DE102015005694A1 - A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system - Google Patents

A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system Download PDF

Info

Publication number
DE102015005694A1
DE102015005694A1 DE102015005694.8A DE102015005694A DE102015005694A1 DE 102015005694 A1 DE102015005694 A1 DE 102015005694A1 DE 102015005694 A DE102015005694 A DE 102015005694A DE 102015005694 A1 DE102015005694 A1 DE 102015005694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buckle
control unit
vehicle
input signal
procedure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015005694.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Mach
Uwe Class
Martin Seyffert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Automotive Germany GmbH
Original Assignee
TRW Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Automotive GmbH filed Critical TRW Automotive GmbH
Priority to DE102015005694.8A priority Critical patent/DE102015005694A1/en
Publication of DE102015005694A1 publication Critical patent/DE102015005694A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/02Semi-passive restraint systems, e.g. systems applied or removed automatically but not both ; Manual restraint systems
    • B60R22/03Means for presenting the belt or part thereof to the wearer, e.g. foot-operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R2022/1806Anchoring devices for buckles

Abstract

Ein Gurtschlossbringersystem hat zumindest einen Gurtschlossbringer (12), der in zumindest zwei Stellungen verfahrbar ist, und eine Steuereinheit (18), die das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) veranlasst. Die Steuereinheit (18) weist eine Eingabesignal-Einheit (20) auf, über die ein Fahrzeuginsasse über ein Eingabesignal E direkt das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) in eine andere Stellung und/oder einen Wechsel eines Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems (10) veranlassen kann. Die Steuereinheit (18) kann auch bei Erreichen einer eingestellten Zieladresse (AZ) von einem Navigationssystem (32) ein Eingabesignal (E) erhalten und daraufhin das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) in eine Anreichstellung (A) veranlassen.A buckle presenter system has at least one buckle presenter (12) which is movable in at least two positions and a control unit (18) which initiates the procedure of the buckle presenter (12). The control unit (18) has an input signal unit (20), via which a vehicle occupant via an input signal E directly the method of Gurtschlossbringers (12) in another position and / or change an operating mode of Gurtschlossbringersystems (10) can cause. The control unit (18) can receive an input signal (E) from a navigation system (32) even when a set destination address (AZ) has been reached, and then initiate the procedure of the seat belt buckle feeder (12) into an attachment position (A).

Description

Die Erfindung betrifft ein Gurtschlossbringersystem sowie Verfahren zum Betrieb eines Gurtschlossbringersystems.The invention relates to a Gurtschlossbringersystem and method for operating a Gurtschlossbringersystems.

Bekannte Gurtschlossbringer, auch Active Buckle Lifter genannt, bewegen ein mit einem Fahrzeugsitz assoziiertes Gurtschloss nach dem Einsteigen des Fahrzeuginsassen in eine Anreichstellung, in der das Gurtschloss zum Einstecken der Steckzunge gut erreichbar ist, und wieder zurück in eine zurückgezogene Stellung, in der das Gurtschloss gegenüber dem Fahrzeugsitz versenkt ist und in der es den Fahrzeuginsassen nicht stört. Der Gurtschlossbringer wird beispielsweise durch das Öffnen der Tür des Fahrzeugs automatisch aktiviert, wobei auf das Signal eines Türsensors hin der Gurtschlossbringer in die Anreichstellung verfährt.Known Gurtschlossbringer, also known as Active Buckle Lifter move a associated with a vehicle seat belt buckle after boarding the vehicle occupant in an Enreichstellung in which the buckle for inserting the tongue is easily accessible, and back to a retracted position in which the buckle opposite sunk into the vehicle seat and in which it does not disturb the vehicle occupants. The Gurtschlossbringer is automatically activated, for example by opening the door of the vehicle, wherein the signal of a door sensor towards the Gurtschlossbringer moves into the Enreichstellung.

Während ein derartiger Automatismus im Normalfall für den Fahrzeuginsassen sehr hilfreich ist, kann es jedoch zu Situationen kommen, in denen eine abweichende Gurtschlossposition bevorzugt wird, beispielsweise wenn ein Gurtschloss durch eine gegenüberliegende Fahrzeugtür bedient werden soll.While such automation is normally very helpful to the vehicle occupant, situations may occur where a different buckle position is preferred, for example when a buckle is to be operated by an opposing vehicle door.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Bedienung des Sicherheitsgurtsystems eines Fahrzeugs mit einem Gurtschlossbringer für den Fahrzeuginsassen noch komfortabler zu gestalten.The object of the invention is to make the operation of the seatbelt system of a vehicle with a buckle loader for the vehicle occupant even more comfortable.

Erfindungsgemäß wird dies mit einem Gurtschlossbringersystem erreicht, das zumindest einen Gurtschlossbringer aufweist, der in zumindest zwei Stellungen verfahrbar ist, und einer Steuereinheit, die das Verfahren des Gurtschlossbringers veranlasst. Die Steuereinheit weist eine Eingabesignal-Einheit auf, über die ein Fahrzeuginsasse direkt das Verfahren des Gurtschlossbringers in eine andere Stellung und/oder einen Wechsel eines Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems veranlassen kann.According to the invention, this is achieved with a buckle presenter system having at least one buckle presenter which is movable in at least two positions and a control unit which initiates the procedure of the buckle presenter. The control unit has an input signal unit, via which a vehicle occupant can directly initiate the procedure of the buckle presenter in another position and / or a change of an operating mode of the Gurtschlossbringersystems.

Durch Erzeugen oder Auslösen eines Eingabesignals, das an die Eingabesignal-Einheit der Steuereinheit übergeben und in dieser verarbeitet wird, kann der Fahrzeuginsasse den Gurtschlossbringer gezielt individuell unabhängig von einer automatischen Steuerung bedienen. Im Eingabesignal ist der jeweils vom Fahrzeuginsassen gewünschte, auszuführende Befehl codiert.By generating or triggering an input signal, which is transferred to the input signal unit of the control unit and processed in this, the vehicle occupant can specifically operate the buckle ring individually independently of an automatic control. In the input signal of each desired by the vehicle occupant to be executed command is coded.

Auf diese Weise kann der Fahrzeuginsasse den Gurtschlossbringer beispielsweise individuell zu einem von ihm gewünschten Zeitpunkt in die Anreichstellung verfahren, beispielsweise bei stehendem Fahrzeug bei laufendem Motor und geschlossener Fahrzeugtür.In this way, the vehicle occupant can, for example, individually move the seatbelt locker into the reaching position at a time desired by him, for example when the vehicle is stationary with the engine running and the vehicle door closed.

Dabei kann durch Eingabesignal das Gurtschloss aus der jeweils aktuellen Endposition in die andere Endposition verfahren werden, also z. B. aus der Anreichstellung in die untere Endstellung und umgekehrt. Es ist auch denkbar, dass unterschiedliche Eingabesignale für eine Aufwärts- und für eine Abwärtsbewegung verwendet werden.It can be moved by input signal, the buckle from the current end position in the other end position, ie z. B. from the reaching position in the lower end position and vice versa. It is also conceivable that different input signals are used for an upward and a downward movement.

Das Verfahren in die Anreichstellung sollte jedoch normalerweise unterbunden sein, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, veranlasst die Steuereinheit daher vorzugsweise kein Verfahren des Gurtschlosses in die Anreichstellung, auch wenn der Fahrzeuginsasse ein entsprechendes Eingabesignal auslöst. Vorteilhaft überwacht die Steuereinheit das Gurtschlossbringersystem auf eine Fahrzeugbewegung hin und blockiert gegebenenfalls eine Ausführung des an der Eingabesignal-Einheit eingehenden Befehls. Hiermit soll ein Abschnallen des Sicherheitsgurtes während der Fahrt erschwert werden. Die Steuereinheit kann so programmiert sein, dass auch in anderen Situationen Eingabesignale blockiert werden, wenn deren Ausführung der Fahrsicherheit abträglich wäre.However, the approach to reach should normally be inhibited when the vehicle is moving. Therefore, when the vehicle is in motion, the control unit preferably does not cause the buckle to move into the reach position even when the vehicle occupant triggers a corresponding input signal. Advantageously, the controller monitors the buckle presenter system for vehicle motion and, if desired, blocks execution of the command received at the input signal unit. This is to a buckling of the seat belt while driving difficult. The control unit may be programmed so that input signals are blocked in other situations, if their execution of the driving safety would be detrimental.

Es ist möglich, das Gurtschlossbringersystem so auszulegen, dass es vollständig und ausschließlich in einem in der Steuerung hinterlegten Individualmodus über individuell durch den Fahrzeuginsassen hervorgerufene Eingabesignale bedient wird.It is possible to design the buckle presenter system so that it is completely and exclusively operated in an individual mode stored in the controller via input signals individually generated by the vehicle occupant.

Vorzugsweise weist das Gurtschlossbringersystem aber einen in der Steuerung hinterlegten Automatikmodus auf, in dem die Steuereinheit das Verfahren des Gurtschlossbringers situationsbedingt unabhängig von einer Eingabe des Fahrzeuginsassen veranlasst, beispielsweise beim Öffnen der jeweiligen Fahrzeugtür oder bei Erkennen eines definierten Gurtbandauszugs bzw. eines Anschnallvorganges. Der Gurtschlossbringer bleibt während der Fahrt, also während sich das Fahrzeug bewegt, bevorzugt stets in der zurückgezogenen Stellung, wird aber ansonsten automatisch in die Anreichstellung und in die zurückgezogenen Stellung bewegt.Preferably, however, the buckle presenter system has an automatic mode stored in the control, in which the control unit initiates the procedure of the seat belt buckle independently of an input by the vehicle occupant, for example when the respective vehicle door is opened or when a defined webbing extension or seatbelt process is detected. The Gurtschlossbringer remains while driving, so while the vehicle is moving, preferably always in the retracted position, but is otherwise automatically moved to the Anreichstellung and in the retracted position.

Allerdings ist es vorteilhaft möglich, auch im Automatikmodus das Gurtschlossbringersystem über individuelle Eingabesignale zu steuern, um in nicht von der Automatik abgedeckten Situationen oder bei Einzelfällen mit eher ungünstiger Ansteuerung durch die Automatik den Gurtschlossbringer zu verfahren. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Gurtschloss von der Automatik in Anreichstellung verstellt wird, obwohl ein Anschnallwunsch nicht besteht. Dies kann vorkommen wenn z. B eine hinter Tür geöffnet wird, um einen Gegenstand auf der Sitzfläche einzuladen und zu positionieren. In diesem Fall könnte das Gurtschloss in der Anreichstellung beim Einladen stören und somit der Wunsch bestehen, das Gurtschloss wieder zurückzufahren.However, it is advantageously possible to control the Gurtschlossbringersystem via individual input signals even in the automatic mode to move in not covered by the automatic situations or in individual cases with rather unfavorable control by the automatic belt buckle. This may be the case, for example, when the buckle is adjusted by the automatic in reaching position, although a seat belt is not required. This can happen if z. B is opened behind the door to load and position an item on the seat. In this case, the buckle could interfere with the Einreichstellung during loading and thus exist the desire to return the buckle back.

Der Individualmodus, in dem alle Automatikfunktionen übersteuert werden können und das Gurtschlossbringersystem vollständig über individuelle Eingabesignale bedient wird, kann als weiterer, vom Fahrzeuginsassen auswählbarer Betriebsmodus zur Verfügung stehen. The individual mode, in which all automatic functions can be overridden and the buckle presenter system is completely operated via individual input signals, can be available as another operating mode that can be selected by the vehicle occupant.

Zusätzlich kann als weiterer Betriebsmodus ein Fahrdynamikmodus vorgesehen sein, in dem während der Fahrt der Gurtschlossbringer dynamisch, also in Abhängigkeit der aktuellen Fahrsituation, z. B. zwischen zwei Maximalstellungen bewegt wird und so eine verstärkte Zugkraft auf den Sicherheitsgurt ausüben kann. Die Bewegung des Gurtschlossbringers wird in diesem Fall durch die Steuereinheit veranlasst. Im Fahrdynamikmodus verfährt die Steuereinheit den Gurtschlossbringer automatisch in Abhängigkeit von Fahrzeugbeschleunigungsdaten, die in der Regel fahrkritischen Situationen entsprechen, bei denen ein verstärktes Rückhalten des Fahrzeuginsassen auf dem Sitz wünschenswert ist.In addition, a driving dynamics mode can be provided as a further operating mode, in which the seat belt buckle during driving dynamically, ie depending on the current driving situation, eg. B. is moved between two maximum positions and so can exert an increased tensile force on the seat belt. The movement of the buckle feeder in this case is caused by the control unit. In vehicle dynamics mode, the control unit automatically operates the buckle presenter in response to vehicle acceleration data, which generally corresponds to critical driving situations where increased restraint of the vehicle occupant on the seat is desirable.

In einer möglichen Variante der Erfindung kann der Fahrzeuginsasse den Betriebsmodus durch ein entsprechendes Eingabesignal wechseln. Beispielsweise kann so während der Fahrt der Fahrdynamikmodus an- oder ausgeschaltet werden. So lässt sich diese Funktion auf einfache Weise aktivieren oder deaktivieren, ohne dass sich der Fahrzeuginsasse mühsam durch ein allgemeines Einstellungsmenü des Gurtschlossbringersystems klicken müsste.In one possible variant of the invention, the vehicle occupant can change the operating mode by means of a corresponding input signal. For example, while driving the driving dynamics mode can be switched on or off. Thus, this function can be easily activated or deactivated without the vehicle occupant having to laboriously click through a general settings menu of the bucklebringing system.

Die Eingabesignal-Einheit ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform mit einer Spracheingabe verbunden. Die Spracheingabe umfasst ein Mikrofon und einen entsprechend programmierten Prozessor, der ein Sprachsignal des Fahrzeuginsassen verarbeitet und daraufhin ein Eingabesignal erzeugt, das an die Eingabesignal-Einheit der Steuereinheit übergeben wird. Auf Erhalt des Eingabesignals hin veranlasst die Steuereinheit ein Verfahren des Gurtschlossbringers in eine andere Stellung oder den Wechsel des Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems. Die Spracheingabe kann direkt in die Steuereinheit integriert sein, es kann aber auch beispielsweise eine im Fahrzeug bereits vorhandene Freisprecheinrichtung verwendet werden.The input signal unit is connected to a voice input according to a preferred embodiment. The voice input includes a microphone and a suitably programmed processor that processes a voice signal from the vehicle occupant and then generates an input signal that is passed to the input signal unit of the control unit. Upon receipt of the input signal, the control unit causes the belt buckler to move to a different position or to change the operating mode of the buckle presenter system. The voice input can be integrated directly into the control unit, but it can also be used, for example, an already existing in the vehicle handsfree device.

Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist die Eingabesignal-Einheit mit einer manuellen Eingabevorrichtung verbunden. Bei der manuellen Eingabevorrichtung kann es sich um einen Schalter oder Taster handeln, der beispielsweise am Gurtschloss, am Lenkrad oder an einem Multifunktionsschalter in der Mittelkonsole des Fahrzeugs angeordnet ist. Die manuelle Eingabevorrichtung kann aber auch durch einen nur virtuell vorhandenen Schalter wie ein Eingabefeld auf einem Touchscreen realisiert sein.According to another preferred embodiment, the input signal unit is connected to a manual input device. The manual input device may be a switch or button, which is arranged, for example, on the buckle, on the steering wheel or on a multi-function switch in the center console of the vehicle. The manual input device can also be realized by an only virtually existing switch as an input field on a touch screen.

Erkennt die Steuereinheit, dass an einem Fahrzeugsitz ein Befestigungssystem wie beispielsweise ein Isofix®-System verwendet wird, dann ist es möglich, die Bewegung des diesem Sitz zugeordneten Gurtschlossbringers zu unterbinden. Hierzu ist erforderlich, dass an einem Fahrzeugsitz mit einem derartigen Befestigungssystem ein Sensor vorgesehen ist, der meldet, wenn das Befestigungssystem verwendet wird, wobei die Steuereinheit in diesem Fall auch bei Vorliegen eines entsprechenden Eingabesignals das Verfahren des zugehörigen Gurtschlossbringers blockiert.If the control unit that ® system is used on a vehicle seat a fastening system such as an Isofix, then it is possible, the movement of this seat associated Gurtschlossbringers to be prevented. For this purpose, it is necessary that a sensor is provided on a vehicle seat with such a fastening system, which signals when the fastening system is used, wherein the control unit blocked in this case, even in the presence of a corresponding input signal, the method of the associated Gurtschlossbringers.

Die oben genannte Aufgabe wird auch durch ein Verfahren zum Betrieb eines oben beschriebenen Gurtschlossbringersystems gelöst. Dabei veranlasst die Steuereinheit bei Eingang eines Eingabesignals an der Eingabesignal-Einheit das Verfahren des Gurtschlossbringers in eine andere Stellung und/oder einen Wechsel eines Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems.The above object is also achieved by a method of operating a bucklebringing system as described above. In this case, the control unit causes upon receipt of an input signal to the input signal unit, the method of Gurtschlossbringers in another position and / or a change of an operating mode of Gurtschlossbringersystems.

Stellt jedoch die Steuereinheit fest, dass sich das Fahrzeug gerade bewegt, so wird vorzugsweise ein Verfahren des Gurtschlosses in die Anreichstellung stets blockiert, auch wenn der Fahrzeuginsasse ein entsprechendes Eingabesignal an die Eingabesignal-Einheit gibt.However, if the control unit determines that the vehicle is currently moving, preferably a method of the buckle is always blocked in the Enreichstellung, even if the vehicle occupant gives a corresponding input signal to the input signal unit.

Außerdem wird die oben genannte Aufgabe durch ein weiteres Verfahren zum Betrieb eines Gurtschlossbringersystems mit zumindest einem Gurtschlossbringer gelöst, der in zumindest zwei Stellungen verfahrbar ist. Das Gurtschlossbringersystem weist außerdem ein Fahrzeug-Navigationssystem und eine Steuereinheit auf, die das Verfahren des Gurtschlossbringers veranlasst. In einem Navigationsmodus, der einen zusätzlichen Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems darstellt, erhält die Steuereinheit bei Erreichen einer eingestellten Zieladresse vom Navigationssystem ein Eingabesignal und veranlasst daraufhin das Verfahren des Gurtschlosses in die Anreichstellung.In addition, the above object is achieved by a further method for operating a Gurtschlossbringersystems with at least one Gurtschlossbringer, which is movable in at least two positions. The buckle presenter system also includes a vehicle navigation system and a controller that initiates the procedure of the buckle presenter. In a navigation mode representing an additional mode of operation of the buckle presenter system, upon reaching a set destination address, the control unit receives an input signal from the navigation system and then initiates the buckle procedure.

Die Steuereinheit veranlasst bevorzugt das Verfahren des Gurtschlossbringers erst dann, wenn das Navigationssystem einen Stillstand des Fahrzeugs meldet, um ein Abschnallen während der Fahrt nicht zu erleichtern.The control unit preferably does not initiate the method of the bucklebringing device until the navigation system reports a standstill of the vehicle so as not to facilitate unclipping while driving.

Auch dieser Navigationsmodus lässt sich vorzugsweise über ein entsprechenden Eingabesignal, das an die Eingabesignal-Einheit der Steuereinheit übergeben wird und das z. B. durch einen Sprachbefehl an die Spracheingabe oder einen entsprechenden Tastendruck an der manuellen Eingabevorrichtung erzeugt wird, einfach an- oder abschalten.This navigation mode can also be preferably via a corresponding input signal, which is passed to the input signal unit of the control unit and the z. B. is generated by a voice command to the voice input or a corresponding keystroke on the manual input device, just turn on or off.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben. Die einzige Figur zeigt ein erfindungsgemäßes Gurtschlossbringersystem zur Durchführung von erfindungsgemäßen Verfahren zum Betrieb des Gurtschlossbringersystems.The invention will be described below with reference to an embodiment with reference to the attached drawing described in more detail. The sole FIGURE shows a buckle presenter system according to the invention for carrying out the method according to the invention for operating the bucklebringing system.

Das in der 1 dargestellte Gurtschlossbringersystem 10 umfasst wenigstens einen einem Fahrzeugsitz zugeordneten Gurtschlossbringer 12. Der Gurtschlossbringer 12 ist unten rechts in 1 in verschiedenen Stellungen dargestellt.That in the 1 illustrated Gurtschlossbringersystem 10 comprises at least one seat belt buckle associated with a vehicle seat 12 , The belt locker 12 is lower right in 1 shown in different positions.

An einem oberen Ende des Gurtschlossbringers 12 trägt dieser ein Gurtschloss 14, in das eine Steckzunge 16 eines dem jeweiligen Fahrzeugsitz zugeordneten Sicherheitsgurtes eingesteckt werden kann.At an upper end of the buckle feeder 12 This one wears a buckle fourteen , in which a tongue 16 one of the respective vehicle seat associated seat belt can be inserted.

Prinzipiell ist der Gurtschlossbringer 12 in wenigstens zwei Stellungen verfahrbar, nämlich eine zurückgezogene Stellung Z, in der sich das Gurtschloss 14 in einer für einen Fahrzeuginsassen nicht störenden Position befindet, und eine Anreichstellung A, in der das Gurtschloss 14 für den Fahrzeuginsassen leicht erreichbar ist (verdeutlicht durch die gestrichelten Linien). Als weitere Position kann eine nicht dargestellte Parkstellung für den Gurtschlossbringer 12 vorgesehen sein, in die der Gurtschlossbringer 12 nach Abschließen des Fahrzeugs automatisch verfahren wird.In principle, the Gurtschlossbringer 12 movable in at least two positions, namely a retracted position Z, in which the buckle fourteen is in a position not disturbing for a vehicle occupant, and a Anreichstellung A, in which the buckle fourteen is easily accessible to the vehicle occupants (illustrated by the dashed lines). As a further position, a parking position, not shown, for the belt buckle 12 be provided, in which the Gurtschlossbringer 12 is moved automatically after completing the vehicle.

Das Gurtschlossbringersystem 10 umfasst außerdem eine Steuereinheit 18, die ein Verfahren des Gurtschlossbringers 12 in eine bestimmte Stellung veranlassen kann. Zu diesem Zweck bestromt beispielsweise die Steuereinheit 18 einen nicht gezeigten Elektromotor, der mit dem jeweiligen Gurtschlossbringer 12 verbunden ist. Die Steuereinheit 18 weist zudem eine Eingabesignal-Einheit 20 auf, die eingehende Eingabesignale E empfängt und verarbeitet. Die Eingabesignal-Einheit 20 kann als eigenständige Baugruppe realisiert oder aber in eine allgemeine Elektronik der Steuereinheit 18 integriert sein.The bucklebringer system 10 also includes a control unit 18 , which is a procedure of the belt buckler 12 into a certain position. For example, the control unit is energized for this purpose 18 an electric motor, not shown, with the respective Gurtschlossbringer 12 connected is. The control unit 18 also has an input signal unit 20 which receives and processes incoming input signals E. The input signal unit 20 can be realized as an independent module or in a general electronics of the control unit 18 be integrated.

Ist mehr als ein Fahrzeugsitz des Fahrzeugs mit einem derartigen verfahrbaren Gurtschlossbringer 12 ausgerüstet, so ist die Steuereinheit 18 so ausgelegt, dass sie jeden der Gurtschlossbringer 12 einzeln und unabhängig voneinander ansprechen kann.Is more than a vehicle seat of the vehicle with such a movable Gurtschlossbringer 12 equipped, so is the control unit 18 Designed to fit any of the belt buckle charms 12 individually and independently.

Das Eingabesignal E wird hier in einer möglichen Ausführungsform durch die Betätigung eines Schalters 22 einer manuellen Eingabevorrichtung 24 erzeugt, die mit der Eingabesignal-Einheit 20 verbunden ist, wie es schematisch in 1 dargestellt ist.The input signal E is here in a possible embodiment by the operation of a switch 22 a manual input device 24 generated with the input signal unit 20 connected as it is schematic in 1 is shown.

Der Schalter 22 kann an beliebiger Stelle im Fahrzeug angeordnet sein. Genauso können auch mehrere Schalter 22 an unterschiedlichen Stellen vorgesehen sein, die zumindest unter vorbestimmten Voraussetzungen ein Eingabesignal E erzeugen können. Der Schalter 22 kann physikalisch vorhanden und z. B. als Taster ausgebildet sein, oder nur virtuell realisiert sein, z. B. als temporär angezeigtes Eingabefeld auf einem Touchscreen.The desk 22 can be located anywhere in the vehicle. Likewise, several switches 22 be provided at different locations that can generate an input signal E at least under predetermined conditions. The desk 22 can physically exist and z. B. be designed as a button, or only be realized virtually, z. B. as a temporarily displayed input field on a touch screen.

Beispielsweise kann das Gurtschloss 14 des jeweiligen Gurtschlossbringers 12 mit einem Schalter 22 versehen sein. Alternativ oder zusätzlich kann ein Schalter 22 beispielsweise an einem Lenkrad des Fahrzeugs vorgesehen sein, er kann hier auch durch einen Multifunktionsschalter gebildet sein. Der Schalter 22 könnte auch an einem Multifunktionsschalter in einer Mittelkonsole des Fahrzeugs angeordnet sein, oder an einem Touchscreen, der ebenfalls als Multifunktionsgerät ausgelegt ist und der im Cockpit oder an der Mittelkonsole des Fahrzeugs angeordnet ist. Auch eine andere Anordnung des Schalters 22 ist natürlich prinzipiell denkbar.For example, the buckle fourteen of the respective bucklebringers 12 with a switch 22 be provided. Alternatively or additionally, a switch 22 For example, be provided on a steering wheel of the vehicle, it can also be formed by a multi-function switch. The desk 22 could also be arranged on a multi-function switch in a center console of the vehicle, or on a touch screen, which is also designed as a multifunction device and which is arranged in the cockpit or on the center console of the vehicle. Also another arrangement of the switch 22 is of course conceivable in principle.

In einer anderen Ausführungsform ist die Eingabesignal-Einheit 20 mit einer Spracheingabe 26 verbunden, wobei der Fahrzeuginsasse einen bestimmten Befehl ausspricht, der von der Spracheingabe 26 verarbeitet und in das Eingabesignal E umgesetzt wird, das dann an die Eingabesignal-Einheit 20 übergeben wird.In another embodiment, the input signal unit 20 with a voice input 26 connected, wherein the vehicle occupant expresses a specific command, the voice input 26 processed and converted into the input signal E, which then to the input signal unit 20 is handed over.

Die Spracheingabe 26 kann entweder ständig aktiv sein, oder kann durch einen nicht dargestellten Schalter im Fahrzeug aktivierbar sein. Hierbei ist auch denkbar, ein bereits im Fahrzeug vorhandenes Mikrofon, beispielsweise das einer Freisprecheinrichtung, zu nutzen.The voice input 26 can either be constantly active, or can be activated by a switch, not shown in the vehicle. In this case, it is also conceivable to use a microphone already present in the vehicle, for example that of a hands-free device.

Die Spracheingabe 26 kann alternativ oder zusätzlich zu der manuellen Eingabevorrichtung 24 vorgesehen sein.The voice input 26 may alternatively or in addition to the manual input device 24 be provided.

Ein Eingabesignal E wird z. B. verwendet, um das Verfahren des Gurtschlossbringers 12 aus der eingenommenen Endstellung in die andere Endstellung zu bewirken, also z. B. aus der zurückgezogenen Stellung Z in die Anreichstellung A, in der das Gurtschloss 14 für den Fahrzeuginsassen zum Einstecken und Lösen der Steckzunge 16 des Sicherheitsgurtes gut erreichbar ist. Eine erneute Aussendung eines Eingabesignals führt beispielsweise dazu, dass der Gurtschlossbringer 12 wieder in seine zurückgezogene Stellung Z abgesenkt wird. Über ein Eingabesignal E kann der Gurtschlossbringer 12 natürlich auch aus der oder in die Parkstellung verfahren werden.An input signal E is z. B. used to the method of Gurtschlossbringers 12 To effect from the assumed end position in the other end position, ie z. B. from the retracted position Z in the Anreichstellung A, in which the buckle fourteen for the vehicle occupant to plug in and release the tongue 16 of the seat belt is easily accessible. A renewed transmission of an input signal leads, for example, to the belt locker 12 is lowered back to its retracted position Z. About an input signal E can the Gurtschlossbringer 12 Of course, be moved from or to the parking position.

Das Eingehen eines Eingabesignals E wird optional von der Steuereinheit 18 quittiert, beispielsweise durch ein optisches oder akustisches Signal.The input of an input signal E is optional from the control unit 18 acknowledged, for example by an optical or acoustic signal.

Es ist auch möglich, zwei verschiedene Eingabesignale für eine Aufwärts- und für eine Abwärtsbewegung zu verwenden.It is also possible to use two different input signals for an upward and a downward movement.

Ein Verfahren des Gurtschlossbringers 12 in die Anreichstellung A und zurück in die zurückgezogenen Stellung Z sowie in die Parkstellung kann auch automatisch durch einen Automatikmodus des Gurtschlossbringersystems 10 erfolgen, beispielsweise wenn die Steuereinheit 18 ein Signal von einem Türsensor bekommt, der ein Öffnen und Schließen einer Fahrzeugtür erkennt (nicht dargestellt), oder über das Erkennen eines definierten Gurtbandauszugs oder eines definierten Gurtbandbewegungssignals. A method of Gurtschlossbringers 12 in the Anreichstellung A and back to the retracted position Z and in the park position can also automatically by an automatic mode of Gurtschlossbringersystems 10 take place, for example, when the control unit 18 gets a signal from a door sensor that detects opening and closing of a vehicle door (not shown), or by detecting a defined webbing extension or a defined webbing movement signal.

Die gezielte individuelle Aktivierung durch den Fahrzeuginsassen, entweder durch Betätigen des Schalters 22 der manuellen Eingabevorrichtung 24 oder durch die Spracheingabe 26, ist hier zusätzlich zum Automatikmodus vorgesehen.The targeted individual activation by the vehicle occupant, either by pressing the switch 22 the manual input device 24 or by voice input 26 , is provided here in addition to the automatic mode.

Die Steuereinheit 18 überprüft jedoch einen Fahrzustand des Fahrzeugs. Befindet sich das Fahrzeug in Bewegung, so wird hier ein Verfahren des Gurtschlossbringers 12 in die Anreichstellung A blockiert, auch wenn ein entsprechendes Eingabesignal E vorliegt, um ein Abschnallen während der Fahrt zu erschweren.The control unit 18 However, checks a driving condition of the vehicle. If the vehicle is in motion, so here's a method of Gurtschlossbringers 12 blocked in the Anreichstellung A, even if a corresponding input signal E is present to make it difficult to buckle while driving.

Das Gurtschlossbringersystem 10 hat in der hier dargestellten Ausführungsform mehrere Betriebsmodi.The bucklebringer system 10 has several modes of operation in the embodiment shown here.

In dem bereits erwähnten Automatikmodus, der in 1 mit „I” angedeutet ist, erfolgt lediglich das Verfahren des Gurtschlossbringers 12 aus der zurückgezogenen Stellung Z bzw. der Parkstellung in die Anreichstellung A und zurück in bestimmten Situationen, wie z. B. einem Öffnen und Schließen einer Fahrzeugtür.In the already mentioned automatic mode, which in 1 is indicated with "I", only the procedure of Gurtschlossbringers done 12 from the retracted position Z or the parking position in the Anreichstellung A and back in certain situations, such. B. opening and closing a vehicle door.

In einem zusätzlich vorhandenen Fahrdynamikmodus „II” wird der Gurtschlossbringer 12 während der Fahrt zwischen zwei Positionen P1 und P2 in Abhängigkeit von aktuellen Fahrsituationen verschoben, die aus Sensordaten über Fahrzeugbeschleunigungen ermittelt und an die Steuereinheit 18 weitergegeben werden. Diese Daten werden in der Steuereinheit 18 verarbeitet, und diese veranlasst dann gegebenenfalls ein Verfahren des Gurtschlossbringers 12. Im hier dargestellten Beispiel fällt die obere Position P1 mit der zurückgezogenen Stellung Z zusammen, während der Gurtschlossbringer 12 in der unteren Position P2 weiter zurückgezogen ist als in der zurückgezogenen Stellung Z. Ein Verfahren in Richtung der Position P2 bewirkt daher ein Straffen des Sicherheitsgurtes und ein verstärktes Rückhalten des Fahrzeuginsassen auf dem Sitz. Diese Position nimmt der Gurtschlossbringer 12 beispielsweise ein, wenn starke Beschleunigungskräfte von den Sensoren gemeldet werden.In an additionally existing driving dynamics mode "II" is the belt buckle 12 while driving between two positions P 1 and P 2 shifted depending on current driving situations, which is determined from sensor data on vehicle accelerations and to the control unit 18 be passed on. These data are stored in the control unit 18 processed, and this causes then if necessary, a method of Gurtschlossbringers 12 , In the example shown here, the upper position P 1 coincides with the retracted position Z, while the Gurtschlossbringer 12 in the lower position P 2 retracted further than in the retracted position Z. A method in the direction of the position P 2 therefore causes a tightening of the seat belt and an increased restraint of the vehicle occupant on the seat. This position takes the Gurtschlossbringer 12 For example, when strong acceleration forces are reported by the sensors.

In diesem Beispiel ist eine stufenlose Verstellung des Gurtschlossbringers 12 zwischen den beiden Stellungen P1 und P2 möglich, wobei der Gurtschlossbringer 12 in jeder Zwischenstellung gehalten werden kann.In this example is a stepless adjustment of the buckle 12 between the two positions P 1 and P 2 possible, the buckle charm 12 can be held in any intermediate position.

Außerdem kann ein (nicht eigens dargestellter) Individualmodus vorgesehen sein, in dem das Gurtschlossbringersystem 10 ausschließlich über vom Fahrzeuginsassen erzeugte Eingabesignale E bedient wird.In addition, an individual mode (not specifically shown) may be provided in which the buckle presenter system 10 is operated exclusively via input signals E generated by the vehicle occupant.

Über ein entsprechendes Eingabesignal E kann der Fahrzeuginsasse gezielt den Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems 10 wechseln, also beispielsweise den Fahrdynamikmodus II an- und abschalten. Normalerweise ist ein Abschalten eines derartigen Fahrdynamikmodus auch über ein Einstellungsmenü des Gurtschlossbringersystems 10 zugänglich, jedoch erfordert ein Abschalten über dieses Menü etliche aufeinanderfolgende Auswahlschritte. Über die Verwendung eines gezielten, spezifischen Eingabesignals E entweder über die Spracheingabe 26 oder über die Auswahl über die manuelle Eingabevorrichtung 24 stellt dagegen einen sehr direkten Weg zum Ab- und Anschalten des Fahrdynamikmodus II dar.By means of a corresponding input signal E, the vehicle occupant can specifically control the operating mode of the bucklebringing system 10 change, so for example, the driving dynamics mode II on and off. Normally, switching off such a driving dynamics mode is also via a setting menu of the bucklebringing system 10 however, switching off via this menu requires several consecutive selection steps. About the use of a specific, specific input signal E either via the speech input 26 or via the selection via the manual input device 24 on the other hand represents a very direct way to turn driving dynamics mode II off and on.

Das Fahrzeug weist in diesem Beispiel einen oder mehrere Fahrzeugsitze auf, die mit einem Befestigungssystem 28 versehen sind, das einen Sensor 30 aufweist, der die Benutzung des jeweiligen Befestigungssystems 28 überwacht (angedeutet in 1). Diese Daten B werden ebenfalls an die Steuereinheit 18 gemeldet und bewirken, dass die Steuereinheit 18 ein Verfahren des dem jeweiligen Sitz zugeordneten Gurtschlossbringers 12 blockiert, auch wenn ein entsprechendes Eingabesignal E vorliegt. Bei dem Befestigungssystem 28 handelt es sich beispielsweise um ein Isofix®-System, mit dem etwa ein Kindersitz auf einem Fahrzeugsitz fixiert werden kann.The vehicle has in this example one or more vehicle seats provided with a mounting system 28 are provided, which is a sensor 30 having the use of the respective fastening system 28 monitored (indicated in 1 ). These data B are also sent to the control unit 18 reported and cause the control unit 18 a method of the respective seat associated Gurtschlossbringers 12 blocked, even if a corresponding input signal E is present. In the attachment system 28 it is, for example, an Isofix ® system, with which about a child seat can be fixed on a vehicle seat.

Das Gurtschlossbringersystem 10 umfasst in diesem Beispiels außerdem ein Navigationssystem 32, das ebenfalls mit der Steuereinheit 18 verbunden ist und das ein Eingabesignal E an die Signaleingabe-Einheit 20 der Steuereinheit 18 liefern kann. Das Eingabesignal E wird vom Navigationssystem 32 dann gesendet, wenn eine eingegebene Zieladresse AZ erreicht ist. In diesem Fall verfährt die Steuereinheit 18 den Gurtschlossbringer 12 aus der zurückgezogenen Stellung Z in die Anreichstellung A, um ein Abschnallen zu erleichtern.The bucklebringer system 10 also includes a navigation system in this example 32 that also with the control unit 18 is connected and that an input signal E to the signal input unit 20 the control unit 18 can deliver. The input signal E is from the navigation system 32 then sent when an input destination address A Z is reached. In this case, the control unit moves 18 the belt locker 12 from the retracted position Z in the Anreichstellung A to facilitate a buckling.

Vorher überprüft die Steuereinheit 18 jedoch den Fahrzustand des Fahrzeugs. Ein Verfahren in die Anreichstellung A des Gurtschlossbringers 12 wird nur veranlasst, wenn das Fahrzeug stillsteht.Before checks the control unit 18 however, the driving condition of the vehicle. A method in the Anreichstellung A of Gurtschlossbringers 12 will only be initiated when the vehicle is stationary.

Der Bewegungszustand des Fahrzeugs kann ebenfalls vom Navigationssystem 32 gemeldet werden, das über sein GPS-System eine Bewegung des Fahrzeugs durch eine Veränderung der Fahrzeug-Koordinaten detektieren kann.The state of motion of the vehicle may also be by the navigation system 32 be reported, which can detect movement of the vehicle through a change in the vehicle coordinates via its GPS system.

Generell kann die Steuereinheit 18 ein Verfahren von nicht belegten Gurtschlossbringern 12, also von Gurtschlossbringern 12, bei denen keine Steckzunge 16 in das Gurtschloss 14 eingesteckt ist, blockieren, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.Generally, the control unit 18 a method of unoccupied Gurtschlossbringern 12 that is, from buckle bucklers 12 in which no tongue 16 in the buckle fourteen is plugged in to avoid unnecessary energy consumption.

Stellt die Steuereinheit 18 bei bewegtem Fahrzeug fest, dass Sitze belegt sind, aber der jeweilige Insasse nicht angegurtet ist, weil keine Steckzunge 16 im Gurtschloss 14 eingesteckt ist, so kann sie den Fahrzeuginsassen durch ein Signal, beispielsweise eine Sprachausgabe, zum Anschnallen auffordern. In diesem Fall kann auch gleichzeitig automatisch der jeweilige Gurtschlossbringer 12 in die Anreichstellung A verfahren werden.Represents the control unit 18 when the vehicle is moving that seats are occupied, but the respective occupant is not belted, because no tongue 16 in the buckle fourteen is plugged in, it can ask the vehicle occupant by a signal, such as a voice output to buckle. In this case, at the same time automatically the respective Gurtschlossbringer 12 be moved into the filling position A.

Sämtliche beschriebenen Merkmale des Gurtschlossbringersystems 10 sowie der beschriebenen Verfahren können selbstverständlich im Ermessen des Fachmanns auch einzeln oder in beliebigen Kombinationen verwirklicht werden.All described features of Gurtschlossbringersystems 10 As well as the methods described can of course be realized individually or in any combination at the discretion of the skilled person.

Claims (10)

Gurtschlossbringersystem mit zumindest einem Gurtschlossbringer (12), der in zumindest zwei Stellungen verfahrbar ist, und einer Steuereinheit (18), die das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) veranlasst, wobei die Steuereinheit (18) eine Eingabesignal-Einheit (20) aufweist, über die ein Fahrzeuginsasse direkt das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) in eine andere Stellung und/oder einen Wechsel eines Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems (10) veranlassen kann.Seatbelt fastener system with at least one buckle loader ( 12 ), which is movable in at least two positions, and a control unit ( 18 ) describing the procedure of the buckle ( 12 ), the control unit ( 18 ) an input signal unit ( 20 ), via which a vehicle occupant directly follows the procedure of the buckle ( 12 ) in another position and / or a change of an operating mode of the bucklebringersystem ( 10 ). Gurtschlossbringersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (18) so ausgebildet ist, dass sie kein Verfahren des Gurtschlossbringers (12) in die Anreichstellung (A) veranlasst, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.Gurtschlossbringersystem according to claim 1, characterized in that the control unit ( 18 ) is designed such that it does not involve a procedure of the buckle ( 12 ) into the priming position (A) when the vehicle is in motion. Gurtschlossbringersystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Automatikmodus (I) vorgesehen ist, in dem die Steuereinheit (18) das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) situationsbedingt unabhängig von einer Eingabe des Fahrzeuginsassen veranlasst.Gurtschlossbringersystem according to any one of the preceding claims, characterized in that an automatic mode (I) is provided, in which the control unit ( 18 ) the method of the buckle ( 12 ) caused by the situation independently of an input of the vehicle occupant. Gurtschlossbringersystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fahrdynamik-Modus (II) vorgesehen ist, in dem die Steuereinheit (18) den Gurtschlossbringer (12) in Abhängigkeit von Fahrzeug-Beschleunigungsdaten verfährt.Gurtschlossbringersystem according to any one of the preceding claims, characterized in that a driving dynamics mode (II) is provided, in which the control unit ( 18 ) the belt lock ( 12 ) depending on vehicle acceleration data. Gurtschlossbringersystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabesignal-Einheit (20) mit einer Spracheingabe (26) verbunden ist.Buckle fastener system according to one of the preceding claims, characterized in that the input signal unit ( 20 ) with a voice input ( 26 ) connected is. Gurtschlossbringersystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabesignal-Einheit (20) mit einer manuellen Eingabevorrichtung (24) verbunden ist.Buckle fastener system according to one of the preceding claims, characterized in that the input signal unit ( 20 ) with a manual input device ( 24 ) connected is. Gurtschlossbringersystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einem Fahrzeugsitz ein Befestigungssystem (28) mit einem Sensor (30) vorgesehen ist, der meldet, wenn das Befestigungssystem (28) verwendet wird und die Steuereinheit (18) in diesem Fall das Verfahren des zugehörigen Gurtschlossbringers (12) blockiert.Gurtschlossbringersystem according to any one of the preceding claims, characterized in that at least one vehicle seat, a fastening system ( 28 ) with a sensor ( 30 ), which notifies when the fastening system ( 28 ) is used and the control unit ( 18 ) in this case, the procedure of the associated Gurtschlossbringers ( 12 ) blocked. Verfahren zum Betrieb eines Gurtschlossbringersystems nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (18) bei Eingang eines Eingabesignals (E) an der Eingabesignal-Einheit (20) das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) in eine andere Stellung und/oder einen Wechsel eines Betriebsmodus des Gurtschlossbringersystems (10) veranlassen kann.Method for operating a bucklebringing system according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 18 ) upon receipt of an input signal (E) at the input signal unit ( 20 ) the method of the buckle ( 12 ) in another position and / or a change of an operating mode of the bucklebringersystem ( 10 ). Verfahren zum Betrieb eines Gurtschlossbringersystems mit zumindest einem Gurtschlossbringer, der in zumindest zwei Stellungen verfahrbar ist, einem Fahrzeug-Navigationssystem (32) und einer Steuereinheit (18), die in einem Navigationsmodus das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) veranlasst, wobei die Steuereinheit (18) bei Erreichen einer eingestellten Zieladresse (AZ) vom Navigationssystem (32) ein Eingabesignal (E) erhält und daraufhin das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) in eine Anreichstellung (A) veranlasst.Method for operating a seat belt bucklebringersystem with at least one belt buckle, which is movable in at least two positions, a vehicle navigation system ( 32 ) and a control unit ( 18 ), which in a navigation mode, the procedure of the Gurtschlossbringers ( 12 ), the control unit ( 18 ) on reaching a set destination address (A Z ) from the navigation system ( 32 ) receives an input signal (E) and then the procedure of Gurtschlossbringers ( 12 ) in an enrichment position (A) causes. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit das Verfahren des Gurtschlossbringers (12) erst veranlasst, wenn das Navigationssystem (32) einen Stillstand des Fahrzeugs meldet.A method according to claim 9, characterized in that the control unit the method of Gurtschlossbringers ( 12 ) only when the navigation system ( 32 ) reports a stoppage of the vehicle.
DE102015005694.8A 2015-05-06 2015-05-06 A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system Ceased DE102015005694A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005694.8A DE102015005694A1 (en) 2015-05-06 2015-05-06 A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005694.8A DE102015005694A1 (en) 2015-05-06 2015-05-06 A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015005694A1 true DE102015005694A1 (en) 2016-11-10

Family

ID=57178911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015005694.8A Ceased DE102015005694A1 (en) 2015-05-06 2015-05-06 A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015005694A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015187A1 (en) * 2007-03-29 2008-10-02 Daimler Ag Occupant restraint system, has seat belt lock and positioning mechanism, which moves seat belt lock situation-dependently in three positions relative to components fixed to vehicle
DE102011011779A1 (en) * 2011-02-18 2012-08-23 Trw Automotive Gmbh Control for a seat belt positioning device and seat belt positioning device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015187A1 (en) * 2007-03-29 2008-10-02 Daimler Ag Occupant restraint system, has seat belt lock and positioning mechanism, which moves seat belt lock situation-dependently in three positions relative to components fixed to vehicle
DE102011011779A1 (en) * 2011-02-18 2012-08-23 Trw Automotive Gmbh Control for a seat belt positioning device and seat belt positioning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010038967B4 (en) Vehicle with a device for setting an open position of an upwardly pivotable tailgate
EP2358558A1 (en) Method for automatically adjusting a seat and use thereof
DE102011009229A1 (en) Adjusting device for adjusting passenger seat of vehicle e.g. cabriolet, has operating device which is provided with sensor units for detecting gesture of occupant
DE102016108731A1 (en) Entry / exit of the rear passenger and procedures
DE102015219059B4 (en) Vehicle seating system, control unit
DE102014010345B3 (en) Method for securing an interior of a motor vehicle
DE112017006140T5 (en) The obstacle detection system
EP3649010B1 (en) Seat adjustment system for a seat of a motor vehicle, and motor vehicle
DE102013010452A1 (en) motor vehicle
DE102011089995A1 (en) Method and device for controlling an actuator and occupant protection system
DE102015003344A1 (en) Operating method for a cruise control system of a motor vehicle and motor vehicle
EP3814264B1 (en) Maintenance patch panel and lift control for controlling displacement movements of a lift cabin
EP1747944B1 (en) Security arrangement with a belt pretensioner, vehicle with such arrangement, and method for controlling a belt pretensioner
EP3740406B1 (en) Assistance system for a vehicle
DE102005009499A1 (en) seat belt
DE102015005694A1 (en) A buckle presenter system and method of operating a buckle presenter system
EP3697646B1 (en) Method for operating a safety system for a seat system of a motor vehicle, and safety system for a seat system of a motor vehicle
DE102018211339B3 (en) Assistance system for a vehicle
DE102005035861B4 (en) Belt tightening system for a motor vehicle and safety system with such a belt tightening system
DE102018005421A1 (en) Device and method for accelerated switching from a comfort position to a driving position
WO2019048256A1 (en) Vehicle seat and vehicle seat system for a motor vehicle
DE102008020139A1 (en) Method for adjusting seat of seat arrangement of vehicle, involves adjusting seat from normal position into starting position in propelling manner
DE102009005674B3 (en) Control device for a vehicle seat
EP1702810B1 (en) Switching device and method for switching a vehicle occupant restraint device
DE102014017823A1 (en) Method for operating a seat belt device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final