DE102015009626A1 - Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln - Google Patents

Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln Download PDF

Info

Publication number
DE102015009626A1
DE102015009626A1 DE102015009626.5A DE102015009626A DE102015009626A1 DE 102015009626 A1 DE102015009626 A1 DE 102015009626A1 DE 102015009626 A DE102015009626 A DE 102015009626A DE 102015009626 A1 DE102015009626 A1 DE 102015009626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
metal
holding system
needle holder
pmu
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015009626.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xemiter Ltd & Co KG
Original Assignee
Xemiter Ltd & Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xemiter Ltd & Co KG filed Critical Xemiter Ltd & Co KG
Priority to DE102015009626.5A priority Critical patent/DE102015009626A1/de
Publication of DE102015009626A1 publication Critical patent/DE102015009626A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M37/00Other apparatus for introducing media into the body; Percutany, i.e. introducing medicines into the body by diffusion through the skin
    • A61M37/0076Tattooing apparatus

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln für Vorrichtungen zum Aufbringen einer Tätowierung und/oder permanentem Make-up (PMU-Geräte) dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Nadel mit dem Stößel des Handstückes (Behandlungseinheit) mit Hilfe eines Permanentmagnet und einer Nadelaufnahme aus Metall gelöst wird. Das Haltesystem ist auf der Stößel Seite mit einem Permanentmagnet versehen. Die Gegenseite besteht aus einer Nadelaufnahme aus Metall. Durch diese Ausführung kann eine sichere Verbindung beider Komponenten erreicht werden. (Skizze 1)

Description

  • Für Vorrichtungen zum Aufbringen einer Tätowierung und/oder permanentem Make-up (PMU-Geräte) Im Regelfall bestehen PMU Geräte aus einem Steuergerät, und einem Handstück mit dem es dem Bedienpersonal ermöglicht wird, Farbstoffe für die Tätowierung und/oder das permanente Make-up im Bereich der Hautoberfläche einzubringen.
  • Der Antrieb des Handstückes kann durch verschiedenartig ausgeführte Vorrichtungen mit unterschiedlichen Antriebsarten erfolgen. Nadelsysteme gibt es von unterschiedlichen Geräteherstellern in verschiedensten Ausführungen und mit unterschiedlichsten Stechnadelsystemen. Diese Stechnadeln müssen in das Handstück eingesetzt und sicher gespannt werden.
  • Stand der Technik:
    • • Die Stechnadeln werden bei Tätowiersystemen und PMU Systemen eingesetzt und mit einer Sicherungsmutter gegen herausfallen gesichert.
    • • Die Stechnadeln werden als komplettes Nadelsystem eingesetzt, bei diesem befindet sich die Stechnadel in einem Kunststoffgehäuse das dann auf das Handstück aufgesetzt, aufgeschraubt, oder auch mit Bajonett Verschlüssen gehalten wird.
    • • Die Stechnadeln werden mit Sicherungsschrauben gehalten.
  • Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Stechnadel mit Sicherungsmuttern oder mit mechanischen Verschlüssen mit einem Handstück (Behandlungseinheit) sicher verbunden werden muss.
  • Dieses Problem wird durch das im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmal dem magnetischen Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln gelöst. Das Handstück (Behandlungseinheit) ist am Stößel mit einem Permanentmagnet ausgeführt. Die Stechnadel ist mit einer Nadelaufnahme aus Metall ausgeführt. Diese Ausführung ermöglicht eine sichere Befestigung der Stechnadel mit dem Handstück. (Skizze 1)
  • Der im Patentanspruch 2 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Stechnadel mit einem Handstück (Behandlungseinheit) verbunden werden muss, ohne für diese Verbindung einen Permanent Magnet zu benutzen.
  • Dieses Problem wird durch das im Patentanspruch 2 aufgeführte Merkmal dem magnetischen Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln, mit Elektromagnet gelöst. Das Handstück (Behandlungseinheit) ist am Stößel mit einem Elektromagnet ausgeführt. Die Stechnadel ist mit einer Nadelaufnahme aus Metall ausgeführt. Diese Ausführung ermöglicht eine sichere Befestigung der Stechnadel mit dem Handstück. (Skizze 2)
  • Der im Patentanspruch 3 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Stechnadel mit einem Handstück (Behandlungseinheit) verbunden werden muss, ohne dass für diese Verbindung eine Nadelaufnahme aus Vollmetall verwendet werden muss.
  • Dieses Problem wird durch das im Patentanspruch 3 aufgeführte Merkmal der Nadelaufnahme aus Kunststoff mit Metallkörper Einschluss gelöst. (Skizze 3a und 3b)
  • Der im Patentanspruch 4 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Stechnadel mit einem Handstück (Behandlungseinheit) verbunden werden muss, und der Permanentmagnet nicht auf dem Stößel angebracht ist.
  • Dieses Problem wird durch das im Patentanspruch 4 aufgeführte Merkmal der Nadelaufnahme mit angebrachten Permanentmagnet und einem Stößel der aus Metall besteht gelöst. (Skizze 4)
  • Bezugszeichenliste
  • Skizze 1:
  • 1
    Permanentmagnet
    2
    Nadelaufnahme aus Metall
    3
    Nadel
    4
    Antriebseinheit
    5
    Hubrichtung Stössel
    Skizze 2:
    1
    Elektromagnet
    2
    Nadelaufnahme aus Metall
    3
    Nadel
    4
    Antriebseinheit
    5
    Hubrichtung Stössel
    Skizze 3a
    1
    Nadelaufnahme aus Kunststoff mit eingesetztem Metallteil
    2
    Metallteil
    Skizze 3b
    1
    Nadelaufnahme aus Kunststoff Metallgemisch
    Skizze 4
    1
    Stösselaufnahme aus Metall
    2
    Nadelaufnahme mit Permanentmagnet

Claims (4)

  1. Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln für Vorrichtungen zum Aufbringen einer Tätowierung und/oder permanentem Make-up (PMU-Geräte) dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Nadel mit dem Stößel des Handstückes (Behandlungseinheit) mit Hilfe eines Permanentmagnet und einer Nadelaufnahme aus Metall gelöst wird. Das Haltesystem ist auf der Stößel Seite mit einem Permanentmagnet versehen. Die Gegenseite besteht aus einer Nadelaufnahme aus Metall. Durch diese Ausführung kann eine sichere Verbindung beider Komponenten erreicht werden. (Skizze 1)
  2. Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Nadel mit dem Stößel des Handstückes (Behandlungseinheit) mit Hilfe eines Elektromagnet und einer Nadelaufnahme aus Metall gelöst wird. Das Haltesystem ist auf der Stößel Seite mit einem mit einem Elektromagnet versehen. Die Gegenseite besteht aus einer Nadelaufnahme aus Metall. Durch diese Ausführung kann eine sichere Verbindung beider Komponenten erreicht werden. (Skizze 2)
  3. Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Nadel mit dem Stößel des Handstückes (Behandlungseinheit) mit Hilfe eines Elektromagneten oder eines Permanentmagneten, und einer Nadelaufnahme aus einer Kunststoff/Metall Kombination gelöst wird. Das Haltesystem ist auf der Stößel Seite mit einem Elektromagneten oder Permanentmagneten versehen. Die Gegenseite besteht aus einer Nadelaufnahme die aus einem Kunststoff mit eingesetzten (Skizze 3a) oder im Kunststoff verarbeiteten Metallkörpern besteht. (Skizze 3b). Durch diese Ausführung kann eine sichere Verbindung beider Komponenten erreicht werden. (Skizze 3b) zeigt eine Schematische Darstellung einer Nadelaufnahme aus einem Kunststoff Metallgemisch.
  4. Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Nadel mit dem Stößel des Handstückes (Behandlungseinheit) mit Hilfe eines Permanentmagnet und einer Nadelaufnahme aus Metall gelöst wird. Das Haltesystem ist auf der Stößel Seite aus Metall ausgeführt, und auf der Seite der Nadelaufnahme mit einem Permanentmagnet versehen. Die Nadelaufnahme kann in der Formgebung durchaus anders ausgeführt sein. Durch die Ausführung mit Magnet und Metall kann eine sichere Verbindung beider Komponenten erreicht werden. (Skizze 4)
DE102015009626.5A 2015-07-27 2015-07-27 Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln Withdrawn DE102015009626A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015009626.5A DE102015009626A1 (de) 2015-07-27 2015-07-27 Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015009626.5A DE102015009626A1 (de) 2015-07-27 2015-07-27 Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015009626A1 true DE102015009626A1 (de) 2017-03-02

Family

ID=58010624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015009626.5A Withdrawn DE102015009626A1 (de) 2015-07-27 2015-07-27 Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015009626A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020176956A1 (pt) * 2019-03-02 2020-09-10 Schuster Alisson Paes Modulo de agulhas com conexão magnética para tatuagem

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011120366A1 (de) * 2011-12-07 2013-06-13 Anton Blank Vorrichtung zum repetierenden Einbringen von Stoffen in die Haut
EP2826518A1 (de) * 2013-07-16 2015-01-21 Rene La Fontaine Nadelmodul und Gerät zum Anstechen der Haut

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011120366A1 (de) * 2011-12-07 2013-06-13 Anton Blank Vorrichtung zum repetierenden Einbringen von Stoffen in die Haut
EP2826518A1 (de) * 2013-07-16 2015-01-21 Rene La Fontaine Nadelmodul und Gerät zum Anstechen der Haut

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Wikipediaartikel "Magnet" vom 16.06.2015, ausgedruckt am 04.07.2016. *
Wikipediaartikel „Magnet" vom 16.06.2015, ausgedruckt am 04.07.2016.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020176956A1 (pt) * 2019-03-02 2020-09-10 Schuster Alisson Paes Modulo de agulhas com conexão magnética para tatuagem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2962812A3 (de) Werkzeugvorsatz sowie werkzeugsystem
DE102015009626A1 (de) Magnetisches Haltesystem für Tätowier oder PMU Stechnadeln
DE102014003820A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines mobilen Kommunikationsgerätes an der Handfläche
EP2706172A3 (de) Schließeinrichtung mit einer Gewindeverbindung zwischen Zylinderkern und Handhabe
DE102010010644B3 (de) Befestigungsvorrichtung
DE202016001886U1 (de) Universaladapter für mechanische Komponenten
DE102014017796A1 (de) Griffstück Wechselsystem mit Schutzfunktion für Vorrichtungen zum Aufbringen einer Tätowierung und/oder permanentem Make-up (PMU-Geräte)
DE102018200425A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines vorzugsweise elektrischen Steckverbinders
DE102011119475A1 (de) Vorrichtung zur gegenseitigen Ver- und Entriegelung zweier Bauteile
DE102011056696B4 (de) Vorrichtung zum Reibschweißen von durch ein Futter gehaltenen Befestigungselementen
DE202014000167U1 (de) Vorrichtung zur maschinellen und drehmomentgestützten Verschraubung von Schäkeln
DE202005009507U1 (de) Haltegriff für einen Gesundheits-Magnetroller
DE102012016702A1 (de) Befestigung eines elektronischen Gerätes durch Magneten, die sich in einem zylindrisch geformten Hohlraum in einem maximal 2-teilen Gehäuse (Boden / Rahmen) befinden und die Magneten durch Verjüngung der Öffnungen des Gesamthohlraumes am Herausfallen gehi
DE102014212278A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bauelementes, insbes. eines Hochvoltspeicherkastens, an der Drivestruktur eines Kraftfahrzeuges
EP3035147A3 (de) Sicherbare vorrichtung zum betätigen eines elektronischen bauteils
DE202007004937U1 (de) Zirkel für den Gebrauch an großflächigen Tafeln aus magnetischem Material
DE202017006576U1 (de) Schwenkelement
DE202013103595U1 (de) Präsentationshalter für Waren
DE699833C (de) dfunkgeraeten oder elektrischen Apparaten an das Stromnetz mittels eines Steckers durch Unberufene
DE29903510U1 (de) Speziell gestaltete Antibiotika zur Verhinderung von Antibiotikaresistenzen sowie hierfür zusätzliche spezifische Geräte
DE202015001010U1 (de) Stiftehalter mit Deckelfixierung zur Einhandbenutzung von Stiften mit Deckeln
Liebel Rezension: Christoph Schickhardt (2012): Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder
Tomes Remaking the American Patient. How Madison Avenue and Modern Medicine Turned Patients into Consumers
DE377606C (de) Schutzvorrichtung an Schalttafeln gegen eine unbefugte Entnahme von elektrischem Strom
DE102018005723A1 (de) Rotationsunruhe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned