DE102015012803A1 - Orthodontic Distraction Device - Google Patents

Orthodontic Distraction Device Download PDF

Info

Publication number
DE102015012803A1
DE102015012803A1 DE102015012803.5A DE102015012803A DE102015012803A1 DE 102015012803 A1 DE102015012803 A1 DE 102015012803A1 DE 102015012803 A DE102015012803 A DE 102015012803A DE 102015012803 A1 DE102015012803 A1 DE 102015012803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tooth
actuating element
bolt
sleeve
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015012803.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015012803.5A priority Critical patent/DE102015012803A1/en
Publication of DE102015012803A1 publication Critical patent/DE102015012803A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine orthodontische Distraktionsvorrichtung (1) zum Verschieben eines Zahns oder einer damit zusammenhängenden Zahngruppe längs des Kieferbogens, vorzugsweise im Bereich der Molaren (M). Die Distraktionsvorrichtung weist ein in Verschieberichtung teleskopierbares Stellelement (2) zum Verschieben des Zahns auf, das zwischen einem als Referenz dienenden Befestigungselement im Kiefer und einem Befestigungselement (6) am Zahn kipp- und drehsteif angeordnet ist. Die Länge des teleskopierbaren Stellelements wird bevorzugt durch eine Gewindespindel (15) eingestellt und verändert.The invention relates to an orthodontic distraction device (1) for displacing a tooth or an associated group of teeth along the mandibular arch, preferably in the region of the molars (M). The distraction device has a telescoping in the direction of displacement actuator (2) for moving the tooth, which is arranged tilting and torsionally rigid between serving as a reference fastener in the jaw and a fastener (6) on the tooth. The length of the telescopic actuator is preferably adjusted and changed by a threaded spindle (15).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine orthodontische Distraktionsvorrichtung zum Verschieben eines Zahnes oder einer mit diesem Zahn verbundenen Zahngruppe längs des Kieferbogens. Diese Distraktionsvorrichtung wird vorzugsweise vestibulär und vornehmlich im Unterkiefer eingesetzt. Sie wirkt in sagittaler Richtung.The invention relates to an orthodontic distraction device for displacing a tooth or a group of teeth connected to this tooth along the mandibular arch. This distraction device is preferably used vestibularly and primarily in the lower jaw. It works in a sagittal direction.

Wenn im Folgenden von dem Verschieben eines Zahns die Rede ist, dann ist auch das Verschieben einer an diesem Zahn anliegenden Zahngruppe gemeint. Beide Ausdrücke sind somit gleichbedeutend.If the following is the translation of a tooth, then the displacement of a tooth group applied to this tooth is meant. Both expressions are therefore synonymous.

Eine wichtige Aufgabe der Kieferorthopädie besteht darin, im Kieferbogen die Platzverhältnisse für die Zähne zu regulieren und so einzustellen, dass die Zähne richtig nebeneinander stehen können. Oftmals sind hierbei auch Zähne im molaren Bereich (Molaren) betroffen.An important task of orthodontics is to regulate the space conditions for the teeth in the mandibular arch and to adjust them so that the teeth can stand right next to each other. Frequently, teeth in the molar area (molars) are also affected.

Bei einer solchen Regulierung sind Platzmangel bzw. Platzüberschuss innerhalb des Kieferbogens zu unterscheiden. Bei einem Platzmangel ist es notwendig, zunächst den Platz zu schaffen, den die Zähne in der richtigen Stellung benötigen. Hierzu muss oft ein Zahn bzw. eine Zahngruppe im molaren Bereich verschoben werden, sodass neuer Platz geschaffen wird.With such a regulation, a lack of space or surplus space within the mandibular arch can be distinguished. In case of a lack of space, it is necessary to first create the space that the teeth need in the correct position. For this purpose, a tooth or a group of teeth must often be moved in the molar range, so that new space is created.

Falls im Kiefer ein Platzüberschuss vorhanden ist, müssen die entsprechenden Zähne aufeinander zu bewegt werden, um die Platzlücke zu schliessen.If there is excess space in the jaw, the corresponding teeth must be moved towards each other to close the gap.

Beispiele für solche orthodontischen Korrekturen sind in den US-Patenten 4,483,674 und 6,089,862 beschrieben.Examples of such orthodontic corrections are in the U.S. Patents 4,483,674 and 6,089,862 described.

Bei bekannten kieferorthopädischen Regulierungsvorrichtungen liegen in der Regel deren Befestigungspunkte an einzelnen Zähnen, nämlich an dem zu verschiebenden Zahn und einem „Referenzzahn”, der sich während der Behandlung nur wenig bewegt oder bewegen soll. Gleichwohl muss das Prinzip „actio-reactio” berücksichtigt werden, d. h. auch der „Referenzzahn” wird durch die Stellkräfte der Regulierungsvorrichtung bewegt.In known orthodontic adjustment devices are usually their attachment points to individual teeth, namely on the tooth to be moved and a "reference tooth", which should move or move only slightly during the treatment. Nevertheless, the principle of "actio-reactio" must be taken into account, ie. H. Also, the "reference tooth" is moved by the restoring forces of the regulating device.

Es ist vorgeschlagen worden und in der Zwischenzeit teilweise Praxis, einen als Referenz dienenden Befestigungspunkt der Regulierungsvorrichtung bzw. Regulierungsapparatur nicht an einem Zahn anzuordnen, sondern an einem kieferfesten Punkt innerhalb des Ober- oder Unterkieferknochens, z. B. am Alveolarfortsatz. An diesem Punkt wird z. B. eine Schraube eingesetzt, mit der die Regulierungsvorrichtung zur Befestigung verbunden wird. Die erwähnten kieferfesten Punkte verändern ihre Lage während der Behandlung zur Korrektur der Zahnstellung praktisch nicht, sodass sie als echte Referenz- oder Bezugspunkte angenommen werden können.It has been proposed, and in the meantime, in part practice not to place a reference attachment point of the regulating device on a tooth, but at a jaw-fixed point within the upper or lower jaw bone, e.g. B. at the alveolar process. At this point, z. B. a screw is used, with which the regulating device is connected for attachment. The mentioned jaw-fixed points practically do not change their position during the treatment for correcting the tooth position, so that they can be assumed to be true reference or reference points.

Die hierzu verwendeten „Schrauben” sind bekannt als „Mini Screw”, „Mini Implant” oder „TAD”, wobei das Kürzel TAD für „Temporary Anchorage Device” steht.The "screws" used for this purpose are known as "mini screw", "mini implant" or "TAD", where the abbreviation TAD stands for "Temporary Anchorage Device".

Ein frühes Beispiel für eine Regulierungsapparatur, die nach diesem Prinzip arbeitet, ist in der US-Patentschrift 6,435,870 beschrieben. Die dortige Regulierungsapparatur dient unter anderem zum Verschieben zweier gegenüber liegender Molaren längs des Kieferbogens in Richtung distal, wobei die Regulierungsapparatur zwischen einer Einschubvorrichtung am zu verschiebenden Zahn, dem sogenannten Schloss, und einem kieferfesten Punkt eingespannt ist. Der kieferfeste Punkt liegt im Oberkieferknochen im vorderen Gaumenbereich und wird markiert durch eine oben beschriebene „Schraube”, z. B. „Mini Implant”, die den zweiten Befestigungspunkt, das ist der Referenzpunkt, für die Regulierungsapparatur bildet. Mit einer solchen Vorrichtung können z. B. zwei im Kieferbogen gegenüber liegende Molaren sukzessive nach hinten geschoben werden, um Platz für einen zu regulierenden Zahn zu schaffen.An early example of a regulatory apparatus that works on this principle is in the U.S. Patent 6,435,870 described. Among other things, the regulatory apparatus used there for displacing two opposing molars along the mandibular arch in the direction of distal, wherein the regulatory device is clamped between an insertion device on the tooth to be moved, the so-called castle, and a jaw-fixed point. The jaw-proof point is located in the upper jaw bone in the anterior palate area and is marked by a "screw" described above, z. B. "Mini Implant", which forms the second attachment point, which is the reference point for the regulatory apparatus. With such a device z. B. two molars lying opposite in the arch of the jaw are successively pushed back to make room for a tooth to be regulated.

Es ist eine Vielfalt von Distraktionsschrauben oder Dehnschrauben zum Verschieben von Zähnen nach herkömmlichen Verfahren bekannt, die auch zur Verbindung von einem Zahn und einem kieferfesten Punkt angewendet werden könnten; diese Dehnschrauben weisen üblicherweise einen Schlitten mit parallelen Führungsbolzen auf, über die Kraft auf den zu verschiebenden Zahn ausgeübt wird. Solche Dehnschrauben werden seit langem angeboten und haben sich in der Praxis bewährt.There are a variety of distraction screws or expansion screws for displacing teeth according to conventional methods which could also be used to connect a tooth and a jaw-proof point; These expansion screws usually have a carriage with parallel guide pin, is exerted over the force on the tooth to be moved. Such expansion screws have long been offered and have proven themselves in practice.

Die Regulierungsvorrichtungen gemäss dem Stand der Technik sind allerdings, auch in Verbindung mit vorstellbaren TAD-Befestigungen, relativ platzaufwändig und müssen teilweise zur Verwindungssteifheit in ein Stabilisierungsharz eingegossen werden.However, the regulation devices according to the prior art, even in conjunction with conceivable TAD fasteners, relatively bulky and must be partially cast for torsional rigidity in a stabilizing resin.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine orthodontische Distraktionsvorrichtung anzugeben, die einfach aufgebaut, mechanisch robust sowie verwindungssteif ist und mit nur geringem Platzbedarf Verschiebungen eines Zahnes bzw. einer Zahngruppe erlaubt.The invention has for its object to provide an orthodontic distraction device that is simple in construction, mechanically robust and torsionally rigid and allowed with only a small footprint displacements of a tooth or a group of teeth.

Diese Aufgabe ist gemäss der Erfindung durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by the features of patent claim 1.

Dementsprechend weist die Distraktionsvorrichtung ein in der gewünschten Verschieberichtung des Zahns oder der Zahngruppe teleskopierbares Stellelement auf, das zwischen einem als Referenz dienenden Befestigungselement im Kieferknochen und einem Befestigungselement am zu verschiebenden Zahn bzw. der zu verschiebenden Zahngruppe kipp- und drehsteif angeordnet ist. Accordingly, the distraction device has a in the desired direction of displacement of the tooth or group of teeth telescoping actuator, which is arranged tilting and torsionally rigid between serving as a reference fastener in the jaw bone and a fastener on the tooth to be moved or the group of teeth to be moved.

Das Stellelement weist ähnlich einem hydraulischen Teleskopzylinder eine Hülse und einen in dieser verschieblichen und z. B. längs einer longitudinalen Führung drehsteif geführten Bolzen auf, wobei zwischen der Hülse und dem Bolzen zum Verschieben des Bolzens ein Kraftelement angeordnet ist.The actuator has similar to a hydraulic telescopic cylinder a sleeve and a displaceable in this and z. B. along a longitudinal guide torsionally rigidly guided bolt, wherein between the sleeve and the bolt for displacing the bolt, a force element is arranged.

Die Hülse ist nach vorne offen und nach hinten, distal, gedeckelt verschlossen. Sie ist vorzugsweise mit dem zu verschiebenden Zahn verbunden, der Bolzen mit dem „Referenzpunkt” im Kiefer, z. B. dem erwähnten „Mini Implant”.The sleeve is open at the front and locked to the rear, distally, capped. It is preferably connected to the tooth to be moved, the bolt with the "reference point" in the jaw, z. As the mentioned "Mini Implant".

Das Kraftelement zwischen Bolzen und Hülse als Antrieb zum Verschieben eines Zahns ist bevorzugt eine Gewindespindel mit einem Feingewinde. Hiermit kann durch den kleinen Schraubenhub des Feingewindes die auf den zu verschiebenden Zahn wirkende Kraftamplitude und die Einwirkzeit präzise eingestellt werden.The force element between the pin and sleeve as a drive for displacing a tooth is preferably a threaded spindle with a fine thread. Hereby, the force of the screw and the fine thread can be precisely adjusted to the force amplitude and the time of action on the tooth to be displaced.

Eine einfachere Lösung wäre natürlich ein elastisches Kraftelement, etwa eine Zugfeder, ein gummielastischer Zugring bzw. eine „C-Chain”. Hiermit kann jedoch die auf den zu verschiebenden Zahn wirkende Kraft hinsichtlich der Kraftamplitude und der Einwirkzeit nicht dosiert und eingestellt werden. Diese einfache Lösung birgt somit Schwierigkeiten hinsichtlich ihrer mechano-physiologischen Kraftcharakteristik für den zu verschiebenden Zahn und den Referenzpunkt, z. B. das erwähnte Mini Implantat.A simpler solution would of course be an elastic force element, such as a tension spring, a rubber-elastic pull ring or a "C-Chain". Hereby, however, the force acting on the tooth to be displaced with respect to the force amplitude and the action time can not be dosed and adjusted. This simple solution thus harbors difficulties in terms of their mechano-physiological force characteristics for the tooth to be moved and the reference point, z. B. the mentioned mini implant.

Bei der bevorzugten Ausführungsform mit einer Gewindespindel treten diese Schwierigkeiten nicht auf.In the preferred embodiment with a threaded spindle, these difficulties do not occur.

Die Gewindespindel greift in ein zentrales, den Bolzen durchstossendes Innengewinde ein und stützt sich auf der distalen Stirnseite der Hülse ab.The threaded spindle engages in a central, the bolt piercing internal thread and is supported on the distal end side of the sleeve.

Um die Reibungskräfte zwischen der Gewindespindel und der Hülse beim Verstellen der Gewindespindel zu verringern, kann das Innengewinde des Bolzens lediglich an dem dem Hülsenboden zugewandten Teil des Bolzens als Teilgewinde ausgebildet sein.In order to reduce the frictional forces between the threaded spindle and the sleeve when adjusting the threaded spindle, the internal thread of the bolt can be formed only on the sleeve bottom facing part of the bolt as a partial thread.

Mit einem solchen Kraftelement kann über die Gewindespindel die Verschiebekraft, die von dem kieferfesten Punkt auf den Zahn wirkt, präzise eingestellt werden.With such a force element, the displacement force acting from the jaw-fixed point to the tooth can be set precisely via the threaded spindle.

Die Vorrichtung gemäss der Erfindung ist kleinbauend und daher für einen Patienten im eingebauten Zustand nach der üblichen Eingewöhnungszeit kaum spürbar.The device according to the invention is small in size and therefore hardly noticeable to a patient in the installed state after the usual acclimatization time.

Um den Einbau der Distraktionsvorrichtung im Mund eines Patienten technisch zu erleichtern und eine präzise Feineinstellung des Abstandes zwischen den beiden Befestigungspunkten zu ermöglichen, ist am vorderen, mesialen Ende des Stellelements am Bolzen ein Kupplungsstück vorgesehen, das mit dem Befestigungselement im „Referenzpunkt” des Kiefers, dem erwähnten Mini Implantat, verbindbar ist. Das Kupplungsstück ist zur Feineinstellung vorzugsweise über ein Feingewinde längenmässig einstellbar. Durch Adjustierbiegungen ist es an den Kopf des Mini Implantats anzupassen.In order to facilitate the installation of the distraction device in the mouth of a patient technically and to allow a precise fine adjustment of the distance between the two attachment points, a coupling piece is provided at the front, mesial end of the actuating element on the bolt, which with the fastener in the "reference point" of the jaw, the mentioned mini implant, is connectable. The coupling piece is preferably adjustable in length over a fine thread for fine adjustment. By adjusting bends it is to be adapted to the head of the mini implant.

Zur Verbindung mit dem zu verschiebenden Zahn ist das hintere distale verschlossene Ende der Hülse des Stellelements mit einem steifen, aber bieg- und knickbaren Befestigungsdraht versehen. Der Befestigungsdraht könnte direkt mit dem Befestigungselement an dem zu verschiebenden Zahn verbunden werden, d. h. mit dem Aufnahmeröhrchen (Bumper Tube) an dem Band des zu verschiebenden Zahnes. Es ist jedoch vorteilhaft, zwischen dem Stellelement und dem Befestigungselement am Zahn einen Adapter vorzusehen.For connection to the tooth to be displaced, the rear distal closed end of the sleeve of the actuating element is provided with a stiff, but bendable and bendable fastening wire. The attachment wire could be connected directly to the fastener on the tooth to be displaced, i. H. with the bump tube on the band of the tooth to be moved. However, it is advantageous to provide an adapter between the actuator and the fastener on the tooth.

Hierdurch können u. a. die individuell unterschiedlichen bucco-lingualen Kippungen der Molaren, der sogenannte Torque, die Höhe der Zahnkronen und vor allem die teilweise stark variierende Anatomie der Alveolarfortsätze ausgeglichen werden. Ausserdem variieren bei den unterschiedlichen Herstellern die Dimensionen der Aufnahmeröhrchen, der Bumper Tubes, der Bänder und Attachments teilweise erheblich. Mit dem Adapter ist ein korrekter, den anatomischen Gegebenheiten angepasster Einbau der Distraktionsvorrichtung gewährleistet.This can u. a. the individually different bucco-lingual tilts of the molars, the so-called torque, the height of the dental crowns and especially the sometimes strongly varying anatomy of the alveolar processes are compensated. In addition, vary the dimensions of the receiving tubes, the Bumper Tubes, the tapes and attachments at the different manufacturers in some cases considerably. With the adapter a correct, the anatomical conditions adapted installation of the distraction device is guaranteed.

Der Adapter ist im Wesentlichen ein beidseitig offenes Röhrchen, dessen Lumen dem Durchmesser oder Querschnitt des Befestigungsdrahts entspricht, der rechtwinklig zur Hülse an deren Deckel befestigt ist. In den Adapter wird der Befestigungsdraht nach Abknicken eingeführt, sodass der Adapter etwa parallel zu dem Stellelement zu liegen kommt.The adapter is essentially a tube open on both sides, the lumen of which corresponds to the diameter or cross-section of the fastening wire fixed to the cover at right angles to the sleeve. In the adapter, the fastening wire is inserted after bending, so that the adapter comes to lie approximately parallel to the actuator.

Der Adapter weist an den Stirnseiten des Röhrchens eine oder mehrere Aussparungen oder Kerben auf, die so gestaltet sind, dass sie den Befestigungsdraht des Stellelements spielfrei aufnehmen, wodurch das Stellelement zwischen dem Zahn und dem Referenzpunkt drehsteif gehalten wird.The adapter has at the end faces of the tube one or more recesses or notches, which are designed so that they receive the fastening wire of the actuating element without play, whereby the adjusting element between the tooth and the reference point is held torsionally rigid.

Mit dem röhrenförmigen Adapter ist zum Befestigen mit dem Aufnahmeröhrchen, d. h. dem Bumper Tube, ein in das Aufnahmeröhrchen einführbarer leicht konischer Bolzen verbunden, der so ausgeführt ist, dass er in dem Aufnahmeröhrchen durch Pressklemmung gehalten wird. Durch entsprechende Drehung des Bolzens beim Einsetzen in das Bumper Tube kann die Position des Adapters den oben erwähnten anatomisch-technischen Gegebenheiten angepasst werden, auch im Hinblick auf die Lage des Stellelements. Das Stellelement ist damit am Zahn kipp- und drehsteif angeordnet.With the tubular adapter is to attach to the receiving tube, ie the Bumper Tube, a in the receiving tube insertable slightly conical bolt which is designed so that it is held in the receiving tube by press-clamping. By appropriate rotation of the bolt when inserted into the bumper tube, the position of the adapter can be adapted to the anatomical and technical conditions mentioned above, also with regard to the position of the actuating element. The actuator is thus arranged tilting and torsionally rigid on the tooth.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung hervor, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind. In der Zeichnung stellen dar:Further embodiments of the invention will become apparent from the subclaims and the following description, are shown in the embodiments of the invention. In the drawing represent:

1: Ein schematisches Gesamtbild einer orthodontischen Distraktionsvorrichtung gemäss der Erfindung zum Verschieben eines Zahnes oder einer damit zusammenhängenden Zahngruppe längs des Kieferbogens; 1 : A schematic overall view of an orthodontic distraction device according to the invention for displacing a tooth or an associated group of teeth along the mandibular arch;

2: Eine Darstellung der einzelnen Komponenten der Distraktionsvorrichtung; 2 : A representation of the individual components of the distraction device;

3: Eine Darstellung eines Adapters, der zwischen dem Stellelement und dem Befestigungselement an dem Zahn bzw. der Zahngruppe angeordnet ist; und 3 : A representation of an adapter, which is arranged between the adjusting element and the fastening element on the tooth or the group of teeth; and

4: Eine Variante eines Stellelements mit einem als elastischem Zug ausgebildeten Kraftelement, z. B. einer Feder oder einer C-chain. 4 : A variant of an actuating element with a trained as an elastic train force element, for. As a spring or a C-chain.

In 1 ist eine orthodontische Distraktionsvorrichtung 1 dargestellt, die zum Verschieben eines Zahnes bzw. einer Zahngruppe in einem Gebiss, vorzugsweise im Bereich der Molaren M vorgesehen ist. Die Distraktionsvorrichtung 1 weist ein teleskopierbares Stellelement 2 auf und einen mit diesem verbundenen Adapter 3, der mit einem leicht konischen Bolzen 4 versehen ist, der in ein Aufnahmeröhrchen 5, ein so genanntes Bumper Tube eines am Zahn befestigten Bandes 6 durch Pressklemmung eingreift.In 1 is an orthodontic distraction device 1 shown, which is provided for moving a tooth or a group of teeth in a dentition, preferably in the region of the molars M. The distraction device 1 has a telescopic actuator 2 on and an adapter connected to it 3 that with a slightly conical bolt 4 is provided in a receiving tube 5 , a so-called bump tube of a tape attached to the tooth 6 engages by press clamping.

Das Stellelement 2 weist eine einseitig geschlossene Hülse 11 auf, in der ein Bolzen 12 gleitend und drehsteif gelagert ist. Dies kann z. B. dadurch erfolgen, dass der Bolzen 12 mit einem radialen Führungsdorn 13 versehen ist, der in einen longitudinalen Schlitz 14 der Hülse 11 eingreift, sodass der Bolzen 12 longitudinal in dem Schlitz 14 verschiebbar ist.The actuator 2 has a sleeve closed on one side 11 in which a bolt 12 is mounted sliding and torsionally stiff. This can be z. B. be done by the bolt 12 with a radial guide pin 13 provided in a longitudinal slot 14 the sleeve 11 engages, so the bolt 12 longitudinally in the slot 14 is displaceable.

Eine andere Möglichkeit besteht z. B. darin, dass der Bolzen 12 anstatt des Führungsdorns 13 radial nach aussen ragende Profilerhebungen aufweist, die in kanalartigen Zwischenräumen zwischen radial nach innen ragenden Profilerhebungen der Hülse 11 gleiten. Diese Ausbildung ist vorteilhaft, wenn Bolzen und Hülse z. B. aus Metall oder Kunststoff gegossen werden.Another possibility is z. B. in that the bolt 12 instead of the guide pin 13 Having radially outwardly projecting profile surveys, which in channel-like spaces between radially inwardly projecting profile elevations of the sleeve 11 slide. This training is advantageous if bolt and sleeve z. B. of metal or plastic.

Die Einzelteile des Stellelements und der damit verbundenen Komponenten sollten so stabil sein, dass mechanische Einflüsse, z. B. durch Kaukräfte, die Wangenmuskulatur oder durch Speisen sich nicht negativ auf die Funktionsfähigkeit des Stellelements auswirken. Das Stellelement kann auch mehrere teleskopierbare Elemente aufweisen.The individual parts of the control element and the associated components should be so stable that mechanical influences, eg. B. by chewing forces, the cheek muscles or by food does not adversely affect the functioning of the control element. The actuator may also have a plurality of telescopic elements.

Bolzen 12 und Hülse 11 werden durch eine zentrale Gewindespindel 15 gegeneinander verschoben. Die Gewindespindel 15 ist mittig in dem Bolzen 12 gelagert, greift in ein Innengewinde in dem Bolzen 12 ein und stützt sich mit ihrem einen Ende auf dem Boden der Hülse 11 ab. Das Innengewinde des Bolzens kann, um die Friktion des Gewindeantriebs niedrig zu halten, lediglich als kurzes Teilgewinde an dem den Hülsenboden zugewandten Ende des Bolzens ausgebildet werden.bolt 12 and sleeve 11 be through a central threaded spindle 15 shifted against each other. The threaded spindle 15 is centered in the bolt 12 stored, engages in an internal thread in the bolt 12 and supports with its one end on the bottom of the sleeve 11 from. The internal thread of the bolt, in order to keep the friction of the thread drive low, be formed only as a short partial thread on the sleeve bottom facing the end of the bolt.

Das Ende der Spindel 15, das sich auf der Seite der Hülsenöffnung befindet, ist als „Kopf” so ausgebildet, dass der Kopf einen entsprechenden Schraubendreher aufnehmen kann, womit durch Verdrehen der Spindel 15 der Bolzen 12 entlang des Schlitzes 14 longitudinal und verwindungsstabil in der Hülse 11 verschoben werden kann.The end of the spindle 15 , which is located on the side of the sleeve opening is designed as a "head" so that the head can accommodate a corresponding screwdriver, whereby by turning the spindle 15 the bolt 12 along the slot 14 longitudinally and torsionally stable in the sleeve 11 can be moved.

Um zu verhindern, dass die Gewindespindel in falscher Richtung gedreht wird, ist ein Einwegantrieb sinnvoll. Hierzu ist die Aufnahme in dem Schraubenkopf eine Einweg-Schlitz-Ausführung, bei der die der Löserichtung zugewandten Schlitzflanken der Aufnahme abgeschrägt sind.To avoid that the threaded spindle is rotated in the wrong direction, a one-way drive is useful. For this purpose, the receptacle in the screw head is a disposable slot design, in which the release direction facing slot flanks of the receptacle are chamfered.

Um zu verhindern, dass sich die Gewindespindel selbständig zurückdreht, ist sie entsprechend zu sichern. Dies geschieht z. B. mit Hilfe einer Friktionsbremse z. B. in Form eines gummielastischen Rings, der zwischen der Gewindespindel und der sich an das Teilgewinde anschliessenden zurückgesetzten Innenwand des Bolzens 12 angeordnet ist.To prevent the threaded spindle from turning back automatically, it must be secured accordingly. This happens z. B. by means of a friction brake z. B. in the form of a rubber-elastic ring, between the threaded spindle and the adjoining the partial thread recessed inner wall of the bolt 12 is arranged.

Der Bolzen 12 des Stellelements 2 ist an seinem mesialen Ende mit einem Kupplungsstück 21 versehen, mit dem das Stellelement 2 mit einem kieferfesten Referenzpunkt verbunden wird. Das Kupplungsstück 21 umgibt den Bolzen 12 z. B. wie ein Ring, der auf seiner Innenseite in Längsrichtung des Bolzens feingezahnt ist und in eine ebensolche Feinzahnung auf der Aussenseite des Bolzens eingreift; vgl. die schematische Darstellung in 2. Der Ring des Kupplungsstückes kann dann einfach in der richtigen Drehstellung auf den Bolzen aufgeschoben und fixiert werden.The bolt 12 of the actuating element 2 is at its mesial end with a coupling piece 21 provided with the actuator 2 is connected to a jaw-fixed reference point. The coupling piece 21 surrounds the bolt 12 z. B. as a ring which is finely toothed on its inside in the longitudinal direction of the bolt and engages in a similar fine teeth on the outside of the bolt; see. the schematic representation in 2 , The ring of the coupling piece can then be simply pushed and fixed in the correct rotational position on the bolt.

Der Ring des Kupplungsstücks 21 weist einen radial wegragenden Ansatz 22 auf, der mit einem inneren Feingewinde versehen ist. In das Innengewinde des Ansatzes 22 greift ein Aussengewinde einer Gewindestange 23 eines nach mesial ausgerichteten Befestigungselements, in diesem Fall in Form eines Befestigungskreuzes 24 ein, sodass das Befestigungskreuz 24 longitudinal sehr fein verschoben werden kann.The ring of the coupling piece 21 has a radially projecting approach 22 up with one inner fine thread is provided. Into the internal thread of the neck 22 engages an external thread of a threaded rod 23 a mesially aligned fastener, in this case in the form of a fastening cross 24 a, so the fastening cross 24 longitudinally can be moved very fine.

Zum Verbinden des Stellelementes 2 mit dem kieferfesten Referenzpunkt ist eine dort eingesetzte, hier nicht gezeigte TAD-Schraube mit einem Schraubenkopf vorgesehen, der Aussparungen zur Aufnahme des Befestigungskreuzes 24 aufweist. Das Befestigungskreuz 24 wird nach entsprechender Adaption durch die Gewindestange 23 und etwaige Adjustierbiegungen z. B. mit einer Ligatur an dem Schraubenkopf der TAD-Schraube festgemacht.For connecting the control element 2 with the jaw-fixed reference point there is a TAD screw, not shown here provided with a screw head, the recesses for receiving the fastening cross 24 having. The fastening cross 24 is after appropriate adaptation by the threaded rod 23 and any Adjustierbiegungen z. B. fastened with a ligature on the screw head of the TAD screw.

Es sind natürlich andere Verbindungsarten zwischen dem Stellelement und dem kieferfesten Punkt möglich.Of course, other types of connection between the actuator and the jaw-fixed point are possible.

Zum Verbinden des Stellelementes 2 mit dem zu verschiebenden Zahn wird der Adapter 3 verwendet, der als Röhrchen parallel zu dem Stellelement 2 ausgebildet ist. Am distalen Ende des Stellelements 2 ist ein steifer, aber bieg- und knickbarer Befestigungsdraht 25 in diesem Fall senkrecht zur Längsrichtung des Stellelements 2 befestigt, der zu dem Adapter 3 führt und nach Abknicken in diesem, wie in 2 gezeigt, drehsteif festgehalten wird.For connecting the control element 2 with the tooth to be moved is the adapter 3 used as a tube parallel to the actuator 2 is trained. At the distal end of the actuator 2 is a stiff but bendable and bendable fastening wire 25 in this case, perpendicular to the longitudinal direction of the actuating element 2 attached to the adapter 3 leads and after kinking in this, as in 2 shown, torsionally rigid is held.

Hierzu ist, wie in 3 dargestellt, am mesialen Ende des Adapters 3 eine dem Durchmesser des Befestigungsdrahts entsprechende radiale Aussparung 32 im Röhrchen des Adapters 3 vorgesehen, in die der zuvor möglichst rechtwinklig und scharf abgeknickte Befestigungsdraht 25 passgenau einrastet und durch Umbiegen am entgegengesetzten Ende in seiner Lage festgehalten wird.For this, as in 3 shown at the mesial end of the adapter 3 a radial recess corresponding to the diameter of the fastening wire 32 in the tube of the adapter 3 provided in the previously as possible at right angles and sharply bent fastening wire 25 snaps snugly and is held in place by bending at the opposite end.

Zur Verbindung des Adapters 3 mit dem Bumper Tube 5 des Bandes 6 am zu verschiebenden Zahn weist das Röhrchen des Adapters 3 an der der Aussparung 32 diametral entgegengesetzten Wand einen kurzen radialen Verbindungssteg 41 auf, an dessen Ende der erwähnte leicht konische Befestigungsbolzen 4 etwa parallel zu dem Röhrchen des Adapters 3 befestigt ist. Der Befestigungsbolzen 4 wird in das Aufnahmeröhrchen 5 (Bumper Tube) des Bands 6 des zu verschiebenden Zahns eingeführt und dort durch Pressklemmung gehalten.To connect the adapter 3 with the bumper tube 5 of the band 6 on the tooth to be moved has the tube of the adapter 3 at the recess 32 diametrically opposed wall a short radial connecting web 41 on, at the end of the mentioned slightly conical mounting bolt 4 approximately parallel to the tube of the adapter 3 is attached. The fastening bolt 4 gets into the pickup tube 5 (Bumper Tube) of the tape 6 introduced the tooth to be moved and held there by Pressklemmung.

Der Verbindungssteg 41 weist noch eine Öse 44 zur Aufnahme einer Sicherheitsligatur auf.The connecting bridge 41 still has an eyelet 44 to record a security ligation.

In den vorhergehenden Beispielen wurde als Kraftelement des teleskopierbaren Stellelements 2 eine Gewindespindel vorgesehen.In the preceding examples was as a force element of the telescopic actuator 2 provided a threaded spindle.

In 4, in der für bau- oder funktionsgleiche Teile die gleichen Bezugszeichen wie in den 1 bis 3 verwendet sind, ist eine Variante 2' eines Stellelements im ausgefahrenen Zustand dargestellt. Das Kraftelement ist anstelle einer Gewindespindel ein gummielastischer Zug 15', der eingespannt ist zwischen einem Haken 51, der mit dem im Schlitz 14 gleitenden Führungsdorn 13 des Bolzens 12 verbunden ist, und einem Haken 52 am mesialen, vorderen Ende der Hülse 11. Anstatt eine gummielastischen Zugs, etwa einer C-chain, kann z. B. eine Zugfeder etc. verwendet werden.In 4 , in the same or similar parts for construction or function as in the 1 to 3 are used is a variant 2 ' an actuating element in the extended state shown. The force element is a rubber-elastic train instead of a threaded spindle 15 ' which is clamped between a hook 51 that with the one in the slot 14 sliding guide pin 13 of the bolt 12 connected, and a hook 52 at the mesial, front end of the sleeve 11 , Instead of a rubber-elastic train, such as a C-chain, z. B. a tension spring etc. can be used.

Die Gewindestange 23 des Befestigungskreuzes 24 kann in diesem Fall direkt in ein inneres Feingewinde zentral im Bolzen 12 eingeschraubt werden.The threaded rod 23 of the fastening cross 24 can in this case directly into an inner fine thread centrally in the bolt 12 be screwed.

Ansonsten ist die Konstruktion des Stellelements und dessen Anordnung in einer Regulierungsapparatur wie oben beschrieben.Otherwise, the construction of the actuator and its arrangement in a regulation apparatus as described above.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4483674 [0006] US 4483674 [0006]
  • US 6089862 [0006] US 6089862 [0006]
  • US 6435870 [0010] US 6435870 [0010]

Claims (11)

Orthodontische Distraktionsvorrichtung (1) zum Verschieben eines Zahns oder einer damit zusammenhängenden Zahngruppe längs des Kieferbogens (sagittal), vorzugsweise im Bereich der Molaren (M), wobei die Distraktionsvorrichtung ein in Verschieberichtung teleskopierbares Stellelement (2) zum Verschieben des Zahns aufweist und zwischen einem als Referenz dienenden Befestigungselement im Kiefer und einem Befestigungselement (6) am Zahn kipp- und drehsteif angeordnet ist.Orthodontic Distraction Device ( 1 ) for displacing a tooth or an associated group of teeth along the mandibular arch (sagittal), preferably in the region of the molars (M), wherein the distraction device has an actuating element telescopic in the direction of displacement ( 2 ) for displacing the tooth and between a serving as a reference fastener in the jaw and a fastener ( 6 ) is arranged on the tooth tilting and torsionally rigid. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellelement (2) eine Hülse (11) und einen in dieser gleitenden, drehsteif geführten Bolzen (12) aufweist, und dass zwischen Hülse und Bolzen zum Teleskopieren des Stellelementes ein Kraftelement (15, 15') angeordnet ist.Device according to claim 1, characterized in that the actuating element ( 2 ) a sleeve ( 11 ) and in this sliding, torsionally rigid guided bolt ( 12 ), and that between sleeve and bolt for telescoping the actuating element, a force element ( 15 . 15 ' ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftelement eine Gewindespindel oder ein gummielastischer Zug (15') ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the force element is a threaded spindle or a rubber-elastic train ( 15 ' ). Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (12) und die Hülse (11) miteinander zusammen arbeitende Führungselemente (13, 14; 14, 51) aufweisen.Device according to claim 2 or 3, characterized in that the bolt ( 12 ) and the sleeve ( 11 ) cooperating guide elements ( 13 . 14 ; 14 . 51 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindespindel (15) in ein zentrales, den Bolzen (12) zentral durchstossendes Innengewinde eingreift und sich auf dem geschlossenen distalen Ende der Hülse (11) abstützt.Apparatus according to claim 4, characterized in that the threaded spindle ( 15 ) in a central, the bolt ( 12 ) engages centrally piercing female thread and extends on the closed distal end of the sleeve ( 11 ) is supported. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere, mesiale Ende des Stellelements (2) mit einem Kupplungsstück (21) versehen ist, das mit dem Befestigungselement im Kiefer verbindbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the front, mesial end of the actuating element ( 2 ) with a coupling piece ( 21 ) is provided, which is connectable to the fastening element in the jaw. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsstück (21) in Längsrichtung des Stellelementes (2) zur Feineinstellung über ein Feingewinde (23) verschiebbar ist.Device according to claim 6, characterized in that the coupling piece ( 21 ) in the longitudinal direction of the actuating element ( 2 ) for fine adjustment via a fine thread ( 23 ) is displaceable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das hintere distale Ende des Stellelements (2) zur Verbindung mit dem Befestigungselement (6) am Zahn mit einem steifen, aber knick- und biegbaren Befestigungsdraht (25) versehen ist, der rechtwinklig zur Achse des Stellelements (2) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rear distal end of the actuating element ( 2 ) for connection to the fastening element ( 6 ) on the tooth with a stiff but bendable and bendable fastening wire ( 25 ), which is perpendicular to the axis of the actuating element ( 2 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem distalen, mit dem Befestigungsdraht (25) versehenen Ende des Stellelements (2) und dem Befestigungselement (6) am Zahn ein Adapter (3) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that between the distal, with the fastening wire ( 25 ) provided end of the actuating element ( 2 ) and the fastening element ( 6 ) on the tooth an adapter ( 3 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (6) am Zahn ein Aufnahmeröhrchen (Bumper Tube 5) und der Adapter (3) einen in das Aufnahmeröhrchen (5) einführbaren leicht konischen Bolzen aufweist, der in dem Aufnahmeröhrchen durch Pressklemmung gehalten ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the fastening element ( 6 ) on the tooth a receiving tube (Bumper Tube 5 ) and the adapter ( 3 ) into the receiving tube ( 5 ) has an insertable slightly conical pin which is held in the receiving tube by press-clamping. Vorrichtung nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (3) ein Röhrchen zur Aufnahme des Befestigungsdrahtes (25) des Stellelements (2) aufweist, wobei das Röhrchen einen Anschlag bzw. eine radiale Ausnehmung (32) aufweist, um den Befestigungsdraht spielfrei und drehsteif zu halten.Device according to claim 8, characterized in that the adapter ( 3 ) a tube for receiving the fastening wire ( 25 ) of the actuating element ( 2 ), wherein the tube a stop or a radial recess ( 32 ), to hold the fastening wire backlash-free and torsionally stiff.
DE102015012803.5A 2015-10-02 2015-10-02 Orthodontic Distraction Device Withdrawn DE102015012803A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015012803.5A DE102015012803A1 (en) 2015-10-02 2015-10-02 Orthodontic Distraction Device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015012803.5A DE102015012803A1 (en) 2015-10-02 2015-10-02 Orthodontic Distraction Device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015012803A1 true DE102015012803A1 (en) 2017-04-06

Family

ID=58355534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015012803.5A Withdrawn DE102015012803A1 (en) 2015-10-02 2015-10-02 Orthodontic Distraction Device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015012803A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4483674A (en) 1982-05-07 1984-11-20 Schuetz Winfried Device for orthodontic tooth regulation
DE29923123U1 (en) * 1999-09-21 2000-03-30 Foerster Bernhard Gmbh Device for shifting a tooth in the longitudinal direction of an arch of the jaw
US6089862A (en) 1999-06-23 2000-07-18 Schuetz; Winfried Tensioning screw for orthodontic adjustment devices
US6435870B1 (en) 2000-09-28 2002-08-20 Kevin C. Walde Orthodontic distalizing appliance
US20080020339A1 (en) * 2006-07-21 2008-01-24 Moschos A. Papadopoulos Orthodontistic device
DE102011109370A1 (en) * 2011-08-04 2013-02-07 Scheu-Dental Gmbh Device for applying force between upper and lower jaw of mandible during treatment of e.g. congenital muscular dystrophy, has guide slot in which portion of stop element is arranged to be accessible from the exterior

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4483674A (en) 1982-05-07 1984-11-20 Schuetz Winfried Device for orthodontic tooth regulation
US6089862A (en) 1999-06-23 2000-07-18 Schuetz; Winfried Tensioning screw for orthodontic adjustment devices
DE29923123U1 (en) * 1999-09-21 2000-03-30 Foerster Bernhard Gmbh Device for shifting a tooth in the longitudinal direction of an arch of the jaw
US6435870B1 (en) 2000-09-28 2002-08-20 Kevin C. Walde Orthodontic distalizing appliance
US20080020339A1 (en) * 2006-07-21 2008-01-24 Moschos A. Papadopoulos Orthodontistic device
DE102011109370A1 (en) * 2011-08-04 2013-02-07 Scheu-Dental Gmbh Device for applying force between upper and lower jaw of mandible during treatment of e.g. congenital muscular dystrophy, has guide slot in which portion of stop element is arranged to be accessible from the exterior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006033774B4 (en) Orthodontic device
EP0216031B2 (en) Endosseous implant
DE102007039761B4 (en) Orthodontic appliance and fastening device for fastening an orthodontic appliance
EP1385435B1 (en) Orthodontic and/or orosurgical device
DE102005016736A1 (en) Orthopaedic dental frame for moving the lower mandible forward has upper and lower links to connect telescopic bar to upper and lower jaws via ball joints
EP1709936A2 (en) Orthodontic appliance
DE102009023357A1 (en) Orthodontic device for executing corrective action at jaw, has length-adjustable telescoping unit, which is extended between two front fastening units and rear fastening unit
DE102017012032A1 (en) Orthodontic regulator
DE102020106185B4 (en) Anchorage unit for an orthodontic appliance, orthodontic appliance, and method of manufacturing the anchorage unit and the orthodontic appliance
DE112021000897T5 (en) tooth movement device
DE10346489B4 (en) Device for correcting the position of upper and lower jaw to each other and / or space in the upper jaw
DE202008016373U1 (en) Feed rod for an intraoral therapy device
DE102004009916A1 (en) Lingual bracket
DE102015012803A1 (en) Orthodontic Distraction Device
WO2005023136A2 (en) Device for adjusting tooth and/or jaw malpositions
DE19844005B4 (en) Device for upper and / or lower jaw growth acceleration
DE102016118261B4 (en) Bracket for orthodontic treatment
DE3217243A1 (en) Device for orthodontic dental adjustment
EP3322374B1 (en) Position sensor device for tooth implants
DE102014100050B4 (en) Device for tooth correction
DE19751735C1 (en) Intra-oral dental alignment frame
DE102018128366A1 (en) Device for the orthodontic and / or orthodontic correction of at least one tooth, tooth holder, jaw and / or skull bone
DE102015014991A1 (en) Orthodontic Distraction Device
DE4334487C1 (en) Buccal device for regulation of teeth
EP2606848A1 (en) Device for positioning holes for an implant

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee