DE102015013320A1 - Stahlgittermast für den Netzausbau regenerativer Energie - Google Patents

Stahlgittermast für den Netzausbau regenerativer Energie Download PDF

Info

Publication number
DE102015013320A1
DE102015013320A1 DE102015013320.9A DE102015013320A DE102015013320A1 DE 102015013320 A1 DE102015013320 A1 DE 102015013320A1 DE 102015013320 A DE102015013320 A DE 102015013320A DE 102015013320 A1 DE102015013320 A1 DE 102015013320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
lattice mast
energy storage
containers
steel lattice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015013320.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102015013320A1 publication Critical patent/DE102015013320A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/02Structures made of specified materials
    • E04H12/08Structures made of specified materials of metal
    • E04H12/10Truss-like structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Supply And Distribution Of Alternating Current (AREA)

Abstract

Stahlgittermast für das Übertragungs- und das Verteilernetz von regenerativer Energie, dadurch gekennzeichnet, dass der lichte und nutzbare Raumbereich (2) der Gittermastbasis (1) dem Raumbedarf der standardisierten Energiespeicher-Anlagen-Container (3) genügt, und dass durch eine zusätzliche Gittermast-Verstärkung (4) die nachträgliche Implementierung, der Einbau, der Ausbau, der Ersatz, der Betrieb und die Wartung ohne Verminderung der Maststabilität und ohne Beeinträchtigung des Netzbetriebes ermöglicht.

Description

  • Im Rahmen des Netzausbaus für die regenerative Energie werden neue, innovative Stahlgittermasten für das Übertragungsnetz und für das Verteilungsnetz benötigt.
  • Das bereits existierende Höchstspannungs- Hochspannungs- und Mittelspannungsnetz besteht aus konventionellen Stahlgittermasten, wobei den Gittermasten die alleinige Funktion und Aufgabe der Leitungsabspannung sowie der Energieübertragung und der Verteilung zukommt.
  • Es wäre innovativ, wenn die neuen Stahlgittermasten in einer erweiterten Funktion auch mit Anlagen zur Stromspeicherung, zur Netzstabilität, der ”Power to Gas-Technologie” etc., zumindest in Teilbereichen der Stromnetze, ausgerüstet wären bzw. bereits mit der Mastgründung funktionstauglich implementiert werden könnten.
  • Beim Ausbau der regenerativen Stromnetze besteht zur Zeit das Problem, dass der Beginn des Netzausbaus unmittelbar bevorsteht, die technische Entwicklung der innovativen Energiespeicheranlagen etc. aber noch keine technische und wirtschaftliche Marktreife erlangt haben. Diese innovativen und weitgehend standardisierten Energiespeicher-Container werden somit zu Beginn des regenerativen Netzausbaus nicht zur Verfügung stehen.
  • Bei den zum Stand der Technik gehöhrenden Stahlgittermasten wäre eine nachträgliche Implementierung von Stromspeicheranlagen etc., aufgrund der konstruktiven und grundbautechnischen Auslegungen und Konzeption, nicht mehr möglich bzw. durchführbar.
  • Aufgabe und Zielsetzung der Erfindung ist es, Stahlgittermasten für das Übertragungs- und das Verteilungsnetz regenerativer Energie statisch und grundbautechnisch so auszulegen, dass eine nachträgliche Implementierung und den Betrieb von Stromspeicher-Anlagen, Netzstabilisatoren, Wechselrichter, „Smart Grit-Technologien”, „Power to Gas Technologien” sowie sonstiger elektrochemischer und elektrotechnischer Anlagen innerhalb der Mastbasis bzw. auch außerhalb, in deren unmittelbaren Nähe, ermöglicht und so eine stabile Grundlastdeckung und Verteilung für die Elektrizität, für die Wärme sowie für die Mobilität gewährleisten.
  • Es sollten bereits vor Beginn des Netzausbaues der Bedarf, die Art und die Standorte für die regenerativen Speicherkapazitäten geplant und festgelegt werden.
  • Für das Übertragungsnetz sind neben Batteriespeicher Anlagen und Netzstabilisatoren vor allem „Power to Gas Technologien” geeignet, die Wasserstoff, Methan, Methanol und auch flüssige Kohlenwasserstoffe für die Industrie und die Elektromobilität generieren.
  • Für das Verteilungsnetz sind elektrochemische Speicher wie Bleiakkumulatoren, Redox-Flow Batterien, Lithium Ionen-Batterien sowie die „Post Lithium-Technologien” geeignet. Die regional erzeugte und zwischengespeicherte Photovoltaik Energie ist ebenso für die Haus- und die Wohnraum-Elektrizität und -Wärme, CO2-neutral, nutzbar.
  • Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, die Unteransprüche enthalten beispielhaft weitere konkrete Ausprägungen der Erfindung.
  • Beschreibung der Figuren:
  • 1: Zeigt in einer schematischen Darstellung eine offene Gittermastbasis (1) in der nachträglich ein Energiespeicher-Container (3) in einem offenen Betonausbau (5) versenkt implementiert wurde und alternativ dazu ein stabiles Basisfundament (6).

Claims (5)

  1. Stahlgittermast für das Übertragungs- und das Verteilungsnetz von regenerativer Energie, dadurch gekennzeichnet, dass der nutzbare, lichte Raumbereich (2) der Gittermastbasis (1) dem Raumbedarf der standardisierten Energiespeicher-Anlagen-Container (3) genügt, und dass durch eine zusätzliche Gittermast-Verstärkung (4) die nachträgliche Implementierung, der Einbau, der Ausbau, der Ersatz, der Betrieb und die Wartung der innovativen Energiespeicher-Anlagen-Container (3), ohne Verminderung der Maststabilität und ohne Beeinträchtigung des Netzbetriebes, ermöglicht.
  2. Stahlgittermast nach Anspruch (1), dadurch gekennzeichnet, dass bereits mit der Mastgründung ein für die nachträgliche Implementierung der Energiespeicher-Anlagen-Container (3) etc. geeigneter, zum Teil versenkter, gegenüber Mast-Boden Resonanzen entkoppelter, offener Betonausbau (5) erfolgt, zumindest jedoch ein für die nachträgliche Deponierung und Implementierung der Energiespeicher Anlagen-Container etc. ein stabiles und geeignetes Basisfundament (6) ausgebaut wird.
  3. Stahlgittermast nach Anspruch (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Gittermast-Verstärkung (4) bei Bedarf zu einer autonomen Hebe- und Bergungsvorrichtung aufgerüstet werden kann, insbesondere bei Maststandorten für die ein Zugang von Kran- und Bergefahrzeugen nicht möglich ist.
  4. Stahlgittermast nach Anspruch (1), dadurch gekennzeichnet, dass im unteren Bereich der Gittermastbasis (1), zumindest an einer der Mastseiten, Gitter-Bauelemente (7), ohne Beeinträchtigung der Gittermaststabilität, für den Einbau und den Ausbau der Energiespeicher-Anlagen-Container etc., temporär entfernt werden können.
  5. Stahlgittermast nach Anspruch (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagen-Container etc. bezüglich der Starkstromsicherheit, der Aufrechterhaltung der elektrochemischen Prozesstemperaturen der Umwelteinflüsse etc. eine sichere und stabile, den Innenraum (2) der Gittermastbasis umfassende Um- und Überbauung (8), mit geeignetem Zugang, aufweisen.
DE102015013320.9A 2014-11-10 2015-10-14 Stahlgittermast für den Netzausbau regenerativer Energie Withdrawn DE102015013320A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008908.6 2014-11-10
DE202014008908.6U DE202014008908U1 (de) 2014-11-10 2014-11-10 Stahlgittermasten für den Netzausbau regenerativer Energie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015013320A1 true DE102015013320A1 (de) 2016-05-12

Family

ID=52107702

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014008908.6U Expired - Lifetime DE202014008908U1 (de) 2014-11-10 2014-11-10 Stahlgittermasten für den Netzausbau regenerativer Energie
DE102015013320.9A Withdrawn DE102015013320A1 (de) 2014-11-10 2015-10-14 Stahlgittermast für den Netzausbau regenerativer Energie

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014008908.6U Expired - Lifetime DE202014008908U1 (de) 2014-11-10 2014-11-10 Stahlgittermasten für den Netzausbau regenerativer Energie

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202014008908U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002570A1 (de) 2018-03-28 2019-10-02 Norbert Sadler Verfahren und Einrichtungen für ein IT-Management zur Stromspeicherung und Vermarktung volatiler elektrischer Energie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002570A1 (de) 2018-03-28 2019-10-02 Norbert Sadler Verfahren und Einrichtungen für ein IT-Management zur Stromspeicherung und Vermarktung volatiler elektrischer Energie

Also Published As

Publication number Publication date
DE202014008908U1 (de) 2014-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016008666A1 (de) Ein automatisiertes Batterie Speichersystem - ein BESS Kraftwerk - zur Erzeugung von Strom, Integrierung von Erneuerbaren Energiequellen EEQ, Stabilisierung der Netze (Lastausgleich, Schein-Blindleistungskompensation, Frequenz-Spannunghaltung) Erbringung von Regelenergie (neg. - pos. SRL -MRL).
DE102009007567A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Methanol durch Verwertung von Kohlendioxid aus Abgasen fossil betriebener Energieerzeugungsanlagen
EP2713466B1 (de) Mobiles Energiespeichermodul
DE212018000414U1 (de) Wasserstofferzeugungssystem
WO2015104111A1 (de) Verfahren zum zwischenspeichern elektrischer energie eines energieversorgungssystems und regenerative energiespeichervorrichtung
DE102015013320A1 (de) Stahlgittermast für den Netzausbau regenerativer Energie
DE202014004372U1 (de) Offshore Windpark mit mindestens einem seeseitigen Umspannwerk
EP2811159B1 (de) Anlage zur Erzeugung von Windenergie auf See
DE102011105859A1 (de) Energiebahnhof zur Speicherung großer Mengen an erneuerbarer Energie
EP2725223B1 (de) Windkraftanlagengruppe
CN205153620U (zh) 油浸式变压器的箱式变电站消防储油设施
CN104795823B (zh) 基于分层优化的电网最小新增无功补偿容量计算方法
DE102013114503A1 (de) Energiespeicher und ein mit einem solchen ausgestattetes Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeuganhänger
DE102013207697A1 (de) Verfahren für ein Betreiben mindestens eines einem Verbraucher/Erzeuger zugeordneten Energiespeichers in einem Energieverteilungsnetz, Energiespeicheranordnung und Virtueller Energiegroßspeicher
DE202017103746U1 (de) Dezentrales Pumpspeichersystem
CN204011013U (zh) 一种变压器、高压电缆电缆头及避雷器的封闭连接结构
DE202010010695U1 (de) Einrichtung zum Konvertieren des Wind- und Fotovoltaikstroms in netzfähige und grundlastige elektrische Energie mit konstanter Spannung und Frequenz
DE202009007450U1 (de) Solarzellengerät zur Gewinnung von Solarstrom auf einem Balkon
CN204835327U (zh) 110kV半敞开式集成变电站
DE102012109799A1 (de) Kostenoptimierte Offshore-Wind-, Strömungs-, Wellen-, Wind-/Strömungs-, Wind-/Wellen-, Wind-/Strömungs-/Wellen- oder Strömungs-/Wellenenergieanlage
CN201671390U (zh) 一种自立式输电线路铁塔纠偏装置
DE102019210352A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Energiespeichers
CN105370063A (zh) 油浸式变压器的箱式变电站消防储油设施
CN204793975U (zh) 一种可调节式避雷器安装装置
DE102020005091B4 (de) Hochdruck-Pumpspeicherkaftwerk-System

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee