DE102014201752A1 - Overvoltage protection with a spark gap - Google Patents
Overvoltage protection with a spark gap Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014201752A1 DE102014201752A1 DE102014201752.1A DE102014201752A DE102014201752A1 DE 102014201752 A1 DE102014201752 A1 DE 102014201752A1 DE 102014201752 A DE102014201752 A DE 102014201752A DE 102014201752 A1 DE102014201752 A1 DE 102014201752A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- laser
- spark gap
- overvoltage protection
- compressor element
- laser pulses
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims abstract description 54
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 42
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims abstract description 38
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 claims abstract description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 16
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 5
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 5
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 14
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 12
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 9
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 6
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 6
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 6
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- 239000010453 quartz Substances 0.000 description 4
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N silicon dioxide Inorganic materials O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 230000001012 protector Effects 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000004606 Fillers/Extenders Substances 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 230000003203 everyday effect Effects 0.000 description 1
- 239000012212 insulator Substances 0.000 description 1
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01T—SPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
- H01T1/00—Details of spark gaps
- H01T1/20—Means for starting arc or facilitating ignition of spark gap
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01T—SPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
- H01T2/00—Spark gaps comprising auxiliary triggering means
Landscapes
- Lasers (AREA)
- Laser Surgery Devices (AREA)
- Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
- Laser Beam Processing (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Überspannungsschutz mit einer Funkenstrecke (9) und mit einem Laser (210) zum Zünden der Funkenstrecke. Der Laser (210) ist mit einem Eingang (226) eines optischen Streckelements (218) verbunden ist, welches zum zeitlichen Strecken der von dem Laser erzeugten Laserpulse (310) dient. Der Ausgang (230) des Streckelements (218) ist mit einem Ende einer optischen Übertragungsfaser (15‘), insbesondere mit einem Ende eines Lichtwellenleiters (15‘), verbunden. Ein zweites Ende der Übertragungsfaser (15‘) ist mit einem Eingang (234) eines optischen Kompressorelements (238) verbunden, welches zum zeitlichen Stauchen der Laserpulse (410) dient, und ein Ausgang (242) des Kompressorelements (238) ist mit der Funkenstrecke (9) verbunden.The invention relates to an overvoltage protection with a spark gap (9) and with a laser (210) for igniting the spark gap. The laser (210) is connected to an input (226) of an optical stretching element (218), which serves for the temporal stretching of the laser pulses (310) generated by the laser. The output (230) of the stretching element (218) is connected to one end of an optical transmission fiber (15 '), in particular to one end of an optical waveguide (15'). A second end of the transmission fiber (15 ') is connected to an input (234) of a compressor optical element (238) which serves to compress the laser pulses (410) in time, and an output (242) of the compressor element (238) is connected to the spark gap (9) connected.
Description
Die Erfindung betrifft einen Überspannungsschutz mit einer Funkenstrecke und mit einem Laser zum Zünden der Funkenstrecke. The invention relates to an overvoltage protection with a spark gap and with a laser for igniting the spark gap.
Ein derartiger Überspannungsschutz ist aus der Offenlegungsschrift
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Überspannungsschutz der eingangs genannten Art und ein Verfahren zum Zünden einer Funkenstrecke anzugeben, welche kostengünstig realisiert werden können. The invention has for its object to provide a surge protector of the type mentioned above and a method for igniting a spark gap, which can be realized inexpensively.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Überspannungsschutz nach dem Patentanspruch 1 und durch ein Verfahren nach dem Patentanspruch 10. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Überspannungsschutzes und des Verfahrens sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. This object is achieved by an overvoltage protection according to claim 1 and by a method according to
Offenbart wird ein Überspannungsschutz mit einer Funkenstrecke (die einander gegenüberliegende Elektroden aufweist) und mit einem Laser zum Zünden der Funkenstrecke, wobei der Laser mit einem Eingang eines optischen Streckelements verbunden ist, welches zum zeitlichen Strecken der von dem Laser erzeugten Laserpulse dient, der Ausgang des Streckelements mit einem Ende einer optischen Übertragungsfaser, insbesondere mit einem Ende eines Lichtwellenleiters, verbunden ist, ein zweites Ende der Übertragungsfaser mit einem Eingang eines optischen Kompressorelements verbunden ist, welches zum zeitlichen Stauchen der Laserpulse dient, und der Ausgang des Kompressorelements (optisch) mit der Funkenstrecke verbunden ist. Dabei ist besonders vorteilhaft, dass die optische Übertragungsfaser nur die zeitlich gestreckten Laserpulse zu übertragen braucht. Auf diese Weise verringert sich (gegenüber einer Übertragung von zeitlich nicht gestreckten Laserpulsen) die maximal auftretende lokale Energiedichte in der optischen Übertragungsfaser deutlich. Dadurch werden Schäden der optischen Übertragungsfaser vermieden bzw. die Lebensdauer der Übertragungsdauer wird verlängert. Weiterhin ist vorteilhaft, dass an dem zweiten Ende der Übertragungsfaser das optische Kompressorelement angeordnet ist, welches die Laserpulse zeitlich staucht. Damit liegen am Ausgang des Kompressorelements Laserpulse vor, welche wieder eine größere maximale Energiedichte aufweisen. Dadurch kann mit Hilfe dieser Laserpulse die Funkenstrecke sicher gezündet werden. There is disclosed overvoltage protection having a spark gap (having opposing electrodes) and a laser for igniting the spark gap, the laser being connected to an input of an optical stretch element which serves to temporally stretch the laser pulses generated by the laser, the output of the laser Extender is connected to one end of an optical transmission fiber, in particular to one end of an optical waveguide, a second end of the transmission fiber is connected to an input of an optical compressor element, which serves for temporal compression of the laser pulses, and the output of the compressor element (optically) with the Spark gap is connected. It is particularly advantageous that the optical transmission fiber only needs to transmit the time-stretched laser pulses. In this way, the maximum occurring local energy density in the optical transmission fiber is significantly reduced (compared to a transmission of non-stretched laser pulses). As a result, damage to the optical transmission fiber is avoided or the service life of the transmission period is extended. Furthermore, it is advantageous that at the second end of the transmission fiber, the optical compressor element is arranged, which upsets the laser pulses in time. Thus, laser pulses are present at the output of the compressor element, which again have a greater maximum energy density. As a result, the spark gap can be reliably ignited with the aid of these laser pulses.
Der Überspannungsschutz kann so ausgestaltet sein, dass der (optische) Ausgang des Kompressorelements in Richtung mindestens einer Elektrode der Funkenstrecke oder in Richtung des Zwischenraumes zwischen zwei Elektroden der Funkenstrecke gerichtet ist. Durch eine derartige Ausrichtung des Kompressorelements kann vorteilhafterweise sichergestellt werden, dass mittels der gestauchten Laserpulse die Funkenstrecke sicher und zuverlässig gezündet werden kann. The overvoltage protection can be designed such that the (optical) output of the compressor element is directed in the direction of at least one electrode of the spark gap or in the direction of the gap between two electrodes of the spark gap. By such an orientation of the compressor element can be advantageously ensured that the spark gap can be ignited safely and reliably by means of the compressed laser pulses.
Der Überspannungsschutz kann so realisiert sein, dass der Laser ein Pulslaser, insbesondere ein Femtosekundenlaser, ist. Mittels des Pulslasers, insbesondere mittels des Femtosekundenlasers, können sehr kurze Laserpulse erzeugt werden, so dass das zeitliche Strecken der Laserpulse und das darauffolgende zeitliche Stauchen der Laserpulse wirkungsvoll angewendet werden kann. The overvoltage protection can be realized in such a way that the laser is a pulse laser, in particular a femtosecond laser. By means of the pulse laser, in particular by means of the femtosecond laser, very short laser pulses can be generated, so that the temporal stretching of the laser pulses and the subsequent temporal compression of the laser pulses can be effectively applied.
Der Überspannungsschutz kann auch so realisiert sein, dass die Übertragungsfaser frei von laseraktiven Medien ist. Dadurch kann eine einfache und kostengünstige Übertragungsfaser, insbesondere ein einfacher und kostengünstiger Lichtwellenleiter, verwendet werden. The overvoltage protection can also be realized in such a way that the transmission fiber is free from laser-active media. As a result, a simple and inexpensive transmission fiber, in particular a simple and inexpensive optical waveguide, can be used.
Der Überspannungsschutz kann auch so realisiert sein, dass die Funkenstrecke und das Kompressorelement auf einer elektrisch isoliert aufgestellten Plattform angeordnet sind, die sich auf einem (elektrischen) Hochspannungspotential befindet (und die zum Tragen von mindestens einem elektrischen Bauteil vorgesehen ist, das vor Überspannung zu schützen ist), und der Laser mit Erdpotential verbunden ist. Hierbei ist besonders vorteilhaft, dass der sich auf Erdpotential befindende Laser einfach und kostengünstig mit elektrischer Energie versorgt werden kann. Beispielsweise kann dieser Laser an ein herkömmliches Wechselstrom-Energieversorgungsnetz angeschlossen sein und auf diese Art und Weise mit elektrischer Energie versorgt werden. Die Laserpulse werden dann über die Übertragungsfaser, insbesondere den Lichtwellenleiter, zu der Plattform übertragen. Aufgrund der durch die Übertragungsfaser/den Lichtwellenleiter realisierten galvanischen Trennung tritt dabei keine unerwünschte Beeinflussung zwischen dem mit Erdpotential verbundenen Laser und der mit Hochspannungspotential verbundenen Plattform auf. The overvoltage protection can also be implemented such that the spark gap and the compressor element are arranged on an electrically isolated platform which is at a (high) electrical potential (and which is intended to carry at least one electrical component to protect against overvoltage is), and the laser is connected to ground potential. It is particularly advantageous that the located at ground potential laser can be easily and inexpensively supplied with electrical energy. For example, this laser can be connected to a conventional AC power supply network and be supplied in this way with electrical energy. The laser pulses are then transmitted to the platform via the transmission fiber, in particular the optical fiber. Due to the galvanic isolation realized by the transmission fiber / optical waveguides, there is no undesirable influence between the laser connected to earth potential and the platform connected to high voltage potential.
Der Überspannungsschutz kann auch so ausgebildet sein, dass das Streckelement außerhalb der Plattform angeordnet ist und die Übertragungsfaser das Streckelement mit der Plattform, insbesondere mit dem Kompressorelement, verbindet. Hier wird mittels der Übertragungsfaser eine galvanische Trennung zwischen dem außerhalb der Plattform angeordneten Streckelement und der Plattform realisiert. The overvoltage protection can also be designed such that the stretching element is arranged outside the platform and the transmission fiber connects the stretching element to the platform, in particular to the compressor element. Here, by means of the transmission fiber, a galvanic separation is realized between the stretching element arranged outside the platform and the platform.
Der Überspannungsschutz kann auch so realisiert sein, dass zwischen dem Kompressorelement und der Funkenstrecke eine Optik zum Fokussieren der gestauchten Laserpulse angeordnet ist. Mittels dieser Optik können die Laserpulse/die Laserstrahlung auf die Funkenstrecke fokussiert werden, so dass die Funkenstrecke noch sicherer und zuverlässiger gezündet werden kann. The overvoltage protection can also be realized in such a way that optics for focusing the compressed laser pulses are arranged between the compressor element and the spark gap. By means of this optics, the laser pulses / the laser radiation can be focused on the spark gap, so that the spark gap can be ignited even safer and more reliable.
Der Überspannungsschutz kann auch so realisiert sein, dass das Kompressorelement starr (d.h. insbesondere unbeweglich) an die Funkenstrecke angekoppelt ist. Diese starre Kopplung zwischen dem Kompressorelement und der Funkenstrecke hat den Vorteil, dass auch im rauen Alltagsbetrieb (bei dem beispielsweise Vibrationen oder Erschütterungen auftreten können) die Laserstrahlung/die Laserpulse stets sicher in die Funkenstrecke eingekoppelt werden. Durch die starre Kopplung zwischen dem Kompressorelement und der Funkenstrecke wird weiterhin sichergestellt, dass die Laserstrahlung immer im selben Winkel in den Raum zwischen den Elektroden der Funkenstrecke eintritt bzw. die Elektroden trifft. Eine derartige starre bzw. unbewegliche Kopplung zwischen Kompressorelement und Funkenstrecke kann auch als eine „quasi-monolithische“ Kopplung bezeichnet werden. The overvoltage protection may also be implemented such that the compressor element is rigidly coupled (i.e., in particular immovable) to the spark gap. This rigid coupling between the compressor element and the spark gap has the advantage that even in harsh everyday operation (in which, for example, vibration or vibration can occur), the laser radiation / laser pulses are always safely coupled into the spark gap. The rigid coupling between the compressor element and the spark gap furthermore ensures that the laser radiation always enters the space between the electrodes of the spark gap at the same angle or strikes the electrodes. Such a rigid coupling between the compressor element and the spark gap may also be referred to as a "quasi-monolithic" coupling.
Der Überspannungsschutz kann auch so realisiert sein, dass die Funkenstrecke Teil eines Zündkreises zum Zünden einer Hauptfunkenstrecke ist. Dadurch ist es mit Vorteil möglich, mittels des Laser zunächst eine Funkenstrecke kleiner Leistung zu zünden, woraufhin diese Funkenstrecke dann zum Zünden einer Hauptfunkenstrecke größerer Leistung verwendet wird. The overvoltage protection can also be realized in such a way that the spark gap is part of an ignition circuit for igniting a main spark gap. As a result, it is advantageously possible to first ignite a spark gap of low power by means of the laser, whereupon this spark gap is then used to ignite a main spark gap of greater power.
Offenbart wird weiterhin ein Verfahren zum Zünden einer Funkenstrecke (die einander gegenüberliegende Elektroden aufweist) mittels eines Lasers, wobei bei dem Verfahren die von einem Laser erzeugten Laserpulse zeitlich gestreckt werden, die zeitlich gestreckten Laserpulse mittels einer optischen Übertragungsfaser, insbesondere mittels eines optischen Lichtwellenleiters, übertragen werden, nach der Übertragung die zeitlich gestreckten Laserpulse zeitlich gestaucht werden, und die zeitlich gestauchten Laserpulse in die Funkenstrecke eingekoppelt werden. Disclosed is still a method for igniting a spark gap (having opposing electrodes) by means of a laser, wherein in the method, the laser pulses generated by a laser pulses are temporally stretched, the time-stretched laser pulses by means of an optical transmission fiber, in particular by means of an optical waveguide transmitted be after the transmission, the time-stretched laser pulses are compressed in time, and the time-compressed laser pulses are coupled into the spark gap.
Dieses Verfahren kann so ausgestaltet sein, dass die zeitlich gestreckten Laserpulse mittels der optischen Übertragungsfaser zu einer elektrisch isoliert aufgestellten Plattform übertragen werden, die sich auf einem Hochspannungspotential befindet (und die zum Tragen von mindestens einem elektrischen Bauteil vorgesehen ist, das vor Überspannung zu schützen ist). This method may be configured to transmit the time-extended laser pulses by means of the optical transmission fiber to an electrically isolated platform that is at a high voltage potential (and provided for supporting at least one electrical component to be protected from overvoltage ).
Das Verfahren kann auch so ausgestaltet sein, dass die Funkenstrecke und das Kompressorelement auf der Plattform angeordnet sind, und der Laser mit Erdpotential verbunden ist. The method can also be configured such that the spark gap and the compressor element are arranged on the platform, and the laser is connected to ground potential.
Diese Verfahrensvarianten weisen gleichartige Vorteile auf, wie sie oben im Zusammenhang mit dem Überspannungsschutz angegeben sind. These variants of the method have similar advantages as stated above in connection with the overvoltage protection.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert: Dazu ist in The invention will be explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments
dargestellt.
shown.
In
Parallel zu der Hauptfunkenstrecke
Zum Zünden der Hauptfunkenstrecke
Auf Erdpotential sind ein Schutzgerät
Die Laserpulse des Faserlasers
In
Im Unterschied zu dem Überspannungsschutz nach der
Das Kompressorelement
Bei der Funkenstrecke
Der Laser
Bei der Übertragung der gestreckten Laserpulse zu der Plattform
Eine teilweise redundante Ausführung der Komponenten des Überspannungsschutzes ist leicht realisierbar. Beispielsweise könnten aus Sicherheitsgründen zwei redundante Lichtwellenleier
Optional kann am Kompressorelement
Die elektrisch isoliert aufgestellte Plattform
Der Überspannungsschutz
Durch diese gezündete Funkenstrecke
Der von dem Laser
Eine als solches bekannte Methode zum zeitlichen Strecken des Laserpulses ist das sogenannte „Chirpen“: Ein kurzer Laserpuls besteht aus einem breiten Farbspektrum. Beim „Chirpen“ wird die unterschiedliche Laufzeit der einzelnen Farben beim Durchgang durch verschiedene Medien genutzt. Beim Durchgang des kurzen Laserpulses durch bestimmte Gitteranordnungen oder Prismenanordnungen oder mittels spezieller Multilagenspiegel („Chirpspiegel“) entsteht ein sogenannter „negativ gechirpter“ Puls, dessen langwelligen (roten) Frequenzkomponenten den kurzwelligen (blauen) Frequenzkomponenten hinterher laufen. Ein solcher „negativ gechirpter“ Puls ist zeitlich gestreckt, vergleiche
Beim Durchgang des Laserpulses durch ein dispersives Medium (z.B. durch Quarz) entsteht ein sogenannter „positiv gechirpter“ Puls, dessen kurzwellige (blaue) Frequenzkomponenten den langwelligen (roten) Frequenzkomponenten hinterher laufen. Ein solcher „positiv gechirpter“ Puls ist zeitlich gestaucht, vergleiche
Wenn man den kurzen Laserpuls
Als Kompressorelement
In
In einem weiteren (figürlich nicht dargestellten) Ausführungsbeispiel kann mittels des Lasers
Insbesondere können mit dem beschriebenen Überspannungsschutz Bauteile/Bauelemente (wie zum Beispiel Kondensatoren oder Ableiter) geschützt werden, welche parallel zu der Hauptfunkenstrecke
Bei dem beschriebenen Überspannungsschutz wird der Laserpuls vor der Einkopplung in die Übertragungsfaser
Die lokale Intensität bzw. die lokale Energiedichte des Laserpulses in dem Lichtwellenleiter/Übertragungsfaser
Es wurde ein Überspannungsschutz mit einer Funkenstrecke sowie ein Verfahren zum Zünden einer Funkenstrecke beschrieben, mit denen auf kostengünstige Art und Weise eine Funkenstrecke gezündet und damit ein Überspannungsschutz eines Bauteils realisiert werden kann. It has been described an overvoltage protection with a spark gap and a method for igniting a spark gap, which ignited in a cost effective manner, a spark gap and thus overvoltage protection of a component can be realized.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102004002582 A1 [0002, 0024] DE 102004002582 A1 [0002, 0024]
Claims (12)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014201752.1A DE102014201752A1 (en) | 2014-01-31 | 2014-01-31 | Overvoltage protection with a spark gap |
PCT/EP2015/050307 WO2015113796A1 (en) | 2014-01-31 | 2015-01-09 | Overvoltage protection comprising a spark gap |
EP15700975.4A EP3075041B1 (en) | 2014-01-31 | 2015-01-09 | Overvoltage protection comprising a spark gap |
CN201580004205.XA CN105900299B (en) | 2014-01-31 | 2015-01-09 | Over-pressure safety device with gap |
RU2016130970A RU2664390C2 (en) | 2014-01-31 | 2015-01-09 | Protection against overvoltage with spark gap |
BR112016017494A BR112016017494B8 (en) | 2014-01-31 | 2015-01-09 | OVERVOLTAGE PROTECTION COMPRISING A SPARK LIGHT AND METHOD FOR FIRING A LASER SPARK LIGHT |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014201752.1A DE102014201752A1 (en) | 2014-01-31 | 2014-01-31 | Overvoltage protection with a spark gap |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014201752A1 true DE102014201752A1 (en) | 2015-08-06 |
Family
ID=52395046
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014201752.1A Ceased DE102014201752A1 (en) | 2014-01-31 | 2014-01-31 | Overvoltage protection with a spark gap |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP3075041B1 (en) |
CN (1) | CN105900299B (en) |
BR (1) | BR112016017494B8 (en) |
DE (1) | DE102014201752A1 (en) |
RU (1) | RU2664390C2 (en) |
WO (1) | WO2015113796A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2735091C1 (en) * | 2020-02-07 | 2020-10-28 | Акционерное общество "НПО "Стример" | Arrester with protective spark gap |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004002582A1 (en) | 2004-01-13 | 2005-08-04 | Siemens Ag | Optically ignited spark gap |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5175664A (en) * | 1991-12-05 | 1992-12-29 | Diels Jean Claude | Discharge of lightning with ultrashort laser pulses |
JP3829175B2 (en) * | 2000-04-20 | 2006-10-04 | 独立行政法人産業技術総合研究所 | Switching device using laser induced discharge |
GB2395353B (en) * | 2002-02-18 | 2004-10-13 | Univ Southampton | Pulsed light sources |
JP4825809B2 (en) * | 2004-12-20 | 2011-11-30 | イムラ アメリカ インコーポレイテッド | Pulsed laser source with adjustable grating compressor |
FR2939974A1 (en) * | 2008-12-17 | 2010-06-18 | Centre Nat Rech Scient | IMPULSIVE FIBER OPTICAL LASER FOR HIGH ENERGY SUB PICOSECOND PULSES IN L-BAND AND LASER TOOL FOR OPHTHALMIC SURGERY |
US8532150B1 (en) * | 2011-04-01 | 2013-09-10 | Calmar Optcom, Inc. | Generating laser light of high beam quality and high pulse quality in large mode area fiber amplifiers based on suppression of high optical modes by fiber coiling |
DE112013000496T5 (en) * | 2012-01-06 | 2014-10-16 | Calmar Optcom, Inc., dba Calmar Laser | Generation of ultrashort laser pulses based on two-stage pulse processing |
CN102946055B (en) * | 2012-11-05 | 2013-12-11 | 清华大学 | Laser-triggered gas switch |
-
2014
- 2014-01-31 DE DE102014201752.1A patent/DE102014201752A1/en not_active Ceased
-
2015
- 2015-01-09 BR BR112016017494A patent/BR112016017494B8/en active IP Right Grant
- 2015-01-09 EP EP15700975.4A patent/EP3075041B1/en active Active
- 2015-01-09 RU RU2016130970A patent/RU2664390C2/en active
- 2015-01-09 WO PCT/EP2015/050307 patent/WO2015113796A1/en active Application Filing
- 2015-01-09 CN CN201580004205.XA patent/CN105900299B/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004002582A1 (en) | 2004-01-13 | 2005-08-04 | Siemens Ag | Optically ignited spark gap |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP3075041A1 (en) | 2016-10-05 |
BR112016017494B8 (en) | 2023-04-25 |
RU2664390C2 (en) | 2018-08-17 |
RU2016130970A (en) | 2018-03-05 |
WO2015113796A1 (en) | 2015-08-06 |
RU2016130970A3 (en) | 2018-03-05 |
BR112016017494B1 (en) | 2022-02-15 |
EP3075041B1 (en) | 2018-06-27 |
CN105900299B (en) | 2018-08-31 |
CN105900299A (en) | 2016-08-24 |
BR112016017494A2 (en) | 2017-08-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2276136B1 (en) | Excess voltage protection for inverter with input EMC filter | |
DE102012022399A1 (en) | ignition circuit | |
DE69121702T2 (en) | ELECTRICAL DEVICE | |
EP3075041B1 (en) | Overvoltage protection comprising a spark gap | |
DE102004002581B4 (en) | Spark gap with optically ignited power semiconductor component | |
DE102013012578A9 (en) | Device for securing an electrical line | |
DE102015113475A1 (en) | Voltage transformer circuit and method for ion current measurement of a spark plug | |
EP3075042B1 (en) | Surge protector comprising a spark gap | |
WO2005069458A1 (en) | Optically ignited spark gap | |
DE102013005095A1 (en) | Device for generating microwaves | |
DE4417129A1 (en) | Verification test method for overvoltage protection devices | |
DE1922814A1 (en) | Spark gap arrangement for flashover protection | |
DE102009003053A1 (en) | Laser ignition plug for use in ignition system in internal-combustion engine of motor vehicle, has switching element controlling electrical impedance between terminals depending on installation condition of plug into target system of engine | |
EP3472903B1 (en) | Electronic follow current extinguishing aid | |
DE2431401A1 (en) | FREQUENCY-SENSITIVE PRE-IONIZATION DEVICE | |
DE4317191B4 (en) | Process for creating an arrangement for protecting a device against overvoltages | |
DE102014102065A1 (en) | Ignition element for use with an overvoltage protection element | |
DE202011103451U1 (en) | Overvoltage limiting device | |
DE102005046833A1 (en) | Surge protection device for protection of electrical low voltage equipment, has semiconductor device controllable by control circuit such that characteristic of semiconductor device has different properties in different operating ranges | |
DE102015110068A1 (en) | ignition system | |
DE202020102892U1 (en) | Surge protection arrangement | |
DE102013223916A1 (en) | Method for increasing the service life of the contact elements of a switching device with separator properties and corresponding switching device | |
DE2003606C3 (en) | Protective device for missiles guided via a wire connection in the event of electrostatic charging | |
DE2259378B2 (en) | Protection circuit for electric detonators | |
DE102020117042A1 (en) | Surge protection arrangement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |