DE102015114442A1 - Method for activating an inactive interface on a field device of process automation - Google Patents

Method for activating an inactive interface on a field device of process automation Download PDF

Info

Publication number
DE102015114442A1
DE102015114442A1 DE102015114442.5A DE102015114442A DE102015114442A1 DE 102015114442 A1 DE102015114442 A1 DE 102015114442A1 DE 102015114442 A DE102015114442 A DE 102015114442A DE 102015114442 A1 DE102015114442 A1 DE 102015114442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interface
activation signal
field device
inactive
input signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015114442.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Endress and Hauser SE and Co KG
Original Assignee
Endress and Hauser SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Endress and Hauser SE and Co KG filed Critical Endress and Hauser SE and Co KG
Priority to DE102015114442.5A priority Critical patent/DE102015114442A1/en
Publication of DE102015114442A1 publication Critical patent/DE102015114442A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0423Input/output
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25428Field device

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Testing And Monitoring For Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aktivierung einer inaktiven Schnittstelle (3) an einem Feldgerät (1) der Prozessautomatisierung mittels eines Aktivierungs-Signals (Sa) sowie ein zur Ausführung dieses Verfahrens geeignetes Feldgerät (1). Hierzu wird erfindungsgemäß an einer aktiven Schnittstelle (2) ein Eingangs-Signal empfangen und an eine intelligente Einheit (5) geleitet. Von der intelligenten Einheit (5) wird geprüft, ob es sich bei dem Eingangs-Signal um das Aktivierungs-Signal (Sa) handelt. Für den Fall, dass es sich bei dem Eingangs-Signal um das Aktivierungs-Signal (Sa) handelt, wird die inaktive Schnittstelle (3) aktiviert. Durch das Verfahren wird es ermöglicht, die inaktive Schnittstelle zu aktivieren und somit über die Schnittstelle (3) bei Bedarf nachträglich Parametrier- oder Kalibrier-Daten einzugeben, beispielsweise wenn das Gerät einer Revision unterzogen wird oder wenn sich die Einsatz-Bedingungen des Feldgerätes (1) ändern. Gleichzeitig kann durch das Verfahren sichergestellt werden, dass die Schnittstelle (3) im regulären Betrieb inaktiv ist und damit kein unerwünschter Datenaustausch stattfinden kann.The invention relates to a method for activating an inactive interface (3) on a field device (1) of process automation by means of an activation signal (Sa) and a field device (1) suitable for carrying out this method. For this purpose, according to the invention, an input signal is received at an active interface (2) and sent to an intelligent unit (5). The intelligent unit (5) checks whether the input signal is the activation signal (Sa). In the event that the input signal is the activation signal (Sa), the inactive interface (3) is activated. By the method it is possible to activate the inactive interface and thus via the interface (3) if necessary subsequently enter parameterization or calibration data, for example when the device is subjected to a revision or when the conditions of use of the field device (1 ) to change. At the same time, it can be ensured by the method that the interface (3) is inactive during regular operation and thus no unwanted data exchange can take place.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aktivierung einer inaktiven Schnittstelle an einem Feldgerät der Prozessautomatisierung sowie ein hierfür geeignetes Feldgerät.The invention relates to a method for activating an inactive interface on a field device of process automation as well as a field device suitable for this purpose.

In der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Prozessautomatisierungstechnik, werden vielfach Feldgeräte eingesetzt, die zur Erfassung und/oder Beeinflussung von Prozessvariablen dienen. Zur Erfassung von Prozessvariablen dienen Sensoren, die beispielsweise in Füllstandsmessgeräten, Durchflussmessgeräten, Druck- und Temperaturmessgeräten, pH-Redoxpotential-Messgeräten, Leitfähigkeitsmessgeräten, usw. integriert sind, welche die entsprechenden Prozessvariablen Füllstand, Durchfluss, Druck, Temperatur, pH-Wert, Redoxpotential bzw. Leitfähigkeit erfassen. Zur Beeinflussung von Prozessvariablen dienen Aktoren, wie zum Beispiel Ventile oder Pumpen, über die der Durchfluss einer Flüssigkeit in einem Rohrleitungsabschnitt bzw. der Füllstand in einem Behälter geändert werden kann. Als Feldgeräte werden im Prinzip alle Geräte bezeichnet, die prozessnah eingesetzt werden und die prozessrelevante Informationen liefern oder verarbeiten. Im Zusammenhang mit der Erfindung werden unter Feldgeräten also auch Remote I/Os, Funkadapter bzw. allgemein elektronische Komponenten verstanden, die auf der Feldebene angeordnet sind. Eine Vielzahl solcher Feldgeräte wird von der Firma Endress + Hauser hergestellt und vertrieben.In automation technology, in particular in process automation technology, field devices are often used which serve to detect and / or influence process variables. Sensors that are used, for example, in level gauges, flowmeters, pressure and temperature measuring devices, pH redox potential measuring devices, conductivity meters, etc., which contain the corresponding process variables level, flow, pressure, temperature, pH value, redox potential, and so on, are used to record process variables Detect conductivity. To influence process variables are actuators, such as valves or pumps, via which the flow of a liquid in a pipe section or the level in a container can be changed. In principle, field devices are all devices that are used close to the process and that provide or process process-relevant information. In the context of the invention, field devices are thus also understood as remote I / Os, radio adapters or generally electronic components which are arranged on the field level. A variety of such field devices is manufactured and sold by the company Endress + Hauser.

Zur Kommunikation mit übergeordneten Einheiten, wie Prozessleitstellen oder Bedien- und Servicepersonal, aber auch zur Kommunikation untereinander verfügen Feldgeräte in der Regel über eine oder mehrere Schnittstellen. Aufgrund der hohen Robustheit werden zur Messwert-Übertragung als Übertragungs-Standards üblicherweise Einheits-Signale, wie beispielsweise 4–20 mA oder 0–10 V verwendet. Dadurch ist es möglich, über eine einzige Zweidraht-Leitung die Energie-Versorgung, die Übertragung von Messwerten sowie zusätzliche Datenübertragung zu realisieren, wenn hierfür geeignete Übertragungsprotokolle wie beispielsweise „HART“ oder „Profibus“ verwendet werden. Dadurch ist es für viele Anwendungen und Einsatzgebiete nicht erforderlich, dass das Feldgerät mehr als eine Schnittstelle besitzt.Field devices usually have one or more interfaces for communicating with higher-level units, such as process control stations or operating and service personnel, but also for communication with one another. Due to the high degree of robustness, standard signals such as 4-20 mA or 0-10 V are usually used for measured value transmission as transmission standards. This makes it possible to realize the energy supply, the transmission of measured values and additional data transmission over a single two-wire line, if suitable transmission protocols such as "HART" or "Profibus" are used for this purpose. As a result, it is not necessary for many applications and fields of application that the field device has more than one interface.

Um Parametrierungen oder Kalibrierungen vorzunehmen, kann es jedoch sehr dienlich sein, wenn das Feldgerät über eine oder mehrere zusätzliche Schnittstellen speziell für diese Zwecke verfügt. Diese zusätzlichen Schnittstellen können ebenfalls drahtgebunden sein. Es ist bietet sich jedoch an, dass es sich um drahtlose Schnittstellen handelt. Damit ist es möglich, Parametrierungen am fertiggestellten Gerät durchzuführen, ohne dass das Gehäuse für die Kalibration wieder geöffnet werden muss. Als drahtloser Übertragungsstandard kann beispielsweise wireless HART oder Bluetooth eingesetzt werden, wobei Bluetooth in fast allen heutigen mobilen Endgeräten installiert ist. Dadurch wird das Feldgerät auch über mobile Endgeräte, wie Mobiltelefone oder Tablet-PC’s, konfigurierbar.However, to make parameterizations or calibrations, it may be very useful if the field device has one or more additional interfaces especially for these purposes. These additional interfaces can also be wired. However, it is reasonable to assume that these are wireless interfaces. This makes it possible to carry out parameter settings on the finished device without having to reopen the housing for calibration. As a wireless transmission standard, for example, wireless HART or Bluetooth can be used, with Bluetooth installed in almost all today's mobile devices. As a result, the field device is also via mobile devices, such as mobile phones or tablet PCs, configurable.

Insbesondere bei drahtlosen Schnittstellen, die ausschließlich während der Inbetriebnahme oder Fertigung benötigt werden, ist es zweckmäßig, diese nachträglich zu deaktivieren, damit sie beim späteren Einsatz nicht unberechtigten Dritten zugänglich ist. Außerdem wird hierdurch vermieden, dass im Falle von Funk-Schnittstellen nationale Funkzulassungen erwirkt werden müssen.In particular, in wireless interfaces that are needed only during commissioning or manufacturing, it is expedient to disable them later, so that they are not accessible to unauthorized third parties later use. It also avoids having to obtain national radio licenses in the case of radio interfaces.

Die Deaktivierung solcher Schnittstellen ist allerdings insofern irreversibel, als dass über diese Schnittstelle nach der Deaktivierung kein Datenverkehr mehr stattfinden kann. Dementsprechend können im Gegensatz zur Deaktivierung über diese Schnittstelle keinerlei Signale zur Reaktivierung gesendet werden.However, the deactivation of such interfaces is irreversible insofar as no data traffic can take place via this interface after deactivation. Accordingly, in contrast to deactivation via this interface, no signals for reactivation can be sent.

Somit ist es über diese Schnittstelle nicht möglich, bei Bedarf nachträglich Parametrier- oder Kalibrier-Daten einzugeben, beispielsweise wenn das Gerät einer Revision unterzogen wird oder wenn sich die Einsatz-Bedingungen des Feldgerätes ändern. Dies ist besonders einschränkend, wenn am Feldgerät kein weiteres Bedien-Interface (HMI, Human-Machine-Interface), wie beispielsweise eine Display-/Tasten-Einheit, vorhanden ist.Thus, it is not possible via this interface, if necessary, subsequently enter parameterization or calibration data, for example, if the device is subjected to a revision or if the operating conditions of the field device change. This is particularly restrictive if no further operating interface (HMI, human-machine interface), such as a display / key unit, is present on the field device.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren sowie ein hierfür geeignetes Feldgerät vorzuschlagen, welches eine Aktivierung einer inaktiven Schnittstelle ermöglicht.The invention is therefore based on the object to propose a method and a field device suitable for this, which enables activation of an inactive interface.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Verfahren zur Aktivierung zumindest einer inaktiven Schnittstelle eines Feldgeräts der Prozessautomatisierung mittels eines Aktivierungs-Signals. Das Verfahren umfasst dabei folgende Verfahrensschritte:

  • – An einer aktiven Schnittstelle wird ein Eingangs-Signal empfangen,
  • – das Eingangs-Signal wird von der aktiven Schnittstelle an eine intelligente Einheit geleitet,
  • – von der intelligenten Einheit wird geprüft, ob es sich bei dem Eingangs-Signal um das Aktivierungs-Signal handelt,
  • – für den Fall, dass es sich bei dem Eingangs-Signal um das Aktivierungs-Signal handelt, wird die zumindest eine inaktive Schnittstelle aktiviert.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird es somit ermöglicht, eine inaktive Schnittstelle über eine aktive Schnittstelle (im simpelsten Fall die Spannungsversorgung) zu aktivieren. Es entfällt somit die Notwendigkeit eines HMI‘s am Feldgerät.The invention solves this problem by a method for activating at least one inactive interface of a field device of process automation by means of an activation signal. The method comprises the following method steps:
  • - An input signal is received at an active interface,
  • The input signal is passed from the active interface to an intelligent unit,
  • The intelligent unit checks whether the input signal is the activation signal,
  • In the event that the input signal is the activation signal, the at least one inactive interface is activated.
The inventive method thus makes it possible, an inactive interface via an active interface (in the simplest case, the Power supply). This eliminates the need for an HMI on the field device.

Das Verfahren kann in verschiedenen Varianten weitergebildet werden.The method can be developed in various variants.

In einer ersten Weiterbildung umfasst das Verfahren folgende weitere Verfahrensschritte:

  • – Ab dem Zeitpunkt der Aktivierung der zumindest einen Schnittstelle wird eine Zeitstoppung begonnen,
  • – innerhalb eines vordefinierten Zeitfensters nach Beginn der Zeitstoppung wird an der zumindest einen Schnittstelle ein zweites Eingangs-Signal empfangen,
  • – das zweite Eingangs-Signal wird von der zumindest einen Schnittstelle an die intelligente Einheit geleitet,
  • – von der intelligenten Einheit wird geprüft, ob es sich bei dem zweiten Eingangs-Signal um ein zweites Aktivierungs-Signal handelt,
  • – für den Fall, dass es sich bei dem zweiten Eingangs-Signal nicht um das zweite Aktivierungs-Signal handelt, wird die zumindest eine Schnittstelle nach Ablauf des Zeitfensters (ti–t0) deaktiviert.
Bei dieser Weiterbildung wird dadurch, dass über die zu aktivierende Schnittstelle ein zusätzliches Aktivierungs-Signal generiert werden muss, eine zusätzliche Sicherheitsfunktion durch Verifikation bereitgestellt.In a first development, the method comprises the following further method steps:
  • From the moment of activation of the at least one interface, a time-out is started,
  • Within a predefined time window after the start of the time-out, a second input signal is received at the at least one interface,
  • The second input signal is passed from the at least one interface to the intelligent unit,
  • The intelligent unit checks whether the second input signal is a second activation signal,
  • - In the event that the second input signal is not the second activation signal, the at least one interface is deactivated after the time window (t i -t 0 ) has expired.
In this development, an additional safety function is provided by verification that an additional activation signal must be generated via the interface to be activated.

In einer alternativen Weiterbildung umfasst das Verfahren folgende weitere Verfahrensschritte:

  • – Ab dem Zeitpunkt der Aktivierung der zumindest einen Schnittstelle wird eine Zeitstoppung begonnen,
  • – nach Ablauf eines vordefinierten zweiten Zeitfensters nach Beginn der Zeitstoppung wird die zumindest eine Schnittstelle wieder deaktiviert.
Auch diese Weiterbildung erhöht die Zugriffs-Sicherheit über die aktivierte Schnittstelle dadurch, dass die Aktivierung nur temporär erfolgt.In an alternative development, the method comprises the following further method steps:
  • From the moment of activation of the at least one interface, a time-out is started,
  • - After expiration of a predefined second time window after the beginning of the time-out the at least one interface is deactivated again.
This development also increases the access security via the activated interface in that the activation takes place only temporarily.

In einer besonders einfach ausführbaren Ausgestaltungsvariante wird das Aktivierungs-Signal durch manuelles Anlegen einer Versorgungs-Spannung in einer Sequenz aus zeitlich vordefinierten Zeitintervallen erzeugt. In diesem Fall muss also keine übergeordnete Einheit zur Erzeugung des Aktivierungssignals bereitgestellt werden.In a particularly simple executable embodiment variant, the activation signal is generated by manually applying a supply voltage in a sequence of time-predefined time intervals. In this case, therefore, no higher-level unit for generating the activation signal must be provided.

Alternativ dazu kann das Aktivierungs-Signal durch eine übergeordnete Einheit erzeugt werden. Sofern dies der Fall ist, ist es vorteilhaft, wenn das Aktivierungs-Signal in einem für Einheits-Signale geeigneten Protokoll, wie „HART“ oder „Foundation Fieldbus“ kodiert ist.Alternatively, the activation signal can be generated by a higher-level unit. If this is the case, it is advantageous if the activation signal is encoded in a protocol suitable for unit signals, such as "HART" or "Foundation Fieldbus".

Des Weiteren wird die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, gelöst durch ein Feldgerät zur Durchführung des in einem der vorhergehenden Ansprüche beschriebenen Verfahrens, umfassend:

  • – Eine Sensor-/Aktor-Einheit zur Erfassung und/oder zur Beeinflussung von Prozessvariablen,
  • – zumindest eine inaktive Schnittstelle,
  • – eine aktive Schnittstelle, zum Empfangen eines Aktivierungs-Signals, wobei eine übergeordnete Einheit vorgesehen ist, die zum Senden des Aktivierungs-Signals und/oder zur Energieversorgung des Feldgeräts mit der aktiven Schnittstelle verbunden ist,
  • – eine intelligente Einheit zur Erkennung des Aktivierungs-Signals, zur Aktivierung der inaktiven Schnittstelle bei Erkennung des Aktivierungs-Signals und/oder zur Steuerung der Sensor-/Aktor-Einheit.
Furthermore, the object on which the invention is based is achieved by a field device for carrying out the method described in one of the preceding claims, comprising:
  • A sensor / actuator unit for detecting and / or influencing process variables,
  • At least one inactive interface,
  • An active interface, for receiving an activation signal, wherein a higher-order unit is provided which is connected to the active interface for transmitting the activation signal and / or for powering the field device,
  • - an intelligent unit for detecting the activation signal, for activating the inactive interface upon detection of the activation signal and / or for controlling the sensor / actuator unit.

In einer vorteilhaften Form des Feldgerätes ist die aktive Schnittstelle derart ausgestaltet, dass sie zur Verarbeitung von Einheits-Signalen, insbesondere 4–20 mA Signalen oder 0–10 V Signalen, geeignet ist.In an advantageous form of the field device, the active interface is designed such that it is suitable for processing unit signals, in particular 4-20 mA signals or 0-10 V signals.

Eine darauf basierende erfindungsgemäße Ausgestaltungsform des Feldgerätes sieht vor, dass es sich bei der aktiven Schnittstelle um eine 4–20 mA Schnittstelle handelt, wobei es sich bei der inaktiven Schnittstelle um eine „HART“ basierte Schnittstelle basierte handelt, und wobei es sich bei der 4–20 mA Schnittstelle und der HART Schnittstelle um dieselbe physikalische Schnittstelle handelt. In einer alternativen Ausgestaltungsvariante des Feldgerätes handelt es sich bei der zumindest einen inaktiven Schnittstelle um eine kabellose Schnittstelle, insbesondere eine Bluetooth Schnittstelle oder eine wireless HART Schnittstelle.An inventive form of embodiment of the field device based thereon provides that the active interface is a 4-20 mA interface, the inactive interface being based on a "HART" based interface, and wherein FIG -20 mA interface and the HART interface is the same physical interface. In an alternative embodiment variant of the field device, the at least one inactive interface is a wireless interface, in particular a Bluetooth interface or a wireless HART interface.

Anhand der nachfolgenden Figuren wird die Erfindung erläutert. Es zeigt:The invention will be explained with reference to the following figures. It shows:

1: ein Feldgerät 1 mit einer inaktiven Schnittstelle 3. 1 : a field device 1 with an inactive interface 3 ,

2: ein Aktivierungs-Signal Sa, in Form einer sequentiell Q angelegten Versorgungs-Spannung UV. 2 an activation signal S a , in the form of a sequentially Q applied supply voltage U V.

1 zeigt ein Feldgerät 1 mit einer inaktiven Schnittstelle 3. Das Feldgerät besitzt eine Sensor-/Aktor-Einheit 6 zur Erfassung von Prozessvariablen und/oder zur Steuerung von Prozessparametern. 1 shows a field device 1 with an inactive interface 3 , The field device has a sensor / actuator unit 6 for recording process variables and / or for controlling process parameters.

Die inaktive Schnittstelle 3 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel als drahtlose Schnittstelle ausgelegt, so dass Drahtlos-Signale nach entsprechenden Standards wie beispielsweise Bluetooth empfangen, verarbeitet und gesendet werden können. Die Aktivierung der inaktiven Schnittstelle 3 wird durch eine intelligente Einheit 5, beispielsweise einen Mikrocontroller, gesteuert, wodurch sie sende- bzw. empfangsbereit wird. Ebenso kann durch die intelligente Einheit 5 eine erneute Deaktivierung der Schnittstelle 3 bewirkt werden.The inactive interface 3 In the exemplary embodiment shown, it is designed as a wireless interface, so that wireless signals can be received, processed and sent in accordance with corresponding standards such as, for example, Bluetooth. The activation of the inactive interface 3 is going through an intelligent unit 5 , For example, a microcontroller, controlled, whereby it is ready to receive or receive. Likewise, through the intelligent unit 5 a new deactivation of the interface 3 be effected.

Die inaktive Schnittstelle 3 wird durch die intelligente Einheit 5 aktiviert, sobald die intelligente Einheit 5 ein vordefiniertes Aktivierungs-Signal Sa erkennt. Das Aktivierungs-Signal Sa wird der intelligenten Einheit 5 erfindungsgemäß über eine aktive Schnittstelle 2 zugeführt. Je nach Ausführungsart der aktiven Schnittstelle 2 kann das Aktivierungs-Signal Sa unterschiedlichen Charakter besitzen.The inactive interface 3 is through the intelligent unit 5 activated once the smart unit 5 a predefined activation signal S a recognizes. The activation signal S a becomes the intelligent unit 5 according to the invention via an active interface 2 fed. Depending on the execution of the active interface 2 the activation signal S a different character can possess.

Die aktive Schnittstelle 2 ist in der in 1 gezeigten Ausführungsvariante über eine drahtgebundene Verbindung mit einer übergeordneten Einheit 4 welches eine Prozessleitstelle oder ähnliches sein kann, verbunden. Die aktive Schnittstelle 2 kann je nach Ausführungsart unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Bei Auslegung der aktiven Schnittstelle 2 als 2-Draht Leitung mit entsprechendem Übertragungs-Standard, wie beispielsweise „HART“ oder „Profibus“, kann sie den von der Sensor-/Aktor-Einheit 6 ermittelten Messwert beispielsweise als Einheits-Signal, vorzugsweise 4–20 mA Signal, übermitteln. Gleichzeitig kann bei dieser Auslegung über die aktive Schnittstelle 2 Daten-Transfer mittels des entsprechenden Protokolls zwischen der intelligenten Einheit 5 und der übergeordneten Einheit 4 durchgeführt werden. Da Übertragungs-Protokolle wie „HART“ auf Einheits-Signalen wie 4–20 mA oder 0–10 V basieren, kann das Feldgerät 1 über die aktive Schnittstelle 2 außerdem gegebenenfalls mit der zum Betrieb notwendigen Versorgungsspannung UV versorgt werden. Bei solch entsprechender Ausgestaltung der aktiven Schnittstelle 2 bestehen mehrere Möglichkeiten zur Definition des Aktivierungs-Signals Sa.The active interface 2 is in the in 1 shown embodiment via a wired connection with a parent unit 4 which may be a process control center or the like connected. The active interface 2 can take on different tasks depending on the type of implementation. When designing the active interface 2 as a 2-wire cable with the corresponding transmission standard, such as "HART" or "Profibus", it can be used by the sensor / actuator unit 6 determined measured value, for example, as a unit signal, preferably 4-20 mA signal transmit. At the same time, in this design via the active interface 2 Data transfer by means of the appropriate protocol between the intelligent unit 5 and the parent unit 4 be performed. Since transmission protocols such as "HART" are based on unit signals such as 4-20 mA or 0-10 V, the field device can 1 over the active interface 2 also optionally be supplied with the necessary supply voltage U V for operation. With such a corresponding configuration of the active interface 2 There are several ways to define the activation signal S a .

Eine erste Möglichkeit besteht darin, das Aktivierungs-Signal Sa gemäß einem 2-Draht-konformen Standard wie „Profibus“ oder „HART“ zu definieren. In diesem Fall wird das Aktivierungs-Signal Sa durch die übergeordnete Einheit 4 erzeugt und nach dem entsprechenden Standard an die intelligente Einheit 5 geleitet.A first possibility is to define the activation signal S A in accordance with a 2-wire-compliant standard as "Profibus" or "hard". In this case, the activation signal S a by the parent unit 4 generated and according to the appropriate standard to the intelligent unit 5 directed.

Eine zweite Möglichkeit zur Definition des Aktivierungs-Signals Sa besteht darin, eine Versorgungs-Spannung UV in einer vordefinierten Sequenz Q anzulegen. Eine mögliche Definition solch einer Sequenz Q ist in 2 schematisch dargestellt. In dem gezeigten Fall besteht die Sequenz Q aus vier Abschnitten:

  • – Eine erstes Zeitintervall t1, in dem die Versorgungsspannung UV angelegt wird,
  • – eine darauf folgenden Periode, in der das Feldgerät nicht an der Versorgungsspannung angeschlossen ist,
  • – ein nachfolgendes, längeres Zeitintervall t2 bei angelegter Versorgungsspannung UV, und
  • – eine zweite Periode bei abgeschalteter Versorgungsspannung UV, bevor die Versorgungsspannung UV dauerhaft angelegt wird.
Es versteht sich von selbst, dass die Sequenz Q auch beliebig anders definiert sein kann.A second possibility for defining the activation signal S a is to apply a supply voltage U V in a predefined sequence Q. One possible definition of such a sequence Q is in 2 shown schematically. In the case shown, the sequence Q consists of four sections:
  • A first time interval t 1 in which the supply voltage U V is applied,
  • - a subsequent period in which the field device is not connected to the supply voltage,
  • - A subsequent, longer time interval t 2 with applied supply voltage U V , and
  • - A second period with disconnected supply voltage U V , before the supply voltage U V is applied permanently.
It goes without saying that the sequence Q can also be defined in any other way.

Bei derjenigen Ausgestaltungsvariante des Erfindungsgemäßen Verfahrens, bei der die Versorgungs-Spannung UV in einer vordefinierten Sequenz Q angelegt wird, muss die übergeordnete Einheit 4 nur aus einer Spannungsquelle bestehen. In diesem Fall muss eine so genannte „Pre-power Fail“ Schaltung, die in vielen Feldgerätetypen vorhanden ist, in dem betroffenen Feldgerät 1 installiert sein. Solch eine Schaltung stellt sicher, dass eingegebene Daten, die der intelligenten Einheit übermittelt wurden, im Falle eines Stromausfalls gespeichert werden, bevor das Feldgerät 1 seine Funktionstüchtigkeit verliert. Somit wird sichergestellt, dass die Sequenz Q trotz zwischenzeitlicher Perioden mit abgeschalteter Versorgungsspannung von der intelligenten Einheit 4 erkannt wird.In that embodiment variant of the inventive method in which the supply voltage U V is applied in a predefined sequence Q, the parent unit 4 consist only of one voltage source. In this case, a so-called "Pre-power Fail" circuit, which is present in many field device types, must be in the affected field device 1 be installed. Such a circuit ensures that input data transmitted to the intelligent unit is stored in the event of a power failure before the field device 1 loses its functionality. Thus, it is ensured that the sequence Q, despite intermittent periods with disconnected supply voltage from the intelligent unit 4 is recognized.

Sofern keine Pre-power Fail Schaltung vorhanden ist, gibt es alternativ die Möglichkeit, mithilfe einer Zählerschaltung und einem nichtflüchtigen Speicher zu erkennen, ob die Versorgungs-Spannung UV in einer vordefinierten Sequenz Q angelegt wurde: Bei einer derartigen Ausgestaltungsvariante zählt die Zählerschaltung direkt nach Anlegen der Versorgungsspannung UV z.B. im Sekundentakt hoch und schreibt bei jedem erneuten Anlegen der Versorgungsspannung UV den sich akkumulierenden Zählerwert in einen nichtflüchtigen Speicher. Des Weiteren wird bei jedem erneuten Anlegen der Versorgungsspannung der geschriebene Zählerwert ausgelesen und dadurch die abgelaufene Zeit vor der letztmaligen Spannungsunterbrechung erkannt. Dabei müssen geeignete Maßnahmen zur redundanten Speicherung dieses Zählwertes getroffen werden, da der Ausschaltzeitpunkt während eines Schreibvorgangs in den nichtflüchtigen Speicher stattfinden könnte.If there is no pre-power fail circuit, there is alternatively the possibility of using a counter circuit and a nonvolatile memory to detect whether the supply voltage U V has been applied in a predefined sequence Q. In such an embodiment variant, the counter circuit counts directly after Applying the supply voltage U V, for example, in the second cycle high and writes at each new application of the supply voltage U V the accumulating counter value in a non-volatile memory. Furthermore, every time the supply voltage is applied again, the written counter value is read out, thereby detecting the elapsed time before the last power interruption. In this case, suitable measures for redundant storage of this count must be taken because the switch-off could take place during a write operation in the non-volatile memory.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Feldgerät field device
22
Aktive Schnittstelle Active interface
33
Inaktive Schnittstelle Inactive interface
44
Übergeordnete Einheit Parent unit
55
Intelligente Einheit Smart unit
66
Sensor-/Aktor-Einheit Sensor / actuator unit
QQ
Sequenz sequence
Sa S a
Aktivierungs-Signal Enable signal
ti t i
Zeitintervall time interval
UV U V
Versorgungs-Spannung Supply voltage

Claims (10)

Verfahren zur Aktivierung zumindest einer inaktiven Schnittstelle (3) eines Feldgeräts (1) der Prozessautomatisierung mittels eines Aktivierungs-Signals (Sa), folgende Verfahrensschritte umfassend: – An einer aktiven Schnittstelle (2) wird ein Eingangs-Signal empfangen, – das Eingangs-Signal wird von der aktiven Schnittstelle (2) an eine intelligente Einheit (5) geleitet, – von der intelligenten Einheit (5) wird geprüft, ob es sich bei dem Eingangs-Signal um das Aktivierungs-Signal (Sa) handelt, – für den Fall, dass es sich bei dem Eingangs-Signal um das Aktivierungs-Signal (Sa) handelt, wird die zumindest eine inaktive Schnittstelle (3) aktiviert.Method for activating at least one inactive interface ( 3 ) of a field device ( 1 ) of the process automation by means of an activation signal (S a ), comprising the following method steps: - at an active interface ( 2 ) an input signal is received, - the input signal is received from the active interface ( 2 ) to an intelligent unit ( 5 ), - of the intelligent unit ( 5 ) is checked whether it is the input signal to the activation signal (S a ), - in the event that it is the input signal to the activation signal (S a ), the at least an inactive interface ( 3 ) is activated. Verfahren nach Anspruch 1, folgende weitere Verfahrensschritte umfassend: – Ab dem Zeitpunkt (t0) der Aktivierung der zumindest einen Schnittstelle (3) wird eine Zeitstoppung begonnen, – innerhalb eines vordefinierten Zeitfensters nach Beginn der Zeitstoppung (ti–t0) wird an der zumindest einen Schnittstelle (3) ein zweites Eingangs-Signal empfangen, – das zweite Eingangs-Signal wird von der zumindest einen Schnittstelle (3) an die intelligente Einheit (5) geleitet, – von der intelligenten Einheit (5) wird geprüft, ob es sich bei dem zweiten Eingangs-Signal um ein zweites Aktivierungs-Signal (Sa2) handelt, – für den Fall, dass es sich bei dem zweiten Eingangs-Signal nicht um das zweite Aktivierungs-Signal (Sa2) handelt, wird die zumindest eine Schnittstelle (3) nach Ablauf des Zeitfensters (ti–t0) deaktiviert.Method according to Claim 1, comprising the following further method steps: - From the point in time (t 0 ) of activating the at least one interface ( 3 ) a time stop is started, - within a predefined time window after the start of the time stop (t i -t 0 ), at the at least one interface ( 3 ) receive a second input signal, - the second input signal is from the at least one interface ( 3 ) to the intelligent unit ( 5 ), - of the intelligent unit ( 5 ) it is checked whether the second input signal is a second activation signal (S a2 ), - in the event that the second input signal is not the second activation signal (S a2 ) the at least one interface ( 3 ) is deactivated after expiration of the time window (t i -t 0 ). Verfahren nach Anspruch 1, folgende weitere Verfahrensschritte umfassend: – Ab dem Zeitpunkt (t0) der Aktivierung der zumindest einen Schnittstelle (3) wird eine Zeitstoppung begonnen, – nach Ablauf eines vordefinierten zweiten Zeitfensters nach Beginn der Zeitstoppung (tj–t0) wird die zumindest eine Schnittstelle (3) wieder deaktiviert.Method according to Claim 1, comprising the following further method steps: - From the point in time (t 0 ) of activating the at least one interface ( 3 ), a time stop is started, - after expiration of a predefined second time window after the beginning of the time stop (t j -t 0 ), the at least one interface ( 3 ) deactivated again. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei das Aktivierungs-Signal (Sa) durch manuelles Anlegen einer Versorgungs-Spannung (UV) in einer Sequenz (Q) aus zeitlich vordefinierten Zeitintervallen (ti) erzeugt wird.The method of claim 1, 2 or 3, wherein the activation signal (S a ) by manually applying a supply voltage (U V ) in a sequence (Q) from temporally predefined time intervals (t i ) is generated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aktivierungs-Signal (Sa) durch eine übergeordnete Einheit (4) erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the activation signal (S a ) by a higher-level unit ( 4 ) is produced. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Aktivierungs-Signal (Sa) in einem für Einheits-Signale geeigneten Protokoll kodiert ist.The method of claim 5, wherein the activation signal (S a ) is encoded in a protocol suitable for unit signals. Feldgerät zur Durchführung des in einem des in einem der vorhergehenden Ansprüchen beschriebenen Verfahrens, umfassend: – Eine Sensor-/Aktor-Einheit (6) zur Erfassung und/oder zur Beeinflussung von Prozessvariablen, – zumindest eine inaktive Schnittstelle (3), – eine aktive Schnittstelle (2), zum Empfangen eines Aktivierungs-Signals (Sa), wobei eine übergeordnete Einheit (4) vorgesehen ist, die zum Senden des Aktivierungs-Signals (Sa) und/oder zur Energieversorgung des Feldgeräts (1) mit der aktiven Schnittstelle (2) verbunden ist, – eine intelligente Einheit (5) zur Erkennung des Aktivierungs-Signals (Sa), zur Aktivierung der inaktiven Schnittstelle bei Erkennung des Aktivierungs-Signals (Sa) und/oder zur Steuerung der Sensor-/Aktor-Einheit (6).Field device for carrying out the method described in one of the preceding claims, comprising: a sensor / actuator unit ( 6 ) for the detection and / or influencing of process variables, - at least one inactive interface ( 3 ), - an active interface ( 2 ), for receiving an activation signal (S a ), wherein a higher-level unit ( 4 ) is provided, for transmitting the activation signal (S a ) and / or for supplying power to the field device ( 1 ) with the active interface ( 2 ), - an intelligent unit ( 5 ) for detecting the activation signal (S a ), for activating the inactive interface upon detection of the activation signal (S a ) and / or for controlling the sensor / actuator unit ( 6 ). Feldgerät nach Anspruch 7, wobei die aktive Schnittstelle (2) derart ausgestaltet ist, dass sie zur Verarbeitung von Einheits-Signalen geeignet ist. Field device according to claim 7, wherein the active interface ( 2 ) is designed such that it is suitable for processing unit signals. Feldgerät nach Anspruch 8, wobei es sich bei der aktiven Schnittstelle (2) um eine 4–20 mA Schnittstelle handelt, wobei es sich bei der inaktiven Schnittstelle (3) um eine HART Schnittstelle handelt, und wobei es sich bei der 4–20 mA Schnittstelle und der HART Schnittstelle um dieselbe physikalische Schnittstelle handelt.Field device according to claim 8, wherein the active interface ( 2 ) is a 4-20 mA interface, with the inactive interface ( 3 ) is a HART interface, and where the 4-20 mA interface and the HART interface are the same physical interface. Feldgerät nach zumindest einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei es sich bei der zumindest einen inaktiven Schnittstelle (3) um eine kabellose Schnittstelle, insbesondere eine Bluetooth Schnittstelle oder eine Wireless HART Schnittstelle, handelt.Field device according to at least one of claims 5 to 8, wherein the at least one inactive interface ( 3 ) is a wireless interface, in particular a Bluetooth interface or a wireless HART interface acts.
DE102015114442.5A 2015-08-31 2015-08-31 Method for activating an inactive interface on a field device of process automation Pending DE102015114442A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114442.5A DE102015114442A1 (en) 2015-08-31 2015-08-31 Method for activating an inactive interface on a field device of process automation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114442.5A DE102015114442A1 (en) 2015-08-31 2015-08-31 Method for activating an inactive interface on a field device of process automation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015114442A1 true DE102015114442A1 (en) 2017-03-02

Family

ID=58011104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015114442.5A Pending DE102015114442A1 (en) 2015-08-31 2015-08-31 Method for activating an inactive interface on a field device of process automation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015114442A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3709108A1 (en) 2019-03-14 2020-09-16 Samson Aktiengesellschaft Two-pole input configuration
DE102019217772A1 (en) * 2019-11-19 2021-05-20 Siemens Schweiz Ag Remote activation of the wireless service interface of a control device by a peripheral device
DE102019217771A1 (en) * 2019-11-19 2021-05-20 Siemens Schweiz Ag Remote activation of the wireless service interface of a control unit via a radio interface
DE102019134907A1 (en) * 2019-12-18 2021-06-24 Endress+Hauser Flowtec Ag electronics

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050122926A1 (en) * 2003-12-03 2005-06-09 International Business Machines Corporation System and method for autonomic extensions to wake on wireless networks
EP2199881A1 (en) * 2008-12-18 2010-06-23 Endress + Hauser Process Solutions AG Field device for automation technology
DE202011004742U1 (en) * 2011-04-01 2011-05-26 Pepperl + Fuchs GmbH, 68307 Sensor for automation technology
DE102010015455A1 (en) * 2010-04-09 2011-10-13 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Automation apparatus for monitoring and controlling technical facility and plant, has network interfaces for connection with field bus, which are provided with respective media access control addresses and network addresses
DE102010042717A1 (en) * 2010-10-20 2012-04-26 Endress + Hauser Process Solutions Ag Arrangement comprising a first and a second radio unit and a field device and a method for operating the same
DE102014100919A1 (en) * 2014-01-27 2015-07-30 Aesculap Ag Data communication device and method for data communication

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050122926A1 (en) * 2003-12-03 2005-06-09 International Business Machines Corporation System and method for autonomic extensions to wake on wireless networks
EP2199881A1 (en) * 2008-12-18 2010-06-23 Endress + Hauser Process Solutions AG Field device for automation technology
DE102010015455A1 (en) * 2010-04-09 2011-10-13 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Automation apparatus for monitoring and controlling technical facility and plant, has network interfaces for connection with field bus, which are provided with respective media access control addresses and network addresses
DE102010042717A1 (en) * 2010-10-20 2012-04-26 Endress + Hauser Process Solutions Ag Arrangement comprising a first and a second radio unit and a field device and a method for operating the same
DE202011004742U1 (en) * 2011-04-01 2011-05-26 Pepperl + Fuchs GmbH, 68307 Sensor for automation technology
DE102014100919A1 (en) * 2014-01-27 2015-07-30 Aesculap Ag Data communication device and method for data communication

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3709108A1 (en) 2019-03-14 2020-09-16 Samson Aktiengesellschaft Two-pole input configuration
DE102019217772A1 (en) * 2019-11-19 2021-05-20 Siemens Schweiz Ag Remote activation of the wireless service interface of a control device by a peripheral device
DE102019217771A1 (en) * 2019-11-19 2021-05-20 Siemens Schweiz Ag Remote activation of the wireless service interface of a control unit via a radio interface
DE102019134907A1 (en) * 2019-12-18 2021-06-24 Endress+Hauser Flowtec Ag electronics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1558975B1 (en) Method for the offline parameterisation of a field appliance used in process automation technology
EP2984530B1 (en) Measuring transducer feed unit, system for use in automation technology, and method for operating such a system
DE102008019053B4 (en) Method for operating a plant of process automation technology
EP2247987A1 (en) Method for operating a field device
DE102015114442A1 (en) Method for activating an inactive interface on a field device of process automation
WO2014095256A1 (en) Field device and method for reading data from an inactive or defective field device
DE102007054672A1 (en) Field device for determining or monitoring a process variable in process automation
DE102008038417B4 (en) Method for transmitting device-specific data between a field device of automation technology and a higher-level control unit
EP2279594A1 (en) Method for exchanging parameterization and configuration data between a configuration or management system and a field device
WO2020249323A1 (en) Method for activating or deactivating at least one hardware and/or software functionality of an automation component
EP3414632B1 (en) Method and device for monitoring data processing and transmission in a security chain of a security system
DE102009047535A1 (en) Method for determining a connection configuration of a field device on a wireless adapter
DE102012016406B4 (en) Method for parameterizing a field device and corresponding system for parameterization
DE102006054146A1 (en) Field device e.g. fill level measuring device, parameterizing method for use in process automation technology, involves packing address value and associated parameterizing value into telegram of cyclic service in control unit
WO2008125526A1 (en) Method for monitoring a process automation technology network
DE102007035159B4 (en) Method for parameterizing several field devices of automation technology
DE102011086054B4 (en) System for ensuring the availability of a bus system in automation technology
DE102016110723A1 (en) A method for preventing unauthorized access to software applications in field devices
DE102004052488A1 (en) Method for operating a field device of automation technology
WO2016087149A1 (en) Method for overwriting a non-volatile memory of a field device
EP2486459B1 (en) Field bus interface and corresponding operating method
DE102010027963A1 (en) Method for operating field device e.g. pressure measuring device for detecting pressure in process automation engineering, involves providing list of static parameters whose value is changed such that list is read by control tool
DE102008043683A1 (en) Field devices for process automation technique, has field bus-interface, and is closed at field bus, where field devices are formed such that telegram is addressed as field devices at another device
DE102017128903A1 (en) Network of automation technology
EP3692686B1 (en) Method for operating an automation technology facility

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ENDRESS+HAUSER SE+CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ENDRESS + HAUSER GMBH + CO. KG, 79689 MAULBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ANDRES, ANGELIKA, DIPL.-PHYS., DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KOSLOWSKI, CHRISTINE, DR., DE

Representative=s name: KOSLOWSKI, CHRISTINE, DIPL.-CHEM. DR. RER. NAT, DE