DE102014224518B4 - Kupplungsausrücklageranordnung - Google Patents

Kupplungsausrücklageranordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102014224518B4
DE102014224518B4 DE102014224518.4A DE102014224518A DE102014224518B4 DE 102014224518 B4 DE102014224518 B4 DE 102014224518B4 DE 102014224518 A DE102014224518 A DE 102014224518A DE 102014224518 B4 DE102014224518 B4 DE 102014224518B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
grooves
bore
kupplungsausrücklageranordnung
axial ends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014224518.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014224518A1 (en
Inventor
Shankar Jarag
Abhijeet Deshpande
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102014224518.4A priority Critical patent/DE102014224518B4/en
Priority to PCT/DE2015/200456 priority patent/WO2016086925A1/en
Publication of DE102014224518A1 publication Critical patent/DE102014224518A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014224518B4 publication Critical patent/DE102014224518B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D23/148Guide-sleeve receiving the clutch release bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/06Lubrication details not provided for in group F16D13/74

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Kupplungsausrücklageranordnung mit einem Gehäuse 1 zur Aufnahme eines Lagerrings eines Kupplungsausrücklagers, welches von einer Bohrung 3 vollständig durchzogen ist, mit einer Hülse 4, die zu einer axialen Verschiebbarkeit des Gehäuses 1 gegenüber der Hülse 4 die Bohrung 3 durchdringt, und mit einer Mehrzahl von der axialen Länge der Bohrung 3 entsprechenden Nuten 5, die jeweils zwei axiale Enden 6 haben und die sich bezogen auf die Zentrumsachse ZA der Bohrung 3 strahlenförmig in das die Bohrung 3 umgebende Gehäuse 1 erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die axialen Enden 6 der Nuten 5, mit welchen diese aus dem Gehäuse 1 heraustreten, verschlossen ausgebildet sind.Kupplungsausrücklageranordnung with a housing 1 for receiving a bearing ring of a clutch release bearing, which is completely traversed by a bore 3, with a sleeve 4, which penetrates to an axial displaceability of the housing 1 relative to the sleeve 4, the bore 3, and a plurality of the axial Length of the bore 3 corresponding grooves 5, each having two axial ends 6 and which extend relative to the center axis ZA of the bore 3 radially into the surrounding the bore 3 housing 1, characterized in that the axial ends 6 of the grooves 5, with which these emerge from the housing 1, are formed closed.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsausrücklageranordnung, insbesondere auf eine Kupplungsausrücklageranordnung, bei welcher das zu dieser Anordnung gehörende Kupplungsausrücklagergehäuse – im folgendem nur Gehäuse – dauerhaft reibungsarme auf einer das Gehäuse durchdringenden Hülse gleitet.The invention relates to a Kupplungsausrücklageranordnung, in particular to a clutch release bearing assembly, in which the belonging to this arrangement Kupplungsausrücklagergehäuse - in the following only housing - permanently low friction on a housing penetrating sleeve slides.

Aus DE 22 40 383 A ist es zur Betätigung von Schalttrennkupplungen bekannt, sogenannte Kupplungsausrücklager vorzusehen. Diese Kupplungsausrücklager werden im Wesentlichen von einem inneren und einem äußeren Lagerring gebildet. Im Ringraum zwischen den koaxial zueinander angeordneten Lagerringen rollen Wälzkörper auf von den Lagerringen bereitgestellten Laufbahnen ab. Je nach Ausbildung des Kupplungsausrücklagers steht entweder der äußere oder der innere Lagerring mit Federzungen einer Schalttrennkupplung in Wirkverbindung. Ist – wie etwa in DE 22 40 383 A veranschaulicht – der innere Lagerring derjenige, der mit den Federzungen einer Schalttrennkupplung in Wirkverbindung steht, bildet der äußere Lagerring den sogenannten stehenden Lagerring. Der jeweils stehende Lagerring ist an einem Gehäuse drehfest angeordnet.Out DE 22 40 383 A it is known for the operation of shift disconnect couplings to provide so-called clutch release bearing. These clutch release bearings are essentially formed by an inner and an outer bearing ring. In the annular space between the bearing rings arranged coaxially to one another, rolling elements roll off on raceways provided by the bearing rings. Depending on the design of the clutch release bearing, either the outer or the inner bearing ring is in operative connection with spring tongues of a shift disconnect clutch. Is - as in DE 22 40 383 A illustrates - the inner bearing ring one who is in operative connection with the spring tongues of a shift disconnect clutch, the outer bearing ring forms the so-called stationary bearing ring. The respective stationary bearing ring is rotatably mounted on a housing.

Zur Trennung der Schalttrennkupplung ist es erforderlich, die beiden Lageringe mitsamt des Gehäuses axial zu verschieben. Dazu ist im Gehäuse eine Bohrung vorgesehen, welche diese in axialer Richtung vollständig durchzieht. Zur Führung des Gehäuses ist eine Hülse vorgesehen, die ortsfest angeordnet ist und die Bohrung des Gehäuses durchdringt. Wird die Schalttrennkupplung betätigt, wird eine Kraft auf das Gehäuse ausgeübt und das Gehäuse, mitsamt der Lagerringe und den Wälzkörpern axial verschoben, wobei die Bohrung auf der Hülse gleitet. Um Reibungsverluste zwischen Bohrung und Hülse zu reduzieren, ist es allgemein bekannt, entweder den Innenmantel der Bohrung oder den Außenmantel mit einer Lage auf Gleitstoff zu beschichten oder diesen Schiebesitz durch Aufbringen eines Schmierstoffs zu schmieren. Verglichen mit der Gebrauchsdauer eines Kraftzeugs, in welchem eine solche Kupplungsausrückanordnung verwendet wird, sind diese Maßnahmen zur Reibungsverringerung eher von kurzzeitiger Wirkung. Durch die relative Bewegung von Gehäuse und Bohrung wird eine aufgebrachte Lage aus Gleitstoff sehr schnell abgerieben bzw. verwendeter Schmierstoff zwischen Bohrung und Hülse aus dem zu schmierenden Bereich ausgetragen, indem sich entweder an den Enden des Verschiebewegs auf der Hülse oder an den Rändern des Bohrung Schmierstoffwülste bilden.To separate the gearshift clutch, it is necessary to move the two bearing rings together with the housing axially. For this purpose, a bore is provided in the housing, which completely passes through them in the axial direction. To guide the housing, a sleeve is provided, which is arranged stationary and penetrates the bore of the housing. When the shift disconnect clutch is actuated, a force is exerted on the housing and the housing, together with the bearing rings and the rolling elements axially displaced, wherein the bore slides on the sleeve. In order to reduce friction losses between the bore and the sleeve, it is generally known either to coat the inner jacket of the bore or the outer jacket with a layer of lubricant or to lubricate this sliding seat by applying a lubricant. Compared with the service life of a power tool in which such a clutch disengagement arrangement is used, these measures for reducing friction are more likely to have a short-term effect. Due to the relative movement of the housing and bore an applied layer of lubricant is abraded very quickly or used lubricant between the bore and sleeve discharged from the area to be lubricated by either at the ends of the displacement on the sleeve or at the edges of the bore lubricant beads form.

Neben der glattwandigen Ausbildung der Bohrung ist es auch bekannt, zur Reduzierung der Reibung zwischen der Hülse und der Bohrung den körperlichen Kontakt zwischen diesen beiden Bauteilen zu minimieren. So ist es aus jeder der Schriften EP 2101073 A1 , DE 102012204548 A1 und DE 80 17 878 U1 bekannt, die Bohrung mit einer Mehrzahl von der axialen Länge der Bohrung entsprechenden Nuten zu versehen, die sich bezogen auf die Zentrumsachse der Bohrung strahlenförmig in das die Bohrung umgebende Gehäuse erstrecken. Zur weiteren Reibungsreduzierung können die Nuten mit Schierstoff gefüllt sein, was aber wegen der begrenzten Haltewirkung der Nuten für den Schmierstoff den Schmierstoffaustrag aus dem Kupplungsausrücklager nur sehr begrenzt vermindert.In addition to the smooth-walled design of the bore, it is also known to minimize the physical contact between these two components to reduce the friction between the sleeve and the bore. So it is from each of the scriptures EP 2101073 A1 . DE 102012204548 A1 and DE 80 17 878 U1 known to provide the bore with a plurality of the axial length of the bore corresponding grooves extending radially with respect to the center axis of the bore in the housing surrounding the bore. To further reduce friction, the grooves may be filled with shearing material, which reduces the lubricant discharge from the clutch release bearing only to a very limited extent because of the limited holding action of the grooves for the lubricant.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungsausrücklageranordnung anzugeben, bei welcher ein Schmierstoff langzeitstabil zwischen der Bohrung und der Hülse gehalten wird.The invention is therefore based on the object to provide a clutch release bearing arrangement in which a lubricant is held long-term stable between the bore and the sleeve.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Diese Aufgabe wird mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 9 angegeben.This object is achieved with the features specified in claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in claims 2 to 9.

Bevor auf Einzelheiten eingegangen wird, sei schon darauf hingewiesen, dass die Hülse nicht notwendig hohl ausgebildet sein muss, sondern es sich auch um eine Welle handeln kann, die die Bohrung im Gehäuse durchzieht.Before going into detail, it should be noted that the sleeve need not necessarily be hollow, but may be a shaft that runs through the bore in the housing.

Ausgangspunkt für die Erfindung war es, die Wirkung einer während der Herstellung von Kupplungsausrücklagern zur Reibungsreduzierung zwischen Bohrung und Hülse eingebrachten Schmierstoffgabe möglichst lange zu erhalten bzw. Austrage von Schmierstoff im Laufe des Betriebs eines Kupplungsausrücklagers möglichst lange zu unterdrücken. Entsprechend den Erkenntnissen der Anmelderin wird dies dadurch erreicht, dass der eingebrachte Schmierstoff innerhalb der Nuten durch das Zusammenwirken mit der Hülse eingekapselt wird, in dem die axialen Enden der Nuten verschlossen ausgebildet sind. Dadurch, dass der Austrag von Schmierstoff durch das Verschließen der axialen Enden wesentlich erschwert ist, bleibt die Schmierstoffgabe auch wesentlich länger zwischen den Nuten erhalten und kann so auch wesentlich länger zur Reibungsminderung zwischen Hülse und Bohrung beitragen. Dieses verbesserte Halten der Schmierstoffgaben zwischen den Nuten bewirkt auch, dass wegen des wesentlich verminderten Schmierstoffaustrags das Kupplungsausrücklager insgesamt wesentlich sauberer bleibt.The starting point for the invention was to obtain the effect of lubricant introduced during the production of clutch release bearings for friction reduction between the bore and sleeve as long as possible or suppress discharge of lubricant as long as possible during the operation of a clutch release bearing. According to the Applicant's knowledge, this is achieved by encapsulating the introduced lubricant within the grooves by co-operating with the sleeve in which the axial ends of the grooves are formed closed. The fact that the discharge of lubricant by closing the axial ends is much more difficult, the lubricant is also much longer obtained between the grooves and can thus contribute much longer to reduce friction between the sleeve and bore. This improved retention of lubricant between the grooves also causes the clutch release bearing to remain substantially cleaner due to the significantly reduced lubricant discharge.

Ein sehr einfaches und nachhaltiges Verschließen der axialen Enden der Nuten ist dann gegeben, wenn die Nuten, dort wo sie aus dem Gehäuse heraustreten, von einer Kreisringscheibe abgedeckt sind, die an der jeweiligen Stirnseite des Gehäuses anliegt. A very simple and sustainable closing of the axial ends of the grooves is given when the grooves, where they emerge from the housing, are covered by a circular disk, which rests against the respective end face of the housing.

Die Lagerhaltung ist reduziert, wenn die axialen Enden der Nuten mittels von in die Nuten gesetzten Einsätzen verschlossen sind. Dadurch, dass die Einsätze untereinander unverbunden sind, lassen sich mit gleichen Einsätzen auch Nuten von Gehäusen verschließen, deren Bohrungsdurchmesser unterschiedlich groß ist. Auch wird durch die Einsätze und deren vollständiges Eingreifen in die Nuten sichergestellt, dass durch diese Art des Verschließens der axialen Enden der Nuten kein zusätzlicher – axialer – Bauraum zum Verschließen der Nuten zur Verfügung gestellt werden muss.The storage is reduced when the axial ends of the grooves are closed by means of inserts placed in the grooves. The fact that the inserts are unconnected with each other, can be closed with the same operations and grooves of housings whose bore diameter is different. It is also ensured by the inserts and their complete engagement in the grooves that no additional - axial - space for closing the grooves must be provided by this type of closing the axial ends of the grooves.

Die Herstellung und Montage von Einsätzen ist weiter vereinfacht, wenn die verschiedenen Einsätze untereinander zumindest bis zum Einsetzen in die Nuten mittels eines Abreißrandes verbunden sind. Durch diese Ausbildung kann eine Vielzahl von Einsätzen in der Form von Gurten hergestellt und so leicht dem jeweiligen Einsatzort zugeführt werden.The manufacture and assembly of inserts is further simplified if the various inserts are connected to each other at least until they are inserted into the grooves by means of a tear-off edge. By this training, a variety of inserts can be made in the form of straps and so easily fed to the respective site.

Die Flexibilität bei der Auswahl von Schmierstoffen ist gesteigert, wenn eine durch den Verschluss der axialen Enden der Nut gebildete Tasche durch den Einsatz von Zwischenstücken in mindestens drei Taschenabschnitte unterteilt ist. So iist es denkbar, dass die jeweiligen Taschenabschnitte mit unterschiedlichen Schmierstoffen befüllt sind oder dass wenigstens ein Taschenabschnitt frei von Schmierstoff ist. In letzten Fall kann der von Schmierstoff freie Taschenabschnitt als Expansionsraum für Schmierstoff genutzt werden, mit welchem die Taschenabschnitte befüllt sind, die an den von Schmierstoff freien Taschenabschnitt angrenzen. Dadurch, dass der Schmierstoff in die von Schmierstoff freien Taschenabschnite expandieren kann, wird nicht nur ein Beitrag zur Sauberkeit des Kupplungslausrücklagers geleistet, sondern der Schmierstoff innerhalb der Längserstreckung des Bohrung gehalten.The flexibility in the selection of lubricants is increased when a formed by the closure of the axial ends of the groove pocket is divided by the use of spacers in at least three pockets sections. So it is conceivable that the respective pocket sections are filled with different lubricants or that at least one pocket portion is free of lubricant. In the latter case, the lubricant-free pocket portion can be used as an expansion space for lubricant, with which the pocket portions are filled, which adjoin the lubricant-free pocket portion. The fact that the lubricant can expand into the lubricant-free Taschenabschnite not only contributes to the cleanliness of the clutch release bearing, but the lubricant is held within the longitudinal extent of the bore.

Die Ausbildung ist weiter vereinfacht, wenn die jeweiligen Bauteile, welche die axialen Enden der Nuten verschließen und/oder die Taschen in weitere Taschenabschnitte unterteilen, mit dem Gehäuse form- oder reibschlüssig verbunden sind.The design is further simplified if the respective components, which close the axial ends of the grooves and / or subdivide the pockets into further pocket portions, are positively or frictionally connected to the housing.

Eine gute Schmierwirkung ist dann gegeben, wenn pro Nut mindestens eine der gebildeten Taschen mit einem Schmierstoff befüllt ist.A good lubricating effect is given when at least one of the pockets formed is filled with a lubricant per groove.

Die Dichtwirkung ist verbessert, wenn die jeweils axial äußersten Taschenabschnitte einer jeden Nut frei von Schmierstoff sind. In diesem Fall tritt dann aus mit Schmierstoff befüllten Taschenabschnitten austretender Schmierstoff in die leere Taschenabschnitte und ist für die weitere Schmierung des Bereichs zwischen Hülse und Bohrung nicht verloren.The sealing effect is improved if the respective axially outermost pocket sections of each groove are free of lubricant. In this case, leaking lubricant then enters the empty pocket sections from pocket sections filled with lubricant and is not lost for further lubrication of the sleeve-to-bore section.

Die Dichtwirkung ist weiter gesteigert und die Sauberkeit der Kupplungsausrücklageranordnung ist erhöht, wenn in die jeweils axial äußersten Taschen einer jeden Nut Dichtungspads eingesetzt sind.The sealing effect is further increased and the cleanliness of the Kupplungsausrücklageranordnung is increased when in the respective axially outermost pockets of each groove sealing pads are used.

Ein aufwändiges Verschließen der axialen Ende der Nuten bzw. ein Einsetzen von Zwischenstücken entfällt, wenn das Gehäuse, die Einsätze und/oder Zwischenstücke eine einstückig hergestellte Einheit bilden.A complex closing of the axial end of the grooves or an insertion of spacers is eliminated if the housing, the inserts and / or intermediate pieces form an integrally manufactured unit.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Es zeigen:Show it:

1 eine Perspektive eines Gehäuses eines Kupplungsausrücklagers; 1 a perspective of a housing of a clutch release bearing;

2 einen Schnitt durch eine Einheit aus Hülse und Gehäuse entlang der Zentrumsachse; 2 a section through a unit of sleeve and housing along the center axis;

3a bis 3c jeweils eine Sicht von der Zentrumsachse auf das Gehäuse; und 3a to 3c in each case a view from the center axis on the housing; and

4 eine weitere Ausführung eines Gehäuses. 4 another embodiment of a housing.

Wege zum Ausführen der ErfindungWays to carry out the invention

In 1 ist ein Gehäuse 1 eines Kupplungsausrücklages gezeigt. Dieses Gehäuse 1 ist aus Kunststoff hergestellt und umfasst im Wesentlichen einen Flansch 2 zur Anlage und Aufnahme eines nicht weiter gezeigten Lagerrings des Kupplungsausrücklagers und eine Bohrung 3, welche das Gehäuse 1 vollständig durchzieht.In 1 is a housing 1 a Kupplungsausrücklages shown. This case 1 is made of plastic and essentially comprises a flange 2 for conditioning and receiving a not shown bearing ring of the clutch release bearing and a bore 3 which the housing 1 completely pervades.

Diese Bohrung 3 wird von einer Hülse 4 durchdrungen, wenn das Gehäuse 1 später montiert ist. Diese Verhältnisse sind in 2 veranschaulicht. Diese Kombination von Gehäuse 1 und Hülse 4 erlaubt es, das Gehäuse 1 gegenüber der ortsfest angeordneten Hülse 4 axial zu verschieben, um eine Trennung bzw. ein Schließen der Kupplung herbeizuführen.This hole 3 is from a sleeve 4 penetrated when the case 1 later mounted. These relationships are in 2 illustrated. This combination of housing 1 and sleeve 4 allows the housing 1 relative to the stationarily arranged sleeve 4 axially displace to bring about a separation or a closing of the clutch.

Wie der Darstellung gemäß 1 entnehmbar ist, ist die Bohrung 3 mit einer Mehrzahl von Nuten 5 versehen, die ausgehend von der Zentrumsachse ZA strahlenförmig in das Gehäuse 1 eingreifen und i. ö. die Bohrung 3 in Richtung der Zentrumsachse ZA durchziehen. Die jeweils axialen Enden 6 der Nuten 5 sind mit Einsätzen 7 verschlossen, die in die Nuten 5 reibschlüssig eingesetzt sind. Letztes ist in 3a dargestellt.As shown in the illustration 1 is removable, is the hole 3 with a plurality of grooves 5 provided, starting from the center axis ZA radially into the housing 1 intervene and i. ö. the bore 3 in the direction of the center axis ZA. The respective axial ends 6 the grooves 5 are with inserts 7 locked in the grooves 5 are used frictionally. Last is in 3a shown.

Ein weiterer Verschluss der axialen Enden 6 der Nuten 5 ist in 3b gezeigt. Dort ist zur Verminderung der Montagearbeit eine Kreisringscheibe 8 an die Stirnfläche 9 des Gehäuses 1 angelegt und mit diesem verbunden.Another closure of the axial ends 6 the grooves 5 is in 3b shown. There is a circular disk to reduce the assembly work 8th to the face 9 of the housing 1 created and connected to this.

Schließlich können die axialen Enden 6 der Nuten 5 auch dadurch verschlossen sein, indem die in 3a zeigten Einsätze 7 zusammen mit dem übrigen Gehäuse 1 einstückig hergestellt sind. Ein solcher, einstückig mit dem Gehäuse hergestellter Verschluss von Nuten 5 ist in 3c gezeigt.Finally, the axial ends 6 the grooves 5 also be closed by the in 3a showed bets 7 together with the rest of the housing 1 are made in one piece. Such, made in one piece with the housing closure of grooves 5 is in 3c shown.

Sind die axialen Enden 6 der Nuten 5 entsprechend der Darstellungen der 3a bis 3c verschlossen, werden Taschen 10 bereitgestellt, welche lediglich zur Zentrumsachse ZA offen sind und welche zur Reduzierung der Reibung zwischen Gehäuse 1 und Hülse 4 mit Schmierstoff 11 befüllt sind.Are the axial ends 6 the grooves 5 according to the representations of 3a to 3c closed, bags become 10 provided which are open only to the center axis ZA and which reduce the friction between the housing 1 and sleeve 4 with lubricant 11 are filled.

Um Verunreinigungen des Kupplungsausrücklagers durch austretenden Schmierstoff 11 aus den Nuten 5 weiter zu reduzieren bzw. gänzlich auszuschließen, ist in 4 eine Ausbildung des Gehäuses 1 gezeigt, bei dem die Taschen 10, welche von den im Sinne der 3a bis 3c an ihren axialen Enden 6 verschlossenen Nuten 5 bereitgestellt werden, durch den Einsatz von zwei Zwischenstücken 12 je Nut 5 in insgesamt drei Taschenabschnitte 10a, 10b und 10c unterteilt werden. Die gute Dichtwirkung dieser Anordnung beruht darauf, dass lediglich der mittleren Taschenabschnitt 10b mit Schmierstoff 11 befüllt sind, während die beiden äußeren Taschen 10a, 10c unbefüllt bleiben. Bewegt sich das Gehäuse 1 zur Betätigung der Kupplung (nicht gezeigt) so wie schon im Zusammenhang mit 3 erläutert in axialer Richtung auf der Hülse 4, dann wird aus dem mittleren Taschenabschnitt 10b austretender Schmierstoff 11 von den jedem mittleren Taschenabschnitt 10b nebengeordneten Taschenabschnitten 10a, 10c aufgenommen, ohne dass Schmierstoff 11 die Einheit aus Gehäuse 1 und Hülse 4 verlässt.To contamination of the clutch release bearing by leaking lubricant 11 out of the grooves 5 continue to reduce or exclude completely is in 4 an embodiment of the housing 1 shown where the bags 10 Which of the in the sense of 3a to 3c at their axial ends 6 closed grooves 5 be provided by the use of two spacers 12 each groove 5 in a total of three pockets sections 10a . 10b and 10c be divided. The good sealing effect of this arrangement is based on that only the middle pocket section 10b with lubricant 11 are filled while the two outer pockets 10a . 10c remain unfilled. Moves the case 1 for actuating the clutch (not shown) as already in connection with 3 explained in the axial direction on the sleeve 4 , then out of the middle pocket section 10b leaking lubricant 11 from each middle pocket section 10b sibling pocket sections 10a . 10c absorbed without lubricant 11 the unit of housing 1 and sleeve 4 leaves.

Soll die Sauberkeit der Einheit aus Gehäuse und Hülse 4 noch weiter gesteigert werden, können die jeweils äußeren Taschen 10a, 10c zusätzlich auch mit Dichtungspads 13 versehen sein, welche aus der Tasche 10b austretenden Schmierstoff 11 binden und/oder zusammen mit der Hülse 4 eine berührende Dichtung bilden. Diese Verhältnisse sind in 4 unterhalb der Zentralachse ZA veranschaulicht.Should the cleanliness of the unit of housing and sleeve 4 can be further increased, the respective outer pockets 10a . 10c additionally with sealing pads 13 Be provided, which from the bag 10b leaking lubricant 11 tie and / or together with the sleeve 4 form a touching seal. These relationships are in 4 illustrated below the central axis ZA.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
Flanschflange
33
Bohrungdrilling
44
Hülseshell
55
Nutgroove
66
axiale Endenaxial ends
77
EinsätzeCalls
88th
Kreisringannulus
99
Stirnseitefront
1010
TaschenBags
10a–c10a-c
Taschenabschnittepocket portions
1111
Schmierstofflubricant
1212
Zwischenstückenspacers
1313
Dichtungspadseal pad

Claims (9)

Kupplungsausrücklageranordnung mit einem Gehäuse 1 zur Aufnahme eines Lagerrings eines Kupplungsausrücklagers, welches von einer Bohrung 3 vollständig durchzogen ist, mit einer Hülse 4, die zu einer axialen Verschiebbarkeit des Gehäuses 1 gegenüber der Hülse 4 die Bohrung 3 durchdringt, und mit einer Mehrzahl von der axialen Länge der Bohrung 3 entsprechenden Nuten 5, die jeweils zwei axiale Enden 6 haben und die sich bezogen auf die Zentrumsachse ZA der Bohrung 3 strahlenförmig in das die Bohrung 3 umgebende Gehäuse 1 erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die axialen Enden 6 der Nuten 5, mit welchen diese aus dem Gehäuse 1 heraustreten, verschlossen ausgebildet sind.Kupplungsausrücklageranordnung with a housing 1 for receiving a bearing ring of a clutch release bearing, which of a bore 3 completely crossed, with a sleeve 4 leading to axial displacement of the housing 1 opposite the sleeve 4 the hole 3 penetrates, and with a plurality of the axial length of the bore 3 corresponding grooves 5 , each having two axial ends 6 have and related to the center axis ZA of the bore 3 radiating into the bore 3 surrounding housing 1 extend, characterized in that the axial ends 6 the grooves 5 , with which these from the housing 1 emerge, are formed locked. Kupplungsausrücklageranordnung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die axialen Enden 6 der Nuten 6 jeweils von einer Kreisringscheibe 8 verschlossen sind, wobei zum Verschließen der Nuten 5 jede der Kreisringscheiben 8 an einer Stirnseite 9 des Gehäuses 1 anliegt.Kupplungsausrücklageranordnung according to claim 1, characterized in that the axial ends 6 the grooves 6 each from a circular disk 8th are closed, closing the grooves 5 each of the circular disks 8th on a front side 9 of the housing 1 is applied. Kupplungsausrücklageranordnung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass zum Verschließen der axialen Enden 6 der Nuten 5 Einsätze 7 in die Nuten 5 eingesetzt sind.Kupplungsausrücklageranordnung according to claim 1, characterized in that for closing the axial ends 6 the grooves 5 Calls 7 into the grooves 5 are used. Kupplungsausrücklageranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass eine durch den Verschluss der axialen Enden 6 jeder Nute 5 gebildete und nur in Richtung der Zentrumsachse ZA der Bohrung 3 offenen Tasche 10 durch den Einsatz von Zwischenstücken 12 in mindestens drei Taschenabschnitte 10a, 10b, 10c unterteilt ist.Coupling release bearing assembly according to one of claims 1 to 3, characterized in that one by the closure of the axial ends 6 every groove 5 formed and only in the direction of the center axis ZA of the bore 3 open bag 10 through the use of spacers 12 in at least three sections of bag 10a . 10b . 10c is divided. Kupplungsausrücklageranordnung nach Anspruch 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Bauteile 7, 8, 12, welche die axialen Enden 6 der Nuten 5 verschließen und/oder die Tasche 10 in Taschenabschnitte 10a, 10b 10c unterteilen, mit dem Gehäuse form- oder reibschlüssig verbunden sind.Kupplungsausrücklageranordnung according to claim 2 or 3, characterized in that the respective components 7 . 8th . 12 which the axial ends 6 the grooves 5 close and / or the bag 10 in bag sections 10a . 10b 10c subdivide, with the housing are positively or frictionally connected. Kupplungsausrücklageranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass pro Nut 5 mindestens die gebildete Tasche 10 oder eine der Taschenabschnitte 10b mit einem Schmierstoff 11 befüllt ist.Kupplungsausrücklageranordnung according to one of claims 1 to 5, characterized that per groove 5 at least the educated bag 10 or one of the pocket sections 10b with a lubricant 11 is filled. Kupplungsausrücklageranordnung nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils axial äußersten Taschenabschnitte 10a, 10c einer jeden Nut 5 frei von Schmierstoff 11 sind.Kupplungsausrücklageranordnung according to claim 6, characterized in that the respective axially outermost pocket sections 10a . 10c every groove 5 free of lubricant 11 are. Kupplungsausrücklageranordnung nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet ist, dass in die jeweils axial äußersten Taschenabschnitte 10a, 10c einer jeden Nut 5 Dichtungspads 13 eingesetzt sind.Kupplungsausrücklageranordnung according to claim 7, characterized in that in each of the axially outermost pocket sections 10a . 10c every groove 5 Dichtungspads 13 are used. Kupplungsausrücklager nach einem der Ansprüche 2, 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse 1, die Einsätze 7 und/oder die Zwischenstücke 12 eine einstückig hergestellte Einheit bilden.Clutch release bearing according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that the housing 1 , the inserts 7 and / or the intermediate pieces 12 form an integrally manufactured unit.
DE102014224518.4A 2014-12-01 2014-12-01 Kupplungsausrücklageranordnung Expired - Fee Related DE102014224518B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224518.4A DE102014224518B4 (en) 2014-12-01 2014-12-01 Kupplungsausrücklageranordnung
PCT/DE2015/200456 WO2016086925A1 (en) 2014-12-01 2015-09-09 Coupling release bearing arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224518.4A DE102014224518B4 (en) 2014-12-01 2014-12-01 Kupplungsausrücklageranordnung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014224518A1 DE102014224518A1 (en) 2016-06-02
DE102014224518B4 true DE102014224518B4 (en) 2016-11-17

Family

ID=54695421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014224518.4A Expired - Fee Related DE102014224518B4 (en) 2014-12-01 2014-12-01 Kupplungsausrücklageranordnung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014224518B4 (en)
WO (1) WO2016086925A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2240383A1 (en) * 1972-08-17 1974-02-28 Fichtel & Sachs Ag RELEASE BEARING FOR FRICTION CLUTCHES WITH FLOATING RING BETWEEN RELEASE BEARING AND PRESSURE PLATE RELEASE ELEMENTS
DE8017878U1 (en) * 1980-07-03 1980-09-25 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt CLUTCH RELEASE
EP2101073A1 (en) * 2008-03-14 2009-09-16 ZF Friedrichshafen AG Disengaging device for a friction clutch of a motor vehicle with a multi-part sliding sleeve
DE102012204548A1 (en) * 2011-03-28 2012-10-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuating device for actuating coupling devices

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2507194A1 (en) * 1975-02-20 1976-09-02 Skf Kugellagerfabriken Gmbh SELF-CENTERING CLUTCH THRUST BEARING
FR2414148A1 (en) * 1978-01-04 1979-08-03 Ferodo Sa RELEASE STOP
GB2044385B (en) * 1979-03-15 1982-12-15 Ransome Hoffmann Pollard Clutch release mechanisms
FR2533278A1 (en) * 1982-09-16 1984-03-23 Valeo CLUTCHING STOP, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE
FR2547002B1 (en) * 1983-06-02 1985-12-13 Valeo RELEASE STOP AND ASSEMBLY TOOL THEREFOR

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2240383A1 (en) * 1972-08-17 1974-02-28 Fichtel & Sachs Ag RELEASE BEARING FOR FRICTION CLUTCHES WITH FLOATING RING BETWEEN RELEASE BEARING AND PRESSURE PLATE RELEASE ELEMENTS
DE8017878U1 (en) * 1980-07-03 1980-09-25 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt CLUTCH RELEASE
EP2101073A1 (en) * 2008-03-14 2009-09-16 ZF Friedrichshafen AG Disengaging device for a friction clutch of a motor vehicle with a multi-part sliding sleeve
DE102012204548A1 (en) * 2011-03-28 2012-10-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuating device for actuating coupling devices

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014224518A1 (en) 2016-06-02
WO2016086925A1 (en) 2016-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012211891B4 (en) Rolling bearings for a turbocharger
DE102015201248B3 (en) Sliding bearing arrangement of a rotary member on a bearing pin, in particular a planetary gear on a Planetenradbolzen a planetary gear
DE102007022316B4 (en) Radial needle bearing assembly
DE102013207780A1 (en) Planetary gear bearing in a planetary gearbox
DE10203265A1 (en) Thrust washer of a planetary gear
DE112015003253T5 (en) ball-bearing
EP2949969A1 (en) Lubricating pinion module, lubricating pinion and method for producing a lubricating pinion module
DE102014106533B4 (en) Disc brake for a commercial vehicle
DE102013226550B4 (en) Rolling bearing cage or cage element
DE102009037422A1 (en) Cage segment for a plastic cage of a rolling bearing and rolling bearing with such a cage segment
DE102004039641B4 (en) Longitudinal displacement unit with cage safety
WO2011018491A1 (en) Cage segment for a plastic cage of a rolling bearing and rolling bearing with a cage segment of this type
DE102014106587A1 (en) Rolling bearings, in particular four-point bearings or double four-point bearings for wind power plants
EP3302836B1 (en) Roll assembly
EP3091242A1 (en) Sliding bearing having lubricating groove
DE102012006027A1 (en) Solid lubricated rolling bearing
DE102010024598A1 (en) Transmission device and lubricating device and rolling bearing for the transmission device
DE102014224518B4 (en) Kupplungsausrücklageranordnung
DE202016002577U1 (en) Machine with rotatably mounted shaft
WO2015078461A1 (en) Planetary roller bearing
DE102014220792A1 (en) Bearing arrangement for a deep drilling device
DE202009004791U1 (en) Cylindrical rolling elements and linear bearings with these cylindrical rolling elements
DE102009005407A1 (en) rolling bearing unit
EP2716924A2 (en) Solid lubricated rolling bearing
DE102016206110A1 (en) roller bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee