DE102015006573A1 - Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key - Google Patents

Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key Download PDF

Info

Publication number
DE102015006573A1
DE102015006573A1 DE102015006573.4A DE102015006573A DE102015006573A1 DE 102015006573 A1 DE102015006573 A1 DE 102015006573A1 DE 102015006573 A DE102015006573 A DE 102015006573A DE 102015006573 A1 DE102015006573 A1 DE 102015006573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
housing
actuating element
key housing
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015006573.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Fitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015006573.4A priority Critical patent/DE102015006573A1/en
Publication of DE102015006573A1 publication Critical patent/DE102015006573A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/0082Keys or shanks being removably stored in a larger object, e.g. a remote control or a key fob
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/04Construction of the bow or head of the key; Attaching the bow to the shank
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/04Construction of the bow or head of the key; Attaching the bow to the shank
    • E05B19/046Construction of the bow or head of the key; Attaching the bow to the shank the shank being slidingly mounted on the bow, e.g. for storage

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schlüsselgehäuse (1) eines elektronischen Fahrzeugschlüssels (8), umfassend einen Gehäusedeckel (2), eine Halterung (3) zur Aufnahme eines Schlüssels, insbesondere eines Notschlüssels (4), und ein Betätigungselement (5) zum Entriegeln der Halterung (3) in einer ersten Position (P1) des Betätigungselements (5) und zum Öffnen des Gehäusedeckels (2) in einer zweiten Position (P2) des Betätigungselements (5). Erfindungsgemäß ist das Betätigungselement (5) aus einer Grundposition (PG) durch Überwinden einer ersten Gegenkraft (FG1) in die erste Position (P1) und durch Überwinden einer zweiten Gegenkraft (FG2) in die zweite Position (P2) bringbar, wobei die zweite Gegenkraft (FG2) größer als die erste Gegenkraft (FG1) ist. Die Erfindung betrifft weiterhin einen elektronischen Fahrzeugschlüssel (8) mit einem Schlüsselgehäuse (1).The invention relates to a key housing (1) of an electronic vehicle key (8) comprising a housing cover (2), a holder (3) for receiving a key, in particular an emergency key (4), and an actuating element (5) for unlocking the holder ( 3) in a first position (P1) of the actuating element (5) and for opening the housing cover (2) in a second position (P2) of the actuating element (5). According to the invention, the actuating element (5) can be brought from a basic position (PG) into the second position (P2) by overcoming a first opposing force (FG1) into the first position (P1) and by overcoming a second opposing force (FG2), the second opposing force (FG2) is greater than the first counterforce (FG1). The invention further relates to an electronic vehicle key (8) with a key housing (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Schlüsselgehäuse für einen elektronischen Fahrzeugschlüssel sowie einen elektronischen Fahrzeugschlüssel.The invention relates to a key housing for an electronic vehicle key and an electronic vehicle key.

Aus der DE 10 2013 021 698 A1 ist ein Gehäuse (fortan: Schlüsselgehäuse), insbesondere für einen elektronischen Schlüssel eines Schließsystems eines Kraftfahrzeugs bekannt, das wenigstens ein Gehäuseteil, insbesondere ein Gehäuseunterteil und/oder ein Gehäuseoberteil und einen einsteckbaren Notschlüssel umfasst. Das Schlüsselgehäuse weist einen bewegbaren Drücker zur verriegelbaren Arretierung des Notschlüssels am und/oder im Schlüsselgehäuse auf. Wenigstens ein Teil des Drückers dient zur Fixierung des im Schlüsselgehäuse befindlichen Notschlüssels am und/oder im Schlüsselgehäuse, derart dass der Notschlüssel weitgehend klapperfrei am und/oder im Schlüsselgehäuse eingesteckt ist.From the DE 10 2013 021 698 A1 is a housing (henceforth key housing), in particular for an electronic key of a locking system of a motor vehicle, which comprises at least one housing part, in particular a housing lower part and / or a housing upper part and a plug-in emergency key. The key housing has a movable pusher for lockable locking of the emergency key on and / or in the key housing. At least a portion of the pusher serves to fix the emergency key located in the key housing on and / or in the key housing, so that the emergency key is largely rattle-free on and / or inserted in the key housing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Schlüsselgehäuse sowie einen verbesserten elektronischen Fahrzeugschlüssel anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved key housing and an improved electronic vehicle key.

Die Aufgabe wird hinsichtlich des Schlüsselgehäuses durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des elektronischen Fahrzeugschlüssels durch die Merkmale des Anspruchs 7 gelöst.The object is achieved in terms of the key housing by the features of claim 1 and in terms of the electronic vehicle key by the features of claim 7.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Das Schlüsselgehäuse für einen elektronischen Fahrzeugschlüssel umfasst einen Gehäusedeckel, eine Halterung zur Aufnahme eines Schlüssels und ein Betätigungselement zum Entriegeln der Halterung in einer ersten Position des Betätigungselements und zum Öffnen des Gehäusedeckels in einer zweiten Position des Betätigungselements.The key housing for an electronic vehicle key comprises a housing cover, a holder for receiving a key and an actuating element for unlocking the holder in a first position of the actuating element and for opening the housing cover in a second position of the actuating element.

Erfindungsgemäß ist das Betätigungselement aus einer Grundposition durch Überwinden einer ersten Gegenkraft in die erste Position und durch Überwinden einer zweiten Gegenkraft in die zweite Position bringbar, wobei die zweite Gegenkraft größer als die erste Gegenkraft ist.According to the invention, the actuating element can be brought from a basic position by overcoming a first opposing force into the first position and by overcoming a second opposing force into the second position, the second opposing force being greater than the first opposing force.

Durch das erfindungsgemäße Schlüsselgehäuse sind mehrere Funktionen durch nur ein Betätigungselement realisierbar. Eine erste Funktion besteht in der Halterung eines bei Bedarf zu Verfügung stellbaren Schlüssels, insbesondere eines Notschlüssels.Due to the key housing according to the invention several functions can be realized by only one actuator. A first function is to hold a key that can be provided if necessary, in particular an emergency key.

Ein solcher Notschlüssel wird beispielsweise benötigt, wenn sich ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, wegen eines Defekts und/oder einer entladenen Batterie eines elektronischen Schlüssels nicht mehr drahtlos Öffnen und/oder Starten lässt.Such an emergency key is required, for example, when a vehicle, in particular a motor vehicle, can no longer be opened and / or started wirelessly because of a defect and / or a discharged battery of an electronic key.

In einer weiteren Ausführung des Schlüsselgehäuses ist das Betätigungselement vorteilhaft derart ausgebildet und/oder in seiner Grundposition gelagert, dass der Notschlüssel gänzlich oder weitgehend spielfrei in der Halterung gehalten ist, so dass durch den Vibrationen und/oder anderen Bewegungen ausgesetzten Notschlüssel keine unerwünschten Geräusche verursacht werden.In a further embodiment of the key housing, the actuating element is advantageously designed and / or stored in its basic position that the emergency key is held entirely or largely free of play in the holder so that no unwanted noise caused by the vibration and / or other movements emergency key ,

Wird das Betätigungselement in die zweite Position gebracht, insbesondere indem das Betätigungselement manuell betätigt, insbesondere in das Schlüsselgehäuse eingedrückt wird, ist der Gehäusedeckel freigegeben beziehungsweise freigebar. Der Gehäusedeckel ist beispielsweise als eine Abdeckung eines in dem Schlüsselgehäuse integrierten Batteriefachs ausgebildet.If the actuating element is brought into the second position, in particular by the actuating element being manually actuated, in particular pressed into the key housing, the housing cover is released or released. The housing cover is designed, for example, as a cover of a battery compartment integrated in the key housing.

Vorteilhaft ist durch die zweite Gegenkraft, die größer als die erste Gegenkraft ist, vermieden, dass ein Benutzer des Schlüsselgehäuses, insbesondere wenn dieses als ein Teil eines elektronischen Fahrzeugschlüssels ausgebildet ist, bei dem Versuch, den Notschlüssel freizugeben, versehentlich den Gehäusedeckel öffnet.It is advantageously avoided by the second opposing force, which is greater than the first counterforce, that a user of the key housing, in particular if this is designed as part of an electronic vehicle key, inadvertently opens the housing cover in an attempt to release the emergency key.

Durch die zu überwindende erste und die zweite Gegenkraft sowie durch die unterschiedliche Größe der beiden Gegenkräfte sind die Funktionen des Schlüsselgehäuses voneinander getrennt. Trotz dieser Funktionstrennung ist es dem Benutzer ohne Zuhilfenahme weiterer Hilfsmittel, beispielsweise von Werkzeugen, ermöglicht, zwischen den Funktionen zu wählen, indem er einfach die auf das Betätigungselement aufgebrachte Druckkraft entsprechend variiert.By overcoming first and second opposing forces and by the different size of the two opposing forces, the functions of the key housing are separated. Despite this separation of functions, the user without the aid of other tools, such as tools, allows to choose between the functions by simply varying the pressure applied to the actuator pressure force accordingly.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:Showing:

1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Betätigungselements, 1 a schematic representation of an embodiment of an actuating element,

2 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines Schlüsselgehäuses und eines elektronischen Fahrzeugschlüssels mit einem Betätigungselement in einer Grundposition als Teildarstellung eines Längsschnitts entlang der Mittellinie des Schlüsselgehäuses, 2 a schematic representation of a first embodiment of a key housing and an electronic vehicle key with an actuating element in a basic position as a partial view of a longitudinal section along the center line of the key housing,

3 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels des Schlüsselgehäuses und des elektronischen Fahrzeugschlüssels mit einem Notschlüssel in einem verriegelten und einem nicht verriegelten Zustand in einem zur Mittelelinie versetzt verlaufenden Längsschnitt, 3 a schematic representation of the first embodiment of the key housing and the electronic vehicle key with an emergency key in a locked and a Unlocked state in a longitudinal line offset to the center line,

4 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels des Schlüsselgehäuses und des elektronischen Fahrzeugschlüssels mit dem Betätigungselement in einer ersten Position, 4 a schematic representation of the first embodiment of the key housing and the electronic vehicle key with the actuating element in a first position,

5 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels des Schlüsselgehäuses und des elektronischen Fahrzeugschlüssels mit dem Betätigungselement in einer zweiten Position, 5 a schematic representation of the first embodiment of the key housing and the electronic vehicle key with the actuating element in a second position,

6 eine schematische Darstellung einer Detailansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Schlüsselgehäuses und 6 a schematic representation of a detailed view of a second embodiment of a key housing and

7 eine schematische Darstellung einer Detailansicht eines dritten Ausführungsbeispiels des Schlüsselgehäuses und des elektronischen Fahrzeugschlüssels mit einem elastisch verformbaren Element als eine Teildarstellung. 7 a schematic representation of a detailed view of a third embodiment of the key housing and the electronic vehicle key with an elastically deformable element as a partial view.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

Ein mögliches Ausführungsbeispiel eines Betätigungselements 5 für ein Schlüsselgehäuse 1 (siehe 2 bis 7) ist in der 1 perspektivisch dargestellt. Das Betätigungselement 5 weist eine Betätigungsfläche 5.1 auf, auf die im montierten Zustand des Betätigungselements 5 durch einen Benutzer des Schlüsselgehäuses 1 eine Druckkraft F aufgebracht werden kann.A possible embodiment of an actuating element 5 for a key case 1 (please refer 2 to 7 ) is in the 1 shown in perspective. The actuator 5 has an actuating surface 5.1 on, in the mounted state of the actuating element 5 by a user of the key housing 1 a compressive force F can be applied.

An dem Betätigungselement 5 ist seitlich ein gestuft ausgebildeter Vorsprung angegossen oder, beispielsweise mittels Spritzguss, angespritzt. Durch die Stufen des Vorsprungs sind ein Riegelelement 5.2 und eine Andruckfläche 5.4 gebildet.On the actuator 5 is laterally a stepped trained projection molded or molded, for example by injection molding. Through the steps of the projection are a locking element 5.2 and a pressure surface 5.4 educated.

Das Riegelelement 5.2 ist für einen Eingriff in eine Aussparung 4.1 eines Notschlüssels 4 (siehe 2 bis 7) ausgebildet.The locking element 5.2 is for an engagement in a recess 4.1 an emergency key 4 (please refer 2 to 7 ) educated.

Die Andruckfläche 5.4 ist derart ausgebildet, dass diese im montierten Zustand des Betätigungselements 5 an einen Abschnitt des Notschlüssels 4 in Anlage gebracht ist oder bringbar ist.The pressure surface 5.4 is formed such that it in the assembled state of the actuating element 5 to a section of the emergency key 4 is brought into or can be brought.

Das Betätigungselement 5 weist weiterhin eine Rastnase 5.3 auf, die als ein Element eines Rastverschlusses ausgebildet ist.The actuator 5 also has a catch 5.3 on, which is designed as an element of a snap closure.

In der 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel des Schlüsselgehäuses 1 und eines elektronischen Fahrzeugschlüssels 8 als eine Teildarstellung eines Längsschnitts entlang einer Mittellinie des Schlüsselgehäuses 1 gezeigt. Nachfolgend wird vereinfachend auf das Schlüsselgehäuse 1 Bezug genommen.In the 2 is a first embodiment of the key housing 1 and an electronic vehicle key 8th as a partial view of a longitudinal section taken along a center line of the key housing 1 shown. The following is simplified on the key housing 1 Referenced.

Das Schlüsselgehäuse 1 weist einen Gehäusedeckel 2 auf, durch den ein in das Schlüsselgehäuse 1 integriertes Batteriefach derart abgedeckt ist, dass eine Außenkontur des Schlüsselgehäuses 1 nicht oder nur geringfügig unterbrochen ist.The key housing 1 has a housing cover 2 on, through the one in the key housing 1 integrated battery compartment is covered such that an outer contour of the key housing 1 not or only slightly interrupted.

In dem Schlüsselgehäuse 1 ist das Betätigungselement 5 montiert, das sich in dem in 2 dargestellten Betriebszustand des Schlüsselgehäuses 1 in einer durch eine Positionsmarke bezeichneten Grundposition PG befindet. Dabei ist die Betätigungsfläche 5.1 des Betätigungselements 5 an eine Außenkontur des Schlüsselgehäuses 1 angepasst und schließt mit dieser ab.In the key housing 1 is the actuator 5 mounted in the in 2 illustrated operating state of the key housing 1 is located in a position PG designated by a position marker. Here is the actuating surface 5.1 of the actuating element 5 to an outer contour of the key housing 1 adapted and concludes with this.

Die Rastnase 5.3 ist derart ausgebildet, dass sie hinter einen in das Schlüsselgehäuse 1 ragenden Rand 2.1 des Gehäusedeckels 2 greift, wodurch der Gehäusedeckel 2 an dem Schlüsselgehäuse 1 gehalten ist.The catch 5.3 is designed so that they are behind one in the key housing 1 protruding edge 2.1 of the housing cover 2 engages, eliminating the housing cover 2 on the key housing 1 is held.

In einer in dem Schlüsselgehäuse 1 vorhandenen Halterung 3 ist ein Notschlüssel 4 eingesteckt und durch das Betätigungselement 5 in der Halterung 3 verriegelt gehalten.In one in the key housing 1 existing bracket 3 is an emergency key 4 plugged in and through the actuator 5 in the holder 3 kept locked.

Das Betätigungselement 5 ist zum Entriegeln der Halterung 3 in einer ersten Position P1 des Betätigungselements 5 und zum Öffnen des Gehäusedeckels 2 in einer zweiten Position P2 des Betätigungselements 5 ausgebildet (siehe 4 und 5).The actuator 5 is to unlock the bracket 3 in a first position P1 of the actuating element 5 and for opening the housing cover 2 in a second position P2 of the actuating element 5 trained (see 4 and 5 ).

In der 3 ist zur Veranschaulichung der Funktionsweise des Riegelelements 5.2 ein Längsschnitt in einer parallel zur Mittellinie verlaufenden Schnittebene dargestellt.In the 3 is to illustrate the operation of the locking element 5.2 a longitudinal section shown in a plane parallel to the center line cutting plane.

Befindet sich das Betätigungselement 5 in der Grundposition PG, ist der Notschlüssel 4 durch das in der 3 mit Volllinien dargestellte Riegelelement 5.2 in der Halterung 3 verriegelt beziehungsweise verriegelbar und der Gehäusedeckel 2 ist durch die Rastnase 5.3 an dem Schlüsselgehäuse 1 gehalten.Is the actuator located 5 in the basic position PG, is the emergency key 4 through that in the 3 with solid lines shown locking element 5.2 in the holder 3 locked or locked and the housing cover 2 is through the catch 5.3 on the key housing 1 held.

In einer weiteren Ausführung des Schlüsselgehäuses 1 ist der Notschlüssel 4 derart ausgebildet, dass dieser durch das Betätigungselement 5 in mindestens zwei wählbaren Stellungen gehalten wird oder haltbar ist. Dazu kann der Notschlüssel 4 mindestens zwei Aussparungen 4.1 aufweisen, in die das Riegelelement 5.2 wahlweise eingreift beziehungsweise wahlweise eingreifbar ist.In another embodiment of the key housing 1 is the emergency key 4 formed such that this by the actuating element 5 in at least two selectable positions or is durable. This can be the emergency key 4 at least two recesses 4.1 have, in which the locking element 5.2 optionally intervenes or optionally engageable.

So ist in einer weiteren Ausführung des Schlüsselgehäuses 1 mindestens eine der Aussparungen 4.1 derart in dem Notschlüssel 4 positioniert, dass der in der Halterung 3 gehaltene und verriegelte Notschlüssel 4 mit einem Abschnitt seiner Länge aus dem Schlüsselgehäuse 1 ragt. In dem aus dem Schlüsselgehäuse 1 ragenden Abschnitt des Notschlüssels 4 ist beispielsweise ein Durchbruch ausgebildet, an dem ein Tragehilfsmittel wie eine Schnur, eine Kette oder ein Ring anbringbar ist.So is in a further embodiment of the key housing 1 at least one of the recesses 4.1 like that in the emergency key 4 positioned that in the holder 3 held and locked emergency key 4 with a portion of its length from the key housing 1 protrudes. In the from the key housing 1 protruding section of the emergency key 4 For example, a breakthrough is formed, to which a carrying aid such as a string, a chain or a ring can be attached.

Wie in der 4 dargestellt, ist durch Aufbringen einer hinreichend großen Druckkraft F auf die Betätigungsfläche 5.1 eine erste Gegenkraft FG1 überwindbar, die einer Verschiebung des Betätigungselements 5 in das Schlüsselgehäuse 1 entgegengerichtet ist.Like in the 4 is shown by applying a sufficiently large compressive force F on the actuating surface 5.1 a first counterforce FG1 surmountable, the displacement of the actuating element 5 in the key housing 1 is opposite.

Das Riegelelement 5.2 tritt infolge der Verschiebung des Betätigungselements 5 aus der Aussparung 4.1 aus, wie dies in der 3 mit unterbrochenen Linien dargestellt ist. Die Halterung 3 ist entriegelt.The locking element 5.2 occurs due to the displacement of the actuator 5 from the recess 4.1 like this in the 3 is shown with broken lines. The holder 3 is unlocked.

Die Entriegelung der Halterung 3 erfolgt insbesondere erst dann, wenn das Betätigungselement 5 von der Grundposition PG zu der ersten Position P1 verschoben ist.The unlocking of the holder 3 takes place in particular only when the actuating element 5 from the home position PG to the first position P1.

Befindet sich das Betätigungselement 5 an der in der 4 dargestellten ersten Position P1, ist der Notschlüssel 4 freigegeben und aus dem Schlüsselgehäuse 1 entnehmbar. Der Gehäusedeckel 2 ist weiterhin durch die Rastnase 5.3 verriegelt.Is the actuator located 5 at the in the 4 shown first position P1, is the emergency key 4 released and removed from the key housing 1 removable. The housing cover 2 is still through the catch 5.3 locked.

Wird auf das Betätigungselement 5 eine Druckkraft F aufgebracht, durch die eine zweite Gegenkraft FG2 überwunden wird, wird das Betätigungselement 5 an die zweite Position P2 verschoben, wie dies in der 5 dargestellt ist. Die zweite Gegenkraft FG2 ist größer als die erste Gegenkraft FG1, wodurch vorteilhaft eine versehentliche Verschiebung des Betätigungselements 5 an die zweite Position P2 weitgehend vermieden wird. Dabei ist der Unterschied von erster Gegenkraft FG1 und zweiter Gegenkraft FG2 vorteilhaft so groß ausgelegt, dass ein Benutzer des Schlüsselgehäuses 1 den Unterschied beim Betätigen des Betätigungselements 5 leicht spüren kann.Is on the actuator 5 applied a compressive force F, by which a second opposing force FG2 is overcome, the actuating element 5 moved to the second position P2, as shown in the 5 is shown. The second opposing force FG2 is greater than the first opposing force FG1, which advantageously causes an accidental displacement of the actuating element 5 to the second position P2 is largely avoided. The difference between the first opposing force FG1 and the second opposing force FG2 is advantageously designed so large that a user of the key housing 1 the difference when operating the actuator 5 can feel easily.

Erreicht das Betätigungselement 5 die zweite Position P2, wird die mit dem Betätigungselement 5 verschobene Rastnase 5.3 über ein Ende des Randes 2.1 des Gehäusedeckels 2 hinaus geführt und gibt den Rand 2.1 frei. Daraufhin ist der Gehäusedeckel 2 nicht mehr durch die Rastnase 5.3 gehalten und öffnet sich beziehungsweise kann geöffnet werden. Während sich das Betätigungselement 5 in der zweiten Position P2 befindet, ist der Notschlüssel 4 weiterhin freigegeben.Reaching the actuator 5 the second position P2, which is the one with the actuator 5 shifted catch 5.3 over one end of the edge 2.1 of the housing cover 2 led out and gives the edge 2.1 free. Thereupon the housing cover is 2 no longer by the catch 5.3 held and opens or can be opened. While the actuator 5 in the second position P2 is the emergency key 4 still released.

In einem in der 6 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel des Schlüsselgehäuses 1 ist das Betätigungselement 5 mittels einer Feder 6 gegen das Schlüsselgehäuse 1 abgestützt und federnd gelagert.In one in the 6 illustrated second embodiment of the key housing 1 is the actuator 5 by means of a spring 6 against the key housing 1 supported and spring-mounted.

Das Betätigungselement 5 ist vorteilhaft mindestens in der Grundposition PG federnd gelagert. Durch eine federnde Lagerung ist die Andruckfläche 5.4 gegen den Notschlüssel 4 in Anlage gebracht oder bringbar, wodurch der Notschlüssel 4 gegen eine Wand der Halterung 3 gedrückt und in diesem Zustand gehalten wird beziehungsweise haltbar ist.The actuator 5 is advantageously spring-mounted at least in the basic position PG. By a resilient mounting the pressure surface 5.4 against the emergency key 4 brought in or brought, causing the emergency key 4 against a wall of the holder 3 is pressed and held in this state or is durable.

Der Notschlüssel 4 ist durch das federnd gelagerte Betätigungselement 5 in einer dargestellten Ausgangslage gehalten. Durch die federnde Lagerung des Betätigungselements 5 ist der Notschlüssel 4 beispielsweise nach einer Erschütterung des Schlüsselgehäuses 1 wieder in seine Ausgangslage rückstellbar.The emergency key 4 is by the spring-mounted actuator 5 held in a starting position shown. By the resilient mounting of the actuating element 5 is the emergency key 4 for example, after a shock of the key housing 1 back to its original position.

Das Riegelelement 5.2 greift in die Aussparung 4.1 des Notschlüssels 4 ein, so dass dieser in der Halterung 3 gehalten und verriegelt ist.The locking element 5.2 reaches into the recess 4.1 of the emergency key 4 one, leaving this in the holder 3 is held and locked.

Indem Bewegungen des Notschlüssels 4 auf diese Weise weitgehend unterbunden oder unterbindbar sind, werden unerwünschte Geräusche, insbesondere klappernde Geräusche, die durch den Notschlüssel 4 beispielsweise infolge einzelner Erschütterungen und/oder von Vibrationen verursacht werden können, vermieden.By moving the emergency key 4 In this way, are largely prevented or preventable, are unwanted noise, especially rattling noises caused by the emergency key 4 For example, caused by individual shocks and / or vibrations can be avoided.

In einer weiteren Ausführung des Schlüsselgehäuses 1 ist das Betätigungselement 5 mittels einer Feder 6 gelagert, durch die im Wesentlichen die erste Gegenkraft FG1 und die zweite Gegenkraft FG2 erzeugbar sind.In another embodiment of the key housing 1 is the actuator 5 by means of a spring 6 are stored, by which substantially the first opposing force FG1 and the second counterforce FG2 can be generated.

Dazu weist die Feder 6 beispielsweise mindestens zwei Abschnitte auf, die unterschiedliche Federkonstanten besitzen. Durch den Abschnitt mit der geringeren der beiden Federkonstanten wird einer Verschiebung des Betätigungselements 5 aus der Grundposition PG in die erste Position P1 die erste Gegenkraft FG1 entgegengesetzt. Einer Verschiebung von der ersten Position P1 in die zweite Position P2 wird durch den Abschnitt mit der höheren Federkonstante die zweite Gegenkraft FG2 entgegengesetzt.This is indicated by the spring 6 For example, at least two sections that have different spring constants. By the portion with the lower of the two spring constants is a displacement of the actuating element 5 from the basic position PG in the first position P1, the first opposing force FG1 opposite. A displacement from the first position P1 to the second position P2 is counteracted by the portion with the higher spring constant, the second counterforce FG2.

Alternativ oder zusätzlich können zwei Federn 6 mit unterschiedlichen Federkonstanten derart mit dem Betätigungselement 5 zusammenwirkend in dem Schlüsselgehäuse 1 angeordnet sein, dass durch diese die erste und die zweite Gegenkraft FG1, FG2 bewirkt beziehungsweise bewirkbar sind.Alternatively or additionally, two springs 6 with different spring constants so with the actuator 5 cooperating in the key housing 1 be arranged that through these the first and the second opposing force FG1, FG2 causes or be effected.

Durch die Feder 6 ist in einer weiteren Ausführung des Schlüsselgehäuses 1 zugleich die federnde Lagerung des Betätigungselements 5 realisiert beziehungsweise realisierbar.By the spring 6 is in a further embodiment of the key housing 1 at the same time the resilient mounting of the actuating element 5 realized or realizable.

In einem in der 7 dargestellten dritten Ausführungsbeispiel des Schlüsselgehäuses 1 ist ein an dem Schlüsselgehäuse 1 befindliches und mit dem Betätigungselement 5 mindestens zwischen der ersten und der zweiten Position P1, P2 in Kontakt stehendes elastisch verformbares Element 7 vorhanden. Das elastisch verformbare Element 7 weist einen Kopf 7.1 mit einer schiefen Ebene 7.2 auf, gegen die das Betätigungselement 5 während seiner Verschiebung geführt beziehungsweise führbar ist. Der Kopf 7.1 ist über einen Schaft 7.3 in nicht dargestellter Weise mit dem Schlüsselgehäuse 1 verbunden. In one in the 7 illustrated third embodiment of the key housing 1 is one on the key housing 1 located and with the actuator 5 at least between the first and the second position P1, P2 in contact standing elastically deformable element 7 available. The elastically deformable element 7 has a head 7.1 with a sloping plane 7.2 on, against which the actuator 5 guided or feasible during its displacement. The head 7.1 is over a shaft 7.3 in a manner not shown with the key housing 1 connected.

Das elastisch verformbare Element 7 besteht beispielsweise aus einem elastisch verformbaren Material wie Kunststoff oder aus einem Verbundmaterial und ist beispielsweise an dem Schlüsselgehäuse 1 oder an einem Teil des Schlüsselgehäuses 1, beispielsweise einer nicht dargestellten Gehäuseschale, angespritzt oder angegossen, wodurch eine kostengünstige Fertigung des Schlüsselgehäuses 1 mit dem elastisch verformbaren Element 7 ermöglicht ist.The elastically deformable element 7 For example, it consists of an elastically deformable material such as plastic or of a composite material and is for example on the key housing 1 or on a part of the key housing 1 , For example, a housing shell, not shown, molded or molded, creating a cost-effective production of the key housing 1 with the elastically deformable element 7 is possible.

Das entlang einer im Wesentlichen unveränderlichen Bahn von der ersten Position P1 in die zweite Position P2 geführte Betätigungselement 5 drängt das elastisch verformbare Element 7, insbesondere dessen Kopf 7.1 seitlich ab, während das Betätigungselement 5 entlang der schiefen Ebene 7.1 geführt ist. Das elastisch verformbare Element 7 wird dabei durch eine Biegung des Schafts 7.3 elastisch verformt.The guided along a substantially fixed path from the first position P1 to the second position P2 actuator 5 urges the elastically deformable element 7 especially his head 7.1 laterally while the actuator 5 along the inclined plane 7.1 is guided. The elastically deformable element 7 This is due to a bending of the shaft 7.3 elastically deformed.

In einer weiteren Ausführung des Schlüsselgehäuses 1 ist eine Kombination einer Feder 6 und eines elastisch verformbaren Elements 7 realisiert, um die erste und die zweite Gegenkraft FG1, FG2 zu bewirken, wobei jede der Gegenkräfte FG1, FG2 durch die Feder 6 und/oder durch das elastisch verformbare Element 7 bewirkt beziehungsweise bewirkbar ist.In another embodiment of the key housing 1 is a combination of a spring 6 and an elastically deformable element 7 realized to cause the first and second opposing forces FG1, FG2, wherein each of the opposing forces FG1, FG2 by the spring 6 and / or by the elastically deformable element 7 causes or is feasible.

Für alle vorstehend beschriebenen Ausführungen des Schlüsselgehäuses 1 und des elektronischen Fahrzeugschlüssels 8 gilt, dass in einer vorteilhaften Ausführung das Betätigungselement 5 durch Wirkung der Feder 6 und/oder des elastisch verformbaren Elements 7 wieder an die erste Position P1 beziehungsweise an die Grundposition PG rückgestellt wird, wenn auf das Betätigungselement 5 keine Druckkraft F mehr einwirkt, die größer als die erste und/oder die zweite Gegenkraft FG1, FG2 ist beziehungsweise sind. Dabei werden der Gehäusedeckel 2 und die Halterung 3 durch das Betätigungselement 5 wieder verriegelt.For all embodiments of the key housing described above 1 and the electronic vehicle key 8th applies that in an advantageous embodiment, the actuating element 5 by the action of the spring 6 and / or the elastically deformable element 7 is reset to the first position P1 and to the basic position PG, if on the actuating element 5 no more compressive force F acts, which is greater than the first and / or the second opposing force FG1, FG2 is or are. In the process, the housing cover 2 and the holder 3 through the actuator 5 locked again.

Ein elektronischer Fahrzeugschlüssel 8 kann ein Schlüsselgehäuse 1 nach einem der vorstehend beschriebenen Ausführungen aufweisen, wodurch mehrere Funktionen des elektronischen Fahrzeugschlüssels 8 mittels eines Betätigungselements 5 nutzbar sind.An electronic vehicle key 8th can be a key case 1 according to one of the embodiments described above, whereby several functions of the electronic vehicle key 8th by means of an actuating element 5 are usable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013021698 A1 [0002] DE 102013021698 A1 [0002]

Claims (7)

Schlüsselgehäuse (1) für einen elektronischen Fahrzeugschlüssel (8) umfassend einen Gehäusedeckel (2), eine Halterung (3) zur Aufnahme eines Notschlüssels (4) und ein Betätigungselement (5) zum Entriegeln der Halterung (3) in einer ersten Position (P1) des Betätigungselements (5) und zum Öffnen des Gehäusedeckels (2) in einer zweiten Position (P2) des Betätigungselements (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (5) aus einer Grundposition (PG) durch Überwinden einer ersten Gegenkraft (FG1) in die erste Position (P1) und durch Überwinden einer zweiten Gegenkraft (FG2) in die zweite Position (P2) bringbar ist, wobei die zweite Gegenkraft (FG2) größer als die erste Gegenkraft (FG1) ist.Key housing ( 1 ) for an electronic vehicle key ( 8th ) comprising a housing cover ( 2 ), a holder ( 3 ) for receiving an emergency key ( 4 ) and an actuator ( 5 ) for unlocking the holder ( 3 ) in a first position (P1) of the actuating element ( 5 ) and to open the housing cover ( 2 ) in a second position (P2) of the actuating element (P2) 5 ), characterized in that the actuating element ( 5 ) can be brought from a basic position (PG) by overcoming a first counterforce (FG1) in the first position (P1) and by overcoming a second counterforce (FG2) in the second position (P2), wherein the second counterforce (FG2) is greater than the first counterforce (FG1) is. Schlüsselgehäuse (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (5) mindestens in der Grundposition (PG) federnd gelagert ist.Key housing ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the actuating element ( 5 ) is resiliently mounted at least in the basic position (PG). Schlüsselgehäuse (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (5) mittels einer Feder (6) gelagert ist, durch die im Wesentlichen die erste und die zweite Gegenkraft (FG1, FG2) erzeugbar sind.Key housing ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating element ( 5 ) by means of a spring ( 6 ) is mounted, by which substantially the first and the second opposing force (FG1, FG2) can be generated. Schlüsselgehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (5) mindestens ein Riegelelement (5.2) zur Verriegelung der Halterung (3) aufweist.Key housing ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element ( 5 ) at least one locking element ( 5.2 ) for locking the holder ( 3 ) having. Schlüsselgehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (5) eine Rastnase (5.3) zur Verriegelung des Gehäusedeckels (2) aufweist.Key housing ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element ( 5 ) a catch ( 5.3 ) for locking the housing cover ( 2 ) having. Schlüsselgehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein an dem Schlüsselgehäuse (1) befindliches und mit dem Betätigungselement (5) mindestens zwischen der ersten und der zweiten Position (P1, P2) in Kontakt stehendes elastisch verformbares Element (7), wobei das Betätigungselement (5) zwischen der ersten und der zweiten Position (P1, P2) gegen eine schiefe Ebene (7.1) des elastisch verformbaren Elements (7) führbar ist, so dass das elastisch verformbare Element (7) infolge einer Verdrängung durch das Betätigungselement (5) elastisch verformbar ist.Key housing ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a on the key housing ( 1 ) located and with the actuating element ( 5 ) at least between the first and the second position (P1, P2) in contact standing elastically deformable element ( 7 ), wherein the actuating element ( 5 ) between the first and the second position (P1, P2) against an inclined plane ( 7.1 ) of the elastically deformable element ( 7 ) is feasible, so that the elastically deformable element ( 7 ) due to a displacement by the actuator ( 5 ) is elastically deformable. Elektronischer Fahrzeugschlüssel (8) mit einem Schlüsselgehäuse (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Electronic vehicle key ( 8th ) with a key housing ( 1 ) according to one of claims 1 to 6.
DE102015006573.4A 2015-05-21 2015-05-21 Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key Withdrawn DE102015006573A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015006573.4A DE102015006573A1 (en) 2015-05-21 2015-05-21 Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015006573.4A DE102015006573A1 (en) 2015-05-21 2015-05-21 Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015006573A1 true DE102015006573A1 (en) 2016-02-25

Family

ID=55273955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015006573.4A Withdrawn DE102015006573A1 (en) 2015-05-21 2015-05-21 Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015006573A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021698A1 (en) 2012-12-29 2014-07-03 Marquardt Gmbh Housing for electronic key of locking system of motor vehicle, has handle that is provided on and/or in housing portions, such that emergency key is inserted and fixed in rattle-free manner on and/or in housing portions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021698A1 (en) 2012-12-29 2014-07-03 Marquardt Gmbh Housing for electronic key of locking system of motor vehicle, has handle that is provided on and/or in housing portions, such that emergency key is inserted and fixed in rattle-free manner on and/or in housing portions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10322853A1 (en) Key system for a motor vehicle
DE102016110720A1 (en) Door handle module for a motor vehicle
EP3271534B1 (en) Vehicle door lock
DE10331087A1 (en) Key system for a motor vehicle
DE602005005866T2 (en) remote control device
DE102015000465A1 (en) SWITCHING DEVICE AND MOTOR VEHICLE
DE102012100162A1 (en) Radio key for a motor vehicle
EP2853665B1 (en) Door handle
EP3580413A1 (en) Motor vehicle door lock
DE102018205916A1 (en) Locking mechanism for a lid for opening and closing a storage compartment and storage compartment
DE102007027533A1 (en) Beverage cup holder for vehicle, has base body inserted in dimensionally stable storage compartment, on which moving holding element is arranged for container, and holding element cooperates with wall area of limiting wall
DE102015006573A1 (en) Key housing for an electronic vehicle key and vehicle key
DE102015219853A1 (en) wiper system
DE102009052633B4 (en) Closure device and use of the closure device
DE102006032624A1 (en) Mobile telephone retaining device, has opening for receiving hook component, and hook of hook component form-fittingly gripped by grip device, where grip device shifts transverse to longitudinal direction of base plate
DE10035726A1 (en) Contact carrier for seat belts, air bags in motor vehicles, has slider held by element that releases slider loaded by spring, when latching arms projected in plug-in direction is received at latching recess of socket
DE202020104465U1 (en) Locking device for locking the lid of a compartment in a vehicle, lid for a storage device and glove box for a vehicle
DE102016102903A1 (en) Tray for a vehicle
DE102018111173A1 (en) Retractable outside handle assembly for a vehicle
DE102017107649A1 (en) Remote control for a motor vehicle
DE102014000484A1 (en) Housing for electronic key of locking system of motor car, has emergency key that is latched with detent link upon insertion into receptacle during locking position, and removed from receptacle during releasable from locking position
DE102022131671B3 (en) Glove compartment lid, manufacture and use thereof and vehicle with a corresponding glove compartment
DE102012025061A1 (en) Housing, particularly for electronic key such as identification encoder of locking system of motor vehicle, has housing section and removable cap, where cap is fixed to housing section in locking manner by pusher
DE102014011319A1 (en) Recording device for a mobile terminal
DE102014016758A1 (en) Switching unit for a motor vehicle transmission

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee