DE102015209865B4 - Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen - Google Patents

Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen Download PDF

Info

Publication number
DE102015209865B4
DE102015209865B4 DE102015209865.6A DE102015209865A DE102015209865B4 DE 102015209865 B4 DE102015209865 B4 DE 102015209865B4 DE 102015209865 A DE102015209865 A DE 102015209865A DE 102015209865 B4 DE102015209865 B4 DE 102015209865B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
sensors
planet wheel
switching threshold
planet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015209865.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015209865A1 (de
Inventor
Carolin Heller
Björn Weigel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102015209865.6A priority Critical patent/DE102015209865B4/de
Publication of DE102015209865A1 publication Critical patent/DE102015209865A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015209865B4 publication Critical patent/DE102015209865B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/01Monitoring wear or stress of gearing elements, e.g. for triggering maintenance
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/20Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage by varying inductance, e.g. by a movable armature
    • G01D5/2006Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage by varying inductance, e.g. by a movable armature by influencing the self-induction of one or more coils
    • G01D5/2013Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage by varying inductance, e.g. by a movable armature by influencing the self-induction of one or more coils by a movable ferromagnetic element, e.g. a core
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/38Inputs being a function of speed of gearing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Verfahren zur Überwachung von zumindest einem sich drehenden Planetenrad (10, 30) eines Planetengetriebes (1) mittels mindestens zweier Sensoren (5, 8), wobei sich das zumindest eine Planetenrad (10, 30) zunächst an einem ersten Sensor (5) der mindestens zwei Sensoren (5, 8), dann an einem zweiten Sensor (8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) vorbeidreht, wobei jeder Sensor (5, 8) eine verstellbare jeweilige Schaltschwelle (SP5, SP8) aufweist und wobei das zumindest eine Planetenrad 10, 30 von den einzelnen Sensoren (5, 8) erfasst wird, wenn in jedem Sensor (5, 8) die jeweilige Schaltschwelle (SP5, SP8) erreicht wird, dadurch gekennzeichnet, dass
- zu einem ersten Zeitpunkt t1 die Schaltschwelle (SP8) des zweiten Sensors (8) geringer ist (SP81) als die Schaltschwelle (SP5) des ersten Sensors (5), sodass der erste und zweite Sensor (5, 8) das zumindest eine Planetenrad (10, 30) zeitgleich erfassen und
- wobei zu einem zweiten Zeitpunkt t2, wobei t2 > t1 ist, die Schaltschwelle (SP8) des zweiten Sensors (8) höher ist (SP82) als die Schaltschwelle (SP5) des ersten Sensors (5), sodass der erste und zweite Sensor (5, 8) das zumindest eine Planetenrad 10, 30 zeitgleich nicht mehr erfassen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung von zumindest einem sich drehenden Planetenrad eines Planetengetriebes mittels mindestens zweier Sensoren, wobei sich das zumindest eine Planetenrad zunächst an einem ersten Sensor der mindestens zwei Sensoren, dann an einem zweiten Sensor der mindestens zwei Sensoren vorbeidreht, wobei jeder Sensor eine verstellbare jeweilige Schaltschwelle aufweist und wobei das zumindest eine Planetenrad von den einzelnen Sensoren erfasst wird, wenn in jedem Sensor die jeweilige Schaltschwelle erreicht wird.
  • Ein Planetengetriebe der vorgenannten Gattung kann wegen seiner günstigen Eigenschaften und wegen seiner Einsatzmöglichkeit insbesondere als Überlagerungs-, Übersetzungs-, Schalt- oder Abzweiggetriebe in vielen Bereichen der Antriebstechnik angewendet werden. Dieser Getriebetyp hat sich besonders im Fahrzeugbau durchgesetzt.
  • Ein wesentliches Merkmal für ein Verhalten eines Planetengetriebes ist dessen Laufgrad F. Der Laufgrad eines Getriebes gibt an, wie viele voneinander unabhängige Bewegungsgrößen als bekannt vorgegeben werden müssen, damit sein Bewegungszustand eindeutig bestimmbar ist. Während Standgetriebe stets zwangläufig sind (F=1), können einfache Planetengetriebe Laufgrade von F=1 oder F=2, zusammengesetzte Planetengetriebe Laufgrade von F ≥ 1 aufweisen.
  • Konstruktiv lässt sich ein Planetengetriebe in ein einfaches Planetengetriebe mit einem Steg mit mindestens einem Planetenrad und ein oder zwei Zentralräder und in ein zusammengesetztes Planetengetriebe mit mehreren einfachen Planetengetrieben unterscheiden. Einfache Planetengetriebe mit koaxialer Lage der Anschlusswellen werden auch als rückkehrende Planetengetriebe bezeichnet Planetengetriebe mit nur einem Zentralrad und einer nicht koaxialen umlaufenden Anschlusswelle werden auch als offene Planetengetriebe bezeichnet. Wird bei einem zusammengesetzten Planetengetriebe der Bauaufwand durch Vereinigung von Stegen, gleich großen Zentralrädern und/oder gleich großen Planetenrädern vereinfacht, so spricht man auch von reduzierten Planetengetrieben.
  • Nach der Nutzung lässt sich ein Planetengetriebe u.a. in ein Übersetzungsgetriebe und ein Überlagerungsgetriebe einteilen, wobei ein Übersetzungsgetriebe ein einfaches oder zusammengesetztes Planetengetriebe mit Laufgrad F = 1 ist und wobei ein Überlagerungsgetriebe ein einfaches oder zusammengesetztes Planetengetriebe mit Laufgrad F ≥ 2 zur Überlagerung von Drehzahlen oder Leistungen ist. Gebräuchliche Bezeichnungen für ein Überlagerungsgetriebe sind auch Differential-, Sammel-, Verteil- und Ausgleichsgetriebe.
  • Nach der Nutzung lässt sich ein Planetengetriebe zusätzlich u.a. in ein Schaltgetriebe und Wendegetriebe unterscheiden.
  • Ein Planetengetriebe lässt sich auch nach seiner Stegbewegung unterteilen. Ist der Steg bei einem einfachen Planetengetriebe feststehend, so ist der Laufgrad F=1. Diese Getriebeart ist als Standgetriebe bekannt. Umlaufrädergetriebe wird ein einfaches Planetengetriebe mit einem umlaufenden Steg (F=1 oder F=2) oder ein zusammengesetztes Planetengetriebe mit mindestens einem umlaufenden Steg (F≥1) genannt.
  • Weitere Unterteilungen nach u.a. Anzahl der laufenden Anschlusswellen, Vorzeichen der Standgetriebeübersetzung, Veränderliche Standgetriebeübersetzung oder Getriebekombinationen sind möglich.
  • Ein Sensor in einem Planetengetriebe, kann mehrere Funktionen erfüllen: Er kann einen oder mehrere Betriebszustände und/oder einen oder mehrere vorgebbare Werte erfassen und/oder physikalische Größen und/oder chemische Größen in elektrische Signale umwandeln. Der Sensor fungiert als eine Art Bindeglied zwischen dem Planetengetriebe z.B. eines Fahrzeugs mit seinen komplexen Funktionen und elektronischen Steuergeräten als Verarbeitungseinheiten. Der Sensor kann eine Anpassschaltung umfassen, die ein Signal aufbereiten und verstärken kann, damit es von einem Steuergerät weiterverarbeitet werden kann. Sensoren können heutzutage eine hohe Integrationsstufe aufweisen, d.h., dass viele Funktionen, wie z.B. Signalaufbereitung, Analog-Digital-Wandlung, Selbstkalibrierungsfunktionen und Mikroprozessor bereits im Sensor untergebracht sein können.
  • Ein Verfahren für eine automatische Zustandsüberwachung von einem oder mehreren Planetenrädern in einem Planetengetriebe ist wünschenswert, um z.B. konstruktive Schwächen wie z.B. ein Bruch eines oder ein Bruch im Planetenträger oder um Unterbrechungen in nachgeschalteten Wellen, z.B. ein Bruch in einem nachfolgendem Lastpfad erkennen zu können, da ein mechanischer Bruch sicherheitskritisch ist und die Funktion des Planetengetriebes nicht mehr gewährleistet wäre. Durch die Überwachung des Zustands ist z.B. eine Einleitung eines sicheren Betriebszustandes und/oder eine Ausgabe an ein Ausgabegerät möglich.
  • Aus „Konventioneller Antriebsstrang und Hybridantriebe“ (Hrsg. Konrad Reif, Vieweg+Teubner Verlag, 2010, S. 148, 149, 154, 155) ist eine allgemeine Anwendung eines Sensors als Getriebe-Drehzahlsensor beschrieben. Der Sensor kann dabei in ein Getriebesteuermodul integriert oder als „stand-alone“-Version ausgelegt sein. Der Getriebe-Drehzahlsensor kann einen differentiellen Hall-Effekt-IC mit 2-Draht-Stromschnittstelle besitzen und ist zum Betrieb an eine Spannungsquelle angeschlossen. Der Getriebe-Drehzahlsensor kann das Drehzahlsignal von ferromagnetischen Zahnrädern, Stanzblechen oder aufgebrachten Multipolen detektieren, wobei er den Hall-Effekt ausnutzen und ein Signal mit einer von der Drehzahl unabhängigen konstanten Amplitude liefern kann. Zur Signalabgabe wird der Versorgungsstrom im Rhythmus des Inkrementsignals moduliert. Die Strommodulation lässt sich dann im Steuergerät mit einem Messwiderstand in eine Signalspannung umwandeln.
  • Weiterhin ist aus dem Stand der Technik bekannt, Sensoren bei Planetengetrieben, insbesondere bei Differentialgetrieben, einzusetzen, um beispielsweise eine Drehzahl eines Tellerrades feststellen zu können. Aus der US 2007 / 0 197 338 A1 ist bekannt, eine Position eines Differentialgehäuses oder eines daran angeordneten Schaftes mittels Sensor festzustellen. Aus der JP 2007 - 154 939 A ist bekannt, Sensoren in Kegelraddifferentialgetrieben einzusetzen, um einen Zustand desselben laufend zu überprüfen. Aus der EP 0 939 247 A2 ist bekannt, in einem Differential mittels Sensor die Differentiationsbedingungen zwischen dem Kegelrad und dem Antriebskegelrad zu erfassen.
  • Grundsätzlich ist bekannt, Näherungssensoren an bestimmte Umgebungs- und Messbedingungen mittels Einstellmittel anzupassen. In der einfachsten Form ist dieses Einstellmittel ein elektrisches Potentiometer, mit welchem ein Referenzwert oder Schwellwert für eine Auswerteelektronik eingestellt werden kann. Nähert sich ein Objekt, so wird dadurch die Aufnahmeimpedanz des Sensors verändert. Bei kapazitiven Sensoren wird die Aufnahmeimpedanz im Wesentlichen aus einer veränderlichen Kapazität gebildet. Die Größe der Kapazität ist dem Abstand zwischen Sensor und Objekt proportional. Bei induktiven Sensoren besteht die Aufnahmeimpedanz im Wesentlichen aus einer von Abstand Sensor-Objekt abhängigen Induktivität. Die veränderliche Impedanz wird mittels einer elektronischen Schaltung ausgewertet und zu einem Ausgangssignal umgeformt. Es erfolgt dabei ein stetiger Vergleich mit dem eingestellten Schwellwert. Der einstellbare Schwellwert wird auch als Schaltwert oder Schaltschwelle bezeichnet. Mit der Einstellung der Schaltschwelle wird der Näherungsschalter an die jeweiligen Umgebungsbedingungen und Eigenschaften des zu detektierenden Objekts individuell angepasst. Heutzutage erfolgt diese Anpassung nicht mehr manuell sondern automatisch. In der DE 199 54 267 A1 ist ein solches Verfahren zur automatischen Einstellung der Schaltschwelle kapazitiver sowie induktiver Näherungssensoren offenbart.
  • Durch hohe Sicherheitsanforderungen kann es vorgeschrieben sein, zusätzlich zu einem einzigen Sensor zumindest einen weiteren Sensor zur Zustandserkennung in einem Getriebe zu verwenden, sodass auch von einem Sensornetzwerk gesprochen werden kann. Häufig werden diese Sensoren aus Platzgründen nacheinander angeordnet, so dass ein zu erfassendes Objekt sequentiell, d.h. der Reihe nach an den Sensoren vorbeiläuft und beispielsweise ein erster Sensor ein erstes Signal und zeitlich nachfolgend ein zweiter Sensor ein zweites Signal erzeugt. Sensoren, die unabhängig voneinander Signale erzeugen können werden auch heterogene Sensoren genannt. Ein Sensornetzwerk, das mittels heterogener Sensoren zeitlich aufeinander folgende Signale erzeugt, wird asynchrones Sensornetzwerk bezeichnet. Ein Problem, das sich bei asynchronen Sensornetzwerken stellt, ist die Verknüpfung, Zusammenführung und Aufbereitung von Daten aus den verschiedenen Sensoren (Sensorfusion), mit dem Ziel präziseres Wissen über Messwerte und Ereignisse zu gewinnen.
  • Stükers und Effertz schlagen in ihren Dissertationen („Heterogene Sensordatenfusion zur robusten Objektverfolgung im automobilen Straßenverkehr“, Universität Oldenburg, 2004 bzw. „Autonome Fahrzeugführung in urbaner Umgebung durch Kombination objekt- und kartenbasierter Umfeldmodelle“, Technische Universität Braunschweig, 2009) drei Verfahren zur Sensorfusion in asynchronen Sensornetzwerken vor: Messwertprädiktion, Messwertpuffer und Retrodiktion. Das Messwertpufferkonzept hat sich dabei gegenüber den beiden anderen Verfahren als vorteilhaft erwiesen, um eine korrekte zeitliche Reihenfolge der einzelnen Messwerte zu rekonstruieren. Bei der Messwertpuffermethode werden beispielsweise vorangegangene Sensorsignale in einem Messwertpuffer zwischengespeichert, bis ein weiteres Sensorsignal zur Verfügung steht. Erst dann erfolgt ein Vergleich zwischen mehreren Sensormesswerten. Nachteilig bei dieser Art der asynchronen Messwertverarbeitung ist der Zeitverzug der dadurch entsteht, dass man auf den weiteren Sensormesswert „warten“ muss. Anders ausgedrückt: heterogene Sensoren lassen sich bislang nicht synchronisieren.
  • Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein kostengünstiges, betriebssicheres und präziseres Verfahren zur Zustandsüberwachung eines Planetenrads nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bereitzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, indem zu einem ersten Zeitpunkt t1 die Schaltschwelle des zweiten Sensors geringer ist als die Schaltschwelle des ersten Sensors, sodass der erste und zweite Sensor das zumindest eine Planetenrad zeitgleich erfassen und wobei zu einem zweiten Zeitpunkt t2, wobei t2 > t1 ist, die Schaltschwelle des zweiten Sensors höher ist als die Schaltschwelle des ersten Sensors, sodass der erste und zweite Sensor das zumindest eine Planetenrad zeitgleich nicht mehr erfassen.
  • Bei dem Planetengetriebe handelt es sich um ein aus dem Stand der Technik bekanntes Planetengetriebe, wobei das Planetenrad an einem Planetenträger oder Steg an einer ersten Drehachse drehbar gelagert sein kann und mit dem Planetenträger eine zweite Drehachse umlaufen kann. Umläuft das Planetenrad die zweite Drehachse, so rotiert es radial beabstandet von dieser um diese. Bewegt sich das Planetenrad an den mindestens zwei Sensoren vorbei, wobei es zunächst an dem ersten und anschließend an dem zweiten Sensor vorbeiläuft, so kann mittels der Sensoren ein jeweiliges Signal erzeugt werden, welches den Umlauf des Planetenrads repräsentiert.
  • Bei beispielsweise zwei Sensoren können pro vollständigem Umlauf ein Signal je Sensor, also zwei Signale in der Summe, erzeugt werden, die eine Verdrehung des Planetenrads um die zweite Drehachse repräsentieren. Bei einem beispielhaften Planetengetriebe mit zwei Planetenrädern und zwei Sensoren „sieht“ ein jeder Sensor pro Umlauf zwei Planetenräder.
  • Überwachen z.B. zwei Sensoren den Umlauf eines Planetenrads in einem Planetengetriebe nach dem Stand der Technik, so kann ein erster Sensor ein erstes Signal und zeitlich danach ein zweiter Sensor ein zweites Signal erzeugen, wobei diese Signale den Umlauf des Planetenrads repräsentieren. Man spricht hierbei auch von einem asynchronen Sensornetzwerk, weil die beiden Sensoren z.B. aufgrund ihrer räumlichen Anordnung im Getriebe nicht zeitgleich, also asynchron, die das Planetenrad repräsentierende Signal erzeugen können. Läuft das Planetenrad um, so werden pro Umlauf zwei Signale erzeugt, die phasenverschoben sind.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird ein synchrones, also zeitgleiches Erfassen von Sensorsignalen in dem asynchron angeordneten Sensornetzwerk ermöglicht, das die Phasenverschiebung kompensieren kann.
  • Dies kann dadurch erreicht werden, dass die Schaltschwelle des zweiten Sensors in einem ersten Zeitpunkt, z.B. in einem Zeitpunkt t1, herabgesetzt wird, und zwar derart, dass die Schaltschwelle des zweiten Sensors geringer ist als die des ersten Sensors. Hierdurch ist es für den zweiten Sensor „einfacher“ das Planetenrad, das sich zunächst dem ersten Sensor nähert, zu erfassen, was in vorteilhafter Weise ein synchrones, d.h. zeitgleiches Erfassen des Planetenrads mittels des zumindest ersten und zweiten Sensors ermöglicht.
  • In einem späteren zweiten Zeitpunkt, z.B. in einem Zeitpunkt t2, kann die Schaltschwelle des zweiten Sensors heraufgesetzt werden, also höher sein als die zweite Schaltschwelle des ersten Sensors, sodass der zweite Sensor im Vergleich zum ersten Sensor das bereits erfasste Planetenrad „einfacher“ wieder „freigibt“.
  • Mit dem Herabsetzen und dem Heraufsetzen der Schaltwelle ist gemeint, dass eine Empfindlichkeit des Sensors verändert wird. Wird also die Schaltschwelle herabgesetzt, so wird die Empfindlichkeit erhöht. Dementsprechend wird die Empfindlichkeit verringert, wenn die Schaltschwelle heraufgesetzt wird.
  • Das Heraufsetzen der Schaltschwelle des zweiten Sensors kann innerhalb einer vorgebbaren Zeitspanne erfolgen, solange das bereits von dem ersten und zweiten Sensor erfasste Planetenrad vom ersten Sensor noch erfasst wird, wodurch in vorteilhafter Weise der erste und Sensor das Planetenrad zeitgleich nicht mehr erfassen.
  • Es hat sich herausgestellt, dass mittels der Erfindung die Sensorsignale unmittelbar zur Verfügung stehen und nicht, wie bei bisher bekannten Methoden, auf ein Signal „gewartet“ werden muss, um sie beispielsweise zu vergleichen. Zudem hat sich herausgestellt, dass das erfindungsgemäße Verfahren drehzahlunabhängig arbeitet und damit geschwindigkeitsunabhängig ist. Weiterhin hat sich gezeigt, dass nur die Schaltschwelle eines einzigen Sensors geändert werden braucht. Darüber hinaus werden Rohdaten des Sensors verwendet und nicht aufbereitete und damit fehleranfällige Daten, wie dies im Stand der Technik üblich ist.
  • Bevorzugt ist zudem ein Verfahren, bei dem der erste und zweite Sensor der mindestens zwei Sensoren ein induktiver Sensor ist. Induktive Sensoren kann man in die Funktionsgruppen Oszillator, Auswerteeinheit und Ausgangsstufe einteilen. Wird an den Oszillator eine Spannung angelegt, so beginnt er zu schwingen und nimmt dabei einen bestimmten Strom auf. Es entsteht ein hochfrequentes Wechselfeld, welches an einer aktiven Fläche der Sensoren austritt. Bei hochfrequenten Wechselfeldern sind elektrisches und magnetisches Feld miteinander gekoppelt. Das elektrische Feld bedingt das magnetische Feld und umgekehrt.
  • Weist das Planetenrad magnetisch oder elektrisch leitendes Material auf, so kann es das Wechselfeld deformieren, indem es ein Wirbelstrom induziert. Dieser kann dem hochfrequenten Feld entgegenwirken. Der Oszillator kann somit bedämpft werden, wodurch sich seine Stromaufnahme ändert. Die nachgeschaltete Auswerteeinheit kann die durch die Bedämpfungsfahne hervorgerufene Impedanzänderung erkennen. Diese Impedanzänderung kann anschließend beispielsweise durch eine in den Sensoren angeordnete Auswerteelektronik in ein Schaltsignal umgesetzt werden. Wird der elektrisch leitende Gegenstand, also das Planetenrad entfernt, ist der Oszillator wieder unbedämpft. Er beginnt wieder zu schwingen. Der ursprüngliche Schaltzustand der Sensoren ist wieder hergestellt. Je nach Aufbau der Sensorauswerteeinheit kann diese auf eine Induktivitätsänderung oder auf eine Güteänderung des Schwingkreises reagieren.
  • Dadurch können in der Auswerteelektronik zwei physikalische Zustände entstehen: Das zu erfassende Planetenrad ist außerhalb einer kritischen Entfernung mit dem Ergebnis, dass der Oszillator beispielsweise mit hoher Amplitude schwingt oder das zu erfassende Planetenrad ist innerhalb der kritischen Entfernung mit dem Ergebnis, dass der Oszillator beispielsweise nicht schwingt.
  • Die induktiven Sensoren arbeiten berührungslos, sind verschleißfrei, schalten sehr schnell und ohne Prellen und sind somit langlebig.
  • Für die Kompensation der Phasenverschiebung ist grundsätzlich unerheblich in welche von zwei Richtungen das Planetenrad eine entsprechende Drehachse umläuft, solange sich die Drehrichtung einer Umdrehung zwischen einer Erfassung des Planetenrads und einer Signalpause, die auf eine Erfassung folgt und umgekehrt nicht ändert. Besonders bevorzugt ist daher ein Verfahren, bei dem zusätzlich eine erste und zweite Umlaufrichtung des Planetenrads erfasst wird. Dies kann beispielsweise mittels eines dritten Sensors erfolgen.
  • Dies bietet den Vorteil, dass beide Umlaufrichtungen des Planetenrads erfasst werden können. Die zumindest zwei Sensoren erhalten dabei eine Information in welche von beiden Drehrichtungen das Planetenrad die zweite Drehachse umläuft.
  • Weiterhin bevorzugt ist ein Verfahren bei dem der erste und zweite Sensor der mindestens zwei Sensoren in einem gemeinsamen Sensorgehäuse angeordnet sind. Ein solcher Duplexsensor bietet platzsparende Vorteile gegenüber Sensoren, die räumlich weit auseinander relativ zueinander angeordnet sind.
  • Darüber hinaus ist ein Verfahren bevorzugt, bei dem es sich bei dem ersten und zweiten Sensor der mindestens zwei Sensoren um Sensoren handelt, deren Stromkreise voreinstellungsmäßig geschlossen sind. Bei einem n/c-Sensor (normally closed) ist der Stromkreis des Sensors voreinstellungsmäßig geschlossen, d.h. wenn der Sensor kein Planetenrad oder keinen Markierungskörper detektiert, liefert der Sensor einen hohen Spannungswert, z.B. den Spannungswert „high“.
  • Der Vorteil des n/c-Sensors liegt darin, dass ein Abbruch der Versorgungsspannung bei stillstehendem Planetengetriebe besser erkannt wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn im Normalbetrieb über einen größeren Winkelbereich nicht detektiert wird und dementsprechend über einen größeren Bereich der Spannungswert „high“ erwartet werden würde.
  • Ebenfalls bevorzugt ist es, wenn es sich bei dem ersten und zweiten Sensor der mindestens zwei Sensoren um Sensoren handelt, deren Stromkreise voreinstellungsmäßig offen sind.. Bei einem n/o-Sensor ist der Stromkreis des Sensors voreinstellungsmäßig offen, d.h. wenn kein Planetenrad vor dem Sensor ist, liefert der Sensor den Spannungswert „low“.
  • Der Vorteil des n/o-Sensors liegt darin, dass er überwiegend einen niedrigen Spannungswert liefert und somit energiesparender als ein n/c Sensor ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Winkelbereiche, bei denen der Sensor nicht detektiert, größer sind als die Winkelbereiche, bei denen der Sensor im Normalbetrieb detektiert.
  • Darüber hinaus bevorzugt ist es, dass es sich bei dem ersten Sensor der mindestens zwei Sensoren um einen Sensor handelt, dessen Stromkreis voreinstellungsmäßig geschlossen ist, und bei dem zweiten Sensor der mindestens zwei Sensoren um einen Sensor handelt, dessen Stromkreis voreinstellungsmäßig offen ist.
  • Ein Nachteil eines n/o-Sensors ist, dass u.U. nicht zwischen einem Defekt, z.B. dem Abbruch einer Spannungsversorgung, und der Detektion des Planetenrads unterschieden werden könnte.
  • Ein Nachteil eines n/c Sensors liegt darin, dass er überwiegend ein „hohes“ Signal liefert und damit viel Energie verbraucht.
  • Mittels einer Kombination eines n/o-Sensors und eines n/c-Sensors kann in vorteilhafter Weise ein redundantes, komplementäres Ausgangssignal der Sensoren erzeugt werden, sodass die Vorteile beider Sensorarten miteinander verbunden werden können.
  • Es hat sich herausgestellt, dass ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens darin liegt, dass ein Sensoraufbau divers zueinander sein kann. Das bedeutet, dass unterschiedliche Hardwarekomponenten bei den beiden Sensoren verwendet werden können. Dies erhöht die Sicherheit gegen zufällige elektrische Fehler, weil insbesondere gemeinsame Fehler ausgeschlossen werden können.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigen:
    • 1: einen Ausschnitt eines beispielhaften Planetengetriebes mit zwei Planetenrädern und zwei Sensoren;
    • 2: einen beispielhaften über die Zeit t aufgetragenen Ausgangssignalverlauf eines Verfahrens aus dem Stand der Technik bei dem Planetengetriebe aus 1;
    • 3: einen beispielhaften über die Zeit t aufgetragenen Verlauf einer Menge eines magnetischen Materials im Erfassungsbereich der Sensoren gemäß dem Stand der Technik aus 2;
    • 4: einen beispielhaften über die Zeit t aufgetragenen Ausgangssignalverlauf des erfindungsgemäßen Verfahrens bei dem Planetengetriebe aus 1;
    • 5: einen beispielhaften über die Zeit t aufgetragenen Verlauf einer Menge eines magnetischen Materials des zu erfassenden Planetenrads im Erfassungsbereich des Sensors des erfindungsgemäßen Verfahrens bei dem Planetengetriebe aus 1 und
    • 6: ein beispielhaftes Flussdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zur automatischen Zustandsüberwachung wird anhand eines als Kegelraddifferential ausgebildeten und in der 1 dargestellten Planetengetriebes 1 mit zwei Planetenrädern 10, 30 eines Fahrzeugs und einem ersten Sensor 5 und einem zweiten Sensor 8 erläutert.
  • Das Planetengetriebe 1 ist derart ausgebildet, dass mittels diesem aus einem Hauptantriebsstrang Antriebsenergie auf zwei parallel geschaltete Lastpfade abzweigbar ist und zugleich zur Vermeidung von Verspannungen zwischen den beiden Lastpfaden Relativverdrehungen ausgleichbar sind.
  • Hierfür weist das Planetengetriebe eine nicht dargestellte Eingangswelle, zwei Anschlusswellen 3, 4 einen ersten und zweiten nicht dargestellten Planetenträger mit einem ersten und zweiten magnetisch beschichteten Planetenrad 10, 30 auf. Die beiden Planetenräder 10, 30 sind an einem jeweiligen nicht dargestellten Steg des jeweiligen Planetenträgers drehbar gelagert.
  • Die beiden Sensoren 5, 8 sind achsparallel angeordnet und können eine Winkellage der Planetenräder 10, 30 um zumindest und/oder zu zumindest einer der beiden Drehachsen 6, 7 ermitteln, d.h. sowohl eine Drehung um die erste Drehachse 6, die zugleich die eigene Drehachse ist, als auch eine Verkippung, d.h. eine Verdrehung relativ zur ersten Drehachse 6.
  • Hierfür weisen die beiden Planetenräder 10, 30 in ihrem radial äußeren Randbereich jeweils einen konzentrisch angeordneten Markierungskörper 20, 40 mit einer Unterbrechung 21 bzw. 41 auf. Der Markierungskörper erstreckt sich in Umfangsrichtung über ein Winkelintervall α von ca. 300°. Dem Fachmann ist klar, dass hier auch ein anderes Winkelintervall gewählt werden kann.
  • Der Markierungskörper 20, 40 kann einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein.
  • Die beiden Planetenräder 10, 30 sind achsgleich angeordnet, sodass sie ihre jeweilige erste Drehachse eine gemeinsame Drehachse 6 bildet und kämmen jeweils mit einem Tellerrad, das jeweils drehfest mit einer der beiden als Abtriebswellen ausgebildete Anschlusswellen verbunden ist. Die beiden Planetenräder 10, 30 sind zur zweiten Drehachse 7 beabstandet und können um diese zweite Drehachse 7, die die erste Drehachse 6 lotrecht schneidet, rotieren, d.h. umlaufen. Die Planetenräder 10, 30 umlaufen die zweite Drehachse 7 in eine von beiden Richtungen ohne einen Richtungswechsel zu durchzuführen. In der 1 sind die beiden Planetenräder 10, 30 in ihrer jeweiligen Neutralstellung dargestellt. In dieser weisen die beiden Abtriebswellen 2, 3 zueinander keine Relativverdrehung auf.
  • Die Ansicht der 1 stellt zudem eine Momentaufnahme dar, in der das Planetenrad 10 auf „Höhe“ der Sensoren 5, 8 ist. Deutlich zu erkennen ist, wie die Unterbrechung 21 des Markierungskörpers 20 in der Neutralstellung des Planetenrads 10 von den Sensoren 5, 8 weggerichtet ist. Zwischen dem Planetenrad 10 und den Sensoren 5, 8 ist ein möglicher Abstand minimal.
    Die Sensoren 5, 8 erfassen eine Präsenz des Markierungskörpers 20 und erzeugen ein erstes Signal und ein zweites Signal, ehe das Planetenrad 10 weiter um die zweite Drehachse 7 läuft.
  • Wie ferner der 1 zu entnehmen und in den Verläufen der 2 bis 4 gezeigt ist, kann der Umlauf eines jeweiligen Planetenrads 10, 30 in Winkelbereiche einer Erfassung und einer Nicht-Erfassung eingeteilt werden. Die Winkelbereiche können dabei folgende Werte aufweisen:
    • - 0° < 40° Erfassung des Planetenrads 10
    • - 41° < 179° keine Erfassung eines Planetenrads
    • - 180° < 220° Erfassung des Planetenrads 30
    • - 221 ° < 359° keine Erfassung eines Planetenrads,
    wobei diese vier Bereiche einem jeweiligen Teilwinkel Δφ entsprechen, nämlich Δφ1/212, Δφ1/223 Δφ1/234 und Δφ1/241. Dabei entspricht Δφ123 und Δφ141 der Erfassung des Planetenrads 10 bzw. 30 mittels des Sensors 5 während Δφ112 und Δφp134 der Nicht-Erfassung des jeweiligen Planetenrads 10, 30 entspricht. Δφ223 und Δφ241 entspricht der Erfassung des Planetenrads 10 bzw. 30 mittels des Sensors 8 während Δφ212 und Δφ234 der Nicht-Erfassung des jeweiligen Planetenrads 10, 30 entspricht.
  • Den Teilwinkeln Δφ ist ein jeweiliger entsprechender Zeitbereich Δt zugeordnet.
  • Der Teilwinkel kann somit als Winkeländerung zwischen einer fallenden und einer steigenden oder einer steigenden und einer fallenden Flanke eines Ausgangssignals des Sensors definiert werden oder - anders ausgedrückt - als Winkeländerung zwischen einer Detektion des Planetenrads 10, 30 und einer Signalpause, die auf eine Detektion folgt und umgekehrt.
  • Die als Duplexsensor ausgebildeten induktiven Näherungsschalter 5, 8 schalten berührungsfrei und somit ohne äußere mechanische Betätigungskraft. Dadurch besitzen sie eine hohe Lebensdauer und eine große Zuverlässigkeit.
  • 2 zeigt einen nach dem Stand der Technik beispielhaften Spannungsausgangssignalverlauf der Planetenräder 10, 30 in eine Umlaufrichtung bezogen auf eine Zeit t. Der obere Graph stellt einen Ausgangssignalverlauf des ersten Sensors 5 und das untere Bild einen Ausgangssignalverlauf des zweiten Sensors 8 dar. Die Planetenräder 10, 30 umlaufen die zweite Drehachse 7 kontinuierlich in eine von beiden Drehrichtungen. Bei einem vollständigen Umlauf des Getriebes werden mittels der Sensoren 5, 8 Signale S11, S12, S21, S22 erzeugt. S11, S21 repräsentiert das Planetenrad 10, S12, S22 repräsentiert das Planetenrad 30. Zwischen Signalen desselben Sensors liegt eine jeweilige Signalpause. So lässt sich ein 360°-Umlauf in vier Zeitbereiche Δt112, Δt123, Δt134 und Δt141 und in vier Umlaufwinkelbereiche oder auch Teilwinkel Δφ112, Δφ123, Δφ134 und Δφ141 unterteilen bzw. in vier Zeitbereiche Δt212, Δt223, Δt234 und Δt241 und in vier Umlaufwinkelbereiche oder auch Teilwinkel Δφ212, Δφ223, Δφ234 und Δφ241 unterteilen.
  • Voreinstellungsmäßig liegt eine geringe Spannung (Low) an. Wird das Planetenrad 10, 30 erkannt, so liegt eine hohe Spannung (High) an. Die Bereiche in denen das Planetenrad 10, 30 erkannt wird, entsprechen den zeitlichen Bereichen Δt123 und Δt141 bzw. Δt223 und Δt241. Die Signalpausen zwischen den Signalen desselben Sensors 5, 8 entsprechen den zeitlichen Bereichen Δt112 und Δt134 bzw. Δt212 und Δt234.
  • Zunächst erzeugt der erste Sensor 5 ein das Planetenrad 10 repräsentierende Signal. Anschließend erzeugt der zweite Sensor 8 ein das Planetenrad 10 repräsentierende Signal. Zwischen diesen beiden Signalen liegt eine Verzögerung oder Phasenverschiebung Δt58, wie in der 2 anhand gestrichelter Markierungen dargestellt ist. 2 repräsentiert damit die elektronische Umsetzung einer Impedanzänderung in ein Schaltsignal, was in 3 näher erläutert wird.
  • 3 zeigt einen nach dem Stand der Technik beispielhaften über die Zeit t aufgetragenen Verlauf einer Menge eines magnetischen Materials (Vol.) im Erfassungsbereich der Sensoren. 3 gibt also an, wie viel „magnetisches Material“ in Reichweite der Sensoren 5, 8 liegt, was in 3 mit „Magnetic material in front of Sensor 5“ bzw. „Magnetic material in front of Sensor 8“ gekennzeichnet ist.
  • „Verknüpft“ werden eine nichtkritische und eine kritische Entfernung des Planetenrads 10, 30 zu den Sensoren 5, 8 mit der jeweiligen Schaltschwelle SP, die zwischen einer oberen und unteren Flanke und umgekehrt liegt und mit „Threshold of Sensor shift“ bezeichnet ist.
  • Wird dieser Wert erreicht, liegt das Planetenrad 10, 30 innerhalb der kritischen Entfernung, wird erfasst und ein Signal S11, S12, S21, S22 wird erzeugt. Wird dieser Wert nicht erreicht, liegt das Planetenrad 10, 30 außerhalb der kritischen Entfernung, wird nicht erfasst und die Signalerzeugung wird unterlassen.
  • Nähert sich (von links beginnend) das Planetenrad 10, 30 den Sensoren 5, 8, so gelangt es zunächst in Reichweite des Sensors 5 und dann in Reichweite des Sensors 8. Mit zunehmender Verkürzung eines Abstandes zwischen dem Planetenrad 10, 30 und dem jeweiligen Sensor 5, 8 nimmt die Einflussnahme des Planetenrads 10, 30 auf ein vom jeweiligen Sensor 5, 8 erzeugtes magnetisches Feld zu. Diese Deformation bewirkt eine Veränderung der Impedanz der Magnetspulen. Werden die Schaltschwellen SP der Sensoren 5, 8 nacheinander erreicht, wird nacheinander eine kritische Entfernung unterschritten und die abstandsabhängige Impedanzänderung wird elektronisch in ein Schaltsignal umgesetzt. Die zeitliche Verzögerung entspricht der Phasenverschiebung Δt58.
  • Entfernt sich das Planetenrad 10, 30 zunächst vom Sensor 5, dann vom Sensor 8, so nimmt die Deformation des jeweiligen Magnetfelds nacheinander wieder ab, d.h. die Sensoren 5, 8 „sehen“ nacheinander wieder weniger magnetisches Material. Wird die jeweilige Schaltschwelle SP wieder erreicht, wird dies elektronisch in ein jeweiliges Schaltsignal umgesetzt und ein ursprünglicher Schaltzustand der Sensors 5, 8 ist wieder herstellt.
  • Die 4, 5 zeigen, wie die zeitliche Verzögerung Δt58 erfindungsgemäß kompensiert wird, d.h. die zeitliche Verzögerung Δt58 aus den 2, 3 den Wert Null annimmt. 4 stellt einen beispielhaften über die Zeit t aufgetragenen Ausgangssignalverlauf des erfindungsgemäßen Verfahrens dar und repräsentiert die elektronische Umsetzung der Impedanzänderung (siehe dazu 5) in das Schaltsignal. In 4 ist deutlich zu erkennen, dass die Phasenverschiebung der 2 kompensiert ist. In ein Zeitpunkt t2 erfassen die beiden Sensoren 5, 8 das Planetenrad 10, 30 zeitgleich und erfassen es in einem Zeitpunkt t4 zeitgleich nicht mehr. Dies führt auch dazu, dass die Signalpausen desselben Sensors 5, 8 ebenfalls synchron verlaufen.
  • 5 zeigt, dass die Schaltschwelle SP8 des Sensors 8 die Werte SP81 und SP82 aufweisen kann und abwechselnd größer oder kleiner als die Schaltschwelle SP5 des Sensors 5 ist.
  • Der zweite Sensor 8 weist in einem Zeitpunkt t1 eine geringere Schaltschwelle SP81 auf als der Sensor 5, sodass SP81 < SP5 ist, und in einem Zeitpunkt t3 die höhere Schaltschwelle SP82 auf, sodass SP81 > SP5 ist. Die Erfassung beginnt zeitgleich im Zeitpunkt t2 und endet zeitgleich im Zeitpunkt t4. Dieses Prinzip wiederholt sich fortwährend. Im jeweiligen Zeitintervall Δt13 weist der Sensor 8 die geringere Schaltschwelle SP81 auf. Zwischen diesen jeweiligen Bereichen weist er die höhere Schaltschwelle SP82.
  • Der Fachmann weiß, dass die Größe der Impedanzänderung u.a. von
    • - Abmessung und Lage des Planetenrads 10, 30 vor den Sensoren 5, 8,
    • - Abmessungen des Planetenrads 10, 30 und seiner Ebenheit,
    • - Leitfähigkeit des Planetenrads 10, 30 und
    • - Permeabilität des Planetenrads 10, 30 abhängig ist.
  • Der Fachmann weiß zudem, dass eine nicht dargestellte Sensorauswerteeinheit auch auf eine Güteänderung des Schwingkreises reagieren kann und nicht auf eine Induktivitätsänderung beschränkt bleiben muss.
  • In der 6 sind beispielhaft die einzelnen Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt. Das Planetenrad 10, 30 läuft zunächst am ersten Sensor 5, dann am zweiten Sensor 8 vorbei. In einem Ausgangspunkt 100 zu einem Zeitpunkt to beginnt ein Umlauf des Planetenrads 10, 30. In einem ersten Schritt 110 zu einem Zeitpunkt t1 wird die Schaltschwelle SP8 des nacheilenden Sensors 8 herabgesetzt, sodass sie geringer ist SP81 als die Schaltschwelle SP5 des ersten Sensors 5, d.h. SP81 < SP5. In einem darauffolgenden zweiten Schritt 120 zum Zeitpunkt t2 wird das Planetenrad 10, 30 mittels der Sensoren 5, 8 zeitgleich erfasst, da der Sensor 8 nun einen größeren Erfassungsbereich aufweist als der Sensor 5, sodass eine ursprüngliche Phasenverschiebung kompensiert wird, d.h. Δt58 den Wert Null annimmt. In einem anschließenden dritten Schritt 130 zu einem Zeitpunkt t3 wird die Schaltschwelle SP8 des Sensors 8 heraufgesetzt SP82, sodass sie größer ist als die Schaltschwelle SP5 des Sensors 5, d.h. SP82 > SP5. In einem vierten Schritt 140 zum Zeitpunkt t4 wird das Planetenrad 10, 30 mittels der Sensoren 5, 8 zeitgleich nicht mehr erfasst, da der Sensor 8 nun einen kleineren Erfassungsbereich aufweist als der Sensor 5 und dadurch eine ursprüngliche Phasenverschiebung kompensiert wird, d.h. Δt58 den Wert Null annimmt. Es wird ein Ende 200 des Umlaufs erreicht und die Schritte 110 bis 140 werden wiederholt.
  • Selbstverständlich kann auch eine Richtungsumkehr des Planetengetriebes 1 erfolgen. In einem solchen Fall wird nicht die Schaltschwelle des Sensors 8 sondern die des Sensors 5 in gleicher Weise wie oben beschrieben verändert. Mit anderen Worten: Der erste Sensor dient als Referenzsensor an dem sich der zweite Sensor orientiert.
  • Zwar ist es technisch vorstellbar, immer den zweiten Sensor als einen Referenzsensor zu verwenden, d.h. die Schaltschwelle des ersten Sensors zu verändern. Dies hat jedoch den Nachteil, dass die Kompensation um Δt58 verzögert ist.
  • Die dargestellten Figuren sind nur beispielhafte Ausführungsform der Erfindung. Es versteht sich, dass jede andere Ausführungsform denkbar ist, ohne den Rahmen dieser Erfindung zu verlassen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Planetengetriebe, Kegelraddifferential
    3, 4
    Anschlusswelle, Abtriebswelle
    5
    erster Sensor
    6
    erste, eigene Drehachse
    7
    zweite Drehachse
    8
    zweiter Sensor
    10
    erstes Planetenrad
    20
    Markierungskörper
    21
    Unterbrechung
    30
    zweites Planetenrad
    40
    Markierungskörper
    41
    Unterbrechung
    42
    Erfassungsbereich
    100
    Beginn Umlauf
    110
    erster Schritt, SP81 < SP5
    120
    zweiter Schritt, zeitgleiches Erfassen
    130
    dritter Schritt, SP82 > SP5
    140
    vierter Schritt, zeitgleiches Nicht-mehr-Erfassen
    200
    Ende Umlauf
    Δt
    Zeitbereich
    Δt112-Δt141
    Zeitbereich des Planetenrad 10, 30 (Sensor 5)
    Δt212-Δt241
    Zeitbereich des Planetenrad 10, 30 (Sensor 8)
    Δt58
    Verzögerung, Phasenverschiebung
    Δt13
    Zeitbereich, wobei Sensor 8 SP81 aufweist
    Δφ
    Umlaufwinkelbereich, Teilwinkel
    S11, S12
    Planetenrad 10, 30 repräsentierendes Signal mittels Sensor 5 erzeugt
    S21, S22
    Planetenrad 10, 30 repräsentierendes Signal mittels Sensor 8 erzeugt
    SP
    erste Schaltschwelle des Sensors 5, 8
    SP5
    Schaltschwelle des Sensors 5
    SP8
    Schaltschwelle des Sensors 8
    SP81
    Schaltschwelle des Sensors 8 im Zeitpunkt t1, SP81 < SP5
    SP82
    Schaltschwelle des Sensors 8 im Zeitpunkt t2, SP82 > SP5
    t0 - t4
    Zeitpunkte

Claims (7)

  1. Verfahren zur Überwachung von zumindest einem sich drehenden Planetenrad (10, 30) eines Planetengetriebes (1) mittels mindestens zweier Sensoren (5, 8), wobei sich das zumindest eine Planetenrad (10, 30) zunächst an einem ersten Sensor (5) der mindestens zwei Sensoren (5, 8), dann an einem zweiten Sensor (8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) vorbeidreht, wobei jeder Sensor (5, 8) eine verstellbare jeweilige Schaltschwelle (SP5, SP8) aufweist und wobei das zumindest eine Planetenrad 10, 30 von den einzelnen Sensoren (5, 8) erfasst wird, wenn in jedem Sensor (5, 8) die jeweilige Schaltschwelle (SP5, SP8) erreicht wird, dadurch gekennzeichnet, dass - zu einem ersten Zeitpunkt t1 die Schaltschwelle (SP8) des zweiten Sensors (8) geringer ist (SP81) als die Schaltschwelle (SP5) des ersten Sensors (5), sodass der erste und zweite Sensor (5, 8) das zumindest eine Planetenrad (10, 30) zeitgleich erfassen und - wobei zu einem zweiten Zeitpunkt t2, wobei t2 > t1 ist, die Schaltschwelle (SP8) des zweiten Sensors (8) höher ist (SP82) als die Schaltschwelle (SP5) des ersten Sensors (5), sodass der erste und zweite Sensor (5, 8) das zumindest eine Planetenrad 10, 30 zeitgleich nicht mehr erfassen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und zweite Sensor (5, 8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) ein induktiver Sensor ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine erste und zweite Umlaufrichtung des zumindest einen Planetenrads (10, 30) erfasst wird.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und zweite Sensor (5, 8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) in einem gemeinsamen Sensorgehäuse angeordnet sind.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten und zweiten Sensor (5, 8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) um Sensoren handelt, deren Stromkreise voreinstellungsmäßig geschlossen sind.
  6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten und zweiten Sensor (5, 8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) um Sensoren handelt, deren Stromkreise voreinstellungsmäßig offen sind.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten Sensor (5) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) um einen Sensor handelt, dessen Stromkreis voreinstellungsmäßig geschlossen ist, und bei dem zweiten Sensor (8) der mindestens zwei Sensoren (5, 8) um einen Sensor handelt, dessen Stromkreis voreinstellungsmäßig geschlossen ist.
DE102015209865.6A 2015-05-29 2015-05-29 Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen Active DE102015209865B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015209865.6A DE102015209865B4 (de) 2015-05-29 2015-05-29 Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015209865.6A DE102015209865B4 (de) 2015-05-29 2015-05-29 Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015209865A1 DE102015209865A1 (de) 2016-12-01
DE102015209865B4 true DE102015209865B4 (de) 2022-08-25

Family

ID=57281610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015209865.6A Active DE102015209865B4 (de) 2015-05-29 2015-05-29 Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015209865B4 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4239977A (en) 1978-09-27 1980-12-16 Lisa Strutman Surge-accepting accumulator transmission for windmills and the like
DE3602292A1 (de) 1986-01-25 1987-08-06 Audi Ag Geberanordnung
EP0939247A2 (de) 1998-02-25 1999-09-01 Auburn Gear, Inc. Differential mit elektronisch steuerbarer Schlupfbegrenzung
DE19954267A1 (de) 1999-07-30 2001-08-02 Univ Ilmenau Tech Verfahren zur automatischen Einstellung der Schaltschwelle kapazitiver sowie induktiver Näherungssensoren
JP2007154939A (ja) 2005-12-01 2007-06-21 Nippon Sharyo Seizo Kaisha Ltd 制御装置
US20070197338A1 (en) 2006-02-20 2007-08-23 Gkn Driveline Torque Technology Kk Differential device
FR2960639A1 (fr) 2010-05-28 2011-12-02 Eurocopter France Procede de surveillance d'anomalie structurale d'un ensemble mecanique

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4239977A (en) 1978-09-27 1980-12-16 Lisa Strutman Surge-accepting accumulator transmission for windmills and the like
DE3602292A1 (de) 1986-01-25 1987-08-06 Audi Ag Geberanordnung
EP0939247A2 (de) 1998-02-25 1999-09-01 Auburn Gear, Inc. Differential mit elektronisch steuerbarer Schlupfbegrenzung
DE19954267A1 (de) 1999-07-30 2001-08-02 Univ Ilmenau Tech Verfahren zur automatischen Einstellung der Schaltschwelle kapazitiver sowie induktiver Näherungssensoren
JP2007154939A (ja) 2005-12-01 2007-06-21 Nippon Sharyo Seizo Kaisha Ltd 制御装置
US20070197338A1 (en) 2006-02-20 2007-08-23 Gkn Driveline Torque Technology Kk Differential device
FR2960639A1 (fr) 2010-05-28 2011-12-02 Eurocopter France Procede de surveillance d'anomalie structurale d'un ensemble mecanique

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EFFERTZ, Jan; Fakultät für Elektrotechnik, Informationtechnik, Physik der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig: Autonome Fahrzeugführung in urbaner Umgebung durch Kombination objekt- und kartenbasierter Umfeldmodelle. 2009. S. 1-203. URL: https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbbs_derivate_00006970/dissertation_ohnebooklet_small.pdf [abgerufen am 2022-05-06]. - Dissertation
REIF, K.: Konventioneller Antriebsstrang und Hybridantriebe. 1. Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner, 2010. S. 148, 149, 154, 155. - ISBN 978-3-8348-1303-9
STÜKER, Dirk; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften: Heterogene Sensordatenfusion zur robusten Objektverfolgung im automobilen Straßenverkehr. 2004. S. 1-167. URL: http://oops.uni-oldenburg.de/201/1/stuhet04.pdf [abgerufen am 2022-05-06]. - Dissertation

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015209865A1 (de) 2016-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2105713B1 (de) Positionsmessgerät und Verfahren zu dessen Betrieb
EP2820382B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur redundanten, absoluten positionsbestimmung eines beweglichen körpers
DE102011002563A1 (de) Sensoranordnung
DE102005040647A1 (de) Elektromotorischer Hilfsantrieb für Fahrzeuge
EP2046608B1 (de) Kontaktloser schalter
EP2748053A1 (de) Kombinierter lenkmoment-lenkwinkelsensor
DE102014002670B4 (de) Drehwinkelgeber und Verfahren zum Erfassen einer Winkellage
EP2773923B1 (de) Winkelsensor auf wirbelstrombasis
DE102011005066A1 (de) Sensoranordnung
DE212013000100U1 (de) Vorrichtung zur Erfassung einer Winkellage
DE102013224247A1 (de) Multiturn-Drehgeber
WO2018033403A1 (de) Sensorsystem zur ermittlung eines absoluten drehwinkels einer welle, verfahren zum ermitteln eines absoluten drehwinkels einer welle und fahrzeug mit einem sensorsystem
DE102015209865B4 (de) Verfahren zur Erfassung von Sensorsignalen
DE102005061347A1 (de) Anordnung zur Messung des absoluten Drehwinkels einer Welle
EP3833936B1 (de) Sensorsystem zur bestimmung mindestens einer rotationseigenschaft eines rotierenden elements
DE102014218982A1 (de) Sensoranordnung zur Weg- und/oder Winkelmessung
DE102007053881B4 (de) Messverfahren und Messvorrichtung zur induktiven Winkel- und/oder Positionsbestimmung
DE102015209867A1 (de) Verfahren zur Zustandsüberwachung von zumindest einem Planetenrad eines Planetengetriebes
DE102018200234A1 (de) Sensorsystem zur Bestimmung mindestens einer Rotationseigenschaft eines rotierenden Elements
EP3473986B1 (de) Multiturn-drehgeber und verfahren zum betreiben eines multiturn-drehgebers
DE102015209866A1 (de) Verfahren zur Zustandsüberwachung von zumindest einem Planetenrad eines Planetengetriebes
DE102007000596A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen eines von einer Welle übertragenen Drehmomentes
DE102015209868A1 (de) Planetengetriebe mit zumindest einem Sensor
DE102017222575A1 (de) Sensorsystem zur Bestimmung mindestens einer Rotationseigenschaft eines rotierenden Elements
DE102012203158A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur absoluten Winkelpositionsbestimmung eines drehbaren Körpers mittels zweier normal zur Drehachse angebrachter Sensoren

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final