned here, the design according to the invention can of course be used for any type of housing cooled by axial fans.

Eine vorteilhafte Weiterbildung besteht darin, dass das Leitwerk aus Leitprofilen und einem hinter den Leitprofilen im Bereich der Ausgangsöffnung für den Luftstrom angeordneten Leitgitter besteht, wobei die Leitprofile und die Stege des Leitgitters im Sinne einer drallfreien Strömung zusammenwirken und im Wesentlichen gleichgerichtet angeordnet sind. Mit einer solchen Weiterbildung wird im erfindungsgemäßen Zusammenwirken von Gitter und Leitwerk gleichzeitig gewährleistet, dass die Sicherheitsvorschriften in Bezug auf die entsprechenden DIN Normen erfüllt werden, zum Beispiel IP33 nach DIN EN 60529 , d.h. dass der Ventilator und die Innenteile des Gehäuses geschützt sind gegen das Eindringen fester Fremdkörper mit Durchmesser ab 2,5 mm, gegen den Zugang mit einem Werkzeug und dass ein Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte vorhanden ist. An advantageous development consists in that the tail consists of guide profiles and a guide grid arranged behind the guide profiles in the region of the outlet opening for the air flow, wherein the guide profiles and the webs of the guide grid cooperate in the sense of a swirl-free flow and are arranged substantially rectified. With such a development is ensured at the same time in the interaction of grid and tail according to the invention that the safety regulations are met in relation to the corresponding DIN standards, for example IP33 according to DIN EN 60529 This means that the fan and the internal parts of the housing are protected against penetration of solid foreign bodies with a diameter of 2.5 mm, against access with a tool and protection against falling water spray up to 60 ° from the vertical.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung besteht darin, dass die Leitprofile als Teile des Leitgitters bzw. als Stege des Leitgitters ausgebildet sind. Dies vereinfacht die Bauweise des Gehäuses und damit der gesamten Vorrichtung. A further advantageous embodiment is that the guide profiles are formed as parts of the guide grid or as webs of the guide grid. This simplifies the construction of the housing and thus the entire device.

Anhand eines Ausführungsbeispiels soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen Reference to an embodiment of the invention will be explained in more detail. Show it

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung, 1 a device according to the invention,

2 eine vergrößerte Darstellung von Leitprofilen und Leitgitter der erfindungsgemäßen Vorrichtung, 2 an enlarged view of guide profiles and guide vanes of the device according to the invention,

3 eine vergrößerte Darstellung einer weiteren Ausführung, bei der die Leitprofile als Stege des Leitgitters ausgebildet sind. 3 an enlarged view of another embodiment, in which the guide profiles are formed as webs of the guide grid.

Die 1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, nämlich ein Pannenset 1 zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen, mit abgenommenem Boden bzw. Deckel. Das Pannenset 1 weist in einem Gehäuse 2 einen durch einen Elektromotor 3 angetriebenen Kompressor 4 auf sowie einen Behälter mit Dichtmittel 5 und eine Ventil- und Verteilereinheit 6. Weiterhin beinhaltet die Vorrichtung nicht näher dargestellte Schläuche für die Verbindung von Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, sowie ebenfalls hier nicht näher dargestellte Verbindungsmittel zur Energiezufuhr und Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung. The 1 shows an inventive device for sealing and inflating inflatable objects, namely a breakdown set 1 for sealing and inflating motor vehicle tires, with the bottom or cover removed. The breakdown set 1 points in a housing 2 one by an electric motor 3 driven compressor 4 on and a container with sealant 5 and a valve and distributor unit 6 , Furthermore, the device includes hoses not shown in detail for the connection of the valve and distributor unit and inflatable object, as well as not shown here connecting means for power supply and switching, and / or control and display devices for the operation of the device.

Der Elektromotor 3 zum Antrieb des Kompressors 4 treibt auch einen Kühlventilator 7 an zur Luftkühlung des Kompressors, der Kompressoreinzelteile und des Kompressorgehäuses 2. Der Kühlventilator 7 ist hier an der dem Kompressor 4 gegenüberliegenden Motorseite auf der zentralen Motorwelle angeordnet. The electric motor 3 to drive the compressor 4 also drives a cooling fan 7 to air-cool the compressor, the compressor parts and the compressor housing 2 , The cooling fan 7 is here at the compressor 4 opposite engine side arranged on the central motor shaft.

1 zeigt mit Hilfe von beispielhaft eingezeichneten Strömungspfeilen auch deutlich den Luftstrom 8 der Kühleinrichtung im Bereich des Motors und des Axialventilators 7. 1 shows with the help of exemplified flow arrows also clearly the air flow 8th the cooling device in the area of the motor and the axial fan 7 ,

Der Luftstrom 8 ist mithilfe von Begrenzungen bzw. Strömungskanälen innerhalb des Gehäuses geführt. The airflow 8th is guided by limitations or flow channels within the housing.

2 zeigt eine vergrößerte Darstellung von Leitprofilen und Leitgitter der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Form einer schematischen Skizze. Der Luftstrom 8 strömt durch den Axialventilator 7 des Kühlsystems eines Kleinkompressor-Gehäuses. Hinter dem Ventilatorrad sind in der als Begrenzung bzw. Strömungskanal ausgeführten Luftführung 9 die Leitprofile 10 als Nachleitwerk integriert, dass zur Leistungssteigerung des Kühlsystems dient. 2 shows an enlarged view of the guide profiles and the guide grid of the device according to the invention in the form of a schematic sketch. The airflow 8th flows through the axial fan 7 the cooling system of a small compressor housing. Behind the fan wheel are in the designed as a limitation or flow channel air duct 9 the guiding profiles 10 integrated as a follower, which serves to increase the performance of the cooling system.

Das Leitgitter bzw. Luftausgangsgitter 11, das versetzt zum Nachleitwerk Leitprofile 10 positioniert ist, dient nicht nur zur Einschränkung des mechanischen Zugangs zum Ventilatorrad bzw. zum Axialventilator 7, wird also nicht nur zur Erfüllung von bestimmten Sicherheitsanforderungen benötigt, sondern steigert durch die Gleichrichtung der Stege des Leitgitters im Sinne einer drallfreien Strömung im Zusammenwirken mit dem Leitprofil die Laminarisierung der Strömung im Ausgangsbereich hinter dem Ventilator. The guide grille or air outlet grille 11 , which displaces to the secondary Leitprofile 10 is positioned not only serves to limit the mechanical access to the fan wheel or to the axial fan 7 Thus, not only is it required to meet certain safety requirements, but it also increases the laminarization of the flow in the exit area behind the fan by rectifying the webs of the guide grid in the sense of a swirl-free flow in cooperation with the guide profile.

3 zeigt eine vergrößerte Darstellung einer weiteren vereinfachten Ausführung, bei der die Leitprofile 10 als in Richtung auf den Axialventilator 7 verlängerte Stege des Leitgitters 11 ausgebildet sind. 3 shows an enlarged view of another simplified embodiment, in which the guide profiles 10 as in the direction of the axial fan 7 extended webs of the guide screen 11 are formed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Pannenset Pannenset
2 2
Gehäuse casing
3 3
Elektromotor electric motor
4 4
Kompressor compressor
5 5
Behälter mit Dichtmittel Container with sealant
6 6
Ventil- und Verteilereinheit Valve and distributor unit
7 7
Kühlventilator cooling fan
8 8th
Luftstrom Kühleinrichtung Air flow cooling device
9 9
Luftführung air duct
10 10
Leitprofil guide profile
11 11
Leitgitter / Luftausgangsgitter Leitgitter / air outlet grille

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29812740 U1 [0004] DE 29812740 U1 [0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN 60529 [0009] DIN EN 60529 [0009]
  • DIN EN 60529 [0019] DIN EN 60529 [0019]

Claims (3)

Vorrichtung (1) zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere Pannenset zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen, wobei die Vorrichtung (1) in einem Gehäuse (2) einen durch einen Motor, vorzugsweise einen Elektromotor (3) angetriebenen Kompressor (4) zur Erzeugung des Abdicht- bzw. Pumpdrucks aufweist sowie einen Anschluss für einen Behälter mit Dichtmittel (5), eine Ventil- und Verteilereinheit (6) für Dichtmittel und Druckgas, weiterhin Verbindungsmittel aufweist wie etwa Schläuche zwischen Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, sowie ggf. Verbindungsmittel zur Energiezufuhr, Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung, wobei die Vorrichtung außerdem eine Kühleinrichtung mit einem als Axialventilator (7) ausgebildeten Kühlgebläse zur Luftkühlung des Kompressors, der zugehörigen Komponenten und des Gehäuses beinhaltet und der Axialventilator ausgangsseitig mit einem nachgeschalteten Leitwerk versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Leitwerk (10, 11) bzw. einzelne Leitwerkselemente als Teile des Gehäuses und in letzterem integriert so ausgebildet sind, dass im Betriebszustand der ausgangsseitige Luftstrom (8) der Kühleinrichtung im wesentlichen drallfrei aus dem Gehäuse (2) strömt. Contraption ( 1 ) for sealing and inflating inflatable objects, in particular puncture set for sealing and inflating motor vehicle tires, wherein the device ( 1 ) in a housing ( 2 ) one by a motor, preferably an electric motor ( 3 ) driven compressor ( 4 ) for generating the sealing or pumping pressure and a connection for a container with sealant ( 5 ), a valve and distributor unit ( 6 ) for sealant and compressed gas, further comprising connecting means such as hoses between the valve and distributor unit and inflatable object, and possibly connecting means for supplying energy, switching and / or control and display devices for the operation of the device, wherein the device also comprises a cooling device with an axial fan ( 7 ) formed cooling fan for air cooling of the compressor, the associated components and the housing includes and the axial fan is provided on the output side with a downstream tail, characterized in that the tail ( 10 . 11 ) or individual control elements as parts of the housing and integrated in the latter are designed so that in the operating state of the output side air flow ( 8th ) of the cooling device substantially twist-free from the housing ( 2 ) flows. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Leitwerk aus Leitprofilen (10) und einem hinter den Leitprofilen im Bereich der Ausgangsöffnung für den Luftstrom angeordneten Leitgitter (11) besteht, wobei die Leitprofile (10) und die Stege des Leitgitters (11) im Sinne einer drallfreien Strömung zusammenwirken und im Wesentlichen gleichgerichtet angeordnet sind. Apparatus according to claim 1, wherein the tail consists of guide profiles ( 10 ) and a behind the guide profiles in the region of the outlet opening for the air flow arranged Leitgitter ( 11 ), whereby the guiding profiles ( 10 ) and the webs of the guide grid ( 11 ) cooperate in the sense of a swirl-free flow and are arranged substantially rectified. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Leitprofile (10) als Teile des Leitgitters bzw. als Stege des Leitgitters (11) ausgebildet sind. Device according to Claim 2, in which the guide profiles ( 10 ) as parts of the guide grid or as webs of the guide grid ( 11 ) are formed.
DE102015218558.3A 2015-09-28 2015-09-28 Breakdown kit for motor vehicles Pending DE102015218558A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218558.3A DE102015218558A1 (en) 2015-09-28 2015-09-28 Breakdown kit for motor vehicles
CN201621090952.8U CN206753840U (en) 2015-09-28 2016-09-28 For being sealed to inflatable articles and the equipment of pump gas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218558.3A DE102015218558A1 (en) 2015-09-28 2015-09-28 Breakdown kit for motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015218558A1 true DE102015218558A1 (en) 2017-03-30

Family

ID=58281795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015218558.3A Pending DE102015218558A1 (en) 2015-09-28 2015-09-28 Breakdown kit for motor vehicles

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN206753840U (en)
DE (1) DE102015218558A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29812740U1 (en) 1998-07-17 1998-10-29 Continental Ag Repair kit with a portable container

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29812740U1 (en) 1998-07-17 1998-10-29 Continental Ag Repair kit with a portable container

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN 60529

Also Published As

Publication number Publication date
CN206753840U (en) 2017-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105132T2 (en) AUTOMATIC TIRE PRESSURE REGULATION WITH BOOSTER PUMP
DE102015014579A1 (en) Rotary heat exchanger device
EP3383630B1 (en) Device for sealing and inflating motor vehicle tyres
DE7736582U1 (en) DEVICE FOR THE SIMULTANEOUS GENERATION OF ELECTRIC ENERGY AND PNEUMATIC PRESSURE WITH A COMMON DRIVE UNIT
DE202016100011U1 (en) Cooling structure to avoid a temperature increase in the engine
EP2830862B1 (en) Device for sealing and inflating inflatable object
EP3194774A1 (en) Multi-stage piston compressor having an outer cooling air conduction system
DE102016225923B4 (en) Pump unit for a hydraulic system and channel element for a pump unit
DE102015218558A1 (en) Breakdown kit for motor vehicles
DE102004041392B4 (en) Thickness profile of a compressor impeller with localized thickening
DE102015218559A1 (en) Breakdown kit for motor vehicles
EP3119596A1 (en) Device for sealing and inflating inflatable objects
DE202012100512U1 (en) At least three parts existing air pump system
DE202005015372U1 (en) Piston compressor for e.g. automobile, has crankshaft for actuating piston rod and formed as blower that produces large air flow in compressor, and sheet metal components attached for conducting air flow into areas of cooling fins
EP3119595B1 (en) Device for sealing and inflating inflatable articles
DE102010015496B4 (en) Housing for a hydraulic unit
DE102016011442A1 (en) System for a commercial vehicle comprising a screw compressor and an electric motor
WO2010084177A1 (en) Compressor, in particular a radial piston compressor for carbon dioxide as a refrigerant
EP3055569B1 (en) Repair set with compressor having pressure limitation
DE102007048510A1 (en) Electric-motor pump unit for use in hydraulic arrangement, has oil heat exchanger cooling pressurizing medium, as air flow stands in heat exchange with pressurizing medium volume flow flowing through oil heat exchanger
WO2012163619A1 (en) Compressor having pressure limitation
EP3068615B1 (en) Device for sealing and inflating inflatable articles with attitude valve
EP3486494B1 (en) Radial fan housing and radial fan
DE202015105895U1 (en) Device for introducing injection materials behind components located in the ground
DE29917072U1 (en) Device for filling compressed air cartridges

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE