DE102015208596A1 - Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate - Google Patents

Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate Download PDF

Info

Publication number
DE102015208596A1
DE102015208596A1 DE102015208596.1A DE102015208596A DE102015208596A1 DE 102015208596 A1 DE102015208596 A1 DE 102015208596A1 DE 102015208596 A DE102015208596 A DE 102015208596A DE 102015208596 A1 DE102015208596 A1 DE 102015208596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
measuring strip
substrate
strip
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015208596.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Steven Flemming
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102015208596.1A priority Critical patent/DE102015208596A1/en
Publication of DE102015208596A1 publication Critical patent/DE102015208596A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0027Devices for scanning originals, printing formes or the like for determining or presetting the ink supply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1003Measuring tapes characterised by structure or material; characterised by layout or indicia
    • G01B3/1004Measuring tapes without casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2233/00Arrangements for the operation of printing presses
    • B41P2233/50Marks on printed material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2233/00Arrangements for the operation of printing presses
    • B41P2233/50Marks on printed material
    • B41P2233/51Marks on printed material for colour quality control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Messstreifenanordnung für ein beidseitig beschichtbares Substrat, insbesondere für einen beidseitig bedruckbaren Bedruckstoff und ein Verfahren zum beidseitigen Anordnen von Messstreifen auf einem Substrat. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine alternative Anordnung für Messstreifen auf Substraten zu schaffen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass sich zumindest ein Teilbereich des Messstreifens einer Substratseite mit zumindest einem Teilbereich des Messstreifens der anderen Substratseite überdeckt.The invention relates to a measuring strip arrangement for a substrate that can be coated on both sides, in particular for a printing material that can be printed on both sides, and to a method for arranging measuring strips on both sides of a substrate. The invention is therefore based on the object to provide an alternative arrangement for measuring strips on substrates. According to the invention, the object is achieved in that at least a partial region of the measuring strip of a substrate side overlaps with at least one partial region of the measuring strip of the other substrate side.

Description

Die Erfindung betrifft eine Messstreifenanordnung gemäß dem Oberbegriff des 1. Anspruchs und ein Verfahren zum beidseitigen Anordnen von Messstreifen auf einem Substrat.The invention relates to a measuring strip arrangement according to the preamble of the first claim and to a method for arranging measuring strips on both sides on a substrate.

Insbesondere problematisch bei der Gestaltung von Messstreifen für Wendemaschinen sind speziell dünne und/oder durchschlagende Bedruckstoffe.Particularly problematic in the design of measuring strips for turning machines are especially thin and / or impacting substrates.

Bisher müssen Messstreifen in Wendemaschinen auf gegenüberliegenden Bogenseiten versetzt angeordnet werden, um eine Beeinflussung durch Durchscheinen oder Durchschlagen der Druckfarbe der unten liegenden Seite auf die zu messende Seite zu vermeiden. Um eine Beeinflussung der Messwerte durch den Rückseitendruck (in diesem Fall auch ein Messstreifen) zu verhindern, kann eine Anordnung der Messstreifen entweder versetzt in Umfangsrichtung oder durch Anordnung am Bogenanfang hinter dem Greiferbereich erfolgen. Diese Lösungen benötigen entsprechend der Messstreifenhöhe die doppelte Fläche auf dem Bedruckstoff.Until now, measuring strips in reversing machines have to be arranged offset on opposite sides of the sheet, in order to avoid interference by show through or penetration of the ink of the underlying page on the side to be measured. In order to prevent an influence on the measured values by the back pressure (in this case also a measuring strip), an arrangement of the measuring strips can take place either offset in the circumferential direction or by arrangement at the beginning of the sheet behind the gripper area. These solutions require twice the area on the substrate, depending on the height of the measuring strip.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine alternative Anordnung für Messstreifen auf Substraten zu schaffen.The invention is therefore based on the object to provide an alternative arrangement for measuring strips on substrates.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Messstreifenanordnung mit den Merkmalen des unabhängigen ersten Anspruchs und ein Verfahren mit den Merkmalen des unabhängigen Verfahrensanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.According to the invention, the object is achieved by a measuring strip arrangement having the features of the independent first claim and a method having the features of the independent method claim. Advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass eine alternative Anordnung für Messstreifen auf Substraten, insbesondere auf beidseitig bedruckbaren Bedruckstoffen, bevorzugt auf Bogen in einer Druckmaschine, geschaffen wird.The invention has the advantage that an alternative arrangement for measuring strips on substrates, in particular on both sides of printable substrates, preferably on sheets in a printing press, is created.

Die Messstreifenanordnung ist für ein beidseitig beschichtbares Substrat einsetzbar. Jedes Substrat kann dabei auf beiden Seiten mit einer Beschichtung versehen werden. Als Beschichtung kann Material, beispielsweise eine oder mehrere Farben, Lacke, Folie und/oder weitere Materialien, in einem beliebigen Beschichtungsverfahren auf dem Substrat aufgebracht werden. Die Beschichtung kann durch Kontakt oder auch ohne Kontakt (Non Impact Printing NIP) erfolgen. Insbesondere erfolgt ein beidseitiges Bedrucken eines Bedruckstoffes in einer Druckmaschine. Besonders bevorzugt kann ein Bedrucken in einer in einer Betriebsart Schön- und Widerdruck betreibbaren Bogendruckmaschine erfolgen.The measuring strip arrangement can be used for a substrate which can be coated on both sides. Each substrate can be provided with a coating on both sides. As a coating material, for example one or more colors, paints, film and / or other materials can be applied in any coating process on the substrate. The coating can be done by contact or without contact (Non Impact Printing NIP). In particular, a two-sided printing of a printing substrate in a printing machine. Particularly preferably, printing can take place in a sheet-fed printing press which can be operated in a perfecting mode.

Die beidseitige Anordnung eines Messstreifens auf einem jeweiligen Substrat erfolgt derart, dass zumindest ein Teilbereich des Messstreifens einer Substratseite sich überdeckend mit zumindest einem Teilbereich des Messstreifens der anderen Substratseite, insbesondere unter Beachtung der Funktionalität von Messflächen der Messstreifen, angeordnet wird. Als Funktion einer Messfläche kann dabei die unterschiedliche durch eine Messfläche kodierte Information angesehen werden. Die Messstreifen werden dabei so gestaltet, dass die Funktionalität der Messflächen nicht eingeschränkt wird. Insbesondere werden die Messflächen nicht durch gegenüberliegende Messflächen beeinflusst bzw. gestört. Die Funktionalität kann beispielsweise dadurch sichergestellt werden, dass einer beschichteten Messfläche eine unbeschichtete Messfläche gegenüberliegend angeordnet wird.The two-sided arrangement of a measuring strip on a respective substrate is such that at least a portion of the measuring strip of a substrate side is arranged overlapping with at least a portion of the measuring strip of the other substrate side, in particular taking into account the functionality of measuring surfaces of the measuring strips. As a function of a measuring surface, the different information coded by a measuring surface can be considered. The measuring strips are designed so that the functionality of the measuring surfaces is not restricted. In particular, the measuring surfaces are not influenced or disturbed by opposing measuring surfaces. The functionality can be ensured, for example, by arranging an uncoated measuring surface opposite a coated measuring surface.

In einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt eine spezielle Konstruktion des Messstreifens für Wendemaschinen, wobei ein „Durchlichtmessstreifen" so gebaut ist, dass jeweils auf der gegenüberliegenden Druckseite nicht druckende Felder montiert werden. Besonders vorteilhaft sind Farbmessfelder auf der gegenüberliegenden Druckseite nicht bedruckt. Vorhandene Papierweißmessfelder sind weiterbildend in beiden Messstreifen unbedruckt. Die Messstreifen weisen insbesondere eine Haupterstreckung über die Bogenbreite also quer zur Bogenlaufrichtung auf. Die Größe der Messfelder ermöglicht insbesondere ein Volltonmessfeld je Farbzone. Messwerte und/oder Korrekturwerte können der Maschine beispielsweise über ein Bedienelement bzw. einen Leitstand zugeführt werden. Über eine Maschinensteuerung können entsprechend die Farbzoneneinstellungen über Stellelemente geändert werden.In a preferred embodiment, a special construction of the measuring strip for reversing machines takes place, whereby a "transmitted light measuring strip" is constructed in such a way that non-printing fields are mounted on the opposite side of the printing In particular, the measuring strips have a main extension across the sheet width, ie transversely to the direction of sheet travel The measured field size permits, in particular, a full-tone measuring field per color zone Measured values and / or correction values can be supplied to the machine, for example via an operating element or a control station a machine control can be changed according to the color zone settings via actuators.

In einer Weiterbildung ist es vorgesehen, einen Schöndruckmessstreifen mit einer breiteren Aussparung beispielsweise in der Mitte für ein Bremsband in einer Auslage einer Druckmaschine auszuführen, was ein Verschmieren verhindert.In a further development, it is provided to carry out a straight gauge with a wider recess, for example in the middle for a brake band in a display of a printing press, which prevents smearing.

In bevorzugter Weiterbildung hat einer oder haben beide Messstreifen eine Bogenmittenmarkierung, insbesondere einen visuellen Anlagepunkt und/oder eine Montagehilfe in der Druckvorstufe. Durch zumindest eine Seitenerkennungsmarkierung, beispielsweise eine Seitenerkennungsmarke, im Messstreifen kann die gemessene Bogenseite weiterbildend durch eine Qualitätskontrolleinrichtung bevorzugt automatisch einer Druckeinheit zugordnet werden. Weiterbildend sind insbesondere codierte Registermarken in einem oder bevorzugt beiden Messstreifen vorhanden.In a preferred development, one or both measuring strips have an arc center marker, in particular a visual contact point and / or an assembly aid in the prepress stage. By means of at least one side recognition mark, for example a side recognition mark, in the measuring strip, the measured sheet side can preferably be further automatically assigned to a printing unit by a quality control device. In particular, encoded register marks are present in one or preferably both measuring strips.

Vorteilhafterweise wird dabei nur die Papierfläche von einem Messstreifen benötigt. Die Messfelder im Bereich der Bogenmitte werden nicht durch Bremselemente verschmiert. Die Messwerte werden nicht durch die andere Druckseite beeinflusst oder verfälscht, was eine normgerechte Messung ermöglicht. Weiter wird eine vollautomatische Erkennung und Messung des Messstreifens auf beiden Seiten ermöglicht. Gleichzeitig wird eine einfache Montage in der Druckvorstufe erreicht.Advantageously, only the paper surface of a measuring strip is required. The measuring fields in the area of the center of the arc will not pass through Brake elements smeared. The measured values are not influenced or falsified by the other side of the print, which enables standard-compliant measurement. Furthermore, a fully automatic detection and measurement of the measuring strip on both sides is made possible. At the same time, a simple assembly in prepress is achieved.

Im Folgenden soll die Erfindung beispielhaft erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen stellen dabei schematisch dar:In the following, the invention will be explained by way of example. The accompanying drawings show schematically:

1: Wendevorrichtung für eine bogenverarbeitende Maschine; 1 : Turning device for a sheet processing machine;

2: Schöndruckmessstreifen eines Bogens; 2 : Perfecting pressure gauge of a bow;

3: Widerdruckmessstreifen des Bogens. 3 : Counter pressure gauge of the bow.

Die 1 zeigt in einer Ausführungsform einen Ausschnitt einer substrat-insbesondere bedruckstoffverarbeitenden Maschine, beispielsweise einer Bogendruckmaschine, insbesondere einer Bogenoffsetrotationsdruckmaschine bevorzugt in Aggregat- und Reihenbauweise mit einer Wendevorrichtung. Die Maschine enthält mindestens zwei nacheinander angeordnete Werke, welche beispielsweise als Anlage-, Druck,- Lack-, Trocken- und/oder Veredelungswerk ausgeführt sein können. Weiterhin kann die Maschine einen Anleger zur Bogenzufuhr und eine Auslage zum Ausgeben der bearbeiteten Bogen enthalten. Bevorzugt ist dabei in der Auslage eine Bogenbremse mit mindestens einem einen jeweiligen Bogen kontaktierenden Bremselement zum Verzögern und anschließenden Ablegen des Bogens beispielsweise auf einem Bogenstapel vorgesehen. Zwischen zwei Werken der Maschine ist die Wendevorrichtung angeordnet, wobei die Wendevorrichtung mindestens ein Bogenführungssystem aufweist, mit dem mindestens einer der Bogen gewendet werden kann. Bevorzugt wird durch die Wendevorrichtung ein jeweiliger von in einer Folge transportierter Bogen gewendet. Die Druckmaschine kann beispielsweise vier Druckwerke vor und vier Druckwerke nach der Wendeeinrichtung aufweisen.The 1 shows in one embodiment, a section of a substrate-in particular printing material processing machine, such as a sheet-fed press, in particular a sheet-fed offset rotary printing machine preferably in aggregate and series construction with a turning device. The machine contains at least two successively arranged works, which can be designed, for example, as an investment, printing, lacquer, drying and / or finishing plant. Furthermore, the machine may include a feeder for sheet feeding and a delivery for discharging the processed sheets. Preferably, a sheet brake with at least one brake element contacting a respective sheet is provided in the delivery for delaying and subsequently depositing the sheet, for example, on a stack of sheets. Between two plants of the machine, the turning device is arranged, wherein the turning device has at least one sheet guiding system with which at least one of the sheets can be turned. Preferably, by the turning device, a respective of transported in a sequence arc turned. For example, the printing press may have four printing units before and four printing units after the turning device.

Die Wendevorrichtung ist hier zwischen einem Zylinder, beispielsweise einem Druckzylinder 4 eines vorgeordneten Werkes, insbesondere Druckwerkes, und einem weiteren Zylinder, beispielsweise einem Druckzylinder 4 und eines nachgeordneten Werkes, insbesondere Druckwerkes, der Maschine angeordnet. Die Druckzylinder 4 weisen vollflächige Mantelflächen auf und stehen hier mit Gummizylindern 5 und diese weiter mit Plattenzylindern in den Druckwerken in Wirkverbindung. In den Druckwerken sind bekannte nicht weiter dargestellte Farb- oder Farb- und Feuchtwerke angeordnet, die die entsprechende Druckfarbe auf eine auf dem jeweiligen Plattenzylinder gespannte Druckplatte aufbringen. Ein Plattenzylinder wird durch mindestens eine bevorzugt aber mehrere Walzen des zugeordneten Farb- oder Farb- und Feuchtwerkes während seiner Rotation eingefärbt. Die Einfärbung der Druckplatte kann in Farbzonen über die Breite der Druckplatte erfolgen. Die Einfärbung in den Farbzonen kann dabei separat einstellbar oder regulierbar sein. Beim Abrollen des Plattenzylinders auf dem Gummizylinder 5 wird die Druckfarbe motivgerecht auf den mit einem Gummituch bespannten Gummizylinder 5 übertragen. Zwischen dem Gummizylinder 5 und dem Druckzylinder 4 wird ein Druckspalt gebildet, durch den der zu bedruckende Bogen vom Druckzylinder 4 gefördert wird. In dem Druckspalt wird die Druckfarbe des Teildruckbildes und zumindest eines Teils eines Messstreifens vom Gummizylinder 5 motivgerecht auf den Bogen übertragen. Als Druckfarbe kann beispielsweise konventionelle Farbe und/oder UV-Farbe eingesetzt werden. Die Gummizylinder 5 und Plattenzylinder können beispielsweise einfachgroß ausgeführt sein. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Wendevorrichtung zwischen anderen Werken in der Maschine angeordnet sein.The turning device is here between a cylinder, for example a pressure cylinder 4 an upstream work, in particular printing unit, and another cylinder, such as a printing cylinder 4 and a downstream work, in particular printing unit, the machine arranged. The impression cylinder 4 have full-surface lateral surfaces and are here with rubber cylinders 5 and these further with plate cylinders in the printing units in operative connection. In the printing units known color or inking and dampening units are arranged, which apply the appropriate ink to a tensioned on the respective plate cylinder printing plate. A plate cylinder is colored by at least one but preferably several rollers of the associated inking or inking and dampening unit during its rotation. The coloring of the printing plate can be done in ink zones across the width of the printing plate. The coloring in the ink zones can be separately adjustable or adjustable. When unrolling the plate cylinder on the blanket cylinder 5 the ink is printed on the blanket covered with a rubber blanket 5 transfer. Between the rubber cylinder 5 and the impression cylinder 4 a printing nip is formed through which the sheet to be printed from the printing cylinder 4 is encouraged. In the nip, the ink of the partial print image and at least a portion of a measuring strip from the blanket cylinder 5 motivated to transfer to the bow. For example, conventional ink and / or UV ink can be used as printing ink. The rubber cylinders 5 and plate cylinders, for example, can be made simple in size. Alternatively or additionally, a turning device can be arranged between other plants in the machine.

Die Maschine enthält Bogenfördersysteme, insbesondere Bogenführungszylinder, zum Transport der Bogen durch die Werke. In den Werken, beispielsweise Druckwerken, und in der Wendevorrichtung sind insbesondere Bogenführungszylinder und/oder Bogenführungstrommeln angeordnet, die bevorzugt nicht weiter dargestellte Greifersysteme zum Fixieren der Bogen für den Bogentransport aufweisen. Die Greifersysteme sind insbesondere als Klemmgreifer zum Klemmen der Bogenvorderkante ausgebildet. Die Druckzylinder 4 können beispielsweise doppeltgroß ausgeführt sein und die zu bedruckenden Bogen während ihrer Rotation durch den Druckspalt bzw. das Druckwerk transportieren. Für den Transport sind die Bogen an der Vorderkante mittels Greifersystemen geklemmt und damit fixiert. Zwischen zwei Druckzylindern 4 können die Bogen von mindestens einem Bogenfördersystem transportiert und übergeben werden. The machine contains sheet conveying systems, in particular sheet guiding cylinders, for transporting the sheets through the works. In the works, such as printing units, and in the turning device in particular sheet guiding cylinder and / or sheet guiding drums are arranged, which preferably have not shown gripper systems for fixing the sheet for the sheet transport. The gripper systems are designed in particular as a clamping gripper for clamping the sheet leading edge. The impression cylinder 4 For example, they can be made double-sized and transport the sheets to be printed during their rotation through the printing nip or the printing unit. For transport, the sheets are clamped at the front edge by means of gripper systems and thus fixed. Between two printing cylinders 4 The sheets can be transported and handed over by at least one sheet conveying system.

Beispielsweise können zwischen den Druckzylindern 4 ein oder mehrere Bogenführungszylinder angeordnet sein. Die Bogenführungszylinder können einfach- oder mehrfachgroß ausgeführt sein. Für den Bogentransport kann der oder können die Bogenführungszylinder eine vollständige Mantelfläche oder zumindest Mantelflächensegmente aufweisen, auf denen die Bogen aufgelegt werden. Alternativ können Bogenführungstrommeln aber auch als sog. Transferter ohne Mantelflächensegmente ausgeführt sein. Zwischen den Bogenführungszylindern und den Druckzylindern 4 werden die Bogen an der Vorderkante im Greiferschluss übergeben. Den Bogenfördersystemen können zusätzliche Bogenführungselemente, wie beispielsweise Bogenleitbleche, zur Bogenführung zugeordnet sein.For example, between the printing cylinders 4 be arranged one or more sheet guiding cylinder. The sheet guiding cylinders can be made single or multi-sized. For sheet transport, the sheet guiding cylinder or cylinders can have a complete lateral surface or at least lateral surface segments on which the sheets are laid. Alternatively, sheet guiding drums can also be designed as so-called transferters without lateral surface segments. Between the bow guide cylinders and the pressure cylinders 4 The sheets are handed over at the front edge in the gripper closure. The sheet conveying systems can have additional Sheet guiding elements, such as sheet guide plates, be assigned to bowing.

Die Bogenführungszylinder werden bevorzugt von einem Zahnradgetriebe eines durchgehenden Zahnräderzuges rotatorisch angetrieben. Der durchgehende Zahnräderzug kann von einem einzigen Hauptantrieb oder auch von mehreren einzelnen an unterschiedlichen Stellen eingekoppelten Motoren angetrieben werden. In weiterer Ausführungsform ist es aber auch möglich Zylinder und/oder Walzen einzeln oder gruppenweise anzutreiben. Bevorzugt kann beispielsweise einem Plattenzylinder ein Einzelantrieb zugeordnet sein, der den Plattenzylinder im Fortdruckbetrieb einzeln und/oder unabhängig vom Zahnräderzug der Maschine antreibt. Der Einzelantrieb für den Plattenzylinder kann insbesondere als Direktantrieb mit beispielsweise konzentrisch zu dessen Zylinderachse angeordnetem und/oder unmittelbar verbundenem Rotor ausgebildet sein. In der Wendevorrichtung rotieren die hier dargestellten angetriebenen Zylinder in der durch die Pfeile angegebenen Richtung.The sheet guiding cylinders are preferably driven in rotation by a gear transmission of a continuous gear train. The continuous gear train can be driven by a single main drive or by several individual coupled at different locations motors. In a further embodiment, it is also possible to drive cylinders and / or rollers individually or in groups. For example, a single-drive drive may preferably be associated with a plate cylinder, which drives the plate cylinder individually in the continuous printing mode and / or independently of the gear train of the machine. The single drive for the plate cylinder can be designed in particular as a direct drive with, for example, concentric with the cylinder axis arranged and / or directly connected rotor. In the turning device, the driven cylinders shown here rotate in the direction indicated by the arrows.

Die Wendevorrichtung ist besonders bevorzugt als Dreitrommelwendung ausgeführt und enthält drei Bogenführungszylinder zum Transportieren von Bogen. Die Wendevorrichtung enthält beispielsweise eine doppeltgroße Übergabetrommel 1, eine doppeltgroße Speichertrommel 2 und eine einfachgroße Wendetrommel 3, wobei ein einfachgroßer Zylinder in der Regel einen Bogen maximalen Formates umfangsseitig aufnehmen kann. The turning device is particularly preferably designed as a three-drum application and contains three sheet guiding cylinder for transporting sheets. The turning device contains, for example, a double-sized transfer drum 1 , a double-sized storage drum 2 and a single-size beater 3 in which a single-size cylinder can usually accommodate a maximum format sheet on the circumference.

Die Übergabetrommel 1 ist der Speichertrommel 2 unmittelbar vorgeordnet und die Wendetrommel 3 ist der Speichertrommel 2 unmittelbar nachgeordnet. Die Maschine ist bevorzugt zwischen einer Betriebsart Schöndruck und einer Betriebsart Schön- und Widerdruck umstellbar ausgeführt. In der Betriebsart Schöndruck können die Bogen ohne Wendung zwischen den Bogenführungszylindern übergeben werden. In der Betriebsart Schön- und Widerdruck erfolgt ein Wenden der Bogen durch die Wendevorrichtung, so dass im nachfolgenden Druckwerk die Bogenrückseite bearbeitet, insbesondere bedruckt, werden kann. Die Wendetrommel 3 enthält ebenfalls nicht weiter dargestellte Greifer zur Übernahme eines Bogens von der Speichertrommel 2 an der Vorderkante im Schöndruck und der Hinterkante im Schön- und Widerdruck. Die Greifer der Wendetrommel 3 können schwenkbare Greifer und/oder Sauger oder ein Zangengreifersystem enthalten. Die Bogenübergabe von der Speichertrommel 2 an die Wendetrommel 3 erfolgt in einer Übergabezentralen. Die zwischen beiden Trommeln gebildete Übergabezentrale ist eine gedachte Line, in welcher ein von der Speichertrommel 2 gehaltener Bogen vom Greifer der Wendetrommel 3 übernommen wird. Die Übernahme des Bogens erfolgt registerhaltig während der Bogen kurzzeitig von beiden Trommeln gehalten wird. Alternativ können natürlich auch andere Zylindergrößen und/oder eine andere Anzahl von Zylindern in den Werken, beispielsweise Druckwerken, und der Wendevorrichtung eingesetzt werden. Der Wendevorrichtung können nicht dargestellte Zwischentrockner und/oder Messsysteme zugeordnet und/oder vorgeordnet sein.The transfer drum 1 is the storage drum 2 immediately upstream and the turning drum 3 is the storage drum 2 immediately downstream. The machine is preferably carried out between a mode Schöndruck and a mode perfecting convertible. In straight printing mode, the sheets can be transferred between the sheet guiding cylinders without turning them. In the perfecting mode, the sheets are turned by the turning device, so that the sheet back can be processed, in particular printed, in the following printing unit. The beater 3 also contains not shown gripper for taking over a sheet of the storage drum 2 at the front edge in straight printing and the trailing edge in perfecting. The grippers of the turning drum 3 may include pivoting grippers and / or suckers or a gripper gripper system. The sheet transfer from the storage drum 2 to the turning drum 3 takes place in a transfer center. The transfer center formed between the two drums is an imaginary line in which one of the storage drum 2 held bow from the gripper of the beater 3 is taken over. The acquisition of the sheet is in register while the sheet is briefly held by two drums. Alternatively, of course, other cylinder sizes and / or a different number of cylinders in the works, such as printing units, and the turning device can be used. The turning device can be associated with intermediate dryers and / or measuring systems, not shown, and / or arranged upstream.

In der Wendevorrichtung wird in der Betriebsart Schön- und Widerdruck der zu wendende Bogen mit seiner Vorderkante voran auf der Speichertrommel 2 geführt. Bei der Wendung wird der Bogen von der Speichertrommel 2 an der Übergabezentralen vorbeigeführt und von der Wendetrommel 3 an der Hinterkante erfasst. Dabei wird die auf der Speichertrommel 2 liegende Hinterkante des Bogens vom Greifer, insbesondere von einem Zangengreifer oder von Greifern und/oder Saugern, die schwenkbar in der rotierenden Wendetrommel 3 gelagert sind, übernommen. Der erfasste Bogen wird anschließend während des Rotationsfortschrittes der Wendetrommel 3 nach dem Prinzip der Hinterkantenwendung gewendet, so dass seine alte Hinterkante ab seiner Bewegungsumkehr zur neuen Vorderkante und die auf der Speichertrommel 2 liegende alte Vorderkante zur neuen Hinterkante wird. In den der Wendevorrichtung vorgeordneten Druckspalten wird hier der Schöndruck inklusive mindestens eines Messstreifens auf dem Bogen aufgebracht. In der Betriebsart Schön- und Widerdruck wird in den der Wendevorrichtung nachgeordneten Druckspalten der Widerdruck inklusive mindestens eines Messstreifens auf dem Bogen aufgebracht.In the turning device is in the operating mode perfecting the sheet to be turned with its leading edge ahead on the storage drum 2 guided. When turning the bow of the storage drum 2 passed the transfer center and from the beater 3 captured at the trailing edge. It will be on the storage drum 2 lying trailing edge of the sheet from the gripper, in particular by a pliers gripper or grippers and / or suckers, which are pivotable in the rotating turning drum 3 are stored, taken over. The detected arc is then during the rotation progress of the beater 3 turned according to the principle of trailing edge so that its old trailing edge from its reversal of motion to the new leading edge and the storage drum 2 lying old leading edge to the new trailing edge is. In the printing columns upstream of the turning device here the straight printing including at least one measuring strip is applied to the sheet. In perfecting mode, the reverse pressure, including at least one measuring strip, is applied to the sheet in the printing nips downstream of the turning device.

Die 2 zeigt in einer Ausführungsform einen Schöndruckmessstreifen 6 eines Bogens, welcher beispielsweise in der bogenverarbeitenden Maschine verarbeitet wurde. Bei dem dargestellten Schöndruckmessstreifen 6 ist eine Markierung der Messstreifenmitte 8 zu erkennen. Die Messstreifenmitte 8 ist bevorzugt stets bezüglich der Maschinenbreite mittig angeordnet. Die im Bereich der Messstreifenmitte 8 angeordneten Messfelder sind mit verringerter Beschichtung bzw. Farbbelegung, insbesondere ohne Farbbelegung, ausgeführt. Die verringerte Beschichtung im Bereich der Messstreifenmitte 8 erlaubt eine schnelle visuelle Erkennung, die u. a. eine einfache Ausrichtung des Bogens auf einem Messtisch ermöglicht, wodurch insbesondere geometrischen Messkoordinaten unverzüglich angefahren werden können bzw. ein Handmessgerät aufgesetzt werden kann. Weiter kann durch die bevorzugt stets bezüglich der Maschinenbreite mittig positionierte Messstreifenmitte 8 eine unmittelbare Beziehung zu den zu vermessenden Farbzonen hergestellt werden. Damit wird beispielsweise eine noch schnellere Maschinensteuerung bzw. Maschinenregelung erreicht. Bevorzugt beträgt der unbeschichtete Bereich der Messstreifenmitte 8 mindestens 10 bis 20 mm, bevorzugt mindestens 14 mm über die Bogenbreite. In dem Bereich der unbeschichteten Maschinenmitte 8 kann damit insbesondere bei maximalem Bogenformat ein abschmierfreier Kontakt mit einem Bremselement einer Bogenbremse erfolgen. Alternativ oder zusätzlich können motivabhängig und/oder formatabhängig andere Stellen im Schöndruckmessstreifen 6 für Bremselemente vorgesehen sein. Weiterhin ist im Schöndruckmessstreifen 6 die Farbzonenbreite 9, welche sich über die Bogenbreite erstreckt, dargestellt.The 2 shows in one embodiment a straight gauge 6 a sheet which has been processed, for example, in the sheet-processing machine. In the illustrated Perfecting gauge 6 is a mark of the gauge center 8th to recognize. The gauge center 8th is preferably always centered with respect to the machine width. The in the area of the gauge center 8th arranged measuring fields are executed with reduced coating or color assignment, in particular without color assignment. The reduced coating in the area of the center of the measuring strip 8th allows a quick visual recognition, which allows, inter alia, a simple alignment of the sheet on a measuring table, which in particular geometric measuring coordinates can be approached immediately or a hand-held device can be placed. Furthermore, the center of the measuring strip, which is preferably always centered relative to the machine width, can be used 8th a direct relationship with the color zones to be measured are produced. For example, an even faster machine control or machine control is achieved. The uncoated area of the middle of the measuring strip is preferably 8th at least 10 to 20 mm, preferably at least 14 mm over the sheet width. In the area of the uncoated machine center 8th can thus be made without smearing contact with a brake element of a sheet brake, especially at maximum sheet size. Alternatively or additionally, depending on the subject and / or format, other locations in the perfecting measuring strip can be used 6 be provided for brake elements. Furthermore, in the perfecting gauge 6 the color zone width 9 , which extends over the sheet width shown.

Der Schöndruckmessstreifen 6 enthält weiterhin Farbmessfelder 10 für Druckfarben der Druckwerke vor der Wendeeinrichtung und freie Felder 11, die keine Farbbelegung aufweisen. Bezeichnet sind hier nur ein Farbmessfeld 10 und ein freies Feld 11. Die Farbmessfelder 10 können unterschiedlich stark beschichtet bzw. belegt sein. Die Größe der Farbmessfelder 10 ermöglicht bevorzugt ein Volltonmessfeld je Farbzone, hier bei vier Druckfarben der vier Druckwerke vor der Wendevorrichtung. Weiter sind hier Papierweißmessfelder 12 vorgesehen, welche ebenfalls unbedruckt bleiben. Auch ein im Bereich der Messstreifenmitte 8 angeordnetes Feld kann zur Papierweißmessung verwendet werden. Weiter sind bevorzugt codierte Registermarken im Schöndruckmessstreifen 6 vorhanden und/oder es sind Seitenerkennungsmarken vorgesehen, durch die die gemessene Bogenseite mittels einer Qualitätskontrolleinrichtung, insbesondere eine Kamera mit angeschlossener Rechnereinheit, automatisch dem Druckwerk zugeordnet wird. Die Rechnereinheit kann dabei mit der Maschinensteuerung verbunden oder in dieser integriert sein. Die Messung kann offline oder auch inline, insbesondere an sich in Förderrichtung bewegenden Bogen, durch die Qualitätskontrolleinrichtung vorgenommen werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Qualitätskontrolle auch außerhalb der Maschine beispielsweise auf einem Messtisch erfolgen.The perfecting gauge 6 also contains color measurement fields 10 for printing inks of the printing units before the turning device and free fields 11 that have no color assignment. Here are only a color field 10 and a free field 11 , The color fields 10 can be coated or occupied to different degrees. The size of the color measurement fields 10 preferably allows a full-tone measuring field per color zone, here at four inks of the four printing units in front of the turning device. Next are paper white measuring fields 12 provided, which also remain unprinted. Also in the area of the gauge center 8th arranged field can be used for paper white measurement. Next are preferably coded register marks in Perfecting pressure gauge 6 present and / or side recognition marks are provided by the measured sheet side by means of a quality control device, in particular a camera with a connected computer unit, automatically assigned to the printing unit. The computer unit can be connected to the machine control or integrated in this. The measurement can be made offline or inline, in particular in the conveying direction moving arc, by the quality control device. Alternatively or additionally, the quality control can be carried out outside the machine, for example on a measuring table.

Die 3 zeigt einen Widerdruckmessstreifen 7 desselben Bogens, welcher sich auf der gegenüberliegenden Seite des Schöndruckmessstreifens 6 befindet. Der Widerdruckmessstreifen 7 überdeckt bevorzugt den Schöndruckmessstreifen 6 über die Breite und/oder Höhe. Der Widerdruckmessstreifen 7 ist damit besonders bevorzugt deckungsgleich zum Schöndruckmessstreifen 6 angeordnet. Der Widerdruckmessstreifen 7 enthält hier ebenfalls eine Markierung der Messstreifenmitte 8, Farbmessfelder 10 und freie Felder 11. Im Bereich der Messstreifenmitte 8 können Farbmessfelder 10 angeordnet sein, da dieser Widerdruckmessstreifen 7 auf der von der Bogenbremse abgewandten Seite des Bogens angeordnet ist. Weiter sind bevorzugt codierte Registermarken im Widerdruckmessstreifen 7 vorhanden und/oder es sind Seitenerkennungsmarken vorgesehen, durch die die gemessene Bogenseite mittels der Qualitätskontrolleinrichtung insbesondere automatisch zugeordnet werden kann.The 3 shows a counter pressure gauge 7 same arc, which is on the opposite side of the straight gauge 6 located. The counter pressure gauge 7 preferably covers the straight gauge 6 across the width and / or height. The counter pressure gauge 7 is thus particularly preferably congruent with the straight gauge 6 arranged. The counter pressure gauge 7 here also contains a marking of the middle of the measuring strip 8th , Color fields 10 and free fields 11 , In the area of the measuring strip center 8th can color measurement fields 10 be arranged, as this counter-pressure gauge 7 is arranged on the side facing away from the sheet brake of the sheet. Furthermore, coded register marks in the counter-pressure measuring strip are preferred 7 present and / or side recognition marks are provided by which the measured sheet side can be assigned automatically by means of the quality control device in particular.

Zur Wirkungsweise: Die Messstreifen (Schöndruckmessstreifen 6 und/oder Widerdruckmessstreifen 7) sind wechselseitig derart konzipiert, dass diese sich zumindest teilweise überdecken und bevorzugt die gleiche Lage auf dem Bogen einnehmen, wenn dieser gewendet wird, d. h. um 180° um die Bogenlängsachse (entspricht der Bogenlaufrichtung) gedreht wird. Einem Farbmessfeld 10 eines ersten Messstreifens liegt bevorzugt jeweils ein freies Feld 11 eines zweiten Messstreifens gegenüber. Einem Farbmessfeld 10 des zweiten Messstreifens liegt entsprechend bevorzugt jeweils ein freies Feld 11 des ersten Messstreifens gegenüber. Damit wird eine ordnungsgemäße Qualitätskontrolle ermöglicht. Einem Papierweißmessfeld 12 eines Messstreifens liegt bevorzugt stets ein Papierweißmessfeld 12 des anderen Messstreifens gegenüber. Weiter wird es ermöglicht Mittenmarkierungen, Registermarken und/oder Seitenerkennungsmarken in einem oder in beiden Messstreifen zu integrieren.For effect: The measuring strips (straight gauge 6 and / or counter pressure gauge 7 ) are mutually designed so that they at least partially overlap and preferably occupy the same position on the sheet when it is turned, that is rotated by 180 ° about the sheet longitudinal axis (corresponds to the sheet running direction). A color spot 10 a first measuring strip is preferably in each case a free field 11 a second measuring strip opposite. A color spot 10 of the second measuring strip is preferably according to a respective free field 11 of the first measuring strip opposite. This will allow for proper quality control. A paper white measuring field 12 a measuring strip is preferably always a paper white measuring field 12 the other measuring strip opposite. Furthermore, it is possible to integrate center marks, register marks and / or side recognition marks in one or in both gauges.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Übergabetrommel Transfer drum
22
Speichertrommel storage drum
33
Wendetrommel beater
44
Druckzylinder pressure cylinder
55
Gummizylinder rubber cylinder
66
Schöndruckmessstreifen Perfecting gauges
77
Widerdruckmessstreifen Resist pressure gauges
88th
Messstreifenmitte Gages center
99
Farbzonenbreite Ink zone width
1010
Farbmessfeld Color measurement field
1111
freies Feld empty field
1212
Papierweißmessfeld Paper white measuring field

Claims (10)

Messstreifenanordnung für ein beidseitig beschichtbares Substrat, insbesondere für einen beidseitig bedruckbaren Bedruckstoff, dadurch gekennzeichnet, dass sich zumindest ein Teilbereich des Messstreifens einer Substratseite mit zumindest einem Teilbereich des Messstreifens der anderen Substratseite überdeckt.Measuring strip arrangement for a substrate which can be coated on both sides, in particular for a printing material which can be printed on both sides, characterized in that at least a partial region of the measuring strip of one substrate side overlaps at least a partial region of the measuring strip of the other substrate side. Messstreifenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich zumindest ein Teilbereich des Messstreifens einer Substratseite mit zumindest einem Teilbereich des Messstreifens der anderen Substratseite unter Beachtung der Funktionalität von Messflächen der Messstreifen überdeckt.Measuring strip arrangement according to claim 1, characterized in that at least a portion of the measuring strip of a substrate side with at least a portion of the measuring strip of the other substrate side, taking into account the functionality of measuring surfaces of the measuring strips overlaps. Messstreifenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Messstreifen mittig der Maschinenbreite einer das Substrat beschichtenden Maschine eine verminderte Beschichtung aufweist.Measuring strip arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that at least one measuring strip in the middle of the machine width of the Substrate coating machine has a reduced coating. Messstreifenanordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass einer Farbmessfläche eines Messstreifens eine nicht als Farbmessfläche genutzte Fläche gegenüberliegt.Measuring strip arrangement according to Claim 1, 2 or 3, characterized in that a color measuring surface of a measuring strip is opposed by a surface which is not used as a color measuring surface. Messstreifenanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich gegenüberliegende Papierweißmessflächen in beiden Messstreifen unbedruckt sind. Measuring strip arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that opposite paper white measuring surfaces are unprinted in both measuring strips. Messstreifenanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Messstreifen eine Bogenmittenmarkierung enthält.Measuring strip arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one measuring strip contains a sheet center marking . Messstreifenanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einer oder beide Messstreifen eine insbesondere codierte Registermarke und/oder eine Seitenerkennungsmarkierung enthalten.Measuring strip arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that one or both measuring strips contain a particular coded register mark and / or a side recognition mark. Messstreifenanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Messstreifen beider Substratseiten desselben Substrates zumindest annähernd vollständig überdecken.Measuring strip arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the measuring strips overlap at least approximately completely on both substrate sides of the same substrate. Verfahren zum beidseitigen Anordnen von Messstreifen auf einem Substrat, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich des Messstreifens einer Substratseite sich überdeckend mit zumindest einem Teilbereich des Messstreifens der anderen Substratseite angeordnet wird.Method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate, characterized in that at least a portion of the measuring strip of a substrate side is arranged overlapping with at least a portion of the measuring strip of the other substrate side. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich des Messstreifens einer Substratseite sich überdeckend mit zumindest einem Teilbereich des Messstreifens der anderen Substratseite unter Beachtung der Funktionalität von Messflächen der Messstreifen angeordnet wird.A method according to claim 9, characterized in that at least a portion of the measuring strip of a substrate side is arranged overlapping with at least a portion of the measuring strip of the other substrate side, taking into account the functionality of measuring surfaces of the measuring strips.
DE102015208596.1A 2014-05-09 2015-05-08 Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate Pending DE102015208596A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015208596.1A DE102015208596A1 (en) 2014-05-09 2015-05-08 Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014208784 2014-05-09
DE102014208784.8 2014-05-09
DE102015208596.1A DE102015208596A1 (en) 2014-05-09 2015-05-08 Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015208596A1 true DE102015208596A1 (en) 2015-11-12

Family

ID=54336810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015208596.1A Pending DE102015208596A1 (en) 2014-05-09 2015-05-08 Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015208596A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022078818A1 (en) * 2020-10-15 2022-04-21 Koenig & Bauer Ag Print control strip, substrate and method for open-loop and/or closed-loop control of at least one component of a processing machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022078818A1 (en) * 2020-10-15 2022-04-21 Koenig & Bauer Ag Print control strip, substrate and method for open-loop and/or closed-loop control of at least one component of a processing machine
CN115697709A (en) * 2020-10-15 2023-02-03 柯尼格及包尔公开股份有限公司 Printing control strip, substrate and method for controlling and/or regulating at least one component of a processing machine
CN115697709B (en) * 2020-10-15 2023-09-01 柯尼格及包尔公开股份有限公司 Printing monitoring strip, substrate and method for controlling or regulating a processing machine
US11813840B2 (en) 2020-10-15 2023-11-14 Koenig & Bauer Ag Print control strip, substrate, and method for controlling by open-loop control and/or closed-loop control at least one component of a processing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117855C2 (en) Coating unit in the delivery of a sheet-fed rotary printing press
EP1818177B1 (en) Sheet rotary printing press
EP1803563B1 (en) Method for cold film embossing
EP1952987B1 (en) Process for controlling a sheet processing machine
WO2020052935A1 (en) Sheet-fed printing machine for different printing methods
DE102014226869A1 (en) Doctor device for a screen printing machine, screen printing machine and method for operating a doctor device
WO2018015134A1 (en) Device and method for printing hollow bodies, comprising a linearly adjustable supply device
DE102009043118A1 (en) Printing machine for printing on both sides of sheets
DE102016226173B4 (en) Turning device in a sheet-processing machine
DE102015208596A1 (en) Measuring strip arrangement and method for two-sided arrangement of measuring strips on a substrate
EP3849808A1 (en) Sheet-fed printing machine for different printing methods
DE19826891A1 (en) Sheet-fed rotary printing machine
DE102007039125A1 (en) Printing machine for multicolor printing with an upstream coating device
WO2012123097A1 (en) Sheet-processing machine having at least one varnishing unit, and method for changing the job
DE19839875B4 (en) Method and device for generating a multicolor print
DE102008043908A1 (en) Printing device for rotary sheet offset printing machine, has ink application roller whose area receives color during printing operation, and another area does not receive color during printing operation
DE102007049453A1 (en) Method and apparatus for printing plate change on a processing machine
DE102007018936A1 (en) Printing plate exchange device e.g. for processing machine, comprises feed device acting on rear face of print-lacquering plate
DE102007015595B3 (en) Sheet material processing machine 's printing/lacquer plate change device, has guiding contour that is designed such that gap between contour and plate/form cylinder is tapered in direction of contact of cylinder and neighboring cylinder
DE102014224896A1 (en) Sheet processing machine and method for painting the sheet front pages and / or the sheet backs
DE102015209691B4 (en) Turning device and method for transporting sheets in a turning device
DE102008045431B4 (en) Sheet-fed rotary printing press with printing units arranged in series
DE102009028658A1 (en) Method for controlling processing machine for sheet material, involves operating single cylinder and drum by common gear train of driving motor of main drive together with assigned machine control for printing substrate transport
DE102017209487A1 (en) Method for operating a sheet-fed printing machine with multiple printing units
DE102005004455B4 (en) Coating unit of a printing press and method for operating coating units

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed