DE102015106110A1 - Retracting device for a radiator decor element - Google Patents

Retracting device for a radiator decor element Download PDF

Info

Publication number
DE102015106110A1
DE102015106110A1 DE102015106110.4A DE102015106110A DE102015106110A1 DE 102015106110 A1 DE102015106110 A1 DE 102015106110A1 DE 102015106110 A DE102015106110 A DE 102015106110A DE 102015106110 A1 DE102015106110 A1 DE 102015106110A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
decoupling
decor
drive unit
activation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015106110.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Plettrichs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paragon GmbH and Co KGaA
Original Assignee
HS Genion GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HS Genion GmbH filed Critical HS Genion GmbH
Priority to DE102015106110.4A priority Critical patent/DE102015106110A1/en
Publication of DE102015106110A1 publication Critical patent/DE102015106110A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/005Manufacturers' emblems, name plates, bonnet ornaments, mascots or the like; Mounting means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Es wird eine Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement vorgeschlagen, umfassend eine mit dem Kühlerdekorelement entkoppelbar verbundene Antriebseinheit zur reversiblen Änderung der Position des Kühlerdekorelements zwischen einer Ausstellposition auf einer Kühleroberfläche und einer Versenkposition unter der Kühleroberfläche bei einer bestehenden Kopplung; eine Entkopplungsvorrichtung zum Entkoppeln der Antriebseinheit von dem Kühlerdekorelement, wobei die Entkopplungsvorrichtung dazu eingerichtet ist bei Druck-/Zug- und bei Kippkräften auf das Kühlerdekorelement die Entkopplung zu bewirken. Die Entkopplungsvorrichtung weist ein erstes Aktivierungselement zur Entkopplung bei Einwirken von Kipp- oder Zugkräften und ein zweites Aktivierungselement zur Entkopplung bei Einwirken von Druckkräften auf das Kühlerdekorelement auf.There is provided a sinking device for a radiator element comprising a drive unit removably coupled to the radiator element for reversibly changing the position of the radiator element between a deployed position on a radiator surface and a lowered position below the radiator surface in an existing coupling; a decoupling device for decoupling the drive unit from the radiator decor element, wherein the decoupling device is adapted to effect the decoupling in pressure / tensile and tilting forces on the radiator decor element. The decoupling device has a first activation element for decoupling upon the action of tilting or pulling forces and a second activation element for decoupling upon the application of compressive forces to the radiator decor element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement.The invention relates to a lowering device for a radiator decorative element.

Derartige Versenkvorrichtungen können bei hochwertigen Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen, um ein Kühlerdekorelement, wie beispielsweise eine Kühlerfigur, zwischen einer Ausstellposition oberhalb einer Kühleroberfläche und einer Versenkposition unterhalb der Kühleroberfläche zu bewegen. Bei bekannten Versenkvorrichtungen aus dem Stand der Technik sind unter anderem Mittel vorgesehen, um die Bewegung des Kühlerdekorelements auf zwei unterschiedliche Arten zu betreiben.Such countersinking devices may be used in high-end motor vehicles to move a radiator decor element, such as a radiator figure, between a deployed position above a radiator surface and a sinker position below the radiator surface. In known prior art countersinking devices, means are provided, inter alia, for operating the movement of the radiator decor element in two different ways.

Bei der ersten Art handelt es sich in der Regel um eine reversible Änderung der Position des Kühlerdekorelements. Diese wird im Allgemeinen mittelbar oder unmittelbar über eine Antriebseinheit, insbesondere einen elektromotorischen Antrieb, bewerkstelligt. Beispielsweise kann eine solche reversible Positionsänderung zwischen der Ausstellposition und der Versenkposition über die Antriebseinheit in Abhängigkeit des Betriebszustandes des Fahrzeugs erfolgen, so dass das Kühlerdekorelement beim Starten des Fahrzeugantriebsmotors in die Ausstellposition und umgekehrt beim Abstellen des Fahrzeugmotors in die Versenkposition überführt wird.The first type is usually a reversible change in the position of the radiator decor element. This is generally accomplished indirectly or directly via a drive unit, in particular an electric motor drive. For example, such a reversible change in position between the raised position and the lowered position via the drive unit depending on the operating state of the vehicle take place, so that the radiator element is transferred when starting the vehicle drive motor in the Ausstellposition and vice versa when parking the vehicle engine in the sinking position.

Die zweite Art der Bewegung des Kühlerdekorelements dient im Allgemeinen zur Unfallverhütung und/oder zum Schutz vor Vandalismus. Dementsprechend ist bei bekannten Versenkvorrichtungen vorgesehen, dass bei bestimmten Krafteinwirkungen auf das Kühlerdekorelement in der Ausstellposition ein möglichst unmittelbares und schnelles Überführen des Kühlerdekorelements in die Versenkposition erfolgt. Aus dem Stand der Technik ist dabei bereits bekannt, für die zweite Art der Positionsänderung eine separate Antriebseinheit bereitzustellen und für den Fall der Aktivierung der zweiten Art der Positionsänderung das Kühlerdekorelement derart von der Antriebseinheit, beispielsweise dem elektromotorischen Antrieb, zu entkoppeln, dass das Verfahren des Kühlerdekorelements bzw. die Überführung des Kühlerdekorelements aus der Ausstellposition in die Versenkposition ausschließlich über die zweite Antriebseinheit erfolgt, nachdem das Kühlerdekorelement von der ersten Antriebseinheit entkoppelt wurde, wobei die zweite Antriebseinheit gerade derart ausgebildet ist, dass einerseits nur die Überführung von der Ausstellposition in die Versenkposition ermöglicht wird, diese aber mit entsprechend kurzer Ansprechzeit und entsprechend hoher Geschwindigkeit realisiert wird.The second type of movement of the cooler decorative element is generally used for accident prevention and / or protection against vandalism. Accordingly, it is provided in known countersinking devices that takes place at certain forces acting on the radiator decorative element in the Ausstellposition the most direct and rapid transfer of the radiator decor element in the retracted position. It is already known from the prior art to provide a separate drive unit for the second type of position change and, in the case of activation of the second type of position change, to decouple the radiator decor element from the drive unit, for example the electromotive drive, that the method of Radiator decor element or the transfer of the radiator decor element from the raised position in the retracted position exclusively via the second drive unit after the radiator decor element has been decoupled from the first drive unit, wherein the second drive unit is formed such that on the one hand only the transfer of the raised position to the lowered position is possible, but this is realized with a correspondingly short response time and correspondingly high speed.

Bekannte Versenkvorrichtungen weisen Entkopplungsvorrichtungen auf, um im Fall eines Unfalls oder bei versuchtem Vandalismus das Kühlerdekorelement von der Antriebseinheit zu entkoppeln und mittels der Entkopplungsantriebseinheit in die Versenkposition zu überführen, wobei die bekannten Entkopplungsvorrichtungen derart ausgestaltet sind, dass sie auf vertikale Druck- oder Zugkräfte reagieren bzw. die Entkopplung auslösen. Dabei ist jedoch bisher lediglich ein einzelnes Aktivierungselement der Entkopplungsvorrichtung zum Einsatz gekommen, welches einerseits eine direkte Aktivierung, beispielsweise im Fall einer auf das Kühlerdekorelement wirkenden Zugkraft und eine indirekte Aktivierung, beispielsweise beim Einwirken einer Druckkraft auf das Kühlerdekorelement, ermöglicht, wobei sich die indirekte Aktivierung dadurch kennzeichnet, dass Einwirkung auf das Kühlerdekorelement umgewandelt bzw. umgekehrt wird und dementsprechend die gleiche Wirkung auf die Entkopplungsvorrichtung hat wie bei einer direkten Aktivierung.Known countersinking devices have decoupling devices in order to decouple the radiator element from the drive unit in the event of an accident or attempted vandalism and to transfer it to the sinking position by means of the decoupling drive unit, wherein the known decoupling devices are designed such that they respond to vertical compressive or tensile forces . trigger the decoupling. In this case, however, so far only a single activation element of the decoupling device has been used, which on the one hand direct activation, for example in the case of a force acting on the radiator decorating element tensile force and indirect activation, for example, upon the application of a compressive force on the radiator decor element, allowing the indirect activation characterized in that action is converted to the cooler decorative element or vice versa and accordingly has the same effect on the decoupling device as in a direct activation.

Beispielsweise ist im Stand der Technik eine Kombination aus einem Bowdenzug und einer Druckplattenanordnung bekannt, bei der eine Zugkraft an dem Kühlerdekorelement über den Bowdenzug unmittelbar zur Aktivierung der Entkopplungsvorrichtung führt und ein Druck bzw. das Einwirken einer Druckkraft auf das Kühlerdekorelement über die Druckplattenanordnung derart umgewandelt wird, dass auch dadurch eine Zugkraft auf den Bowdenzug entsteht, der dementsprechend als Aktivierungselement die Entkopplungsvorrichtung aktiviert.For example, in the prior art, a combination of a Bowden cable and a pressure plate assembly is known in which a tensile force on the radiator decor element via the Bowden cable leads directly to the activation of the decoupling device and a pressure or the action of a compressive force is converted to the radiator decor element via the pressure plate assembly such in that, as a result of this, a tensile force is produced on the Bowden cable, which accordingly activates the decoupling device as an activating element.

Derartige Versenkvorrichtungen haben den Nachteil, dass die Entkopplungsvorrichtung komplex und damit störanfällig und zudem nur in sehr begrenztem Maße hinsichtlich der Empfindlichkeit der Entkopplungsaktivierung einstellbar ist.Such countersinking devices have the disadvantage that the decoupling device is complex and thus susceptible to interference and, moreover, can be adjusted only to a very limited extent with regard to the sensitivity of the decoupling activation.

Die Erfindung hat dementsprechend die Aufgabe, eine Versenkvorrichtung für Kühlerdekorelemente vorzuschlagen, die die Nachteile des Standes der Technik überwindet.The invention accordingly has the task of proposing a countersinking device for radiator decorating elements, which overcomes the disadvantages of the prior art.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch eine Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a countersinking device for a radiator decorative element with the features of claim 1.

Es wird also eine Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement vorgeschlagen, welche eine mit dem Kühlerdekorelement entkoppelbar verbundene Antriebseinheit zur reversiblen Änderung der Position des Kühlerdekorelements zwischen einer Ausstellposition oberhalb einer Kühleroberfläche und einer Versenkposition unterhalb der Kühleroberfläche bei einer bestehenden Kopplung sowie eine Entkopplungsvorrichtung zum Entkoppeln der Antriebseinheit von dem Kühlerdekorelement aufweist, wobei die Entkopplungsvorrichtung dazu eingerichtet ist, bei Druck- und/oder Zug- und/oder Kippkräften auf das Kühlerdekorelement die Entkopplung zu bewirken. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Entkopplungsvorrichtung ein erstes Aktivierungselement zur Entkopplung bei Einwirkung von Zug- und/oder Kippkräften auf das Kühlerdekorelement und ein zweites Aktivierungselement zur Entkopplung bei Einwirken von Druckkräften auf das Kühlerdekorelement aufweist.It is therefore proposed a countersinking device for a radiator decorative element, which comprises a decoupled with the radiator decorative element drive unit for reversibly changing the position of the radiator decorative element between a Ausstellposition above a radiator surface and a sinking position below the radiator surface with an existing coupling and a decoupling device for decoupling the drive unit of the Radiator decorative element, wherein the decoupling device is adapted to cause the compressive and / or tensile and / or tilting forces on the radiator decor element decoupling. According to the invention, it is provided that the decoupling device has a first activation element for decoupling upon the action of tensile and / or tilting forces on the radiator decor element and a second activation element for decoupling upon the application of compressive forces to the radiator decor element.

Durch die zwei unabhängigen Aktivierungselemente kann die Aktivierung der Entkopplungsvorrichtung jeweils separat und ohne Wechselwirkungen auf das jeweils andere Aktivierungselement eingestellt werden. Zudem kann durch das Vorsehen zweier separater und unabhängiger Aktivierungselemente der Entkopplungsvorrichtung insgesamt eine einfachere und robustere Bauart der Entkopplungsvorrichtung ermöglicht werden.Due to the two independent activation elements, the activation of the decoupling device can each be set separately and without any interaction with the respective other activation element. In addition, by providing two separate and independent activation elements of the decoupling device overall, a simpler and more robust design of the decoupling device can be made possible.

In besonders vorteilhafter Weise kann eine einfachere und robustere Bauart der Entkopplungsvorrichtung dadurch erreicht werden, dass das erste und das zweite Aktivierungselement mit einem gemeinsamen Auslöseelement zusammenwirken. Dabei ist das Auslöseelement gerade das mechanische Bauteil, das schließlich die Entkopplung zwischen dem Kühlerdekorelement und der Antriebseinheit bewirkt.In a particularly advantageous manner, a simpler and more robust design of the decoupling device can be achieved in that the first and the second activation element cooperate with a common trigger element. In this case, the triggering element is just the mechanical component, which finally causes the decoupling between the radiator decor element and the drive unit.

Um bei einer Krafteinwirkung auf das Kühlerdekorelement, die eine Kippbewegung des Kühlerdekorelements verursacht, möglichst optimal die beabsichtigte Kopplung zu erreichen, ist in einer besonders wünschenswerten Weiterentwicklung der Versenkvorrichtung vorgesehen, dass das erste und das zweite Aktivierungselement derart ausgebildet sind, dass beide unabhängig voneinander und gemeinsam das Auslöseelement betätigen können. Wenn also an unterschiedlichen Teilen des Kühlerdekorelements gleichzeitig Druck- oder Zugkräfte angreifen, kann das jeweilige Aktivierungselement das Auslöseelement allein oder zusammen betätigen.In order to optimally achieve the intended coupling with a force acting on the cooler decorative element, which causes a tilting movement of the radiator element, is provided in a particularly desirable further development of the countersinking that the first and the second activation element are formed such that both independently and together can operate the trigger element. Thus, when applied to different parts of the radiator decor element simultaneously pressure or tensile forces, the respective activation element can actuate the trigger element alone or together.

Eine besonders kompakte und robuste Bauform der Versenkvorrichtung wird dadurch erreicht, dass das erste und zweite Aktivierungselement zumindest teilweise in einem unter dem Kühlerdekorelement angeordneten Gehäuse beweglich gelagert sind.A particularly compact and robust design of the countersinking device is achieved in that the first and second activation element are at least partially movably mounted in a housing arranged below the radiator decor element.

Außerdem ist es besonders vorteilhaft, wenn das erste und/oder das zweite Aktivierungselement mit einem elastischen Element zusammenwirken, welche so angeordnet sind, dass bei Abwesenheit von Druck-/Zug- und/oder Kippkräften auf das Kühlerdekorelement das Aktivierungselement bzw. die Aktivierungselemente entgegen einer Bewegung zur Aktivierung des Auslöseelements mit einer Kraftbeaufschlagung belegt wird. Mit anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass es besonders vorteilhaft ist, wenn die Aktivierung des Auslöseelements durch die Aktivierungselemente durch die Überwindung einer entsprechend entgegengesetzten elastischen Rückstellkraft auf die Aktivierungselemente bewirkt wird.Moreover, it is particularly advantageous if the first and / or the second activation element cooperate with an elastic element, which are arranged so that in the absence of pressure / tensile and / or tilting forces on the radiator decor element, the activation element or the activation elements against a Movement for activating the trigger element is subjected to a force application. In other words, this means that it is particularly advantageous if the activation of the triggering element is effected by the activation elements by overcoming a correspondingly opposite elastic restoring force on the activation elements.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind der Beschreibung, den Zeichnungen und den Patentansprüchen entnehmbar.Further advantages and advantageous embodiments of the subject matter of the invention are the description, the drawings and the claims removed.

Ausführungsbeispiele der vorgeschlagenen Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement nach der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch vereinfacht dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the proposed countersinking device for a cooler decorative element according to the invention are shown schematically simplified in the drawings and are explained in more detail in the following description. Show it:

1 eine Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement in einer ersten Position, ohne Darstellung des Kühlerdekorelements; 1 a sinking device for a radiator element in a first position, without representation of the radiator decor element;

2 die Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement in einer zweiten Position; 2 the lowering device for a radiator element in a second position;

3 die Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement in einer dritten Position; 3 the countersinking device for a radiator element in a third position;

4 die Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement in einer vierten Position; 4 the sinking device for a radiator element in a fourth position;

5 eine Rückansicht der Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement in der ersten Position; 5 a rear view of the sinking device for a radiator element in the first position;

6 einen Schnitt durch einen Teil einer Versenkvorrichtung für ein Kühlerdekorelement, umfassend eine Entkopplungsvorrichtung zum Entkoppeln der Antriebseinheit von dem Kühlerdekorelement; 6 a section through part of a sinking device for a radiator element, comprising a decoupling device for decoupling the drive unit of the radiator element;

7 eine Entkopplungsantriebseinheit. 7 a decoupling drive unit.

1 zeigt eine Versenkvorrichtung 10, mittels der ein Kühlerdekorelement, vorliegend eine nicht dargestellte Kühlerfigur eines Fahrzeugkühlers zwischen einer Versenkposition und einer Ausstellposition verstellt werden kann. Die wesentlichen Elemente der Versenkvorrichtung 10 sind auf bzw. an einem Basisblech 12 angeordnet. An dem Basisblech 12 ist ein Gestänge bzw. ein erstes Gestänge 14 in Form eines Viergelenks angeordnet, welches wiederum mit einer Plattform 30 für ein in der 1 nicht dargestelltes Kühlerdekorelement verbunden ist. 1 shows a sinking device 10 , By means of which a radiator decor element, in the present case an unillustrated radiator figure of a vehicle radiator, can be adjusted between a lowered position and a raised position. The essential elements of the countersinking device 10 are on or on a base plate 12 arranged. At the base plate 12 is a linkage or a first linkage 14 arranged in the form of a four-bar joint, which in turn with a platform 30 for a in the 1 not shown cooler decorative element is connected.

Ebenfalls an dem Basisblech 12 angeordnet ist ein elektromotorischer Antrieb 16 einer Antriebseinheit 18. Über einen Anlenkpunkt 20 an einem Antriebslenker 19 ist der elektromotorische Antrieb 16 mit einer Verbindungskoppel 22 verbunden. Das dem elektromotorischen Antrieb 16 abgewandte Ende der Verbindungskoppel 22 ist mit einem schwenkbar am Basisblech 12 befestigten Antriebshebel 24 verbunden, wobei der Antriebshebel 24 durch eine Führung 26 geführt ist, wenn die Verbindungskoppel 22 durch den elektromotorischen Antrieb 16 bewegt wird.Also on the base plate 12 arranged is an electric motor drive 16 a drive unit 18 , About a pivot point 20 on a drive handlebar 19 is the electric motor drive 16 with a connection coupling 22 connected. The electromotive drive 16 opposite end of the connecting coupling 22 is with a swivel on the base plate 12 attached drive lever 24 connected, the drive lever 24 through a guide 26 is guided when the connecting link 22 by the electric motor drive 16 is moved.

An einem in der 1 nicht dargestellten Ende des Antriebshebels 24 der Antriebseinheit 18 befindet sich eine Entkopplungsvorrichtung, die zum Teil in dem Gehäuse 28 angeordnet ist.At one in the 1 not shown end of the drive lever 24 the drive unit 18 There is a decoupling device, which is partly in the housing 28 is arranged.

Die 1 zeigt eine Situation bzw. eine Position der Versenkvorrichtung, in der die in 1 nicht dargestellte auf der Plattform 30 angeordnete Kühlerfigur bzw. das Kühlerdekorelement in einer Ausstellposition oberhalb der strichliniert dargestellten Kühleroberfläche 32 angeordnet ist.The 1 shows a situation or a position of the lowering device, in which the in 1 not shown on the platform 30 arranged radiator figure or the radiator decorative element in a Ausstellposition above the radiator surface shown in dashed lines 32 is arranged.

Für den Fall, dass das Kühlerdekorelement in die Versenkposition überführt bzw. gebracht wird und die Kühleroberfläche eine unverschlossene Öffnung 33 aufweist, umfasst die Versenkvorrichtung zudem ein Abdeckelement 34, das mittels eines zweiten Gestänges 36 zwischen einer in der 1 dargestellten Versenkposition und einer in der 1 nicht dargestellten Abdeckposition verfahrbar ist. Dabei ist das zweite Gestänge 36 mit einer entkoppelbaren Verbindung 38 mit der Antriebseinheit 18 zum reversiblen Ändern der Position des Abdeckelements 34 bzw. zum Verfahren des zweiten Gestänges 36 verbunden. Mit anderen Worten ausgedrückt ist die Verbindung 38 über den Antriebslenker 19 wie auch die Verbindungskoppel 22 an dem elektromotorischen Antrieb 16 der Antriebseinheit 18 angelenkt. Wie aus der unten beschriebenen 5 deutlicher ersichtlich ist, ist der Antriebslenker 19 der Verbindung 38 mit der Antriebswelle des elektromotorischen Antriebs 16 verbunden. Am Antriebslenker 19 wiederum ist am Anlenkpunkt 20 der Antriebshebel 22 angelenkt.In the event that the radiator element is transferred to the sinking position and the radiator surface is an unlocked opening 33 In addition, the countersinking device comprises a cover element 34 , by means of a second linkage 36 between one in the 1 illustrated sinking position and one in the 1 Covering position not shown is movable. Here is the second linkage 36 with a decoupled connection 38 with the drive unit 18 for reversibly changing the position of the cover member 34 or for moving the second linkage 36 connected. In other words, the connection is 38 over the drive handlebar 19 as well as the connecting link 22 on the electric motor drive 16 the drive unit 18 hinged. As from the below 5 is more apparent, is the drive handlebar 19 the connection 38 with the drive shaft of the electric motor drive 16 connected. At the drive handlebar 19 turn is at the point of articulation 20 the drive lever 22 hinged.

Die entkoppelbare Verbindung 38 umfasst einen zweiten Antriebshebel 40, der mit dem Antriebslenker 19 verbunden ist. An dem dem Antriebslenker 19 abgewandten Ende des zweiten Antriebshebels 40 weist dieser eine Entkopplungskulisse 42 auf. Die Entkopplungskulisse 42 dient zur Führung eines Teils des zweiten Gestänges 36. Zudem umfasst die zweite Verbindung 38 eine Sicherungsvorrichtung 44, die eine vorgespannte Schlossfalle 46 sowie einen ebenfalls vorgespannten Schlepphebel 48 aufweist.The decoupled connection 38 includes a second drive lever 40 that with the drive handlebar 19 connected is. At the the drive handlebar 19 opposite end of the second drive lever 40 this has a decoupling backdrop 42 on. The decoupling frame 42 serves to guide a portion of the second linkage 36 , In addition, the second connection includes 38 a security device 44 holding a prestressed latch 46 as well as a preloaded drag lever 48 having.

Dabei ist in der 1 eine Konfiguration der Versenkvorrichtung 10 dargestellt, in der die Sicherungsvorrichtung 44 eine Kopplung zwischen dem zweiten Gestänge 36 und der Antriebseinheit 18 über die Verbindung 38 herstellt, indem verhindert wird, dass sich das Streckgelenk 50 des zweiten Gestänges 36 entlang der Entkopplungskulisse 42 bewegt.It is in the 1 a configuration of the countersinking device 10 shown in which the securing device 44 a coupling between the second linkage 36 and the drive unit 18 about the connection 38 makes, by preventing, that the hinge joint 50 of the second linkage 36 along the decoupling gate 42 emotional.

Das zweite Gestänge 36 weist neben einem Streckgelenk 50 und einem daran angelenkten oberen Streckhebel 52 und unteren Streckhebel 54 einen Führungshebel 56 auf, der in eine Ausnehmung 58 in einem mit dem Abdeckelement 34 verbundenen Träger 60 eingreift. Das dem Streckgelenk 50 abgewandte Ende des oberen Streckhebels 52 ist zudem mittels einer Kulisse 62 geführt, so dass mit dem zweiten Gestänge 36 das Abdeckelement 34 verschwenkt und verschoben werden kann bzw. eine Rotation und eine Translation ausgeführt werden kann.The second linkage 36 points next to a draw joint 50 and an upper stretch lever hinged thereto 52 and lower stretch lever 54 a guide lever 56 on, in a recess 58 in one with the cover 34 connected carrier 60 intervenes. That the stretch joint 50 opposite end of the upper stretching lever 52 is also by means of a backdrop 62 guided, so with the second linkage 36 the cover 34 can be pivoted and moved or a rotation and a translation can be performed.

Außerdem weist die Versenkvorrichtung 10 eine erste Entkopplungsantriebseinheit 64, die mit dem ersten Gestänge 14 verbunden ist, und eine zweite Entkopplungsantriebseinheit 66, die mit dem Basisblech 12 einerseits und dem zweiten Gestänge 36 andererseits verbunden ist, auf. Die beiden Entkopplungsantriebseinheiten 64 und 66 weisen jeweils ein erstes unbeweglich am Federpaket angeordnetes Lagerelement 68 auf, welches im Beispiel der 1 in Form einer Lageröse ausgebildet ist. Darüber hinaus weisen die Entkopplungsantriebseinheiten 64 und 66 ein zweites Lagerelement 70 auf, welches entlang der Führung bzw. den Führungen 72 parallel zu den durch die mechanischen Federn 74 erzeugten Federkräfte beweglich sind. In 1 ist die erste Entkopplungsantriebseinheit 64 in einem federbelasteten Zustand dargestellt, in dem sie bei einer Entkopplung zwischen der Antriebseinheit 18 und dem Kühlerdekorelement eine Überführung des Kühledekorelements in die Versenkposition verursachen würde, da die Entkopplungsvorrichtung die Antriebseinheit 18 vom Kühlerdekorelement entkoppeln würde.In addition, the countersink device 10 a first decoupling drive unit 64 that with the first linkage 14 is connected, and a second decoupling drive unit 66 that with the base sheet 12 on the one hand and the second linkage 36 on the other hand, on. The two decoupling drive units 64 and 66 each have a first immovably arranged on the spring assembly bearing element 68 on, which in the example of the 1 is formed in the form of a bearing lug. In addition, the decoupling drive units have 64 and 66 a second bearing element 70 on, which along the guide or the guides 72 parallel to those through the mechanical springs 74 generated spring forces are movable. In 1 is the first decoupling drive unit 64 shown in a spring-loaded state in which they are in a decoupling between the drive unit 18 and the radiator element would cause a transfer of the Kühledekorelements in the sinking position, since the decoupling device, the drive unit 18 would decouple from the radiator decor element.

Gleichermaßen ist die zweite Entkopplungsantriebseinheit 66 in einem federbelasteten Zustand, so dass für den Fall, dass die Sicherungsvorrichtung 44 die Bewegung des Streckgelenks 50 in der Entkopplungskulisse 42 freigeben würde, die Entkopplungsantriebseinheit 64 das Abdeckelement 34 aus der in 1 dargestellten Versenkposition in eine Abdeckposition überführen würde.Likewise, the second decoupler drive unit 66 in a spring-loaded state, so in the event that the securing device 44 the movement of the extension joint 50 in the decoupling frame 42 would release the decoupling drive unit 64 the cover 34 from the in 1 illustrated sinking position would convert into a covering position.

In 2 ist die Versenkvorrichtung 10 in einer zweiten Position dargestellt, die sich von der 1 durch die mittels des elektromotorischen Antriebs 16 bewerkstelligte umgekehrte Positionierung des Abdeckelements 34 in der Abdeckposition und dem in 2 ebenfalls nicht dargestellten Kühlerdekorelement in der Versenkposition unterscheidet. Dabei steht der in 2 dargestellte Position der Versenkeinrichtung nach wie vor die Kopplung zwischen dem zweiten Gestänge 36 und der Verbindung 38 zur Antriebseinheit 18 über die Sicherung des Streckgelenks 50 entlang der Entkopplungskulisse 42 der Verbindung 38 als auch die Kopplung zwischen dem Kühlerdekorelement und der Antriebseinheit 18 vor, was dadurch ersichtlich ist, dass der Antriebshebel 24 entlang der Kulisse 62 in Richtung der Versenkposition des Kühlerdekorelements verschwenkt wurde.In 2 is the sinker 10 presented in a second position, different from the 1 by means of the electric motor drive 16 accomplished reverse positioning of the cover 34 in the covering position and in the 2 also not shown cooler decorative element in the retractable position. It is the in 2 shown position of the sinking device still the coupling between the second linkage 36 and the connection 38 to the drive unit 18 about securing the drawbar joint 50 along the decoupling gate 42 the connection 38 as well as the coupling between the radiator element and the drive unit 18 ago, which is evident by the fact that the drive lever 24 along the scenery 62 has been pivoted in the direction of the lowered position of the cooler decorative element.

Der Übergang zwischen der 1 und der 2 als auch umgekehrt veranschaulicht demnach die Funktionsweise der Versenkvorrichtung 10, bei der das Kühlerdekorelement als auch das Abdeckelement 34 reversibel, beispielsweise in Abhängigkeit des Betriebszustandes eines Kraftfahrzeugantriebs aus der jeweiligen Versenkposition in die Ausstellposition bzw. in die Abdeckposition und zurück überführt werden können. Im Unterschied dazu wird anhand der in den 3 und 4 dargestellten Position der Versenkvorrichtung 10 die Funktionsweise erörtert, in der eine Betätigung der Entkopplungsvorrichtung zur Entkopplung der Antriebseinheit 18 von dem Kühlerdekorelement und mittelbar auch zu einer Entkopplung zwischen der Verbindung 38 und dem zweiten Gestänge 36 dazu führt, dass die erste und die zweite Entkopplungsantriebseinheit 64 und 66 das Kühlerdekorelement von der Ausstellposition in die Versenkposition und das Abdeckelement 34 von der Versenkposition in die Abdeckposition überführen. The transition between the 1 and the 2 as well as vice versa thus illustrates the operation of the sinking device 10 in which the radiator element as well as the cover 34 reversible, for example, depending on the operating condition of a motor vehicle drive from the respective retractable position in the raised position or in the covering and can be transferred back. In contrast, based on the in the 3 and 4 shown position of the lowering device 10 the operation is discussed in which an actuation of the decoupling device for decoupling the drive unit 18 from the radiator decor element and also indirectly to a decoupling between the connection 38 and the second linkage 36 causes the first and second decoupling drive unit 64 and 66 the radiator element from the raised position to the lowered position and the cover 34 transfer from the lowered position to the covering position.

Wie in 3 erkenntlich, befindet sich das erste Gestänge 14, welches das Viergelenk umfasst, in einer mit der 2 vergleichbaren Position, wobei sich jedoch der Antriebshebel 24 in der Kulisse 62 sowie die mit dem Antriebshebel 24 verbundene Verbindungskoppel jeweils in einer Position befinden, die der 1 entspricht. Diese Situation wird dadurch erreicht, dass die zumindest teilweise in dem Gehäuse 28 angeordnete Entkopplungsvorrichtung die Antriebseinheit 18 bzw. den Antriebshebel 24 der Antriebseinheit 18 von dem Kühlerdekorelement 76 entkoppelt und die erste Entkopplungsantriebseinheit 64 daraufhin durch eine Entspannung der mechanischen Feder 74 sowie einer resultierenden Verschiebung des Lagerelements 70 entlang der Führung 72 das Viergelenk bzw. erste Gestänge 14 derart verfährt, dass die mit dem Gestänge verbundene Kühlerfigur bzw. das Kühlerdekorelement 76 in die Versenkposition überführt wird.As in 3 recognizable, is the first linkage 14 , which includes the four - joint, in one with the 2 comparable position, but with the drive lever 24 in the scenery 62 as well as with the drive lever 24 connected Verbindungsungskoppel are each in a position that the 1 equivalent. This situation is achieved by being at least partially in the housing 28 arranged decoupling the drive unit 18 or the drive lever 24 the drive unit 18 from the radiator decor element 76 decoupled and the first decoupling drive unit 64 then by a relaxation of the mechanical spring 74 and a resulting displacement of the bearing element 70 along the guide 72 the four-bar linkage or first linkage 14 such moves that connected to the linkage radiator figure or the radiator decor element 76 is transferred to the sinking position.

Gleichermaßen geht aus der 3 hervor, dass durch eine Betätigung der Sicherungsvorrichtung 44 bzw. durch eine Drehung des Schlepphebels 48 entgegen der Vorspannung die Schlossfalle 46 das Streckgelenk 50 zur Bewegung entlang der Entkopplungskulisse 42 freigibt, so dass das zweite Gestänge 36 gegenüber der Verbindung 38 zur Antriebseinheit 18 entkoppelt wird. Die Drehung des Schlepphebels 48 kann dabei durch das Gehäuse 28 bzw. einem damit verbundenen Gegenstand beim Verfahren des Kühlerdekorelements 76 nach Auflösen der Kopplung zwischen der Antriebseinheit 18 und dem Kühlerdekorelement 76 verursacht werden. Demnach kann vorgesehen sein, dass das Gehäuse oder ein damit verbundenes Element so ausgestaltet ist, dass es beim Verfahren des Kühlerdekorelements nach einer Entkopplung von der Antriebseinheit derart an dem Schlepphebel 48 zur Anlage kommt, dass der Schlepphebel 48 entgegen seiner Vorspannung ausgelenkt bzw. gedreht wird.Similarly goes from the 3 indicated that by an actuation of the safety device 44 or by a rotation of the drag lever 48 against the bias of the latch 46 the extensor joint 50 to move along the decoupling gate 42 releases, leaving the second linkage 36 opposite the connection 38 to the drive unit 18 is decoupled. The rotation of the rocker arm 48 can thereby through the housing 28 or an associated object in the process of radiator decor element 76 after dissolving the coupling between the drive unit 18 and the radiator element 76 caused. Accordingly, it can be provided that the housing or an element connected to it is designed such that, when the radiator decor element is moved, it decouples from the drive unit in such a way on the drag lever 48 comes to the plant that the drag lever 48 is deflected or rotated counter to its bias.

Dadurch kann die an dem unteren Streckhebel 54 angelenkte zweite Entkopplungsantriebseinheit 66 in entsprechender Weise zur ersten Entkopplungsantriebseinheit 64 das zweite Gestänge 36 und damit das Abdeckelement 34 aus der Versenkposition in die Abdeckposition überführen. Dieser in der 3 noch im Gange befindliche Prozess ist in der Stellung der Versenkvorrichtung 10, wie sie in der 4 dargestellt ist, abgeschlossen.This can be done on the lower stretch lever 54 hinged second decoupler drive unit 66 in a corresponding manner to the first decoupling drive unit 64 the second linkage 36 and thus the cover 34 from the sinking position into the covering position. This one in the 3 The process still in progress is in the position of the countersinking device 10 as they are in the 4 is shown completed.

Die 4 zeigt also das Ergebnis, wenn durch die jeweilige Entkopplung das Kühlerdekorelement und das Abdeckungselement mittels der Entkopplungsantriebseinheiten 64 und 66 allein in die Abdeckposition bzw. in die Versenkposition gebracht wurde.The 4 Thus, the result is shown if, by means of the respective decoupling, the cooler decorative element and the cover element by means of the decoupling drive units 64 and 66 was brought into the covering position or in the lowered position alone.

5 zeigt eine Rückansicht der Versenkvorrichtung entsprechend der in 1 abgebildeten Anordnung der einzelnen Elemente zur Verdeutlichung der Entkopplungsvorrichtung und zu diesem Grunde unter Ausblendung des Basisblechs 12, wie es in der 1 dargestellt ist. In 5 ist ersichtlich, dass der Antriebshebel 24 der Antriebseinheit 18 an seinem der Verbindungskoppel 22 abgewandten Ende kraftschlüssig mit einem Auslöseelement 80 zur Anlage kommt, wobei das Auslöseelement 80 um eine in der Zeichenebene waagerecht verlaufende Rotationsachse 82 verschwenkt werden kann, wenn die in der 5 nicht erkennbaren und zum Teil in dem Gehäuse 28 angeordneten Aktivierungselemente an dem Auslöseelement 80 angreifen und eine Kraft auf dieses ausüben, welches ein Verkippen des Auslöseelements 80 gegenüber der Rotationsachse 82 bewirken. Dadurch wird der Kraftschluss zwischen dem Auslöseelement 80 der Entkopplungsvorrichtung und dem Antriebshebel 24 der Antriebseinheit 18 aufgehoben, so dass es zu der durch die erste Entkopplungsantriebseinheit 64 verursachte Überführung des Kühlerdekorelements 76 in die Versenkungsstellung kommen kann, die mit Bezug auf die 3 und 4 erläutert wurde. 5 shows a rear view of the countersinking device according to the in 1 pictured arrangement of the individual elements to illustrate the decoupling device and for this reason, with the blanking of the base plate 12 as it is in the 1 is shown. In 5 it can be seen that the drive lever 24 the drive unit 18 at its connecting link 22 opposite end frictionally with a trigger element 80 comes to the plant, where the trigger element 80 around a horizontal axis of rotation in the plane of the drawing 82 can be pivoted when in the 5 unrecognizable and partly in the housing 28 arranged activation elements on the trigger element 80 attack and exert a force on it, which is a tilting of the trigger element 80 opposite the axis of rotation 82 cause. As a result, the adhesion between the trigger element 80 the decoupling device and the drive lever 24 the drive unit 18 lifted, making it to the through the first decoupling drive unit 64 caused transfer of the radiator decor element 76 can come into the sinking position with respect to the 3 and 4 was explained.

Die 5 zeigt zudem einen an dem ersten Antriebshebel 24 angeordneten Mitnehmer 25, dessen dem Antriebshebel 24 zugewandte Innenseite in der Position der Versenkvorrichtung 10 der 1 und 5 mit einem am ersten Gestänge 14 bzw. dem Viergelenk angeordneten Nietkopf 15 zur Anlage kommt. Bei einem Überführen des Kühlerdekorelements in die Versenkposition mittels des Antriebshebels 24 wirkt der Mitnehmer 25 auf den Nietkopf ein.The 5 also shows one on the first drive lever 24 arranged driver 25 , of which the drive lever 24 facing inside in the position of the lowering device 10 of the 1 and 5 with one on the first linkage 14 or the four-bar arranged rivet head 15 comes to the plant. When transferring the cooler decorative element in the sinking position by means of the drive lever 24 acts the driver 25 on the rivet head.

Die 6 zeigt einen Schnitt durch einen Teil der Versenkvorrichtung 10 entlang der Linie A-A der 5. Dabei ist zu erkennen, dass in dem Gehäuse 28 ein erstes Aktivierungselement angeordnet ist, welches einen Bowdenzug 84, eine beweglich in dem Gehäuse 28 angeordnete Hülse 86, eine Befestigung 88 des Bowdenzugs 84 an das Kühlerdekorelement 76 und ein erstes elastisches Element 90 aufweist, welches die Hülse 86 gegen eine Bowdenzugendhülse 92 beaufschlagt. Das der Bowdenzugendhülse 92 abgewandte Ende des Bowdenzugs 84 ist mit dem Kühlerdekorelement 76 verbunden. Zudem weist die Hülse 86 eine aus denn Gehäuse 28 herausragende Nase 94 auf, die an dem Auslöseelement 80 anliegt. Des Weiteren ist in 6 ein zweites Aktivierungselement dargestellt, welches den mit dem Kühlerdekorelement 76 verbundenen Rahmen 96 und einen in das Gehäuse 28 ragenden Hohlzylinder 98 umfasst, wobei der Hohlzylinder 98 im inneren des Gehäuses 28 mit einem zweiten elastischen Element 100 den Rahmen 96 gegen eine Fassung 102 des Kühlerdekorelements 76 beaufschlagt. Zudem ist an dem Rahmen 96 des zweiten Aktivierungselements ein Winkelstück 104 angeordnet, das an seinem unteren Ende eine abgeschrägte Oberfläche 106 aufweist, und ebenfalls mit einem Teil des Auslöseelements 80 zur Anlage kommt.The 6 shows a section through a part of the sinker 10 along the line AA the 5 , It can be seen that in the casing 28 a first activation element is arranged, which is a Bowden cable 84 , one movable in the housing 28 arranged sleeve 86 , a fixture 88 of the Bowden cable 84 to the radiator decor element 76 and a first elastic element 90 which has the sleeve 86 against a Bowden cable end sleeve 92 applied. The Bowden cable end sleeve 92 opposite end of the Bowden cable 84 is with the radiator decor element 76 connected. In addition, the sleeve 86 one out of the case 28 outstanding nose 94 on, on the trigger element 80 is applied. Furthermore, in 6 a second activation element is shown, which with the cooler decorative element 76 connected framework 96 and one in the case 28 protruding hollow cylinder 98 includes, wherein the hollow cylinder 98 inside the case 28 with a second elastic element 100 the frame 96 against a version 102 of the radiator decor element 76 applied. In addition, on the frame 96 the second activation element an elbow 104 arranged, which at its lower end a bevelled surface 106 and also with a part of the trigger element 80 comes to the plant.

Wie aus 6 hervorgeht, wird bei einer Zugkrafteinwirkung auf das Kühlerdekorelement 76 oder bei Einwirkung eines Drehmoments auf das Kühlerdekorelement, das zu einer Verkippung des Kühlerdekorelements führt, eine Zugkraft F1 auf den Bowdenzug 84 ausgeübt, dessen Endhülse 92 wiederum die in dem Gehäuse 28 beweglich befindliche Hülse 86 entgegen der Rückstellkraft des ersten elastischen Elements 90 nach oben bzw. in Richtung F1 bewegt. Die resultierende Bewegung der aus dem Gehäuse 28 herausführenden Nase 94 der beweglichen Hülse 86 übt eine Kraft auf das Auslöseelement 80 aus, die zur einer Verschwenkung des Auslöseelements 80 und dadurch zur Aufhebung der Kopplung zwischen dem Auslöseelement 80 der Entkopplungsvorrichtung und dem Antriebshebel 24 und dadurch zu einer Entkopplung zwischen der Antriebseinheit 18 und dem Kühlerdekorelement 76 führt.How out 6 shows, is at a tensile force on the radiator decorative element 76 or upon application of a torque to the radiator decor element, which leads to a tilting of the radiator decor element, a tensile force F 1 on the Bowden cable 84 exercised, whose end sleeve 92 again in the case 28 movable sleeve 86 against the restoring force of the first elastic element 90 moved upwards or in the direction of F 1 . The resulting movement of the housing 28 leading nose 94 the movable sleeve 86 exerts a force on the trigger element 80 from, which is a pivoting of the trigger element 80 and thereby to cancel the coupling between the trigger element 80 the decoupling device and the drive lever 24 and thereby to a decoupling between the drive unit 18 and the radiator element 76 leads.

Wird alternativ oder dazu eine Druckkraft F2 auf das Kühlerdekorelement ausgeübt, so wird der Hohlzylinder 98 und der damit verbundene Rahmen 96 gegen die Rückstellkraft des zweiten elastischen Elements 100 in dem Gehäuse 28 nach unten gedrückt, wodurch das Winkelstück 104 seinerseits eine Verkippung des Auslöseelements 80 verursacht, so dass eine Entkopplung zwischen dem Antriebshebel 24 der Antriebseinheit 18 und der Entkopplungsvorrichtung und dadurch eine Entkopplung zwischen der Antriebseinheit 18 und dem Kühlerdekorelement 76 bewirkt wird.If, alternatively or in addition, a compressive force F 2 is exerted on the cooler decorative element, then the hollow cylinder becomes 98 and the associated framework 96 against the restoring force of the second elastic element 100 in the case 28 pressed down, causing the contra-angle 104 in turn, a tilting of the trigger element 80 causing, so a decoupling between the drive lever 24 the drive unit 18 and the decoupling device and thereby a decoupling between the drive unit 18 and the radiator element 76 is effected.

Insgesamt umfasst die Entkopplungsvorrichtung also neben dem ersten und zweiten Aktivierungselement und deren oben beschriebener Elemente auch das Auslöseelement 80.Overall, therefore, the decoupling device also includes the triggering element in addition to the first and second activation element and the elements described above 80 ,

7 zeigt eine Entkopplungsantriebseinheit 64 bzw. 66 mit einem Federpaket, umfassend eine mechanische Feder 74 und eine Führung 72, sowie einem ersten Lagerelement 68 und einem zweiten Lagerelement 70. Dabei sind das erste Lagerelement 68 und die Führung 72 einstückig ausgebildet. Das erste Lagerelement 68, die Führung 72 sowie das zweite Lagerelement 70 sind zudem aus Kunststoff gefertigt, so dass die Lagerelemente ohne bewegliche Teile eine Lagerfunktion ausführen können. 7 shows a decoupling drive unit 64 respectively. 66 with a spring package comprising a mechanical spring 74 and a guide 72 , as well as a first bearing element 68 and a second bearing element 70 , Here are the first bearing element 68 and the leadership 72 integrally formed. The first bearing element 68 , the leadership 72 and the second bearing element 70 are also made of plastic, so that the bearing elements can perform a bearing function without moving parts.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
VersenkvorrichtungVersenkvorrichtung
1212
Basisblechbase plate
1414
Erstes Gestänge/ViergelenkFirst linkage / four-link
1515
Nietkopfrivet head
1616
Elektromotorischer AntriebElectromotive drive
1818
Antriebseinheitdrive unit
1919
Antriebslenkerdrive link
2020
Anlenkpunktarticulation
2222
Verbindungskoppelconnect switch
2424
Antriebshebeldrive lever
2525
Mitnehmertakeaway
2626
Führungguide
2828
Gehäusecasing
3030
Plattformplatform
3232
Kühleroberflächecooler surface
3333
Öffnungopening
3434
Abdeckelementcover
3636
Zweites GestängeSecond linkage
3838
Verbindungconnection
4040
Zweiter AntriebshebelSecond drive lever
4242
Entkopplungskulissedecoupling backdrop
4444
Sicherungsvorrichtungsafety device
4646
Schlossfallelatch
4848
Schlepphebelcam follower
5050
Streckgelenkexpanded joint
5252
Oberer StreckhebelUpper stretch lever
5454
Unterer StreckhebelLower stretch lever
5656
Führungshebelguide lever
5858
Ausnehmungrecess
6060
Trägercarrier
6262
Kulissescenery
6464
Erste EntkopplungsantriebseinheitFirst decoupling drive unit
6666
Zweite EntkopplungsantriebseinheitSecond decoupling drive unit
6868
Erstes LagerelementFirst bearing element
7070
Zweites LagerelementSecond bearing element
7272
Führungguide
7474
Mechanische FederMechanical spring
7676
KühlerdekorelementCool decorative element
8080
Auslöseelementtriggering element
8282
Rotationsachseaxis of rotation
8484
BowdenzugBowden
8686
Hülseshell
8888
Befestigungattachment
9090
Erstes elastisches ElementFirst elastic element
9292
BowdenzugendhülseBowdenzugendhülse
9494
Nasenose
9696
Rahmenframe
9898
Hohlzylinderhollow cylinder
100100
Zweites elastisches ElementSecond elastic element
102102
Fassungversion
104104
Winkelstückelbow
106106
Abgeschrägte OberflächeBeveled surface
F1 F 1
Zugkraft/KippkraftTraction / tilting force
F2 F 2
Druckkraftthrust

Claims (5)

Versenkvorrichtung (10) für ein Kühlerdekorelement (76) umfassend eine mit dem Kühlerdekorelement (76) entkoppelbar verbundene Antriebseinheit (18) zur reversiblen Änderung der Position des Kühlerdekorelements (76) zwischen einer Ausstellposition oberhalb einer Kühleroberfläche (32) und einer Versenkposition unterhalb der Kühleroberfläche (32) bei einer bestehenden Kopplung; eine Entkopplungsvorrichtung zum Entkoppeln der Antriebseinheit (18) von dem Kühlerdekorelement (76), wobei die Entkopplungsvorrichtung dazu eingerichtet ist bei Druck-/Zug- und Kippkräften (F1, F2) auf das Kühlerdekorelement (76) die Entkopplung zu bewirken, wobei die Entkopplungsvorrichtung ein erstes Aktivierungselement zur Entkopplung bei Einwirken von Zug- und/oder Kippkräften (F1) und ein zweites Aktivierungselement zur Entkopplung bei Einwirken von Druckkräften (F2) auf das Kühlerdekorelement (76) aufweist.Countersinking device ( 10 ) for a radiator decor element ( 76 ) comprising one with the cooler decorative element ( 76 ) decoupled drive unit ( 18 ) for reversibly changing the position of the cooler decorative element ( 76 ) between an exposed position above a radiator surface ( 32 ) and a sinking position below the radiator surface ( 32 ) in an existing coupling; a decoupling device for decoupling the drive unit ( 18 ) from the radiator decor element ( 76 ), wherein the decoupling device is adapted for pressure / pull and tilting forces (F 1 , F 2 ) on the radiator decorative element ( 76 ) cause the decoupling, wherein the decoupling device, a first activation element for decoupling upon application of tensile and / or tilting forces (F 1 ) and a second activation element for decoupling upon the application of compressive forces (F 2 ) on the radiator decorative element ( 76 ) having. Versenkvorrichtung (10) für ein Kühlerdekorelement (76) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Aktivierungselement mit einem gemeinsamen Auslöseelement (80) der Entkopplungsvorrichtung zusammenwirken.Countersinking device ( 10 ) for a radiator decor element ( 76 ) according to claim 1, characterized in that the first and the second activation element with a common trigger element ( 80 ) of the decoupling device interact. Versenkvorrichtung (10) für ein Kühlerdekorelement (76) Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Aktivierungselement derart ausgestaltet sind, dass beide unabhängig voneinander und gemeinsam das Auslöseelement (80) betätigen können.Countersinking device ( 10 ) for a radiator decor element ( 76 ) Claim 1 or 2, characterized in that the first and the second activation element are configured such that both independently and together the trigger element ( 80 ). Versenkvorrichtung (10) für ein Kühlerdekorelement (76) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Aktivierungselement zumindest teilweise in einem unter dem Kühlerdekorelement (76) angeordneten Gehäuse (28) beweglich gelagert angeordnet sind.Countersinking device ( 10 ) for a radiator decor element ( 76 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first and the second activation element at least partially in a below the radiator decorative element ( 76 ) arranged housing ( 28 ) are movably mounted. Versenkvorrichtung (10) für ein Kühlerdekorelement (76) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei Abwesenheit von Druck-/Zug- und/oder Kippkräften (F1, F2) auf das Kühlerdekorelement (76) das erste und das zweite Aktivierungselement von je einem elastischen Element (90, 100) in eine Kopplungsposition im Gehäuse (28) beaufschlagt sind.Countersinking device ( 10 ) for a radiator decor element ( 76 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the absence of pressure / tensile and / or tilting forces (F 1 , F 2 ) on the radiator decorative element ( 76 ) the first and the second activation element of each one elastic element ( 90 . 100 ) in a coupling position in the housing ( 28 ) are acted upon.
DE102015106110.4A 2015-04-21 2015-04-21 Retracting device for a radiator decor element Pending DE102015106110A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015106110.4A DE102015106110A1 (en) 2015-04-21 2015-04-21 Retracting device for a radiator decor element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015106110.4A DE102015106110A1 (en) 2015-04-21 2015-04-21 Retracting device for a radiator decor element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015106110A1 true DE102015106110A1 (en) 2016-10-27

Family

ID=57110405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015106110.4A Pending DE102015106110A1 (en) 2015-04-21 2015-04-21 Retracting device for a radiator decor element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015106110A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108608961A (en) * 2018-06-12 2018-10-02 丁奇 A kind of regulating device of vehicle logo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108608961A (en) * 2018-06-12 2018-10-02 丁奇 A kind of regulating device of vehicle logo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012111397B4 (en) Engine hood locking device with two-stage guidance for a vehicle
DE102015106106A1 (en) Retracting device for a radiator decor element
EP0671292B1 (en) Motor vehicle rear seat with a split backrest
DE102016002523B3 (en) Flap hinge for a front flap of a vehicle with a sliding mounting of a Hubaktuators
DE10218307B4 (en) Roof construction for a convertible
DE102018132665A1 (en) POSITIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE DOOR ELEMENT
DE102004062105B4 (en) Device for protecting persons in a frontal collision with a motor vehicle by actively setting up its front hood
DE19639663A1 (en) Side door of a passenger car
DE102018132666A1 (en) POSITIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE DOOR ELEMENT
DE202015006895U1 (en) Adjustable flap hinge
DE102006042498A1 (en) Pedestrian-safety-device for lifting e.g. engine compartment-hood, of motor vehicle, has force storage hinged with its end for supporting high-tilting in opening direction, and hinge coupled with lifting-device for lifting hood
DE4326291C2 (en) Vehicle roof
EP2862757B1 (en) Adjusting device for a front flap and corresponding motor vehicle
DE102020113728A1 (en) Door stand with detachable bracket and overload protection
DE102015106110A1 (en) Retracting device for a radiator decor element
DE202015004305U1 (en) Device for opening and closing one or more nose flaps, in particular for rail vehicles
DE102015106108A1 (en) Retracting device for a radiator decor element
DE102016002522B3 (en) Adjustment device for a front flap of a motor vehicle and associated motor vehicle
EP1745962B1 (en) Vehicle sunroof
DE102017113528A1 (en) Linear actuator for applying motor vehicle door components
DE19808374A1 (en) Device for locking a cover in the manner of a body hood of a motor vehicle
DE10352275B4 (en) Device for reversing a sensor hood for accident protection actively set front hood of a motor vehicle
DE102010053179A1 (en) Motor vehicle door lock is provided with locking units and locking bolt, where release lever units are provided for locking units
DE102019108935B4 (en) Hinge device for a front hood of a motor vehicle
DE102022124965B3 (en) Drive device for a vehicle hatch

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PARAGON GMBH & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: HS GENION GMBH, 86899 LANDSBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ADVOTEC. PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Representative=s name: ADVOTEC. PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSCHAF, DE