DE102015120428A1 - Device for storing and distributing lottery tickets - Google Patents

Device for storing and distributing lottery tickets Download PDF

Info

Publication number
DE102015120428A1
DE102015120428A1 DE102015120428.2A DE102015120428A DE102015120428A1 DE 102015120428 A1 DE102015120428 A1 DE 102015120428A1 DE 102015120428 A DE102015120428 A DE 102015120428A DE 102015120428 A1 DE102015120428 A1 DE 102015120428A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
storage room
flap
axis
lottery tickets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015120428.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015120428B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015120428.2A priority Critical patent/DE102015120428B4/en
Publication of DE102015120428A1 publication Critical patent/DE102015120428A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015120428B4 publication Critical patent/DE102015120428B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F11/00Game accessories of general use, e.g. score counters, boxes
    • A63F11/0002Dispensing or collecting devices for tokens or chips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/06Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
    • A63F3/065Tickets or accessories for use therewith

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

Es werden Vorrichtungen (01, 02) zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen beschrieben, die jeweils einen von einem Gehäuse wenigstens teilweise umschlossenen Aufbewahrungsraum umfassen. Eine erste Vorrichtung (01) zeichnet sich dadurch aus, dass eine innerhalb eines Aufbewahrungsraums (11) um eine Achse (100) verschwenkbar angeordnete Klappe (101) in einer Schließstellung gesperrt ist beziehungsweise in einer Schließstellung sperrbar ist, wenn eine durch eine rückseitige Beschickungsöffnung (17) in den Aufbewahrungsraum (11) einführbare Lade (19) nicht vollständig eingeschoben ist. Eine zweite Vorrichtung (02) zeichnet sich dadurch aus, dass deren Gehäuse (20) an seiner Rückseite (23) eine Beschickungsöffnung (27) zur Einbringung von in Form einer offenen Kette (30) untereinander verbundener Lotterielose (03) in den Aufbewahrungsraum (21) aufweist, wobei die Beschickungsöffnung (27) durch eine entfernbare Rückwand (28) verschließbar ist, und in der entfernbaren Rückwand (28) mindestens ein Schlitz (29) vorgesehen ist, durch welchen hindurch wenigstens ein Lotterielos (03) am Anfang einer Kette (30) vom Aufbewahrungsraum (21) nach außerhalb durchgeführt ist.The invention relates to devices (01, 02) for storing and distributing lottery tickets, each of which comprises a storage space which is at least partially enclosed by a housing. A first device (01) is characterized in that a flap (101) arranged pivotable about an axis (100) within a storage space (11) is locked in a closed position or can be blocked in a closed position, if one through a rear loading opening ( 17) in the storage space (11) insertable drawer (19) is not fully inserted. A second device (02) is characterized in that its housing (20) has on its rear side (23) a loading opening (27) for introducing lottery tickets (03) interconnected in the form of an open chain (30) into the storage space (21 ), wherein the loading opening (27) is closable by a removable rear wall (28), and in the removable rear wall (28) at least one slot (29) is provided, through which at least one Lotterielos (03) at the beginning of a chain ( 30) from the storage space (21) is carried out to the outside.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for storing and distributing lottery tickets according to the preamble of claim 1.

Bekannt ist, Lotterielose lose vereinzelt in einem Aufbewahrungsbehälter vorzuhalten, aus welchem sie durch eine Entnahmeöffnung hindurch gegriffen werden können.It is known to hold lottery tickets loose isolated in a storage container, from which they can be gripped through a removal opening.

Ebenfalls bekannt ist, in Form einer Kette oder eines Streifens untereinander entlang von Perforationslinien verbundene Lotterielose zickzackförmig zu stapeln und durch aufziehen von der Oberseite des Stapels her und Abreißen so viele Lotterielose von der Kette zu lösen, wie gewünscht.It is also known to zigzag stack in the form of a chain or strip among themselves along perforation lines connected lottery tickets and to solve as many Lotterielose of the chain by pulling from the top of the stack ago and tearing off, as desired.

Nachteilig an beiden Varianten ist die unkontrollierbare Zugänglichkeit der Lotterielose in einer Verkaufsauslage beispielsweise auf einer Theke. In Verbindung mit den Lotterielosen oft von Lotteriegesellschaften hinterlegten Gewinnen stellt dies eine Gefahr unberechtigter Entnahme und/oder Entwendung einhergehend mit wirtschaftlichen Einbußen sowohl für die Lotterielose herausgebende Lotteriegesellschaften, als auch für die Lotterielose vertreibende Gewerbebetriebe dar.A disadvantage of both variants is the uncontrollable accessibility of the lottery tickets in a sales display, for example on a counter. In connection with the lottery tickets often deposited by lottery companies, this represents a risk of unauthorized removal and / or theft associated with economic losses both for the lottery lot issuing lotteries, as well as for the lottery ticket distributing business enterprises.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen zu schaffen, welche eine einfache Kontrolle der Entnahme und/oder des Zugangs zu den Lotterielosen ermöglicht.An object of the invention is to provide a device for the storage and distribution of lottery tickets, which allows easy control of the removal and / or access to the lottery tickets.

Die Aufgabe wird jeweils durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Ansprüchen, den Zeichnungen sowie in der nachfolgenden Beschreibung, einschließlich der zu den Zeichnungen zugehörigen, wiedergegeben.The object is achieved in each case by the features of the independent claims. Advantageous embodiments are set forth in the claims, the drawings and the following description, including those associated with the drawings.

Ein erster Gegenstand der Erfindung betrifft demnach eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen. Die Vorrichtung umfasst einen von einem Gehäuse und einer vorderseitigen Scheibe wenigstens teilweise umschlossenen Aufbewahrungsraum zur Beherbergung der Lotterielose.A first subject of the invention accordingly relates to a device for storing and distributing lottery tickets. The device comprises a storage space at least partially enclosed by a housing and a front pane for accommodating the lottery tickets.

Die Vorrichtung weist auf ihrer Vorderseite eine Entnahmeöffnung auf, durch welche hindurch der Aufbewahrungsraum zugänglich ist, und auf ihrer Rückseite eine Beschickungsöffnung zur Einbringung von Lotterielosen in den Aufbewahrungsraum. Die Entnahmeöffnung ist durch eine innen im Aufbewahrungsraum schwenkbar gelagerte Klappe verschließbar. Die Beschickungsöffnung kann durch eine Rückwand einer in den Aufbewahrungsraum reichende Lade ganz oder teilweise verschließbar sein. In die Lade sind lose vereinzelte Lotterielose eingelegt oder einlegbar, die dann durch das Einschieben der Lade via der Beschickungsöffnung in den Aufbewahrungsraum in letztgenannten eingebracht oder einbringbar sind.The device has on its front side a removal opening through which the storage space is accessible, and on its rear side a charging opening for the introduction of lottery tickets in the storage space. The removal opening can be closed by a flap pivotally mounted inside the storage space. The loading opening can be completely or partially closed by a rear wall of a drawer extending into the storage space. In the drawer loose loose lottery tickets are inserted or inserted, which are then introduced or introduced by the insertion of the loading via the loading opening in the storage space in the latter.

Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die innerhalb des Aufbewahrungsraums um eine bevorzugt horizontale Achse schwenkbar gelagerte Klappe in einer Schließstellung gesperrt ist beziehungsweise in einer Schließstellung sperrbar ist, wenn die Lade nicht vollständig durch die Beschickungsöffnung in den Aufbewahrungsraum eingeschoben ist. In nicht vollständig durch die Beschickungsöffnung in den Aufbewahrungsraum eingeschobenem Zustand blockiert die Lade eine die Entnahmeöffnung in der Schließstellung vereinnahmende Partie der Klappe und/oder beidseits der die Entnahmeöffnung in der Schließstellung vereinnahmenden Partie gegenüberliegend angeordnete, beispielsweise der schwenkbaren Lagerung um die bevorzugt horizontale Achse besorgende Schenkel der Klappe.The device is characterized in that the flap pivotally mounted within the storage space about a preferably horizontal axis is locked in a closed position or can be locked in a closed position when the drawer is not completely inserted through the loading opening into the storage space. In not fully inserted through the feed opening in the storage space state, the drawer blocks a removal opening in the closed position receiving lot of the flap and / or both sides of the removal opening in the closed position receiving lot opposite arranged, for example, the pivoting support to the preferably horizontal axis berorgende leg the flap.

Ein zweiter Gegenstand der Erfindung betrifft ebenfalls eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen. Auch diese Vorrichtung umfasst einen von einem Gehäuse und einer vorderseitigen Scheibe wenigstens teilweise umschlossenen Aufbewahrungsraum zur Beherbergung der Lotterielose.A second subject of the invention also relates to a device for storing and distributing lottery tickets. This device also comprises a storage space, at least partially enclosed by a housing and a front pane, for accommodating the lottery tickets.

Die Vorrichtung weist auf ihrer Rückseite eine Beschickungsöffnung zur Einbringung von Lotterielosen in den Aufbewahrungsraum auf. Die Beschickungsöffnung ist durch eine entfernbare Rückwand verschließbar.The device has on its rear side a charging opening for the introduction of lottery tickets in the storage room. The loading opening can be closed by a removable rear wall.

In den Aufbewahrungsraum sind in Form einer Kette oder eines Streifens untereinander entlang von Perforationslinien verbundene und zickzackförmig gestapelte oder rollenförmig aufgewickelte Lotterielose eingebracht oder einbringbar.In the storage space in the form of a chain or a strip connected to each other along perforation lines and zigzag stacked or roll-shaped wound lottery tickets are introduced or introduced.

Die miteinander verbundenen Lotterielose bilden eine offene Kette miteinander verbundener Lotterielose, welche außerhalb der Kette frei von Verbindungen untereinander sind. Jedes Lotterielos innerhalb der Kette ist nur mit seinem Vorgänger und Nachfolger in der Kette verbunden. Jedes Lotterielos am Anfang und am Ende der offenen Kette, wo kein Vorgänger oder Nachfolger vorhanden ist, ist nur mit dessen Nachfolger oder Vorgänger verbunden.The interconnected lottery tickets form an open chain of interconnected lottery tickets which are free of interconnections outside the chain. Each lottery ticket within the chain is linked only to its predecessor and successor in the chain. Any lottery ticket at the beginning and at the end of the open chain, where there is no predecessor or successor, is connected only to its successor or predecessor.

Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass in der entfernbaren Rückwand mindestens ein Schlitz vorgesehen ist, durch welchen hindurch wenigstens das Lotterielos am Anfang der Kette vom Aufbewahrungsraum im Inneren der Vorrichtung nach außen durchgeführt ist, um durch Ziehen eines oder mehrerer Lotterielose durch den Schlitz hindurch und Abreißen so viele Lotterielose von der Kette zu lösen, wie gewünscht.The device is characterized in that in the removable rear wall at least one slot is provided, through which at least the lottery ticket at the beginning of the chain is carried out from the storage space inside the device to the outside by pulling one or more lottery tickets through the slot through and tear off as many lottery tickets from the chain as you want.

Die Vorrichtung kann alternativ oder zusätzlich einzelne oder eine Kombination mehrerer einleitend in Verbindung mit dem Stand der Technik und/oder in einem oder mehreren der zum Stand der Technik erwähnten Dokumente und/oder in der nachfolgenden Beschreibung zu den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen beschriebene Merkmale aufweisen.The device may alternatively or additionally comprise single or a combination of a plurality of features described in the prior art and / or in one or more of the prior art documents and / or in the following description of the embodiments illustrated in the drawings ,

Zusätzliche, über die vollständige Lösung der gestellten Aufgabe und/oder über die voran zu den einzelnen Merkmalen genannten Vorteile hinausgehende Vorteile gegenüber dem Stand der Technik sind nachfolgend aufgeführt.Additional advantages over the prior art that go beyond the complete solution of the problem set and / or the advantages mentioned above for the individual features are listed below.

Durch die Beeinflussung der Zugänglichkeit, genauer durch die Zulassung der Zugänglichkeit durch vollständiges Einschieben der Lade durch die Beschickungsöffnung in den Aufbewahrungsraum und das Sperren der Zugänglichkeit durch leichtes Herausziehen der Lade durch die Beschickungsöffnung aus dem Aufbewahrungsraum, von der Rückseite der Vorrichtung her, bietet die erste Vorrichtung auch bei einer Anordnung auf einer Theke, die keine dauerhafte Überwachung der Vorderseite der Vorrichtung zulässt, eine einwandfreie Kontrolle des Zugangs zu den Lotterielosen, welche eine unberechtigte Entnahme zumindest erschwert oder gar unmöglich macht. Bei der zweiten Vorrichtung erfolgt die Entnahme der Lotterielose selbst von der von der Vorderseite beispielsweise einer Theke nicht zugängliche Rückseite der zweiten Vorrichtung, einhergehend mit denselben Vorteilen, wie bei der ersten Vorrichtung.By influencing the accessibility, more precisely by allowing the accessibility by completely inserting the tray through the loading opening in the storage room and blocking the accessibility by slightly pulling the tray through the loading opening from the storage space, from the back of the device ago, offers the first Device even with an arrangement on a counter that does not allow permanent monitoring of the front of the device, a proper control of access to the lottery tickets, which makes an unauthorized removal at least difficult or even impossible. In the second device, the removal of the lottery ticket itself takes place from the back of the second device, which is not accessible from the front, for example, a counter, accompanied by the same advantages as in the case of the first device.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die Erfindung ausgestaltet sein kann und stellen keine abschließende Begrenzung dar.The invention will be explained in more detail with reference to embodiments shown in the drawings. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the actual size ratios, since some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for better illustration. For identical or equivalent elements of the invention, identical reference numerals are used. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are merely examples of how the invention may be configured and are not an exhaustive limitation.

Es zeigen in schematischer Darstellung:In a schematic representation:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung mit einer durch eine Klappe verschließbaren Entnahmeöffnung an der Vorderseite ihres Gehäuses, wobei sich die Klappe in 1a) in einer die Entnahmeöffnung verschließenden Schließstellung, in 1b) in einer Zwischenstellung und in 1c) in einer die Entnahmeöffnung wenigstens teilweise freigebenden Offenstellung befindet, jeweils in perspektivischer Ansicht. 1 a first embodiment of a device with a closable by a flap removal opening at the front of its housing, wherein the flap in 1a) in a closing position closing the removal opening, in 1b) in an intermediate position and in 1c) is in an extraction opening at least partially releasing open position, each in a perspective view.

2 die Vorrichtung aus 1 in 2a) von deren Rückseite aus gesehen mit vollständig in den Aufbewahrungsraum hineingeschobener Lade, in 2b) von deren Rückseite aus gesehen mit teilweise aus dem Aufbewahrungsraum herausgezogener Lade, und in 2c) von deren Vorderseite her mit einem Werbeträger an der Oberseite ihres Gehäuses versehen, jeweils in perspektivischer Ansicht. 2 the device off 1 in 2a) seen from the back with fully in the storage room pushed in drawer, in 2 B) seen from the back with partially pulled out of the storage room drawer, and in 2c) provided from the front with an advertising medium at the top of its housing, each in a perspective view.

3 eine Zusammenstellung mehrerer seitlich nebeneinander angeordneter und übereinander gestapelter, miteinander verbindbarer Vorrichtungen aus 1 in 3a) in einer Explosionsdarstellung deren Anordnung relativ zueinander und in 3b) in miteinander verbundener Anordnung, jeweils in perspektivischer Ansicht. 3 a compilation of several laterally juxtaposed and stacked, interconnected devices from 1 in 3a) in an exploded view their arrangement relative to each other and in 3b) in interconnected arrangement, each in a perspective view.

4 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung mit einem Sichtfenster an der Vorderseite ihres Gehäuses und einer durch eine entfernbare Rückwand, in der mindestens ein Schlitz vorgesehen ist, durch welchen hindurch wenigstens das Lotterielos am Anfang einer offenen Kette von untereinander verbundenen Lotterielosen durchgeführt ist, verschließbare Beschickungsöffnung an der Rückseite ihres Gehäuses, in 4a) von deren Vorderseite her, in 4b) von deren Rückseite her und in 4c) bei entfernter Rückwand, jeweils in perspektivischer Ansicht. 4 a second embodiment of a device with a viewing window at the front of its housing and a through a removable rear wall, in which at least one slot is provided, through which at least the Lotterielos performed at the beginning of an open chain of interconnected Lotterielosen, closable feed opening on the Back of her case, in 4a) from the front, in 4b) from the back and in 4c) with the rear wall removed, each in a perspective view.

5 eine Zusammenstellung mehrerer seitlich nebeneinander angeordneter und übereinander gestapelter, miteinander verbindbarer Vorrichtungen aus 4 in 5a) in einer Explosionsdarstellung deren Anordnung relativ zueinander und in 5b) in miteinander verbundener Anordnung, jeweils in perspektivischer Ansicht. 5 a compilation of several laterally juxtaposed and stacked, interconnected devices from 4 in 5a) in an exploded view their arrangement relative to each other and in 5b) in interconnected arrangement, each in a perspective view.

6 eine Zusammenstellung mehrerer seitlich nebeneinander angeordneter und übereinander gestapelter, miteinander verbindbarer Vorrichtungen aus 1 und aus 4 in 6a) in einer Explosionsdarstellung deren Anordnung relativ zueinander und in 6b) in miteinander verbundener Anordnung, jeweils in perspektivischer Ansicht. 6 a compilation of several laterally juxtaposed and stacked, interconnected devices from 1 and from 4 in 6a) in an exploded view their arrangement relative to each other and in 6b) in interconnected arrangement, each in a perspective view.

7 jeweils in perspektivischer Ansicht von deren Rückseite aus gesehen eine Explosionsdarstellung einer Vorrichtung aus 1 in 7a) und einer Vorrichtung aus 4 in 7b). 7 each seen in perspective view from the back of an exploded view of a device 1 in 7a) and a device 4 in 7b) ,

8 die Vorrichtung aus 4 in 8a) in einer perspektivischen Ansicht von deren Vorderseite aus mit Blick durch das Sichtfenster hindurch in den Aufbewahrungsraum sowie teilweise im Röntgenblick gesehen, und in 8b) in einem Querschnitt bei in den Aufbewahrungsraum eingebrachtem Stapel aus in Form einer offenen Kette untereinander verbundenen und zickzackförmig gestapelten Lotterielosen. 8th the device off 4 in 8a) seen in a perspective view from the front thereof with a view through the viewing window into the storage space and partially in the X-ray view, and in 8b) in a cross-section when placed in the storage space stack of open-chain interconnected and zigzag stacked lottery tickets.

Die in 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ganz oder in Teilen dargestellten Vorrichtungen 01, 02 zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen 03 umfassen jeweils einen von einem Gehäuse 10, 20 wenigstens teilweise umschlossenen Aufbewahrungsraum 11, 21 zur Beherbergung der Lotterielose 03.In the 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th wholly or partially illustrated devices 01 . 02 for the storage and distribution of lottery tickets 03 each comprise one of a housing 10 . 20 at least partially enclosed storage space 11 . 21 to accommodate the lottery ticket 03 ,

Die Gehäuse 10, 20 sind jeweils mit einer Vorderseite 12, 22, einer Rückseite 13, 23, einer als Aufstandsfläche der Vorrichtung dienenden Unterseite 14, 24, einer Oberseite 15, 25, sowie zwei gegenüberliegenden, die Oberseite 15, 25 und die Unterseite 14, 24 miteinander verbindenden seitlichen Begrenzungswänden 16, 26 versehen. Die Vorderseite 12, 22 und dieser gegenüberliegend die Rückseite 13, 23 grenzen jeweils einseitig an die Oberseite 15, 25, die Unterseite 14, 24 und die beiden Begrenzungswände 16, 26 an.The housing 10 . 20 are each with a front side 12 . 22 , a back 13 . 23 , An underside serving as footprint of the device 14 . 24 , a top 15 . 25 , as well as two opposite, the top 15 . 25 and the bottom 14 . 24 interconnecting lateral boundary walls 16 . 26 Mistake. The front 12 . 22 and this opposite the back 13 . 23 each border on one side to the top 15 . 25 , the bottom 14 . 24 and the two boundary walls 16 . 26 at.

Die Gehäuse 10, 20 der beiden Ausgestaltungsvarianten der Vorrichtungen 01, 02 können in ihrem äußeren Erscheinungsbild zumindest im Bereich der Oberseiten 15, 25, der Unterseiten 14, 24 und der Begrenzungswände 16, 26 grundsätzlich ähnlich oder identisch ausgeführt sein, wie dies in 7 durch weitgehende Übereinstimmung der Gehäuse 10, 20 der beiden in 7a) und 7b) dargestellten Vorrichtungen 01, 02 angedeutet ist.The housing 10 . 20 the two variant embodiments of the devices 01 . 02 can in their outward appearance at least in the area of the topsides 15 . 25 , the undersides 14 . 24 and the boundary walls 16 . 26 be basically similar or identical, as in 7 due to extensive conformity of the housing 10 . 20 the two in 7a) and 7b) illustrated devices 01 . 02 is indicated.

Beispielsweise weist die Rückseite 13, 23 des Gehäuses 10, 20 beider Vorrichtungen 01, 02 eine Beschickungsöffnung 17, 27 auf. Die Beschickungsöffnung 17, 27 kann dabei die gesamte Rückseite 13, 23 einnehmen, wie in 8 am Ausführungsbeispiel der Vorrichtung 02 exemplarisch dargestellt, oder nur einen Teil der Rückseite 13, 23.For example, the back side 13 . 23 of the housing 10 . 20 both devices 01 . 02 a loading opening 17 . 27 on. The loading opening 17 . 27 can do the entire back 13 . 23 ingest as in 8th in the embodiment of the device 02 exemplified, or only part of the back 13 . 23 ,

Die Vorderseite 12, 22 des Gehäuses 10, 20 einer oder beider der Vorrichtungen 01, 02 kann weg vom Aufbewahrungsraum 11, 21 konvex nach außen gewölbt sein. Die Wölbung der Vorderseite 12, 22 kann parallel zu einer gedachten oder nachfolgend am Beispiel der Vorrichtung 01 noch näher spezifizierten geometrischen Achse verlaufen.The front 12 . 22 of the housing 10 . 20 one or both of the devices 01 . 02 can get away from the storage room 11 . 21 be convex outwards. The curvature of the front 12 . 22 may parallel to an imaginary or below the example of the device 01 even more specified geometric axis run.

Wie in 2b), 4b) dargestellt können die Unterseite 14, 24 und/oder die Oberseite 15, 25 des Gehäuses 10, 20 der Vorrichtung 01, 02 an ihrer dem Aufbewahrungsraum 11, 21 abgewandten Außenoberfläche mit Verbindungsmitteln 04, beispielsweise in Form von Ausnehmungen beispielsweise an der Oberseite 15, 25 und korrespondierenden, in die Ausnehmungen eingreifenden und/oder einrastenden Vorsprüngen, beispielsweise Stiften, an der Unterseite 14, 24 versehen oder versehbar sein, mittels denen übereinander gestapelte, gleichartige oder verschiedene Vorrichtungen 01, 02, von denen eine obere Vorrichtung 01, 02 mit der Unterseite 14, 24 ihres Gehäuses 10, 20 auf der Oberseite 15, 25 des Gehäuses 10, 20 einer unteren Vorrichtung 01, 02 aufsteht, untereinander verbindbar sind, wie dies in 3, 5 und 6 dargestellt ist.As in 2 B) . 4b) the bottom can be represented 14 . 24 and / or the top 15 . 25 of the housing 10 . 20 the device 01 . 02 at her the storage room 11 . 21 remote outer surface with connecting means 04 , For example in the form of recesses, for example, at the top 15 . 25 and corresponding, engaging in the recesses and / or latching projections, such as pins, at the bottom 14 . 24 be provided or providable, by means of which stacked, similar or different devices 01 . 02 of which an upper device 01 . 02 with the bottom 14 . 24 of her case 10 . 20 on the top 15 . 25 of the housing 10 . 20 a lower device 01 . 02 stands up, are interconnectable, as in 3 . 5 and 6 is shown.

Mindestens eine der seitlichen Begrenzungswände 16, 26 des Gehäuses 10, 20 der Vorrichtung 01, 02 kann an ihrer dem Aufbewahrungsraum 11, 12 abgewandten Außenoberfläche mit Verbindungsmitteln 05 versehen oder versehbar sein, beispielsweise in Form von Ausnehmungen und korrespondierenden, in die Ausnehmungen eingreifenden und/oder einrastenden Vorsprüngen, beispielsweise Stiften, mittels denen gleiche oder verschiedenartige nebeneinander angeordnete Vorrichtungen 01, 02, von denen eine linke Vorrichtung 01, 02 mit der rechten seitlichen Begrenzungswand 16, 26 ihres Gehäuses 10, 20 an die linke seitliche Begrenzungswand 16, 26 des Gehäuses 10, 20 einer rechten Vorrichtung 01, 02 angrenzt, untereinander verbindbar sind.At least one of the lateral boundary walls 16 . 26 of the housing 10 . 20 the device 01 . 02 Can at her the storage room 11 . 12 remote outer surface with connecting means 05 be provided or providable, for example in the form of recesses and corresponding, engaging in the recesses and / or latching projections, such as pins, by means of which the same or different juxtaposed devices 01 . 02 of which a left device 01 . 02 with the right side boundary wall 16 . 26 of her case 10 . 20 to the left lateral boundary wall 16 . 26 of the housing 10 . 20 a right device 01 . 02 adjacent, are interconnectable.

Das Gehäuse 10, 20 kann vollständig oder teilweise aus spritzgegossenem Kunststoff, beispielsweise aus umgangssprachlich auch als Plexiglas bezeichnetem PMMA (PMMA: Polymethylmethacrylat) hergestellt sein.The housing 10 . 20 may be wholly or partly made of injection-molded plastic, for example from colloquially referred to as plexiglass PMMA (PMMA: polymethylmethacrylate).

Bei der in 1, 2, 3, 6 und 7a) dargestellten Vorrichtung 01 weist das Gehäuse 10 an seiner Vorderseite 12 eine Entnahmeöffnung 18 auf, durch welche hindurch der Aufbewahrungsraum 11 zugänglich ist. An seiner Rückseite 13 befindet sich die Beschickungsöffnung 17. Die Beschickungsöffnung 17 dient zur Einbringung von Lotterielosen 03 vermittels einer zur Aufnahme lose vereinzelter Lotterielose 03 vorgesehenen Lade 19 in den Aufbewahrungsraum 11. Die Lade 19 ist durch die Beschickungsöffnung 17 in den Aufbewahrungsraum 11 hineinschiebbar und wieder aus diesem herausziehbar.At the in 1 . 2 . 3 . 6 and 7a) illustrated device 01 shows the case 10 at its front 12 a removal opening 18 on, through which the storage room 11 is accessible. At his back 13 is the feed opening 17 , The loading opening 17 serves for the introduction of lottery tickets 03 by means of a loose lottery ticket for picking up 03 provided drawer 19 in the storage room 11 , Drawer 19 is through the loading opening 17 in the storage room 11 hineinschiebbar and again pulled out of this.

Die Vorrichtung 01 umfasst eine innen im Aufbewahrungsraum 11 um eine Achse 100 verschwenkbar angeordnete Klappe 101. Die Entnahmeöffnung 18 ist durch die Klappe 101 verschließbar.The device 01 includes an inside in the storage room 11 around an axis 100 pivotally arranged flap 101 , The removal opening 18 is through the fold 101 closable.

Die Lade 19 und die Klappe 101 stehen in derartiger Wirkverbindung oder sind in derartige Wirkverbindung bringbar, dass die Klappe 101 bei vollständig in den Aufbewahrungsraum 11 hineingeschobener Lade 19 aus einer in 1a) beispielhaft dargestellten Schließstellung, in welcher sie die Entnahmeöffnung 18 versperrt, über eine in 1b) beispielhaft dargestellte Zwischenstellung in eine in 1c) beispielhaft dargestellte Offenstellung, in welcher sie die Entnahmeöffnung 18 wenigstens teilweise freigibt, und umgekehrt frei verschwenkbar ist, und bei teilweise aus dem Aufbewahrungsraum 11 herausgezogener Lade 19 die Klappe 101 in deren Schließstellung blockiert.Drawer 19 and the flap 101 are in such active compound or can be brought into such operative connection that the flap 101 when completely in the storage room 11 pushed in tray 19 from an in 1a) shown closed position, in which they the removal opening 18 locked, over an in 1b) exemplified intermediate position in a in 1c) Open position shown by way of example, in which it the removal opening 18 at least partially releases, and vice versa is freely pivotable, and partially from the storage room 11 Drawer pulled out 19 the flap 101 blocked in the closed position.

Durch die auf der Vorderseite 12 der Vorrichtung 01 vorgesehene, vermittels der Klappe 101 verschließbare Entnahmeöffnung 18 hindurch kann bei weggeschwenkter Klappe 101 in die in den Aufbewahrungsraum 11 beherbergte Lade 19 gegriffen werden, um Lotterielose 03 oder sonstige, mittels der Vorrichtung 01 darbietbare Artikel der Lade 19 zu entnehmen.By on the front 12 the device 01 provided, by means of the flap 101 lockable removal opening 18 can pass through with swung-away flap 101 in the in the storage room 11 housed Lade 19 be seized to lottery tickets 03 or otherwise, by means of the device 01 Presentable articles of the ark 19 refer to.

Vermittels der durch die Beschickungsöffnung 17 in den Aufbewahrungsraum 11 hineinschiebbaren und wieder aus diesem herausziehbaren, in den Aufbewahrungsraum 11 reichenden und/oder durch die Beschickungsöffnung 17 in den Aufbewahrungsraum 11 eingebrachte oder einbringbare Lade 19, in welche lose vereinzelte Lotterielose 03 eingelegt oder einlegbar sind, sind die Lotterielose 03 durch das Einschieben der Lade 19 via der Beschickungsöffnung 17 in den Aufbewahrungsraum 11 in letztgenannten eingebracht oder einbringbar.By means of the feed opening 17 in the storage room 11 sliding into and out of this retractable, in the storage room 11 reaching and / or through the loading opening 17 in the storage room 11 introduced or insertable tray 19 into which loose lottery tickets 03 are inserted or insertable, are the lottery tickets 03 by inserting the drawer 19 via the loading opening 17 in the storage room 11 introduced or can be brought in the latter.

Die Vorrichtung 01 zeichnet sich demnach dadurch aus, dass die innerhalb des Aufbewahrungsraums 11 um eine bevorzugt horizontale Achse 100 verschwenkbar angeordnete Klappe 101 in einer Schließstellung gesperrt ist beziehungsweise in einer Schließstellung sperrbar ist, wenn die Lade 19 nicht vollständig durch die Beschickungsöffnung 17 in den Aufbewahrungsraum 11 eingeschoben ist. In nicht vollständig durch die Beschickungsöffnung 17 in den Aufbewahrungsraum 11 eingeschobenem Zustand blockiert die Lade 19 eine die Entnahmeöffnung 18 in der Schließstellung vereinnahmende Partie 102 der Klappe 101 und/oder beidseits der die Entnahmeöffnung 18 in der Schließstellung vereinnahmenden Partie 102 gegenüberliegend angeordnete, beispielsweise der schwenkbaren Lagerung um die bevorzugt horizontale Achse 100 besorgende Schenkel 103 der Klappe 101.The device 01 is characterized by the fact that within the storage room 11 around a preferred horizontal axis 100 pivotally arranged flap 101 is locked in a closed position or can be locked in a closed position when the load 19 not completely through the feed opening 17 in the storage room 11 is inserted. In not completely through the loading opening 17 in the storage room 11 when inserted, the drawer blocks 19 one the removal opening 18 in the closed position receiving lot 102 the flap 101 and / or on both sides of the removal opening 18 in the closed position receiving batch 102 arranged opposite, for example, the pivotable mounting about the preferred horizontal axis 100 caring thighs 103 the flap 101 ,

Wichtig ist hervorzuheben, dass der Begriff und damit einhergehend das Merkmal Achse 100 in diesem Zusammenhang eine geometrische Achse und nicht zwingend ein Maschinenelement, wie etwa eine Welle, bezeichnet. Demnach handelt es sich bei der erwähnten Achse 100 um eine geometrische Achse, wobei es sich bei der erwähnten Achse 100 auch um ein mechanisches Element handeln kann.It is important to emphasize that the term and, consequently, the characteristic axis 100 in this context, a geometric axis and not necessarily a machine element, such as a shaft designated. Accordingly, it is at the mentioned axis 100 around a geometric axis, which is the axis mentioned 100 can also be a mechanical element.

Die Achse 100 verläuft bevorzugt horizontal.The axis 100 preferably runs horizontally.

In bevorzugt nach unten geschwenkter, einen geschlossenen Zustand bildender Position nimmt die Klappe 101 zumindest die Entnahmeöffnung 18 vollständig ein. In bevorzugt nach oben geschwenkter, einen geöffneten Zustand bildender Position gibt die Klappe 101 zumindest einen Großteil der Entnahmeöffnung 18 frei. Grundsätzlich kann die Klappe 101 auch nach unten um die Achse 100 weggeschwenkt werden, um die Entnahmeöffnung 18 freizugeben. Aus bauraumtechnischen Gründen ist es jedoch vorteilhaft, die Klappe 101 zur Freigabe der Entnahmeöffnung 18 nach oben zu verschwenken. Hierdurch können Lotterielose 03 oder sonstige, mittels der Vorrichtung 01 darbietbare Artikel, sollten sie unbeabsichtigt aus der Lade 19 herausfallen, den Schwenkmechanismus beziehungsweise das Verschwenken der Klappe 101 um die Achse 100 nicht blockieren oder stören.In preferred pivoted down, forming a closed state position takes the flap 101 at least the removal opening 18 completely. In preferably pivoted upward, forming an open state position gives the flap 101 at least a large part of the removal opening 18 free. Basically, the flap 101 also down around the axis 100 be swung away to the removal opening 18 release. For space reasons, however, it is advantageous to the flap 101 to release the removal opening 18 to pivot upwards. This can be lottery tickets 03 or otherwise, by means of the device 01 Presentable items should be inadvertently removed from the drawer 19 fall out, the pivot mechanism or the pivoting of the flap 101 around the axis 100 do not block or disturb.

Vorzugsweise ist die Achse 101 von der Entnahmeöffnung 18 beabstandet angeordnet. Grundsätzlich ist jedoch denkbar, dass die Achse 101 beispielsweise entlang eines die Entnahmeöffnung 18 umgebenden Rands 104 verläuft und damit die Klappe unmittelbar an der Entnahmeöffnung 18 angeschlagen ist.Preferably, the axis 101 from the removal opening 18 spaced apart. In principle, however, it is conceivable that the axis 101 for example, along a removal opening 18 surrounding edges 104 runs and thus the flap directly to the removal opening 18 is struck.

Der um die Entnahmeöffnung 18 umlaufende Rand 104 spannt bevorzugt eine in gleichbleibendem Abstand parallel zur Achse 100 verlaufende, konvex gewölbte Fläche auf. Die Klappe 101 weist eine diese Fläche nachbildende, jedoch in einem kleineren Abstand zur Achse 100 angeordnete, parallel zur Achse 100 verlaufende, konvex gewölbte Partie 102 auf.The around the removal opening 18 circumferential edge 104 preferably clamps one at a constant distance parallel to the axis 100 extending, convex curved surface on. The flap 101 has a replica of this surface, but at a smaller distance to the axis 100 arranged, parallel to the axis 100 running, convex arched game 102 on.

Die Vorderseite 12 kann damit zumindest im Bereich der Entnahmeöffnung 18 konvex nach vorn, weg vom Aufbewahrungsraum 11 gewölbt ausgeführt sein. Die zumindest zum Teil zum Verschließen der Entnahmeöffnung 18 vorgesehene, konvex gewölbte Partie 102 der Klappe 101 bildet die konvexe Wölbung der Vorderseite 12 im Bereich der Entnahmeöffnung 18 nach.The front 12 can thus at least in the area of the removal opening 18 convex forward, away from the storage room 11 be executed arched. The at least partially for closing the removal opening 18 provided, convex arched lot 102 the flap 101 forms the convex curvature of the front 12 in the area of the removal opening 18 to.

Die Klappe 101 ist um eine horizontale Achse 100 innerhalb des Aufbewahrungsraums verschwenkbar beweglich angeordnet, beispielsweise auf einer entlang der Achse 100 verlaufenden Welle oder auf zwei entlang der Achse 100 verlaufenden Wellenabschnitten drehbar gelagert. Alternativ kann die Klappe 101 in einer zumindest abschnittsweise konzentrisch um die Achse 100 herumführenden Kulissenführung beweglich angeordnet sein. Eine solche Kulissenführung kann beispielsweise in den seitlichen Begrenzungswänden 16, beispielsweise auf deren den dem Aufbewahrungsraum 11 zugewandten Oberflächen ausgebildet sein.The flap 101 is about a horizontal axis 100 pivotally movably disposed within the storage space, for example, along one of the axis 100 extending shaft or two along the axis 100 rotatably mounted extending shaft sections. Alternatively, the flap 101 in an at least partially concentric about the axis 100 be guided movably around guide slot. Such a slotted guide can, for example, in the lateral boundary walls 16 , for example, on whose the storage space 11 be formed facing surfaces.

Die Klappe 101 kann zwei radial zur Achse 100 hin abstehende Seitenwangen aufweisen, welche entlang der Achse 100 gesehen beidseitig einander gegenüberliegend an der konvex gewölbte Partie 102 angeordnet sind und entlang eines Kreisbogens verlaufend an die konvex gewölbte Partie 102 angrenzen. Diese Seitenwangen können durch die bereits erwähnten Schenkel 103 ganz oder teilweise gebildet oder von diesen ganz oder teilweise umfasst sein, oder diese ganz oder teilweise bilden oder umfassen.The flap 101 can be two radial to the axis 100 have protruding side cheeks, which along the axis 100 Seen on both sides opposite each other on the convex arched portion 102 are arranged and along a circular arc extending to the convex part 102 adjoin. These side cheeks can through the already mentioned leg 103 be formed in whole or in part, or included in whole or in part, or form or comprise all or part thereof.

Die Lade 19 kann wenigstens eine Seitenwand 105 aufweisen, gegen welche die Klappe 101 bei teilweise aus dem Aufbewahrungsraum 11 herausgezogener Lade 19 anschlägt und so in deren Schließstellung blockiert ist.Drawer 19 can have at least one side wall 105 against which the flap 101 partly from the storage room 11 Drawer pulled out 19 strikes and is blocked in its closed position.

In diesem Fall kann die Beschickungsöffnung 17 bei vollständig in den Aufbewahrungsraum 11 eingeschobener Lade 19 durch eine Rückwand 106 der Lade 19 verschlossen sein. Damit ist in diesem Fall die Beschickungsöffnung 17 durch eine Rückwand 106 der Lade 19 verschließbar.In this case, the loading opening 17 when completely in the storage room 11 inserted drawer 19 through a back wall 106 the ark 19 to be introverted. This is the feed opening in this case 17 through a back wall 106 the ark 19 closable.

Alternativ oder zusätzlich kann die Klappe 101 bei teilweise aus dem Aufbewahrungsraum 11 herausgezogener Lade 19 gegen die Rückwand 106 der Lade 19 anschlagen, so dass die Klappe 101 in der Schließstellung blockiert ist.Alternatively or additionally, the flap 101 partly from the storage room 11 Drawer pulled out 19 against the back wall 106 the ark 19 hit it, leaving the flap 101 is blocked in the closed position.

Bei der in 4, 5, 6, 7b) und 8 dargestellten Vorrichtung 02 ist die Beschickungsöffnung 27 an der Rückseite 23 des Gehäuses 20 zur Einbringung von in Form einer offenen Kette 30 oder eines Streifens untereinander beispielsweise entlang von Perforationslinien 31 verbundene und zickzackförmig gestapelte oder rollenförmig aufgewickelte Lotterielose 03 in den Aufbewahrungsraum 21 vorgesehen.At the in 4 . 5 . 6 . 7b) and 8th illustrated device 02 is the loading opening 27 at the back 23 of the housing 20 for introducing in the form of an open chain 30 or a strip with each other, for example, along perforation lines 31 connected and zigzag stacked or rolled-up lottery tickets 03 in the storage room 21 intended.

Bei dieser Vorrichtung 02 ist die Beschickungsöffnung 27 durch eine entfernbare Rückwand 28, beispielsweise die Rückwand 106 einer Lade 19, verschließbar.In this device 02 is the loading opening 27 through a removable rear wall 28 For example, the back wall 106 a drawer 19 , lockable.

In der Rückwand 28 ist mindestens ein Schlitz 29 vorgesehen, durch welchen hindurch wenigstens das Lotterielos 03 am Anfang einer Kette 30 vom Aufbewahrungsraum 21 im Inneren der Vorrichtung 02 nach außerhalb der Vorrichtung 02 durchgeführt ist, um durch Ziehen eines oder mehrerer Lotterielose 03 durch den Schlitz 29 hindurch und Abreißen so viele Lotterielose 03 von der Kette 30 zu lösen, wie gewünscht.In the back wall 28 is at least one slot 29 provided, through which at least the Lotterielos 03 at the beginning of a chain 30 from the storage room 21 inside the device 02 outside the device 02 is done by pulling one or more lottery tickets 03 through the slot 29 through and tear off so many lottery tickets 03 from the chain 30 to solve as desired.

Die miteinander verbundenen Lotterielose 03 bilden eine offene Kette 30 miteinander verbundener Lotterielose 03, welche außerhalb der Kette 30 frei von Verbindungen untereinander sind. Jedes Lotterielos 03 innerhalb der Kette 30 ist nur mit seinem Vorgänger und Nachfolger in der Kette 30 verbunden. Jedes Lotterielos 03 am Anfang und am Ende der offenen Kette 30, wo kein Vorgänger oder Nachfolger vorhanden ist, ist nur mit dessen Nachfolger oder Vorgänger verbunden.The interconnected lottery tickets 03 form an open chain 30 interconnected lottery tickets 03 which is outside the chain 30 are free of connections with each other. Every lottery ticket 03 within the chain 30 is only with its predecessor and successor in the chain 30 connected. Every lottery ticket 03 at the beginning and at the end of the open chain 30 , where no predecessor or successor exists, is associated only with its successor or predecessor.

Das Gehäuse 20 der Vorrichtung 02 kann auf seiner Vorderseite 22 mit mindestens einem Sichtfenster 200 ausgestattet sein, durch welches hindurch ein Teil der im Aufbewahrungsraum 21 beherbergten, zickzackförmig gestapelten oder rollenförmig aufgewickelten Lotterielose 03 beim Blick von außerhalb des Aufbewahrungsraums 21 sichtbar sind.The housing 20 the device 02 can on his front 22 with at least one viewing window 200 be equipped, through which part of the storage room 21 housed, zigzag stacked or rolled-up lottery tickets 03 when looking from outside the storage room 21 are visible.

An der dem Aufbewahrungsraum 21 zugewandten Innenseite des Gehäuses 20 kann auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Sichtfensters 200 jeweils mindestens eine Spange 201 angeordnet sein. Zwischen die beiden an gegenüberliegenden Seiten des Sichtfensters 200 angeordneten Spangen 201 ist mindestens ein Stapel 32 einer offenen Kette 30 zickzackförmig gestapelter Lotterielose 03 einbringbar, wobei bevorzugt wenigstens ein Lotterielos 03 am Ende der offenen Kette 30 durch das Sichtfenster 200 hindurch sichtbar ist. Der Stapel 32 legt sich hierbei an das Sichtfenster 200 an. Ist das Sichtfenster 200 konvex nach außen weg vom Aufbewahrungsraum 21 gewölbt, so können die Lotterielose 03 eines zwischen gegenüberliegende Spangen 201 eingebrachten Stapels 32 einer offenen Kette 30 zickzackförmig gestapelter Lotterielose 03 durch eine vermittels der Spangen 201 aufgebrachte Vorspannung ebenfalls der konvexen Wölbung folgend an das Sichtfenster 200 angelegt sein, wie in 8b) exemplarisch dargestellt.At the storage room 21 facing inside of the housing 20 can be on two opposite sides of the viewing window 200 in each case at least one clasp 201 be arranged. Between the two on opposite sides of the viewing window 200 arranged clips 201 is at least one pile 32 an open chain 30 zigzag stacked lottery tickets 03 einbringbar, wherein preferably at least one Lotterielos 03 at the end of the open chain 30 through the viewing window 200 is visible through. The stack 32 lies down to the viewing window 200 at. Is the viewing window 200 convex to the outside away from the storage room 21 arched, so can the lottery tickets 03 one between opposite braces 201 introduced stack 32 an open chain 30 zigzag stacked lottery tickets 03 by a means of the clasps 201 applied bias also the convex curvature following the viewing window 200 be laid out as in 8b) exemplified.

Zur Vereinfachung der Anordnung des Stapels 32 zwischen gegenüberliegenden Spangen 201 ist wenigstens eine von zwei gegenüberliegend des Sichtfensters 200 angeordneter Spangen 201 durch die Beschickungsöffnung 27 zugänglich lösbar angeordnet. Vorzugsweise handelt es sich hierbei wenigstens um eine am Boden 202 des Aufbewahrungsraums 27 angeordnete Spange 201.To simplify the arrangement of the stack 32 between opposite clips 201 is at least one of two opposite the viewing window 200 arranged clips 201 through the loading opening 27 arranged detachably detachable. Preferably, this is at least one on the ground 202 of the storage room 27 arranged clasp 201 ,

In der Rückwand 28 der Vorrichtung 02 und/oder in der Rückwand 106 der Lade 19 der Vorrichtung 01 können eine oder mehrere Grifföffnungen 06, beispielsweise als so genannte Fingerlöcher, ausgebildet sein. Vermittels der Grifföffnungen 06 kann die Lade 19 aus dem Aufbewahrungsraum 11 herausgezogen werden und/oder die die Beschickungsöffnung 27 verschließende Rückwand 28 entfernt werden.In the back wall 28 the device 02 and / or in the back wall 106 the ark 19 the device 01 can have one or more handle openings 06 be designed, for example, as so-called finger holes. By means of handle openings 06 can the ark 19 from the storage room 11 be pulled out and / or the loading opening 27 closing back wall 28 be removed.

Alternativ oder zusätzlich kann mindestens ein Griff an der dem Aufbewahrungsraum 11, 21 abgewandten Außenseite der Rückwand 106, 28 angeordnet sein.Alternatively or additionally, at least one handle on the storage space 11 . 21 facing away from the outside of the rear wall 106 . 28 be arranged.

Wichtig ist hervorzuheben, dass die Klappe 101 bevorzugt aus für das menschliche Auge sichtbares Licht transparentem, klar ausgeführtem Kunststoff, beispielsweise aus klarem, transparentem PMMA ausgeführt ist.It is important to emphasize that the flap 101 preferably made of visible to the human eye light transparent, clearly executed plastic, for example, made of clear, transparent PMMA.

Das Sichtfenster 200 ist bevorzugt aus für das menschliche Auge sichtbares Licht transparentem, klar ausgeführtem Kunststoff, beispielsweise aus klarem, transparentem PMMA ausgeführt.The viewing window 200 is preferably made of visible to the human eye light transparent, clearly executed plastic, for example made of clear, transparent PMMA.

Eine die Entnahmeöffnung 18 oder das Sichtfenster 200 umgebende Partie 107, 203 der Vorderseite 12, 22 kann aus für das menschliche Auge sichtbares Licht transparentem, diffus ausgeführtem Kunststoff, beispielsweise aus so genanntem gefrostetem Plexiglas ausgeführt sein.A the removal opening 18 or the viewing window 200 surrounding lot 107 . 203 the front 12 . 22 can be made of visible to the human eye light transparent, diffused plastic, for example, made of so-called frosted Plexiglas.

Verbleibende Teile des Gehäuses 10, 20 sind vorzugsweise opak ausgeführt.Remaining parts of the housing 10 . 20 are preferably made opaque.

Die Vorrichtung kann eine beispielsweise zum Verkauf von Lotterielosen vorgesehene Verkaufstheke ganz oder teilweise umfassen, oder von einer beispielsweise zum Verkauf von Lotterielosen vorgesehene Verkaufstheke ganz oder teilweise umfasst sein.The device may comprise in whole or in part a sales counter provided, for example, for the sale of lottery tickets, or may be wholly or partly covered by a sales counter provided, for example, for the sale of lottery tickets.

Die Vorrichtung kann einzelne oder Kombinationen der zu beschriebenen Merkmale aufweisen.The device may comprise individual or combinations of the features described.

Die Erfindung ist nicht durch die Beschreibung anhand der Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal sowie jede Kombination von Merkmalen, was insbesondere jede Kombination von Merkmalen in den Ansprüchen beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Ansprüchen oder Ausführungsbeispielen angegeben ist.The invention is not limited by the description with reference to the embodiments. Rather, the invention encompasses any novel feature as well as any combination of features, including in particular any combination of features in the claims, even if that feature or combination itself is not explicitly stated in the claims or embodiments.

Die Erfindung ist insbesondere im Bereich des Vertriebs von Lotterielosen sowie im Bereich der Herstellung von Verkaufsdisplays, -dispensern, -theken zum Vertrieb von lose vereinzelt oder in Form einer offenen Kette miteinander verbunden dargebotenen Artikeln gewerblich anwendbar.The invention is particularly applicable in the field of distribution of lottery tickets as well as in the field of the production of sales displays, dispensers, counters for the distribution of loosely isolated or in the form of an open chain presented together products offered commercially.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.The invention has been described with reference to a preferred embodiment. However, it will be apparent to those skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims.

Claims (15)

Vorrichtung (01) zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen (03), umfassend einen von einem Gehäuse (10) wenigstens teilweise umschlossenen Aufbewahrungsraum (11), wobei: – das Gehäuse (10) an seiner Vorderseite (12) eine Entnahmeöffnung (18) aufweist, durch welche hindurch der Aufbewahrungsraum (11) zugänglich ist, und an seiner Rückseite (13) eine Beschickungsöffnung (17) zur Einbringung einer zur Aufnahme lose vereinzelter Lotterielose (03) vorgesehenen Lade (19) in den Aufbewahrungsraum (11), – die Entnahmeöffnung (18) durch eine innen im Aufbewahrungsraum (11) um eine Achse (100) verschwenkbar angeordnete Klappe (101) verschließbar ist, – die Lade (19) durch die Beschickungsöffnung (17) in den Aufbewahrungsraum (11) hineinschiebbar und wieder herausziehbar ist, und – die Klappe (101) bei vollständig in den Aufbewahrungsraum (11) hineingeschobener Lade (19) aus einer Schließstellung, in welcher sie die Entnahmeöffnung (18) versperrt, in eine Offenstellung, in welcher sie die Entnahmeöffnung (18) wenigstens teilweise freigibt, und umgekehrt verschwenkbar ist, und bei teilweise aus dem Aufbewahrungsraum (11) herausgezogener Lade (19) die Klappe (101) in deren Schließstellung blockiert.Contraption ( 01 ) for the storage and distribution of lottery tickets ( 03 ) comprising one of a housing ( 10 ) at least partially enclosed storage space ( 11 ), where: - the housing ( 10 ) on its front side ( 12 ) a removal opening ( 18 ), through which the storage space ( 11 ) and at its rear ( 13 ) a loading opening ( 17 ) for the introduction of a loose lottery ticket ( 03 ) ( 19 ) in the storage room ( 11 ), - the removal opening ( 18 ) by an inside in the storage room ( 11 ) about an axis ( 100 ) pivotally arranged flap ( 101 ) is closable, - the drawer ( 19 ) through the feed opening ( 17 ) in the storage room ( 11 ) and retractable, and - the flap ( 101 ) completely into the storage room ( 11 ) pushed in ( 19 ) from a closed position, in which they the removal opening ( 18 ), in an open position, in which they the removal opening ( 18 ) is at least partially released, and vice versa is pivotable, and partially from the storage space ( 11 ) pulled out load ( 19 ) the flap ( 101 ) blocked in its closed position. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Achse (100) horizontal verläuft.Device according to claim 1, wherein the axis ( 100 ) runs horizontally. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Achse (100) von der Entnahmeöffnung (18) beabstandet angeordnet ist.Device according to claim 1 or 2, wherein the axis ( 100 ) from the removal opening ( 18 ) is arranged at a distance. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei ein um die Entnahmeöffnung (18) umlaufender Rand (104) eine in gleichbleibendem Abstand parallel zur Achse (100) verlaufende, konvex gewölbte Fläche aufspannt, und die Klappe (101) eine diese Fläche nachbildende, in einem kleineren Abstand zur Achse (100) angeordnete, parallel zur Achse (100) verlaufende, konvex gewölbte Partie (102) aufweist.Apparatus according to claim 3, wherein a to the removal opening ( 18 ) surrounding border ( 104 ) one at a constant distance parallel to the axis ( 100 ) extending, convex curved surface spans, and the flap ( 101 ) imitating this surface, at a smaller distance to the axis ( 100 ), parallel to the axis ( 100 ) running, convexly curved part ( 102 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Klappe (101) zwei radial zur Achse (100) hin abstehende Seitenwangen (103) aufweist, welche entlang der Achse (100) gesehen beidseitig einander gegenüberliegend entlang eines Kreisbogens verlaufend an der konvex gewölbte Partie (102) angrenzend angeordnet sind.Device according to claim 4, wherein the flap ( 101 ) two radially to the axis ( 100 ) projecting side cheeks ( 103 ), which along the axis ( 100 Seen on both sides opposite each other along a circular arc extending at the convex arched lot ( 102 ) are arranged adjacent. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Lade (19) wenigstens eine Seitenwand (105) aufweist, gegen welche die Klappe (101) bei teilweise aus dem Aufbewahrungsraum (11) herausgezogener Lade (19) anschlägt und so in deren Schließstellung blockiert ist.Device according to one of claims 1 to 5, wherein the loading ( 19 ) at least one side wall ( 105 ), against which the flap ( 101 ) partially from the storage room ( 11 ) pulled out load ( 19 ) abuts and is blocked in its closed position. Vorrichtung (02) zur Aufbewahrung und Verteilung von Lotterielosen (03), umfassend einen von einem Gehäuse (20) wenigstens teilweise umschlossenen Aufbewahrungsraum (21), wobei: – das Gehäuse (20) an seiner Rückseite (23) eine Beschickungsöffnung (27) zur Einbringung von in Form einer offenen Kette (30) untereinander verbundener Lotterielose (03) in den Aufbewahrungsraum (21) aufweist, – die Beschickungsöffnung (27) durch eine entfernbare Rückwand (28) verschließbar ist, und – in der entfernbaren Rückwand (28) mindestens ein Schlitz (29) vorgesehen ist, durch welchen hindurch wenigstens ein Lotterielos (03) am Anfang einer Kette (30) vom Aufbewahrungsraum (21) nach außerhalb durchgeführt ist.Contraption ( 02 ) for the storage and distribution of lottery tickets ( 03 ) comprising one of a housing ( 20 ) at least partially enclosed storage space ( 21 ), where: - the housing ( 20 ) on its back ( 23 ) a loading opening ( 27 ) in the form of an open chain ( 30 ) among themselves linked lottery tickets ( 03 ) in the storage room ( 21 ), - the feed opening ( 27 ) by a removable rear wall ( 28 ) is closable, and - in the removable rear wall ( 28 ) at least one slot ( 29 ) through which at least one lottery ticket ( 03 ) at the beginning of a chain ( 30 ) from the storage room ( 21 ) to outside. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei das Gehäuse (20) eine Vorderseite (22) mit einem Sichtfenster (200) aufweist, durch welches hindurch ein Teil der Lotterielose (03) beim Blick von außerhalb des Aufbewahrungsraums (21) sichtbar sind.Apparatus according to claim 7, wherein the housing ( 20 ) a front side ( 22 ) with a viewing window ( 200 ), through which part of the lottery tickets ( 03 ) when looking from outside the storage room ( 21 ) are visible. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei an der dem Aufbewahrungsraum (21) zugewandten Innenseite des Gehäuses (20) auf gegenüberliegenden Seiten des Sichtfensters (200) jeweils mindestens eine Spange (201) angeordnet ist, zwischen welche an gegenüberliegenden Seiten des Sichtfensters (200) angeordneten Spangen (201) mindestens ein Stapel (32) einer offenen Kette (30) zickzackförmig gestapelter Lotterielose (03) einbringbar ist.Apparatus according to claim 8, wherein at the storage space ( 21 ) facing inside of the housing ( 20 ) on opposite sides of the viewing window ( 200 ) at least one clasp ( 201 ) is arranged between which on opposite sides of the viewing window ( 200 ) arranged clips ( 201 ) at least one stack ( 32 ) an open chain ( 30 ) zigzag stacked lottery tickets ( 03 ) can be introduced. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei wenigstens eine der Spangen (201) durch die Beschickungsöffnung (27) zugänglich lösbar angeordnet ist.Apparatus according to claim 9, wherein at least one of the clasps ( 201 ) through the feed opening ( 27 ) is releasably arranged accessible. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (20) eine als Aufstandsfläche der Vorrichtung dienende Unterseite (14, 24), eine Oberseite (15, 25), sowie zwei gegenüberliegende, die Oberseite (15, 25) und die Unterseite (14, 24) miteinander verbindende seitliche Begrenzungswände (16, 26) aufweist, wobei die Vorderseite (12, 22), und dieser gegenüberliegend die die Beschickungsöffnung (17, 27) aufweisende Rückseite (13, 23) jeweils einseitig an die Oberseite (15, 25), die Unterseite (14, 24) und die beiden Begrenzungswände (16, 26) angrenzt.Device according to one of the preceding claims, wherein the housing ( 20 ) serving as a footprint of the device underside ( 14 . 24 ), a top ( 15 . 25 ), as well as two opposite, the top ( 15 . 25 ) and the underside ( 14 . 24 ) interconnecting lateral boundary walls ( 16 . 26 ), wherein the front side ( 12 . 22 ), and this opposite the feed opening ( 17 . 27 ) rear side ( 13 . 23 ) each on one side to the top ( 15 . 25 ), the bottom ( 14 . 24 ) and the two boundary walls ( 16 . 26 ) adjoins. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Vorderseite (12, 22) des Gehäuses (10, 20) weg vom Aufbewahrungsraum (11, 21) konvex gewölbt ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the front side ( 12 . 22 ) of the housing ( 10 . 20 ) away from the storage room ( 11 . 21 ) is convexly curved. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei in der Rückwand (106, 28) eine oder mehrere Grifföffnungen (06) ausgebildet sind.Device according to one of the preceding claims, wherein in the rear wall ( 106 . 28 ) one or more handle openings ( 06 ) are formed. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Unterseite (14, 24) und/oder die Oberseite (15, 25) des Gehäuses (10, 20) an ihrer dem Aufbewahrungsraum (11) abgewandten Außenoberfläche mit Verbindungsmitteln (04) versehen ist, mittels denen übereinander gestapelte Vorrichtungen (01, 02) untereinander verbindbar sind.Device according to one of the preceding claims, wherein the underside ( 14 . 24 ) and / or the top ( 15 . 25 ) of the housing ( 10 . 20 ) at her the storage room ( 11 ) facing away from outer surface with connecting means ( 04 ) by means of which stacked devices ( 01 . 02 ) are interconnectable. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei mindestens eine der seitlichen Begrenzungswände (16, 26) des Gehäuses (10, 20) an ihrer dem Aufbewahrungsraum (11, 21) abgewandten Außenoberfläche mit Verbindungsmitteln (05) versehen ist, mittels denen nebeneinander angeordnete Vorrichtungen (01, 02), von denen eine linke Vorrichtung (01, 02) mit der rechten seitlichen Begrenzungswand (16, 26) ihres Gehäuses (10, 20) an die linke seitliche Begrenzungswand (16, 26) des Gehäuses (10, 20) einer rechten Vorrichtung (01, 02) angrenzt, untereinander verbindbar sind.Device according to one of the preceding claims, wherein at least one of the lateral boundary walls ( 16 . 26 ) of the housing ( 10 . 20 ) at her the storage room ( 11 . 21 ) facing away from outer surface with connecting means ( 05 ) by means of which juxtaposed devices ( 01 . 02 ), of which one left-hand device ( 01 . 02 ) with the right lateral boundary wall ( 16 . 26 ) of their housing ( 10 . 20 ) to the left lateral boundary wall ( 16 . 26 ) of the housing ( 10 . 20 ) a right device ( 01 . 02 ) adjacent, are interconnectable.
DE102015120428.2A 2015-11-25 2015-11-25 Device for storing and distributing lottery tickets Active DE102015120428B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015120428.2A DE102015120428B4 (en) 2015-11-25 2015-11-25 Device for storing and distributing lottery tickets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015120428.2A DE102015120428B4 (en) 2015-11-25 2015-11-25 Device for storing and distributing lottery tickets

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015120428A1 true DE102015120428A1 (en) 2017-06-01
DE102015120428B4 DE102015120428B4 (en) 2023-10-05

Family

ID=58692832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015120428.2A Active DE102015120428B4 (en) 2015-11-25 2015-11-25 Device for storing and distributing lottery tickets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015120428B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111968294A (en) * 2020-08-10 2020-11-20 浙江新森科技信息有限公司 Intelligent lottery box

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4995507A (en) * 1988-12-16 1991-02-26 Schafer Christopher E Ticket dispensing structure
US5399055A (en) * 1993-10-28 1995-03-21 Dutton, Jr.; Elmer T. Device and method to level and repair a failed concrete foundation
US6053497A (en) * 1998-01-07 2000-04-25 D. Allan Such & Associates, Inc. Game of chance kit
US7014065B2 (en) * 2004-02-11 2006-03-21 Schafer Systems Inc. Dispenser for series-connected tickets
US20090159610A1 (en) * 2003-11-13 2009-06-25 Gtech Corporation Lottery ticket dispenser and ticket bin

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4995507A (en) * 1988-12-16 1991-02-26 Schafer Christopher E Ticket dispensing structure
US5399055A (en) * 1993-10-28 1995-03-21 Dutton, Jr.; Elmer T. Device and method to level and repair a failed concrete foundation
US6053497A (en) * 1998-01-07 2000-04-25 D. Allan Such & Associates, Inc. Game of chance kit
US20090159610A1 (en) * 2003-11-13 2009-06-25 Gtech Corporation Lottery ticket dispenser and ticket bin
US7014065B2 (en) * 2004-02-11 2006-03-21 Schafer Systems Inc. Dispenser for series-connected tickets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111968294A (en) * 2020-08-10 2020-11-20 浙江新森科技信息有限公司 Intelligent lottery box

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015120428B4 (en) 2023-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004005735T2 (en) PRODUCT EXHIBITION SHELF
DE202004001240U1 (en) Flaschenbord and bottle storage facility
DE202007011163U1 (en) Packaging with goods feed system
DE102015120428A1 (en) Device for storing and distributing lottery tickets
DE202007001796U1 (en) Plastic container for e.g. keeping magazines, has base and cover, where front of container consists of front side of drawer, and cover is openable in region adjoining to front of plastic container
DE1801346A1 (en) Storage for documents and the like.
EP0121710B2 (en) Insert for cash tills
DE102016012028B4 (en) Packaging
DE10318804A1 (en) Cardboard box
DE602169C (en) Issuing cabinet for tickets and like
AT208548B (en) Device for presenting postcards u. like
DE202022102177U1 (en) Packaging arrangement, in particular for use as an advent calendar
DE937873C (en) Device for a question and answer game with a control device for issuing reward items
DE202019103223U1 (en) Delivery device for medical articles
DE202022104875U1 (en) Packaging for piece goods, in particular advent calendars
DE102022001007A1 (en) toy
CH195082A (en) Small card index.
DE401740C (en) Card file container, consisting of a box divided by horizontal partition walls into compartments in which the card-receiving drawers slide
DE1935796A1 (en) Information carrier bag
DE7604455U1 (en) Special box
DE7713371U1 (en) SHAFT DISPENSER
CH112236A (en) Calculating device with number sliders.
DE2038049B2 (en) GOODS SALES FURNITURE
DE1992531U (en) DEVICE FOR STORING CARD CARDS.
DE4016405A1 (en) SOCIETY GAME, ESPECIALLY CUBE GAME

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division