DE102015117352A1 - Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions - Google Patents

Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions Download PDF

Info

Publication number
DE102015117352A1
DE102015117352A1 DE102015117352.2A DE102015117352A DE102015117352A1 DE 102015117352 A1 DE102015117352 A1 DE 102015117352A1 DE 102015117352 A DE102015117352 A DE 102015117352A DE 102015117352 A1 DE102015117352 A1 DE 102015117352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supplier
message
customer
payment
server
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015117352.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Kaspar Wolff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Creditpass GmbH
Original Assignee
Creditpass GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Creditpass GmbH filed Critical Creditpass GmbH
Priority to DE102015117352.2A priority Critical patent/DE102015117352A1/en
Publication of DE102015117352A1 publication Critical patent/DE102015117352A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein computergestütztes Verfahren zum automatischen Abwickeln von Bezahlvorgängen, bei dem ein elektronisches Dokument erzeugt wird, das beispielsweise die Rechnung oder der Lieferschein ist, dem Kunden übermittelt wird und einen ausführbaren Code enthält, mit dem nicht angenommene Waren erfasst und zumindest der Bezahlvorgang automatisch angepasst abgewickelt wird.The present invention relates to a computer-aided method for the automatic handling of payment transactions, in which an electronic document is generated, which is for example the invoice or the delivery note, transmitted to the customer and contains an executable code, with which unapproved goods detected and at least the payment process automatically adjusted.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein computergestütztes Verfahren zum automatischen Abwickeln von Bezahlvorgängen. The present invention relates to a computerized method for automatically processing payment transactions.

Der Kauf von Waren im Internet wird immer populärer. Die Kunden bestellen oftmals mehrere Artikel, welche ihnen von einem Lieferanten mittels eines Zustelldienstes übermittelt werden. Die Zustellung der Waren kann mehrere Tage dauern. Danach können die Kunden die Waren in Augenschein nehmen und ohne Begründung innerhalb vorbestimmter Fristen an den Lieferanten zurücksenden, wobei sie dann von dem jeweiligen Kauf zurücktreten. The purchase of goods on the Internet is becoming increasingly popular. Customers often order multiple items, which are sent to them by a supplier via a delivery service. The delivery of the goods can take several days. Thereafter, the customers may inspect the goods and return them to the supplier without giving reasons within predetermined deadlines, and then withdraw from the respective purchase.

In der Praxis tritt sowohl der Fall auf, dass die Kunden alle Waren abnehmen, einen Teil der Waren abnehmen oder keine Waren abnehmen und alle wieder an den Lieferanten zurücksenden. In practice, it is the case that the customers take off all the goods, take off part of the goods or take no goods and return them all back to the supplier.

Als Verkäufer bzw. Lieferant möchte man den Kunden die Abwicklung eines solchen Kaufes möglichst einfach gestalten, damit die Kunden möglichst oft Waren kaufen. Andererseits unterliegen diese Kauf- und die damit zusammenhängenden Bezahlvorgänge rechtlichen, insbesondere steuerrechtlichen Vorschriften, die exakt eingehalten werden müssen. So sind vom Verkäufer bzw. Lieferanten Rechnungen zu erstellen, die eindeutig sind. Eindeutig bedeutet, dass sie ein bestimmtes Datum tragen müssen, an dem die Rechnung ausgestellt worden ist, eine Rechnungsnummer aufweisen müssen, wobei die Rechnungsnummern fortlaufend vergeben werden müssen. Die Rechnungen müssen auch die Waren oder Dienstleistungen eindeutig kennzeichnen und einen eindeutigen Betrag angeben, der nicht im Nachhinein geändert werden darf. In der Regel müssen die Rechnungen auch bestimmte Steuerbeträge ausweisen. Beim Bestellen von mehreren Waren läuft der Kaufvorgang bisher in der Regel folgendermaßen ab:
Der Kunde bestellt mehrere Waren, erhält eine Rechnung, die ihm oftmals elektronisch übermittelt wird und bezahlt den gesamten Betrag.
As a seller or supplier, you want to make it as easy as possible for the customer to handle such a purchase, so that customers can buy goods as often as possible. On the other hand, these purchase transactions and the associated payment transactions are subject to legal regulations, in particular tax regulations, which must be adhered to exactly. Thus, the seller or supplier invoices are to create that are unique. Clearly, they must bear a specific date on which the invoice has been issued, must have an invoice number, and the invoice numbers must be issued on an ongoing basis. The invoices must also clearly identify the goods or services and indicate a clear amount that can not be subsequently changed. As a rule, the invoices must also show certain tax amounts. When ordering multiple goods, the purchase process is usually as follows:
The customer orders several goods, receives an invoice, which is often sent to him electronically and pays the entire amount.

Der Kunde erhält dann die bestellten und bezahlten Waren. Er prüft die Waren. Wenn er eine bestimmte Ware nicht annehmen möchte, sendet er sie an den Lieferanten zurück. The customer then receives the ordered and paid goods. He checks the goods. If he does not want to accept a certain product, he sends it back to the supplier.

Der Lieferant muss dann eine Stornorechnung erstellen und eine neue Rechnung, die lediglich die angenommenen Waren umfasst. Der Lieferant muss auch dann die bereits bezahlten Waren zurückerstatten. The supplier must then create a cancellation invoice and a new invoice that only includes the goods accepted. The supplier must then also refund the already paid goods.

Da die Anzahl der Käufe, bei welchen nur ein Teil der Waren angenommen werden, erheblich zunimmt, besteht ein entsprechend großer Bedarf an Lösungen, die eine solche Kauf- und Bezahlabwicklung sowohl für den Kunden als auch für den Käufer bzw. Lieferanten vereinfachen. Since the number of purchases, in which only a portion of the goods are accepted, increases significantly, there is a correspondingly large need for solutions that simplify such purchase and payment processing for both the customer and the buyer or supplier.

Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum automatischen Abwickeln von Bezahlvorgängen zu schaffen, mit welchem sowohl für einen Kunden als auch für einen Lieferanten zumindest der Bezahlvorgang möglichst einfach ausgeführt werden kann. The invention is therefore based on the object to provide a method for the automatic handling of payment transactions, with which at least the payment process can be performed as simple as possible for both a customer and a supplier.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben. The object is achieved by a method having the features of claim 1. Advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Ein erfindungsgemäßes, computergestütztes Verfahren zum automatischen Abwickeln von Bezahlvorgängen umfasst folgende Schritte:

  • – Übermitteln eines elektronischen Dokumentes von einem Lieferantenserver an einen Kundencomputer, wobei das elektronische Dokument eine Liste von bereitgestellten Waren oder Dienstleistungen, welchen jeweils ein Preis und ein Annahmeelement zugeordnet ist, und ein Bestätigungselement enthält, mit dem die Bezahlung der mit dem oder den Annahmeelementen angenommenen Waren oder Dienstleistungen bestätigbar ist,
  • – Erzeugen einer Bezahlnachricht am Kundencomputer zum Übermitteln an einen Bezahlserver auf das Betätigen des Bestätigungselementes hin, wobei die Nachricht Bezahlinformationen über die angenommenen Waren oder Dienstleistungen enthält,
  • – Übermitteln der Bezahlnachricht an den Bezahlserver, nachdem das Betätigungselement betätigt worden ist, wobei am Bezahlserver nach Eingang der Bezahlnachricht der Bezahlvorgang automatisch ausgeführt wird,
  • – Erzeugen einer Lieferantennachricht am Kundencomputer zum Übermitteln an einen Lieferantenserver auf das Betätigen des Bestätigungselementes hin, wobei die Nachricht Informationen über die angenommenen Waren oder Dienstleistungen enthält, und
  • – Übermitteln der Lieferantennachricht an den Lieferantenserver, nachdem das Bestätigungselement betätigt worden ist, wobei an dem Lieferantenserver nach dem Eingang der Lieferantennachricht automatisch ein oder mehrere Verwaltungsvorgänge ausgelöst werden.
A computer-aided method for the automatic handling of payment transactions according to the invention comprises the following steps:
  • - transmitting an electronic document from a supplier server to a customer computer, the electronic document containing a list of provided goods or services, each associated with a price and an acceptance element, and an acknowledgment element, with which the payment of the one or more acceptance elements accepted Goods or services can be confirmed,
  • Generating a payment message at the customer computer for transmission to a payment server upon actuation of the confirmation element, the message containing payment information about the accepted goods or services,
  • Transmitting the payment message to the payment server after the activation element has been actuated, wherein the payment process is automatically carried out on the payment server after receipt of the payment message,
  • Generating a supplier message on the customer computer for transmission to a supplier server upon actuation of the confirmation element, the message containing information about the accepted goods or services, and
  • - Submitting the supplier message to the supplier server after the confirmation element has been actuated, wherein one or more administrative operations are automatically triggered on the supplier server after the receipt of the supplier message.

Der Kunde kann nach Erhalt der Ware im elektronischen Dokument mittels der Annahmeelemente festlegen, welche Waren oder Dienstleistungen er annehmen bzw. nicht annehmen möchte. Die Annahmeelemente sind beispielsweise als so genannte Check-Boxen ausgebildet, in welchen jeweils ein Haken gesetzt werden kann, ob die entsprechende Ware oder Dienstleistung angenommen wird. After receipt of the goods in the electronic document, the customer can specify by means of the acceptance elements which goods or services he / she accepts or does not want to accept. The acceptance elements are designed, for example, as so-called check boxes, in each of which a hook can be set whether the corresponding product or service is accepted.

Mit dem Betätigen des Bestätigungselementes wird vom Kunden der Kauf der Waren oder Dienstleistungen, die mittels der Annahmeelemente festgelegt worden sind, bestätigt. Durch Betätigen des Bestätigungselementes werden die Bezahlnachricht und die Lieferantennachricht erzeugt und von dem Kundencomputer an den Bezahlserver bzw. den Lieferantenserver übermittelt. Hierdurch wird einerseits der Bezahlvorgang automatisch ausgeführt und andererseits wird ein oder werden mehrere Verwaltungsvorgänge am Lieferantenserver automatisch ausgelöst. Sowohl die Bezahlung als auch die Buchung der angenommenen Waren oder Dienstleistungen kann dann vollautomatisch ausgeführt werden. Dies ist unabhängig davon, ob der Kunde alle Waren und Dienstleistungen, einen Teil davon oder keine Waren oder Dienstleistungen annimmt. Dies wird erfindungsgemäß mittels des elektronischen Dokuments gesteuert, das sowohl die Bezahlnachricht als auch die Lieferantennachricht erzeugt und die entsprechende Übermittlung auslöst. By pressing the confirmation element, the customer confirms the purchase of the goods or services which have been determined by means of the acceptance elements. By pressing the confirmation element, the payment message and the supplier message are generated and transmitted from the customer computer to the payment server or the supplier server. In this way, on the one hand, the payment process is carried out automatically and, on the other hand, one or more administrative processes are automatically triggered on the supplier server. Both the payment and the booking of the accepted goods or services can then be carried out fully automatically. This is independent of whether the customer accepts all goods and services, a part of them or no goods or services. This is controlled according to the invention by means of the electronic document, which generates both the payment message and the supplier message and triggers the corresponding transmission.

Die Verwendung eines solchen „intelligenten“ elektronischen Dokumentes bewirkt folgende Vorteile:

  • 1. Der Kunde kann mit wenigen Aktionen die Annahme bzw. Nicht-Annahme der Waren und Dienstleistungen festlegen und die Bezahlung auslösen.
  • 2. Der Lieferant erhält automatisch eine entsprechende Lieferantennachricht. Da das elektronische Dokument zunächst vom Lieferanten mittels seines Lieferantenservers an den Kunden übermittelt worden ist, kann der Lieferant vorab das Format und die Struktur der Lieferantennachricht festlegen. Hiermit kann er auch das Format und die Struktur der Lieferantennachricht festlegen, so dass die Lieferantennachricht automatisch verarbeitet werden kann. Mit Hilfe der Lieferantennachricht können in einem Lieferantenbuchhaltungssystem und in einem Lieferantenwarenwirtsschaftssystem die entsprechenden Buchungen und Verwaltungsvorgänge automatisch ausgeführt werden.
  • 3. Mit dem elektronischen Dokument wird die Zahlung des exakten Betrages der angenommenen Waren und Dienstleistungen ausgelöst. Hierdurch ist es nicht notwendig, Teilbeträge zurück zu entrichten, wie es bei herkömmlichen Verfahren der Fall ist. Zudem ist die Gefahr von Fehlzahlungen minimal. Der Lieferant hat bei der Erstellung des elektronischen Dokumentes die Kontrolle über die korrekten Beträge der Preise. Der Kunde kann beim Ausführen der Zahlung nicht durch Eingabefehler falsche Beträge zur Zahlung angeben. Die Anzahl von Fehlzahlungen wird daher erheblich reduziert. Hierdurch entfallen aufwändige Nachbearbeitungen von falschen Zahlungen, wie sie bei Lieferanten von Massenartikeln an Endkunden häufig der Fall sind.
  • 4. Mit dem elektronischen Dokument kann dem Kunden der vollständige Preis aller Waren und Dienstleistungen, die er annimmt, sofort angezeigt werden, bevor er das Bestätigungselement betätigt. Damit hat der Kunde eine volle Kontrolle über die Kosten der von ihm gekauften Waren und Dienstleistungen.
The use of such a "smart" electronic document has the following advantages:
  • 1. The customer can set with a few actions the acceptance or non-acceptance of goods and services and trigger the payment.
  • 2. The supplier automatically receives a corresponding supplier message. Since the electronic document was first transmitted to the customer by the supplier using its supplier server, the supplier can specify in advance the format and structure of the supplier message. It also allows the format and structure of the supplier message to be set so that the supplier message can be automatically processed. With the help of the supplier message, the corresponding postings and administrative processes can be carried out automatically in a supplier accounting system and in a supplier goods management system.
  • 3. With the electronic document, the payment of the exact amount of the accepted goods and services is triggered. As a result, it is not necessary to repay partial amounts, as is the case with conventional methods. In addition, the risk of default is minimal. The supplier has control over the correct amounts of the prices when creating the electronic document. The customer can not indicate incorrect amounts when making the payment due to input errors. The number of defaults is therefore significantly reduced. This eliminates the need for time-consuming post-processing of incorrect payments, as is often the case with mass-market suppliers to end customers.
  • 4. With the electronic document, the full price of all goods and services that he accepts can be displayed to the customer immediately, before he activates the confirmation element. This gives the customer full control over the costs of the goods and services he has purchased.

Vorzugsweise fungiert die Lieferantennachricht auch als Bezahlnachricht und der Lieferantenserver auch als Bezahlserver. Die Lieferantennachricht enthält dann auch alle zum Durchführen des Bezahlvorganges notwendigen Informationen. Der Lieferantenserver kann mit einem Zahlungsdienstleistungsserver verbunden sein und die Bezahlung mittels der in der Lieferantennachricht enthaltenen Informationen am Zahlungsdienstleistungsserver ausführen. Die Bezahlung kann beispielsweise mittels einem elektronischen Lastschriftverfahren, einer Kreditkartenzahlung oder einem sonstigen elektronisch abwickelbaren Zahlverfahren ausgeführt werden. Hierbei wird dem Lieferanten der vom Kunden bestätigte Betrag übermittelt. Preferably, the supplier message also acts as a payment message and the supplier server also as a payment server. The supplier message then also contains all information necessary for carrying out the payment process. The vendor server may be connected to a payment service server and execute the payment to the payment service server using the information contained in the vendor message. The payment can be carried out, for example, by means of an electronic direct debit procedure, a credit card payment or any other electronically settable payment method. In this case, the amount confirmed by the customer is transmitted to the supplier.

Der Bezahlserver kann auch unabhängig vom Lieferantenserver ausgebildet sein. Vorzugsweise wird ein Zahlungsdienstleistungsserver eines elektronischen Zahlungsdienstleisters als Bezahlserver verwendet, der mittels der Bezahlnachricht vom Kundencomputer direkt über die auszuführende Bezahlung informiert wird. The payment server can also be designed independently of the supplier server. Preferably, a payment service server of an electronic payment service provider is used as a payment server, which is informed by means of the payment message from the customer computer directly about the payment to be executed.

Vorzugsweise ist das elektronische Dokument eine Rechnung und falls vom Kunden nicht alle Waren angenommen werden, werden nach Erhalt der Lieferantennachricht am Lieferantenserver automatisch eine Stornorechnung und falls der Kunde einen Teil der Waren angenommen hat, eine Teilrechnung über die angenommenen Waren oder Dienstleistungen erzeugt und dem Kunden übermittelt. Preferably, the electronic document is an invoice and if not all goods are accepted by the customer, after receipt of the supplier message to the supplier server automatically a cancellation invoice and if the customer has accepted part of the goods, a partial invoice for the goods or services accepted and the customer transmitted.

Alternativ kann das elektronische Dokument auch ein Lieferschein sein. Nach Erhalt der Lieferantennachricht am Lieferantenserver wird automatisch eine Rechnung erzeugt und dem Kunden übermittelt. Alternatively, the electronic document may also be a delivery note. Upon receipt of the supplier message on the supplier server, an invoice is automatically generated and transmitted to the customer.

Unabhängig davon, ob eine Stornorechnung und eine Teilrechnung oder erst die Rechnung am Lieferantenserver erstellt wird, kann dieses Dokument vom Lieferantenserver automatisch an den Kunden übermittelt werden. Regardless of whether a cancellation invoice and a partial invoice or the invoice is created on the supplier server, this document can be transmitted automatically by the supplier server to the customer.

Das elektronische Dokument kann weitere Nachrichtenelemente aufweisen, die beim Betätigen des Bestätigungselementes weitere Informationen der Lieferantennachricht hinzufügen. Vorzugsweise kann der Kunde einzelne oder mehrere der Nachrichtenelemente auswählen, mit welchen beispielsweise angegeben wird, wie nicht angenommene Waren zurückgesendet werden, weshalb bestimmte Waren zurückgesendet werden. Beispielsweise kann der Kunde angeben, ob die zurückgesendeten Waren defekt sind, nicht gepasst haben oder ihm bzw. ihr nicht zugesagt haben. Diese Informationen sind für den Lieferanten für den zukünftigen Einkauf von neuen Waren wertvoll. Der Lieferant kann somit durch das Vorsehen weiterer Nachrichtenelemente dem Kunden es einfach ermöglichen, ihm zu den erhaltenen Waren eine Rückmeldung zu geben. Vorzugsweise können die einzelnen Nachrichtenelemente lediglich durch eine einzige Betätigung, wie zum Beispiel das Setzen eines Hakens, vom Kunden ausgewählt werden. The electronic document may include further message elements that add further information to the supplier message upon actuation of the confirmation element. Preferably, the customer may be one or more of Select message items that, for example, indicate how unreceived goods are returned, and therefore, certain goods are returned. For example, the customer may indicate whether the returned goods are defective, have failed or have not promised him or her. This information is valuable to the supplier for the future purchase of new goods. By providing further news items, the supplier can thus easily enable the customer to give him feedback on the goods received. Preferably, the individual message elements can only be selected by the customer through a single operation, such as setting a hook.

Das elektronische Dokument enthält vorzugsweise einen ausführbaren Code, der automatisch die an einem Kundencomputer auszuführenden Schritte durchführt, und Text- und/oder Bildinformationen, welche mittels eines standardisierten Anzeigeprogramms an einer Anzeigeeinrichtung eines Computers darstellbar sind. Der ausführbare Code erzeugt beispielsweise die Lieferantennachricht, die Bezahlnachricht und löst deren Übermittlung aus, berechnet den Gesamtbetrag der angenommenen Waren und Dienstleistungen und setzt den entsprechenden Betrag an geeigneter Stelle in die Text- und/oder Bildinformationen ein, welche angezeigt werden. Die Text- und/oder Bildinformationen enthalten die Darstellung eines Lieferscheins und/oder einer Rechnung zusammen mit den Darstellungen der Annahmeelemente und des Bestätigungselementes. Im ausführbaren Code sind auch die Verfahrensschritte zur Entgegennahme der Eingaben an den Annahmeelementen und dem Bestätigungselement enthalten. The electronic document preferably includes an executable code that automatically performs the steps to be performed on a customer's computer, and text and / or image information that can be displayed on a display device of a computer by means of a standardized display program. For example, the executable code generates the supplier message, the pay message, and triggers its delivery, calculates the total amount of the accepted goods and services, and places the appropriate amount in the appropriate place in the text and / or image information that is displayed. The text and / or image information contains the representation of a delivery note and / or an invoice together with the representations of the acceptance elements and the confirmation element. The executable code also includes the method steps for receiving the entries on the acceptance elements and the confirmation element.

Das elektronische Dokument kann eine PDF-Datei, eine Text-Datei oder eine Datei in einer Auszeichnungssprache sein. Das elektronische Dokument kann an den Kundencomputer mittels eines Web-Datenkanals übermittelt werden. Dies ist dann zweckmäßig, wenn am Kundencomputer die Bestellung in einem Web-Browser der Waren vom Kunden ausgeführt wird, wobei ein Webdatenkanal zwischen dem Kundencomputer und einem Lieferantenserver besteht, mit dem die Internetseite bereitgestellt wird, auf dem der Kunde die Bestellung ausführt. Von diesem Lieferantenserver kann dann umgehend nach Erhalt der Bestellung das elektronische Dokument erstellt und über den bestehenden Webdatenkanal an den Kundencomputer übermittelt werden. Am Kundencomputer kann dann das elektronische Dokument unmittelbar gespeichert werden oder es kann ein Link auf einen Speicherplatz gespeichert werden, an dem das elektronische Dokument hinterlegt ist. Eine Übermittlung des elektronischen Dokumentes mittels des Webdatenkanals erfordert keine elektronische Adresse des Kunden. The electronic document may be a PDF file, a text file or a file in a markup language. The electronic document can be transmitted to the customer computer via a web data channel. This is useful if the order is executed in a web browser of the goods on the customer computer by the customer, with a web data channel between the customer computer and a supplier server, with which the Internet page is provided, on which the customer executes the order. The electronic document can then be created by this supplier server immediately after receipt of the order and transmitted to the customer computer via the existing web data channel. At the customer computer, the electronic document can then be stored directly or it can be stored a link to a location where the electronic document is stored. A transmission of the electronic document by means of the web data channel does not require an electronic address of the customer.

Bei der Durchführung einer Bestellung ist es jedoch zweckmäßig, dass der Kunde sich identifiziert und eine elektronische Adresse angibt. Diese elektronische Adresse kann eine E-Mail-Adresse sein. Der Kunde kann jedoch auch ein Bestellformular des Lieferanten in einer Social-Media-Plattform benutzen. Um auf eine solche Plattform zugreifen zu können, muss man sich in der Regel identifizieren und sowohl der Name des Kunden als auch eine elektronische Adresse bezüglich der Social-Media-Plattform liegen dann vor, an welche das elektronische Dokument vom Lieferanten übermittelt werden kann. Alternativ können die elektronische Datei und die Nachrichten auch per E-Mail, Kurznachricht oder einer anderen elektronischen Kommunikationseinrichtung, wie zum Beispiel WhatsApp oder dergleichen übermittelt werden. When making an order, however, it is useful for the customer to identify themselves and provide an electronic address. This electronic address can be an e-mail address. However, the customer may also use a supplier order form in a social media platform. In order to be able to access such a platform, one must usually identify oneself and then both the name of the customer and an electronic address with respect to the social media platform are available, to which the electronic document can be transmitted by the supplier. Alternatively, the electronic file and the messages may also be transmitted by e-mail, short message or other electronic communication device such as WhatsApp or the like.

Das elektronische Dokument kann am Kundencomputer speicherbar und ausführbar ausgebildet sein, wobei alle Verfahrensschritte mit Ausnahme des Übermittelns und Empfangens von Nachrichten ausgeführt werden können, auch wenn der Kundencomputer nicht an ein Datennetzwerk (Offline) angeschlossen ist. Hat ein Benutzer offline das Bestätigungselement betätigt, dann werden die entsprechenden Nachrichten erzeugt und gespeichert, bis der Kundencomputer wieder mit einem Datennetzwerk verbunden ist und die Nachrichten übermittelt werden können. Nach dem Betätigen des Bestätigungselementes ist keine weitere Eingabe durch einen Kunden in das elektronische Dokument am Kundencomputer möglich. The electronic document can be made storable and executable on the customer's computer, whereby all the method steps except the transmission and reception of messages can be carried out, even if the customer computer is not connected to a data network (offline). If a user has actuated the confirmation element offline, then the corresponding messages are generated and stored until the customer computer is reconnected to a data network and the messages can be transmitted. After pressing the confirmation element no further input by a customer in the electronic document on the customer computer is possible.

Nach dem Betätigen des Bestätigungselementes wird angezeigt, dass der Bezahlvorgang ausgeführt wird oder worden ist. Dass der Bezahlvorgang ausgeführt wird, kann beispielsweise durch den Ausdruck „Bezahlung beauftragt“ angezeigt werden und dass der Bezahlvorgang ausgeführt worden ist, kann beispielsweise durch den Ausdruck „bezahlt“ angezeigt werden. Eine solche zweistufige Anzeige ist zweckmäßig, wenn an den Kundencomputer, an dem das Dokument gespeichert ist, eine Bestätigung der Zahlung durch den Bezahlserver übermittelt wird. Es kann jedoch auch zweckmäßig sein, nach dem Betätigen des Bestätigungselementes unabhängig vom Erhalt einer zusätzlichen Zahlungsbestätigung anzuzeigen, dass der Bezahlvorgang ausgeführt worden ist (bspw.: „bezahlt“). After pressing the confirmation element, it is indicated that the payment process is or has been performed. The fact that the payment process is carried out can be indicated, for example, by the term "payment instructed" and that the payment process has been carried out can be indicated, for example, by the term "paid". Such a two-stage display is useful if a confirmation of payment by the payment server is sent to the customer computer on which the document is stored. However, it may also be expedient, after the confirmation element has been actuated, to indicate independently of the receipt of an additional payment confirmation that the payment process has been carried out (for example: "paid").

Am Lieferantenserver wird vorzugsweise nach dem Eingang einer Bestellung und vor der Lieferung der Waren oder Dienstleistungen eine Bonitätsprüfung des Kunden durchgeführt. Falls die Bonitätsprüfung negativ ist, dann wird der Kaufvorgang abgebrochen oder ein alternatives Verfahren ausgeführt, bei welchem der Kunde vor Lieferung der Waren diese zu bezahlen hat. At the supplier server, a credit check of the customer is preferably carried out after the receipt of an order and before the delivery of the goods or services. If the credit check is negative, then the purchase process is aborted or an alternative process is performed in which the customer has to pay before delivery of the goods.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft näher anhand der in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispiele erläutert. Die Zeichnungen zeigen in: The invention will be explained in more detail by way of example with reference to the embodiments shown in the drawings. The drawings show in:

1 ein System zum Ausführen des erfindungsgemäßen Verfahrens, wobei wesentliche Verfahrensschritte durch Pfeile eingezeichnet sind und zeitlich aufeinanderfolgend angeordnet sind, 1 a system for carrying out the method according to the invention, wherein essential method steps are indicated by arrows and arranged chronologically successively,

2 ein zweites Ausführungsbeispiel, schematisch vereinfacht mit einer Darstellung eines beim erfindungsgemäßen Verfahren verwendeten elektronischen Dokuments, und 2 a second embodiment, schematically simplified with a representation of an electronic document used in the inventive method, and

3 schematisch den Aufbau eines elektronischen Dokuments, das bei den in 1 und 2 gezeigten Ausführungsformen verwendet werden kann, in einem Blockschaltbild. 3 Schematically, the structure of an electronic document used in the in 1 and 2 shown embodiments, in a block diagram.

Ein System 1 nach einem ersten Ausführungsbeispiel des Verfahrens umfasst einen Lieferantenserver 2, einen Kundencomputer 3 und einen Bezahlserver 4 (1). Weiterhin ist noch ein Bonitätsserver 5 vorgesehen. A system 1 According to a first embodiment of the method comprises a supplier server 2 , a customer computer 3 and a payment server 4 ( 1 ). Furthermore, there is still a credit rating server 5 intended.

Alle Server und der Kundencomputer sind an ein Datennetzwerk, wie zum Beispiel dem Internet (in 1 nicht gezeigt), angeschlossen, über das sie miteinander kommunizieren können. Ein „Server“ ist ein Computer, der einen bestimmten Dienst für eine Vielzahl von Teilnehmern, die mit dem Datennetzwerk verbunden sind, zu Verfügung stellt und dementsprechend von diesen Teilnehmern Nachrichten empfängt und an diese übermittelt. All servers and the customer computer are connected to a data network, such as the Internet (in 1 not shown) connected, through which they can communicate with each other. A "server" is a computer that provides a particular service to a plurality of subscribers connected to the data network and, accordingly, receives and transmits messages from those subscribers.

Der Kundencomputer 3 befindet sich im Einflussbereich eines Kunden 6 und der Lieferantenserver 2 im Einflussbereich eines Lieferanten 7, welche jeweils natürliche oder juristische Personen sein können. Der Kunde 6 und der Lieferant 7 sind in 1 mit einer gestrichelten Linie schematisch dargestellt. The customer computer 3 is within the sphere of influence of a customer 6 and the supplier server 2 within the sphere of influence of a supplier 7 who may be natural or legal persons. The customer 6 and the supplier 7 are in 1 shown schematically by a dashed line.

Ein Kauf- bzw. Bezahlvorgang mit dem in 1 gezeigten System 1 läuft folgendermaßen ab. A purchase or payment transaction with the in 1 shown system 1 runs as follows.

Schritt 1: Step 1:

Der Kunde 6 führt mit seinem Kundencomputer 3 eine Bestellung am Lieferantenserver 2 aus. Diese Bestellung wird in der Regel durch Aufruf einer vom Lieferantenserver 2 bereitgestellten Internetseite ausgeführt, wobei bestimmte Waren und Dienstleistungen ausgewählt werden könne. Damit ein Kunde 6 eine Bestellung aufgeben kann, muss er sich gegenüber dem Lieferantenserver 2 identifizieren, wobei er zumindest seinen Namen und seine Adresse und vorzugsweise auch eine elektronische Kontaktadresse, wie zum Beispiel eine E-Mail-Adresse, anzugeben hat. Diese Daten werden am Lieferantenserver 2 zusammen mit der Bestellung gespeichert. The customer 6 leads with his customer computer 3 an order at the supplier server 2 out. This order is usually made by calling one from the supplier server 2 website, whereby certain goods and services can be selected. So a customer 6 If he can place an order, he must contact the supplier server 2 identify at least his name and address and preferably also an electronic contact address, such as an e-mail address. This data is sent to the supplier server 2 saved along with the order.

Alternativ kann die Bestellung auch mit einem anderen Kommunikationsmittel zwischen dem Kundencomputer 3 und dem Lieferantenserver 2 erfolgen. Beispielsweise werden seit langem Bestellsysteme für biologische Sequenzen verwendet, bei welchen die Bestekkungen per E-Mail übermittelt werden, in welchen die biologischen Sequenzen aufgeführt sind, die dann kundenspezifisch hergestellt werden. Alternatively, the order can be made with another means of communication between the customer computer 3 and the supplier server 2 respectively. For example, biological sequence ordering systems have been used for a long time in which the prescriptions are e-mailed, listing the biological sequences that are then customized.

Schritt 2: Step 2:

Der Lieferantenserver 2 führt mit den Angaben zur Person der Bestellung eine Bonitätsprüfung aus, indem der Lieferantenserver 2 eine entsprechende Bonitätsinformation an einem Bonitätsserver 5 abruft. Dies ist vor allem dann zweckmäßig, wenn die Bestellung von einem neuen Kunden aufgegeben wird, der am Lieferantenserver 2 noch nicht bekannt ist. Eine solche Bonitätsprüfung ist optional. Bei lang andauernden Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten kann auch eine solche Bonitätsprüfung weggelassen werden. The supplier server 2 carries out a credit check with the details of the person ordering by the supplier server 2 a corresponding credit information on a credit rating server 5 retrieves. This is especially useful if the order is placed by a new customer, the supplier server 2 not yet known. Such a credit check is optional. In the case of long-lasting relationships between customers and suppliers, such a credit check can also be omitted.

Schritt 3: Step 3:

Der Lieferantenserver 2 erzeugt eine Rechnung in Form eines elektronischen Dokumentes, das alle bestellten Waren und Dienstleistungen aufführt. Die Rechnung enthält eine Liste der bestellten Waren oder Dienstleistungen zusammen mit dem jeweiligen Preis. Weiterhin sind im elektronischen Dokument zu jedem Posten in der Liste der Waren und Dienstleistungen jeweils ein Annahmeelement vorgesehen, mit dem der Kunde 6 individuell die einzelnen Posten annehmen oder ablehnen kann. Weiterhin enthält das elektronische Dokument ein Bestätigungselement, mit dem die Bezahlung der mit dem oder den Annahmeelementen angenommenen Waren und Dienstleistungen bestätigbar ist. Diese Rechnung wird vom Lieferantenserver mit einer E-Mail an den Kundencomputer automatisch übermittelt. The supplier server 2 generates an invoice in the form of an electronic document listing all ordered goods and services. The invoice contains a list of the ordered goods or services together with the respective price. In addition, an acceptance element is provided in the electronic document for each item in the list of goods and services, with which the customer 6 individually accept or reject the individual items. Furthermore, the electronic document contains a confirmation element with which the payment of the goods and services accepted with the acceptance element (s) can be confirmed. This invoice is automatically sent by the supplier server with an e-mail to the customer's computer.

Da die Rechnung automatisch am Lieferantenserver 2 erstellt wird, kann sie auch unmittelbar nach Eingang der Bestellung erzeugt und über einen bestehenden Webdatenkanal zwischen einem Browser des Kundencomputers und dem Lieferantenserver übermittelt werden. Dieser Webdatenkanal kann solange bestehen, wie am Kundencomputer die Internetseite des Lieferantenservers zur Durchführung der Bestellung aufgerufen ist. Will man diesen Webdatenkanal benutzen, dann muss die Rechnung sofort nach Eingang der Bestellung übermittelt werden. So kann verfahren werden, wenn keine Bonitätsprüfung notwendig ist oder die Bonitätsprüfung sehr schnell ausgeführt werden kann, d.h., der Bonitätsserver entsprechend schnell antworten kann oder die Bonitätsprüfung mittels einer entsprechenden Datenbank unmittelbar am Lieferantenserver 2 ausgeführt wird. Since the invoice is automatically sent to the supplier server 2 is created, it can also be generated immediately after receipt of the order and transmitted via an existing Web data channel between a browser of the customer's computer and the supplier server. This web data channel can exist as long as the website of the supplier server for the execution of the order is called on the customer computer. If you want to use this web data channel, then the invoice must be sent immediately after receipt of the order. This can be done if no credit check is necessary or the credit check can be carried out very quickly, ie Credit rating server can respond accordingly quickly or the credit check by means of a database directly on the supplier server 2 is performed.

Schritt 4: Step 4:

Der Lieferant liefert die Waren mittels eines Zustellungsdienstes an den Kunden oder erbringt die angeforderten Dienstleistungen. Die Übermittlung der Waren bzw. die Erbringung der Dienstleistungen kann auch vor Übermittlung der Rechnung an den Kundencomputer erfolgen. The supplier delivers the goods to the customer by means of a delivery service or provides the requested services. The transmission of the goods or the provision of the services can also take place before the invoice is sent to the customer computer.

Schritt 5: Step 5:

Der Kunde 6 kann nach Erhalt der Rechnung und der Lieferung die erhaltenen Waren prüfen, ob er sie annehmen oder zurücksenden möchte. In der auf seinem Kundencomputer angezeigten Rechnung kann er an den Annahmeelementen festlegen, ob er die den jeweiligen Annahmeelementen zugeordneten Waren annehmen oder zurücksenden möchte. The customer 6 After receipt of the invoice and the delivery, the goods can be checked for acceptance or return. In the invoice displayed on his customer computer, he can specify at the acceptance elements whether he would like to accept or return the goods associated with the respective acceptance elements.

Hat sich der Kunde bezüglich aller Waren entschieden, dann kann er durch Betätigen des Bestätigungselementes den Bezahlvorgang auslösen bzw. bestätigen. Das elektronische Dokument enthält einen ausführbaren Code, mit welchem am Kundencomputer 3 automatisch eine Lieferantennachricht erzeugt wird, welche die Information beinhaltet, welche Waren vom Kunden angenommen bzw. nicht angenommen worden sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel enthält die Lieferantennachricht auch alle Bezahlinformationen, die zur Ausführung der Bezahlung notwendig sind. Im Rahmen der Erfindung ist es jedoch auch möglich, eine separate Bezahlnachricht mit den Bezahlinformationen und eine separate Lieferantennachricht zu erzeugen. Diese Lieferantennachricht wird vom Kundencomputer 3 automatisch an den Lieferantenserver 2 übermittelt, wodurch vom Kundencomputer 3 die Bezahlung der Lieferung bzw. Teillieferung ausgelöst wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfassen die Bezahlinformationen alle Informationen, die zum Ausführen einer Lastschrift notwendig sind. Dies sind eine Referenz auf eine entsprechende Ermächtigung für ein Lastschriftverfahren und weitere Informationen, falls sie nicht bereits am Lieferantenserver 2 vorhanden sind, wie zum Beispiel die IBAN und BIC des Kunden sowie notwendige Angaben zum Kunden. If the customer has decided on all goods, then he can trigger or confirm the payment process by pressing the confirmation element. The electronic document contains an executable code with which on the customer computer 3 a supplier message is generated automatically, which contains the information as to which goods have been accepted or not accepted by the customer. In this embodiment, the supplier message also contains all the payment information necessary to execute the payment. In the context of the invention, however, it is also possible to generate a separate payment message with the payment information and a separate supplier message. This supplier message is from the customer computer 3 automatically to the supplier server 2 transmitted by the customer computer 3 the payment of the delivery or partial delivery is triggered. In the present embodiment, the payment information includes all the information necessary to execute a direct debit. These are a reference to an appropriate direct debit authorization and other information, if not already on the supplier server 2 are present, such as the IBAN and BIC of the customer and necessary information about the customer.

Der Lieferantenserver 2 übermittelt die Bezahlinformationen an den Bezahlserver 4, wodurch die Bezahlung des Lieferanten durch den Kunden ausgeführt wird. The supplier server 2 transmits the payment information to the payment server 4 whereby the payment of the supplier by the customer is carried out.

Schritt 6: Step 6:

Falls nicht alle Waren vom Kunden angenommen worden sind, dann wird am Lieferantenserver 2 automatisch eine Stornorechnung erzeugt, mit der die im Schritt 3 übermittelte Rechnung storniert wird und eine neue Rechnung für alle vom Kunden angenommenen Waren erzeugt. Sowohl die Stornorechnung als auch die neue Rechnung werden vom Lieferantenserver 2 an den Kundencomputer 3 übermittelt. If not all goods have been accepted by the customer, then the supplier server 2 automatically generates a cancellation invoice with which the 3 transferred invoice and generates a new invoice for all goods accepted by the customer. Both the cancellation invoice and the new invoice are from the supplier server 2 to the customer computer 3 transmitted.

Die neue Rechnung benötigt keinen ausführbaren Code, da bereits feststeht, welche Waren angenommen worden sind. The new invoice does not need an executable code because it is already clear which goods have been accepted.

Schritt 7: Step 7:

Der Kunde sendet die nicht angenommenen Waren an den Lieferanten 7. The customer sends the non-accepted goods to the supplier 7 ,

Das oben erläuterte Verfahren kann auf unterschiedliche Art und Weise abgewandelt werden:
Im Schritt 3 kann das elektronische Dokument als Lieferschein anstelle einer Rechnung ausgebildet sein. Dieser Lieferschein enthält wiederum eine Liste der übermittelten Waren mit den entsprechenden Annahmeelementen und dem Bestätigungselement. Nach Übermittlung der Lieferantennachricht vom Kundencomputer 3 zum Lieferantenserver 2 wird dann jedes Mal eine Rechnung erzeugt, auch wenn der Kunde alle Waren angenommen hat. Bei diesem Verfahren ist generell die Erstellung einer Stornorechnung und einer neuen Rechnung nicht notwendig.
The method explained above can be modified in different ways:
In step 3 the electronic document may be designed as a delivery note instead of an invoice. This delivery note again contains a list of the goods transmitted with the corresponding acceptance elements and the confirmation element. After transmission of the supplier message from the customer computer 3 to the supplier server 2 Every time an invoice is generated, even if the customer has accepted all goods. With this procedure, it is generally not necessary to create a cancellation invoice and a new invoice.

Beim oben erläuterten Verfahren wird zur Durchführung der Zahlung eine Lastschrift ausgeführt. Die Zahlung kann auch mit anderen elektronischen Zahlungsverfahren ausgeführt werden, wie zum Beispiel einer Kreditkartenzahlung oder einem Onlinebezahlsystem. Es ist auch möglich, dass eine von der Lieferantennachricht unabhängige Bezahlnachricht vom Kunden an einen Bezahlserver eines Bankinstitutes übermittelt wird, mit welcher eine Überweisung an den Lieferanten ausgeführt wird. Hierzu sind im elektronischen Dokument die Kontoverbindungsdaten des Lieferanten 7 enthalten, die der Bezahlnachricht hinzugefügt werden. In the process described above, a direct debit is carried out to effect the payment. Payment may also be made using other electronic payment methods, such as a credit card payment or online payment system. It is also possible for a payment message which is independent of the supplier message to be transmitted by the customer to a payment server of a bank with which a transfer to the supplier is carried out. For this, the supplier's account details are in the electronic document 7 contained in the payment message.

Anstelle der Übermittlung des elektronischen Dokumentes an sich kann das elektronische Dokument auch auf einem vorbestimmten Server gespeichert werden und dem Kundencomputer ein Verweis (Link bzw. Hyperlink) auf den Speicherbereich, in dem das elektronische Dokument gespeichert ist, übermittelt werden. Dies ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn das elektronische Dokument in einer Auszeichnungssprache (z.B. HTML) erzeugt wird, die mittels eines Browsers am Kundencomputer 3 darstellbar ist. Instead of the transmission of the electronic document per se, the electronic document can also be stored on a predetermined server and the customer computer a link (link or hyperlink) to the memory area in which the electronic document is stored, are transmitted. This is particularly useful when the electronic document is generated in a markup language (eg HTML), which by means of a browser on the customer computer 3 is representable.

Die in der Lieferantennachricht enthaltenen Informationen können, wie es oben bereits ausgeführt ist, sowohl in einem Buchungssystem als auch in einem Warenwirtschaftssystem automatisch weiter verarbeitet werden. Darüber hinaus können diese Daten in einem Planungssystem des Lieferanten (ERP: Enterprise-Resource-Planning) verwendet werden, da der Lieferant in elektronischer Form die Information erhält, welche Waren vom Kunden angenommen und welche Waren vom Kunden nicht angenommen worden sind. Das elektronische Dokument kann diesbezüglich noch durch weitere Nachrichtenelemente versehen werden, die beim Betätigen des Bestätigungselementes weitere Informationen der Lieferantennachricht hinzufügen. Diese Nachrichtenelemente können insbesondere Beurteilungen und Gründe für die Annahme bzw. Ablehnung der einzelnen Waren durch den Kunden enthalten und beispielsweise vom Kunden betätigbar sein. Hiermit kann der Kunde zum Beispiel angeben, ob ihm die Ware nicht gefällt, ob sie nicht passt oder ob sie defekt ist. Diese Informationen können vom Planungssystem des Lieferanten für zukünftige Wareneinkäufe automatisch ausgewertet werden. The information contained in the supplier message can, as has already been explained above, be automatically processed further both in a booking system and in a merchandise information system. In addition, this data can be used in a supplier's planning system (ERP: Enterprise Resource Planning), as the supplier receives information in electronic form, which goods have been accepted by the customer and which goods have not been accepted by the customer. In this regard, the electronic document can still be provided with further message elements which add further information to the supplier message when the confirmation element is actuated. In particular, these message elements may contain judgments and reasons for the acceptance or rejection of the individual goods by the customer and, for example, be actuatable by the customer. For example, the customer can specify whether he does not like the goods, whether they do not fit or whether they are defective. This information can be automatically evaluated by the supplier's planning system for future goods purchases.

Der Lieferantencomputer kann ein Personal-Computer sein. Es kann aber auch ein mobiles Endgerät, wie zum Beispiel ein Mobiltelefon oder ein Tablett-Computer sein. Enthält der Lieferantencomputer ein Funkverbindungsmodul mit einer SIM-Karte, dann können die Nachrichten auch als Kurznachrichten (SMS, MMS, etc.) vom Kundencomputer 3 an den Lieferantenserver 2 übermittelt werden. Weiterhin kann der Lieferant diese Informationen in seinem Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS), Controllingsystem (FI/CO), Pesonalbedarfs- und Einsatzplanungssystem (HR), Vertriebssystem (SD) und Marketingsystem automatisch verwenden. Mit dem oben erläuterten Verfahren werden die bisher getrennten Prozessbestandteile Rechnungsstellung, Bezahlung durch den Kunden, Rückmeldung, Aufarbeitung der Rückmeldung, gegebenenfalls Neuerstellung der Rechnung und Stornorechnung unmittelbar verknüpft und automatisiert und durch wenige Betätigungen (Clicks) des Kunden ausgeführt. Das gesamte Verfahren wird eindeutig dokumentiert und abgeschlossen. The supplier computer may be a personal computer. It can also be a mobile terminal, such as a mobile phone or a tablet computer. If the supplier computer contains a radio connection module with a SIM card, the messages can also be sent as short messages (SMS, MMS, etc.) from the customer computer 3 to the supplier server 2 be transmitted. The supplier can also use this information automatically in his Production Planning and Control System (PPS), Controlling System (FI / CO), Pesonal Demand and Deployment Planning System (HR), Sales System (SD) and Marketing System. With the procedure described above, the hitherto separate process components billing, payment by the customer, feedback, processing of the feedback, possibly re-creation of the invoice and cancellation invoice are directly linked and automated and executed by a few operations (clicks) of the customer. The entire process is clearly documented and completed.

Die Struktur des ausführbaren Codes des elektronischen Dokuments, das im obigen Ausführungsbeispiel eine Rechnung 10 ist, ist in 3 schematisch in einem Blockschaltbild dargestellt. The structure of the executable code of the electronic document, which in the above embodiment is an invoice 10 is, is in 3 schematically shown in a block diagram.

Das elektronische Dokument umfasst ein Gesamtpreisrechnungsmodul M1, das den Gesamtpreis aller Posten berechnet, die vom Kunden angenommen sind. Ändert der Kunde seine Entscheidung bezüglich eines Postens, dann wird automatisch und unmittelbar der entsprechend abgeänderte Gesamtpreis berechnet und in dem elektronischen Dokument derart hinterlegt, dass bei der Darstellung auf einer Anzeigeeinrichtung des elektronischen Dokuments der aktuelle Gesamtpreis dargestellt wird. The electronic document comprises a total price calculation module M1 which calculates the total price of all items accepted by the customer. If the customer changes his decision regarding a post, the correspondingly changed total price is automatically and immediately calculated and stored in the electronic document in such a way that the actual overall price is displayed when displayed on a display device of the electronic document.

Das elektronische Dokument umfasst mehrere Eingabemodule M2. Ein Annahmeelementmodul M2.1 wird zum Darstellen des Annahmeelements und zur Entgegennahme der entsprechenden Eingaben des Kunden verwendet. Für jeden Posten im elektronischen Dokument wird das Annahmemodul jeweils einmal verwendet. The electronic document comprises a plurality of input modules M2. An acceptance element module M2.1 is used to represent the acceptance element and to receive the corresponding inputs from the customer. For each item in the electronic document, the acceptance module is used once.

Ein Bestätigungsmodul dient zum Darstellen des Bestätigungselements und zur Annahme der entsprechenden Eingabe. An das Bestätigungsmodul M2.2 kann auch ein Zahlungsartbestimmungsmodul M2.2.1 und ein Informationselementmodul M2.2.2 gekoppelt sein, welche bei Betätigung des Bestätigungsmoduls ein oder mehrfach aufgerufen werden. Das Zahlungsartbestimmungsmodul erzeugt an der Anzeigeeinrichtung ein Menü, mit welchem der Kunde eine von mehreren möglichen Zahlungsarten auswählen und festlegen kann. Das Informationselementmodul M2.2.2 kann ein- oder mehrfach zur Darstellung eines oder mehrerer Informationselemente aufgerufen werden, sodass der Kunde z. B. die oben erläuterten Gründe einfach angeben kann, weshalb er bestimmte Waren zurücksendet. A confirmation module is used to represent the confirmation element and to accept the corresponding input. A payment type determination module M2.2.1 and an information element module M2.2.2 can also be coupled to the confirmation module M2.2, which are called one or more times when the confirmation module is actuated. The payment method determination module generates on the display device a menu with which the customer can select and specify one of several possible payment methods. The information element module M2.2.2 can be called one or more times to represent one or more information elements, so that the customer z. For example, the reasons explained above may simply indicate why he is returning certain goods.

Ein Bezahlnachrichtenerzeugungsmodul M3 erzeugt die Bezahlnachricht, wobei die entsprechenden Informationen, welche im elektronischen Dokument enthalten waren und/oder durch den Kunden mittels der Eingabemodule M2 eingegeben worden sind, ausgewählt und zusammengestellt werden. Ein Lieferantennachrichterzeugungsmodul M4 erzeugt in entsprechender Weise die Lieferantennachricht. Mit einem Verschlüsselungsmodul M5 können die Bezahlnachricht und/oder die Lieferantennachricht entsprechend verschlüsselt werden. A payment message generation module M3 generates the payment message, whereby the corresponding information which was contained in the electronic document and / or entered by the customer by means of the input modules M2 is selected and compiled. A supplier message generation module M4 generates the supplier message in a corresponding manner. With an encryption module M5, the payment message and / or the supplier message can be encrypted accordingly.

Das elektronische Dokument umfasst eine Reihe von Kommunikationsmodulen M7. Ein Kommunikationswahlmodul M7 ist vorgesehen, um eine von mehreren Kommunikationsarten, wie z. B. E-Mail, Kurznachrichten, Webkanal, automatisch auszuwählen. Die Auswahl erfolgt nach vorgegebenen Kriterien, die insbesondere die Verfügbarkeit der jeweiligen Nachrichtenart, deren Kosten und deren Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Menge an zu übertragenden Informationen berücksichtigt. The electronic document comprises a number of communication modules M7. A communication selection module M7 is provided to one of several types of communication, such. As e-mail, short messages, web channel, automatically select. The selection is made according to predetermined criteria, which take into account in particular the availability of the respective message type, their costs and their speed as a function of the amount of information to be transmitted.

Ein E-Mail-Modul M7.1.1 kann einen am Kundencomputer vorgesehenen E-Mail-Client aufrufen und die erzeugte Nachricht als E-Mail an den Lieferantenserver senden. Falls kein E-Mail-Client am Kundencomputer zur Verfügung steht, dann kann das E-Mail-Modul 7.1.1 mit Hilfe eines Webservicemoduls M6 einen E-Mail-Webservice aufrufen, über welchen die E-Mail versendet werden kann. An e-mail module M7.1.1 can call up an e-mail client provided on the customer computer and send the generated message as an e-mail to the supplier server. If no e-mail client is available on the customer's computer, then the e-mail module 7.1.1 can use a web service module M6 to call an e-mail web service via which the e-mail can be sent.

Das Webservicemodul M6 kann die Verbindung zu einem beliebigen Webservice herstellen, wobei zunächst ein geeigneter Port geöffnet wird und dann ein Kommunikationskanal zu einer vorbestimmten Internetadresse geöffnet wird. Über diesen Kommunikationskanal können dann Daten übermittelt bzw. abgerufen werden. The web service module M6 can establish the connection to any web service by first opening a suitable port and then opening a communication channel to a predetermined internet address. Data can then be transmitted or called up via this communication channel.

Ein Kurznachrichtenmodul M7.1.2 kann einen am Kundencomputer vorgesehenen Kurznachrichtenclient aufrufen und über diesen die zu versendende Nachricht als Kurznachricht übermitteln. Falls kein Kurznachrichtenclient vorhanden ist, kann mittels des Webservicemoduls M6 ein Kurznachrichten-Webservice aufgerufen werden und mittels dieses Kurznachrichten-Webservices die Nachricht als Kurznachricht übertragen werden. A short message module M7.1.2 can call a short message client provided on the customer computer and transmit via this the message to be sent as a short message. If no short message client is present, a short message web service can be called up by means of the web service module M6 and the message can be transmitted as a short message by means of this short message web service.

Ein Webkanalnachrichtenmodul M7.1.3 ist vorgesehen, um über einen mit dem Webservicemodul M6 erzeugten Kommunikationskanal die zu übertragende Nachricht zu übermitteln. Hierbei führt das Webkanalnachrichtenmodul M7.1.3 alle Aktionen aus, die zum Übertragen der Nachricht im bestehenden Kommunikationskanal notwendig sind. A web channel message module M7.1.3 is provided to transmit the message to be transmitted via a communication channel generated with the web service module M6. In this case, the web channel message module M7.1.3 executes all actions that are necessary for transmitting the message in the existing communication channel.

Ein Rückmeldungsmodul M8 ist vorgesehen, um im elektronischen Dokument eine Rückmeldung des Lieferantenservers oder eines anderen Servers, wie z. B. eines Bezahlservers, insbesondere Zahlungsdienstleistungsservers, abzurufen. Die entsprechende Rückmeldung wird von dem jeweiligen Server an einem mittels eines Webkanals abrufbaren Speicherbereich in einem vorbestimmten Format hinterlegt. A feedback module M8 is provided in the electronic document feedback from the supplier server or another server, such. B. a payment server, in particular payment service server to retrieve. The corresponding feedback is stored by the respective server to a retrievable by means of a web channel memory area in a predetermined format.

Beim Öffnen des elektronischen Dokuments oder beim Ausführung einer bestimmten Handlung im elektronischen Dokument wird das Rückmeldungsmodul M8 aufgerufen, das wiederum mittels des Webservicemoduls M6 einen Kommunikationskanal zu dem vorbestimmten Speicherbereich herstellt und dessen Inhalt abfragt. Auf diese Art und Weise kann z. B. eine positive Bestätigung über die Durchführung der Zahlung von einem Zahlungsdienstleistungsserver im elektronischen Dokument gegenüber dem ursprünglichen Zahlungsauftrag zeitlich versetzt erhalten und dort angezeigt werden. When opening the electronic document or when performing a specific action in the electronic document, the feedback module M8 is called, which in turn uses the web service module M6 establishes a communication channel to the predetermined memory area and queries its content. In this way, z. B. receive a positive confirmation of the implementation of the payment from a payment service server in the electronic document compared to the original payment order offset and displayed there.

Die oben erläuterten Module werden in einem vorbestimmten, im elektronischen Dokument definierten Arbeitsablauf (Workflow) einmal oder mehrmals aufgerufen und ausgeführt. The modules explained above are called and executed once or several times in a predetermined work flow (workflow) defined in the electronic document.

Bei diesen Modulen kann eine relativ komplexe Kommunikation zwischen dem elektronischen Dokument und einem oder mehreren Servern stattfinden, ohne dass am Kundencomputer spezielle Dienste installiert werden müssen, die unabhängig vom elektronischen Dokument ausgeführt werden. Mit anderen Worten heißt dies, dass das elektronische Dokument nur aktiv ist, wenn es vom Kunden am Kundencomputer geöffnet ist. Es werden keine unkontrollierten Dienste im Hintergrund gestartet. In these modules, a relatively complex communication between the electronic document and one or more servers can take place without having to install special services on the customer computer that are executed independently of the electronic document. In other words, this means that the electronic document is only active when it is opened by the customer on the customer's computer. No uncontrolled services are started in the background.

Andererseits wird der Bezahlvorgang und auch ein Großteil des Kaufvorgangs mittels des elektronischen Dokuments automatisiert, wobei nur die notwendigsten Eingaben vom Kunden zu tätigen sind. Die Kommunikation läuft vollautomatisch ab, wobei das elektronische Dokument je nach der zur Verfügung stehenden Infrastruktur eine geeignete Kommunikationsverbindung verwendet. On the other hand, the payment process and also a large part of the purchase process is automated by means of the electronic document, whereby only the most necessary inputs are to be made by the customer. Communication is fully automatic, with the electronic document using a suitable communication link, depending on the available infrastructure.

Das elektronische Dokument ist aufgrund der unterschiedlichen Kommunikationsmodule M7 hochgradig flexibel in der Ausführung auf unterschiedlichsten Kundencomputern. Due to the different communication modules M7, the electronic document is highly flexible in the execution on different customer computers.

Die Verwendung eines E-Mail- oder Kurznachrichtenwebservice stellt sicher, dass die zu übermittelnden Nachrichten korrekt übermittelt werden, selbst wenn kein entsprechender E-Mail- oder Kurznachrichtenclient (= Kommunikationsclient) vorhanden oder verfügbar ist. Grundsätzlich genügt es, wenn entweder das E-Mail-Modul 7.1.1 oder das Kurznachrichtenmodul 7.1.2 vorgesehen sind. Es kann jedoch spezielle Umstände geben, wenn z. B. einem Smartphone, das per Pre-paid betrieben wird, die Kapazität für das Internet oder für das Telefonnetz aufgebraucht ist, sodass entweder nur E-Mail oder nur Kurznachrichten übermittelt werden können. Unter solchen Umständen kann es zweckmäßig sein, sowohl das E-Mail-Modul M7.1.1 als auch das Kurznachrichtenmodul M7.1.2 vorzusehen, um die Nachrichten übertragen zu können. The use of an e-mail or short message web service ensures that the messages to be transmitted are transmitted correctly, even if no corresponding e-mail or short message client (= communication client) is available or available. In principle, it is sufficient if either the e-mail module 7.1.1 or the short message module 7.1.2 are provided. However, there may be special circumstances when z. As a smartphone that is operated by pre-paid, the capacity for the Internet or for the telephone network is used up, so that either only e-mail or short messages can be transmitted. Under such circumstances, it may be convenient to provide both the E-mail module M7.1.1 and the Short Message Module M7.1.2 in order to transmit the messages.

Ist das elektronische Dokument in einer Auszeichnungssprache definiert, welche mittels eines Web-Browsers ausführbar ist, dann ist die bevorzugte Kommunikationsverbindung der Webkanal, der mit dem Webkanalnachrichtenmodul M7.1.3 erzeugt und verwendet wird. Die beiden Kommunikationsmodule M7.1.1 und M7.1.2 können dann weggelassen werden. If the electronic document is defined in a markup language executable by means of a web browser, then the preferred communication link is the web channel created and used with the web channel message module M7.1.3. The two communication modules M7.1.1 and M7.1.2 can then be omitted.

Nachfolgend wird ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert (2). Hereinafter, a second embodiment of the method according to the invention is explained ( 2 ).

Das Verfahren entspricht im Wesentlichen dem oben anhand von 1 beschriebenen Verfahren. Es unterscheidet sich von dem oben beschriebenen Verfahren durch das Vorsehen eines Bestellungsabwicklungsservers 8. Der Bestellungsabwicklungsserver 8 kommuniziert über das Internet 9 mit dem Lieferantenserver 2, dem Kundencomputer 3 und einem oder mehreren Bezahlservern 4. The method essentially corresponds to the above with reference to 1 described method. It differs from the method described above by the provision of an order fulfillment server 8th , The order fulfillment server 8th communicates via the internet 9 with the supplier server 2 , the customer computer 3 and one or more payment servers 4 ,

Nachdem eine Bestellung am Lieferantenserver 2 eingegangen ist, unterrichtet der Lieferantenserver 2 den Bestellungsabwicklungsserver 8 hierüber. Der Bestellungsabwicklungsserver 8 erzeugt das elektronische Dokument, übermittelt es an den Kundencomputer 3, an dem es an einer Anzeigeeinrichtung dargestellt wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das elektronische Dokument eine Rechnung 10 mit mehreren Posten 11, welchen jeweils ein Annahmeelement 12 und ein Preis 13 zugeordnet ist. Bei dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel werden alle Posten bis auf den zweiten Posten („Leistung 2“) angenommen. Das elektronische Dokument berechnet automatisch die Summe der Preise aller angenommenen Waren sowie die Umsatzsteuer und den gesamten Rechnungsbetrag. Das elektronische Dokument enthält das Bestätigungselement 14, in dem der englische Begriff „PAY“ für „Bezahlen“ dargestellt ist. Wird das Bestätigungselement 14 betätigt, dann wird entsprechend dem oben erläuterten Verfahren der Kauf- und Bezahlvorgang ausgeführt, wobei hier jedoch der Kundencomputer 3 mit dem Bestellungsabwicklungsserver 8 kommuniziert. Am Bestellungsabwicklungsserver ist eine Bonitätsdatenbank vorgesehen bzw. der Bestellungsabwicklungsserver 8 ist permanent mit einer Bonitätsprüfungsdatenbank gekoppelt, so dass der Kunde einer eingehenden Bestellung ohne nennenswerte zeitliche Verzögerung hinsichtlich seiner Bonität geprüft werden kann. Ist die Bonität positiv, dann wird das elektronische Dokument, die Rechnung 10, erzeugt, an den Kundencomputer 3 übermittelt, vom Bestellungsabwicklungsserver 8 die Lieferantennachricht, die auch die Bezahlinformationen enthält, empfangen. Am Bestellungsabwicklungsserver wird die Lieferantennachricht gelesen, werden die zum Ausführen der Zahlung notwendigen Informationen extrahiert und an den Bezahlserver übermittelt, der dann die Zahlung an den Lieferanten 7 ausführt. Aus der Lieferantennachricht werden auch alle für den Lieferantenserver 2 relevanten Informationen extrahiert und vom Bestellungsabwicklungsserver 8 an den Lieferantenserver 2 übermittelt. After placing an order at the supplier server 2 has been received, informs the supplier server 2 the order fulfillment server 8th about this. The order fulfillment server 8th generates the electronic document, transmits it to the customer computer 3 where it is displayed on a display device. In the present embodiment, the electronic document is an invoice 10 with several items 11 , which in each case an acceptance element 12 and a price 13 assigned. At the in 2 In the embodiment shown, all items are accepted except for the second item ("Service 2"). The electronic document automatically calculates the sum of the prices of all accepted goods as well as the sales tax and the total invoice amount. The electronic document contains the confirmation element 14 , in which the English term "PAY" for "pay" is shown. Will the confirmation item 14 actuated, then the purchase and payment process is carried out according to the above-described method, but here the customer computer 3 with the order fulfillment server 8th communicated. The order fulfillment server is provided with a credit rating database or the order fulfillment server 8th is permanently linked to a credit check database so that the customer can be checked for an incoming order without a significant delay in terms of creditworthiness. If the credit rating is positive, then the electronic document, the bill 10 , generated, to the customer computer 3 submitted by the order processing server 8th receive the supplier message that also contains the payment information. At the order fulfillment server, the vendor message is read, the information necessary to execute the payment is extracted and transmitted to the payment server, which then makes the payment to the vendor 7 performs. The supplier message also becomes all for the supplier server 2 extracted relevant information and from the order processing server 8th to the supplier server 2 transmitted.

Der Bestellungsabwicklungsserver 8 kann über das Internet 9 oder über eine andere Datenverbindung mit weiteren Lieferantenserver 2 von weiteren Lieferanten gekoppelt sein und für unterschiedliche Lieferanten die automatische Abwicklung von Bezahlvorgängen mittels des oben erläuterten elektronischen Dokumentes ausführen. The order fulfillment server 8th can over the internet 9 or via another data connection with other supplier servers 2 be coupled by other suppliers and perform for different suppliers, the automatic processing of payment transactions using the above-mentioned electronic document.

Der Bestellungsabwicklungsserver 8 weist ein Dokumentenerzeugungsmodul auf, mit welchem für unterschiedliche Lieferanten 7 unterschiedliche elektronische Dokumente erzeugt werden. Die unterschiedlichen elektronischen Dokumente unterscheiden sich nicht nur in ihrer textlichen und bildlichen Ausgestaltung durch Angabe unterschiedlicher Lieferantenadressen und Lieferantenlogos, sondern auch durch ihre Struktur. Die unterschiedlichen Lieferanten können unterschiedliche Zahlungsmodalitäten erlauben, die in dem elektronischen Dokument entsprechend vorgesehen sind. Bestimmte Lieferanten erlauben zum Beispiel lediglich Lastschriftverfahren, wohingegen andere Lieferanten diverse unterschiedliche Zahlungsarten erlauben. Auch können die einzelnen elektronischen Dokumente für die einzelnen Lieferanten spezifische Informationselemente enthalten, mit welchen der Kunde eine Rückmeldung an den jeweiligen Lieferanten geben kann. The order fulfillment server 8th has a document generation module that allows for different suppliers 7 different electronic documents are generated. The various electronic documents differ not only in their textual and pictorial design by indicating different supplier addresses and supplier logos, but also by their structure. The different suppliers may allow different payment modalities as provided in the electronic document. For example, certain suppliers only allow direct debit, while other suppliers allow a variety of different payment methods. The individual electronic documents may also contain specific information elements for the individual suppliers with which the customer can provide feedback to the respective supplier.

Ein solcher zentraler Bestellungsabwicklungsserver 8 erlaubt es auch kleinen Lieferanten eine professionelle, sichere Abwicklung von elektronischen Kauf- und Bezahlvorgängen. One such central order processing server 8th It also allows small suppliers a professional, secure processing of electronic purchase and payment transactions.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Modulliste

M1
Gesamtpreisberechnungsmodul
M2
Eingabemodul
M2.1
Annahmeelementmodul
M2.2
Bestätigungsmodul
M2.2.1
Zahlungsartbestimmungsmodul
M2.2.2
Informationselementmodul
M3
Bezahlnachrichtenerzeugungsmodul
M4
Lieferantennachrichterzeugungsmodul
M5
Verschlüsselungsmodul
M6
Webservicemodul
M7
Kommunikationsmodul
M7.1
Kommunikationswahlmodul
M7.1.1
E-Mail-Modul
M7.1.2
Kurznachrichtenmodul
M7.1.3
Webkanalnachrichtenmodul
M8
Rückmeldungsmodul
module list
M1
Total price calculation module
M2
input module
M2.1
Acceptance element module
M2.2
confirmation module
M2.2.1
Zahlungsartbestimmungsmodul
M2.2.2
Information element module
M3
Payment message generation module
M4
Suppliers message generation module
M5
encryption module
M6
web module
M7
communication module
M7.1
Communication elective module
M7.1.1
E-mail module
M7.1.2
Short messaging module
M7.1.3
Webkanalnachrichtenmodul
M8
Feedback module

Claims (17)

Computergestütztes Verfahren zum automatischen Abwickeln von Bezahlvorgängen mit den Schritten – Übermitteln eines elektronischen Dokumentes von einem Lieferantenserver an einen Kundencomputer, wobei das elektronische Dokument eine Liste von bestellten Waren oder Dienstleistungen, welchen jeweils ein Preis und ein Annahmeelement zugeordnet ist, und ein Bestätigungselement enthält, mit dem die Bezahlung der mit dem oder den Annahmeelementen angenommenen Waren oder Dienstleistungen bestätigbar ist, – Erzeugen einer Bezahlnachricht am Kundencomputer zum Übermitteln an einen Bezahlserver auf das Betätigen des Bestätigungselementes hin, wobei die Nachricht Bezahlinformationen über die angenommenen Waren oder Dienstleistungen enthält, – Übermitteln der Bezahlnachricht an den Bezahlserver, nachdem das Betätigungselement betätigt worden ist, wobei am Bezahlserver nach Eingang der Bezahlnachricht der Bezahlvorgang automatisch ausgeführt wird, – Erzeugen einer Lieferantennachricht am Kundencomputer zum Übermitteln an einen Lieferantenserver auf das Betätigen des Bestätigungselementes hin, wobei die Nachricht Informationen über die angenommenen Waren oder Dienstleistungen enthält, und – Übermitteln der Lieferantennachricht an den Lieferantenserver, nachdem das Betätigungselement betätigt worden ist, wobei an dem Lieferantenserver nach dem Eingang der Lieferantennachricht automatisch ein oder mehrere Verwaltungsvorgänge ausgelöst werden. Computer-assisted method for automatically processing payment transactions with the steps - transmitting an electronic document from a vendor server to a customer computer, the electronic document containing a list of ordered goods or services, each associated with a price and an acceptance element, and an acknowledgment element with which to pay for the one or more acceptance elements accepted Goods or services can be confirmed, generating a payment message on the customer computer for transmission to a payment server upon actuation of the confirmation element, the message containing payment information about the accepted goods or services, transmitting the payment message to the payment server after the activation element has been actuated in which the payment process is automatically carried out on the payment server after receipt of the payment message, - generating a supplier message on the customer computer for transmission to a supplier server on the actuation of the the message includes information about the accepted goods or services, and - transmitting the supplier message to the supplier server after the actuator has been actuated, wherein one or more administrative operations are automatically triggered at the supplier server upon receipt of the supplier message. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lieferantennachricht auch als Bezahlnachricht und der Lieferantenserver auch als Bezahlserver dient. A method according to claim 1, characterized in that the supplier message also serves as a payment message and the supplier server also as a payment server. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bezahlserver ein Zahlungsdienstleistungsserver eines elektronischen Zahlungsdienstleisters, insbesondere einer Bank oder eines Kreditkarteninstitutes ist. A method according to claim 1, characterized in that the payment server is a payment service server of an electronic payment service provider, in particular a bank or a credit card company. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit Betätigen des bzw. der Annahmeelemente eine Summe der Preise der angenommenen Waren oder Dienstleistungen erstellt und im elektronischen Dokument dargestellt wird. Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the actuation of the acceptance elements or a sum of the prices of the accepted goods or services is created and displayed in the electronic document. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Dokument eine Rechnung ist und falls vom Kunden nicht alle Waren angenommen werden, nach Erhalt der Lieferantennachricht am Lieferantenserver automatisch eine Stornorechnung und falls der Kunde einen Teil der Waren angenommen hat, eine Teilrechnung über die angenommenen Waren erzeugt werden und den Kunden übermittelt werden. Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the electronic document is an invoice and if not all goods are accepted by the customer, after receipt of the supplier message to the supplier server automatically a cancellation invoice and if the customer has accepted part of the goods, a Partial invoice for the accepted goods are generated and transmitted to the customer. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Dokument ein Lieferschein ist und nach Erhalt der Lieferantennachricht am Lieferantenserver automatisch eine Rechnung erzeugt wird und dem Kunden übermittelt wird. (in einem Lieferantenbuchhaltungssystem bzw. einem Lieferantenwarenwirtschaftssystem automatisch verbucht wird.) Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the electronic document is a delivery note and after receipt of the supplier message on the supplier server an invoice is automatically generated and transmitted to the customer. (is posted automatically in a supplier accounting system or a supplier goods management system.) Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Lieferantenserver automatisch an den Kunden die Stornorechnung und die Teilrechnung oder die Rechnung übermittelt. Method according to claim 5 or 6, characterized in that the supplier server automatically transmits to the customer the cancellation invoice and the partial invoice or the invoice. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Dokument weitere Nachrichtenelemente aufweist, die beim Betätigen des Bestätigungselementes weitere Informationen der Lieferantennachricht hinzufügen. Method according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the electronic document has further message elements which add further information to the supplier message when the confirmation element is actuated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Dokument ein ausführbaren Code, der automatisch die an einem Kundencomputer auszuführenden Schritte durchführt, und Text- und/oder Bildinformationen enthält, welche mittels eines standardisierten Anzeigeprogramms an einer Anzeigeeinrichtung eines Computers darstellbar sind. Method according to one of Claims 1 to 8, characterized in that the electronic document contains executable code which automatically carries out the steps to be carried out on a customer computer and text and / or image information which can be displayed on a display device of a computer by means of a standardized display program are. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Dokument eine pdf-Datei, eine Text-Datei oder eine Datei in einer Auszeichnungssprache ist. Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that the electronic document is a pdf file, a text file or a file in a markup language. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachrichten als email, als Kurznachricht, als Nachricht einer Social-Media- Plattform und/oder als Nachricht in einem Web-Datenkanal übermittelt werden. Method according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the messages are transmitted as an email, as a short message, as a message of a social media platform and / or as a message in a web data channel. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Dokument am Kundencomputer speicherbar und ausführbar ist, wobei alle Verfahrensschritte mit Ausnahme des Übermitteln und Empfangen von Nachrichten ausgeführt werden können, auch wenn der Kundencomputer nicht an ein Datennetzwerk (offline) angeschlossen ist. Method according to one of claims 1 to 11, characterized in that the electronic document on the customer computer can be stored and executed, wherein all method steps except the transmission and reception of messages can be performed, even if the customer computer is not connected to a data network (offline) is. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach Betätigen des Bestätigungselementes keine weiteren Eingaben durch einen Kunden in das elektronische Dokument am Kundencomputer möglich sind. A method according to claim 12, characterized in that after actuation of the confirmation element no further input by a customer in the electronic document on the customer computer are possible. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass beim Betätigen eines Annahmeelementes durch einen Kunden ein Gesamtpreis berechnet und angezeigt wird. Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that when operating an acceptance element by a customer, a total price is calculated and displayed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Betätigen des Bestätigungselementes angezeigt wird, dass der Bezahlvorgang ausgeführt wird oder worden ist. (evtl. auf Bestätigung warten) Method according to one of claims 1 to 14, characterized in that after the actuation of the confirmation element is displayed that the payment process is or has been performed. (wait for confirmation) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass am Lieferantenserver vor einer Lieferung von Ware eine Bonitätsprüfung des Kunden durchgeführt ist und das Verfahren nur fortgesetzt wird, wenn die Bonitätsprüfung ein positives Ergebnis ergeben hat. Method according to one of claims 1 to 15, characterized in that at the supplier server before a delivery of goods, a credit check of the customer is performed and the process is continued only if the credit check has yielded a positive result. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachrichten mittels eines Kommunikationsmoduls (M7.1.1, M7.1.2) versedet werden, das zunächst einen Kommunikationsclient zum Versenden der Nachricht aufruft und, falls dieser nicht verfügbar ist, einen entsprechenden Nachrichtenwebservice aufruft, um hiermit die Nachricht zu versenden. Method according to one of claims 1 to 16, characterized in that the messages are versedet by means of a communication module (M7.1.1, M7.1.2), which first calls a communication client for sending the message and, if this is not available, a corresponding message weaving service calls to send the message.
DE102015117352.2A 2015-10-12 2015-10-12 Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions Withdrawn DE102015117352A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015117352.2A DE102015117352A1 (en) 2015-10-12 2015-10-12 Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015117352.2A DE102015117352A1 (en) 2015-10-12 2015-10-12 Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015117352A1 true DE102015117352A1 (en) 2017-04-13

Family

ID=58405409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015117352.2A Withdrawn DE102015117352A1 (en) 2015-10-12 2015-10-12 Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015117352A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020178117A1 (en) * 2001-04-03 2002-11-28 Bottomline Technologies (De) Inc. Electronic bill presentment system with automated tax and fee adjustment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020178117A1 (en) * 2001-04-03 2002-11-28 Bottomline Technologies (De) Inc. Electronic bill presentment system with automated tax and fee adjustment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8117120B2 (en) Computer system and method for networked interchange of data and information for members of the real estate financial and related transactional services industry
US7716123B2 (en) Systems and methods for automatic submission, audit and adjustment of mortgage insurance claims
US7958011B1 (en) Obtaining community association data in a direct, efficient manner
DE10056278B4 (en) Method and system for communicating between a supplier and customer devices
EP2211318A1 (en) Method and device for detecting a cheque deposit
WO1998028900A1 (en) Process and system for transmitting orders over a telecommunication network
KR20180092936A (en) Intellectual Property Portfolio Management System
US20030217000A1 (en) System and method for collecting information via the internet using existing web sites
WO2004006198A1 (en) Method for the electronic payment of a merchandise or service by using a mobile radio network, and arrangement for carrying out said method
EP1213689B1 (en) Method for automatic processing of payment operations in electronic commerce and corresponding device
DE102009056116B4 (en) Method and device for authorizing a transaction
DE102015117352A1 (en) Computer-aided method for the automatic processing of payment transactions
EP1128340A1 (en) Method for loading a client account for telecommunication services and associated loading system
DE112015004479T5 (en) LOADING TERMINAL, AND METHOD THAT IS CARRIED OUT BY THE SAME
EP1480398B1 (en) Method and system for establishing a billable electronic mail service
DE10123796A1 (en) Computer system for supplying documentation e.g. for the Internet, includes device for transmitting choice of document and choice of supply mode
WO2012139760A1 (en) System and method for processing financial transactions
DE102011113773A1 (en) Method for carrying out ordering and payment process e.g. flexible bookings regarding table in restaurant using mobile phone, involves downloading order list from web server to allow selection of goods and services to be ordered
JP2009123017A (en) Automatic examination system
US20020039112A1 (en) Collecting information from respondents to supply back to originators
DE69936512T2 (en) IMPROVEMENTS IN OR RELATED TO TELECOMMUNICATIONS TRANSMISSION SYSTEMS
CH716340A2 (en) Method, system and computer program for digital credit granting at the point of sale.
EP1175664A1 (en) Method of assigning value codes
EP1376499A2 (en) Method for automatic processing of payment transactions in Electronic Commerce and corresponding system
DE102004017389B3 (en) A method of ordering a product at an online store connected to a communications network

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee