DE102015006799A1 - Test device for a missile launch device - Google Patents
Test device for a missile launch device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015006799A1 DE102015006799A1 DE102015006799.0A DE102015006799A DE102015006799A1 DE 102015006799 A1 DE102015006799 A1 DE 102015006799A1 DE 102015006799 A DE102015006799 A DE 102015006799A DE 102015006799 A1 DE102015006799 A1 DE 102015006799A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- missile
- test
- computer
- launcher
- weapon
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title claims abstract description 159
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000009471 action Effects 0.000 claims description 13
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 claims description 6
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 14
- 230000006870 function Effects 0.000 description 8
- 241001136792 Alle Species 0.000 description 7
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 7
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 6
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 6
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 5
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 4
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 4
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- WQGWDDDVZFFDIG-UHFFFAOYSA-N pyrogallol Chemical compound OC1=CC=CC(O)=C1O WQGWDDDVZFFDIG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000009666 routine test Methods 0.000 description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 3
- 241001295925 Gegenes Species 0.000 description 2
- 101150054675 MIM1 gene Proteins 0.000 description 2
- 101150096414 MIM2 gene Proteins 0.000 description 2
- 108010077641 Nogo Proteins Proteins 0.000 description 2
- 102100029831 Reticulon-4 Human genes 0.000 description 2
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 2
- 238000013523 data management Methods 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 2
- 231100000518 lethal Toxicity 0.000 description 2
- 230000001665 lethal effect Effects 0.000 description 2
- 238000012552 review Methods 0.000 description 2
- 238000010998 test method Methods 0.000 description 2
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 2
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 239000002274 desiccant Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 238000011179 visual inspection Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B35/00—Testing or checking of ammunition
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41F—APPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
- F41F3/00—Rocket or torpedo launchers
- F41F3/04—Rocket or torpedo launchers for rockets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Abstract
Eine Testeinrichtung für eine Flugkörper-Startvorrichtung, die ein mit einem Waffenrechner (3) ausgestattetes Flugkörper-Startgerät (2) und zumindest eine zumindest einen Flugkörper (41, 43, 45, 47) aufnehmende Abschusseinrichtung (4) aufweist, wobei die Testeinrichtung (5) zumindest folgende Bestandteile umfasst:
– einen Testcomputer (51), der einen Rechnerkern sowie zumindest einen mit dem Rechnerkern verbundenen Datenspeicher aufweist und auf dem eine Testprozedur-Software ablaufbar gespeichert ist,
– eine waffenrechnerseitige, erste Schnittstelleneinrichtung (5A) zum Anschluss des Testcomputers (5) an das Flugkörper-Startgerät (2) oder an den im Flugkörper-Startgerät (2) vorgesehenen Waffenrechner (3) und
– zumindest eine flugkörperseitige, zweite Schnittstelleneinrichtung (5B) zum Anschluss an den zumindest einen Flugkörper (41, 43, 45, 47) oder an die zumindest eine Abschusseinrichtung (4).A test device for a missile launch device comprising a missile launcher (2) equipped with a weapon computer (3) and at least one launcher (4) receiving at least one missile (41, 43, 45, 47), the test device (5 ) comprises at least the following components:
A test computer (51) which has a computer core and at least one data memory connected to the computer core and on which a test procedure software can be stored,
- A weapon computer-side, first interface device (5A) for connecting the test computer (5) to the missile launcher (2) or to the in the missile launcher (2) provided weapons computer (3) and
- At least one missile side, second interface device (5B) for connection to the at least one missile (41, 43, 45, 47) or to the at least one launching device (4).
Description
TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Testeinrichtung für eine Flugkörper-Startvorrichtung, die ein mit einem Waffenrechner ausgestattetes Flugkörper-Startgerät und zumindest eine zumindest einen Flugkörper aufnehmende Abschusseinrichtung aufweist, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Flugkörper-Startvorrichtung mit integrierter oder integrierbarer Test-Funktionalität, wobei die Flugkörper-Startvorrichtung ein mit einem Waffenrechner ausgestattetes Flugkörper-Startgerät und zumindest eine zumindest einen Flugkörper aufnehmende Abschusseinrichtung aufweist, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 3.The present invention relates to a test device for a missile launcher having a missile launcher equipped with a gun computer and at least one launcher receiving at least one missile according to the preamble of
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Die korrekte Interaktion eines Flugkörper-Startgeräts mit einer den oder die Flugkörper aufnehmenden Abschusseinrichtung ist für das Funktionieren einer aus diesen Bestandteilen gebildeten Flugkörper-Startvorrichtung essentiell. Dabei ist zu beachten, dass ein Flugkörper-Startgerät mit einer Mehrzahl von Abschusseinrichtungen und damit mit einer Vielzahl von Flugkörpern zusammenwirken können muss. Die Flugkörper werden in Friedenszeiten üblicherweise – einzeln oder zusammen mit der sie aufnehmenden Abschusseinrichtung – im Depot gelagert und nur im Einsatzfall oder für Schießkampagnen mit dem Flugkörper-Startgerät gekoppelt. Zwar werden die einzelnen Flugkörper und auch ihre Abschussgeräte im Depot in vorgegebenen Intervallen und mit unterschiedlichen Testtiefen getestet, doch ist durch diese Tests nicht gewährleistet, dass die Interaktion zwischen einem Flugkörper-Startgerät und der jeweiligen Abschusseinrichtung beziehungsweise dem jeweiligen Flugkörper zuverlässig funktioniert. Dies kann mehrere Ursachen haben, die beispielsweise in dem das Flugkörper-Startgerät mit der Abschusseinrichtung verbindenden Kabelbaum oder im Waffenrechner oder im Abschussgerät selbst liegen. Es werden daher in bestimmten zeitlichen Abständen auch das Flugkörper-Startgerät und die zugehörigen Kabelbäume ebenfalls Routinetests unterzogen.Correct interaction of a missile launcher with a launcher or missile (s) is essential to the functioning of a missile launcher formed from these components. It should be noted that a missile launcher must be able to interact with a plurality of launcher and thus with a variety of missiles. In peacetime, the missiles are usually stored individually or together with the launching device receiving them in the depot and coupled with the missile launcher only in case of action or for shooting campaigns. Although the individual missiles and their launcher are tested in the depot at predetermined intervals and with different test depths, but is not guaranteed by these tests that the interaction between a missile launcher and the respective launcher or the respective missile works reliably. This can have several causes, for example, in the harness connecting the missile launcher with the launcher or in the weapons computer or in the launcher itself. Therefore, at certain time intervals, the missile launcher and associated harnesses are also routinely tested.
Doch auch wenn sowohl die Abschusseinrichtung mit den Flugkörpern als auch das Flugkörper-Startgerät mit dem Waffenrechner jeweils für sich entsprechende isolierte Funktionstests überstanden haben, ist noch längst nicht gewährleistet, dass auch die Interaktion dieser Geräte zuverlässig funktioniert. Insbesondere mit zunehmender Lagerzeit und zunehmenden Umwelteinflüssen können sich Toleranzen einzelner Baugruppen verschieben, die zwar bei isolierten Routine-Tests nicht auffallen, die in der Interaktion mit anderen Baugruppen, deren Toleranzen sich ebenfalls verändert haben, zu Fehlfunktionen führen können.But even if both the launcher with the missiles and the missile launcher with the weapons computer have each withstand appropriate isolated function tests, it is far from guaranteed that the interaction of these devices works reliably. In particular, with increasing storage time and increasing environmental influences, tolerances of individual assemblies may shift, which may not stand out in isolated routine tests, which can lead to malfunction in interaction with other assemblies whose tolerances have also changed.
STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART
Üblicherweise werden Flugkörper als so genannte 'certified missile round' behandelt, das heißt der Flugkörper hat eine vorhersagbare Reduzierung der Zuverlässigkeit innerhalb einer definierten Zertifizierungsperiode (typischerweise 10 Jahre bei 30 Jahre Nutzungsdauer). Innerhalb dieser Periode ist der Flugkörper wartungsfrei. Während der Lagerung wird eine periodische Prüfung einer repräsentativen Stichprobe der Flugkörper durchgeführt, die die Zuverlässigkeitsvorgaben verifiziert. Nach Ablauf der Zertifizierungsperiode erfolgt eine Rezertifizierung des Flugkörpers durch Test und ggf. Tausch von degradierten oder defekten Bauteilen, um den Flugkörper in einem nutzbaren Zustand zu halten und um die geforderte Zuverlässigkeit und das erwartete Leistungsvermögen sicherzustellen.Typically, missiles are treated as a certified missile round, that is, the missile has a predictable reduction in reliability within a defined certification period (typically 10 years at 30 years of service life). Within this period, the missile is maintenance free. During storage, a periodic inspection of a representative sample of missiles is performed, which verifies the reliability requirements. Upon completion of the certification period, the missile is recertified by testing and, if necessary, replacing degraded or defective components to maintain the missile in a usable condition and to ensure the required reliability and expected performance.
Ein typisches Flugkörper-Überwachungsprogramm besteht aus folgenden Elementen:
- a. Depot-Zuverlässigkeitstest (Stockpile Reliability Test): eine Flugkörper-Stichprobe wird dem Depot entnommen und zum Hersteller transportiert, um dort visuellen Inspektionen und funktionalen Tests unterzogen zu werden.
- b. Produktdatenbank (Certified Round Data Management Database): diese Datenbank ermöglicht die Nach-Verfolgbarkeit eines jeden Flugkörpers, wodurch die Flugkörper-Historie (verbaute, getauschte, defekte Komponenten, Zertifizierungen, Testdaten etc.) verfügbar wird und Trends erkannt werden können.
- c. Depot- und Alterungsprogramm (Storage and Aging Program): ausgewählte Flugkörper-Komponenten werden an unterschiedlichen klimatischen Orten gespeichert (heiß, kalt, feucht und nominal in gemäßigter Klimazone) und periodisch geprüft, um Trends auszuprägen und zu analysieren.
- d. Schießkampagne (Missile Firing Program): Los-Abnahmeschießen während der Produktion werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Flugkörper eingelagert werden. Los-Verifizierungsschiessen während der Nutzungsphase überprüfen Leistungsparameter, detektieren Trends und analysieren Driften von kritischen Parametern bevor Spezifikationsgrenzen überschritten werden.
- a. Stockpile Reliability Test: a missile sample is taken from the depot and transported to the manufacturer for visual inspection and functional testing.
- b. Certified Round Data Management Database: This database provides traceability of each missile, making missile history (built-in, swapped, broken components, certifications, test data, etc.) available and trends can be recognized.
- c. Storage and Aging Program: Selected missile components are stored in different climatic locations (hot, cold, humid and nominal in temperate climates) and periodically tested to chart and analyze trends.
- d. Shooting Campaign (Missile Firing Program): Lot picking during production is performed to ensure that only high quality missiles are stored. Lot verification firing during the usage phase checks performance parameters, detects trends, and analyzes drift of critical parameters before exceeding specification limits.
Dieses Flugkörper-Überwachungsprogramm ist neben theoretischen Zuverlässigkeitsmodellen (flight reliability, on-launcher reliability, long-term storage reliability) die primäre Informationsquelle, die sicherstellen soll, dass ein Flugkörper mit hoher Zuverlässigkeit jederzeit vom militärischen Anwender einsetzbar ist.This missile surveillance program is the primary source of information in addition to theoretical reliability models (flight reliability, on-launcher reliability, long-term storage reliability) To ensure that a missile with high reliability is always used by military users.
Die logistischen Anwendererfahrungen mit bekannten Flugkörpersystemen zeigen, dass in der militärischen Praxis die Überprüfung der Flugkörperfunktionen
- – während der Lagerung am Depot (am Heimatstandort)
- – nach Transport (zum Einsatzstandort)
- – vor und während des Einsatzes (am Einsatzstandort)
- – vor Übergabe an den Hersteller bzw. nach Erhalt vom Hersteller (am Heimatstandort oder Herstellerstandort)
- - during storage at the depot (at the home location)
- - after transport (to the site of use)
- - before and during use (at the site of use)
- - before handover to the manufacturer or after receipt by the manufacturer (at the home location or manufacturer's location)
Doch die Einsatzfähigkeit eines Flugkörpers oder einer den oder die Flugkörper aufnehmenden Abschusseinrichtung ist nicht nur isoliert zu betrachten, sondern sie muss auch in der Kombination eines (beliebigen) Abschussgeräts mit (beliebigen) Flugkörpern und einem (beliebigen) Flugkörper-Startgerät gegeben sein. Dazu wurde bislang die Funktionsfähigkeit von Flugkörper-Startgeräten mit die Flugkörper emulierenden Testgeräten getestet. Im Zusammenwirken einer der vorgenannten Kombinationen kann es aber immer noch zu Fehlern kommen, die im Extremfall einen Verlust eines Flugkörpers zur Folge haben können.However, the operational capability of a missile or launcher or missile (s) is not only to be considered isolated, but must also be in the combination of any (optional) launcher and missile launcher (s). For this purpose, the functionality of missile launchers has been tested with the missile emulating test equipment. In the interaction of one of the aforementioned combinations, however, errors can still occur, which in extreme cases can result in the loss of a missile.
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Testeinrichtung für eine Flugkörper-Startvorrichtung anzugeben, mit der es möglich ist, auch die Interaktion eines Flugkörper-Startgeräts mit einer die Flugkörper aufnehmenden Abschusseinrichtung zu testen, bevor diese Kombination für den operationellen Einsatz freigegeben wird. Weiterhin ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Flugkörper-Startvorrichtung mit integrierter oder integrierbarer Test-Funktionalität anzugeben, die mit einer derartigen Testeinrichtung ausgestattet oder ausrüstbar ist.It is therefore an object of the present invention to provide a test device for a missile launch device, with which it is also possible to test the interaction of a missile launch device with a launch device receiving the missiles, before this combination is released for operational use. It is another object of the present invention to provide a missile launch device with integrated or integrable test functionality that is equipped with such a test device or can be equipped.
Der auf die Testeinrichtung gerichtete Teil der Aufgabe wird gelöst durch die Testeinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.The directed to the test device part of the object is achieved by the test device with the features of
Dazu ist bei einer Testeinrichtung für eine Flugkörper-Startvorrichtung, die ein mit einem Waffenrechner ausgestattetes Flugkörper-Startgerät und zumindest eine zumindest einen Flugkörper aufnehmenden Abschusseinrichtung aufweist, erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Testeinrichtung zumindest folgende Bestandteile umfasst:
- – einen Testcomputer, der einen Rechnerkern sowie zumindest einen mit dem Rechnerkern verbundenen Datenspeicher aufweist und auf dem eine Testprozedur-Software ablaufbar gespeichert ist,
- – eine waffenrechnerseitige, erste Schnittstelleneinrichtung zum Anschluss des Testcomputers an das Flugkörper-Startgerät oder an den im Flugkörper-Startgerät vorgesehenen Waffenrechner und
- – zumindest eine flugkörperseitige, zweite Schnittstelleneinrichtung zum Anschluss an den zumindest einen Flugkörper oder an die zumindest eine Abschusseinrichtung.
- A test computer which has a computer core and at least one data memory connected to the computer core and on which a test procedure software is stored so that it can be run,
- - A weapon computer-side, first interface device for connecting the test computer to the missile launcher or to the provided in the missile launcher weapon computer and
- - At least one missile side, second interface device for connection to the at least one missile or to the at least one launching device.
VORTEILEADVANTAGES
Die Ausgestaltung dieser Testeinrichtung mit einer waffenrechnerseitigen, ersten Schnittstelleneinrichtung und einer flugkörperseitigen, zweiten Schnittstelleneinrichtung ermöglicht es, diese Testeinrichtung zwischen dem Flugkörper-Startgerät und der Abschusseinrichtung zu betreiben, und dadurch sowohl das Flugkörper-Startgerät mit dem Waffenrechner als auch die mit den Flugkörpern versehene Abschusseinrichtung mit dem zumindest einen Flugkörper zu testen und zu überwachen.The design of this test device with a weapon computer-side, first interface device and a missile side, second interface device makes it possible to operate this test device between the missile launcher and the launcher, and thereby both the missile launcher with the weapon computer and provided with the missile launcher with the at least one missile to test and monitor.
In einer vorteilhaften Weiterbildung dieser Testeinrichtung ist die in der Testeinrichtung ablaufende Testprozedur-Software so ausgebildet, dass sie Steuersignale, die über die waffenrechnerseitige, erste Schnittstelleneinrichtung eingehen, an die flugkörperseitige, zweite Schnittstelleneinrichtung weiterleiten oder blockieren kann. Dadurch wird es möglich, dass die Testeinrichtung bestimmte Steuersignale, zum Beispiel Steuersignale zur Durchführung irreversibler Aktionen, blockiert und nicht an die Abschusseinrichtung beziehungsweise die dortigen Flugkörper weitergibt.In an advantageous development of this test device, the test procedure software running in the test device is designed such that it can forward or block control signals, which are received via the first host device via the first interface device, to the missile side, second interface device. This makes it possible for the test device to block certain control signals, for example control signals for carrying out irreversible actions, and not relay them to the launching device or the missiles there.
Der auf die Flugkörper-Startvorrichtung gerichtete Teil der Aufgabe wird gelöst von einer Flugkörper-Startvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 3.The directed to the missile launch device part of the object is achieved by a missile launch device with the features of
Diese erfindungsgemäße Flugkörper-Startvorrichtung mit integrierter oder integrierbarer Test-Funktionalität, wobei die Flugkörper-Startvorrichtung ein mit einem Waffenrechner ausgestattetes Flugkörper-Startgerät und zumindest eine zumindest einen Flugkörper aufnehmende Abschusseinrichtung aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen dem Waffenrechner und der Abschusseinrichtung eine Testeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche derart angeordnet ist oder werden kann, dass die Signal- und Datenströme zwischen dem Waffenrechner und der Abschusseinrichtung und zwischen der Abschusseinrichtung und dem Waffenrechner durch die Testeinrichtung laufen.This missile launch device according to the invention with integrated or integrable test functionality, wherein the missile launch device comprises a missile launcher equipped with a weapon computer and at least one launcher receiving at least one missile, is characterized in that between the weapon computer and the launcher a test device is arranged according to one of the preceding claims such that the signal and data streams between the weapon computer and the launching device and between the launching device and the weapons computer run through the test device.
Diese Integration der Testeinrichtung in die einsatzgemäß zusammengestellte Einheit aus einem Flugkörper-Startgerät und zumindest einer mit zumindest einem Flugkörper versehenen Abschusseinrichtung ermöglicht es nicht nur, mit der Testeinrichtung diese Komponenten zu überprüfen, sondern erlaubt zudem die Überprüfung von Peripherie, wie beispielsweise Anschluss- oder Verbindungskabeln in der operationellen Einsatzkonfiguration. Außerdem kann durch diese Integration der Testeinrichtung der Signal- und Datenverkehr zwischen dem Flugkörper-Startgerät und der Abschusseinrichtung aufgezeichnet und überwacht werden. This integration of the test device in the assembled unit from a missile launcher and at least one provided with at least one missile launcher not only makes it possible to check with the test device these components, but also allows the review of peripherals, such as connection or connection cables in operational deployment configuration. In addition, this integration of the test equipment can record and monitor the signal and data traffic between the missile launcher and the launcher.
Weitere bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale der erfindungsgemäßen Flugkörper-Startvorrichtung sind Gegenstand der Unteransprüche 4 bis 9.Further preferred and advantageous design features of the missile launch device according to the invention are the subject matter of the
Vorzugsweise ist dabei der Testcomputer der Testeinrichtung an eine Monitorleitung des Flugkörpers angeschlossen oder anschließbar und so ausgestaltet, dass er Monitor-Information des Flugkörpers lesen und den Flugkörper überwachen kann.Preferably, the test computer of the test device is connected to a monitor line of the missile or connected and designed so that he can read monitor information of the missile and monitor the missile.
Weiter vorzugsweise ist der Testcomputer der Testeinrichtung an einen Datenbus der Flugkörper-Startvorrichtung angeschlossen oder anschließbar und so ausgestaltet, dass er Datenbus-Botschaften senden und lesen kann. Hierdurch kann der Testcomputer mit der Flugkörper-Startvorrichtung wirksam kommunizieren.More preferably, the test computer of the test device is connected or connectable to a data bus of the missile launcher and configured to send and read data bus messages. This allows the test computer to communicate effectively with the missile launcher.
Es ist besonders von Vorteil, wenn der Testcomputer der Testeinrichtung ausgebildet ist, um einen Befehl an den Waffenrechner zu senden, der eine im Waffenrechner implementierte Testroutine startet, und dass der Testcomputer der Testeinrichtung ausgebildet ist, um Aktionen und Reaktionen, die von der waffenrechnerseitigen Testroutine im Flugkörper oder in dessen Abschusseinrichtung ausgelöst werden, überwacht.It is particularly advantageous if the test computer of the test device is designed to send a command to the weapon computer, which starts a test routine implemented in the weapon computer, and that the test computer of the test device is designed to perform actions and reactions that are performed by the tester side test routine in the missile or in the launcher are triggered monitored.
Mit dieser Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Flugkörper-Startvorrichtung ist es möglich, vom Testcomputer der Testeinrichtung aus Testroutinen laufen zu lassen, die bereits im Waffenrechner implementiert sind, und dann die Aktionen und Reaktionen, die, ausgelöst von dieser Testroutine, im Flugkörper oder in der Abschusseinrichtung erfolgen, zu überwachen. Dabei wird die Testroutine zwar durch den Testcomputer ausgelöst, der Testcomputer ist jedoch während des Ablaufs der Testroutine lediglich Beobachter und greift selbst nicht in den Testablauf ein.With this embodiment of the missile launch device according to the invention, it is possible to run from the test computer of the test device from test routines that are already implemented in the weapons computer, and then the actions and reactions that occur, triggered by this test routine, in the missile or in the launching device to monitor. Although the test routine is triggered by the test computer, the test computer is merely an observer during the course of the test routine and does not intervene in the test procedure itself.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die in der Testeinrichtung ablaufende Testprozedur-Software so ausgebildet, dass sie den Flugkörper für Testzwecke stimuliert und dazu Steuersignale an den Flugkörper sendet oder weiterleitet, die im Flugkörper eine Aktion auslösen. Auf diese Weise lässt sich mit der erfindungsgemäßen Testeinrichtung auch ein Flugkörper oder eine mit dem Flugkörper ausgestattete Abschusseinrichtung isoliert, also ohne die Flugkörper-Startvorrichtung, testen, was beispielsweise für die Routinetests der Flugkörper im Waffendepot eine sinnvolle Lösung ist. Die Testeinrichtung erhält auf diese Weise eine Doppelfunktionalität, nämlich die, Routinetests im Waffendepot durchführen zu können und gleichzeitig die das Zusammenspiel von Flugkörper-Startvorrichtung und mit Flugkörpern versehener Abschusseinrichtung in integrierter Form testen zu können.In a further advantageous embodiment of the invention, the test procedure software running in the test device is designed such that it stimulates the missile for test purposes and for this purpose sends or forwards control signals to the missile which trigger an action in the missile. In this way, the test device according to the invention can also be used to isolate a missile or a launching device equipped with the missile, ie test it without the missile launch device, which is a sensible solution, for example for the routine tests of the missiles in the weapon depot. The test device receives in this way a double functionality, namely to be able to perform routine tests in the weapons depot and at the same time to be able to test the interaction of missile launch device and provided with missiles launcher in an integrated form.
Es ist auch von Vorteil, wenn die in der Testeinrichtung ablaufende Testprozedur-Software so ausgebildet ist, dass sie den Waffenrechner für Testzwecke stimuliert und dazu Steuersignale an den Waffenrechner sendet oder weiterleitet, die im Waffenrechner eine Aktion auslösen. Auf diese Weise ist einerseits eine Überprüfung der Funktion des Waffenrechners möglich und andererseits kann so das bereits geschilderte Zusammenspiel zwischen dem in der Flugkörper-Startvorrichtung vorgesehenen Waffenrechner und den in der Abschusseinrichtung enthaltenen Flugkörpern getestet werden.It is also advantageous if the test procedure software running in the test device is designed such that it stimulates the weapon computer for test purposes and sends or forwards control signals to the weapon computer triggering an action in the weapon computer. In this way, on the one hand a review of the function of the weapons computer is possible and on the other hand, the already described interaction between the measures provided in the missile launcher weapon computer and the missile contained in the launcher can be tested.
Schließlich ist es auch noch von Vorteil, wenn die in der Testeinrichtung ablaufende Testprozedur-Software so ausgebildet ist, dass sie Steuersignale, die vorgesehen sind, um im Flugkörper reversible Aktionen auszulösen, vom Waffenrechner an die Abschusseinrichtung durchlässt und dass sie Steuersignale, die vorgesehen sind, um im Flugkörper irreversible Aktionen auszulösen, blockiert und nicht an die Abschusseinrichtung weiterleitet. Diese Ausführungsform stellt softwareseitig sicher, dass Signale, die eine irreversible Aktion im Flugkörper auslösen würden, nicht an den Flugkörper weitergeleitet werden. Dadurch muss diese Signalflussunterrechnung nicht hardwareseitig implementiert werden. Es ist somit nicht erforderlich, für den Testbetrieb besondere Verbindungskabel zu nutzen, sondern der Test kann mit den originalen, für den operativen Einsatz vorgesehenen Verbindungskabeln durchgeführt werden.Finally, it is also of advantage if the test procedure software running in the test device is designed such that it transmits control signals, which are provided to trigger reversible actions in the missile, to the launching device from the weapons computer and that they provide control signals which are provided in order to trigger irreversible actions in the missile, blocked and not forwarded to the launcher. This embodiment ensures on the software side that signals that would trigger an irreversible action in the missile are not forwarded to the missile. As a result, this signal flow split does not have to be implemented on the hardware side. It is therefore not necessary to use special connection cables for the test operation, but the test can be carried out with the original, intended for operational use connection cables.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung mit zusätzlichen Ausgestaltungsdetails und weiteren Vorteilen sind nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben und erläutert.Preferred embodiments of the invention with additional design details and other advantages are described and explained in more detail below with reference to the accompanying drawings.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
Es zeigt:It shows:
DARSTELLUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELENPRESENTATION OF PREFERRED EMBODIMENTS
Der Waffenrechner
In den Waffenrechner
Im Waffenrechner
Das Flugkörper-Startgerät
Auf dem Computer des Waffenrechnerkerns
Die beiden Flugkörper-Abschusseinrichtungen
Die Flugkörper-Abschusseinrichtung
Im operativen Zustand ist die erste, startgeräteseitige elektrische Schnittstelle
Die Testeinrichtung (TSD)
- – einen TSD-Rechenkern, der einen Testcomputer
51 bildet, - – eine Milbus-Bus-
Steuerungseinheit 52 in folgenden Funktionen: bus control unit (BCU), remote terminal unit (RTU) und bus monitor, - –
Spannungswandler 53 , - –
Kurzschlussstecker 54 , die im Kabel K' zwischen Flugkörper und TSD flugkörperseitig und ebenso TSD-seitig die Power- und Return-Leitungen folgender Signale kurzschließen: Raketenmotorschärfung, Batteriezündung A und Batteriezündung B, - – eine Signal-
Adaptionselement 55 , durch das die Signale, die vom Flugkörper versorgt werden (Monitor-Versorgung) in ihren elektrischen Eigenschaften so transformiert werden, dass sie vom nachstehenden Leistungsmessungselement56 vermessen (Spannung, Strom, zeitlicher Verlauf) werden können, - –
Leistungsmessungselement 56 , - –
Temperatursensor 57 , der die die Umgebungstemperatur des Gehäuses50 ermittelt, - –
Relais 58 ; alle Signale zwischen der Flugkörper-Abschusseinrichtung 4 und dem Flugkörper-Startgerät2 sind jeweils durch ein Relais der TSD schaltbar - –
Sicherungen 59 ; alle Signale zwischen der Flugkörper-Abschusseinrichtung 4 und dem Flugkörper-Startgerät2 sind jeweils gegen Überlastströme mittels Sicherungen geschützt.
- - a TSD arithmetic engine, which is a
test computer 51 forms, - A Milbus
bus control unit 52 in the following functions: bus control unit (BCU), remote terminal unit (RTU) and bus monitor, - -
Voltage transformer 53 . - -
short circuit plug 54 which in the cable K 'between the missile and the TSD on the missile side and also on the TSD side short-circuit the power and return lines of the following signals: rocket motor sharpening, battery ignition A and battery ignition B, - - a
signal adaptation element 55 by which the signals supplied by the missile (monitor supply) are transformed in their electrical properties to be from the followingpower measurement element 56 can be measured (voltage, current, time course), - -
Power measurement element 56 . - -
Temperature sensor 57 , which determines the ambient temperature of thehousing 50 determined, - -
Relays 58 ; all signals between themissile launcher 4 and the missile launcher2 are each switchable by a relay of the TSD - - fuses
59 ; all signals between themissile launcher 4 and the missile launcher2 are each protected against overload currents by means of fuses.
Der in
- – Der TSD-
Rechnerkern 51 , auf dem eine TSD-Software als Client läuft, und dermit dem Waffenrechner 3 des Flugkörper-Startgerätes2 , auf dem die Flugkörper-Testsoftware als Server läuft, interagiert. Die TSD-Software überwacht, vermisst, protokolliert und wertet die Interaktionen des Waffenrechners3 (Rechenkern 30 , Flugkörper-Interface-Module 32 ,33 , AC-Energie-Modul)mit den Startkanistern 40 ,42 ,44 ,46 bzw. dendarin aufgenommenen Flugkörpern 41 ,43 ,45 ,47 aus. - – Die Milbus-Bus-
Steuerungseinheit 52 arbeitet als Milbus-Monitor und zeichnet die Milbus-Kommunikation zwischen dem Waffenrechner (BCU)3 undden Startkanistern 40 ,42 ,44 ,46 bzw. dendarin aufgenommenen Flugkörpern 41 ,43 ,45 ,47 auf und stellt die aufgezeichnete Interaktion der TSD-Software zur Auswertung zur Verfügung. Die Milbus-Bus-Steuerungseinheit 52 erkennt startgeräteseitig die Milbus-Botschaft ”Kommando Flugkörper-Zündung” und blockiert flugkörperseitig die Weiterleitung andie Startkanister 40 ,42 ,44 ,46 . - –
Kurzschlussstecker 54 sind startgeräteseitig in der TSD vorgesehen, um die Power-Leitungen für die Raketenmotorschärfung, die Batteriezündung A und die Batteriezündung B mit den zugehörigen Return-Leitungen jeweils kurzzuschließen. Kurzschlussstecker sind auch flugkörperseitig in der TSD vorgesehen, um die Power-Leitungen für die Raketenmotorschärfung, die Batteriezündung A und die Batteriezündung B mit den zugehörigen Return-Leitungen jeweils kurzzuschließen. - – Das Signal-
Adaptionselement 55 transformiert alle Signale zwischendem Waffenrechner 3 und den Flugkörpern in ihren elektrischen Eigenschaften so, dass sie vermessen werden können (Spannung, Strom, zeitlicher Verlauf). - –
Das Leistungsmessungselement 56 vermisst alle Versorgungssignale sowie die Interlockleitung, dieder Waffenrechner 3 erzeugt und die zum Flugkörper geliefert werden, bezüglich Spannung, Strom und zeitlichem Verlauf. Vom TSD-Rechenkern werden diese Signale dann ausgewertet.Das Leistungsmessungselement 56 vermisst weiterhin alle Monitorsignale, die der jeweiligen Flugkörper erzeugt und die zum Waffenrechner geliefert werden, bezüglich Spannung, Strom und zeitlichem Verlauf. Diese Signale werden von der TSD vermessen und vom Rechenkern ausgewertet. - – Der Temperatursensor ermittelt die Umgebungstemperatur des Flugkörper-Startgerätes.
- – Alle Signale zwischen der Abschusseinrichtung
4 und dem Waffenrechner 3 sind jeweils durch ein Relais der TSD schaltbar - – alle Signale zwischen der Abschusseinrichtung
4 und dem Waffenrechner 3 sind jeweils gegen Übelastströme mittels Sicherungen (Sicherungsautomaten) geschützt. - – Die TSD-Software läuft auf dem Rechenkern der TSD und interagiert mittels Ethernet-Link mit dem Rechenkern
30 (Flugkörper-Testsoftware) des Waffenrechners3 in Clientfunktion (fordert von der Flugkörper-Testsoftware Aktionen wie Ein/Ausschalten von Versorgungen oder Senden von Milbus-Botschaften an). Sie steuert die internen Baugruppen der TSD: Milbus-Monitor, Relais, Messaufnehmer und überwacht, vermisst, protokolliert und wertet die Interaktion des Waffenrechners30 (Rechenkern, FK-Interface-Modul, AC-Energie Modul)mit der Abschusseinrichtung 4 und den in ihr aufgenommenen Flugkörper aus. Sie steuert weiterhin den Testablauf durch Aufträge an die Flugkörper-Testsoftware und an die internen TSD-Baugruppen, wertet Flugkörper-Messdaten aus und generiert ein Testprotokoll, das amBedienterminal des Waffenrechners 3 angezeigt wird.
- - The
TSD core 51 on which a TSD software runs as a client, and the one with theweapons computer 3 of the missile launcher2 on which the missile test software runs as a server interacts. The TSD software monitors, measures, logs and evaluates the interaction of the weapon computer3 (Calculation engine 30 ,Missile interface modules 32 .33 , AC energy module) with thestart canisters 40 .42 .44 .46 or the missiles received therein41 .43 .45 .47 out. - - The Milbus
bus control unit 52 works as a Milbus monitor and records the Milbus communication between the weapons computer (BCU)3 and thelaunch canisters 40 .42 .44 .46 or the missiles received therein41 .43 .45 .47 and provides the recorded interaction of the TSD software for evaluation. The Milbusbus control unit 52 recognizes the Milbus message "command missile ignition" on the start device side and blocks forwarding to the launch canister on themissile side 40 .42 .44 .46 , - -
short circuit plug 54 are provided in the TSD on the start of the unit to short-circuit the rocket motor sharpening power lines, the battery ignition A and the battery ignition B with the associated return lines. Shorting plugs are also provided on the missile side in the TSD to short-circuit the power lines for the rocket motor sharpening, the battery ignition A and the battery ignition B with the associated return lines. - - The
signal adaptation element 55 transforms all signals between theweapon computer 3 and the missiles in their electrical properties so that they can be measured (voltage, current, time course). - - The
power measurement element 56 misses all supply signals as well as the interlock line that thegun computer 3 generated and delivered to the missile, in terms of voltage, current and time course. These signals are then evaluated by the TSD calculation kernel. Thepower measurement element 56 continues to measure all monitor signals generated by the particular missile and delivered to the weapons computer in terms of voltage, current, and time history. These signals are measured by the TSD and evaluated by the calculation kernel. - - The temperature sensor determines the ambient temperature of the missile launcher.
- - All signals between the launching
device 4 and theweapons calculator 3 are each switchable by a relay of the TSD - - all signals between the launching
device 4 and theweapons calculator 3 are each protected against over-load currents by means of fuses (automatic circuit breakers). - - The TSD software runs on the computing kernel of the TSD and interacts with the calculation kernel via Ethernet link
30 (Missile test software) of theweapons computer 3 in client function (requests actions such as power on / off supplies or sending Milbus messages from the missile test software). It controls the internal assemblies of the TSD: Milbus monitor, relays, sensors and monitors, measures, logs and evaluates the interaction of the weapon computer30 (Calculator, FK interface module, AC energy module) with thelaunching device 4 and the missile recorded in it. It also manages the test sequence by issuing orders to the missile test software and internal TSD assemblies, evaluating missile metrics, and generating a test log that is stored on the console'soperator terminal 3 is shown.
Die Flugkörpertesteinrichtung
- – S1/S4 Energie (für vier Flugkörper): – 4× Versorgung Suchkopfelektronik – 4× Versorgung Lenkelektronik – 4× Impuls Batteriezündung A – 4× Impuls Batteriezündung B – 1× Kontinuitäts-Signal (zeigt an, ob die Kabelverbindung besteht Waffenrechner-Distribution-Box besteht, in der dieses Signal gebrückt ist)
- – S2/S5 Daten (für vier Flugkörper): – 4× Milbus 1553B Datenbus, – 4× Versorgung Suchkopfheizung, – 4× Versorgung Rudermaschinen, – 4× Impuls Raketenmotorschärfung, – 4× Monitor Versorgung Suchkopfelektronik, – 4× Monitor Versorgung Lenkelektronik, – 4× Monitor Pyro Batterien, – 4× Interlock-Signal, – 1× Kontinuitäts-Signal (wie bei S1/S4).
- – S3/S6 Heizung (für vier Flugkörper): – 4× Versorgung Kanister Heizung
- – S7: Ethernet-Link zwischen TSD (Client) und Waffenrechner (Server): – Aufträge für das Ein/Ausschalten von Versorgungssignalen (LCCU – MIM) – Requests für Zustandsreports von Signalen – Reports von Signalzuständen – Aufträge für Senden von Milbus-Botschaften – Request von Milbus-Botschaften – Inhalt von empfangenen Milbus-Botschaften – Requests für Anzeigen am Toughpanel des Waffenrechners – Requests für Bedienerkommandos – Bedienerkommandos.
- – S8: Datenschnittstelle (USB, Netzwerk) nach außen
- – S9: Spannungsversorgung der TSD, die vom Flugkörper-Startgerät geliefert wird, sodass keine zusätzliche externe Versorgung erforderlich ist.
- - S1 / S4 energy (for four missiles): - 4 × supply search head electronics - 4 × supply steering electronics - 4 × pulse battery ignition A - 4 × pulse battery ignition B - 1 × continuity signal (indicates whether the cable connection consists of weapons computer distribution Box in which this signal is bridged)
- - S2 / S5 data (for four missiles): - 4 × Milbus 1553B data bus, - 4 × supply seeker heater, - 4 × power steering systems, - 4 × impulse rocket engine sharpening, - 4 × monitor supply seeker electronics, - 4 × monitor supply steering electronics, - 4 × monitor pyro batteries, - 4 × interlock signal, - 1 × continuity signal (as with S1 / S4).
- - S3 / S6 heater (for four missiles): - 4 × supply canister heating
- - S7: Ethernet link between TSD (client) and weapon computer (server): - jobs for switching on / off supply signals (LCCU - MIM) - requests for status reports of signals - reports of signal states - jobs for sending Milbus messages - Milbus Message Request - Contents of Milbus Messages Received - Requests for Gun Computer Toughpanel Requests - Requests for Operator Commands - Operator Commands.
- - S8: Data interface (USB, network) to the outside
- - S9: power supply to the TSD supplied by the missile launcher so that no additional external power is required.
Der Testablauf mit dem in
Mittels der Ethernet-Schnittstelle S7 wird die TSD
Es wird dann ein Verkabelungs- und Validity-Check zwischen Waffenrechner
Es folgt ein Verkabelungscheck zwischen Waffenrechner
- – nach Anwahl einer Testfunktion mittels Menü erfolgt via Bedienpanel
30' die zu bestätigende Anweisung an den Bediener, die TSD über die Schnittstellen S1, S2, S3 an die linken (FK-Interface-Modul 1, MIM1) oder rechten (FK-Interface-Modul 2, MIM2)Kabel der Anschlusstafel 20 anzustecken und mittels der Testkabel über die Schnittstellen S4, S5 und S6 mit entsprechend der Verteilereinrichtung48 zu verkabeln und beide zu erden.
- - after selecting a test function via menu via the control panel
30 ' the instruction to be confirmed to the operator, the TSD via the interfaces S1, S2, S3 to the left (FK interface module 1, MIM1) or right (FK interface module 2, MIM2) cable of theconnection panel 20 be connected and by means of the test cable via the interfaces S4, S5 and S6 with according to thedistribution device 48 to wire and ground both.
Nach entsprechender Bestätigung durch den Bediener erfolgen die Schritte:
- – Anfordern des Status'
der Kabelverbindung Verteilereinrichtung 20 viaWaffenrechner 3 und Prüfen auf Power Kabel vorhanden und Signal Kabel vorhanden. - – Anfordern des Status' der Interlock-Leitung (TIVS) via
Waffenrechner 3 und Prüfen auf lethaler oder inerten Flugkörper präsent. - – Falls eine der Bedingungen nicht erfüllt ist, erfolgen die Ausgabe einer Fehlermeldung, die Aufforderung an den Bediener
die Kabelverbindung Anschlusstafel 20 ,TSD 5 ,Verteilereinrichtung 48 , Flugkörper zu prüfen, ggf. erfolgt die Wiederholung dieses Checks oder Testabbruch - – Prüfen auf Erdung: Bestätigung durch den Bediener, dass das Flugkörper-Startgerät
2 , dieTSD 5 und dieAbschusseinrichtung 4 korrekt geerdet sind - – Sicherheitschecks: Anfordern der entsprechenden Zustände vom Waffenrechner
3 und Prüfen auf spannungslosen Zustand des Flugkörpers: – Monitor Pyro-Batterien < 1 V – Monitor Versorgung Suchkopfelektronik < 1 V – Monitor Versorgung Lenkelektronik < 1 V – Monitor Versorgung Suchkopf Gimbal < 1 V – Monitor Versorgung Suchkopf RF < 1V Falls wenigstens eine dieser Bedingungen nicht erfüllt wird, erfolgen eine entsprechende Fehlermeldung, Testabbruch und das Auftrennen der Signalleitung zwischen dem betreffenden Flugkörper und TSD5 mittels Relais. - – Falls ein lethaler oder ein inerter Flugkörper und korrekte Kabelverbindungen erkannt werden, wird ein Datenbus-Kommunikationscheck für jeden Flugkörper/Kanister des 4-Pack
Kanisters der Abschussanordnung 4 durchgeführt: – via Waffenrechner einschalten der Versorgung Suchkopf-Heizung und Request der Milbus-Botschaften Kanister-Temperpatur von der RTU28 mittels Waffenrechner, falls die RTU28 nicht mit dem korrekten Statuswort und der definierten Anzahl von Datenworten antwortet, erfolgen eine Fehlermeldung und Testabbruch. – via Waffenrechner einschalten der Versorgung Lenkelektronik und Request der Milbus-Botschaften Flugkörper-Status, Schärfungs-Status und RTU Status von der RTU1 mittels Waffenrechner, als Antwort wird folgendes erwartet: – korrekte Statusworte und Datenworte mit der definierten Wortanzahl und Validity Check – Flugkörper-Status: prelaunch BIT Status = NOGO, Stellungs-Daten preprocessed = unsucessful, Abschuss-Daten processed = unsuccessful, Cas Actuator Voltage Status = unsatisfactory, Major Missile Type, Canister Type = one pack – Schärfungs-Status: Arm Status = not armed – falls die RTU1 eine der obigen Bedingungen nicht erfüllt, erfolgt eine Fehlermeldung und Testabbruch. – ausschalten der beiden Versorgungsspannungen via Waffenrechner. - – Folgende Tests sind mittels Menü Flugkörper-Test verfügbar:
– Test Kanister-Heizung
– Test Suchkopf-Heizung
– Test Versorgung Suchkopfelektronik
– Test Versorgung Lenkelektronik
– Test Versorgung Rudermaschinen
– Test Stellungs-Daten
– Test Abschuss-Daten
– Test Prelaunch BIT
– Test der reversiblen Launch Phase
– Test Trockenmittel
– Test auf äußere Beschädigung des Kanisters
– Protokollerstellung und Protokollausgabe.
Hierbei aktiviert und kontrolliert die
TSD 5 das Ein/Ausschalten von Flugkörper-Versorgungen sowie den Milbus-Verkehr über den Waffenrechner3 (Rechenkern30 via FK-Interface-Modul 32 beziehungsweise33 ) sowie die Interaktion mit dem Bediener (Rechnerkern 30 via Bedienpanel30' ).
- - Request the status of the cable
connection distribution device 20 viaweapon computer 3 and checking for power cable available and signal cable available. - - Request the status of the interlock line (TIVS) via the
weapons computer 3 and testing for lethal or inert missiles present. - - If one of the conditions is not fulfilled, the output of an error message, the request to the operator, the cable
connection terminal board 20 ,TSD 5 ,Distribution device 48 To check missiles, if necessary, the repetition of this check or test abort - - Check for grounding: confirmation by the operator that the missile launcher
2 , theTSD 5 and thelauncher 4 are properly grounded - - Security Checks: Request the appropriate conditions from the
weapons computer 3 and checking for de - energized condition of the missile: - monitor pyro batteries <1 V monitor supply seeker electronics <1 V monitor supply steering electronics <1 V monitor supply search head gimbal <1 V monitor supply search head RF <1V If at least one of these conditions is not met, a corresponding error message, test abort and disconnecting the signal line between the missile concerned andTSD 5 by means of relay. - If a lethal or inert missile and correct cable connections are detected, a data bus communication check will be made for each missile / canister of the 4-pack canister of the launching
assembly 4 carried out: - via the weapon computer turn on the supply search head heating and request of the Milbus messages canister temperature of the RTU28 using the weapon calculator, if the RTU28 not with the correct status word and the defined Number of data words responds, an error message and test abort. - via the weapon computer turn on the supply steering electronics and request of the Milbus messages missile status, sharpening status and RTU status of the RTU1 by means of weapons computer, in response the following is expected: - correct status words and data words with the defined word count and Validity Check - Missile Status: prelaunch BIT Status = NOGO, Position Data preprocessed = unsucessful, Launch Data processed = unsuccessful, Cas Actuator Voltage Status = unsatisfactory, Major Missile Type, Canister Type = one pack - Arm Status: Arm Status = not armed - if If the RTU1 does not fulfill one of the above conditions, an error message and test abort will occur. - Switch off the two supply voltages via weapons computer. - - The following tests are available by menu missile test: - test canister heater - test seeker heater - test supply search head electronics - test supply steering electronics - test supply steering machines - test position data - test launch data test Prelaunch BIT test of reversible launch phase - test desiccant - test for external damage to the canister - log creation and log output. This activates and controls the
TSD 5 turning on / off missile supplies and Milbus traffic through the weapons calculator3 (Calculation engine 30 viaFK interface module 32 respectively33 ) as well as the interaction with the operator (computer core 30 via control panel30 ' ).
Folgende Sicherheitseinrichtungen gegen die Auslösung der irreversiblen Launchphase eines Flugkörpers sind in der TSD
- • die Zündimpulse der irreversiblen Funktionen sind zwischen
dem Waffenrechner 3 ,der TSD 5 und dem jeweiligen Flugkörper unterbrochen und beidseitig durch Massekurzschluss gesichert; - • die Milbus-Botschaft Kommando Flugkörper-Zündung wird von der
TSD 5 erkannt und die Weitergabe an den betreffenden Flugkörper wird von derTSD 5 blockiert.
- • the ignition pulses of the irreversible functions are between the
weapon computer 3 , theTSD 5 and the respective missile interrupted and secured on both sides by ground short circuit; - • the Milbus Embassy command missile ignition is provided by the
TSD 5 detected and the passing to the missile concerned is from theTSD 5 blocked.
Bezugszeichen in den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen dienen lediglich dem besseren Verständnis der Erfindung und sollen den Schutzumfang nicht einschränken.Reference signs in the claims, the description and the drawings are only for the better understanding of the invention and are not intended to limit the scope.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Flugkörper-StartvorrichtungMissile launcher
- 22
- Flugkörper-StartgerätMissile launcher
- 33
- Waffenrechnerweapons computer
- 4, 4'4, 4 '
- Flugkörper-AbschusseinrichtungMissile launcher
- 55
- Testeinrichtungtest equipment
- 5A5A
- erste Schnittstelleneinrichtungfirst interface device
- 5B5B
- zweite Schnittstelleneinrichtungsecond interface device
- 66
- externer Bediencomputerexternal control computer
- 77
- externer Computerexternal computer
- 2020
- Elektrische AnschlusstafelElectrical connection board
- 2121
- Antennenanlageantenna system
- 2222
- Kommunikationsanlagecommunications system
- 2424
- AufrichtanlageAufrichtanlage
- 2525
- Energieanlagepower plant
- 2626
- Navigationsanlagenavigation system
- 3030
- WaffenrechnerkernWeapons computer core
- 30'30 '
- Bedieneinheitoperating unit
- 30''30 ''
- SpeicherStorage
- 31A31A
- AC-Stromversorgungseinheit für WechselstromAC power supply unit for AC
- 31B31B
- DC-Stromversorgungseinheit für GleichstromDC power supply unit for DC
- 32, 3332, 33
- Flugkörper-Interface-ModuleMissile interface modules
- 32A, 33A32A, 33A
- erste elektrische Schnittstellefirst electrical interface
- 32B, 33B32B, 33B
- zweite elektrische Schnittstellesecond electrical interface
- 3737
- Datenbusbus
- 37'37 '
- Datenbuskabeldatabus
- 3838
- Routerrouter
- 40, 42, 44, 4640, 42, 44, 46
- Startkanisterstart canister
- 41, 43, 45, 4741, 43, 45, 47
- Flugkörpermissile
- 4848
- Verteilereinrichtungdistribution facility
- 4949
- startgeräteseitige elektrische SchnittstelleStart device-side electrical interface
- 49'49 '
- flugkörperseitige elektrische Schnittstellemissile-side electrical interface
- 5050
- Gehäusecasing
- 50'50 '
- Batteriebattery
- 5151
- Testcomputertest computer
- 5252
- Milbus-Bus-SteuerungseinheitMilbus bus control unit
- 5353
- SpannungswandlerDC converter
- 5454
- KurzschlusssteckerShorting plug
- 5555
- Signal-AdaptionselementSignal adaptation element
- 5656
- LeistungsmessungselementPerformance measurement element
- 5757
- Temperatursensortemperature sensor
- 5858
- Relaisrelay
- 5959
- Sicherungenfuses
- KK
- Kabelbaumharness
- K'K '
- Kabelelectric wire
- WW
- Waffensystem-ZentraleWeapons system center
- ZZ
- Operationszentraleoperations center
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015006799.0A DE102015006799B4 (en) | 2015-05-27 | 2015-05-27 | Test facility for a missile launcher |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015006799.0A DE102015006799B4 (en) | 2015-05-27 | 2015-05-27 | Test facility for a missile launcher |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015006799A1 true DE102015006799A1 (en) | 2016-12-01 |
DE102015006799B4 DE102015006799B4 (en) | 2022-11-17 |
Family
ID=57281677
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015006799.0A Active DE102015006799B4 (en) | 2015-05-27 | 2015-05-27 | Test facility for a missile launcher |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015006799B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202021104039U1 (en) | 2021-07-28 | 2022-11-03 | Spherea Gmbh | Test device for an aircraft self-protection system |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69326583T2 (en) * | 1992-07-13 | 2000-05-25 | Raytheon Co., Lexington | Method and device for missile interface testing |
US6941850B1 (en) * | 2004-01-09 | 2005-09-13 | Raytheon Company | Self-contained airborne smart weapon umbilical control cable |
DE102011114225B3 (en) * | 2011-09-23 | 2012-06-14 | Lfk-Lenkflugkörpersysteme Gmbh | Missile training unit for use in aircraft, has configuration unit connected to missile, and flight body-hardware remaining unchanged, where missile is actually presented as simulated error that is stored in error storage unit |
DE102009040304B4 (en) * | 2009-09-05 | 2012-10-04 | Lfk-Lenkflugkörpersysteme Gmbh | Device for controlling functional tests and / or service procedures for aircraft-unmanned aerial vehicles |
DE102012017891A1 (en) * | 2012-09-11 | 2014-05-15 | Mbda Deutschland Gmbh | Missile testing device for testing correct communication between missile and carrier aircraft, has communication interface connected with carrier aircraft for exchanging milbus signals and receiver for navigation signals |
DE102012000671B4 (en) * | 2012-01-17 | 2014-07-17 | Mbda Deutschland Gmbh | A missile launch tester and tester and method for testing and / or testing the health of a missile launcher |
-
2015
- 2015-05-27 DE DE102015006799.0A patent/DE102015006799B4/en active Active
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69326583T2 (en) * | 1992-07-13 | 2000-05-25 | Raytheon Co., Lexington | Method and device for missile interface testing |
US6941850B1 (en) * | 2004-01-09 | 2005-09-13 | Raytheon Company | Self-contained airborne smart weapon umbilical control cable |
DE102009040304B4 (en) * | 2009-09-05 | 2012-10-04 | Lfk-Lenkflugkörpersysteme Gmbh | Device for controlling functional tests and / or service procedures for aircraft-unmanned aerial vehicles |
DE102011114225B3 (en) * | 2011-09-23 | 2012-06-14 | Lfk-Lenkflugkörpersysteme Gmbh | Missile training unit for use in aircraft, has configuration unit connected to missile, and flight body-hardware remaining unchanged, where missile is actually presented as simulated error that is stored in error storage unit |
DE102012000671B4 (en) * | 2012-01-17 | 2014-07-17 | Mbda Deutschland Gmbh | A missile launch tester and tester and method for testing and / or testing the health of a missile launcher |
DE102012017891A1 (en) * | 2012-09-11 | 2014-05-15 | Mbda Deutschland Gmbh | Missile testing device for testing correct communication between missile and carrier aircraft, has communication interface connected with carrier aircraft for exchanging milbus signals and receiver for navigation signals |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202021104039U1 (en) | 2021-07-28 | 2022-11-03 | Spherea Gmbh | Test device for an aircraft self-protection system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102015006799B4 (en) | 2022-11-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69024446T2 (en) | Timing device | |
EP3580125A1 (en) | Small satellite capable of formation flying, and formation of multiple small satellites | |
EP2293008B1 (en) | Device for managing function tests and/or service procedures for unmanned missiles which can be released from aircraft | |
DE4320173A1 (en) | Diagnostic methods for motor vehicles for checking electronically controlled systems | |
DE202015008918U1 (en) | Electrical connection device | |
EP1923658B2 (en) | Method for testing the interactive capability between an aircraft and an unmanned attachable armed missile | |
DE102015015243A1 (en) | Electrical connection device | |
DE102017107277A1 (en) | Arrangement and method for updating a control software in a high-voltage control unit | |
EP1795858A1 (en) | Weapon station test unit and method for testing the operational readiness of a weapon station of an aircraft | |
DE102016116567A1 (en) | Electronic detonator | |
WO2015121065A1 (en) | Safety device for a battery contactor in an electric vehicle | |
DE102011106297A1 (en) | Battery assembly for a motor vehicle | |
DE102016211383A1 (en) | Configuration device, method, arrangement, means of locomotion and control device for the operation of a module of a plurality of identical electric storage cells | |
EP2381206B1 (en) | Method for detecting errors of an unmanned aerial vehicle connected to a carrier plane in flight and unmanned aerial vehicle | |
DE60124188T2 (en) | Networked electronic ignition system | |
EP2253537B1 (en) | Unmanned aircraft | |
DE102015006799B4 (en) | Test facility for a missile launcher | |
EP3270092A1 (en) | Multifunction operating and display system | |
DE102018127036A1 (en) | IGNITION UNIT AND AMMUNITION | |
EP1963937B1 (en) | Electrical field device and method for establishing a data link between a data interface of the electrical field device and a data memory inside the device | |
DE102014003325A1 (en) | Measuring method and installation device for insulation testing | |
EP3100954A1 (en) | Rocket with multiple stages | |
DE102012004848A1 (en) | Simulation device for demonstrating or testing the functions of a control cabinet in a switchgear | |
EP2381205A1 (en) | Method for simulating a mission of an unmanned armed aerial vehicle | |
DE102015008093B3 (en) | Missile Interface Module |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ISARPATENT - PATENT- UND RECHTSANWAELTE BARTH , DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |