DE102015101296A1 - valve timing - Google Patents

valve timing Download PDF

Info

Publication number
DE102015101296A1
DE102015101296A1 DE102015101296.0A DE102015101296A DE102015101296A1 DE 102015101296 A1 DE102015101296 A1 DE 102015101296A1 DE 102015101296 A DE102015101296 A DE 102015101296A DE 102015101296 A1 DE102015101296 A1 DE 102015101296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
shaft
valve
housing
valve cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015101296.0A
Other languages
German (de)
Inventor
c/o DENSO CORPORATION Nemoto Kazuaki
Isao c/o DENSO CORPORATION Hattori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102015101296A1 publication Critical patent/DE102015101296A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/46Component parts, details, or accessories, not provided for in preceding subgroups
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • F01L2001/3445Details relating to the hydraulic means for changing the angular relationship
    • F01L2001/34479Sealing of phaser devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Eine Ventilabdeckung (61, 100) ist an einem Gehäuse (21, 25) befestigt und hat eine Öffnung (67) an einer Verlängerung einer Mittelachse (55) eines Kolbens (48, 111). Eine Membran (71, 115) hat eine ringartige Form und schließt die Öffnung. Eine Welle (75, 110, 120) ist koaxial zu dem Kolben angeordnet und fixiert einen Innenumfangsabschnitt (72, 116) der Membran. Eine Buchse (82, 122, 130) ist durch einen Außenumfangsabschnitt (73, 117) der Membran an der Ventilabdeckung befestigt. Die Buchse stützt die Welle so, dass sie in der Achsrichtung verschiebbar ist.A valve cover (61, 100) is fixed to a housing (21, 25) and has an opening (67) on an extension of a central axis (55) of a piston (48, 111). A diaphragm (71, 115) has a ring-like shape and closes the opening. A shaft (75, 110, 120) is disposed coaxially with the piston and fixes an inner peripheral portion (72, 116) of the diaphragm. A bushing (82, 122, 130) is secured to the valve cover by an outer peripheral portion (73, 117) of the diaphragm. The bush supports the shaft so that it is displaceable in the axial direction.

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Ventilzeitgebungssteuergerät. The present disclosure relates to a valve timing controller.

Ein Ventilzeitgebungssteuergerät steuert eine Ventilzeitgebung eines Einlassventils oder eines Auslassventils einer Brennkraftmaschine durch Zuführen eines Arbeitsöls zu einer Öldruckkammer in einem Gehäuse, um einen Flügelrotor relativ zu dem Gehäuse zu drehen. Ein Öldurchlassschaltventil ist an dem zentralen Abschnitt des Flügelrotors vorgesehen, um der Öldruckkammer das Betriebsöl zuzuführen. A valve timing controller controls a valve timing of an intake valve or an exhaust valve of an internal combustion engine by supplying a working oil to an oil pressure chamber in a housing to rotate a vane rotor relative to the housing. An oil passage switching valve is provided at the central portion of the vane rotor to supply the operating oil to the oil pressure chamber.

Die JP H05-214907 A beschreibt ein Ventilzeitgebungssteuergerät, bei dem eine Zeitgebungsriemenscheibe einstückig mit einem Gehäuse als eine einteilige Komponente ausgebildet ist, und eine Öffnung des Gehäuses, die der Nockenwelle entgegengesetzt ist, ist durch eine Membran geschlossen, sodass die Zeitgebungsriemenscheibe daran gehindert wird, das von der Öldruckkammer entweichende Betriebsöl aufzunehmen. Eine Scheibenkomponente ist an dem zentralen Abschnitt der Membran angeordnet. Ein außerhalb angeordnetes Stellglied ist in der Lage, einen Kolben eines Öldurchlassschaltventils durch die Scheibenkomponente in einer Achsrichtung zu drücken. The JP H05-214907 A describes a valve timing control apparatus in which a timing pulley is integrally formed with a housing as a one-piece component, and an opening of the housing, which is opposite to the camshaft, is closed by a diaphragm so that the timing pulley is prevented from leaking the operating oil escaping from the oil pressure chamber take. A disk component is disposed at the central portion of the membrane. An actuator disposed outside is capable of pushing a piston of an oil passage switching valve through the disk component in an axial direction.

Jedoch ist gemäß der JP H05-214907 A die Scheibenkomponente der Membran so vorgesehen, dass sie in der Radialrichtung bewegt werden kann, sodass die Position der Scheibenkomponente in der Radialrichtung nicht fixiert ist. Daher kann die Scheibenkomponente infolge einer Schwingung, die dann verursacht wird, wenn ein Fahrzeug, an dem das Ventilzeitgebungssteuergerät montiert ist, fährt, in der Radialrichtung verschoben werden. Falls das Stellglied eine Achsschubkraft in dem Zustand erzeugt, in dem die Scheibenkomponente in der Radialrichtung verschoben ist, kann der Kolben keinen gewünschten Hub empfangen. In diesem Fall kann die Positionierungsgenauigkeit des Kolbens in der Achsrichtung gesenkt werden. However, according to the JP H05-214907 A the disk component of the diaphragm is provided so as to be movable in the radial direction so that the position of the disk component in the radial direction is not fixed. Therefore, the disk component can be displaced in the radial direction due to a vibration caused when a vehicle on which the valve timing controller is mounted travels. If the actuator generates an axle thrust force in the state where the pulley component is displaced in the radial direction, the piston can not receive a desired stroke. In this case, the positioning accuracy of the piston in the axial direction can be lowered.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, ein Ventilzeitgebungssteuergerät bereitzustellen, in welchem eine Positionierungsgenauigkeit eines Kolbens in einer Achsrichtung erhöht wird. It is an object of the present disclosure to provide a valve timing control apparatus in which a positioning accuracy of a piston in an axial direction is increased.

Gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung hat ein Ventilzeitgebungssteuergerät eine Zeitgebungsriemenscheibe, ein Gehäuse, einen Flügelrotor, eine Hülse und einen Kolben. Die Zeitgebungsriemenscheibe dreht sich einstückig mit einem von der Antriebswelle und der Abtriebswelle. Das Gehäuse ist einstückig mit der Zeitgebungsriemenscheibe als einteilige Komponente ausgebildet. Der Flügelrotor ist an einem Ende des anderen von der Antriebswelle und der Abtriebswelle in dem Gehäuse befestigt und hat einen Flügel, der einen Innenraum des Gehäuses in eine Vorrückkammer und eine Verzögerungskammer teilt. Die Hülse ist an einem zentralen Abschnitt des Flügelrotors angeordnet und hat einen Zufuhranschluss, der mit einer externen Ölzuführquelle in Verbindung ist, einen Vorrückanschluss, der mit der Vorrückkammer in Verbindung ist, und einen Verzögerungsanschluss, der mit der Verzögerungskammer in Verbindung ist. Der Kolben ist koaxial mit dem anderen von der Antriebswelle und der Abtriebswelle angeordnet, und ist der Lage, sich im Inneren der Hülse in einer Achsrichtung zu bewegen, um, gemäß einer Position des Kolbens in der Achsrichtung, den Zuführanschluss und den Vorrückanschluss relativ zueinander zu verbinden oder zu trennen, und um den Zuführanschluss und den Verzögerungsanschluss relativ zueinander zu verbinden oder zu trennen. According to one aspect of the present disclosure, a valve timing controller includes a timing pulley, a housing, a vane rotor, a sleeve, and a piston. The timing pulley rotates integrally with one of the drive shaft and the output shaft. The housing is formed integrally with the timing pulley as a one-piece component. The vane rotor is fixed at one end of the other of the drive shaft and the output shaft in the housing and has a wing which divides an inner space of the housing into an advance chamber and a delay chamber. The sleeve is disposed at a central portion of the vane rotor and has a supply port communicating with an external oil supply source, an advance port communicating with the advance chamber, and a delay port communicating with the retard chamber. The piston is arranged coaxially with the other of the drive shaft and the output shaft, and is capable of moving inside the sleeve in an axial direction to, according to a position of the piston in the axial direction, the supply port and the advancing port relative to each other connect or disconnect, and to connect or disconnect the feed terminal and the delay terminal relative to each other.

Das Ventilzeitgebungssteuergerät hat ferner eine Ventilabdeckung, eine Membran, eine Welle und eine Buchse. Die Ventilabdeckung ist an dem Gehäuse befestigt und hat eine Öffnung an einer Verlängerung einer Mittelachse des Kolbens. Das Gehäuse befindet sich zwischen der Ventilabdeckung und dem anderen von der Antriebswelle und der Abtriebswelle. Die Membran hat eine ringartige Form und schließt die Öffnung. Die Welle ist koaxial mit dem Kolben angeordnet und fixiert einen Innenumfangsteil der Membran. Die Welle ist in der Lage, den Kolben in der Achsrichtung zu drücken. Die Buchse ist durch einen Außenumfangsteil der Membran an der Ventilabdeckung befestigt. Die Buchse stützt die Welle so, dass sie in der Achsrichtung verschiebbar ist und hält die Koaxialität zwischen der Welle und des Kolbens aufrecht. The valve timing controller further includes a valve cover, a diaphragm, a shaft, and a bushing. The valve cover is secured to the housing and has an opening on an extension of a central axis of the piston. The housing is located between the valve cover and the other of the drive shaft and the output shaft. The membrane has a ring-like shape and closes the opening. The shaft is arranged coaxially with the piston and fixes an inner peripheral part of the diaphragm. The shaft is able to push the piston in the axial direction. The sleeve is secured to the valve cover by an outer peripheral portion of the diaphragm. The bush supports the shaft so that it is displaceable in the axial direction and maintains the coaxiality between the shaft and the piston upright.

Somit wird die Ausrichtung der Welle durch die Buchse durchgeführt, und die Welle kann daran gehindert werden, in der Radialrichtung relativ zu dem Kolben verschoben zu werden. Dem entsprechend wird eine Verringerung der Axialpositionierungsgenauigkeit des Kolbens verhindert, da verhindert wird, dass die Welle schräg steht oder bezüglich des Kolbens exzentrisch wird. Thus, the alignment of the shaft is performed by the bush, and the shaft can be prevented from being displaced in the radial direction relative to the piston. Accordingly, a reduction in the Axialpositionierungsgenauigkeit the piston is prevented because it prevents the shaft is inclined or eccentric with respect to the piston.

Die obigen und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ersichtlicher. In den Zeichnungen ist:The above and other objects, features and advantages of the present disclosure will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings. In the drawings:

1 eine Schnittansicht, die ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel zeigt; 1 a sectional view showing a valve timing control apparatus according to a first embodiment;

2 eine Schnittansicht entlang einer Linie II-II aus 1; 2 a sectional view taken along a line II-II 1 ;

3 eine vergrößerte Ansicht, die das Ventilzeitgebungssteuergerät darstellt; 3 an enlarged view illustrating the valve timing controller;

4 eine vergrößerte Ansicht eines Bereichs IV aus 3; 4 an enlarged view of an area IV 3 ;

5 eine Schnittansicht entlang einer Linie V-V aus 3; 5 a sectional view taken along a line VV 3 ;

6 eine Schnittansicht, die ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einen zweiten Ausführungsbeispiel darstellt; 6 a sectional view illustrating a valve timing control apparatus according to a second embodiment;

7 eine Schnittansicht, die ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel darstellt; 7 a sectional view illustrating a valve timing control apparatus according to a third embodiment;

8 eine Schnittansicht, die ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel darstellt; 8th a sectional view illustrating a valve timing control apparatus according to a fourth embodiment;

9 eine Schnittansicht, die ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel darstellt; und 9 a sectional view illustrating a valve timing control apparatus according to a fifth embodiment; and

10 eine Schnittansicht, die ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel darstellt. 10 a sectional view illustrating a valve timing control apparatus according to a sixth embodiment.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen werden im weiteren Verlauf Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung beschrieben. In den Ausführungsbeispielen kann ein Teil, der einem Gegenstand entspricht, der in einem vorhergehenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, mit dem gleichen Bezugszeichen bezeichnet sein, und eine redundante Erläuterung dieses Teils kann ausgelassen werden. Wenn lediglich ein Teil einer Konfiguration in einem Ausführungsbeispiel beschrieben wird, kann ein anderes, vorhergehendes Ausführungsbeispiel auf die anderen Teile der Konfiguration angewendet werden. Die Teile können selbst dann kombiniert werden, selbst wenn nicht ausführlich beschrieben ist, dass die Teile kombiniert werden können. Die Ausführungsbeispiele können teilweise kombiniert werden, selbst wenn nicht ausdrücklich beschrieben ist, dass die Ausführungsbeispiele kombiniert werden können, vorausgesetzt, es spricht nichts gegen die Kombination. With reference to the drawings, embodiments of the present disclosure will be described hereinafter. In the embodiments, a part corresponding to an article described in a preceding embodiment may be denoted by the same reference numeral, and a redundant explanation of this part may be omitted. When only a part of a configuration is described in an embodiment, another previous embodiment may be applied to the other parts of the configuration. The parts can be combined even if it is not described in detail that the parts can be combined. The embodiments may be partially combined, even if not expressly described, that the embodiments may be combined provided that there is no indication against the combination.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 1 beschrieben. Eine Nockenwelle 202 wird relativ zu einer Kurbelwelle 201 einer Brennkraftmaschine 200 gedreht, wodurch das Ventilzeitgebungssteuergerät 10 die Ventilzeitgebung eines Einlassventils (nicht gezeigt) steuert, das durch die Nockenwelle 202 geöffnet und geschlossen wird. Das Ventilzeitgebungssteuergerät 10 ist in einem Antriebsstrang angeordnet, in welchem eine Antriebskraft von der Kurbelwelle 201 auf die Nockenwelle 202 übertragen wird. Die Kurbelwelle 201 kann einer Antriebswelle entsprechen und die Nockenwelle 202 kann einer Abtriebswelle entsprechen. A valve timing control apparatus according to a first embodiment will be described with reference to FIG 1 described. A camshaft 202 becomes relative to a crankshaft 201 an internal combustion engine 200 rotated, causing the valve timing controller 10 controls the valve timing of an intake valve (not shown) passing through the camshaft 202 opened and closed. The valve timing controller 10 is arranged in a drive train in which a driving force from the crankshaft 201 on the camshaft 202 is transmitted. The crankshaft 201 can correspond to a drive shaft and the camshaft 202 can correspond to an output shaft.

Das Ventilzeitgebungssteuergerät 10 beinhaltet einen Phaseneinstellungsmechanismus 20, ein Öldurchlassschaltventil 40 und eine Ventilabdeckungsbaugruppe 60. The valve timing controller 10 includes a phase adjustment mechanism 20 , an oil passage switching valve 40 and a valve cover assembly 60 ,

Der Phaseneinstellungsmechanismus 20 wird unter Bezugnahme auf 1 bis 3 beschrieben. Der Phaseneinstellungsmechanismus 20 hat eine Frontabdeckung 21, eine Rückabdeckung 25, eine Zeitgebungsriemenscheibe 27 und einen Flügelrotor 32. The phase adjustment mechanism 20 is referring to 1 to 3 described. The phase adjustment mechanism 20 has a front cover 21 , a back cover 25 , a timing pulley 27 and a wing rotor 32 ,

Die Frontabdeckung 21 hat eine Becherform und hat eine Vielzahl von vorragenden Teilen 22, die in der Radialrichtung einwärts vorragen. Die vorragenden Teile 22 sind in einer Umfangsrichtung beabstandet voneinander angeordnet. The front cover 21 has a cup shape and has a variety of protruding parts 22 which protrude inward in the radial direction. The protruding parts 22 are spaced apart in a circumferential direction.

Die Rückabdeckung 25 ist benachbart zu dem offenen Ende der Frontabdeckung 21 angeordnet und hat ein Durchgangsloch 26, durch das die Nockenwelle 202 hindurchführt. The back cover 25 is adjacent to the open end of the front cover 21 arranged and has a through hole 26 through which the camshaft 202 passes.

Die Zeitgebungsriemenscheibe 27 hat einen Zahnabschnitt 28 und einen Flanschabschnitt 29. Der Zahnabschnitt 28 hat eine zylindrische Form und befindet sich in der radial äußeren Seite der Frontabdeckung 21. Der Flanschabschnitt 29 befindet sich bzgl. der Hinterabdeckung 28 entgegengesetzt von der Frontabdeckung 21. Der Flanschabschnitt 29 ist durch die Hinterabdeckung 25 unter Verwendung einer Schraube 31 mit der Frontabdeckung 21 verbunden. The timing pulley 27 has a tooth section 28 and a flange portion 29 , The tooth section 28 has a cylindrical shape and is located in the radially outer side of the front cover 21 , The flange section 29 located with regard to the rear cover 28 opposite from the front cover 21 , The flange section 29 is through the rear cover 25 using a screw 31 with the front cover 21 connected.

Die Frontabdeckung 21 und die Rückabdeckung 25 können einem Gehäuse entsprechen und sind durch einen Zeitgebungsriemen 203, der mit der Zeitgebungsriemenscheibe 27 in Eingriff ist, mit der Kurbelwelle 201 verbunden, sodass sie sich einstückig mit der Kurbelwelle 201 drehen. The front cover 21 and the back cover 25 can correspond to a housing and are covered by a timing belt 203 that with the timing pulley 27 engaged with the crankshaft 201 connected so that they are integral with the crankshaft 201 rotate.

Der Flügelrotor 32 hat eine Nabe 33 und eine Vielzahl von Flügel 34. Die Nabe 33 ist an dem Ende der Nockenwelle 202 in der Frontabdeckung 21 befestigt. Der Flügel 34 teilt einen Raum zwischen den vorragenden Abschnitten 22 der Frontabdeckung 21 in eine Vorrückkammer 23 und eine Verzögerungskammer 24 auf. Der Flügelrotor 32 ist durch eine Hülsenschraube 41 mit der Nockenwelle 202 verbunden, sodass er einstückig mit der Nockenwelle 202 gedreht wird. Die Verzögerungskammer 24 befindet sich in einer Rotationsrichtung an einer Vorrückseite bezüglich des Flügels 34 und die Vorrückkammer 23 befindet sich in der Rotationsrichtung an einer Verzögerungsseite, die der Vorrückseite entgegengesetzt ist, bezüglich des Flügels. The wing rotor 32 has a hub 33 and a variety of wings 34 , The hub 33 is at the end of the camshaft 202 in the front cover 21 attached. The wing 34 divides a space between the protruding sections 22 the front cover 21 in an advance chamber 23 and a delay chamber 24 on. The wing rotor 32 is through a sleeve screw 41 with the camshaft 202 connected so that it is integral with the camshaft 202 is turned. The delay chamber 24 is located in a rotational direction on an advancing side with respect to the wing 34 and the advancing chamber 23 is located in the direction of rotation on a deceleration side, which is opposite to the advancing side, with respect to the wing.

Der Flügelrotor 32 hat einen Zuführdurchlass 35, einen Vorrückdurchlass 36 und einen Verzögerungsdurchlass 37. Der Zuführdurchlass 35 ist durch einen Zuführdurchlass 204 der Nockenwelle 202 und einen Zuführdurchlass 205 beispielsweise eines Kraftmaschinenblocks mit einer Ölpumpe 206 in Verbindung, die eine externe Ölzuführquelle ist. Der Zuführdurchlass 35 ist in einer Innenwandfläche der Nabe 33 als eine Öffnung definiert. Der Vorrückdurchlass 36 ist mit der Vorrückkammer 23 in Verbindung und ist in einer Innenwandfläche der Nabe 33 als eine Öffnung definiert. Der Verzögerungsdurchlass 37 ist mit der Verzögerungskammer 24 in Verbindung und ist in einer Innenwandfläche der Nabe 33 als eine Öffnung definiert.The wing rotor 32 has a feed passage 35 , an advance passage 36 and a delay passage 37 , The feed passage 35 is through a feed passage 204 the camshaft 202 and a supply passage 205 For example, an engine block with an oil pump 206 in conjunction, which is an external oil supply source. The feed passage 35 is in an inner wall surface of the hub 33 defined as an opening. The advance passage 36 is with the advance chamber 23 in connection and is in an inner wall surface of the hub 33 defined as an opening. The delay passage 37 is with the delay chamber 24 in connection and is in an inner wall surface of the hub 33 defined as an opening.

Wenn der Flügelrotor 32 einen Druck des zu der Vorrückkammer 23 oder der Verzögerungskammer 24 gelieferten Betriebsöls empfängt, dann wird der Flügelrotor 32 relativ zu der Frontabdeckung 21 gedreht, sodass die Rotationsphase des Flügelrotors 32 relativ zu der Frontabdeckung 21 vorgerückt oder verzögert wird. If the vane rotor 32 a pressure of the to the advancing chamber 23 or the delay chamber 24 supplied operating oil, then the vane rotor 32 relative to the front cover 21 rotated, so that the rotation phase of the wing rotor 32 relative to the front cover 21 advanced or delayed.

Das Öldurchlassschaltventil 40 wird unter Bezugnahme auf 1 und 3 erläutert. Das Öldurchlassschaltventil 40 hat einen Kolben 48 zusätzlich zu der Hülsenschraube 41. The oil passage switching valve 40 is referring to 1 and 3 explained. The oil passage switching valve 40 has a piston 48 in addition to the sleeve screw 41 ,

Die Hülsenschraube 41 ist in den Flügelrotor 32 an der entgegen gesetzten Seite entgegengesetzt der Nockenwelle 202 eingesetzt und ist an der Nockenwelle 202 festgezogen. Die Hülsenschraube 41 definiert eine Hülse 44 zwischen einem Kopf 42 und einem Schraubenabschnitt 43. Die Hülse 44 hat eine zylindrische Form, die sich in der Achsrichtung an dem zentralen Abschnitt der Nabe 33 erstreckt, und sie hat einen Zuführanschluss 45, einen Vorrückanschluss 46 und einen Verzögerungsanschluss 47. Der Zuführanschluss 45 ist mit dem Zuführdurchlass 35 in Verbindung. Der Vorrückanschluss 46 ist mit dem Vorrückdurchlass 36 in Verbindung. Der Verzögerungsanschluss 47 ist mit dem Verzögerungsdurchlass 37 in Verbindung. The sleeve screw 41 is in the wing rotor 32 on the opposite side opposite the camshaft 202 used and is on the camshaft 202 tightened. The sleeve screw 41 defines a sleeve 44 between a head 42 and a screw section 43 , The sleeve 44 has a cylindrical shape that extends in the axial direction at the central portion of the hub 33 extends, and it has a feed port 45 , an advance port 46 and a delay connection 47 , The feed connection 45 is with the feed passage 35 in connection. The advance connection 46 is with the advance passage 36 in connection. The delay connection 47 is with the delay passage 37 in connection.

Der Kolben 48 ist in der Lage, sich in der Achsrichtung im Inneren der Hülse 44 zu bewegen, und die Anschlüsse der Hülse 44 werden gemäß der Achsposition des Kolbens 48 wahlweise miteinander verbunden oder voneinander getrennt. Insbesondere dann, wenn die Rotationsphase des Flügelrotors 32 zu der Frontabdeckung 21 vorgerückt wird, verbindet der Kolben 48 den Zuführanschluss 45 und den Vorrückanschluss 46 miteinander und verbindet den Verzögerungsanschluss 47 und einen internen Durchlass 51 des Kolbens 48 miteinander. Zu diesem Zeitpunkt ist der interne Durchlass 51 durch einen internen Durchlass 52 des Schraubenabschnitts 43 und einen internen Durchlass 207 der Nockenwelle 202 mit einem externen Ablassraum in Verbindung. Wenn die Rotationsphase des Flügelrotors 32 zu der Frontabdeckung 21 verzögert ist, verbindet der Kolben 48 den Zuführanschluss 45 und den Verzögerungsanschluss 47 miteinander und verbindet den Vorrückanschluss 46 und den internen Durchlass 51 miteinander.The piston 48 is able to move in the axial direction inside the sleeve 44 to move, and the connections of the sleeve 44 be according to the axis position of the piston 48 optionally connected or separated. In particular, when the rotation phase of the vane rotor 32 to the front cover 21 is advanced, the piston connects 48 the feed connection 45 and the advance port 46 together and connects the delay connection 47 and an internal passage 51 of the piston 48 together. At this time is the internal passage 51 through an internal passage 52 of the screw section 43 and an internal passage 207 the camshaft 202 communicates with an external drain room. When the rotation phase of the wing rotor 32 to the front cover 21 delayed, the piston connects 48 the feed connection 45 and the delay connection 47 together and connects the advance port 46 and the internal passage 51 together.

Eine Anschlagplatte 43 ist in dem Kopf 42 der Hülsenschraube 41 eingesetzt und der Kolben 48 wird durch eine Feder 54 in Richtung der Anschlagplatte 53 vorgespannt. Die axiale Position des Kolbens 48 wird durch die axiale Position einer Stange 209 eines Solenoids 208 bestimmt, das bzgl. der Anschlagplatte 53 entgegen gesetzt von dem Kolben 48 angeordnet ist. A stop plate 43 is in the head 42 the sleeve screw 41 used and the piston 48 is by a spring 54 in the direction of the stop plate 53 biased. The axial position of the piston 48 is determined by the axial position of a rod 209 of a solenoid 208 determines that with respect to the stop plate 53 opposed by the piston 48 is arranged.

Die Ventilabdeckungsbaugruppe 60 wird unter Bezugnahme auf 1 und 3 bis 5 erläutert. Die Ventilabdeckungsbaugruppe 60 hat eine Ventilabdeckung 61, eine Membran 71, eine Welle 75 und eine Buchse 82. The valve cover assembly 60 is referring to 1 and 3 to 5 explained. The valve cover assembly 60 has a valve cover 61 , a membrane 71 , a wave 75 and a socket 82 ,

Die Ventilabdeckung 61 hat einen großdurchmessrigen Abschnitt 62, einen Flanschabschnitt 63, einen Ringabschnitt 64 und einen kleindurchmessrigen Abschnitt 65. Der Bodenabschnitt der Frontabdeckung 21 hat einen vorragenden Abschnitt 38, der in der Achsrichtung vorragt, an der radial äußeren Seite bezüglich des Kopfs 42 der Hülsenschraube 41, und der großdurchmessrige Abschnitt 42 ist in den vorragenden Abschnitt 38 eingesetzt. Der großdurchmessrige Abschnitt 62 kann einem Vertiefungsabschnitt entsprechen. The valve cover 61 has a large diameter section 62 , a flange portion 63 , a ring section 64 and a small diameter section 65 , The bottom section of the front cover 21 has a prominent section 38 protruding in the axial direction, on the radially outer side with respect to the head 42 the sleeve screw 41 , and the large-diameter section 42 is in the projecting section 38 used. The large diameter section 62 may correspond to a recess section.

Der Flanschabschnitt 63 ragt in der Radialrichtung von dem Ende des großdurchmessrigen Abschnitts 62 benachbart zu der Frontabdeckung 21 nach außen vor und ist unter Verwendung der Schraube 66 an mehreren Stellen in der Umfangsrichtung an der Frontabdeckung 21 befestigt. Der Ringabschnitt 46 ragt von dem Ende des großdurchmessrigen Abschnitts 62 entgegen gesetzt zu dem Flanschabschnitt 63 in der Radialrichtung einwärts vor. Der kleindurchmessrige Abschnitt 65 ragt von dem Innenumfangsabschnitt des Ringabschnitts 64 in Richtung der Hülsenschraube 41 vor und definiert die Öffnung 67 an der Verlängerung der axialen Mitte 55 des Kolbens 48. The flange section 63 protrudes in the radial direction from the end of the large diameter section 62 adjacent to the front cover 21 outwards and is using the screw 66 in several places in the circumferential direction on the front cover 21 attached. The ring section 46 protrudes from the end of the large diameter section 62 opposed to the flange portion 63 inward in the radial direction. The small diameter section 65 protrudes from the inner peripheral portion of the ring portion 64 in the direction of the sleeve screw 41 before and defines the opening 67 at the extension of the axial center 55 of the piston 48 ,

Die Membran 71 hat eine ringartige Form und ist so angeordnet, dass sie die Öffnung 67 schließt. Der Innenumfangsabschnitt 72 der Membran 71 ist relativ zu dem Außenumfangsabschnitt 73 in der Achsrichtung bewegbar. Ein dünner Folienabschnitt 74 verbindet den Innenumfangsabschnitt 72 und den Außenumfangsabschnitt 73 miteinander. Die Dicke des Innenumfangsabschnitts 72 in der Achsrichtung ist größer als die des dünnen Folienabschnitts 74. Die Dicke des Außenumfangsabschnitts 73 in der Achsrichtung ist größer als die des dünnen Folienabschnitts 74.The membrane 71 has a ring-like shape and is arranged so that it forms the opening 67 closes. The inner peripheral portion 72 the membrane 71 is relative to the outer peripheral portion 73 movable in the axial direction. A thin foil section 74 connects the inner peripheral portion 72 and the outer peripheral portion 73 together. The fat the inner peripheral portion 72 in the axial direction is greater than that of the thin film section 74 , The thickness of the outer peripheral portion 73 in the axial direction is greater than that of the thin film section 74 ,

Die Welle 75 hat eine erste Welle 76 und eine zweite Welle 78. Die erste Welle 76 befindet sich zwischen dem Innenumfangsabschnitt 72 der Membran 71 und dem Kolben 48 in der Achsrichtung und ist koaxial zu dem Kolben 48 in der Radialrichtung angeordnet. Die erste Welle 76 hat ein mit Basis versehenes (Blind-)Loch 77 als eine Öffnung, die in der Endfläche definiert ist, die dem Innenumfangsabschnitt 72 benachbart ist. The wave 75 has a first wave 76 and a second wave 78 , The first wave 76 is located between the inner peripheral portion 72 the membrane 71 and the piston 48 in the axial direction and is coaxial with the piston 48 arranged in the radial direction. The first wave 76 has a base (blind) hole 77 as an opening defined in the end surface, which is the inner peripheral portion 72 is adjacent.

Die zweite Welle 78 hat einen Kopfabschnitt 79 und einen Wellenabschnitt 81. Der Kopfabschnitt 79 befestigt den Innenumfangsabschnitt 72 der Membran 71 zwischen der ersten Welle 76 und der zweiten Welle 78. Der Wellenabschnitt 81 wird in das mit Basis versehene Loch 77 eingepresst. Die erste Welle 76 ist mit dem Kolben 48 in Kontakt.The second wave 78 has a head section 79 and a shaft section 81 , The head section 79 attaches the inner peripheral portion 72 the membrane 71 between the first wave 76 and the second wave 78 , The shaft section 81 gets into the base hole 77 pressed. The first wave 76 is with the piston 48 in contact.

Ein Abschnitt des Kopfabschnitts 79 der zweiten Welle 78, der der ersten Welle 76 entgegen gesetzt ist, ist zu dem äußeren Raum freiliegend, zu dem die Zeitgebungsriemenscheibe 27 freiliegend ist, und ist mit der Stange 209 des Solenoids 208 in Kontakt. Die Welle 78 ist in der Lage den Kolben 48 in der Achsrichtung zu drücken. Im Weiteren bedeutet der äußere Raum ein Raum, zu dem die Zeitgebungsriemenscheibe 27 freiliegt. A section of the head section 79 the second wave 78 , the first wave 76 is exposed to the outer space to which the timing pulley is exposed 27 is exposed, and is with the rod 209 of the solenoid 208 in contact. The wave 78 is capable of the piston 48 in the axial direction. Furthermore, the outer space means a space to which the timing pulley 27 exposed.

Die Buchse 82 hat einen Basisabschnitt 83 und einen Rohrabschnitt 84. Der Basisabschnitt 83 befestigt den Außenumfangsabschnitt 73 der Membran 71 zwischen der Hülsenschraube 41 und der Ventilabdeckung 61. Genauer gesagt ist der Außenumfangsabschnitt 73 der Membran 71 zwischen dem kleindurchmessrigen Abschnitt 65 der Ventilabdeckung 61 und der Buchse 82 in der Axialrichtung angeordnet. Der Rohrabschnitt 84 hat eine zylindrische Form, die von dem Basisabschnitt 83 in Richtung der Ventilabdeckung 61 vorragt und ist an den kleindurchmessrigen Abschnitt 65 pressgepasst. The socket 82 has a base section 83 and a pipe section 84 , The base section 83 attaches the outer peripheral portion 73 the membrane 71 between the sleeve screw 41 and the valve cover 61 , More specifically, the outer peripheral portion 73 the membrane 71 between the small diameter section 65 the valve cover 61 and the socket 82 arranged in the axial direction. The pipe section 84 has a cylindrical shape, that of the base section 83 in the direction of the valve cover 61 protrudes and is at the small diameter section 65 press-fit.

Die zweite Welle 78 passiert ein Durchgangsloch 85 des Basisabschnitts 83. Der Basisabschnitt 83 stützt die Welle 75, sodass sie in der Achsrichtung verschiebbar ist, während die Koaxialität (Koaxialitätsgrad) zwischen der Welle 75 und dem Kolben 48 durch die Innenwandfläche des Durchgangslochs 85 in einem vorbestimmten Bereich gehalten wird. The second wave 78 a through hole happens 85 of the base section 83 , The base section 83 supports the wave 75 so that it is displaceable in the axial direction, while the coaxiality (degree of coaxiality) between the shaft 75 and the piston 48 through the inner wall surface of the through hole 85 is held in a predetermined range.

Die erste Welle 76 hat eine Ebene 86 an einem Abschnitt der Außenwandfläche in der Umfangsrichtung, sodass sie senkrecht zu der axialen Mitte einen im Wesentlichen D-förmigen Querschnitt hat. Das Durchgangsloch 85 hat eine Ebene 87 an einem Abschnitt der Innenwandfläche in der Umfangsrichtung, sodass sie ähnlich wie die erste Welle 76 senkrecht zu der axialen Mitte einen im Wesentlichen D-förmigen Querschnitt hat. Wenn die Ebene 86 mit der Ebene 87 des Durchgangslochs 85 in Eingriff ist, dann ist die Drehung der ersten Welle 76 gestoppt und verhindert. Die Ebene 86 und die Ebene 87 entsprechen einem Beschränkungsabschnitt, der eine relative Drehung zwischen der Welle 75 und der Buchse 82 reguliert.The first wave 76 has a level 86 on a portion of the outer wall surface in the circumferential direction so as to have a substantially D-shaped cross section perpendicular to the axial center. The through hole 85 has a level 87 at a portion of the inner wall surface in the circumferential direction, so that they are similar to the first shaft 76 perpendicular to the axial center has a substantially D-shaped cross-section. When the level 86 with the plane 87 of the through hole 85 is engaged, then is the rotation of the first shaft 76 stopped and prevented. The level 86 and the plane 87 correspond to a restricting portion, which is a relative rotation between the shaft 75 and the socket 82 regulated.

Die erste Welle 76 hat die Ebene 86 an dem Endabschnitt benachbart zu dem Kolben 48 und dem Zwischabschnitt in der Achsrichtung. Der Endabschnitt 89 der ersten Welle 76, der benachbart zu der Membran 71 ist, befindet sich an der radial äußeren Seite bzgl. der Ebene 86. Der Endabschnitt 89 funktioniert als ein Anschlag, der die Bewegung der ersten Welle 76 in Richtung des Kolbens 48 reguliert. Dadurch wird der Hub der Welle 75 so reguliert, dass die Verformung der Membran 71 einen zulässigen Bereich nicht überschreitet. The first wave 76 has the plane 86 at the end portion adjacent to the piston 48 and the intermediate section in the axial direction. The end section 89 the first wave 76 that is adjacent to the membrane 71 is located on the radially outer side with respect to the plane 86 , The end section 89 works as a stopper, the movement of the first wave 76 in the direction of the piston 48 regulated. This will cause the stroke of the shaft 75 so regulated that the deformation of the membrane 71 does not exceed a permissible range.

Die Buchse 82 hat ein Durchgangsloch 88, das den Raum 91 zwischen der Buchse 82 und der Membran 71 mit dem Raum 92 zwischen der Frontabdeckung 21 und der Ventilabdeckung 61 verbindet. Der Raum 92 ist über den Ablassdurchlassabschnitt 93 mit einem Schmierraum 210 der Brennkraftmaschine 200 verbunden. Der Ablassdurchlassabschnitt 93 hat den ersten Ablassdurchlass 94 der Frontabdeckung 21, den zweiten Ablassdurchlass 95 des Flügelrotors 32, den dritten Ablassdurchlass 96 der Beilegscheibe 39 und den vierten Ablassdurchlass 97 der Rückabdeckung 25. Das von der Vorrückkammer 23 und der Verzögerungskammer 24 zu dem Raum 92 entwichene Betriebsöl kann über den Ablassdurchlassabschnitt 92 zu dem Schmierraum 210 abgegeben werden. Die Dichtungskomponente 211 ist zwischen dem Schmierraum 210 und dem Außenraum angeordnet. The socket 82 has a through hole 88 that the room 91 between the socket 82 and the membrane 71 with the room 92 between the front cover 21 and the valve cover 61 combines. The space 92 is above the drain passage section 93 with a lubrication room 210 the internal combustion engine 200 connected. The drain passage section 93 has the first drain passage 94 the front cover 21 , the second drain passage 95 of the wing rotor 32 , the third drain passage 96 the washer 39 and the fourth drain passage 97 the back cover 25 , That of the advance chamber 23 and the delay chamber 24 to the room 92 Escaped operating oil may pass through the bleed passage section 92 to the lubricating space 210 be delivered. The sealing component 211 is between the lubricating space 210 and the outside space.

Der Innenumfangsabschnitt 72 der Membran 71 ist in der Achsrichtung gebogen, was durch Quetschen durch die erste Welle 76 und die zweite Welle 78 so, dass ein Spalt zwischen dem Raum 91 und dem Außenraum dicht abgedichtet wird, hervorgerufen wird, um keine Ölleckage zu verursachen. Außerdem wird der Außenumfangsabschnitt 73 der Membran 71 in der Achsrichtung gebogen, was durch Quetschen durch die Buchse 82 und die Ventilabdeckung 61 derart hervorgerufen wird, dass ein Spalt zwischen dem Raum 91 und dem Außenraum dicht abgedichtet wird, um keine Ölleckage hervorzurufen. The inner peripheral portion 72 the membrane 71 is bent in the axial direction, resulting from squeezing through the first shaft 76 and the second wave 78 so that a gap between the room 91 and the outer space is tightly sealed, caused to cause no oil leakage. In addition, the outer peripheral portion becomes 73 the membrane 71 bent in the axial direction, resulting from squeezing through the bushing 82 and the valve cover 61 is caused in such a way that a gap between the room 91 and the outside is tightly sealed to prevent oil leakage.

Der O-Ring 98 ist zwischen der Frontabdeckung 21 und dem Flanschabschnitt 63 der Ventilabdeckung 61 angeordnet. Der O-Ring 98 dichtet einen Spalt zwischen dem Raum 92 und dem äußeren Raum dicht ab, um keine Ölleckage zu verursachen, und kann einer Dichtungskomponente entsprechen.The O-ring 98 is between the front cover 21 and the flange portion 63 the valve cover 61 arranged. The O-ring 98 seals a gap between the room 92 and the outside Space tight to prevent oil leakage, and may correspond to a sealing component.

Der O-Ring 99 ist zwischen dem Rohrabschnitt der Frontabdeckung 21 und der Rückabdeckung 25 angeordnet. Der O-Ring 99 dichtet einen Spalt zwischen dem äußeren Raum und der Vorrückkammer 23 und der Verzögerungskammer 24 ab, um keine Ölleckage zu verursachen. The O-ring 99 is between the pipe section of the front cover 21 and the back cover 25 arranged. The O-ring 99 seals a gap between the outer space and the advancing chamber 23 and the delay chamber 24 to prevent oil leakage.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel hat das Ventilzeitgebungssteuergerät 10 die Ventilabdeckungsbaugruppe 60. Die Ventilabdeckungsbaugruppe 60 hat die Ventilabdeckung 61, die Membran 71, die Welle 75 und die Buchse 82. Die Ventilabdeckung 61 ist an der Frontabdeckung 21 befestigt und hat die Öffnung 67 an einer Verlängerung der axialen Mitte 55 des Kolbens 48. Die Membran 71 schließt die Öffnung 67 der Ventilabdeckung 61. Die Welle 75, die koaxial mit dem Kolben 48 angeordnet ist, befestigt den Innenumfangsabschnitt 72 der Membran 71 und ist in der Lage, den Kolben 48 in der Achsrichtung zu drücken. Die Buchse 82 ist an der Ventilabdeckung 61 in dem Zustand befestigt, dass der Außenumfangsabschnitt 73 der Membran 71 zwischen der Buchse 82 und der Ventilabdeckung 61 zwischen geordnet ist. Die Buchse 82 stützt die Welle 75 so, dass sie in der Achsrichtung verschiebbar ist und hält die Koaxialität zwischen der Welle 75 und dem Kolben 48 bei. According to the first embodiment, the valve timing controller has 10 the valve cover assembly 60 , The valve cover assembly 60 has the valve cover 61 , the membrane 71 , the wave 75 and the socket 82 , The valve cover 61 is on the front cover 21 attached and has the opening 67 at an extension of the axial center 55 of the piston 48 , The membrane 71 closes the opening 67 the valve cover 61 , The wave 75 coaxial with the piston 48 is disposed, attaches the inner peripheral portion 72 the membrane 71 and is capable of the piston 48 in the axial direction. The socket 82 is on the valve cover 61 fixed in the state that the outer peripheral portion 73 the membrane 71 between the socket 82 and the valve cover 61 is ordered between. The socket 82 supports the wave 75 so that it is slidable in the axial direction and keeps the coaxiality between the shaft 75 and the piston 48 at.

Die Welle 75 ist durch die Buchse 82 so ausgerichtet, dass sie die gleiche Achse wie der Kolben 48 hat. Somit kann verhindert werden, dass die Welle 75 in der Radialrichtung relativ zu dem Kolben 48 versetzt wird. Daher wird verhindert, dass die Welle 75 relativ zu dem Kolben 48 schräg gestellt wird, und es wird verhindert, dass sie exzentrisch zu dem Kolben 48 wird. Dem entsprechend kann die axiale Positionierungsgenauigkeit des Kolbens 48 verbessert werden. The wave 75 is through the socket 82 aligned so that they are the same axis as the piston 48 Has. Thus, the shaft can be prevented 75 in the radial direction relative to the piston 48 is offset. Therefore, the shaft is prevented 75 relative to the piston 48 is tilted, and it prevents them from being eccentric to the piston 48 becomes. Accordingly, the axial positioning accuracy of the piston 48 be improved.

Das Ventilzeitgebungssteuergerät 10 dreht sich relativ zu dem Solenoid 208, das ortsfest ist, und Betriebsöl ist um einen Bereich herum vorhanden, in dem der Kolben 48 und die Welle 75 miteinander in Kontakt sind. In dem Fall, dass die Welle 75 in der Lage ist, sich relativ zu der Buchse 82 und der Ventilabdeckung 61 zu drehen, kann sich der Innenumfangsabschnitt 72 der Membran 71 relativ zu dem Außenumfangsabschnitt 73 der Membran 71 drehen. In diesem Fall kann die Membran 71 verdrillt werden, wenn das Solenoid 208 den Kolben 48 durch die Welle 75 in der Achsrichtung drückt. Falls die Verdrillung der Membran 71 groß ist, besteht eine Möglichkeit, dass der dünne Folienabschnitt 74 der Membran 71 einen Riss aufweist. The valve timing controller 10 rotates relative to the solenoid 208 which is stationary and operating oil is present around an area where the piston 48 and the wave 75 are in contact with each other. In the event that the shaft 75 is able to relative to the socket 82 and the valve cover 61 to turn, the inner peripheral portion can 72 the membrane 71 relative to the outer peripheral portion 73 the membrane 71 rotate. In this case, the membrane 71 be twisted when the solenoid 208 the piston 48 through the wave 75 in the axial direction. If the twist of the membrane 71 is great, there is a possibility that the thin film section 74 the membrane 71 has a crack.

Im Gegensatz dazu konfigurieren gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel die Ebene 86 der Welle 75 und die Ebene 87 der Buchse 82 den Beschränkungsabschnitt, der eine relative Drehung zwischen der Welle 75 und der Buchse 82 reguliert. Daher ist das Reißen der Membran 71 vermeidbar. In contrast, according to the first embodiment, the plane is configured 86 the wave 75 and the plane 87 the socket 82 the restricting portion, which is a relative rotation between the shaft 75 and the socket 82 regulated. Therefore, the tearing of the membrane 71 preventable.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist die Ventilabdeckung 61 mit der Schraube 66 an der Frontabdeckung 21 angeschraubt. Die Frontabdeckung 21 hat den vorragenden Abschnitt 38, der in der Achsrichtung vorragt, an der Stelle zwischen der Öffnung 67 der Ventilabdeckung 61 und der Schraube 66 in der Radialrichtung. Die Ventilabdeckung 61 hat den großdurchmessrigen Abschnitt 62, der auf den vorragenden Abschnitt 38 aufgesetzt ist. According to the first embodiment, the valve cover 61 with the screw 66 on the front cover 21 screwed. The front cover 21 has the protruding section 38 projecting in the axial direction, at the point between the opening 67 the valve cover 61 and the screw 66 in the radial direction. The valve cover 61 has the large diameter section 62 standing on the projecting section 38 is attached.

Somit wird verhindert, dass die Verformung der Ventilabdeckung 61, die dann erzeugt wird, wenn die Schraube festgezogen wird, auf die Membran 71 übertragen wird. Außerdem können die Ventilabdeckungsbaugruppe 60 und der Phaseneinstellmechanismus 20 durch das Aufsetzen bzw. die Passung zwischen der Ventilabdeckung 61 und der Frontabdeckung 21 so ausgerichtet sein, dass sie eine gemeinsame Achse haben. Thus, the deformation of the valve cover is prevented 61 , which is then generated when the screw is tightened on the membrane 71 is transmitted. In addition, the valve cover assembly 60 and the phase adjustment mechanism 20 by fitting or fitting between the valve cover 61 and the front cover 21 be aligned so that they have a common axis.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist der Ablassdurchlassabschnitt 93 vorgesehen, um mit dem Raum 92 zwischen der Frontabdeckung 21 und der Ventilabdeckung 61 in Verbindung zu sein und um mit dem Schmierraum 210 der Brennkraftmaschine 200 in Verbindung zu sein. According to the first embodiment, the drain passage portion is 93 provided to the room 92 between the front cover 21 and the valve cover 61 to be in contact and with the lubrication space 210 the internal combustion engine 200 to be in touch.

Daher kann die Drucklast verringert werden, die durch das Betriebsöl des Raums 91, der mit dem Raum 92 in Verbindung ist, an der Membran 71 anliegt. Außerdem kann verhindert werden, dass der an der Membran 71 in Richtung des Solenoids 208 anliegende Druck bezüglich der Achsschubkraft des Solenoids 208 ein Widerstand ist. Therefore, the pressure load can be reduced by the operating oil of the room 91 that with the room 92 is in contact with the membrane 71 is applied. In addition, it can be prevented that on the membrane 71 in the direction of the solenoid 208 applied pressure with respect to the axial thrust force of the solenoid 208 a resistance is.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist der O-Ring 98 zwischen der Frontabdeckung 21 und der Ventilabdeckung 61 vorgesehen und dichtet den Raum 92 relativ zu dem äußeren Raum, zu dem die Zeitgebungsriemenscheibe 27 freiliegt, dicht ab. Somit kann verhindert werden, dass das Betriebsöl des Raums 92 zu dem äußeren Raum entweicht und die Zeitgebungsriemenscheibe 27 erreicht. According to the first embodiment, the O-ring 98 between the front cover 21 and the valve cover 61 provided and seals the room 92 relative to the outer space to which the timing pulley 27 exposed, tight. Thus, it can be prevented that the operating oil of the room 92 escapes to the outer space and the timing pulley 27 reached.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Unter Bezugnahme auf 6 wird ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel erläutert. In dem zweiten Ausführungsbeispiel hat die Ventilabdeckung 100 einen ringartigen Vorsprung 101, der von dem kleindurchmessrigen Abschnitt 65 in der Radialrichtung einwärts vorragt. Der ringförmige Vorsprung 101 kann ein Anschlag sein, der das Wegbewegen der Welle 75 von dem Kolben 48 reguliert. Somit ist der Hub der Welle 75 so steuerbar, dass die Verformung der Membran 71 den zulässigen Bereich nicht überschreitet.With reference to 6 a valve timing control apparatus according to a second embodiment will be explained. In the second embodiment, the valve cover has 100 a ring-like projection 101 that of the small diameter section 65 protrudes inward in the radial direction. The annular projection 101 may be a stop, the moving away of the shaft 75 from the piston 48 regulated. Thus, the Stroke of the shaft 75 so controllable that the deformation of the membrane 71 does not exceed the permissible range.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third Embodiment)

Ein Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 7 erläutert. In dem dritten Ausführungsbeispiel ist die Welle 110 eine einteilige Komponente, die ein mit Basis versehenes (blindes) Einsetzloch 113 hat, in das ein Vorsprung 112 des Kolbens 111 eingesetzt ist. Die Bodenfläche des Einsetzlochs 113 ist mit dem Vorsprung 112 in Kontakt. Die Welle 110 hat eine ringartige Nut 114 an dem Endabschnitt, der dem Kolben 111 entgegen gesetzt ist. Der Innenumfangsabschnitt 116 der Membran 115 ist in die ringartige Nut 114 eingesetzt. A valve timing control apparatus according to a third embodiment will be described with reference to FIG 7 explained. In the third embodiment, the shaft 110 a one-piece component, which has a base (blind) insertion hole 113 has, in that a head start 112 of the piston 111 is used. The bottom surface of the insertion hole 113 is with the lead 112 in contact. The wave 110 has a ring-like groove 114 at the end portion of the piston 111 is opposed. The inner peripheral portion 116 the membrane 115 is in the ring-like groove 114 used.

Der Innenumfangsabschnitt 116 und der Außenumfangsabschnitt 117 der Membran 115 haben im Wesentlichen die gleiche Dicke wie der dünne Folienabschnitt 74. Der Innenumfangsabschnitt 116 dichtet einen Spalt zwischen dem Raum 91 und dem äußeren Raum durch die Zugkraft in Richtung der Bodenfläche der ringartigen Nut 114 dicht ab. Eine Dichtungskomponente 118 ist zwischen dem Außenumfangsabschnitt 117 und dem Kopfabschnitt 79 der Buchse 82 angeodnet, sodass der Spalt zwischen dem Raum 91 und dem äußeren Raum dicht abgedichtet ist. The inner peripheral portion 116 and the outer peripheral portion 117 the membrane 115 have substantially the same thickness as the thin film section 74 , The inner peripheral portion 116 seals a gap between the room 91 and the outer space by the tensile force in the direction of the bottom surface of the annular groove 114 tight. A sealing component 118 is between the outer peripheral portion 117 and the head section 79 the socket 82 angeodnet, so the gap between the room 91 and the outer space is tightly sealed.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth Embodiment)

Eine Ventilzeitgebungssteuereinrichtung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 8 erläutert. In dem vierten Ausführungsbeispiel hat die Welle 120 einen Keil 121, der an dem dem Kolben 111 benachbarten Endabschnitt in der Radialrichtung nach außen vorragt. Die Buchse 122 hat eine Nut 123, in die der Keil 121 eingesetzt ist. Die Drehung der Welle 120 wird durch den Eingriff zwischen dem Keil 121 und der Nut 123 gestoppt. Der Keil 121 und die Nut 123 entsprechen einem Beschränkungsabschnitt, der eine Relativverdrehung zwischen der Welle 120 und der Buchse 122 reguliert. A valve timing control device according to a fourth embodiment will be described with reference to FIG 8th explained. In the fourth embodiment, the shaft has 120 a wedge 121 that at the the piston 111 adjacent end portion protrudes outward in the radial direction. The socket 122 has a groove 123 into which the wedge 121 is used. The rotation of the shaft 120 is through the engagement between the wedge 121 and the groove 123 stopped. The wedge 121 and the groove 123 correspond to a restricting portion, which is a relative rotation between the shaft 120 and the socket 122 regulated.

(Fünftes Ausführungsbeispiel)(Fifth Embodiment)

Eine Ventilzeitgebungssteuereinrichtung gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 9 beschrieben. In dem fünften Ausführungsbeispiel hat die Buchse 130 einen ringartigen Vorsprung 131, der an der dem Kolben 111 benachbarten Seite in der Radialrichtung zu der Welle 120 einwärts vorragt. Der ringartige Vorsprung 131 kann einem Anschlag entsprechen, der die Bewegung der Welle 120 in Richtung des Kolbens 111 reguliert. Somit ist der Hub der Welle 120 derart steuerbar, dass die Verformung der Membran 115 den zulässigen Bereich nicht überschreitet. A valve timing control device according to a fifth embodiment will be described with reference to FIG 9 described. In the fifth embodiment, the socket has 130 a ring-like projection 131 that is attached to the piston 111 adjacent side in the radial direction to the shaft 120 protrudes inwards. The ring-like projection 131 may correspond to a stop, which is the movement of the shaft 120 in the direction of the piston 111 regulated. Thus, the stroke of the shaft 120 controllable such that the deformation of the membrane 115 does not exceed the permissible range.

(Sechstes Ausführungsbeispiel)(Sixth Embodiment)

Eine Ventilzeitgebungssteuereinrichtung gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel wird unter Bezugnahme auf 10 erläutert, in der sowohl der ringartige Vorsprung 101 der Ventilabdeckung 100 als auch der ringartige Vorsprung 131 der Buchse 130 vorgesehen sind. A valve timing control device according to a sixth embodiment will be described with reference to FIG 10 explained in which both the ring-like projection 101 the valve cover 100 as well as the ring-like projection 131 the socket 130 are provided.

(Weiteres Ausführungsbeispiel)(Further embodiment)

Die Buchse kann beispielsweise mit einer Schraube oder einem Gewinde anstelle der Presspassung an der Ventilabdeckung fixiert sein. The bush may be fixed to the valve cover, for example, with a screw or a thread instead of the press fit.

Die zweite Welle kann beispielsweise mit einer Schraube oder einem Gewinde anstelle des Einpressens bzw. der Presspassung an der Ventilabdeckung fixiert sein. For example, the second shaft may be fixed to the valve cover with a screw or a thread instead of the press fit.

Der Beschränkungsabschnitt, der die Relativverdrehung zwischen der Welle und er Buchse reguliert, kann ausgelassen sein. The restricting portion regulating the relative rotation between the shaft and the bush may be omitted.

In den obigen Ausführungsbeispielen ist der Vertiefungsabschnitt der Ventilabdeckung (d.h. die Innenwand des großdurchmessrigen Abschnitts) an den Vorsprungabschnitt der Frontabdeckung gepasst. Alternativ kann ein Vertiefungsabschnitt der Frontabdeckung an einen Vorsprungabschnitt der Ventilabdeckung gepasst sein. Außerdem kann die Passungsstruktur zwischen dem Vertiefungsabschnitt und dem Vorsprungsabschnitt beseitigt sein. In the above embodiments, the recess portion of the valve cover (i.e., the inner wall of the large-diameter portion) is fitted to the protrusion portion of the front cover. Alternatively, a recessed portion of the front cover may be fitted to a protrusion portion of the valve cover. In addition, the fitting structure between the recess portion and the projection portion may be eliminated.

Die Zeitgebungsriemenscheibe kann aus dem gleichen Material wie eine das Gehäuse ausbildende Komponente sein. Die Zeitgebungsriemenscheibe kann aus der gleichen Komponente wie eine Komponente sein, die das Gehäuse als einteilige Komponente bildet. The timing pulley may be of the same material as a housing forming component. The timing pulley may be of the same component as a component that forms the housing as a one-piece component.

In den obigen Ausführungsbeispielen ist das Gehäuse durch zwei Komponenten aufgebaut, d.h. die Frontabdeckung und die Rückabdeckung. Jedoch kann das Gehäuse aus drei oder mehreren Komponenten aufgebaut sein. Außerdem kann die Rückabdeckung so ausgebildet sein, dass sie eine Becherform hat, und die Frontabdeckung kann so ausgebildet sein, dass sie eine Scheibenform hat. In the above embodiments, the housing is constructed by two components, i. the front cover and the rear cover. However, the housing may be constructed of three or more components. In addition, the back cover may be formed to have a cup shape, and the front cover may be formed to have a disk shape.

In den obigen Ausführungsbeispielen ist die Kurbelwelle (Antriebswelle) mit der Zeitgebungsriemenscheibe gekoppelt und die Nockenwelle (Abtriebswelle) ist an den Flügelrotor gekoppelt. Alternativ kann die Kurbelwelle (Antriebswelle) an den Flügelrotor gekoppelt sein und die Nockenwelle (Abtriebswelle) kann mit der Zeitgebungsriemenscheibe gekoppelt sein. In the above embodiments, the crankshaft (drive shaft) is coupled to the timing pulley and the camshaft (output shaft) is coupled to the vane rotor. Alternatively, the crankshaft (drive shaft) may be coupled to the vane rotor and the camshaft ( Output shaft) may be coupled to the timing pulley.

Die Ventilzeitgebungssteuereinrichtung kann die Ventilzeitgebung eines Auslassventils der Brennkraftmaschine steuern. The valve timing controller may control the valve timing of an exhaust valve of the internal combustion engine.

Solche Änderungen und Modifikationen sind als innerhalb des Umfangs der vorliegenden Offenbarung enthalten zu verstehen, wie sie durch die beiliegenden Ansprüche definiert ist. Such changes and modifications are to be understood as included within the scope of the present disclosure as defined by the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 05-214907 A [0003, 0004] JP 05-214907 A [0003, 0004]

Claims (5)

Ventilzeitgebungssteuergerät (10), das die Ventilzeitgebung eines Ventils steuert, das durch eine Abtriebswelle (202) in einem Antriebsstrangsystem geöffnet und geschlossen wird, in welchem eine Antriebskraft von einer Antriebswelle (201) einer Brennkraftmaschine (200) auf die Abtriebswelle übertragen wird, wobei das Ventilzeitgebungssteuergerät Folgendes aufweist: eine Zeitgebungsriemenscheibe (27), die sich mit einem von der Antriebswelle und der Abtriebswelle einstückig dreht; ein Gehäuse (21, 25), das mit der Zeitgebungsriemenscheibe einstückig angeordnet ist; einen Flügelrotor (32), der an einem Ende des anderen von der Antriebswelle und der Abtriebswelle in dem Gehäuse befestigt ist, wobei der Flügelrotor einen Flügel (34) hat, der einen Innenraum des Gehäuses in eine Vorrückkammer (23) und eine Verzögerungskammer (24) unterteilt; eine Hülse (44), die an einem Zentralabschnitt des Flügelrotors angeordnet ist, wobei die Hülse eine Zuführanschluss (45), der mit einer externen Öllieferquelle (206) in Verbindung ist, einen Vorrückanschluss (46), der mit der Vorrückkammer in Verbindung ist, und einen Verzögerungsanschluss 47) hat, der mit der Verzögerungskammer in Verbindung ist; einen Kolben (48, 111), der koaxial mit der anderen von der Antriebswelle und der Abtriebswelle angeordnet ist, wobei der Kolben in der Lage ist, sich im Inneren der Hülse in einer Achsrichtung zu bewegen, um, gemäß einer Position des Kolbens in der Achsrichtung, den Zuführanschluss und den Vorrückanschluss relativ zueinander zu verbinden oder zu trennen, und den Zuführanschluss und den Verzögerungsanschluss relativ zueinander zu verbinden oder zu trennen; eine Ventilabdeckung (61, 100), die an dem Gehäuse befestigt ist, wobei die Ventilabdeckung eine Öffnung (67) an einer Verlängerung einer Mittelachse (55) des Kolbens hat, wobei sich das Gehäuse zwischen der Ventilabdeckung und dem anderen von der Antriebswelle und der Abtriebswelle befindet; eine Membran (71, 115), die eine ringartige Form hat und die Öffnung schließt; eine Welle (75, 110, 120), die koaxial mit dem Kolben angeordnet ist, wobei die Welle einen Innenumfangsabschnitt (72, 116) der Membran fixiert, wobei die Welle in der Lage ist, den Kolben in der Achsrichtung zu drücken; und eine Buchse (82, 122, 130), die durch einen Außenumfangsabschnitt (73, 117) der Membran an der Ventilabdeckung befestigt ist, wobei die Buchse die Welle so stützt, dass sie in der Achsrichtung verschiebbar ist, und eine Koaxialität zwischen der Welle und dem Kolben beibehalten wird. Valve timing controller ( 10 ), which controls the valve timing of a valve that is driven by an output shaft ( 202 ) is opened and closed in a drive train system in which a drive force from a drive shaft ( 201 ) an internal combustion engine ( 200 ) is transmitted to the output shaft, the valve timing controller comprising: a timing pulley ( 27 ) integrally rotating with one of the drive shaft and the output shaft; a housing ( 21 . 25 ) integrally disposed with the timing pulley; a vane rotor ( 32 ) fixed at one end of the other of the drive shaft and the output shaft in the housing, wherein the vane rotor is a wing ( 34 ), which has an interior of the housing in an advancing chamber ( 23 ) and a delay chamber ( 24 ) divided; a sleeve ( 44 ), which is arranged on a central portion of the vane rotor, wherein the sleeve has a feed connection ( 45 ) with an external source of oil ( 206 ), an advance port ( 46 ), which is in communication with the advance chamber, and a delay terminal 47 ) which is in communication with the delay chamber; a piston ( 48 . 111 ), which is arranged coaxially with the other of the drive shaft and the output shaft, wherein the piston is capable of moving in the interior of the sleeve in an axial direction to, according to a position of the piston in the axial direction, the supply port and the Connecting or disconnecting an advance port relative to each other, and connecting or disconnecting the delivery port and the delay port relative to each other; a valve cover ( 61 . 100 ), which is attached to the housing, wherein the valve cover an opening ( 67 ) on an extension of a central axis ( 55 ) of the piston, the housing being between the valve cover and the other of the drive shaft and the output shaft; a membrane ( 71 . 115 ) which has a ring-like shape and closes the opening; a wave ( 75 . 110 . 120 ) disposed coaxially with the piston, the shaft having an inner peripheral portion (Fig. 72 . 116 ) of the diaphragm, the shaft being capable of pushing the piston in the axial direction; and a socket ( 82 . 122 . 130 ), which by an outer peripheral portion ( 73 . 117 ) of the diaphragm is secured to the valve cover, the sleeve supporting the shaft so as to be slidable in the axial direction and maintaining coaxiality between the shaft and the piston. Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß Anspruch 1, ferner mit: einem Beschränkungsabschnitt (86, 87, 121, 123), der eine Relativverdrehung zwischen der Welle und der Buchse reguliert. A valve timing control apparatus according to claim 1, further comprising: a restriction section (16); 86 . 87 . 121 . 123 ), which regulates a relative rotation between the shaft and the bushing. Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Ventilabdeckung durch eine Schraube (66) an dem Gehäuse angeschlossen ist, eines von dem Gehäuse und der Ventilabdeckung einen Vorsprungabschnitt (38) hat, der in der Achsrichtung an einer Position zwischen der Öffnung und der Schraube in der Radialrichtung vorragt, und das andere von dem Gehäuse und der Ventilabdeckung einen Vertiefungsabschnitt (62) hat, in den der Vorsprungabschnitt eingesetzt ist. Valve timing controller according to claim 1 or 2, wherein the valve cover by a screw ( 66 ) is connected to the housing, one of the housing and the valve cover a projecting portion ( 38 ) protruding in the axial direction at a position between the opening and the screw in the radial direction, and the other of the housing and the valve cover has a recessed portion (FIG. 62 ), in which the projection portion is inserted. Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, ferner mit: einem Ablassdurchlassabschnitt (93), der mit einem Raum (92) zwischen dem Gehäuse und der Ventilabdeckung in Verbindung ist, wobei der Ablassdurchlassabschnitt in der Lage ist, mit einem externen Schmierraum (210) in Verbindung gebracht zu werden. A valve timing control apparatus according to any one of claims 1 to 3, further comprising: a discharge passage portion (16); 93 ), with a room ( 92 ) between the housing and the valve cover, the drain passage section being capable of communicating with an external lubricating space ( 210 ). Ventilzeitgebungssteuergerät gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, ferner mit: einer Abdichtungskomponente (98), die einen Raum zwischen dem Gehäuse und der Ventilabdeckung relativ zu einem äußeren Raum, zu dem die Zeitgebungsriemenscheibe frei liegt, dicht abdichtet A valve timing controller according to any one of claims 1 to 4, further comprising: a sealing component ( 98 ) tightly sealing a space between the housing and the valve cover relative to an outer space to which the timing belt pulley is exposed
DE102015101296.0A 2014-03-17 2015-01-29 valve timing Withdrawn DE102015101296A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014053154A JP6128025B2 (en) 2014-03-17 2014-03-17 Valve timing adjustment device
JP2014-053154 2014-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015101296A1 true DE102015101296A1 (en) 2015-09-17

Family

ID=54010292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015101296.0A Withdrawn DE102015101296A1 (en) 2014-03-17 2015-01-29 valve timing

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6128025B2 (en)
CN (1) CN104929714B (en)
DE (1) DE102015101296A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3399162A4 (en) * 2015-12-28 2019-08-07 Mikuni Corporation Valve timing change device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6479269B2 (en) * 2016-06-09 2019-03-06 三菱電機株式会社 Valve timing adjustment device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05214907A (en) 1991-06-11 1993-08-24 Borg Warner Automot Transmission & Engine Components Corp Internal combustion engine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11210919A (en) * 1998-01-27 1999-08-06 Denso Corp Spool valve type hydraulic control valve
JP4200377B2 (en) * 2004-03-22 2008-12-24 株式会社デンソー Valve timing adjustment device
JP4161277B2 (en) * 2005-03-11 2008-10-08 アイシン精機株式会社 Valve timing control device
JP5693312B2 (en) * 2011-03-23 2015-04-01 日立オートモティブシステムズ株式会社 Valve timing control device for internal combustion engine
JP5569458B2 (en) * 2011-04-18 2014-08-13 株式会社デンソー Valve timing adjustment device
JP5360173B2 (en) * 2011-09-15 2013-12-04 株式会社デンソー Valve timing adjustment device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05214907A (en) 1991-06-11 1993-08-24 Borg Warner Automot Transmission & Engine Components Corp Internal combustion engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3399162A4 (en) * 2015-12-28 2019-08-07 Mikuni Corporation Valve timing change device
US10533462B2 (en) 2015-12-28 2020-01-14 Mikuni Corporation Valve timing change device

Also Published As

Publication number Publication date
CN104929714B (en) 2018-09-07
JP2015175310A (en) 2015-10-05
CN104929714A (en) 2015-09-23
JP6128025B2 (en) 2017-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013212935B4 (en) Actuator camshaft adjuster system for a dry belt drive
DE102015113615B4 (en) Valve timing adjustment system and manufacturing method thereof
DE112018002102B4 (en) Valve timing adjuster
DE102013223112A1 (en) VALVE TIMING CONTROL DEVICE
DE102012216432A1 (en) Valve timing control device
DE19860025B4 (en) A valve timing control device
DE112018000442T5 (en) Ventiltimingeinstellvorrichtung
DE102016106241B4 (en) Valve timing adjustment device
EP3371463B1 (en) Control arrangement for a mechanically controllable coolant pump of an internal combustion engine
DE112020001448T5 (en) Hydraulic oil control valve and valve timing adjustment device
DE102014216504A1 (en) Torque control device and valve timing controller
DE112020005846T5 (en) Valve timing adjuster
DE112020005844T5 (en) Valve timing adjuster
DE102004062192B4 (en) Electromagnetic spool valve
DE102008042063A1 (en) Valve timing control device
DE102013022320B4 (en) Connection of an adjustment actuator to a central valve system for a dry belt drive
DE102013212942B4 (en) Fluid supply, such as an oil supply, for a central valve system for a dry belt drive
DE102013212943B4 (en) Connection of an adjusting actuator to a central valve system for a dry belt drive
DE102007000696A1 (en) Valve e.g. inlet valve, time controlling system for use in drive transmission system, has pulse non-return valve integrated into fluid passage and reducing pressure pulse from phase switching valve to flow control valve through passage
DE10150123A1 (en) Valve timing control device
DE102015101296A1 (en) valve timing
DE102010060266B4 (en) Valve timing adjuster
EP0515929B1 (en) Vacuum vane pump mounted on the motor housing of a vehicle engine
DE102010007748A1 (en) Device for changing the valve timing
DE112020005847T5 (en) Valve timing adjuster

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee