DE102014225465A1 - KRAFTSTOFFINJEKTORANTRIEBSVORRICHTUNG - Google Patents

KRAFTSTOFFINJEKTORANTRIEBSVORRICHTUNG Download PDF

Info

Publication number
DE102014225465A1
DE102014225465A1 DE102014225465.5A DE102014225465A DE102014225465A1 DE 102014225465 A1 DE102014225465 A1 DE 102014225465A1 DE 102014225465 A DE102014225465 A DE 102014225465A DE 102014225465 A1 DE102014225465 A1 DE 102014225465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel injection
fuel
fuel injector
engine speed
communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014225465.5A
Other languages
German (de)
Inventor
c/o DENSO CORPORATION Yoshida Takanori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102014225465A1 publication Critical patent/DE102014225465A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0097Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents using means for generating speed signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/26Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor
    • F02D41/266Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor the computer being backed-up or assisted by another circuit, e.g. analogue
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/26Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor
    • F02D41/28Interface circuits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D2041/227Limping Home, i.e. taking specific engine control measures at abnormal conditions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, berechnet ein Mikrocomputer (13) einer Injektorantriebs-ECU (3) eine Motorgeschwindigkeit basierend auf einem Sensorsignal eines Kurbelwinkelsensors. Wenn die berechnete Motorgeschwindigkeit größer als ein vorbestimmter Wert (B) ist, wird eine Kraftstoffinjektionsquantität verringert. Wenn die berechnete Motorgeschwindigkeit kleiner als ein weiterer vorbestimmter Wert (C) ist, wird eine Kraftstoffinjektionsquantität erhöht. Somit kann die Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung einen Kraftstoffinjektor antreiben, sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen einer Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und einer Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung auftritt.When a communication abnormality occurs, a microcomputer (13) of an injector drive ECU (3) calculates an engine speed based on a sensor signal of a crank angle sensor. When the calculated engine speed is greater than a predetermined value (B), a fuel injection quantity is reduced. If the calculated engine speed is less than another predetermined value (C), a fuel injection quantity is increased. Thus, the fuel injector driving device can drive a fuel injector even if a communication abnormality occurs between a fuel injection computing device and a fuel injector drive device.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung, die einen Kraftstoffinjektor antreibt.The present invention relates to a fuel injector drive device that drives a fuel injector.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Eine Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung wird für ein Common-Rail-Dieselmotorsteuersystem verwendet. Das Dieselmotorsteuersystem führt eine Berechnung einer Kraftstoffinjektionsquantität und eine Berechnung eines Soll-Common-Rail-Drucks aus. Ferner führt das Dieselmotorsteuersystem einen Kraftstoffinjektorantrieb, einen Druckregulierungspumpenantrieb und eine Berechnung einer Motorgeschwindigkeit aus.A fuel injector drive device is used for a common rail diesel engine control system. The diesel engine control system performs a fuel injection quantity calculation and a target common rail pressure calculation. Further, the diesel engine control system executes a fuel injector drive, a pressure regulating pump drive, and a motor speed calculation.

Eine Motor-ECU überträgt Injektionsbefehlssignale an jeden Kraftstoffinjektor. Jedes Injektionsbefehlssignal gibt eine Injektionsstartzeitgebung und eine Injektionsperiode an. JP-2013-011231A zeigt, dass jeder Kraftstoffinjektor die Injektionsbefehlssignale von der Motor-ECU korrigiert. Basierend auf den korrigierten Injektionsbefehlssignalen wird ein Aktuator des Kraftstoffinjektors angetrieben.An engine ECU transmits injection command signals to each fuel injector. Each injection command signal indicates an injection start timing and an injection period. JP-2013-011231A shows that each fuel injector corrects the injection command signals from the engine ECU. Based on the corrected injection command signals, an actuator of the fuel injector is driven.

Ferner wurde ein nachfolgendes Kraftstoffinjektionssystem vorgeschlagen. Das heißt, eine Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung berechnet einen Injektionsbefehlswert, der eine Kraftstoffinjektionsquantität angibt. Der berechnete Injektionsbefehlswert wird an eine Injektorantriebsvorrichtung übertragen. Die Injektorantriebsvorrichtung treibt den Kraftstoffinjektor basierend auf dem Injektionsbefehlswert an. In diesen Jahren ist es, wie vorstehend beschrieben ist, gefragt, dass eine Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und eine Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung unabhängig konfiguriert sind. Die Signale werden zwischen der Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und der Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung durch Kommunikationsleitungen übertragen. Wenn jedoch eine Kommunikationsabnormalität zwischen der Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und der Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung auftritt, kann die Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung das Injektionsbefehlssignal von der Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung nicht empfangen. Es ist wahrscheinlich, dass die Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung den Kraftstoffinjektor nicht richtig antreiben kann.Furthermore, a subsequent fuel injection system has been proposed. That is, a fuel injection computing device calculates an injection command value indicating a fuel injection quantity. The calculated injection command value is transmitted to an injector drive device. The injector drive device drives the fuel injector based on the injection command value. In these years, as described above, it is required that a fuel injection computing device and a fuel injector drive device be independently configured. The signals are transmitted between the fuel injection computing device and the fuel injector drive device through communication lines. However, when a communication abnormality occurs between the fuel injection computing device and the fuel injector drive device, the fuel injector drive device may not receive the injection command signal from the fuel injection computing device. It is likely that the fuel injector driving device can not properly drive the fuel injector.

ÜBERBLICKOVERVIEW

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung bereitzustellen, die einen Kraftstoffinjektor antreiben kann, sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen einer Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und der Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung auftritt.It is an object of the present invention to provide a fuel injector drive device that can drive a fuel injector even when a communication abnormality occurs between a fuel injection computing device and the fuel injector drive device.

Gemäß der vorliegenden Erfindung treibt ein Abnormalitätsantriebsabschnitt den Kraftstoffinjektor basierend auf einem Signal an, das eine Motorgeschwindigkeit angibt, wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt. Sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen einer Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und der Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung auftritt, kann der Kraftstoffinjektor normal angetrieben werden.According to the present invention, an abnormality driving section drives the fuel injector based on a signal indicating a motor speed when a communication abnormality occurs. Even if a communication abnormality occurs between a fuel injection computing device and the fuel injector drive device, the fuel injector may be normally driven.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die vorstehenden und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Zusammenschau mit den Zeichnungen ersichtlicher.The foregoing and other objects, features and advantages of the present disclosure will become more apparent from the following detailed description taken in conjunction with the drawings.

Es zeigen:Show it:

1A und 1B schematische Diagramme, die ein Dieselmotorsteuersystem gemäß einer ersten Ausführungsform darstellen; 1A and 1B schematic diagrams illustrating a diesel engine control system according to a first embodiment;

2 ein Ablaufdiagramm, das eine Verarbeitung zum Antreiben eines Kraftstoffinjektors gemäß der ersten Ausführungsform darstellt; 2 FIG. 10 is a flowchart illustrating processing for driving a fuel injector according to the first embodiment; FIG.

3 ein Zeitdiagramm, das eine Verarbeitung zum Antreiben eines Kraftstoffinjektors gemäß der ersten Ausführungsform darstellt; 3 FIG. 10 is a timing chart illustrating processing for driving a fuel injector according to the first embodiment; FIG.

4 ein Ablaufdiagramm, das eine Verarbeitung zum Antreiben eines Kraftstoffinjektors gemäß einer zweiten Ausführungsform darstellt; 4 a flowchart illustrating a processing for driving a fuel injector according to a second embodiment;

5 ein Ablaufdiagramm, das eine Verarbeitung zum Antreiben eines Kraftstoffinjektors gemäß einer dritten Ausführungsform darstellt; und 5 FIG. 10 is a flowchart illustrating a processing for driving a fuel injector according to a third embodiment; FIG. and

6 ein Ablaufdiagramm, das eine Verarbeitung zum Antreiben eines Kraftstoffinjektors gemäß einer vierten Ausführungsform darstellt; 6 FIG. 10 is a flowchart illustrating processing for driving a fuel injector according to a fourth embodiment; FIG.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Nachfolgend werden Ausführungsformen mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. In einer zweiten und den nachfolgenden Ausführungsformen sind die gleichen Teile und Komponenten wie die der ersten Ausführungsform mit den gleichen Bezugszeichen versehen und die gleichen Beschreibungen werden nicht wiederholt.Hereinafter, embodiments will be described with reference to the drawings. In a second and subsequent embodiments, the same parts and components as those of the first embodiment are denoted by the same reference numerals, and the same descriptions will not be repeated.

[Erste Ausführungsform] First Embodiment

1A bis 3 zeigen eine erste Ausführungsform. Wie in 1A dargestellt ist, hat ein Dieselmotorsteuersystem 1 eine Injektionsrechen-ECU 2 und eine Injektorantriebs-ECU 3. Die Injektionsrechen-ECU 2 entspricht einer Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung. Die Injektorantriebs-ECU 3 entspricht einer Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung. 1A to 3 show a first embodiment. As in 1A has a diesel engine control system 1 an injection rake ECU 2 and an injector drive ECU 3 , The injection rake ECU 2 corresponds to a fuel injection computing device. The injector drive ECU 3 corresponds to a fuel injector drive device.

Die Injektionsrechen-ECU 2 hat einen Mikrocomputer 7, der eine CPU 4, ein ROM 5, ein RAM 6, einen I/O (nicht dargestellt) und dergleichen beinhaltet. Unterschiedliche Sensoren wie beispielsweise ein Gaspedalsensor 8 und ein Kurbelwinkelsensor 9 sind mit dem Mikrocomputer 7 der Injektionsrechen-ECU 2 verbunden.The injection rake ECU 2 has a microcomputer 7 who is a CPU 4 , a ROM 5 , a ram 6 , an I / O (not shown) and the like. Different sensors such as an accelerator pedal sensor 8th and a crank angle sensor 9 are with the microcomputer 7 the injection-ECU 2 connected.

Der Gaspedalsensor 8 wird ebenso als ein Gaspedalpositionssensor bezeichnet, der Signale gemäß einer Position eines Gaspedals (nicht dargestellt) ausgibt. Der Gaspedalsensor 8 kann durch einen Motordrosselklappenpositionssensor ersetzt werden. Der Kurbelwinkelsensor 9 erfasst einen Rotationswinkel einer Kurbelwelle (nicht dargestellt) und gibt die Signale als eine Motorgeschwindigkeit aus.The accelerator pedal sensor 8th is also referred to as an accelerator pedal position sensor which outputs signals in accordance with a position of an accelerator pedal (not shown). The accelerator pedal sensor 8th can be replaced by an engine throttle position sensor. The crank angle sensor 9 detects a rotation angle of a crankshaft (not shown) and outputs the signals as a motor speed.

Die Injektionsrechen-ECU 2 und die Injektorantriebs-ECU 3 sind elektrisch durch eine Kommunikationsleitung (Bus) „A1” verbunden, wobei beide ECUs 2, 3 durch ein sogenanntes Controller Area Network (CAN) kommunizieren. Ebenso hat die Injektorantriebs-ECU 3 einen Mikrocomputer 13, der eine CPU 10, ein ROM 11, ein RAM 12, einen I/O (nicht dargestellt) und dergleichen beinhaltet. Die Kraftstoffinjektoren 14, eine Druckregulierungspumpe 15 und der Kurbelwinkelsensor 9 sind elektrisch mit der Injektorantriebs-ECU 3 verbunden. Die Anzahl der Kraftstoffinjektoren 14 entspricht der Anzahl der Zylinder des Motors. Ein Common-Rail 16 ist mit der Druckregulierungspumpe 15 verbunden. Das Common-Rail 16 ist ein Druckrohr, das Hochdruckkraftstoff akkumuliert. Die Druckregulierungspumpe 15 reguliert den Druck in dem Common-Rail 16. Der Druck in dem Common-Rail 16 wird durch einen Drucksensor 17 erfasst. Das erfasste Drucksignal wird an den Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 übertragen.The injection rake ECU 2 and the injector drive ECU 3 are electrically connected by a communication line (bus) "A1", both ECUs 2 . 3 communicate through a so-called Controller Area Network (CAN). Likewise, the injector drive ECU has 3 a microcomputer 13 who is a CPU 10 , a ROM 11 , a ram 12 , an I / O (not shown) and the like. The fuel injectors 14 , a pressure regulating pump 15 and the crank angle sensor 9 are electric with the injector drive ECU 3 connected. The number of fuel injectors 14 corresponds to the number of cylinders of the engine. A common rail 16 is with the pressure regulating pump 15 connected. The common rail 16 is a pressure tube that accumulates high pressure fuel. The pressure regulating pump 15 Regulates the pressure in the common rail 16 , The pressure in the common rail 16 is by a pressure sensor 17 detected. The detected pressure signal is sent to the microcomputer 13 injector drive ECU 3 transfer.

Der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 ist ebenso als ein Motorgeschwindigkeitsrechenabschnitt konfiguriert, der die Motorgeschwindigkeit pro Minute basierend auf dem Sensorsignal von dem Kurbelwinkelsensor 9 berechnet.The microcomputer 13 injector drive ECU 3 is also configured as an engine speed calculating section that estimates the engine speed per minute based on the sensor signal from the crank angle sensor 9 calculated.

Wie in 1B dargestellt ist, hat die Injektorantriebs-ECU 3 Funktionen als ein Kommunikationsabschnitt 3a, ein Abnormalitätsantriebsabschnitt 3b, ein Motorgeschwindigkeitsrechenabschnitt 3c und ein Pumpensteuerabschnitt 3d. Der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 kann diese Funktionen durch Ausführen von im ROM 11 gespeicherter Software ausführen. Abgesehen davon kann eine Kommunikationseinrichtung unabhängig als der Kommunikationsabschnitt 3a bereitgestellt werden.As in 1B has the injector drive ECU 3 Functions as a communication section 3a , an abnormality driving section 3b , a motor speed calculating section 3c and a pump control section 3d , The microcomputer 13 injector drive ECU 3 can do these functions by running in ROM 11 stored software. Besides, a communication device can be independently called the communication section 3a to be provided.

Eine Operation der vorstehenden Konfiguration wird nachfolgend beschrieben. 2 ist ein Ablaufdiagramm, das eine Verarbeitung darstellt, die der Mikrocomputer 13 ausführt. 3 ist ein Zeitdiagramm.An operation of the above configuration will be described below. 2 Fig. 10 is a flowchart showing a processing performed by the microcomputer 13 performs. 3 is a time chart.

Jeder der Mikrocomputer 7, 13 führt eine unterschiedliche Verarbeitung der Dieselmotorsteuerung aus. Der Mikrocomputer 7 der Injektionsrechen-ECU 2 berechnet hauptsächlich eine Kraftstoffinjektionsquantität und einen Solldruck in dem Common-Rail 16. Der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 führt hauptsächlich eine Antriebsverarbeitung des Kraftstoffinjektors 14, eine Antriebsverarbeitung der Druckregulierungspumpe 15 und eine Rechenverarbeitung der Motorgeschwindigkeit aus.Each of the microcomputers 7 . 13 performs a different processing of the diesel engine control. The microcomputer 7 the injection-ECU 2 mainly calculates a fuel injection quantity and a target pressure in the common rail 16 , The microcomputer 13 injector drive ECU 3 mainly performs drive processing of the fuel injector 14 , a drive processing of the pressure regulating pump 15 and a calculation processing of the engine speed.

Als Erstes berechnet der Mikrocomputer 7 der Injektionsrechen-ECU 2 einen Injektionsquantitätsbefehlswert des Kraftstoffinjektors 14 und den Solldruckwert in dem Common-Rail 16 gemäß den erfassten Signalen der Sensoren wie beispielsweise des Gaspedalsensors 8 und des Kurbelwinkelsensors 9. Der berechnete Injektionsquantitätsbefehlswert des Kraftstoffinjektors 14 und der Solldruckwert in dem Common-Rail 16 werden an die Injektorantriebs-ECU 3 durch die Kommunikationsleitung „A1” übertragen. Dann empfängt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 den Injektionsquantitätsbefehlswert und den Solldruckwert (S1 in 2). Der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 bestimmt, ob eine Kommunikationsabnormalität auftritt (S2 in 2). Wenn keine Kommunikationsabnormalität auftritt (S2: NEIN), wird die Kraftstoffinjektionsquantität basierend auf den Kommunikationsdaten eingeführt (S3 in 2). Dann wird basierend auf den Kommunikationsdaten die Druckregulierungspumpe 15 angetrieben (S4 in 2).First, the microcomputer calculates 7 the injection-ECU 2 an injection quantity command value of the fuel injector 14 and the target pressure value in the common rail 16 in accordance with the detected signals of the sensors such as the accelerator pedal sensor 8th and the crank angle sensor 9 , The calculated injection quantity command value of the fuel injector 14 and the target pressure value in the common rail 16 are sent to the injector drive ECU 3 transmitted through the communication line "A1". Then the microcomputer receives 13 injector drive ECU 3 the injection quantity command value and the target pressure value (S1 in FIG 2 ). The microcomputer 13 injector drive ECU 3 determines whether a communication abnormality occurs (S2 in 2 ). If no communication abnormality occurs (S2: NO), the fuel injection quantity is introduced based on the communication data (S3 in FIG 2 ). Then, based on the communication data, the pressure regulating pump 15 powered (S4 in 2 ).

Zu dieser Zeit treibt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Druckregulierungspumpe 15 basierend auf dem Druckerfassungssignal in dem Common-Rail 16, das durch den Drucksensor 17 erfasst wird, an, wobei der Druck in dem Common-Rail 16 in den Solldruckwert gewandelt wird. Dann versorgt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 den Kraftstoffinjektor 14 mit dem Hochdruckkraftstoff, der in dem Common-Rail 16 akkumuliert ist, gemäß der eingeführten Kraftstoffinjektionsquantität. Wie vorstehend beschrieben ist, kann das Dieselmotorsteuersystem 1 für gewöhnlich den Kraftstoffinjektor 14 mit Hochdruckkraftstoff versorgen. Der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 führt die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung aus (S5 in 2: T1 in 3).At this time, the microcomputer is driving 13 injector drive ECU 3 the pressure regulating pump 15 based on the pressure detection signal in the common rail 16 passing through the pressure sensor 17 is detected, the pressure in the common rail 16 is converted to the target pressure value. Then the microcomputer supplies 13 injector drive ECU 3 the fuel injector 14 with the high pressure fuel in the common rail 16 is accumulated according to the introduced fuel injection quantity. As described above, the diesel engine control system 1 usually the fuel injector 14 supply with high-pressure fuel. The microcomputer 13 injector drive ECU 3 leads the fuel injection drive processing (S5 in FIG 2 : T1 in 3 ).

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform steuert die Injektorantriebs-ECU 3, wenn eine Kommunikationsabnormalität in der Kommunikationsleitung „A1” auftritt, den Kraftstoffinjektor wie folgt.According to the present embodiment, the injector drive ECU controls 3 when a communication abnormality occurs in the communication line "A1", the fuel injector as follows.

Wenn der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 bestimmt, dass eine Kommunikationsabnormalität in der Kommunikationsleitung „A1” auftritt (S2: JA), berechnet der Mikrocomputer 13 die Motorgeschwindigkeit basierend auf den Signalen vom Kurbelwinkelsensor 9. Dann führt der Mikrocomputer 13 die Kraftstoffinjektionsquantität gemäß der Motorgeschwindigkeit ein (S6–S10).If the microcomputer 13 injector drive ECU 3 determines that a communication abnormality occurs in the communication line "A1" (S2: YES), the microcomputer calculates 13 the engine speed based on the signals from the crank angle sensor 9 , Then the microcomputer leads 13 the fuel injection quantity according to the engine speed (S6-S10).

Zu dieser Zeit führt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Kraftstoffinjektionsquantität in einem spezifizierten Bereich (80 mm3 bis 120 mm3) ein. Dieser Bereich kann wie folgt ausgedrückt werden: A – D ≤ Kraftstoffinjektionsquantität ≤ A + E (A: 100 mm3, D, E: 20 mm3)At this time, the microcomputer leads 13 injector drive ECU 3 the fuel injection quantity in a specified range (80 mm 3 to 120 mm 3 ). This range can be expressed as follows: A - D ≤ fuel injection quantity ≤ A + E (A: 100 mm 3 , D, E: 20 mm 3 )

Insbesondere wenn der Mikrocomputer 13 bestimmt, dass die Motorgeschwindigkeit größer als ein spezifizierter Wert „B” ist (beispielsweise 700 U/min), führt der Mikrocomputer 13 die Kraftstoffinjektionsquantität derart ein, dass sie mit dem Wert „A – D” übereinstimmt (S8 in 2: T2 in 3). Wenn der Mikrocomputer 13 bestimmt, dass die Motorgeschwindigkeit kleiner als ein spezifizierter Wert „C” ist (beispielsweise 500 U/min), führt der Mikrocomputer 13 die Kraftstoffinjektionsquantität derart ein, dass sie mit dem Wert „A + E” übereinstimmt (S9 in 2: T3 in 3). Wenn der Mikrocomputer 13 bestimmt, dass die Motorgeschwindigkeit größer oder gleich dem spezifizierten Wert „B” und kleiner oder gleich dem spezifizierten Wert „C” ist, führt der Mikrocomputer 13 die Kraftstoffinjektionsquantität derart ein, dass sie mit dem Wert „A” übereinstimmt (S10 in 2: T4 in 3).Especially if the microcomputer 13 determines that the engine speed is greater than a specified value "B" (for example, 700 rpm), leads the microcomputer 13 the fuel injection quantity agrees with the value "A - D" (S8 in FIG 2 : T2 in 3 ). If the microcomputer 13 determines that the engine speed is less than a specified value "C" (for example, 500 rpm), the microcomputer performs 13 the fuel injection quantity agrees with the value "A + E" (S9 in FIG 2 : T3 in 3 ). If the microcomputer 13 determines that the engine speed is greater than or equal to the specified value "B" and less than or equal to the specified value "C", the microcomputer performs 13 the fuel injection quantity agrees with the value "A" (S10 in FIG 2 : T4 in 3 ).

Wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt (S2: JA), führt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 den Solldruckwert des Common-Rail 16 bei einem spezifizierten Druckwert F (beispielsweise 50 MPa) ohne Empfangen des Solldruckwerts von der Injektionsrechen-ECU 2 ein. Dann treibt die Injektorantriebs-ECU 3 den Druckregulierungspumpe 15 an (S11 in 2).When a communication abnormality occurs (S2: YES), the microcomputer performs 13 injector drive ECU 3 the target pressure value of the common rail 16 at a specified pressure value F (eg, 50 MPa) without receiving the target pressure value from the injection rake ECU 2 one. Then the injector drive ECU drives 3 the pressure regulating pump 15 on (S11 in 2 ).

Zu dieser Zeit treibt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Druckregulierungspumpe 15 basierend auf dem Common-Rail-Druck an, der durch den Drucksensor 17 erfasst wird, und gleicht den Common-Rail-Druck auf den Solldruckwert F ab. Dann versorgt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 gemäß der eingeführten Kraftstoffinjektionsquantität den Kraftstoffinjektor 14 mit dem Hochdruckkraftstoff, der in dem Common-Rail 16 akkumuliert ist. Die Injektorantriebs-ECU 3 führt die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung unabhängig aus (S5 in 2). Wie vorstehend beschrieben ist, treibt das Dieselmotorsteuersystem 1 den Kraftstoffinjektor 14 an, wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt.At this time, the microcomputer is driving 13 injector drive ECU 3 the pressure regulating pump 15 based on the common rail pressure applied by the pressure sensor 17 is detected, and equalizes the common rail pressure to the target pressure value F from. Then the microcomputer supplies 13 injector drive ECU 3 according to the introduced fuel injection quantity, the fuel injector 14 with the high pressure fuel in the common rail 16 is accumulated. The injector drive ECU 3 executes the fuel injection drive processing independently (S5 in FIG 2 ). As described above, the diesel engine control system is driving 1 the fuel injector 14 when a communication abnormality occurs.

Dann wird, wie in 3 dargestellt ist, die Motorgeschwindigkeit so gesteuert, dass sie größer oder gleich dem spezifizierten Wert „C” und kleiner oder gleich dem spezifizierten Wert „B” ist. Somit kann, sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, die Motorgeschwindigkeit in einem spezifizierten Bereich (beispielsweise Leerlaufzustand) gehalten werden und ein Motorstopp kann vermieden werden.Then, as in 3 2, the motor speed is controlled to be equal to or greater than the specified value "C" and less than or equal to the specified value "B". Thus, even if a communication abnormality occurs, the engine speed can be maintained within a specified range (eg, idle state) and engine stop can be avoided.

Herkömmlicherweise ist es, wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, wahrscheinlich, dass die Injektorantriebs-ECU 3 die Befehlssignale, die die Kraftstoffinjektionsquantität und den Soll-Common-Rail-Druck angeben, nicht empfangen kann, was ein Stoppen der Antriebsverarbeitung des Kraftstoffinjektors 14 und der Druckregulierungspumpe 15 verursacht.Conventionally, when a communication abnormality occurs, it is likely that the injector drive ECU 3 the command signals indicative of the fuel injection quantity and the target common rail pressure can not receive, thus stopping the drive processing of the fuel injector 14 and the pressure regulating pump 15 caused.

Indessen treibt gemäß der vorliegenden Ausführungsform der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3, wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, die Kraftstoffinjektoren 14 basierend auf den Sensorsignalen des Kurbelwinkelsensors 9 an. Somit kann der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3, sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung normal fortführen.Meanwhile, according to the present embodiment, the microcomputer drives 13 injector drive ECU 3 When a communication abnormality occurs, the fuel injectors 14 based on the sensor signals of the crank angle sensor 9 at. Thus, the microcomputer 13 injector drive ECU 3 Even if a communication abnormality occurs, the fuel injection drive processing continues normally.

Ferner berechnet der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Motorgeschwindigkeit basierend auf den Sensorsignalen des Kurbelwinkelsensors 9. Dann verringert der Mikrocomputer 13 die Kraftstoffinjektionsquantität, wenn die berechnete Motorgeschwindigkeit größer als der spezifizierte Wert „B” ist. Wenn die Motorgeschwindigkeit kleiner als der spezifizierte Wert „C” ist, erhöht der Mikrocomputer 13 die Kraftstoffinjektionsquantität. Demnach kann, sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, die Motorgeschwindigkeit innerhalb eines spezifizierten Bereichs gehalten werden und ein Motorstopp kann vermieden werden.Furthermore, the microcomputer calculates 13 injector drive ECU 3 the engine speed based on the sensor signals of the crank angle sensor 9 , Then the microcomputer diminishes 13 the fuel injection quantity when the calculated engine speed is greater than the specified value "B". If the engine speed is less than the specified value "C", the microcomputer increases 13 the fuel injection quantity. Thus, even if a communication abnormality occurs, the engine speed can be kept within a specified range and engine stop can be avoided.

Ferner kann, da der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Druckregulierungspumpe 15 basierend auf dem vorbestimmten Solldruckwert „F” antreibt, der Druck in dem Common-Rail 16 gesteuert werden, sogar wenn die Kommunikationsabnormalität auftritt.Furthermore, since the microcomputer 13 injector drive ECU 3 the pressure regulating pump 15 based on the predetermined target pressure value "F" drives, the pressure in the common rail 16 be controlled even if the communication abnormality occurs.

Ferner kann, wie durch eine gestrichelte Linie in 1 dargestellt ist, sogar wenn der Gaspedalsensor 8 nicht mit der Injektorantriebs-ECU 3 durch eine Leitung „X” verbunden ist, der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 den Antrieb der Kraftstoffinjektoren 14 normal fortführen. Demnach ist es unnötig, die Leitung „X” zwischen dem Gaspedalsensor 8 und der Injektorantriebs-ECU 3 bereitzustellen. Further, as indicated by a dashed line in FIG 1 is shown, even if the accelerator pedal sensor 8th not with the injector drive ECU 3 connected by a line "X", the microcomputer 13 injector drive ECU 3 the drive of the fuel injectors 14 continue normally. Thus, it is unnecessary to connect the line "X" between the accelerator pedal sensor 8th and the injector drive ECU 3 provide.

[Zweite Ausführungsform]Second Embodiment

4 ist ein Ablaufdiagramm, das eine zweite Ausführungsform darstellt. Gemäß der zweiten Ausführungsform wird die Kraftstoffinjektionsquantität basierend auf den Signalen des Kurbelwinkelsensors gesteuert, wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt. 4 Fig. 10 is a flowchart illustrating a second embodiment. According to the second embodiment, the fuel injection quantity is controlled based on the signals of the crank angle sensor when a communication abnormality occurs.

Tritt keine Kommunikationsabnormalität auf (S2: NEIN), führt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Kraftstoffinjektionsquantität basierend auf den Kommunikationsdaten ein (S3 in 4), treibt die Druckregulierungspumpe 15 an (S4 in 4) und führt die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung aus (S5 in 4).If no communication abnormality occurs (S2: NO), the microcomputer performs 13 injector drive ECU 3 the fuel injection quantity based on the communication data (S3 in FIG 4 ), drives the pressure regulating pump 15 on (S4 in 4 ) and performs the fuel injection drive processing (S5 in FIG 4 ).

Tritt eine Kommunikationsabnormalität auf (S2: JA), führt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Kraftstoffinjektionsquantität basierend auf den Signalen des Kurbelwinkelsensors ein (S12 in 4), treibt die Druckregulierungspumpe 15 basierend auf dem vorbestimmten Solldruckwert „F” an (S11 in 4) und führt die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung aus (S5 in 4).If a communication abnormality occurs (S2: YES), the microcomputer performs 13 injector drive ECU 3 the fuel injection quantity based on the signals of the crank angle sensor (S12 in FIG 4 ), drives the pressure regulating pump 15 based on the predetermined target pressure value "F" at (S11 in FIG 4 ) and performs the fuel injection drive processing (S5 in FIG 4 ).

In der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform berechnet der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Motorgeschwindigkeit basierend auf den Sensorsignalen des Kurbelwinkelsensors 9 und steuert dann die Kraftstoffinjektionsquantität basierend auf der berechneten Motorgeschwindigkeit. Indessen steuert gemäß der zweiten Ausführungsform der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Kraftstoffinjektionsquantität basierend auf den Sensorsignalen des Kurbelwinkelsensors 9 ohne Berechnen der Motorgeschwindigkeit. Sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, kann der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung normal fortführen.In the first embodiment described above, the microcomputer calculates 13 injector drive ECU 3 the engine speed based on the sensor signals of the crank angle sensor 9 and then controls the fuel injection quantity based on the calculated engine speed. Meanwhile, according to the second embodiment, the microcomputer controls 13 injector drive ECU 3 the fuel injection quantity based on the sensor signals of the crank angle sensor 9 without calculating the engine speed. Even if a communication abnormality occurs, the microcomputer can 13 injector drive ECU 3 continue the fuel injection drive processing normally.

[Dritte Ausführungsform]Third Embodiment

5 ist ein Ablaufdiagramm, das eine dritte Ausführungsform darstellt. Gemäß der dritten Ausführungsform wird, wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, der vorbestimmte Wert „A” als die Kraftstoffinjektionsquantität eingeführt. Tritt eine Kommunikationsabnormalität auf (S2 in 5: JA), führt der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 den vorbestimmten Wert „A” als die Kraftstoffinjektionsquantität ein (S13 in 5), treibt die Druckregulierungspumpe 15 basierend auf dem vorbestimmten Solldruckwert „F” an (S11 in 5) und führt die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung aus (S5 in 5). 5 Fig. 10 is a flowchart illustrating a third embodiment. According to the third embodiment, when a communication abnormality occurs, the predetermined value "A" is introduced as the fuel injection quantity. If a communication abnormality occurs (S2 in 5 : YES), the microcomputer leads 13 injector drive ECU 3 the predetermined value "A" as the fuel injection quantity (S13 in FIG 5 ), drives the pressure regulating pump 15 based on the predetermined target pressure value "F" at (S11 in FIG 5 ) and performs the fuel injection drive processing (S5 in FIG 5 ).

Sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, kann der Mikrocomputer 13 der Injektorantriebs-ECU 3 die Kraftstoffinjektionsantriebsverarbeitung normal fortführen.Even if a communication abnormality occurs, the microcomputer can 13 injector drive ECU 3 continue the fuel injection drive processing normally.

[Vierte Ausführungsform]Fourth Embodiment

6 ist ein Ablaufdiagramm, das eine vierte Ausführungsform darstellt. Unterschiede zwischen der ersten Ausführungsform und einer vierten Ausführungsform sind die Verarbeitungen in S4 und S11 in 1. Gemäß der vierten Ausführungsform werden die Verarbeitungen in S4 und S11 nicht ausgeführt. 6 Fig. 10 is a flowchart illustrating a fourth embodiment. Differences between the first embodiment and a fourth embodiment are the processings in S4 and S11 in FIG 1 , According to the fourth embodiment, the processings in S4 and S11 are not performed.

Das heißt, wie in 6 dargestellt ist, kann ohne Rücksicht darauf, ob eine Abnormalität auftritt oder nicht, die Antriebsverarbeitung der Druckregulierungspumpe 15 ausgeschlossen werden. Ferner können in der zweiten und der dritten Ausführungsform die Verarbeitungen in S4 und S11 ausgeschlossen werden.That is, as in 6 regardless of whether an abnormality occurs or not, the drive processing of the pressure regulating pump may be performed 15 be excluded. Further, in the second and third embodiments, the processings in S4 and S11 can be excluded.

[Weitere Ausführungsform][Other embodiment]

In der ersten Ausführungsform hat die Injektorantriebs-ECU 3 Funktionen als ein Kommunikationsabschnitt 3a, ein Abnormalitätsantriebsabschnitt 3b, ein Motorgeschwindigkeitsrechenabschnitt 3c und ein Pumpensteuerabschnitt 3d. Jedoch sind alle Funktionen nicht immer notwendig.In the first embodiment, the injector drive ECU 3 Functions as a communication section 3a , an abnormality driving section 3b , a motor speed calculating section 3c and a pump control section 3d , However, all functions are not always necessary.

Während die vorliegende Erfindung mit Bezug auf deren Ausführungsformen erläutert wurde, ist es ersichtlich, dass die Erfindung nicht auf die Ausführungsformen und Konstruktionen beschränkt ist. Die vorliegende Erfindung soll unterschiedliche Modifikationen und äquivalente Anordnungen abdecken. Zusätzlich sind neben den unterschiedlichen Kombinationen und Konfigurationen weitere Kombinationen und Konfigurationen einschließlich mehrerer, weniger oder nur eines einzelnen Elements ebenso innerhalb des Geists und Umfangs der vorliegenden Erfindung.While the present invention has been explained with reference to embodiments thereof, it will be understood that the invention is not limited to the embodiments and constructions. The present invention is intended to cover various modifications and equivalent arrangements. Additionally, in addition to the various combinations and configurations, other combinations and configurations including multiple, less, or only a single element are also within the spirit and scope of the present invention.

Die Erfindung lässt sich folgendermaßen zusammenfassen. Wenn eine Kommunikationsabnormalität auftritt, berechnet ein Mikrocomputer einer Injektorantriebs-ECU eine Motorgeschwindigkeit basierend auf einem Sensorsignal eines Kurbelwinkelsensors. Wenn die berechnete Motorgeschwindigkeit größer als ein vorbestimmter Wert ist, wird eine Kraftstoffinjektionsquantität verringert. Wenn die berechnete Motorgeschwindigkeit kleiner als ein weiterer vorbestimmter Wert ist, wird eine Kraftstoffinjektionsquantität erhöht. Somit kann die Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung einen Kraftstoffinjektor antreiben, sogar wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen einer Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung und einer Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung auftritt.The invention can be summarized as follows. When a communication abnormality occurs, a microcomputer of an injector drive ECU calculates an engine speed based on a sensor signal of a crank angle sensor. If the calculated engine speed is greater than a predetermined value, a fuel injection quantity is reduced. If the calculated engine speed is less than another predetermined value, a fuel injection quantity is increased. Thus, the fuel injector drive device can drive a fuel injector even if a communication abnormality occurs between a fuel injection computing device and a fuel injector drive device.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2013-011231 A [0003] JP 2013-011231 A [0003]

Claims (4)

Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung, aufweisend: einen Kommunikationsabschnitt (3a), der ein Kommunikationssignal von einer Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung (2) empfängt, die eine Kraftstoffinjektionsquantität berechnet; und einen Abnormalitätsantriebsabschnitt (3b), der einen Kraftstoffinjektor (14) basierend auf einem Signal antreibt, das eine Motorgeschwindigkeit angibt, wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen dem Kommunikationsabschnitt (3a) und der Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung (2) auftritt.A fuel injector driving apparatus comprising: a communication section ( 3a ) receiving a communication signal from a fuel injection computing device ( 2 ) which calculates a fuel injection quantity; and an abnormality driving section (FIG. 3b ), a fuel injector ( 14 ) drives based on a signal indicative of a motor speed when a communication abnormality between the communication section (FIG. 3a ) and the fuel injection computing device ( 2 ) occurs. Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Abnormalitätsantriebsabschnitt (3b) den Kraftstoffinjektor (14) basierend auf einer vorbestimmten Kraftstoffinjektionsquantität antreibt, wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen dem Kommunikationsabschnitt (3a) und der Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung (2) auftritt.A fuel injector driving apparatus according to claim 1, wherein said abnormality driving section (14) 3b ) the fuel injector ( 14 ) is driven based on a predetermined fuel injection quantity when a communication abnormality between the communication portion (FIG. 3a ) and the fuel injection computing device ( 2 ) occurs. Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung gemäß Anspruch 1, ferner aufweisend: einen Motorgeschwindigkeitsrechenabschnitt (3c), der eine Motorgeschwindigkeit basierend auf einem Signal berechnet, das die Motorgeschwindigkeit angibt; wobei wenn die Motorgeschwindigkeit, die durch den Motorgeschwindigkeitsrechenabschnitt (3c) berechnet wird, größer als ein spezifizierter Wert ist, der Abnormalitätsantriebsabschnitt (3b) den Kraftstoffinjektor (14) derart antreibt, um die Kraftstoffinjektionsquantität zu verringern, und wenn die Motorgeschwindigkeit, die durch den Motorgeschwindigkeitsrechenabschnitt (3c) berechnet wird, kleiner als ein weiterer spezifizierter Wert ist, der Abnormalitätsantriebsabschnitt (3b) den Kraftstoffinjektor (14) derart antreibt, um die Kraftstoffinjektionsquantität zu erhöhen.A fuel injector driving apparatus according to claim 1, further comprising: a motor speed calculating section (10); 3c ) which calculates an engine speed based on a signal indicative of the engine speed; wherein when the engine speed determined by the engine speed calculating section ( 3c ) is greater than a specified value, the abnormality driving section ( 3b ) the fuel injector ( 14 ) so as to reduce the fuel injection quantity and when the engine speed detected by the engine speed calculating section (FIG. 3c ) is less than another specified value, the abnormality driving section ( 3b ) the fuel injector ( 14 ) so as to increase the fuel injection quantity. Kraftstoffinjektorantriebsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, ferner aufweisend: einen Pumpensteuerabschnitt (3d), der eine Druckregulierungspumpe (15) steuert, die einen Druck in einem Common-Rail (16) reguliert, wobei der Pumpensteuerabschnitt (3d) die Druckregulierungspumpe (15) basierend auf einem vorbestimmten Solldruck antreibt, wenn eine Kommunikationsabnormalität zwischen dem Kommunikationsabschnitt (3a) und der Kraftstoffinjektionsrechenvorrichtung (2) auftritt.A fuel injector driving apparatus according to any one of claims 1 to 3, further comprising: a pump control section (10); 3d ), which is a pressure regulating pump ( 15 ) which controls a pressure in a common rail ( 16 ), wherein the pump control section ( 3d ) the pressure regulating pump ( 15 ) is driven based on a predetermined target pressure when a communication abnormality between the communication section (FIG. 3a ) and the fuel injection computing device ( 2 ) occurs.
DE102014225465.5A 2013-12-11 2014-12-10 KRAFTSTOFFINJEKTORANTRIEBSVORRICHTUNG Pending DE102014225465A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013255964A JP6056744B2 (en) 2013-12-11 2013-12-11 Fuel injection drive device
JP2013-255964 2013-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014225465A1 true DE102014225465A1 (en) 2015-06-11

Family

ID=53185597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014225465.5A Pending DE102014225465A1 (en) 2013-12-11 2014-12-10 KRAFTSTOFFINJEKTORANTRIEBSVORRICHTUNG

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6056744B2 (en)
DE (1) DE102014225465A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106401774A (en) * 2015-07-31 2017-02-15 罗伯特·博世有限公司 Fuel injection system and method for operating the fuel injection system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6750542B2 (en) * 2017-03-15 2020-09-02 株式会社デンソー Electronic control unit

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013011231A (en) 2011-06-29 2013-01-17 Denso Corp Engine control system, fuel injection apparatus and injection driving apparatus

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07279727A (en) * 1994-04-01 1995-10-27 Nippondenso Co Ltd Engine control device for vehicle
JPH10299555A (en) * 1997-04-25 1998-11-10 Mitsubishi Motors Corp Control device for internal combustion engine with electronic throttle control device
JP2003102106A (en) * 2001-09-21 2003-04-04 Hitachi Constr Mach Co Ltd Drive control device for hybrid construction machine, hybrid construction machine and its drive control program
JP2005188452A (en) * 2003-12-26 2005-07-14 Nissan Diesel Motor Co Ltd Electronic controlled throttle device
JP5273976B2 (en) * 2007-09-21 2013-08-28 日立オートモティブシステムズ株式会社 Vehicle fuel supply control device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013011231A (en) 2011-06-29 2013-01-17 Denso Corp Engine control system, fuel injection apparatus and injection driving apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106401774A (en) * 2015-07-31 2017-02-15 罗伯特·博世有限公司 Fuel injection system and method for operating the fuel injection system

Also Published As

Publication number Publication date
JP2015113757A (en) 2015-06-22
JP6056744B2 (en) 2017-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19980564C2 (en) Device for controlling a fuel system of an internal combustion engine
DE102009028345B4 (en) Control device for a vehicle
DE102007037629B4 (en) Method and system for estimating the air pressure in a hybrid vehicle
DE102007030713A1 (en) Method for plausibilizing the output signal of a rail pressure sensor
DE102010038351B4 (en) Method and device for operating a hybrid drive system
DE102012211301B4 (en) Machine control system
DE102018204877A1 (en) Control apparatus for a hybrid vehicle and control method of a hybrid vehicle
DE112018003865T5 (en) Control system of an internal combustion engine
DE102014222860A1 (en) Electronic vehicle control unit
DE102012020490B3 (en) Method for failure detection of injectors in an internal combustion engine, engine control unit and system for carrying out a method
DE102018125700A1 (en) Method for correcting static flow rates of GDI injectors and system therefor
DE102014100933A1 (en) Device for correcting injector characteristics in an internal combustion engine of a vehicle
DE102010060062A1 (en) Controller for fuel injection system, comprises fuel supply pump of common fuel line, which is supplied with fuel, where fuel injector is mounted on common fuel line
DE102014225465A1 (en) KRAFTSTOFFINJEKTORANTRIEBSVORRICHTUNG
DE102008039564B4 (en) Method for processing tasks and system with a first and a second control device
DE102017204132A1 (en) Target torque monitoring in the vehicle
DE102012201653B4 (en) Circuit arrangement in an electronic control unit of a motor vehicle for detecting errors
DE102016105533A1 (en) Engine control unit
DE112018005350T5 (en) DRIVING CONTROL DEVICE, VEHICLE AND DRIVING CONTROL METHOD
DE102018204139A1 (en) Method for monitoring a vehicle
DE102010062884A1 (en) Method for monitoring e.g. diesel engine of motor car on engine control errors, involves determining error when momentary vehicle speed present during overrun condition exceeds value, which is predetermined by threshold value characteristic
DE102014111613A1 (en) A learning device for learning a response of a pressure sensor
WO2007025841A1 (en) Method for controlling a vehicle drive unit
DE102011084081A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102012210708B4 (en) Method and arrangement for determining a correction factor for correcting an injection profile in a motor vehicle under cold start conditions to ensure faster and more reliable engine start and engine restart

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication