DE102014205596A1 - Method for operating a household appliance and household appliance - Google Patents

Method for operating a household appliance and household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102014205596A1
DE102014205596A1 DE102014205596.2A DE102014205596A DE102014205596A1 DE 102014205596 A1 DE102014205596 A1 DE 102014205596A1 DE 102014205596 A DE102014205596 A DE 102014205596A DE 102014205596 A1 DE102014205596 A1 DE 102014205596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating
displayed
function
value
household appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014205596.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Bosen
Markus Pfeifferer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102014205596.2A priority Critical patent/DE102014205596A1/en
Publication of DE102014205596A1 publication Critical patent/DE102014205596A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F35/00Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (1), welches mit einer Anzahl m von Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) bereitgestellt wird, wobei eine Mehrzahl von aktiven Abläufen zumindest einer in der Vergangenheit durchgeführten Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) dahingehend ausgewertet wird, mit welchen Werten eines Parameters diese Abläufe jeweils erfolgt sind, und eine Prioritätsliste der Werte des Parameters abhängig von der Werthäufigkeit erstellt wird und der in der Prioritätsliste häufigste Wert auf einer Anzeigeeinheit (3) einer Steuereinheit (4) des Haushaltsgeräts (1) als Referenzwert (6a bis 8a) zur Auswahl für eine zukünftige Durchführung dieser Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) angezeigt wird. Die Erfindung betrifft auch ein Haushaltsgerät zum Durchführen eines derartigen Verfahrens.The invention relates to a method for operating a household appliance (1) which is provided with a number m of operating functions (BF1 to BF3), wherein a plurality of active processes of at least one operating function (BF1 to BF3) carried out in the past is evaluated to with which values of a parameter these processes have respectively taken place, and a priority list of the values of the parameter is created as a function of the value frequency and the most frequent value in the priority list on a display unit (3) of a control unit (4) of the domestic appliance (1) as a reference value ( 6a to 8a) is displayed for selection for a future performance of this operation function (BF1 to BF3). The invention also relates to a household appliance for carrying out such a method.

Figure DE102014205596A1_0001
Figure DE102014205596A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts, welches eine Mehrzahl von Betriebsfunktionen aufweist.The invention relates to a method for operating a household appliance, which has a plurality of operating functions.

Moderne Haushaltsgeräte zur Pflege von Wäschestücken, wie beispielsweise eine Waschmaschine oder ein Wäschetrockner oder ein Waschtrockner, ein Haushaltsgerät zum Zubereiten von Lebensmitteln, wie beispielsweise ein Backofen oder ein Kochfeld oder ein Mikrowellengargerät oder ein Dampfgargerät, oder ein Haushaltsgerät zum Reinigen von Geschirr oder Einrichtungsgegenständen, wie beispielsweise ein Geschirrspüler oder ein Staubsauger, oder ein Haushaltsgerät zum Lagern und Konservieren von Lebensmitteln, wie beispielsweise ein Kühlgerät oder ein Gefriergerät oder ein Kühl-Gefrier-Kombigerät, weisen eine Vielzahl von Betriebsfunktionen auf. Zwar sind durch eine derartige Vielzahl von Betriebsfunktionen diese Geräte entsprechend umfänglich ausgerüstet und können entsprechend umfänglich genutzt werden, dennoch zeigt sich in der Praxis, dass das Nutzerverhalten in dem Zusammenhang nur eingeschränkt von der Umfänglichkeit dieser Betriebsfunktionsmöglichkeiten Gebrauch macht. Sehr häufig ist das Nutzerverhalten dahingehend charakterisiert, dass nur eine begrenzte Anzahl dieser Betriebsfunktionen verwendet wird und diese deutlich reduzierte Anzahl daher andererseits jedoch sehr häufig und wiederholend verwendet wird.Modern household appliances for the care of laundry items, such as a washing machine or a tumble dryer or a washer dryer, a household appliance for preparing food, such as an oven or hob or a microwave oven or a Dampfgargerät, or a household appliance for cleaning dishes or furnishings, such as For example, a dishwasher or a vacuum cleaner, or a household appliance for storing and preserving food, such as a refrigerator or a freezer or a combined refrigerated freezer, have a variety of operating functions. Although these devices are extensively equipped by such a variety of operating functions and can be used according to extent, yet it shows in practice that the user behavior in the context makes only limited use of the versatility of these operating options. Very often the user behavior is characterized by the fact that only a limited number of these operating functions are used and this significantly reduced number is therefore used very frequently and repeatedly on the other hand.

Darüber hinaus zeigt sich beim Nutzerverhalten auch, dass bei derartigen Betriebsfunktionen dann, wenn die Möglichkeit besteht, mehrere Parameterwerte eines eine Betriebsfunktion charakterisierenden Parameters einstellen zu können, auch hier üblicherweise immer wieder der gleiche Wert verwendet wird.In addition, the user behavior also shows that in the case of such operating functions, when it is possible to set a plurality of parameter values of a parameter characterizing an operating function, the same value is usually used again and again.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts sowie ein Haushaltsgerät zu schaffen, mit welchem beziehungsweise bei welchem eine nutzerfreundlichere und diesbezüglich nutzerangepasstere Betriebsweise ermöglicht ist.It is an object of the present invention to provide a method for operating a household appliance and a household appliance, with which or in which a user-friendly and in this respect more user-friendly mode of operation is possible.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren und ein Haushaltsgerät gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a method and a household appliance according to the independent claims.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts wird dieses mit einer Anzahl m von Betriebsfunktionen bereitgestellt. Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung ist darin zu sehen, dass eine Mehrzahl von aktiven Durchführungen und somit Abläufen zumindest einer in der Vergangenheit durchgeführten Betriebsfunktion dahingehend ausgewertet wird, mit welchen Werten eines diese Betriebsfunktion charakterisierenden Parameters diese mehreren Durchführungen beziehungsweise Abläufe jeweils erfolgt sind. Es wird dann eine Prioritätsliste dieser Werte des Parameters abhängig von der Werthäufigkeit erstellt und der in der Prioritätsliste häufigste Wert auf einer Anzeigeeinheit einer Steuereinheit des Haushaltsgeräts als Referenzwert zur Auswahl für eine zukünftige Durchführung dieser Betriebsfunktion angezeigt. Es wird also zumindest eine dieser mehreren Betriebsfunktionen spezifisch betrachtet und ausgewertet. Dies erfolgt dahingehend, dass vorzugsweise zumindest zwei Abläufe beziehungsweise Durchführungen dieser einen Betriebsfunktion in der Vergangenheit herangezogen werden und im Hinblick auf diesen charakterisierenden, zumindest einen Parameter ausgewertet werden. Es wird somit eine Auswertung dahingehend vollzogen, welche spezifischen Werte dieses Parameters bei diesen zumindest zwei Abläufen dieser einen Betriebsfunktion in der Vergangenheit eingestellt waren. Auch dadurch lässt sich auf ein zukünftiges Nutzerszenario schließen, und dies kann für eine zukünftige Auswahl der Betriebsfunktion bereits vorab beziehungsweise vorausschauend dem Nutzer angezeigt und angeboten werden. Es wird somit ein intelligentes Verfahren ermöglicht, welches aus einem in der Vergangenheit liegenden Nutzerszenario auf ein zukünftiges Nutzerverhalten schließt und dieses mögliche zukünftige Nutzerverhalten bereits vorab dem Nutzer für seine Auswahlmöglichkeit angeboten und angezeigt wird. Dadurch lässt sich eine nutzerangepasstere und bedarfsgerechtere Anzeige ermöglichen, die auch zu einer nutzerfreundlicheren Bedienung beiträgt.In a method according to the invention for operating a domestic appliance, this is provided with a number m of operating functions. An essential idea of the invention can be seen in the fact that a plurality of active feedthroughs and thus sequences of at least one operating function performed in the past is evaluated with which values of a parameter characterizing this operating function these multiple feedthroughs or sequences have taken place. A priority list of these values of the parameter is then created as a function of the value frequency and the most frequent value in the priority list is displayed on a display unit of a control unit of the domestic appliance as the reference value for selection for a future implementation of this operating function. Thus, at least one of these several operating functions is specifically considered and evaluated. This takes place in that preferably at least two processes or implementations of these one operating function are used in the past and evaluated with regard to this characterizing, at least one parameter. Thus, an evaluation is made as to which specific values of this parameter were set in these at least two processes of this one operating function in the past. This also makes it possible to conclude a future user scenario, and this can be displayed and offered to the user in advance or in advance for a future selection of the operating function. Thus, an intelligent method is made possible, which concludes from a past user scenario on a future user behavior and this possible future user behavior is already offered in advance to the user for his choice and displayed. This allows a more user-friendly and responsive display, which also contributes to a more user-friendly operation.

Vorzugsweise wird der Wert zusammen mit einem die Betriebsfunktion charakterisierenden Symbol auf der Anzeigeeinheit angezeigt. Durch diese Ausgestaltung wird die intuitive Wahrnehmbarkeit durch einen Nutzer verbessert, und die Betriebsfunktion ist durch eine derartige Symboldarstellung auch unabhängig vom Sprachenhintergrund des Nutzers verständlich, so dass auch bei Nutzern mit unterschiedlichem Sprachverständnis jederzeit ein Nachvollziehen der angezeigten Information ermöglicht wird.Preferably, the value is displayed on the display unit together with a symbol characterizing the operation function. Through this embodiment, the intuitive perceptibility is improved by a user, and the operating function is understandable by such a symbol display regardless of the language background of the user, so that even with users with different speech understanding at any time a traceability of the displayed information is possible.

Vorzugsweise wird der Wert des Parameters mit dem Symbol überlagert angezeigt, so dass hier die Informationsdichte und das Verständnis der Informationskopplung nochmals verbessert werden.Preferably, the value of the parameter is displayed superimposed with the symbol, so that the information density and the understanding of the information coupling are further improved here.

Vorzugsweise wird nur dieser Referenzwert auf einer ersten Menüebene zur Auswahl einer Betriebsfunktion angezeigt. Insbesondere wird somit bei einem Einschalten des Haushaltsgeräts gleich die erste Menüebene angezeigt, und auf dieser dann die Betriebsfunktion mit dem Referenzwert gezeigt.Preferably, only this reference value is displayed on a first menu level for selecting an operating function. In particular, the first menu level is thus displayed when the household appliance is switched on, and then the operating function with the reference value is shown thereon.

Vorzugsweise wird ein, insbesondere nur ein, in der Prioritätsliste nachrangiger, insbesondere der zweithäufigste, Wert des Parameters zusätzlich zu dem Referenzwert als Alternativwert zur Auswahl angezeigt, wenn die Betriebsfunktion zur zukünftigen Durchführung ausgewählt wurde. Es wird also eine gleichzeitige Anzeige von zwei Parameterwerten erst dann vollzogen, wenn die Betriebsfunktion dann auch tatsächlich von einem Nutzer ausgewählt wurde. Dadurch wird auch auf der ersten Menüebene eine Informationsüberfrachtung vermieden und eine sehr strukturierte Vorgehensweise im Hinblick auf eine Konfiguration der Parameter der Betriebsfunktion vollzogen. Der Nutzer wird somit auf der ersten Informationsebene nicht mit einer multiplen Auswahlmöglichkeit belastet, sondern hat hier nur zu entscheiden, ob er die Betriebsfunktion durchführen will oder nicht. Ist diese Entscheidung getroffen und er hat die Betriebsfunktion ausgewählt, muss er auf der zweiten Menüebene dann ebenfalls wiederum nur eine Entscheidung treffen, nämlich dahingehend, mit welchem Parameterwert er die ausgewählte Betriebsfunktion durchführen möchte. Es wird hier somit auch eine sehr nutzerfreundliche und leicht nachvollziehbare Bedienung ermöglicht, die sehr zielgerichtet ist und somit sehr fehlervermeidend aufgebaut ist. Preferably, one, in particular only one, subordinate in the priority list, in particular the second most frequent, value of the parameter is displayed in addition to the reference value as an alternative value to the selection, if the operating function has been selected for future implementation. Thus, a simultaneous display of two parameter values is only performed when the operating function has actually been selected by a user. As a result, an information overload is avoided on the first menu level and a very structured procedure with regard to a configuration of the parameters of the operating function is performed. The user is thus not burdened on the first information level with a multiple choice, but here has only to decide whether he wants to perform the operation function or not. If this decision has been made and he has selected the operating function, he then again has to make only one decision on the second menu level, namely with which parameter value he would like to perform the selected operating function. It is thus also a very user-friendly and easy-to-understand operation allows, which is very targeted and thus constructed very error-avoiding.

Vorzugsweise wird der Alternativwert nur in einer nach Auswahl der Betriebsfunktion auf der Anzeigeeinheit erscheinenden zweiten Menüebene angezeigt, wobei vorzugsweise der Alternativwert nur in der zweiten Menüebene durch ein nur in der zweiten Menüebene angezeigtes Bedienelement ausgewählt werden kann. Auch hier treten dann die bereits oben genannten Vorteile bekräftigend in den Vordergrund.Preferably, the alternative value is displayed only in a second menu level appearing on the display unit after selecting the operating function, wherein preferably the alternative value can only be selected in the second menu level by an operating element displayed only in the second menu level. Here, too, the benefits already mentioned are emphasized in the foreground.

Es kann auch vorgesehen sein, dass auf der zweiten Menüebene ein Bedienelement zum Starten der ausgewählten Betriebsfunktion angezeigt wird. Durch eine derartige Ausgestaltung wird somit durch lediglich zwei Menüebenen das komplette Szenario von der Auswahl einer Betriebsfunktion bis hin zum Starten der Betriebsfunktion ermöglicht. Ein derartiger Menübaum ist somit im Hinblick auf seine Menütiefe minimalistisch gestaltet und reduziert somit ebenfalls Bedienfehler.It can also be provided that a control element for starting the selected operating function is displayed on the second menu level. Such a configuration thus enables the complete scenario from the selection of an operating function to the starting of the operating function by means of only two menu levels. Such a menu tree is thus designed minimalist in terms of its menu depth and thus also reduces operator error.

Insbesondere wird somit eine Menütiefe auf der Anzeigeeinheit zur Anzeige von auswählbaren Betriebsfunktionen bis zum Starten einer ausgewählten Betriebsfunktion auf zwei Menüebenen beschränkt.In particular, thus, a menu depth on the display unit for displaying selectable operation functions until starting a selected operation function is limited to two menu levels.

Es ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Haushaltsgerät eine Anzahl von m Betriebsfunktionen aufweist und m Betriebsfunktionen auch auf dieser ersten Menüebene angezeigt werden. Vorteilhaft ist dies bei einem Haushaltsgerät, welches im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten ohnehin mit einer sehr reduzierten Anzahl an Betriebsfunktionen generell ausgestattet ist. Es kann in dem Zusammenhang vorgesehen sein, dass das Haushaltsgerät eine Anzahl m mit ≤ 4, insbesondere 3, aufweist. Bei einem derartigen Haushaltsgerät ist die Übersichtlichkeit im Hinblick auf die verschiedenen Betriebsfunktionen bereits für sich gegeben, und alle diese Betriebsfunktionen können dann auch auf der ersten Menüebene gleichzeitig und nebeneinander, insbesondere durch Symbole charakterisiert, angezeigt werden.It is preferably provided that the household appliance has a number of m operating functions and m operating functions are also displayed on this first menu level. This is advantageous in a household appliance, which is generally equipped in comparison to other household appliances with a very reduced number of operating functions. It may be provided in the context that the household appliance has a number m with ≤ 4, in particular 3. With such a household appliance, the clarity with regard to the various operating functions is already given for itself, and all these operating functions can then also be displayed on the first menu level simultaneously and next to one another, in particular characterized by symbols.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass das Haushaltsgerät eine deutlich höhere Anzahl m von Betriebsfunktionen als Grundausstattung beziehungsweise Basisausstattung aufweist. Um bei derartigen Geräten den Überblick für einen Nutzer im Hinblick auf die Bedienfreundlichkeit nicht zu verlieren, kann vorteilhaft sein, dass auch hier zunächst eine Auswahl von anzuzeigenden Betriebsfunktionen getroffen wird, wobei dies dann auch vorteilhaft auf der Basis einer aus der Vergangenheit ermittelten Verwendungshäufigkeit der Betriebsfunktionen erfolgt.However, it can also be provided that the household appliance has a significantly higher number m of operating functions than basic or basic equipment. In order not to lose the overview for a user in terms of ease of use in such devices, it may be advantageous that a selection of operating functions to be displayed is also made here, this then also advantageously based on a frequency of use of the operating functions determined from the past he follows.

Somit kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass eine jeweilige Häufigkeit der in der Vergangenheit zum aktiven Durchführen ausgewählten Betriebsfunktionen ausgewertet wird und abhängig von dieser Durchführungshäufigkeit eine Prioritätsliste der Betriebsfunktionen bestimmt wird und an einer Anzeigeeinheit einer Steuereinheit zum Steuern des Haushaltsgeräts für eine zukünftige Auswahl einer Betriebsfunktion nur eine reduzierte Anzahl n < m von Betriebsfunktionen angezeigt wird, wobei die Anzahl n die in der Prioritätsliste meisthäufigsten Betriebsfunktionen, insbesondere beginnend mit der häufigst verwendeten Betriebsfunktion, sind. Somit wird hier eine sehr vorteilhafte Ausführung dahingehend erreicht, dass auch bei mit sehr umfänglichen Betriebsfunktionen grundsätzlich ausgerüsteten Haushaltsgeräten die Übersichtlichkeit für einen Nutzer verbessert werden kann und ihm im Hinblick auf sein in der Vergangenheit erfolgtes Nutzerverhalten eine Repräsentanz dazu angezeigt wird und quasi vorausschauend ein mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartendes zukünftiges Nutzerverhalten bereits angeboten und zur Auswahl präsentiert wird. Wesentlich ist es somit, dass an einer Anzeigeeinheit einem Nutzer ersichtlich die von ihm in der Vergangenheit am häufigsten verwendeten Betriebsfunktionen angezeigt werden, wobei in dem Zusammenhang eine gegenüber der maximal möglichen Anzahl an Betriebsfunktionen, die durch das Haushaltsgerät durchgeführt werden können, reduzierte Anzahl angezeigt wird. Durch eine derartige Ausgestaltung wird eine Informationsüberfrachtung für den Nutzer vermieden. Andererseits wird dadurch auch erreicht, dass den Nutzer diejenigen Betriebsfunktionen angezeigt werden, die er bisher üblicherweise am häufigsten verwendet hat und somit die Wahrscheinlichkeit besteht, dass er auch bei einem zukünftigen Auswahlszenario einer Betriebsfunktion zum aktiven Durchführen dieser Betriebsfunktion dann wiederum eine dieser häufigsten Betriebsfunktionen auswählt und verwendet. Dadurch wird auch eine nutzerfreundliche Betriebsweise ermöglicht, denn ein Nutzer muss zunächst dann nicht sehr umfänglich in einer großen Anzahl an Betriebsfunktionen nach derjenigen suchen, die er gerne durchführen würde und die er auch üblicherweise sehr häufig verwendet, sondern es wird ihm dies gleich quasi zur Auswahl als Vorschlag präsentiert.Thus, it can preferably be provided that a respective frequency of the operating functions selected in the past for active execution is evaluated and a priority list of the operating functions is determined as a function of this execution frequency, and only one on a display unit of a control unit for controlling the domestic appliance for a future selection of an operating function reduced number n <m of operating functions is displayed, wherein the number n are the most frequent in the priority list operating functions, in particular starting with the most commonly used operating function. Thus, a very advantageous embodiment is achieved to the effect that even with very extensive operating functions fundamentally equipped household appliances clarity can be improved for a user and him in terms of past in the past user behavior a representation is displayed and quasi-forward with a high Probable future user behavior is already offered and presented for selection. It is therefore essential that a user can see the operating functions most frequently used by him in the past on a display unit, a reduced number being displayed in relation to the maximum possible number of operating functions that can be performed by the household appliance , Such a configuration avoids information overload for the user. On the other hand, this also ensures that the user is shown the operating functions which he has traditionally used most frequently and thus the probability that he will in turn, in a future selection scenario of an operating function for actively performing this operating function, in turn selects and uses one of these most common operating functions. This also allows a user-friendly mode of operation, because a user first does not have to look very far in a large number of operational functions for the one that he would like to perform and which he also usually uses very often, but it is almost equal to the choice presented as a proposal.

Vorzugsweise wird ermöglicht, dass der Nutzer unabhängig von der automatisch bestimmten Anzeige der n Betriebsfunktionen diese Anzeige individuell ändert, indem er eine oder mehrerer dieser n Betriebsfunktionen als priorisierte Prioritätsfunktionen bei der Anzeige nicht haben möchte und somit diesbezüglich in der obersten Menüebene zur Anzeige löscht. Er kann in dem Zusammenhang dann auch eine oder mehrere andere Betriebsfunktionen, die in der Prioritätsliste zu der Nummer n + 1 aufgelistet sind, anzeigen lassen.Preferably, it is possible for the user to change this display individually, independently of the automatically determined display of the n operating functions, by not wanting one or more of these operating functions as prioritized priority functions in the display and thus deleting them in the topmost menu level for display. It may then also display one or more other operational functions listed in the priority list for number n + 1 in the context.

Darüber hinaus ist in jeder der Menüebenen, insbesondere in jeder der vorzugsweise nur zwei Menüebenen, auch die Möglichkeit für einen Nutzer gegeben, sich alle möglichen Betriebsfunktionen, die das Haushaltsgerät bietet, anzeigen zu lassen, so dass er auch sehr schnell und einfach eine andere Auswahl einer Betriebsfunktion treffen kann. Auch dadurch ist für diese nutzerindividuelle Einstellung eine minimierte Menütiefe und eine minimierte Bedienstrecke erreicht.In addition, in each of the menu levels, in particular in each of the preferably only two menu levels, there is also the possibility for a user to display all the possible operating functions offered by the household appliance, so that he can also very quickly and easily make another selection an operating function can meet. This also achieves a minimized menu depth and a minimized operating distance for this user-specific setting.

Vorzugsweise werden die auf der Anzeigeeinheit angezeigten häufigsten Betriebsfunktionen jeweils durch ein die jeweilige Betriebsfunktion charakterisierendes Symbol angezeigt. Dadurch ist die leicht nachvollziehbare und umfängliche kompakte Informationspräsentation für einen Nutzer ermöglicht. Durch Symbole ist es dem Nutzer sehr intuitiv festzustellen und nachzuvollziehen, welche Betriebsfunktion gemeint ist. Da Symbole auch relativ klein ausgebildet sein können, kann die Darstellung auf der Anzeigeeinheit sehr kompakt erfolgen und die Anzeigeeinheit auch mit reduzierten Ausmaßen bereitgestellt werden. Es ist somit kein überflüssiges groß zu gestaltendes Display erforderlich. Darüber hinaus ist die Anzeige von Symbolen auch sprachenübergreifend verständlich und kann somit auch von Personen unterschiedlicher Sprachnationalität sofort verstanden werden.Preferably, the most frequently displayed operating functions displayed on the display unit are each indicated by an icon characterizing the respective operating function. As a result, the easily comprehensible and extensive compact information presentation for a user is possible. Through symbols it is very intuitive for the user to determine and understand which operating function is meant. Since symbols can also be made relatively small, the representation on the display unit can be very compact and the display unit can also be provided with reduced dimensions. There is thus no superfluous large gestaltendes display required. In addition, the display of symbols is also comprehensible across languages and thus can be understood immediately by people of different language nationality.

Vorzugsweise wird bei der Auswertung der Durchführungshäufigkeit der Betriebsfunktionen auch ein Parameter dieser für die Durchführungshäufigkeit berücksichtigten Betriebsfunktionen dahingehend ausgewertet, mit welchem Wert dieses Parameters diese in der Vergangenheit aktiv durchgeführten Betriebsfunktionen jeweils durchgeführt wurden. Dadurch wird eine zusätzliche Information gewonnen, die dann auch gegebenenfalls dem Nutzer angezeigt werden kann. Gerade dann, wenn somit Betriebsfunktionen auch durch die sie beschreibenden Parameter in den jeweiligen Werten variiert und für die Durchführung der Betriebsfunktion dann angepasst werden können, kann auch in dem Zusammenhang eine zusätzliche Vereinfachung und Nutzerfreundlichkeit erreicht werden, denn durch die Auswertung der Verwendungshäufigkeit der Werte zumindest eines Parameters einer Betriebsfunktion kann auch hier die Bedientiefe für einen Nutzer von der Auswahl bis zum tatsächlichen Starten einer Betriebsfunktion reduziert werden.Preferably, when evaluating the execution frequency of the operating functions, a parameter of these operating functions taken into account for the frequency of execution is also evaluated with respect to which value of this parameter these operating functions actively performed in the past were respectively performed. As a result, additional information is obtained, which can then optionally be displayed to the user. Just when, therefore, operating functions can also be varied by the parameters describing them in the respective values and can then be adapted for carrying out the operating function, an additional simplification and user-friendliness can also be achieved in the context, because at least by evaluating the frequency of use of the values a parameter of an operating function, the operating depth for a user can also be reduced from the selection to the actual starting of an operating function.

Insbesondere ist vorgesehen, dass bei der Auswertung der Durchführungshäufigkeit der Betriebsfunktion nur ein einziger Parameter dieser für die Durchführungshäufigkeit berücksichtigten Betriebsfunktionen dahingehend ausgewertet wird, mit welchem Wert dieses Parameters diese in der Vergangenheit aktiv durchgeführten und für die Bestimmung der Verwendungshäufigkeit ausgewählten Betriebsfunktionen jeweils durchgeführt werden. Es wird somit bei dieser Ausgestaltung ein äußerst minimalistisches Prinzip zugrunde gelegt, so dass dann für die zukünftige Bedienung des Haushaltsgeräts durch den Nutzer diese möglichst einfach und bereits für den Nutzer bedarfsgerecht vorbereitet und aufbereitet erfolgen kann, wobei dies auf in der Vergangenheit erfolgten Verwendungshäufigkeiten basiert. Durch diese Ausgestaltung ist somit ein intelligentes Haushaltsgerät geschaffen, welches durch Auswertung von aktiv durchgeführten Betriebsfunktionen auf die mögliche zukünftige Betriebweise schließt und dies dem Nutzer entsprechend vorausschauend für seine Auswahl präsentiert.In particular, it is provided that when evaluating the execution frequency of the operating function, only a single parameter of these operating functions taken into account for the frequency of execution is evaluated with which value of this parameter those operating functions actively carried out in the past and selected for the determination of the frequency of use are carried out. It is thus based on an extremely minimalistic principle in this embodiment, so that then for the future operation of the household appliance by the user this can be as simple as possible and already prepared for the user needs and prepared, this being based on past use frequencies. This embodiment thus creates an intelligent household appliance which, by evaluating actively performed operating functions, concludes the possible future mode of operation and presents this to the user in a proactive manner for his selection.

Bei einer vorteilhaften Ausführung wird vorgesehen, dass der Parameter der betrachteten Betriebsfunktionen, welche im Hinblick auf seine in der Vergangenheit eingestellte Verwendungshäufigkeiten wertmäßig ausgewertet wird, insbesondere nutzerindividuell geändert werden kann. Dies bedeutet, dass dann, wenn dieser Parameter für den Nutzer von nachrangiger Bedeutung ist, er auch einen anderen unterschiedlichen Parameter, der den Betriebsfunktionen ebenfalls eigen ist und diese charakterisiert, für die Verwendungshäufigkeitsbestimmung berücksichtigt und zugrunde gelegt werden kann.In an advantageous embodiment, it is provided that the parameter of the considered operating functions, which is evaluated in terms of value with regard to its frequency of use set in the past, can in particular be changed user-specifically. This means that if this parameter is of secondary importance to the user, it can also take into account and use another different parameter, which is also characteristic of and characterizes the operating functions, for determining the frequency of use.

Vorzugsweise wird für zumindest eine Betriebsfunktion, insbesondere für jede Betriebsfunktion, der n Betriebsfunktionen eine Anzahl k von in der Vergangenheit aktiv durchgeführten Abläufen des bei den Abläufen jeweils eingestellten Parameterwerts ausgewertet und abhängig davon ein häufigst eingestellter Referenzwert des Parameters bestimmt.Preferably, for at least one operating function, in particular for each operating function, the n operating functions are evaluated a number k of processes of the parameter value set in each case in the past, and depending on this, a most frequently set reference value of the parameter is determined.

Vorzugsweise wird vorgesehen, dass für jede Betriebsfunktion zumindest zwei in der Vergangenheit dazu erfolgte separate Abläufe für die jeweilige Bestimmung der Verwendungshäufigkeit berücksichtigt werden. It is preferably provided that at least two separate processes that have taken place in the past for each operating function are taken into account for the respective determination of the frequency of use.

Es kann vorgesehen sein, dass für verschiedene Betriebsfunktionen eine unterschiedliche oder gleiche Anzahl von in der Vergangenheit jeweils durchgeführten mehreren Abläufen der jeweiligen Betriebsfunktion für die Auswertung der Verwendungshäufigkeit berücksichtigt wird. Entsprechend erfolgt dies bezüglich der Auswertung der Verwendungshäufigkeit der Werte eines Parameters, der eine Betriebsfunktion charakterisiert.It can be provided that for different operating functions a different or equal number of in each case carried out in the past several processes of the respective operating function for the evaluation of the frequency of use is taken into account. Accordingly, this is done with respect to the evaluation of the frequency of use of the values of a parameter that characterizes an operating function.

Vorzugsweise wird vorgesehen, dass dann, wenn bei einer derartigen Auswertung von Werten eines Parameters in dem Fall, in dem zumindest zwei unterschiedliche Werte gleich häufig auftreten, derjenige Wert als Referenzwert bestimmt wird, der wertmäßig größer ist. Es kann jedoch auch sein, dass derjenige Wert als der Referenzwert bestimmt wird, der dann bei dieser gleichen Häufigkeit der wertmäßig kleinere Wert ist. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass zusätzlich oder anstatt dazu dann berücksichtigt wird, welcher dieser gleich häufigen Werte bei dem letzten durchgeführten aktiven Ablauf der berücksichtigten Betriebsfunktion eingestellt war, und dieser dann als Referenzwert bestimmt und angezeigt wird.Preferably, it is provided that when such an evaluation of values of a parameter in the case in which at least two different values occur equally frequently, the value which is greater in terms of value than reference value is determined. However, it may also be that the value is determined as the reference value, which is then the value-wise smaller value at this same frequency. However, it can also be provided that, in addition to or instead of this, it is then taken into account which of these equally frequent values was set in the last active execution of the considered operating function, and this is then determined and displayed as a reference value.

Vorzugsweise wird der, insbesondere der jeweils nur eine, Referenzwert auf der Anzeigeeinheit zusätzlich zu der dazugehörenden Betriebsfunktion angezeigt. Insbesondere wird hier dieser Referenzwert beispielsweise neben einem die Betriebsfunktion charakterisierenden Symbol oder einem die Betriebsfunktion charakterisierenden Symbol überblendet beziehungsweise überlagert angezeigt. Dadurch wird örtlich sehr kompakt und lokal eine multiple Informationspräsentation für eine Betriebsfunktion dargestellt. Auf der Anzeigeeinheit erfolgt diese Informationspräsentation über Menüebenen, wobei diese Information der Anzeige der Anzahl n der meisthäufigsten Betriebsfunktionen und insbesondere zusätzlich auch eines Referenzwerts eines die Betriebsfunktionen charakterisierenden Parameters jeweils zusätzlich auf dieser Menüebene als gemeinsame Information angezeigt werden. Der Nutzer sieht somit bereits beim Einschalten des Haushaltsgeräts sofort und unverzüglich eine kompakte Informationsdarstellung mit charakteristischen Informationen über sein in der Vergangenheit durchgeführtes Benutzerszenario. Es wird ihm dann bereits auf dieser ersten Menüebenen eine sehr reduzierte und für ihn repräsentative und leicht verständliche Darbietung seines Nutzerverhaltens angezeigt, die aus dieser aus der Vergangenheit bestimmten Verwendungshäufigkeit ermittelt wurde.Preferably, the, in particular the only one, reference value is displayed on the display unit in addition to the associated operating function. In particular, this reference value is here displayed, for example, in addition to a symbol characterizing the operating function or a symbol characterizing the operating function, superimposed or superimposed. This is locally very compact and locally presented a multiple information presentation for an operating function. On the display unit, this information presentation takes place via menu levels, this information indicating the number n of the most frequent operating functions and in particular additionally also a reference value of a parameter characterizing the operating functions being additionally displayed on this menu level as common information. The user thus immediately and immediately sees a compact information presentation with characteristic information about his user scenario carried out in the past when the household appliance is switched on. It is then displayed to him on this first menu levels a very reduced and for him representative and easily understandable presentation of his user behavior, which was determined from this determined from the past use frequency.

Vorzugsweise wird die Anzeige dahingehend durchgeführt, dass die n häufigsten Betriebsfunktionen, die der Nutzer in der Vergangenheit aktiv durchgeführt hat, auf einer ersten Menüebene auf der Anzeigeeinheit angezeigt werden, insbesondere gleichzeitig und nebeneinander angezeigt werden. Dadurch ist bereits auf einer ersten Menüebene, ohne umfängliches und teilweise schwer nachvollziehbares Wechseln von Menüebenen durch den Nutzer, die gesamte Information seines in der Vergangenheit erfolgten Nutzerverhaltens dargelegt. Dadurch kann er schnell und einfach erkennen, welche verschiedenen Betriebsfunktionen und gegebenenfalls mit welchen Parameterwerten er diese Betriebsfunktionen in der Vergangenheit genutzt hat. Durch eine derartige Ausgestaltung ist auch die Menütiefe zur Bedienung eines Nutzers und somit bezüglich des gesamten Auswahlszenarios von dem Beginn einer Auswahl einer zukünftig gewünschten Betriebsfunktion bis zum Starten der Betriebsfunktion minimiert.The display is preferably carried out in such a way that the most frequent operating functions that the user has actively performed in the past are displayed on a first menu level on the display unit, in particular simultaneously and next to one another. As a result, already on a first menu level, without extensive and sometimes difficult to understand changing menu levels by the user, the entire information of his past user behavior set out. This allows him to quickly and easily recognize which different operating functions and, if applicable, with which parameter values he has used these operating functions in the past. Such a configuration also minimizes the menu depth for operating a user and thus for the entire selection scenario from the beginning of a selection of a future desired operating function to the start of the operating function.

Vorzugsweise wird zum Durchführen einer der n Betriebsfunktionen die angezeigte Betriebsfunktion durch einen Nutzer ausgewählt und nach der erkannten Auswahl eine zweite Menüebene auf der Anzeigeeinheit angezeigt, in welcher bezüglich der Betriebsfunktionen nur die ausgewählte Betriebsfunktion angezeigt wird und ein Bedienelement zum Starten der ausgewählten Betriebsfunktion angezeigt wird. Diese Ausgestaltung ist besonders vorteilhaft, da sie das gesamte Bedienszenario für einen Nutzer minimiert. Der Nutzer muss nicht mehr umfänglich durch viele Menüebenen sich hindurchhangeln, bis er seine Einstellungen für die gewünschte Betriebsfunktion erhält und diese starten kann.Preferably, for performing one of the n operation functions, the displayed operation function is selected by a user and after the detected selection, a second menu level is displayed on the display unit, in which only the selected operation function is displayed with respect to the operation functions and a control for starting the selected operation function is displayed. This embodiment is particularly advantageous because it minimizes the overall operating scenario for a user. The user no longer has to go through many menu levels extensively until he receives his settings for the desired operating function and can start it.

Vorzugsweise wird auf dieser zweiten Menüebene zusätzlich zu dem Referenzwert des Parameters zumindest ein, insbesondere nur ein, Alternativwert des Parameters zum Referenzwert des Parameters angezeigt. Auch dadurch wird dem Nutzer in sehr einfacher und übersichtlicher Weise automatisch gleich die Möglichkeit geboten, dass er die ausgewählte Betriebsfunktion auch mit einem anderen Parameterwert als dem Referenzwert durchführen kann. Indem nur ein einzelner zusätzlicher Alternativwert angezeigt wird und somit dann vorzugsweise maximal nur zwei Werte dieses charakterisierenden Parameters der Betriebsfunktion auf dieser zweiten Menüebene angezeigt werden, ist noch vollumfänglich die vereinfachte und übersichtliche Darstellung für einen Nutzer gegeben, ohne dass er den Überblick über die Auswahlmöglichkeiten verlieren würde und eine Informationsüberfrachtung auftreten würde, die dann gegebenenfalls zu Fehleinstellungen oder einer nicht gewünschten Auswahl führen könnten. Da bei den Nutzerverhalten sich auch gezeigt hat, dass zwar die Betriebsfunktionen sehr häufig immer die gleichen sind, die verwendet werden, jedoch bei den charakterisierenden Parametern eine häufigere Variation bezüglich der Parameterwerte auftritt, ist dies dann eine sehr vorteilhafte Ausführung der Erfindung.Preferably, at least one, in particular only one, alternative value of the parameter relative to the reference value of the parameter is displayed on this second menu level in addition to the reference value of the parameter. This also automatically provides the user with the possibility in a very simple and clear manner that he can also carry out the selected operating function with a parameter value other than the reference value. By only a single additional alternative value is displayed and thus preferably only a maximum of two values of this characterizing parameter of the operating function are displayed on this second menu level, is still fully simplified and clear presentation for a user given without losing the overview of the choices would and an information overload would occur, which could then possibly lead to incorrect settings or an unwanted selection. Since user behavior has also shown that, although the operating functions are very often always the same ones that are used, there is one in the characterizing parameters If more frequent variation in parameter values occurs, this is a very advantageous embodiment of the invention.

Es kann vorgesehen sein, dass dieser Alternativwert, der dann auf der zweiten Menüebene auch angezeigt wird, größenmäßig kleiner angezeigt wird, als der Referenzwert. Auch dadurch wird dann selbst bei einem Menüebenenwechsel von der ersten Menüebene auf die zweite Menüebene immer noch die Information intuitiv mitgeteilt, dass der größere angezeigte Wert dieses Parameters der Referenzwert ist.It can be provided that this alternative value, which is then also displayed on the second menu level, is displayed smaller in size than the reference value. Even then, even with a menu level change from the first menu level to the second menu level, the information is still intuitively communicated that the larger displayed value of this parameter is the reference value.

Es kann auch vorgesehen sein, dass in dem Fall, in dem zusätzlich zum Referenzwert ein Alternativwert angezeigt wird, automatisch ein weiteres Bedienelement angezeigt wird, mit welchem eine Auswahl eines der beiden Werte erfolgen kann. Auch dadurch wird dann das Bedienszenario für den Nutzer vereinfacht, denn er muss nicht erst überlegen, wie er nun einen der beiden Werte auswählen könnte. Durch ein diesbezüglich angezeigtes Bedienelement ist die Auswahlmöglichkeit eindeutig vorgegeben.It can also be provided that in the case in which, in addition to the reference value, an alternative value is displayed, a further operating element is automatically displayed with which a selection of one of the two values can be made. This also simplifies the user's operating scenario, as he does not have to think about how to select one of the two values. By a displayed in this regard control the choice is clearly specified.

Es könnte jedoch auch vorgesehen sein, dass die angezeigten Werte für sich durch einen Nutzer, insbesondere durch einen Finger, berührt werden können und dadurch eine entsprechende gewünschte Auswahl erfolgt.However, it could also be provided that the displayed values can be touched by a user, in particular by a finger, and thus a corresponding desired selection is made.

Vorzugsweise wird eine Menütiefe auf der Anzeigeeinheit zur Anzeige von auswählbaren Betriebsfunktionen bis zum Start einer ausgewählten Betriebsfunktion auf zwei Menüebenen beschränkt. Auch dies trägt wesentlich zur nutzerfreundlichen Bedienbarkeit des Haushaltsgeräts bei, da sich der Nutzer nicht in einem Wirrwarr oder Dschungel von vielen Menütiefen verirren kann und somit den Überblick dahingehend nicht verliert, auf welcher Menüebene er sich befindet und was er bereits eingestellt hat beziehungsweise noch einzustellen hat. Durch diese Minimierung auf zwei Menüebenen kann auch die oben bereits dargelegte minimalistische Informationsdarstellung über die n häufigsten Betriebsfunktionen und eines die Betriebsfunktion charakterisierenden Parameterwerts daran angepasst werden und für das Verständnis und das Nachvollziehen eine sehr intuitive Informationspräsentation auf den jeweiligen Ebenen erfolgen.Preferably, a menu depth on the display unit for displaying selectable operating functions until the start of a selected operating function is limited to two menu levels. This also contributes significantly to the user-friendly operability of the household appliance, since the user can not get lost in a jumble or jungle of many menu depths and thus does not lose the overview to which menu level he is and what he has already set or still has to adjust , By minimizing this to two menu levels, the minimalistic information representation already explained above on the most common operating functions and a parameter value characterizing the operating function can also be adapted thereto and a very intuitive presentation of information on the respective levels for understanding and comprehension.

Die zweite Menüebene wird insbesondere erst dann angezeigt, wenn in der ersten Menüebene eine Betriebsfunktion ausgewählt wurde. The second menu level is displayed in particular only when an operating function has been selected in the first menu level.

Vorzugsweise wird die Anzahl n auf ≤ 4, insbesondere 3, festgelegt. Auch dies ist im Hinblick auf die Aufnahme und Wahrnehmbarkeit durch einen Nutzer bedarfsgerecht gestaltet, denn gerade diese spezifische Anzahl spiegelt auch das Nutzerverhalten in der Praxis sehr gut wieder. Darüber hinaus ist für eine Vielzahl von unterschiedlichen Haushaltsgeräten gerade diese spezifische Zahl auch dahingehend repräsentativ, da sie in diesem Zusammenhang eine Anzahl angibt, die tatsächlich sehr unterschiedliche Betriebsfunktionen darstellt. Dies trifft sowohl für Haushaltsgeräte zur Pflege von Wäschestücken, als auch zur Zubereitung von Lebensmitteln, als auch zum Reinigen von Geschirr, als auch zum Lagern und Konservieren von Lebensmitteln zu.The number n is preferably set to ≦ 4, in particular 3. Again, this is designed to meet the needs of a user's perception and perceptibility, as it is precisely this specific number that reflects user behavior in practice very well. Moreover, for a variety of different household appliances, it is precisely this specific number that is also representative in that it indicates in this connection a number which in fact represents very different operating functions. This applies both to home appliances for the care of laundry, as well as for the preparation of food, as well as for cleaning dishes, as well as for storing and preserving food.

Besonders vorteilhaft ist es, dass die Anzeigeeinheit ein berührsensitives Bedienfeld aufweist, auf welchem die n Betriebsfunktionen angezeigt und durch Berühren ausgewählt werden können. Dadurch ist auch wiederum sehr kompakt eine Anzeige und gleichzeitige Auswahlmöglichkeit geschaffen, so dass hier auch wiederum durch Berühren mit einem Finger direkt auf die gewünschte Betriebsfunktion getippt werden kann, so dass auch hier selbst bei einer gleichzeitigen Anzeige von n Betriebsfunktionen auf der Anzeigeeinheit keine unerwünschte Fehleinstellung erfolgen kann.It is particularly advantageous that the display unit has a touch-sensitive control panel, on which the n operating functions can be displayed and selected by touching. As a result, a display and simultaneous selection option is also in turn created very compact, so that here again can be typed by touching with a finger directly to the desired operating function, so that even here with a simultaneous display of n operating functions on the display unit no unwanted misadjustment can be done.

Entsprechendes ist dann auch für die Auswahl des Parameterwerts für die dann ausgewählte Betriebsfunktion vorgesehen, so dass auch hier über eine berührsensitive Bedienung diese Parameterwertauswahl erfolgen kann. Dies kann durch direkte örtliche Berührung der angezeigten Zahl beziehungsweise des Werts erfolgen oder durch, wie bereits oben erläutert, bei einer vorteilhaften Ausführung, ein unmittelbar daneben auf dem berührsensitiven Bedienfeld angezeigtes Bedienelement.The same is then also provided for the selection of the parameter value for the then selected operating function, so that this parameter value selection can also take place here via touch-sensitive operation. This can be done by direct local contact of the displayed number or the value or by, as already explained above, in an advantageous embodiment, an immediately adjacent displayed on the touch-sensitive control panel control.

Es kann vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinheit im Haushaltsgerät integriert wird oder die Steuereinheit tragbar ausgebildet wird. Bei einer ortsfesten und somit fest verbauten Anzeigeeinheit und Steuereinheit kann die Anzeigeeinheit dann an einer Bedienblende des Haushaltsgeräts angeordnet sein und beispielsweise frontseitig zugänglich sein.It can be provided that the display unit is integrated in the household appliance or the control unit is made portable. In a stationary and thus permanently installed display unit and control unit, the display unit can then be arranged on a control panel of the household appliance and, for example, be accessible from the front.

Bei einer Ausführung, bei welcher die Steuereinheit zumindest von dem Haushaltsgerät zerstörungsfrei lösbar und somit reversibel wiederholbar abnehmbar und wieder anbringbar ist, kann somit eine Bedienung auch geräteextern erfolgen. Bei einer derartigen Ausgestaltung kann auch vorgesehen sein, dass die Steuereinheit komplett tragbar ausgebildet ist.In one embodiment, in which the control unit is at least removable from the household appliance nondestructive and thus reversibly repeatable removable and re-attachable, thus an operation can also be done external to the device. In such an embodiment can also be provided that the control unit is designed to be completely portable.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Steuereinheit ein zum Haushaltsgerät separates Gerät ist, und multifunktionell gestaltet ist. Die Steuereinheit kann in dem Zusammenhang neben der Steuerung des Haushaltsgeräts auch zur Steuerung eines anderen Geräts oder zur Kommunikation ausgebildet sein. Es kann beispielsweise ein Kommunikationsendgerät, wie beispielsweise ein Mobiltelefon oder ein Tablet-Computer, sein.It can also be provided that the control unit is a separate device to the household appliance, and is designed multifunctional. The control unit may be formed in the context in addition to the control of the household appliance also for controlling another device or for communication. It may, for example, be a communication terminal, such as a mobile phone or a tablet computer.

Vorzugsweise werden ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken und/oder ein Haushaltsgerät zum Zubereiten von Lebensmitteln und/oder ein Haushaltsgerät zum Lagern und Konservieren von Lebensmitteln und/oder ein Haushaltsgerät zum Reinigen von Geschirr oder Einrichtungsgegenständen betrieben. Ein Haushaltsgerät ist somit ein Gerät, welches zur Haushaltsführung im Hinblick auf die genannten funktionellen Ausgestaltungen ausgebildet ist. Ein Haushaltsgerät ist in dem Zusammenhang kein üblicher herkömmlicher Computer zur Erledigung von Bürotätigkeiten oder dergleichen und ist auch kein sonstiges Gerät, wie beispielsweise eine Rauchmeldeanlage etc. Preferably, a household appliance for the care of laundry and / or a household appliance for preparing food and / or a household appliance for storing and preserving food and / or a household appliance for cleaning dishes or furnishings operated. A household appliance is thus a device which is designed for household management with regard to the said functional embodiments. A home appliance is not a conventional conventional computer for doing office work or the like in the context and is not any other apparatus such as a smoke alarm system, etc.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Haushaltsgerät mit einer Bedien- und Anzeigevorrichtung, welche zum Durchführen eines erfindungsgemäßen Verfahrens oder einer vorteilhaften Ausgestaltung davon ausgebildet ist.Furthermore, the invention also relates to a household appliance with an operating and display device, which is designed to carry out a method according to the invention or an advantageous embodiment thereof.

Durch die Erfindung ist somit auch ein System umfasst, welches das Haushaltsgerät mit einer tragbaren Steuereinheit bildet. The invention thus also includes a system which forms the household appliance with a portable control unit.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind.Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures, can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the frame to leave the invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts; 1 a perspective view of an embodiment of a household appliance according to the invention;

2 eine beispielhafte Tabelle von Abläufen von Betriebsfunktionen in der Vergangenheit, die für eine Verwendungshäufigkeit als Bestimmung zugrunde gelegt werden; 2 an exemplary table of operations of operating functions in the past, which are used as a determination for a frequency of use;

3a eine beispielhafte Anzeige einer ersten Menüebene an dem Haushaltsgerät gemäß 1; 3a an exemplary display of a first menu level on the household appliance according to 1 ;

3b eine beispielhafte Anzeige einer zweiten Menüebene, die auf die erste Menüebene gemäß 3a nach Auswahl einer Betriebsfunktion folgend an einer Anzeigeeinheit des Haushaltsgeräts gemäß 1 angezeigt wird; 3b an exemplary display of a second menu level, according to the first menu level 3a following selection of an operating function following a display unit of the household appliance according to 1 is shown;

4a eine Darstellung einer weiteren beispielhaften ersten Menüebene eines weiteren Ausführungsbeispiels des Haushaltsgeräts gemäß 1; und 4a a representation of another exemplary first menu level of another embodiment of the household appliance according to 1 ; and

4b eine beispielhafte zweite Menüebene, die nach Auswahl einer Betriebsfunktion auf der ersten Menüebene gemäß 4a an der Anzeigeeinheit angezeigt wird. 4b an exemplary second menu level, after selecting an operating function on the first menu level according to 4a is displayed on the display unit.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

Es ist ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken oder ein Haushaltsgerät zum Reinigen von Geschirr oder Einrichtungsgegenständen oder ein Haushaltsgerät zum Zubereiten von Lebensmitteln oder ein Haushaltsgerät zum Lagern und Konservieren von Lebensmitteln ausgeblidet.It is a household appliance for the care of laundry items or a household appliance for cleaning dishes or furnishings or a household appliance for preparing food or a household appliance for storing and preserving food slipped.

Beispielhaft ist in 1 ein Haushaltsgerät 1 zur Pflege von Wäschestücken, beispielsweise eine Waschmaschine, gezeigt. Dieses Haushaltsgerät 1 umfasst eine Bedien- und Anzeigevorrichtung 2, die im Hinblick auf ihre Position lediglich beispielhaft zu verstehen ist. Eine Anzeigeeinheit 3 dieser Vorrichtung 2 umfasst auch ein berührsensitives Bedienfeld.Exemplary is in 1 a household appliance 1 for the care of laundry items, such as a washing machine, shown. This household appliance 1 includes a control and display device 2 , which is to be understood by way of example only in terms of her position. A display unit 3 this device 2 also includes a touch-sensitive control panel.

Die Bedien- und Anzeigevorrichtung 2 ist funktionell und komponentenspezifisch einer Steuereinheit 4 zum Steuern des Haushaltsgeräts 1 zugeordnet.The operating and display device 2 is functional and component specific to a control unit 4 for controlling the household appliance 1 assigned.

Das Haushaltsgerät 1 umfasst im Ausführungsbeispiel beispielhaft eine Anzahl m von verschiedenen Betriebsfunktionen, wobei diese Anzahl m beispielsweise gleich 3 sein kann. Insbesondere dann, wenn das Haushaltsgerät 1 durch einen Nutzer eingeschaltet wird, wird auf der Anzeigeeinheit 3, insbesondere in einem berührsensitiven Bedienfeld 5, eine erste Menüebene 9, wie sie in 3a gezeigt ist, angezeigt. Dazu werden auf dieser Anzeigeeinheit 3 insbesondere in einer Reihe oder in einer Spalte nebeneinander die drei verschiedenen möglichen Betriebsfunktionen angezeigt, wobei dazu jeweils zugeordnete Symbole 6, 7 und 8 dargestellt sind. In dem Zusammenhang symbolisiert das Symbol 6 eine beispielhafte Betriebsfunktion „helle Buntwäsche“, das Symbol 7 eine Betriebsfunktion „dunkle Buntwäsche“ und das Symbol 8 die Betriebsfunktion „Kochwäsche“.The household appliance 1 In the exemplary embodiment, by way of example, a number m of different operating functions is included, wherein this number m is the same, for example 3 can be. Especially if the household appliance 1 is turned on by a user is on the display unit 3 , in particular in a touch-sensitive control panel 5 , a first menu level 9 as they are in 3a shown is displayed. These are on this display unit 3 in particular in a row or in a column next to each other, the three different possible operating functions displayed, in each case associated symbols 6 . 7 and 8th are shown. In the context symbolizes the symbol 6 an exemplary operating function "bright coloreds," the symbol 7 an operating function "dark coloreds" and the symbol 8th the operating function "cooking laundry".

Darüber hinaus ist vorgesehen, dass bei jeder dieser Betriebsfunktionen, wobei dies auch lediglich nur für eine oder zwei der maximal drei Betriebsfunktionen vorgesehen sein könnte, ein Wert eines Betriebsfunktionen charakterisierenden Parameters angezeigt, insbesondere den Symbolen 6 bis 8 jeweils individuell überlagert beziehungsweise überblendet angezeigt wird. In dem Zusammenhang wird dem Symbol 6 ein Referenzwert 6a des Parameters „Temperatur“ überlagert angezeigt, wobei der Wert 30° C beträgt. Ebenso ist ein Referenzwert 7a dem Symbol 7 überlagert, der ebenfalls die Temperatur mit dem Wert 30° C betrifft. Darüber hinaus ist ein Referenzwert 8a dem Symbol 8 überlagert dargestellt, der ebenfalls einen Wert des Parameters „Temperatur“ darstellt und in der gezeigten Ausführung 60° C beträgt. In addition, it is provided that in each of these operating functions, which could also be provided only for only one or two of the maximum three operating functions, a value of a parameter characterizing operating functions is displayed, in particular the symbols 6 to 8th each individually superimposed or displayed superimposed. In the context, the symbol becomes 6 a reference value 6a of the "Temperature" parameter superimposed, the value being 30 ° C. Likewise, a reference value 7a the symbol 7 superimposed, which also affects the temperature with the value 30 ° C. In addition, a reference value 8a the symbol 8th superimposed, which also represents a value of the parameter "temperature" and in the illustrated embodiment is 60 ° C.

Diese Informationsdarstellung für einen Nutzer auf der ersten Menüebene 9 ergibt sich daraus, dass dieses beispielhafte Haushaltsgerät 1 nur drei Betriebsfunktionen aufweist. Der jeweilig angezeigte Referenzwert 6a bis 8a ergibt sich aus einer Häufigkeitsbestimmung aus den in der Vergangenheit diesbezüglich jeweils durchgeführten Abläufen der einzelnen Betriebsfunktionen BF1, BF2 und BF3, wie es in der Tabelle in 2 beispielhaft gezeigt ist. Dies bedeutet, dass aus einer in der Vergangenheit liegenden Anzahl von jeweiligen Abläufen beziehungsweise Durchführungen der einzelnen Betriebsfunktionen BF1 bis BF3 die dabei jeweils verwendeten Werte der Temperatur berücksichtigt werden und in dem Zusammenhang die jeweilige Verwendungshäufigkeit ausgewertet wird. In dem Zusammenhang ist eine beispielhafte Tabelle in 2 gezeigt, die weder im Hinblick auf die für die Häufigkeitsbestimmung verwendete Anzahl von in der Vergangenheit durchgeführten Abläufen beziehungsweise Durchführungen der jeweiligen Betriebsfunktionen BF1 bis BF3 als auch im Hinblick auf die jeweiligen expliziten Werte des Parameters der Temperatur abschließend zu verstehen sind.This information representation for a user at the first menu level 9 it follows that this exemplary home appliance 1 has only three operating functions. The respective displayed reference value 6a to 8a results from a determination of the frequency from the respective historically executed processes of the individual operating functions BF1, BF2 and BF3, as shown in the table in FIG 2 is shown by way of example. This means that from a number of respective sequences or implementations of the individual operating functions BF1 to BF3 that are in the past, the values of the temperature used in each case are taken into account and in this context the respective frequency of use is evaluated. In the context is an exemplary table in 2 are shown, which are to be understood neither in terms of the used for the frequency determination number of operations performed in the past or implementations of the respective operating functions BF1 to BF3 as well as in terms of the respective explicit values of the parameter of the temperature.

Es kann in dem Zusammenhang erkannt werden, dass für die Betriebsfunktion BF1, die durch das Symbol 6 dargestellt ist, in der Vergangenheit drei Abläufe erfolgt sind beziehungsweise für die Verwendungshäufigkeit des Parameters Temperatur mit seinen Werten diese drei Abläufe berücksichtigt werden. Es ist dabei zu erkennen, dass bei zwei dieser Abläufe der Temperaturwert von 40° C eingestellt war und bei einem dieser drei Abläufe der Temperaturwert 30° C eingestellt war. Somit lässt sich feststellen, dass in der berücksichtigten Anzahl von in der Vergangenheit aktiv durchgeführten Abläufen der Betriebsfunktion BF1 der häufigste Wert des Parameters Temperatur 40° C war, der somit den Referenzwert darstellt, wie er dann in 3a auf der ersten Menüebene 9 angezeigt wurde. Entsprechend ist zu erkennen, dass für die Betriebsfunktion BF2 fünf in der Vergangenheit durchgeführte aktive Abläufe berücksichtigt werden und erkannt wird, dass bei vier dieser in der Vergangenheit durchgeführten Abläufe der Temperaturwert 30° C eingestellt wurde und einmal der Temperaturwert 40° C eingestellt wurde. Es wird somit gemäß der Darstellung in 3a als Referenzwert 7a der Temperaturwert 30° C angezeigt. Entsprechend ist für die dritte Betriebsfunktion BF3 ebenfalls eine Berücksichtigung von fünf in der Vergangenheit durchgeführten Betriebsabläufen erfolgt und es ist zu erkennen, dass hier der Temperaturwert 90° C der häufigst verwendete ist.It can be recognized in the context that for the operating function BF1, the symbol 6 is shown, in the past three processes have taken place or for the frequency of use of the parameter temperature with its values these three processes are taken into account. It can be seen that in two of these processes, the temperature value of 40 ° C was set and in one of these three processes, the temperature value 30 ° C was set. Thus, it can be stated that in the number of operations of the operating function BF1 actively performed in the past, the most frequent value of the temperature parameter was 40 ° C., which thus represents the reference value, as it then appears in 3a at the first menu level 9 was displayed. Accordingly, it can be seen that for the operating function BF2 five active processes carried out in the past are taken into account and it is recognized that in four of these processes carried out in the past the temperature value 30 ° C was set and once the temperature value 40 ° C was set. It is thus as shown in FIG 3a as a reference value 7a the temperature value 30 ° C is displayed. Correspondingly, for the third operating function BF3, consideration has also been given to five operations performed in the past and it can be seen that the temperature value 90 ° C. is the most frequently used here.

Dem Nutzer wird somit auf der ersten Menüebenen 9 ein Auswahlszenario ermöglicht, welches sein in der Vergangenheit erfolgtes Nutzerverhalten repräsentiert und ihm die Möglichkeit gibt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit auch sein zukünftiges Nutzerverhalten im Hinblick auf eine Auswahl einer zukünftig gewünschten Betriebsfunktion BF1 bis BF3 in einem gewissen Maße voreingestellt zur Verfügung gestellt wird und ausgewählt werden kann.The user is thus on the first menu levels 9 enables a selection scenario, which represents his past user behavior and gives him the possibility that his future user behavior with a high probability in terms of selection of a future desired operating function BF1 to BF3 are provided to a certain extent preset and selected can.

Ist dies erfolgt und auf der ersten Menüebene 9 die Darstellung gemäß 3a angezeigt, kann der Nutzer dann eine der drei möglichen Betriebsfunktionen für seinen zukünftig gewünschten Waschvorgang auswählen. In dem Ausführungsbeispiel ist dabei vorgesehen, dass der Nutzer dunkle Buntwäsche waschen möchte und somit die Betriebsfunktion BF2 auswählt, indem er auf das Symbol 7 tippt beziehungsweise dieses berührt. Ist dies erfolgt, so wird auf der Anzeigeeinheit 3 die erste Menüebene 9 ausgeblendet und anstatt dazu die zweite Menüebene 10, wie sie in 3b angezeigt ist, dargestellt. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass zusätzlich zur ersten Menüebene 9 dann darunter oder daneben die zweite Menüebene 10 angezeigt wird.Is this done and at the first menu level 9 the representation according to 3a displayed, the user can then select one of the three possible operating functions for his future desired washing process. In the exemplary embodiment, it is provided that the user wants to wash dark coloreds and thus selects the operating function BF2 by clicking on the symbol 7 type or touch this. If this has happened, then the display unit 3 the first menu level 9 hidden and instead the second menu level 10 as they are in 3b is displayed. However, it can also be provided that in addition to the first menu level 9 then underneath or next to it the second menu level 10 is shown.

Bei diesem Anzeigen der zweiten Menüebene 10 wird dann das Symbol 7 dargestellt und zusätzlich zu dem Referenzwert 7a ein Alternativwert 7b insbesondere dem Symbol 7 überblendet angezeigt. Dieser Alternativwert 7b ist dann vorzugsweise der zweithäufigste Wert des die Betriebsfunktion BF2 charakterisierenden Parameters, nämlich im Ausführungsbeispiel der Temperatur. Zur Verdeutlichung, dass in der aufgestellten Prioritätenliste der in der Vergangenheit eingestellten unterschiedlichen Parameterwerte der Alternativwert weniger häufig aufgetreten ist, wird dieser kleiner angezeigt als der Referenzwert 7a.When viewing the second menu level 10 then becomes the symbol 7 represented and in addition to the reference value 7a an alternative value 7b especially the symbol 7 faded out. This alternative value 7b is then preferably the second most frequent value of the parameter BF2 characterizing the operating parameter, namely in the embodiment of the temperature. To clarify that in the established priority list of the different parameter values set in the past, the alternative value has occurred less frequently, it is displayed smaller than the reference value 7a ,

Der Nutzer kann dann durch ein ebenfalls beim Anzeigen der zweiten Menüebene 10 angezeigten Bedienelement 11 eine Auswahl zwischen den zwei Werten vornehmen, mit welchem Temperaturwert er dann seine ausgewählte Betriebsfunktion BF2 durchführen möchte. Beispielsweise kann eine derartige Auswahl dahingehend erfolgen, dass nach Betätigen des Bedienelements 11 der ausgewählte Wert blinkt und/oder in einer anderen Farbe aufleuchtet etc. Ist dann auch die Auswahl der gewünschten Temperatur, mit welcher die Betriebsfunktion BF2 durchgeführt werden soll, erfolgt, so kann über das ebenfalls auf der zweiten Menüebene 10 angezeigte Bedienelement 12 diese Betriebsfunktion BF2 gestartet werden. Es sind also nur zwei Menüebenen 9 und 10 von der grundsätzlichen Anzeige und Auswahlmöglichkeit der Betriebsfunktionen bis hin zum Start der ausgewählten Betriebsfunktion vorhanden. Dadurch ist eine sehr flache Menüstruktur beziehungsweise ein sehr flacher Menübaum gestaltet.The user can then also by displaying the second menu level 10 displayed control 11 make a selection between the two values, with which temperature value he then wants to perform his selected operating function BF2. For example, such a selection can be made to the effect that after pressing the operating element 11 the selected value flashes and / or lights up in a different color, etc. If the selection of the desired temperature with which the operating function BF2 is to be carried out is then carried out, then this can also be done on the second menu level 10 displayed control 12 this operating function BF2 be started. So there are only two menu levels 9 and 10 from the basic display and selection of the operating functions to the start of the selected operating function. As a result, a very flat menu structure or a very flat menu tree is designed.

Das Haushaltsgerät 1 ist mit einer Anzahl m von Betriebsfunktionen ausgestattet. Anhand eines in der Vergangenheit erfolgten Nutzerverhaltens wird eine Prioritätsliste der aktiv durchgeführten und somit tatsächlich verwendeten Betriebsfunktionen erstellt, und es wird dann nur eine reduzierte Anzahl n ≤ m von in der Vergangenheit häufigst verwendeten Betriebsfunktionen an der Anzeigeeinheit 3, insbesondere auf einer ersten Menüebene 9, angezeigt.The household appliance 1 is equipped with a number m of operating functions. Based on a past user behavior, a priority list of the actively performed and thus actually used operating functions is created, and then there is only a reduced number n ≤ m of operating functions commonly used on the display unit in the past 3 , especially at a first menu level 9 , displayed.

Weist beispielsweise das Haushaltsgerät 1 zumindest vier unterschiedliche Betriebsfunktionen auf, so wird eine Verwendungshäufigkeit dieser vier Betriebsfunktionen in der Vergangenheit ermittelt. Dazu kann vorgesehen sein, dass die jeweils aus einer Gesamtanzahl von in der Vergangenheit durchgeführten Abläufe aller Betriebsfunktionen eine entsprechende Prioritätsliste bezüglich der Verwendungshäufigkeit der einzelnen Betriebsfunktionen erstellt wird. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass eine derartige Prioritätsliste dahingehend erstellt wird, dass zumindest jeweils zwei in der Vergangenheit durchgeführte Abläufe mit einer jeweiligen Betriebsfunktion berücksichtigt und ausgewertet werden.For example, indicates the household appliance 1 At least four different operating functions, so a frequency of use of these four operating functions is determined in the past. For this purpose, it can be provided that a corresponding priority list with respect to the frequency of use of the individual operating functions is created from a total number of processes of all operating functions performed in the past. However, it can also be provided that such a priority list is created in such a way that at least two processes which have been carried out in the past with a respective operating function are taken into account and evaluated.

Im Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Anzahl n gleich 3 ist und somit die drei häufigst verwendeten Betriebsfunktionen der vier möglichen Betriebsfunktionen auf der ersten Menüebene 9 angezeigt werden. Zusätzlich wird dann vorgesehen, dass zu jeder dieser Betriebsfunktionen, die dann auf der ersten Menüebene 9 angezeigt werden, ein die jeweilige Betriebsfunktion charakterisierender Parameter, im Ausführungsbeispiel die Temperatur, mit einem wiederum aus der in der Vergangenheit eingestellten Referenzwert angezeigt wird. Der Referenzwert ist insbesondere derjenige Wert, der bei den für die Bestimmung der Verwendungshäufigkeit berücksichtigten Werten den häufigsten Wert dieses Parameters darstellt, oder der anderweitig als „häufigster“ Wert sich ergibt. In the exemplary embodiment, it is provided that the number n is the same 3 is and thus the three most frequently used operating functions of the four possible operating functions on the first menu level 9 are displayed. In addition, it is then provided that to each of these operating functions, which then at the first menu level 9 are displayed, a parameter characterizing the respective operating function, in the exemplary embodiment the temperature, with a turn from the reference value set in the past is displayed. In particular, the reference value is that value which represents the most frequent value of this parameter among the values considered for the determination of the frequency of use, or which otherwise results in the "most frequent" value.

In 4a ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Darstellung von Informationen auf der ersten Menüebene 9 gezeigt. Dies entspricht wiederum der Darstellung in 3a, wobei dann im Anschluss daran bei diesem Ausführungsbeispiel der Nutzer die Betriebsfunktion BF1 durch Antippen beziehungsweise Berühren des Symbols 6 auswählt. Wie dann in der Darstellung in 4b, die die zweite Menüebene 10 charakterisiert, zu erkennen ist, wird dann hier wiederum dann nur das Symbol 6 und somit nicht mehr auch zusätzlich die Symbole 7 und 8 angezeigt, und zusätzlich zu den in der ersten Menüebene 9 lediglich einzig angezeigten Referenzwert 6a zusätzlich der Alternativwert 6b zur Auswahl angezeigt. Auch hier werden wiederum dann zusätzlich das Bedienelement 11 und das Bedienelement 12 angezeigt.In 4a is another embodiment of a representation of information on the first menu level 9 shown. This again corresponds to the representation in FIG 3a Then, in this embodiment, the user then the operating function BF1 by tapping or touching the symbol 6 selects. As then in the presentation in 4b which is the second menu level 10 characterized, can be seen, then then here again only the symbol 6 and thus no longer additionally the symbols 7 and 8th displayed, and in addition to those in the first menu level 9 only reference value displayed 6a additionally the alternative value 6b displayed for selection. Again, then in turn the control 11 and the control 12 displayed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltsgerät household appliance
22
Bedien- und Anzeigevorrichtung Operating and display device
33
Anzeigeeinheit display unit
44
Steuereinheit control unit
55
Bedienfeld Control panel
66
Symbol symbol
6a6a
Referenzwert reference value
77
Symbol symbol
7a7a
Referenzwert reference value
88th
Symbol symbol
8a8a
Referenzwert reference value
99
Menüebene menu level
1010
zweite Menüebene second menu level
1111
Bedienelement operating element
1212
Bedienelement operating element
BF1, BF2, BF3BF1, BF2, BF3
Betriebsfunktionen operating functions

Claims (15)

Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (1), welches mit einer Anzahl m von Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) bereitgestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von aktiven Abläufen zumindest einer in der Vergangenheit durchgeführten Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) dahingehend ausgewertet wird, mit welchen Werten eines Parameters diese Abläufe jeweils erfolgt sind, und eine Prioritätsliste der Werte des Parameters abhängig von der Werthäufigkeit erstellt wird und der in der Prioritätsliste häufigste Wert auf einer Anzeigeeinheit (3) einer Steuereinheit (4) zum Steuern des Haushaltsgeräts (1) als Referenzwert (6a bis 8a) zur Auswahl für eine zukünftige Durchführung dieser Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) angezeigt wird.Method for operating a household appliance ( 1 ), which is provided with a number m of operating functions (BF1 to BF3), characterized in that a plurality of active processes of at least one performed in the past operating function (BF1 to BF3) is evaluated as to which values of a parameter these processes each and a priority list of the values of the parameter is created as a function of the value frequency and the most frequent value in the priority list on a display unit ( 3 ) a control unit ( 4 ) for controlling the household appliance ( 1 ) as a reference value ( 6a to 8a ) is displayed for selection for future performance of this operation function (BF1 to BF3). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wert zusammen mit einem die Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) charakterisierenden Symbol (6 bis 8) auf der Anzeigeeinheit (3) angezeigt wird. Method according to Claim 1, characterized in that the value together with a symbol characterizing the operating function (BF1 to BF3) ( 6 to 8th ) on the display unit ( 3 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Wert dem Symbol (6 bis 8) überlagert angezeigt wird. Method according to claim 2, characterized in that the value corresponds to the symbol ( 6 to 8th ) is displayed overlaid. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nur dieser Referenzwert (6a bis 8a) auf einer ersten Menüebene (9) zur Auswahl einer Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that only this reference value ( 6a to 8a ) at a first menu level ( 9 ) is displayed to select an operation function (BF1 to BF3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein, insbesondere nur ein, in der Prioritätsliste nachrangiger, insbesondere der zweithäufigste, Wert des Parameters zusätzlich zum Referenzwert (6a bis 8a) als Alternativwert (6b bis 8b) zur Auswahl angezeigt wird, wenn die Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) zur zukünftigen Durchführung ausgewählt wurde. Method according to one of the preceding claims, characterized in that one, in particular only one, in the priority list subordinate, in particular the second most frequent, value of the parameter in addition to the reference value ( 6a to 8a ) as an alternative value ( 6b to 8b ) is displayed for selection when the operation function (BF1 to BF3) is selected for future operation. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Alternativwert (6b bis 8b) nur in einer nach Auswahl der Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) auf der Anzeigeeinheit (3) erscheinenden zweiten Menüebene (10) angezeigt wird.Method according to claim 5, characterized in that the alternative value ( 6b to 8b ) only in one after selecting the operating function (BF1 to BF3) on the display unit ( 3 ) second menu level ( 10 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Alternativwert (6b bis 8b) nur in der zweiten Menüebene (10) durch ein nur in der zweiten Menüebene (10) angezeigtes Bedienelement (11) ausgewählt werden kann. Method according to claim 6, characterized in that the alternative value ( 6b to 8b ) only in the second menu level ( 10 ) by only in the second menu level ( 10 ) displayed control element ( 11 ) can be selected. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf der zweiten Menüebene (10) ein Bedienelement (12) zum Starten der ausgewählten Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) angezeigt wird. Method according to claim 5 or 6, characterized in that on the second menu level ( 10 ) an operating element ( 12 ) is displayed to start the selected operation function (BF1 to BF3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Menütiefe auf der Anzeigeeinheit (3) zur Anzeige von auswählbaren Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) bis zum Starten einer ausgewählten Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) auf zwei Menüebenen (9, 10) beschränkt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a menu depth on the display unit ( 3 ) for displaying selectable operating functions (BF1 to BF3) until a selected operating function (BF1 to BF3) is started on two menu levels ( 9 . 10 ) is limited. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine jeweilige Häufigkeit der in der Vergangenheit zum aktiven Durchführen ausgewählten Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) ausgewertet wird und abhängig von dieser Durchführungshäufigkeit eine Prioritätsliste der Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) bestimmt wird und an einer Anzeigeeinheit (3) einer Steuereinheit (4) zum Steuern des Haushaltsgeräts (1) für eine zukünftige Auswahl einer Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) nur eine Anzahl n < m von Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) angezeigt wird, wobei die Anzahl n die in der Prioritätsliste meist häufigsten Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) sind. Method according to one of the preceding claims, characterized in that a respective frequency of the operating functions selected in the past for active execution (BF1 to BF3) is evaluated and a priority list of the operating functions (BF1 to BF3) is determined as a function of this implementation frequency and on a display unit ( 3 ) a control unit ( 4 ) for controlling the household appliance ( 1 ) is displayed for a future selection of an operating function (BF1 to BF3) only a number n <m of operating functions (BF1 to BF3), wherein the number n are the most common in the priority list operating functions (BF1 to BF3). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die n häufigsten Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) auf einer ersten Menüebene (9) auf der Anzeigeeinheit (3), insbesondere gleichzeitig und nebeneinander, angezeigt werden.A method according to claim 10, characterized in that the most common operating functions (BF1 to BF3) at a first menu level ( 9 ) on the display unit ( 3 ), in particular simultaneously and next to each other. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zum Durchführen einer der n Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) die angezeigte Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) durch einen Nutzer ausgewählt wird und nach der erkannten Auswahl eine zweite Menüebene (10) auf der Anzeigeeinheit (3) angezeigt wird, in welcher bezüglich der Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) nur die ausgewählte Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) angezeigt wird und ein Bedienelement (12) zum Starten der ausgewählten Betriebsfunktion (BF1 bis BF3) angezeigt wird.A method according to claim 11, characterized in that for performing one of the n operating functions (BF1 to BF3) the displayed operating function (BF1 to BF3) is selected by a user and after the detected selection a second menu level ( 10 ) on the display unit ( 3 ) is displayed in which with respect to the operating functions (BF1 to BF3) only the selected operating function (BF1 to BF3) is displayed and a control element ( 12 ) is displayed to start the selected operation function (BF1 to BF3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (3) ein berührsensitives Bedienfeld aufweist, auf welchem die Betriebsfunktionen (BF1 bis BF3) angezeigt und durch Berühren ausgewählt werden können. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit ( 3 ) has a touch-sensitive control panel on which the operating functions (BF1 to BF3) can be displayed and selected by touching. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Haushaltsgerät (1) zur Pflege von Wäschestücken und/oder ein Haushaltsgerät (1) zum Zubereiten von Lebensmitteln und/oder ein Haushaltsgerät (1) zum Lagern und Konservieren von Lebensmitteln und/oder ein Haushaltsgerät (1) zum Reinigen von Geschirr oder Einrichtungsgegenständen betrieben wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that a domestic appliance ( 1 ) for the care of laundry items and / or a household appliance ( 1 ) for preparing food and / or a household appliance ( 1 ) for storing and preserving food and / or a household appliance ( 1 ) is operated for cleaning dishes or furnishings. Haushaltgerät (1) mit einer Bedien- und Anzeigevorrichtung, welche zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Domestic appliance ( 1 ) with an operating and display device, which is designed for carrying out a method according to one of the preceding claims.
DE102014205596.2A 2014-03-26 2014-03-26 Method for operating a household appliance and household appliance Pending DE102014205596A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014205596.2A DE102014205596A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Method for operating a household appliance and household appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014205596.2A DE102014205596A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Method for operating a household appliance and household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014205596A1 true DE102014205596A1 (en) 2015-10-01

Family

ID=54066649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014205596.2A Pending DE102014205596A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Method for operating a household appliance and household appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014205596A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016205703A1 (en) * 2016-04-06 2017-10-12 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance with a remote-controlled touch-sensitive display and control unit and method for its operation
DE102017209377A1 (en) * 2017-06-02 2018-12-06 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with a controller
DE102020116892A1 (en) 2020-06-26 2021-12-30 Miele & Cie. Kg Washing machine and / or dryer

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225768A1 (en) * 1992-08-04 1994-02-10 Bosch Siemens Hausgeraete Automatically controlled household appliance
DE10227880A1 (en) * 2002-06-22 2004-02-19 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Adaptation of an operating device to user behavior
DE10307756A1 (en) * 2003-02-19 2004-09-23 Aucoteam Gmbh Berlin Household appliance programming method in which relevant information is output to display during programming, program execution and after program has completed
DE102006042630A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-13 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Display and operating method for an electrical appliance and electrical appliance
DE102011002519A1 (en) * 2011-01-11 2012-07-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for selecting and entering program combinations for laundry treatment machines

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225768A1 (en) * 1992-08-04 1994-02-10 Bosch Siemens Hausgeraete Automatically controlled household appliance
DE10227880A1 (en) * 2002-06-22 2004-02-19 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Adaptation of an operating device to user behavior
DE10307756A1 (en) * 2003-02-19 2004-09-23 Aucoteam Gmbh Berlin Household appliance programming method in which relevant information is output to display during programming, program execution and after program has completed
DE102006042630A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-13 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Display and operating method for an electrical appliance and electrical appliance
DE102011002519A1 (en) * 2011-01-11 2012-07-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for selecting and entering program combinations for laundry treatment machines

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016205703A1 (en) * 2016-04-06 2017-10-12 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance with a remote-controlled touch-sensitive display and control unit and method for its operation
DE102017209377A1 (en) * 2017-06-02 2018-12-06 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with a controller
WO2018219627A1 (en) * 2017-06-02 2018-12-06 BSH Hausgeräte GmbH Laundry treatment appliance comprising a controller
CN110678599A (en) * 2017-06-02 2020-01-10 Bsh家用电器有限公司 Laundry care appliance with control device
CN110678599B (en) * 2017-06-02 2021-05-14 Bsh家用电器有限公司 Laundry care appliance with control device
DE102020116892A1 (en) 2020-06-26 2021-12-30 Miele & Cie. Kg Washing machine and / or dryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004013553B4 (en) Cooking appliance with preset parameter, program and / or operating mode
EP3084742B1 (en) Portable control apparatus for remote control of a plurality of domestic appliances, system, corresponding method and computer program product
DE102007062016A1 (en) Laundry care device
EP2983149B1 (en) Method for operating a domestic appliance with a control unit external to the domestic appliance and domestic appliance
EP3183499B1 (en) Operating mechanism for a household appliance having an operating element and a display area configured in the operating element
DE102006042630A1 (en) Display and operating method for an electrical appliance and electrical appliance
EP3365488B1 (en) Touch-sensitive operating display for setting a program of a domestic appliance, and corresponding method
DE102006032087A1 (en) Programmatic home appliance with a simplified memory function and method for program input
DE102015201948A1 (en) Household appliance with improved usability and method of operation
DE102007057332A1 (en) Domestic appliance display device
DE19834229B4 (en) Method for setting an operating program and program-controlled household appliance for carrying out the method
DE102014205596A1 (en) Method for operating a household appliance and household appliance
EP2583600B1 (en) Cooking device with multiple cooking chambers and method for controlling such a device
EP0976862B2 (en) Method and apparatus to set a control program stored in a program-controlled domestic appliance
EP1706673B2 (en) Cooking device
DE102014205597A1 (en) Method for operating a household appliance and household appliance
DE10342531B4 (en) Control for a household appliance
DE102009047466A1 (en) Operating and display device for a control panel in a program-controlled household machine
DE102013017202A1 (en) Method for operating a cooking appliance
EP3267302A1 (en) Operating device with a touch screen for an electric device
EP2983150B1 (en) Method for operating a domestic appliance with a control unit external to the domestic appliance and domestic appliance
DE102019220235A1 (en) Method for selecting operating menus on an operating device and household appliance
DE102020205843A1 (en) Home appliance device
WO2016026748A1 (en) Operating device for a household appliance comprising two separate display fields and one rotatable operating element
EP2606807B1 (en) Household device and adjustment method with freely selectable standard

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0033020000

Ipc: D06F0033300000

R012 Request for examination validly filed