DE102014208763A1 - Magnet for rotation angle sensor - Google Patents

Magnet for rotation angle sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102014208763A1
DE102014208763A1 DE102014208763.5A DE102014208763A DE102014208763A1 DE 102014208763 A1 DE102014208763 A1 DE 102014208763A1 DE 102014208763 A DE102014208763 A DE 102014208763A DE 102014208763 A1 DE102014208763 A1 DE 102014208763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
area
attachment
central
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014208763.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Lang
Johannes Maess
Takuya Mizobe
Thomas Klotzbuecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102014208763.5A priority Critical patent/DE102014208763A1/en
Priority to EP15709500.1A priority patent/EP3140837A1/en
Priority to KR1020167031198A priority patent/KR20170003562A/en
Priority to PCT/EP2015/055273 priority patent/WO2015169488A1/en
Priority to CN201580024013.5A priority patent/CN106662465A/en
Publication of DE102014208763A1 publication Critical patent/DE102014208763A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/20Instruments transformers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/24Magnetic cores
    • H01F27/26Fastening parts of the core together; Fastening or mounting the core on casing or support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

Ein Magnet (10) für einen Drehwinkelsensor (28) umfasst einen Zentralbereich (12) aus einem Dauermagnetmaterial zum Erzeugen eines Magnetfelds (M), das von einer Sensorkomponente (26) des Drehwinkelsensors (28) erfassbar ist, und einen Befestigungsbereich (16), zum Befestigen des Magneten (10) an einem rotierbaren Bauteil (22), dessen Drehwinkel durch den Drehwinkelsensor (28) erfassbar ist. Der Befestigungsbereich (16) weist eine Mehrzahl von Befestigungsstellen (18) auf, die zur Aufnahme eines Befestigungsmittels (24) ausgeführt sind. Der Befestigungsbereich (16) ist aus dem Dauermagnetmaterial des Zentralbereichs (12) hergestellt.A magnet (10) for a rotation angle sensor (28) comprises a central area (12) of permanent magnet material for generating a magnetic field (M) detectable by a sensor component (26) of the rotation angle sensor (28) and a mounting area (16), for fastening the magnet (10) to a rotatable component (22) whose angle of rotation can be detected by the rotation angle sensor (28). The fastening region (16) has a plurality of attachment points (18) which are designed to receive a fastening means (24). The attachment portion (16) is made of the permanent magnet material of the central portion (12).

Description

Gebiet der Erfindung Field of the invention

Die Erfindung betrifft einen Magneten für einen Drehwinkelsensor, eine Sensoranordnung und ein Herstellverfahren für einen Magneten. The invention relates to a magnet for a rotation angle sensor, a sensor arrangement and a manufacturing method for a magnet.

Hintergrund der Erfindung Background of the invention

Um bei einem rotierbaren Bauteil, wie etwa einer Drosselklappe oder einem Fahrpedal, die aktuelle Stellung erfassen zu können, werden berührungslose Drehwinkelsensoren verwendet, die in der Regel einen am rotierbaren Bauteil befestigten Dauermagneten und einen Magnetfeldsensor umfassen, der das rotierende Magnetfeld detektiert. In order to be able to detect the current position in a rotatable component, such as a throttle or an accelerator pedal, contactless rotation angle sensors are used, which usually comprise a permanent magnet attached to the rotatable component and a magnetic field sensor which detects the rotating magnetic field.

Ein derartiger Magnet kann mit dem rotierbaren Bauteil beispielsweise durch Umspritzen oder Verkleben verbunden werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, den Magneten selbst mit einer weiteren Kunststoffkontur zu umspritzen und den Magneten über die Kunststoffkontur beispielsweise durch Ultraschallschweißen oder Heißgaskaltstempeln mit dem rotierbaren Bauteil zu verbinden. Such a magnet can be connected to the rotatable component, for example by encapsulation or gluing. It is also possible to overmold the magnet itself with a further plastic contour and to connect the magnet via the plastic contour, for example by ultrasonic welding or hot gas stamping with the rotatable component.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

Das Umspritzen des Magneten mit Kunststoff stellt einen weiteren Arbeitsschritt dar, der teurer als das Herstellen des Magneten sein kann. Mit der Erfindung kann das Herstellen und Verbauen eines Drehwinkelsensors bei gleichbleibender Qualität verbilligt werden. The encapsulation of the magnet with plastic represents a further step, which can be more expensive than the production of the magnet. With the invention, the manufacture and installation of a rotation angle sensor can be cheapened while maintaining quality.

Diese Vorteile können mit dem Gegenstand der unabhängigen Ansprüche erreicht werden. Weitere Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und aus der folgenden Beschreibung. These advantages can be achieved with the subject matter of the independent claims. Further embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft einen Magneten für einen Drehwinkelsensor. Der Drehwinkelsensor kann ein berührungsloser Sensor sein, bei dem der Magnet an einem rotierbaren Bauteil axial befestigt ist und ein darüber angeordneter Magnetfeldsensor über einen Luftspalt das rotierende Magnetfeld detektiert. One aspect of the invention relates to a magnet for a rotation angle sensor. The rotation angle sensor may be a non-contact sensor in which the magnet is axially fixed to a rotatable component and an overlying magnetic field sensor detects the rotating magnetic field via an air gap.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst der Magnet einen Zentralbereich aus einem Dauermagnetmaterial zum Erzeugen eines Magnetfelds, das von einer Sensorkomponente des Drehwinkelsensors erfassbar ist und einen Befestigungsbereich, der beispielsweise den Zentralbereich mit einem Ring umgibt, zum Befestigen des Magneten an einem rotierbaren Bauteil, dessen Drehwinkel durch den Drehwinkelsensor erfassbar ist. Insbesondere kann der Magnet einstückig aus einem Dauermagnetmaterial geformt sein. According to one embodiment of the invention, the magnet comprises a central area of permanent magnet material for generating a magnetic field detectable by a sensor component of the rotation angle sensor and a mounting area surrounding, for example, the central area with a ring for fixing the magnet to a rotatable component whose rotation angle can be detected by the rotation angle sensor. In particular, the magnet may be integrally molded from a permanent magnet material.

Der Befestigungsbereich weist eine Mehrzahl von Befestigungsstellen auf, die jeweils zur Aufnahme eines Befestigungspins bzw. eines Niets ausgeführt sind. Durch eine geeignete Kontur des Magneten (die den Befestigungsbereich bereitstellt) kann beispielsweise in Verbindung mit einem Heißgaskaltstempelprozess eine direkte Montage mit dem rotierbaren Bauteil ermöglicht werden. The attachment region has a plurality of fastening points, which are each designed to receive a fastening pin or a rivet. By a suitable contour of the magnet (which provides the mounting area), for example, in connection with a Heißgaskaltstempelprozess direct mounting with the rotatable component can be made possible.

Auch der Befestigungsbereich ist aus dem Dauermagnetmaterial des Zentralbereichs hergestellt, so dass der gesamte Magnet in einem Arbeitsschritt hergestellt werden kann. Der Magnet kann direkt (ohne eine zusätzliche Umspritzung) am rotierbaren Bauteil befestigt werden. Also, the fixing portion is made of the permanent magnet material of the central portion, so that the entire magnet can be manufactured in one operation. The magnet can be attached directly to the rotatable component (without an additional encapsulation).

Durch die direkte Montage kann in Verbindung mit dem günstigen Heißgaskaltstempelprozess die zusätzliche Umspritzung des Magneten entfallen. Die Kontur des Befestigungsbereichs kann dabei so gewählt sein, dass ein Heißgaskaltstempelprozess sicher angewendet werden kann, ohne den Magneten durch die in den Prozessen technisch üblichen Kräfte und Temperaturen zu beschädigen. Due to the direct mounting can be omitted in connection with the favorable Heißgaskaltstempelprozess the additional encapsulation of the magnet. The contour of the attachment area can be chosen so that a hot gas stamping process can be safely applied without damaging the magnet by the forces and temperatures that are technically customary in the processes.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist jede der Befestigungsstellen gabelförmig ausgeführt, mit einer Aufnahme, die von einer Achse des Magneten weg weist. Beispielsweise kann der im Wesentlichen rotationssymmetrische Zentralbereich um drei oder vier gabelförmige Bereiche erweitert werden. Dadurch, dass die Aufnahmen rückversetzt und/oder gabelförmig ausgeführt sind, kann ein Einfluss des Montagebereichs auf die Magnetfeldhomogenität minimiert werden. According to one embodiment of the invention, each of the attachment points is fork-shaped, with a receptacle facing away from an axis of the magnet. For example, the essentially rotationally symmetrical central region can be widened by three or four fork-shaped regions. The fact that the recordings are set back and / or bifurcated, an influence of the mounting area can be minimized to the magnetic field homogeneity.

Die gabelförmigen Bereiche erlauben eine Montage des Magneten mittels Pins auf dem rotierbaren Bauteil. Beispielsweise können die Pins erhitzt und anschließend verpresst werden, um eine Kunststoffniete auszuformen. The bifurcated areas allow mounting of the magnet by means of pins on the rotatable component. For example, the pins may be heated and then crimped to form a plastic rivet.

Die drei gabelförmigen Befestigungsstellen können rotationssymmetrisch zueinander angeordnet sein. Die Aufnahmen können jeweils als Nut ausgeführt sein, die zum Aufnehmen eines Pins bzw. eines Niets dient. The three fork-shaped attachment points can be arranged rotationally symmetrical to each other. The recordings can each be designed as a groove, which serves to receive a pin or a rivet.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die Befestigungsstellen rotationssymmetrisch um eine Achse des Magneten verteilt. Diese Achse kann gleichzeitig die Drehachse des rotierbaren Bauteils sein, wenn der Magnet an dem Bauteil befestigt wird. According to one embodiment of the invention, the fastening points are distributed rotationally symmetrically about an axis of the magnet. This axis can simultaneously be the axis of rotation of the rotatable component when the magnet is attached to the component.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist der Befestigungsbereich einen Ring auf, der den Zentralbereich umgibt. Im Allgemeinen kann der Befestigungsbereich eine geringere Höhe aufweisen als der Zentralbereich. Auch der Zentralbereich kann rotationssymmetrisch sein und/oder kann im Wesentlichen zylinderförmig sein. Der zylinderförmige Zentralbereich kann von einem ringförmigen Befestigungsbereich umgeben sein, der eine geringere Höhe als der Zentralbereich aufweist. Beispielsweise ist der Befestigungsbereich gegenüber dem Zentralbereich zurückversetzt, um das vom Zentralbereich erzeugte homogene Magnetfeld nicht wesentlich zu stören. According to one embodiment of the invention, the attachment portion has a ring which surrounds the central area. In general, the attachment area may be lower in height than the central area. Also, the central region may be rotationally symmetric and / or may be substantially cylindrical. The cylindrical central region may be surrounded by an annular attachment region having a lower height than the central region. For example, the attachment area is set back from the central area in order not to significantly disturb the homogeneous magnetic field generated by the central area.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die Befestigungsstellen am Außenumfang des Rings bereitgestellt. Beispielsweise kann der Ring eine Außenkontor aufweisen, die in Abschnitten gabelförmig ausgeführt ist und dazwischen einen im Wesentlichen konstanten Radius aufweist. According to one embodiment of the invention, the attachment points are provided on the outer circumference of the ring. For example, the ring may have an outer contour, which is fork-shaped in sections and has a substantially constant radius therebetween.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist der Zentralkörper eine mittige Vertiefung auf. Beispielsweise kann der Zentralbereich an seiner Oberseite (die Seite, die nach dem Befestigen dem rotierbaren Bauteil gegenüberliegt) eine Vertiefung aufweisen, die zur Formung des vom Magneten erzeugten Magnetfelds dient. According to one embodiment of the invention, the central body has a central depression. For example, the central region on its upper side (the side which faces the rotatable component after fastening) may have a depression which serves to shape the magnetic field generated by the magnet.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das Dauermagnetmaterial eine Mischung von Dauermagnetpartikeln (wie etwa Ferritpartikeln) und einem Kunststoffmaterial. Das Material des (integral aus diesem Material geformten) Magneten besteht aus bzw. kann eine Mischung von Ferritpartikeln und Kunststoff aufweisen. Auf diese Weise kann der auf diese Weise kunststoffgebundene Magnet aus dem Mischmaterial gespritzt werden. According to one embodiment of the invention, the permanent magnet material is a mixture of permanent magnet particles (such as ferrite particles) and a plastic material. The material of the magnet (formed integrally from this material) consists of or may comprise a mixture of ferrite particles and plastic. In this way, the plastic bonded in this way magnet can be injected from the mixed material.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das durch den Magneten erzeugte Magnetfeld axial, diametral oder lateral zu einer Achse des Magneten ausgerichtet. Die Ausrichtung des Magnetfelds kann beispielsweise entlang des Durchmessers des zylinderförmigen Zentralbereichs verlaufen. Auf diese Weise kann das Magnetfeld und dessen Richtung beispielsweise durch einen Hall-Sensor detektiert werden. According to one embodiment of the invention, the magnetic field generated by the magnet is aligned axially, diametrically or laterally to an axis of the magnet. The orientation of the magnetic field may, for example, run along the diameter of the cylindrical central region. In this way, the magnetic field and its direction can be detected, for example, by a Hall sensor.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Sensoranordnung mit einem derartigen Magneten. Die Sensoranordnung kann weiter einen Magnetfeldsensor und/oder ein rotierbares Bauteil umfassen, an dem der Magnet mittels in den Befestigungsstellen platzierter Nieten oder Stifte befestigt ist. Diese Nieten oder Stifte können beispielsweise von dem rotierbaren Bauteil bereitgestellt werden oder in entsprechenden Befestigungsstellen im rotierbaren Bauteil eingepasst werden. Another aspect of the invention relates to a sensor arrangement with such a magnet. The sensor arrangement may further comprise a magnetic field sensor and / or a rotatable component, to which the magnet is attached by means of rivets or pins placed in the attachment locations. These rivets or pins can be provided for example by the rotatable component or be fitted in corresponding attachment points in the rotatable component.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines derartigen Magneten. Es ist zu verstehen, dass Merkmale des Verfahrens, so wie obenstehend und untenstehend beschrieben, auch Merkmale der Vorrichtung sein können und umgekehrt. Another aspect of the invention relates to a method of making such a magnet. It should be understood that features of the method as described above and below may also be features of the device and vice versa.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst das Verfahren: Bereitstellen eines Granulats aus Dauermagnetpartikeln und Kunststoffpartikeln; Spritzgießen des Magneten mit dem Zentralbereich und dem Befestigungsbereich in einem Arbeitsschritt. Mit anderen Worten kann der Dauermagnet ein kunststoffgebundener Magnet sein, der in einem Arbeitsschritt hergestellt werden kann und/oder bei dem die Befestigungsstellen durch das Dauermagnetmaterial bereitgestellt werden. Anschließend kann der Magnet an dem rotierbaren Bauteil befestigt werden, beispielsweise mittels Kunststoffnieten, die in etwa mittels eines Heißgaskaltstempelprozesses geformt werden können. According to one embodiment of the invention, the method comprises: providing granules of permanent magnet particles and plastic particles; Injection molding of the magnet with the central area and the mounting area in one step. In other words, the permanent magnet may be a plastic-bonded magnet that can be manufactured in one operation and / or in which the attachment locations are provided by the permanent magnet material. Subsequently, the magnet can be fixed to the rotatable component, for example by means of plastic rivets, which can be shaped approximately by means of a Heißgaskaltstempelprozesses.

Kurze Beschreibung der Figuren Brief description of the figures

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Embodiments of the invention will now be described in detail with reference to the accompanying drawings.

1 zeigt einen Magneten gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a magnet according to an embodiment of the invention.

2 zeigt eine Sensoranordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Grundsätzlich sind identische oder ähnliche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. 2 shows a sensor arrangement according to an embodiment of the invention. Basically, identical or similar parts are provided with the same reference numerals.

Detaillierte Beschreibung von Ausführungsbeispielen Detailed description of embodiments

1 zeigt einen Dauermagneten 10, der einstückig aus einem dauermagnetischen Material hergestellt ist. 1 shows a permanent magnet 10 which is integrally made of a permanent magnetic material.

Beispielsweise kann das dauermagnetische Material auf einer Mischung aus Ferritpartikeln mit einem Kunststoffgranulat basieren, die in einem Spritzprozess zu dem Magneten 10 geformt wurde. Letztendlich kann der Magnet eine Kunststoffmatrix aufweisen, in die Ferritpartikel eingelagert sind. For example, the permanent magnetic material may be based on a mixture of ferrite particles with a plastic granulate, which in an injection process to the magnet 10 was formed. Finally, the magnet can have a plastic matrix in which ferrite particles are embedded.

Die Magnetisierungsrichtung M des Magneten 10 verläuft orthogonal zu der Achse A. The magnetization direction M of the magnet 10 is orthogonal to the axis A.

Der Magnet 10 weist einen Zentralbereich 12 auf, der im Wesentlichen das Magnetfeld des Magneten 10 erzeugt. Der Zentralbereich ist zylinderförmig mit einer Achse A und weist an seiner Oberseite eine Vertiefung 14 auf, die auch bezüglich der Achse A rotationssymmetrisch sein kann. Die Oberfläche der Vertiefung 14 ist gegenüber der Oberfläche des Zentralbereichs 12 zurückversetzt. The magnet 10 has a central area 12 on, essentially the magnetic field of the magnet 10 generated. The central region is cylindrical with an axis A and has a depression on its upper side 14 on, which may be rotationally symmetric also with respect to the axis A. The surface of the depression 14 is opposite the surface of the central area 12 set back.

Der Zentralbereich 12 ist von einem ringförmigen Befestigungsbereich 16 umgeben, mit einem Ring 17, an dem außen Befestigungsstellen 18 bereitgestellt sind. Sowohl der Befestigungsbereich 16 als auch die Befestigungsstellen 18 sind aus dem gleichen Material wie der Zentralbereich 12 geformt (und können auch das gleiche Mischverhältnis von Ferritpartikeln zu Kunststoff aufweisen). The central area 12 is of an annular attachment area 16 surrounded with a ring 17 , on the outside attachment points 18 are provided. Both the attachment area 16 as well as the attachment points 18 are made of the same material as the central area 12 shaped (and may also have the same mixing ratio of ferrite particles to plastic).

Der Befestigungsbereich 16 und die Befestigungsstellen 18 weisen die gleiche Höhe auf, sind aber gegenüber dem Zentralbereich 12 zurückgesetzt. Mit anderen Worten ist der Zentralbereich 12 höher als der Befestigungsbereich 16 und die Befestigungsstellen 18. The attachment area 16 and the attachment points 18 have the same height but are opposite the central area 12 reset. In other words, the central area 12 higher than the attachment area 16 and the attachment points 18 ,

Die Befestigungsstellen 18 sind beispielsweise gabelförmig ausgeführt mit einer schlitzförmigen oder U-förmigen Aufnahme 20, deren offene Seite von einer Achse (A) des Magneten (10) weg weist. An seiner Unterseite (d.h. der Seite, die nach der Befestigung dem rotierbaren Bauteil zugewandt ist) kann der Magnet 10 flach bzw. eben sein. Die Aufnahme 20 kann aber jeweils auch eine andere Form haben, beispielsweise als geschlossene Durchgangsöffnung ausgeführt sein. The attachment points 18 For example, are fork-shaped with a slot-shaped or U-shaped receptacle 20 whose open side from an axis (A) of the magnet ( 10 ) points away. On its underside (ie the side facing the rotatable component after attachment), the magnet 10 be flat or even. The recording 20 but may each have a different shape, for example, be designed as a closed passage opening.

Jede der Befestigungsstellen 18 stellt eine Aufnahme 20 bereit, in der ein Befestigungsmittel 24, beispielsweise ein Pin, aufgenommen werden kann. Die Aufnahmen 20 können eine kreisförmige Innenkontur aufweisen, die beispielsweise um mehr als 180° verlaufen kann. Mit anderen Worten kann eine Aufnahme ein Befestigungsmittel formschlüssig halten. Each of the attachment points 18 takes a picture 20 ready in a fastener 24 , For example, a pin can be recorded. The pictures 20 may have a circular inner contour, which may for example extend more than 180 °. In other words, a receptacle can hold a fastening means in a form-fitting manner.

2 zeigt ein rotierbares Bauteil 22 in der Form eines Zahnradsegments, an dem der Magnet 10 befestigt ist. Die Achse A des Magneten 10 kann dabei mit der Rotationsachse des Bauteils 22 übereinstimmen. 2 shows a rotatable component 22 in the form of a gear segment on which the magnet 10 is attached. The axis A of the magnet 10 can with the axis of rotation of the component 22 to match.

Der Magnet 10 wird mit Befestigungsmitteln 24, beispielsweise Pins, Nieten oder Schrauben, an dem Bauteil 22 befestigt. Die Befestigungsmittel 24 sind jeweils in den Aufnahmen 20 des Magneten 10 vorgesehen und verbinden den Magneten 10 mit dem Bauteil 22. The magnet 10 comes with fasteners 24 For example, pins, rivets or screws on the component 22 attached. The fasteners 24 are each in the shots 20 of the magnet 10 provided and connect the magnet 10 with the component 22 ,

Gemäß dem Ausführungsbeispiel sind an dem Bauteil 22 Stifte, Pins oder Nieten 24 vorgesehen, auf die der Magnet 10 mit seinen Befestigungsstellen 18 bzw. Aufnahmen 20 aufgesteckt wird. Beispielsweise sind die Stifte, Pins oder Nieten 24 aus Kunststoff hergestellt. Nach dem Aufstecken werden die Stifte, Pins oder Nieten 24 dann erhitzt und derart verpresst und verformt, dass eine Niet ausgeformt ist und der Magnet 10 am Bauteil 22 befestigt ist. According to the embodiment are on the component 22 Pins, pins or rivets 24 provided on which the magnet 10 with its attachment points 18 or recordings 20 is plugged. For example, the pins, pins or rivets 24 made of plastic. After attaching the pins, pins or rivets 24 then heated and pressed and deformed so that a rivet is formed and the magnet 10 on the component 22 is attached.

Weiter ist in der 2 schematisch eine Sensoranordnung 25 gezeigt, die den Magneten 10 umfasst und beispielsweise an einer Drosselklappe oder einem Fahrpedal vorgesehen ist. Ein Hallsensor 26 ist über dem Magneten 10 angeordnet und kann über einen Luftspalt die Orientierung des Magnetfelds und damit des Magneten 10 und des Bauteils 22 erfassen. Der Hallsensor 26 und der Magnet 10 bilden damit einen Drehwinkelsensor 28 für das Bauteil 22. Next is in the 2 schematically a sensor arrangement 25 shown the magnet 10 includes and is provided for example on a throttle or an accelerator pedal. A Hall sensor 26 is over the magnet 10 arranged and can use an air gap, the orientation of the magnetic field and thus the magnet 10 and the component 22 to capture. The Hall sensor 26 and the magnet 10 thus form a rotation angle sensor 28 for the component 22 ,

Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass „umfassend“ keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt und „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließt. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehen. In addition, it should be noted that "encompassing" does not exclude other elements or steps, and "a" or "an" does not exclude a multitude. It should also be appreciated that features or steps described with reference to any of the above embodiments may also be used in combination with other features or steps of other embodiments described above. Reference signs in the claims are not to be considered as limiting.

Claims (10)

Magnet (10) für einen Drehwinkelsensor (28), der Magnet (10) umfassend: einen Zentralbereich (12) aus einem Dauermagnetmaterial zum Erzeugen eines Magnetfelds (M), das von einer Sensorkomponente (26) des Drehwinkelsensors (28) erfassbar ist; einen Befestigungsbereich (16), zum Befestigen des Magneten (10) an einem rotierbaren Bauteil (22), dessen Drehwinkel durch den Drehwinkelsensor (28) erfassbar ist; wobei der Befestigungsbereich (16) eine Mehrzahl von Befestigungsstellen (18) aufweist, die zur Aufnahme eines Befestigungsmittels (24) ausgeführt sind; dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbereich (16, 18) aus dem Dauermagnetmaterial des Zentralbereichs (12) hergestellt ist. Magnet ( 10 ) for a rotation angle sensor ( 28 ), the magnet ( 10 ) comprising: a central area ( 12 ) of a permanent magnet material for generating a magnetic field (M) from a sensor component ( 26 ) of the angle of rotation sensor ( 28 ) is detectable; a mounting area ( 16 ), for attaching the magnet ( 10 ) on a rotatable component ( 22 ) whose angle of rotation by the rotation angle sensor ( 28 ) is detectable; the attachment area ( 16 ) a plurality of attachment points ( 18 ) for receiving a fastener ( 24 ) are executed; characterized in that the attachment area ( 16 . 18 ) from the permanent magnet material of the central region ( 12 ) is made. Magnet (10) nach Anspruch 1, wobei jede der Befestigungsstellen (18) gabelförmig ausgeführt ist, mit einer Aufnahme (20), die von einer Achse (A) des Magneten (10) weg weist. Magnet ( 10 ) according to claim 1, wherein each of the attachment points ( 18 ) is fork-shaped, with a receptacle ( 20 ) from an axis (A) of the magnet ( 10 ) points away. Magnet (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Befestigungsstellen (18) rotationssymmetrisch um eine Achse (A) des Magneten (10) verteilt sind. Magnet ( 10 ) according to claim 1 or 2, wherein the attachment points ( 18 ) rotationally symmetrical about an axis (A) of the magnet ( 10 ) are distributed. Magnet (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Befestigungsbereich (16) eine geringere Höhe aufweist als der Zentralbereich (12). Magnet ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the attachment area ( 16 ) has a lower height than the central area ( 12 ). Magnet (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Befestigungsbereich (16) einen Ring (17) aufweist, der den Zentralbereich (12) umgibt. Magnet ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the attachment area ( 16 ) a ring ( 17 ), which covers the central area ( 12 ) surrounds. Magnet (10) nach Anspruch 5, wobei die Befestigungsstellen (18) am Außenumfang des Rings (17) bereitgestellt sind. Magnet ( 10 ) according to claim 5, wherein the attachment points ( 18 ) on the outer circumference of the ring ( 17 ) are provided. Magnet (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zentralkörper (12) eine mittige Vertiefung (14) aufweist. Magnet ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the central body ( 12 ) a central depression ( 14 ) having. Magnet (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Dauermagnetmaterial eine Mischung von Dauermagnetpartikeln und einem Kunststoffmaterial ist. Magnet ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the permanent magnet material is a mixture of permanent magnet particles and a plastic material. Sensoranordnung (25), umfassend: einen Magneten (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ein rotierbares Bauteil (22), an dem der Magnet (10) mittels in den Befestigungsstellen (18) platzierter Kunststoffnieten (24) befestigt ist. Sensor arrangement ( 25 ) comprising: a magnet ( 10 ) according to one of claims 1 to 8, a rotatable component ( 22 ), where the magnet ( 10 ) by means of in the attachment points ( 18 ) placed plastic rivets ( 24 ) is attached. Verfahren zum Herstellen eines Magneten (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, das Verfahren umfassend: Bereitstellen eines Granulats aus Dauermagnetpartikeln und Kunststoffpartikeln; Spritzgießen des Magneten (10) mit dem Zentralbereich (12) und dem Befestigungsbereich (16) in einem Arbeitsschritt. Method for producing a magnet ( 10 ) according to any one of claims 1 to 8, the method comprising: providing granules of permanent magnet particles and plastic particles; Injection molding of the magnet ( 10 ) with the central area ( 12 ) and the attachment area ( 16 ) in one step.
DE102014208763.5A 2014-05-09 2014-05-09 Magnet for rotation angle sensor Withdrawn DE102014208763A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014208763.5A DE102014208763A1 (en) 2014-05-09 2014-05-09 Magnet for rotation angle sensor
EP15709500.1A EP3140837A1 (en) 2014-05-09 2015-03-13 Magnet for a rotation angle sensor
KR1020167031198A KR20170003562A (en) 2014-05-09 2015-03-13 Magnet for a rotation angle sensor
PCT/EP2015/055273 WO2015169488A1 (en) 2014-05-09 2015-03-13 Magnet for a rotation angle sensor
CN201580024013.5A CN106662465A (en) 2014-05-09 2015-03-13 Magnet for a rotation angle sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014208763.5A DE102014208763A1 (en) 2014-05-09 2014-05-09 Magnet for rotation angle sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014208763A1 true DE102014208763A1 (en) 2015-11-12

Family

ID=52669618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014208763.5A Withdrawn DE102014208763A1 (en) 2014-05-09 2014-05-09 Magnet for rotation angle sensor

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3140837A1 (en)
KR (1) KR20170003562A (en)
CN (1) CN106662465A (en)
DE (1) DE102014208763A1 (en)
WO (1) WO2015169488A1 (en)

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1714124A2 (en) * 2003-12-30 2006-10-25 NCTEngineering GmbH Methods and apparatuses for magnetizing an object and for calibrating a sensor device
JP4797716B2 (en) * 2005-05-17 2011-10-19 株式会社デンソー Rotation angle detector
JP4862733B2 (en) * 2006-08-11 2012-01-25 株式会社デンソー Rotation angle detector
US8283915B2 (en) * 2007-03-07 2012-10-09 Asmo Co., Ltd. Sensor magnet device, gear mechanism and speed reducing electric motor
KR100903519B1 (en) * 2007-09-18 2009-06-19 주식회사 아모텍 IPM Motor and Vacuum Inhaling Apparatus Using the Same
DE102007063170A1 (en) * 2007-12-19 2009-06-25 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG inductance component
KR101426877B1 (en) * 2008-02-07 2014-08-05 히타치 긴조쿠 가부시키가이샤 Rotation angle detection device, rotary machine, and rotation angle detection method
CN101451819A (en) * 2008-12-29 2009-06-10 肇庆市声光电子器材有限公司 Non-contact electronic throttle angle sensor for automobile
DE102010015366B4 (en) * 2010-01-04 2015-04-02 Oechsler Aktiengesellschaft Angle of rotation sensor system and method for its manufacture
CN101819021B (en) * 2010-04-29 2011-11-16 哈尔滨工程大学 Angle direct detection sensor with high level of protection
FI20105582A0 (en) * 2010-05-25 2010-05-25 Kaarinan Robottileikkaus Oy Fastening device, arrangement and method for attaching an object to be processed on a machining base
KR101787755B1 (en) * 2011-04-15 2017-10-18 엘지이노텍 주식회사 Anti-seperating structure of sensing magnet for eps motor
EP2549631B1 (en) * 2011-07-22 2021-07-14 LG Innotek Co., Ltd. Holding structure of sensing magnet for EPS motor
CN103075957B (en) * 2013-01-09 2015-06-17 伍国伟 Hall type angle transducer with stable structure

Also Published As

Publication number Publication date
CN106662465A (en) 2017-05-10
WO2015169488A1 (en) 2015-11-12
KR20170003562A (en) 2017-01-09
EP3140837A1 (en) 2017-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014118044B4 (en) Electronic control device for a motor vehicle using a coupling member and method for its preparation
DE102010051429B4 (en) Rotation angle detection device and throttle valve control device using the same
DE102010063845A1 (en) Angle sensor, gear for angle sensor and method for producing such a gear
DE112007000281T5 (en) Integrated shaft, gear and rotor components
DE102013216277A1 (en) POSITION DETECTION DEVICE
DE112010001372T5 (en) Rotation sensor device for a wheel
DE112018000684T5 (en) engine
DE602005001577T2 (en) position sensor
DE102014112049A1 (en) Speed sensing switch
EP3387658B1 (en) Magnet arrangement and plastic permanent magnet for such a magnet arrangement
DE102011118773B4 (en) Device for non-contact detection of the relative position of two parts that can be moved relative to one another
DE102013101973A1 (en) stepper motor
DE102012201326A1 (en) Magnetic sensing device
DE102014208763A1 (en) Magnet for rotation angle sensor
DE102018009007B4 (en) Holder, electric motor and fixing method for a temperature sensing element
DE202010010105U1 (en) Permanent magnetization system
DE102014220974A1 (en) Sensor arrangement and method for producing a sensor arrangement
EP2193909B1 (en) Automotive oil cooler and method of manufacturing a bonding arrangement including such an oil cooler
EP2488758A1 (en) Fully integrated fan module
DE102010045215A1 (en) Switch shaft and method for producing a switching shaft
DE102014210853A1 (en) Magnetic mounting for angle of rotation sensor
DE102011084686A1 (en) temperature sensor
DE102010030479A1 (en) Ball stud for ball and socket joint in landing gear of vehicle, has magnet arranged in auxiliary body, and pot-shaped intake portion firmly fixed in recess, where magnet is defined in recess by auxiliary body
DE102014005961A1 (en) Rotation angle detector
DE102017121573A1 (en) Screw clamp with screw brake and method for producing a screw clamp with screw brake

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee