DE102014221773A1 - Counter surface of a friction pairing - Google Patents

Counter surface of a friction pairing Download PDF

Info

Publication number
DE102014221773A1
DE102014221773A1 DE102014221773.3A DE102014221773A DE102014221773A1 DE 102014221773 A1 DE102014221773 A1 DE 102014221773A1 DE 102014221773 A DE102014221773 A DE 102014221773A DE 102014221773 A1 DE102014221773 A1 DE 102014221773A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
counter surface
friction
circumferential direction
mating surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014221773.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Bernhardt
Stefan Steinmetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102014221773.3A priority Critical patent/DE102014221773A1/en
Publication of DE102014221773A1 publication Critical patent/DE102014221773A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Gegenfläche einer Reibpaarung, die eine Reibfläche umfasst, die im Betrieb der Reibpaarung mit der Gegenfläche in Kontakt kommt. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Gegenfläche in Umfangsrichtung unterteilt ist.The invention relates to a mating surface of a friction pair, which comprises a friction surface, which comes into contact with the mating surface during operation of the friction mating. The invention is characterized in that the mating surface is divided in the circumferential direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gegenfläche einer Reibpaarung, die eine Reibfläche umfasst, die im Betrieb der Reibpaarung mit der Gegenfläche in Kontakt kommt. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Kupplung mit einer derartigen Gegenfläche. The invention relates to a mating surface of a friction pair, which comprises a friction surface, which comes into contact with the mating surface during operation of the friction mating. The invention further relates to a coupling with such a counter surface.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2013 205 108 A1 ist eine Anpressplatte für eine Reibungskupplungseinrichtung zur Bildung eines Reibsystems mit einer Kupplungsscheibe bekannt, aufweisend eine ringartige Form mit einer Anpressfläche für die Kupplungsscheibe, wobei die Anpressplatte wenigstens einen Radialschlitz aufweist. From the German patent application DE 10 2013 205 108 A1 a pressure plate for a friction clutch device for forming a friction system with a clutch disc is known, comprising a ring-like shape with a contact surface for the clutch disc, wherein the pressure plate has at least one radial slot.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine unerwünschte Gestaltänderung, insbesondere eine Topfung und/oder Wellung, einer Gegenfläche einer Reibpaarung, die eine Reibfläche umfasst, die im Betrieb der Reibpaarung mit der Gegenfläche in Kontakt kommt, zu reduzieren. The object of the invention is to reduce an undesirable change in shape, in particular a poting and / or corrugation, of a mating surface of a friction mating, which comprises a friction surface, which comes into contact with the mating surface during operation of the friction mating.

Die Aufgabe ist bei einer Gegenfläche einer Reibpaarung, die eine Reibfläche umfasst, die im Betrieb der Reibpaarung mit der Gegenfläche in Kontakt kommt, dadurch gelöst, dass die Gegenfläche in Umfangsrichtung unterteilt ist. Gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung ist die Gegenfläche in Umfangsrichtung nicht durchgehend ausgeführt, sondern in mindestens zwei sektorartige Gegenflächenabschnitte unterteilt. Die Reibfläche ist vorzugsweise an einer Kupplungsscheibe vorgesehen und zum Beispiel mit einem organischen Reibbelag versehen. Die Gegenfläche ist zum Beispiel aus Metall gebildet. Durch die Unterteilung der Gegenfläche in Umfangsrichtung können eine unerwünschte Dehnungsbehinderung im Betrieb der Gegenfläche und damit verbundene Tangentialspannungen, insbesondere unter Temperatureinwirkung, reduziert werden. Durch die Unterteilung der Gegenfläche in Umfangsrichtung wird vorteilhaft die Steifigkeit der Gegenfläche beziehungsweise einer mit der Gegenfläche ausgestatteten Gegenscheibe reduziert. Dadurch können vorteilhaft unerwünschte Biegespannungen und damit auch unerwünschte Verformungen, wie eine unerwünschte Topfung und/oder eine unerwünschte Wellung, im Betrieb der Gegenfläche reduziert werden. The object is achieved with a mating surface of a friction pairing, which comprises a friction surface, which comes into contact with the mating surface during operation of the friction mating, in that the mating surface is divided in the circumferential direction. According to one essential aspect of the invention, the mating surface is not continuous in the circumferential direction, but divided into at least two sector-like mating surface sections. The friction surface is preferably provided on a clutch disc and provided, for example with an organic friction lining. The counter surface is formed, for example, of metal. By subdivision of the counter surface in the circumferential direction, an undesirable Dehnungsbehinderung in the operation of the counter surface and associated Tangentialspannungen, especially under the effect of temperature can be reduced. The subdivision of the mating surface in the circumferential direction advantageously reduces the rigidity of the mating surface or of a mating disk equipped with the mating surface. As a result, it is advantageously possible to reduce undesired bending stresses and thus also unwanted deformations, such as unwanted potting and / or unwanted corrugation, during operation of the mating surface.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche in Kreissektoren unterteilt ist. Die Gegenfläche kann zum Beispiel im Wesentlichen die Gestalt einer Kreisscheibe haben, die in mindestens drei Kreissektoren unterteilt ist. A preferred embodiment of the mating surface is characterized in that the mating surface is divided into circular sectors. For example, the mating surface may substantially have the shape of a circular disk divided into at least three circular sectors.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche die Gestalt einer Kreisringfläche aufweist, die in Kreisringflächensektoren unterteilt ist. Die Gegenfläche ist vorzugsweise in mindestens drei Kreisringflächensektoren unterteilt, die vorteilhaft die gleiche Ausdehnung in Umfangsrichtung haben. A further preferred embodiment of the mating surface is characterized in that the mating surface has the shape of a circular ring surface which is divided into annular surface sectors. The mating surface is preferably divided into at least three annular surface sectors, which advantageously have the same extent in the circumferential direction.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche an in Umfangsrichtung unterteilten Gegenscheibenkörpern ausgebildet ist. Bei den Gegenscheibenkörpern handelt es sich vorzugsweise um voneinander getrennte unabhängige Gegenscheibenkörper, die nicht einstückig miteinander verbunden sind. A further preferred embodiment of the mating surface is characterized in that the mating surface is formed on circumferentially divided countershaft bodies. The counter-disk bodies are preferably separate, independent counter-disk bodies which are not connected to one another in one piece.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper im Wesentlichen die Gestalt von Kreisringscheibensektoren aufweisen. Die Gegenscheibenkörper sind vorzugsweise relativ zueinander begrenzt so verlagerbar, dass sich keine unerwünschten Spannungen zwischen den Gegenscheibenkörpern aufbauen können. A further preferred exemplary embodiment of the mating surface is characterized in that the mating disk bodies essentially have the shape of annular disk sectors. The counter-disk bodies are preferably limited so that they can be displaced relative to one another such that no undesirable stresses can build up between the counter-disk bodies.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper in Umfangsrichtung miteinander gekoppelt sind. Durch die Kopplung in Umfangsrichtung wird der Zusammenhalt der Gegenscheibenkörper sichergestellt. A further preferred embodiment of the mating surface is characterized in that the counter-disk bodies are coupled together in the circumferential direction. By coupling in the circumferential direction of the cohesion of the counter-disk body is ensured.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper durch Verbindungselemente in Umfangsrichtung miteinander gekoppelt sind. Bei den Verbindungselementen handelt es sich vorzugsweise um separate Elemente, die, vorzugsweise punktuell, insbesondere gelenkartig, mit den Gegenscheibenkörpern gekoppelt sind. A further preferred embodiment of the mating surface is characterized in that the counter-disk bodies are coupled together by means of connecting elements in the circumferential direction. The connecting elements are preferably separate elements, which are preferably selectively, in particular articulated, coupled to the counter-disk bodies.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper durch Verbindungsstege in Umfangsrichtung miteinander gekoppelt sind. Je nach Ausführung stellen die Verbindungsstege eine einstückige Verbindung zwischen den Gegenscheibenkörpern dar. Allerdings ist die einstückige Verbindung durch die Verbindungsstege so ausgeführt, dass sich keine unerwünschten Spannungen zwischen den Gegenscheibenkörpern aufbauen können. Zu diesem Zweck weisen die Verbindungsstege vorzugsweise sehr geringe Abmessungen auf. A further preferred embodiment of the counter surface is characterized in that the counter-disk bodies are coupled together by connecting webs in the circumferential direction. Depending on the design, the connecting webs constitute an integral connection between the counter-disk bodies. However, the integral connection through the connecting webs is designed so that no undesirable stresses can build up between the counter-disk bodies. For this purpose, the connecting webs preferably have very small dimensions.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Gegenfläche ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper in Umfangsrichtung durch einen Formschluss miteinander verbunden sind. Der Formschluss kann zum Beispiel durch Vorsprünge realisiert werden, die an einem Gegenscheibenkörper vorgesehen sind und in Ausnehmungen eingreifen, die an einem anderen Gegenscheibenkörper ausgebildet ist. A further preferred embodiment of the mating surface is characterized in that the counter-disk bodies are connected to each other in the circumferential direction by a positive connection. The positive connection can be realized for example by projections which are provided on a counter-disc body and in recesses engage, which is formed on another disc body.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Kupplung mit einer vorab beschriebenen Gegenfläche. Die Gegenfläche ist vorteilhaft an einer vorzugsweise mehrteiligen Anpressplatte vorgesehen. The invention further relates to a coupling with a counter surface described above. The counter surface is advantageously provided on a preferably multi-part pressure plate.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Es zeigen: Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail. Show it:

1 eine stark vereinfachte Darstellung von zwei Gegenscheibenkörpern, die eine in Umfangsrichtung unterteilte Gegenfläche darstellen, gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel und die 1 a highly simplified representation of two counter-disk bodies, which constitute a circumferentially divided counter surface, according to a first embodiment and the

2 bis 5 ähnliche Darstellungen wie in 1 gemäß weiteren Ausführungsbeispielen. 2 to 5 Similar representations as in 1 according to further embodiments.

In 1 ist eine Anpressplatte 1 für eine Reibungskupplung stark vereinfacht dargestellt. Die Anpressplatte 1 hat im Wesentlichen die Gestalt einer Kreisringscheibe 4 mit einem rechteckigen Ringquerschnitt. Die dem Betrachter zugewandte Oberfläche der Kreisringscheibe 4 stellt eine Gegenfläche 6 einer Reibpaarung dar. In 1 is a pressure plate 1 shown greatly simplified for a friction clutch. The pressure plate 1 has essentially the shape of a circular disk 4 with a rectangular ring cross section. The observer facing surface of the circular disk 4 represents a counter surface 6 a friction pair is.

Die Gegenfläche 6 ist im Wesentlichen als Kreisringfläche 8 ausgeführt und im Betrieb der Reibpaarung um eine Drehachse drehbar. Die nicht näher dargestellte Reibungskupplung weist ein Eingangsteil und ein Ausgangsteil auf. Die Reibungskupplung dient zur Anordnung in einem Antriebsstrang eines brennkraftmaschinenbetriebenen Kraftfahrzeugs zwischen der Brennkraftmaschine und einem Getriebe, um ein Anfahren und einen Wechsel von Übersetzungsstufen des Getriebes zu ermöglichen. Die Reibungskupplung weist ein Gehäuse auf. Das Gehäuse gehört zu dem Eingangsteil der Reibungskupplung. The counter surface 6 is essentially a circular ring surface 8th executed and rotatable about a rotation axis during operation of the friction pair. The friction clutch, not shown, has an input part and an output part. The friction clutch is used for arrangement in a drive train of an internal combustion engine-powered motor vehicle between the internal combustion engine and a transmission in order to enable a start-up and a change of transmission ratios of the transmission. The friction clutch has a housing. The housing belongs to the input part of the friction clutch.

Die Anpressplatte 1 ist mit dem Gehäuse drehfest, jedoch axial verlagerbar verbunden. Das Ausgangsteil der Reibungskupplung weist eine Kupplungsscheibe mit Reibbelägen auf. Die Reibbeläge dienen zur Darstellung einer Reibfläche der Reibpaarung, die im Betrieb der Reibpaarung mit der Gegenfläche 6 in Kontakt kommt. Die Kupplungsscheibe weist darüber hinaus eine Belagfederung auf und ist zur Übertragung einer mechanischen Leistung zwischen einer Gegendruckplatte und der Anpressplatte 1 einklemmbar. The pressure plate 1 is rotatably connected to the housing, but connected axially displaceable. The output part of the friction clutch has a clutch disc with friction linings. The friction linings are used to represent a friction surface of the friction pair, which in operation of the friction pair with the counter surface 6 comes into contact. The clutch disc also has a pad suspension and is for transmitting mechanical power between a platen and the pressure plate 1 clamped.

Die die Gegenfläche 6 darstellende Kreisringfläche 8 ist gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung nicht durchgehend ausgeführt, sondern in Umfangsrichtung in Kreisringflächensektoren 11, 12 unterteilt. Die Kreisringflächensektoren 11, 12 sind an Gegenscheibenkörpern 15, 16 ausgebildet. Die Gegenscheibenkörper 15, 16 haben in der dargestellten Draufsicht im Wesentlichen die Gestalt von Kreisringscheibensektoren. The the counter surface 6 performing circular ring surface 8th is according to an essential aspect of the invention is not carried out continuously, but in the circumferential direction in Kreisringflächensektoren 11 . 12 divided. The circular ring sectors 11 . 12 are at counter-disk bodies 15 . 16 educated. The counter-disc body 15 . 16 have in the illustrated plan view substantially the shape of Kreisringscheibensektoren.

Durch einen Pfeil 17, der in tangentialer Richtung verläuft, ist eine Tangentialkraft angedeutet, die auf den Gegenscheibenkörper 15 wirkt. Durch radial nach innen gerichtete Pfeile 18, 19 sind Radialkräfte angedeutet, die auf dem Gegenscheibenkörper 15 wirken. Zur Übertragung der radial und tangential wirkenden Kräfte 18, 19 und 17 sind die beiden Gegenscheibenkörper 15, 16 miteinander gekoppelt (nicht dargestellt in 1). By an arrow 17 , which runs in the tangential direction, a tangential force is indicated on the counter-disc body 15 acts. By radially inward arrows 18 . 19 Radial forces are indicated on the countershaft body 15 Act. For transmitting the radial and tangential forces 18 . 19 and 17 are the two countershaft bodies 15 . 16 coupled together (not shown in FIG 1 ).

Insbesondere bei hochtransienten Vorgängen, wie Hochlastanfahrten, werden die Kupplungskomponenten stark inhomogen erwärmt. Im Bereich des Reibkontakts treten dann hohe Temperaturen und Temperaturgradienten auf. Die inhomogene Temperaturverteilung führt zu einer ungleichmäßigen Wärmedehnung, insbesondere in den metallischen Gegenreibscheiben. Diese Wärmedehnung führt sowohl zu reversiblen als auch irreversiblen Verformungen der Gegenreibscheiben. Particularly in the case of highly transient processes, such as high-load starts, the coupling components are heated inhomogeneously. In the area of the frictional contact, high temperatures and temperature gradients then occur. The inhomogeneous temperature distribution leads to an uneven thermal expansion, especially in the metallic Gegenreibscheiben. This thermal expansion leads to both reversible and irreversible deformation of the Gegenreibscheiben.

Hieraus resultiert eine ungleichmäßige Flächenpressung, die sowohl den lokalen Reibleistungseintrag als auch die Temperaturverteilung im Reibkontakt und damit die Leistungsdichte des Gesamtsystems (zum Beispiel Drehmomentkapazität) negativ beeinflusst. Aufgrund der massiven Ausführung (Bedarf an hoher thermischer Masse) der Gegenreibscheiben und der damit zusammenhängenden hohen Steifigkeit der Bauteile werden die thermisch bedingten Verformungen nur wenig durch die aufgebrachte Anpresskraft beeinflusst. This results in an uneven surface pressure, which negatively influences both the local friction input and the temperature distribution in the frictional contact and thus the power density of the entire system (for example, torque capacity). Due to the massive design (need for high thermal mass) of the Gegenreibscheiben and the associated high rigidity of the components, the thermally induced deformations are only slightly influenced by the applied contact pressure.

Die ungleichmäßige thermische Dehnung führt in Kombination mit der Steifigkeit der Gegenreibscheiben zu einer ungleichmäßigen Flächenpressung im Reibkontakt. Für die Verformung (insbesondere Topfung) sind die Tangentialspannungen relevant. The uneven thermal expansion, in combination with the rigidity of the counter-friction discs, leads to an uneven surface pressure in frictional contact. For the deformation (in particular Topfung) the tangential stresses are relevant.

Durch die erfindungsgemäße Unterteilung der Gegenfläche 6 in die Kreisringflächensektoren 11, 12 beziehungsweise durch die Unterteilung der Anpressplatte 1 in Umfangsrichtung in die Gegenscheibenkörper 15, 16 kann die Flächenpressung besonders vorteilhaft gleichmäßiger verteilt werden. Dadurch können vorteilhaft thermisch induzierte Spannungen, insbesondere Tangentialspannungen, abgebaut werden. By subdivision of the counter surface according to the invention 6 in the annulus sectors 11 . 12 or by the subdivision of the pressure plate 1 in the circumferential direction in the counter-disk body 15 . 16 If necessary, the surface pressure can be distributed more evenly. As a result, it is advantageously possible to dissipate thermally induced stresses, in particular tangential stresses.

In 2 ist die Gegenfläche in zwei Kreisringflächensektoren 21, 22 unterteilt. Durch Pfeile 23, 24 sind Radialkräfte angedeutet, die auf einen Gegenscheibenkörper 25 mit der Kreisringfläche 21 wirken. Durch weitere Pfeile 27, 28 sind Radialkräfte angedeutet, die auf einen Gegenscheibenkörper 26 mit der Kreisringfläche 22 wirken. In 2 is the mating surface in two annulus sectors 21 . 22 divided. By arrows 23 . 24 Radial forces are indicated on a counter-disc body 25 with the circular ring surface 21 Act. By more arrows 27 . 28 are radial forces indicated on a countershaft body 26 with the circular ring surface 22 Act.

Die beiden Gegenscheibenkörper 25 sind durch ein Verbindungselement 29 miteinander gekoppelt. Das Verbindungselement 29 ist mit einem ersten Ende an den Gegenscheibenkörper 25 und mit einem zweiten Ende an den Gegenscheibenkörper 26 angelenkt. Durch die Kopplung der Gegenscheibenkörper 25, 26 mit Hilfe des Verbindungselements 29 wird auf einfache Art und Weise die Übertragung von radial und tangential wirkenden Kräften ermöglicht. Das Verbindungselement 29 ist als Koppelstange ausgeführt. The two countershaft bodies 25 are through a connecting element 29 coupled together. The connecting element 29 is at a first end to the countershaft body 25 and with a second end to the countershaft body 26 hinged. By coupling the counter-body 25 . 26 with the help of the connecting element 29 The transmission of radially and tangentially acting forces is made possible in a simple manner. The connecting element 29 is designed as a coupling rod.

In 3 ist die Gegenfläche in zwei Kreisringflächensektoren 31, 32 unterteilt, die an Gegenscheibenkörpern 35, 36 ausgebildet sind. Die Gegenscheibenkörper 35, 36 sind durch Verbindungselemente 33, 34 miteinander gekoppelt. Die Verbindungselemente 33, 34 haben im Wesentlichen die Gestalt von Kreisbögen, die konzentrisch zur Drehachse der Gegenfläche angeordnet sind. Durch Pfeile 37, 38 ist angedeutet, wie Tangentialkräfte an den Verbindungselementen 33, 34 angreifen. Die Verbindungselemente 33, 34 sind punktuell beziehungsweise gelenkartig an die Gegenscheibenkörper 35, 36 angebunden. In 3 is the mating surface in two annulus sectors 31 . 32 subdivided, which at counter body bodies 35 . 36 are formed. The counter-disc body 35 . 36 are by fasteners 33 . 34 coupled together. The connecting elements 33 . 34 have substantially the shape of circular arcs, which are arranged concentrically to the axis of rotation of the counter surface. By arrows 37 . 38 is indicated as tangential forces on the connecting elements 33 . 34 attack. The connecting elements 33 . 34 are punctiform or articulated to the counter-disc body 35 . 36 tethered.

In 4 ist die Gegenfläche in zwei Kreisringflächensektoren 41, 42 unterteilt, die an Gegenscheibenkörpern 45, 46 ausgebildet sind. Die beiden Gegenscheibenkörper 45, 46 sind durch einen relativ kleinen Verbindungssteg 44 einstückig miteinander verbunden. Der Verbindungssteg 44 ist in radialer Richtung etwa in der Mitte zwischen einem Innendurchmesser und einem Außendurchmesser der Gegenscheibenkörper 35, 36 angeordnet. Dadurch und durch die relativ geringen Abmessungen des Verbindungsstegs 44 wird auf einfache Art und Weise eine Relativbewegung der Gegenscheibenkörper 45, 46 relativ zueinander ermöglicht, um unerwünschte Spannungen im Betrieb der Gegenfläche abzubauen. In 4 is the mating surface in two annulus sectors 41 . 42 subdivided, which at counter body bodies 45 . 46 are formed. The two countershaft bodies 45 . 46 are through a relatively small connecting bridge 44 integrally connected. The connecting bridge 44 is in the radial direction approximately in the middle between an inner diameter and an outer diameter of the counter-disk body 35 . 36 arranged. This and the relatively small dimensions of the connecting web 44 In a simple way, a relative movement of the counter-disk body 45 . 46 relative to each other to reduce unwanted stresses in the operation of the counter surface.

In 5 ist die Gegenfläche in zwei Kreisringflächensektoren 51, 52 unterteilt. Die Kreisringflächensektoren 51, 52 sind an Gegenscheibenkörpern 55, 56 ausgebildet, die durch eine Formschlussverbindung 57 formschlüssig miteinander verbunden sind. Die Formschlussverbindung 57 umfasst einen Vorsprung 58, der einstückig mit dem Gegenscheibenkörper 55 verbunden ist. In 5 is the mating surface in two annulus sectors 51 . 52 divided. The circular ring sectors 51 . 52 are at counter-disk bodies 55 . 56 formed by a positive connection 57 are positively connected with each other. The positive connection 57 includes a projection 58 that is integral with the countershaft body 55 connected is.

Der Vorsprung 58 erstreckt sich in Umfangsrichtung in eine Ausnehmung 59, die an dem Gegenscheibenkörper 56 vorgesehen ist. Die Formschlussverbindung 57 ist im Wesentlichen puzzleteilartig gestaltet und hält die beiden Gegenscheibenkörper 55 und 56 in Umfangsrichtung zusammen. Gleichzeitig ermöglicht die Formschlussverbindung 57 eine begrenzte Relativbewegung der Gegenscheibenkörper 55, 56 zueinander, um unerwünschte Spannungen auszugleichen. The lead 58 extends in the circumferential direction in a recess 59 attached to the countershaft body 56 is provided. The positive connection 57 is essentially designed like a puzzle piece and holds the two counter-disc bodies 55 and 56 together in the circumferential direction. At the same time allows the positive connection 57 a limited relative movement of the counter-disk body 55 . 56 to each other to compensate for unwanted stresses.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Anpressplatte pressure plate
44
Kreisringscheibe Annular disk
66
Gegenfläche counter surface
88th
Kreisringfläche Annular surface
1111
Kreisringflächensektor Annular surface sector
1212
Kreisringflächensektor Annular surface sector
1515
Gegenscheibenkörper Against disk body
1616
Gegenscheibenkörper Against disk body
1717
Pfeil arrow
1818
Pfeil arrow
1919
Pfeil arrow
2121
Kreisringflächensektor Annular surface sector
2222
Kreisringflächensektor Annular surface sector
2323
Pfeil arrow
2424
Pfeil arrow
2525
Gegenscheibenkörper Against disk body
2626
Gegenscheibenkörper Against disk body
2727
Pfeil arrow
2828
Pfeil arrow
2929
Verbindungselement connecting element
3131
Kreisringflächensektor Annular surface sector
3232
Kreisringflächensektor Annular surface sector
3333
Verbindungselement connecting element
3434
Verbindungselement connecting element
3535
Gegenscheibenkörper Against disk body
3636
Gegenscheibenkörper Against disk body
3737
Pfeil arrow
3838
Pfeil arrow
4141
Kreisringflächensektor Annular surface sector
4242
Kreisringflächensektor Annular surface sector
4444
Verbindungssteg connecting web
4545
Gegenscheibenkörper Against disk body
4646
Gegenscheibenkörper Against disk body
5151
Kreisringflächensektor Annular surface sector
5252
Kreisringflächensektor Annular surface sector
5555
Gegenscheibenkörper Against disk body
5656
Gegenscheibenkörper Against disk body
5757
Formschlussverbindung Positive connection
5858
Vorsprung head Start
5959
Ausnehmung recess

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013205108 A1 [0002] DE 102013205108 A1 [0002]

Claims (10)

Gegenfläche einer Reibpaarung, die eine Reibfläche umfasst, die im Betrieb der Reibpaarung mit der Gegenfläche (6) in Kontakt kommt, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche (6) in Umfangsrichtung unterteilt ist. Counter surface of a friction pair, which comprises a friction surface, which in the operation of the friction pair with the counter surface ( 6 ) comes into contact, characterized in that the counter surface ( 6 ) is divided in the circumferential direction. Gegenfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche (6) in Kreissektoren unterteilt ist. Counter surface according to claim 1, characterized in that the counter surface ( 6 ) is divided into circular sectors. Gegenfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche (6) die Gestalt einer Kreisringfläche (8) aufweist, die in Kreisringflächensektoren (11, 12) unterteilt ist. Counter surface according to one of the preceding claims, characterized in that the counter surface ( 6 ) the shape of a circular ring surface ( 8th ) in annular surface sectors ( 11 . 12 ) is divided. Gegenfläche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenfläche (6) an in Umfangsrichtung unterteilten Gegenscheibenkörpern (15, 16; 25, 26; 35, 36, 45, 46; 55, 56) ausgebildet ist. Counter surface according to one of the preceding claims, characterized in that the counter surface ( 6 ) at circumferentially divided counter body ( 15 . 16 ; 25 . 26 ; 35 . 36 . 45 . 46 ; 55 . 56 ) is trained. Gegenfläche nach Anspruch 4, dass die Gegenscheibenkörper (15, 16; 25, 26; 35, 36, 45, 46; 55, 56) im Wesentlichen die Gestalt von Kreisringscheibensektoren aufweisen. Counter surface according to claim 4, that the counter-disc body ( 15 . 16 ; 25 . 26 ; 35 . 36 . 45 . 46 ; 55 . 56 ) have substantially the shape of Kreisringscheibensektoren. Gegenfläche nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper (15, 16; 25, 26; 35, 36, 45, 46; 55, 56) in Umfangsrichtung miteinander gekoppelt sind. Counter surface according to claim 4 or 5, characterized in that the counter-disc body ( 15 . 16 ; 25 . 26 ; 35 . 36 . 45 . 46 ; 55 . 56 ) are coupled together in the circumferential direction. Gegenfläche nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper (15, 16; 25, 26; 35, 36, 45, 46; 55, 56) durch Verbindungselemente (29; 33, 34; 44; 58, 59) in Umfangsrichtung miteinander gekoppelt sind. Counter surface according to one of claims 4 to 6, characterized in that the counter-disc body ( 15 . 16 ; 25 . 26 ; 35 . 36 . 45 . 46 ; 55 . 56 ) by connecting elements ( 29 ; 33 . 34 ; 44 ; 58 . 59 ) are coupled together in the circumferential direction. Gegenfläche nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper (45, 46) durch Verbindungsstege (44) in Umfangsrichtung miteinander gekoppelt sind. Counter surface according to one of claims 4 to 7, characterized in that the counter-disc body ( 45 . 46 ) by connecting webs ( 44 ) are coupled together in the circumferential direction. Gegenfläche nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenscheibenkörper (55, 56) in Umfangsrichtung durch einen Formschluss (57) miteinander verbunden sind. Counter surface according to one of claims 4 to 8, characterized in that the counter-disc body ( 55 . 56 ) in the circumferential direction by a positive connection ( 57 ) are interconnected. Kupplung mit einer Gegenfläche (6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Coupling with a counter surface ( 6 ) according to any one of the preceding claims.
DE102014221773.3A 2013-12-10 2014-10-27 Counter surface of a friction pairing Withdrawn DE102014221773A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014221773.3A DE102014221773A1 (en) 2013-12-10 2014-10-27 Counter surface of a friction pairing

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225428 2013-12-10
DE102013225428.8 2013-12-10
DE102014221773.3A DE102014221773A1 (en) 2013-12-10 2014-10-27 Counter surface of a friction pairing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014221773A1 true DE102014221773A1 (en) 2015-06-11

Family

ID=53185524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014221773.3A Withdrawn DE102014221773A1 (en) 2013-12-10 2014-10-27 Counter surface of a friction pairing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014221773A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013205108A1 (en) 2012-04-02 2013-10-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pressure plate and friction coupling device with a pressure plate

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013205108A1 (en) 2012-04-02 2013-10-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pressure plate and friction coupling device with a pressure plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015119514B4 (en) Friction plate for a wet-running clutch
DE3232925C2 (en)
EP2337968B1 (en) Brake disk
EP1876369A2 (en) Friction disc for the wet coupling of a vehicle
DE102011079840A1 (en) friction clutch
DE102010024460A1 (en) Support disk for coupling disk for dry coupling, comprises partly radial running slot and running deformation in circumferential direction, where deformation is circulating corrugation or flap
DE102015202720A1 (en) bearing arrangement
DE19904136A1 (en) Multiple disk clutch for cars has intermediate disk between clutch pads, pressure disks pressing them against it and elastic components spacing disks from pads
DE102015225063A1 (en) Method for adjusting the clearance of a coupling device
WO2010085951A1 (en) Wet-running multi-disc clutch or brake
DE102009024213A1 (en) friction clutch
DE102011086926A1 (en) Friction clutch has counter pressure plate and pressure plate arranged against counter pressure plate in torque proof and axially displaceable manner
DE102013213100A1 (en) TROCKENKUPPLUNGSREIBPLATTENANORDNUNG
DE60320467T2 (en) FRICTION DISC OF A FRICTION COUPLING AND COUPLING WITH SUCH A DISC
DE102014221773A1 (en) Counter surface of a friction pairing
DE102015216072A1 (en) coupling device
DE102014223511A1 (en) Counter surface of a friction pairing
DE102015101925A1 (en) Clutch cooling mechanism
DE102016205706A1 (en) Friction plate for a multi-plate clutch or multi-disc brake
DE102008033813A1 (en) Intermediate plate for double plate clutch of drive of commercial vehicle, has spacer arrangement provided between plate elements and designed such that distance between plate elements is variable during clutch process
DE2922165A1 (en) Automotive friction clutch assembly - has linings formed by friction plates individually removable in radial direction through housing openings
DE102014225667A1 (en) Surface, in particular counter surface of a friction pair
EP2093460A2 (en) Hydro-dynamic coupling device, especially a torque converter
DE102016207646A1 (en) friction surface
DE102016014724A1 (en) Multi-plate clutch for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination