DE102014226654A1 - chuck - Google Patents

chuck Download PDF

Info

Publication number
DE102014226654A1
DE102014226654A1 DE102014226654.8A DE102014226654A DE102014226654A1 DE 102014226654 A1 DE102014226654 A1 DE 102014226654A1 DE 102014226654 A DE102014226654 A DE 102014226654A DE 102014226654 A1 DE102014226654 A1 DE 102014226654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck
central axis
screw
section
wedge element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014226654.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014226654B4 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mapal Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge Dr Kress KG
Original Assignee
Mapal Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge Dr Kress KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mapal Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge Dr Kress KG filed Critical Mapal Fabrik fuer Praezisionswerkzeuge Dr Kress KG
Priority to DE102014226654.8A priority Critical patent/DE102014226654B4/en
Publication of DE102014226654A1 publication Critical patent/DE102014226654A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014226654B4 publication Critical patent/DE102014226654B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/24Chucks characterised by features relating primarily to remote control of the gripping means
    • B23B31/30Chucks characterised by features relating primarily to remote control of the gripping means using fluid-pressure means in the chuck
    • B23B31/305Chucks characterised by features relating primarily to remote control of the gripping means using fluid-pressure means in the chuck the gripping means is a deformable sleeve
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/026Chucks the radial or angular position of the tool being adjustable
    • B23B31/0261Chucks the radial or angular position of the tool being adjustable for centering the tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/028Chucks the axial positioning of the tool being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/117Retention by friction only, e.g. using springs, resilient sleeves, tapers
    • B23B31/1179Retention by friction only, e.g. using springs, resilient sleeves, tapers using heating and cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Spannfutter (1) mit einem eine erste Mittelachse (19) sowie einen Grundkörper (23) aufweisenden Aufnahmeabschnitt (3), einem eine zweite Mittelachse (21) aufweisenden Kupplungsabschnitt (11) und mit einer Justiereinrichtung (53) zur Ausrichtung der ersten Mittelachse (19) des Aufnahmeabschnitts (3) gegenüber der zweiten Mittelachse (21) des Kupplungsabschnitts (11). Das Spannfutter (1) zeichnet sich dadurch aus, dass die Justiereinrichtung (53) mindestens ein mittels einer unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse (21) des Kupplungsabschnitts (11) verlagerbaren Schraube (27) unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse (21) des Kupplungsabschnitts (11) verlagerbares Keilelement (29) aufweist.The invention relates to a chuck (1) having a receiving portion (3) having a first center axis (19) and a base body (23), a coupling portion (11) having a second center axis (21) and an alignment device (53) for aligning first central axis (19) of the receiving portion (3) relative to the second central axis (21) of the coupling portion (11). The chuck (1) is characterized in that the adjusting device (53) at least one at an acute angle, preferably perpendicular to the second central axis (21) of the coupling portion (11) displaceable screw (27) at an acute angle, preferably perpendicular Having the second central axis (21) of the coupling portion (11) displaceable wedge element (29).

Description

Die Erfindung betrifft ein Spannfutter gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a chuck according to the preamble of claim 1.

Spannfutter der hier angesprochenen Art sind bekannt. Sie weisen einen Aufnahmeabschnitt zur Halterung eines Werkzeugs sowie einen Kupplungsabschnitt auf, mit dessen Hilfe das Spannfutter mit einer Werkzeugmaschine direkt oder über einen Adapter, ein Zwischenstück oder dergleichen drehfest gekoppelt werden kann, um ein Drehmoment auf das im Aufnahmeabschnitt vorhandene Werkzeug auszuüben und dieses in Rotation zu versetzen. In vielen Fällen ist es wichtig, dass das im Aufnahmeabschnitt vorhandene Werkzeug exakt koaxial zum Kupplungsabschnitt ausgerichtet ist, sodass eine erste Mittelachse des Aufnahmeabschnitts koaxial zur zweiten Mittelachse des Kupplungsabschnitts ausgerichtet ist. Um dies zu erreichen, werden Justiereinrichtungen zur Ausrichtung der ersten Mittelachse des Aufnahmeabschnitts gegenüber der zweiten Mittelachse des Kupplungsabschnitts eingesetzt. Bekannte Justiereinrichtungen können Justierringe aufweisen, die mittels mit einer Schrägfläche zusammenwirkenden Stellschrauben verlagert werden. Möglich ist es auch, Keilschrauben in keilförmige Gewindebohrungen des Spannfutters einzubringen, um eine partielle Deformierung des Grundkörpers des Spannfutters zu erreichen, die dazu dient, die Mittelachse des Aufnahmeabschnitts auszulenken und einzustellen. Es hat sich herausgestellt, dass mit Schrägflächen an dem Spannfutter zusammenwirkende Schrauben sich in das Material des Spannfutters einfressen und zu Schäden führen können. Darüber hinaus ist es sehr wohl möglich, dass die korrekte Ausrichtung des Werkzeugs in einem derartigen Fall nicht gewährleistet ist. Außerdem kann dieses beschädigt werden und auch Setzbewegungen unterworfen sein, was zu ungenauen Bearbeitungsergebnissen führen kann. Die Herstellung der erwähnten Keilschrauben ist schließlich, ebenso wie die der zugehörigen Löcher im Spannfutter relativ kostenintensiv. Chucks of the type discussed here are known. They have a receiving portion for holding a tool and a coupling portion, with the aid of the chuck with a machine tool directly or via an adapter, an adapter or the like can be rotatably coupled to exert a torque on the existing tool in the receiving section and this in rotation to move. In many cases, it is important that the existing tool in the receiving portion is aligned exactly coaxial with the coupling portion, so that a first center axis of the receiving portion is aligned coaxially to the second central axis of the coupling portion. To achieve this, adjusting means are used for aligning the first central axis of the receiving portion relative to the second central axis of the coupling portion. Known adjusting devices may have adjusting rings which are displaced by means of adjusting screws cooperating with an inclined surface. It is also possible to introduce wedge screws in wedge-shaped threaded holes of the chuck to achieve a partial deformation of the main body of the chuck, which serves to deflect and adjust the central axis of the receiving portion. It has been found that co-operating with inclined surfaces on the chuck screws can eat into the material of the chuck and cause damage. In addition, it is very possible that the correct orientation of the tool is not guaranteed in such a case. In addition, this can be damaged and subject to setting movements, which can lead to inaccurate processing results. The production of the mentioned wedge screws is finally, as well as the associated holes in the chuck relatively expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Spannfutter mit einer Justiereinrichtung zu schaffen, welches die hier erwähnten Nachteile vermeidet. The object of the invention is therefore to provide a chuck with an adjusting device which avoids the disadvantages mentioned here.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Spannfutter der eingangs genannten Art vorgeschlagen, welches die in Anspruch 1 genannten Merkmale umfasst. Es weist einen Aufnahmeabschnitt, einen Kupplungsabschnitt und eine Justiereinrichtung auf, die sich durch mindestens ein unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse des Kupplungsabschnitts verlagerbares Keilelement auszeichnet, welches mit einer Schraube zusammenwirkt, die ebenfalls unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse des Kupplungsabschnitts verlagerbar ist. Die Schraube greift in den Grundkörper des Spannfutters ein und verlagert das Keilelement, welches flächig auf den Grundkörper des Spannfutters einwirkt und somit eine Deformierung des Grundkörpers hervorruft. Dadurch wird die erste Mittelachse des Aufnahmeabschnitts gegenüber der zweiten Mittelachse des Kupplungsabschnitts so verschwenkt, dass beide Mittelachsen konzentrisch zueinander verlaufen und der Aufnahmeabschnitt und das darin untergebrachte Werkzeug exakt koaxial zur Mittel- und Drehachse des Spannfutters verlaufen. To solve this problem, a chuck of the type mentioned is proposed, which comprises the features mentioned in claim 1. It has a receiving portion, a coupling portion and an adjusting device, which is characterized by at least one at an acute angle, preferably perpendicular to the second central axis of the coupling portion movable wedge element which cooperates with a screw, which is also at an acute angle, preferably perpendicular to the second Center axis of the coupling portion is displaced. The screw engages in the base body of the chuck and displaces the wedge element, which acts flat on the base body of the chuck and thus causes a deformation of the body. As a result, the first central axis of the receiving section is pivoted relative to the second central axis of the coupling section such that both central axes are concentric with one another and the receiving section and the tool accommodated therein run exactly coaxially with the center and rotational axes of the chuck.

Besonders bevorzugt wird ein Ausführungsbeispiel des Spannfutters, welches sich dadurch auszeichnet, dass die Schraube ein gegenläufiges Doppelgewinde aufweist, von dem ein erster Gewindeabschnitt mit dem Grundkörper und ein zweiter Gewindeabschnitt mit dem Keilelement zusammenwirkt. Derartige Schrauben sind bekannt und dazu ausgelegt, die beiden miteinander zusammenwirkenden Teile, also den Grundkörper des Spannfutters sowie das Keilelement in einer exakten Position zueinander auszurichten. Particularly preferred is an embodiment of the chuck, which is characterized in that the screw has an opposite double thread, of which cooperates a first threaded portion with the base body and a second threaded portion with the wedge member. Such screws are known and designed to align the two mutually cooperating parts, ie the main body of the chuck and the wedge member in an exact position to each other.

Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen. Further embodiments emerge from the remaining subclaims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:

1 einen schematischen Querschnitt durch ein Spannfutter und 1 a schematic cross section through a chuck and

2 eine vergrößerte Detaildarstellung aus 1, nämlich eine Justiereinrichtung. 2 an enlarged detail 1 namely an adjusting device.

Die Prinzipskizze in 1 zeigt ein Spannfutter 1 mit einem Aufnahmeabschnitt 3, der dazu dient, in einer Ausnehmung 5 ein Werkzeug aufzunehmen. Der Aufnahmeabschnitt 3 weist hier beispielhaft ein Hydrodehnspannfutter 6 auf. Denkbar ist es aber auch, einen als Schrumpffutter ausgebildeten Aufnahmeabschnitt 3 vorzusehen. The outline sketch in 1 shows a chuck 1 with a receiving section 3 which serves in a recess 5 to pick up a tool. The recording section 3 has here for example a hydraulic expansion chuck 6 on. But it is also conceivable, designed as a shrink chuck receiving section 3 provided.

An dem dem freien Ende 7 des Aufnahmeabschnitts 3 gegenüberliegenden Ende der Ausnehmung 5 ist hier beispielhaft eine Längeneinstellschraube 9 vorgesehen, die dazu dient, die axiale Position eines in die Ausnehmung 5 eingebrachten Werkzeugs exakt einzustellen. At the free end 7 the receiving section 3 opposite end of the recess 5 Here is an example of a length adjustment screw 9 provided, which serves the axial position of a in the recess 5 set exactly adjusted tool.

Das Spannfutter 1 weist außerdem einen Kupplungsabschnitt 11 auf, der hier beispielhaft einen Hohlschaftkegel 13 aufweist. Der Aufbau eines derartigen Kupplungsabschnitts 11 ist bekannt, sodass hier nicht näher darauf eingegangen wird. Er dient dazu, das Spannfutter 1 mit einer Werkzeugmaschine drehfest zu kuppeln, sei es unmittelbar in einer Werkzeugspindel oder aber über ein Zwischenstück oder einen Adapter oder dergleichen. The chuck 1 also has a coupling section 11 on, the example here a hollow shaft cone 13 having. The structure of such a coupling section 11 is known, so it will not be discussed further here. He serves to the chuck 1 with a machine tool rotatably coupling, be it directly in a tool spindle or via an adapter or an adapter or the like.

Bei dem hier dargestellten Spannfutter 1 ist zwischen dem Aufnahmeabschnitt 3 und dem Kupplungsabschnitt 11 ein Mittelteil 15 vorgesehen, welches beispielhaft eine Greiferrille 17 umfasst. In diese kann eine Greifvorrichtung, beispielsweise einer Werkzeugwechseleinrichtung, eingreifen, um das Spannfutter 1 zu erfassen und in eine gewünschte Werkzeugaufnahme einzusetzen. In the chuck shown here 1 is between the receiving section 3 and the coupling section 11 a middle section 15 provided, which exemplifies a gripper groove 17 includes. In this, a gripping device, such as a tool changer, engage the chuck 1 to capture and use in a desired tool holder.

1 zeigt, dass der Aufnahmeabschnitt 3 eine erste Mittelachse 19 aufweist, und der Kupplungsabschnitt 11 eine zweite Mittelachse 21. 1 shows that the receiving section 3 a first central axis 19 has, and the coupling portion 11 a second central axis 21 ,

Der Aufnahmeabschnitt 3 weist einen Grundkörper 23 auf, in den eine Bohrung 25 zur Aufnahme einer Schraube 27 eingebracht ist. Diese greift mit einem Außengewinde in ein in der Bohrung 25 vorgesehenes Innenwinde ein und durchgreift ein Keilelement 29, welches in einer Ausnehmung 31 im Grundkörper 23 untergebracht ist. Das Keilelement 29 weist eine Keilfläche 33 auf, die mit einer Schrägfläche 35 der Ausnehmung 31 zusammenwirkt. Die Schraube 27 ist um eine Drehachse 37 drehbar und weist ein Doppelgewinde auf, welches einen ersten mit dem Grundkörper 23 zusammenwirkenden Gewindeabschnitt und einen zweiten mit dem Keilelement 29 zusammenwirkenden Gewindeabschnitt umfasst. Die beiden Gewindeabschnitte sind gegenläufig ausgebildet. The recording section 3 has a basic body 23 into, into which a bore 25 for receiving a screw 27 is introduced. This engages with an external thread in a hole 25 provided internal winds and passes through a wedge element 29 which is in a recess 31 in the main body 23 is housed. The wedge element 29 has a wedge surface 33 on that with a bevel 35 the recess 31 interacts. The screw 27 is about a rotation axis 37 rotatable and has a double thread, which is a first with the body 23 cooperating threaded portion and a second with the wedge member 29 comprising cooperating threaded portion. The two threaded sections are formed in opposite directions.

Bei einer Drehung der Schraube 27 in eine erste Richtung wird das Keilelement 29 in den Grundkörper 23 hineingezogen. Bei einer entgegengesetzten Drehung der Schraube 27 wird das Keilelement 29 aus der Ausnehmung 31 herausgeschoben. Die Schraube 27 und das Keilelement 29 sind so angeordnet, dass sie ein dem Grundkörper 23 unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse 21 verlagerbar sind. With one turn of the screw 27 in a first direction becomes the wedge element 29 into the main body 23 drawn. With an opposite rotation of the screw 27 becomes the wedge element 29 from the recess 31 pushed out. The screw 27 and the wedge element 29 are arranged so that they are one of the main body 23 at an acute angle, preferably perpendicular to the second central axis 21 are relocatable.

1 lässt erkennen, dass die Schraube 27 um Ihre Drehachse 37 drehbar ist, und dass diese Drehachse 37 senkrecht zur zweiten Mittelachse 21 des Kupplungsabschnitts 11 zusammenwirkt. Diese zweite Mittelachse 21 bildet auch die Mittelachse des Mittelteils 15. 1 lets recognize that the screw 27 around your axis of rotation 37 is rotatable, and that this axis of rotation 37 perpendicular to the second central axis 21 of the coupling section 11 interacts. This second central axis 21 also forms the central axis of the middle part 15 ,

1 lässt noch erkennen, dass die Längeneinstellschraube 9 über eine Bohrung 39 von links, also über den Kupplungsabschnitt 11, zugänglich ist. 1 can still be seen that the length adjustment screw 9 over a hole 39 from the left, so over the coupling section 11 , is accessible.

Die Schraube 27 und das Keilelement 29 sind versenkt im Grundkörper 23 angeordnet, sodass diese beiden Elemente nicht über dessen Umfangsfläche 41 hinausstehen, die hier auch die Umfangsfläche des Spannfutters 1 bildet. The screw 27 and the wedge element 29 are sunk in the body 23 arranged so that these two elements do not over its peripheral surface 41 stand out, here also the peripheral surface of the chuck 1 forms.

Das Spannfutter 1 beziehungsweise dessen Grundkörper 23 wird von einer Schutzvorrichtung 43 umgriffen, die vorzugsweise ringförmig ausgebildet ist und auf dem Grundkörper 23 drehbar gelagert ist. Die Schutzvorrichtung 43 weist eine Ausnehmung 45 auf, über welche die Schraube 27 zugänglich ist. Durch Verdrehen der Schutzvorrichtung 43 kann die Ausnehmung 45 so verlagert werden, dass der Bereich der Schraube 27 und die zugehörige Ausnehmung 31 so dicht abgeschlossen sind, dass eine Verunreinigung bei Einsatz des Spannfutters 1 weitgehend, vorzugsweise gänzlich vermieden wird. The chuck 1 or its basic body 23 is from a protection device 43 encompassed, which is preferably annular and formed on the body 23 is rotatably mounted. The protection device 43 has a recess 45 on, about which the screw 27 is accessible. By turning the protection device 43 can the recess 45 be shifted so that the area of the screw 27 and the associated recess 31 sealed so tightly that contamination when using the chuck 1 largely, preferably completely avoided.

Die die Schraube 27 und das Keilelement 29 aufnehmende Ausnehmung 31 kann, wie bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel als umlaufende Ringnut ausgebildet werden. Diese Ausnehmung beziehungsweise die Ausnehmung 31 weist eine erste senkrecht zur ersten Mittelachse 19 verlaufende Begrenzungswand 47 und eine zweite zu dieser Mittelachse geneigte zweite Begrenzungswand 49 auf, welche die Schrägfläche 45 für das Keilelement 29 bildet. Die beiden Begrenzungswände 47 und 49 werden durch den Grund 51 der Ausnehmung 31 beziehungsweise der Ringnut miteinander verbunden. The the screw 27 and the wedge element 29 receiving recess 31 can, as in the embodiment shown here be formed as a circumferential annular groove. This recess or the recess 31 has a first perpendicular to the first central axis 19 extending boundary wall 47 and a second inclined to this central axis second boundary wall 49 on which the beveled surface 45 for the wedge element 29 forms. The two boundary walls 47 and 49 be through the reason 51 the recess 31 or the annular groove connected to each other.

Zur Justiereinrichtung 53, welche die Schraube 27 und das Keilelement 29 umfasst, ist Folgendes festzuhalten:
Wird die Schraube 27 in eine erste Drehrichtung verdreht, so führt dies dazu, dass das Keilelement 29 in den Grundkörper 23 hineingezogen wird. Es stützt sich einerseits an der ersten Begrenzungswand 47 und andererseits an der zweiten Begrenzungswand 49 ab, wodurch die das Keilelement 29 und die Schraube 27 aufnehmende Ausnehmung 31 aufgeweitet wird. Dies führt dazu, dass der Grundkörper 23 derart deformiert wird, dass das freie Ende 7 nach unten verschwenkt wird. Damit wird auch die erste Mittelachse 19 des Aufnahmeabschnitts 3 nach unten verlagert. Wird umgekehrt die Schraube 27 gelöst, so wird das Keilelement 29 aus der Ausnehmung 31 gegenüber der zweiten Mittelachse 21 des Kupplungsabschnitts 11 radial verlagert, sodass die Deformation des Grundkörpers 23 aufgrund dessen Eigenelastizität rückgängig gemacht wird. Es zeigt sich also, dass durch die Wirkung der Justiereinrichtung 53 die erste Mittelachse 19 des Aufnahmeabschnitts 3 nach unten beziehungsweise oben verschwenkt wird, was durch einen Doppelpfeil 55 in 1 angedeutet ist.
To adjusting device 53 which the screw 27 and the wedge element 29 includes the following:
Will the screw 27 twisted in a first direction of rotation, this leads to the wedge element 29 into the main body 23 is involved. It relies on the one hand on the first boundary wall 47 and on the other hand, on the second boundary wall 49 which causes the wedge element 29 and the screw 27 receiving recess 31 is widened. This causes the main body 23 deformed so that the free end 7 is pivoted down. This will also be the first central axis 19 the receiving section 3 shifted down. Conversely, the screw 27 solved, then the wedge element 29 from the recess 31 opposite the second central axis 21 of the coupling section 11 radially displaced, so that the deformation of the body 23 due to its inherent elasticity is reversed. It turns out that by the action of the adjusting device 53 the first central axis 19 the receiving section 3 is pivoted down or up, which by a double arrow 55 in 1 is indicated.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das Spannfutter 1 mit drei in gleichem Umfangsabstand zueinander angeordnete Schrauben 27 und Keilelemente 29 aufweist, um die zweite Mittelachse 21 des Aufnahmeabschnitts 3 optimal gegenüber der ersten Mittelachse 19 des Kupplungsabschnitts 11 ausrichten zu können, vorzugsweise derart, dass die Mittelachsen 19, 21 fluchten. It is preferably provided that the chuck 1 with three equally spaced circumferentially spaced screws 27 and wedge elements 29 has to the second central axis 21 the receiving section 3 optimally opposite the first central axis 19 of the coupling section 11 to be able to align, preferably such that the central axes 19 . 21 aligned.

Grundsätzlich können auch mehr als drei Schrauben und Keilelemente verwendet werden, doch führt dies nicht zwingend zu einer exakteren Einstellbarkeit der zweiten Mittelachse 21, jedoch zu einer Schwächung des Grundkörpers 23. In principle, more than three screws and wedge elements can be used, but this does not necessarily lead to a more precise adjustability of the second center axis 21 , but to a weakening of the body 23 ,

2 zeigt die Justiereinrichtung 53 in Vergrößerung. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die Beschreibung zu 1 verwiesen wird. 2 shows the adjusting device 53 in magnification. The same and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so far as to the description 1 is referenced.

Deutlich erkennbar ist hier die Bohrung 25 im Grundkörper 23 des Aufnahmeabschnitts 3 beziehungsweise des Spannfutters 1, welche zumindest einen Bereich der Schraube 27 aufnimmt. Diese weist, wie oben bereits erwähnt, einen ersten Gewindeabschnitt 57 und einen zweiten Gewindeabschnitt 59 auf, wobei der erste und zweite Gewindeabschnitt 57, 59 gegenläufig ausgebildet sind. Der erste Gewindeabschnitt 57 greift in den Grundkörper 27 ein und wirkt mit diesem zusammen, während der zweite Gewindeabschnitt 29 in das Keilelement 29 eingreift und mit diesem zusammenwirkt. Clearly recognizable here is the hole 25 in the main body 23 the receiving section 3 or the chuck 1 which at least a portion of the screw 27 receives. This has, as already mentioned above, a first threaded portion 57 and a second threaded portion 59 on, wherein the first and second threaded portion 57 . 59 are formed in opposite directions. The first threaded section 57 reaches into the main body 27 and cooperates with this, while the second threaded portion 29 in the wedge element 29 engages and interacts with it.

Das Keilelement 29 weist eine parallel zur Drehachse 37 der Schraube 27 verlaufende erste Begrenzungswand 61 sowie eine zweite Begrenzungswand 63 auf, welche die Schrägfläche 35 des Keilelements 29 bildet. The wedge element 29 has a parallel to the axis of rotation 37 the screw 27 extending first boundary wall 61 and a second boundary wall 63 on which the beveled surface 35 of the wedge element 29 forms.

Die erste Begrenzungswand 61 des Keilelements 29 wirkt mit der ersten Begrenzungswand 47 der Ausnehmung 31 zusammen, während die zweite Begrenzungswand 63 mit der zweiten Begrenzungswand 49 der Ausnehmung 31 zusammenwirkt. The first boundary wall 61 of the wedge element 29 acts with the first boundary wall 47 the recess 31 together, while the second boundary wall 63 with the second boundary wall 49 the recess 31 interacts.

Wird das Keilelement 29 mithilfe der Schraube 27 in den Grundkörper 23 hineingezogen, so werden die beiden Begrenzungswände 47 und 49 der Ausnehmung 31 auseinander gedrängt, sodass, wie oben erläutert, die zweite Mittelachse 21 des Aufnahmeabschnitts 3 – in der Darstellung gemäß 2 – nach unten ausgelenkt wird. Umgekehrt können die beiden Begrenzungswände 47 und 49 aufgrund der Eigenelastizität des Grundkörpers 23 in ihre Ausgangslage zurückschwenken, wenn die Schraube 27 so verdreht wird, dass das Keilelement 29 aus der Ausnehmung 31 in Richtung der Drehachse 37 radial nach außen gedrückt wird. Dadurch schwenkt die zweite Mittelachse 21 des Aufnahmeabschnitts 3 nach oben. Die Auslenkung der zweiten Mittelachse 21 gegenüber der ersten Mittelachse 19 wird in 1, wie gesagt, durch den Doppelpfeil 55 angedeutet. Will the wedge element 29 using the screw 27 into the main body 23 pulled in, so are the two boundary walls 47 and 49 the recess 31 pushed apart, so, as explained above, the second central axis 21 the receiving section 3 - in the illustration according to 2 - is deflected downwards. Conversely, the two boundary walls 47 and 49 due to the inherent elasticity of the basic body 23 swing back to its original position when the screw 27 is twisted so that the wedge element 29 from the recess 31 in the direction of the axis of rotation 37 is pressed radially outward. As a result, the second central axis pivots 21 the receiving section 3 up. The deflection of the second central axis 21 opposite the first central axis 19 is in 1 , as I said, by the double arrow 55 indicated.

Aus der Vergrößerung gemäß 2 wird deutlich, dass die Schraube 27 mit dem ersten Gewindeabschnitt 57 in den Grundkörper 23 eingreift, wobei, anders als bei Einwirkung einer Schraube auf eine Schräg- beziehungsweise Keilfläche im Grundkörper eines Spannfutters, keine Kraftspitzen aufgebaut werden, die zu einer Beschädigung des Spannfutters beziehungsweise der Schraube führen würden. Außerdem ist festzustellen, dass das Keilelement mit seiner ersten Begrenzungswand 61 flächig an der ersten Begrenzungswand 47 der Ausnehmung 31 angreift. Ebenso ist eine flächige Berührung zwischen der zweiten Begrenzungswand 49 der Ausnehmung 31 und der zweiten Begrenzungswand 63 des Keilelements 29 gewährleistet, sodass auch hier keine Kraftspitzen auftreten, während die zweite Mittelachse 21 gegenüber der ersten Mittelachse 19 ausgerichtet wird. From the enlargement according to 2 it becomes clear that the screw 27 with the first threaded section 57 into the main body 23 engages, which, unlike the action of a screw on a sloping or wedge surface in the main body of a chuck, no force peaks are built up, which would lead to damage to the chuck or the screw. It should also be noted that the wedge element with its first boundary wall 61 flat on the first boundary wall 47 the recess 31 attacks. Likewise, a surface contact between the second boundary wall 49 the recess 31 and the second boundary wall 63 of the wedge element 29 ensures that no force peaks occur here, while the second center axis 21 opposite the first central axis 19 is aligned.

Die hier dargestellte und erläuterte Justiereinrichtung ist daher einerseits sehr funktionssicher und andererseits sehr verschleißarm. The illustrated and explained adjusting device is therefore on the one hand very reliable and on the other hand very wear.

Im Übrigen ist festzustellen, dass die Justiereinrichtung 53 eine sehr exakte Ausrichtung der beiden Mittelachsen zueinander gewährleistet, und damit einen perfekten Rundlauf eines in den Aufnahmeabschnitt 3 eingebrachten Werkzeugs. Incidentally, it should be noted that the adjustment device 53 ensures a very precise alignment of the two center axes to each other, and thus a perfect concentricity of a in the receiving section 3 introduced tool.

Claims (7)

Spannfutter (1) mit – einem eine erste Mittelachse (19) sowie einen Grundkörper (23) aufweisenden Aufnahmeabschnitt (3), – einem eine zweite Mittelachse (21) aufweisenden Kupplungsabschnitt (11) und mit – einer Justiereinrichtung (53) zur Ausrichtung der ersten Mittelachse (19) des Aufnahmeabschnitts (3) gegenüber der zweiten Mittelachse (21) des Kupplungsabschnitts (11), dadurch gekennzeichnet, dass – die Justiereinrichtung (53) mindestens ein mittels einer unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse (21) des Kupplungsabschnitts (11) verlagerbaren Schraube (27) unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise senkrecht zur zweiten Mittelachse (21) des Kupplungsabschnitts (11) verlagerbares Keilelement (29) aufweist. Chucks ( 1 ) with - a first central axis ( 19 ) as well as a basic body ( 23 ) receiving section ( 3 ), - a second central axis ( 21 ) having coupling portion ( 11 ) and with - an adjusting device ( 53 ) for aligning the first central axis ( 19 ) of the receiving section ( 3 ) with respect to the second central axis ( 21 ) of the coupling section ( 11 ), characterized in that - the adjusting device ( 53 ) at least one by means of one at an acute angle, preferably perpendicular to the second central axis ( 21 ) of the coupling section ( 11 ) displaceable screw ( 27 ) at an acute angle, preferably perpendicular to the second central axis ( 21 ) of the coupling section ( 11 ) displaceable wedge element ( 29 ) having. Spannfutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (27) in eine ein Innengewinde aufweisende Bohrung (25) im Grundkörper (23) des Aufnahmeabschnitts (3) einbringbar ist. Chuck according to claim 1, characterized in that the screw ( 27 ) in an internally threaded bore ( 25 ) in the main body ( 23 ) of the receiving section ( 3 ) can be introduced. Spannfutter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (27) ein gegenläufiges Doppelgewinde aufweist, von dem ein erster Gewindeabschnitt (57) mit dem Grundkörper (23) und ein zweiter Gewindeabschnitt (59) mit dem Keilelement (29) zusammenwirkt. Chuck according to claim 1 or 2, characterized in that the screw ( 27 ) has an opposite double thread from which a first threaded portion ( 57 ) with the basic body ( 23 ) and a second threaded section ( 59 ) with the wedge element ( 29 ) cooperates. Spannfutter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Keilelement (29) und die Schraube (27) versenkt im Grundkörper (23) des Aufnahmeabschnitts (3) untergebracht und von einer Schutzvorrichtung (43) abdeckbar sind. Chuck according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the wedge element ( 29 ) and the screw ( 27 ) submerged in the main body ( 23 ) of the receiving section ( 3 ) and a protective device ( 43 ) are coverable. Spannfutter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzvorrichtung (43) als das Spannfutter (1) umgebender und gegenüber diesem verdrehbarer Ring ausgebildet ist. Chuck according to claim 4, characterized in that the protective device ( 43 ) than the chuck ( 1 ) is formed surrounding and against this rotatable ring. Spannfutter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeabschnitt (3) ein Hydrodehnspannfutter (6) oder ein Schrumpffutter umfasst. Chuck according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving portion ( 3 ) a hydraulic expansion chuck ( 6 ) or a shrinkage chuck. Spannfutter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Aufnahmeabschnitt (3) und dem Kupplungsabschnitt (11) ein Mittelteil (15) vorgesehen ist. Chuck according to one of the preceding claims, characterized in that between the receiving portion ( 3 ) and the coupling section ( 11 ) a middle part ( 15 ) is provided.
DE102014226654.8A 2014-12-19 2014-12-19 chuck Active DE102014226654B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014226654.8A DE102014226654B4 (en) 2014-12-19 2014-12-19 chuck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014226654.8A DE102014226654B4 (en) 2014-12-19 2014-12-19 chuck

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014226654A1 true DE102014226654A1 (en) 2016-06-23
DE102014226654B4 DE102014226654B4 (en) 2016-12-08

Family

ID=56099671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014226654.8A Active DE102014226654B4 (en) 2014-12-19 2014-12-19 chuck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014226654B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020108770A1 (en) * 2018-11-30 2020-06-04 Kyocera Unimerco Tooling A/S Tool supporter with adjustment system and method for aligning a tool using the same
DE102021110682A1 (en) 2021-04-27 2022-10-27 Karl Schüßler GmbH & Co.KG Shrink fit chuck and associated method of operation

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636581C2 (en) * 1986-10-28 1989-11-30 Emuge-Werk Richard Glimpel Fabrik Fuer Praezisionswerkzeuge Vormals Moschkau & Glimpel, 8560 Lauf, De
DE60010599T2 (en) * 1999-08-30 2005-05-19 Nt Tool K.K., Takahama Tool holder and device for aligning concentricity errors of a tool holder
DE102005055622B3 (en) * 2005-08-23 2006-11-16 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Stretching clamping device for clamping components has recess in clamping ring between end sector for screwing to base body and axial sector on compression chamber
DE102011104982B4 (en) * 2011-06-20 2013-02-07 Kennametal Inc. Adjustment mechanism for adjustable tool holder adapter and tool holder adapter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636581C2 (en) * 1986-10-28 1989-11-30 Emuge-Werk Richard Glimpel Fabrik Fuer Praezisionswerkzeuge Vormals Moschkau & Glimpel, 8560 Lauf, De
DE60010599T2 (en) * 1999-08-30 2005-05-19 Nt Tool K.K., Takahama Tool holder and device for aligning concentricity errors of a tool holder
DE102005055622B3 (en) * 2005-08-23 2006-11-16 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Stretching clamping device for clamping components has recess in clamping ring between end sector for screwing to base body and axial sector on compression chamber
DE102011104982B4 (en) * 2011-06-20 2013-02-07 Kennametal Inc. Adjustment mechanism for adjustable tool holder adapter and tool holder adapter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020108770A1 (en) * 2018-11-30 2020-06-04 Kyocera Unimerco Tooling A/S Tool supporter with adjustment system and method for aligning a tool using the same
DE102021110682A1 (en) 2021-04-27 2022-10-27 Karl Schüßler GmbH & Co.KG Shrink fit chuck and associated method of operation
WO2022228772A1 (en) 2021-04-27 2022-11-03 KARL SCHÜSSLER GmbH & Co. KG Shrink chuck and associated operating method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014226654B4 (en) 2016-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2934798B1 (en) Drill bit with an exchangeable cutting portion
DE3108439C1 (en) Boring tool, in particular a boring bar
EP2266732B1 (en) Clamping system
EP3043941B1 (en) Chuck
DE4224296A1 (en) Mechanical clamping device with adapter part
EP1896207B1 (en) Tool system with interface
DE102007028167A1 (en) expanding reamer
DE836422C (en) Chucks for machine tools
AT393302B (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO TOOL PARTS
DE102014226654B4 (en) chuck
DE4143218C3 (en) Device for connecting screwdriver bits
EP3414038A1 (en) Drilling tool
DE2808921A1 (en) CHUCK FOR CLAMPING A TOOL, ESPECIALLY A DRILL
EP0474591B1 (en) Subcalibre shaft with central drillholder
EP1262266A1 (en) Gripping device
DE1919439B2 (en) Quick-release chuck for tools with a shaft
DE4115992A1 (en) Tool-holder for engineering machining - has tapered tool clamping sleeve which is split down part of its length
DE202013105739U1 (en) miniature end mill
EP1660262B1 (en) Interface of a tool
DE202013101539U1 (en) Abstandsjustierelement
DE6922774U (en) THREE-JAW DRILL CHUCK
DE102007041937A1 (en) Chuck for tool with cylindrical shaft has a tensioning rib to clamp onto the shaft in the released position and to release the shaft when force is applied
DE2832157C3 (en) Dental handpiece
EP2486997A1 (en) Drill chuck
DE102011104704B4 (en) Device for adjusting the axial position of an axial bearing of an axle relative to a reference component and rolling stand with such a device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B23B0031000000

Ipc: B23B0031360000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final