DE102015107797B4 - Grill with ash pot - Google Patents

Grill with ash pot Download PDF

Info

Publication number
DE102015107797B4
DE102015107797B4 DE102015107797.3A DE102015107797A DE102015107797B4 DE 102015107797 B4 DE102015107797 B4 DE 102015107797B4 DE 102015107797 A DE102015107797 A DE 102015107797A DE 102015107797 B4 DE102015107797 B4 DE 102015107797B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
ash
grill
ash pot
spring plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015107797.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015107797A1 (en
Inventor
Carsten Witsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEST RITE TEPRO GMBH, DE
Original Assignee
TEPRO GARTEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEPRO GARTEN GmbH filed Critical TEPRO GARTEN GmbH
Priority to DE102015107797.3A priority Critical patent/DE102015107797B4/en
Publication of DE102015107797A1 publication Critical patent/DE102015107797A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015107797B4 publication Critical patent/DE102015107797B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Grill (1) mit einer am Boden Öffnungen zum Entfernen von Asche aufweisenden Grillschale (2), einer unter der Grillschale (2) angeordneten Halterung (3) und einem an der Halterung (3) lösbar befestigten Aschetopf (4) zum Auffangen der aus der Grillschale (2) durch die Öffnungen entfernten Asche, wobei der Aschetopf (4) an der Halterung (3) mit zwei von dem Aschetopf vorstehenden Stiften (5) jeweils in eine in einem unteren Randbereich der Halterung (3) ausgebildete Aufnahme (6) eingehängt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Randbereich der Halterung (3) so ausgebildet ist, dass die Stifte (5) durch Anheben des Aschetopfes (4) in Anlage mit einer unteren Kante (12) der Halterung (3) und durch eine folgende geradlinige translatorische Bewegung in horizontaler Richtung in die Aufnahmen (6) bringbar sind, und durch Verschwenken um eine durch die eingehängten Stifte (5) vorgegebene Schwenkachse mit einem Federblech (8) in Eingriff mit einer in der Halterung (3) ausgebildeten Ausnehmung (7) bringbar sind, wobei zum Lösen des an der Halterung (3) befestigten Aschetopfes (4) das in die Ausnehmung (7) eingreifende Federblech (8) zu betätigen ist.Barbecue (1) with a bottom on the bottom openings for removing ash grill shell (2), one below the grill shell (2) arranged holder (3) and on the holder (3) releasably attached ash pot (4) for collecting the from the Grill shell (2) through the openings removed ash, the ash pot (4) mounted on the holder (3) with two of the ash pot projecting pins (5) each in a in a lower edge region of the holder (3) formed receptacle (6) characterized in that the lower edge region of the holder (3) is formed so that the pins (5) by lifting the ash pot (4) in abutment with a lower edge (12) of the holder (3) and by a following rectilinear translational movement in the horizontal direction in the receptacles (6) can be brought, and by pivoting about a by the hinged pins (5) predetermined pivot axis with a spring plate (8) in engagement with a in the holder (3) formed Au (7) can be brought, wherein for releasing the on the holder (3) fixed ash pot (4) in the recess (7) engaging spring plate (8) is to be actuated.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Grill mit einer am Boden Öffnungen zum Entfernen von Asche aufweisenden Grillschale, einer unter der Grillschale angeordneten Halterung und einem an der Halterung lösbar befestigten Aschetopf zum Auffangen der aus der Grillschale durch die Öffnungen entfernten Asche, wobei der Aschetopf an der Halterung mit von dem Aschetopf vorstehenden Stiften jeweils in eine in einem unteren Randbereich der Halterung ausgebildete Aufnahme eingehängt ist.The present invention relates to a grill having an opening at the bottom for removing ash-containing grill shell, arranged under the grill shell holder and releasably attached to the holder ash pot for collecting the removed from the grill shell through the openings ash, the ash pot on the holder is hanged with each of the ash pot protruding pins in a trained in a lower edge region of the holder recording.

Ein Grill mit den vorgenannten Merkmalen ist beispielsweise aus US 5 036 832 A bekannt, bei dem der Aschetopf mittels einer Art Bajonettverschluss an einem Haltering befestigbar ist. Zum Einhängen des Aschetopfes in die Aufnahmen an dem Haltering muss der Aschetopf mit den zwei Stiften und dem an dem Aschetopf befestigten Griff entsprechend der Aufnahmen an dem Haltering ausgerichtet werden, anschließend angehoben werden und verdreht werden. Die Ausrichtung sowohl der beiden Stifte als auch des Griffes zu den Aufnahmen gestaltet sich manchmal umständlich, so dass der Aschetopf nicht immer im ersten Anlauf an dem Haltering befestigbar ist.A grill with the aforementioned features is for example off US 5 036 832 A known, in which the ash pot is fastened by means of a kind of bayonet lock on a retaining ring. To hang the ash pot into the receptacles on the retaining ring, the ash pot with the two pins and the handle attached to the ash pot must be aligned with the receptacles on the retaining ring, then raised and twisted. The alignment of both the pins and the handle to the recordings sometimes makes awkward, so that the ash pot is not always fastened to the retaining ring in the first attempt.

Weitere Grills sind jeweils aus US 2011 0 132 205 A1 , US 101 177 A , US 6 314 955 B1 und US 7 913 681 B2 bekannt.Other grills are each off US 2011 0 132 205 A1 . US 101 177 A . US Pat. No. 6,314,955 B1 and US Pat. No. 7,913,681 B2 known.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, das mit Bezug zum Stand der Technik beschriebene Problem zu lösen und insbesondere einen Grill anzugeben, bei dem die lösbare Befestigung des Aschetopfes an dem Grill vereinfacht ist.The object of the present invention is therefore to solve the problem described with reference to the prior art and in particular to provide a grill in which the detachable attachment of the ash pot is simplified to the grill.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Grill mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs. Vorteilhafte Weiterbildungen des Grills sind in den abhängigen Ansprüchen und in der Beschreibung angegeben, wobei Merkmale der vorteilhaften Weiterbildungen in technologisch sinnvoller Weise beliebig miteinander kombinierbar sind.This object is achieved by a grill with the features of the independent claim. Advantageous developments of the grill are specified in the dependent claims and in the description, wherein features of the advantageous developments in a technologically meaningful way can be combined with each other.

Gelöst wird die Aufgabe insbesondere durch einen Grill mit den eingangs genannten Merkmalen, wobei der Aschetopf zu seiner Befestigung an der Halterung mit zwei Stiften in jeweils eine Aufnahme einhängbar ist und durch Verschwenken um die eingehängten Stifte mit einem Federblech in Eingriff mit einer in der Halterung ausgebildeten Ausnehmung bringbar ist, wobei zum Lösen des an der Halterung befestigten Aschetopfes das in die Ausnehmung eingreifende Federblech zu betätigen ist.The problem is solved in particular by a grill with the features mentioned, wherein the ash pot is attached to its attachment to the holder with two pins in a respective receptacle and by pivoting about the hinged pins with a spring plate in engagement with a trained in the holder Recess can be brought, wherein for releasing the ash pot attached to the holder which is engaging in the recess spring plate is to be actuated.

Es ist also lediglich notwendig, dass der Aschetopf zunächst nur mit den zwei Stiften zu der Halterung ausgerichtet werden muss, um den Aschetopf in die Aufnahmen einzuhängen. Die Ausrichtung von zwei Elementen lässt dabei eine größere Toleranz zu als die Ausrichtung mehrerer Elemente. Nach dem Einhängen ist dann ein Verschwenken des Aschetopfes um eine durch die eingehängten Stifte vorgegebene Schwenkachse ohne weitere Ausrichtung auszuführen. Das Verschwenken des Aschetopfes erfolgt so weit, bis das Federblech in die Ausnehmung in der Halterung eingreift. Der Aschetopf ist dann insbesondere mit dem Federblech in die Halterung eingerastet. Zum Lösen des Aschetopfes muss das Federblech insbesondere so betätigt werden, dass es aus der Ausnehmung heraus gelangt, so dass der Aschetopf im Folgenden insbesondere nach einem Rückverschwenken mit den beiden Stiften aus den Aufnahmen herausgenommen werden kann.So it is only necessary that the ash pot must first be aligned with the two pins to the holder to mount the ash pot in the recordings. The alignment of two elements allows a greater tolerance than the alignment of multiple elements. After hanging a pivoting of the ash pot is then carried out to a predetermined by the hinged pins pivot axis without further alignment. The pivoting of the ash pot takes place until the spring plate engages in the recess in the holder. The ash pot is then locked in particular with the spring plate in the holder. To release the ash pot, the spring plate must be actuated in particular so that it passes out of the recess, so that the ash pot can be taken out of the images below in particular after a back pivoting with the two pins.

Der Grill ist bevorzugt ein Kugelgrill, welcher insbesondere eine kugelförmige Grillschale und einen kugelförmigen Deckel aufweist.The grill is preferably a ball grill, which in particular has a spherical grill shell and a spherical lid.

Bevorzugt ist an dem Boden des Grills ein Ascheentfernungssystem ausgebildet, mit dem die Asche in der Grillschale zu den Öffnungen im Boden der Grillschale gebracht werden kann. Das Ascheentfernungssystem kann zugleich dazu dienen, die Öffnungen während des Grillens zumindest teilweise zu verschließen, so dass während es Grillens die Sauerstoffzufuhr zu der Kohle mit dem Ascheentfernungssystem eingestellt werden kann. Die Halterung kann einteilig mit der Grillschale ausgebildet sein, sie ist aber bevorzugt als eigenständiges Element an der Grillschale oder an anderen Elementen des Grills befestigt. In seiner an der Halterung befestigten Stellung ist der Aschetopf so angeordnet, dass die durch die Öffnungen im Boden der Grillschale hindurch fallende Asche von dem Aschtopf aufgefangen wird.Preferably, an ash removal system is formed at the bottom of the grill, with which the ash in the grill pan can be brought to the openings in the bottom of the grill shell. The ash removal system can also serve to at least partially occlude the openings during grilling so that, during grilling, the oxygen supply to the coal can be adjusted with the ash removal system. The holder may be integrally formed with the grill shell, but it is preferably attached as a separate element to the grill shell or other elements of the grill. In its position secured to the holder, the ash pot is arranged so that the ash falling through the openings in the bottom of the grill pan is caught by the ashtray.

An der Halterung sind zwei Aufnahmen ausgebildet, in die die Stifte des Aschetopfes eingehängt werden können. Der untere Randbereich der Halterung ist so ausgebildet, dass die Stifte durch Anheben der Ascheschale in Anlage mit einer unteren Kante der Halterung und durch eine folgende geradlinige translatorische Bewegung in horizontaler Richtung in die Aufnahmen bringbar sind. Nach der translatorischen Bewegung wird der Aschetopf in die Aufnahme eingelegt.On the holder two shots are formed, in which the pins of the ash pot can be hung. The lower edge region of the holder is designed such that the pins can be brought into the receptacles by raising the ash shell in contact with a lower edge of the holder and by a following rectilinear translational movement in the horizontal direction. After the translatory movement, the ash pot is inserted into the holder.

Die an der Halterung ausgebildete Ausnehmung zum Einrasten des Federblechs kann prinzipiell jede beliebige Form haben. Bevorzugt ist die Ausnehmung schlitzförmig und/oder korrespondiert mit einem Eingriffsbereich an dem Federblech, welches in die Ausnehmung einrastbar ist. Das Federblech besteht insbesondere aus einem metallischen Blech, welches für die Anwendung mit dem Grill plastisch verformt wurde. Beim Verschwenken wird das Federblech durch Anlage mit der Halterung ausgelenkt und federt bei Erreichen der Befestigungsstellung in die Ausnehmung. Das Federblech kann beispielsweise an einem Ende mit einer Kraft so beaufschlagt werden, dass der Eingriffsbereich des Federelements aus der Ausnehmung in der Halterung herausgelangt. In dieser betätigten Stellung ist das Federblech nicht mehr mit der Ausnehmung in Eingriff, so dass der Aschetopf verschwenkt und mit den Stiften aus den Aufnahmen herausgehoben werden kann.The formed on the holder recess for locking the spring plate can in principle have any shape. Preferably, the recess is slot-shaped and / or corresponds to an engagement region on the spring plate, which can be latched into the recess. The spring plate consists in particular of a metallic sheet, which was plastically deformed for use with the grill. When pivoting, the spring plate is by conditioning with the bracket deflected and springs on reaching the mounting position in the recess. The spring plate can be acted upon, for example, at one end with a force such that the engagement region of the spring element comes out of the recess in the holder. In this actuated position, the spring plate is no longer in engagement with the recess, so that the ash pot can be pivoted and lifted out of the receptacles with the pins.

Bevorzugt weist das insbesondere plastisch verformte Federblech einen Befestigungsbereich, mit dem das Federblech insbesondere an einem Element des Grills befestigt wird, einen Betätigungsbereich, der insbesondere zum Lösen des befestigten Aschetopfes betätigt werden muss, und einen zwischen dem Befestigungsbereich und dem Betätigungsbereich doppellagig ausgebildeten Eingriffsbereich auf, mit welchem das Federblech in der befestigten Stellung des Aschetopfes in die Ausnehmung eingreift. Ein solches Federblech kann durch einfache Umformschritte aus einem Blech hergestellt werden.Preferably, in particular, the plastically deformed spring plate has a fastening region, with which the spring plate is fastened in particular to an element of the grill, an actuating region, which in particular must be actuated for releasing the attached ash pot, and a double-layered engagement region formed between the fastening region and the actuating region, with which the spring plate engages in the fastened position of the ash pot in the recess. Such a spring plate can be made by simple forming steps of a metal sheet.

Das Federblech ist bevorzugt an einem Griff des Aschetopfes angebracht, sodass insbesondere der Betätigungsbereich zum Lösen des Aschetopfes mit dem Daumen bedienbar ist und gleichzeitig die Hand den Griff des Aschetopfes umgreifen kann. Somit ist der Aschetopf mit nur einer Hand von der Halterung lösbar.The spring plate is preferably attached to a handle of the ash pot, so that in particular the operating area for releasing the ash pot can be operated with the thumb and at the same time the hand can grip the handle of the ash pot. Thus, the ash pot with only one hand from the bracket is solvable.

In diesem Zusammenhang kann insbesondere vorgesehen sein, dass der Griff aus einem metallischen Stab geformt ist, welcher mit seinen Enden die über den Aschetopf hervorstehenden Stifte ausbildet und mit einem zentralen Bereich einen Griffabschnitt ausbildet, der von einer Abdeckung zumindest teilweise umgeben ist, wobei das Federblech an der Abdeckung angebracht ist. Ein solcher Griff ist einfach herstellbar und vereinigt mehrere Funktionen in sich.In this context, it can be provided in particular that the handle is formed of a metallic rod, which forms with its ends the protruding over the ash pot pins and forms with a central portion a handle portion which is at least partially surrounded by a cover, wherein the spring plate attached to the cover. Such a handle is easy to manufacture and combines several functions in itself.

In einer Ausgestaltung des Grills kann vorgesehen sein, dass sowohl die Halterung als auch der Aschetopf in vertikaler Richtung konisch ausgebildet sind.In one embodiment of the grill can be provided that both the holder and the ash pot are formed conically in the vertical direction.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden im Folgenden anhand der Figuren erläutert, wobei darauf hinzuweisen ist, dass die Figuren eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeigen. Es zeigen schematischThe invention and the technical environment are explained below with reference to the figures, wherein it should be noted that the figures show a preferred embodiment of the invention. It show schematically

1: eine Perspektivansicht eines Grills, 1 : a perspective view of a barbecue,

2: eine Detailansicht einer Halterung und eines Aschetopfes des Grills, 2 : a detailed view of a holder and an ash pot of the grill,

3: eine Explosionsansicht der Halterung und des Aschetopfes und 3 : an exploded view of the holder and the ash pot and

4: eine Detailansicht eines Federblechs. 4 : a detailed view of a spring plate.

1 zeigt einen Kugelgrill 1 mit einer Grillschale 2, wobei unterhalb der Grillschale 2 eine Halterung 3 mit einem an der Halterung 3 befestigten Aschetopf 4 angeordnet ist. Die Grillschale 2 weist in einem Bodenbereich Öffnungen auf, aus denen die Asche aus der Grillschale 2 in den Aschetopf 4 gelangen kann. Es ist ein Betätigungshebel 17 eines Ascheentfernungssystems zu erkennen, durch dessen Betätigung die Asche zu den Öffnungen in der Grillschale 2 befördert werden kann. Mit dem Ascheentfernungssystem können gegebenenfalls die Öffnungen in der Grillschale 2 verschlossen werden. 1 shows a kettle grill 1 with a grill bowl 2 , being below the grill bowl 2 a bracket 3 with one on the bracket 3 attached ash pot 4 is arranged. The barbecue bowl 2 has openings in a floor area from which the ash from the grill bowl 2 in the ash pot 4 can get. It is an operating lever 17 to recognize an ash removal system, by the operation of the ash to the openings in the grill shell 2 can be transported. If necessary, the openings in the grill bowl can be removed with the ash removal system 2 be closed.

Wie insbesondere auch aus 2 zu erkennen ist, ist der Aschetopf 4 mit seitlich überstehenden Stiften 5 jeweils in eine Aufnahme 6 eingehängt, die in einem unteren Randbereich der Halterung 3 ausgebildet sind. Zudem befindet sich ein an einem Griff 13 des Aschetopfes 4 befestigtes Federblech 8 in Eingriff mit einer Aussparung 7 in der Halterung 3.As in particular from 2 It can be seen, is the ash pot 4 with laterally protruding pins 5 each in a recording 6 mounted in a lower edge of the bracket 3 are formed. There is also a on a handle 13 of the ash pot 4 attached spring plate 8th in engagement with a recess 7 in the holder 3 ,

Wie aus der 3 zu erkennen ist, sind die Stifte 5 von Enden eines Stabes 14 ausgebildet, der mit einem zentralen Abschnitt einen Griffabschnitt 15 ausbildet. Der Griffabschnitt 15 ist von einer Abdeckung 16 zumindest teilweise umgeben, an welcher wiederum das Federblech 8 angebracht ist. Die Anbringung des Federblechs 8 an die Abdeckung 16 kann auch auf einer Unterseite des Griffs 13 erfolgen.Like from the 3 it can be seen, are the pins 5 from ends of a rod 14 formed, with a central portion a handle portion 15 formed. The grip section 15 is from a cover 16 at least partially surrounded, on which in turn the spring plate 8th is appropriate. The attachment of the spring plate 8th to the cover 16 can also be on a bottom of the handle 13 respectively.

Das in 4 im Detail dargestellte Federblech 8 umfasst einen Befestigungsbereich 9, mit dem das Federblech 8 an der Abdeckung 16 befestigt ist. Das Federblech 8 umfasst ferner an seinem anderen Ende einen Betätigungsbereich 10 und einen zwischen dem Befestigungsbereich 9 und dem Betätigungsbereich 10 ausgebildeten Eingriffsbereich 11. Der Eingriffsbereich 11 des Federblechs 8 ist doppellagig ausgebildet. Das Federblech 8 kann durch einfache Umformarbeiten eines Metallblechstreifens hergestellt werden.This in 4 detailed spring plate 8th includes a mounting area 9 with which the spring plate 8th on the cover 16 is attached. The spring plate 8th further comprises an operating area at its other end 10 and one between the attachment area 9 and the operating area 10 trained intervention area 11 , The intervention area 11 of the spring plate 8th is double-layered. The spring plate 8th can be made by simple forming a sheet metal strip.

Zum Befestigen des Aschetopfes 4 an der Halterung 3 wird der Aschetopf 4 unterhalb der Halterung 3 so ausgerichtet, dass beim anschließenden Anheben die Stifte 5 in Anlage mit einer unteren Kante 12 der Halterung 3 gelangen. Im Anschluss wird der Aschetopf 4 in Anlage der Stifte 5 mit der Kante 12 linear bewegt, bis die Stifte 5 in die Aufnahmen 6 gelangen. Anschließend wird der Aschetopf 4 um die in den Aufnahmen 6 liegenden Stifte verschwenkt, bis das Federblech 8 mit seinem Eingriffsbereich 11 in eine entsprechende Ausnehmung 7 in der Halterung 3 eingreift. Beim Verschwenken des Aschetopfes 4 wird das Federblech 8 durch Anlage mit einem unteren Bereich der Halterung 3 ausgelenkt, bis es aufgrund seiner Federkraft in die Ausnehmung 7 einspringt.To attach the ash pot 4 on the bracket 3 becomes the ash pot 4 below the bracket 3 aligned so that when subsequently lifting the pins 5 in abutment with a lower edge 12 the holder 3 reach. Following is the ash pot 4 in attachment of the pins 5 with the edge 12 moved linearly until the pins 5 in the recordings 6 reach. Then the ash pot 4 in the shots 6 lying pins pivoted until the spring plate 8th with his intervention area 11 in a corresponding recess 7 in the holder 3 intervenes. When pivoting the ash pot 4 will the spring plate 8th by abutment with a lower portion of the bracket 3 deflected until it due to its spring force in the recess 7 kicks in.

Zum Lösen des Aschetopfes 4 von der Halterung 3 muss das Federblech 8 in seinem Betätigungsbereich 10 so mit Kraft beaufschlagt werden, dass der Eingriffsbereich 11 aus der Ausnehmung 7 herausgelangt. Im Folgenden kann der Aschetopf 4 zurückgeschwenkt werden und mit den Stiften 5 aus den Aufnahmen 6 herausbewegt werden.To release the ash pot 4 from the holder 3 Must have the spring plate 8th in his field of activity 10 be so charged with force that the engagement area 11 from the recess 7 comes out. The following is the ash pot 4 be swung back and with the pins 5 from the recordings 6 be moved out.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kugelgrillkettle grill
22
GrillschaleGrillschale
33
Halterungbracket
44
Aschetopfash pot
55
Stiftpen
66
Aufnahmeadmission
77
Ausnehmungrecess
88th
Federblechspring plate
99
Befestigungsbereichfastening area
1010
Betätigungsbereichoperating range
1111
Eingriffsbereichengagement area
1212
Kanteedge
1313
GriffHandle
1414
StabRod
1515
Griffabschnitthandle portion
1616
Abdeckungcover
1717
Betätigungshebelactuating lever

Claims (5)

Grill (1) mit einer am Boden Öffnungen zum Entfernen von Asche aufweisenden Grillschale (2), einer unter der Grillschale (2) angeordneten Halterung (3) und einem an der Halterung (3) lösbar befestigten Aschetopf (4) zum Auffangen der aus der Grillschale (2) durch die Öffnungen entfernten Asche, wobei der Aschetopf (4) an der Halterung (3) mit zwei von dem Aschetopf vorstehenden Stiften (5) jeweils in eine in einem unteren Randbereich der Halterung (3) ausgebildete Aufnahme (6) eingehängt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Randbereich der Halterung (3) so ausgebildet ist, dass die Stifte (5) durch Anheben des Aschetopfes (4) in Anlage mit einer unteren Kante (12) der Halterung (3) und durch eine folgende geradlinige translatorische Bewegung in horizontaler Richtung in die Aufnahmen (6) bringbar sind, und durch Verschwenken um eine durch die eingehängten Stifte (5) vorgegebene Schwenkachse mit einem Federblech (8) in Eingriff mit einer in der Halterung (3) ausgebildeten Ausnehmung (7) bringbar sind, wobei zum Lösen des an der Halterung (3) befestigten Aschetopfes (4) das in die Ausnehmung (7) eingreifende Federblech (8) zu betätigen ist.Grill ( 1 ) with an opening for removal of ash at the bottom grill shell ( 2 ), one under the grill bowl ( 2 ) arranged bracket ( 3 ) and one on the bracket ( 3 ) releasably attached ash pot ( 4 ) for collecting the from the grill bowl ( 2 ) ash removed through the openings, the ash pot ( 4 ) on the bracket ( 3 ) with two pins protruding from the ash pot ( 5 ) in each case in one in a lower edge region of the holder ( 3 ) trained recording ( 6 ), characterized in that the lower edge region of the holder ( 3 ) is designed so that the pins ( 5 ) by lifting the ash pot ( 4 ) in contact with a lower edge ( 12 ) of the holder ( 3 ) and by a following rectilinear translational movement in the horizontal direction in the recordings ( 6 ), and by pivoting about one through the hinged pins ( 5 ) predetermined pivot axis with a spring plate ( 8th ) in engagement with one in the holder ( 3 ) formed recess ( 7 ) are brought, wherein for releasing the on the bracket ( 3 ) attached ash pot ( 4 ) into the recess ( 7 ) engaging spring plate ( 8th ) is to be operated. Grill (1) nach Anspruch 1, wobei das Federblech (8) einen Befestigungsbereich (9), einen Betätigungsbereich (10) und einen zwischen dem Befestigungsbereich (9) und dem Betätigungsbereich (10) doppellagig ausgebildeten Eingriffsbereich (11) aufweist.Grill ( 1 ) according to claim 1, wherein the spring plate ( 8th ) a fastening area ( 9 ), an operating area ( 10 ) and one between the attachment area ( 9 ) and the operating area ( 10 ) double-layered engagement area ( 11 ) having. Grill (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Federblech (8) an einem Griff (13) des Aschetopfes (4) angebracht ist.Grill ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the spring plate ( 8th ) on a handle ( 13 ) of the ash pot ( 4 ) is attached. Grill (1) nach Anspruch 3, wobei der Griff (13) aus einem metallischen Stab (14) geformt ist, welcher mit seinen Enden die über den Aschetopf (4) hervorstehenden Stifte (5) ausbildet und mit einem zentralen Bereich einen Griffabschnitt (15) ausbildet, der von einer Abdeckung (16) zumindest teilweise umgeben ist, wobei das Federblech (8) an der Abdeckung (16) angebracht ist.Grill ( 1 ) according to claim 3, wherein the handle ( 13 ) from a metallic rod ( 14 ), which with its ends over the ash pot ( 4 ) protruding pins ( 5 ) and with a central portion a handle portion ( 15 ) formed by a cover ( 16 ) is at least partially surrounded, wherein the spring plate ( 8th ) on the cover ( 16 ) is attached. Grill (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Halterung (3) und der Aschetopf (4) in vertikaler Richtung konisch ausgebildet sind.Grill ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the holder ( 3 ) and the ash pot ( 4 ) are conically formed in the vertical direction.
DE102015107797.3A 2015-05-19 2015-05-19 Grill with ash pot Active DE102015107797B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107797.3A DE102015107797B4 (en) 2015-05-19 2015-05-19 Grill with ash pot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107797.3A DE102015107797B4 (en) 2015-05-19 2015-05-19 Grill with ash pot

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015107797A1 DE102015107797A1 (en) 2015-08-20
DE102015107797B4 true DE102015107797B4 (en) 2016-11-10

Family

ID=53759115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015107797.3A Active DE102015107797B4 (en) 2015-05-19 2015-05-19 Grill with ash pot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015107797B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US101177A (en) * 1870-03-22 Walter s
US5036832A (en) * 1990-08-23 1991-08-06 Weber-Stephen Products Co. Ash catcher assembly for barbecue grill
US6314955B1 (en) * 2000-01-20 2001-11-13 Richard C. Boetcker Collapsible barbeque and cooking stove
US7913681B2 (en) * 2001-08-10 2011-03-29 Weber-Stephen Products Co. Floor assembly for grill
US20110132205A1 (en) * 2006-05-08 2011-06-09 Brown James D Cooking grid assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US101177A (en) * 1870-03-22 Walter s
US5036832A (en) * 1990-08-23 1991-08-06 Weber-Stephen Products Co. Ash catcher assembly for barbecue grill
US6314955B1 (en) * 2000-01-20 2001-11-13 Richard C. Boetcker Collapsible barbeque and cooking stove
US7913681B2 (en) * 2001-08-10 2011-03-29 Weber-Stephen Products Co. Floor assembly for grill
US20110132205A1 (en) * 2006-05-08 2011-06-09 Brown James D Cooking grid assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015107797A1 (en) 2015-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT502486B1 (en) ARRANGEMENT WITH A HINGE, PARTICULAR FURNITURE HARNESS
DE202009011027U1 (en) Mounting bracket set
AT503418A4 (en) DRAWER WITH AT LEAST ONE WOODEN DRAWER WALL
DE102014011090A1 (en) Mounting fitting for a panel on an open end of a drawer
DE202007009997U1 (en) rod guide
DE202008004309U1 (en) Drawer with drawers division
DE202016103211U1 (en) Sleeve for installing a joint
DE112018008102T5 (en) suction cup
DE102011080183A1 (en) Supporting rack for a cooking appliance
DE102016224708A1 (en) Steam treatment device with drip tray
DE102014113930A1 (en) Device for determining cargo objects
DE102015107797B4 (en) Grill with ash pot
AT4994U1 (en) LOCKING FASTENING FOR A VIBRATOR
DE202016106464U1 (en) Fixing device for detachably securing an object holder
DE202004004619U1 (en) Mechanical locking device for electrical connector housings
DE202013005152U1 (en) Cookware for preparing food
DE102015210084A1 (en) Hood
DE102012018251A1 (en) Device for ejecting a mop with centering means
DE202018104733U1 (en) Attachment frame for attachment to the frame of a window or door
DE102018218435A1 (en) Hand-grip inner pawl
DE7715957U1 (en) HOLDER FOR SANITARY FITTINGS
DE202017100666U1 (en) Schwenkgrill
DE178743C (en)
DE599816C (en) Sheet metal handle for sheet metal containers, especially bread box lid
AT239915B (en) Device for attaching removable covers, in particular lamp covers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TEST RITE TEPRO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TEPRO GARTEN GMBH, 63322 ROEDERMARK, DE