DE102015003067A1 - Packaging for cylindrical objects and cutting for it - Google Patents

Packaging for cylindrical objects and cutting for it Download PDF

Info

Publication number
DE102015003067A1
DE102015003067A1 DE102015003067.1A DE102015003067A DE102015003067A1 DE 102015003067 A1 DE102015003067 A1 DE 102015003067A1 DE 102015003067 A DE102015003067 A DE 102015003067A DE 102015003067 A1 DE102015003067 A1 DE 102015003067A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
sections
flap
pair
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015003067.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015003067B4 (en
Inventor
Marcel Mathis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thimm Verpackung GmbH and Co KG
Original Assignee
Thimm Verpackung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thimm Verpackung GmbH and Co KG filed Critical Thimm Verpackung GmbH and Co KG
Priority to DE102015003067.1A priority Critical patent/DE102015003067B4/en
Publication of DE102015003067A1 publication Critical patent/DE102015003067A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015003067B4 publication Critical patent/DE102015003067B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/10Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward-folding of self-locking flaps hinged to tubular body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/725Incised or pre-scored openings or windows provided in the side wall of containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Die Erfindung sieht einen Zuschnitt aus einem flexiblen Material, insbesondere Wellpappe zur Herstellung einer Verpackung mit drei Paaren zu einer Bildung jeweils gegenüberliegender Seitenwände der Verpackung bestimmten Seitenwandabschnitten (3, 7; 4, 8; 5, 9), von denen ein an einem Ende des Zuschnitts (1) befindlicher Seitenwandabschnitt (3) eine Klebelasche (10) zur Verbindung mit dem am gegenüberliegenden Ende befindlichen Seitenwandabschnitt (9) aufweist, wobei jeweils zwei aneinandergrenzende Seitenwandabschnitte (3, 4; 7, 8) einen über eine Biegelinie (3b, 4b; 7b, 8b) angeschlossenen, zur Bildung eines Verpackungsbodens bestimmten Bodenklappenabschnitt (15, 16; 17, 18) und an einem gegenüberliegenden Rand einen über eine Biegelinie (3a, 4a; 7a, 8a) verbundenen, einer Bildung eines Verpackungsdeckels dienenden Deckelklappenabschnitt (11, 12; 13, 14) aufweisen, wobei die mit den Boden- und Deckelklappenabschnitten (15, 16; 17, 18;; 11, 12; 13, 14) versehenen Paare von aneinandergrenzenden Seitenwandabschnitten (3, 7; 4, 8; 5, 9) durch einen über Biegelinien (2) angesetzten Seitenwandabschnitt (5) voneinander beabstandet sind. Der Zuschnitt zeichnet sich dadurch aus, dass zwei Paare aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte (15, 16; 17, 18) beabstandet zueinander vorgesehen sind. Ebenso sieht die Erfindung eine aus dem Zuschnitt aufzurichtende Verpackung vor.The invention provides a blank made of a flexible material, in particular corrugated cardboard for producing a package with three pairs for forming respectively opposite side walls of the package certain side wall sections (3, 7, 4, 8, 5, 9), one of which at one end of Blank (1) located side wall portion (3) has a glue flap (10) for connection to the located at the opposite end side wall portion (9), wherein each two adjoining side wall sections (3, 4, 7, 8) via a bending line (3b, 4b 7b, 8b), a bottom flap section (15, 16, 17, 18) intended to form a bottom of the packaging, and at an opposite edge a lid flap section (11, 11) connected by a bending line (3a, 4a; 7a, 8a) and forming a packaging lid , 12; 13, 14), wherein the pairs of aneina provided with the bottom and top flap sections (15, 16; 17, 18 ;; 11, 12; 13, 14) bordering side wall sections (3, 7; 4, 8; 5, 9) are spaced apart from one another by means of a side wall section (5) which is attached via bending lines (2). The blank is characterized in that two pairs of adjoining bottom flap sections (15, 16; 17, 18) are provided at a distance from each other. Likewise, the invention provides a package to be erected from the blank.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackung für zylinderförmige Gegenstände gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und einen Zuschnitt für eine derartige Verpackung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9.The invention relates to a package for cylindrical objects according to the preamble of claim 1 and a blank for such a package according to the preamble of claim 9.

Zur Aufnahme von zylindrischen Körpern wie Flaschen, Dosen und dergleichen ist eine Vielzahl von in der Regel sechseckigen Verpackungen bereits bekannt. Ziel ist es dabei, eine möglichst hohe Packungsdichte der Waren innerhalb der Verpackungen zu erreichen. Dies wird in der Regel durch einen sechseckigen Querschnitt der Verpackung erreicht.For receiving cylindrical bodies such as bottles, cans and the like, a variety of generally hexagonal packaging is already known. The aim is to achieve the highest possible packing density of the goods within the packaging. This is usually achieved by a hexagonal cross section of the packaging.

So ist aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift 20 2006 014 809 U1 eine Verpackung für ein Rohr- oder Stangenbündel bekannt, die einen sechseckigen Querschnitt aufweist, der von einer formstabilen Scheibe vorgegeben ist. Stirnseitenflächen der Rohre oder Stangen des Bündels sind an der Scheibe fixiert, um das Rohr- oder Stangenbündel formstabil zu halten. Ein Randbereich der Scheibe ist wie auch dieser gegenüberliegende Stirnseitenflächen der Rohre oder Stangen mit einer Stretchfolie zur Fixierung des Bündels umgeben.So is out of the German utility model publication 20 2006 014 809 U1 a package for a tube or rod bundle known, which has a hexagonal cross section, which is predetermined by a dimensionally stable disc. End faces of the tubes or rods of the bundle are fixed to the disc to hold the tube or rod bundle dimensionally stable. An edge region of the disk is, like these opposite end faces of the pipes or rods, surrounded by a stretch film for fixing the bundle.

Eine aus dem deutschen Gebrauchsmuster 7 307 844 bekannte Faltschachtel mit aufklappbarem Boden dient der Aufnahme von Kleingebäck und weist ein sechseckiges Bodenteil auf. Das Bodenteil ist über eine entlang der Symmetrielinie durch zwei gegenüberliegende Eckpunkte des Sechsecks verlaufenden Biegelinie in die Faltschachtel hinein bewegbar, wodurch deren Zusammenfaltbarkeit sichergestellt wird und so ein platzsparender Transport ermöglicht wird.One from the German Utility Model 7 307 844 Known folding box with hinged bottom serves to accommodate biscuits and has a hexagonal bottom part. The bottom part is movable into the folding box via a bending line running along the line of symmetry through two opposite corner points of the hexagon, thereby ensuring that it can be folded and thus allowing space-saving transport.

Eine zur Aufbewahrung von stabförmigen Waren wie Zigaretten und dergleichen bestimmte Verpackung gemäß der DE 20 2010 002 095 U1 weist einen sechseckförmigen Querschnitt auf. Die Vorder- und Rückwände der Verpackung sind breiter ausgebildet als die entsprechenden zwischen ihnen angeordneten, einen spitzen Winkel umgebenden Seitenwände. Die Verpackung weist an einem Ende einen gelenkig verbundenen Deckel auf, der zur Freigabe des Aufnahmebereichs der Verpackung aufgeklappt werden kann.A for the storage of rod-shaped goods such as cigarettes and the like specific packaging according to the DE 20 2010 002 095 U1 has a hexagonal cross-section. The front and rear walls of the package are formed wider than the corresponding arranged between them, surrounding an acute angle side walls. The package has at one end a hinged lid which can be opened to release the receiving area of the package.

Schließlich ist aus dem US-Patent 2,114,052 ein beispielsweise aus Kartonpappe ausgeführter Behälter zur Aufnahme von zylindrischen Gegenständen wie Glasgefäßen, Flaschen, Dosen und dergleichen bekannt. Diese sollen in dem Behälter effizienter aufgenommen werden als in zuvor bekannten Verpackungen. Der Behälter weist einen im Wesentlichen Parallelogramm-förmigen Querschnitt und zwei parallel zueinander angeordnete erste Seitenwände und zwei ebenfalls parallel zueinander angeordnete zweite Seitenwände auf, von denen jede mit einer Wand des ersten Paares einen Winkel von im Wesentlichen 120° und mit der anderen Seitenwand des ersten Paares einen Winkel von im Wesentlichen 60° umgibt. Die von dem spitzen Winkel gebildeten Ecken des Behälters werden jeweils von einer schmalen Seitenwand abgeschnitten, die zwischen einer Wand des ersten und des zweiten Seitenwandpaares angeordnet ist. Durch den dadurch erreichten Querschnitt können die zylindrischen Gegenstände in zu 60° zueinander bzw. 120° angeordneten Reihen sehr effizient aufgenommen werden. Als Nachteil des über Deckelklappen verschließbaren Behälters ist dessen Aufrichtungsvorgang anzusehen.Finally, from the U.S. Patent 2,114,052 a container made of cardboard for example, for receiving cylindrical objects such as glass containers, bottles, cans and the like. These should be taken up more efficiently in the container than in previously known packages. The container has a substantially parallelogram-shaped cross section and two mutually parallel first side walls and two likewise arranged parallel to each other second side walls, each of which with a wall of the first pair an angle of substantially 120 ° and with the other side wall of the first Pair an angle of substantially 60 ° surrounds. The corners of the container formed by the acute angle are each cut off from a narrow side wall which is arranged between a wall of the first and the second side wall pair. As a result of the cross section achieved in this way, the cylindrical objects can be picked up very efficiently in rows arranged at 60 ° to one another or 120 °. As a disadvantage of the lid flap closable container whose Aufrichtungsvorgang is to be considered.

Der Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, eine Verpackung der eingangs beschriebenen Gattung zu schaffen, die sowohl per Hand als auch maschinell aufgerichtet werden kann.The invention therefore has the task of creating a package of the type described above, which can be erected both by hand and by machine.

Die Aufgabe wird ausgehend von den in den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 9 angegebenen Merkmale mit den kennzeichnenden Merkmalen der Ansprüche 1 und 9 gelöst.The object is achieved on the basis of the features specified in the preambles of claims 1 and 9 with the characterizing features of claims 1 and 9.

Demgemäß sieht die Erfindung eine Verpackung aus einem flexiblen Material, insbesondere Wellpappe, mit zwei Paaren von parallel und beabstandet zueinander angeordneten Seitenwänden, an welchen Seitenwänden Deckelklappen zum Verschließen der Verpackung nach oben und Bodenklappen zur Ausbildung eines Bodens angesetzt sind, von welchen Seitenwänden eine Seitenwand eines ersten Paares mit einer Seitenwand eines zweiten Paares einen spitzen Winkel umgibt und von welchen Seitenwänden die andere Seitenwand des ersten Paares mit der anderen Seitenwand des zweiten Paares einen stumpfen Winkel umgibt, wobei die spitzen Winkel jeweils von einer, zwischen der einen Seitenwand des ersten Paares und der einen Seitenwand des zweiten Paares vorgesehenen Seitenwand eines dritten Seitenwandpaares abgestumpft sind. Die Verpackung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Bodenklappe eines ersten und zweiten Paares von Bodenklappen teilweise unterhalb einer anderen Bodenklappe des zweiten bzw. ersten Paares von Bodenklappen zu liegen kommt und die eine Bodenklappe jeweils der einen Seitenwand des ersten Paares von Seitenwänden mit einem abgerundeten oder vieleckigen Randabschnitt gegenüberliegt.Accordingly, the invention provides a package of a flexible material, in particular corrugated cardboard, with two pairs of parallel and spaced apart side walls, on which side cover flaps for closing the package up and bottom flaps are set to form a bottom, from which side walls a side wall of a the first pair of which surrounds an acute angle with a side wall of a second pair and from which side walls the other side wall of the first pair surrounds an obtuse angle with the other side wall of the second pair, the acute angles being respectively from one, between the one side wall of the first pair and the one side wall of the second pair provided side wall of a third side wall pair are truncated. The packaging is characterized in that a bottom flap of a first and second pair of bottom flaps partially below another bottom flap of the second or first pair of bottom flaps comes to rest and the one bottom flap of each one side wall of the first pair of side walls with a rounded or opposite polygonal edge portion.

Ferner sieht die Erfindung dazu einen Zuschnitt für eine Verpackung, insbesondere eine Verpackung nach der geschilderten Art, aus einem flexiblen Material, insbesondere Wellpappe, mit drei Paaren zur Bildung jeweils gegenüberliegender Seitenwände der Verpackung bestimmten Seitenwandabschnitten vor, von denen ein an einem Ende des Zuschnitts befindlicher Seitenwandabschnitt eine Klebelasche zur Verbindung mit dem am anderen Ende gegenüberliegenden Seitenwandabschnitt aufweist, von denen jeweils zwei aneinandergrenzende Seitenwandabschnitte einen über eine Biegelinie angeschlossenen, zur Bildung eines Verpackungsbodens bestimmte Bodenklappenabschnitt und an einem gegenüberliegenden Rand einen über eine Biegelinie verbundenen, einer Bildung eines Verpackungsdeckels dienenden Deckelklappenabschnitt aufweisen und von denen ein weiterer Seitenwandabschnitt zwischen den mit den Boden- und Deckelklappenabschnitten versehenen Paaren von aneinandergrenzenden Seitenwandabschnitten vorgesehen ist. Der Zuschnitt zeichnet sich durch zwei beabstandet zueinander vorgesehene Paare aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte aus.The invention further provides a blank for a packaging, in particular a packaging of the type described, of a flexible material, in particular corrugated cardboard, with three pairs for forming respectively opposite side walls of the packaging certain side wall sections, one of which befindlicher located at one end of the blank Sidewall section one Adhesive flap for connection to the opposite side of the opposite side wall portion, of which two adjoining side wall sections have a connected via a bending line, to form a bottom shelf certain bottom flap portion and at an opposite edge connected via a bending line, forming a packaging cover lid flap portion and of which another side wall portion is provided between the pair of adjacent side wall portions provided with the bottom and lid flap portions. The blank is characterized by two mutually spaced pairs of adjacent bottom flap sections.

Die Erfindung bringt als Vorteil die Ausgestaltung des Bodens als Faltboden bei einer Verpackung mit einem im Wesentlichen Parallelogramm-förmigen, insbesondere sechseckigen Querschnitt mit sich. Ein weiterer Vorteil liegt in einer hohen Einsatzvariabilität der Verpackung. So kann die Verpackung als vorverklebtes Flachstück ausgeliefert werden. Es ist aber auch denkbar, bei einer Bestückung der Verpackung mit Waren diese vor Ort aus einem Zuschnitt aufzurichten.The invention brings as an advantage the design of the floor as a folding floor in a package with a substantially parallelogram-shaped, in particular hexagonal cross-section with it. Another advantage lies in a high versatility of use of the packaging. Thus, the packaging can be delivered as pre-glued flat piece. However, it is also conceivable to erect these with a piece of the packaging with goods on site from a blank.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantages emerge from the subclaims.

Die erfindungsgemäße Verpackung mit zumindest teilweise übereinander liegenden Bodenklappen weist vorzugsweise einen im Wesentlichen Parallelogramm-förmigen, insbesondere sechseckigen Querschnitt auf. Die spitzen Winkel betragen bevorzugt 60° und die stumpfen Winkel 120°. Es versteht sich, dass eine Änderung einer Größe des spitzen Winkels durch eine entgegengesetzt gerichtete Änderung des stumpfen Winkels und umgekehrt kompensiert werden muss. Bei einer Änderung der Länge der Diagonalen müssen die spitzen und stumpfen Winkel geändert werden. Wird die Breite lediglich der schmalen Seitenwand verändert, so müssen ebenfalls die Winkel geändert werden.The packaging according to the invention with at least partially overlapping bottom flaps preferably has a substantially parallelogram-shaped, in particular hexagonal, cross-section. The acute angles are preferably 60 ° and the obtuse angles 120 °. It is understood that a change in a magnitude of the acute angle must be compensated by an oppositely directed change in the obtuse angle and vice versa. When changing the length of the diagonal, the acute and obtuse angles must be changed. If the width of only the narrow side wall is changed, the angles must also be changed.

In einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung weist eine teilweise oberhalb einer anderen Bodenklappe zu liegen kommende Bodenklappe jeweils zu einer Ecke hin, die aus der den spitzen Winkel abstumpfenden, vorzugsweise schmalen Seitenwand und der einen Seitenwand des zweiten Paares gebildet wird, einen bogenförmigen oder einen der Ecke angepassten eckigen Randabschnitt auf.In one embodiment of the packaging according to the invention, a bottom flap partially above another bottom flap points towards a corner which is formed from the narrow angle, preferably narrow side wall and the one side wall of the second pair, an arcuate or one of the corners adapted square edge section on.

Der bogenförmige Randabschnitt der einen Bodenklappe kann bei der erfindungsgemäßen Verpackung einen kleineren Krümmungsradius als der gerundete Randabschnitt der anderen Bodenklappe aufweisen. Auch kann der abgerundete Randabschnitt der einen Bodenklappe in seinem mittleren Bereich einen im Wesentlichen geraden Abschnitt aufweisen.The arcuate edge portion of a bottom flap may have a smaller radius of curvature than the rounded edge portion of the other bottom flap in the package according to the invention. Also, the rounded edge portion of a bottom flap in its central region may have a substantially straight portion.

Bei einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung sind die Bodenklappen, die an den den stumpfen Winkel umgebenden Seitenwänden angesetzt sind, miteinander verbunden und bilden den Boden der Verpackung.In another embodiment of the packaging according to the invention, the bottom flaps, which are attached to the surrounding the obtuse angle side walls, connected to each other and form the bottom of the package.

In einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung sind die Bodenklappen des ersten und zweiten Paares über eine an der einen Bodenklappe angesetzte Verbindungslasche miteinander verbunden. Bevorzugt sind die Bodenklappen der erfindungsgemäßen Verpackung in Gehrung miteinander verbunden.In a further embodiment of the packaging according to the invention, the bottom flaps of the first and second pair are connected to one another via a connection tab attached to the bottom flap. Preferably, the bottom flaps of the packaging according to the invention are mitred together.

Zwei gegenüberliegende Bodenklappen der Verpackung können erfindungsgemäß zur Verriegelung miteinander bestimmte Verriegelungsvorsprünge aufweisen. In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Zuschnitts weisen zwei voneinander beabstandete und einen Bodenklappenabschnitt umgebende Bodenklappenabschnitte an einem parallel zu der Verbindungslinie mit dem jeweiligen Seitenwandabschnitt angeordneten Rand Verriegelungsvorsprünge auf. Mit Vorteil kann so ein stabiler Boden erzeugt werden.Two opposing bottom flaps of the packaging may according to the invention have interlocking projections for locking to one another. In one embodiment of the blank according to the invention, two bottom flap sections which are at a distance from one another and which surround a bottom flap section have locking projections on a rim arranged parallel to the connecting line with the respective side wall section. Advantageously, such a stable soil can be generated.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Zuschnitts weist ein erster Bodenklappenabschnitt jedes Paares der aneinandergrenzenden Bodenklappenabschnitte, einem Verbindungsrand mit dem jeweils angrenzenden Bodenklappenabschnitt gegenüberliegend, einen abgerundeten oder vieleckigen Randabschnitt auf, wobei die beiden ersten Bodenklappenabschnitte einen zweiten Bodenklappenabschnitt seitlich umgeben.In one embodiment of the blank according to the invention, a first bottom flap section of each pair of adjoining bottom flap sections, having a connecting edge opposite the respective adjacent bottom flap section, has a rounded or polygonal edge section, the two first bottom flap sections laterally surrounding a second bottom flap section.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Zuschnitts weist ein zweiter Bodenklappenabschnitt jedes Paares der aneinandergrenzenden Bodenklappenabschnitte einen bogenförmigen oder einen der zugeordneten Ecke der aus dem Zuschnitt aufzurichtenden Verpackung angepassten eckigen Randabschnitt auf.In a preferred embodiment of the blank according to the invention, a second bottom flap section of each pair of adjoining bottom flap sections has an arcuate edge section or one of the associated corner of the package to be erected from the blank.

Bevorzugt sind auch zwei Paare aneinandergrenzender Deckelklappenabschnitte beabstandet zueinander vorgesehen. Die Deckelklappenabschnitte können einem Verbindungsrand mit dem jeweils angrenzenden Deckelklappenabschnitt gegenüberliegend einen bogenförmigen Randabschnitt aufweisen. In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Zuschnitts sind Rundungen der Randabschnitte der Deckelklappenabschnitte gleich ausgeführt. Mit Vorteil wird so ein einfaches und formangepasstes Verschließen der aus dem Zuschnitt aufzurichtenden Verpackung erreicht.Preferably, two pairs of adjacent lid flap portions are provided spaced from each other. The cover flap sections may have an arcuate edge section opposite a connecting edge with the respectively adjacent cover flap section. In one embodiment of the blank according to the invention, rounded portions of the edge sections of the cover flap sections are made the same. With advantage becomes such a simple and achieved form-fitting closing of the erected from the blank packaging.

Ferner können die gebogenen bzw. gerundeten Randabschnitte zweier aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte unterschiedliche Krümmungsradien aufweisen. Mit Vorteil kann so eine Anpassung an die jeweilige Funktion des Abschnitts bei der Aufrichtung der Verpackung erreicht werden. Das ist zum einen ein leichtgängiges Aneinanderabgleiten der Bodenklappenabschnitte zur Erzeugung deren paralleler Positionierung bei der Ausbildung des Bodens sowie zum anderen das Erreichen eines weitestgehenden Verschließens des Bodens im Bereich der Ecken der Verpackung.Furthermore, the curved or rounded edge sections of two adjoining bottom flap sections can have different radii of curvature. Advantageously, an adaptation to the respective function of the section during the erection of the packaging can be achieved. This is on the one hand a smooth sliding together of the bottom flap sections to produce their parallel positioning in the formation of the soil and on the other hand to achieve a largely closing of the bottom in the corners of the package.

Einer der zwei aneinander liegenden Bodenklappenabschnitte kann erfindungsgemäß auch eine mit dem geraden Rand einen spitzen Winkel einschließende Biegelinie aufweisen. Dann läuft die Biegelinie zum Seitenwandabschnitt hin vorzugsweise in eine Schnittlinie aus, die Teil eines dreieckförmigen Ausschnitts ist.According to the invention, one of the two abutting bottom flap sections can also have a bending line enclosing an acute angle with the straight edge. Then, the bending line to the side wall portion preferably runs out in a section line, which is part of a triangular cutout.

Bevorzugt steht der der Klebelasche gegenüberliegende Seitenwandabschnitt erhaben hervor. In einer weiter bevorzugten Ausführungsform des erfinderischen Zuschnitts weisen die mit den Boden- und Deckelklappenabschnitten versehenen Seitenwandabschnitte und der zwischen diesen liegende Seitenwandabschnitt Perforationslinien zur Abtrennung der Deckelklappenabschnitte und eines Teils der Seitenwandabschnitte auf. Ein Seitenwandabschnitt kann dann vorzugsweise einen Griffausschnitt im Bereich der Perforationslinie aufweisen. So kann durch einen Eingriff in den Griffausschnitt auf einfache Weise eine Präsentationsform der erfindungsgemäßen Verpackung erzeugt werden.Preferably, the adhesive flap opposite side wall portion protrudes sublime. In a further preferred embodiment of the inventive blank, the side wall sections provided with the bottom and cover flap sections and the side wall section lying between them have perforation lines for separating the cover flap sections and a part of the side wall sections. A side wall section may then preferably have a handle cutout in the region of the perforation line. Thus, a presentation of the packaging according to the invention can be generated in a simple manner by an intervention in the handle cutout.

Erfindungsgemäß können die abgerundeten bzw. bogenförmigen Randabschnitte sowohl der Boden- als auch der Deckelklappen bzw. Boden- als auch der Deckelklappenabschnitte auch durch einen stufenförmig oder vieleckig ausgeführten, im Wesentlichen einen Bogen vorgebenden Randverlauf realisiert sein. Insbesondere bei den zum Verschließen der Verpackung in den Ecken und zum Aneinandergleiten dienenden Bodenklappen/-abschnitten sollte die Anzahl der Ecken bzw. die Stufenschrittweite deren Funktion angepasst gewählt werden.According to the invention, the rounded or arcuate edge portions of both the bottom and the top flaps or the bottom flaps and the top flaps sections can also be realized by a step-shaped or polygonal running, essentially an arc predetermining edge profile. In particular, in the case of the bottom flaps / sections which serve to close the packaging in the corners and slide on one another, the number of corners or the step step size should be selected to suit their function.

Erfindungsgemäß sind die als Biege- bzw. Faltlinien bezeichneten Verbindungen zwischen Wandungsabschnitten der Versandverpackung und des Zuschnitts vorzugsweise als Rilllinien ausgeführt, um die bei einer Aufrichtung der Versandverpackung erforderlichen Vorgänge ausführen zu können bzw. zu erleichtern. Es versteht sich, dass die Rilllinien dabei in an sich bekannter Weise durch eine regel- oder unregelmäßige Abfolge von durch eine Verdichtung des faltbaren Materials erreichte Prägungen gebildet sind. Die Biegelinien können aber auch durch eine regel- oder unregelmäßige Abfolge von Einschnitten, also als Perforationslinien, ausgeführt sein. Die Biegelinien müssen die bei den zur maschinellen oder zur Handaufrichtung notwendigen Kräfte aufnehmen können und entsprechend robust hinsichtlich der auftretenden Materialverbiegungen sein.According to the invention, the connections between wall sections of the shipping packaging and the blank, which are referred to as bending or fold lines, are preferably designed as creasing lines in order to be able to carry out the operations required for erecting the shipping packaging. It is understood that the creasing lines are formed in a manner known per se by a regular or irregular sequence of embossments achieved by compacting the foldable material. However, the bending lines can also be carried out by a regular or irregular sequence of incisions, ie as perforation lines. The bending lines must be able to absorb the forces necessary for mechanical or manual erection and be correspondingly robust with regard to the occurring material deflections.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit den begleitenden, teilweise schematisch vereinfachten und in unterschiedlichen Maßstäben gehaltenen Zeichnungen näher erläutert. Dabei sind gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments in conjunction with the accompanying, partially schematically simplified and held at different scales drawings. The same parts are provided with the same reference numerals. Show it:

1a einen Zuschnitt zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Verpackung, 1a a blank for producing a packaging according to the invention,

1b einen Teilausschnitt der 1a, 1b a part of the 1a .

2 den Zuschnitt nach 1 mit umgeklappten Bodenklappenabschnitten, 2 the cut to 1 with folded bottom flap sections,

3 den Zuschnitt nach 1 in einem weiteren Schritt zur Aufrichtung der Verpackung, 3 the cut to 1 in a further step for the erection of the packaging,

4 eine erfindungsgemäße Verpackung in einem zusammengeklappten Zustand, 4 a packaging according to the invention in a folded state,

5 die erfindungsgemäße Verpackung nach 3 in einem weiteren Aufrichtungszustand, 5 the packaging according to the invention 3 in a further erect state,

6 eine perspektivische Draufsicht auf die erfindungsgemäße Verpackung in einem geöffneten Zustand und 6 a perspective top view of the package according to the invention in an open state and

7 eine perspektivische Draufsicht auf die erfindungsgemäße Verpackung in einem Präsentationszustand. 7 a perspective top view of the packaging according to the invention in a presentation state.

Ein in 1 dargestellter erfindungsgemäßer Zuschnitt 1 ist aus einer Wellpappe gebildet, deren Wellenstärke dem jeweiligen Einsatzzweck der aus dem Zuschnitt 1 aufzurichtenden Verpackung angepasst ist. Der Zuschnitt 1 weist mehrere, durch Falt- bzw. Biegelinien 2 miteinander verbundene Seitenwandabschnitte 3, 4, 5, 7, 8, 9 auf. Dem in Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1 ein Ende bildenden Seitenwandabschnitt 9 gegenüberliegend ist an dem das entgegengesetzte Ende bildenden Seitenwandabschnitt 3 eine Klebelasche 10 vorgesehen.An in 1 illustrated inventive blank 1 is formed from a corrugated cardboard, the wave strength of the respective purpose of the blank 1 adapted packaging is adjusted. The cut 1 has several, by folding or bending lines 2 interconnected sidewall sections 3 . 4 . 5 . 7 . 8th . 9 on. In the longitudinal extension (l) of the blank 1 an end forming sidewall portion 9 opposite is at the opposite end forming side wall portion 3 a glue flap 10 intended.

Von dem Ende 10 des Zuschnitts 1 her weisen entlang dessen Längserstreckung (l) jeweils zwei aneinandergrenzende Seitenwandabschnitte 3, 4 und zwei ebenfalls aneinandergrenzende, von dem Paar der Seitenwandabschnitte 3, 4 durch den Seitenwandabschnitt 5 beabstandete Seitenwandabschnitte 7, 8 senkrecht zur Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1 an gegenüberliegenden, durch Falt- bzw. Biegelinien gebildeten Rändern 3a, 4a; 5a, 6a bzw. 3b, 4b; 7b, 8b einer Bildung eines Deckels bzw. eines Bodens der aus dem Zuschnitt 1 aufzurichtenden Verpackung dienende Deckel- bzw. Bodenklappenabschnitte 11, 12; 13, 14 bzw. 15, 16; 17, 18 auf.From the end 10 of the blank 1 her along the longitudinal extent (l) each have two adjacent side wall sections 3 . 4 and two likewise contiguous ones, from the pair of side wall sections 3 . 4 through the side wall section 5 apart Sidewall portions 7 . 8th perpendicular to the longitudinal extent (l) of the blank 1 on opposite, formed by folding or bending lines edges 3a . 4a ; 5a . 6a respectively. 3b . 4b ; 7b . 8b a formation of a lid or a bottom of the blank 1 aufrichtenden packing serving lid or bottom flap sections 11 . 12 ; 13 . 14 respectively. 15 . 16 ; 17 . 18 on.

Die Deckelklappenabschnitte 11, 12 bzw. 13, 14 der zwei Paare aneinandergrenzender Seitenwandabschnitte 3, 4 bzw. 7, 8 weisen jeweils einen Verbindungsrand 19 mit dem jeweils benachbarten Deckelklappenabschnitt 12, 14 auf, der sich in eine Perforationslinie 20 fortsetzt. Die Verbindungsränder 19 werden durch in einem spitzen Winkel α von vorzugsweise 60° zu den Biegelinien 3a, 7a, welche die jeweiligen Seitenwandabschnitte 3, 7 mit den jeweiligen Deckenklappenabschnitten 11, 13 verbinden, angesetzten Schnitten gebildet. In Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1 gegenüberliegend zu dem Verbindungsrand bzw. der Schnittlinie 19 weisen die Deckelklappenabschnitte 11, 12; 13, 14 einen bogenförmigen Rand 21, 22; 23, 24 auf.The lid flap sections 11 . 12 respectively. 13 . 14 the two pairs of contiguous sidewall sections 3 . 4 respectively. 7 . 8th each have a connecting edge 19 with the respective adjacent lid flap portion 12 . 14 on, which is in a perforation line 20 continues. The connection edges 19 are through at an acute angle α of preferably 60 ° to the bending lines 3a . 7a showing the respective side wall sections 3 . 7 with the respective ceiling flap sections 11 . 13 connect, scheduled cuts formed. In longitudinal extension (l) of the blank 1 opposite to the connecting edge or the cutting line 19 have the lid flap sections 11 . 12 ; 13 . 14 an arcuate edge 21 . 22 ; 23 . 24 on.

Die Deckelklappenabschnitte 12, 14 der beiden Paare aneinandergrenzender Seitenwandabschnitte bzw. Deckelklappenabschnitte 3, 4; 11, 12;; 7, 8; 13, 14 weisen an Querseiten einen von dem Verbindungsrand 19 und der Biegelinie 2 vorgegebenen, dreieckförmigen Endabschnitt 26 auf. Die die Seitenwandabschnitte 3, 4; 7, 8 miteinander verbindenden Biegelinien 2 setzen sich senkrecht zur Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1, den Ansatzpunkt des jeweiligen Endabschnitts 26 an dem jeweiligen Längsrand 4a, 8a der Deckelklappenabschnitte 12, 14 durchsetzend, bis zu den Außenrändern 12a, 14a der Deckelklappenabschnitte fort. Dadurch stehen die Deckelklappenabschnitte 12; 14 gegenüber den mit ihnen verbundenen Seitenwandabschnitten 4, 8 entlang der Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1 über die Biegelinien 2 hinaus in Form der Endabschnitte 26 über, wenn die Perforationslinien 20 zur Aufrichtung einer Verpackung aufgerissen worden sind. Die die dreieckigen Endabschnitte 26 zu den benachbarten Deckelklappenabschnitten 11; 13 begrenzenden Schnittlinien 19 sind in einem stumpfen Winkel β gegenüber dem jeweiligen Rand 4a, 8a zu dem jeweiligen Seitenwandabschnitt 4, 8 angesetzt (1a).The lid flap sections 12 . 14 the two pairs of adjacent side wall sections and cover flap sections 3 . 4 ; 11 . 12 ;; 7 . 8th ; 13 . 14 have on transverse sides one of the connecting edge 19 and the bendline 2 predetermined, triangular end portion 26 on. The the side wall sections 3 . 4 ; 7 . 8th interconnecting bending lines 2 sit perpendicular to the longitudinal extent (l) of the blank 1 , the starting point of the respective end section 26 at the respective longitudinal edge 4a . 8a the lid flap sections 12 . 14 interspersing, to the outer edges 12a . 14a the lid flap sections continued. This gives the lid flap sections 12 ; 14 opposite the side wall sections connected to them 4 . 8th along the longitudinal extent (l) of the blank 1 over the bending lines 2 also in the form of the end sections 26 over, if the perforation lines 20 have been torn open to erect a package. The triangular end sections 26 to the adjacent lid flap sections 11 ; 13 limiting cut lines 19 are at an obtuse angle β to the respective edge 4a . 8a to the respective side wall portion 4 . 8th scheduled ( 1a ).

Entsprechend den Deckelklappenabschnitten sind auch die an den Biegelinien 3b, 4b; 7b, 8b angesetzten Bodenklappenabschnitte 15, 16; 17, 18 entlang der Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1 in zwei Paare 15, 16 und 17, 18 aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte unterteilt. Die Paare der benachbarten Bodenklappenabschnitte 15, 16; 17, 18 sind voneinander durch eine Breite des Seitenwandabschnitts 5 beabstandet. Die jeweils benachbarten Bodenklappenabschnitte 15, 16 bzw. 17, 18 stoßen mit geraden Verbindungsrandabschnitten 15c, 17c, die durch von außen angesetzte Schnitte erzeugt sind, aneinander. Die die Verbindungsrandabschnitte 15c, 17c ausbildenden Einschnitte sind von Außenrändern 15b, 16b; 17b, 18b, die Bodenklappenabschnitte 15 bis 18 durchsetzend, bis zu den Rändern der Seitenwandabschnitte 3b, 4b; 7b, 8b durchgeführt. Sie enden neben dem jeweiligen Ansatzpunkt der Biegelinien 2 zwischen den Seitenwandabschnitten 3, 4; 7, 8.According to the lid flap sections are also on the bending lines 3b . 4b ; 7b . 8b attached bottom flap sections 15 . 16 ; 17 . 18 along the longitudinal extent (l) of the blank 1 in two pairs 15 . 16 and 17 . 18 subdivided adjacent bottom flap sections. The pairs of adjacent bottom flap sections 15 . 16 ; 17 . 18 are separated from each other by a width of the side wall portion 5 spaced. The respective adjacent bottom flap sections 15 . 16 respectively. 17 . 18 abut with straight connecting edge sections 15c . 17c which are created by externally applied cuts, to each other. The the connecting edge sections 15c . 17c forming incisions are from outer edges 15b . 16b ; 17b . 18b , the bottom flap sections 15 to 18 passing through, to the edges of the sidewall portions 3b . 4b ; 7b . 8b carried out. They end next to the respective starting point of the bending lines 2 between the sidewall sections 3 . 4 ; 7 . 8th ,

Von dem Schnittpunkt der Biegelinien 2 mit den Rändern der Seitenwandabschnitte 3, 4; 7, 8 ist nach 1b innerhalb eines ersten Bodenklappenabschnitts 15, 17 der Paare aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte eine Biegelinie 27 in einem spitzen Winkel γ von vorzugsweise 60° zu der Verbindungslinie 3b, 7b zu dem jeweilig verbundenen Seitenwandabschnitt 3, 7 angebracht. Die Biegelinie 27 beschreibt mit dem jeweiligen Verbindungsrand 15c, 17c und dem Außenrand 15b, 17b des ersten Bodenklappenabschnitts 15, 17 ein Dreieck, dessen dreieckige Spitze 28 durch Ausstanzung ein viereckiges Gelenkelement 29 definiert.From the intersection of the bending lines 2 with the edges of the sidewall sections 3 . 4 ; 7 . 8th is after 1b within a first bottom flap section 15 . 17 the pair of adjacent bottom flap sections form a bend line 27 at an acute angle γ of preferably 60 ° to the connecting line 3b . 7b to the respective connected side wall portion 3 . 7 appropriate. The bend line 27 describes with the respective connection edge 15c . 17c and the outer edge 15b . 17b of the first bottom flap section 15 . 17 a triangle whose triangular point 28 by punching a square joint element 29 Are defined.

Die Seitenwandabschnitte 3 bis 8 weisen Perforationslinien 31, 34, 35, 37, 38 auf (1a). Die in der Mitte des Zuschnitts 1 liegenden Seitenwandabschnitte 4, 5, 7 weisen dabei parallel zu den Rändern 4b, 5b, 7b zu etwa einem Drittel der Ausdehnung der Seitenwandabschnitte 4, 5, 7 senkrecht zu der Längsausdehnung (l) des Zuschnitts 1 beabstandet vorgesehene Perforationslinie 34, 35, 37 auf. In dem Seitenwandabschnitt 4 ist eine Eingriffsöffnung 40 entlang der Perforationslinie 34 in dem zum Deckelklappenabschnitt 12 hin angeordneten Bereich des Seitenwandabschnitts 4 vorgesehen. Um die Deckelklappenabschnitte 11, 12; 13, 14 innerhalb der Seitenwandabschnitte 3, 8 mit Perforationslinien zu umgeben, sind in den Seitenwandabschnitten 3 und 8 Perforationslinien 31 und 38 vorgesehen, die ausgehend von den parallel zu den Seitenrändern 4b, 5b, 6b angesetzten Perforationslinien 34, 35, 37 in den mittleren Seitenwandabschnitten 4, 5, 7 im Wesentlichen diagonal zu den Rändern 3a und 8a verlaufen.The sidewall sections 3 to 8th have perforation lines 31 . 34 . 35 . 37 . 38 on ( 1a ). The in the middle of the blank 1 lying side wall sections 4 . 5 . 7 point parallel to the edges 4b . 5b . 7b to about one third of the extent of the sidewall portions 4 . 5 . 7 perpendicular to the longitudinal extent (l) of the blank 1 spaced perforation line provided 34 . 35 . 37 on. In the sidewall section 4 is an intervention opening 40 along the perforation line 34 in the lid flap section 12 towards the arranged area of the side wall portion 4 intended. To the lid flap sections 11 . 12 ; 13 . 14 within the sidewall sections 3 . 8th To surround with perforation lines are in the sidewall sections 3 and 8th perforation 31 and 38 provided, starting from the parallel to the side edges 4b . 5b . 6b scheduled perforation lines 34 . 35 . 37 in the middle sidewall sections 4 . 5 . 7 essentially diagonally to the edges 3a and 8a run.

Die in Richtung der Längserstreckung (l) des Zuschnitts 1 zur Klebelasche 10 hin gewandten Außenränder 15b, 17b der Bodenklappenabschnitte 15 und 17 gehen nach 1b von den jeweiligen Rändern 3b, 7b der mit ihnen verbundenen Seitenwandabschnitte 3, 7 mit einem bogenförmigen Abschnitt 41 aus, der zum äußeren Rand 15b, 17b in einen geraden Abschnitt 43 ausläuft. Außenränder 15b, 17b der ersten Bodenplattenabschnitte 15, 17 setzen sich an den Verbindungsrandabschnitten 15c, 17c in Außenrandabschnitte 16b, 18b der zweiten Bodenklappenabschnitte 16, 18 fort. Die Außenränder 16b, 18b springen unter Bildung von Verriegelungsvorsprüngen 44 rechtwinklig zurück und setzen sich zunächst parallel zu den Außenrändern 3b, 8b der Seitenwandabschnitte 3, 8 fort, um dann in einem im Wesentlichen bogenförmigen Verlauf 46 im Bereich der Biegelinie 2 an den Seitenwandabschnitten 4, 8 zu enden. Der im Wesentlichen bogenförmige Verlauf 46 weist dabei von dem Verriegelungsvorsprung 44 bis zum Rand der Seitenwandabschnitte 4b, 8b abwechselnd gekrümmte und gerade Abschnitte 46k, 46g auf.The in the direction of the longitudinal extent (l) of the blank 1 to the adhesive flap 10 facing outward edges 15b . 17b the bottom flap sections 15 and 17 go to 1b from the respective edges 3b . 7b the side wall sections connected to them 3 . 7 with an arcuate section 41 out to the outer edge 15b . 17b in a straight section 43 expires. outer edges 15b . 17b the first floor panel sections 15 . 17 sit down at the connecting edge sections 15c . 17c in outer edge sections 16b . 18b the second bottom flap sections 16 . 18 continued. The outer edges 16b . 18b jump to form locking protrusions 44 back at right angles and sit down first parallel to the outer edges 3b . 8b the sidewall sections 3 . 8th Then, in a substantially arcuate course 46 in the area of the bending line 2 on the sidewall sections 4 . 8th to end. The essentially arcuate course 46 points from the locking projection 44 to the edge of the sidewall sections 4b . 8b alternating curved and straight sections 46k . 46g on.

Zur Aufrichtung einer Verpackung aus dem Zuschnitt 1 werden die Bodenklappenabschnitte 18, 17, 16, 15 zu den Seitenwandabschnitten 8, 7; 4, 3 wie in 2 dargestellt umgeklappt. 2 zeigt abweichend von den 1a, b eine Innenseite der aus dem Zuschnitt 1 aufzurichtenden Verpackung 100. Dabei werden die für die Abschnitte des Zuschnitts 1 verwendeten Bezugszeichen auch zur Kennzeichnung der Funktionsteile der Verpackung 100 benutzt.For erecting a package from the blank 1 become the bottom flap sections 18 . 17 . 16 . 15 to the sidewall sections 8th . 7 ; 4 . 3 as in 2 shown folded. 2 shows differing from the 1a , b an inside of the blank 1 aufrichtichtenden packaging 100 , Here are the for the sections of the blank 1 also used to identify the functional parts of the packaging 100 used.

Die Gelenkelemente 29 der Bodenklappenabschnitte 17, 15 werden um die Biegelinien 27 bezüglich der Verpackung 100 nach außen umgeschlagen. Unter Durchführung weiterer, in 3 veranschaulichter Umschlag- bzw. Umklappprozesse zur Erzeugung des in 4 dargestellten Verpackungsflachstücks 100' werden die umgeschlagenen Gelenkelemente 29 der ersten Bodenklappenabschnitte 17, 15 an Außenseiten der zweiten Bodenklappenabschnitte 18, 16 festgeklebt. Dazu können erfindungsgemäß an den zweiten Deckelklappen 18, 16 an einer Position, die derjenigen der umgeschlagenen Gelenkelementen 29 entspricht, Klebepunkte vorgesehen sein. Denkbar ist es natürlich auch, Klebestreifen zu verwenden und diese an den Außenseiten der Gelenkelemente 29 und/oder den Außenseiten der zweiten Bodenklappenabschnitte 18, 16 vorzusehen.The joint elements 29 the bottom flap sections 17 . 15 be around the bendlines 27 regarding the packaging 100 turned to the outside. Performing further, in 3 illustrated turnover processes for generating the in 4 illustrated Verpackungsflachstücks 100 ' become the folded joint elements 29 the first bottom flap sections 17 . 15 on outsides of the second bottom flap sections 18 . 16 taped. For this purpose, according to the invention on the second cover flaps 18 . 16 at a position similar to that of the folded joint elements 29 corresponds, adhesive dots should be provided. It is also conceivable, of course, to use adhesive strips and these on the outer sides of the joint elements 29 and / or the outsides of the second bottom flap portions 18 . 16 provided.

Bei dem in 4 gezeigten Verpackungsflachstück 100' ist der Seitenwandabschnitt 9 mit der Klebelasche 10 ebenfalls über einen an einem und/oder beiden der zu verbindenden Teile vorgesehenen Klebestreifen oder durch Klebepunkte verbunden worden. Bei dem Verpackungsflachstück 100' sind die Deckelklappen 14 und 11 mit ihren bogenförmigen Rändern 24, 21 gegenüberliegend in Position gebracht. In dem in 4 veranschaulichten Zustand der Verpackung 100 bzw. des Zuschnitts 1 als Flachstück sind die Dreiecke der Deckelklappen bzw. Deckelklappenabschnitte 12, 14 noch nicht von den jeweils aneinandergrenzenden Deckelklappen bzw. Deckelklappenabschnitten 11, 13 getrennt, weil die Perforation, welche den Querrandabschnitt 26 vorgebenden Schnitt fortsetzt, noch nicht aufgerissen worden ist.At the in 4 shown packaging sheet 100 ' is the sidewall section 9 with the glue flap 10 have also been connected via an adhesive strip provided on one and / or both of the parts to be joined or by adhesive dots. In the packaging flat piece 100 ' are the lid flaps 14 and 11 with their curved edges 24 . 21 positioned opposite. In the in 4 illustrated state of the packaging 100 or the blank 1 as a flat piece are the triangles of the cover flaps or cover flap sections 12 . 14 not yet from each adjacent lid flaps or cover flap sections 11 . 13 separated, because the perforation, which the transverse edge section 26 Continuing cut continues, has not yet been torn open.

Aus dem in 4 gezeigten Zustand der Verpackung 100 bzw. des Zuschnitts 1 wird erfindungsgemäß maschinell oder per Hand wie anhand der 5 dargestellt eine Verpackung 100 aufgerichtet. Dabei gleiten die zweiten Bodenklappen 16, 18 mit ihren im Wesentlichen bogenförmigen Randabschnitten 46 (2, 3) an Außenseiten der ersten Bodenklappen 17, 15 des jeweils anderen Paares aneinandergrenzender Bodenklappen 15, 16; 17, 18 entlang. Dabei stoßen zunächst die dem jeweiligen Rand 4b, 8b der mit den Bodenklappen 16, 18 verbundenen Seitenwände 4, 8 zugewandten, gekrümmten Abschnitte 46k an die Außenseite der Bodenklappe 17 bzw. 15 an. Erfindungsgemäß ist die Anordnung der gekrümmten und geraden Abschnitte 46k, 46g des im Wesentlichen bogenförmigen Randabschnitts 46 der Bodenklappen 16 und 18 so beschaffen, dass eine parallele Positionierung der aneinander abgleitenden Bodenklappen 16, 17; 18, 15 ermöglicht wird.From the in 4 shown state of the packaging 100 or the blank 1 According to the invention by machine or by hand as based on 5 represented a packaging 100 erected. The second bottom flaps slide 16 . 18 with their substantially arcuate edge portions 46 ( 2 . 3 ) on outsides of the first bottom flaps 17 . 15 the other pair of adjacent bottom flaps 15 . 16 ; 17 . 18 along. At first, they will come across the respective edge 4b . 8b the one with the bottom flaps 16 . 18 connected side walls 4 . 8th facing, curved sections 46k to the outside of the bottom flap 17 respectively. 15 at. According to the invention, the arrangement of the curved and straight sections 46k . 46g the substantially arcuate edge portion 46 the bottom flaps 16 and 18 designed so that a parallel positioning of the sliding down bottom flaps 16 . 17 ; 18 . 15 is possible.

Nachdem die gekrümmten Abschnitte 46k der Bodenplatten 16, 18 in Kontakt mit der Außenseite der Bodenklappe 17 bzw. 15 gelangt sind und an dieser entlang geglitten sind, berührt auch der jeweils gerade Abschnitt 46g der Bodenklappen 16, 18 die jeweils nach innen gesehen oberhalb liegenden Bodenklappen 17 bzw. 15. Danach gelangt dann der zweite gekrümmte Abschnitt 46k der Bodenklappen 16, 18 in Kontakt mit den darüberliegenden Außenseiten der Bodenklappen 17 bzw. 15. Wie in 6 gezeigt wird der Boden der Verpackung 100 in einem aufgerichteten Zustand dieser durch ein Verriegeln der Verriegelungsvorsprünge 44 erzeugt.After the curved sections 46k the floor plates 16 . 18 in contact with the outside of the bottom flap 17 respectively. 15 arrived and have slid along this, also touches the respective straight section 46g the bottom flaps 16 . 18 the bottom flaps, each seen inwardly above 17 respectively. 15 , Then the second curved section then passes 46k the bottom flaps 16 . 18 in contact with the overlying outsides of the bottom flaps 17 respectively. 15 , As in 6 the bottom of the packaging is shown 100 in an erected state, this by locking the locking projections 44 generated.

Aus der 6 ist ersichtlich, dass der bogenförmige Abschnitt 41 der ersten Bodenklappen 15, 17 derart zu bemessen ist, dass das Einklappen der Bodenklappen 15, 17 zwischen den Seitenwänden 5 und 4 bzw. 9 und 8 gebildeten Ecken 45, 49 erleichtert, zumindest aber nicht unnötig erschwert wird, gleichzeitig aber ein weitestgehendes Verschließen des Bodens der Verpackung 100 in diesem Bereich erreichbar ist. Zum Verschließen der Verpackung 100 werden zunächst die Perforationslinien 20 zwischen den beiden aneinandergrenzenden Deckelklappen 11, 12; 13, 14 aufgerissen, um die Deckelklappen 11, 12; 13, 14 zu deren freien Rändern voneinander zu trennen. Die kleineren Deckelklappen 11; 13 werden dann zunächst um 90° gegenüber den Seitenwänden 3; 7 nach innen umgeschlagen. Anschließend werden die größeren Deckelklappen 12; 14 dann umgeklappt und bilden so eine Oberseite der Verpackung 100, wobei sie den sechseckigen Querschnitt der Verpackung 100 aufreißen. Bei dem Vorgang des Schließens der Deckelklappen 11, 12; 13, 14 gleiten die bogenförmigen Randabschnitte 23, 21 der Deckelklappen 11, 13 innenseitig an den jeweils anderen Deckelklappen 14 bzw. 12 des anderen Paares aneinandergrenzender Deckelklappen ab.From the 6 it can be seen that the arcuate section 41 the first bottom flaps 15 . 17 is to be dimensioned such that the folding of the bottom flaps 15 . 17 between the side walls 5 and 4 respectively. 9 and 8th formed corners 45 . 49 relieved, but at least not unnecessarily difficult, but at the same time as far as possible closing the bottom of the packaging 100 can be reached in this area. To close the packaging 100 First, the perforation lines 20 between the two adjoining top flaps 11 . 12 ; 13 . 14 torn open to the top flaps 11 . 12 ; 13 . 14 to separate their free edges. The smaller lid flaps 11 ; 13 are then first 90 ° opposite the side walls 3 ; 7 turned inside out. Subsequently, the larger lid flaps 12 ; 14 then folded over and form a top of the package 100 taking the hexagonal cross-section of the packaging 100 rip. In the process of closing the lid flaps 11 . 12 ; 13 . 14 slide the arcuate edge portions 23 . 21 the lid flaps 11 . 13 inside on the other cover flaps 14 respectively. 12 of the other pair of adjacent lid flaps.

Zur Befestigung der für einen Transportzustand etwa mit zylinderförmigen Gegenständen gefüllten Verpackung 100 können die Deckelklappen 12, 14 Klebepunkte bzw. Klebestreifen enthalten, die nach einem Umlegen der Deckelklappen 12, 14 auf die beiden anderen Deckelklappen 13, 11 mit diesen verklebt werden können. Sofern die Verpackung 100 zur Präsentation der darin befindlichen zylinderförmigen Waren in einem Verkaufsregal oder dergleichen eingesetzt werden soll, können die Deckelklappen 11, 12; 13, 14 und die zwischen ihnen und den Perforationslinien 31, 34, 35, 37 und 38 vorgesehenen Teile der Seitenwände 3, 4, 5, 7, 8 durch einen Eingriff per Hand in die Eingriffsöffnung 40 durch ein teilweises Aufreißen der Seitenwände 3, 4, 7, 8 entlang der Perforationslinien 31, 34, 35, 37, 38 entfernt werden. Die so erreichte in 7 veranschaulichte Verpackung 100'' wird aus den mit den Bodenklappen verbundenen Seitenwandteilen 3'', 4'', 5'', 7'', 8'' und der in voller Längsausdehnung verbliebenen Seitenwand 9 gemeinsam mit den Bodenklappen gebildet. Durch diesen Verpackungszustand 100'' wird eine Entnahme der zylindrischen Gegenstände erleichtert.For fixing the filled for a transport state about with cylindrical objects packaging 100 can the lid flaps 12 . 14 Adhesive dots or adhesive strips included, after a flip the lid flaps 12 . 14 on the two other lid flaps 13 . 11 can be glued to these. Unless the packaging 100 For the presentation of the cylindrical goods located therein in a display rack or the like to be used, the cover flaps 11 . 12 ; 13 . 14 and the between them and the perforation lines 31 . 34 . 35 . 37 and 38 provided parts of the side walls 3 . 4 . 5 . 7 . 8th by an intervention by hand in the intervention opening 40 by a partial tearing of the side walls 3 . 4 . 7 . 8th along the perforation lines 31 . 34 . 35 . 37 . 38 be removed. The so achieved in 7 illustrated packaging 100 '' is made of the side wall parts connected to the bottom flaps 3 '' . 4 '' . 5 '' . 7 '' . 8th'' and the side wall remaining in full longitudinal extent 9 formed together with the bottom flaps. Through this packaging condition 100 '' a removal of the cylindrical objects is facilitated.

Bei der erfindungsgemäßen Verpackung 100 wird ein spitzer Winkel δ von einer Seitenwand 3, 7 bzw. 3'', 7'' eines ersten Seitenwandpaares 3, 7 bzw. 3'', 7'' und einer Seitenwand 8, 4 bzw. 8'', 4'' eines zweiten Seitenwandpaares 4, 8 bzw. 4'', 8'' umgeben. In 7 ist angedeutet wie der spitze Winkel δ erfindungsgemäß durch die schmalen Seitenwände 5, 9 abgestumpft ist. Die Seitenwände 3'', 8'' sowie 7'', 4'' stoßen infolge der schmalen Seitenwände 9, 5 aber nicht aufeinander. Zu einer aus der den spitzen Winkel δ abstumpfenden schmalen Seitenwand 5'', 9 und der einen Seitenwand 8'', 4'' des zweiten Paares 4'', 8'' gebildeten, jeweils durch die Biegelinie 2 vorgegebene Ecke 49 bzw. 45 der Verpackung 100 hin weist die entsprechende Bodenklappe 17 bzw. 15 einen bogenförmigen Randabschnitt 41 auf.In the packaging according to the invention 100 becomes an acute angle δ from a sidewall 3 . 7 respectively. 3 '' . 7 '' a first side wall pair 3 . 7 respectively. 3 '' . 7 '' and a side wall 8th . 4 respectively. 8th'' . 4 '' a second side wall pair 4 . 8th respectively. 4 '' . 8th'' surround. In 7 is indicated as the acute angle δ according to the invention by the narrow side walls 5 . 9 is dulled. The side walls 3 '' . 8th'' such as 7 '' . 4 '' bump because of the narrow side walls 9 . 5 but not each other. At one of the acute angle δ blunt narrow side wall 5 '' . 9 and one side wall 8th'' . 4 '' of the second couple 4 '' . 8th'' formed, respectively by the bending line 2 given corner 49 respectively. 45 the packaging 100 towards the corresponding bottom flap 17 respectively. 15 an arcuate edge portion 41 on.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202006014809 U1 [0003] DE 202006014809 U1 [0003]
  • DE 7307844 U [0004] DE 7307844 U [0004]
  • DE 202010002095 U1 [0005] DE 202010002095 U1 [0005]
  • US 2114052 [0006] US 2114052 [0006]

Claims (18)

Verpackung aus einem flexiblen Material, insbesondere Wellpappe, mit zwei Paaren von parallel und beabstandet zueinander angeordneten Seitenwänden (3, 7; 4, 8), an denen Deckelklappen (11, 12; 13, 14) zum Verschließen der Verpackung (100) nach oben und Bodenklappen (15, 16; 17, 18) zur Ausbildung eines Bodens angesetzt sind, von denen eine Seitenwand (3, 7) eines ersten Paares (3, 7) mit einer Seitenwand (8, 4) eines zweiten Paares (4, 8) einen spitzen Winkel (δ) umgibt und von denen die andere Seitenwand (7, 3) des ersten Paares (3, 7) mit der anderen Seitenwand (8, 4) des zweiten Paares (4, 8) einen stumpfen Winkel (ε) umgibt, und wobei die spitzen Winkel (δ) jeweils von einer, zwischen der einen Seitenwand (3, 7) des ersten Paares (3, 7) und der einen Seitenwand (8, 4) des zweiten Paares (4, 8) vorgesehenen Seitenwand (9, 5) eines dritten Seitenwandpaares (5, 9) abgestumpft sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bodenklappe (16; 18) eines ersten (15, 16) und zweiten Paares (17, 18) von Bodenklappen teilweise unterhalb einer anderen Bodenklappe (17, 15) des zweiten (17, 18) bzw. ersten Paares (15, 16) von Bodenklappen zu liegen kommt und die eine Bodenklappe (16, 18) jeweils der einen Seitenwand (7, 3) des ersten Paares von Seitenwänden (3, 7) mit einem abgerundeten oder vieleckigen Randabschnitt (46) gegenüberliegt.Packing made of a flexible material, in particular corrugated cardboard, with two pairs of side walls arranged parallel and spaced apart from each other ( 3 . 7 ; 4 . 8th ), on which lid flaps ( 11 . 12 ; 13 . 14 ) for closing the package ( 100 ) up and bottom flaps ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) are attached to the formation of a floor, of which a side wall ( 3 . 7 ) of a first pair ( 3 . 7 ) with a side wall ( 8th . 4 ) of a second pair ( 4 . 8th ) surrounds an acute angle (δ) and of which the other side wall ( 7 . 3 ) of the first pair ( 3 . 7 ) with the other side wall ( 8th . 4 ) of the second pair ( 4 . 8th ) surrounds an obtuse angle (ε), and wherein the acute angles (δ) in each case from one, between the one side wall ( 3 . 7 ) of the first pair ( 3 . 7 ) and one side wall ( 8th . 4 ) of the second pair ( 4 . 8th ) provided side wall ( 9 . 5 ) of a third side wall pair ( 5 . 9 ) are truncated, characterized in that a bottom flap ( 16 ; 18 ) of a first ( 15 . 16 ) and second pair ( 17 . 18 ) of bottom flaps partially below another bottom flap ( 17 . 15 ) of the second ( 17 . 18 ) or first pair ( 15 . 16 ) comes to rest from bottom flaps and a bottom flap ( 16 . 18 ) each one side wall ( 7 . 3 ) of the first pair of sidewalls ( 3 . 7 ) with a rounded or polygonal edge portion ( 46 ) is opposite. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine teilweise oberhalb einer anderen Bodenklappe (18, 16) zu liegen kommende Bodenklappe (15, 17) jeweils zu einer Ecke (49, 45) hin, die aus der den spitzen Winkel (δ) abstumpfenden Seitenwand (5, 9) und der einen Seitenwand (4, 8) des zweiten Paares von Seitenwänden (4, 8) gebildet wird, einen bogenförmigen oder einen der Ecke (49, 45) angepassten eckigen Randabschnitt (41) aufweist.Packaging according to claim 1, characterized in that a part above another bottom flap ( 18 . 16 ) lying bottom flap ( 15 . 17 ) each to a corner ( 49 . 45 ), which consists of the acute angle (δ) blunt side wall ( 5 . 9 ) and one side wall ( 4 . 8th ) of the second pair of side walls ( 4 . 8th ), an arcuate or a corner ( 49 . 45 ) adapted angular edge portion ( 41 ) having. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der bogenförmige Randabschnitt (41) der einen Bodenklappe (15, 17) einen kleineren Krümmungsradius als der abgerundete Randabschnitt (46) der anderen Bodenklappe (18, 16) aufweist.Packaging according to claim 1 or 2, characterized in that the arcuate edge portion ( 41 ) of a bottom flap ( 15 . 17 ) has a smaller radius of curvature than the rounded edge portion (FIG. 46 ) of the other bottom flap ( 18 . 16 ) having. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der abgerundete Randabschnitt (46) der einen Bodenklappe (18, 16) in einem mittleren Bereich einen im Wesentlichen geraden Abschnitt (46g) aufweist.Packaging according to one of claims 1 to 3, characterized in that the rounded edge portion ( 46 ) of a bottom flap ( 18 . 16 ) in a middle region a substantially straight section ( 46g ) having. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenklappen (15, 16; 17, 18), die an den den stumpfen Winkel (ε) umgebenden Seitenwänden (3, 4; 7, 8) angesetzt sind, miteinander verbunden sind.Packaging according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bottom flaps ( 15 . 16 ; 17 . 18 ), which at the obtuse angle (ε) surrounding side walls ( 3 . 4 ; 7 . 8th ) are connected to each other. Verpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenklappen des ersten (15, 16) und zweiten Paares (17, 18) von Bodenklappen über eine an der einen Bodenklappe (15, 17) angesetzte Verbindungslasche (29) miteinander verbunden sind.Packaging according to claim 5, characterized in that the bottom flaps of the first ( 15 . 16 ) and second pair ( 17 . 18 ) of bottom flaps over one on the one bottom flap ( 15 . 17 ) connecting tab ( 29 ) are interconnected. Verpackung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenklappen (15, 16; 17, 18) in Gehrung miteinander verbunden sind.Packaging according to claim 5 or 6, characterized in that the bottom flaps ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) are connected in miter. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die anderen Bodenklappen (16, 18) des ersten (15, 16) und zweiten Paares (17, 18) von Bodenklappen zur Verriegelung miteinander bestimmte Verriegelungsvorsprünge (44) aufweisen.Packaging according to one of claims 1 to 7, characterized in that the other bottom flaps ( 16 . 18 ) of the first ( 15 . 16 ) and second pair ( 17 . 18 ) of bottom flaps for locking with each other certain locking projections ( 44 ) exhibit. Zuschnitt aus einem flexiblen Material, insbesondere Wellpappe zur Herstellung einer Verpackung, insbesondere einer Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 mit drei Paaren zu einer Bildung jeweils gegenüberliegender Seitenwände der Verpackung bestimmten Seitenwandabschnitten (3, 7; 4, 8; 5, 9), von denen ein an einem Ende des Zuschnitts (1) befindlicher Seitenwandabschnitt (3) eine Klebelasche (10) zur Verbindung mit dem am gegenüberliegenden Ende befindlichen Seitenwandabschnitt (9) aufweist, von denen jeweils zwei aneinandergrenzende Seitenwandabschnitte (3, 4; 7, 8) einen über eine Biegelinie (3b, 4b; 7b, 8b) angeschlossenen, zur Bildung eines Verpackungsbodens bestimmten Bodenklappenabschnitt (15, 16; 17, 18) und an einem gegenüberliegenden Rand einen einer Bildung eines Verpackungsdeckels dienenden Deckelklappenabschnitt (11, 12; 13, 14) aufweisen und von denen ein weiterer Seitenwandabschnitt (5) zwischen den mit den Boden- und Deckelklappenabschnitten (15, 16; 17, 18;; 11, 12; 13, 14) versehenen Paaren von aneinandergrenzenden Seitenwandabschnitten (3, 7; 4, 8) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Paare aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte (15, 16; 17, 18) beabstandet zueinander vorgesehen sind.Blank made of a flexible material, in particular corrugated cardboard for producing a packaging, in particular a packaging according to one of Claims 1 to 8, having three pairs of side wall sections (3) for forming respectively opposite side walls of the packaging ( 3 . 7 ; 4 . 8th ; 5 . 9 ), one of which is at one end of the blank ( 1 ) located Seitenwandabschnitt ( 3 ) a glue flap ( 10 ) for connection to the opposite end of the side wall portion ( 9 ), of which in each case two adjoining side wall sections ( 3 . 4 ; 7 . 8th ) one over a bend line ( 3b . 4b ; 7b . 8b ) connected to form a bottom of the package bottom flap section ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) and at an opposite edge of a forming a packaging cover serving lid flap portion ( 11 . 12 ; 13 . 14 ) and of which another side wall section (FIG. 5 ) between the with the bottom and lid flap sections ( 15 . 16 ; 17 . 18 ;; 11 . 12 ; 13 . 14 ) provided pairs of adjacent side wall sections ( 3 . 7 ; 4 . 8th ), characterized in that two pairs of adjacent bottom flap sections ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) are provided spaced from each other. Zuschnitt nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Bodenklappenabschnitt (16; 18) jedes Paares der aneinandergrenzenden Bodenklappenabschnitte (15, 16; 17, 18), einem Verbindungsrand (27) mit dem jeweils angrenzenden Bodenklappenabschnitt (15; 17) gegenüberliegend, einen abgerundeten oder vieleckigen Randabschnitt (46) aufweist, wobei die beiden ersten Bodenklappenabschnitte (16; 18) einen zweiten Bodenklappenabschnitt (17) seitlich umgeben.Blank according to claim 9, characterized in that a first bottom flap section ( 16 ; 18 ) of each pair of adjoining bottom flap sections ( 15 . 16 ; 17 . 18 ), a connection edge ( 27 ) with the respectively adjacent bottom flap section ( 15 ; 17 ) opposite, a rounded or polygonal edge portion ( 46 ), wherein the two first bottom flap sections ( 16 ; 18 ) a second bottom flap section ( 17 ) laterally surrounded. Zuschnitt nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bodenklappenabschnitt (16; 18) an einem Rand, der parallel zu der Verbindungslinie (4b; 8b) mit dem jeweiligen Seitenwandabschnitt (4; 8) angeordnet ist, Verriegelungsvorsprünge (44) aufweist. Blank according to claim 10, characterized in that the first bottom flap section ( 16 ; 18 ) at an edge parallel to the connecting line ( 4b ; 8b ) with the respective side wall section ( 4 ; 8th ) is arranged, locking projections ( 44 ) having. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Bodenklappenabschnitt (15; 17) jedes Paares der aneinandergrenzenden Bodenklappenabschnitte (15, 16; 17, 18) einen bogenförmigen oder einen der Ecke (49, 45) angepassten eckigen Randabschnitt (41) aufweist.Blank according to one of claims 9 to 11, characterized in that a second bottom flap section ( 15 ; 17 ) of each pair of adjoining bottom flap sections ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) an arcuate or a corner ( 49 . 45 ) adapted angular edge portion ( 41 ) having. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Paare aneinandergrenzender Deckelklappenabschnitte (11, 12; 13, 14) beabstandet zueinander vorgesehen sind.Blank according to one of claims 9 to 12, characterized in that two pairs of adjacent lid flap sections ( 11 . 12 ; 13 . 14 ) are provided spaced from each other. Zuschnitt nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelklappenabschnitte (11, 12; 13, 14) einem Verbindungsrand (19) mit dem jeweils angrenzenden Deckelklappenabschnitt (12, 11; 14, 13) gegenüberliegend einen bogenförmigen Randabschnitt (21, 22; 23, 24) aufweisen.Blank according to claim 13, characterized in that the cover flap sections ( 11 . 12 ; 13 . 14 ) a connecting edge ( 19 ) with the respectively adjacent cover flap section ( 12 . 11 ; 14 . 13 ) opposite a curved edge portion ( 21 . 22 ; 23 . 24 ) exhibit. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die gebogenen Randabschnitte (41, 46) zweier aneinandergrenzender Bodenklappenabschnitte (15, 16; 17, 18) unterschiedliche Krümmungsradien aufweisen.Blank according to one of claims 10 to 14, characterized in that the curved edge portions ( 41 . 46 ) of two adjoining bottom flap sections ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) have different radii of curvature. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass einer (16; 18) der zwei aneinandergrenzenden Bodenklappenabschnitte (15, 16; 17, 18) eine mit dem Rand (27) einen spitzen Winkel einschließende Biegelinie (15c, 17c) zur Bildung eines Gelenkelementes (29) aufweist.Blank according to one of claims 9 to 15, characterized in that a ( 16 ; 18 ) of the two adjoining bottom flap sections ( 15 . 16 ; 17 . 18 ) one with the edge ( 27 ) an acute angle including bending line ( 15c . 17c ) for forming a joint element ( 29 ) having. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die mit den Boden- und Deckelklappenabschnitten (15, 16; 17, 18;; 11, 12; 13, 14) versehenen Seitenwandabschnitte (3, 4; 7, 8) und der zwischen diesen liegende Seitenwandabschnitt (5) Perforationslinien (31, 34; 35; 37; 38) zur Abtrennung der Deckelklappenabschnitte (11, 12; 13, 14) und wenigstens eines Teils der Seitenwandabschnitte (3, 4; 5; 7, 8) aufweisen.Blank according to any one of Claims 9 to 16, characterized in that the panels comprising the bottom and top flaps ( 15 . 16 ; 17 . 18 ;; 11 . 12 ; 13 . 14 ) provided side wall sections ( 3 . 4 ; 7 . 8th ) and the side wall section ( 5 ) Perforation lines ( 31 . 34 ; 35 ; 37 ; 38 ) for the separation of the lid flap sections ( 11 . 12 ; 13 . 14 ) and at least part of the sidewall portions ( 3 . 4 ; 5 ; 7 . 8th ) exhibit. Zuschnitt nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Seitenwandabschnitt (4) einen an die Perforationslinie (34) angesetzten Griffausschnitt (40) aufweist.Blank according to claim 17, characterized in that a side wall section ( 4 ) one to the perforation line ( 34 ) attached handle section ( 40 ) having.
DE102015003067.1A 2015-03-05 2015-03-05 Packaging for cylindrical objects and cutting therefor Active DE102015003067B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015003067.1A DE102015003067B4 (en) 2015-03-05 2015-03-05 Packaging for cylindrical objects and cutting therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015003067.1A DE102015003067B4 (en) 2015-03-05 2015-03-05 Packaging for cylindrical objects and cutting therefor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015003067A1 true DE102015003067A1 (en) 2016-09-08
DE102015003067B4 DE102015003067B4 (en) 2021-06-24

Family

ID=56738899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015003067.1A Active DE102015003067B4 (en) 2015-03-05 2015-03-05 Packaging for cylindrical objects and cutting therefor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015003067B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2114052A (en) 1936-04-22 1938-04-12 Jr Gerard M Kincade Container
US3337115A (en) * 1965-10-20 1967-08-22 St Joe Paper Company Container
DE7307844U (en) 1973-07-26 Europa Carton Ag Folding box with a hinged bottom
US5755377A (en) * 1996-10-28 1998-05-26 Verrerie Cristallerie D'arques, J. G. Durand Et Cie Carton having additional rectilinear corners
DE202006014809U1 (en) 2006-09-27 2006-12-07 Wieland-Werke Ag Packing system for e.g. bundles of pipes comprises two sheets e.g. of cardboard which fit on ends of the bundle, conical plug with longitudinal slits attached at right angles to each sheet fitting into pipe to hold it in place
DE202008011556U1 (en) * 2007-08-29 2008-11-27 Smurfit Kappa Deutschland Gmbh Opening aid with variable angle of attack
DE202010002095U1 (en) 2010-02-09 2010-04-22 Mayr-Melnhof Karton Ag Packaging and cutting to produce a packaging

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7307844U (en) 1973-07-26 Europa Carton Ag Folding box with a hinged bottom
US2114052A (en) 1936-04-22 1938-04-12 Jr Gerard M Kincade Container
US3337115A (en) * 1965-10-20 1967-08-22 St Joe Paper Company Container
US5755377A (en) * 1996-10-28 1998-05-26 Verrerie Cristallerie D'arques, J. G. Durand Et Cie Carton having additional rectilinear corners
DE202006014809U1 (en) 2006-09-27 2006-12-07 Wieland-Werke Ag Packing system for e.g. bundles of pipes comprises two sheets e.g. of cardboard which fit on ends of the bundle, conical plug with longitudinal slits attached at right angles to each sheet fitting into pipe to hold it in place
DE202008011556U1 (en) * 2007-08-29 2008-11-27 Smurfit Kappa Deutschland Gmbh Opening aid with variable angle of attack
DE202010002095U1 (en) 2010-02-09 2010-04-22 Mayr-Melnhof Karton Ag Packaging and cutting to produce a packaging

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015003067B4 (en) 2021-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414291C2 (en) Portable packing box
EP1985544B1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
DE1586566B2 (en) CUT OUT FOR A FOLDING CARTON TO ENVELOP A NUMBER OF CANS WITH RECESSED ENDS
EP1733973A1 (en) Folding box
DE4003104A1 (en) Carton for packing chocolates - has tags projecting from side walls of body which engage slots in lid
EP2028115A1 (en) Presentation container
DE60301828T2 (en) Folding box with pocket for holding a removable leaflet and blank for it
DE102010020254A1 (en) Folding box insert and folding box for a folding box insert
DE102005058289B4 (en) Stackable Warentray
DE202014007597U1 (en) folding
EP0016848B1 (en) Container, particularly a folding box
DE102015003067B4 (en) Packaging for cylindrical objects and cutting therefor
DE102012018759B4 (en) packaging
EP2055644A1 (en) Bag
EP2135815A1 (en) Transport attachment for attaching to a pallet
DE2729265A1 (en) Large capacity corrugated cardboard container - has base beam casings folded from sections integral with container sidewalls
DE4421175A1 (en) Receiving device in the form of a folding box or the like and blank for this purpose
DE102015102296A1 (en) folding
DE102014011347B4 (en) Packaging and cutting for it
DE202017105059U1 (en) Packaging device for objects and in particular for beverage bottles
DE69936822T2 (en) Container made of foldable material for flat storage
EP0524319A1 (en) Pliable box and blank for producing the same
DE102004063655B4 (en) Blank of cardboard or the like with zusammensteckbarem soil
DE4204075A1 (en) Transport packaging for narrow-necked glass funnels and vases e.g. TV tube - has inner side walls spaced inwardly from gathered ring formed by outside walls.
DE102012110145A1 (en) Transport packaging with stable bottom

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0005020000

Ipc: B65D0005200000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final