DE102015217023A1 - Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine - Google Patents

Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102015217023A1
DE102015217023A1 DE102015217023.3A DE102015217023A DE102015217023A1 DE 102015217023 A1 DE102015217023 A1 DE 102015217023A1 DE 102015217023 A DE102015217023 A DE 102015217023A DE 102015217023 A1 DE102015217023 A1 DE 102015217023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder liner
internal combustion
combustion engine
socket
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015217023.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Braun
Ion Madan
Rolf Pfeifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE102015217023.3A priority Critical patent/DE102015217023A1/en
Publication of DE102015217023A1 publication Critical patent/DE102015217023A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/18Other cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/16Cylinder liners of wet type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbuchse (3), mit zumindest einem ersten, bei bestimmungsgemäßer Montage in einer Buchsenaufnahme (7) einem oberen Totpunkt eines in der Zylinderlaufbuchse (3) verlagerbaren Kolbens (9) zugewandten Buchseneinpass (11). Dabei ist vorgesehen, dass die Zylinderlaufbuchse (3) im Bereich des ersten Buchseneinpasses (11) mit einer Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse (3) und der Buchsenaufnahme (7) ausgelegt ist.The invention relates to a cylinder liner (3) having at least a first bushing fitting (11) facing a top dead center of a piston (9) displaceable in the cylinder liner (3) when mounted as intended in a bushing receptacle (7). It is provided that the cylinder liner (3) in the region of the first Buchseneinpasses (11) is designed with an interference fit between the cylinder liner (3) and the female receptacle (7).

Description

Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine, eine Brennkraftmaschine mit einer solchen Zylinderlaufbuchse, und ein Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine. The invention relates to a cylinder liner for an internal combustion engine, an internal combustion engine with such a cylinder liner, and a method for manufacturing a cylinder liner for an internal combustion engine.

In als Hubkolbenmotoren ausgebildeten Brennkraftmaschinen sind typischerweise Zylinderlaufbuchsen als Einsätze in den in einem Kurbelgehäuse ausgebildeten Zylindern vorgesehen, welche Zylinderlaufflächen für Kolben der Brennkraftmaschine bereitstellen. Dabei können die Zylinderlaufbuchsen grundsätzlich bessere tribologische Eigenschaften bereitstellen, als der Grundwerkstoff des Motorblocks und insbesondere des Kurbelgehäuses. Die Zylinderlaufbuchsen dienen zusätzlich als kostengünstiges Verschleißteil. Um eine möglichst einfache Fertigung und Montage einer Zylinderlaufbuchse in einer Buchsenaufnahme eines Kurbelgehäuses zu ermöglichen, werden die Zylinderlaufbuchsen typischerweise im Kurbelgehäuse durch zwei Passungen geführt, wobei ein oberer Buchseneinpass mit einer Übergangspassung und ein unterer Buchseneinpass mit einer Spielpassung vorgesehen sind. Die Zylinderlaufbuchse liegt dabei mit einem Auflagebund auf einer Dachfläche des Kurbelgehäuses auf. Mittels einer Zylinderkopfdichtung fixiert der Zylinderkopf formschlüssig die Zylinderlaufbuchse in axialer Richtung und kraftschlüssig in radialer Richtung im Kurbelgehäuse. Die Kraft wird hierbei über eine Verschraubung des Zylinderkopfs aufgebracht. Mithilfe dieses Konstruktionsprinzips lässt sich jedoch letztlich keine hinreichend große Pressung in einer Trennfuge am Einpass zwischen der Zylinderlaufbuchse und dem Kurbelgehäuse erzielen. Vielmehr verformen und verschieben Zünddrücke und eine entsprechende Dynamik während des Verbrennungsprozesses die Zylinderlaufbuchse innerhalb der Übergangspassung, sodass eine Relativbewegung im Passungsbereich zwischen der Zylinderlaufbuchse und dem Kurbelgehäuse die Folge ist. Zusammen mit den herrschenden Belastungen führt dies zu hohen Beanspruchungen in der Passstelle. Es ist ein Materialabtrag, insbesondere durch Erosion, Adhäsion und Kavitation, möglich, der zu Bauteilschäden an der Zylinderlaufbuchse und/oder dem Schwungradgehäuse der Brennkraftmaschine, und letztlich sogar zu einem totalen Motorschaden führen kann. Insbesondere im Bereich des oberen Buchseneinpasses entstehen hohe dynamische Beanspruchungen. Auch Kantenträger können nicht ausgeschlossen werden, welche den Verschleiß im Passungsbereich intensivieren und zu inneren, kritischen Spannungen in der Zylinderlaufbuchse führen können. Solche Beanspruchungen können letztlich zu einem Abriss der Zylinderlaufbuchse und so auch schließlich zum totalen Motorschaden führen. In engine designed as reciprocating engines cylinder liners are typically provided as inserts in the formed in a crankcase cylinders, which provide cylinder surfaces for pistons of the internal combustion engine. The cylinder liners can provide fundamentally better tribological properties, as the base material of the engine block and in particular of the crankcase. The cylinder liners also serve as a cost-effective wearing part. In order to facilitate the simplest possible manufacture and assembly of a cylinder liner in a bushing receptacle of a crankcase, the cylinder liners are typically performed in the crankcase through two fits, with an upper female fitting with a transition fit and a lower female fitting with a clearance fit. The cylinder liner rests with a support collar on a roof surface of the crankcase. By means of a cylinder head gasket, the cylinder head positively fixes the cylinder liner in the axial direction and non-positively in the radial direction in the crankcase. The force is applied by screwing the cylinder head. However, with the help of this design principle, it is not possible to achieve a sufficiently large pressure in a parting line at the fit between the cylinder liner and the crankcase. On the contrary, ignition pressures and corresponding dynamics during the combustion process deform and displace the cylinder liner within the transition fit, resulting in a relative movement in the fit region between the cylinder liner and the crankcase. Together with the prevailing loads this leads to high loads in the passport. It is a material removal, in particular by erosion, adhesion and cavitation, possible, which can lead to component damage to the cylinder liner and / or the flywheel housing of the internal combustion engine, and ultimately even to a total engine damage. Particularly in the area of the upper bushing fit, high dynamic stresses arise. Even edge beams can not be excluded, which intensify the wear in the fit range and can lead to internal, critical stresses in the cylinder liner. Such stresses can ultimately lead to a demolition of the cylinder liner and so eventually to the total engine damage.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zylinderlaufbuchse, eine Brennkraftmaschine und ein Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbuchse zu schaffen, wobei die genannten Nachteile nicht auftreten. The invention has for its object to provide a cylinder liner, an internal combustion engine and a method for manufacturing a cylinder liner, said disadvantages do not occur.

Die Aufgabe wird gelöst, indem die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche geschaffen werden. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. The object is achieved by providing the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Die Aufgabe wird insbesondere gelöst, indem eine Zylinderlaufbuchse geschaffen wird, welche zumindest einen ersten, bei bestimmungsgemäßer Montage der Zylinderlaufbuchse in einer Buchsenaufnahme einer Brennkraftmaschine einem oberen Totpunkt eines in der Zylinderlaufbuchse verlagerbaren Kolbens zugewandten, das heißt oberen, Buchseneinpass aufweist. Dabei ist die Zylinderlaufbuchse bevorzugt im Bereich des ersten, oberen Buchseneinpasses mit einer Übermaßpassung zu der Buchsenaufnahme der Brennkraftmaschine ausgelegt. Mittels der Übermaßpassung ist es möglich, die Relativbewegungen zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme beziehungsweise dem Kurbelgehäuse der Brennkraftmaschine zu unterbinden. Hierdurch können die ansonsten entstehenden, hohen dynamischen Beanspruchungen und damit einhergehende Verformungen und Verschiebungen der Zylinderlaufbuchse innerhalb der Buchsenaufnahme vermieden werden. Beanspruchungen in der Passstelle können reduziert werden, und ein Materialabtrag kann verringert, wenn nicht sogar vollständig verhindert werden. Somit wird das Risiko für Bauteilschäden an der Zylinderlaufbuchse und/oder dem Kurbelgehäuse und weiterhin auch das Risiko eines totalen Motorschadens der Brennkraftmaschine erheblich reduziert. The object is achieved, in particular, by providing a cylinder liner which has at least one first bushing fitting facing a top dead center of a piston displaceable in the cylinder liner, that is to say an upper, bushing socket when the cylinder liner is properly mounted in a bush receptacle of an internal combustion engine. The cylinder liner is preferably designed in the region of the first, upper Buchseneinpasses with an interference fit to the female receptacle of the internal combustion engine. By means of the interference fit, it is possible to prevent the relative movements between the cylinder liner and the female receptacle or the crankcase of the internal combustion engine. As a result, the otherwise resulting, high dynamic loads and concomitant deformations and displacements of the cylinder liner can be avoided within the socket receptacle. Stresses in the passport can be reduced and material removal can be reduced, if not completely prevented. Thus, the risk of component damage to the cylinder liner and / or the crankcase and further reduces the risk of total engine damage to the engine considerably.

Dass die Zylinderlaufbuchse im Bereich des ersten Buchseneinpasses mit einer Übermaßpassung ausgelegt ist, bedeutet insbesondere, dass sie bestimmungsgemäß, insbesondere konstruktiv, so ausgebildet ist, dass sich bei der Montage der Zylinderlaufbuchse in der Buchsenaufnahme eine Übermaßpassung einstellt. The fact that the cylinder liner is designed with an interference fit in the region of the first female fitting means, in particular, that it is intended, in particular constructive, designed so that an oversize fit is established during assembly of the cylinder liner in the female receptacle.

Unter einer Zylinderlaufbuchse wird hier insbesondere eine insbesondere im Wesentlichen zylindrische oder zylindrische Buchse verstanden, die eingerichtet ist zur Anordnung in einer Buchsenaufnahme einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kurbelgehäuses, wobei die Zylinderlaufbuchse im Bereich einer inneren Umfangswandung eine Zylinderlauffläche zur Führung eines Kolbens der Brennkraftmaschine aufweist. Es ist dabei möglich, dass die Zylinderlauffläche gezielt auf bestimmte tribologische Eigenschaften in der Paarung mit dem Kolben, insbesondere mit auf der Zylinderlauffläche gleitenden Kolbenringen, ausgebildet ist. Under a cylinder liner is particularly understood here in particular a substantially cylindrical or cylindrical bush, which is adapted for arrangement in a bushing receptacle of an internal combustion engine, in particular a crankcase, wherein the cylinder liner in the region of an inner circumferential wall has a cylinder surface for guiding a piston of the internal combustion engine. It is possible that the cylinder surface is designed specifically for certain tribological properties in the mating with the piston, in particular with sliding on the cylinder surface piston rings.

Unter einer Buchsenaufnahme wird insbesondere eine Bohrung in einem Motorblock einer Brennkraftmaschine, insbesondere in einem Kurbelgehäuse, verstanden, welche eingerichtet ist, um eine Zylinderlaufbuchse aufzunehmen und – insbesondere im Betrieb der Brennkraftmaschine – zu halten. A bushing receptacle is understood to mean, in particular, a bore in an engine block of an internal combustion engine, in particular in a crankcase, which is designed to receive a cylinder liner and to hold it-in particular during operation of the internal combustion engine.

Unter einem Kurbelgehäuse wird insbesondere ein Teil einer Brennkraftmaschine verstanden, in welchem eine Buchsenaufnahme ausgebildet ist. Dabei kann es sich um den Motorblock der Brennkraftmaschine, insbesondere in Abgrenzung zu einem den Motorblock oder das Kurbelgehäuse – vorzugsweise nach oben – nach oben abschließenden Zylinderkopf, handeln. Under a crankcase is in particular a part of an internal combustion engine understood, in which a socket receptacle is formed. This may be the engine block of the internal combustion engine, in particular in contrast to a cylinder block, the engine block or the crankcase - preferably upwards - concluding upwards cylinder head act.

Unter einem Buchseneinpass wird insbesondere ein Bereich einer Zylinderlaufbuchse, vorzugsweise ein geometrisch abgegrenzter oder geometrisch abgrenzbarer Bereich der Zylinderlaufbuchse, verstanden, in welchem eine Passung für die Anordnung der Zylinderlaufbuchse in einer Buchsenaufnahme vorgesehen ist. Eine Zylinderlaufbuchse weist dabei insbesondere Bereiche auf, in welchen keine Passung vorgesehen ist, insbesondere Bereiche, die bestimmungsgemäß bei in einer Buchsenaufnahme montierter Zylinderlaufbuchse im Betrieb der Brennkraftmaschine von Kühlmittel umströmt werden. Demgegenüber stellt ein Buchseneinpass einen Bereich dar, welcher mit Passung in die Buchsenaufnahme eingepasst wird und damit insbesondere als Lagerstelle für die Zylinderlaufbuchse dient. A bushing fitting is understood in particular to mean a region of a cylinder liner, preferably a geometrically delimited or geometrically delimitable region of the cylinder liner, in which a fitting for the arrangement of the cylinder liner is provided in a bushing receptacle. In particular, a cylinder liner has regions in which no fit is provided, in particular regions which, as intended, are surrounded by coolant when the cylinder liner is mounted in a female receptacle during operation of the internal combustion engine. In contrast, a bushing fit represents an area which is fitted with a fit in the bush receptacle and thus serves in particular as a bearing for the cylinder liner.

Unter einer Übermaßpassung wird insbesondere eine Presspassung verstanden, wobei insbesondere Toleranzen eines Außendurchmessers der Zylinderlaufbuchse einerseits und eines Innendurchmessers der Buchsenaufnahme andererseits derart aufeinander abgestimmt sind, dass der Außendurchmesser der Zylinderlaufbuchse im nicht-montierten Zustand zumindest bereichsweise größer ist als der Innendurchmesser der Buchsenaufnahme. An interference fit is understood in particular to mean a press fit, tolerances of an outer diameter of the cylinder liner on the one hand and an inner diameter of the female receptacle on the other being adapted to one another such that the outer diameter of the cylinder liner is at least partially larger than the inner diameter of the bush receptacle in the unassembled state.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der erste Buchseneinpass eine konische Passfläche aufweist. Unter einer Passfläche wird insbesondere eine Fläche verstanden, welche mit vorbestimmter Passung, hier also insbesondere mit Übermaßpassung, ausgelegt ist. Die Passfläche bildet dabei zugleich eine Anlagefläche und somit eine Lagerstelle für die Zylinderlaufbuchse in der Buchsenaufnahme. Eine konische Passfläche hat den Vorteil einer vereinfachten Montage der Zylinderlaufbuchse in der Buchsenaufnahme, wobei insbesondere ein Kegelpressverband mit einer definierten Übermaßpassung verwirklicht werden kann. Zur Montage kann dabei die Zylinderlaufbuchse zunächst einfach in die Buchsenaufnahme ohne Anwendung großer Kraft eingesetzt werden, wobei dann die für den Kegelpressverband erforderliche Axialkraft mittels der Zylinderkopfverschraubung aufgebracht werden kann. Dabei wird dann die konische oder kegelige Passfläche weiter in die Buchsenaufnahme hineingedrängt und die Press- oder Übermaßpassung verwirklicht. According to a preferred embodiment, it is provided that the first socket fitting has a conical mating surface. A mating surface is understood in particular to mean a surface which is designed with a predetermined fit, in this case in particular with an interference fit. The mating surface at the same time forms a contact surface and thus a bearing for the cylinder liner in the socket receptacle. A conical mating surface has the advantage of a simplified assembly of the cylinder liner in the socket receptacle, in particular a cone compression dressing can be realized with a defined interference fit. For mounting, the cylinder liner can initially be easily inserted into the bushing receptacle without the use of great force, in which case the axial force required for the conical-compression dressing can be applied by means of the cylinder-head screw connection. In this case, the conical or tapered mating surface is then pushed further into the socket receptacle and the press or oversize fit is realized.

Besonders bevorzugt ist die konische Passfläche als Ringfläche ausgebildet, welche eine Längsachse der Zylinderlaufbuchse – in Umfangsrichtung gesehen – umgreift. Particularly preferably, the conical mating surface is formed as an annular surface, which surrounds a longitudinal axis of the cylinder liner - seen in the circumferential direction -.

Generell ist hier mit einer Längsrichtung oder axialen Richtung stets eine Richtung angesprochen, welche sich entlang einer Längs-, Mittel-, oder Symmetrieachse der Zylinderlaufbuchse erstreckt, wobei eine radiale Richtung senkrecht auf der Axialrichtung oder Längsrichtung steht. Eine Umfangsrichtung umgreift die Axial- oder Längsrichtung konzentrisch. In general, here a direction is always addressed with a longitudinal direction or axial direction, which extends along a longitudinal, middle, or axis of symmetry of the cylinder liner, wherein a radial direction is perpendicular to the axial direction or longitudinal direction. A circumferential direction concentrically surrounds the axial or longitudinal direction.

An der Buchsenaufnahme der Brennkraftmaschine ist vorzugsweise eine Gegenfläche ausgebildet, welche komplementär zu der Passfläche ausgebildet ist. Ist also die Passfläche konisch ausgebildet, ist bevorzugt auch die Gegenfläche konisch ausgebildet, wobei die Passfläche und die Gegenfläche aufeinander abgestimmt sind und besonders bevorzugt einen gleichen Kegelwinkel sowie komplementäre Neigungen – entlang der Längsrichtung gesehen – aufweisen, sodass die konische Passfläche einfach in die Gegenfläche einsetzbar ist. Auch die Gegenfläche ist bevorzugt als umlaufende Ringfläche ausgebildet. At the socket receptacle of the internal combustion engine, a counter surface is preferably formed, which is designed to be complementary to the mating surface. Thus, if the mating surface is conical, the mating surface is also preferably conical, with the mating surface and the mating surface being matched to one another and particularly preferably having the same cone angle and complementary inclinations - seen along the longitudinal direction - so that the conical mating surface can be inserted into the mating surface is. The counter surface is preferably formed as a circumferential annular surface.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der erste Buchseneinpass eine – in Längsrichtung gesehen – steigungsfreie Passfläche aufweist. Die Passfläche ist somit insbesondere nicht konisch, sondern vielmehr zylindrisch und insbesondere – in Längsrichtung gesehen – nicht ansteigend oder abfallend, sondern vielmehr eben ausgebildet. Unter einer steigungsfreien Passfläche wird also insbesondere eine zylindrische, das heißt insbesondere zylindermantelförmige, Passfläche verstanden. Der erste Buchseneinpass ist also bevorzugt als zylindrischer Einpass ausgebildet. Bei dieser Ausgestaltung kann ein Zylinderpressverband zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme verwirklicht werden, der eine besonders gut definierte Lagerung der Zylinderlaufbuchse – insbesondere in radialer Richtung gesehen – innerhalb der Buchsenaufnahme ermöglicht. According to a development of the invention, it is provided that the first bushing fitting has a pitch surface which is free of pitch as viewed in the longitudinal direction. The mating surface is therefore in particular not conical, but rather cylindrical and in particular - seen in the longitudinal direction - not rising or falling, but rather flat. Under a slope-free mating surface is thus understood in particular a cylindrical, that is in particular cylinder jacket-shaped, mating surface. The first socket fitting is thus preferably designed as a cylindrical fitting. In this embodiment, a cylinder press fit between the cylinder liner and the socket receptacle can be realized, which allows a particularly well-defined bearing of the cylinder liner - especially in the radial direction - within the socket receptacle.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Zylinderlaufbuchse einen Auflagebund aufweist, der eingerichtet ist zur axialen Abstützung an dem Kurbelgehäuse, vorzugsweise an der Buchsenaufnahme. Der Auflagebund stellt insbesondere eine definierte Lagerstelle zur axialen Lagerung der Zylinderlaufbuchse dar und definiert damit deren Axialposition. Insbesondere liegt der Auflagebund vorzugsweise auf einer Dachfläche des Kurbelgehäuses auf, wobei er in montiertem Zustand zwischen der Dachfläche und dem Zylinderkopf eingespannt oder eingeklemmt wird. Dabei ist bevorzugt zylinderkopfseitig noch ein Metallring, insbesondere ein Weicheisenring, zur Kraftübertragung zwischen dem Zylinderkopf und dem Auflagebund vorgesehen. According to one embodiment of the invention, it is provided that the cylinder liner has a support collar which is adapted for axial support on the crankcase, preferably on the female receptacle. The support collar represents in particular a defined bearing point for the axial bearing of the cylinder liner and thus defines their axial position. In particular, is the Supporting collar preferably on a roof surface of the crankcase, wherein it is clamped or clamped in the assembled state between the roof surface and the cylinder head. In this case, a metal ring, in particular a soft iron ring, is preferably provided on the cylinder head side for transmitting power between the cylinder head and the support collar.

Alternativ ist es möglich, dass die Zylinderlaufbuchse frei ist von einem Auflagebund, wobei sie insbesondere keinen Auflagebund aufweist. Diese Ausgestaltung ist deswegen vorteilhaft, weil mit dem Auflagebund verbundene, kritische Kerbstellen vermieden werden können, sodass an diesen Stellen mögliche Bauteilschädigungen vollständig vermieden werden. Alternatively, it is possible that the cylinder liner is free of a support collar, in particular, it has no support collar. This refinement is advantageous because critical notching points connected to the support collar can be avoided, so that possible component damage is completely avoided at these points.

Der Verzicht auf einen Auflagebund ist insbesondere möglich, wenn der erste Buchseneinpass eine konische Passfläche aufweist. Die konische Passfläche kann nämlich zugleich ein radiales und ein axiales Festlager für die Zylinderlaufbuchse bereitstellen, weil sie auch die insbesondere durch den Zylinderkopf aufgebrachten, axialen Presskräfte aufnehmen und abstützen kann. Es bedarf daher insbesondere bei entsprechend stabiler Ausgestaltung der konischen Passfläche – wozu diese gegebenenfalls vergrößert werden kann – keines zusätzlichen Auflagebunds. Vorzugsweise wird in diesem Fall auch die Gegenfläche an der Buchsenaufnahme entsprechend größer und stabiler ausgelegt. Weiterhin wird in diesem Fall bevorzugt ein modifizierter Zylinderkopf verwendet, der – in axialer Richtung gesehen – bis auf eine an dem Buchseneinpass vorgesehene Stützfläche hinunter verlängert ist, wobei die axialen Presskräfte des Zylinderkopfs über die Stützfläche in die Zylinderlaufbuchse eingeleitet werden. The waiver of a support collar is particularly possible if the first Buchseneinpass has a conical mating surface. The conical mating surface can namely at the same time provide a radial and an axial bearing for the cylinder liner, because they can also absorb and support the particular applied by the cylinder head, axial pressing forces. It therefore requires, in particular with a correspondingly stable design of the conical mating surface - to which this can be optionally increased - no additional support collar. Preferably, in this case, the counter surface is designed to be larger and more stable at the socket receptacle. Furthermore, in this case, a modified cylinder head is preferably used, which - viewed in the axial direction - is extended down to a provided on the Buchseneinpass support surface down, wherein the axial pressing forces of the cylinder head are introduced via the support surface in the cylinder liner.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Zylinderlaufbuchse einen zweiten, bei bestimmungsgemäßer Montage in der Buchsenaufnahme einem unteren Totpunkt des in der Zylinderlaufbuchse verlagerbaren Kolbens zugewandten, das heißt unteren, Buchseneinpass aufweist. Die Zylinderlaufbuchse wird somit in einem oberen Bereich und in einem unteren Bereich stabil gelagert, was insbesondere Vorteile in Hinblick auf einen Verschleiß der Zylinderlaufbuchse und/oder des Kurbelgehäuses bringt. According to one embodiment of the invention, it is provided that the cylinder liner facing a second, upon proper installation in the socket receiving a bottom dead center of the displaceable in the cylinder liner piston, that is, lower, female fitting. The cylinder liner is thus stored stable in an upper region and in a lower region, which brings particular advantages in terms of wear of the cylinder liner and / or the crankcase.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Zylinderlaufbuchse im Bereich des zweiten, unteren Buchseneinpasses mit einer Spielpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme ausgelegt ist. Hierdurch kann insbesondere ein Loslager im Bereich des zweiten Buchseneinpasses verwirklicht werden, was sich günstig insbesondere bei thermischen oder mechanischen Wechselbelastungen der Zylinderlaufbuchse auswirkt. Es zeigt sich weiterhin, dass der zweite, untere Buchseneinpass in wesentlich geringerer Weise thermisch und mechanisch belastet ist, als der obere, erste Buchseneinpass, in dessen Bereich die Verbrennung in einem Expansionstakt der Brennkraftmaschine bei hohem Kompressionsdruck stattfindet. Demgegenüber herrschen im Bereich des unteren Buchseneinpasses niedrigere Drücke und niedrigere Temperaturen. Es ist daher ohne weiteres möglich, den zweiten, unteren Buchseneinpass mit Spielpassung auszulegen. It is preferably provided that the cylinder liner is designed in the region of the second, lower Buchseeinpasses with a clearance between the cylinder liner and the bush receptacle. In this way, in particular, a movable bearing in the region of the second socket Eineinpasses be realized, which is beneficial, especially in thermal or mechanical alternating loads of the cylinder liner. It is further shown that the second, lower Buchseneinpass is much less thermally and mechanically loaded, as the upper, first Buchseneinpass, in the area of combustion takes place in an expansion stroke of the internal combustion engine at high compression pressure. By contrast, lower pressures and lower temperatures prevail in the area of the lower bushing inlet. It is therefore easily possible to design the second, lower socket fitting with clearance.

Unter einer Spielpassung wird insbesondere eine Passung verstanden, bei welcher Toleranzen eines Außendurchmessers der Zylinderlaufbuchse und eines Innendurchmessers der Buchsenaufnahme derart aufeinander abgestimmt sind, dass der Außendurchmesser der Zylinderlaufbuchse kleiner ist als der Innendurchmesser der Buchsenaufnahme, sodass die Zylinderlaufbuchse in der Buchsenaufnahme Spiel hat. Under a clearance fit is in particular a fit understood in which tolerances of an outer diameter of the cylinder liner and an inner diameter of the female receptacle are coordinated so that the outer diameter of the cylinder liner is smaller than the inner diameter of the female receptacle, so that the cylinder liner has play in the female receptacle.

Alternativ ist es möglich, dass die Zylinderlaufbuchse im Bereich des zweiten, unteren Buchseneinpasses mit einer Übergangspassung ausgelegt ist. Hierdurch kann eine stabilere Lagerung der Zylinderlaufbuchse in der Buchsenaufnahme und/oder eine kostengünstigere, einfachere Fertigung der Zylinderlaufbuchse und/oder der Buchsenaufnahme erreicht werden. Alternatively, it is possible that the cylinder liner is designed in the region of the second, lower Buchse Einpasses with a transition fit. In this way, a more stable mounting of the cylinder liner in the bushing receptacle and / or a more cost-effective, simpler manufacture of the cylinder liner and / or the bush receptacle can be achieved.

Unter einer Übergangspassung wird hier insbesondere eine Passung verstanden, bei welcher die Toleranzen des Außendurchmessers der Zylinderlaufbuchse und des Innendurchmessers der Buchsenaufnahme so aufeinander abgestimmt sind, dass sich abhängig von der konkret vorliegenden Charge Verhältnisse ergeben, bei denen in nicht-montiertem Zustand entweder der Außendurchmesser der Zylinderlaufbuchse geringfügig größer oder geringfügig kleiner ist als der Innendurchmesser der Buchsenaufnahme. Under a transition fit is understood in particular a fit, in which the tolerances of the outer diameter of the cylinder liner and the inner diameter of the female receptacle are coordinated so that arise depending on the actual charge conditions in which in the non-mounted state, either the outer diameter of the Cylinder liner is slightly larger or slightly smaller than the inner diameter of the bushing receptacle.

Alternativ ist es auch möglich, dass die Zylinderlaufbuchse im Bereich des zweiten, unteren Buchseneinpasses mit einer Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme ausgelegt ist. In diesem Fall ergibt sich sowohl im Bereich des ersten Buchseneinpasses als auch im Bereich des zweiten Buchseneinpasses eine besonders stabile, genau definierte Lagerung der Zylinderlaufbuchse in der Buchsenaufnahme. Alternatively, it is also possible that the cylinder liner is designed in the region of the second, lower Buchseeinpasses with an interference fit between the cylinder liner and the female receptacle. In this case, a particularly stable, precisely defined bearing of the cylinder liner in the bush receptacle results both in the region of the first bushing fit and in the region of the second bushing fit.

Die Aufgabe wird auch gelöst, indem eine Brennkraftmaschine geschaffen wird, welche ein Kurbelgehäuse aufweist, das wenigstens eine Buchsenaufnahme zur Aufnahme einer Zylinderlaufbuchse aufweist. Die Brennkraftmaschine weist eine Zylinderlaufbuchse nach einem der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele auf. In Zusammenhang mit der Brennkraftmaschine ergeben sich insbesondere die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit der Zylinderlaufbuchse erläutert wurden. The object is also achieved by an internal combustion engine is provided which has a crankcase, which has at least one bushing receptacle for receiving a cylinder liner. The internal combustion engine has a cylinder liner according to one of the previously described embodiments. In connection with the internal combustion engine arise in particular the Advantages that have already been explained in connection with the cylinder liner.

Insbesondere ist im Bereich des ersten Buchseneinpass eine Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme vorgesehen. In particular, an interference fit between the cylinder liner and the female receptacle is provided in the region of the first female fitting.

Gemäß einer Ausgestaltung weisen sowohl der erste Buchseneinpass eine konische Passfläche als auch die Buchsenaufnahme eine entsprechende, konische Gegenfläche auf. Alternativ ist es möglich, dass der erste Buchseneinpass eine – in Längsrichtung gesehen – steigungsfreie Passfläche aufweist, wobei dann bevorzugt auch die Buchsenaufnahme eine entsprechende steigungsfreie Gegenfläche aufweist. According to one embodiment, both the first Buchseneinpass a conical mating surface and the female receptacle on a corresponding, conical mating surface. Alternatively, it is possible for the first bushing insert to have a mating surface which is non-pitched in the longitudinal direction, in which case the bush receptacle preferably also has a corresponding mating counter-surface.

Gemäß einer Ausgestaltung ist im Bereich eines zweiten, unteren Buchseneinpasses eine Spielpassung, eine Übergangspassung, oder eine Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme vorgesehen. According to one embodiment, a clearance fit, a transition fit, or an interference fit between the cylinder liner and the female receptacle is provided in the region of a second, lower female fitting.

Die Brennkraftmaschine ist vorzugsweise als Hubkolbenmotor ausgebildet. Es ist möglich, dass die Brennkraftmaschine zum Antrieb eines Personenkraftwagens, eines Lastkraftwagens oder eines Nutzfahrzeugs eingerichtet ist. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dient die Brennkraftmaschine dem Antrieb insbesondere schwerer Land- oder Wasserfahrzeuge, beispielsweise von Minenfahrzeugen, Zügen, wobei die Brennkraftmaschine in einer Lokomotive oder einem Triebwagen eingesetzt wird, oder von Schiffen. Auch ein Einsatz der Brennkraftmaschine zum Antrieb eines der Verteidigung dienenden Fahrzeugs, beispielsweise eines Panzers, ist möglich. Ein Ausführungsbeispiel der Brennkraftmaschine wird vorzugsweise auch stationär, beispielsweise zur stationären Energieversorgung im Notstrombetrieb, Dauerlastbetrieb oder Spitzenlastbetrieb eingesetzt, wobei die Brennkraftmaschine in diesem Fall vorzugsweise einen Generator antreibt. Auch eine stationäre Anwendung der Brennkraftmaschine zum Antrieb von Hilfsaggregaten, beispielsweise von Feuerlöschpumpen auf Bohrinseln, ist möglich. Weiterhin ist eine Anwendung der Brennkraftmaschine im Bereich der Förderung fossiler Roh- und insbesondere Brennstoffe, beispielswiese Öl und/oder Gas, möglich. Auch eine Verwendung der Brennkraftmaschine im industriellen Bereich oder im Konstruktionsbereich, beispielsweise in einer Konstruktions- oder Baumaschine, zum Beispiel in einem Kran oder einem Bagger, ist möglich. Die Brennkraftmaschine ist vorzugsweise als Dieselmotor, als Benzinmotor, als Gasmotor zum Betrieb mit Erdgas, Biogas, Sondergas oder einem anderen geeigneten Gas, ausgebildet. Insbesondere wenn die Brennkraftmaschine als Gasmotor ausgebildet ist, ist sie für den Einsatz in einem Blockheizkraftwerk zur stationären Energieerzeugung geeignet. The internal combustion engine is preferably designed as a reciprocating engine. It is possible that the internal combustion engine is arranged to drive a passenger car, a truck or a commercial vehicle. In a preferred embodiment, the internal combustion engine is used to drive in particular heavy land or water vehicles, such as mine vehicles, trains, the internal combustion engine is used in a locomotive or a railcar, or ships. It is also possible to use the internal combustion engine to drive a defense vehicle, for example a tank. An exemplary embodiment of the internal combustion engine is preferably also stationary, for example, used for stationary power supply in emergency operation, continuous load operation or peak load operation, the internal combustion engine in this case preferably drives a generator. A stationary application of the internal combustion engine for driving auxiliary equipment, such as fire pumps on oil rigs, is possible. Furthermore, an application of the internal combustion engine in the field of promoting fossil raw materials and in particular fuels, for example oil and / or gas, possible. It is also possible to use the internal combustion engine in the industrial sector or in the field of construction, for example in a construction or construction machine, for example in a crane or an excavator. The internal combustion engine is preferably designed as a diesel engine, as a gasoline engine, as a gas engine for operation with natural gas, biogas, special gas or another suitable gas. In particular, when the internal combustion engine is designed as a gas engine, it is suitable for use in a cogeneration plant for stationary power generation.

Die Aufgabe wird schließlich auch gelöst, indem ein Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine geschaffen wird, wobei eine Zylinderlaufbuchse hergestellt wird, die zumindest einen ersten, bei bestimmungsgemäßer Montage der Zylinderlaufbuchse in einer Buchsenaufnahme einem oberen Totpunkt eines in der Zylinderlaufbuchse verlagerbaren Kolbens zugewandten Buchseneinpass aufweist, wobei vorgesehen ist, dass zumindest an dem ersten Buchseneinpass konstruktiv eine Übermaßpassung zwischen dem Buchseneinpass und der Buchsenaufnahme vorgesehen wird. Dabei ergeben sich insbesondere die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit der Zylinderlaufbuchse und der Brennkraftmaschine erläutert wurden. The object is finally also achieved by providing a method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine, wherein a cylinder liner is produced, the at least a first, upon proper installation of the cylinder liner in a bush receptacle top dead center of a displaceable in the cylinder liner piston sleeve bushing wherein it is provided that at least at the first Buchseneinpass constructively an interference fit between the Buchseneinpass and the female receptacle is provided. This results in particular the advantages that have already been explained in connection with the cylinder liner and the internal combustion engine.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Zylinderlaufbuchse mit einer Übermaßpassung im Bereich des ersten Buchseneinpasses zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme hergestellt wird. According to a preferred embodiment of the method, it is provided that the cylinder liner is produced with an interference fit in the region of the first female fitting between the cylinder liner and the female receptacle.

Vorzugsweise wird im Rahmen des Verfahrens eine konische Passfläche an dem ersten Buchseneinpass hergestellt. Alternativ ist es möglich, dass eine – in Längsrichtung gesehen – steigungsfreie Passfläche an dem ersten Buchseneinpass hergestellt wird. Preferably, in the context of the method, a conical mating surface is produced at the first socket fitting. Alternatively, it is possible that a - seen in the longitudinal direction - pitch-free mating surface is made at the first Buchseneinpass.

Es ist möglich, dass die Zylinderlaufbuchse mit einem Auflagebund hergestellt wird, oder dass die Zylinderlaufbuchse frei von einem Auflagebund hergestellt wird. It is possible that the cylinder liner is made with a support collar, or that the cylinder liner is made free of a support collar.

Vorzugsweise wird an der Zylinderlaufbuchse ein zweiter, bei bestimmungsgemäßer Montage in der Buchsenaufnahme einem unteren Totpunkt des in der Zylinderlaufbuchse verlagerbaren Kolbens zugewandter Buchseneinpass hergestellt, wobei der zweite Buchseneinpass mit Spielpassung, Übergangspassung oder mit Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme der Brennkraftmaschine hergestellt wird. Insbesondere wird an dem zweiten Buchseneinpass bevorzugt konstruktiv eine Spielpassung, eine Übergangspassung, oder eine Übermaßpassung vorgesehen. Preferably, on the cylinder liner, a second, in the socket receptacle in the socket receiving a bottom dead center of the piston displaceable in the cylinder liner facing Buchseneinpass prepared, wherein the second Buchseneinpass is made with clearance, transition fit or interference fit between the cylinder liner and the female receptacle of the internal combustion engine. In particular, a clearance fit, a transition fit, or an interference fit is preferably provided on the second socket fitting.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Brennkraftmaschine im Rahmen des Verfahrens hergestellt wird, wobei zwischen der Buchsenaufnahme und zumindest dem ersten Buchseneinpass eine Übermaßpassung, insbesondere eine Presspassung, vorgesehen wird. Besonders bevorzugt wird die Zylinderlaufbuchse mit Übermaßpassung in die Buchsenaufnahme eingebracht. Dabei ist es möglich, dass die Zylinderlaufbuchse in die Buchsenaufnahme eingepresst wird. Besonders bevorzugt wird die Zylinderlaufbuchse abgekühlt und in abgekühltem Zustand in die Buchsenaufnahme eingesetzt. Stellt sich dann wiederum ein thermisches Gleichgewicht zwischen der Zylinderlaufbuchse und der Buchsenaufnahme ein, wird die Übermaß- oder Presspassung durch thermische Ausdehnung der Zylinderlaufbuchse bewirkt. Zusätzlich oder alternativ ist es möglich, dass die Buchsenaufnahme erwärmt wird. According to one embodiment of the invention, it is provided that an internal combustion engine is produced in the context of the method, wherein between the bush receptacle and at least the first Buchseneinpass an interference fit, in particular a press fit, is provided. Particularly preferably, the cylinder liner is inserted with interference fit in the socket receptacle. It is possible that the cylinder liner is pressed into the socket receptacle. Particularly preferably, the cylinder liner is cooled and used in the cooled state in the socket receptacle. Then, in turn, a thermal equilibrium between the cylinder liner and the female receptacle, the oversize or interference fit is caused by thermal expansion of the cylinder liner. Additionally or alternatively, it is possible that the bushing receptacle is heated.

Die Beschreibung der Zylinderlaufbuchse sowie der Brennkraftmaschine einerseits und des Verfahrens andererseits sind komplementär zueinander zu verstehen. Merkmale der Brennkraftmaschine und/oder der Zylinderlaufbuchse, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit dem Verfahren erläutert wurden, sind bevorzugt einzeln oder miteinander kombiniert Merkmale eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Zylinderlaufbuchse oder der Brennkraftmaschine. Verfahrensschritte, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit der Zylinderlaufbuchse oder der Brennkraftmaschine beschrieben wurden, sind bevorzugt einzeln oder miteinander kombiniert Schritte einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens. Dieses zeichnet sich bevorzugt durch wenigstens einen Verfahrensschritt aus, der durch wenigstens ein Merkmal eines erfindungsgemäßen oder bevorzugten Ausführungsbeispiels der Zylinderlaufbuchse und/oder der Brennkraftmaschine bedingt ist. Die Zylinderlaufbuchse und/oder die Brennkraftmaschine zeichnet/zeichnen sich bevorzugt durch wenigstens ein Merkmal aus, welches durch wenigstens einen Schritt einer erfindungsgemäßen oder bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens bedingt ist. The description of the cylinder liner and the internal combustion engine on the one hand and the method on the other hand are to be understood complementary to each other. Characteristics of the internal combustion engine and / or the cylinder liner, which have been explicitly or implicitly explained in connection with the method are preferably individually or combined features of a preferred embodiment of the cylinder liner or the internal combustion engine. Method steps that have been described explicitly or implicitly in connection with the cylinder liner or the internal combustion engine are preferably individually or combined with each other steps of a preferred embodiment of the method. This is preferably characterized by at least one method step, which is due to at least one feature of an inventive or preferred embodiment of the cylinder liner and / or the internal combustion engine. The cylinder liner and / or the internal combustion engine preferably draw / are characterized by at least one feature, which is due to at least one step of a preferred embodiment of the method according to the invention or preferred embodiment.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Showing:

1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer Brennkraftmaschine und einer Zylinderlaufbuchse; 1 a schematic representation of a first embodiment of an internal combustion engine and a cylinder liner;

2 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Brennkraftmaschine und einer Zylinderlaufbuchse; und 2 a schematic representation of a second embodiment of an internal combustion engine and a cylinder liner; and

3 eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer Brennkraftmaschine und einer Zylinderlaufbuchse. 3 a schematic representation of a third embodiment of an internal combustion engine and a cylinder liner.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer Brennkraftmaschine 1. Diese weist eine Zylinderlaufbuchse 3 auf. Insbesondere weist die Brennkraftmaschine 1 ein Kurbelgehäuse 5 auf, in welchem wenigstens eine Buchsenaufnahme 7 ausgebildet ist. Die Brennkraftmaschine 1 kann insbesondere vier, sechs, acht, zehn, zwölf, vierzehn, sechzehn, achtzehn, zwanzig oder vierundzwanzig Zylinder, oder eine größere oder andere Anzahl von Zylindern, aufweisen, wobei sie dann entsprechend viele Buchsenaufnahmen 7 und Zylinderlaufbuchsen 3 aufweist. Es ist möglich, dass die Brennkraftmaschine 1 als Reihenmotor, als V-Motor oder als W-Motor, oder mit einer anderen Anordnung von Buchsenaufahmen 7 ausgebildet ist. 1 shows a schematic representation of a first embodiment of an internal combustion engine 1 , This has a cylinder liner 3 on. In particular, the internal combustion engine 1 a crankcase 5 in which at least one bushing receptacle 7 is trained. The internal combustion engine 1 may in particular four, six, eight, ten, twelve, fourteen, sixteen, eighteen, twenty or twenty-four cylinders, or a larger or different number of cylinders, having, then they have a corresponding number of female receptacles 7 and cylinder liners 3 having. It is possible that the internal combustion engine 1 as a series engine, as a V-engine or as a W-motor, or with another arrangement of bushings 7 is trained.

Die Buchsenaufnahme 7 dient der Aufnahme der Zylinderlaufbuchse 3, welche hier entsprechend in der Buchsenaufnahme 7 angeordnet und montiert ist. In der Zylinderlaufbuchse 3 ist ein Kolben 9 verlagerbar angeordnet, der hier an seinem oberen Totpunkt dargestellt ist. Der Kolben 9 ist insbesondere zwischen dem hier dargestellten oberen Totpunkt und einem nicht dargestellten, unteren Totpunkt verlagerbar. The socket receptacle 7 serves to accommodate the cylinder liner 3 , which correspond here in the socket recording 7 is arranged and mounted. In the cylinder liner 3 is a piston 9 arranged displaceably, which is shown here at its top dead center. The piston 9 is in particular displaceable between the top dead center shown here and a bottom dead center, not shown.

Die Zylinderlaufbuchse 3 weist einen ersten Buchseneinpass 11 auf, der bei bestimmungsgemäßer Montage – wie hier dargestellt ist – dem oberen Totpunkt des Kolbens 9 zugewandt ist. Dabei ist im Bereich des ersten Buchseneinpasses 11 erfindungsgemäß eine Übermaßpassung, insbesondere eine Presspassung, zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und der Buchsenaufnahme 7 vorgesehen. The cylinder liner 3 has a first socket insertion 11 on, when properly installed - as shown here - the top dead center of the piston 9 is facing. It is in the range of the first socket Einpasses 11 According to the invention, an interference fit, in particular a press fit, between the cylinder liner 3 and the socket recording 7 intended.

Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel weist der erste Buchseneinpass 11 eine konische Passfläche 13 auf, welche in montiertem Zustand an einer komplementär ausgebildeten, konischen Gegenfläche 15 anliegt. In the embodiment shown here, the first socket fitting 11 a conical mating surface 13 which, in the assembled state on a complementary, conical counter surface 15 is applied.

Die Zylinderlaufbuchse 3 weist außerdem einen Auflagebund 17 auf, in den in montiertem Zustand durch Verschraubung eines Zylinderkopfs 19 mit dem Kurbelgehäuse 5 erzeugte Presskräfte eingeleitet werden. Besonders bevorzugt ist zwischen dem Auflagebund 17 und dem Zylinderkopf 19 noch ein Metallring 21, insbesondere ein Weicheisenring, zur Kraftübertragung vorgesehen. Der Auflagebund 17 liegt auf einer Dachfläche 23 des Kurbelgehäuses 5 auf und wird insbesondere in montiertem Zustand zwischen der Dachfläche 23 und dem Zylinderkopf 19 eingeklemmt. Zugleich wird durch die axialen Presskräfte, welche mittels des Zylinderkopfs 19 in den Auflagebund 17 eingeleitet werden, eine Presspassung, insbesondere ein Kegelpressverband, im Bereich der Passfläche 13 und der Gegenfläche 15 bewirkt. Auf diese Weise ist die Zylinderlaufbuchse 3 sicher und stabil in dem Kurbelgehäuse 5 angeordnet, sodass verschleißträchtige Relativbewegungen gerade im Bereich des hochdynamisch belasteten, oberen Buchseneinpass 11 reduziert, vorzugsweise vermieden werden. Auf diese Weise können Bauteilschäden, insbesondere an der Zylinderlaufbuchse 3, jedoch auch ein totaler Motorschaden, weitgehend verhindert oder jedenfalls hinausgezögert werden. The cylinder liner 3 also has a support collar 17 on, in the assembled state by screwing a cylinder head 19 with the crankcase 5 generated pressing forces are initiated. Particularly preferred is between the support collar 17 and the cylinder head 19 another metal ring 21 , in particular a soft iron ring, intended for power transmission. The support covenant 17 lies on a roof surface 23 of the crankcase 5 on and in particular in the assembled state between the roof surface 23 and the cylinder head 19 trapped. At the same time by the axial pressing forces, which by means of the cylinder head 19 in the edition covenant 17 be introduced, a press fit, in particular a cone press fit, in the region of the mating surface 13 and the counter surface 15 causes. This is the cylinder liner 3 safe and stable in the crankcase 5 arranged so that wear-reluctant relative movements just in the field of highly dynamic loaded upper Buchseneinpass 11 reduced, preferably avoided. In this way, component damage, in particular to the cylinder liner 3 , but also a total engine damage, largely prevented or at least delayed.

Unterhalb des ersten Buchseneinpasses 11 – in Richtung auf den unteren Totpunkt des Kolbens 9 hin gesehen – liegt die Zylinderlaufbuchse 3 nicht an der Buchsenaufnahme 7 an, vielmehr ist hier ein Abstandsvolumen 25 zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und der Buchsenaufnahme 7 vorgesehen, in welchem im Betrieb der Brennkraftmaschine 1 Kühlmittel, insbesondere Kühlwasser, strömen kann. Zur Zuleitung von Kühlmittel in das Abstandsvolumen 25 sind Kühlmittelbohrungen 27 in dem Kurbelgehäuse 5 vorgesehen. Below the first socket pass 11 - towards the bottom dead center of the piston 9 seen - lies the cylinder liner 3 not at the socket receptacle 7 on, rather, here is a distance volume 25 between the cylinder liner 3 and the socket recording 7 provided, in which during operation of the internal combustion engine 1 Coolant, in particular cooling water, can flow. For the supply of coolant in the distance volume 25 are coolant holes 27 in the crankcase 5 intended.

Bevorzugt weist die Zylinderlaufbuchse 3 einen zweiten, im Bereich des unteren Totpunkts des Kolbens 9 angeordneten beziehungsweise diesem zugewandten Buchseneinpass auf, der hier nicht dargestellt ist. Im Bereich dieses zweiten Buchseneinpasses ist vorzugsweise eine Spielpassung, eine Übergangspassung oder eine Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und der Buchsenaufnahme 7 vorgesehen. Preferably, the cylinder liner 3 a second, in the region of the bottom dead center of the piston 9 arranged or facing this Buchseneinpass, which is not shown here. In the area of this second bushing fit is preferably a clearance fit, a transition fit or an interference fit between the cylinder liner 3 and the socket recording 7 intended.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der Brennkraftmaschine 1 sowie der Zylinderlaufbuchse 3. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel ist die Zylinderlaufbuchse 3 frei von einem Auflagebund, das heißt, der Auflagebund 17 ist hier nicht vorgesehen. Dafür ist der Zylinderkopf 19 modifiziert ausgebildet und erstreckt sich im Bereich des ersten Buchseneinpasses 11 bis hinunter auf eine Stützfläche 29, die an dem ersten Buchseneinpass 11 zur Krafteinleitung von Presskräften des Zylinderkopfs 19 vorgesehen ist. Es ist möglich, dass zwischen der Stützfläche 29 und dem Zylinderkopf 19 zumindest bereichsweise ein Metallring, insbesondere ein Weicheisenring, zur Kraftübertragung vorgesehen ist. Es ist aber auch möglich, den Metallring – wie hier dargestellt – wegzulassen, und eine direkte Pressung des Zylinderkopfs 19 auf die Stützfläche 29 vorzusehen. 2 shows a schematic representation of a second embodiment of the internal combustion engine 1 and the cylinder liner 3 , Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. In this second embodiment, the cylinder liner 3 free from a support collar, that is, the support collar 17 is not planned here. That's the cylinder head 19 modified forms and extends in the region of the first socket Einpasses 11 down to a support surface 29 , who at the first socket fitting 11 for force introduction of pressing forces of the cylinder head 19 is provided. It is possible that between the support surface 29 and the cylinder head 19 at least partially, a metal ring, in particular a soft iron ring, is provided for power transmission. But it is also possible to omit the metal ring - as shown here - and a direct compression of the cylinder head 19 on the support surface 29 provided.

Um die Stützfläche 29 auszubilden, springt hier der erste Buchseneinpass 11 – in radialer Richtung gesehen – über eine äußere Mantelfläche 31 der Zylinderlaufbuchse 3 vor. Around the support surface 29 to train, the first socket insertion jumps here 11 - Seen in the radial direction - over an outer circumferential surface 31 the cylinder liner 3 in front.

Um insbesondere die axialen Presskräfte des Zylinderkopfs 19 besser aufnehmen zu können, sind vorzugsweise die Passfläche 13 und die Gegenfläche 15, welche vorzugsweise konisch ausgebildet sind, hier im Vergleich zu dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß 1 vergrößert ausgebildet. In particular, the axial pressing forces of the cylinder head 19 To be able to absorb better, are preferably the mating surface 13 and the counter surface 15 , which are preferably conical, here in comparison to the first embodiment according to 1 formed enlarged.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels der Brennkraftmaschine 1 und der Zylinderlaufbuchse 3. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. 3 shows a schematic representation of a third embodiment of the internal combustion engine 1 and the cylinder liner 3 , Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Passfläche 13 als – in Längsrichtung gesehen – steigungsfreie Passfläche, insbesondere als Zylindermantelfläche, an der Zylinderlaufbuchse 3 vorgesehen. Entsprechend ist auch die Gegenfläche 15 als – in Längsrichtung gesehen – steigungsfreie Fläche, insbesondere als Zylinderinnenmantelfläche, ausgebildet. Die Zylinderlaufbuchse 3 weist hier wiederum den Auflagebund 17 auf. In this embodiment, the mating surface 13 as - seen in the longitudinal direction - pitch-free mating surface, in particular as a cylinder surface, on the cylinder liner 3 intended. The counterface is also corresponding 15 as - seen in the longitudinal direction - pitch-free surface, in particular as a cylinder inner surface, formed. The cylinder liner 3 here again shows the support covenant 17 on.

Insofern ist die Zylinderlaufbuchse 3 in Zusammenhang mit der Buchsenaufnahme 7 hier sehr ähnlich dargestellt, wie dies bei konventionellen Zylinderlaufbuchsen 3 und Buchsenaufnahmen 7 der Fall ist, allerdings mit dem Unterschied, dass hier zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und der Buchsenaufnahme 7 im Bereich des ersten Buchseneinpasses 11 eine Übermaßpassung, insbesondere eine Presspassung, vorgesehen ist. Es wird so ein Zylinderpressverband verwirklicht, durch welchen – wie bereits ausgeführt – sehr effizient Relativbewegungen zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und der Buchsenaufnahme 7 im Betrieb der Brennkraftmaschine 1 reduziert oder sogar ganz verhindert werden können. In this respect, the cylinder liner 3 in connection with the bush receptacle 7 shown here very similar, as with conventional cylinder liners 3 and jack recordings 7 the case is, albeit with the difference that here between the cylinder liner 3 and the socket recording 7 in the area of the first socket pass 11 an interference fit, in particular a press fit, is provided. It is realized as a cylinder compression bandage, by which - as already stated - very efficient relative movements between the cylinder liner 3 and the socket recording 7 during operation of the internal combustion engine 1 reduced or even completely prevented.

Um die Zylinderlaufbuchse 3 in dem Kurbelgehäuse 5 und insbesondere in der Buchsenaufnahme 7 montieren zu können, wird bevorzugt die Zylinderlaufbuchse 3 abgekühlt und in abgekühltem Zustand in die – gegebenenfalls erwärmte – Buchsenaufnahme 7 eingesetzt. Die Übermaß- oder Presspassung stellt sich dann aufgrund thermischer Ausdehnung der Zylinderlaufbuchse 3 in der Buchsenaufnahme 7 ein, sobald sich wiederum ein thermisches Gleichgewicht zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und der Buchsenaufnahme 7 einstellt. To the cylinder liner 3 in the crankcase 5 and especially in the socket receptacle 7 to be able to mount, is preferably the cylinder liner 3 cooled and cooled in the - optionally heated - socket receptacle 7 used. The oversize or interference fit then arises due to thermal expansion of the cylinder liner 3 in the socket recording 7 as soon as there is a thermal equilibrium between the cylinder liner 3 and the socket recording 7 established.

Insgesamt zeigt sich, dass mit der hier vorgeschlagenen Zylinderlaufbuchse 3, der Brennkraftmaschine 1 und dem Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbuchse eine Möglichkeit geschaffen wird, eine spielfreie und demzufolge verschleißfreie Passung zwischen der Zylinderlaufbuchse 3 und dem Kurbelgehäuse 5 zu verwirklichen. Dadurch kann die Lebensdauer der betroffenen Bauteile, insbesondere der Zylinderlaufbuchse 3 und des Kurbelgehäuses 5 erhöht werden. Weiterhin kann eine Zuverlässigkeit der Brennkraftmaschine 1 im Betrieb erhöht werden. Es kann eine Minderung der Kerbwirkung in der Zylinderlaufbuchse 3 geschaffen werden, sodass eine Rissbildungswahrscheinlichkeit geringer ausfällt. Overall, it turns out that with the cylinder liner proposed here 3 , the internal combustion engine 1 and the method for producing a cylinder liner is provided a possibility, a backlash-free and consequently wear-free fit between the cylinder liner 3 and the crankcase 5 to realize. As a result, the life of the affected components, in particular the cylinder liner 3 and the crankcase 5 increase. Furthermore, a reliability of the internal combustion engine 1 be increased during operation. There may be a reduction in the notch effect in the cylinder liner 3 be created so that a probability of cracking is lower.

Claims (10)

Zylinderlaufbuchse (3), mit zumindest einem ersten, bei bestimmungsgemäßer Montage in einer Buchsenaufnahme (7) einem oberen Totpunkt eines in der Zylinderlaufbuchse (3) verlagerbaren Kolbens (9) zugewandten Buchseneinpass (11), dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinderlaufbuchse (3) im Bereich des ersten Buchseneinpasses (11) mit einer Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse (3) und der Buchsenaufnahme (7) ausgelegt ist. Cylinder liner ( 3 ), with at least a first, when mounted as intended in a socket receptacle ( 7 ) a top dead center of a in the cylinder liner ( 3 ) displaceable piston ( 9 ) facing socket insert ( 11 ), characterized in that the cylinder liner ( 3 ) in the area of the first socket pass ( 11 ) with an interference fit between the cylinder liner ( 3 ) and the socket receptacle ( 7 ) is designed. Zylinderlaufbuchse (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Buchseneinpass (11) eine konische Passfläche (13) aufweist. Cylinder liner ( 3 ) according to claim 1, characterized in that the first socket fitting ( 11 ) a conical mating surface ( 13 ) having. Zylinderlaufbuchse (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Buchseneinpass (11) eine – in Längsrichtung gesehen – steigungsfreie Passfläche (13) aufweist. Cylinder liner ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first socket fitting ( 11 ) a - seen in the longitudinal direction - pitch-free mating surface ( 13 ) having. Zylinderlaufbuchse (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinderlaufbuchse (3) einen Auflagebund (17) zur axialen Abstützung an dem Kurbelgehäuse (5) aufweist, oder dass die Zylinderlaufbuchse (3) frei ist von einem Auflagebund (17). Cylinder liner ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cylinder liner ( 3 ) a support collar ( 17 ) for axial support on the crankcase ( 5 ), or that the cylinder liner ( 3 ) is free from a support covenant ( 17 ). Zylinderlaufbuchse (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinderlaufbuchse (3) einen zweiten, bei bestimmungsgemäßer Montage in der Buchsenaufnahme (7) einem unteren Totpunkt des in der Zylinderlaufbuchse (3) verlagerbaren Kolbens (9) zugewandten Buchseneinpass aufweist, wobei die Zylinderlaufbuchse (3) vorzugsweise im Bereich des zweiten Buchseneinpasses mit einer Spielpassung, einer Übergangspassung oder einer Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse (3) und der Buchsenaufnahme (7) ausgelegt ist. Cylinder liner ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cylinder liner ( 3 ) a second, when properly mounted in the socket receptacle ( 7 ) a bottom dead center of the in the cylinder liner ( 3 ) displaceable piston ( 9 ) facing female fitting, wherein the cylinder liner ( 3 ) preferably in the region of the second bushing with a clearance fit, a transition fit or an interference fit between the cylinder liner ( 3 ) and the socket receptacle ( 7 ) is designed. Brennkraftmaschine (1), mit einem Kurbelgehäuse (5), das wenigstens eine Buchsenaufnahme (7) zur Aufnahme einer Zylinderlaufbuchse (3) aufweist, und mit einer Zylinderlaufbuchse (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 5. Internal combustion engine ( 1 ), with a crankcase ( 5 ), the at least one socket receptacle ( 7 ) for receiving a cylinder liner ( 3 ), and with a cylinder liner ( 3 ) according to one of claims 1 to 5. Brennkraftmaschine (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des ersten Buchseneinpasses (11) eine Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse (3) und der Buchsenaufnahme (7) verwirklicht ist. Internal combustion engine ( 1 ) according to claim 6, characterized in that in the region of the first socket ( 11 ) an interference fit between the cylinder liner ( 3 ) and the socket receptacle ( 7 ) is realized. Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbuchse (3) für eine Brennkraftmaschine (1), mit zumindest einem ersten, bei bestimmungsgemäßer Montage in einer Buchsenaufnahme (7) der Brennkraftmaschine (1) einem oberen Totpunkt eines in der Zylinderlaufbuchse (3) verlagerbaren Kolbens (9) zugewandten Buchseneinpass (11), dadurch gekennzeichnet, dass zumindest an dem ersten Buchseneinpass (11) eine Übermaßpassung zwischen der Zylinderlaufbuchse (3) und der Buchsenaufnahme (7) vorgesehen wird. Method for producing a cylinder liner ( 3 ) for an internal combustion engine ( 1 ), with at least a first, when mounted as intended in a socket receptacle ( 7 ) of the internal combustion engine ( 1 ) a top dead center of a in the cylinder liner ( 3 ) displaceable piston ( 9 ) facing socket insert ( 11 ), characterized in that at least at the first socket fitting ( 11 ) an interference fit between the cylinder liner ( 3 ) and the socket receptacle ( 7 ) is provided. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinderlaufbuchse (3) mit einer Übermaßpassung im Bereich des ersten Buchseneinpasses (11) zwischen der Zylinderlaufbuchse (3) und der Buchsenaufnahme (7) hergestellt wird. Method according to claim 8, characterized in that the cylinder liner ( 3 ) with an interference fit in the area of the first socket pass ( 11 ) between the cylinder liner ( 3 ) and the socket receptacle ( 7 ) will be produced. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Brennkraftmaschine (1) hergestellt wird, wobei zwischen der Buchsenaufnahme (7) und zumindest dem ersten Buchseneinpass (11) eine Übermaßpassung verwirklicht wird. Method according to one of claims 8 and 9, characterized in that an internal combustion engine ( 1 ) is produced, wherein between the female receptacle ( 7 ) and at least the first socket fitting ( 11 ) an interference fit is realized.
DE102015217023.3A 2015-09-04 2015-09-04 Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine Ceased DE102015217023A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015217023.3A DE102015217023A1 (en) 2015-09-04 2015-09-04 Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015217023.3A DE102015217023A1 (en) 2015-09-04 2015-09-04 Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015217023A1 true DE102015217023A1 (en) 2016-08-25

Family

ID=56577193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015217023.3A Ceased DE102015217023A1 (en) 2015-09-04 2015-09-04 Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015217023A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017000883A1 (en) 2017-02-01 2018-08-02 Mtu Friedrichshafen Gmbh Arrangement with a bushing receptacle and a cylinder liner and method for permanent provision of the arrangement
DE102020118279B3 (en) 2020-07-10 2021-07-22 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Körperschaft des öffentlichen Rechts Connection of two components by means of fits

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4415825A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-09 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Cylinder tube support for IC engine
DE68925292T2 (en) * 1988-08-23 1996-05-09 Honda Motor Co Ltd Cooling system for an internal combustion engine with several cylinders
DE19832844A1 (en) * 1997-07-21 1999-02-04 Cummins Engine Co Inc Replaceable cylinder liner for internal combustion engine with cylinder head and engine block - involves locating it's axial position within engine block by midstop, flowing coolant into passage and sealing cooling passage with interference fit between liner and block
DE102010054060A1 (en) * 2010-12-10 2012-06-14 Bertwin R. Geist Cylinder of a reciprocating engine and reciprocating engine
US20130206124A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 Aaron S. Quinton Seatless wet cylinder liner for internal combustion engine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68925292T2 (en) * 1988-08-23 1996-05-09 Honda Motor Co Ltd Cooling system for an internal combustion engine with several cylinders
DE4415825A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-09 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Cylinder tube support for IC engine
DE19832844A1 (en) * 1997-07-21 1999-02-04 Cummins Engine Co Inc Replaceable cylinder liner for internal combustion engine with cylinder head and engine block - involves locating it's axial position within engine block by midstop, flowing coolant into passage and sealing cooling passage with interference fit between liner and block
DE102010054060A1 (en) * 2010-12-10 2012-06-14 Bertwin R. Geist Cylinder of a reciprocating engine and reciprocating engine
US20130206124A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 Aaron S. Quinton Seatless wet cylinder liner for internal combustion engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017000883A1 (en) 2017-02-01 2018-08-02 Mtu Friedrichshafen Gmbh Arrangement with a bushing receptacle and a cylinder liner and method for permanent provision of the arrangement
DE102020118279B3 (en) 2020-07-10 2021-07-22 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Körperschaft des öffentlichen Rechts Connection of two components by means of fits

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3032253A1 (en) COMBUSTION ENGINE
DE102009023332A1 (en) Cylinder crankcase for turbocharger utilized for engine, has cylinder bore and cylinder liner, where cylinder liner is fastened in crankcase by friction welding seam and consists of grey cast iron or hypereutectic aluminum silicon alloy
DE102013223746B3 (en) Device for changing the compression ratio of a cylinder unit of a reciprocating internal combustion engine
DE3332358A1 (en) PISTON FOR COMBUSTION ENGINES
DE102009024227B4 (en) cylinder crankcase
EP2823166A1 (en) Cast light metal piston, in particular an aluminium piston
DE102015217023A1 (en) Cylinder liner for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a cylinder liner and method for producing a cylinder liner for an internal combustion engine
DE102014007050A1 (en) Piston engine with a connecting rod shaft of several parts
DE102017121630A1 (en) Connecting rod for a variable compression internal combustion engine
DE102017121425A1 (en) Connecting rod for a variable compression internal combustion engine
EP1920174A1 (en) Piston-pin bore dimensions for a piston of an internal combustion engine
AT523642B1 (en) Internal combustion engine with a two-part cylinder liner
DE19955809B4 (en) Piston of an internal combustion engine
DE102011115954A1 (en) Method for manufacturing crankshaft of internal combustion engine, involves forming notches on fracture-separated regions of bearing pins
DE102009041392A1 (en) Piston for internal combustion engine, particularly reciprocating piston engine, has upper piston area, which has ring carrier with ring groove and piston bowl
DE19954725A1 (en) Piston with a connection from a cooling channel to a piston pin bore
DE102014010156A1 (en) Arrangement of a piston in a cylinder of a reciprocating internal combustion engine and piston for a reciprocating internal combustion engine
DE102013020717A1 (en) Reciprocating internal combustion engine, in particular for a motor vehicle
DE102018119419A1 (en) Connecting rods for an internal combustion engine with an eccentric adjustment device for adjusting an effective connecting rod length
DE3049154A1 (en) VALVE GUIDE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
EP3364010A1 (en) Connecting rod for a combustion engine with variable compression
EP2239824A2 (en) Gas engine and method for producing such a gas engine, in particular by converting a diesel engine
EP2055426A2 (en) Function optimized configuration of a pistons piston-ring area
DE102017000883A1 (en) Arrangement with a bushing receptacle and a cylinder liner and method for permanent provision of the arrangement
DE102021134521A1 (en) Diesel engine with high-pressure injection and charging

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R230 Request for early publication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final